1924 / 53 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[119698] „wavaria‘“ Konservenfabriken Atktiengezjelljchast Schwaudorf. Wir laden hiermit die Herren Attionäre zu der am Samstag, den 22, März 1924, Vormittags Ins Uhr, in Regenöburg, Bischo)dhof, 1. Stock, statt- findenden anßerordentlichen General- versammlung ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz 1922/23. 9, Entlastung des Vorstands für 1922/23. 3, Entlastung des Aufsichtsrats tür 1922/23. 4, Abberufung der Borstandschaft durch die Aufsichtsratsyorsizenden. 9, Genehmigung eines Vertragsabschlusses gemäß § 207 H.-G.-B. Zur Teilnahme an der Generalversamm- Tung sind alle Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Ge- neralverjammlung ihren Aktienbesiz bei der Gesellschaftskasse in Schwandorf oder bei dem Bankgeschäft Karl Schmidt in Hot und dessen Filialen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Ablau? des Ver)ammlungstages daselbst belassen. Schwandorf, den 1. März 1924. Der Ausfsichtsratsvorsitzende: Dr. Eichinger.

[1126 Veithwerke Aktiengesellschaft.

Wir beehren uns hiermit unsere Aktio- näre zu der am SLUR rens, den 27 .März 1924, Vormittags 112 Uhr, im VLoktale der Ge)ellscha\t, Frankfurt a Main, Neue Mainzer traße B8, statt- findenden ordentlichen Generalver- sammlung einzuladen

Tagesordnung :

1, Vorlage und Feststellung des Nech- 1924

nungsabsclusses für das Geschäftsjahr 1922/23. :

2. Gnilastung des Vorstands und Auf-

fichtsrats.

Z3_ Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien in Gemäß- Heit des § 17 der Sazungen hat späte- stens Montag, den 24. März 1924, während der üblichen Ge)chättestunden bei den Niederlassungen der Darmstädter Und Nationalbank, Kommanditge*ell- schaft auf Aktien in Berlin, Darm- stadt oder Frankfurt a. Main zu erfolaen.

E Odenwald, den 1. März

Der Vorstand. Hölter. [112285 Strelow Hartpaptier Akt.-Ges.

Botsdam.

Zu der am Sonnabend, den 5. April 1924, Nahm. 4 Uhr, im Geschäfts- Jotal der Getelsha1t, Potédam, Neue Königstraße 53/54, stattfindenden ordent- lichen Generalversammiung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Ge!chäfisberihts mit den Bemerkungen des Aufsichts- rats.

x Genehmigung der Bilanz, der Ge-

winn- und Verlustrechnung.

. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. . Festleßung der Bezüge des Aufsichts rats tür das Geschäftsjahr 1923

5. Wahl zum Auksichtsrat.

Zur Teilnahme sind die Aktionäre be- rxechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter- legungsscheine über bei der Neichösbank oder bei einem deutschen as hinter- Ieate Aftien spätestens am 1. April 1924 bei der SeselsGaftotafe, Pots- dam, hinterlegt haben

Potödam, den 1. März 1924,

Der Vorstand.

4412631)

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre ur außerordentlichen Geueraliver- ammiung iür Freitag, den 28. März 1924, Mittags 12 Uhr, nach Leipzig. S1tzungsfaal der Allgemeinen Deut1chen Credit-Anstalt, Brühl 75/77, unter Be- zuanahme auf die nachstehende Tages- ordnung ein.

Tagesordnung :

1, Kündigung der Genußscheine per 30. 6. 1924 zwecks Einziehung; Fest- seßung der Modalitäten.

2. Statutenänderung entsprehend den Beschlüssen unter Nr. 1 in- dem § 3 Abs 2—6, § 31 leyter Absay.

3. Nenderuno der festen Bezüge des Auf- sichtsrats (S 20).

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehnien wollen, haben ihre Aktien bei dem Vorstand, bei einem Notar, bei den Gesellicha1tsfassen, bei der Allgemeinen Deutichen Credit- Anstatt in Leipzig und in Chemniy oder bei der Direction der Disconto-Getellschaft in Berlin späteftens bis zum dritten Werktage vor dem Tage der an- beraumten Generalversammlung für den Zeitraum bis zur Beendigung der leßteren zu hinterlegen. Int Falle der Hinter|egung von Aftien bei einem Notar ift dessen mit Nummérn der Aktien zu versehende Bescheinigung-über die bis zur Beendigung der Generalversammlung er- folgie Hnterlegung spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammiung bei dem Vorftand innerbalb der üblichen Ge)|chätts- stunden, bis abends s Uhr, einzureichen und bis zur Beendigung der General- veriammlung zu belassen.

Penig, den 1. März 1924,

Peniger Maschinenfabrik und Eijengiefßterei Aktiengesellschaft,

“baltischen Werkstätte tür Wirk- und Strid-

[110095] De Aktionäre der Fr, Hesser Maschinenfabrik - Aktieugesellschaft, Stuttgart-Cannfstatt, werden hiermit au! Samstag, den 29, März 1924, Vormittags 10 Uhr, zu der im S1zzungs- jaal der Direction der Disconto-Gesell- schaft, Filiale Stuttgart, Stuttgart, statt- findenden X1Ux. ordentlichen Ge- neralversammlung cingeladen. Tagesorduung:

1. Vorlegung des Jahresberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung.

2, Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

3, Bech! ußfafsung âber die Entlastung

des Vorjitands und Aufsichtórats.

4. Beschlußtassung über die Verwendung des Neingewinns

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalyer- sammlung sind gemäß § 19 des Statuts diejenigen Aktionäre berehtigt, welche ibre Aktien spätestens am S8. Tage vor der Generalversammiung bei dem Nau der Gesellschaft angemeldet aben

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be- scheinigungen über deren bis zum Schluß der Generalversammlung aufrecht zu er- haltende d Hinterlygung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnabme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen dar- über sind der Vorftand, die Direction der Disconto - Geselischaft, Filiale Stnttgart und Filiale N )o- wie deren sämtliche weignieder- laffungen oder ein Notar zuständia. Stuttgart-Cannstatt, den 21. Februar

Der Vorstand.

6. Erwerdbs- und Wirt- shaftsgenofsenschaften.

(112185:

Juteressengemeinschaft Schlefischer TabakwarenGrofthändlere.G.m. b.H. Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung der „Jsta“ am 10. März 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Reichöhallen, neue Schweidnitzer

Straße 16 Tagesordnung :

. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 2 Anträge.

3. Bezugêmöglichkeit durch die Ista®.

4. Verschiedenes. Breslan, den 29. FOtuar 1924. Der Auffichtsrat, J. A.: Nelken.

aa

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

{ 112680] Ferienheime fürHSandel undJndustrie Deutsche Gesellschaft für Kaufmauns- Erholungsheime E. V. Hierdurch lade ih unsere Mit tee zu der am Sonnabend, ven 15. März d. J., 53 Uhr, in Wiesbaden, Kölnischer Hot, Kl Burgstr. 6, stattfindenden ordent- lichen Mitgliederversammlung ein. TageSordnung :

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1923.

2. 'CErrihtung neuer Heime. “Wiesbaden, den 29. Februar 1924. Der Vorfißende des Präfidiums,

[112681] Laut Geselischaftsversammlung der An-

warén G. m. d. H. in Dessau ift be- {lossen ‘worden, zum 1. März 1924 in Liquidation zu treten. Als Liguidator ist der Kaufmann Herr Leon Schapiro in Dessau bestell. Wir bitten jeweilige Gläubiger, sih an die Firma zu wenden. Anhaltische Werkstätte für Wirk- uud Strickwaren G. m. b, H, [112273] Bekanntmachung. ¿je Leo Taverne G. m. b. H. z Stettin ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, fich beim endftehenden E zu melden. Leo Taverne G.- m. b. H. Stettin, Gr. Domstraße 22, i. £, Walter Korteng.

[110905] Die Verkaufs - Gefellshafi mit be- {ränkter Hastung der Teigwarentabrik zu Salmünster ist laut Getellschattsbeshluß vom 30. Juni 1923 aufgelöst. Die Gläu- biger der Gesellshaft werden autgefordert, sich bei derselben zu melden. Verkaufs-Gesellschast mit beschränkter Hattung der E zuSalmünster. a h.

[112274] ; :

Die Firma Maschinen- & Motoren- fabrik Scbeffelt G. m. b. H., Coburg, ist in Liquidation getreten. Etwaige Glâus- biger werden aufgetorderi. ihre Ansprüche bei dem unterzeihneten Liquidator geltend

zu machen. ahnweg 68, den 25. 2. 1924,

Coburg, é L Paul Schaarschmidt, Liquidator.

[111240]

Die Wilhelm Röder & Co., G. m. b. H. in Halle - Trotha, Trothaer Straße 9a, ist am 25. Februar 1924 in Liquidation getreten. Evtl. Gläubiger der Gesellshait werden aufgefordert, si

Fi12264]

Von - der Deutshen Bank und der Dresdner Bant, hier, ift der Antrag ges stellt worden,

Á 155 000 000 neue Stammaktieu dex Mitteldeutschen Spritwerke Attiengetellshafé . in Dresden, Nr. 45 001——107 000 und Nr. 122 001

bis 122 000 zu je .Æ# 6000, ¿um Börsenhande! an der biesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 28. Februar 1924. Zulaslungdstelle an der Börse zu Berlin. Kopeb ky.

[112265]

Von der Deut\hen Bank und der Commerz- und Privat-Bank Afktiengesell- schaft, hier, ift der Antrag gefstelt worden,

4 17 500 000 neue Aktien der Carls-

ütte, Actien - Gesellschaft für

isengiesßterei und Maschinenbau | m

¿uWaldeuburg-Altwafser i. Schl,

t. 2901—20 000 zu je A 1000, zum ‘Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen

Berlin, den 28. Februar 1924. Zulassungsstelle an der FIprie zu Berlin.

Kopegky.

(112266)

Von der Firma Georg Fromberg & Co.,

Hier, ift der Antrag gestellt worden,

./6 7 000 000 neue Aktien der Berliner Speditions- und Lagerhauns- Aktien - Gesellschaft (vormals Bary & Co.) in Berlin, Nr. 5291—12250 zu fe „4 1000,

¿um Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 28 Februar 1924, Zulassungsstelle an der e zu Berlin. Kopet ky.

[112267] Von der Dresdner Bank, hier, ist der Manag, gestellt worden,

Æ 13 500 000 neue Aktien der Zueckex- AE E e Glauzig in Glauzig, r. 26 251—37 500 zu je A 1200, ¿um Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 29. Februar 1924 Zulassungsstelle an der ee zu Berlin. Kop peyk y.

[112268]

Von der Berliner Handels-Gesellschaft,

Direction der Disconto-Gesellschaft, Darm-

städter und Nationalbank Kommandit-

geselthatt aut Aktien, Deutschen Bank, resdner Bank und den Firmen S. Bleich- röder, Delbrück ¿Gie & Co. und

& Co. G. m. b. H,, hier, ift der

gestellt Dien,

«#6 340900000 neue Stammaktien Nr. 56 101—397 000 je 4 1000 und # 60 600 000 neue, mit drei- fachem time auégestattete Stammaktien Lit. B

* 100000 zu je Æ 1000 der Vank Elektrischer Werte Aktiengesell- schaft zu Berlin

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

VBerlir, den 28. Februar 1924.

Zulassungsstelle an der Bn zu Berlin.

Kopetky.

rdy ntrag

[112269] Von dex Deutshen Girozentrale Deutschen Kommunalbank —, hier, ift der Antrag gestellt worden, 10 505 250 Goldmark 59% Deutsche Kommunal-Goldmarkanleihe von1923, I. Ausgabe, 900 000 Zentner 9 9% Deut\he Kommunal - NRoggenwert- anleibe von 1923, 1. Ausgabe, 200 000 Tonnen 5 % Deutsche Kom- R N EE N Cte von 1923, Il. Ausgabe, Tilgung vom |!. Sep- tember 1924 ab, des Deutschen Zentral - Giroverbands, Berlin, zum Börtenhande! an der hiesigen Börje zuzulassen. Berlin, den 29. Februar 1924. ZulassungsstelUe an der Börse zu Berlin. Kopet kv.

[112270]

Von der Firma Wm. Schlutow, Stettin,

ift beantragt worden:

4M 20 090 000 neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien der Stettiner Kerzen- und Seifen-Fabrik zu Stettin, Nr. 9951—29 550 mit Dividenden- berehtigung ab i. Juli 1923,

zum Handel und zur Notiz an der Stettiner

Bôör1e zuzulassen.

Stettin, den 15. Februar 1924.

Die Zulafsungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Stettin. Gribel, Vorsigender.

[112271] Bekanntmachun Von der Commerz- und Privat-Bank Aktiengefellshatt Filiale Chemniy ift der Antrag gestellt worden, nom. .6 10 000 000 nene Aktien, 10 000 Stü à A 1000 Nr. 10 001 bis 20 000, der Reinftrom & Pilz AktiengesellichaftShwarzenberg zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Chemnitz, den 28. Februar 1924. Die Zulassungsstelle der P UA zu Chéêmnis. erer, Vorsißender.

[111924]

Unsere Gesellschaft i E mit dem 1. Ja- nuar 1924 în den alleinigen Besitz der Firma Alexander Retowski, Ecfurt, über- gegangen und demzufolge formell in Liqui- dee m. Þ. Pee In- Beachtung des § 65

Mes, E Gläubiger auf- A

Bleis Gesells “f "mit beschränkter

Mes Dn {S T Vor fitze nder.

¿weckds Befriedigung bet der Geseklschaft zu meêden.

tung für die Vermittiung des Gin- M von Exportwaren, Erfurt.

bis 125 000 zu je 4 1000, Nr. 107 001

Nr. 39 401 bis | f

é

[110568] Bekanntmachung.

Die „Automobi1e-Vertriebsgetellschaft mit be)chränkter Haftung“ in Franfturi am Main ist ausgelöst. Die Gläubige der Gejell\chaft werden aufgetordert, sich bei ibr zu melden.

Frankfurt a. M., den 22 Februar 1924.

r Liquidator

schaft mit beichränkter Haftung: Ludwiq Haas. (111922)

e Seligmüller & Co. G. m.

b. §H., Damneg, Durchschnitt 4/6, ist seit dem 9. August 1923 in Liquidation getreten. Die Gläubiger derselben werden autgefordert, ihre Antprüche bei der Ge- sell)haft. geltend zu macben.

Hamburg, den 26 Februax 1924.

Die Liquidatoren.

[110118] Die Süddeutsche Studiengesellshaft . in Mannheim ift aufgelöst. Die Gläubiger der Gefellsiha}t werden auf- gefordert, sich bei ihr zu melden. Mannheim, den 21. Februar 1924. Der Liquidator der Süddeutschen BUL Ene tend t me b, H, in Liq. r. Hesfe.

[1073961 Dot aantaahana g.

Die Dillenburger Eisen- & H Sch{midt & Weisgerber G. m. b. H. i Ditlenburg, Gartenstraße 1, ift utaetóit Die Gläubiger der Firma werden auf- M sich zu melden.

illenburger Eisen- und Metallgrof- handlung L & Weisgerber

m. K H.

Der Liquidator: K. H. Schmidt.

[111923] : ;

Die Firma A. Aron Gesellschaft mit beshräntter Haftung zu Insterburg ist autgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Fnusterburg, den 26. Februar 1924.

Der Liquidator der A. Aron Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Li uidation :

(108340) Durch Beschluß der außerordentlichen Gejellihatterversammlung vom 16. Januar 1924 ist das Stammktapital der Ostdeutschen S ereve un Ba m. b. H. in Landsberg a von 150 000 Gmf. auf 100 000 Gmfk. hera berient worden. Die Gläubiger der Gesellsshaft werden auf- getordert, fih zu melden, falls sie zufolge der Herabsetzung Befriedigung ihrer Forde- rung verlangen. Landsberg a. Warthe, den 15. Februar 1924. Ostdeutsche Saatveredelungs- Gesellschaft m. b. S. Dr. Fischer, Stachow, Geschäftsführer.

{104973]

Unsere Gesellschaft isi dur Gesell- hafterversammlungsbeshluß vom 31. De- zember 1923 aufgelöst ir fordern hier- mit die Gläubiger der Gesellschaft auf; sich bei derselben zu Berlin-Neutempelhof, Kaiserkor)o 69, zu melden.

Berlin, den 1. Februar 924. Erich Nomkopf G. m. b, S, i, Liqu. omtopf.

[110116]

Holzkommission Jeßniz & Cie. G. m. b. H. Die Slelshaft ist auf- gelöst, die Gläubiger der Gesellschaft Vollèn sich bei mir melden.

Waldemar Jeßnitz, Weimar.

{109740] Bekanutmachung.

Die „Hawi?® Hauswirtschaftlicßhe Ma- \{hinen- & Geräte Gesellshat m. b. H. zu Frankfurt a. M. ift aufgelöst. Die Gläu- biger der Gesellschaft werden hiermit auf- gefordert, sih bei ihr zu melden. Frankfurt a. M., den 20. Februar 1924. Der Liquidator: Hans Bukofzer.

[111563]

Die „Ahrletyp“ m. b. H. ist auf- gelöst. Ich fordere dio Gläubiger auf, fich zu melden.

Der Liquidator: A. Binder, Berlin W. 15, Kurfürstendamm 225,

{111562] M ,„Mutol‘’ Wolf & Co. G. m. b. H. in Liquidation, Bad Homburg v. d. H. Laut Beichluß werter Gesell1chafter- versammlung vom 20. Juli 1923 ist die Gesell\ha\t aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, thre Ansprüche bei mir anzumelden.

Bad Homburg v. d. H.,, Audensir. 1, 26. Februar 1924.

Der Liquidator: Friß Sch o.

[112275] Die Südd. Kammindustrie Grof & C2 G. m. b. H., Frankfurt a. Main, Roßmarkt 5/7, ift ausgelöst, die Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden.

[92981]

Durrieu «& Co. m. b. §.,, Hamburg 1, Mönckebergstrafte 18, Ux.

Diese Geiellschast ist in Liquidation

getreten. Gläubiger werden aufgefordert,

fich zu melden.

[110570] Die HSanuoversche Umschlags- und Lagerhaus-Gesellschaft mit beschränk- ter N ¿n Hannover, König- strafe f t dur Beschluß der Gesell- S vom 12. Februar 1924 autgelöst; der Unterzeichnete ist zum alle nigen Liquidator bestellt. Die Gläu- biger der Gejellschaft werden aufgefordert, alle etwa pes ausstehenden Forderungen an die Gesellschaft bei dieser schleunigst S eerille Uns&lags- und” Ségéibeis nnover ms{chlags- un gerhaus- Beseliébat mit bef ränkter Haftung i. L,

ape

s

Bernhard Watermann.

der Automobile - Vertriebs - Gesell- | D

[1105731 Bekauntimachung.

Die Firma Schaeffer & Prüm, Gesell sait mit be\hränkter Hastung in Frankf, furt am Main, ist aufgelöst. Die Gläubi der Gesellichaît werden aufgefordert, fd bei ihr zu melden.

Frankfurt a Main, den 23. Februar 1924, er Liquidator der Firma Schaeffer &

Prüm, Gesellschast mit beschränkter Haftung M

in Liquidation, [110575]

Die unterzeichnete Gesellshaft ift auf. gelöst. Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sih bei dieser zu melden.

ZiegelwerkEhythra G.in.b.H., Eythra,

[112242]

Die Firma Oberrheinische Fahrzeug Gesellshaft mit beschränfter Haltpflidi ist aufgelösi. Die Gläubiger werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden.

Karlsruhe, den 27. Februar 1924. Oberr heini)he Fahrzeug Gesellichaft mit

beiuänfter Haftpflicht in Liquidation. Liquidator O. Walter, Oberingenieux,

Grögingen, Amt Durlach, Baden, Pfinzstraße.

E A O U

9. Bankausweise,

[112580] Me er

Reichsbank vom 23, Februar 1924,

Aktiva.

1, Metallbestand (Bestand in Tausend an fursfähigem deut- Mark shen Gelde und an Gold in Barren oder ausländishen Münzen, das Kilogramm Fein- gold zu 2784 M be- rechnet) du Gold 464 864 u. zwar Gold- fassenbestand 443 552 Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten- banfen. .. 21312

. Bestand an Neichs- und

Darlebenskafsen-

scheinen . 9845 999 999 242 179 Bestand anNentenbank-

scheinen 172 501 931 000 000 000 , Bestand an Noten an-

derer Banken 2 069 439 539 750 . Bestand an Wecseln

und Schecs 469 639 848 607 047 37 . Bestand an Renten-

marlwechseln und

-\checks. . . 598 115 892 920 000 000 . Bestand an Lombard-

forderungen . 132 990 739 457 710 006

darunter lom-

bardierte Wechsel

128 965 142 831 730 000 . Bestand an MRenten-

Go Sa DLCENETBNDeT

182 774 000 000 000 00 . Bestand an @ffetten 2 874 091 948 168

. Bestand an sonftigen

Aftiven . . 275 712 453 228 138 2

: Paffiva,

. Grundkapital ; 180 000 . Neservefonds . - « - 160 508 . Betrag der umlaufen-

den Noten 536 667 346 817 231 849

. Sonstige täglich tällige

Verbindlichkeiten : @) NReichs- und Staa guthaben 482 691 065 025 715 140 darunter im Renten- markgiroverkehr #4 307 n 737 030 000 000

b yatgut- ; ies E 300 812 159 540 257 8 vrtintes im Reuten- marfgiroverkehr 4 75 671 217 770 000 000 . Darlehen hei der E ssiva 000 000 000 000 00 onstige Passiva 9 121 425 237 360 047 bd Berlin, den 28. Februar 1924. Reichsbankdirektorium. Schacht. y. Glasenapp. - v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budczies. Vode. Fuchs. Shneides

(112548) St an d

Württembergischen ITotenbankt

am 23, Februar 1924,

Aktiva, in Millionen Mats Metallbestand Caen) N Darlehens-

Nealienschei

assenscheine .

Noten anderer Banken 27 153 383 8 Wechselbestand . . „11 143 347 410 00

Lombardforderungen . G E a *155 893 180 00 Sonstige Aktiva ._ 2462 945 083 68 Pasfiva, in Millionen Mar Grundkapital E A Neservefonds . i Umlaufende Noten. N Tit fällige Verbin t chfeit en . . . An Kündigungsfrist bd bund. Verbindlichkeiten Sonstige Passiva . . 1324 424 280 00 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weite

begebenen, im SInlande zahlbaren Wechs ill. A 615 305 240 000.

6 723 187 bl 2 458 191 590 000

| Ausges

/ P

F

i

Erste Zentral-Handelsregister-Beilage 4

zum Deutschen NeichSanzeiger unò Preußischen Staatsanzeiger Ir. 53. Verlin, Montag, den 3. März E 1924

Der Junhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1, dem Haudels-, 2, dem Güterrechts-, 3. dem Vereins-, 4, dem Genofsen{chafts-, 5. dem Stunerriien. 6, ver Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der Eisenbahnen euthalten find, erscheint in einem besonderen Blati unter vem Titel :

Zentral-HandelSregiscer für das Deutsche Neich.

U PaelerepDE für das Deutsche Ieih kann dur alie Pots, in Berlin

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Neich erscheint in der Vieage! G rch die Geschäftsstelle des Reihs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm- De X Í « G erieint in der Regel täglih, Der Bezugs

preis beträgt monatlih 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern fosten 0,15 Gordmark. An Eide preis ür den Hiaum etner vgespaltenen Einheitszeile 1,20 Goldmarë rreibleibend

R

ei ters aße 32, bezogen werden

Bom »SZentral-FandelSregijcer flir das Deutsche Reich“ werden Menté die Irn. 53A, 5383 unò 53C ausgegeben. F Befristete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Einrlickungs8termin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein “2E In unser Handelsregister Abteilung A

G E —====2

Aschersleben. [111958] Nr. 11719 H. Dominé Gesellschast mit beschränkter Haftung: Alfred iegler ist nit -mehr Geschäftgs ührer, Kaufmann Otto Filzhuth ia erlin 4 zum Geschäfts brer 2a be Pes Bei Nr. 12297 Grundstücks verwertungsgesellschaft Manuheim Gesellschaft mit beschränkter Ha tung: Die Gesellschaft ift ues Liquidator ist der biaherigs Geschäftgs führer Frau Margarethe ormser, eb. Schindler, in Berlina« S acra ost Bei Nr. 18 317 Usia Handel8gesellschaft mit be« schränkter Haftung: Die Firma ü elóscht. Bei Nr. 19 450 Sema” Film - Atelier - Gefellschaft mit be- schränkter Haftung. Bei Nr. 16 427 Filmstadt Wolter8vorf GruunLftüts- gesellschaft mit beschränkier E tung: Direktor Joœ D U Berlin i zum eee „Gelchä t führer bestellt. Hefeverbaud Gtenidati S bes schränkier Haftung. Bie Prokur« des Gustav Wrede ist erloschen. Bei Nr. 28 265 Handelsgesellschaft Ritterftraßie Gesellschaft mit bez schränkter Saftung, Einkauf:, Vere kauf- und Commisfion von Waren? Moriß Schild ist nicht mehr Ges shäftétührer . Walter Gelpke ist nichk mehr Geschäftsführer. Kaufmann Pa Ely in Berlin ist zum führer bestellt. Berlin, den 23. Amtsgeviht Berlin-

Berlin. [112311]

In unfer Handelsreaister Abt, B_ is beute eingetragen worden: Nr. 33 598. Deutsche Tabakbank Aktieugesells schaft, Stutigart - Berlin. Siß der Zmweigniederlossung: Berlin, Zweigs niederlassuna der unter der gleiche& Firma in Stuttgart bestehenden Haupls niederlassung. Geaenstand des ie

nebmens: Die Beschaffuna von mitteln zur Unterstübuna und S von Handel und Industrie. soweit sie zum Tabakgewerbe gehoren oder diesem diene, sowie die Besorgauna von Treuhanhes aeschäften aller Art für die vorbezcidhe neten Handels, und Industriezweige. DiE Gesellschaft kann sich an anderen Ünters nehmungen in feder zuläfsiaen Forin bes teiligen. Grundkapital: - 10 Millionen Mark. rene O Der Ge{ell-

schaftsvertrag Oktober 1923 Ent und am 23. November 1923

sellschaft seit 15. Februar 1924. Gesell- | beständig, 40% in Papiermark, aus- Faaller: Scherbaum, Hans, und Schmitt, | gegeben. Das gesamte Grundkapital zer-

Aschersleben. [111959] In unser Handelsregister Abteilung A

ist bei der pr Nr. 536 eingetragenen irma & Co. A chaft in Asche ares ges Ea

worden am 24. Januar

fih auf fanitäre

turen, hauswirt

Oefen,

o 1. Handelsregister. ist eingetragen worden am 22. Februar | Hans Kaufleute in Kleukheim. Handel allt jeßt in 17000 Inhaberaktien, nam- Adorf, VogtL {111951] | 1924 bei der Firma Lucie Namdohr in | mit ag Oelen und Fetten, Farben, allt je zu je o 10000 zu je Auf Blatt 287 d biesiaen Handels- | Aschersleben, daß Zee erloschen i a he R Seifen und Seifenpulvern. 1000 M und 2000 zu je 10000 M. registers ist heute die Firma Walter | am 26. ebra L unter “ti Karl Luckas, Siß Bamberg. Inhaber | Nr. 33 027. Deutsche olzwirtschafts- Voigt in Adorf und als deren Inhaber | die offene igs Gt % Lukas, Karl, Kausmann in Bamberg. | bank Aktiengesellschaft. Prokurist: der Kaufmann ster Voiat in Remten- | Kühne in Af rale „xHeriell Ang D Großhandel mit Tabakwaren. Franz Burchhardt in Berlin. Er arün eingetragen worden. (Angegebener | Verkauf von l Web- und Bei der Firma: vertritt gemeinschaftlih mit einem Vor- Gescäftszweia: Handel mit Musikinstru- | warer, Breite Str. 18. Persôlih haf-| Rothaug & Go. ‘Sih Bamber t Ie standsmitalied oder einem Prokuristen. mentea, deren Bestandteilen und von | tende Gesellschafter sind die Kaufleute { Kaufmann Hans Stöttinger in bes Berlin, den 21. Februar 1924, Saiten, Unterrichtskurse für Volksmusik.) | Karl Heldt und Moriß Kühne in Aschers- | ist Prokura erteilt, Anttsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 89a. Amtsgericht Adorf, am 26. Februar 1924. | leben. Tee Sis ndustrie Bamberg, Mar innt Die Eis Aschersleben, den 26. Februar 1924. | Hundt, rg: Firma cjel hai Berlin. [112313] Altenberg, Erzgeb. [111952] Preuß. Amtsgericht. atio Mälzerei Aktiengesellschaft | Jn das Aiiore istec B des unter- Auf Blatt 14 des Handelsregisters, die ——— vorm. Carl J Deffauer S Siß an E zeichneten Gerichts it eingetragen: Nr. Firma A F. Büttner Nachfolger in In der Generalversammlung vom 20 33 583. Borchers & Jürges Nachf. A vai if heute eingetragen zember 1923 wurde der Gesell ldlichastäverrag Export R mit beschränkter Firma lautet künftig: pelatert und neu gefaßt. orsißende | Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand Destillation, Likörfabrik und Wein- s Aufsichtsrats und dessen Stellvertreter | des Unternehmens: Die Uebernahme des handlung Elisabeth Köllner. Der oder einer von diesen und ein weiteres Sesamterporis der Borchers & Jürges L Inder Karl Heinrich Köllner Aufsichtsratsmitglied, andernfalls der Auf- | Nachf. Kommandit seliGatt, hier, welcher Ablebens ausaescieden. Toni | Kaufmann Karl Brünner in 1 Aschersleben ean bestimmen die Zahl der Vor- rtikel, Röhren, Arma- Clisatetb Jenny Köllner in Altenberg | als ieden, daß Die haft e. v fter landömztglieder und bestellen diese. Die chaftlide Artikel, Bau- ausge|ch Gen die Prokura râu- | Generalversammlung ist 17 Tage vor dem | guß, rde, Beleuchtungsartikel, [ein rete Göride erloschen s daß Serie! unasie durch Bekanntmachung Auncdlgerábe: hotoartifel, Stahlwaren,

ist Jnhaberin. Amksgericht Altenbera 2%. Februar 1924

Ali Landsberg. [111953] In unser Handelsregister À ist heute unter Nr. 127 die Firma örnide, Seefeld, und als nbaber Händler Otto Hörnicke in Seefeld einaetragen.

Als niht eingetraaen wird bekannt- gemacht, das Geschäft Produkien- handel betreibt.

Alt Landsbevg, den 25. Februar 1924.

Amtsgericht.

dem Kaul mann Karl Nockmann und dem | im Deutschen Reichsanzeiger zu berufen. | Messingwaren, rfümerien, ko lette Tiermeiner Rudolf Kneuder, beide in | Die fanntm ages der elde Bali und S E A d Aschersleben Gesamtprokura derart erteilt | erfolgen im Deuisben Reichsanzeiger. | verwandte Artikel erstret. amm- ist, daß beide gemeinshaftlich oder jeder] Bamberg, es 27. Februar 1924. fapital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer: von ihnen zusammen mit einem persön- Amtsgericht Registergericht. Kaufmann Kurt Breest zu eli. lich haftenden O iGs ter zur fte: anti etn tertrttmtis Kaufmann On Gaih zu tung der Gesellshaft befugt sind. Am | Beckum. [111963] | Berlin-Schöneberg und dem 2%. Februar 924, daß der Rechtsanwalt | In unser Das tener Abteilung B Nausuana Julius HedrichzuBerlin Bruno Maerker in ceréêleben als per- | Nr. 24 ist zur Firma „Dresdner E ist Gesamtprokura erteilt. Die Gesell- sönlich haftender Gesellschafter bieden it in Dresden, Akt. Ges. Zwe ge D baft E eine G Gese fel) f mit beshränkter und ein Kommanditist Quegeih m beute ein ir en E R das Amt Haftu schaftsvertrag ist Aschersleben, den s Februar 1 des Bankdirektors Samuel Ritt er als | am 1. A 194 ay i ossen. Preuß. Amtsgericht, ordentliches Vorstandsmitglied erloschen ist. | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so trmen BeckXkum, den 22. Feb Vertretung durh jeden Ge-

On Tor {111969]

ebruar 1924, Der Ge- 2E unser e L B ist heute

Februar 1924. Mitte. Zerlin-Mitte. Abteilung 152.

Alzey. (1119541 Bei der Firma „K. Philipp Mack“ in Alzey ist heute folgendes eingetragen worden: Der Sberau Philipy Mak, Jda geb. Henn, in Alzey ift Prokura erteilt. Alzey, den 22. Februar 1924.

L erfolgt die Das Amtsgericht. : 6 ührer für si allein. Firma Attendorner

[112312] n rats vets A po Gb Ee Berlin. 1 an Gen, efreit. Drchtwerke, Gesellschaft mit beschränkier | Lr ms e andelöregisier B f heuie | 2 Ne o 3380

Ha uns L Altendo fft eingetragen.

ab d Vieh- isfübrer if der Betriebs | Ÿ eingetragen l Tvorben: Ne 006. ten Bo Handelsgesellschaft mit O

Hessisches Amtsaericht. leiler Julius Siepmann in Attendorn Tegogel T E D g Amberg. ra V Der , Gesellschaf e roa

des Unternehmens: E An- und urm chtêrats vom 29, Okt 923 ist | von Vieh owie der Handel mit land- {ränkter f ia ‘Sik: Waldmüi a oa : pt ember 14. E brt das Grundkapital um 50 000 000 #6 auf ieden als Geschäftsführer ist SUiGat letreibi die Det

wirtschaftliche rodukten, soweit er mit 150 000 000 M erhóht worden. Ent- Karl Praler, Kaumann in ¿g stellun und den Vertrieb von Suistdraht,

E ie hhandel 8 gur d wine p aeg Zu- sprehend ist § 6 Abf, 2 der Saßung ge- münchen. Neuer Geschäftsführer: Ghri- Sie ift befugt, gleichartige oder ähnli

Es N t, rreihung diejes ändert worden. Die Aenderung a ge, | Ban eds ist die jeth chaft befugt, glei- die Höhe und R des Stamm- | artige oder ähnli

itian D Pöhlmann Kaufmann in Wald- Uniernebmu n erwerben, K an olchen Unternehmungen zu beteiligen und

Unternehmungen zu kapitals. Nr. 12474. Dresdner | erwerben, fi Po an solchen zu beteiligen oder Amberg, den 25. Februar 1924. Die Y ura des Mol M e a It ruar je Prokura ose : Vertretung zu übernehmen. Franz Hiller. Sik: Ambevg. Inh: Das Stammkapital beträgt 4 00 000 000 loschen.

deren Vertretung zu übernehmen, Stamms- r ist er-| kapital: 10000 Goldmark. Geschäfts- 3, Aktiengesell- Franz Hiller, nin in Anbvera. Aeu, e iboin: den 23, Februar 1924. Das Amtsgericht.

en: Kaufl E Willi Kaszub, für U E erlin Amberg, den 23. Februar Attendorn.

scha Heldt, Nürn- sGaft fi Erich Kemp insk i, Diplom- Jädtle u. Co. Gesellschaft mit be- In unser L Peel eeTies A

ber (Jarl g Lr es Berlin- Ly ingenieur harlottenburg, {ränkter Haftung: Die Gesellscha?t haite S bo ist heute 5 b l Geschäfts meins unter Nr. 104 die irma Friedrich Mule D Dr.-Ing; Us X erloschen. | bruar 1924 abgeslofjen. äf führer

r. 24 628, Deu N MEIIEL Ie Willi Ka3zub und Gustav H elm Huhn und als deren Inhaber der Bank Aktiengesellschaft. Henty | sind ein jeder allein D E abrikant Friedrih Wilhelm Huhn in Happ, Bankprokurist, Berlin, ist |— Nr, 33 585, Gerüstbau L. Altmann eri eingetragen. zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. | Gesellschaft mit R Haf- , Die Firma betreibt E L Fersellung und | Nr. 26594. Calderara «« Bank: | tung. Siß: Berlin. Gegenstand des den Vertrieb von Drahtst manu Parfümerien- und Feiuseifen- | Unternehmens: Der Betrieb cue Gerüst- |* Attendorn, den 27. Vie 1924 Aktieugesellschast. Albert Krivic ist | bau- und M lot R hier- R Das as Amtsgericht. aus dem aran ausges. en. Karl | mit im Zusammen gena Ie Ge-[agart, 3, r or Reinis, Kaufmann, Berlin, ist | schäfte, S Gesellschaft kann E M Waldemar von Dazur. vid, Aurich. zum weiteren Vorstandsmit ied bestellt. | anderen Unternehmungen aller Art betet- | 4, Kaufmann Fränkl,“ In s hiesige Nr. 32 303. Deuts ohnstätten: | ligen; sie kann Zweigniederlassungen im|Stuttaart, stellvertretendes Vors unter Nr. 24 die Vank Aktien- -Gesellsczaft. Zu weiteren | Jn- und Auslande errichten, tamm- | standsmitglied. Als nit Caen. Stern. Siß: Ambeva: Die offene Han- | Osterbuhr und Co., Gesellschaft mit be- | Vorstandsmitgliedern sind bestellt: | kapital: 20000 Goldmark. Geschäfts- wird noch derösfentlidt: Die B Sa S lonetelichaft Gat sid seit 1. Oft. 1923 | schränkter ftung in nd“ ein-| Dr. Max Rusch, O hf Direior führer: Kaufmann Lo Altmann, | stelle befindet sich 0 a A aufgelöst. Der bieriae Mitaesell chafter | etragen. genstand des Unternehmens Men Walt ter Direktor arlottenburg, BUOMAGA Fartyratennasie 16000 N o Siegfried Funkenstein. Kaufmann in | !| die Fabrikation und der Verkauf von [Dresden -A.. Nr. Aktien- Josef osef Wei endagen Berlin-| kapital zerfällt in 1 A „Nomendat 169 ien; aren, Han. Fen L e ln di a Velecbe in Edin L erve ren Pn gobien, ‘ad Erl Geles clt e sagt Ga ieg f mehreren Personen. bestebt, mit diesem 1 verwertung. rihur L1iebre 1 Lo R F ¡es ‘und fübri es stehen, der An- und Verkauf von n Torf nicht mehr Vorstand. Dr. Rudolf | De elei sehasiwerteag ist am Jga- | wird vom Vorsibenden des La D unter der L „Sieafried Funkenstein“ | die Verwertung der Moorabfälle, der Ein-|Delkeskamp, Ingenieur, Berlin- de 1924 lossen, Sind mehrere oder seinem Stellvertreter ernan L weiter. Gegenstand des Üniermebinens baus von ise des Betriebs aller Art | für |Wa L N ist due Berbans bestellt. Gelcästafübrer, beit festelt, M Gafidführe: M E E Aera E j E eiw, Webware eugnille des lebs U le Ber- | Nr m, miner er E a 7A A Ea, Det der qu diese Weise oder durch | Co., Aktiengesellschaft. Gemäß dem | oder durch einen ichäftsführer ia Ae versammlung erfolgen m. wre S A E sonstigen Ankauf erworbenen Landes- bereits durchgeführten Beschluß der Ge- | meinschaft mit einem Prokuristen; die | Die Gründer, welde E L at: —_— produkte. Das Stammkapital beträgt | neralversammlung vom 15. November | Gese afierver samm kann jedo | zum Kurse von 10 Mi Es Prozent Angerburg. [111956] | 1000 Goldmark. u Geschäftsführern | 1923 ift das Grundkapital um 20 000 000 | einen bon ar Eeren Geschäftsführern übernommen haben, E 2. Vice In unser Handelsreaister B ift heute | sind der Genieindevorsteher und Dans Mark auf 80 000 000 4 erhöht worden. | Alleinvertretu Beiugais beilegen. Zu|Benkendörfer, e ior, unter Nr. 10 die Masurisce Motorboot- | Ludwig Staal in Bagband, der Kauf- Prokuristen: a) Hemmann Sickan,| Nr. 33 583/33 [s nicht Eingetragen Dannenberg, erzedicitniea Detriobögesell schaft mit bes{ränkter Haf- ail oar Hilbers in Sprve An un Angerburg-Budczanny mit N Siß | der Kaufmann Frerich Osterbu n Aaeibien eingetraaen wo Fnisgenbe ann Fn S adtoiE, Brel " Gexitae des Raiermebmens ‘ist der ai due Bo ist am 4, Februar e

st[Schóneber g, ist Einzelprokura erteilt. Besteht. der Vorstand aus

t t} aa letbräntier Haszung, er Gel besu | herren Personen, s wied de Gele gra ist am 18, e Lee e Der Uai

jun stellvertretenden Vorstandsmit N stellt und berechtigt, 2 ellschaft

bisher ihren Siß in M, derselb e 111960] selbständig zu vertreten. F e Ee ura des insfi ijt

Ges baft snd: b Leo Jädi “Sofe

rer sin eo e, Jose M und Mi Brunner, timlice Kaufleute in Furth i. W. Je zwei Ge- äftsführer pee D zur Zeichnung der ®e- e TDENE Dove tiat.

Ambera, den 25. Februar 1924. Simon Stern. Sik: Amberg. Jnh.: Simon Stern, Kaufmann in Amberg.

del mit Baumwollwaren en gros und

äschefabrikation. _ Amberg, den 27. Februar 1924. Siegfried ce KFunkenstein u.

rat hat das Recht, allen oder einzelew Vorstandsmitgliedern die Befugnis ¿16 alleinigen Vertretuna der Geselischaït zu erteilen. Zu Vorstandsmitaliedern find bestelit: 1, Bankbeamter N ri r aru u ths: , Freihers

lôregist [Le au elsregilter l Hande “Preßtorfwerke

machungen der Uschaft erfolgen nur | 4. Hugo Haußer. Architekt, alle! durch den Deutschen L eiGbangeiger. Stuttgart, 9°. Bei Nr. 3909 Berliner Benzin-Werke | Kaufmann, Cannstatt. 6. mit beschränkter Haftung: Is Wagner, Kaufmann. Stuttgart. Oscar Mittler is nicht mehr Ge-| 7. Anton Zeller, lb Sfohrer. Bei Nr. 10039 Grund- | inhaber, Stuttaart. Die mit der ückserwerbs- uud Verwertungs-: | Anmeldung der Gesellschafi eingereichten Gese E aa E A tg ions mit | Schviftstücke, insbesondere der Prüfungs- beschr nug. Béi 2E: He des R s ee bt Gtutis lossene Sabßungsänderunag. Als nicht T S Sea LaCBeramis gesell: | rats, können bei dem Amisaeriht Stutt» i rie ded Un ‘ho veröffentliht: Auf | f „Steglitz“ Gesellschaft mit be- | gart-Stadt einoeseben werden. Bet die Prundlaptie eran werden aus- | schränkter Öaftung. Bei Nr. 12041 | Nr. 26989 Verliner Isolierstoff= egeben unter Ausschluß des gelëßlichen | Grundstückäverwertungsgesellschaft Aktiengesellschaft: Prokurist Ludwig Bezuasrects der Aktionâáre mit inn- | „Bavaria“ mit beschränkter f Simon in Charlottenburg. Er, berechtigung vom 1. Oktober 1923 ab| tung: Die Qin ist aufgelöst. | vertritt ‘gcineinichatiti® mit einem Pro-“ ett-Vertrieb | 2000 Inhaberaktien über je 10000 „Æ. | Liquidator eal M sherige Geschäfts | kuristen und, falls mehrere Vorstands * Si tin Die Aktien erden mit einem Aufgeld | führer K Aribur ormfte

G Siasselstein. Offeno poz 6000 r, zahlbar mit 60 % wri I Emer dba es

mann, sämtlih in Berlin. Jeder der Prokuristen ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Mit» glied des Vorstands berehtigti. Zum stell- vertretenden Vorstandsmitglied i ers nannt Ie Walter Josep hs, Kauf- mann, mburg. Ferner die von der Genera E etlammiluna am 15. 11. 1923 be-

b, Arthur Haese, e) ron Hey- wird E La S efannt-|3. Emmin Diea. Diplomkaufmann, eir ied von Motorbooten zum _: 1924 festgestellt, Zur Vertretung der Ge-

der Personenbeförderuna im öffenlichen | sellschaft ist jeder äftsführer allein Verkehr Das fapital beträat | berechtigt. Für \shriftlide Willens- 130 000 000 #. Geschäftsführer ist der | erklärungen jeder Art sind die Unter- In/enieur Arthur Gustkow in Angerburg. | hriften von zwei Geschäftsführern er- Angerburg, den 15. Februar 1924, orderli, Amtsgericht. Auri „22. Fubenar 1924.

mtsgeriht. Aschaffenburg. xMartin Müssig, Kleiderfabrik“ in nbe HemuN L M D uet Zns Ha [8register wurde beuie ein- ert in affenbura i vo ragen irma: erteilt. Nor änki cher Oel- & Aschaffenbura, 8. Februar 1924, e E ‘Neagisteraerit.

[11197]

Bamber [111962]

_

mitalieder vorhanden sind. auch in d) Vorstcemdsmi

r in meinschaft mit einem glied. A

—_—— i

Karl Stoppel,i Otis

Ziaarrengeschäfts-

|