1924 / 54 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

\

heimer, b. Fabrikant Isidor Marx, 6. Fa- 1 sämtlicher Verbindlichkeiten verbleibenden j mehr Personen bestehende Vorstand , Gejellshafstsverirag ist am 28. Februa man sd ; . Ei rdtseger & Wolpert, Berlin- j iveiung zu übernehmen, Grundkapital: ] auGß Zrweignieberlassungen im Inlande] 5100 Goldmark. Gs{äftshrer: Kauf- | zwei Zimmern und Zubehör zustehen, sowie- E o M b Q8 GNTEA ea vorab 129 Vek wrerey Vecfenen Msttbende Vattays gear a T a a gese sa, Derlin 2 Ceres Zweignieder- 90 000 000 4, Aktiengesellshaft. Der | und Auslande zu errihten. Stammkapital: | mann Martin Schwarz in Berlin- Cra die in dem dem Bertrage ans

brikant Salomon Maz1x, alle in Bens- | Reinvermögen vorab 120 % des Nenn-| wird vom Aufsichtsrat bestellt und ab- | 1908 festgestellt und am 26. Februar | Kommanditist ist sgeschieden, ei Iilmersdorf: Die hiesige l L L RO tar 1mta} s Ie „den 5

heim. Diese haben sämtliche Aktien bet wertes ree Aktien, im Verhältnis der | berufen, der ani die Zahl der Vorstands- | 1909 e D. August 1923 geändert. Be- Ado ier A M age : 1629. Ae ist erloschen, Bei Nr. 63 291 | Gesellschaftsvertrag ist am 15, Vai 1923 4000 Billionen Mark. Geschäftsführer: Charlottenburg Gesellschaft mit | liegenden Verzeichnis aufgeführten Gegen-

dn: x Fen ersten liviarat sind laran gema Einzahlungen. Der | mitglieder festseßt. Die Generalversamm- sone E Barliena S L e Per- | Schweizer Apotheke Max Riedel, F. r air s E A oten a an Lon Me 4: Zauflelte Dittoren Sastov Tons N Eta Dat ee S stände. Der e Ms O vez ähli: a is . Friedrich | Rest des Reinvermögens wird an die i i i i onen, so wird die Gesellschaft vertreten | B ; : i f j {4 ift aufgeloi. Wie Firma 1 h: - h Derlin un -. Julius L. Kimna ertrag ist ‘am 8, un . Februar 1 genommene amtwert beglei iese

le a Darmftadr E) Ban T etior Beliter der übrigen N pte beru M N P Sn ee RER, ir mad i Nr. 65 395 Silber- | mehreren Personen, so wird die Gesell- | in Kreuzäach- Gesellschaft mit be- | abgcshlossen. Sind - mehrere Geschäfts- | Stammeinlage. Gessenttuhe Bekannt-

ktien gleihmäßig |-4 urch zwei von ihnen oder eine und i i; e i : ; ; : : en gleihmäßig m Gesellschaftsblatt berufen. Alle h Berlin Nr, 858. Adolf K Zülzer, Berlin: Die Gejell- | haft dur ein zur Alleinvertretung er- | schränkter Haftung, Der Gesellschafts- | führer bestellt, so erfelgt die Vertretung | mahungen der Gesell Sat erfolgen nux

lberi K i ì Fabrikant | verteilt. Die Fnhaber der Vorzugs- | L {einen Prokuristen. Die am 20. 8. 1923| S Adressen-V i i at el ahn in Mainz, e) Fabrikan Jnh *0rzugs- | Bekanntmachungen der Gesellshaft er Sus emann Ae geliee Dextage oh daft ist ages t, Die Firma ist er-| mächtigtes Vorstandsmitglied oder dur | vertrag is am 19 und 22 12. 1923 ab-| durch zwei Geschäftsführer oder dur | durch den Deutschen Reichsanzeiger.

i ; b

¡iegfried Marx in 2 b M. s aktien haben vei der Beschlußfassun j j ._ Die | beschlossene Aenderung des § 3 der | Zeitungs: :B s i SOn i „Je, 1929 1 De) !

R N S gestellt am | über due Beseyung des Auffidnsrais, n un laneir go Mie M e Sidi ist von der ante Ma aue 15 Die Fun Tut e Adolf 9 en. Bei Nr, 65474 Vockte «& | ein Vorstandsmitglied und einen Proku- | geschlossen, -Sind mehrere Geschäftsführer | einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit | Nr. 33 612. W. Zorn-Thierbah Ge- ge e

lossen. Zum Vorstand ist bestellt: » ann, Berlin: Die Gesellschaft | risten vertreten, Zum Vorstand i be- | bestellt, so erfolgt die Vertretung durch | einem Prokuristen. Jeder Gesellschafter | sellschaft mit beschränkter Hastung. Berlin : Beo De E A R e E } i stellt: Konsul Paul Seidliß, Ber-| jeden Geschäftsführer, Die Geschäfts- | ist berechtigt, den Vertrag zum Shlusse | Siß: Berlin. Gegenstand des Unter- Vorstand aus einer Perfon besteht, durch | Der Vorstand besteht je nach der Be- Berliner, Handelsgesell-|Berlin, 2. Kaufmann Adolf Bau -| Der bishexige Gesellschafter § ist er-|lin. Als nit eingetragen wird noch | führer sind von den Beschränkungen des | jeden {Seschöftsjahres mit halbjähriger | nehmens ist der Vertrieb von Schuh-

i / 0 ofura uMmHo 7 : i L : j i L9H : el y diese, b der Vorstand aus mehreren | stimmung des Aufsichtsrats aus einer |\ ch@ f ch mann, Berlin. Prokurist: Ernst t i ini n, veröffentlicht: Die Ge|chäftsstelle befindet |8 181 B, G.-B, befreit. Oeffentliche | Frist aufzukündigen. Oeffentlihe Be- | waren. Die Gesellschaft ist berechtigt, fi Mitgliedern bestebt durch gei Vorstands. Perion oder aus eta “Mitgliedern. U 2 l E Ge 2 A A Gr ankfurt a. De E E Me ies Gans e den 23. Februar 1924. 10 erlin Behrenstr, 29. Das Grund- | Bekammimachungen der Gesellschaft er- | kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen | an Unternehmungen gleicher oder Tbaliches

ol A ; hts ; ) esellshaft zusammen i ; ¡ht Berlin-Mitte. Abteilung 86. | kapital zerfällt in 5000 Inhaberaktien | folgen nur durch den Deut Reichs- | nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. | Art in jeder zulässi rm zu beteiligen. A und finn "Prokuristen at eld ie Erneute Und Übberufüng N N e TPS E mit einem Vorstandsmitglied. lis nicht Sweigniederlassung in Verlin. Gesamt- vie e eft r [119314] E e N A n ice anzeiger. r 594. Rieß & Osen- |— Nr. 33 607. Vortragsdienft Deut- Stammkapital: M9000 Goltmark Ge- Tdaftlich. Der Aufsichtsrat kann jedoch | der Vorstandsmitglieder sowie der Stell-| R oeßler, Frankfurt a, Main, Dio Gelbasftello pefindet fie Borlin R N: r. Martin Fuchs und e Handeléregister B- ift beute e O E O, rer h l e Co. Seen zu be- ber Mente erin rid mt Fe äftsführer: Kaufleute Willy Zorn in bestimmen, daß au, wenn der Vorstand | vertreter. Die Berufung der General- | 5 eutsche Bank, Berlin, |w. 50, Tauen ienstr. 13. Das Weund- Oskar Jsenburger, beide Berlin, „In n worden: Nr. 33 589, Stern | Mitglieder des Vorstands werden durch oe ft er. Dat ms, Bs MELOE s E Ss: Ra N i V n. \Gharlottenburg und Mär Thier- —— webreteu Mitgliedern besteht, diese l pie Ss A Uan Wirtschaftlihe Vereini- |fapital zerfällt in 1500 Juhaber- | z; Nr. 12 127. Werkmeister «& Liese, agt d Aktiengesellschaft, Leinen | den Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu- E n R A mit bng 0 EiGibiidern s Man E is ; iber n s A Ves daft les R MrEUGue Bd, die Die BGeriinraina E Le esells aft ung deutsher Gaswerke| aktien über je 1000 X. Alle (V artet Pr gs Era Ernst g A LOETe unv Baumwollwaren. Siß: Berlin. | sammen mit dessen Stellvertreter bestellt. Noh-, Halb- und Fertiafabrikaten, ins- halten und halten zu lassen, Filme für [Roller in Geclin ist Kollektiv Srete g va ‘V t ad roD rift M Dio erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger Len ge fe LLO T, Franf- pa gungen dex GeseLswait, welche Sn in- S A P. rof S Gegenstand des Unternehmens: Die Fa- | Die Berufung der Generalversammlung | besondere von solchen Materialien und | Vortragszwede zusammengustellen und zu | prokura erteilt Gesellschaft mit be- na! vg M ati : E Dio G Sirdie, Welibe aile De IREE i 'Geltta d a Catóin ehen gene e VueE a E E Ma E M hr ano N Tee E s I gn L ONE Uen ver MIeLIBaIt een en, die die Kommaditgesells ft redigieren, Filme dieser Art käuflich oder | schränkter Haftung. Der Gesellschafts- Borfandm ate 1 Hs gli wie de | Pons Wt nt n Lo Le o Sr inSbesonter dee Prufungs (n de Melbanige mnd in be “Fem | Mos Wte i Selidtncen Üf Cwetb- solder und. soptige ft | malige Unfa im Denen Mei: | tete ff an ffend mcomra | enf rine Bedimeg Hotels n ffen | Die" Poliet he cen ebe meftere s{riftlichen Willenéerklärungen haben die |2. Otto Göricke, Rentner in | rats und der von der Handelskammer ers | hae “Besti E des Y ichtôrais aus | fabrik Paul Gaede, Berlin, Die e inger nd "die Beieiligung an | A fien übernommen "baben sind: 1. Ar- | gleicher oder verwandter Art zu beteiligen, | Stammkapital: 1 Million Mark. Ge- | Geschäftsführer. Die Dauer der Gesell- vertretungsberehtigten Personen der auf | Düsseldorf, 3. Andreas Stemm -| nannten Nevisoren, können bei dem Amts- nah f a Era aus Kaufleute Albert und erdinand nehmunge undkapital: 50 000 Goltmark tiengesellshaft für Finanzierun, s G tolhe Unternehmungen zu erwerben sowie Le: Oberingenieur Frciß A. schaft wird auf die Zeit bis zum schristlihem oder mechaniscem Wege her- | le r, Fabrikdirektor in Bielefeld, | gericht in Frankfurt a. M, der Prüfungs: | io1), deren Anstellung umb Entlassung | Br 2dow, beide in Frankfurt a, WMhtüenzeselschaft, Der Gesellschafts: | wallung in Berlin, 2, Bank von Be- | {rc aniederlassungen im Jn, und Aue, (eden in Charlottenburg und\ sl 12, 1924 beschränk nach näherer stellten Firma der Gesellschaft ihre | 4. Paul Heerhaber, Bankdirektor | bericht der Revisoren aud bei der Hen, vis en nstelung und Entlassung | er, sind in die Gesellschaft als per- Aktieng f 18. Dezember 1923/10, Ra | reden A Aktienacsellichaft in Berlin lande zu errihten, Stammkapital: | Kaufmann Frang Mees in Berlin- Maßgabe des § 2 des Gesellschaftsvertrags. Namensunterschrift beizufügen. Die vor | in Bielefeld, 4. Max Will, be-| delskammer daselbst eingesehen werden. me en ena geschieht, Die Ge- | sönlich ‘haftende Gesellschafter eingetreten, ver festgestellt und U 13 Ne, 3 Deutse C eal rfe Aktien | 12 000 Goldmark. Geschäftsführer: Kauf- Lichterfelde. Gesellschaft mit be- | Die Geschäftsführer Zorn und Thiers dem Vorstand erlassenen Bekanntmachun- | eidigter Bücherrevisor, Bielefeld, |Nr. 33569, Maweli Aktiengesell- I: ung S QUS den Auf- Nr. 52560. Jacubowiy «& Pilpel, uy 1004 Ler Metebt ber ae “ella in Berlin 4 Grabo Grund- mana Isidor Rieß, Berlin, Kauf- {ränkter Haftung. Der Gesellschafts- | b a ch sind E allein vertretungs- gen find in der gleichen Weise zu unter-| 6, die Aktiengesellschaft Barmer | schaft Mainzer Weinbrennerei u. L G den Reibeo, D D N e M Berlin. Die Firma lautet fortan: Mod aus mehreren Personen, so wird | und Boden-Verwertung Aktiengesellschaft | non Eduard David, Berlin-|verirag isl am 18. Zuni 1922 abgeschlossen. | berechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen eichnen, wie dies für die Zeichnung der | Bank - Verein „Hinsberg, | Likörfabrik. Zweigniederlassung: Ber- F : furt & Le E gus 556 | Max Pilpel & Co. Der Gesellschafter Pan sellschaft dur einzelne zur Allein- | in Berlin, 5 Sächsishe Ein- und Aus- Wilmersdorf, Kaufmann Ismar | Die Gesellschaft hat mindestens zwei Ge- | der Gesellschaft erfolgen nur dur den Ficma vorgeschrieben ist. Îu Borstands- | F Ee Pin O Nrm en. lin, Hauptsib in Mainz. Gegenstand Blittelventsche Ceeditbank, Zuoig: | Caspar Jacubowib ist aus der etretuna ermächtigte Vorstandsmit- | fubr Aktiengesellschaft in Chemniß. Den | eund, Charlottenburg. Ge-| Gäftöführer und wird durch zwei Ge- | Deutschen Reichsanzeiger. Nr, 33 613. mitgliedern find bestellt worden: die Fa-| Die Gründer zu 1, 2 und 3 bringen | des Unternehmens ist die Herstellung und ‘ederl en E did tbank, Zweig- lishaft ausgeschieden. Prokura: Alex N oder durch zwei Vorstandsmit- | ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Staats- sellshafi mit beschränkter Hafiung. Der | schäftsführer „Kmeinschafilich verireten. Registrierkassen-Ausiausch-Zentrale brikanten 1. Max Thalheimer in Bens- | in die Aktiengesellschaft das Geschäft der | der Vertrieb von Weinbrand Edelbrannt- | d tung: Mevios, Piptueisten inter falfenstein, Köln a. Rh. Viede oder durch eia Vorstandsmitglied | minister L eiber, von Reibniß in Gesellschaftävertrag ist am 28. Dezember | Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- | mit beschränkter Haftung. Sib: heim, 2. Jfidor Marx von da, 3. Salo- | Firma Görickewerke Kommanditgesell-| wein Likören Spirituosen jeder Art DOGramtung auf den Betrieb der Nieder- | Nr. 56 8349, Heinrih Lindenberg « [Wieder uri Ie atrelie 0D 1923, 24. Januar bzw. 19. Februar 1924 ab- | sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen | Berlin. Gegenstand des Unternehmens do , i; : j : N S i 1 jede j ‘rankfurt a. M. und : und einen Prokuristen vertreten. Die \Neustreliþ, 2. Kaufmann Hermann | „\chsosen, Sind hrere Geshäfisführer | Reihsangeiger. Nr. 33 608. Jldo- | ; c Berk vie Ve mon Marx von da, 4. Bernhard Marx geh in Bielefeld mit Aktiven und | Obstwein und Fruchtsäften, sowie der hungen Adol Frau “F Cohn, Verlin - Wilmersdorf. Die M sellschaft dauert bis zum 31. Dezember | Weber in Berlin-Schlachten -| T S Werkstä ü ict - ist der An- und Verkauf sowie die Ber- von da; stellvertretende Vorstands. | Passiven samt dem Firmenrechie ein. | Handel mit Wein und Spirituosen, Die E D Sütterle in Fran k-| Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisheri 1928 B N andaurlgllédeen sind be- | see, 3, Kaufmann Dr. Albert Can - bestellt, so erfolat die Vertretung dur Felle stätten e O vgn Ge- | mietung von gebrauchten Registrierkassen mitglieder: 1. Franz Zegewiß von Bens- | Die Aktiengesellschaft übernimmt dieses Beelsantt fann zu diesem Zwee A L Herbinegd Bersel in Geiellicbatter Heinrich Lindenberg i ftellt: 1 Kaufmann Jacob Stern,|trup in Berlin - Stegliß jeden Geschäftsführer allein, Oeffentliche Si en ee o ter Haftung. | und anderen Maschinen für Geschäfts- und heim, 2. Hermann Thalheimer von da, | Veshäft mit den Aktiven und Passiven | «ndere Ünternehmungen erwerben, si rankfurt a. M. Jeder von ibnen alleiniger Inhaber der Firma. Die Charlottenburg, 2. Kaufmann | 4. Bankdirektor Conrad Bud in Ber- Bekanntmahungen der Seselllchaft erfolgen via deen genstand des Unter- | Bürobedarf unter Beteiligung von . Leo Marx in Berlin W. 62, Bay- | und dem Firmenrechte mit der Maß-| qn solchen beteiligen und Qweiguieder- vertritt gemeinschaftlih mit einem Vor- | Firma laulêt jeßt: Heinrich Linden- dri GolbiEmidt. Berlin: (lin, 5. Fabrikbeliber Frih Oëloner| Wh, den Deutschen Reichsanzeiger. | uehmens is die Herstellung und der Ver- | Kunden und Lieferanten am Reingewinn R Bar eter Bu Boe Wade cie ‘fee Mebuae R d Mon S E [nang == Me Ol Botmamm | Ca gemi Gel fe Da Us e Meierei (jn, Stolle 8 h S g L Q [elsafi mit eiuer Gase: [teien di forfivean fe ir Mae: | tanten (2 7) I Vasen Hei (Ent: ean VLITLETSVETgeTr In VDENns- ; G ‘914500 000 Æ. Aktiengesellschaft. er : 1 Í ¿1/0 i : Y E berechtigt. Als nicht eingetragen wird | der Anmeldun L ellschaft ein- | e L ( “Ela, Tran lis V ns O Ges A I N O Ct U wies n E U, lat “auf, Grund einer Gesellshaftsvertrag ijt am 28. Mai | schäftsstelle Verlin, Prokurist: Jakos | Ln. Die Gesellschaft ist aufgelöst uod veröfientlict: M Oese be: ec dten riftüde in&besondere der | ihrer Aenfmonn Moris B ubke in wald unter ibrem Namen betriebenen |ectschen* Reise Lebchiliernten Ver: G r dem Aufhichisrak na j T 1922 festgestellt und am 22, Mär ; f ï | Ll Ti T eri reu Manner indet si in, Klo r, 7/9, Das | Prüfungsberi es Vorstands und de e é “2 ELeEN 4 ; S V einst ; S Een Gee E t Bensheim oder cinem anderen von dem | besonderen Uebernahmebilanz derart, ria Be teht der Vorstand aus E L E ea ee Kaufmann Bruno Wassertrüßdin- rand apital zerfällt in 50 Inhaberaktien | Aufsichtsrats und der von der Handels- B L Ee C L E E a ua cles käufer und Käufer _ E e Aufsichtsrat zu bestimmenden Orte | daß die Aktiven zu dem in der Bilanz | mehreren Peel ge Berlin. Nr, 65508, Nasba über je 1009 Goldmark, die zum Nenn- | kammer ernannten Revisoren, können bei sellschaft mit beschräukter Hastung: | artige oder ähnliche Natecnebinunes u ine bats p S “Besaeinigdia : nie L e en äft e ;

, so kann die Gene- ‘ali : j ger, Deutschlands berufen. Die Einladung ist | angegebenen Betrage von 217 916 097,63 E Ad N ali n g oder einem stellvertretenden | x; Majkohn, Berlin. Die Firma

Der Gesellschaftsvertrag ist festge 0 E ;

21, Januar 1924, Die Gesellschast wird | Saßungsändecungen und Auflösung der | haben, sind: 1. Rütgerswerke

vertreten und gezeichnet: a) wenn der | Gesell di ein zehnfahes Stimmrecht. | Aktiengesellschaft a 2 i

aufmann Friedrih Kelh,| Büro. Die Gesellschaft i “bo ist aufgelöst. P if erlos, le

r d t i i i 1 M S L E S r Lr Ei H R ÉE L L P É E P Us S DE A E E S R L H L É S I Ö G eas a D S E TEK A, t - E

Æ

T L 7 iet M ir its -72-11500" TOMIRS

Pert

t

i eiger zu verö i im! : : ; orstandsmitglied die Gesellschaft, | lautet iebt: 1 betrage ausgegeben werden, Der Bor- dem Gericht, der Prüfungsbericht der Ne- | Dem Richard Kappert in Berlin-| erwerben oder s{ an solchen Unter- | fiber seinen AnsvruGh auf eine Üben. E ler Md M pecosfeR 10 916 O2 N eits Get Goa E Ar and ft vosieit: a “efeli{cch f Sees bee E e a D la Sor A E oen E der L 4 Sellit- Die d en A h M Mit e igs nen M E, Sf A: Beieiligueg 4E eingewinn der Ges | in | Für diese Einbri j 6 y Ie BeR engesellshaft Stephenson. Dur it aufgels * beri L i f ; i i eius Dio Firma er berehbigt ist, die Gesellschaft ge- Holdmark. Geschäftsführer: Kauf- | Haft nah Maßgabe des Gefellschafts- R C C A iegen, wobei der Tag der Veröffent- | (chäft der Kommanditgesellschaft dem Mainz, stellvertretendes Vorstands- bes Gesellid A g nhaber der Firma, Gelöscht die Firmaz Generalversammlungen und die Bekannt- | gesellshafst. Gegenstand des Unter- | Lertre & l Ge li x wi be, Tv ta aa ah 2 Ges llschaft 10 000 Goldmark. Geschäftsführer: Kaufs lichung und der Tag der Generalversamm- | Gründer zu 1 10250 Stammaktien, dem | itglied. Fed tritt die Gesellschaft | L esellschaftôvertrags geändert worden. | Ny" 58204, Ernst Heinr. Schäfer, machungen der Gesellschaft erfolgen im | nehmens f jeßt: Der Betrieb, die Ver- | fepen «& Vätzel Gese schast mit be-|wald in Magdeburg. GSetelliGalt| mann Eugen Mittwoch, Char- j l itz ind, ! i ü 2 i glied. Feder vertritt die Gesellschaft | Dana wird ie Gesellschaft, wenn der " B L au Tai e: 2 e i schräukter Hastung: Die Firma ist | mit beschränkier Haftung. Der Gesell- [1 {tenb Gesellidast mit bes e Sre bere Mle: “Vorstand dem Gründer e h 5980 Stammaktien E Prokurist: ; Tis iht vin | Vorstand aus mehreren Personen besteht, erliu, deu 20 ebruax 1924 u a rge E ‘baben: Und Fubrifationögeschät jen rie etn; 3 abgeändert in Vereinigte Glasgrof- | schaftsvertrag ift am 17. Dezember 1923 schränkter ‘Hafiung. De Gesellschafts, oder Aufsichtörat vorhanden ift, hat jeder ‘iets ct. Die mit der Anmeldung der Lira, n L L oNcan@:: Die N R E S Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86, M sind: 1. Kaufmann Nathan Gold - | auf dem Gebiete der Textilindustrie, so- Ie Ee WosemiaNe O ie G ¿ot O M eee ees ist am L Fenner L iee Aktionä i ri i i iftjtü i i i talios r H R i i i i à S : i L N E i schlofsen. Sind mehrere Geschafts! (E T eehas ence Seveze [belm inbbelouvere ‘der Prüfungsberie t des eschaststelle bef det intfapital zec- | Vorstandsmitglied vertritt die Gesellschaft | merlin (1123201 M hucvrih GoldiWmidt ja Berlin | Die Gesellschaft ist befuet sh en lege | mit beschränkter Haftung. Durch | vertretung befuat Als nit eingetragen | postellt, so ist der Geschäftsführer Eugen lung ermächtigen zu lassen: mit der Cin- | Vorstands und des Aufsicht8rats und Li De rae S h, b akti Pie 4 je | nur in Gemeinschaft mit einem anderen | Jy das Handelsregister Abteilung 4 W 3. Kausmann Jacob Stern in Char- |arti oder ähnlichen Ünternehmungen | Beschluß vom 19. November 1923 ist der wird veröffentlicht: Als Cinlage auf das |M it iw o ch allein vertretungsbercchtigt berufung ist bie Ermächtigung A ver- | der von Fer Handelbfcuruter er- 1205 ü e R nnbetrage “find “ant? aggr e go bri g an Ee ist heute eingetragen worden: Nr, 66370; Wlottenburg, 4. Kaufmann Leo | zu beteiligen - und alle Geschäfte zu be- S1 e ae A. G xe n ncebraht vom Gosellscafter Slfe-Dore DEEEN jeaer anvere R T Selel saft É ihen. Die Besti l Revi Ö i x l “A l / s i j i J 1 . A y i Ie: in Gemeinschaft mit ih H-G-B. werden bierdurch micht berhrt | dem Amisgeriht in Bielefeld, der | Ken e S crebroren Personen | f bestellt: Kaufmann Alwin Hird, Geschäft, Verlin. Zuhaber: Karl [F d. Kaufmann Arthur Rose nber ger | dienen. Zu Vorstandömilgliedem sind | Unshtlih § 8 der Borttetung abgsinder. E E E Secsrcis. Tann, Ats nicht eingeiragen Anträge für die Tagesordnung der Ge- | Prüfungsberiht der Revisoren auch| nd wird von der Generalversamm- | 54 67g Handelsftä l Nr. Q iebsch, Kaufmann “Berlin. Win Charlottenburg Es bringen in | bestellt: 1, Hofrat Dr, h. c. Hermann | Zin „OTDE E T os Eobecebdue AUataao er | wird veröffentlicht: Als Einlage auf z: i ; Ne i ; a M ta ; j tie Tauenzien- die 0 ths : i : L | tretende Geschäftsführer vorhanden, so | Straße 25, betriebene Wollwarenfabrik- | Stanmkavital wird in die Gesellschaft i uns müssen Deut U) ee wait 2 Ae 568 Uno c Ques, E S N O straße Aktiengesellschast. Syndikus Beit, Die Das es haft Cv A Ie gas t A Mirelive "Gie R „General: wird die Gesellschaft dur ieden (ordent- | geschäft mit Aktiven „und Passiven nah Cn debade vom Gesellschafter Kaufmann ae ihre Ankündi d une Wahrung der | Industrie- und Hanvelsvereinigung “eas rivat durch Anzeige im Dr. Dito Heumann is niht mehr Vor- | dem 1. Januar 1924 Gesellshafier g Maß1abe der dem Gesellshaftsverirage |Grunewald. ‘Érih Ey ck ist nicht | lichen oder stellvertretenden) Geschäfts- | dem Stande vom 15. Dezember 1923. Eugen “Mittwoch, Charlottene fl Vos S ace G8 -N orfalgon ann. | dentsher Gaswerke Afktiengesell- | Reichsanzeiger. Die Berufung, der | fandêmitglied Zu, Vorstandsmitgliedern | die Kaufleute: Jakob Marxseiner beigefügetn Aufstellung A ‘Bie Aktien- | mehr Vorstand, Ferner die von der | führer vertreten. Der § 9 des Gesell- | Der Wert dieser Sacheinlage ift auf |5 ur g : Laden-, Büro-, Werkstatteinrich- ‘je Bekanntmachungen der Gesellschaft schast Zweigniederlassung Berlin. Rit ammlung erfol e But den po bestellt: Dr. jur. Grib Loebvy in|Zerxlin, Wolf Arnold Meer s ellschaft gewährt für die Einbringung | Generalversammlung am 6. Februar 1924 | lhaftsvertrags ist aufgehoben. Kom- 4000 Goldmark festgeseßt. Deffentliche | iung und Sonstiges, wie es in der Anlä exfolgen durch den Deutschen Reichs- | Hauptsiß: Frankfurt a. Main. Gegen- | Vorstand mittels Bekannimachung im| Berlin, Kaufmann Georg Wensky [Schöneberg —Nr.63 372. Rothmann 900 Aktien. b) Herr Nathan Goll d- | beschlossene Sahungsänderut . Als nicht | merzienrat Hanns Mo dler in Berlin Bekanntmachungen der Gesellschaft er- | m Gesellshaftsvertrage verzeichnet 74 anzeiger. Von den mit der Anmeltung der | |tand des Unternehmens i} die Geld- und Reichsa cie Die Gründer welihe inBerlin-Stegliß. Nr. 28397. | & Co., Berlin. Kommandiigesell\ chmidt die Warenvorräte auf Grund | eingetragen wird noch veröffentlicht: Die | ist zum weiteren Geschäftöführer bestellt. folgen nur dur den Deutschen Reihs- | Der auf 6000 Goldmark angenommene Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, | Kreditbeschaffung für die Handels- und | alle Aktien übernommen haben, sind: | Nelor-Union Handels: unv In- | fit dem 1. Januar 1924 Dersémlich bal dem Gesellschaftévertrage beigefügien | Mitglieder des Vorstands werden künftig | Bei Nr. 19 357 Sakali Gesellschaft | anzeiger. Nr. 33 609. Jna-Apparate- | ert begleiht diese Stammeinlage. insbesondere dem Prüfungöbericht des Zudustrie-Unterneßmen der deutschen Gas. 1. Firma Theo Weil & Co. Import T egriengeleAGast, Dur Be-) tender Geselisafter Hans Noth ma xa M Aufstellung B. Die Aktiengesellschaft ge- | vom Cufsichtörat, der auch, ihre Zahl be- e e R L E aut E eei Gan Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- - s, Au s un ' ? / iri i U i i 9 Î ur die Einbring 9000 M | stimmt, t, Nr. 40. - : n x : [haft erfol ur Deu Revisoren, kann bei dem Gericht Ginsidt | nehmen (Ankauf und Verkouf von Rob: | Haudelbgeselischaft, 2. Ludwig Marx - [3 Februar 1922 sind geändert: § 3 | dinlien "snd beil Nr 06373 F Alien, ©) Herr Friedri Go l d- | hausban- Aktiengesellschast, Berlin. | technischen Chemikalien: Waldemar | stand des Unternehmens ift der Vortrieb | Fe) Héanzciger. Bei Nr. 1157 genommen werden; der Prüfungöbericht stoffen und Gebrauchsgegenständen, deren f Kaufmann in Mainz, 3. Dr. | (Grundkapital), § 4 (Stimmrecht), § 6 | Otto Ünbrinm, Berlin “cinbuberi schmidt die Warenvorräte auf Grund | Der Vorstand Adolf Dresin g ist von| Müller ist niht mehr Liquidator. | technischer Artikel. Stammkapital: 59 Vil- | Reißner, Wohl & Co., Gesellschaft der Revisoren kann auch bei der Handels- | Gewinnung oder Herstellung für den Be- | Hecmann Heyer 8, Rechtsanwalt in GetretungHeGe des Vorstands). Der | Stio U nbehau n, Kaufmann, Berlin, L dem Gesellschaftsvertrage beigefügten | den Beschränkungen des § 181 B. G.-B. | Kaufmann Dr. Ernst Barkholt in} lionen Mark. Geschäftsführer: Kaufmann | uit beschränkter Haftung: Dem fammer in Darmstadt eingesehen werden. | darf von Gaswerken oder verwandten Be- |Berlin, 4. Richard Marxsohn, | Aufsichtsrat ift berechtigt, einzelnen Mit-| "Nr, 66374, Nathan Willig, M} Aufstellung C. Die Aktiengesellschaft ge- | befreit. Berlin ist zum Liquidator bestellt. | Grnst Stark Q Berlin. E Adolf Kabky in Guben ist Prokura Darmstädier und Nationalbank, | trieben, Verkauf, Verarbeitung oder | Kaufmann in Mainz, 5. Witwe Frau | gliedern des Vorstands die Ermächtigung | Berlin-Schöneberg. Inhaber: Nathan M wöhrt für die Einbringung 9000 &| Berlin, den 23. Februar 1924. Bei Nf. 20912 „Jfsa““ Jnstitut für Es D, S Le erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Kommanditgesellschafi auf Aktien, | sonstige Lerwertung von Nebenerzeug- | Bertha Suessel, geb. Wertheimer, | zu erteilen, die Gel allein zu ver [Willi Kaufmann, B erlin Aktien, Diese Aufstellungen lauten: Auf- | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89e. | Feuerverhütung, x. Feuer Gun | Die Ge ellsch aft hat ein Geschäftsführer. SEentate genen imi Que D Zweigniederlassung Beusheim: Dr. | nissen solcher Betriebe, sei es in roher | Privatin, in Wiesbaden. Die Gesell- | treten. Ingenieur Emil Lorenß ist nicht Schöne erg. Nr. 66375 Kurt M ftcllung A. 35762 m Linon, 130 em br. —— anlagen und Ausrüflung Gesel- Deff esel ha en StORs E Ge; | schäftsführer oder mit einem Prokuristen Hialzinar Schaht is als persönli haf- | oder veredelter Form), ferner der Erwerb | schast wird von der Stadt Mainz einen | mehr Vorstand. „Zum Vorstand ist be- | Zacharias Berlin Snhaber: Kurt per Meter 756 Milliarden Mark, | wer1i [112317] schaft mit beschränkter Hastung: Die Fellichaft e l L “a E Deutsen zu vertreten. Bei Nr. 1483 Schwa tender Gesellschafter ausaesieden. oder die Beteiligung an Unternehmen | thr zugesagten Bauplay in der Jugel- | stellt: 1. Bankpräsident Leopold Meiß-|Z4charias, Kaufmann, Berlin, [M 2 703 607 Milliarden Mark, 280 m Haus- | Jy unfer Handelsregister B ist heut tis ist gelöst, Bei Nr. 22145 | 5 lea Ci r 93610. Oft- | from - Jnduftriewerke, Gesellscha Bensheim, den 22. Februar 1924 aller Art, welche den Gesellschaftszweck zu | heimer Straße erten: Die Mit-|ner, Berlin, 2, Fabrikant Hermann | 5j" Nr. 588" Marcus Nelken «& W t, 154 em br., per Meter 163 800 Mil- | „iretragen worden: Ne 33 M ei, | Savignyplat 13, Grundftücksgesell- deutscher Eisenbedar Gesellschaft | Bit beschränkter Haftung: Dr. phil. Hessisches Amlsgericht. fördern geeignet sind, rundkapital: | gründerin zu 1 Ee O, e Stift p eta t N e Sohn, Berlin: Die Gesamtprokura Ra Mark, R tab ag Mark, | here von Seydlit Gesellschaft mit ad Beibluß s L wo t ar mit beschränkter Haftung. Siß: ans ah ist nicht E ee Set Ir S 4 i i ü ür di j . Ir. : ; T, ; 39 m Haustuch, j , f ja 9, E i F L rer. Bei Nr. 92225 - Berlin. 1193181 | Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April | einen èkompletten, betriebsfertigea | Handelsbank Aktiengesellschaft | 1) 9 1054 Arthur Waepgioichen M Meter 1 617 000 Millionen Mark, beschränkter Haftung. Siß: Berlin. | Gesellschaftsvertrag hinfichtlich der Ver- | Berlin Charlottenburg). Gegen: | feslschaft für Vanausführungen mit ; r unser Handelsregister Abteilung B 1928 f tgestel t. „Die esellschaft wird Brennereibetrieb in Gestalt eines ea. 54 erba adoutalsung A Eee Berlin: Die Prokura des Eduard Bal O R Mark, 1764 B “e ugt Ds E Rei Be Se Treu Ee LON N A Ei von Eisengußwaren. Die Gesellschaft ist desczpuntive Haltung: edie Zirina ¿f t get w 7 Ice, i i N itgli meine t ca. eter breiten, | Abo r Borstan : S ; non, em br., per ele R t : s 1 2 Ter. us : E I R f E Ö e r. e aGbridewerte É tiengeteliGatt t scha fili Like due eia Votsterba lige cinstódigen Eisonbeionbaues mit Gleis: nie. pr E ist be- Lam N een Gs A egen g, 1333 584 Milliarden E I ataie Fe e u ; M n Rer N Sf eina O E tceE, Theater - Heklame R ene ielefeldZweigni Ö i it ei , drei ernen Destillierblasen, | sleUt Dantier Adolf Ladner in Kiel, Z M; At x art, o m Handtuchstoff, per i (5800 BEtHAFN ror: N : | ; Ul eteihror- A C o. Gesellschaft m eschräu Secerttaut Ls Unia g tan A , e B E vei tubfecitén : Snterkesseln, bie Die Prorkura des Adolf Heinrich Ladner Bres E N Bat G Meter 604 800 illionen Mark, Vilbel Ge Ie dey Q U les unter Befreiung von den Vorschriften des Sie Bre, Ll s SUliene ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Secfiellung und der Vertrieb von Fahr- | fugt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die fupfecnen Behältern und - Apparaten, | ist erloschen. Nr. 32139, Kahle schmidt & Co., Berlin: Gesamt- 1330257 Milliarden Mark. Gesamt- Rud f_F M E S Sl ib 181 B, G.-B. Bei Nr. 29 283 | ektor D E E al 3, Charlotten-!— Bei Nr. 18719 Sophienstra rädern, Kraftfahrzeugen, Milchent- | Besugnis zu vétieiben, Mie Gesellschaft | Dampfkessel, Lagerfässern mit einem | Elektro Aktiengesellschaft. Gemäß | „rokmist in Gemeinschaft mit einen [F trag der Ütensilien 1850 606 Milliarden | du c ¿6 ah in Berlin-Friedenau Caniraße Grundgesellschaft mit | 7 g. Gesellschaft mit beschränkter Haf- | 23-25 Grundstücksverwaltungs- rahmern und @hnlihen Erzeugnissen, so- | allein zu vertreten. Zu Vorstandsmit- | Gesamt age eamAea von 140 069 | dem bereits durchgeführten Beschluß der vertan Prokuristen: Rakob Gol do Mark, Gesamtsumme: 9 300 000 Mil- Gesells aft init beschränkter Hafta Da beschränkter Haftung: Karl Janbon tung. Der Gesellschaftsvertrag" ist am | gesellschaft mit beschränkter Haf- è t ì: : Tiarden Mark. Aufstellung B. 5000 m eet ng. ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann 15. Sanuar 1924 abgeschlossen. eschäft -[ tung: Die Firma wird geändert in a

wie die Beteiligu an ähnlichen und | gliedern sind bestellt: 1, Generaldirektor | Liter, Aufzug, Bürogebäude mit voll- Generalversammlung vom 15. November I : 7 tra i E ; c S : L verwandten Unternehmungen. E Hans Steel sen, Prag tturt ständiger Bücoeinri tung, dies alles | 1923 ist das Grundkapital um 5 000 000 Ta Pi E C here: Modon, 46 em br. Nr 10, per ge e ra0 U Or Léftof erng Hi Wilhelm A Bs aon führer Isidor Simonsohn und Mar | Sophienstraße 23/24 Grundsftücks-

Fapital: 38 000 000 Æ. Aktiengesellschaft. 2. Direktor Karl Müller, | entsprehend den mit den nachéèrwähnten Mark auf 15 000 000 4 erhöht worden. Pfleger, Berlin: Steglitz: Zoberas eter 661 500 Millionen Mark, 3 307 500 allein vertretunasberechtigt. tb ‘ble (O, Ta en bura ub Wes ch u Lz sind ein jeder allein vertretungs- | verwaltungsgesellschaft mit be-

a. M. J j U : 2 0;

Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Fe-| Berlin, 3. Direktor Friedrich M ofe r, | Firmen abgeschlossenen Verträgen zu er- | Als nicht eingetragen wird noh veröffent- | Guse; l G Cer Milliarden Mark, 2500 m Handtuchstoff, Ton L N, tas berechtigt. Als nicht eingetragen wird ver- | shränkter Haftung. Durch Beschl

bruar 1923 festgestellt, Besteht der Vor- A a. Main, 4, Direktor | stellen. Sie überträgt hierzu alle hre lit: Auf die Geundkegilatserböhung Ber li n-St egliy Bei Nr. 44 188 O br, E Ves rg Ebr des wird die Gesellschaft burch die beiden Ge- e E A öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm- | vom 8. Dezember 1923 is der Gesell-

tand aus mehreren Personen, so wird ete aus den bisher Îue s Errichtung | werden ausgegeben auf Kosten der Gesell- Rudolf Wesener, Berlin-Friedenau: lionen Part, : illiarden schäftsführer oder dur einen Geschäfts- Tapital wird in die Et ein- | schaftsvertrag hinsihtlih der Firma ge» än

ie Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit-| a. Main, 5. Direktor Emil Gatk - | des Neubaues und Lieferung bereits | {aft unter Aus\{luß des geseblidhen Be- | Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. No» A6 N u AUA N P a3 ührer und cinen Prokuristen vertreten. E: Bellusles, vom & Februa 1994 ist abt: D com E A DDEO E e Dg ‘Ge Ea übrer “dum 6 cddit

glieder oder dur ein Vorstandsmitglied] mann, Frankfurt a, M., 6. Kauf- abgeschlossenen Verträ en, insbesondere zugsrechts der Aktionäre mit Gewinn- vember 1028 Wilbelm Ebeling er. r} Seffentlide Bekanntmachungen der Ge- | 2: S; L An Gebete l Tau, [m C Ñ

A N EUCAON ans Mar eler Berlin, | burg, J iema V: Fish: ‘in Mains, | 500 Inhaberaktien über je 10 000 -& zuw | Kaufmann, Berlin-Friedenau, i Wistücer, 60/60 em br N reo ellschaft erfolgen nur dur ben Deutschen | Kavlo“ Company Gsellschast mit N von Mes, Gesellschafterin Fräulein fübree ist FupriWesiher Bie oppe A Vorsta! S laieaa die Bec | T T reien Mo a! | Martin Eihelgrün & Co. in Frankfurt | Kurse von 215 vom Hundert Das ge in das Geschäft als persónlih haftender S Milliarden Mark. Gesamtsumme: | Neichsanzeiger. Nr. 35 592. Neklame- | beschränkter Haftung. y Sea Sg A by: B des Gefell: Bei Nr. S475 S. Wreszyusti & fugnis e ‘Gesellschast eia 2e alied "rokuristen: 1, Franz Bühner, a. Main, Franz Herrmann in Köln- | samte Grundkapital zerfällt jeßt in 1500 Ls Wilhelm G L A (8 eribia, 9000000 Milliarden Mark. Auf- Rlemaknen at ias Mer t E 199 sHaftövertrags “V ausgefi rien Eisencuß- Co. chemisch-te nische Fabrit Ge- , L 4 z . dis ( 1 . . . o E _—: r: c : in -M; »”» J ) ) E Ra S iese: 1. Hub tom Aqu! Gör ide, Vürtle, Dertin, 9. Ga Grafe Fehde, Seri Foo Bam mel8bed | Ne, B08 Motogg - Holzindustrie | Lhartotienbucg: Oere Ourdieere de Meier 1218000 Milliarden Mart | Gesel schaft, mit beschränkier Has | n (112316) 209 Gomez b coenomnere Wart | Dio Firma, ist c geinder ju Wreco s Le T IOLrtide, C, Derlin, 9, Bar ras, Sevi ; y í Q N l arlottenburg: ene Handelsgese 1218 Bill Mark, 1000 lbleinen | tung. Siß: Verlin, wohin von | Berlin. / l Z Os ; 4 E brik. ‘Gesell:

2. Fabrikdirektor Andreas Stemmler, Fran kfurt a, M, 4, Arthur |!n Franksurt a. Main, A 0 Aktiengesellschaft. Zu weiteren Vor- | (haft seit dem 1. Februar 1924, Anna M 9 4 n O A m Halbleinen | Düsseldorf verlegt ist, Gegenstand | Jn unfer Handelsregister B_ ist heute | begleiht die Stammeinlagen. Oeffentliche | hemisch-technische Fabrik, Gefe ordentliche Vorstandsmitglieder, 3. Fabrik-| Kohout, Frankfurt a. Main, [in ranksurt a. emt auf fili Welche standsmitgliedern sind bestellt: Fürst ait fel Mielordt, geb. Engler, M M; E per Meter 1176 000 Milliarden | s Unternehmens ist die Verpachtung von | eingetragen worden: Nr. 33 605. Franz | Bekanntmachungen der Gesellschaft er- | schaft mit beschräukter Haftung. direktor Christian Döpke, 4. Fabrik-|5. Erwin Meßmer, Frankfur haft und verspricht die pünktliche r-| Wladimir Obolensky in Char- Charlottenburg, ist in das Ge- art, 1176 BVillionen Mark, 1500 m Reklameflähen in Verkehrsmitteln, Re- | Liebe & Co., Gesellschaft mit be- | folgen nur durch den Deutschen Reichs- | Dem Chemiker Dr. phil. et rer. pol. E Ca i an I Delta L Gin Wettin L i ehe?" adt Lee: (f Len bf; (be grangten el ai 01s periènlid bgftente Gesel, I Miiorden Mart, W4 Billienen, 1082 lagerte Ardeit. Stammka M Si | riner Bt eins i der | versam Gesellschast mi Modierlni: | Simon Nathan Beri, (nt | er, i Q e U E l bindlitkeiten. Für diese Einlagen | Verlin, den 21. Februar 1924. [OTIELIN - CLNger Ten, El Sn e eter Dekenstoff Nr. 210, per Meter | s{lage rbeit, Stammkapital: egenstand nternehmens 1 r : : : ist Gesamtprokura derart Bielefeld. Prokurist unter Be-|furt a, Main. Ein jeder von ihnen ‘eut ; Er Den LL, LFCDTUAL LOWE, S. Schmulewicz & Co., Berlin: Die* ; / e f Geschäftsfü Kaufmann Karl | Bau von Läden, der Umbau von Schau- | Daftung. Siß: Berlin. Gegenstand Biesdorf, ist Gesamiproïun Ee [hränkung auf die Zweigniederlassung | vertritt die anstandi in Gemeinschaft lauen t. Áflien Der Ba Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 89 b. Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jept:# Ri Viecs 000 Shit Wis&tüler San er S a Rin seifiem, die Anfertigung von Firmen- | des Unternehmens ist der Vertrieb von S Doe, pas E Pes

aul zum Bansen, Frankfurt

in Berlin: Friy Lange, Berlin. mit einem Vorstandsmitglied oder einem ¡Ti ç ¿ Ss A Siegfried Shmulewicz, Berlin? ç “T: bera Gesellschaft mit bes{ränkter - | hildern und Ausübung der Kunst- und | Nadio-Gerät und Élektromaterial jeder ; E Ex vertriti die Geseltschaft allein. Als | anderen Prokuristen. Als nicht eingetragen ibt Din 4 O A de Berlinu. (1123191 | Bei Nr. 52217 Sally Linsky,: Gi ionen Mate tun É Der se lelsMattévertrag if “uan Bauglaserei. Stammkapital: 500 Mil- | Art sowie verwandter Artikel und der Er- SeCSFIE S D S bh Ra nit eingetragen wird noch veröffent- | wird noch bekanntgemaht: Die Geschäfts- Gesellschaft eingereihten Schriftstücke, | In das Handelsregister Abteilung A | Berlin, Offene PampelegeseusSait seil mit der Anmeldung eingereichten Schrift- | 2. März 1920 abgeschlossen und am | liarden Mark. Geschäftsführer: Maler | werb gleichartiger Unternehmungen sowie G rer Stat i Dur Becbluß lit: Die Geschäftsstelle befindet sich in | stelle der Zweigniederlassung befindet sih | insbesondere der Prüfungsbericht des | ist heute eingetragen worden: Nr. 66 361. | dem 1, Januar 1924, Der Kaufmann tüde, insbesonder der Prüfungsbericht des | 12. Mai 1921, 7. Januar 1924 abgeändert. | Fram Liebe in Berlin, Tierarzt | die Beteiligung daran. Stammkapital: | zu V E 1993 und 23. 1. 1924 ift der Berlin SW, 48, Wilhelmstraße 6. Das | 1n Berlin, Potsdamer Straße 118 a. Das Vorstandes und des An b tgrats und | Hubert aus, Düsseldorf, mi: | Siegfried Kadish, Berlin, ist in F: Vorstands und des Aufsichtsrats und der | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so | Dr. Alexander Heydemann in 12 000 oldmark. Geschäftsführer: Ges llscafisvertrag bi nfi ¿htl ber Sirma Grundkapital zerfällt in 35 000 Fnhaber- | Grundkapital zerfällt in 3900 Jnhaber- | der von der Handelskammer ernannten | Zweigniederlassung in Berlin unter der | das Geschäft als persönlich haftender Ge-* bon der Handelskammer ernannten Revi- | erfolgt die Vertretung durch zwei Ge- | Berlin. Gesellschaft mit beschränkter | Ingenieur riedrich Storch in a ide rtretung geandert. Der oder, : tammaktien und 3000 auf Namen | stammaktien und 100 Jnhabervorzugs- | Revisoren, können bei dem Gericht, der | Firma Hubert Maufe Niederlassung | sellschafter eingetreten. Die Firma lautet} soren, können bei dem Gericht, der | [häftsführer oder A einen Geschäfts- | Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Berlin. al aft mit beschränkier ch8 Lev mee belitmumt - fink, din | lautende Vorzugsaktien, sämtlih über ‘aktien über ie 1 Million Mark, die zum Prüfungsbericht der Revisoren auc bei | Verlin. Jnhaber:- Hubert Mau s ¡cbt: Sally Linsky & Co. Gesamb- rüfungsbericht der Revisoren auch bei der | führer in Gemeinschaft mit einem Pro- | 25. Oktober 1923 abgeschlossen. Die Ge- Haftung. Der Gese sehaftwerirag ist am ei chéftdfübrer sind ermächtigt R je 1000 M, die zum Nennbetrage aus- | Kurse von 110 vH ausgegeben werden, Die | der Handelskammer in Mainz ein- | Kaufmann, Spandau, Prokuva: Willy | prokurist in Gemeinschaft mit einem per; andelskammer cingesehen werden. Nr. | kuristen. Oeffentliche Bekanntmachungen | schäftsführer Frang Liebe und Dr. Alex- 1. Februar 1924 abge\chlossen. Sind time ag ggr a Gnbcers Dróbdie gegeben werden. Sie erhalten aus dem | auf die F erg arien entfallende Divi- | gesehen werden. Nr. 83570. |Mauß, Düsseldorf, für die] jönlih haftenden Gesellschafter ist Ri ard 33 590, Wahag Warenhandels Ak: | der Gesellschaft erfolgen nur durch den | ander Heydemann sind berechtigt, mehrere Geschäftsführer be Ee Io erfolgt risten gur wieilzeen Vertretung der Gee Jährlihen Reingewinn vorab 8% des | dende R tens 6 % betragen. Reicht Mitteldeutsche Treuhans Aktien- | biesige e ederia ena: Grih Kueß-[|Doctor, Charlottenburg. —; tiengesellschast für Ein- und Aus- | Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 33 593. | jeder für sich allein die Gesellshaft zu | die Vertretung dur jeden Geschäftsführer eus balt Ca wen sollen E auf sie eingezahlten Grundkapitals. | bei ciner Liquidation die Liquidationsmasse | gesellschaft, Berlin, wohin der Siß |ner, Berlin, Nr. 66 362. Radedte | Bei Nr. 63390 C. Pungs & Co, uhr. Siß: Berlin. Gegenstand des | Wag Werkstätten für orthopädische | vertreten. Oeffentlihe Bekanntmachungen | allein. Der oder die Geschäftsführer uus eli Weise die GesellshŒt dur die Reicht dec Gewinn eines Fahres zur zur gle agen Befriedigung sämtlicher | von Frankfurt a. M: verlegt ist. Gegen- | & Schmidt, Berlin. Offene Handels- | Charlottenburg: Jnhbaber (9 Geor. Unternehmens: Die Ei hr ausländischer | FU A üen Original Dr. Wagner | der Gesellschaft erfolgen nur dur den | vön den Beschränkungen des S 181 Pr k eisen S cbina werden boll, BE Auszahlung dieses Gewinnanteils nicht | Aktien mit dem Nennwert nicht aus, so | stand des Unternehmens ist die Uedber- | ge Fctait seit 14. Januar 1924. Ge-| Braun, Kaufmann, Berlin-Wil- “M Rohstoffe nach Deutschland sowie die | Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 33 606. B. G.-B. befreit. Als nicht eingetragen | Fru 1 D. W. Gageider Gelb. aus, so ist er aus dem Gewinn der | sind zunächst an die Vorzugsaktien 100 % nahme von Treuhandgeshäften jeder K hafter sind die Aauleie in Berlin: | mersdorf. Der Uebergang der in dent, Ausfuhr von L Deutschland hergestellter | tung. Siß: Berlin. Gegenstand des „„Netag“’ Neue Tabakwaaren-Gefell- | wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Nr. 25 791 R L cus j späteren Fahre nahzuvergüten, bevor | des eingezahlten Nennwertes aus- | Art. Die Ge css ist berechtigt, alle | Otio Radecke, Oskar Schmidt. | Betriebe des Cell begründeten Ver-' rzeugnisse und die hiermit T u- | Unternehmens ist die Herstellung und der | schaft mit beschränkter Haftung. | Stammkapital wird in die Gesellschaft schaft ercbluf T Le i 1954 ift der 4 eine Gewinnausshüttung an die anderen | zuschütten, während der Rest auf die at in Verbindung stehenden Ge- |— Nr. 66 363. Reinhold Schröther, | bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des, sammenhang stehenden Geschäfte ie | Vertrieb von Fußstühen, insbesondere von | Siß: Berlin. Gegenstand des Unter- | eingebracht von der Gesellschafterin Wihwve ae Sagan piaan Se N KEllid des & i Aktionäre erfolgt. An dem weiteren Ge- | übrigen Aktien entfällt, Die Vorzugs- | häste in den Bereich ihrer Tätigkeit | Berlin. Junhaber: Reinhold Schrö - Bel oans durch Georg Braun aus Gesellschaft ist befugt, gleichartige und | Fußstüben nah dem System von Dr. | nehmens ist der Großhandel mit Tabak- Anna Melkenstein, geb. Fantl, SeseU}ccha]18ver 09 0 10 (Vertretung) ges ‘| winn der Gesellschaft nehmen die Vor-| aktien erhalten das 20 fahe Stimmrecht. | zu ziehen, mit Genehmigung des Auf-|th er, Kaufmann, Berlin, Prokura: | geschlossen. Prokura: Benno Dreyfuß, ühnlihe Unternehmungen zu erwerben D Die Gesellschaft ist berechtigt, | fabrikaten. Die Gesellschaft kann ähn- Berlin-Wilmersdorf, die Miet- | (Reingewinn) und, i (Wertreins ; i A L U G P A A E esellschaft erhalten die Jnhaber der | Aenderung der Saßung und der Auf- | nehmungen zu beteiligen. Grundkapital: | Richter, Berlin. Nr. 649, Spon- | Ruehs, Hohen-Neuendorf: i Syndik :13 è ; l u beteiligen,, ! si an so ligen, Sbammkfkapital: ! Friedri ; s Béczngtattien von dem nach Tilgung ! lösung her Gese saft, Der aus 1500 000 Aktiengesellschaft. V Der holz, Ehestädt « Schröder Bank-| ist erlofhen, Bei Nr. 9 926° q Syndikaten zu beteiligen oder deren Ver P und uh an solchen 4 M