1924 / 54 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

#

Tauf dieser Artikel, c) der Betrieb aller y 19. Jsaria-Bank Kommanditgefell

Geschäfte, welche ; 24 : Pt gesell: [112857] 1 der Kaufmann Hub

O a Et „den M E E F een c E Sid Men Je Neubrandenburg, Mecklb. G R L, p E M Aar teIG ; (112466 : At ¿ : S Stammkapital: 6000 Ga poeelg Lt cue : Otto Laer Sesamtprokura | Diè Firma „Ingenieurbüreau für elek- | dator bejteUur, Bie Protura des Jean 28, ; Unser Handelsregi)ter ist ay, aderborn. [112461] | & Co. in Reichenbach, heute ein mebrere Geschäftsfü S ind [mit einem persönlich haftenden Gesell- | trische Anlagen van Halteren & Co., Neu- | ¿Foucny in Paris ijt eriosch 2. 24 ein etragen: i : Fn Unser Handelsregister Abteilung B | worden, daß die Liquidation been AL A i eee Prckucisten dei R s Giiein inx u] E, V eCO Ens Pen, H.-N. A 1462: Firma Wilhelm Böß, F 95 ist bet der Firma Deutsche Bank | die Firma erloschen _ist

Siadt es l M FOFUTHSCI ü - , a Sn: eubrandenburg, 28. 2. 1924. ; Ami s x s : Y 1 aat Gesa elüdrer: Hans | piel ete ae Lar mit dera ee Da 200 Amtogeri, ———— E Ra Gage Pr unier Thüringisches Amtsgericht. Abt, 3. | Schmidt in Siegburg, Kaufmann Otto Be a inaungen erfolgen im T A versammlung vom 25. E A Fu ' »g7 | Neuss, [112446] | OsnabrüE J 63: Julius Bredtmam Pweigstelle Paderborn, heute eingetragen: | E Rosenthal in Köln. Gesellschaftêvertrag E E bisher Alleininhaber der Firma, und Meicböunzeigen, Welbaltlotel: Schwan, | eine Aéndetuta des Ae : e Sea E [112858] | Jn unser H.-N. B Nr. 9 wurde heute ti p: : aben Biehhändler Juliui F Paul Mankiewibß ist aus dem Vor- |Roda, Thür. [112470] | vom 17, Januar 1924 - Von mehreren | Wiesbaden. [112498] | Anton Bóöll, Kaufmann. beide in thaler Str. 53/1 ; dahin beschlossen, daß die Geschäftsführe Haudelärägi stereintraur. Mecklb. |bei der Aktiengesellschaft Firma Feuer-| Zur Firma GnavriE. “M de ausgeschieden. _ Selmar Fehr, | In das Handelsregister Abt. A ist heute | Geschäftsführern ist jeder allein ver-| In unser Handelsregister B wurde heute | Würzbura

“11, Veränterungen Alexander Bulling und Ftik St bl je esellschaft g: Cie L ommandit- | persicherungs-Gejellschaft „Rheinland" Bur Pong Hüggelmeyer & Weber 1 nfkdirektor, Lar oen, ist | bei Nr. 93, betr. die Firma Hilbig «& |tretungsberehtigt. Bekanntmachungen er- unter Nr. 706 eine Gesellschaft mit be-| Würzburg, 15. Februar 1924,

1. Bayerische: Finanzierungs-Ge- | allein vertretun Boreoktial fo M ‘hw A , Co, Ingenieur- | in Neuß eingetragen: R Ls mann Percy Walter Wn weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. | Co. in Weißenborn, eingetragen worden: | folgen durch den Reichsanzeiger. schränkter Haftung unter der Firma Registerami Würzburg. ela Sa Verische Sluanzlernngs-Ge n e U ahre; Fris Siroel | bier. - Die Cesclisbast bai mit reu vente i Müubert ln Feuer: (ei eet Gesellschaft ausgeschieden, F" Paderborn, den 14. Februar 1924. | Dit Fiema 1 Fon Amtsgericht Siegburg. E T E M ; Siß München: Geschäftsführer Bodo | Major a. D. in München. robl, | P e brut 1904 Ben t quik dem | versicherungs - Gesell)chaft Rheinland, | Walt e M n E Das Amtsgericht. Noda, den 22, Februar 1924. R schränkter Haftung" mit dem Siße: in | Würzburg. Ves ge n O er „Bodo e S le Müncbél e C E „Persönlich Aftiengeselischaft in Neus Gesel Æ N e aa E at erie Bs Qt * Bled Thüringishes Amtsgericht. Abt. 3. | Strelitz, Alt. [112485] En T Metan, e ¡ G g atr T ee L sft ¿entl : i en, l ] j t euß, den 26. Februar 1924. afteri : 6 aderborn. a L E istereintraaguna. Firm - | Unternehmens ist der Handel mit £ - | burg: fene Handelsgesellicha{k aus er r Mae Be Get | band Lede: feiheit S e Geiamt:| An der Gesclfast À cit Wenn | Mei plcdgterin anten, Que Vertr (F So Tes Eunbelbregister Ybtelting A Moa, Tir e (11208) (dolf Bewelldor diere Firma erlolden, | Wein Q dee "Unie: |Wüerbuen, 1 fe

tael von Holftoin Landwi L Bi B Vebura.: füt Dis Diel niederla ait beteiligt esellschaft is ein Kommanditist —— Fried e ait F nur der Kaufman nr. 133 ist bei der Firma Lämmert & | In das Handelsregister Abt. À ist bei reue 98. Februar 1924 tausend Billionen Mark, Geschäftsführer: | Würzburg, 15. Februar 1924. ein, und “Adolf Vitas Käufmann in einem orstandömitglied oder “ftellver- Naubrandenbuca 28. 2. 1924 E Handelsrégis [112445] ermächti t u E e: Kl fie us A n ca s ges “Amtsgericht. e Hie (ai Di Leniidi 4 in db i iat P

D : am, standsmitglied - , 28, 2, 1924. n unser Handelsrégister B 159 ist bei A E tragen: in osterlausniß, heute eingetragen S und Nicolai Diamantidi, sämtlich in ———

9 Bl veriïSe Bank für Industrie Wilbeen Gee e. Prokura des Das Amtsçericht. der Firma “Metallwert E A A ars Piepmeyer & Co, in Nh Prokura der Ehefrau Kaufmann | worden: Die Firma ist erloschen. Toatede. [112486] | Wiesbaden. Der Gesellschaftsvertrag ist | Würzburg. / 112512] und - Landwirtschaft, Aktiengesell-| 22. Treuhand fr Industrie und | Niea ate Geselischaft mit beschränkter Haftung n | Piepmeyer 1n Osnab id ist ar Wilhela e mann Wulf, Emilie geb. Kimpel, zu| Roda, den 26, Februar 1924. In das Handelsregister Abteilung A | am 3, Januar 1924 festgestellt und am Fraue Sigarxeniabre, E D C Mere See V Handel ‘e ttiengeselBa, Gib Led La natean. E E neus Been a f fer 1923 durch E e Gesellsch N derborn ist E - o Thüringisches Amtsgericht. Abt, 3, Nr. 29 ist beute die Firma Johann Lemke cir Mae gf E E E l irzburg, Der Ges E Kolbe gelöst: nes bestelltor Voritnt | München: Vorstandsmitglied Dr. Karl | der Firma Karl d l Ver Siß der Gesellschaft ist nach | ausgeschieden Gleichzeitig sind j Paderborn, den 25, Februar : E L E N in Königsmoor bei Tostedt und als deren | Olkentichungen der ellshaft erfolgen | S1ß_ s er Gesellschaftsver- Ernst Fuchs, Direktor in München. - Pro- | Sulner * gelöscht. Prokura des Paul | Niederlahnst f 128 D eo E Zigarrenfabrikanten He A Das Amtsgericht. Rostock, Mecklb. [112471] | Inhaber Kaufmann Johann Lemke. da- | !m Deutschen Reichsanzeiger. trag ist vom 1, Februar 1924 mit Nachtrag kurist Ent E Köppe aelöschts ein, am 28. ebruar 1924 ein-| Neuß, den 27, Februar 1924, i : len Hermann und Fried n das Handelsregister ist heute die | selbst cinget Wiesbaden, den 19. Februar 1924, vom 12. Februar 1924. E ha muy Coretieg Gt: Hans Bersdie | e Pülhelin KBuig, Sis München: | [osen "Die Veriretengäbsuqnis be A af oren Eon Gr Ü Ene prnteireaiter Ait E De Pia Ln Me Mean | eth Dat, 18, Weimar 1808, e r ar Ley ven Sre inde ora

3 K 2 aufen. ; s fura des Fri bli 1 I ; Lelell Fn das Handelsregister Abtei ostock und als mann P j Fabrika Zigarr » der Ha V a lenaD U ee R S N 2 Wilhel Simon Quo l rerei A M i Norden. [112448] Ae v Er S Dai E tei ‘der Bank für Niedersachsen, SaUE Kubtuigin in Ro A Annetragen: Trackenbére: Schles, [112487] | Tesbadeon. [112497] | mit Rauchmaterialien, der (rwerb ders München: Vorstandsmitglied Alois s «& Verlag „Die Heimkehr“ Versand- mtsgeriht Niederlahnstein. In das hiesige Handelsregister Ab- | neu ein Seen n, ein Kommanditist is Wajttiengesellshast in Hannover, | Rostock, den 25. Februar 1924. Eintragu in Haudels e ister Abt. A In unser Handelsregister A Nr. 2371 | artiger Unternehmungen und die Beteili gelöscht. MMIE V S buchhandlung „Deutsche Dichtung“. | Niederlahnstein. teilung A_Nr. 267 ist heute die Firma H-R B 993. irma Deutsche Nähr: Zweigstelle Peine (Nr. 49 des Re- Amtsgericht. Nr. 12 bet der Se. C Scmuve, |WUrde heute. hel der Firma „Meyer, | gung an solchen Betrieben.

4. Terrainaktiengesellschaft Va- S.b E: Prokura des Karl Ins Dandelorcgister A Nr t en E Jpnssen nut N Nieder- | mittelwerke Gesell haft mit beschränkte isters Neu E cie Bois E fen Trachenberg, Inhab. Paul Renner: Die U Sit n Wiesba A L L Elba, T O 1 | "T Deinri® E ira de anl ter A Nr. e Worden und Ala taten ; Q \ te n durchgeführten Beschluß der , : : ra E it dem Sibe in Wiesbaden eingetragen, | zwölftausend Goldmark. i Midalied E S bestellt cofuristin: A : gute Simon. f E A L e die C Bee E “Sobanzi fnlcebues f Me Gerl un Ae L Gde vital A ed Abeliea: ister ist eute e A E den 19. 2, 1924 S Heinz von Hage- Zeder Geschäftsfünner Me e L

5. F. S. Kuste it Mir nthon- : ankgeschä}st 0 í j r Q. l an Vorden eingetr s i di i , September l s OrundkTapital | æ; ; 7 ; S E / ister erlo] ; zux Vertretung der Wee] ° pri Aut See Gamen: | Co. Sib eite erger M | Gassen in Oberlahnstein und als deren | Amtsgericht Norden, 22. 2. 1924. ge Sn ep pulyer Banill D 700 000 000 G erten L V be mit Leshräntter Hastung in | Triberg. (1124881 | Wiesbaden, den 2 Februar 1924. | Geschäftöführer: Heinrich Hwenger, mit einein anderen Prokuristen. i uber. N G Í moe Men : C ackœungen. Stammkapital: 5100 C Ausgabe von epa en du 1E | Rosto eingetragen: Dur eschluß der | Handelsregistereintrag A Bd. II E Gan, O E T 6. Kunstmühle Allach, Gesellschaft 25. Hans Urbanisch. Siß München: lbelm Gef GEDaIO, 2. August Ohrdruf. ; [112449] | mark. Geschäfts ührer find die Ried 1000 A, von 19 800 Znhaberaktien zu 1e Golellschafter vom 26. Februax 1924 ist |O.-Z. 75, Karl Hummel, Kommandit- e [119499 Dok beide L Wür bur G if ; mit beschränkter Haftung. Siß Allach: | Lekuristen: Gustav Helferih und |3, K assen, Kaufmann, “uñd“| In das Handelsregister Abt. B Nr. 27 | Aloys Rolf in Osnabrück, Rudolf Rolf M000 30000 Inhaberaktien zu 1e | die Firma geändert in „Roma“ Rostoer4 gesellschaft in Furiwanaen: Dem Kauf- M [I E: Ses E S Geschäftsführer Kurt Rüdiger a Ger, Veiiric) Plieget, de Ginze prokura. laben ei O E Aa As X ter A ba e Nr in Georgsmarienhütte und Becent L L G edvilal be: Matraenwerk Gesellschaft mit be- | mann Hans Heilbronner in Leipzig ist 25 ee E E, i A zen der Gesellschaft 6 26. or i j ina: , : , - | eshränkte ung, E R R , Das Gru ital be- | F yrá ; e 2 igesell-| ekanntmachungen der Getell]d N Bayerische Glaswerk Aktien- | Seorg Neeb Ti als Inhaber geld N Matt Medertabi onnen hat. E E Metallwarenfabrik in usen: eins ist Ln 18 B mohais ligt iebt S e r E R \Mostod E Februar 1924. Lriberg. den 22 Februar 1924 Ubrah u G Cn viiacsellichati" O u E gesellschaft. Siß München: Vorstands: Seit ‘1. November 1921 offene Handels: rlahnjstein. thal heute eingetragen worden: Max | 1924 festgestellt. Jeder der bestellten Ge, U 1500 Namenéaktien zu je ° in ' Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. | eravam Str Kommanditgesell anzeiger. A

sell Í München: E S i : j b “2/16 Ul. „Set j / . | mit dem Sive in Wiesbaden eingetragen. | Geschäftsräume: Walgasse 12. mitglied Walther Dürr gelöst gesellschaft. Gesellschafter: Georg Neeb | Neheim [112438] Theuer und Friy Lotter sind als Ge- | schäftsführer ‘ist für sih allein vertretungs 80 Namensaktien zu je 25 000 und in L A mit dem T R ift gau “ok 10

t eris ) it. n Kal / , ‘org Je el . E [112 äftsführer ausgeschieden. Der Kauf- N A etungé- laende Inhaberaktien: 39 500 zu je 1000 G ; 11 Persönlich haftender Gesellschafter ist der | Würzburg, 15. Februar 1924. Aktiengesellschast L Neeb, R O Af See S Nr E 1A vie creisteT A „Heute | mann Hermann Köllner in Luisenthal it M R B Be Firn Albert Schwinges Vank, 20800 zu je 5000 4, 47 800 zu V unser Danbelregtstèr A Ne b finb U La Ganbelsccaltler B Nr gift bei Tquiiiane ute oratam in. Des e E lassung München: Prokura des F r- |" 27. Bayernwerk Aktiengesellschaft. | zu Neheim und als deren st Wädlich | zum Geschäftsführer bestellt. Gesellschaft mit beschränkter Sina je 10000 4 und 6600 zu je 50 000 M. | hei der Commankttgesel\{Gaft- er- | der Schleswig - Holsteinishen Seifen- baden. Die Gesellschaft hat am 6. Fe-| E Beimler gelöscht; neu elalidar Prok A 4 München: Weiteres Vorstandsmit- | Kaufmann Ernst Waädlich zu Vieboim cini D ae n Osnabrück. Gegenstand des Ünternehment E C iten Ge a einigung Cauber- Weingutsbesißer gzu | industrie - Aktiengeselshaft in Trittau E Beteiligt ift ein Mp E k erteiaetiEO Ludwig Pol, Gesamtprokura mit einem | L! Peter Bürner, Oberregierungsrat | getragen. G Nd B oe ó U R L n 2 rets der Afliorâre von einem Kon- T Rg N en d E 03 Oatgtal fet onedn Mil: En, N i Aas E He Bat tae w pr d p

i ° ; » : : s 5 Das Amtsgericht. Abtei z Leitere Ges ‘ofuristen: Cark Crufi y sind, beträat 100 000 | Skt. Goaröhaufen, 27, 2, 1924. sionen Mark erhöht, und zwar zum Kurse 4 nOReNIG iti E e V n pad f i S

geaen brande, bie Errichiung neuer Plab-1 _ Die Firma ist geändert in“ Walter] Würzburg. [112506] et und | handlungen und der Vertrieb von Brenn- | Ohnesorg, Säge- und Hobelwerke, Holz- | Heinrih Böll, C16 ch-uzzburg:

stoffen. Stammkapital §000 Goldmark. | wollefabriken mit dem Siße in Ilsenburg. | Nunmehr offene Handelsgesellschaft - seit 1. Januar 1924. Gesellschafter: Heinrich

irma Deutsche Bank,

brandenburg”, ist erloschen. Neuß, den 23, Feb 192 s . Februar 1924. mann, Osnabrück. Inhaber Möbel fabrika4 Wz-rlin mit Ver Firma ung in Pader-| Roda, den 8. Februar 1924. Geschäftsführer find Kaufmann Dtto Wenige a X Februar 1924. L par E vinrid r Preußisches Amtsger1cht. Ó einhändler und Weingroßaaent,

Vorstandsmitali R : niodoe, (Im München. Prokurist: -| Neheim, | / j s mitglied für die Zweignieder- Prokurist: Josef Leon eheim, den 23. Februar 1924. Meng, Oldenburg. [112455] | behör aller Art, Spinnstoffen und Garnen rtittnt Wbernontmen d ' M Prozent Durch Beschluß der außerordent- Amisgericht. von einer Milliarde Prozent. Die | wi1helmshaven. [112500] | Richard Lenk, mit dem Tikel stellv.

4 ”N er, G : 4 ¿ ( . g R "N Robert J. Merkl. Sib München: A R A A E as i In unser Handelsregister À ift heute | auch die vertretungs- und kommission

Prokura Willy Geßler SISRE PON a Paul Moerike. Sib München: Neheim. j [112440] B L B Firma Nud. entlage | weise Tätigung dieser Geschäfte, 116, M (ien Genetalwrsammeung Wn Z n \ e 1 1

10. Herzoglich arl Nestler is als Inhaber gelöscht; N unser Landaldcensier B ist unter | * Der bisherige F efellfcbafter "Ruvoli E die Uebernahme und Fortführung len L E t Geo M ens St. Goarshausen. [112474] Q Konsortium unter Sührung des h am 26. 2, 1924 eingetraaen unter | Die Generalversammlung vom 22. Sep-

mefa, E / Di s bisher von dem - Kaufmann Albert Vrechend der Kapitalserhöhung Im Handelsregister B ist heute bei der DAQUos F. Jordan & Co. in | Nx. 554 (neu) Georg Stehr, Wilhelms- | ember 1923 hat Aenderungen des Geo

h G. Taube | Hamburg. haven. Inhaber ist der Kaufmann Georg | sellschaftsvertrags nah Maßgabe des eins

yerische Brauerei : , Tegernsce Hzg. Ludwig W. in | Wnmehriger Jnhaber: Otto Moerike, | 57: 97 die Firma : Bayern. Siß Tegernsee: Prokuristen | aufmann in Münden s - | Metallwaren- und Fahrradteile-Fabrik | Bentlage ist alleiniger Inhaber der | Schwinges zu Aachen unter der Firma | i eti 7 L Lr l ; A a. : faeló j N F 9 it 95 9 1992 unter Nr. 3 eingetragenen Firma j A Mainer und Wilhelm Grad, je| 1 u uft Mi O s A n Ne eim eingetragen. L i N ift aufgelöst. R e in Aachen betriebenen Amtsgericht Peine, An a E u. Co. G. m. b. H. in St. Goarshausen | M 3 der Saßung U O e Stehr in Wilhelmshaven. ereihten Protokolls, im besonderen die inge v ura. L - J” Mith a A Siß Müngen. stellung von Met Ul Nan nenS Here Oldenburg den 20. Februar 1924 Pun v ae Stammkapital: Pélne. {112468} | vermerkt worden: Dem Kaufmann Franz rundkapital, A (O j es Desgleihen in Abteilung B unter Erhö ing des Grundkapitals um ei Epit. und Import Jute | pes Grade Gesel: [Ls Sa t e uit Wb [L Raumany Wert Sin ne ale, M y 3 S Wee Ba trn Ama Se Gedan (Ld lionen Mart, 6s if cingte t | mr 98 bes G aucafshe Hadelsgefeli:| (49 00 0 fünfhundert Mitionen engen , Ischaft. | [S s ] t x Tix / ( i ¿ E N n aberl S es, Aachen, ; ; ; mtsgeri . Goarshausen, / j i A aft im eschränkter Haftung in | Mark beschlossen. E Doe: Die Generalversammlung Sih ee Die r, ist auf- Golhattottbee 98 Fab fa E. 1æ%4. | Oldenburg, Oldenburg. [112456] d A Ang Schoinges, „geb, r D de Nécistere) heute olgendes 27. Februar 1924. Inhaber lautend, 1600 A à nom. | Charlottenburg Zweigniederlassung | Die Erböbung ist durchgeführt; das E Boe e s e N | fié B Sibi a E E Bâtgen in Nehei abritant Wilhelm! Jy unser Handelsregister À ist heute Schwi ers. Aachen, 3. Kaufmann Hans S ngetvagen worden: Der bisherige Ge- S S R O e den Inhaber lautend, je | Wilhelmshaven: Die Zwc*gnieder«| Grundkapital beträgt nun 750 000 000 ch in Neheim und Fabrikant Bern- ) winges in Osnabrück. Der A ellshafter, Kaufmann Martin Seel in | Schmalkalden, (1124757 | 1000 4 einer Alie geben in der General- | s„ssung in Wilhelmshaven ist aufgehoben. | siebenhundertfünfzig MillionenMark —, elte P : ee versammlung eine Stimme. Amtsgericht Wilhelmshaven. Von dem erhöhten Grundkapital ges

Kapitalserhöhung ist übernommen von | Jy das Handelsregister Abteilung A | Direktor, in Charlottenburg.

des Gesellshaftsvertrags nah näher äftsführer. Firma erloschen ; ; ANaA abe ‘dab cindoreida erer ‘3, Andreas Huber. Si tene d Schroeder junior in Neheim. Jeder unter Nr. 368 zur Firma Ferdinand | schaftsvertrag ist am 4. Januar: 1923 schaft uf el s i besonderen binsibtlich der s des firhen. E Geschäftsführer kann die Firma allein ver- De ega a anen G ent und dur. Beschluß der Gesell / je G Mh Bee Me E d A N88 die Fema F Schirmer \ etall- | 7; A0 Stelle, des. abherusenen De, Müy R E h langten zur Ausgabe: Gegenstands des Unternehmens, bes{lossen, | z»ch, Nünchner Mufsikinstrumenten- reen und zeihnen. ri K ist ir T5 Geld S L Dle | (Malter vom 2 Ne L (ders L oie, Fen D 1924 R fab f Herre breit ‘und als | inahaus ift Kaufmann Carl Hölting in | Wos gregi E Inhaberstammakiien: 33 000 Stück ras ist gun Herstellung von und ieh ini inde «& Co. in Liqui-| Ncheim, cen  :v6bis is [ih Vafienber A M d A Sind mebrere Geschaftösühre: bestellt, j Amtsgericht Peine, den 26, 2, 1924. A e Serie. Friedrih A E, a ORERMN a e T (From ler “panbelsgesel ju le 000 Æ, 50 000 Stü zu je 5000 andel mit Motorfahrzeugen, Halbfabri- | "tion, Siß München. E ata 0d ERA Die Gesellschaft ha [E e a 1) N De Sen j R 2464] | Schirmer in Herrenbreit inget OTILANDSIRLUMICO D n t Cas ie offene HandelSgeleL- | Mark, 10 000 Stück zu je 10000 4 und katen sowie Rohstoffen ‘jeder Art in j 5. Petzold & Co. Siß i ——— Ne esellschaft hat am 18. Februar 1924 | tretung der Gesellschaft berehtigt. Za Pirmasens, [112464] |Sthirmer in Herrenbreitungen einge Tonn. | Trittau, den 26 Februar 1924. haft Carl Landau & Sohn in Witten A E S I E S RS L (o B Si info mgn aue a (R Ba wo 2 ne (S R are E E E B io D Pa Ee V a M Sa ahes Sti i y - Pierres de Paris Ge : H O , den 21. Februar 1924, t werden. Der Gesellschafter Alber F 1 Dle Sli E Eg : —— r sind d ute S “vi gabtien: 12 Stü Goänderie irma: Husar“ Motor: | if, beschränkter Dafteng in Liont: | (uier Nr. 914 die offene Oandeldgesell- t Pre S Lal Qua als seine U vuhler i r ves Kaufmanns | Seömlanke (1124761 | Veto, otoeaitie, A 48 if LUE R | bat ans L Sanvar 1924 Die Gesellschaft | 11000000 4 mit L U Stimmen ahrzeug Aktiengesellschaft. ; | dation. Siß München. : Leb! ) S s tammeinlage das. von ihm unter “der ; h L E S ; Ins Handelsregister i ute die | hat am 1. Januar 1924 begonnen. “She tutite e Br: S e aa lieder o lelsGast. ore |” 7 Import - Union Münchener | PersöeliG hafiende GesclisGafter find | In unser Handelöregister & ist beute | triebene Handelbunternebmen mit ber ge Julius Kranzbühler in Pirmasens | das De hrbit Schönlanke“, | Fitma Ferdinand Fehner in Use, D, E De e Eng des MIMiNais und Robert Fler gefo/di: non beslolir | Erbste ; Grohhändler, Gesellschaft | die ‘Kaufleute Gerhard _Neuhens und | Wer Nr. 911 qus aggister A if heute | fieben Handefmterncbmen mit der ge: I g, Sen Sauer: 1 Juli | gd alé eren Subaer der Kaufmam | Lapbesbedarffloffen Ferdinand Hohner in | Witzonhauen 112502) | und, Auflöfung der Gesellschast gewähren and Wi E E eschränkter : j : l S / mten ( inrihtung und irmajens. ter D C S E Ps pt desbe i | E L12002) | S atbtnno ht Di S i S e Ble Erin Bafna e Viaut: |Getas Pfe. Lien mein Bunsen t Blbnbunn anien Ün me do atte Bou F Bee ry ee Be Gar Bad Sten ei [Ri S T Ta 2. 104 (2 Hei M mite e A Le | Sermgt en a 12. Va j L N # 8. Aut. Fr ; : " ) i . ua E E ch riragen na m Stande vom 31. De- unter, j e e n A D. Quan Amtsgeri c, 20. a. LILA, D, eoruar 1924 unter Nr. al die E Rec P ah Cs ace Ie. Pier n, 9. Michael En Sib M E O OOGONTE, 20 A e ; Ah R Qosellichastee Kaufmann librun 1922° mit dem Rechte zur Fort Handelsgesellschaft zum Os Mh Schönlauke, den. O 1924. H, Firma Elektrizitäts - Aktiengesellshaft E eis einer Dividende von hochstens Es Siß München: Die Gesell\hgfter- es ga t Gatt. Siß München. De Amtsgericht 2 ae Sn tber hee Fa, Ee O Tuna S e erilaguna T ® 3 Flrma Mat & Bor, Pirmasens E Vreden, Ha. ito (112491) N a bag A 2 Das ceseizliche Bezugsrecht der Afktios versammlung vom 11, Februar 1924 hat . eeHella“’ Verkaufsgefellschaft iet ib sellschaft ist aufgelöst e E C ér 1008 L T L Mrt “und | Sehönlanke [112477] | Jn unser Handelsregister Abieilung A | Fro Wibenhaufen, eingetraaen. Der | äre ist ausgeschlossen. Die Stamm- Aenderungen des Gefellibaftévorteaag po, | mit beschränkter Haftung. 2 1 Netaiie: H eragale T aufgelöst. j der am 31. Dezember 1922 vorhandenen Gesellschafter: 1. Karl Faß „un n ooister A f ist Yeute unter Nr. 131 die Firma Clemens | Gesellschaftsvertrag ist am 3, Movomber 1 Male. M O drs Gou, R Gigiv. sichtlich der P G Co München: Die Gesellschaft ift Sufgelóft A Uer Handelerepister B N E aa E E ausstehenden Forderungen sowie die Ueber: M 2: onras Bort, Kausleute in Pirmasens. | In das Handelöregister Abt, A ist heute | Yrockhoff in Vreben e als alleiniger | 1922 festgestellt. Geaenstand des Unter- S A 2 Ln de mers as mens ist: ferner der Betrieb b lvagns Fr bisherige Geschäftsführer. Bui 1B des cinrs en worden: Durch wat R Bo G e olt doE Vesta eines Lederagenturge\chäfts und als deren Ink nota D: D "e i nehmens is Erwerb und Fortführung des Je Pay abgertben. und 20r zugs on Handels- 1m äf „¿¡+ | &lrma erloschen. lu He L &Fa- : , c i as Ge ; | / A : x In on in off eingetragen. : » 2 ; F Tf: Finanzgesäften, soweit | ° 12 Stea, “Handelsgesellschaft mit | nuar 1924 ist be: Bea ber Gefells e M ENIES: Oldenburg. [112450] als au Reinung der Ge ellschaft geführt, Pirmasens, p28 0 Fn AAE, 2E aa eis din: O Vreden, ben 20, Februar 1924, hâtsgesellschaft Rubhstrat betrieoenen Neagisteramt MWürzbura : 4 In unser Hakdelsregister À ist heute | Der Wert dieser Sacheinlage 1 auf Amisgericht. Sn Fe den 21. Februar 1924 Das Amtsgericht. Handelsgeschäfts nebst Zweiggeschäften P R R S

' vonltanle, den a1. 7FCoruar | E in Northeim und Wikenhausen sowie Wwürnbars [112509]

geseßlich zulässig. Geänderte Firma: „c Ï Gesellschaft für Judustrie, Haube beschränkter Haftung in Liqui- | geändert und ferner bestimmt worden unter Nr. 962 zur Firma Swoboda & | 600000 4 festgeseßt. Die Bekanni . Q i [% V H . L ls O d s | Plettenberg. 112465] Das Amtsgericht. iz : Erwerb gleicher oder ähnlicher Ünter- Si ¡ Waldenburg, Sehbles. [112492] nehmungen oder Neubearündung solcher J: Maher Lane S E

und C i Hr dation. Si G ie Gesellscha N t S ; : Grundbesiß mit beschränkter | dation. Siß München. die Gesellschaft nur noch einen Dal Co. in Oldenburg eingetragen worden: | mahungen der Gesellschaft erfolgen nur loten er egister ist 2 165) ; n unser Handelsregì i) S t L D R o) : : L

1994 bei {112478]| In unsex em D. gehn A BVd. IIl id Handel mit allen i das. Fac) der burg. Inhaber: Josef Robert Wagner,

a N , i Ç " u Offene Handelsgesellschaft zum Betriebe | die Firma „Marx Ee O Inhaber der Kaufmann Clemens Brock- Göttin O e Mita Slebirige [0 zu Göttingen unter Fivma Stetlrig- f Fgürzburg, 18. Februar 1924.

Haftung. München, den 199 ührer hat. K F N i ; j 9 nen, den 27. Februar 1924. führer hat. Kaufmann Josef Feldmann | Dis Gesellschaft is aufgelöst, Die Firma | im Deutschen Reichsanzeiger. Die Ge- j ; eingetr: n Worden: Am d, Schönlanke. C ebruar 1924 die K L ä b G id ¿fts ia erworbenen . Firma s{laaenden Artikeln | Kaufmann in WBurzzuva. Let

13, S / 4 Mzi [mtsgeri ist nich :häftéfübr » F S 3. Seufert & Vogl. Siß München: Amtsgericht. ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Firma | ift erloschen. sellschaft haite bisher ihren Siß in Aachen i Sregister i 785 i 5 ; der in Abt, A unter Nr. 224 eingetragenen | In das Handelsregister Abt. A ist heute | Nr. 785 ist am 2d. F , ra. Ges d: | die Firma „Karl Stelter, Kreuz", und als | Firma „„Hans Otto, Zivil-Jugenieur, und Rohstoffen. Das Grundkapital be- E Geschäftsräume: Rots

Persönlih haftender Gesellshafter Karl i lautet nunmehr: August May und Co., T O E Kurz gelöscht; neu einoetretene persönlih | Münster, Westf. [112435] Nat O Es S R 4 a saft mit beschräntier- Haftung “i arina Gbing & S, Derscheid: deren Inhaber der Fahrradhändler Karl bersalzbrunn,““ und als deren Inhaber “(eLße. S M, j ; ift aufaeló i n Inhaber der ? | i ; , un , Dn z E uis i : snabrück: Durch Beschluß der Gesell- le e ist aufgelöst f quidatoren | dere n î Olia Ur Dber- trägt 2 100 000 Æ. Es ist in 2100 Stück Würzburg, 20. Februar 1924.

haftende Gesellschafter Dr. Auaust Seufert| F ees L i A E R e Im hiesigen Handelsregiiter Abt, B lmtSaetidhte Nolns A e i : jalzbrun G e: Amtsgericht Neiße, 27. 2, 1924 d 14 vi ind die bisheri Stelter in K tragen worden der Zivilingenieur Hans : GLUE, Ul i / after vom 30, Januar 1924 is die Ge- sind die bisherigen Gesellschafter. Sen Ii rets E ar 1994. j ; . | auf den Namen lautende Aktien über je 3, : sellschaft aufgelöst. Liquidator ift Dep Pige Am 13. 2. 1924 bei der in Abt. B | Schönlanke, den 23 Februar 1924 alzbrunn eingetragen. Geschäftsgweig: | 1000 46 eingeteilt. V t R a E Registeramt Würzburg.

und Ludwig Vogl jun,, i n N 300 Œt U G Eten: Zwei Éin len A bufie. a Handéls. Att F E Die Aub rer 1088 Des” ‘piefigen aelcGieden ein Kommandititt einzetreten Lt Meta E U 1 G 24D e unter Nr. 1088 des hiesi Ina i i isches Büro fi Belle | Btofuren De, August Senfert unl Luc | Kaufen Aeu eten Psd | Im, Pandelsrbgister Ait heute unter | PommandizeLüchaft in F eingetragene | ‘g A L eiaa Friedrich Sie F & Veil. G, m. § P4 Pietfenderg: Dis ————— dtricbebart. Amlegericht Waldenburg, | fd, Fen Mee b Perbiel "t: | Würzburg 1112507) ogl jun. gelöscht. 2 Nr: 75 Adolf Dierkes zu Werse | Nr. 170 die offene Handelsgesellschaft | & manditgeflschaft in Firma „Hilbers D A A E ee Gesellschaft ist aufgelöst. Die bi ‘rigen | Schwerin, Mecklb. [112479] | Schles. : iplomingenieur Heinri Verbiest, amt | Otto Lindner, Siß Sommer- 14. Grabs“ WhemisWctcnifde 1 t. cs zum stellvertretenden Vorstands- | Hermann Nybuis & Co Norbkee, aft | & Sdmell, Kommanditgesellschaft“ in mann, Osnabrück. Inhaber Kaufmann A ge ist aufgelöst. Die bisherigen Danbolóré Mtereintraa D. 26. 2. 1924 j E R lich zu Göttingen. Ist nur ein Vorstand hausen. Inhab *" QUS Sidier Mais Gesellschaft mit beschränkter Haf- e gliede ermanit ist, Die beiden Vor- | getragen Persönli A G eln? | Oldenburg, ist durch Ausscheiden der Kom- Friedrich Sielemann in Osnabrück. Dem Gesellschafter. sind Liquidatoren. idelôreg A e N icowert [Wera [112493] bestellt, so vertritt dieser allein oder zwei « Inhaber: tio Li er, Kau E N j Haf: | standsmitglieder Welsn, d Dierkes agen. Persönlih haftende Gesell- R Kaufmann Ernst Vogelsang in Osnabrül ilm 2, 9. 1924 in Abt. A unter | zur Firma Melenburgisches etirowe Q tao ntTianA kuristen die Gesellschaft. Bei meh- | mann n Sommerhausen. Geschäfts tung. Siß München: Die Gesellschafter erd Pee, veiSmann Und Biertes | hafter sind Kaufm He Nyvhuis manditisten in eine offene Handelsgesell- | 3 j 11 Bogeljang tin snabru : : a 9 W. Aktiengesellschaft, hier: | Auf Blatt 1008 des Handelsreaisters Prokuristen die ellschaît. el Me" T abei): i wirtschaftliche Hen: hafter- | find ermächtigt, die Gesellshaft entweder i d Kausmann Hermann Nyhuis | s 0 ist Prokura erteilt. ' Nr. 249 die Firma Hermann Brockhaus, | M. E. W. tiengesellschaft, hier: uf Bla , Vorstandsmitgliedern vertreten ie | Weig:, Handel mit landwirtschaftlichen versammlung vom 19. Februar 1924 hat nd erma! jesellsd weder | in Nordhorn, Kaufmann Diedrich Nyhuis | alt umgewandelt worden. ; aue : j A j Durch Beschluß der Generalversammlung | betr. die Firma Mitteldeutsche Wurst: | reren Borstandômibaliedern Hertreen X | Masch ud Bedarfsartikel: Aenderungen des Gesellschaftévertrags hin e O oder ein jeder von ihnen | in Nordhorn. Die Gesellscha 49 us Oldenburg, den 21. Februar 1924 H.-R_A 1465: Firma Gustav Moor- Plettenberg, die ihre Niederlassung von v. 18. 2. 1924 is die Firma geändert in und Konservenfabrik Gesellschaft mit | zwei zusanminea oder einer zusammen mit | Würzb A L Selt ar 1924 sihtlih der Firma, des Sibes e 6 gomeinsaftlih mit einem Prokuristen zu | 1, März 1924 begonnen Zur t tin Amtsgericht. Abt. V. mann, Dsnabrück, Inhaber Kaufmann Köln nah hier verlegt hat, und als deren Mewag“ Medcklenbur ¡ses Clektro-Werk | beschränkter Haftung in Werdau, ist dem Prokuristen die Gesellschaft. Die Be- rae e E Mirzbi S Gegenstandes des Unternehmens b E ; c der Gesellschaft find beide Gesellsch fter ; a N R, De E O Verlei Sftienges llschaft Amtsgericht Schwerin. | heute eingetragen worden: Die Firma | kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen i ttdaid E R R lossen. - Lekterec ist die Hecttcln, v unler i D, 22, Februar 1924. ermächtigt, after | ldenburg. Oldenburg. [112452] | e„¿2et ber Firma Permann Rieke Nach Brockhaus, Köln. Dem Ingenieur Ulrich | Atenge (E “e rinftia: Mitteldeutshe Wurst- und | durh den Deutsen Reicsangeicer. Im | würzburs,. _ j [112510 Aen Und damit, verwvandien Artikeln Das Amtsgericht. Amtsgerichi Neuenhaus, 21. Februar 1924. Z n Loe andeldregister B jt heute bri: De Femd pte i eni T m E u E et Schwerin, Mecklb M Er 1D ba fin Gesellschaft mit be- Bre A e 0 Os Jakob Nagler, Sik R: - Seânderte Firma: „Prodomo““ | yyiz : : s nter Nr. 135 zur Firma Oldenburgische | Winßer“. / : l ; 1 ist Gi a er- ndelsregistereintrag v. 26. 2. , | schränkter Haftung, j ; - Nui Handelsaelellschaft feit Fabrikation technisher Artikel Ge- E S [112437] | Veusalz, Oder. [112443] Export- und Warenhandelsgesell saft, je Ba La irma Moormann & Auf dem N I u N Nerven Korb: und Rohrmöbelfabrik Amtsgericht Werdau, 27, Februar 1924. aaa I, Wikenbausen r A eater, Jatob gen Handelsregister Abt. A | In unser Handelsregister A ist bei der A mit beschränkter Haftun l N Berge in Sénabrü: Die Gesellschaft ist —— SAMEES N N Aan Woran [112494] ent C D E Oa i ler. A O 2 U ost. Die Firma i » ‘e. 94661 | i. M. Inhaber: Korbmachermeisler. Zta E s : ti c der Firma, und Dr. Otio Nagler, l e inter OEE QUEAU L eregister Abteilung À | Shmerler und Tischlermeister Álbin | Auf Blajt 608 des Handelsregisters, Wer [112608] | Aritekt, beide in Würzbura, Schönheit, beide hier. Offene Handels- | betr. die, #1rma sellschaft mit beschränkter Haftung,

sellschaft mit beschränkter ; E Siß der Firma verlegt wb B Nr, 664 ist heute der Kaufmann Dr, jur. | unter Nr. 195 eingetragenen Firma | Dldenburg, eingetragen: Durch Be ; inrich Éhring in Münster i. W. als | Oswald Braungart, Siß Neusalz | der Gesellschafter vom 10, 2, 24 i t m E b Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind ist heute unter Nr. 653 die Firma „Geor : h ottendorfer Zigarrenfabrik, Ge: |" Würzburg, 21. Februar 1924. i "Bab | gesellschaft, Beginn: 1, Januar 1924. Sr. e pee. (100 ragen worden: In Sil Rottendorf: Die Gesellschaft hat Registeramt Würzbura. Amtsgeriht Schwerin. G HIDE E N W sh am 8. Februar 1924 aufaelöst. Zittau. [112513]

15 Mün s i Z N saft Piel & Co. Sib Mün en: in Mün O „M. F. Ehring O heute n Inhaberin die Han- die bisheriges Ges ie Gesellschaft ist aufgelöst; n R (Unter, ragen. au verw. Johanna Br t, Þ-diè bisherigen Geschäftsführer. C J gesellschaft. Siehe oben zu nun Aktien-| Münster i. W., 29. Februar 1924, geb. Schäfter, in Neusalz Ota): Aue Oldenburg, den 21, Februar 1924, R A ‘Gimbelere ister R atn S e ie bem Bie in Bad : » : „/16. Vayerische Automobil-Handels- Das Amtsgericht. getragen“ worden, welche das Handels- Amtsgericht. Abt. V, ist heute unter Nr 416 bei der Fir Suderode und als deren Inhaber der Kauf- o R Kaufmann Louis Arno Köhler in Des | Liquidator: bisheviae Geschäf J jesige Handelsregister ist heut Aktiengesellschaft „„Vahag““. S ——————- ARaNt nah dem am 26. August 1923 er- s Hillebrand's Glasbü etiriees Son mann Gustav Ernst Georg Mann in Bad Seidenberg. [112481] | Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1922|, iquidator: R is d : châfts- | In das Hiesige Paris ér if det e Minggen; Die Gpnertfzersanonjena von | Mümhen, Wee Q Bed E ggerbebert | gon ur, BCen Pg (1B Be tian Pillebrand” folger F O M bus bag d B gann Ganbeloroistor A ift eue orrtiet worden, Angoggber N ei | Wenner Ramon n | in Karl Pofmann jn Zittau p . April 1 ie Erhóh 10) ndelsóregister Abt. tosselsabrilanten ) raungart n unser Handelsregister B ist heute | des eingetragen: : Quedlinburg, den 29. Februar 1924 un r. ie Firma „NUDdo - | schäftszweig: Sei i | | ; ie i ( m Grundkapitals um. 12000 000 L Nr. 1444 ist heute eingetraaen die Firma | als dessen befreite Vorerbin unter unver- | unter Nr, 178 zur Fi j S in U a ; M N nann, Seidenber . L.“, und als | mit chemishen Produkten. Würzburg, 15. Februar 1924. dem Kaufmann Karl Hofmann als ne R S s ton |she’ Biber fer Golpsei Mutote Bee, | imtbgritt Werban Ki ebene 1094 | Nad en etne L miesin don Pereregnuias, Matt wo

Yrundktapital beträgt j ndlung mit Siß in Münster i. W., ¿ r), 9, Februar 1924, werk, Aktiengesell i in- | Hi nd? Bn S, Ribni(z. 11 mann in Cbersdor oslowakei) ein- L es E E B rägt mitnmehr | und als Inhaber der Kaufmann Clemens ——— getra en Ce: Bts Nbbersen it aus manditgesell aft, Paderborn, Persönlich Jm Handelsregister ist N Siems getragen worden. Ée denberg, O. L-., Wonen pack ac fter A Va: Satbinite Las dera len Pu O Motorfahre „Ribniber Landwirtschafiliher Ein- und | den 26. Februar 1924. Amtsgericht. m hiesigen i g Handels- | Wechselbank, Filiale Würzburg: schäftêräume befinden sch in Zittau,

13 500 000 M. Dementsprehend ist der | Fen g 3 i Thüsing in Münster i. W Neusalz, Oder. [112444] | dem Vorstand ausgeschieden. Le esellshafter ist der Fabrik» sell Nr. 581 ist heute die offene 5 Vorstandsmitglied Anton Biber infolge | Moltkestr. 17

Gesellschaftsvertrag geändert, 12000 În- zu 800 % ausgegeben. Prokurist a Das Amtsgericht Zn das Handelsregister Abt A Nr, 151) D V Den 21. Februar 1924. besißer Sebastian Hillebrand in Pader- ria Bie tee L E ge: Seligenstadt, WHessem. [112482] | gesellschaft in Fivma Halcofa, lle & i i F en erten Unger g bei der Firma Otto Müller in tógericht. Abt. bort Bier Kon {O Cn uoseiven des Albert: | Im HandelsreM ter Abt. A Nr, 153 | Viefers mit dem Siße in Wernigercde Ablebens ausgeschieden. Amtsgericht Zittau, den 27. Februar 1924.

17. Groening & Thiemann Gesel(- | Neekarsulm. [1128656] | ; ese f N Ludwig Bartelt als Geschäftsführer, die | wurde heute die Firma Ludwig Bauer | eingetragen worden. Persönlich haftende | Würzburg, 15. Februar 1924. L LE Tilemane el E ai itter Abt für Si ]| in Neusalz (Oder) ist Prokura erteilt n unser delsregister Abteil i dur ' Gesellschafter derselben sind der Kaufmann Registeramt Würzburg. Zwickau, Sachsen. | Sth München: Geschäftsführer Neimun | fi g . Jür Gingzel- | mtsgeriht Neusalz (Oder), 19. Fe- | ist Handelsregister Abteilung B R, dwig geb. Ewald, dem U i dt, den 27, Februar 1924 mann enst Viefers. in Nöfchenrode. L ai N dg 1a: s bios Sth Münden: fter Haftung. firmen j Aae , 19, Fe- | ist heute bei der unter Nr. 89 ein- | Kaufmann Albert Hillebrand dem Kauf- N lfofter vom 24. August ee Seligenstadt, den 2. (Februar : : enst Viefers in Nöschenrode. | Würzburg. [112505] | getragen worden:

18, B ; Sartonfabrifk Roigheim Chr. / Lr Oppelner Metallverwertungs- | mann Sebastian S, dem Kau e dex Ie, S itl S eogan E at s ae! Bayerisches Moaschinen- & |Anthenrieth, © haft mit beshränkter Haftung in | mann Egon Hillebrand sämtlich zu e A e el Mibuib und des Kani dis Siegburg [112483] | begonnen. : burg: Paul Mankiewik ist aus vem | Kino-Säle, Gesellschaft mit bes Ge ränkter Haftung. Siß München: | Firma is auf eine Kommanditgesellschaft In unser Handelsregiste Durh der Gefsellschafterver- | Maßzabe, daß jeder von ihnen zur Ver- | : i E üm b e D Sofie o Ma ¿ atn wie “Let, Sendelateaiter B J V0 Ds Van 1A Met talterrer: | Viabgabe, N (enes von: Wen I ein datoren eingetragen. Nibni am 26. (bu Pi Gej lsast Ee D Berlin-Charlottenbuva führer Hermann le "äft ubeltellter Gesdäfts| e: Harry | mtsgericht Neckarsulm. : fung zu an eit if dund Richard Sc in Oppeln ist Liqui- | mächtigt ist Me {. Amtsgericht ibniß. vertrieb Sie ein, e [112495] | Die Prokuva des Leo Gruber ist er- Hermann Wolf der Jüngere, mil in

(zu No raa after. | Li Eatd Sezakiel in Oppeln it Liqui E i iet Roda. 'TH [112469] | stand des Ünternehmens: Beteiligung an l j e 1 ; , . Tee | . Februar 1924. as, Thür. j Ï Brennstoff-, | Nr. 486 ist heute bei der Firma Walter | Würzburg, 15. Februar 1924. dator ist bestellt der Bücherrevisor Bruns: In das hiesige Handelsregister Abt, A | bestehenden Platzgeschäften der Brenns of S ov h Si inbira eintettagéri: Néaiiteramt Würzburg. Liebel in Zwickau. Wt

haberstammaktien zu je 1000 M werdén Münster i. W. den B. Februar 1924, |, N. Poensgen Eingelprokura ist bei der Firma „Otto Müller“ in tsgericht. Abt. V. borm. Vier Kommanditisten sind an der ränkter i l worden: Dem Kaufmann Heinrich Heinzel | Oppeln [112457] er Ch Aen Soréftt é Shefrau Fabrikbesißer Sebastian ? ; H [112514] bei der Firma Prefespahn K br S eschluß der ersamm ung der Ge- | u. Co. in Klein Auheim gelöscht. S das 5 i i\hes Amtsgericht. ngenieur E : ; M ayerisches8 Maschinen- « | Authenrieth, Siß gn Noigheim, ein- | Neuss S (1194 47] B : P De. E s N Deutsche Bank, Filiale Würz- | 1, Auf Blatt 2528, betr. die Fuma as Geschäft samt L s peln folgendes eingetragen worden: | Paderborn, is Prokura erteilt nit der 1] und d thte U E S Dat ueen real : L ter L r. 250 Les [ M Johannes Dähne in Ribniß zu Liqui-| In das Handelsregister ist eingetragen 2 COHGRRE meld: Selmar Febr, Bankdirektor in | Gesellschaft ist aufgelöst. D Geschäfts Handelskompagnie mit beschränkter Haf- | Gesellschaft pet der Kaufmann | schaft mit einem anderen Prokuristen er O S ittuna in Stabueg: - Gegen: R iviGidcide olf, Willy Wo g ovenêgen, (inzelprofkura. befhluß vom 6. Feb i x u Ad l Im hiesigen Handelsregister Abteilung A | losen. Zwickau, sind ausgeschieden. Zum Liquis E Das Amtsgericht, ist bei Nr. 77, betr. die Fima Schwabe | Futier- und Dingemittel- sowie Baustoff-