1924 / 56 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[f Anfügung eines § 17 burch Beschluß ber \ nemungen. DaE Srunbkapikal bekrägt | Vrkurt. 1311 A1 Generalverfaumlung vom Januar | eine. Million fürMbunderttausend Mark | Jn unser Handelsregister ist geute fol prokura des Bertbely lipp stete Mt Wanne Hofstr. Heimic Atmider

/ 1923 laut Noteriat@protokolis vom | und zerfällt in eintausendfünfhundert auf | gendes eingetragen: Abt. unter | loschen. Beis Eid 4 Dan Jos S A | T | dleiden Loge guûndert worden, Weiter [ten Kamen jonfento, tien zu ie (p-| Ar, 219 die sige «Hormnorm Triebel nd m Bett a De | dation Se : __ GOweite Sentral-HandelSregister-Beilage : zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staat3anzeiger ;

Gegenstand der Uebernahme dur die | standsmitglieder bestellt, so wird die Ge- | deren alleiniger Inhaber der Kaufmann PEE önlih haftende Gesell: Gelfenkitcen, 25. Febr. 1924 Amtsgerigt

Der Direktor Friß Kurt Breyer ist nicht | fage. Die Bekanntmachungen der Ge-

Aktiengesellschaft ist der Erwerb des von | sellshaft durch pwei Vorstandsmitglieder | Hermann Triebel daselbst. sibaitér sind Kaufleut Emil dem Senator Geora Wüstenfeld in | oder ein Vorstandsmitglied und einen| Erfurt, den 26. Februar 1924. Schmitt, b) August A a E nnode nter der i Mans E vertreten. Der Auen Das Amtsgericht. Abteilung 14. Frankfurt Y gu Volberg, beide zu Gernsbach, Murgta Meta, dl 5 6. n : alk & Co. in Dre “1 iat, einzelnen Mitalie s E A 10467. Zei Co. O.-Z. A F triebenen Geschäfts zu einem Preise von | Vorstands die Befugnis zu erteilen, die | Erfurt, E I h f ntt B: Beginn am Ge Filiale s irma Bennerfe Gage r. _Verliín, Donnerstag, den 6. - März 1924 317 000 Æ gemáß dem Kaufvertrage vom | Gesellschaft allein zu vertreben, Zum} In unser Handelsregister ist heute fol- önlich Mies Gesell- utomodil, u, - Motorenfabrik, Akt V E a L Dezember 1921 (Blatt 71 fa. der Vorstand „if bestellt der Generaldirektor gendes E ate ito Le i [hafter sind de ändler I obann Adam m e e Zweigniederlassung q E Befri¡cete Anzeigen müßjen drei Tage vor dem GinrüctungsStermin bei der Geichäft8steile eingegangen iein. “ili : 0 im in Dresden. Pro i au riebsleiter Adam enau Lid i Amtégericht Me Abt, I, E un O M u Baan gt: ride ppa dd U Sir Rae au Feanffurt a. M M A E mann Pieper in apa M erlosis 3 H A / j ra 1924 und Emil Heim, beide in Dresden r em Sibte in Erfurt. |. ugo Noft: Die Firma ist | Gernsbah, den 20. Februar 1924. i and Halle, Saale, [113137] des Dr. Georg Lans und der Frau Gertrud ; Wiermadort Kynast. [113147], 6. Wittir n ifhesm i _—— L Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge- S og mei Gesellschafter der- | erloschen. Badisches E {. H elôre ter. In das hiesige Handelsregister Abt. A | Otto ift etloichen : 5 Im hiesigen „Kgnagl: afi dele Stöcken. Ar Landwirt Wilhelm Sche. Dresden : [113102] | fellfGaft allein zu vertreten. Aus dem | !elben fin die Kaufleute Erwin Niffel-| Frankfurt a. M., den 27. Februar 1924. a a C E Nr. 3589 ist heute die Firma Hermann | Unter Nr. Bit die Firma Rhein- | Nr. 271 die Firma Alfred Teichinann | ri Niebuhr daselbst Nr 4. Jeder der: n as Han elsregister ist heute ein- | Gesellschaftsvertrag wird no“ weiter fol- Dee und Georg Mäurer, beide in |-Preußishes Amtsgericht. Abteilung 16. “Danbeloreni ite A Bu Greifswald [113132] | Voß in Halle a. S. und als deren Jn- | Ruhr-AktiengeseUschaft für Handel und Schneegrubenbaude und als deren Inhaber | drei Geschäftsführer ist für si allein be- 6e Een me en gendes bekanntgegeben: Der Vorstand ae Gesellschaft hat am 15. Fe- t L zit Verl W G nd 1 _O.- In. das. Hand-clsregister B: e heute ein- | haber der Auma: „Pernuciia Voß in | Industrie Zweigniederlafsun Hannover wu der Kaufmann Alfred Teichmann in | rechtigt die Gesellschaft aerichtlick oder“ E, ar S Ei latt 17 740, betr. die Gesell- besteht aus einer oder mehreren Personen u begonnen Franzburg. [113114] A C R e uhe A Filiale w etragen worden unter Nr. 31 Engelhardt- | Halle a. S. eingetr Hannover, Hauptsiß in Wanne. Amts- Feten (Schneegrubenbaude) einge | außergeridtlih zu vertreten Gesellshafts«" eun senwaren-Großhandels-Ge und wird vom Aufsichtsrat bestellt, Die ú ) unter Nr 2221 die Firma „Moriß | In unser Handelsregister Abt. A is Mot le bres At Gef utomobil, { Brauerei, -Aktiengesellshaft in Berlin Halle a. S., den 7 Februar 1994. gerichtsbezirf lutiecten, Gegenstand | tragen worden. vertrag vom 3./9. Dezember 1923 B schaft mit_ beschräufter Haftung | Berufung der Generalversammlung er- | Unger“ in Érfurt und als deren alleiniger | unfer Nr, 51 die Firma Gottfried Moys A O E ft. Ge el Mannhein Abteilung. Greifswald: . Direktor. Adolf Das Antidetidt Abt. des Unternehmens ist: 1. die Veriorgung A Herrnsdorf (Kynost), Amtsgericht Zsenhagen 11 2 194 f S reóden: Die Gesellschaft if durch | folgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand es er der Kaufmann Moriß Unger | in Franzburag, Einzelkaufmann: Kaufmann | F e rlassung \ in Ottkenau: Schröder ist : nicht mehr Vorstandsmit- rttttimmmr tntmtnatn der im Rheinland und im Ruhrbezirk an- den 22, Februar 1924. us Pt Beschluß der Gesellschafterversammlung dur öffentliche Bekanntmachung sp- | dafelbst Gottfried Moyé in Franzbura, eingetragen. B s g, t als stellvertretenty (ied. ¿Das bisherige stellvertretende Vor- | Wameln. [113141] | sässigen Unternehmungen mit Zechen- und _— Jülieh. [11315 2 bom 13. Februar 1924 aufgelöst worden. | testens 20 Tage vor dem Versammlunas- Erfurt, den 28. Februar 1924. Amtsgericht Franzburg. 29, Februar 1924. G wig wi jed ausgeschieden. standömitglied Brauereidirektor Richard| Ins 16 Dp breiter V ist unter Nr. 104 | Zndustricbedarfsgegenständen jedweder Art, | Herne. [113148] | Im Hanbvelsregister wurde heute bei der Das Amtsgericht. Abteilung 14. S S ernsbah, den 21. Februar 1924 Köster in Berlin-Halensee ist zum ordent- Mee irma Vereinigte Cisemperke | 2. der Handel mit altem und neuem Eisen! Jn unser Handelsreaistec Abt. B unter Firma Becter Schmiß in Jülicht lichen ! Vorstandsmitglied. ernannt. Zum | Großberkel und Wilhelmshütte Aktien- | und sonstigen Metallen aller Art, 3. die Nr. 15 des Registers ift heute bei der | folgendes eingetragen: Die Firma ist

mehr Geschäftsfü rer. Der Kaufmann ; : Freib : Badisches Amtsgericht. Alfons Peikert 6 niht mehr Geschäfts- Ee daciee Tis Un merbin Va Unfer Banbéleiéihier a M In nser -Danveloreaisier B Nr 4 e A G stellvectretenden Vorstandsmitglied ist er- | gese Vas in Großberfel am 29. 2. 1924 So chung und der Vertrieb von Ér- Firma Maschinenfabrik Baum Aktien- | erloschen. fügrez, E L fder die Gesell Nennbetraae ausgegeben. Die Gründer | unter Nr. 119 heute die Firma Otto | die Aktiengesellschaft Porzellanfabrik Auf dem für die Firma Ar thu Q nannt E Dr. Waldemar Frenßel, Gs B tg a Be pee 1 ugen en aus Metall-, Holz- und sonstigen gefellshaft Herne folaendes eingetragen | Jülich, den 26. Februar 1924.

haft Deutsche T Textil- "Gesellschaft A der Gesellschaft sind: 1. der Fabrikbesißer | Fischer, Holz-- und Kohlenhandlung, Königszelt in Königszelt betreffend, | jy Glauchau geführten “Blatt Id Abeggericót ‘Greifswald, 22, Februar 1924. ri ße E e een Bec i @ ibe, én, besonders sür Hutten, 2nd worden: Dem Abteilunasleiter Frib Amtsgericht. :

bi ränttee Saftung t Drosbon- Wis det g: ei I N, 5 vort a, o, E deren Inhaber | A E E E L Handelöregisters ist heute eifigetrad E m liede bestellt und Kaufmann Wilhelm Laa e dag L vie Läli 04 ee M e C gg i A Jüerbog [113158] L « Koenig, 3. fa : s en : ist worden derart, da î - .

Prokura des Kaufmanns Kurt Teubner ist | mark, geb. "Belat r q V Sabrikdireltor N M o Fischer daselbst ein Direktoren Ernst Rauchfuß und Gustav | worden: Die Firma lautet künftig Vogel Greifswald. [113133] Hitbaus in Hameln, Verlängerte König- | verwandter Geiwätte. Zuc Erreichuag tretuna der Find aemeinfaftlids mit | Jn unser Handelsregister B N 12 is? Zita Die tain des Kauf» | Willy Neumark, 5. der Direktor Emil | Ermsleben, den 15. Februar 1924 Klein sind aus dem Vorstande aus- «& Naumann. Jn das Handelsregister: Abt, A Nr. 271 | straße 60, in der Weise Prokura B O dieses Zwecks kann die Gesellschaft ih ¿inem Vorstandsmitglied befuat ist. beute bei der Firma Vierkötter & Cg. LEE A A e ist in Einzelprokura | Heim, sämtlich in Dresden; sie haben die Preuß. Amtsgericht | geschieden. Amtsgericht Freiburg, Schl, | Amtsgericht Glauchau, 29. A 194 a heute E He ie bade n A an uen S Pro: ch, ies Aci E rer Weiss Herne, den 25. Februar 1924. | Aktiengefellichaft für Juduitr:e -Bau- und: umgeiwvandell worden. S: ; E ì J —— A M O inzow reifSwvaild, uno a nyaber - j agner Art in jeder ihr genehmen Zeile Geri f Boahnbed boag- 2

seil t Fre e Se O den mit der Anmeldung Ter GefelllS-N E Ä A A “inirag im Handelörenif {113116] On anse DarkblécteiNr A Nr :. 1 fer Kausmann cit ‘Greiswe E 4 rechtigt, it Be E O 115500 000 eins eundlapital - beträgt l Dur, Bebluk f der Genetalveriammo gee ranke v. in Dresden. | »; iten Scriftstücfen, insbesonde j T regilter l in rag im Handelsregister Abt. B. [ist heut t d wa m En a Le b, geriegi In nhaber- Hindenburg. O.8 [113149] | lung vom 2. Februar 1924 sind die

sellschafter find der Kaufmann Fedor | von dem Prüfungsberiht des V | bei der unter Nr. 84 eingetragenen Firma| 1. der uen Brauerei Stein- e eingetragen worden, daß di hruar 1924 Amtsgericht Hameln. vorzugsaftien zu je 10000 e und in L i dai 5. 6, 7 und 16 des Gesellsaftsvertrag&: orstands | Wi L N r erei Stein- | Zweigniederlassung in Gleiwiß der tz S E 110 Die im Handelsregister A unter

lender Gselatier und cin Komman | Gee de Dverictortnna Une E R hahen, Mien e fee | Franz Bil h Beedian ps GrelfenberE, oma (1212) | Fam, Wer (1314) L am f Smn P gte M Bontoutie L C5. | De Bosland belebt, aué enen von:

ditist. Die e am 1. as bon nhaber eingetragen „Brauerei Stein Les Aktien- Ag rde heute bei der offenen Handelsgesell-| - Handelsregister des Amtsgerichts E otifried Klingemann in Hindeub O soll gelöscht | der Generalversammluna zu notariellem.

1924 begonnen. cel el mit Rabat aren, Prager S g Geschäftsraum: |" Die Firma R jeßt Wilhelm Nüß- gefels{ch riedber B E nee E Ha Wes Wanne ‘und Kaufmann Friedri Wil- | in Hindenburg, o S | Protokoll zu wählenden Direktor - e

Prager Straße 39. g, He raueret- | Goch. chaft Hermann Timm und Ernst Weiß- mm, Westf. werden. Der Hnitinbaber dèr Firma :

C D, ionen vet de oe mene Hten e. 10, |Ginngel. baer -Geors Damm, | ie L L O ae t D Beta eia e Ld de me Cenis un Sebnace G | L, Pte, 1 Mnn, Pre Je ralctaniee aas | Bde m

G 1924. mtsgerihts ist heute in Abt. A Nr. 2 umaterialien-Gro ung, tin Broi ; L # Vorstandémitglied. Dem Betriebsleiter | Zalenze, jeßt unbekannten Kufentha c Handelsgesellschaft Freyer & Möget in n Ara Ermsleben, den 27, Februar 1924. er (H ermächtigt, die Gesellschaft gemein- | d, Nad etracen: Die Gesellschaft ‘t aufgelöst. sellschaft mit beschränkter Haftung E dbor Mochtänacltulaer werden f: Jüterbog, den 26. Februar 1924.

resden: Der Kaufmann Ernst Karl E Preuß Amtsgericht. scaftlih mit einem anderen Vorstands- M Oa Er S Gs Lebens engee Seh ist erloschen. ‘in Hamm (Rea. Abt. B Nr. 80): Jun Ftart Veilfen in Hannover ft Prokura fordért. ihren Widerspru gegen “die Das Amtsgericht.

S "Persönlich baftenter Ge: In das andelsregister ift eingetragen | F Jin Handelöregister A_ist LSHE a ju verireten E peldlbaft eingetragen. G H Geselscafiee f \Grefenberg i Pomm, 28. Februar 1924. h a M Gl t Dk a a Momme, Sali TORHOG bis zum 39, Mai 1924 geltend | yeguta [113159]: f die Kaufleute Josef Raderm mtbgeriL. " e einem Borlanamits lied die Gesellschaft æ machen. ndenburg, Gan g 2 fell}hafter eingetreten. worden: Nr. 1188 “Fridtiof Kraus i i F E S Firma „Wetterauer Stroh- M Dos er ui Sr e S Stammkapital wird um 0 000 M tit. Der G Februar 1924. Das Amtsgerit. In das Handelsregister Abi. B Nr. 1 —=i

5. auf Blatt 18 770 die offene a uar 2, 1924: und als Inhaber Tuchfabri fa t Fridtiof zul enfabrik R mit, beschränkter B ras n O af t Grünberg, Hesscn [113072] | auf 25 500 000 Æ erhöht; ieder der beiden E E: E esell ofterteaa ist am 20. N Porzellanfabrik Kahla, Aktiengesellschaft.

esellschaft Cigaretten- u. Tabak: | „Bei L Firma Rheinische Thonwerke Kraus in Forst. Bei N n Das Ung in Reichelsheim“: Jn der |} L es m E Februar G Eintrag ins Handelsregister B bei der | Geschäftsführer Josef Schmiß. und Frib | 14. A ry 1923 Fe Beste? n Ui 1131511 |" Kahla ist heute eingetragen wordens) Fabrik „Glücistern“ E. Oswald ias, V b. H. in Bracht: An Stelle Lalveifend Mi neralversammlung vom 15. hruár t ungsberechtigt ist jeder Geselle 0g i Sébnave if bercbliat. allein dié Gelell- | © Pr geändert. cht der | HWöchsi, Odenwald. [ Dem Karl Gumpert in Kahla ist Pros:

28 8 etreffend die offene Hanbelgeseii allein. Jmmobilienverwaltunasgesellschaft m. b. H. 0 ein die ell- | Vorstand aus mehreren Personen, so wird} Ja unser Handelsregister Abt. A (chaften g G d e K fl le Gil Sömalb M Kanfmann ein: tsvel & Go: in Fort E ib): S Goldmark amgest Stammkapital auf 600 | Goch, den t Februar 1924. in Mücke von E: schaft zu vertreten. die ‘Gesellichaft vertreten durch zwei Vor- | wurden ‘heute bei der Firma Sägewerk iff E is Bocficudaitalies ote. Gard k A Siegfried Span rich Siemes i in Breyell als folcher bestellt L M ruoiatee hs fmam E R Friedberg, den A Februar 194. Auubgerit. M aeg a Witth ‘sind e la Hanno “Ee {113144] reti E A ait t T D Sten E v p ber A fs E Caen. Sees dis MreCIas_ ne

wo Z aufmann Emil S ihre i s itglied in Gemeinschaft mit einem Pro- js Di Da ben Gesellf H oden; a ihm f Prokura ift er Pürschel ist alleiniger Inhaber der Firma. Hessisches Amtsgericht Friedberg. Ee : [113124 hericen. Prokuristen Mox Roth und | In das " Sundelaiegister ist Heute eine | kuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen E Lien în Könia é D ilaende: Ber treten Die g verf i que L Di: kura ist teilt d FHCHNEN: io Am 22. 2. 1924: Amtsgeriht Forst (Lausiß), Fürstenwalde, Spr« A“ [1131171 | einget a am elsregif ér wurde heu Fr:eda Wittich, geb. Hesse, in Mücke zu | getragen: Mitgliedern des Vorstandes die Berech- | sonen als Gesellschafler mit un-j Kahla, den 29. Februar 1924. 5 Piesk ; ‘Dre d fs er ma 6 117. Neue Firmen: Westdeutsche Zigarren- 27. Februar 1924. S ei DHandelär A: t bei Ie P E Geschäftsführern bestellt. Jeder Ge- In Abteilung A tigung erteilen, die Gesellschaft allein zu | beschränkter Haftung cingetragen: Das Thür. Amtógericht. 2M 7 B 1 18 eo ete raße offene fabrik Heinrich D in- Dülken und T [113601] unfer r. 290 eral N Eicia Kerner M N A E E sin a imma G das eich hâft A | Vere e Teben E N ppe ten Ginaber Len, Ge be Lonmmer, ZBilve E é 6, : i ¡eder stchen den ordentlichen Vorstan 2 Ghefr delsgesellshaft Gebr. Göthel in Seen P ager er K unan Vas Frankenberg, Hess.-Nassau. gert aus lieneerung [7 A Ge eit 1, Ja “Grünbeva, den 28. Februar 1924, _| eingetreten. Die dadurch begründete Kom- mitgliedern aleich. Der Vorstand besteht, des fabrifnten E A ‘Boos ey Handelsregister A es

' resden: Die Gesellschaft is aufgelöst. Agentur-Kommission Matthias Franken | Fn der Bekanntmachung des Amts3- A Spr s R Ee A U esellschafter: 1. Michard Rer ( Hessisches Amfksgericht. : Dig le Lane hat am 28. Februar | je nah der Bestianmung des Aufsichtörats, | gine geb. Lien, die Ehefrau des Veterinär- | heute die le sirina Heinrich Tengelmann zu

D E ist erloschen. in Brüg aen-Oebel u undals-deren Xnhaber gerichts Frankenberg v. 11. 2. 1924 Soll- T Ei ute D S4 en O Kaufmann, Adolf Akerman, nbe E [113134] L iti aus einer oder aus mehreren Personen. Die arzies Dr. Karl Olt, Clisabet aeb. Lien, | Heeren-Werwe und als . deren JInhabeß

« auf Blatt 17820, betr. die offene | der Kaufmann Matthias „fr 10235, abgedrudt in Nr. 48 ie Firma lautet ee Mechaniker, beide in Göppingen. (Fab s Zu irma Farbwerke [4 Bentlichen ‘und stellvertretenden Vor- | {ämtlih wohnhaft zu König i. O., sowie | der Kausmann Heinrich Tengelmann 00s:

aidelögesellschaft Paul Welluit in (atthi ranken in | 177 ; „Ns & Co. Kommanditgesell kation zahnärztliher Instrument In unser Handelsregister. Abteilung A | mann Günther ie Prokura des l durch den Vor- Arts s

Brü IL. SZentr.-Hand.-Reg.-Beil. d. Bl,, mu umente.) tandömitglieder werden durch den Bor- | die Ghefrau des praktischen Arztes Dr. | selbit ein traaen : ggen-Debel. H.-R, A 5 Berlin-Shöneberg. Durch Beschl ie 9 f ist: am 1. März 1924 eingetragen worde: h vratlil “y «i i Spalte in Zeile 16 und 2 g. r eschlu ; rkaufszentrale Göppinger Perl e 977 K pe ragen wortet: Tränkner i} erloschen. ibenden des Aufsichtsrats bestellt. Die | Gustov Horsch zu Heidelberg, Marie aeb. | Kamen, den 22. Februar 1924. c : R Unter Nr. 8209 die Firma Göschel & | Berufung der Generasversammlung der | Lien, und die Ghefrau des Kreisveterinär- Das Amtsgericht. j

resden: Die Gesellschaft ist au feSIOsE Die dem Kaufmänn alte es in der T Yeimana val N fterverfammlun vom |t ü j statt Ste A richtig beißen: Geld-|7 9 19 s 9 vom | taschen, Göppingen ieg Ge Kohlenkontor ¿y Halberstadt Wesivphal | Beckmann mit Sih in Hannover, Grün- | Aktionäre erfolgt durch einmalige Be- | crztes Dr. Geora Brücher zu Erba,

Die Firma ist erloschen. Sübtel 8. auf Blatt 18767 die Firma in Süchteln für die Firma wert von 500. Millio Ide; 2. 1924 ist der Kommanditist Kauf- mit beschränkier Haftun Pp ingen, @: miu Si 1e Dertt B 204 far Malte BM (mert um 00 M (U D R A B S ente, De 2 Vetpnis Teer: Saa fe | P Bal Ehe “Vor | eng B'Lan de f anfeiunies|PAA e Karlorube, Baden. g 316h ein in H.-R, E , rtrags vom 4. Febr en m Klobsche ist A nbaber, (Spedition, E der Firma Stablsandkontor-G.-m Frankfurt, Main, {113113 | die D der Gesell Saft tif ba in ger degenf stand E e L Fe at i Ju Kanfmann Richard Westphal in Halber- | Göschel und Kaufmann Waldemar Beck- | Termine. Die von der Gesellschaft, aus- Döchs Sis Gute 1924. of das A Ne dad Wali Sped, Kohlen-, Dünger- und Furagehandlung. |s "H in Süchteln: De Ttello T i E Handelsregi egister ey ert À lie fortan lautet: und der Verkauf von Perltaschen wud N Es ift. eine ‘Kommanditistin vor- | mann in Hannover. Die offene Hañdels- pin Bekanntmachungen erfolgen Ds Atitengeselllaft Zucfermarenlabe en, Dr. Alberistadt, am Provian thof.) Geschäftsführer Walt r Ne: ertretende| A 5001, Keru «& Hirsch: ¿gen Aan 9e. C ditgesellshaft, und der Siß Ébnlichen Grzeugnissen. Zur Erreichuny hans esellschaft hat ‘am 2. Sebruar 1924 | den Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien | ry eHst, Oa 1a. {113150] | Karlsruhe eingetragen: Kaufmann Alf 9 auf Blatt 18 766 die Firma Arthur Sücbteln ift abberufen E è s in | leuten 1, Emil Zimmer, 2. Willy Ohl Sh Gese S E e von Fürstenwalde, | dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt 2 Gesellschaft hat am 1. März 1924 | begonnen. sind zum Nennbetrage ausgegeben, jedo n ler L lenwal “ot À wurde | Kowald, Berlin-Lichtenberg, Ust alk | Mgor S. Ereiten, E n i Su Max Clevers in Feen als folber bo, [9 Una e B As at ole u Frankfurt Das Geschäficlokal befindet fh ieh i s n PERDRT gen E n Z pu f T den 1. Mára 1924. Zu Nr. adi, Firma Knie he Buch- 60000 aas Vorgugsakllen M d E Wey bei ‘der Firma Wilhelm Körner in | weiteres Vorstandsmitglied bestellt und rur Lax uger in Lrebden Ut Dn] stellt. -H.-R. B66 t s r on ra Berlin-Schöneberg, G Denen. 19 eyer, Boris (Gapitalei f Ab l nd Uschaft & Der | König i: O. eingetragen. daß das Ge- | berechtigt, gemeinsam mit einem anderew | haber. (Handel mit Spezialmaschinen Amts E daß jeder derselben in Gemein- | Ferlin-SWhöneberg, Grunewaldstraße 283. | lage Uebernahme von Aktien und G Das Amtsgericht. neriht. Abteilung 6. handlun Franken & Lang Gesellschaft | dem Gewinn vorab 6 % Dividende. E ub vie Ki Aft Vorstandbmitglied oder mit einem Pcokas | das Batlacwétbe Elek mtsgeriht Dülken. ft mit: einem anderen Vrokuristen zur | A--G. Fürstenwalde, 29, 2. 1924, tsanteil mit beschränkter Gens Zweignieder- | alsdann verbleibende Reingewinn wird | {äft u e Firma mit Aktiven und | SorltanuA s s S d Me E Sara ias geis iva: dos Frerka: bevocitiat is ati a a M [bä iee Ea Ee Hi le im Sn: J Halle, Saale. [113139 lassung Hannover: Die Pueiniederla ung | ausschließlich auf die übrigen Aktien ver- De as , den ¿A O O M L S M Dertreen- fas Ersakteile, eragiekbübler traße 2.) Vitorf, [113105] | A 9333. Karl Strykowski: Kauf- Geldern. N Ausland erriten. Dauer der Gesell L. hiesige Poelaremitiar Abt. A | in Hannover is aufgehoben und deren | teilt. Die Vorzugsaktien haben 10 faches Hochs ; ms E M Lana. Ar) 1 e B 2 10. auf Blatt 14 524, betr. die Firma In unser Handel3register B ist heute | mann Wilhelm Knöp, hier, ist als per- In das Panbelbregißer A_Nr. 387 1st | schaft ist bis zum 31. Eiczembor 1926 cin ï ist Hus L Firma A Firma erloschen. Stimmrecht bei der Beiblubtalsung über ® e E . E S Johannes Philipp in Dresden: Pro- E: ved mes ee b eli f Siena fônli haftender Gesellschafter eingetreten. “Moriy U die gina Adam | gegangen. Das Grundkapital der Ge aus q 18 tet E 2 a. Dg ingetragen: F em GEUarit mit “heicinäntier «Haftung: LCTUNS des A E Enden Hessisches Amtsgericht. E 113162) : iegtaler Bau 1 é eigniederlassu , S. er ung und Auflösun : [1 Vliikelin Arno Henke in Dee ise ¿Aulogen d 5 Mesdinenbau Ge- gesellschaft bat am. 1e Sanuar 1924 be: | eaen Mole „Pouptnicderlaffung ilt “i dbäigführer ist bestellt: R bigdol ‘Tos 6 as ete di Ge i L e E Lu (baf De Wesnpen Vie MRe e | Gay delsregister, , [11315N | Die sung E E O 11. auf Blatt 14 300, betr, die Firma | t mit beschränkter Haftung zu mReE. Die Firma ist in Strykowski & & R S er ist der Kaufmann Adam | Fabrikant in Göppingen. Für den F N N Á\ en. t. ‘Abt 19. Cubebun atr e bis “gas Ges llschafts- M. verg R, D: Ls. Mann redwiß: Am 15 2. 1924 ist Jn eniqzes „August Schümann Söhne, -Brolstedt; Lllfred NReinkunz in Dresden: Die | Herden“, eingetragen worden, daß dur | Co. geändert, Die Prokura der Frau | \auerb in Lank, der Verhinderung des R e 4 Cen EIEICIRNZ?, | Stajor 4; “D. Molisricd Flingemeee zu (i dem bishe i {luß der Gesellschafter vom 9. Fe- Amtsgericht Geldern. vertrages svertrag neu Wanne, 2. . Kaufmans riedri Wilhelm | Bernhard Niemaun, Nürnberg, als Ge- | von dem bi rigen haver Augu airs L ina Kurt Johannes bruar 1994 di e Geseltf baft aufgetóft Fe! Beity Stkonski geb, Stern, lbt r Pad fe E Blo Hill a nd D. Sobn Hans, lge La as e ere fichergen en GelGftölührer e eo Bielefeld gu Di Hösel, 3 F Bankier Bernbard fellidaster geridt off. Odléges eingetveten. Sieemans auf die Ke qa ausedle s Gustav. uy 12. auf Blatt 17 148, betr, die Firma | 5 uivaton iSherioen ftsführer zu | A 9775. N, Vitalis & Cie.: Die | Geldern, (113119) | Härter, beide Kaufleute in Göppingea Nr. 3507 ist heute bei der offenen Han- geschieden. Zum weiteren Ge chôftsführer ien Gf "5. Ba n t Carl Wehrspan iet angen. Angegebener Geschäftszweigz Eichler & Co. sbe f iquidatoren bestellt worden sind, von t ist aufgelöst Der bis In das Handelsregifter A Nr. 356 ist | (Die Bek belögeselschaft Schwanke & Mücke N Thien zu Essen, aura / Dre Da ta, Shaale A R dr O P SRE T n Pin M doit Me M0 Mio ie e U E S geen: De Gd e M E g E Bat J: 1 Raf Rat S Pee, A Me Piat un IIES DiEE e digen e r in Dresden. Eitorf, den 2. Februar 1924. alleiniger er Firma. n n ebruar | nehmens ift jeßt: Anfertigung und Ver- | Wanne, 2. Generaldirektor Beraassessor | unter Nr. 53 die Firma „H. H. Sieler, ellinghusen, den ruar , A 10 462. Gebrü warden, daß die Geschäftsgehilfen Halle a. S, den 26. Februar 1924. : 7 oe Beh bir, be Sitma| e Lee mitt L |micvactelfine Teanbsuee ‘7 Weis: | d fans Kleiqmonns sowie ble farbe cteridt Göppingen. C A A E C E E B A A R pgpie rstorben. ie Telegraphenleitungs- ; I, ¿L l un n lesige Handelsre r - s nde . No- n c D Miffa Katinfa Günther, Die Fuma Cp u bt A D-81509: (8 a Gebrüder Velben bestehenden | fg g Coie Hnd in aan Mein, | ist zu dor irma Gbr 2 A C Hannover, 28. 2. 1924 Hofer i Detmold, 6, Generaldirektor | vember 1923. *eselliéefter find die œ- Ne. 330 wurbe ben le bei der Firm 1 Berit int Era i en ge 4 au p Wg 17 194 betr. obeberin. | H D ist erloshe Geselschafter M ie R irma ist am 20, 2. 1924 unter Nr. 389 menge h Voslar, heute gel endes. e in: Halle a. S. und als deren aber der di “rfte fessor Musen it E BeCeN 1 Laie: naten e früher H. H. Stieler | folgendes eingetranen: D Die Mae des B L ea Goldberg in Dresden: Die| Enoen, N. jebruar E L Balle u, 5 ¿Venus elben Ae matt e aat Sie ber R Ghemifer r Dr Sriedrich Alberti, f cingeieagen r Qn Hoa as Handelsregister ist i A B B Brakbicektor ‘Wilbelm ‘Thien 1 in | Nahf Jnhaber Tas Fes E musmanas Hugo Menden zu Kemper, irma ift erloschen mtsgericht, ide zu le | Lindner, erger Alfred Bredt, samb B t Carl Wehrspan in Gel- | des Registers). Die dem Kaufmann Kurt n, ist er n. m & gn Is 277 bele, be Se A E Liedtke «& Vogel. Offene fs, lid ih p brt de Ge Les begonnen, : fg in Goslar, ift Gesamtprokura in de le Se Anlethe u es SE: Fn Abteilun sen. 9. Baurat Gar ¡damn und | Albrecht erteilte Prokura ist erloscen. Kemven, Rhein, den 7. Dezember 1923. Otto Claaß in Dresden: Die Firma ist | Erkurt. [113109] PONLe La ellschaft mit Beginn am 1. Ja- ri Fran ind Ad He alter, sind Weise erteilt, daß Willenserklärungen, dit Zu Nr. O Firma Adolp Falk: Der Bielefeld” bringen das von ihnen unter der | Hohenmölsen, den 26. Januar 1924. Das Amtsgericht. erloschen. In unser Handelsregister A ist heute | nuar : E ih haftende Gesell- | zie E 1 Foh Hi e io. für die Gesellschaft verbindlich sein solle Halle, San [113136] | Kaufmann Friß Hirschland in Hannover | Firma Klinoemann und Bielefeld in} Amtsgericht. E \ 64 Amtsgericht Dresden, Abt, II1, folgendes eingetragen: E sind Kausleute 1, Arthur Vogel | Yle E Jfsur Ma Nertro Kleinmanns, | entweder von zwei Prokuristen ‘gemein i In das hiesige Handelsregister a A fist ín das Geschäft als persönlich haftender | Wanne betriebene Geschäft in bie Gesell- iel, {1131 am 1. März 1924. Fi a) A A: eingetragene | F in, 2. Friedri Liedtke zu Frank- sellschaft s E retung der Ge- Gens Mer, On N E f Nr. 3568 ifft ake Firma Hinze N llsefler en eingetceten. Die E be- | saft e „ges Ss R E it beut 2 E E das Hanbeloveeer ais S tue t ARL s PRARE Irma s * me am! b Itovember Un r di Dresden. 113101] erloschen. R N. B M 4 464. Friß Ostermann. Inhaber e A betreibt ej Daase eere itgli D des Berhards memt Socbacae Willy x m e jab d S E E inte (Bt Bvkara g der Gemarkuna Crange - beleaencn | bei der Fürstenbkrger Licht- und E 22. Februar 1924 bei den Firmen Abt, A: In das Handelsregister ist heute auf | qn b) unter Nr. 2218 die Firma „Paul Da Friß Ostermann zu Frankfurt | F F toff n andeWprodukten, insbesondere E mit einem Prokuristen abz ein E des Fräuleins Else Gadesmann bleibt be- | Grundstücke mit aufstehenden Gebäulicb- versorgungsgesellschaft, m. b. H. Nr. 34, Emil Meyer, Bresiau, - Blatt 18 768 die Firma Numpelmayer | Wüstemann“ in Erfurt und als deren | Þ ars n, - Baer und Düngemitteln E n sind. Halle a den 26. Februar 1924, stehen keiten und Gleisßanlagen, DtEntar, sFürstenbera, eingetragen, daß für den ani Zweigulederlafiung D Der Kauks Aktiengesellschaft Zweignieder- alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul | A 10 465, Ma Emmerich. Jnhaber Amts 9 iht Gelb mtsgeriht Goslar, den 28. Februar 19k Das Ümlögeridht. A Abt, 1 M Nr, 5411, Firma Waldemar Bek- Waren und Betriebsmitteln und Forde- | 31. Dezember 1923 ausgeschiedenen Ge- } mann ünther Meyer in. dba ist in laffung Dresd D Wüstemann daselbst. Kaufmann Max Emmerih zu Frankfurt Lr ne Wten R mann: Die Firma if erloschen. runaen abzügli der Verbindlichkeiten im [Ses Postagent Heinri Julian der | die Gesellshaft als versönlich haftender f en in Dresden, Zweia- | (0) bei der unter N a. Mai T 3129 L Willi Katt | Werte von 6 000 000 4 sowie alle be- | Porzellandreher Karl Loewenkamp zu | Gesellschafter eingetreten. 209, niederlassung der in Frankfurt a. M i der unter Nr. 2103 Fgatragenen n. Geld Goslar. [11 Hal nike: Ba S1) Zu Nr. 7629, Firma i unter Firma Numpelmayer Ma 2E die QUES d 4“ Sue ui E D, Se R E Ba In das Handelsregist ister Á Nr 137 N uh pbiesige, ¿Daudeiotegiiter 4 S net Tes » Handelsregi r Abt. B ommand itgcsell E: Ne bp oa 000 000 M ‘Dafür erbält ‘jeder pr R R Se [Ea en t Ainaust Bolitecs Miel Ds jufmans Akti , [daß die Firma und die Prokura des Robert in „Sebr. Röchling Bank“ geändert r. ist heute folgendes eingetragel' ri 1 t heute die Firma Dey ri ift aufgeló ie Firma ilt erlolhen M. A 1 Ee bestehenden Aktien Die am 25, Februar 1 der Firma Chr. Go. Geselliciait mit beschränkt e Pastuni tun Unter Nr 8210 die Firma Hannorerschc | beiden je 4000 Aktien über je 1000 . Das Amtsgericht, Ui baft Tate Wiihelm Frbuelke

Stopsack sen. und der Frau Martha Gesamtprokura des Kaufmanns Kurt irma und Sis der Gesellschaft: Blumen Seines Kae Der Gesellscbafisvertim Stopsa, geb. Reinicke, hier, erloschen ist. | Hünert ist erloschen. Den Kaufleuten Ed Die Firma Fe A, Sens ber und Freiberg, Goslar, Persön! ih) « ein eer. Detektiv-Station „Falk“ Hermann Veb-| Amtsgericht Hannover, 2. 0A Ibbenbüren. (113155] | Kiel: Die Firma lautet iebt Holsted- ist am 30. Dezember 1921 festgestellt u E Firma H Kanter E: 2080 ediragenen n A Bea Bos De Gan Amtsgericht Ee n haf ende ee steller: Dermann B pee des Yutecnebmens (f ps Herftelin s Mine in k a Sid vei Warburg, Elbe, e g, 11816) A E e E A Ebe x feln Krônde, Sind Cal «Karl Buchmann“ i ide zu Frankfurt a M - erg, uhrwe e agel ndel_ mi uosen und Frucht- | La ¿ft

v 2 Jun 1923" D ie worden | L der Kaufmann Franz Buchmann in das profura in der Weise erteilt, daß È fie be: Gielsenkirch 92] bauer, lar, Otto : reiber Kaus! (len, er: Handem mit Bein; Kolonial- | Detektiv Hermann Vehmeier in Hannover. ie 2 m E I Bank in Pan Cerkhey Buchvertri a i atio ge E fes E E EN Moa A Gevenitit bes Unk M bie Geschast als persönli aftender Gesell- rechtigt find, de N „mit L n unser Handelsregister Abteilung, A an, Gean a baf O Anke Soi fowie mit U Ó b Mayer U hie Arma r Ae burg lfüieng ellí ali Hiliale Har N E E nd a8 Hiéen O ver | in Kiel übergeganoen. Nr. 204, Ferdi

Grpachtung und der Weiterbetrieb der | den Lede dier d Ee O E gm proturiiien,, Lier 09° | ist heute unter Nr. 1555 die Firma „Hein- e Ge L je E un L L Reb ener Königstr. 10, und a!s Jnhaber der eingetragen (LialdIrettor QUEU? | Faufmann - und Bubiandlèe Joseph | nand Vörner, Kiel: Offene Handels von der Rumvpelmayer-Gesellsaft mit bem K A Karl Damm, 0p, “ovacian dts die Firma zu | rich Kaiser", Gelsenkirchen {Inhaber auf- fine ine L TALI ZOGE, U e Geschif V N Sie an Mee Kaufm in f Leopold Mayer in Os rf ets s R t Ge mte | Nerkhey zu üren eingetragen worden. | aefellschaft. D Maurntain : 24lo Bi beschränkter Haftung in Dresden. Frank- em Fou a Franz Buchmann, beide | zei mann Heinrich Kaiser, Gelsenkirchen), ein- | dex Gesellschaft ist jeder Gesellschaf ifte, die Beteiligung an anderen | Kausmann niederla Boa rburg dergestalt Gejamt- ¡ved e Meggen 27. Februar 1924. | hans ist in das Geschäft als persönli

' ende del «1A "7454 Oppenheimer & Fröhli i [l tigt. gleichartigen Unternehmungen, Erwerb | Hannover. (t, da berechtigt ist, die c af 4 Q E E, ied u aft S am f, Februar 1924 leggnnes f Kaufmann Saft Cpenbeitwe Gelsekiccen, 2%, Febr. 1924, Amisgericht. Amtsgericht Geêlar am 29. Februar 19% Dc der ortbetrieb t Enqros:-Gontiale Zu Le Sea ager k Da zsamaien f ee Gesan Vorstands, Das Amtsgericht, haftender Gesellschafter | verein S p die Errichtung und der Betrieb von q, ao d ebet unter unveränderter Firma | ift als önlih haftender ellschafter : Stammkapital arie mungen Das S Nicderlassun n Hannover Jafobistr, 35, mitgliede c Baen amtproturisten | p¿emhagen. (113156) | gonnen Die Prokura des Henning Her- x 5000 Goldm E derla nen. D E in anderen deuts fa a bei der s A 2177 eingetraaenen i A Gei 0409. Jean Meriln: Dein Ri Sa unier Doteelorigiflét teilung B R N e VeE. De E r ou beri D E dli der 4 g nt n daber der Kau E O E N Amiégerit, 1X, Varbura, 2 cburs, A » Febr. 1924. v Ga Me S4 es ti La A S i Sobantes Lb g ‘iel M ; : : en | Kommanditgesellschaft L Ô or Dr. Tyrol’ in Charlotte Fribe in e a, S n

Städten sowie endlich die Fobvikation fleisd & Go. ; Bankgei g „TiriRa „Vind- tygnn Frans Kuby ju Frankfurt a. M. ift selle Gs d e QIE E Verantwortlich für den Anzeigenteil | Mhder in Leipzig iff Prokura erteilt. Ma repas e belareaifier N rge: L Sine Dea ann, ns. ari Tted Lu S rens und der Vertricb von Schokolade, Kakao, | in Erfurt, daß ein neuer Kommanditist| A 9719, Werner Boockmann: Die b t , et A Der Vorsteher der Geschäftsstelle ger Gesellschaftsvertrag is am 7. L Zu m Í Dia a aA Me. 172 “Firma | Zoe is Ein d Ve fan f “säm tiber n ht Vand dO tif, Dentals B, En Honiakuden und eingetreten is und ein Kommanditist seine | Einzelprokura des Wilhelm Euler ist er- “Bu Seen “Geschäftsführern sind be- Rechnungsrat Mengering in Verl! Sn E. 2 Vie ait er: el t i beid ränkter E os Walter átkau n Havelber E jabec Irewirticbatlicher “Maevanilie und ‘Be- Depot, degr. 1 878, Kiel: "Die Firnid bon Nahvunas- und Genußmitteln bei “Grfur C E iri 1994. L A, Heimann Söhne: a t: 1. Ehefrau Witwe Otto Hopmann, | Verlag der Geschäfts telle(Menger ind folgen nur durch den ‘Deutschen 9 eichs | B luß der Gesellschafterversammlung | Kaufmann Walter Bittkau, ein- | darfsgegenstände. Stammkapital 5 Bil- | ist A ae und lautet jeßt wie E Art, sowie S ans e A Das Amisgericht. Abteilung 14. Kaufmann Herbert Heimann zu Frank- Südst D nh S 5 Fausmann Ren Druck der Verideitldés ukbdeifere u Das S. d ch 1924. vop (3 ¿ft Feder S Se Ge châ führer A e 26. Februar 1924. 1 Brllion Piermark. Gebet übrer: Seba leica Claus Menu Oczes E fen glewarügen Unter S ER furt a, M. ist Einzelprokura erteilt. in Wanne, Unser-Frib-Str. Nr. 46, | Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße ‘Das Mnteger hte Abt, 19. Richard Otto ist Liquidator. e Die Profura.! Das Amtsgericht. Gutsbesiber Friedri Lührs, t ¡naschek) Vertrieb mediz. chirur§»

»ch