1924 / 58 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[113844]

Neubrandenburg, Mecklb.

i Handelsregistereintrag bei der Kom-

-manditgesell\haft Bertram & Co., hier:

“Die Seeitivalt ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

3. 3. 1924.

A i E mtsgericht.

[113845]

‘Neustrelitz. t beute

_In das hiesige Handelsregister i ist die Firma Manufakturwaren-Versand Theodor NAGEE mit dem Sitze in Neu- ftrelib und als Junhaber der Kaufmann odor Rosenthal Sngeiragen. Neustreli 4. März 1 mtsgericht. d 1.

j N iirtingen. [113847] | 1 Im Handelsregister, Abt. für E

schaftsfirmen, wurde am: 3. Mär Leist

eingetragen bei der Firma P.

& Co. in Nürtingen: Die Prokura des Wilhelm Ienisch, Kaufmanns in Nür- tingen, ‘ist erloschen. Karl Haußmann in Nürtingen hat jet Einzelprokura.

Amtsgeriht Nürtingen.

Oberwiesenthal. f [113848] - ‘Auf Blatt 174 des Handelsregisters, ‘die Firma Spindel- und Spinuflügel- Fabrik Aktiengesellschaft in Neudorf Beétr. ift beute eingetragen roorden: Der Kaufmann Carl Körper in Leivzig ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Er und das ‘Vorstandsmitglied August F Fro, dessen Ee erl ‘dürfen nh“ der Bestimmung des Ver: ‘waltungsörats die Gesellshaft nur gemein- ‘Tchaftlih vertreten

misgeriht“ Oberwiesenthal, 4. Mas 1924. “Odenkirchen. [113849]

Imi h‘efigén : Handelsregister Mteung B ‘rourde beute bei der Firma Chemische Werke Seberiù Abe18 Aktiengesellschaft ‘Zorpenbroich folaendes' cingetragen: Die

Prokura der Frau Severin Abels aus 94

:Boppénbroih“ ‘und. des Chem'kers Dr.

Alexander Waßjuchnow aus Rheydt ist erloschen.

Odenkirchen, den 26. Februar 1924.

;- Das Amtsgericht.

113850 |

Die Gesellschaft hak am 1. März 1924 begonnen Zur Vertretuna der Gesell- chaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Persönlih haftende E find Kaufmann Friedrih Carl Johann Wisch- husen, Kaufmann Aifred Heinrich Karl Lampe, beide in Oldenburg. Geaenstand des Unternehmens ist ein R (Import und Handel mit Kakao und anderen Lebens. N Be Men Kaffeearoßrösterei). Oldenburg, den 3. März 1924. Amtsgericht. Abt. V.

Pirna. [113856]

Pirna ist heute eingetvagen worden: Friedrich Nobert Berger, Räder- fabrik Heidenau in Heidenau: Die Firma lautet künftig Heidenauer Eisenbau- u. Holzindustrie für Kleinfahrzeuge Friedrich Berger. IT auf Blatt 512, betreffend die Firma Mitteldeutsche Verlags-Anstalt Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung

vom 31. Januar 1924 ist die Gesellschaft aufnelóst worden. Der Direktor Theodor

schäftsführer, sondern Liquidator. Die Liquidation ist beendet; die Firma ift er- loschen. ILI. auf Blatt 920, betreffend die Firma Elbtalwerk, Maschinen- fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Daftung iu Liqu. in Heidenau: Dis Firma ist erloschen. Amtsgericht Pirna, den 27. Februar 1924.

Potsdam,

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute ünter Nr. 231 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Mohra- -Lebensmittel-Gesellshaft mit be- chränkter Haftung“ mit dem Siß in Potsdam ceingetvagen worden. Der Ge- sellschaftsvertrag ist am 3, August 1923. 4, November 1923, 26. Februar 1924 festgestellt. Gecenstand des Unternehmens ist der Kleinhandel mit allen Lebens- mitteln und Wirlschaftsartikeln. Das Stammkapital beträat 500 000 4 Ge- schäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm ualand in Potsdam. Jeder Geschäfts-

.

Im Handelsregister für den Landbezirk | Kauf . auf Blatt 616, betreffend die Firma | Re

in Heidenau: Durch Gesellschafterbes{chluß

Nemert in Dresden ift niht mehr Ge-

[113857] | Rem

Vorstand" oder „Der Aufsichtörat", fe nachdem die Veröffentlichung von deu einen oder dem anderen ausgeht. T ie rufung der Versammlung er tal “dich den Fs oder den L mens öffentlicher O e ês kanntmachung einer Gener ite E muß mindestens drei Wochen vor dem Ab- lauf der Hinterlegungsfrist für die Aktien nach den Bestimmungen des § 10 ver- öffentliht sein. Bei Berehnung diejer fam sind der Erscheinungstag des ie Be- pt enthaltenden Blattes und Tag der Versamnilung c mitzu- L Die Dierkes, mann, Nudolf lzminden, Kauf- Fri Jbach, Kaufmann, me zu ms\cheid, die offene Handel écesellschaft „Friedr. Wilh. von Kürten“ zu Nems\cheid die De Pegel Bat „Carl Treide“ t Bild S die offene Handels- Bit e «Wilh. Schmitt & Comp.“ zu d, Carl Busch, Kaufmann, und Dr. jur. beide zu Rid

Gründer sind: Ca

mann,

tröhmer, Syndik E Der Gründungsauf- wand von 3282 Goldmark geht M L a der a ee Von den bei de Schriftfti - S ein reichten Schr1ftitücken, insbesondere dem Prüfungs- beriht des Vorstands und u Pri chtsrats sowie: der Revisoren, kann beim Gericht, von dem Revi orenberit au bei der L ischen Handelskammer in Remscheid N genommen werden. Bei der Firma Adrianus van Bochove s Remscheid Nr, 1604 der Abt. A —: Die Firma L erloschen. 2. am 19, Februar 1924 béi der Dia Dresdner Bank Filiale Renscheid in {eid Nr. 107 der Abt. B —: Carl’ egi pgt S. und Wilhelm Weid- mann, beide in Remscheid, ist derart für die Filiale Remscheid: Gesamtprokura er- teilt, E jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem ordent- lichen oder stellvertvetenden Mitgliede des Vorstands oder mit einem anderen Pro- kuristen der Niederlassung die genannte Firma per procura zu i nen. 3. am 21. Februar 1 ei der Fitma August E. in n Remschei Ne esten. der A -: Die Firma ist erlosche

Bei der Firma Siebel & * ver in

Pieper. ug des

Amktsgericht.

Sehenilenetola ist am 25. Februar 1

Nr. 3 eingetragenen „Gewerkscha boldshausen“ mit dem Siße in

a a Beaberüos tan

Sehonklengsfela, Nr bah“ mit A Dr.

Leopoldshall-Staßfürt in den Grubenvor- stand gewählt worden ist.

Secehönebeek, Elbe.

Firma Johanæx Jgnaÿ Benner, Tabak'- n A ng in Westerburg.. hebe. ist der R hann J r von Hinterkirche Dem Kaufmann } Clau Westerburg is Einzelprokura erteilt. ennerod, den 3. März 1924. Das Amtsgericht. Abt. 1.

Ronneburg. [

In das andel: ister R S i heute unter Nr : irma Osw er mit dem eite i rankenau 4 cls thr Jnhaber der Kausmann und Getreide- händler Oswin Sänger, getragen roorden.

Ronneburg, den 29.

Thüringisches Amis Am

Rügen

Fn me unter folge Ei n ivorden: "Gebr. Pieper, Alt-S8l awin. Einzelkau manns: Albert i S rer Ee avi, | 9 elm Pieper, Flei - awin Rügenmoalde, den 27. 1 19

zu

chruar 1924. rit.

13865

leper

[113897] Abteilung B bei: der unter [han E

rigse

reis Hersfeld, - Sndeiaoen worde der Generaldirektor Dr. Wilhelm in Leopoldshall-Staßfurt in den gewählt worden ist.

mtsgericht Schenklenggfeld.

In unser S

Das

[113896] In unser Peer Abteilung B am 295. Februar 1 bei der unter 4 eingetragenen „Gewerkshgft Nans-

m Siße in Nöhrigshof, Kreis eingetragen age der

röfeld, daß Wilhelm Feit in

Das Amtsgericht Schenklengsfeld,

113900] Jn unser Handelsregister B 9 ift eute E der -

Len B

113864] |El daselbst, ein- | si

[113865] | Kl Handelsregister ister Abt, A ift | (hege

Landwirtschaft sowie zur Förberung b

autätigkeit der Geldumtauf und (e bat b | Kreditbeschaffung erleichtert der städtische Seidbedac, und der Geldverkehr der städti schen Kassen vermittelt und Vermögens werte zur Aufbewahrung und Verwaltung entgegengenonimen werden sollen nter B Nr. 275 am 24 2. 1924

irma Urvan Wunderlih & Co ektro-Reparatur-Werkstatt Gesellschafl gi besräntier es Geltung i in Siegen: Dur

Beschluß sell\Gafterversammlung vom 6 F Febtaar 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer ind Liquidatoren. Die Gesellshaft wird durch die Liquidatoren S E

1924

bei der

. Unter B Nr. 290 am- 24.

Va der aa Na gros -Scmiegcinerls

Gesellichaft mit bee

0s in Siegen: Die Pro

kura des Kaufmanns Ernlt Veit ist er loschen.

9. Unter B Nr. 359 am 194 bei der Firma en nes Eilendandet

Rosenthal & Co., Gesellschaft mt bee s | schränkter Haftung in Siegen: Der Kaufe mann Paul Kläs hat sein Amt als Ga schäftsführer Diederneleat,

. Unter B- Nr. 286 aim 24. 194 bei der Firma Siegerländer Kraflwmaten geleuiGai mit Gott Haftung in

eióweid: Dem Kaufmann Joseph Cóppicus in Geisweid ist Bra erteilt,

. Unter B Nr 229 am 24. 2, 19% bei der Firma Nadiatorenwerk, Gesell

[haft ne beschränkter Haftun iquie dation N a R as

chränkter

| befugnis M Liquidators ist beendigt. Die

Firma ist erloschen.

. Unter B Nr. 87 am 25. 2. 19A bei der Firma Siegener Eisenhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Der Kaufmann Friß Savelkouls in: Siegen ist zum weiteren Geschäfts» führer bestellt.

Siegen, den 5. Februar 1924.

: Das Amtsgericht.

8 13866]

In unser delsregister A ist am E H 1004 be e der guter Nr. Le eins getragenen Firma Georg Plange in Soe eingetragen, daß die Firma durch Einteilt

Hershna Herman

U (/ - L

“Dritte Zentras- Handelsregister- Beilage zuni Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen i

Berlin, Sonnabend, den. 8. März

ie, 58. _

—————

Es ens

- Befristete Anzeigen müssen drei aae vor dem Sinrüctungstermin bei der Gelckättotienle eingegangen sein. _

/” Sceiicañie,.

delöregister A ist heute bei n gregi er A ist heute bet das Da (Firma „Cigarettenfabrik n Schnabel” in Stettin) etragen; Kaufmann Hermann Sab el in Berlin ist aus der Gesell-

sgeschieden, h i aut e 18; Februar 1924.

L it heute die offene

tti L

E S das Handelsregister A x Nr. eingetragen fande! sellschaft in firma R Ia Stettin“ mit Dis in Stettin (Hauptsib in Cydt- A e, rsönlih haftende sell- schafter sind die Kaufleute Konrad Hirsch ¡in Eydtkuhnen n Albert Hirsh in Königsberg i. Pr. Die Gesell haft hat am 16. Januar 1904 begonnen. fs ist eingetragen: An Walter Equiß Stettin prokura i Äneianieterih ga tin Protura erte! Angegebener Ge- ihiignweia: E Cu ion, Geschäftslokal:

r; 24.) Breve Stettin, 18, Februar 1924.

ttin j 113888] P da das Handelsregister A ift heute unter Nr. 3114 eingetragen die offene

ndelggesellshaft X Firma „Hoffmeister due Hn dem. S Ufa fler fir , t l aft ellshafter sind die sini hoffe lter offmelster in Stettin und Freiherr Are t von Wittgenstein in

1922 und 12. September 1923 Die Gesellschaft: wird, wenn- der Personen besteht, dur zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein standsmitglied. in Gemeins, Prokuristen - vertreten. niht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann rib Stettin. von Amtsgericht Stettin, 19, Februar 1924.

Stettin.

aus mehreren

Nr. 2590 Stettin) - eingetragen: „Konrad | los Amtsgericht Setiin, 21. Februar 1924.

113880

Stettin) ein Meyer in

Hans Seeger

C Der Si Gesellschaft. Berlin nah Stettin verlegt.

In das Handelsregister A ist heute Firma „Edgar Firma ist ie Firma ijt

en.

Stettin. ha

s das 2948 (Firma S gister A ift heute Firma a au & C

ngetragen: D Kaufmann

“In das Hand [register A ift heut n da elsregister A ist heute Nr. 3077 (Firma „Ernst: Goehlnich“ Stettin) L Taae: Der Franz Weicht in

eingetreten. Die eee, Handeldgelell[Ga hat am 1924 bego

Febr

eändert. orstand

Vor- ft mit einèm

[113879

n,“ in

Oito tettin ist fn die ela dn als persónlich haftender Gesellschafter ein-

getreten. Amtsgericht Stettin, 23. Februar 1924.

[113875

Kaufmann Stettin ist in das Ge- \châäft als persönlich haftender Gesells Male offene

Amtsgericht, ‘Stettin, 23. Februar 1924.

ist

n

ist

bei in þ er-

24 bet in

uar

Strehlen, Sehles.

Inhaber der unter Nr. r Paul Rieger der Kaufmann Artur

Sülze, Mecklb. das Erló

Sülze, MeeklIlb.

) und

[113893]

In unser Handelsregister A ist als 6 eingetragenen

en worden.

aulhaber, Strehlen, einget: ärz- 1924

Strehlen i. Schl,, den 1. § Amtsgericht.

In das Handelsregister für Marlow ist en der F A Alis & Wes ot N

den Hh 924.

L Amtsgericht.

rfen if

pa ile

[113895] In das B A für Marlow ist beute die Firma Johannes Westphal in Marlow und als deren Inhaber der Kauf- a L Westphal in Marlow ein-

Br ten den 4. März 1924, Das Amtsgericht.

Trebnitz, Schles. [113904] In ‘unser Pape ee A Nr. 157 ist heute die Firma Arthur Bart Elektrotehnishes Büro für Licht-, Kraft- Rundfunkanlagen, Obernigk, Bea. | do Breslau; und als deren Inhaber Elektro- meister Arthur Barth in Obernigk ‘ein- getragen worden. Amtsgericht Trebniß, den 29. Februar 1924.

Usingen. [113905] íIn das Händelsregister Sas A ist bei der Firma Carl Dienstbah in Usingen (Nr. 16 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ift ‘er-

Am 25. 2. 24: igarzenbaus Inh,

Va in A D

Kopke, Agentur

„Textilwaren. Handelsge

ene

in “Wandsbek und K. A

Wandsbek 1 ârz

Weim Nr. 70 i

mit beshränkier Haf Vertrieb von

an anderen Stammkapital der der Kaufmann Peter

beschränkter Haftung,

machungen der

Mindöbe 24: A 53 Julius fe, Wandsbek: Le ist geändert in „Julius Export,

Am 29. 2. 24: A 423. Bais & Rothe

Lebensmittel en- gros) \ Senenit 15, 12.23;

Kaufmann Adolf Christian Jaisch Kaufmann Th. A. Rothe in Neurahlstedt, Jeder zur Älleinvertretung S.

1924

tu

Gegenstand des Unterne industriellen Ulanen und Bedarfsartikeln sowie die Beteiligu Unternehmungen. Gesell\ 50 Millionen Mark. Geschäftsführer i Kürten in u Stellvertreter ist der alter Kürten, daselbst. Ma Der GeselUschafts- | €£

Amtzgericht, 4.

A Men Warnidsbeker L Friedländer

Sn unser Handelsregister Abt. B Bd. 11 t heute eingetragen worden die Firma „Peklaco“ Vertrieb industrieller Er- zeugnisse und Bedarfsartikel Gesellschaft in mens

vertrag ist abgeschlossen am 24. tember 1923 und in bezug auf dié eändert am 29. Dezember 1923, Die Ge- llschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Die Bekannt- Gesellschaft erfolgen im Amts- und Nachrichtenblatt für Thüringen.

Engros, Wandsbek.

Erich

[113914]

Veimar. ist der

ft betrég j

Weimar, Kaufmann t mit

Sep- Firma

Wriezen. [113919] In unser Häñndelsöregister Abteilung B ist heute bei Nr. 3 „Zucterfabrik Thöringswerder mit eschräukter Haftung“ folgendes eingetragen: Durch Beschlu der Geselschaster vom 4. 4. 1923 ist die Firma in „Gutsvers waltung milienhof, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ abs ändert.

mtsgeriht Wriezen, 28. Februar 1924,

Zwickau, Sachsen. [113920] In das Handelsregister ist heute eins orge worden: uf Blatt 2722 die Firma Radios- Gesellschaft mit VeLEREGS Hafs tung in Zwickau. Der Gesellschafts» vertra ist am 1, Februar 1924 ab- gesloîsen worden. egenstand des Unteraebmens ist - der Vertrieb von Radioempfangsapparaten und Zubehörs teilen und die Fabrikation von solchen. Die Gesellschaft kann gleichartige oder ähnlihe Unternehmungen erwerben und L | fortbetreiben, sich an solchen beteiligen oder deren Vertretung übernehmen und Spriguteder anges errichten. Das tammkapital beträgt fünftausend Gold- mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt O der Fabrikant Felix Arno Find- isen in Hartmannsdorf. Sind mehrere as siefibie: bet so wird die Ge- sellihaft durch zwei Geschäftsführer oder os einen Geschäftsführer und einen rokuristen vertreten Aus dem Gefell- chaftsvertrag wird weiter er Geselicast ie Bekanntmachungen der Gesel aft erfolgen im Zwickauer Tageblatt und Ans

Firma Berin, ‘stftien- gesellshaft, vormals Königl. Preuß E Fabrik in Schönebeck, folgendes einge Paul Gumpf ist aus. dem Vorstand | P e eschieden. Kaufmann ris Bat üdckeburg ist zum Vor tandsmitalies rant Scönebeck a. E., den 1. März 1924. Das Amtsgericht,

Schönlanke, [113898]

Rems eid Nr. 1367 der Abt. A —: Die ist aufgelöst Bs bis-

herige E at Siebel ist nhaber de

a aer Rheine tilenfabrik gans A in Eme 1215 der Abt, A —: C ditist ist ausgetreten. Weiter fe "Prä der 2B A ias ns U räzision er peug abri Löher & Co. in on er \Znlich Vfleude Beendi e ‘Gu av et. aufmann in Solingen, und- M helms, Fabrikant in Wahlscheid. Ofens Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1, Januar 1924 begonnen. 4. am 26. Februar 1924 unter Nr. 932

Oebisfelde-Kaltendorf. In unsex Barone A Nr. 77 ift heute bei der Firma „Gustav Lesse jun., Debisfelde;: Man, daß ‘dem Kauf- ‘männ: Hugo Korn n : Oebisfelde-Kalten- dorf Prokura erteilt ist. ebisfelde:Kaltendorf, 3. März 1924. ¿Das Amtsgericht, :

Osfouback., Main. Oandelöregistereinträge: Zu ‘A4 1058, Armaturen & Metall-

Oranienburg. Gesellschaft hat am. 16, Februar 1924 “Tem ur Ver- tretung der Celental! sind die Gesell- lle: nur gemein|\chaftlich ermächtigt. mtégeriht Stettin, 18, Februar 1924,

Stetiin ; O Jn das andelsregister B ist heute bei Nr, 472 (Firma „Stettiner üromöbel- fabrik Müller & Kalff G. m. b, f in Stettin) eingetragen: Die Pan, ilt nah heendeter Liquidation erlosche ' Amtsgericht: Stettin, 18, brutat 1924. [113882]

Gteii In das “Handelsregister A i A is Li ba Friedri Martini

T N irma Ab “und Tiefbaugeschäft“ in

Podetuch) ein etragen: Die Gesellschaft ist

aulgecólt. atis E E L 0 swin i e ind erloschen.

Amtsgericht Stettin, 19. Fébruar 1924,

SQUEOrsRAGRON, [11386 Stetiin, ; [ul 3887]

ndelsregister A Nr 174 i das ndelsregister A ist heute heute inge n woe daß die Fir Firmä e Nr. 915 bie Firma „Gerhard

argarete a8 1 ck“ in Stettin und als deren Inhaber fonfektion, Siderelen un um Weimar! | P din Gerhard Haak in Stettin Amtsgericht Sondershausen,

erloschen ist. eingetragen. (Angegebener Ge ie vet ben 3. Mánz 1924. | "Me Wau gußeiserne Geschirre, ver- rottau.

inkte Waren, Haus- und Küchengeräte, 17 das d Pandolöregister Ai eule s b

loschen. Usingen, den 5. Februar 1924. Das Amtsgericht.

Vorsfelde. [113906] Sn das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft Stoppelhaar & Meiners if} gelöscht. Vorsfelde, den 28. Februar 1924.

Das Amtsgericht,

VSn de S hi iesige. Handelöreaist L heute n dás hiesige Vandelsregiter 11 heute eingetragen die Firma Theodor Stoppel- haar, als deren Inhaber der Kaufmann Theodor .Stoppelhaar in Vorsfelde und E L ingdort Ee A

szweig: Handel mit technischen Velen un, l en. Bindegarnen, Säcken und

ndesproDdUutien. Vorsfelde, den 28. Februar 1924. Das Amtsgericht.

Vorsfelde. [113908] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Ewald Meiners, als deven Jnbabe r der Kaufmann Ewald Meiners in - Vorsfelde und als Nieder- lassungsort Vorsfelde. Geschäftszweig: Handel mit technishen Oelen und Fetten, Bega, Säcken und Kartoffeln

en g Horbfelde, den 28. Februar 1924. Das Amtsgericht,

Weimar, den 28. Februar 1924. Thür. A S Abt. 4b

Weimar. L In unser Handelöre ister Abt. B Bd, I Nr. 63 1st bei der g Heydenreich- Chringsdorf - Gesellschaft mit beihränkter Haftung in Ehringsdorf heute eingetragen worden: Den Gegenstand des Unter- nehmens bildet der Betrieb der Brauerei und Landwirtschaft und aller dazu -ge- hörigen Nebengewerbe; zu diesem Zwecke darf die Gesellschaft Grundstücke erwerben | und wieder veräußern, Zweigniederlassun- en errichten, bestehende Anlagen pachten, fich durch Kapitaleinlagen oder Une Er- werb von Aktien oder in sonstiger Weise bei anderen, dem gleichen Zwecke dienenden Unternehmungen beteiligen oder solche anderen Unternehmungen Lu F Kauf oder ifaóo1 Vereinigung erwerben. Gesellschaft | Z [1 ] darf ferner Interessengemeinscha ten mit Maf Blait 260 des Patents ist anderen Unternehmungen abschließen, Das | beute die Firma Emil Guïtav Bach in Stammkapital der Gesellschaft beträgt | Dorfchemnibß und als ihr Inhaber - der jeßt 1000 Goldmark. Frau verw. Ritter- Kolonialwarenhändler Emil Gustav sudbesiber L Elisabeth Heydenreich, f: Bach, daselbst, biièmeia worden. (Ans

führer vertritt für si allei j Gesellschaft. E Potsdam, den 3. März. 1924 Das Amtsgericht. Abteilung 8.

Raíibhenow. ; [113858] n unser Handelsregister Abteilung B Nr 8 ist die Firma Optische Fndustcie Heller und renger, G. m. b. H, [113851] Dlathendw, eingetvagen worden. Gegen- ane es Unternehmens - ist: ‘die Her- E Philipp ei R zu Neu aller Me Q C beérdat rg:iDie Firma ist eclo Zu A 1585, P van der of & (Tg. Gesellschefier find: U ne in Offenbach“ E M.: Durch U IEen Heller, Rathenow, Kaufm Paul der Gesellschafter Ludwi iq M und Mar Sprensoer. Rathenow. E its Panuar | (Es ist eine Gesellschaft mit beschränkter

von 8 Kommanditisten in eine Kommandil- lr chaft umgewandelt ist. Die Firmq E lautet unverändert Georg

Persèntih ba haftende Dle after sind: a) die W org Plange, Bertha geb: miths, zu e Altone b) die Géor langé S Srrgó leus@aft mit bes ränkter ung in

ie Einzelprokura des Julius Keigel und die Gesamtprokura des Richard Peper- In ‘das Handelsregister Abt. A ist heute | korn und des Wilhelm Kuhn ist erloschen, die Firma „Kaufhaus Siegfried Rosen- | den drei Genannten ist von der Kom- ber, Behle“, und als deren Jnhaber der | manditgesellschaft in der gleichen Weise wie Naa Siegfried Rosenberg in Vehle üher Plotuta erteilt.

tragen worden. Die Kommanditaeselschel ha pat of ist die Gesellshaft am 5. der Abt. B die Firma uternatignales|- dönlanfe, den 29. Februar 1924. Pi Februar 1923 begonnen Geora

924 aufcelëst. Paul van der Bosch führt Transportkontor W. Eider & Co, Gesell- Das Amtsgericht. e ist von der Berivetang ber Ges dos Geschäft als Cinzelkaufmänn fort. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag . ift f. .mit beschränkter Dani in Nem- A E C C E R selitaft au unde vlef en: Ee fi

Die ‘Firm geändert in: „Paul van am 16. Januar 1924 festgestellt. Zur. (del Zweigniederlassung. erner | Schönlanke, _ [113899] „März: 1924. ber Bosch“ i i Vertretung der Gesellschaft und Zeich- | Eier & Co, Gesellschast mit beschränkter In das P ister At. A ist heute Das Van 1924

A 1608 tains Kauf îmann in Offen- | Ung der Firma ist jeder Gesellschafter | Haftung in „Hagen, enstand des Unter- | die Firma „Adolf Sophienberg“ E

Gab a::M (seither in Frankfurta, M5). allein berechtigt. nehmens ijt Betrieb von Sped:tions- uud | und als deren Naeber ‘der Viehhändler Syhabor: ‘Remy Kaufmann, S in | Rathenow, den 3. März 1924, ähnlichen Geschäften sowie Beteiligung an | Adolf Müller in Sophienberg eingetragen ‘Dffenbachiite M: Amtsgericht. Unternehmungen - glei Art. 29 worden.

A 1609/'M. Mathias & Co. Königs- | Veetz. F [113859] Stammkapital beträgt 000 000 Schönlanke, den 99. Februar 1924, "Gera ‘i: t Zweigniederlassung Offenbach In unser Handelsregister A ist heute Sten ihrern sind bestellt: Werner Das as. Amtsgericht. a M: Offene Handelsgesellschaft, die am ider, Kaufmann in in Bis und Fr 1 Schopfheim.

uier Nr. 41 die Firma „Mattnowerke Zänütar 1922 beaonnen hat. Persönlich | Reeb, Kr. Arnswalde, Fnhaber Karl | Shauerte, Kaufmann in eldorf. Der h -fîiende Gesellschafter: Martin Sihaefer, Y Se fisvertrag ist ist Zum Handel Kaufmann in Köni „Baustofs- ite

Nowibk Gefellf Noveznber gsberg i. Pr., Herk, den S Februar 1054 1923 festgestellt. Jeder Geschäitétübcer i er i gBaus A , Elsbet p b. Osk i : wurde eingetragen: ' Au a E T dase ift ift ian in „Ernst &

Amtsgericht. fft berei que Als mit, der Ge Herholz in Könt, sber i. Pr. | E bG dli j erehtiig s. nuht cingetrager ist Einzelprokura ‘erteilt. E D Remscheid, [113860] G nos j tag Geielidatt ie Bekannt, Schopfheim, E 3, Mär A 1610. R Ssymidt in Offenbach-| Jn das Handelsregister ist eingetr ; E in B eee f en nu Bad, 9 Amtsgerid E ‘Bürgel ‘a. Inhaber: Franz Albert | 1. am 18. Februar 1924 unter Nt, 230 0 en Veutshen Netichbanzeiger ere R Schmidt, Masi febt ita in Offen- E Abt. B die Firma Stah Platte Eisen- fol Fn. L a 2

‘bath- Bürgél. & Stahlhandlung Gesell mit - be- Amfksgericht Offenbach a. M. ränkter Haftung. in s alb Gegéle: Gri Ranglad Die firma ist erloen

e des Unternehmens ist: tellung | [113852] | und Vertrieb von Eisen und Eu l’ aller J. “Wilhelm Sehrvar 1924 gei dex gien O.-Z. 995 zu | Art, Beteiligung an gleichartigen und r. 1568- der Abt. A B abn kant S in Offenburg: ähnlichen Unternehmungen und die Er- A Wilhelm Kuvylen. ist er 2 der Be- e ale N Dq a I fellschaft augaeschicde us 0 ammfkapital 1 ; 5000 Bei der. Firma Friedrih Wilh. Ber- stellt: RUENtE: S Geschäftsführern sind tram Söhne in Rom cheid Nr. 1104 der. Ludwig Streccius,- ngenieur ‘und Abt. Die Prokuren oer Herren

tav atte, Kaufmann, beide in Nem- A Der Geseliscaftäbertrag ist “am | Wilhelm Nib, snd ee O und

 ‘Februar 1924 festgestell Sind Al A E C allein vertreten. s E t Pon ale Gesel i wu ist aufgelöst. Der bisherige Schweinfurt und Bad Kissingen: i noch bekanntgemacht: At Bokanut, Gesell er Hermann Lang s a!lziniger 'Wéiterés stellvertreténdesVorstandsmitglied machungen der Gesellichaft, die nah dem Inhaber der Firma. Der Ort der Nieder- Karl Rieaer in Nürnberg. Gesebe in öffenttichen lâttern zu er- „Bei do ist N & Go. n Technisches Büro für Licht und. Nemse der & a Pg ie Kraft Josef Eckert & Co., Gesell- ie

zeiger.

E Auf Blatt 2371, die Sieg Paul Schmidt « Co., Metallg eßerei und Armaturenfabrik in Zwickau betr.: Die Gesellschafter Otto A und Ernst Eúke, „beide in Zwickau, sind auss geschieden. Jn die Gesellschaft ist eins etreten der Fabrikbesizer Karl Hans

autenhahn in Zwickau. Er darf die Ges ellschaft allein vertreten. Der Gesells

chafter Paul Schmidt darf die e chaft nur in Gemeinschaft mit dem Pros kuristen Bauer “vertreten. Ss ist erteilt dem Kaufmann

ilhelm Bauer in Zwickau. Er darf die Gesellshaft nur in Gemeinschaft mit dem Gesellshafter Paul Schmidt vers treten.

Amtsgericht Zwickau, den 3. März 1924,

Stettin. : [113889] In das Handelsregister A f heute unter Nr. 3116 die Lia „Friedrich | Wilhelm Schröder“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm-Schröder in Stettin eingetragen, (Angegebener Beste g: Landwirt- n aftlihe Erzeugnisse und Bedarf, D (e Mal E A Geschäftslokal: irkenallee Amtsgericht Stettin, 23. Februar 1924,

[113874] a heute bei Nr. 530 Versicherungs- Aktiengesellschaft, Stettin" in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Paul Meyer

ift erloschen. Amtsgericht Stettin, 23, Februar 1924.

Stettin. - [113876] In das Handelsregister B ift heute bei Nr. 791 (Firma „Avena, E lie Hela Ns m. Qin Stettin) eingetragen: Durch BerSlaß der Gesellschafter vom 12. Februar 1924 ist das Stammkapital auf 6000 Goldmark erhöht. Durch Beschluß der Gesellschafter- versammlung vom 12. Februar 1924 ist der L 3 des. Gesellschaftsvertrags, betreffend Stammkapital, Stammeinlage und Stimmrecht,- abgeändert. Amtsgericht. Stettin, 23. Februar 1924.

Firma Rh

eh:

Wilhelm

Stettin, In das Handelsregister B

(Firma „Sedina

hurm, in Ehringsdorf ist als Geschästs- gegebener Geschä iszweig: Kolonials führerin der Gesellschaft abberufen worden, | warenhandel und Kleinviehshlächterei.) Durch Beschluß der Gesellschafterversamm- } Amtsgericht Zwöniß, 28. Februar 1924.

lung vom 21. Dezbr. 1923 und 1, Febr 1924 ist der Gesellscha ftêvertrag geändert | 4. Genossenschafsts- register. L

und bezw. neu gefaßt worden, Die Be- | fanntmahungen der Gesellschaft erfolgen !

ALoREE Y Wrexen e. G

ute ‘ein für tre en .

E zember 1923 be-

113901 ister A og ]

fe 2 ug. Kaiser

Die aim Kaiser“.

1924.

Nr. 68

A getragen O Die Firma

E 13868 äf figlofol: Schuhstraße 23 rottauer e mobiL und. Mas

23 und Pla- E aße 1/6), Ait tégeriht Steitin, 19, Februar 1924. Martin Nösler) eins D E Es eändert in „Sprottauer Auto- id

¡ Stetiim, [113872] In das Handelsregister B ist heute bei otorradzentrale, Martin Nr, 93 (Firma „F. Crépin Getreide- Rösler“. Amtsgericht Sprottau, 29. 2; 1924. Sprottau. [113869] N Wi. f

Stol omi [113891

In unserm Handelsregister A ist bei Nr. 448, Firma „Ostdeutsche Öl» ‘und Fettfabrik urt Birr, 20 eingetragen

Waldenburg, Schles. [113909] Jn unser Handelsregister A Bd. I Nr. 257 ift am 1. 3. 1924 bei der offenen andelsgesellshaft „Ernst Wachner öhne Neufßendorf b. Waldenburg“ eingetragen: Erdmann Wähner u durh Tod aus der Gesellschaft / ausgeschieden. Seine Erben gehören der Gesellschaft nicht an, “Alleinige Gesellschafter d jeßt die Kau leute Karl Strempel Emil Wähner in Reußendorf, welche bie Gefell- schast mit unveränderter ire, fortführen. mtêgeriht Waldenburg, Schles. Waldheim. [113910] In das Handelsregister ist heute ein- getcagen worde: 1. auf Blatt 483, die Firmc Web- und Wirktwaren - Gesell chaft mit be- ränkter Haftung. in Woeldheim beir.:

ie Gejellschaft ist aufgelöst. Zum Ligui- tellt der bisherige î

mr

Schorndorf. (113902] Im Handelsregister rwourde heute har G er folgender Firmen E E in Schnait, Ses triè Feudter & ¡Siegle in Winterboh und roris ir. in Hebsak. S Den 28. Februar 1924. - Amlksgericht Schorndorf.

Sehweinfurt. (1139083) Handelsregistereinträge.

Bayerische Hypotheken- “und

Wechsei-Vank, Filiale Schweinfurt:

Vorstandsmitglied Anton Biber aus-

geschieden.

Bayerische Sn E Filialen

worden, daß dem Geschäftsführer Walter Buttermann in Stolp Prokura erteilt Ne Stolp den 3. B 1 Amtsgericht.

Stolp, Pomm 113899 01D, E Erin eassler A ift bente da Nr. 548, Firma „Ludwig Kohls in Stolp eingetragen wovden, da bit die Einzelfirma des verstorbenen Kauf1 O Ludwig Kohls in Stolp von seiner Wiiwe Helene Kohls, b, Kohls, und ren minderjà ee S artin, E Gr Ma ohls als persönli aftende Gefell- liger als offene Handelsgesellschaft weitergeführt wi ur Vertretung der ellschaft ist nur die Witwe Helene

Otfenblür ", Baan „Handel sregi ster a irma IPdhanna ffene Handelsaesellshaft seit 1. Januar

1B Gbsellshafter sind: Philipp Karl

Me Bau ünd Eugen Bau, beide

Kaufleute ih “Offenburg. Offenburg Me

20 Februar’ 1924. Bad. Amtsgericht. I,

j Oldenburg, Oldenbüre: [113854] | 1 In unsér. Händelsvegister A ist heute unter Nr. 1145 als neue. Firma ein-

-traen worden:

Hilgen « Kröger. Offene Handels- gesellschaft. Dié Gesellschaft hat am L Tanuar 1924 béoonnen. Zur Ver- tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell- s{ofter* err acht! ot. |

Persönli® haftende Gesellschafter sin» Kaufmann, ¡Karl Heinri Hilgen, Olden- bit 70, s und “Kaufmann Geora. Kröger da iel f

Geaenstaz id. ‘des Unternehmens ist ein

Handolsae\cchà f (Handel mit Lebens- und Genußm e.

Oldenb burg, den 1. Mära E.

Ämtsaeriht. Abt.

Ollenburg, Oldenburg.[113855]| D In unser Handelsregister A i beute

unter Nr. 690 zur Firma Friedrih Wisch-

‘Wen. an S verdun eingetraaen E ie. Firma ocäândert in Friedri

W'schhusen Kaffee-Greßrösterei. E

: Oldenbuxa, den 3. März E.

Amtsgericht. Abt.

‘Ode nburg, ide nbur 8.113853] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 146 als neue Firma ein ¡getrazen morden: -

Hnaseatische Kaffee- Großrösterei. Wisch- busen & Lane: Bremen-Oldenhura in Vldenburo, Offene Hanldel8ne\ell\chaft.

drennerei und Preßhefefabrik L f R ey unter Nr. 210 die Firma M

, haft“ in Stettin) eingetvagen: Die Pro- fura des Ge 29ra Hergt ist celoschen: _ Amtsgericht Stettin, 19, Februar 1924, ans Kanow in rottau e als deren nhaber der Kaufmanù Hans Kanow. it Sprottau Cp worden, Amtsgericht

j Steitin, ; [113873] Sn das nbelsragher B ist heute bei Sprottau, 29. 2; 1924. Stassfurt. [113870]

Nr. 458 (Firma „N. Fuchs, Möbel- {äft G, m._b. H. Zweigniederlassung etlin“ in Stettiz) eingetragen: Die In unser Handelsregister A Nr. 304 is heute die Firma Erste Stoßfurter Wurst- Siettin. und Fleishkonservenfabrik Hans Weddé, In das andeldie ister B ist Stasisuck- Leopoldshall, und als L R Nr, 593 (Firma „Neiniger, Gebbert & aber der Fleischermeister Hans Wedde- i * Shall, Akiie: 1gesellschaft, Zweignieder- | Ge taßfurt eingetragen worden. j ung Steitin“ in Stettin) eingetragen: S 8 berehtigt. Die Gesellschaft hat a é Staßfurt, den 3 März 1924: 7 Durch Besch der Generalversammlung | 8. Februar" 1924 nien, m Kom- | dator ist be ) Geschäfis- Das Amtsgericht. - bom 18, Januar 1924 ist der § 4 des Ge- | missionsrat Ally Ko A in T, ist Pro- | führer, Kaufmann Ernst No ert L züun]che [f rern sellichafisverirags, betreffend Grundkapital | kura erteilt, Stolp, in Waldheim. n U Steele. [11367 1] mid Aktien, abgeändert. Als nicht ein- | Amtsgericht. 2. auf Blait 174, die Fie, Ed. te In unser Handelsregister Abteilung A « getragen wird bekanntgemacht: Die main in Waldheim betr.: Carl ( Lubio ig ist. am heutigen Taae bei der Firm Stralsund.

« Stammaktiea sind eingetei S n 78 000 Altmann ist durch Tod ausgeschieden, JIn- „Josef Burgmer““ (Nr. 267 des Handels- : Süd azu je 1000 an B pn un fer Eanbelevegt ier haberin ist Clara Clsa verw. Altinann, registers A) tegettagen wörden, daß die - 10000 und 250 Stü B je 1 rthey - Hollmann, | geb, Naumann, in Walbhein t 191 Firma in „Josef Burgmer, sen, eder « Hauk. Die BAIUCING sind eingeteilt G. m. b . die Erhöhung des | Amtégeriht Waldheim, 4. März 192 aroßhandlung“ geändert ist. Die Haupk- © in 2000 Stück zu je 1000 4. Jede | Stammkapitals u 500 Goldmark und E R E 113911 niederlassung ist nach Essen verlegt. Jn Stammaktie zu 1000 M gewährt eine | die dem Robert Vuswied in Stralsund | Wandsbek. [113911] Kray ist eine Zweigniederlassung errichtet. © Stimme, jede Aktie über ein Mehrfaces | erteilte Prof ura; Ha (ndel8geriMt blichè Giniragunge Ih f Steele, den 18, Februar 1924, i bon 1000 16 das entsprechend Mehrfache | bei Nr. 85 Friedri W. Naujoks, Am 16, 2. 1924, B 76, Marienthaler Das Amtsgericht, ; Kommanditges, a: S Stralsund Nahrungsmiliel - Werke G. m. b H, E S die dem V Max Pr und dem Marx

an Stimme t “Amtéceriht_ Stettin, 19. Februar 1924. MandEbek: Gesamtprokura des Hans Di arma m ite Barnekotv in f Cra erteilte Kollektiv- | Bielfeldt erloschen. G prokura; A 49. J. Wolf & Nr: 718 =— Fotuneride Roh

T 990, 2. 1924: [113878] t, ee andel egel Beginn: jesellshaft m. b. H. f, E

nur durch. den Deutshen Reichsanzeiger, Weimar, den 29. Februar 1924. Thür. Amtsgericht. Akt. 4h, Weimar. {113912] n unser Handelsregister Abi. B Bd.IL| m. b, Ô. hat am 16. n f Dani bei U Firma Venecin schlossen: Die baftfummnè beträgt REUMetiG ast für chemise Produfte entenmark für jeden Geschäsanteil. Weimar ei Pes worden: Sre Amtsgericht Arolsen. Au ichtsratébe vom 8, Februar | S 1924 ff eméß §28 S Abs. 2 des D, G.D. e S Statut vom 20. e an Stelle des behinderten Vorstands: 1924 x 1 “Genossen chaft unfer E des Generaldirektors Alfred Caro in i eine nere f Saiicn: Sud Berlin W., der Generaldirektor Hans Firma „Haushaltyerein r Genoffen! bart Branco in Berlin, Kurfürstendamm 216, Umge em, E ngelagene t“ a it I Iweigniederlassung ist aufgehoben. im Stellvertreter ‘für die Zeit bis: zum ei SOIES Er Haftp i E, M N Amtsgericht Stettin, 19, Februar 1924. i Dezember 1924 bestellt worden. Bars Cos n Een ae et. a Heute E, d aer ge N s | eingetr en worden, Gegen ne der Ges E S | nossenschaft ist: Gemeinschaftliche Be-

heute bei | sa eute bei

t M E E R

[haffung von Lebens- und irtshafts-

bedürfmissen im großen und Ablaß im n unser. Handelsregister Abt, B Bd. i Barzablia- an ble Vit- u: n Nr. 71 ist heute eingetragen worden | kleinen gegen Barzahlung an

die Firma Weimarische Zeitung, Gesell- E den 23. Februar 1924. aft BE Laar aftung in Weimar. | Amtsgericht. Sonenstand es Unternehmens ist der -Bes- |

E b Pera Verlagôge[Gaftes, lien Bel | Essen, Rubr. f jt an t ercußgabe er "n Cc mari en ele a s t 1 am tung". Die Gesellschaft ist befugt, glei» | Bn des Genofsensch: E v T ;

artige oder ähnlidhe Vnternebhmungen IR et ih an solchen zu beteiligen oder | brua deren Vertretung zu übern ehmen. Das | | Stemmkopital r Gesellschaft be il räg 1009 Goldmar?k, die As geredet zu 4 Dollar amerikanischer Währung. ! Wotattöfübrer ist der Kaufmann Hugo rzu in Weimar. Gesellschaft mit be-

Weimar. 5113915] |

( De Reichsanzeig S L N Abt. À —: | schaft mit beschränkter Hastung, Sib JelGaft ist aufgelöst. Die Ficma Fladungen: Die Vertretungsbefugnis

Unter Ne 231 der Abt. B die irma

Mundus - Werkzeug - Aktiengesellschaft inf. ist erloschen. des Geschä rers Ludwi r t o eid. E tau des Anieras mens lmtôgericht in Remsche?d, beendet. E S ertrieb von Mer e Eisen- R S, : Norbert Schorr, Siß Schweinfurt: Stahl, und Metallwaren. aller Art nah Seit 1. Januar 1924 nun: offene Handels- allen “ändern der Erde, Beteiligung an esell gun Gesellschafter: Elisabeth gleichartigen und ähnlihen Unternehmun- nd | Schorr Lau fmannéwitrwe, und Hans

en und die Errichtung von Zweignieder- Walz, Kaufmann, beide- in Schweinfurt. assungen im Jn- und Auslande. Das M undrapita! ist 50000 Goldmark. Za Be D liedern sind beitet: Karl Dierkes und § sig hach, beide Kaufleute in Remscheid, em Kaufmann N NRudoclf Len a Remscheid ist Prokura er- teilt. Gesellschaftsvertrag ist um 26, Nane 1924 festgestellt. Jedes Vor- [ave ied fann die Firma allein ver- treten [s nicht eingetragen wird p bekanntgemaht“ Die Aktien lauten au Namen, je 1000 Goldmark und siad zum Nennwert von den Gründern über- nommen. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Aufsichtsrat E t. Die Bekannt- machuncen der Gesellschaft eon, um Deutschen Reichsanzeiger mit dex Firma als Veberschrift und’ der Unterschrift. „Der

den 3 4CIT3 1924,

trie!

[113892]

r Abt. B ist: Februar 1924 - unter

ung vom 6. Januar ÄD 3 3: zuf A eingetragen dié. Firma

Rheini! [ch Westfälilte Spar- und Baus

nossenschaft »Selbsthil lse eingetragene t Ge enóssenschaft tit S er Hasts pflicht, Essen, Gegenstand de3 Unters nehmens ist die D Beschaf s bon aliz

i g F en Wo lange Sränfter Haftung. Der Gefellschafie- | #, die Mitclieder in LigeiE Mibautes verirag ist an: 12 Dezember 1923 ges | Hé: Tul fern ¿u O li billigen Preisen, und p fen, : tärs 1924. | zwar dur Ue Hera ltung zum Eigentum

Seimar, den 3. März nit Vórbehalt des Wiederkaufsreckts

j Amtsgericht Essen.

Thür. Amtsgericht, Ubt 45, WeissWausser. (113917) | Esscn, Rubr. [113668] unser Handeléregister B ist heuie In das Genossenschaftsregister ist am

bei der unter Nx. 14 eingetragenen | 15, Februar 1924 eingetragen zu Nr. 65,

Firma - Vereinigte Lansizer Glaswerké, | betr. die Fi rma Hansa Bank eingetragene : ftiengesell\Haft mit dem Si Bin Weis Genossen|\ Toft mit beschränk ter afts i wasser, O. L, eingetragen worden, daß pslicht, Cssen: Durch die Beschlüsse der der Generaldirektor Vincenz Krebs aus | Generalversammlungen vom 30. Dezember

1 1923 und 20. Januar 1924 ist die Sabung geändert. Amtsgericht Essen

Rendsburg. [113863] In das Handelöregister ist heute die

Firma Leopold E. urg, und e Ann Leopold

als deren Inhaber |

Grnst Hahn in Rendsburg eingetragen. ‘Der Chefrau Ella aon geb, Glenewinfkel, u Vaataane ist für die Firma Prokura ertei

MOROUNO, 29, 2. 1924.

Amtsgericht.

Rendsburg. [113862] In das Handelsregister ist heute die Theodor Mumm «„Schleswig-Holsteinische Kellerei echter Biere", Rendsburg; und als Inhaber ‘der Kaufmann Wilhelm Theodor | D Mumm in Dao E Rendsburg, 1. 3, 192

Amtsgericht.

Grun

Bavaria-Farbenwerk Georg Lud- wig, Siß Schweinfurt: Gesamtprokura wurde erteilt den Kaufleuten Curt Glie- mann und Willy Heim-in Schweinfurt, Schweinfurt, den 3. März 1924. Amtsgeriht Registergericht.

Siegen. [113245]

Stettin, wf 13881] n dás fnveloreg ister A ist heute bet n 1264 ( irma A & imonsohn" Fn unser Handelsregister ist eingetragen: | in Stettin) eingetragen: ie Liquidation . Unter A Nr. am 2. 2. 1924 ist beendet. Die Firma ist erloschen.

bei der Firma Karl Deifer ir. in Siegen: | Amtsgericht Ste tin, 18, Februar 1924.

Vie Firma ist erlos 122 am 24. 2. 1924 | Stettin. 113886]

Ünter B Nr. ut ‘öffentlich rechtliche Anstalt die Firma In das a belare ister A ist beni bet Nr, 2961 (Firma „Feli E Kaufmann“ t

ie

Staädtbank Siegen mit dem Site in Siegen. Gegenstand des Unternehmens Stettin) eingetragen: Prokura d Rennerod. [113861]4 ist die Förderung bes Gemeinwohls im | Ecnst Naumann und die f sind 2 In mee Handelsregister À wurde heute | Ral Sakßung, indem zum Nuten | losen. Amtsgericht Stettin, 18, Februar 1924.

ahmen der unter Nr, 132 folgendes cingetragen: ! von Handel und Gewerbe, Jndustrie und

; L B ist te Éi Co., Wandsbek, l n i d 2 Unter Nr. Vonpeldren D M es Po eo 13. 2. 1924, Schell e eem [he Elektro-Maschinenbau Aktien- | diè MAREIN der I und. die ohann idi Christine Wol , geb, LrÓGer, un esellschaft mit dem Siß in Stettin ein-| Bestimmung des bisherigen Geschäfts- Kaufm ann Jogann Pat L Ludwig. Kröger fetragen, Gegenstand des Unternehmens. Ee teste zum Liquidator; in Hamburg. VertxeLus ng d der Gesell! [Haft t dex Bau und der Vertrieb von Elektro- A S Eif O Geselischaft A S Ge ‘fell ({chafter all “biz: brit masd - Stall ide vibsees —- das Ausscheiden m 302, na 0 R, Ta: Fe O des fun Co aus dein Vorstaud, den

nun O eli

getrage

Stralsund den 21. Februar 1924. Das Amtsgericht.

Hobt. „Inh, A Gartmair in Fand bel: Firma erloschen,

Am 22. 2 24: A 491. Nösterxei K: Bauer Juh. Leopold Bauer. in Wand Sh, K tufmän n Editard Leópold Bai | daselbst.

Gaft ist auch. befugt, si an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu. beteiligen. “dder diese zu erwerben, Das Grundkapital beträgt 500 000 A, Dee Gesfellschafts- vertrag ist am 25. August 1922 festgestellt und am 23, September 1922, 3. Oktober

Noack allein: vertritt,

dem Vorstand ‘au! êgeschieden ist. Rmt3gericht Weißer, 3, März 1924.