1924 / 61 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

lungen. Die Bekanntmachungen - der 1 Daig, Berlin, 4. Mathemtaiiter. Dr. 1 3. Farc Philipp Veit-Hammel, ] wourde, am März 1924 eingetragen | Wannheim b E , ¿ 5 00 u in Nürnberg, 3. der Verleger | Handel mit Waren aller Ark. Gesell-1 23, Hedo Gesellschaft mit be- [115007] Crayonsfabrik G. mit beschr. Haftung in Gee erfolge n dur E eti hen Werner L, Bexlin- Me . Re- | alle in Konstanz 2 worden: Die Bertrettngbbefugni des Li-| Zum Handelsregister À uit Otto Lebeon ilimy in Fürth, 4. der Kauf- | schafter: Hans Heinrich Blomeyer- | schrä ter Haftung für Vergajer- |Oebisfeldäe-Kaltendorf. Pforzheim übe. Gibnng ! i{8anzeiger. orstand besteht aus | ferendar Es Lasch. Berkin. Fou den 6. März 1924. quidators ist beendet, die Firma ift er- | eingetragen : h mann August Lebegu in Nürnberg 9, der | Bartenstein und Johann Dyrßen, Kauf- | fabritation. Siy München: Die Ge-} Jn unser Handelöregister A ist heute Amtsgericht Pforzheim.

ginem oder mehreren itgliedern, die vom | Nr. 5382 „Klapthor & Co. Gesell- ishes- Amtsgericht, 1, _ ¡loschen 1, Band XXIV O.-Z. 153, Fim Kaufmann Verne Mays heiter in | leute in Münchez. Geschäftslokal: Bel- | sellschafterversammlung vom 6. März 1924 | bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma Ér arri GEA aradstraße 5/1. hat die Aenderung des Gesells aftôver- Carl CEogestein, Räßlingen, folgendes ein- | Pfullendorf. (140020)

ufsichtsrat bestellt werden, der au die | schaft mit beshränkier Haftung“, Köln, —— Amtsgericht in Langensalza. Karl Terb ) : j er“ in Mannheim. shafen. Die Mit rünterin # Us Hab! peralversomm sungen S. S Palmstr. 10. Gegenstand des Unter- | Kreuznach. d [114974 C ist Karl Terber E N ane Mh obtan-BeesGe ellschaft r} 10, Scheubmayr «& Lobiter Stern: | trags beschlossen Hinshilic des Sißes der getragen worden: Die Firma lautet jeßt: ei Nut [Perneueintxagun ‘Veröffentli werden vom Deutschen nehmens: die Vermittlung von Hypo- N66 l B Handelsregister Ubt. Lauenburg, Pomm. Ege 9. Band XXIV Q.-3, 154 dei mann Arenz brachte in die Gese baft das Drogerie. Siß Miesbach. _ Offene Gese llschaft. eshäftsführer - Gustav | Carl E ggestein, Räßlingen, Inh. Arthur | D Mendo Aiema Wo i tf Sib d eröffen Nang, ee 4 Deu en theken und Liegenswaltsgelwällen sowie Li ¡Ein bei d i ahrt Automobil- m Handelsregister A Nr 262 ift am | Hans Claußen Centralheizurgsbas von thr c seliher er unter der genannten Firma | Handelsgesellshaft. Beginn: 22. März ale ausgeschieden; neubestellter, Ge- Paubenreijer In ber Ut t der Kaufmana fu endorf. Offene 1 Handelég cllihafts E ha anns E O p, Handelsgeschäften ieder Art. Stamm- gese ndes i _Kreuznah 4. März 1924 Sue ragen: Firma E. G. Wärmewirts{aft“ Mannheim. in Kommanditgesellschaft dahier betriebene | 1924. Gesellschafter: oe Scheubmavr. | s{häftsführer: Fe Heimbach, Kaufmann | Arthur Haubenreiser in Räßlingen. eginn: 1. 2. . Gesellschafter: Jos Gu “find: N Dipl Vaiindeni UL Ernst Pa So 9000 I, ‘Gelcbäfiführer: es Dn etragen worden: LIGGO: E L S arm D aber ist Hans Claußen, Ingenie Unternehmen L ege N der | Kaufmann, Eugenie L Geschäfts- pa München, Sih - verlegt nach Vils- A [bé- Ce, n 6, März bennes “Piule t Sm: ide Kaus l f / r n at wt ofen, as Amtösgeri eute in Pfullendor ur Ze;chnung der N L 2 R sbaumeister Hugo | thor, Arie Köln G Use Atevertena Gesells after der Automobilgesel has Bruno Thrun in Lauenburg i. Pomm. Mei: XXIV- i j widri, der. Me esen o 2 A E ar O e ‘Péennings Nachf. ros Münchner Bank Gesellichaft | 7E 9 E 25 und zur Vertretung der Gesell Is R # rgan n Eo Dr. [vom 28. Februar 1924. Sind mehrere mit _ chränkter Haftung in Kreuznach Amtsgericht Lauenburg (Pomm.). Arthur Hertel & Co.“ A Man M elt Die Ne rkaufs-Ge- | Beyda “«& Frei Sih München. {mit beschränkter Haftung. Siß | Opladen [115011] t ist jeder der beiden Gesellshaftex Hermann Liter. - Mathematiker | Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die [vom 2. Februar 1924 ijt das Stamm- E O Nosengartenstraße 32, Persönlich wob oft Hermann Arenz scüldete den | Offene Handelsgesellschaft. Beginn: | München: Die Gesellschafterversamm- | Jm Handelöregister A 369 wurde be: cbstindi berechtigt, e erner Rups, d. Privatbeamter Vertretung durch zwei Geschäftsführer. A auf 1310000 M erhöht. Die |Lekhe.. [11 4966] | Gesellichafter find die Kaufleut ha (ide cündern Otto . Lebeau, . Dr. Max | 29, Februar 194. Kravattenfabrik, ilen vom 2%. Januar und 6, März | der Firma Richard Hayer in Kuhle bei llendorf, den 5. März 1924.

e E Berlin. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche | öffentlichen Bekannntmachungen der Ge- | Jn: das hiesi ige Handelsregister Abt. À | Hertel und Curt Edel, beide e I Rily E ugust Shoac ls den Betrag | Lindwurmste 8. Gesellschafter: Erich | 1924 haben die Aenderung des -Gesell- Wiblelden a 90. Februar - 1024: ein | Det T en ebe des Amtsgerichts. aft 967 it ae Nau & Co. Gesell- Beau en erfolgen dur den JenlGaft erften niht mehr dur den g folgende. irmen eingetragen worden: beim: Die offene OandeldnvieUtb F 1 228 000 M, Hermann Mayscheider | Beyda und Josef Frei, Kaufleute in l have taa beschtossen: hinsichtlich ben | ateacen: Vex: Ort vex Niederlassung ist

4 le T eschränkter p eluno inter Deutschen Reichsanzeiger. Deutschen Meichsanzeiger, sondern in 13 2. 1924 unter Nr. 432: | m 1. Januar 1924 begonnen. G, h pon M, Sie brachten diese ihre Forde- | München. Siehe unten 11. irma. Diese lautet nun Kleinaktien- iebt P31 Die Firma ist daher hier | Rastenburg, Ostpr [115021] G ionale Transporte“ zu Frankfurt. a. M. | Nr. 5383. - „Wildmann & Co, Gesell- jeder anderen, den vertretungsberechtigten Gebr. "Poppe in Lehe mit dem Nieder- weig: Handel mit Schok lade: esch e als Cinlage in die Aktiengesell- 12. "Bayerische O e aebiier: reuverwaltung Gesellschaft mit Lislebin vel Di y Profu der Ghefrau | _In unser Handels: Rer A ift vei der : mne ei Mes sung in L An aft mit eschränkter S » Köln- | Geschäftsführern geeignet erscheinenden lassungsort Lehe und als deren Inhaber A z g: E N E en, Jud last N Wolle AOBSRIE wurden den | kaufsgesellsch ft B rberid L Co. | beschränkter Haftung. Gegenstand erloschen 8 le n E. r Chefrau | n tas t in Kecschen ad inenT: bie I vberiabne van Speditions. n e E. A A “în d, den 28. Feb 1924. ann Bernhard Poppe in Lehe und l Mets ie O itg ründern Otto Lebeau, Dr. Ma Se 7 Ges. S - Sitz München. Komman- | des Unternehmens is nun die Wahr- di Amtsgericht. Ovlaben, (Nr. 199 L Kea) heute folgendes etne Und N gean jeder Art zu Lande ftand _des UnternohmenE: die Deritellung N Das A j 4 34 gufmánn Friedri oppe „in Lehe. 4. Band XXIV O.-Z. 1 Willy. A August Leveau ¿f iy Stü, ditgesellschaft. Beginn: 1. Märg 1924. | nehmung der Rechte von Kleinaktionären, getragen worden: und zu Wasser im Jnlarde und im Aus- pin Noten ann, eie Me Be Ds S Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell- „Johann Schenk“ ‘in Mannheim. d | ermann vicheib der 7 S Aktien. | Vertvieb von Automobilen und Zubehör- | tnsbeso ibere deren Vertretung in General- E [115012] Die ‘p rorura des Maurermeisters Kark lande. Stammkapital: 2000004. Ge- | artikeln inb eeres iee k Kreuznach. [114976] o O 16. 2 1 1921 begonnen. | baber ift Johann Schenk, Kaufma Geriäfidtokal: Kaulbachstr. o E den | teilen, Karlstr. 18, Persönlich haftender | versammlungen, ias von Aktien- | gsterholz-ScharmbeckK. Liebe ift erloschen. cartssührer: Karl Nau, Kaufmann, | der Vertrieb dieser Ei F aren Us Handelsregister Abt, - f ter E E, Uer As, 00: R : , mit der Anmeldung zut vorbezeichneten Gesellschafter: Karl Max Berberich, Jn- gesellschaften und derglei jen, Verwaltung O ; A ift Rastenburg, den 6. März 1924.

rankfurt a. M. Gesellsckaftêvertrag vom der Vertrieb dieser Erzeugnisse; ferner der In E M A: S Meyerdierks in Lehe mit dem nh den 8. März 194 Aftiengesellshaft eingereihten Srift- München. Prokurist: Frihz | des Vermögens voi ‘leinaktionären, Aus- In das Handelsregister ist unter Amtsgericht,

T Mobember :1990*. Sind mie 9 Ge- Vertrieb von Leinenwaren und Schürzen | Nr. 658 die Ana artha ‘Thiel mit En vort Lehe und als deren| A Ani a E B B-G iden ibesondere bom Prüfungsbericht E E an en. Prokuri UL] usch der Svibenakilen bei A mien Nr. "9 am 5. Mänz 1924 als neue H

ere sowie von Bürstenwaren und Toilette- | dem Siß Kreuznah eingetragen | Jnhaber Fa rradhändler Heinrih Meyer- Ne V. 4, f Alufsickisrats und deri Mer. Sin ommanditist. l dd ß den | Wrma eingetranen worden: Friedrich däftéführer bestellt, so: bestimmt die Ge- | artikeln. Stammkapital: 10000 Gold- | worden, Die ‘Kauffrau Martha Thiel in | dierks in E es Vorstands, des Aufsichtsrats und der 1I, Veränderungen. egung und der damit e en | Schmonsees, Osterholz. Inhaber der | Veiehenbach, Vogtl. 1125023] S chafterversamm!una, ob sie-jeder für sid | mark. Geschäftsführer: Kaufleute David | Kreuznach .ist alleinige Inhaberin. 3, am 16. “9. 1924 unter Nr. 434: |Meissen. [14g A kann me aag n S Mr Jleischhallengesellschaft mit be- Se E Rahmen U Firma is der Kaufmann Friedrich | In das Handelsregister für den Amts- allein oder nur aemein\caftlich mit einem | Wildmann, Markus Schwamm und Anna | Kreuznach, den-.3. März 1924, Hinrich Nieke in Bederkesa mit dem A Oer e Pet d E pre Sirstt E E schéäntter Haftung. ; Sih München: sn 44 2 A l ertrebungtbereh dg e o Schmonfees in Osterholz. m Reichenbach - ift eizgetragen C m i ] t R S ; © Dezember 1923 hat “die Erhöhung | Häftéführer Dr. H ht Q E De R 1 März 1924 auf Blatt 702,

andern Gesäftsführer oder einem Pro- | Wildmann geb. Schwamm, Kauffrau, _Das Amtsgericht, ¡jederlassun i ) bort Bederkesa und als deren irma | b lzhänd „| freie Bauer, Bruuo Thieme, b) Gesellschaften mit - beshränkter 31. Dezember 1923 hat die un Dr. * Hermann Lei aus- S Ruf S ; ; E Ola DleL Und Peller Bin Meißen, und als- ihr Inhaber der Bui astung ujw. des Stammkapitals um 470 000° e gel geid ieden; neubestellte Geschäftsführer: Lig A E E E LE Firma, Friedrtch E 8 Neyshkau r.: Unte i

kuristen zur Vertretuna der Gesellschaft be- Köln-Mülheim. Gesellschaftsvertra A sti R E ; a--vom : rechtigt sind. Die Gesellshaft wird er- | 97 Februar 1924. Jeder Geschäftsführer | Kreuznach, [114978] a R Nieke in Bederkesa. Zita cche Kohlenhandels- | dein G di bea des Gesell Robert Teilhaber und Hanns Dahn, N d Bur Vats * | demgemä ie - Aender - endes eingetraaen worden: em ‘Kau Á gendes eingetrage

ribtet für die Zeit bis zum 31. Dezember | ift für si allein vertretungsberehtigt. | Im ‘hiesigen Handelsregifter Abi, B am 23, 2, 1924 unter Nr. 435: druckder Ernst Bruno Thieme in Mes ; Ce l 2 Al Angegebener Geschäftöureil jeltschaft mit beschränfkter Haftung. | schaftsvertrags beschlossen. Das Stamm- echt e nton mann Roland Tiemann in Schönebeck ift delt worden, Persönlich bastender Gesell-

1925. Zu diesem Zeitpunkt kann sie von

Ferner wird bekanntgemaht: Zur teil- | Nr. 64 is bei der Darmstädter und Na- Wil elm Lahrmann in Lehe mit dem | eingetragen. c

dom, Gesellschafter 1 unter Einhaltung einer Den Deckung aen E tionalbank, Kommanditgesellshaft auf R R Leh ber als A BVerlagsbuchhandel. Geschäftslokal: Veil Gib M München. Der“ Gesellschaftsvertrag | kapital beträgt nun 500 000 4. Strähuber, prakt. Arzt, alle in München. Prokura erteilt.

ee A E gekünd:at ‘werden. | 5000 Goldmark bringt der M E Aktien Zweigniederlassung Kreuzna, ein- | Jnhaber Kaufmann Wilbelm L straße 183, abgesclosfen am 4. März 1924. | 2, Pratex-Gesellschast mit be- 111. Löschungen. Amtsgericht Osterholz, 6. 3. 1924. schafter G der Kaufmann Hellmut Otto R von keiner Seite eine Kündigung, David Wildmann, von Goldmark | getragen worden, daß e - persónlich | în Lehe. Meißen, den 6. März 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der | schränkter Haftung. Siß München: | „!. Horn und Heinzelmann Opib in Nebschkau i. V. Ein Komman» aft ängert si die Dauer der Gesell-| dex Gesellschafter Markus Schwamm und | haftende Gesellschafter Hjalmar | 5, am 23, 2, 1924 unter Nr. Das Amtsgericht. M andel mit Brennmaterialien aller Art. | Geschäftsführer Otto Rosenhauer ge» Gejelise haft mit beschränkter Haf- E (11 505) ditist ist eingetreten, Die Prokura des sei Eee N und fo fort bis von 2500 Goldmark die Gesellschafterin t aus der Gesellschaft aus- | Friedrih Runge, raa r la : E ' Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge- | [öscht; neubeftellter liter: tung für Elektrotechnik. Siy t E tas Handelsregister Abteil Arthur Besser bleibt bestehen.

r ROSA E lat: elellshafter eine Kün- | Fran Salomon Rakower in die Gesell- | geschieden ist. : L mit dem Niederlassungsort geht Mone 114000 sellhaft auch besugt, gleichartige oder Richard Röhrl, Architekt in München München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ae a ‘Gesellsch aft e Ha, 2 auf Blatt 971, Firma Franz

O E, erer unlmachungen er: schaft ein: Bürsten, Toiletteartikel, ARUA T 08 Amibgertht, und als deren Ier Zta At ans Handelsregistereinträge. | dhalide Fuer igen ee 4 S ¡Vapor ga N Men ace a! pelhieten, Luidaor: dén dis iee e: brikation und Verkauf Liever Er- ne RA Me: Ne

O0 Got Piemen : U bee Ain Bei n Habighon 5 Bel et, Pre e C E N Wecntbiei, Slammfapital: 29 As Siß München: n Die Gel: tsführer Georg Heinzelmann, Jn- | findungen, Gesellschaft mit be- neschied eden. a ae e

i schränkter Haftung Peine zu Peine | "3" qm 4, März 1924 auf Blatt 783,

folcen dur den Deut n Reichsanzeiger. 9000 Fr Goldmark. Hiervon wird garethe Habighorst, in Lehe t mit beschränkter Haftung, Si tretung zu übernehmen. f L genieur in München. Firma erloschen. 5000 Goldmark. Sind mehrere Geschäfts (Oattervedanmlung vom 9°, 924 2. Mineral-Invufirie erlos chaft | (Nr. 37 des Registers), eingetragen as ¿L rank, Gesellschaft

Nr. 5380, „Karl Bie Aktienaesell- Stat chäft dar l des David Kremmen eis N t k nmeinlage de id Wildmann ist Prokura erteilt. emmingen. Der Gesell\haftsverty hter bestellt; sind zwei oder einer mit al die Fortsehung tbr Seite Bla vil Mae A I Vin e 05 Nene, De ema Franz Clauf, Gesells ossen B 4 mit beschränkter Haftung in Netchen- Josef 1 immermann. Siß Mün- | dation, Siß München Seebach und Schäfer sind ausgeschieden. | ach i, V, betr.: Der Geschäftsführer 3, Alpina- Film, Gesellschaft mit | An Stelle von Seebach ist der Jnaenieur | Friedrich August ‘Clauß ift ausaescieden.

ön- : eingetragen worden. Persön- | worden, daß die Firmà erloschen ist. Großhandlung in -Glas-, Porzellqy erfolgen Veit den Deutschen Reichs-| 5, E E Co E mar ZLUOrAn er Hattieis in Liqui: | Friedrich Gruß in Schwebingen (Baden) | 4 am 6, Mära 1924 auf Blatt 477,

schaft”, Köln, “Aduchtstr. +11. Geoenstand | ( ° 000 Goldmark, des Markus Schwamm | Im hiesigen ndelsregister Ab- | Ferner ist am 26. 2, 1924 zu der R (Grundfapital! 20 000 500 Goldmark und der Frau Ratower | teilung A Nr. 660. ift die offene Handelse | unler Nr. 267 eingetragenen Firma Karl | 22. Febr. 124 eraint ‘Gent d E cen Le risten -vertretungöbereGtigt. 500 Goldmark angerechnet. Oeffentliche gesells N Philipp Kaul Söhne in | Goßler _ in Speckenbüttel eingetragen | Unternehmens ‘ist der Betrieb eint Bel eee: Se BekcarrtimiBngei] Gen chen: i mann in Pasing. Die Bekanntmächun

oldmark.. Vorstand: Kaufleute Karl Bôtter, Köln, und Walter May, Godes- A L erfolgen durch den au Go Deutschen Reichsanzeiger. f inte Gesellschafter sind E Lehe, den 5. 3, 1924, Amtsgericht. 8

Kau Steingut- und verwandten Erzeugnisse W 80 Ö datión. Si zum Geschäftsführer, an Stelle von S S angeiger, Geschäftskokal: Westendstr, 80. Qn mer Kärl Christian 4 Contelhcle lle f q E rauerei: | Schäfer ist der Kaufmann Gustav Happel Pirna a Sress inger E Ea

‘bera; Gesellsch: iftêvertrag vem 15. No- Nr. 5384 Hardt & C of Ge ellfch aft omm isi onâr Phi lipp Jakob ju S E L R inébesondere der Fortbetrieb des bi it Bayer che Verlags: Gese schaft auer gel ost. Die Vertret ngs Verk Val! G sellschaft mit [in Peine zum Vertre er des Geschäfts durch Tod. In die Gesellschaf t eins vember 1923, 22. Februar 1924, Besteht Ee N lef ô | ar Wa vood elheim und V Verwa wngógehils Liidenscheid. : 0 v on Gustav Schwarz Tier der vi t bes ränkter Haftung. Sih | beschrä fung f au gehobe i Liqui: | führers bestellt. worden. Durh Beschluß M Lidd Ha aeb a q s zellenstr. is. Gegenstand des Unter- illi R ge i Lr In a nde regi N i P Phil. M. Schwarz b. Ko éa il i E) Der Gef 5 B ayévt dhe e tant beschr utter “Daftung n qui- f ers i ; 1 ; aetreten artha ; y vero : 2 :

fr“ jedeswa! awei Vorstand dsmitalieder Ok 1920 b oder je ein Vorstandsmitalied i in Gomels: nehmens: der kommssio ise Export | hat E tover E, “j heute bei der Q andelsgesellschaft Memmingen betriebenen alecihartigen Gy München, bisher dation. München. der Generalversammlung vom 12. Auaust ; N- J Pi l egem Bet ey vate: [21 e: “une Geleit V nat m idem a0 Mae [eo D De Gia 1 D 02e E S B T L Ren 1A partes |rungegaftlten * dee anen | «e Vie! Qio-Sellidbali Wehner | 1 Mde, Say (E ville 1 1e gui d F as : , „eingetrag 20 000 Goldmark. Geschäftsführer sind: hinsichtlich dès E ‘der Gesells aft und Hypotheken- und Wechselbank. en «& Co. in Liquidation. Siß München. | eines Gesellschafters betreffend) ab- Amtsgericht Reichenbah i. V. i se haft ‘Vellivin Koöhlenhandel®: | geändert. : den 6. März 1924. /

réhtigt. Ferner wird bekanntaemaht: | T de März 1924, Das Grundkapital ist in 200 Înhaber- sSäftsführer: Kaufleute Joseph Hardt, reuzna, den. i : aufgelöst. ‘Liquidatoren sind abri- | Gustav Schwarz, Kaufmann in Mew q Mia ige” f 100 Gothnart dgie | Leo fiben, uns Sema C D Myiegrel fn Bin f b Wilkelm | oen c Bus Sue Haufnce Y L Bee Gen t tes Hplez emt | Bunde: Age S Wee Bi er | gefencbaft “Veltvintet “A Mans: " Üneriót Peine, den 4. 3. 1024 Es le zin Nennbêtrag alllocgeben Wid. vou ge Stuttgart. Jeder der beiden Geschäjß: Dr. Karl Hecht, Dr. Geor Lea bauer, 4 Mun Gesel f Mi e ———— 41 |Rostock, MeckIb [115024] ellshaft mit be- -_ “T1150 5

F b 1 Kreuznach. [114977] i ruar 1924. Jeder Geschäftsführer ist für j ister et Ä s denscheid, 4. März 1924. führer ist allein. für die Gefellshaft y Bg Ünternehnumgen. so N Wilhelm Gustav Kuny axt Dra ist au ptóf: Peine. ‘Jn das Handelsregister ist heute die

den Gründern übernommen sind. Die llein vertretungsbe Im hiesigen anein i | Mitglieder des Vorstands werden dur die sih allein etungsberehtigt. Ferner ie Firma „We ingut: Ludwia Das Amtsgericht. andeln und zu zeichnen: berechtigt. Di fapital: 500 000 #. ‘Sind mehrere! Ge-| 7. Judustriebau, Gesell chaft mit | schränkter Haftung, siehe oben I. j Jn das Ginbalêwviifies Aóteiluna A i Bibeln Sive mil dan - Sig O den ärz 1924. [ist heute unter Nr. 413 die Firma Keks- | Warnemünde und als deren Inhaber

Generalversammlung bestellt und ab- wird bekanntgemaht: Oeffentliche Beo P U E f |Pies in Ua nlonsheim“ und als deren l esellfchaft mlt als auf 10 Jahre fes . | beshränkter Hastung. Mün-

geberden Bekenntmade C E den Veideanzeiner E alleiniger Inhaber der Weingutsbesißer Litdens Dandelbucister' A Nr. 668 i abgeschlossen, Der Gesellschafter Gusta Pat Gn Mie deu: G cscbäft6füren BVAlentin eins ge» | 14 Min : fabrik Peine Meyer & Schmidt, | Kaufmann Wilhelm Stave m, arne»

Deutscken Re: ABaA ter ° Dio s Nr. 5385. „Dorner Oelmotoren-Aktien- | und Weingroßhändler Ludwig Pies in | heute bei der offenen ¿Ne ellschaft Schwarz hat in Anrechnung auf seix Pflaum, Käufinann und Verleger - in | löscht; gemehelter Geschäftsführer: T E R E Peine, eingetragen worden. Persönlich | münde ingetragen, Dem Kaufmann rufung der eneralver sm 7 f Tot gesellschaft“, Hannover, mit Zweignieder- ens eingetragen worden. Hornbruh & Co., Lüden eto einge- | Stammeinlage von 10 000 Goldmark di: München. Die Bekannkmachungen an - | Heinrich Heißer, Direkior in Nürnberg. Neumagen. _ [115000] aftende Gesellschafter sind: Fabrikant Alfred Stave zu Warnemünde is Pro- dur öffentliche Bekannimauno L R lassung in Köln, Weißenburger Str. 31, | - Kreuznach, den 5: März 1924. tragen; Die Gesellschaft ist aufgeltst. Der | dibher von m. unter der. obenbezción en dur ‘den Deutschen E 8. ner Kapuziner Malz-| Im hiestgen Handelsregister X h um Mean Schmidt in Peine und Bäcker- | kura erteilt. stens 19 Taoe vor dem Ee ic 4 t” | Gegenstand des Unternehmens: die Ver- Das Amtsgericht. bisherige Gesellschafter Kanfmann Wil- | neten Firma betriebene aleichartige Gs O ‘Herrnistr. 1 kafscefa abriken Aktiengesellschaft. Sin unter Nx. 101 die Firma Stephan | meister Gustav Meyer in Essinghausen. | Rostock, den 4. März 1924. mine. Diè Gründer der Gesellscaft dz wertung der Patente und Erfindungen des R U E R helm Doenbeus ol Lüdenscheid ist {äft mit sämtlichen Aktiven und Pas s Ri 4 ot C Siß es Dië Generalversamm- | Schwarz in Thalfang und als deren Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell- Amtsgericht, Enfogt E Wer Brune (9 | Bblomnet es German n De | LnEN T: que Sie ut e e (Lo e A L (c) LYD wie Geseltanse mie wigeintte | deen 1 Walen (Evan ci S E m ella LL'Ve [aettcewa

c ensdei är : î K vung na enderun e 4 erira na ur Vertre e t fi die

L Kauf st{) à : Stande vom 1. Mis Gesel haftung. Siß München. Der Gesell- nserer aßgabe des eingereihten Pro- | Neumagen, den 6. März 1924, Gesellschafter wf aerheinsam ‘érmächtiat. e belt & (115025)

E-nst Wendel, Karl Far r, Wi ilhelm stellung und Vertrieb von Einrichkungen "rdeland, Syndikus, Kayfmann Julius | leder Art zur Ausnubung von Heiz- und Lüth-Laage ufüanm Waller as L : âra 1924 in die j 98 Fe : ft D! A N A elur, Sfageiher, C En Preiten Via S nage t E pro et, 1 Sn as Hande á stuaoss i L Qu O E S v fri O V eta e Wh Unter T e Wers Bayerische Nieder Das Amtsgericht. Ami8ericht Peine, den 6. 3. 1924. Bat At: 6 104 die offene bf E / on den betder d, ——— n das Handelsregister: R D. | F nehmens ..ist. die chemische. Förschuna, S y E ‘7115001 E S r, Vrumme UHFaLrII Ada, eingere S Sehriftstükèn, ins- | inen und Andagen, ferner, die Ver- | x abiau. [114980] | ist” heute’ vie t Handetsgelcl cha) t | haus Le Wemuninen: Sey 4 fers deven Peru s technishe Aus- Pag uxg, Geselischaft „mit beschränk, E L 208 aléitreiia L Peine. [115013] Shfeudip und als S pexsónli hal 3 r, Bôtiger, Neu- | In das. Handelöregister Abteilung A | tende sellschafter Fahrifbesizer L heute unter Nr. 414 die Firma Karl | Bruno Brumme vid ‘de Kaufmann

besondere den Prüfungsberihten des Vor- | wertung von Patenten und Erfindungen m hiesigen cidelôre ister Abt A | Otto Borner & Co., Brügge, altung, die fabrikmäßige Erzeugung: ì Z j : ( s 73 bei de fan ands und fAusichtsrats sowie dem Prü- | auf ben genannten Gebieten und der Be- 1 No 125 it qn M0 bei der ‘Fitma: „Nobert eaten welche am 1. Sur 1 24 a Me “iberanangen, l Dies Me von, des En, E Bube. E a U gs L A U H. D därz Schröder, Gadenstedt, und als deren | Edwin Brumme, beide in SYkeudiß, ein- eschäfter ere Piuna | 19, Sliddeutsche Dae Aktien: | Das Geschäft ist unter unveränderter Inhaber ‘der Kaufmann Karl Schröder | getragen worden, Die offene Handels

nasberiht der Revisoren, kann bei dem | trieb aller E im Zusammenhang lb-Alt ilk t egonnen hat. Gesells ie e Gal und allen unterzeihneten Gert Einsidt aenommen | stehenden schäfte. Grundkapital: | 8! ges Susiem B, E Filh. Nacb- n t ias Galle Merz und gisterblatt wurde daher gelöst. flebezden Hilfögeschäften, die Errichtung, illi ; : Il t. n Kaufmann Fri ran Y ) R R e LrüiunaWeriht der Mee | G0 Mbionen- Mark, Vorstad: Der: | (over geändert, Juhaber der fia ist lidllecos und: Tiesbauunterneher Otto mit E E A und der Betrieb von industriellen An- ate Gesam ofe mit elten | Évers ins A eren Frans | Jy Gadenstedt eingetragen N gesell\haft hat am 19. Februar 1924 be» orner in Winkhausen bei Brügge. andlung Nea «Ulm in Neu“ lagen für diese Zwecke sowie die Beteili- ff oder einem Pro- Ämtôgeriht Neumünster. Amtsgericht Peine, den 7. 3. . 1924. v Shkeudib, den 5. März 1924.

v‘soren au bei der Handelskammer in | mann Dorner, Diplomingenieur, Han- | Kaufmann Friedrich Märzhäuser-Susse- [115017] Das Amtsgericht.

Köln. nover. Gesellschaftsvertrag vom 12. Juli j großh E milken. Lüdenscheid, 4. März 1924. ¡t Albert B ub ung an eins{lägigen Unternehmen und | kuristen, L und Weiterer Geschäftsführer ift Ulbert V her Handel mit allen dèn Geaenstand der | 11, “Deutsch- Ueberseeishe Sied- | Neuss. [115002] | Pforzheim. as

Nr. 5881. „Aktiengesellshaft für Ge- , September 1923 Besteht der | Amtsgericht Labiau, 29. Februar 1924. Das Amtsgericht. bäudeerhaltung“, Be Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so / E E havdt, Kaufmann Ulin. Jeder der beida b Artikeln. Sämtl j ¿ ter A wurde ndel E E P e ql E e] mia R ULULE vit be-| Sblqwatnaen. ning

rlin, mit Zweignieder- lassung in Köln unter der Firma „Aktien- wird die Gesellschaft durch zroei Vorstands. 0% Landsberg, Mar L O, Lte b heute das Handelbregitex A A Nr. 862 if E I N. au enverbenden. Pate nt- unkd L Ö d kunst. ft t Silber abri-| In das Handelsregister B wurde am vechte E die Gesells@ant aus. ns lóscht ; ee er Borst E and: Jo Í gann Bronze Bilbaie eßerei und kunfs {rän er Grohantet n Piorstein: Es d Jane 024 unier Nr. 39 die Firma

tand de : Ünternehnens: die (rbaliuna, Nectrelen. Ferner w ist zerlegt in 117 600 a. L. cingetragen n WOT en, daß der Melde am 1. ‘anuar 1084 ègonnen

A N erwerlung bon Ge- B S L ul Witti u Lands- T G baten. Navas Sir 20 selichaft mit beschränkter Ha ftung, Die Firma lautet jeßt:

bäuden aller Art sowie der Betrieb all nhaberstammaktien, davon. 64 000 à 1000 j &aufmanu P40 ing Gesellschafter ind der Kaufmann - | Montabaur. rig ; s 8 v » 1991 7. Feb 21. ber 1922 und | Pr. A cingetragen Wer Gelellihafte E AEE Mart 20 000 à 2000 M; 20 000 à 3000 . in das Han elége\chäft als | thold Müllers und die Kauffrau Witwe | Am 29. Februar 1924 ist eingetr Vertehes Veselschatt mit L 2 eminlung vom 29 Bebruae 1904 U die elm Siapelmgnn Mens Der s i n Dage 102 u VeETog t am ik La November niens let

0: e genstan: nternehmens i

Geschäfte und Men und die K und 13 600 à 10 000 M, qund i 60 Namens personlih 1 haftender Gesellschafter einge Sally Mosbach, Martha geb. Keichel, in | ¡m Handelsregister Wt. A Nr. 1 lhränkter Haftung kurz H. J. V. | Aenderung des Gesell flgvertra be- A Wilhelm Stapelmann ist Unternehmens l die el mit Bi von abrikation von Spriben und Thermo»

a

Errnessen des Aufsihtórats den Zweden | Wrzusaltien über je 1 Million Mark. leuten Paul Witti ig sen. D. Paul | Lüdenscheid, 4, März 1924. Mir ges. Offene A ateiaa schaf. dit efells GeselisGaftövertrag ist abgeschlossen am legt nach Köln, aufgelöst. binden E L E G | Bemifäb und medizinischen Geräten Das

der Gesellschaft direkt oder indirekt dienen | Die, Borzugsaktien erhalten bom Jahres nen | gewinn vorweg 6% ihres N M A Wittig jun.,. beide zu Landsber Das Amtsgericht. am 1, Februar 1924 begorinen hat. R 4 April 1922 und geändert ain C 13, Jacob Pfennings Nachf. Ge- | Neuß, den 29. Februar 1924, Amtsgericht. Piel, 300000 Gescättöfüh Siammtgpial Le trüat -leusera Billidnew api 0 . rer:

oder “mitt in Verbindung S Grund- 4 E d habe abe bestehende offene Handelsgesellf fi at iter Wstionde kam vom E : In das Handelt 80 is üer Heidel Wimes, Karl Str Gie et g tet Si Wine: Bie Gatelllg T out E S Dun Arthur eon in Mannheim. | Mark. Die ir aag D sind Fabrik»

Tapital: 1200000000 A Vorstand: 1. 924 b d München: Ge Architekt Dr-Jng. Kurt Ehrenberg, | eder Aktionär kann vom Vorstand die | ini Dane eponnen um T n das Handelsregister B Nr. 80 ist | Alfred Heibel in Wirges, Karl Städt bit: Gesell\{af Neuss. en F “v unter ünveränderter Fivma fortgeführt. | 7 x e s Die Gesellschaft ift auf | As Siiuieetes, Adolf Berda, ‘Aaufe Jn unser Handelsregister A wurde | Der Siß der Gesellschast ist von Manns | besißer n Eo at A ¿o vage.

Berlin-Tempelhof, Kaufmann Nils von | Umwandlung seiner Namenaktien in Jn- heute bei der Firma Hérmann Schwerin | in Montabaur, « Amidgeridt Montabaut, t. Bahr, Berlin „Gesell schaftêvertrag vom v R i O wer bam !lui fe auf beh en Landöberg a u Metallwarenfabrit Gesel haft u be- a ut Duc t rade in München. Uebergang des Ge- heute unter Nr. 705 bei der Firma Ena- | heim nah Pforzheim verlegt. mann L abe Peer e vi G de he fafidina: dot «De Genen: | ° Mie 1924, Änidgee [dre Do Gifinoa ffs Le: | Man gugn, f Ra ges Ertl de| Wen Ÿ gn n dne fee Bands | Me Are 00 (u ai me Os Mara, Wn Fon qu Westi 0 wird die Ï etragen: aft ist dur BVe- eu eingetragene Firmen, Osthafen A G. Regensburg, 2. Ueber- | gesellschaft. Siehe oben T. ie nbab auierl je l allit. D durch zwei Vorstandsmitglieder versammlungen werden in der Regel von Glu „Net Gesell T heitee ammlung vom E en A, Ab N 1 Kommanditgesellschaft. Neuß, Gerb. K Kallen Ttötzkein. 1150187 | Zeichnung der Firma berechtigt. oder e ein Vorstandsmitalied in Ge- u, im Deutlten Vetta Zl Landehenn, Tari, L eut 8 f eb Ln t auf clo Liquidator eit a Gat 8. Aktie r h E en ROAO nten : Prokurist: Vobannes s F Neuß, R b ‘Mi 1924. Amiögecicht. agi andelsregistereintrag. Z E Amtsgericht Sdhleu Schleusingen. ist der Kaufmann uan rikan ese ü i C ————————ck mobilie -

schaft Zwelgniederlas u O Gelände zu ermöglichen bzw. sicher- B Frei a Neuwied [115004] baft m. b b. Haftung in: ;Pfonbeim. T Schmalkalden 9027]

meinshaft mit einem Prokuristen ver- einer Frist von 20 Tagen, de bei Nr, 133 Etdelt è Reichert, S 1 Tag der General: bien des” Bucchaiters Adolf Dastenpflag | es Mie G yfderlasuns S zustellen, 3. VNebernahme und Abwickfung München Bree Panocleiei In das Handelsregi ter A ist ‘heute rtretungsbefugnis de \chäftsführers | „In das Handelsregister Abt, A f eines unter Nr. 415, Firma: Heinrih Gockel 1n | Gottlob Wanner ist beendigt und Architekt | getragen: Firm Adolf a m

treten. Ferner wird bekanntgemacht: Das ban 306 Grundkapital zerfällt in 190 000 Inh aber- Veröffentlihung und der Tag der General- | Zanzhausen eingetragen worden: Fräu- kuren des Bu halters Adolf Hastenpflug | ber Der aftsvertrag ist b versammlung nicht mitgerechnet, bekännts- lein Luise Reichert zu Zanzhausen hat und des Kaufmanns Hugo udde, in ges lossen am Ge ril 1922 und zuletl pes A nit der f E aufgelost. Nüneprger J Neuwied, folgen es eingetragen worden: Bres Karl Monter in Pforzheim als 1. zu Nr. bei der Ta négeschäften M h i; alfalden:

tammaktien, und zwar 50000 über je 1000 M, 90 000 ibe 5000 gemaht. Die Aktien werden zum Nenn- | das Geschäft unter der bisherigen Firma nhab über je Æ und | werte quledabei Die Gründer, die | als Alleinerbin nah der am 2/, Oktober “überdie T Gos rg ß vom E E u M Weitere iweige, die in Verbindung mil Sie Panl ain rifant jn M fen Die Prokura des Kausmanns Ladislaus schäftsfi ihrer bestellt Di M Adolf Si n irma lautet je imon,

§0 000 über je 10 000 Æ, ferner 200 Vor- 1 kti sämilidhe Aktien übernommen haben, sind: fei Aoteenen ndadetn Witwe Januar 1923. Geg Handel, Industrie und Verkehr in Frage E erl ç

U Ae n Namen O, über ame eer Dr phil. Geora Höckner, anes N eichert, geb. F Wf mit de Se Das Ämtsgericht. 5 des Unternehmens ist der s 0E ommen, aufaenommen werden. Stamm- Lee Olio Hampp Bankgeschäft. Veeuvied, den 6. März 1984. I taa Les. Shhmalfalden. Si E E

Pan in C ist in die

e 1 Million Mark, die zum Nennbetrage E erkauf v + sowit Di Sectin, 2: Doriggenieur Direfor Thogdot | furt, und, sobann das (elG mit dem | annte, [11499) [deer Linde m Bes G O00 d (Oie mebrere Go e n —— Lern ei S begonnene „offene err von Laßberg gelö

aussegeben werden. e Vorzugsaktien N i rev: Gälten b I Ellrbrake, e Sl, 3, Diplom- | Recht der Fortführu irma, ate d XIX bot Dr. Odenkirchen Die Ge i Z oi rbre lin Vau A ch Ly dor E a Biverttas Zum A L Band RI Gummibereifungen und Zubehörteilen Uretungsberechtigt. ‘Gefchäftsfüh 18, Gebr. Schwarzhaupt. Siß irc . [115006] 1, Die LesellsEaft Gebr. Heintel in Handel eth est als Can “dhe a

Veraütuna von 6 5 des N ingenieur Dr. Kurt Ehrenberg, Berlin- | ohne die ulden j ; | % ennwertes der Mario | vom 6, Februar 1924 ms ifi Lo O-Z. 12, Firma „We ber’she Patent- | Kraftwagen, ferner die - Uebernahme h Carl Boeckel, Kaufmänn in Münhen. München: Prokurist: Dr. Friedrih Reis, | Im „Hiesigen Handelsregister Ab- Pforzheim is aufgelöst und die Firma ell scha V egel ret tr de é ce tretung | er e t ist nur der Kaufs

Vorzugsaktien, ohne Rücksicht darauf, ob | zempelhof, 4. R UNNAER verwert sellschaft mit beschränkt ' F | 10. Februar 1924 an den Kaufm rtung Gese mi E ränkter | Vertretungen in Motorwagen jeder A Cop i rammer, Berlin-Westend, 5 Kaufmann 5 J U | Haftung“ in Mannheim, wurde heute ferner die Reparatur von Kraftwagen und G Se, T7, Siß s NIRPEORE O enem eren Pio: d s rebruar 1N4 as der Firma 5 irma E heisen in Psormeint, i f L Ffann midt tigt. Be Poel H r ermä s

die Einzahlunq nur zum Teil oder voll be ‘ant ea in Wickrath: Jnhab i Heinrich it Charlottenb Hans Gloeckner zu Deutsch Krone ver- J ch erfolgt is. Bei dividendenlosen Jahren Zusten, barlotte be n pachtet. Landsberg a, W., den 5. März eingetragen: Die Gesellschaft ist auf- | die Vermietung von Garagen, ins sondett München. nhaber: Dr.-Ing. Eduard A Davténlieieree Bankgeschäft Joh. hausea in Widra is Dees ete, Ne l S gust Un] bh bmalfaR : Ma F “A A in Schmalkäkden: Na p Gelbai fti n ore ei O uqu “. i bisheri Jnhabers,

erfolgt die Nachzahlung aus dem Gewinn Bekanntmachungen der Gesellschaft lost. Fx Bek ist ‘als Liquidat des folgen dur den Deutschen Reichsanzeiger. | 1924. Das Amtsgericht. gern rang ist als Liquidator | aber die Uebernahme und Fortsehun Kevpler, Dipl.-Berginge Soll Louis bestellt. Di ma ist erloschen. b , ingenieur in Solln. | Leo Otto Hampp. Sih Partenkirchen: | der Fivma ist 1ebt der Kaufmann Louis \ ie Fir erlos unter der Firma „Motorwagen-Ve Verkau Großhandel mit Erzen, Metallen und | Prokuren des Marx Gee von Laßberg | Ebeling aus Wickrath, Levi chäftszweig: ijouterie- | dem Tode des

äterer Jahre, i der Verteikung der eberdivide Amtsgericht, Abt. 24, Köln. s j ividende sind die Vorzugsaktien nur Landsberg, Warthe. [114981 Mannheim, den 7. März 1924. Gesellschaft Hermänn Arenz“ in via Industriebeteiliaung, Theatinerstr. 35/1. und Anton Bader gelöst. 9, am 29, Februar 1924 bei der Firna and lung. Kohlen lfde, Wbri M An nschüß, malkalden r itwe,

mit % des Nennwerts anteilsberechtigt. h ; Bad. Amtsgericht, B.-G, 4

Außerdem werden die Vorzugsaktien mit | Komst In das Handelsregister B ist heute bei}. L. N betriebenen Unternehmens Grundk Karl Luther Bankkommandite. | 20, Terrain- und V Apollo-Lichtspiele in anz. 114 2 ———_—— abet errain- un augesellschaft | Gustav Goldhahn 0 piele 3, (8 rzheimer A abrik | in

Dem fünffachen R ausgestattet, Zum Handelsregister BI - o abi an Cte eeeschaf cfelbaf Mannheim. [114994] t mi R A Vor! Siv, Oen, Fama me al, München-Oft Aktiengesellschaft. Sig Odenkirchen: Inhaber der Firma ist iebt | Carl Winter Porzhe Me e Prokura Elise geb; Völker, in Schmalkalden das

Lr aus oh ohne Rücksicht auf die Höhe der Rheinische Creditbank Filiale Kon- mit beschränkter ftand: 'Lanbiér Zum Handelsregister B Band XX fianbdratiglieder bestellt, find zwei d lecpinne 8 März 1924. Meral d haf München: Vorstand Adolf Neuhaus die Chefrau S Goldhahn, Else ge- | des Max Grüßner ist Riel Dem | Geschäft fort.

g eten Einzahlungen. Der Vorstand ti wurde eingetragen: Den Direktoren W eingetragen worden, daß dis O,-Z. irma „Tigges & Co. Gesell- | eines mit einem Prokuristen vertretungb die Er Gesellschafter: Karl Fuer, löscht; neubestellter Vorstand: ar borene Trimpop, Kinobesißerin in ne | Kaufmann Heinrih Geiges in Pforzheim malkalden, den 6, Mär M E,

e eht aus einem oker mehreren Mit- | Wilhelm Schmitt und Heinrih Hilde- Bertretungöbefugnis des Kaufmanns Wil- t mit beschränkter Haftung“ in | berechtigt; doh kann der. Aufsichtsrat el ditiste in München. Vier Rorinan: Bayersdorfer, Kaufmann in München. | kirchen. Dem Gustav Goldhachn im | ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht. Abt.

Beiden pie vom Aufsichtérat bestellt | brand in Konstanz ist gur den Betrieb | helm Kleinhans als Ga sführer er- | Mannheim, wurde heute eingetragen: | zelnen Vorstandsmitgliedern die Befug Stn ten. Geschäftslokal: Sendlinger Holzner & Weishäupl. Sih | Odenkirchen ist Prokura erteilt. 4. Firma Ernst Wolff in Pfotzheim, ——————

Fests at 09 deren Zahl der Aufsichtsrat | der Awelaniadetlasluna onstanz Prokura losen i Landsberg a. en 6, März | Der Gesellschaftsvertrag ist dur den | der Alleinvertretung erteilen, Vorstan®: traße 44, München: Seit 1. Januar 1924 ihael Odenkirchen. Das Amtsgericht. Ger Of 46. Inhaber ist Fabrikant [115028] 4a ie Seneralversämmlungen erteilt derart, daß jeder deren nur in Es Amtsgericht, Gesellschafierbes{chluß vom 23, Oktober | Hermann Aren Ingenieur in (, 7. Ludwig Meitinger. Sib Slier- Hendel egen Gesellschafter: Michael G A n Wolff in Unterreichen Dem | Sehmiedeberg, Riesengeb. e durch einmalige Veröffentlichung | Gemeinsaft mit einem Vorstandsmit- e R 1923 in § 1 (Siß) ‘und’ § 2 (Gegenstand | Der Vorstand ‘wird vom ¡id! see. Jnhaber: Ludwig Meitinger, Bau- ishäupl sen I bisher Allein- | Odenkirchen. [115005] | F igen ilhelm Wolff min Unter- V unser Handelsr egister firma Uffred A Bek utschen Reichsanzeiger berufen. Die e oder mit einem anderen Prokuristen-| LangensalIza. [114984] | des Unternehmens). geändert. Der Sib | bestelt, Die Bekanntmachungen F} Meister in Schliersee. Bauge t inhaber, Fanny Weishäupl, - Kaufmanns- | Im hiesigen Handelsregister Ab- K Benda t eid rokura erteili. (Ange- N ven eute unter x Mr. 213 die Firma Alfred E ukgen der Gesellschaft er- | die Fitma zu vertreten berehtigt R, Im Handelsregister B ist bei Se unter | ist nah Frankfurt a. M. verlegt. Gegen- en der Berufungen der G 8. Frit Joos & Co. Sib Weil- | tohter, Ug haet M Kaufmanns- | teilung A Nr. 362 wurde heute bei der tener \chäftszweig: Metallindustrie.) A. Rohleder in Schmiedeberg i. olgen dur den Deutschen Reichsanzeiger. “Handelsregi ter A111 O.-Z. Fa, | Nr. 28 verzeichneten ieg f Thüringer | stand “des Unternehmens is iebt der per ammlungen erfolgen but d Lim (b (bisher Stuttgart). Inhaber: Frib tohter, Dr. Ma E jun., | Firma Klingebiel & E in Oden-| 5, Firma Gebr. Fen nd in for eim: | und als deren Jnhaber der G iann ie Gründer, welche alle Aktien über- | Adolf Veit Gardinenfabrikalion, “t ort Großhandelsgesellshaft für Lebens- und | Handel mit Kohlen und sonstigen Brenn- | schen Reichganzel eiger. Die Gründtl Kaufmann in Weilheim. Stri- gau mann, all Prokura | kirchen folgendes eingetrage Die wise en Georg Send, Karl Fend und | Alfred Rohleder von hier eingetragen nommen haben, sind: 1. Organisations- | & Import in Konstanz: Persönlich haf- uttermittel, selshaft mik be- | \stoffèn fowie mit Baustotfen. Franz Beck Lide alle Aktien übernommen haben Wareusabrik. Prokuristin: ‘Centa JI00o8. des Franz, Gerstner bleibt “bestehen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die | Heinrich Fend bestehende e WORE worden. 1924, direktor Dr. Hermann Nettsträter, Berlin- | tende Gesellschafter -sind S: ränkter aftung, Sih Langensalza, die | ist als Geschäftsführer ausgeschieden, waren: ima esellschaft 9, Vlomeyer «&. Dyrsen. Sib ner Filiale Firma ist erloschen. gesellschaft ist ausgelöst. N Ta R., den 4. März

Friedengu, 2. Kaufmann Heinrich Fusten, Sens Adol it, Witwe, Berta ay aufmann Friedrich Müunich | - Mannheim den 7 März 1924 aden: » Vertanis Gesel hast e München. Offene Handelsgesellschaft. München: be T Inlius Bad- | Odenkirchen, den 26. Februar 1924. ing mit Forderungen : und Verbindli mtsgeriht. Charlottenburg, 3. Mathematiker Ronrad aß, 2, Kaufmann Philipp Veit-Ve gensaliä" als Liquidator vertreten e Dimiegericbi, B-G. À, Arèenz in Nürnbéèrg, 2 Beginn: 1. Män. 1994. Vertretungen und | mann gelöscht. : Das Amtsgericht. Teiten auf die Firma. Gebr, Fend, 1 E