1924 / 65 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

i Export von Runbfunkgeräfen unb die rma is geänbec? în Julius Nos- 1 Unkernebmungen sowke au Betrieb allee

eingebrach Gesemiwerk dieser | Becker, Werther î. Westf, und go deren E Meint be veaen ee 00 De «ls F S lier damit gus riguez «& Co damit 3 E S oie s R E e E Dritte Zentral-Handelsregi ister-Beilage eiwißb, NRober rchi in alle s nder Ludwig Auaust | _Wiethorn. Aktiengese r Handel und technische De tschen Gie Der Gesellichaftövertrag N Das Amtsgericht. Steenpel. R: und Inhaber eines Siósjsei & S E zue wb Zon jen vate rah Saeralier ata tats “zum Ell Reichsanzeiger und Preußischen Sta ats anz g er

zend 03 abgeschlossen. Die Geiel af t “ist pas für die Zei bis | Halle, Westf. [116213] mprotara äfts, zu Hambura. Ge O ¿u Hamburg, als Ge- | vom 25. Februar 1924 ist der Gesellsch ztg Nr 6 5 9 *

31. ber 192 tet. Erfolgt ter B ist beute | samtprokura ist ertniit an Friedri 4 8 1 (Fi l :

L R e Beri e Bt Bu" D Ee ie Mf uu Wehe Gs Molle |Vleorwineen cttefenter Lle ub" i t anca Y Ee Berkin, Montag, den 17, März _1924

ieser Frist oder der aus der jedes- | Wilhelm mann, Sackgroßhandlung „| flüjsigceiteu Geseilj mit be: | Generalver anl . Februar É : erth je zwei von ihnen sind zu Cette Haftung. Adolf Glöckner, | 1924 im 2 (Gegenstand des Unter« u Befristete etnen müssen d rei Tage

mali rgebenden Endfrist ; j ther ein- rüser: aligen Verlängerung erg rist Werther, m, r ammen zeichnungsberectiat. ajor von Zimmermann A vor dem Einrückungstermin bei der Geichäftsiteue inaeaciaón iein. “ani

eine Kündigung seitens eines t Die Gesell ist durch Be- ist zum 8). schafters, so ilt der Vertrag stets um ldluk vom ü gielutah 4 aufgelöst. Tres wird bekanntgemacht: Die Kaufmann, qu bafi8 “ris ‘veitellt CidLeA, ugrnes dete Weritvis caeiitien weitere fünf Fahre “e Gesellidast Be- |} Zum Liquidator ist der bisherige Ge-| öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Seine Prokura it erloschen. Prokura Guido von Wrede ist Pro gar a | Nr. G „Paul Scheunemann““ in i 1E ide Ver eide rofura a a. nhaber: Elektrot urde der Gesells{aftsver- vos ohannes- Lorenz ist als Geschäfts. j 1 Firma ist ges 1. Handelsregister. eunemann in Hoya, e L A g F Gedeid geändert und neu- j führer V ieben. ie A A anien M e Bekannte

u Reichsanzeiger. : kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Lnigaride Gen W., 11. März 1924. „Ciguiag“” Cigarren. und ¿Tabaks D nordwestdeutscher Braue: R i E EIRRS E t E f t r - Vande N era I 5 [116215] (ränkter Haftung. Siß: Hamburg. R A Bla vel Leriwcbentit de i bete itatias O Heilbronn, Neckar. [116218] Inhaber: O HEE in ( ostrup. Geren a en e n E dabin fübres best este clt l dum Geschäfté- | machungen erfolgen im Deutschen Reichs» E Eintragungen in das Handelsregister. | Gesellschafbsvertraa vom 23. Februar GD. Scheel ist Dr. Heinrich Wil- Ünter Nr. 2322 die Firma Wirtschaft Handelsregistereinträ n Gust LNME Hinrih Harms | erweitert: Die Gefellshaft ist berectigt, A N ae E En Köln-R anzeiger. p In unser ae D ist heute 9 (n Mär 1924. 1924. Gegenstand des Unternehmens G. T Siebel, Syndikus, zu Hamburg, | Verband deutscher Holzbearbeitungsfabri- ‘bom 8./11. März 1924: r. 151 „Heinrich Rodekoh andere gleichartige oder ähnliche Ükter: Aba G art iel x n ito, Amtsgericht, Abt. 24, Köln, unter Nr. 229 die Firma „Glas und |y Beer. Die an Bekmann er- Ls die Fabrikation und ‘der Handel mit] „m "Ges äftsführer beste arma fanten Gesellschaft mit beshränkter Hase | Zur Firma S. Sandgruber Nafolger, Inhaber: Miorpertont d O Doya. | nehmungen zu erwerben und sich an solchen hränties S aftung" Köl D ch t Be- ; Keramik-Gesellschaft mit beschränkter | (iste Gesamtprokura % f erloschen. | Tabak, Zigarren und sämtlichen übrigen | rauerei-Verband für wirtschaft: | (ung mit Siß in Hannover, R Rühmkor Zuhaber H. Philipp Gesellschaft mit be- | desißer Heinric odefeh und Brennerei- | zy beteiligen, Stud mehrere Geste ê° lu der Gesell Vidbéfterversam: unz po, | Kreuznach. [116231] Haftung“ mit dem due in Gleiwiß | Fin elprofura ist erteilt dem bisherigen Tabakfabrikaten, insbesondere den unter liche Juteressen vou Hamburg und | straße 7. Gegenstand des Unternehmens {ränkter Haftung in Stut art, Zweig Amtsgericht H N ‘10. 3109 | [ührer beste alt so wird die Gesells aft Sibouger 19 f die Ges lia i E În aer Handelsregister Abt. B wurde eingetragen worden. genstand des Gesamtprokucisten Friedrih Hermann | der Marke „Cigutag, hergestellten | Umgegend Gesellschaft mit be- | t Förderung und Wahrung der wirt niederlassung Heilbronn: Die Zweig- H L urch zwei Geschäftsführer oder cinen Ge- lft Der bisherige: Geschäftsführer am ellî aft at M E Yulernemens ist der Großhandel mit | (Christian Stühmer und an Siegbert | Stammkapital: 6000 Goldmark. Jeder | {chränkter QOUunS. An Stelle des | aftlichen Interessen d sellschafter niederlassung is aufgehoben. MWünfeld schäftsführer und einen ’rofuristen ge- ulius O feTyoN f ist Liquidator “Eronien chaft E Aktien in Firma Glas, Porzellan Steingut, Holzwaren | giopendag. Geschäftsführer ist allein vertretungs | perstorbenen C. H. F. Scheel ist Dr. | quf dem Gebiete der Holzbearbeitung und Zur Firma Württ. Drahtzaunwerke und) Jm iesigen dels „16224 | meinsam vertreten. e Bekannt- Firma Handels» | {7 nen erge Kommand tgesell- und Wirtschaftsartikeln aus Nickel in Ver- Mannheimer Versicherungs-Gesell-| berechtigt. E E Heinrih Wilhelm Hoebel, Syndikus, Durchführung der qu gm Zwecke ers Matraßenfabrik Gesellshaft mit | be- unter 49 d e A I ReN inaungen der Gesfellschaft erfolgen von ge int V Wut ff & Co. nit t ée | ait anf * fien mit dem Siß in Mainz, So mit Glas und Fayence fowie die haft. Die an P. J. Liesske und A. | Straus und Ludwig cas qu mburg, zum Geschäftsführer be- forderlichen ‘Geschäf Stammkapital R Haftung in Obereisesheim: Die | in Hünfeld und ive alentin Gbert nun an in bèr Karlsruher Zeit Ale gränk a aftung B S t Ge be- | Filiale Kreuznach“ eing êtragen. Gegen Sas o: En glu F. Rer Joly erteilte ten Vollmachten sind Foadim Jacobs, Rae zu D lel worden, Gtr Gd beträgt g Goldmark Alleiniger Go Ge) eschaft n Ae Liquidator ist | Fabrikant Valentin Ebert Dae T 4 M leiührer fo “bestellt: der ( lUshaf fterversammlung vom | and As g UOIUenO ist der Betrieb neymungen, weile nckch mi der riteuung L an ° äft rer ü r aufmann a er seitheriae e rer Fel abrikan ert Prámer Ie, / fa i 9 n anfk- oder dem Vertrieb gleicher Artikel befassen, Boschwit «& Co. Bel enimals O Ferner wird bekanntgemacht: Die Protu mit beschränkter Haftung. | Meyer in Hannover. Der Gesell Ros Zur Firma Glashütte Heilbronn Aktien- h ünf, den L 1924, aisfa gen. Fanny, geb. Weiterer ' Karls» bezgl, S (ul dee Ge Ler Geleliscatl und die Beteiligung an solchen Untere beschränkter Haftung. Die Ver-| öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen rokura ist erteilt an Joachim Hein- | vertrag ist am 19. Dezember 1923 q gesellschaft, hier: Jn der Generalversamm- n Das A ian 1 ruhe, und Ingenieur Paul Bremke, Has- | 11) geändert. Fortan ist von mehreren Kehinungen, _ Stammkpital: 09 eeinageten nis des Geschäftsführers | im Hamburger Fremdenblatt. r; Hellmuth Klopp; er ist mit einem | \G{ossen Der Vertrag dauert bis 1. April lung vom 16. Juni 1923 wurde § 21 des intögerich lach. gal lôruhe, den 10, März 1924, | Geschäftsführern ieder allein zur Ver- | Fixma „Kronenberger & Co.“ in Mainz La Ge Fruchthandelsgesellschaft mit be- Ses drer vertretungsberetigt. | 1924, Die Dauer verlängert sich jeweils Gesellschaftsvertrags nah Maßgabe der I»erlohn 16228] Bad. Amtsgericht, B, 2. tretung berechtigt. Robert Esser ist als B lia fe dasis nebst Filialen, ' Geschä Gesellscha

Goldmark, Geschäftsführer: Josef Jacok, B Saamann n Gleiwiß bein d Knoche, Bernhardt A v. B. D: C. Walter ist schränkter Haftung. Siß: Hamburg. | Detlef Wittorf. Juhaber: Paul Detlef | n ein Jahr, falls der Gesell]chafts eingereiten n aiellen Urkunde geändert. unser Handelsregister f einge âftéführer Moerufen und sind Kauf- |58* 9 be 1923. A e Das / - Cz zember eitaecite as

Kaufmann in Gleiwiß. Der Gesellschafts- Gesellschaftsvertrag vom 18. Februar riedrih Wittorf, Kaufmann, zu Ham- vertrag nicht unter Einhaltung einer ein- Zur Firma Wilhelm Volz, hier: Di leute vertrag ist am 15. auuar 1924 ab- T OEE Export-Jmport Com-| 1924. Gegenstand des Unternehmens s Bezüglich des Inhabers ist ao monatigen Kündigungsfrist vor Ablauf Prokura des KarpMandel ist erloschen. ; tragen: Abteilun gr 208 Hand E [115834] | und io Mülie üller, pes Glan pi Grundkapital der GesellsGaft beträgt (ofen. Jeder Geschäftsführer ist zur | “missions Compagnie mit be-| sind der Import und Export von} einen Vermerk auf eine Güterre gekündigt wird. Die Bekanntmachungen Zur Firma Eugen Hoerner america- Nr. 813 bei Firma Sia legi & Nömer f L Sr e d, Geichäftöführoen bestellt Die Prokura | 55 “Atti R e ri g

i f [en zum ennwert“ von le ein-

eit t Vertret der Gesellschaft ; á Art und alle damit zu- | registereintragung gam eten roorden. { nur dur den ches Bankgeschäft, / zur Firma felt ändigen Vertretung der Gesellschaf schränkter Haftung. Die Vertre rüchten aller Art und a i Aktiengesellschaft für | der der Tel Galt erfolgen ane N N, L Ea Es Kommanditgesel baft: serloba:Die Ge; Gei mit fe 6 , Gast e Daun E F M Ls ä hunderttausend Mark Die Attin tes

eretigt. Bei Geschäftsabschlüsien, menhängenden Geschäfte. ag v8 Venag, * | Deutschen Reichsanzeiger. welche 10 000 Goldmark ü cieigen, ist Parfegbian if beendi Boa h es tapibel: 5000 Goldmark. Jeder Ge-| Nahrungsmittelfabrikation Zweig- |"" Amtsgericht Hannover, 10. 3. 1924. Prokura erteilt. ris Ges lief r S S Wie eingetragen: Durch Co. Ge ellschaft mit beschränkter Haf- f Uf den Inhaber und erfolgt deren Aus- t g abre A E f fd i teilt an Ehefrau Marie Hermine Al-| {\chäfsführer G N VEEIn09s- E uvágr T A e Zur Fina Wilhelm Schneider, hier: Sinai O cfter fowie au like Siilo ges ela vom 21 Februar 1924 fung“ öln: Die Vertretungsbef ugnis gane un C “t Perfönlich ! :fo l ie Gesellschast i sführe r irma erloschen. ° ° ende e z

unds: jür Ag Zeit bis zum 31, At tal s «& Chemi- Friedri” Johannes Richter und Fobann | tiengesellihaft für NahrungL- .| bandelsreailleweinträge Abt. Ms E F Jacob 1s Wiener hier. Inhaber Jacob manditiften L Au aus der Gesellicheft aus. | Vertrags das Stammkapital um 1000 Bil- des U 2 ers, ist ‘beendet, Die Firma Kronenberger, D) Tbeodor Las deniber - 1908 ée Leh Frfolgt Âet E, -Handelsgesellschaft mit be: | Andreas Gustav Reine, Kaufleute, zu | mittelfabrikation, zu D [O3 320: Die Firma Eéwan & Wiener, Kaufmann, hier. Prokurist: O biéh le “Firma wird von dem Uen Mark erhöht auf 1000 Billionen Nr. 3836 bei “de M und O Dr. Frib Kronenbergér, Bankiérs mindestens sech8 Monate vor Ablauf dieser | {ränkter Haftung. Die Gesell-| Hamburg. SpsaltsGasmverivan u e] Sas n geändert in Schwarz & Kraut Berta Wiener, Kaufmannsehefrau, biet, mann Ernst tecigen Gesellschafter Kauf- ; Sg Mark. Karlsruhe, den 10. März Obel Gesellschaft it ina Fl artin | in Mainz. ußer diesen Komplementaren rist oder der sich aus der jedesmaligen | saft ist aufgelöst worden. Liquidator: Ferner wird bekannigemaht: Die] tember 1921 uit Mea vEr om E A Kâlde Dsl a bér Nieten Amtsgericht Heilbronn. E l mer „Ferlohn, als Einzel- . «Bad, Amtsgericht. B, 2, tung, Scleu Bie" -Berltobundäler Go sind Gründer: Kommerzienrat Ludwig Mae eiagerung erge zenden O afters, fo ugust Gusta Gmil Wilhelm Rüser, | öffentlichen Melanncianaumen erfolgen Unternebmens it L Hertellung a lassungsort nach Karlörube verlegt, G —— “Abteilun  E [116229 des Liguidators At beendet ‘Bie Sena Ae Le io Mainz, und die gnng Bhhadgg Ad Kaufmann, zu Hamburg. E R E Nahrungsmitteln aller Art, de Betrieb Chen nie jebt Postsaifner Karl Näh [116219] bei H. Schlieper Sohn! Ge- f} n das Handelsregister ist am 8. März ift erlo)cen. 3 “De Das Grundkapital ist Sm

tets als itere drei i - gilt der Vertrag stets als um weiter Autofermingesellshaft mit be 12. März. von Großhandel eshäften, auch Jm- ath ate E En, in Karlsruhe, He Tigenstadt,. Eichsfeld, ella mit beschränkter Haftung, | 1924 eingetragen: Nr. 3988 bei - der Fitma Heinrich Höhe übernommen. Die Aktionäre leisten

ahre verlängert. Bekanntmacbungen der ränkter Haftung. Die Vertre- | Haus Reimer. Gade: Hans Nico- O.-Z. 86 zur Firms Vei der unter Nr. 216 der Abteilung A j esellschaft erfolgen nur .m Deutschen aitrers is des Geschäftsführers E Leopold R: rc Wilbelm port und Export, sowie die Beteiligung pu F Seen be lfab Af Artlen-Gell des far Ccrefel eingetragenen Firma dai Fifvo “r deimioióe G Nr. 10826 die offene. Handel sgesell fung Sesenicbast mit R tvas ee O Seile: % S res i 5 2 ati

den . Reichsanzeiger. em Kaufmann Erich Müller i\t beendigt. Die Prokura des | Kei K Hamb an ähnlichen Zwecken dienen schaft in Heidelberg: Durh Beschluß der „Gustav Schönefeld, Heiligenf tadt’ ist l 2 eimer, Kaufmann, zu Hi Fene trieben und Unternehmungen. Die Ge- in , od erloschen, Dem A Ewald | schaft: „Weh t u Amt als Ges ffiofübree niedergelegt. | Ma 5 Alt bet GinsGtindine, b er mur in e: Dit 2 uenana, j dig M "ift Meleretellschaft ist use GCen Wn eule n L a Frs ns 1 December 1928 neralveri Grund du eint old R Weise n da M 4 E bat Ir. A “Pecsóntis haftende Gel: & hal if u m Gel Krcbforit, j an Baal i iy Lnge meinschaft mit einem Handlungsbevoll- um Geschäftsfü rer beltellt wörden A ift der bisherige GesellschoFter itôr be D Aa fapital um 9 000000 4 erhöht und bo das schäft als persönli haftender Ge- er berehtigt i ie IManer: Kaufleute Theodor Wehrmann | 9 Nr 4 astSfuhrer Delteut neudilg jellshaft betriebene Bankgeschäft mächtigten die Firma zeichnen darf. | 20 au & esellschaft mit ner. E 7 T Cavin are ihres N he an d- | trägt ießt 36000000 Æ Die neuen Ida er eingetreten. Die Firma ist in ma gemeinschaftlib mit dem Ge-| und Mar Mous, Köln. Die Gesfell- t B: bei der Firma „Werbe-Kon- dessen Gesellshaftsvermögen nach Ausë- Amtsgericht Gleiwitz, den 7. 3. 1924. beschränkter Saitund. Dur Be- M ig ugentusS T S Fleui@alten eteiligen sowie Grun fti Betrage von ie 100 000 Gustav Schönefeld & Co äftsführer Josef Grünewald in Grüne | [haft hat am 1. Februar 1924 beg onnen. | {9r selhaft mit geidrantter DHaf- | scheiden des persönli haft det Gesels- umsfsen. tüde erwerben und veräußern. Grund- Stammaktien um ge i D. eändert. au vertreten Nr. 10 827 tung für Beratung, Organisation d 5 E EIE

Gg e anderter L unter | dee Goch nad, Wietbabey viel | dlnbeeoson. "Feber: Walle Ar | W Vorceat wel 10 10 eine Gegner gutes F e As Bmtela 02 vg | lon, hn 1 Mig 1004, (89 ¿Musermee L Bien Pi Medlion je Wte” ins Veccice: ors May Ralort Bysdietor ‘in

B unter | der L N] Andersson. Jnhaber: er eo Bs, au je Band 111 O.-Z, 101: Firma Cisinger „Gustav Schönefeld en Firm a Das Amtsgericht. ismarckstr. 21. Persönlich b afi ftende Ge- rbeit Köln: Josef Kremer hat sein merzienrat Ludwig Kronenberger, Bere

n unser Handelsre gister J f H iesige Hauptniederlassung in deröson, Kaufmann, zu Neurahlstedt. Vorzugscktien zu je 100 000 #, 5700 fell schafter: Kaufleute Hans ssermeyer Amt al als S T niederge gt mei Kronenberaer. Theóber Da n,

g t tragen: C. | und die Hermenau 6 ist beute Eingetra D ‘Miller, eine Zweigniederlassung umgewandelt | Theodor Meinckde & Co. Die offene| Stammaktien zu je 1000 G und 500 |& Winkler Tabakfabrik Gesellschaft mit Fen und als arfónlió „Haftende Gesell: Jena, / ] |und-Karl H er, Köln. Die Gesellschaft | Diplomkaufmannn Heinz Wittler, berger und der Deutsen Vereinsbank,

b kie tung, | „worden. 1bel8gesellschaft ist aufgelöst worden. | Stammaktien zu je 10000 #&, Die | beschränkter Haftung in Heidelberg-Kirche hafter der Fabrikant Gustav Schönefeld | Au Nx. §8 bat am 1. ist zum Sat rer bestellt. Ge iban, ct mi cninfler geftung O Lieber. Die ta Le Brhaber ist der bisheriae Gesellschafter | Aktien lauten auf Juhaber. Beim | heim. Der j De eoE Q in Geiligenst en aal Reinhold, Ie B ; n a S eri Nr 1088 „Hie offene Handelbgesel | tf hee, e Meißner & mir gr “a E wird, allein zusteht, Pachtung nd Nupnie] R ee K T ist ist erteilt an Feieris A L e cindert i Walther Tee n die * Gesellschast durch des _ecrebm ibi Herstellung von Firma it eine offene D Es e, Stof alérei Jena, in | [Hôft: ¿F Da Reipen Heumar, Séglienben Gefelichaf: mit lräntter “ar H onnaplià tiven ‘nud Palsion 9 , t i itglieder wird die X Schul ; ô Sa Pachtung tund Zrtbniehuno der Mae N John Küchler. Jnhaber: Or eia C eüsempris: Die Prokura des H. A. zwei Vorstandsmitglieder (eueinschaft, Tabatsabtilaten, insbesondere von Rauche Sie hat am 1. ‘Februar r 1924 begonnen, [a mmerba e dais T0 H, ten: f erioutis erte Geer: lein Amt als Ges ästéfübrer niedergeseat. b nes Bet prif n A

manditgesellsbaft G F. rmenau & Co. l dia Beteiligun Sd GibertA Heiligenstadt, den 4. März 1924 Ver in Goldap | helm Küchler, Kauimann, W 9 Siemens ist erloschen. lich oder durch ein Vorstandsmitglied | tabak, sowie Tabak fórande, 8 Das Amtögericht Jena, den 10: März ippes, und Willy Moe Heumar. Die { E beitet Köln, ist zum sichen Einrichtungêge ‘nftänden l biér

im Deutschen Aen, nibdroricht

Gleiwitz, den 7. J. 10s T [116206] Hamburg.

Handels- und industriellen Geschäften aller Art, insbesondere der Gr- werb und die Fortführung des unter der

Nachfl. Fnhaber Carl geböri en Mühlenwerke sowie der Handel Reinhold Winter Gräfius & Möller. Die Prokura des] mit einem Prokuristen vertreten. Der Unternehmungen 900 * Voldmark, Ge: L E P __ Shüring, Umiaggtic VIL L | Betellschaft ha hat am 1 - September 1923| T ie Ari S Saner Recbte die Firma Geseéllicaft mzt

z¿ und Baumaterialien und der Be after: Reinhold Ludwi “J. P. C. Sottorff ist erloschen. Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstands- y . 4418 bei der * e: u Hamburg, und Gust tav Adolf Aùg. Hugo Ibing & Co. Die Kom- ne liedern die Befugnis erteilen, die | schäftsführer sind Oskar Eisinger, ‘Rukalf ; een ne, [1 16221 Soria : {115831 E: 10 829 die offánè Handels selle Gesellscha A E s Aftten sabe «Kommanditgeiolibaft auf

ö arburg, Kaufleute. Ms ene gane i i6beri önli ane Gas Purudker, Direktor, zu r, Kaufmann in egisters

Gesbälisführer is der Kaufmann Carl delögefel Uschaft hat am 1. März Tes poget ist R e Uk Due | Di eswagen. Einzelprokura für die | mehrere Geschäftsführer E, so ¡uus Friedrich Bolte. E oe und roß. | echani? vorm. Berth u. Neum schafter: Weinhändler ‘Carl Bauer fenior nbringung crot auf der Grundlage

l Îue eignieterlassung i ert erteilt an Paul | die Gesellschaft durch mindestens zwei andel mit ‘Gew 8 Aftiengesellch baft Jena, wurde heute 4 und Kaufmann Eer i junior, Köln. | öln. Subia Steinberg Aktien-- Gesell- | der beigefügten Bilanz vom 30. November

1924. ego rne, und Amtsgericht t Goldap, 2 27, Soldap, 27. Februar „Strupax“ Gesellschaft für Vertre- B Taback- & Zigarrenfabrik einrich Alfred [häftsführer vertreten. Veröffentlichutgen deren alleiniger J! Inba der Kaufmann | getragen: Ingenieur Heinri Berth | Die Gesellschaft hat am L März 1924 [{aft“, Köln: Mar Hecauger, Köln, abscblichend mit cinem Kerne r, Geo inem Keinvermögen ver

tung großindustrieller Werke mit i : 1d i rner wird befaynigemadht: Die | erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Friedrih, Bolte in E eingetr J rg Siebeck, Koln - R E Abteilung B beschränkter Haftung. Die Firma MO e S atten Tus Gelatine eis erfo «il M im Deukts- m E jens HENE L s „worden, E T m Varitand +3 fen “Mr 4524 bei der Firma „Julius Ajte, Ernst T Drerxler, ‘Köln, aaa e 500 Millionen Mark. Die Kommandit- t bei der unter Nr. 16 eingetragenen ist erloschen. Vorstandsmitglied Emil Klein ist allein] schen Reichsanzeiger. Vorstand | Beer Gesellschaft mi (be V Wesellichaftde Herne, den 11. Februar 1924, Thüring. Amtsgericht, VIT mann“, Köln: Dem Dar Lüdemann, fura, daß jeder gemeinsam mit einem | sellschaft auf Aktien gewährt als Ent- Berlin - Greifenhagener Grunsiuts, Johannes Vernhardt. Velgutmretura vertretungsberechtiat. besteht aus einer oder mehreren Per- | i Rohrbach b. Heide t-A V Î îta ab Das Amtsgericht, ' | Köln, ist Prokura erteilt. Vorstandêmitglied oder einem Prokuristen gelt für diese Einbringung 500 000 000 46 Aktiengesellhaft mit dem Siß in ist erteilt an Peter Rudolf Fuglbeck- Hoch- und Tiefbau Gesellschaft mit j fonen, die durh den Auffichtsrat zu véctcad vom 1. in L A i Ti L Nr. 51 G Var j irm a „Wilbelm pertrezungöberetigt ist. Julius Stein- Aktien ter „Kronenberger & Co. Kom- Grnsenzagea eingetragen worden: etersen. Je zwei Gesamiprokuristen beshränkter Haftung. Oberingenieur notariellem Protokoll bestellt werden. | des Unternehmens ist die Ge “Véêrne. [116220] sruhe, Baden. 115833] | Bernards“, Köln: Die Prokura des Josef t ist as deu Vorstand ausgeschieden. | Manditgesellshaft auf Aktien“ zum Nenn= Die Gesellschaft is von Amts wegen M B'\gumen aunnabeces ti A Richard Eugen Lauster, / zu Hamburg, ny “neb erfelat eh U inrüdung L R, as Me H ndelôregi ter Abt. A unter a8. 4 Las a O elne. Ls and ; Jacobs ist erloschen. le E f M i der Firwa „Studt & | erf, E s L IEEEn E in

. Frau r Aktionäre er gegen 5 irma un , | Kante . Gese er ihrer seitherigen Beteï i de

als nichtig gelöst. des ist zum weiteren Geschäftsführer bestell Deutschen Reichsanzeiger min- | beratung und 2 damit defr Aloys 5 inf “Poliben ¿e heute die Firma | Siß: bis Grundwert À Aftienge esell- he Köln Mi a «F sagF Leff- ‘fu hung, Kölas E E Haf: Kommandi tgescllsdaft E Ee

. C. Schuback ist erloschen. in den Mreltendagen, i L iy ldi Eaunsi fleisch! Eee Hamburg, | worden. destens drei Wochen vor dem Ver- | hängenden Geschäfte, ferner Zeit tung, etne, und | schaft, Karl lsruhe. Gegenstand des Ünter- | Frau va 1 Leffmann is durch Tod er- | äftsführer ausgeschieden A Ne, Bais Kommerzien« rat Ludwig Kronenberge: und Theodor

riften wei ever Man der Firma Samuel osenberg Cr: sammlungstage. Jede Vorzugsaktie | vertrieb, Sortimentsversand un nehmens: Der Erwerb und die Ver- | Nr. 4886 bei d ¿ 116209] Bleisch chl, Wien. Dae Johanne genannt Annie e Rosen: gewährt ein LOfaches Stimmrecht, Vom | tagebuchandel sowie Buch- und 9 E e E Di Dem, eingeiragen wertung von Liegenschaften aller Art fo- Sfb Slim Rel Mm S Co. Gesellichbast mit teicetit e [K Kronenberger je 160 000 000 Æ und Her- bera und Ella Marie Fricderike Cohn, | perteilbaren Reingewinn erhalten die | hriftenverlag. Stammkapital: 51 “Herne, den 5. März 1924. me u vpotheken“ und Grundschulden | das Geschäft als persönlich haftender Ge- ' Ne. Köln: Jakob Spiegel und Otto | mann eme rEEe C E die Deutsche Ver

es, Doneci&o ister ist ‘bei der Generalkonsul Alexander Fes! und ! i rol 3 D HAO isl, Kauf- | beide zu Hamburg. Die offene Han-| Vorzugsaktien vorweg eine Dividende | mark. Vesattöführer sind Dr. Ja Das Amtsgericht, etrieb aller hiermit- mittelbar sellschafter eingetreten. Die nun obelge tehls haben das Amt als Geschäfts- | einsbank je 90 000 Æ. Die Uehbers führer - nieder elegt. Peter Wahlen, | nahme der vorstehenden Saceinlagen ges

Firma „Salzshlirfer Verkehrsgesellschaft | Vizekonsul Dr. Fle (ace 8. Mêrz 194 N adi M i E leute, zu Budapest. Die ien andels-| delsgesellschaft hat am 8. März 19 von bis zu 7 %. Ca Meißner ia (ed, oder E in Verbindung stehenden offene Handbelsgesells 2 A: gesell hat am 1. Februar 1919 be-| begonnen. ._. ; | Brunnen - Vertriebs - Aküiengesell- ulius Beer, Kaufmann, und Ern ‘y ersfel Hilfs- und Nebengeschäfte. Grundkapital: | nuär 188 ep wai E Kaufmann, Köln, if zum Geschäftsführer | icht mit Wirkung vom 1. Jannar 1922 Liragen orben: gonnen, Prokurist: Felix Zádor. H. «& A. Koch. Gesellschafter: Fricdrih | schaft Joh. Graht. Die Firma aufmann, alle in Rohrbach b. d rsïeld. [116222] | 300 000 Æ, eingeteilt in 300 auf den In- | Nr. 6718 bei der irma „Leo Kirch | bestellt. in der Weise, daß das Geschäft von diesem Y Der Gesellshaftsvertrag ist in § 1 und Norderwerft Aktiengesellcha aft. Wil-| Arthur Heinrih Koch und Albert Koch, diefer Zweigniederlassung ist geändert été Geschäftsführer kann einzeln F teil va v Pandelorégister Abt. A ist haber lautende Aktien über: je 1000 Æ, 24708 Böhme & Kirch“, Köln: Das Ge-| Nr. 4904 bet der Firma „Thomas bah gef ab auf Recbnung der Geselle 2 dur Beschluß der Gesellshaftsver- esm Karl Scherer, Kaufmann, pu Kaufleute, zu Hambura. ; E. offene] in VBrunnenvertriebsaktiengese!l- vaedare t: en rihtlichen u Fell E N die Kommandit- | welhe zum Nennwert ausgegeben sind. äft ist in die Firma Leo Kirch vorm, ! Lie em Aktièngesell schaft Edel Likör [ [aft geführt wird. Die einbringenden Handelsgesellschaft hot am 5. März 1924| schaft S L BE Fa ieE Joh. | außergerihtl egenheilen ver gese haft in ita Weinbrennerei St..| Vorstand: David Loewenberger, Kauf- me & Kir Gesellschaft mit be- ps rik unnd Weinbrand Kellerei“ * Köln Gesellshafter übernehmen sämtli die es

trie ‘des Sägewerks und der Mahlmühle. i inrich Willers, zu Klecken, Kreis | [öft worden. | Gesellshaft allein zu vertreten. Vor- | mann in Heidelberg-Kirhheim Rudo In unser agbilpeagl têr Abt. A unter p: H: he des Stammkapitals: 1400 000 Æ. mandibgesellschaft ist aufgelöst worden Winkle Heidelberg. Sind Nr. Lee f if i Jm Handelsregifter B Nr. 82 bei der daft: «Carl gecQuer Hel E (N e ae 5 Geschäftsführer auégescieden. ararmaos Gefellshaft einbringen. Die

t heute die Firma irma pLerkstätt tien für f und ee Ee abi

mburg, ift zum Borstan êmitglie i ammlung vom Dezember 1923 wie tellt Worden. s Seine Prokura ist er- H. Ponnen Graht Hamb treten. Die drei en Beide hafter Dr. Jakob i Vigbert W tri Rel, a oimandilgesell- mann, Berlin, Martin Tietz, mann sräntte Haftung eingebracht, Die Bücherrevisor Karl Dieb, Köln, ist zum Gewähr für den Eingang der Außenstände

olgt geändert: Bie irma lautet jeßt: . Bode Nach diks dwi saft S d lo ode Nachflg. Die Kommandi Der Gerichtsschreiber fans Meißner Wiwe., Hedwig it dem in Hersfeld ein- | Berlin-Wilmersdo dorf. Der Gefellschasts- | Einzelfirn t erl weit in derjenigen el Befchränkier aa ie Bad Saljs lic. Selvetin, Gweizenthne gere “tas if terte persönlich L g d Es e aa R N Als P V7 Er fis ra Vetter Be Set mufleuie Chr iftian ers A am A Me l 4 de c. Margateta ‘Weibuer ist inl r 198 Mrde Jabujeus Le: Bilanz vom ). ‘ovember 1993 E i „| versicherungs - Gesellscha n : n ‘eilung für eer, ristian am ult in 939 bei d ( triebsgesell | Derülchtigung der Abschreib derung von ? Besuch und Verkebr ‘hes il Vollmacht if A Ts R e rich M E s Ee [116216] bringen e E E ELiS in u " a a Cin Aen e A fa (oudt Pa 1593 Ll iva G dah Kon: Die Pcofuva. bes Áribur tung" n B Ste d 37. e A Rücklagen bewerte sind Sie eta e triebes, | teilte Vollmacht ist erloschen. / Ma é: Hannover. e ; N i r in § ivma }] Coopmann ist erloschen. tand des Unter von | ferner die Gewähr dafür, d Bades Salzschlirf sowie, 8 Diel: AgnleuTazion Gera E a C E des In das Handelsregister ist Heute ein- L m E P entl R ‘d | bey Ls ege beiiliat, Die & ese schaft Borst D) a ibres Md 2 wi ber & C Ler E der Firma ¿F Fußyintet Automobilen, Dot E Se don lug ais in e Bilanz aufgeführt ofSler un s getragen: gttedern de- o. , Köln: em ein r fremde n bestehen. e s SOLEEI ieficherdra E Bad teilten Vollmachten sind erleigen. Max Klüper. A (Oskar) ae In Ab Bekanntmachungen der S n A. ,_ Dersfeld, 2 13, März 1924, “steht, wird die Gesellschaft vertreten, ent- Die kersdorf, ijt Einzelprofura erteilt, 10 10 000 Geme Ge n Pi: saft auf Aktien ibecniza iel Großenlüder, den- 3, März 1924. Ebeling «& Co. mit beschränkter Pürgen rg us Gatten gi s L Zu Nr. 7112, Feu "Gustav Ehrhardt regen our dur den Deutiéen T ne as Amtsgericht. weder von einem zur Alleinveytretung vom rokura des Friedrich Mengen ist genieur rit E und Kaufmann [Und Pflichten aus den für das Geschäft Das Amtsgericht. Haftung. Durch Beschluß vom urg, N als Gese er elngeireien. | (H ummiwarenfabrik: Die Prokura des idelbe a den 10. E Aufsichtsrat erinitigten orstandômit- | êrloschen. Bulk l Fischer, Köln. Gesell schaftsvertrag | A baeshlossenen Verträgen, soweit sie noG gliede selbständig oder gemeláschaftlich von | Nr. 10000 bei der fer & Co. Kom. ‘vom Il. Februar/4. März 1924. Jeder | nit erfullt sind; ferner alle Rete und

O 13, Februar 1924 ist der § 2 des Ge- E offene Handelsge}e R at am | Paul Börner ist erloschean duard Chr- Amtsgericht. i pi as Da anusen 116223] 116210 sellshaftsvertrags gemäß notarieller Be- Januar 1924 begonnen ie Firma E: in Hannover ist (RIENFOTUTA erteilt, E s wei orstandsmitgliedern oder von einem | sdaft: „Bankhaus Saassen & Co. Kom.- Geschäftsführer ist , | Pflichten aus Dienstvert Guben. [116210] indert in Max Klüver « Co. ' Heidelberg. (11621 : N, das Handelsregister A ifi unter orstandsmitglied und ei Prokuristen | Ges. Filiale Köln“, Köln: e Zweig- 2 | N f Mei ver: ngestellten der ami agt

urkundung geändert worden. Gegenstand i ea In Abteilun N 1 Miederlausiker Bank, Aktien, des Unternehmens nts Warengeschäfte | D r. d Borch ert S uet t Ee u Nr. 1409, Firma Presiden -Theater- S Ee eet a E B Lr Worde fa gende Firma neu eingetragen oder bon zwei Profkurifien Stellver- | nieder assung in Köln ift ? aufgeboben und gema fentliche Bekanntmachungen | Co.“ Zur Sara L der Gesellschaft gesellschaft, eigniederlassung Guben, | aller Art und die Beteiligung an an glei, an z Egese f fa gelöst rwoo G hett mit beschränkier Haftung: | O.-Z. 96 zuc Firma Sanatorium Soo e Weritos Schulte in Hildbur hausen. tretende Do ial r haben mit Ben E irma erlosden. Die Prokuren von erfol G e eut Oen Reichsanzeiger. sind zwei persönlich’ haftende Gesell chafter eingetragen: Fe rofura des Siegfried ligen Unterneh nungen oe Stell E M ias 2 Siggelkow. Gesellschafter: Zes O IA Fe Seien N if der Ge: (d bad iufier Daliung in Heidel erd: Ba aber: Kaufmann Werner ulße in Vertretunasbefugni d e Se loschen, aide ne die Geselis baft t V e R aTEeas n in Prof rift E Geselscaster y eling i rman L vom ebruar ist der Ge- | shränkte ildbu er beiden ellibaft mi und ein N V Be den ‘18 Mâna 1924, Adolf f Wild, Kaufmann, zu dama, E lexande r i Christian sellsaltöverttag in den 88 (Firma), Beschlu der L ammlun Hildburghausen den 11. März 1924. A EUERUI jeder David Loewenberger fe 10 552 h der offénen Handels- Köln, Von Sér, 1 18 88/198. Be kann ma ungen i in bn “Ünoelenenbeilee Amtsgericht. zum Geschäftsführer bestellt worden. E K x feute, A 6 bur 2 (Gegenstand des U Unlercchmang, 3 e ter has 5, April 19% ét as Thüv. Amtsgericht. Abt. III, und Martin Tieb. ist erüächtigt, die Ge- | gesellschaft: „Sal, Lehrer & Co.“, Köln: stand Uiitörnchinendl die Éin- e Gesellschaft, welhe dur Gesek oder Gesellschaft industrieller Beteili: dne “Hundelögelel leu a. D m | schäftsjahr), 5 (Geschäftsführer), 8 (Ver- tammkapital um Aer gg 46 erhô sellschaft allein zu vertretén. Bon Betlin | Dc Gesellschaft ist aufaelöst. Der bis- L Sti der Betrieb ae. Wein- | Statut “vor eschrieben sind, erfolgen. im

Gle [116211] gungen mit beschränkter Haftung. | ene ¿ e andelégesellchaft Bezlt ih des äußerung eines Geschäftsanteils) geändert, | und R jeßt 1 500 000 * vie fie ns | Uör de nach Karlsruhe G Die’ Bekannt- Fuge ele Ula af Handelsregistereintrag der am 1. März Hamburg. Gesellschaftsvertrag GelelliLafters See ist dur einen und es sind die §8 6 und 7 (Erneuerungs- | Abt. B Band [Il O.-Z. 168: ie Flo In unser 16224] | machungen der Gesell\daft, cins{ließli@ | Köln, ist alleinioer B der. Firma, ängenden Petviehe cld andel X Bgeschäfte. ist bectiot Bekanntmachungen au in

[1 nen ndelsgesell-| vom 19, Februar 1924. Gegenstand des ster- { und Umbaureservefonds bzw. Verteilung | Wolf & Co. Gelelli@aft m beschränkier un? ndelöres ister A ist heute der Derusuog der Generalversammlung, Abteilung B tammkapital: anderen Zeitungen zu veröffentl t F e E Ra rh veel Unternehmens ist der Erwerb und die a erv A evi E e des Reingewinns) aufgehoben. Durch Be- Paftu ap in Ziegelhausen bei 12, D saft e “Mel E Handelsgesell- garldru a 18 eu V seanzeiger: | Nr. 299 bei der Firma „Eisen- und shäftsführer: ‘Kaufmam Matthias | sind diese Veröffentlich E e: De mit dem Kaufmann Friedrih W Wilk lhelm| Verwaltung von Beteiligungen an pri nfabrif „Haus Burgund“ bluß der Gesellshafterversammlung vom lena! vertan ist am el s ethlow und Schild sruhe März : Stahlwerk Klettenberg Ges°Uschaft mit Mayer, München Gladba, Dém Jo- | Einfluß auf die Rechts ültigkeit der Bes

ter Salomon hrer, | Lee sowie alle damit usammen: Deutschen Reichsanzeiger. Die Gejellschaft

tand ded mit dèm is örde t t a 8B besHränkter Haft Köln-Sülz:

d. sißira, der hefrau Ct JIndustrieunternehmungen der Mineral- k: isfe. a ri 26. Februar 1924 ist der Gesellschafts- | zember 1928 festgestellt Gegens word eingetr L Amtsgeri antter ung Köln-Sülz: Vie hannes Niessen, München-Gladbach, ist | kanntmachung im Reichsanzeioer D R V S eintos das Raeain ölbranche Stammkapital : 5000 Gold- ine BaL mm n Denis vertrag ferner im § 9 (Rechtsverhältnisse | Unternehmens ist der An- und ie t ae find 0e i Prokuristen Gustav Ada Resubard quo Einzelprokura erteilt. Gesell Eid: Berufung der Generalversammlun L

Silovys Höbler, sämtl. irs. als Inhaber. | mark. Geschäftsführer: Wilhelm See- Paula Wohlers. Ein Kommanditist ist | beim Tode eines Gesellschafters) geändert. | von üllereim hien N nt apitali ck D Moriy S pler- Karlaru e, a [115888] Gel e m e aus u tigt, ie Frtrag, vom 5, Mär afi 1924. . Solange | folgt dur Bekanntmachung im Meike, Güstrow, den 12, März 1924. hase, Kaufmann, zu Hamburg. eingetreten. Die Kommanditgesell ]Gaft Die Gesellschaft wird jeßt, falls mehrere tigten En E D r Geschäftsführef i Gesellschaft b bit ain L Matz M V E register and 11 | auderèn Prokuriste Ld einem fu hias Mayer Ge schäft Sfühter der Ge anzeiger. Zwischen dem Datum der die Amtsgericht. Ferner wird bekanndgemact: Die | hat am 15. Februar 1924 begonnen. Die A bestellt sind, von jedem | 5 000 Vell ‘Müblenbauer, und Zux Verkreting Le Ge: D.-3. 2 1 jt zu Firma ling & oller, | "Nr 2207, bei De Fitina 4 Sai rh L chaft ist, ist “er für allein ver- Bekanntmachung enthaltenden Nummer ——— öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen | Firma ist geändert in P. Wohlers | derselben allein vertreten. Der Gef{äfts- | sind Wil m beide 10 f mit Bélae Gesells r Ve- idierei, aft ür Bau- Kunst- Steinkoblen-Vertr fel daft. A he Tetun bereGtigt. Reue wird bekannt- | des Reichsanzeigers und dem Datum des Güstrow. (116212]| im Deutschen Reichsanzeiger. «& Co. führer Ewald Schindler ist aöberufen und | Jakob e aer wi Geschäfte meinschaft ermächtigt. efellshafter in U Glerel, arlsru Lan; Die {ränkter Haftun CRALEN! Ä t. bes gemacht: De ag Bekanntmachungen wer caiee EE beide_ Daten nit m regi ereigirag y r Firma gy Hamburger Rundfunk - Vertriebs- | Poh{t & Co. Aus der offenen Me der Kaufmann Georg yandau in Han- lou nd id, Arere Gesell6Mt Hörde, den 11. ärz 1924. . {Prokura s Kaufmanns Frans Göpfert rid ist als Haft efü außge s B Met im Deutschen Reichsanzeiger. mitge erechnet, muß ein ' Zeitraum von Nielsen zu Güstrow: Erlöschen der Pro- gesellschaft mit beschränkter Haf- esellschaft sind die after | nover zum weiteren Ne Les führer bestellt, so wir ¿schäftsführer Dis Mlinkedeti 0s Amtegericht 18 t erloschen Karlsruhe a g März Kaufmann Ferdinand Hol, Rel i en. x 9394, mitt & Da Dahmann Ge- | mindestens 21 Tagen liegen - Prokura für kura des Kaufmanns Willi fer, tung. Siß: Hamburg. Gesellschafts- Arthur rnst Heinze und Ernst Voigt stellt. Der Geschäftsführer Dr, Friedr'ch | durch mindestens nei übr brer und eint | geri ad. Amtsgericht. B, Gesbäftof füter de Om 16 schaft s bes ränkter Haftung“, Köln, | den gesamten Geschäfisbe sbetrieb eins Güstrow, den 12 März 1924. vertrag vom 21. Februar 1924. Gegen- | ausgeschieden, allhoff ist verstorben. Die Firma ist | oder dur einen Gesa “d machun Moya. beg! Mg en Firma Wittig & E L genstand des Unter- | {ließli der Filialen is folgenden Per« Amtsgericht. stand des Unternehmens ist der Vertrieb | Julius Nodriguez. Otto Albert | geändert in: Ert e: Gefell- | Profuristen vertreten, r Tberger Neue p, Îi biesige 116225] | Karlsruhe, Baden. 115835 Biering “Gesellscha beschränkt mit Mi dr eer iretungêweise Handel | sonen Es Karl Nicolai, Bankbeamter iei bon postamtlih zugelassenen Rundfunk- Qhriltian Schulze, Kaufmann, zu haft mit beschvänkter Begen- | erfolgen nur in den „Hei g ute le folgend f fett Abt A sind | Jn as Handelsregister B Band l ftung“ Rat L Beotraltin é: | 5000 E Gen Stammkapital: | in Mainz, Siegfried Scbwarzscild, Bank» Walle, Westf. LEBLA geräten aller Art nebst Zubehörteilen, | Wandsbek, ist al Gesellschafter einge- | stand des Unternehmens ist ‘jevt: Handel | Nachrichten", 19 Mär irmen g eingetragen worden: O3. 53 ist zur A F. Seneca Eisen- efugnis des Liquidators ist beendet. Die aar Geschäftsführer: Jn- | beamter in Mainz Walter Stern, Jn unser Handelsregister Abteilun die Uebernahme von Vertretungen für | treten, "Die offene Handelsgefellsaft | mit sowie Ein- und Au sfuhr von Waren | Heidelberg, den / ies 1991 M Tir Beer“ in Hoya. Jn- | gießerei Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Firma ist erloschen. ie genfeur Wa ter Schmitt und Kaufmann | Bankbeamter in Mainz für die Filiale Ist heute unter Nr 214 die Firma tio Fabriken von NRundfunkgeräten, der | hat am 14. Februar 1924 begonnen, Die | aller Art und Beteiligung an gleichen Amtsgerich ° - “und Ofenseßer Oskar Ung, Karlärube ühlburg, eingetragen: | Nr. 3346 bei der Firma „A. Tripp e | vertrag vom 6. März 124 Ga fid Srenznath allein: Ludwig Bernhard,

1% C eder T

Veikey du Poya, Durch Gesellsha{terbeshluß vom 16, Fe- Gesellschaft mix beschränkter Haftung", beiden Geschäftsführer ist für sh allein mai Bantbean M Mi à ee