1924 / 69 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

R, O 1 i e i D i s A i “v ; He ; inaetr nton Fes , Rob. August Leppien. Carl August sellschaftsvertrag vom 14. Februar 1923, teil an Arihur Fri und Wilhelm find: Kaufinenn Oswald Bröer in Große} 9, guf Blatt 15 595, beir. die offene 1 Kaufmann Richard Beha i órde i ci ein: ; e ir / jer bestellt. Die Prokuren der Kauf- 1a. S. eingezuageit. Gaeta ps Martin S d John Friedrich | - mit Aenderungen vom 25. März 1923 | Nisfen. Qa lnd eau i: Anna V gcb. Hampelsgesell\haft Ladislaus L. Lányi | vom 1. amias 1 a eie ollte R R SE T E E Kommanditgesellschaft ume oa RS Den fel os Aplemmemen s Me Tie Veo: Heinrich Picemin, File zu und 16. Wpril 1923. Gegenstand ‘des | H. J- R. Franck «& Co. Gesensuwfe firose 17. De Gelelbalt Lat nun | Possmren ug Gert Gre Wee e e | Corp ieliGast ala vecsnlich. bafleider | Sally, Zaroezoi-óty mit dem: Sise in | Greiz, den 12. Mär, 104 Fn n P nte Die Gelhaat | peireten. “Do offene Hmndelgeeles entl t Leber aller Art der Ad: | Prokura des N J, F Puts ift erlos. 15, März : 1924 begonnen, Zur Viér- | Gesellshaft ausgeschieden. Die Gesell- | Dem Prokuristen Theodox Wilhelmsei Srfurt, bay’ dem Kausmann Kurt -Zara- | _ Thüringisches Amtsgericht; -Wiiter Nr. 994 die Firma Aktiengesell- | für fremde Rechnung Vie Sejellchail | E 06: i U E it Led 1, ) i a des N „5. 15 2 it erloidjen,. retung der Gesellscati üt ever. Sesell- | hot t ufo Ber Saucen | in C&erati d n eo or be nen czewsky ‘in ‘Erfurt Einzelprokura er- i : 26 : Wi MWestkauf Bezugsvereinigung des soll auch berechtigt sein, sih àn ähnlihen | ha gm g rz 192 en l ln shaster allein berechtigt. Einmvilligung | Ladislau ¡F „li Ne N O Uen RIQIE oden jerle I, le e, Gross Gerau. [117540 ¡then Lebensmittelhandels zu | Unternehmungen zu beteiligen. Das firma ¡s - geändert in „Rob, BUgLn n N e ; aff Sale Gatiuna: Probira H h beer Gesea f efowderl d di gde amd V feme cls Uleltindude | Gon bef hit aen 1e Kia vedèn: |gUNERE M Ene e Men D [mi Pie eiter A Nr Men Ae Me Lci | Gelbe (an 2 Oflober | dele, Gegeben Verbinden | aher, Grd dungen on enan Lan Dau Uer of. da aden über oldmark, Zahlung | fort. ie -Handelsniderlassung ist nach |lih haftenden Gesellschafter die Firma zu ¡ler & Co.“ mit dem Sive in Erfi i | Ce FITMa "Canda in Lu! U | 1923 ind Vorstands- | - und Forderungen des bisherigen In- |. “gleicher oder ähnlicher Art. Die Ge- | Meyran eumann. Prokura ijt er® von Gehältern über 89 Goldmark monat- | Leipzig verleat worde V | einen“ Amtégeritht Eckernföede iler & Co. mit dem Siße in Erfurt. | wirts{aft und Industrie, Zentrale Wi(M„igechäfts. - Gegenstand: 1, Kom- | 1% festgestellt, Sind mehrere Borjtands ar Mas d e O Ll ie R berechtigt, Handels: | - teilt an Friedri Karl Wilhelm Zinke; di, Erstehung von Grundstücken und Ge- | 10. ‘auf Blatt 18 804 die Kommandit-| N ersónlich aftende Gesellschafter “sind | helm Koster in Mörselden. Inhaber (ns: Epeditions- und Lagerhaus: | mitglieder vorhanden, so vertreten diese die | N bien d Eo Aus der vffenen | geswäste in Lider auf eigene Rechnung | Schubert & Co, Gesellschaft mit be: Jchäftslokalitäten, Verkauf irgendweler | gesellschaft Gesellschast für Jndustri e iwas A J lossermeister . Gduard Weiler, Kauf- | Wilhelm Koster, Kaufmann in Mörkelde, Wbztte mit Lebens- und Futtermitteln Gesellschaft je zu- zweien oder je, einer in j T9: Baro A T0, Aus e ge j U g Grune E A D tice' Gisibus. “Die Vet- Substanzen des Betriebs. und in sonstigen | & Hüttenerzeuanife Schmi & Bie Eisenach. i [117527] | mann Otto Sander, Ingenieur Kurt | Groß Gerau, den 13. März 1924, “"W nderen Waren, wie sie Lebensmittel- Gemeinschaft mit einem Prokuristen, Dex | PUNeIGge eal 1 der Gesellschafter Deren. u E l: baber | - tretunasbefugnis - des Geschäftsführers widtigen Fällen. a h B rief e r U Ler Reu: 2 POldreniter B ist heute unter | Fridert und Ingénieur Joseph Stoiber Hess. Amtsgericht. M (ex verkaufen, 2.- in»: und ausländischer Aufsichtsrat ist jedoh ermächtigt, einzelnen olzin Mggesieden, G G H i L net Mien R A 8 oftebt |- Wenzel ist beendigt. c) T _ Amtsgericht Delibsch. 4 EICINIIET, Fe LEr, Ae Se bei der Firma Fahrzeugfabrik | in Erfurt. Die Gesellshaft hat am m E nd Tauschhandel, 3. Beteiligung | Mitgliedern des Vorstands die Befugnis | Pepper, Tolzin & Co. Ans der | „aureude qu je 1000 M Det Tee acsellichalt Velima - mit ‘bés | fi mann Dits Sm (in gOretton als [Eisena Smaigniee lsung der Gothaer |12, Män 1904 egonnen, Zur Vere | Guben, (lige von Unternehmungen, melde (8, erteilen, dio Gesell\Baf ain Mee | A far Lalese n Wilbeim | so wirb bie Geselischaft bard juei Vor: | schränkter Be mp a R a O eine Da n, Me S at Gotha, mit dem Sibe in Eisenach, ein- sellschafter Gduard Wie “Und “Stto unter Nr. 74 O e beute, Beru E de e nbgescbäfle R mann Hermann Kothmain in Halberstadt Nes “Peter Jacobsen aus- ffandömitaletee enen ania ‘oder Jom 9 S N 9 2 „M unser Damn sregister Abteilung A | am 2WCArI gonnen. roß- | getragen worden: ; C i v Hon s A emer. A A und de : ? i Walter Reiniß eschieden. urch ein Vorstandsmitglied mit cinem J DE He} rir j ift hente bel der unter Ne. V9 ejne | und Kleinbandel mit Sahl, Gisen- ub | “Dem Kanfmann Panl Larera in Gie: | mähtigk. “Di Gesellefler Fritert unp | chränkier astung, Sih: Guben, Gege "0-1: in 2000 auf den Namen lau: in‘ Halle a S Dem Kausmann Fris | Robert Scheller. Inhaber: Oscar | Prokuristen vertreten. Dor Aussichts, | notarieller Bpurk nbung gender ; M ¡kos Î i ie Be- i j Roi f. i M R : / : E e: t O j \ Me ; ck ift fi velas: 1 + Friedr! Scheller Kaufma: ( einze S ) 24 ¿Bl er. l getragenta Firma Frans Kippel, Trio: | Fertigfobrikaten hiereus, fowie die Be- | na it Profura in der Weise erteilt, dah | Stoiber sind on der Vertretung auge- | tand ves Ünternehmens: Die Vern Ciaumaktien m ie 500-6 und | Kolben in Hale, Ss fa | g am rier, Amann L dns erteilen, pie, Gescltjgaft | Cal Pipner, Ferner wid Zokannt Demmin, folgendes eingetragen worden: | Unternehmen, Dresden - Weißer Hirsch, | einem Vorstandsmitgliede, einem {tell- | e) die unter Nr. 948 einget Stammkapital: 5000 Golbrart f 0 auf deù Namen lautende Stamm- | bra erteilt, daß er befugt ist, die Ge- | Johann Tietjen. Die Firma ist er-| allein zu_vertreten, Vorstand: Max aemacht: - Die öffentlihen Bekannt». Die Firma ift erloschen. Losdwibßer Sir, 10, N vertretenden Vorstandsmitgliede odér delsgesell t in Firma W_ Alt Geschäftsführer: Kauf * Wiltet Mien zu ie 1000/4. Der SéselllGafts, ellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor- | loschen, E Thielen, Fabrikant, zu Mülhe;in-Rubr, | machungen erfolgen in den Hamburger Demmin, den 12. März 1924. . 11, auf Blatt 17016, betr. die offene | einem anderen Prokuristen Gerteéteii Panm, pon L Ce Le Erft M efgaldst Las Busch i Gub ‘Der Ge e Firag ist am 16 9 020 s tandsmitgliede oder einem anderen Pro- | H. Helbing «& Co. Die offene Han- | und Aloys Harkmagn, Kaufmaun, zu E Elite nd Sialle: Das Amtsgericht. O Ee E SLNE O N a März 1924. Geschäft wird unter unveränderter Firma artig ist qm 3. März 1924 festgestell, hee Boetand bilden diè Di uristen E zu A elta a aufge batte, Q r E ihnen ift allein r Ea e beschränkter Haf- 8 N ; umann wugu ar Thür, Amtsgericht, I. ü i : Übren- Huben, | . 2. derl. A Di e 1ahungen der a Inhaber ift der bisherige Gefellsafter | vertretungsberehtigt. 008 F l S ia hon Do AMIOEN e L EG Ee Is A aw Mae jeren Edwin Ratke und Franz Lamers- eln in dem Deutschen Reichsanzeiger | Hans August Helbing. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be-| tung. Prokura ift erteilt an Lothar

4luß aller damit direkt oder indireft | leberwachungêzentrate von Grost- Verbindung stehenden Geschäfte so-| Hamburg Gefellschaft mit be-

eter mer ie

T2 re4bcde4[Barfh, «in Lausa . ist. als persönlich i j Amitsgeri |

Dorum. [117521] | haftender Gesellschafter in die Ges | _} großhändler Wilhelm Althans in Erfurt mtsgericht. j Duisburg-Meiderich. Karl |; j z - 2 i : : E aier Betrievógei c R A aftender ( p in die Gesellschaft | xz 9G 1 Gli heide zu Duisburg-Peerderi. Kal | jy der Form, daß, wenn sie vom Aufschts- | Deutsch - Amerikanische Finanz-| kanntmachungen erfolgen im Deutschen SDrIItan ZDeo ;

E A P A E over Ct Q R : auf V , betr. die offene j i ; P ndelsregisterei M4, Miiiti, Ul W Erhe. eni : ; vertreter der Firma der Getelliha ‘befugnis ‘des Vortands H. BVéohr 1 nach naherer Destimmung des Zu Fel 924 i

e e Gen 8 Bren Pre | Handelgeselfcbaft Fliegel & Spar: e L T r N 194 bei ger Firma Ébuard Dôreentl lena M eam pee ihren Namen beige L beendigt. (Das Auficßtsralómit lied | rats aus einer oder mehreren Perjonen SisGiuE bom D il oftódecira@ Amksgeriht Dorum ever Pa E. | mann in Dreêden: Der Dredsler Bruno | 1" Nr 1 1924, i L A ; : óhne, Ründeroth: Di p Weise êrteut, S *.] Halle a. S. den 13. März 1924, Jürgermeister Hans Heinrih Car ie der Aufsichtsrat ernennt. Die Ve- | fi notarieller Beurk ‘gender Amtsgeriht Dorum, 4, März 1924, Fliegel ist aus der Gesellshaft aus- R “Vet Qttelt: La. U of O s Epe a f ei Dien Friß Broemel ere V E Ua de mit einem Vorstandsmitglied zur Halle Das Amtsgericht. Abt. 19. E Bruno Bio, ¿u Bad Oldesloe, rufung “der Generalversammlung der gemäß notarieller Beurkundung geändert

O geschieden. Die Gesellshaft ist aufgelöst. d N : (Gin § Erfurt Fes die Kuflèile Albert Sauba Amtsgericht Gummersbach. Mhtretung berechtigt ist. Die Ver- U ist mit der Führung der Geschäfte des | Aktionäre erfolgt durch M S ¿è Be-| worden. L 2, Nr | j j —————— jung der Gesellschaft erfolgt durh zwei [117561] Vorstands beauftragt worden. Die an | kanntmachung im Ge}ellschastsblatt | John Oeser. Das Geschäft ist von

Dresden, …_ [117522] | Das Handelsgeschäft führt der Gesell: i i | | | In das Handelsregister ist heute eine | schafter Richard Sparmc A O 4959 bei der Firma Eugen | und Theodor Baumann aus der Gesell- | , 1-10 W dtandsmitglieder oder dur ein Vor- | Walle, Saale, A 2 Her rtellt f ist indestens 17 Tage vor dem Versamm-| Witwe Emma Johanna Catharina Zparmann, der ¡ebt Foufer, lberfeld: Als jeßiger Inhaber | schaft ausgeschieden sind. Gummersbach. [11754] ands andelsregister. Abt, B Dr. L. Herpel exteilte Prokura if mindesten Bree f li he} Dieser, aeb: Sraienbera, und John

getragen worden: ‘Fabrikant ift, als Alleininhaber fort. Die | Werner Lipken in Pu” Die Firma | Erfurt, den 13. März 1924. Handelsregistereinträgung vom 14. Mätj démitglied in Gemeinschaft mit einem D As Ms va Sächsische Elektro-- erloschen. : lungstage. Die

2. gut. Blatt 17 635, betr. die Aktien- | Firma lautet künftig: Richard. Spar- ; c » ; 1924 bei der Firm Wi furisten. Der Vórstand wird vom Nr. 767 ist heute dic s F. V. Winkler & Co. Die offene} Aktien übernommen haben, sind: Wil-| Peter Heinrich Oeser, Kaufmann, beide ELIGas für Grundbesitz und | mann. „Die Vertretutnigsbeschränkung, e t e : d Das Amtsgericht. Abteilung 14. lente alter Lee e A sichtsrat bestellt und besteht aus min- R (e Q E E “ganbelégesel chaft is aufgelöst worden. elm Möhßlenbeck, Fabrikant, zu Mül-| zu Nienstedten, übernommen worden, D Oen (Grula). in Dresden: wonach die Gesellschafter nur gemeinsam | äfts begründeten Forderungen . und Ver- | Freib efi: Máchieck [117531] beschr. Haftung in NRünderoth: Di; Wtens awei Personen. Die Einberufung fand I U A S nhaber ist der bisherige Gesellschafter eim-Ruhr, Georg Möhlen ed [r Die offene „HandelsgeselsGoft and Der, ¡Gesell baftövertuag vom 3. Wai (zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt | bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des | Im Handelsregister ist heute ein-| Firma F erlo\Gen nine M Generalversammlung erfolgt min“ | on Erzaugnissen der elektrotenischen | gZriedrih Lau] Win abrikant, zu Mülheim-Ruhr, M Le Fn Deser eb, Frankènberg, ist ist in S 2 dur Au der Ge. waren, ift aufgehoben worden. Ge irts durh den Werner Lipken qaus- | getragen worden: Amtsgericht Güummersbäch. Mens 20 Tage vor dem zur Versamm- Industri s u E A Martin Schröder «& Co. Prokura Thielen Fa rikant, zu MülFeim-Ruhr, der Frau Oeser, geb. Frankenberg, 1

po ralve sammlung vom 18 Oktober 1923 18. auf Blait 18 764, beir. die Firnia eite | : I bo vie L en S I : 1 anberaumten Tage. Oeffentliche a Das Stammkapital belränt 2000 ist erteilt an August Alois Franz Köttl. | Aloys Hartmann, Kaufmann, zu Stutt- erloschen. 2 Bus In Me 78 N Ns Tom ¡Men Josef Neberih Wüäschefabrik in|“ z/ aile 4967 die Firma Ernst Kalkuhl, | Brückner &“Co. in Freiberg betr.: Die | x: [117544 Mefanntmachungen der Gesellschaft er- Goltmark Geschäftsführer ist der Kauf- Hans Straff. Inhaber: Johannes | gart, Dr. Carl Csfer,, Rechtéanwalt Fleischmann s G 2 g Lon “i Ra i E U M balterin Gras l6 Bea N R Elberfeld, und als Inhaber Ernst Kal- | Firma lautet fünftig Federkasten- und s Ry "Daniels ifier A J E Der. R e elo Essen, mann Mar Serm aus Halle, S. Der quan Se Ga R N a o n Di Qu E e u D Vertrieb vo : b, “rna led. Quich in Klobiche. | kuhl jr. Elberfeld. Dem Ernst Kal- Shreitzcugsabrik Kurt Schellbommer, Der „„În das Handelsregister Abteilung 4M „Der reie Panvet , Dertag M Gesellschaftsvertrag iff am 9. Februar | Fp en, N : Ge eorg ei Rubr Die Aus- |* als Gesellichaft getreten, Die von chemischen . und chemisch 14, auf Blatt 12 458, betr. die Firma fuhl n in Elberfeld ist Prokura erteilt. F ist am 15. 3, 1924 folgendes eingetragen; Muhr au B Röhren- & Armaturen Gesellschaft | mann, zu Mülheim-Ruhr. Die Auë Me e A aben be Fleischs

lehnishen Erzeugnissen und. die Beteilt- | Alexander Graumüller Automobile f i î / gung an ähnlihen Unternehmen. in Dresden: Die Prokura des K +, Ar. 4968 die offene Lten reiberg ist als Gesellschafter aus» | 8 ie, burg: Di otoren- und Maschinenwerk Gesellschaft : ;

2. auf Blatt 18410, betr. die Aktien- | Paul Hermann a N an E Dele x “6 R En Die Gesellitaft ist aufgelöst. Kaufman Den l fe le Mf erlo M es h A zu Hagen: Die | [ht durch 0 6 id 98. Februar 1924. Gegenstand des | Aktien-Gesellschaft. Siß: Hamburg. Seinrich Behrendsen. Prokura ist er Sleliha ie R in D N Ai Ing, wanass der Pro- aftér Ernsi Bode und desen bestan, bammer in Freiberg führt ags Ge T pro hg Karl Müller von Alpenro) Msellschaft ist O) DABR L A E O E Seintins S ist die Ene Ae S vom O Ce cil R U Ta ubübér: Au: 8 it | revden: | Turi go Johannes Linke die Fi i Hi i prol O O E e | Tann die Fi i inf t Mcstervers v ._ : R A j tr owie - der Han 923 mit Aenderung von &. Vezemver S Lal Kaufrai Der Kaufmann und Rittergutsbesiber | nur gemeinsam mit einem anderen Pee | 2e 0b. Haarhaus, in Elberfeld, | geshäst als olleiniger Inbaber fori | Direktor riedri Wilhel Wiebe M n Lauidator ist der Zustiz- | aft mit einem Prokuristen vertreten. | mit Röhren und aaren sowie mit | 1993. Gegenstand “des Unternebmens | Jacob Freudenthal, Kaufmann, u Rudolf, Kürschner 1, niht mehr -Vor- | kuristen vertreten ‘darf, ist aufgehoben | 1. Nr. 101 bei der Firma Baedek L auf Blatt 1 Firma un | (Erndtebrük zeihnen. ____Wlcktor Josef Kemper zu Hagen bestellt, |. Halle a. R hen: 204 Ras zt onstigen Erzeugnissen der Gisen- und| is der Betrieb eines Reklame- ‘und | Wandsbek. S o E

hand. ie Mil liede I Poiands worden. Desson “Glau in Be O s rh Tina L y a ersch De L E e Been D b) uw e 15, Karl Krämer Hacher M Das Ämtögericht Hagen (Westf.). Das, Amtsgericht. Abt, 19. Meta industrie, ferner Lu haft S, die D ret | M Pert ilt aufgelóit ofene H “Direktor E eitnér | Einzelpivfuta ungowantelt weten S 6 “e O Dung, i i j ‘l burg: Die Firma ist erloschen, weil n j ' : e S E i mäßige rstellung. ie e Vertrieb der zugehörigen Artikel sowte att Ul ] A eri

And ber Khusinann Wilier Over, beide in e e Bote Me. worben, 1 G.im. b, H, rfeld: Dem Buchhändler | Liebscher, ebenda. l bverkäbeteieb E 117548] | Walle, Saale [117552] | ift berechtiat an anderen Unter- | der Betrieb aller eins{lägigen Handels- | ist die bisherige Gesellschafterin Witwe

Dreöden, Zier von ihnen ist ecmäh-| Paul Sagus, Get T, Zie irna Wihetn Riemer n Es n ehamb: Amtsgericht Freiberg, am 18. März 1924, VA zu Nr. 29, Firma Ludwig Schneide Ah er in Danbelareiifler E Jn das hiesige Handelsregister Abt. B- Nb rertias gléiiker oder ähnlicher Art | geschäfte, die der Durhführung des Ge-|

igt, die Gesellschaft allein gu verireten. | Dresden: Der Gastwirt Paul Jagusch ist rechtigt ist, die Fi in Gemeinschaft | Füürs H Hachenburg: Die Firma. ist erloschen,“ e ten F Gebr. Herbst in | Nr. 759 ift heute bei der Automobil u beteiligen, Stammkapital: 20 000 fe \chaftszwecks zu dienen geeignet sind. | Weiemann, : : ins

Le s *bâril i Dreéden Gie i d Die Hotelbesißerswiiwe Ka- | mit Ln berei eelneitiea A An uier Bee A in b bes b 9) D r. 31, Firma L. Fuchs Hachen herstadt ist heute ‘eingetragen: Aktiengesellschaft E s alt w ou Goldmark, Jever Ges uit ne L D eta L aud berechtigt, Ne O S o sia fe cid

i In &reeden. De] milla Katharina \ch, , een uTijIl P ‘egt 1 urg: Die Fi ist erl ¡ Gu R ee 3 . S. einget : “An Stelle des aus llschafter ist, allein ver- ihe oder ähnliche Unternehmungen | „ves f ; ifmani darf die Gesellschaft nur mit einem. Mit-| in Dresden ist Jbaberin, rokuri 2 Nr De fiona Jose Rb rumG ichn SAeIeO S e) au Ñr. 0, Firma H. Groß Hachew ee, Gartenbaubetricb“, E senen: Amt als alleinigen Borstands aus- sretungsberes ügt “Im üb n erfolgt ju erwerben und si án solchen ee Ens Frl s Bescltsialtte eine : ; anns Willy Walter“ ift | die Vertretung der Gesells it durh | teiligen oder deren Vertretung zu über- S ia Die offene Handelsgefellschaft

liede des Vorstands oder einém anderen | erteilt dem Gesdäftsführe ¿Mere Co. in Dis Fie C2 T : d d 1 i ( j ex Hans Paul | Hosterbach- f Die | Für burg: Die Firma ist erloschen. N n 17. März 1924. eshiedenen Kaufm 1 2 : Mone Prokuristen vertreten. Friß Jagus in Dreéden. po! erbach G, m. b,_H) Elberfeld: Die } Fürstenwalde, Spree, heute folgendes ein Hachenburg, den 15. März 1924: N miggeri Gi A t 6, der Fabrikant Gustav Koepper zum | zwei Geschäftsführer gemeins{afilich | nehmen. S 100 Millionen gee Dia 1901 bedonnem, ?:DIO

; s . 3. auf Blatt! 4491, betr. die Aktiengesell- | 16, auf Blait 18805 die X rokura des Gustav Schmidt ist euloschen. | getragen worden: Der Spediteur Georg : LA ; i emel / len. : , Ve : , auf, die Ott Ia ' ; ; s n _F3 ; 7 Amtsgericht. alleinigen Vorstand gemäß dem Aufsichts- | oder durh einen Geschäftsführer mit | Mark, ein : ( S Wesellschaften, Uktiengesellsmase in | Seb in Dreéden, Der Zueniele Dito | 1, Nr. 1384 bei der Firma N Wier-| seUschast ausgescpieden, Die offene Handels. E lalberstadt (17647) (f llt luß vom ofe äbriae 1804 be-| Goc! Wulff, Kaufmam, zu Düsseldorf, | und 100 Stammaktien zu je 10 Ofto F Prahi. Profura it erteilt Dresden: Prokura ift erteilt: a) Ecnst | n ceóden 111 Znhaber. Prokura | stein & A N: Offene Handels- | gesellschaft ift aufgelöst, die Liquidation | Magen, Westf. | iber Mei dét im Handelsregister ÀÂ| * olle a S. den 14, März 1924 T lets verb via bre f tio t P ; ti g 100 000 M Jedes Vor. ( an Joha Andreas Carl Gerke. Die Emil Richard Abend, b) Fri Cs Bu R dem Kaufmann Gustav Adolf gee IaTE „Ie 1. März 1924 Moriß | ist beendigt. Alleimger Inhaber der {Firma “n unsêr Handelsregister Abt. A 1978 Lal ineten t atérge M Handels- Halle a. S den rf D fee 4 Er ist leit S agt o s en au I D E avadfeie r | Profura tes E. W. C. Rautmann ist Brählet, e) Friedrih Curt Helbig M i Vater in Dresden. (Vertretung: von | ind. in Düsseldorf ist als Gesell- ist der Chemiker Heinrih Oehle, hier- eingetragen: i f N H Gebr Mooshake in Halber- Das Amtsgericht. (10: a pl eet a. e find befuet m La U Votitand: iert ag “1 * crioßßes d) Paul. Johann O Szyszka zu egdinenfabriken, Vevwertung von Par cha ter eingetreten, Die irma ist ge- selbst. A.-G. Fürstenwalde, 15. 3, 1924. Am 6. 3, 1924 bei Nr. 1239, offe L t h 2 Au etragen: ; A T 17257 Gesel N P eaeirsaftli oder uft as I ‘Kaufmann zu ltona ero ÆXalteec Jürgensen « Co. Pros a—ck Abieilungsvorständo, und. Marl S S ng D MMmmRterung von } ändert in _ Wuppertaler Ausstatlunzs- E Handelsgesellschaft Aluminiumwarw F, Kcufl s Otto * Palm, Kurt | amburg, [1 j ] iw \ i e Alleinvertretung | Fecner wird bekanntgemacht: Die Be- | kura ist erteilt an Matthias Bösch Oskar Thieme, - sämtlich - in Dresden. | 17. guf Blait 17 B64 betr. Vie Rirne a 71 die offene Handelt O Dabei il fle" Auto: Q Möbel: e ed A Sfr ps ham Eintragungen in vas Handelêreg fler. mit eliafon Getha sführer zu vertreten. | Tanntmachun gen im Déutschen | . Jürgensen. i u L : i ¿ : j Í . Nr. i - f, 10 0 i i ) latt H SED 2 TRP : : 18 i gen erfolgen im Déuischen | 2 z C E Pedex hon ihnen ift horeGtigt, die Ve-| Hugo Behrendt - in Dreéden: e chast Frenkel .& Co” Elberfeld, if auf: Die Firma Frib Bräuer A | Bsel/Gafler Fahr ttank Theodor Aram ar de Me E a Ie ‘Carnis Gesellschaft mit beschränk-| Ferner wird bekanntgemadht: Die | Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht A N D. Saa aura 5 La, it Fris „M Fem Sor* Firma ist erloschen. : i löst. Selig Schlamowitsh ist alleiniger | Nr. 1228 ist heute gelöscht worden. u Hagen ‘ist alleiniger - Inhaber der“ dudolf Mooshake in Leippa, O. L ¡{| ter Haftung, mi R nd öffentlichen“ Bekanntmachungen erfolgen | "je nah Bestimmung des Aufsichtsrats T h eilt J Joßanies S a dex ; andsmitglied oder einem. anderen Pro- Amtsgericht Dresden, Abt. 1IL, M ementibaer Gera, den 15. März 1924. Irma, oe v, Mis der Gesellschaft aus lbidhen.: “zu Leipzig (A.G.: Leipzig). Protura} im Deutschen e : aus einex oder mehreren Personen, deren chöbel Pur D E T Milte i G Thür. Amtsgericht. Am 7. 3, 1924 unter Nr, 1706 die M heritadt den 17 Män, 1924 ist erteilt an Gustav Otto Naundorf. | „Radiohorch““ Gejellschaft mit be- | Sr dem Aussichtsrate zusteht. De O ura des K. K. T. Witte i“ ht. Abt. 6. öller

{ dur diesen, wenn mehrere Ge- mburg. - Gesellschaftsvertrag vom |

ritäant Georg Clemens Brückner in Rot Ny 39 “f 1924 festgestellt. enn nur ein Ge- : : Sih: U: g a) zu Nr. 53, Firma Gustay Berge Win 14. 3. 1924 bei Nr. 325, Märkisches us bestellt ist, wird die Gesell-| Mit beschränkter Haftung. Siß: e ae, erfol t Jum Amneite Derida (L Ne O

Franziska Helene Elisabeth Koch, geb.

Een t or reen, br 17. März 1924 3, Nr, 4969 dle Firma Wilhel 4. auf Blatt 10691, beir. ‘die Gesell- M e: M Ai Vollmer ea N O irma Friedrih Wildshüß zu Hagen : ( i Mea ánkté ch ; Vieh i ; i : L, l E ollmer, Elberfeld, und als Inhaber ¿ î Ô j Lie EDE ¿ 26. ‘Februar: schränkter Haftung. Siß: Hamburg. | Die Berufung der Generalversammlung | „s j L E I Base Bien af Ee ra nten [117523] | Wilhelm Kanals daselbst. M Gera, Reuss. [117534] Sferlohnee Sir, 19, und als deren ‘Jw Das Amtsgericht. Weinberg Actiengesellschaft, mit e vom 5. H 1924. | - der Aktionäre erfolgt mittels einmaliger Möller & E De e eta E F man L : Lee Haf: | Aue Blatt 183 356 des Handelsregisters | b) in Abt. B: : Handelsregister. - haber der Kaufmann Friedrih Wil M (SEPAG 117555 Pn Eder aN angen zu Herford | Gegenstand des Unternehmens ist Ver-| Bekanntmachung in den Blättern der | ee Möller acb Bot h N 1n T T per Bee ale betr, die Aktiengesellhoft Paur &| 1. Nr. 311’ bei der Firma Bergische | _Bei B Nr. 121, betr. die Firma Geraer shüß zu Hagen. E E Saale. delsreaist (4 % l.-G.: Herford) und Altona Es trieb von MNundfunk-Empfangsgerät. | Gesellschaft mindestens 20 Tage vorher. | O bebe ale dacitia i P: Bere Abschnitt F dur Beschlu U V ¿4 ‘Comp. Aktiengesellschaft in Dres- | Nahrun dmittelgesellschaft m b. H, Schuhfabrik Ernst Reinhold, Gesellschaft Am 13. 3, 1924 unter Nr. 1707 die N hiesige Handelsregister Abt. L stoña), Die Prokura des E. C. | Stammkapital: 5000 Goldmark. Jeder | Die Gründer, die sämtliche Aktien über-| MAivge Möllez a E 1g T S4 g E n DUIY M er e ben ist heute eingetragen worden: Die Elberfeld: Die Gese R f ift aufgelöst, | mit beschränkter Haftung, in Gera, Neuß, offene Handelsgesellschaft Schmidt & S ist heute die ofene Handels-| Schmidt ist M Geschäftsführer H allein. vertreiungs-| nommen haben, sind: Willi Anton G Alf dhaf au ma U DOnietle 1 morden: Die | Ci Sek eine n0, Pagen, Hietbenste 1. Perjor Fiaidali bert Kremer, Perne. tineis 13, Mid: erei Geafitührer: Wilheln | Langbebn, Kaufmtnn, gu Homburg, | Ys Ot mi Lines

-DoL F Lu A § 44, @ 7 f 2

schafterversammlung vom 2W8. Februar : e Qt i : Ros , vor : ; i ibu + Liqui- | ist heute eingetragen worden: Dem Kauf- L: E 4 i ; / laut Notariatsprotokolls - vom Generalversammlung vom 12. Oktober visburg ist Liq mann Walther Ühlig in Gera i Pro- lich haftende See sind die Miro und Lager Halle a. S. in Halle a. S., [Amerika Produkte Juportgesell- cmann von Düring und Emil | Franz Johannes Octh, Kaufmann, zu Pro È erlolen, Uh (u

nf leichen Tage geändert worden. Der 1923 hat beschlossen, das Grundkapital | da. A 4 |Tura erteilt. Schmiedemeister und enbauer August Wrwetragen, Persönlich haftende Vesel- | schaft mit beschränkter Hastung, Heim 1K ai R

Hau i erar mebr GesGäftsfiübrer, lie n A, An V n ile Görts Aftieraefels afi Cronenberg: Das Gera, den 18. März 1924. Schmidt un Me Heine, beide 1 Master find der Anima Deert E Bure Beschluß on 2%. Februar 1924| e trr j : Kausnaen, u Hamiburg, Agnes . Ida | reGtéregiltereiniragung Ln Zum Geschäftöfüh er ist b tellt e B ionen Mark, zerfallend in «cdibünder Vorstandsmitglied Paul Görts 1 ge- Thür. Amtsgericht. Hagen, Die Gesellschaft hat am 2. 2} hne E die Witwe Lm rener, “it der § 4 des Gesellschaftsvertrages] Ferner wird bekanntgemaht: Die | Sophie Krohn zu Altona, und Albert | n, Laber: Wi

S e t Stbler- | auf den Inhaber lautende Aktien zu je | storben. Dem Hans Görts in Cronen- ae nen (2908 Degonnen, : _ Miahhilde geb. Kaiser, in Herne, Die Ge- | “geändert worden. Jeder Geschästs- | öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen | Friedrich Christian Dietrich, Kaufmann, | Willy Friedrich. Z-pader: mt,

rektor Otio Jaeger in Berlin-Zehlen- n Pnlaber lautende Aktien gu 1e | berg isi Prokuva erteilt Glauchau. [117535] | Am 14. 3. 1924 unter Nr. 1708 dit Mllhaft hat am 1, Oktober 1921 begonnen, führer ist alleinvertretungsberechtigt | im Deutschen Reichsanzeiger. zu Hamburg, Die Ausgabe der Aktien | Johannis Emil Fried. ®», Kaufmann,

: Firma Mechanische Firma Christian I. Kaschner zu Hagén, Wur Vertretung der Gesellschaft ist nur | und von den Beschränkungen des § 181 | Metall- und Chemikalien - Spedi- | erfolgt zum Kurse von 300 %. Bei | „zu Hamburg. 5

Tee Hanbvelsgesellshaft „Java“

dorf. Er ist berechtigt die Gesellschaft | fünfleujend Mark, Die Erhöhung des ; ; 20h | Auf dem für die allein zu vertreten. Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund- | 2 Nr. 987 bei der Firnia P. Koensgen Wirkwarenfabrik Max Scherf in | Lange Str. 40/46, und als deren Inhabe! Mer Kaufmann Albert Kremer ermächtigt. | Y G.-B, befrei : i ä 3 Bes 2 Auf i 1, » j ï d e * é , f \ à A : ; O, ¡t. Die Vertretungs- tions-Gesellschafst mit beschränkter Be en über die Beseßung des Auf- H, ul ive 17 963, beir, die Gesell- trt uke nunmehr seckchzehn. Mil- S E f is b, r iftarübee u Glauhau aœführien Blatt 781 des | der Kaufmann Christian Kaschner ‘z1 Men Kaufleuten Karl Weddige in S befugnis der Geschäftsführer Quetkens hi Sib: Se S Stats die aiberana des Gesell: J. Weiner & Co. Gesellschafter: : an ki eeriitgs - _Spézialitäten, lonen ark und zerfällt in dreitausend- ges üben Handelsregisters ist heute eingetragen Hagen. ; ju nd Hermann Muß in Halle a. Q. ist und Schwarß ift beendigt. Die Prokura chaftsvertrag vom 1. ebruax 1924. P S vecvaas und die Auflösung der Facgues Weiner, Kaufmann, und Cheo ü rik laufender Spielfiguren, Ge- E, auf den Inhaber lautende | "4" Nr 862 die Firma Bergish-Mär- | worden: Der Kaufmann Otto Kunz in Das Amtsgericht Hagen (Westf.). ‘gestalt Prokura erteilt, daß ein jeder | des B, von Gratsch ist erloschen, Gecenstand es Unternehmens ist der | Gesellschaft gewährt jeder Vorzugs- da Sara Weiner, beide zu Hamburg, e scat s SrITRNLZes Hastung G A u je fünftausend Mark. Der kishe Transportgesellshaft m. b. H., Glauchau ist in das Handelsgeschäft als —————————— : vin thnen allein zur Zeichnung der Firma | LQux-Gesellschaft mit A ibe Betrieb der Spedition, der Lagerei und | aktienbetrag von 100000 Æ je abtzig ie offene andelsgesells t hat am n Dresden: Die Gese alt ist durch | Gesellschaftsvertrag vom 18, Dezember Elberfeld R ; Gesellschafter eingetreten, Die Gesellschaft | Magen, Westf. [117546] Mtctigt ift. aftung in Berlin, Filiale Ham-| ähnlicher Gewerbe, wie die Vornahme | Stimmen. Bei einer Auflösung der | 11, März 1924 begonnen. Die Gesell- 7 , Gesellschaft steht den Vorzugsaktionären | schafterin Frau Weiner ist von der Ber-

Beschluß der Gesellshafterversamimlung | 1922 ist demgemäß in § 4 dur Beschluß | Lide Segenstand des Unternehmens | 7+ am 1, Jan | : i ME alle a. S., den 6. März 1924 e bies fas t E po) ; l d 5 t Cie VoR In der | hat am 1. Januar 1924 begonnen. Die n unfer Handelsregister Abt. B if e a. D. den 9. ara : burg. Die hiesige Zweigniederlassun aller mit diesen Gewerbebetrieben 1m ist die Ve ernahme von TrauWorten jeder E ' Das Amtsgericht. Abt. 19. ist Ehe, E I E aa stehenden Geschäfte, | das Recht zu, eine Vorwegbefriedigung | tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

bom’ 2. März 1924 qufgelöst worden. | derselben Genetalversammlung laut Nota- ck : n Firma laute} künftig: S «K ; : i h ; / Art. Stammkapital:: 40 Billiarden | Firma lautet künftig: Scherf & Kunz. | eingetragen: l aus As ht tres Phames Ser: Ee A Pen 0e Map ietitar. Geschäitsführer: Hermann: Amtsgericht Glauchau, den 17. März 1924. Am 6. 3. 1924 bei Nr. 441, Wesb ——— u „„Farbenfabrik Hansa“, Gesellschaft | insbesondere dition und Lagerung | zur Höhe des Nennwertes der Vorzugs-. Ary Kruse. Inhaber: Heinrih Johann sondern Liquidator. Tones Bio t ‘ote “ets E Löperich, Kraftwagenbesiter in Dönberg, E | fälisher Sensvertrieh Wierhake & C falle, Saale. [11754] | mit beschränkter “Haftung. Die | für Metalle und Chemikaliendrogen und | aktien vor den Stammaktionären zu ver- Ary Kruse, Kaufmann, zu Hamburg,

6. auf Blâtt 17 446: betr: die Gesell- Privatiñan “GaRD Möbius in Qs n | Carl Vogel, Kraftwagenbesißer in Elber- | Goläberg, Sehles, [117536] | Gesellschaft mit beschränkter Haftung zl ¡M das hiesige Handelsregister Abt. A | hiesige Zweigniederlassung ist auf- ghnlide Waren. Stammkapital: | lanaen. Von den eingereihten Schrift- O. Lühmann «& Co. Die. offene {haft Alaunstraße §4, Grundstücks: | zum Kurs 28 800 % ibu in Dresden | feld Friß Vogel, Kraftwagenbesiber in | _ Handelsregistereintraqung bei der Firma | Hagen: Die Firma is geändert in: M“ 1015 ist heute bei der Firma Hallesche | gehoben. ; Goldmark, Geschäftsführer: Carl | fstüden, insbefondere bon dem Prüfungs- andelsgesellschaft ift aufgeloit worden, gesellschaft mit beschränkter Haf- s Akti N ellschaft im E 4 lberfeld. Dem Albert Vesper in Elber- | Oskar Neumann Nachfolger Erih Schu- | Wierhake &@ Co. Gesellschaft mit b&] Vasmanufaktur u. Spiegel Fabrik Alpers | Allgemeine Zündholz Export: Zen- Auguit Wilhelm Graeß, Kaufmann, zu | bericht des Vorstands und des Aufsichts- nhaber ist der bisherige Gesellschafter tung ¡n Dresden: DurG Gesellschafter: | ae L E O h Jimar T, 8 ist Prokura erteilt, Der Gesell- | bert in Goldberg: Die Prokura des Ge- | shränkter Haftung. ¿t R k Vohne in Halle a. S. eingetragen: | trale Gesellschaft mit beschränkter | Reinbek. E S rats, kann beim Gericht Einsicht ge-| Vtko Lühmann. A A beschluß vom 3. Dezember 1923 ift laut on M R j Hes bie: O til- | \haftévertrag is am 30. November 1923 | shäftsführers Georg Cichonczyk in Gold-| Bei Nr. 460, Bergisch - Märkische M", Kaufmann Werner Alpers in | Haftung. Gesamtprokura ist erteilt an | Albrecht & Co. mit beschränkter | nommen werden, | Priebe & Co. Die offene Handels Notariatsprotokolls vom gleichen Tage iet  ie “bt Dr E O festgestellt. Die N hat einen | berg ist erloshen. Goldberg, den 17. März | Röhren-Aktiengesellshäft zu Hagen: Dr, erlin ist Prokura erteilt. Friedri en Schroeter. Je zwei | Haftung. Durch Beshtüßt vom 28. Ja- 14, März. g ist aufgelöst worden. Jn» der VesellsGaftäverirag. vei 19, S m ale ) fe A t. 10, oder mehrere Geschäftsführer; sind mehrere | 1924. Amtsgericht. : Georg Killing zu Hagen ist zum weiteret Valle a. S. den 13. März 1924. Gesamtprokuristen sind zusammen zeihck| nuar 1924 is der Gese Aeg Albert H. Millenet. Inhaber: Albert aber 1st dex Eder ige Gesellschafter tembér 1922. in den §8 1 und 3 abgeändert t S : Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von| L Vorstandsmitglied bestellt. - Das Amtsgericht. Abt. 19, nungsberetigt. E gemäß notarieller Beurkundung ge-| Hugo Millenet, Kaufmann, zu Ham- | Otto Erwin Walther Timm. worden. Gegenstand des Unternehmens E ihnen allein zur Vertretung der Gesell- | Greiz. : [117539] | Bei Nr. 490, Stvunk & Diez Gesel 5 Danzig - Amerika - Jmport - Gesell-| ändert worden. Die Firma lautet: | burg. 5 Bartella Schokolade - Koufitüren- ist der Betrieb des Holzhandels in dem | Yüren, Rheinl, [117525] | schaft berechtigt. Die gesamten Stamm- |, „M unser Handelsregister Abteilung A | schaft mit beschränkter Haftung #1 alle, Saale. - [117549] 199) mit beschränkter Hastung. | „Anatoli““ Handels- & Judustrie- | Wilhelm G. Müller. Profura ist er- Eavss Edward Bartels. Das Grid Alaunstraße §4 in Dresden In das Handelsregister wurde am | einlagen sind durch Sacheinlagen gedeckt. ist heute bei Nr. 386, die Firma Paul | Hagen: Die Vertretungsbefugnis ‘des M das hiesige Handelsregister Abt. À| Dur Beschluß vom 7. Januar 1924 gesellschaft mit beschränkter Haf-| teilt an Otto Gustav August Müller. Beschäft ist von Adolf rava, Kauf- die Verwertung und Verwaltung dieses 13. März 1924 bei der Firma Franz | Herr Lößerih bringt als seine Einlage | Herrmann in Greiz betreffend, eingetragen | Elektromeisters Alfred Strunk zu Hagel 1, 3107 i. heute bei der offenen | ‘ist das Stammkapital um 180000 X] tung. Gegenstand des Unternehmens | Carl Hahn. Prokura is erteilt an| mann, zu Minden i. Westf, über» Grundstücks sowie der Enverb und Ie Büttgenbah & Co., Gesellschaft mit be- | einen Kraftwagen Nr. 1 2 27 068, Herr | worden: : N | __ als Geschäftsführer ist beendet, Mandelsgesell schaft Liebing_& Suder in | auf 200000 4 erhöht sowie der Ge-| ist der Abih von Handelsgeschäften Ernst Hermann Carl Linge. nommen” worden. Die im E, Verwettung weiterer Grundstücke. Die {ränkter altung in Düren, eingetragen: | Carl Vogel bringt als seine Einlage Die Firma is geändert in Greizer| Unter Nr. 533- die Firma Indulä halle a. S. eingetragen: Die Gesellschaft | sellshaftsvertrag gemäß notarieller Be- | aller Art, insbesondere im Verkehr mit | Evers «& Gleit. i betriebe begründeten Verbindlichkeiten irma lautet künftig: Dresdner Holz- | Die dem Kaufmann Karl Beer in Köln- | wei Kraftwagen Nr 1 2 38481 und | Trikotagen-Fabrik Paul Herrmann, Dem | Eisenwaren-Handelsgesellschaft mit be Ml aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter | urkundung geändert worden, Sind} der Türkei. Sind mehrere Geschäfts- | Fefter «& Gleiß. Aus diesen offenen | des bisherigen Inhabers sind nit übers andels- und Grundstücksgefelt- Kalk erteilte Prokura is erloschen. 1 2 15 572, Herr Friß Vogel bringt als Kaufmann Max Zschenderlein in Greiz | schränkter Haftung zu Hagen, Frankfurte! Maufmann Arthur Suder in Halle a. S. |. mehrere ree bestellt, so [Oer bestellt, so wird die Gesells ft R esellschaften ist der Gesell- | nommen worden. i

aft Alaunstrasie 84 mit be- Amisgeriht Düren. seine Einlage einen Kraftwagen Nr. 1 ist Prokura erteilt. Ee 13. Der Siß befand sich frühe! | alleiniger Inhaber der Firma. wird die Gesell ali urs ‘zwei Ge- ur zwei Ges, ftsführer Bens chafter Zapp ausgeschieden. . Hamburger Greifer- M Hebezeugs Veäukter Haftung. Der Kaufmann Z 38090 in die Gesellshaft ein, Der Breiz, den 8, März 1924. in rlin. Gegenstand: Handel mit Halle a, S, den 13. März 1924. schäftsführer gemein|shaftlih oder durch E vertreten, Die rtretungs- | Dr. ‘Georg Rupprecht. Das Geschäfi | Betrieb Hellwege Co. CrOE aul Schóne ist nicht mehr Geschäfts-| Düren, Rheinl, [117524] | Wert eines jeden der vier Kraflwagen Thüringisches Amtsgericht. Eisenwaren jeder Art für den Bedarf det Das Amtsgericht, Abt, 19. | einen Geschäftsführer mit einem Pro-| befugnis des Geschäftsfühvers Melß ist |. ¡s von Ludwig Zibmann, Fabrik- manditgesellschast. Aus der Komo führer. Jum Geschäftsführer ist bestellt | In das Handelsregister wurde am ift auf 10 Billiarden Mark festgestellt. } S : Industrie und Landwirtschaft. Geselle | L kuristen vertreten. Die Vertretungs-| beendigt, Richard Bernhard Johannes | direktor, zu Rudolstadt, übernommen manditgesellschaft ist dex Ps haf» : er Holzhändler Otto Richier in | 14. März 1924 bei der Firma Wwe. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der | Greiz. A [117537] | shaftévertrag vom 2, 10, 1922 und MUalie, Saale. [117550] | befugnis des Geschäftsführers Opper- | Albrecht, zu ura, Jacob Heinrih| worden. Die Niederlassung ist nah | tende sellschafter Hriiwege aus. S i h ie Be an deg Tot gy Bure L eclon dun De Been | De fee Sud Gta B Q D egte M A | Wu afatin e Baut f bon ad wi Roon fet us [alte Beiet:” Be Vena i e Pons Uag, Bu, usi qu

7. au i r. die C [ eingetragen: Die Witw mi ihSanzelger. Î 1 L, , die ¿51rma ¿Friedri r iftsführer: abritbesißer Augu) “ir. ist i / j” ulze, Kaufmann, zu rtmund, ist} mon ael, zu Konstantinopel, un alter Oetker. le Firma 1 er ang, ì

eris GHZAE d O i e Berat e Amtsgericht Elberfeld. in Greiz betreffend, heute eingetragen | Eduard Radinger zu Hagen. “Sind meh Mdesellschaft C fen Klose & Co, f Halle E Prlietin Geschäftsführer bestellt Dr. Emin Zeki Bey, zu Konstanti- | loschen. : Plsbafter pen PEILinnes haftender Ge» e

ft Vertriebs Gesellschaft mit be- | in Düren ist aus der Gesellschaft aus- 1 ) aki : s j worden: äftsfü handen, folgt S, eing önli i k t erteilt an! nopel, sämtlih Kaufleute, find dergestalt | Werner Peters. nhaber: Werner rere Geschäftsführer vorhanden, so erf eingetragen. . Persönlich Lade worden. Gesamtprokura t erteilt a h ¿ftöführern bestellt worden, da Peters, W adt „ZA Bit Dienftbach & Moebius & Co. Ge-

chränkter Haftung des Deutschen | geschieden. Gleichzeitig ist der Architekt 7 ESE T i i ü j ü Grjel i 6 : L Moniilei in Dien E A : j Die dem Kaufmann Hans Günbtel in | di i äftsführer Gesell : | leithm F E GLOIA, y

Automobil Konzerns (D, A, 29 e Bn R Gelel- M Os E eldo i aen Greiz erteilte Profura ist Grlófden. 4 He Lau dure ee SLOR A Ale ras R N Ra. M T Pa, Anhabit: Mar dat: Ler tee Geschäftsführer Albrecht und | Hamburger Asphaltwerk Winterhof, | sellschaft mit beschränkter e

Let mit Vescheüntlor B tien Ar e I A Ls E reg er A A j Greiz, den 8. März 1924. meinschaft mit einem Prokuristen. Be Mieide in Halle a S Bn Sali hat | lapa, Ingenieur und Kaufmann, zu Ee mit einem der Geschäfts-| Kin, Potthoff & Co. Jn die| tung. Die Gesellschaft ist aufgetö]t

E Aas Ingenieur Richard Kändler Dal u Jever der WUCMa fes Ee Fabrik Louis Éd, Nordstemmen und alé E c ge B ie n Dei Reichéame! E “bal | L R 18, Mär paay E E 6e, eibdfiafübre: Ke n a e Ge E fee ba a ma

n Dresven. O mächtigt. Amtsgerì üren. . [deren Inhaber der Kaufmann Louis E l ; ur den Deutien LletMbanzeiger j in, L, den 13. März 1924. h pr i Be t einem iftófü “ju Hamburg, als persönlich haftende Ge- | beschränkt ma | O “ri7c0en n T L O ed Das AtaaeeiSt s Löhr ngerhut. Prokura ist er- | Be j der Geschäftsführer | zu Hamburg, als persönlich haftende Ge- eschränkter Haftung. e Firma

: dustri daa acd h igs e teilt an S ohannes Gul ret und Haubensak ‘vertretungs | [e

8, auf Blatt 16 070, betv. die Gésell- | is in Nordstemmen einaetragen j L De c 68 :

t ntil- s : ; 5 pC Pt G Hann.), 974 | In u delöregister is un ugs ite Indu ¿Uschaft C I a ll\chafterin eingetreten. Die Prokura | ift erloschen. i

L bie Batenna S U Ir eleg 4 tod N Amtsgericht Slze ( n), 17, 8, 192% Nr. "39, Me fen Se leUiBo in it t Cie tr Dié Valle, Saale. A [117553] | Brugaard «& Smedal. Mee naer: - berehtigt ist, s N. C. A. Zinck ist -durh Tod er- | Hermann: Roggenkopf & Cie. Friede

Die Prokura des Ingenieurs ‘Ernst Handels atte A Nr 182 bei der Ki das V GDE Firma Schilbah u. Heine in Greiz be- | Vertretungsbefugnis - des Fabrikanten M Di das hiesige Handelsregister Abt. B| Ole Larsen Brugaard und Gustav | Lederhandels - Aktien - Gesellschaft, | loschen. : a ¿f tich Wilhelm Sprecher, Kaufmann, zu

L S mo fe Been het | Mle Maler Bodo War | 7 Drese Sandatoemnter A f rue (ere “fene "albe "l (8e wei Waun R e Welte m T | Be ofene rbe h unf de ns, Seiesfnbeig, Mga: | Bange mte Int | saft 2 gee B t fte A L F Mata : N. Ole f L M ler. A L : [seitherige offene Han i #ftsfü i / j für Müblenfabrikäto in | i Han! i P irma ‘s s ft ränk» | :

Schleckser ift: erloschen. L mazditgesellshaft, - Edernförde":: Der ! folgendes eingetragen: - A6 bd A intritt De chon Et i) Ee M E ‘Ves u p ür whlenfabrikate in Halberstadt, ie offene Handelsgesellshaft hat am} gesellschaft, zu Mülheim-Ruhr. Ge-* ter Hastung. Gesamiprokura ist er-1. hat am 15. Februar 1924 begonnen.

iqniederlassung Halle a. S. in Halle 1. Februar 1924 begonnen