1924 / 73 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

/

[7]

[) EAN ck02 f

Z a

Lo Co [rur

Fs ils Fs 1 a O S S r S Pub Pren nd sprb gers guentt snd sed

A A S

2.9 TO b a s 1 Lp 2a D P D P: p M

Ss e S S

S S ®

pt pt p gas sat patt pee LoREDRERE C EIC C C AE:

[M «

o S ck îBD

4 js C Fut dd f Le

E LSS Po P L Se Ds [R E)

Pod f f fs due 0 3 Ps Dr 2

i

S qus pel ps jut pud sus qun qu

D S S

Oberb. Ueberi,-8./102/4

Roggenw. - Anl. 7 |f, 311.5. 3,86 do x Altm. Ueberldztr.| [4/4 Oberschl Etsbed.19/102]4

V do. 6 1.2/1.5. Ida jivs Pitis Gaid-: K. [f O14. 1,46 Bad, Landezeleftr.1100|5

«O S

Q S, 2445 f, BlL.1. —_— E, n do. ba do etreiderentenbf, 0. , L: E Getr.-R.-Br.R.1°*i5 li, Zl1.1, 2,89 B Kanalvb.D.-Wtlm Sleneo i aa a n Gotha Grundkredit d id u. Telt. 4 rant, gel. « 3o[d-Pfdbr. A, 246 |f. Z/1,2.,8 | , andlteferung8- 2 do. do. Wee .BIL1L7 | 0,59 B verband Sachsen|100|/44] 1.1. Tes Großkraftwo. Hann Mecklb,-Schwerin, g Koh'enw. - Anl. {js |f. 8/1.2.8 [10683 8,75eb G Amt Rostock. 1102/6 Großkraftw. Wann- Neckar e Aktienges.|100/5 heim Kohlenw. {6 |f. 811.4.10/10b 10,5b Ostpreußenwerk22|102/6% do Hamb. Hyp-B.Gld, 7 ff. Z/1.10. | 0,7566 | 0,75 G Rh.-Main-Donau 6 \

Anhalt. Noggenw. Roggenw. - Anl. gelis, - Waldh. 22/102]5

do. do. Noggen-| | do. Ld\ch.Rogg.Pfd.*

Eilen? f f 8114. R do. WerkSchlesien s Krd.-Bk.A.111.12/103/4 Hatd.-Pasch.-Haf [1005 | 1.4.10| —,— Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanutmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts-, 3. dem Vereins-, 4. vem Genofsenjchafts-, 5. dem Musterregister,

A, Bw. „Anl.f h: 190 Po p.12. 4 Doll, «Mf. 1 Gl 1 N cout do Sali Mariagl. Bergb.19|102|4 Steaua-Roman. *|105]s | 1.5.11| —;—

1923 Ausg. 1 + |5 f, h 11b G do do. 1900, 04 [104/4%

R imcavadt [n S I, Deutsche. do. do, 100 2 ta Selbstabholer auch dur die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm- preis beträgt monatli 1 oldmark freibleibend. Einzelne Nummern fosften 0,15 Goldmark, i Eschweiler Bergw./103/4 a ah & Versicherungöaktien. e Befristete Anzeigen müssen d r e i Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein “E

Pas:e Ai E R I A N g P D D N Schlw. - Holst, Pr. : A Wilhelminenuo! f Erste Zent ral-Handel8register-Beilage Ausg. 1 bis 3 *|6 [5 WenceslausGrb.K do. do. 19 unk.25[102/44] L.6. y as

Pfandbr. R. 1 ® B11. 4,26b Huckerkrdbk, Goid N H ITLr. 73. Berlin, Mittwoch, den 26. März 1924 T DVn Meggen Do, Laa NapgtE neo Non 1000 7 11.7 , 6, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7, über Konkurse und 8, die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem besonderen Blatt Deutsche Komm. We © “Mf. 16g, do Westf.22 uk.27|102|s | 1.4. Meqguin 21 uk. 26/102|5 Ung. Lokalb. S. 1[105|4 [vers] —,— ; tr C = D l S í f D 8 D ch R í

ilen, Sentral-HandelSregister für das Deutsche Reich. do. do. Rogge Scchuldverschreibungeu industrieller | 0, 1000 0 Elektro Zwectverb 1 480 (4óba e 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer d gespaltenen Einheitszeile 1,20 Goldmark freibleibend. 6 p, Stü. Geschäftsjahr: Kalender{ahßr,

Nach Gacidieri Î Kabel 20 unk. 27/1 Bd.Ld.Eiefkt.Kohle {s |f. 3/19. 10,5eb@ | Westd. B.-K. Gld. Berl. Nóggenw. 23 “s |f Bl1 27 50 8widau Eteink. 2 ¿h do 2000,00,49,18 i | ane, [1], Auskänditche. ogg.Komm 3 «L Fl -]Ru\\.Allg.Elett 06?|1 LLT | ——° Gold.23 Au3g. 1 Js „9, 2,76 G El.-Licht- u. Kr. 21/100/5 1923 Ausg. 1 ® |5 |f. 811.9, 8,6b Q Unternehmungen. 1920 gek. 1. 7. 24/102]4% amer E G 9B N Mitteld.Kohlenw {5 |f. G/1.2. LTeb@ a) vom Meich, von Ländern oder fommu-| do. oiate Mies e 1 Ad Pp ai m P R LITEE tit dA E 1, Handelsregister. 1924 Begnyen, “Dem sich cin Martha | in Baden-Baben. -ebater i erten | Baus. Handelsregister ist beute in | Vet der unter Ie 181 ‘des Dardetes n 18845

verzinsl. Schuldverschreibungen. Tratis v TE ) : Wilhelmsha01919/108|s | L.6. ; î î S in: ¿Anl d 1919, 20/102/44 ver\ch.] —, Wittener Guf: 22/10 Á d É fts î

Cen 1 Mae main e zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staa anzeiger

Berl. Hyp.-B.G-Pt.As |f. Zl1.1. Westf. Prv Kohle23 Y d 9 i

Brdbg.KretsElektr. (Esag) 22 untk.27|102|8 Magdeb. Bau- u. E L Seit 1.7. 16. “1,7. 17 L. 11. 20.

Vreviau e Fürsienf E T P Leb. 100k, S ette Ses dul do. Nöhrenfabrit|100ls | 1.1.7 | ——® unter dem Titel :

do. do. Kohle do do. 22 unk.25/100|9

Deutsche Zucterban Emsch.-LippeG.22]102|5 *gamer.E.-G.-À. L, Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Sa S elorentfte, für das Deutsche Reich erscheint in der Regel as. Der Bezugs

Ev. Landesk. Anhalt ÿ ten sicergestellte. das Deutsche Reich“ werden heute die Mrn. 734, 7368 und 73C

nalen Körperschaften sichergestellte * vom Reich mit 34 Kiní. u. 120% Nich. gar, Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 73A, 73B und 73C ausgegeben.

zóntz Bergbau, [10040 La 1d Unia O erma H Barthel in Apolda i Prokura erteilt. Karl Tröndle in jaeren-Daden. Abt. A u Nr. 54 pu Firma | registers Abteilung A eingetragenen Firma

-_.

S DI ps ass pu s D s s o. S -E

L p _

1) S DD 1D S Jus 1D P Le Pes 05 n 0: Ma Fes Da 2s p s d pst pad sed uned jr eid pur L SOD 5 2 dus D J pes I s S

p s 5

Fs S

Phöntz Bergbau. |100/4 Allianz 183b . E : do 20 Assek, Unton Hdg, —,— lendorî, Werra. 1 1} 8. unter Nr. 964 die Firma Friedrih| Bd, 1 O.-Z. Firma Fen Fr. Strahmann in Scharrendorf, Kom- | Arthur Schier in Bel ard a. Pers. ist L bs D Gloctenstahlw, 20/102|5 Jo 1090 unte d6toele Berlin E a Wale Si) d Abn unser Pandelörogister Abteilung A | R. Fischer, Apolda, und als Jnhaber | Kappes in Baden-Baden —: Die Firma | manditgesellschaft, folgendes eingetragen: | eingetragen worden, daß dem Kaufmann dur; Reum Mona f. st610 Wo |2Ma | ide L b | 14 d C Ei det E n ne eue Gngeiragen | Werineisier Friedrich Richard Filder in | ift erlos erloschen. An seiner Statt it bem Kaul: | Seite (er in Belgard a. Pers. Prokura Ldschtl. Ztr.-Nogg.*ss st. B[1.4.10| 3,2b 16b f do. Ausg. 111|102/s | 1.4. S Rae I / ität [1° U Sie IR den: i R c EtBibrothe O itsgeri Main E M loras 4 bof b Pers, d Ï Seips. Hyv, Oolb Ks (Ba: 1416 | 1,43 | Ueberlands Birnb 100/44 versch. " Eh, Geg L E 20e f L8L0D Man ; Deutscher Llo A Die Firma Diekmann & Co,, Sooden| 9. die offene Handelsgesellschaft *erold | Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. | mann Ernst Strahmann in Scharrendorf | Belgard a. Pers, den 21. März 1924, Lippe Land Nogg.- do. Weferlingen| [4 | 1.1. bo. do. 20 unk.25/108/44] L1.7 6 i do. 22 gef. 1.7. 28/1025 Deutier Phöntz (fl 1000 Gulden) —,— rra) Offene Moe Ut, Jn- | & Büßer, Apo ; und als persönlich Profkura erteilt. Amtsgericht.

a

Anw., rz. 1.11.27) |f, ——_ |— Görliß.Waggon19|102]/44 1.5. do. 19 gef, 1.10.25/108/4 Dresdner Allgemeine Tranzport —,— aber derselben sind: aufmann An- Hero Gese [d ter Kaufmann Otto | Vaden-Bagen. Le Amtsgeriht Bassum, 10, 3, 1924, E r A C A

D us dus prets se aat ss pueb Id senb aus gr - D sd Ps pund pas Pud E S S E _ O r m l I

Sim A

s T) C L A =3 t J S

L BEIS A DO F a des ja s D

Meckl. Hyp.uWecchs,- b) sonstige. C.P.Goerz 20utf.26/102/5 | 1.1. do. 20 gef. 1, 6. 26/103]4 Elberf. „Vaterl.“ u, „Rhenanta“ (für 1000 46 —,— tonius Kamphuys zu Sooden (Werra), :rold und Wirkermeister Büßer, Handelsregistereintrag Abt. B Berlin. [118870]

Bk.Gd.-Pfdbr.S.1‘16 |f. Hj1.1. | 0,460b 6 Großkraft Mannh.|102]5 | 1.6. B do. El. u.Kinb. 12/102]4 antkfurter Allgem. Verficherung 89b L : : ; j Meclenb. - Schwer 10. f gti 1.2,8 do. do 3. do, El.-B, t. Brî.- E e Va Gee T06 /, Kaufmann Geradus Kamphuys zu | beide in Apolda. Die Gesellschaft hat am d Firma Badische Handels- In das Handelsregister Abteilung B ift

-3, 42 2

Rogaeuw.-Anl. ; ; g 5 L : : G _. |Bayrenundh. j [118865] ck u.TITu.11E,1-5 *|6 |f. Slversch| 4,2b A A Hadighorsi Bergb. 10214Y 119, é do. Metallwar.20|1080 Rerniaata, Lubénlaßeisicderung 29b Gooden (Werra), Y, g: bag tp ed 1. N 1924 Cane, id fart Uftlengese haft in Baden denltidier In das Handelsregister wurde ein- | heute eingetragen worden: Nr. 33 783, Mein. H.-Btk.Gld.K.%s |f. 3/1,4.10| 1,4b 6 , L 4 1.1, jz Stablrot : iu Diekmann ¿zu Albungen. Die Gesellschaft . unter Nr. i offenen rch chlu r außerordentlichen i : W. Humpert Aktiengesellschaft. Sig: Neckar Gld. - Anl. è 1.6.11| 21eb G Allg. El.-G. Ser. 9/100/44] 1.1.7 Hacketh.-Drahtwke|102/5 | 1.4. Rhetn.Stahlwt. 19|100/4 Gladbacher Feuer-Bersicherung —, 1 19: bogo del sells haft Walth Naebel & G M v 19. Novembe getragen : g iz: rarmg Md, nl. *j0 jf. M DOS do do. S. 6—8/10048] versch Hanau Hofbraub.|/103/4 | 1,4, Rh.-Westt. El. 22/1026 Gladbacher Nückversicherung —,— hat am 1. arz nnen. n e er eneralver]ammlun om h ember 1 Am 7. 3. 1924 Fa. „Kulmbacher | Berlin. Gegenstand des Unternehmens etße Koflenw.-A.f5%|f. 81.1.7 | 7, do. do. €. 1—5|1004| do, Harp.Bergbau kv.[100l4 | 1.1. Riebe Montanw.|102/4 Hermes Kreditversicherung 23h Allendorf (Werra), den 18, März 1924. : Jeder der Gesellschafter | 1923 wurde der & 4 der Sabßung (Er- Likörfabrik Ludwig «& Co., Gesell: | ist die Herstellung von Metallwaren und schaft mit Ee Haftung“, | der Betrieb aller biermit zusammens

n olda: S, Mit eat 1e MpAA0 1A Amólte Gewerks,/108/4%| 1.4, Hencel-Beuth. 18/108/44] 1.1. ' Rosiper Braunk.21/108/5 Foluise Hagel-Verich, —,— as Amtsgericht, ist allein zur Vertretung der R hoQung des e a fe jede S ayrs | aftien von 20 au immen für jede | S ; Z Se Tg c Kulmbach. m. b. H., errihtet | hängenden Geschäfte, insbesondere die

OLdb, Noggenanw, . H. u. Pap.[103|5 | 1.4. d h 1 1 Nütgeröwerke19109/100/4 Kölnische Nück E i Dem Kaufm Car rücz.1.4,27 160k@&| [f AUgT Rd 1080s | 16, Henntgd. SL.11.W 1021 u do. 1920 unt. 26|100/4 Kolonia, Feueroeri, Ktn G in U : ist Profura erteilt Vorzugsaktie) geändert ÜUrkte Üebernahme tfüh bish ——BL : h z Ve . 192 i j ü der bisher do, do. Lit, B 26b0 lendorf, Werra. 118846] | 9 den 22. März 1924. 924 dch, Vertrag v. 22, 2. 1924 zu Urkde. des | Üeberna und Fortführung j ai o Ao M Ae u 3 (éregisier Abbe es x Apolda, a nt s L Baden, Bed. Amigers, di Ï gt Kulmbah, Gen.-Reg. Nr. 97 unter der Firma " Giutoei betriebenen

Oldb. staatl. Krd, A. do do 1918/102/4 do. do. 22 unk.32/112 Nybnik Steink, 20/100/4 p. - E ir do. do, 1919 [102/48 2, y Hibernta 1887 tv.|100]4 | 1.4. SachsenGewerksch,|102|5 . Wek. Kohle : Vachm.&Ladew.21[108|5 | 1.1. Hirsch, Kupfer 21/1025 | 1.2. do. do. 22 unk.28/103/5 an. S L d 40/1006 Kulmbacy, d i E f L Sinns D O npert betrieben G deuere SEARUL U Nr. 55 ist heute eingetragen: egenstand des Unternehmens ist die Her- | offenen Handelsgesellshaft sowie der Er- Magdeburger Hagel-Vers. „Gej. 706 inter r. 1 gen: M R R S 1 1e g E Magdeburger Lebens-Vers.-Gei. 60b Die Firma Frd. Pfeiffer Allendorf | 4«cHattenbu j tellung und der Vertrieb von Likören | werb von Unternehmungen gleicher Art

e d è nan

pes jernt pur seerd sen pas gin d has

A E P E Zom D M Dn n ein O A r 2 ps jd I

R A ho b e B « A

Preuß Bodkr. Gold 25 S i ©

i E H EA Bad. Anil. u. Soda d , B, Sächs. El. Lief, 21/105|5 Dent, Ser.O, 19 uk. 26/102/4%| 1.8. do. do. 19 untk,25|108|44) 1.5, do. do. 1910/105|4% N) G D M o h Bergmann Elektr. HöchsterFarbw, 19|100/4 è G, Sauerbrey, M./100/4! t 2 d N s L, 11, 20/103/4% - Hohentels Gwtksch./108/4%] 1,1. Scchl.Bergb.u.8.19/1083/4 M C Pg S Bergmannssegen [108|5 | 1.2. ? Philipp Holzmann|102/s | 15. do. Elektr. u.Gaz|100|4 Preuß L Pdoe G z Berl. Anh.-M. 20/103/4%/ 1,4. Horchwerke 1920, /102/5 | 1,4, B do. Kohlen 1920 |102/5 Preuß.Kaliw-Anl. ls do.BautenerJute|102/5 | 1.4. Hörder Bergwerk|103/4 | 1.1. Schuckert & Co. 99/102/4 do. Notaenw. 2 Wn do. Kindl 21 ut.27|102/s | 1,4. 350 Humb. Masch. 20/1062] | 1.1. do. 19 gf. 1.10, 25/102)4% Br. ¿tr ai Gd. Í Berzelius Viet, 20/1025 | 1,1. do. do. 21 unk.26/102/5 | 1.4. Scvulth. -Payenh./102/5

Brb Sächs Lndsch 9 Bing, Nürnb. Met./102j4%| 1.4, Humboldtmüßle . 4. do. 1922 unt. 82 Nong.-Vfandbr els do. 1920 unt, 27|102/5 | 1.1. G Hüittenbetr.Dui8b|100/4 | 1.1. do. 1920 unt. 26/103/4% Rh-Main-Don Gd 5 [E Bochum. Gußst. 19/1004] 1.4. HlittenwKayser19/102 ¿L Schwaneb, Prt1.[1|102/5 Rhein.-Westf. Bdk Gbr. Böhler 1920/102/4] 1.4. 400b do. Niederschw. ./102/5 | 16. dir. Selff. u. Co. 20 103/44 Gold-Lfdvr. ‘ls Borna Braunt, 19/1024) 1.8. Ilse Bergbau 1919|/100/43/ 1,1.7 [950h tem, Estkt. Betr.|108/4% do. Gold-Komw “ls Braunk. u.Vrik, 19/1004] 1.8, Max Jüdel u. Co./102|5 | 1.4. do. do. 1907, 12/108/4% Ï S Sora Gi BraunschwKohl.22|102/5 | 1.1. Juhag 108/44 1.1. Siemens u. Halske] 100 4 L

E FEaRe

. 906 : : „National Allg, Verl-A G. Stettin 24066 adinaud Ffeiffer zu Allendorf (Werra). | Hauptstraße. Inhaber des bisher unter | O.

: i , s 3: Niedercheintsche Güter-Ufet, —,— Geschä ts) etrieb „besteht in Her- obiger irma von dem Kaufmann Georg pen - Aktiengesellschaft in Baden- © j : 1 1 a n Mast Nordstern, Ullg, Veri, Akt.-Ge{- (für 1000 6) 8860 ns on Ner, NYrsalien Shmité in Lohr betriebenen Landespro: | Baden - Faul Steinmüller hat sein | pie agt 12 000 Voldmark. Die Ge- | trag ist am enter, U unk 14 E Nordstern, Lebens-Verj, Berltn —— md pharmazeutischen Bedarfsartikeln. | dukten- u. Gemischtwaren eshâfts ist nun | Amt als Vorstand niedergelegt, an seiner ene ry eien over meyrere | am 15, Dezember 1928 He We den 19, März 1924 rtsführer vertreten. Die Zeichnung | 1924 geändert. Besteht der Vorstand aus Oldenburger Veelich-es, M Untóceridit Zu / 10 Lan Fi i Sim R: Le E E „Karl Bert A geschieht in der Weise daß die Zeichnenden | mehreren Personen so wird die Gesell- a L , tin Lohr. le Firma lautet nun: „Georg | Baden- n zum alleinigen an î E, e 5 ì, Ò le ele fden, Zensur M L ia mz 4 j | mechanishem Bete bergesiellien Fine iltcter Set l M He Srttandoui- Rhem Gend: Meni ermei E (Rae), Ammlgeriitn Negisicnerits: | 2 Gle O A eis der Zela e Namendentersbrif standömitglied in Gemeinscbaft mit einem E Serien S S L AEABTEGIIZEN SFO4, : bid ; _. | beifügen. iftsführer sind: Ludwig, | Prokuristen. Die Generalversammlung Scles, Fener-Veri, ti L unter Nr. 714 die Firma Kurt obi in | Ascharr [118854] [118860] Wilbelm, Likörfabrikant in Kulmbas, fann auch beim Vorhandensein mehrerer Thuringia, Erfuri 145d tenburg und als ihr Inhaber der Kauf- El Car er“ in Amorbach: | 2d Homburg v. d. Höhe. | Müller, Gustag Rittmeister a. D. in | Vorstandsmitglieder einzelnen von ibnen Tranzatlantishe Güter —,— nann Kurt Johann Jobst daselbst ein- Juf ri s s er d in K fil as: D.-R, A 112: P “a August Lepper, | Kulmbah. Jeder der beiden ist allein | die Befugnis beilegen die Gesellschaft Union; HagelaDerk, Wetmar —— (etragen worden. Unter der Firma wird Q M ete Sebr nder in Amor- | 2% Homburg v. d. Höhe. Die Firma vertretungsberectigt. allein zu vertreten. Vorstandsmitglieder, Viktoria Allgem. Veri, (für 1000 46) 370b eine Fuktterstoffe- und Schneiderartikel- | Wb „cargare render in Amor» | ¡f geandert in „Philipp August Lepper, | 2. Fa, „Kulmbacher Schäftefabrik | die die Befugnis baben, die Gefellsckaft Bitoria peercers, ba. d enba 20, ta 1924 Ableben lhre Erber 2 Ane Stade, E Homburger Baudekorations- | Bergshlößchen“ Beierlein «C glein zu rieen, E E der Ee D MUM ATOA Murg, am M. arz L924, ; | geshäft". D irmbah“’, Sit Kulmbach. ffene | schränkung des § 181 B. G.-B. befreit. Thürvingisches Amtsgericht. Kaufmannstochter in morbah, b) Luzia Bad mburg v. d. H., den 21. März 1924. adeléresell schaft Beginn: 5 Ey um Vorstand is bestellt: 1. Kaufmann. A S A See ean U 0) An Preußisches Amtsgericht. Abt, 6. cstellung und Bertrieb von Schuh: | ermann Mül ler, Bex l in, 2. Kauf . m 6 T §8548 f . z Sir +4 . ; L ; L T Gr. Casseler Strb. 194 “v lee Niccse Bankgeschäft, Sig: E D E E Mende P R, [LISSR] Gesellsdafter: Wilbelm Firmbek theo: vertritt die Gesellichaft aller Als ‘nicht . y U E L N E C, . . . “s . er {db Ponenicireiß in Schwandorf ist Pre: fnma Ednerder t lein Lebnants g |zeO T Bardeldregsier B Mr 11 is bei | [une in (ulunhach Simon Beier: | eingetranen ied. noch veröffentlicht: Die i / ¿ ce ge, * e der Firma Dampfziegelei miedeberg : G 4“ Ó : apital zerfällt i er j, Midtes Sib: Andere |eriraraerhis Die sima fautei| Ubienpescchalt ju Bad Scmibchere | ns Trans Rambauer-, Sid | straße !! Das Grurbfep tet ratl e Offene andel sellschaft j inn mehr „Karl wender, Inh. Geschw. am 15. Marz 1924 egetragen: Das bauer in Kulmbach ist Prokura erteilt ¿zu 5000 Æ, die zum Nennbetrage aus- 1. März 1994, abrikation feiner Kaffee- Aner Sur den 18. März 1924 Grundkapital ist um 18000 000 A er- 4. Fa, „Bayerische Vereinsbank gegeben werden. Vorstand besteht je pezialartikel ellshafter sind: Meier, A et Regist s ubt: höht und beträgt ut 30 000 000 Æ. Filiale Kulmbach“: Weiteres stellvertr. | nah der Bestimmung der Gencralver- hidar, und Ri ter, Paul, beide G abri mtsgeriht. Registergericht, TONLE A ttedeberg, Vorstandsmitglied: Karl Rieger in Nürn- sammlung aus ener ovée bien Me anten von Amberg. Jeder der beiden 3853 L E. be jonen. Die Mitglieder Vorstan Deutsche Doñarshayanw T A O Comm.-u.Priv,B. | 5,25 à E a 5/84 Ie Pes Hohenlohe -Werke | 23 25 à 24,50 008 4 S 334à320 a I e Gesellschafter ist für fich allein ver- o E Se in Aschaffenburg: Barmen. a, [118868] Bayreuth, den 18. März 1924. werden von der eralversammlung be- 4X4Dtsch.Reichschay 1V=Ÿ ne Darmst,u.Nat.-BL | 10,25 à 104 à 111(b 10 à §ob G à 9,8b Philipp Holzmann 3§23,3à 3,50 3403/6 ¡retungsbevechtigt. J / Gum: Der Gesellschafter Karl Scheller |. In unser Handelsregister wurde Amtsgeriht Regiitergericht. stellt. e a o r der Mertaeb «@& do bo. VI-IX Deutsche Bauk. | 10,3 a 11b 10 à 9,75 G à 9,9b umboldt Masch, | 24b : 24,25 8. 22,5b Amberg, den 18. März 1924. ik. [ist ausgeschieden und die offene Handels- | folgendes eingetragen: R versammlung geschieht dur Bekannt- 2 Sitten Neétctibanleide | 003 77:5 à 750 à 75,5b Drèlbuee Bee! Hr Y s tit C eue Bere, Baleanen! MRC T AhIA E Tonwarenfabrik Schwandorf, Siß: gesellshaft hierdurch aufgelöst. Allein- Am 14. März 1924: Bayreuth. [118866] | machung im T E a L I 0B 0h i y 21,25 à 19,5 à 20,25b wandorf: Dem Dr. Wilhelm pee des Geschäfts ist nun der biëherige | A 3121 bei der Firma Ley & Wiegandt In das Handelsregister wurde ein-| fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

at do. do 255 à 260 à 250b Lelps, Kredilnse, 226 red 25 à 2250b Q Salinorte Ain Id 14,75 à 14 à 14,16 idt, Diplomingenieur in Schwan- Gesellschafter Adolf A Kaufmann | in Barmen: Otto Knoll ist aus der Ge-| # dur den Deutschen Reichsanzeiger. Die 84 do, do. 925 à 930b Mitteld, Kred.-Bt. | 2,2 à 2,3b ; 2,1 à 2G à 2,2b Karlsruher 2 tas, 4ÿ 8 5%h 4,56 à 4,6b dorf, is Prokura in der Weise erteilt, | Elf r „mimonn, Kaufman sellschaft ausgeschieden geiragen: Ï ; im“ S4 | Gründer, welhe alle Aktien übernommen 7—15% Vreufß. Staats-Sch. Oesterr. Kredit „… | 0,4758 à 0,456 à 0,4756 0,4758 à 0,4250b Q Kattowtper Bergb. 34 à 330 ü P U oi in Aschaffenburg. Die Firma is unver- 9 : : 1, Fa. „Naiser & BVilsheim“, Sig i Kauf M

; Pr6.Staatssch. fäl), 1.5,2 —— à 0,37 1 dh er berechtigt ist, mit einem Vor- | L A 3411 bei der Firma Leonard Linde F haben, sind: 1. Kaufmann ar 5% Prþ.Staatsfch. fäll, 1.5.24 | —, i Wiener Bankv... | 0,375 a 0,356 à 0,3750 0,35 à 0,325 G é ep... | 1,4 1,46 1,6 à 1,4b st 22: e Ge ändert. : 1 Bayreuth. Offene Handelsgesellschaft. Be- Kaba S Fiér Crié Bob oh do, do. do. 1,5,25 —,— Schulth. - Payenh. | 20,75-à 22,5b 20%à 19,75b Klöcfner-Werke „. | 41,25 à 44,5b 43 a 40,75b andémitgliede die sellschaft zu ver- Aschaffenburg, den 20, März 1924 Kommanditgesellschaft in Barmen: Der | n: L Sanuar 1924 g i und Ver-| K ahane, 2. Ban ier Grih Bobn- 4X) do. do. (Hibernia) g Accumulat.- Fabr. 35,5 à 34,25 à 36b 34,25 à 34b Köln-Neuefs. Bgw. | 45 a 47b 45 è 44b treten. e 27 C er önlich ha tende Ge ellshafter Leonard inn: L ? rio It ed E, 3, Rechtsanwalt Dr. Siegfried 44 do, do. (auzlo8b.) | —— —,— Adlerwerke 2,4 à 2,75b 2,5 à 2,4b Köln-Rottweil ... | 7} à 3,5 à 7% à 8Yh 8,25 à 7,756 Elektrotechni he Werkstätte Erlangen Amtsgericht. Registergericht. : D : : 31 ber 1923 aus auf von Nohprodukten. Geschäftsräume: ron, 4. Kaufmann Sieafried Sch{ch ön 4h do. tons. Anleihe 305 à 307b 300 à 301b Acttenges, f. Anil. | 13% a 14,5h 13,25 a 12,5eb G à 12,75b Gebr. Körting... | 8,75 a 7,5b 8,5 a 8,3b 6 rhardt ut j ndsbei Zweignieder- Brei R ETA ee A d Ld vas Siede E dée bis Qischenstraße 38. Gesellscha er: Naiser, M ä hr è O st LAU B aufm: Her-

; [118651] | der Gese ; -|8 i : A ann

8%% do. do. do, „.... | 260b G à 265b 260eb G Alg. Elektr. «Ges. | 9,5 à 105b 9,5 à 9% 9h Krauß &Co., Lok, | 6,1 à 656 - 6 a 5,6b ‘a : d Bilsboren n C : : = herige Kommanditist Walter Wagener ist On, A O I Bavreuth. mann Müller, zu 1 bis 3- und 5 in

48 Firma Deutshe Künsitler- und verwandten Erzeugnissen sowie die | Grundkapital E 100 000 000 Æ, e s

rwertung von Obst. Das Stamm- | Aktiengesellschaft. Gesellschaftsver-

B , e. Magdeburger Rücversicherung8-Ge(. 60b fedngn Haber is der Kaufmann „Georg Schmitt® in Lohr, Oos 2 Cenelererialea Abt. B (L10658) ruchtsäften, Weinen Spirituosen, Essig | und die Beteiligung an solchen. Das

I J 2 I I-I I Lo P Fus H pu . * s - .

——————_—— S S S L R m

J S

orer èzis

m Pre E ps ps S via pas Gs d cen

5

NSES 25 4 28

E £o

* S

o

¿r Coo p p jak E EDS I I I J D R fe Pra ps due Des ja dus drs jur gus Pud pr p :

E

d 1 É do. Nogg. Kou m. s Buderus Eisenw... |102|5 ú 250b Kahibaum 21 uk,27|102/5 | 1.2. do. do. 1920/10014 Busch Waggon 19/103]4// 1,4. do. 1922 unk, 82 5 f 1,4. Stemens eSchuckt.|100 CharlbWafjerw 21/1083/5 u Ai do. 1920 unk, 26/1034] 1. 4 j 4

Moggenretiteun e Bk. Berlin, N, 1—5® Sächs. Biaunk,-Wt. Ausg. 1, ale do. 1923 Ausg, 81/5 do. 1923 Ausg. 4 {5

= 7

e p js

Concordia Lraunk|100 Kaliwerk Aschersl.|/102/4

Le LASS [E -_…_.

do. Spinnerei 19/108 4. do. Grh.v.Sachs.19|108/5 Founendaun .. [108] 4] L4. âeula Ci Gw. 21/1025 | 1,4. Thlir, El. Lief. 21/r0gle / T y L esiauer Gas [105 5 eula enh, 21/1025 | 1.4. r. El, Lief. 0, Sei add! Nod ns Dt.-Nitedl, Telegr. |100 Köln. Gas u. Elft./108/44] 1.4. ‘do. do. 1919, 20/1034 "Ante 0 Dt. Gasgesell sch. s Köntg Wilh, kv, 92/102/5 | 1.1, do, Elektr. u. Gas/105/8

D005 Paus -Puis fans “Pub: Fes Jas

e ck ck do ho fo L C t a V E

T 29 s C

na

® r

cer

[ck]

Dle), 2 à Sclcaw. C000: B do. Kabel. 1900|10 Königsberg. Elektr|102/44] 1.4. Treuh., f.Verk.u.J, Eikt.V.Gld.-A.4 ls |f, do. do. 1919 ut.24/103

) Kontin, Wasseuw.|103]/44] 1.1, Ulstein 22 unt. 27/103/5 S{lw.-Holst. Ldsch do. Kaliwerke 21/100

Kraftwerf Thür. .1106]8 | 1.1, «Unton“ Fbr.chem}|102/4 Krdv, Nogg, s do. Maschinen 21/102 W.Krefft 20 unk.26/10 Ver.Cham.Kulm1z|108/4 a: N do. Solvay-W 09/102 Fried. Krupp 1921/102]s | 1.1. do.Fränt.Schuhf.|102/4 do. Teleph. u.Kab|1083 «3, Umann u, Co.j108]4 | 1.1. Ver. Gllickh.-Fried|100/6 do. Werft, Hams- KulmizStetnkohle|100/4 | 1,4. do, Kohlen burg 20 unk. 26/1004 1,1. do. do. Lit. B 21/1 4, Bp u. Wiss.|102/5 bo. Wolienw.809/1038/4 | 1,1. Tauchhammer 21/102ss Le - do. 0. 1908/1024 Donner3marh.00/1004 | 1.1. Laurah. 19 unk, 29/108]44] 1,4, Vogel, Telegr. Dr.|102]4 do. 19 unt, 25/10044] 1.6. Leipz.Landtraft20|1 d. Westd. Jute 1921/1025 Dortm. U.-Br. 81/1025 | 1. d A. WesteregelnAlk.21|102/5 Drahtl.Uebj{. V. 21/100/5 | vers do. H 4, do. do. 19 unk.25/109]4! Dycterh. & Widtn.][108]44] 1.1.7 | - J Westf.Eif. u.Draht!100

t pk uet pen fers sere jed fes S Q CLD S: G A J ¿fa furs ps pri DS

Er

6

_—_ S eo -

ps Pes pes Jus spr surt ues pes S: S F § P .

pt ps pes ..

Fortlaufende I otierungen,

4 Bayer. Staathanteihs:: E Ascafenb, Bene 19:54 2350 20 à 19,2560 G Sara 1414,75 414,5 à 1 1356 ‘13,75 à 13,2 à 13,5b qung Neukirchen-Balbini. Siß n Sa Weißer Grund“ Rohpro ; Mttarf R M P Gie Aug8b.-Nürnb.M. | 28,25 à 31b 28 a 28,5 a 27,5b Linke-Hofm.:Wk. | 240287 Od 23,5b G à 22,5 à 23b (ciguiederlassung: Neukirchen - Balbini, Gesellschaft mit bescbrenkter L ftung“ in | mit dem gleichen Seitpunkt als persönli | 2" Fa. „Meybra“ - Motorenwere | Berlin Die Mitgründer zu 1 und s Peramtirin Bad. Anil. u. Soda | 15], à 15,56 à 1 15%a 15,54 15G à 15,25 à 156 Ludw. Loewe... | 42,25 à 45,5b 42,25 à 41 à 41,75 à 41,5b 18 der Hauptniederlassung: Erlangen. | Gese m Res Ln tender Gesellschafter in die Gesellschaft | 344, „D, u 619 bringen in die Gesellschaft die unter

4 ü 15, 75 5% & 15,5 & 1 „2 2,25 à 45, ; E: affenburg: aften ejellichaster in die Bayreuth Georg Meyer“, Siß l E y i s 54 Mexikan. Anleihe 1899 ] —,— —_—— Basalt 12,6 ò 14h 12,5 à 12,25 à 12,3b C, Lorenz. 5,25 à/5,75 Q 5a 4,756 à M: Hans Ehrhardt, Elektrotehniker . s s - eingetreten. Bc th ber: iedrih Ge irma W. Humpert in Berlin, Ritter- 45 do. do. 1904 | —,— g Jul. Berger Ttefb. | 5,3 à 5,5 à 5% à 5b 5,3 à 5,5 à 5,25b G Mannesm.-Röhr. | 37 a 38,75b 37 à 35,75 à 36b Wi Erlangen Die Vertretungsbefugnis dos Geschäfts B 250 bei b : Metall Zayreuth. Inhaber: Friedri 9789 | raße 11, betriebene offene Handelsgeseil« do. Hwischensch, d. Equit. Bergmann Elektr. | 16,25 à 16h 16 à 15,5 à 15,75b Mansfelder Bergb | 9,1 a 10% à 10,25h 9 à 8,6b Amberg, den 20. März 1924 führers Josef Eduard Stier ist beendet. |. s et der Firma Metfallwaren- Meyer, Kaufmann und Motorenbauer in b it llen Aktiven und Passiven Trust-Co _— Berl.-Anh. Masch, | 10,5 a 11,5h 10,25 à 9,75b Dr, Paul Meyer. | 1,3 à 1,5b 1,3 a 1,25 è 1,36 G 9, . Arz . Aschaffe burg den 21 März 1924 industrie Aktienges fesor in Barmen: Bayreuth rstellung und Vertrieb von A mit auen und 1en 4 ° 9 [4 ú

4) Oest. Staatéschap\ch. 14 | 6L'à 6,75b 7b Vetl.-Burger Ets. | 2,25b 6 à 2% à 2,5b 2,5 à 2b Motorenfbr. Deuy | 25 à 26,5b 26 à 24,75b Amtsgeriht Registergericht. ; ; : % N sg { Und dem Rechte der Fortführung der 4 do. amort, Eb. Anl. | 2 2,2b 24d 2,5b Verl.-Karl3r. Ind. | 80,5 à 88b 81,5 à 82 à 80,25 à 81b Nationale Autom. | 3,1 a 3,5b 2,75 à 2,6b Amtsgericht. Registergericht. f ereura S M a Tia „Meybra «Motoren u Sensen Firma ohne das Grundstüf Sasen- 4 do. Goldrente 9,5b Ss Berl. Maschinenb. | 13,65 à 15,5b 13 612,5 à 13 ù 125b Nordd, Wollkämm | 45 à 48b 44 è 44,9 à 43,5b ————_- v L : T wie Dandel mit eins{lägigen Artikeln. 2 51 ei Die Einbrinauna erfolat 4ÿ do. Kronen-Rente. | —— 0,75b Bingwerke 3,9b G à 4,3 G 3,75 G à 3,9b Oberschl. Eisenbb. | 21,75 à 23%b 20,5 à 20,3 & 20,5h [118855] | Lange ist Prokura erteilt. Gefcchäftslokal: Austraße * damm 51 ein. Die Einbringung erfolgt 4ÿ do. fonv. I. J. do. | —— 0,7 à 0,60 Q Boczumer Gußst. | 52,5 à 52,25 à 54h 52 à 50,6b Obschl.Ci-I.Caro | 26% à 273b 26 à 25,5 à 25% Angermünde, [118849] | Aschersleben. j in Ai B 378 bei b Firma Zawada Gesell-| 5 "L Audrexs rant“ S4 | auf Grund der Bilanz vom 31. Dezember 4L do. tonv.M. N. do, |—— Dae Gebr.Vöhler u.Co. | —— atb Oberschl. Kotswke. | 52 à 51,5 a 55,4b 49 2 48 à 49,25 à 48,25h n das Handelsregister ist heute das| Jn unser Handelsregister Abteilung A E e LO E E f Jet 9. Fa. e-Andreas Frank“, Sis | bo Mattes mb Taba a E 4/54 do. Silber-Rente... | —,— 1,1h Buderus Eisenwk. | 163 à 19h 15% a 16 à 161 À 15,66 Orenstein u. Kopp. | 15% à 17b 15 14,56 à 14h Erlôschen der Firma Fuhrgeschäft Bertha | ist heute unter Nr. 578 die Firma Mar [c aft m es 7rantier Parana N | Bayreuth. Inhaber: Andreas rant, | ebme di Gewähr für den Einaana de Turi, SOI Gee 172 a7 8,25b BILVildenleeie - 1. Mah ia Phdnix Veuibac: | E A LTOO 30,25 a 30X 8 28,75 à 29,75 k 200 M Sfwedesky, geb nann, eingetragen | Dardenwerper in Aschersleben, Bäerstieg | Barmen: Dem Kaufmann Wilhelm | SHuhmaerneister in Bayreuth. Fabrik: | ne dec Biling adtgeiükalen Außenstände T t. B i F T & p R) e enr Ä Ü E Ä à s ,25 z » h . = . ( e: SAE 4 2 S G8 ; o d t Ÿ | 3 î S. nt 44 Türk, Bagdad Ser, 1 B, yf-Gutdenrerke | 3h à 3,75 3,1 hönix Vergbau. | 31,5 à 32,5 à 32 à 33h 30,25 a 30% a 28,75 ù 29 worden. Nr. 1, und als deren Inhaber der Kauf- | Heuser, hier, ist Prokura erteilt. mäkige Herstellung und Großvertrieb van S Bankautbab Ee mai pee men

4 y do. do. 2.. | 73 ù 8,5b 1,5 ò 7b Calmon Asbest .… | 1,3 à 1 1,4 ä 1{ù 1,2b ermann Pöge... a 2,68 à 3G 2, - R L L OEE 2 E vén 4 -e 45 bo. unif. Anl. 03—06 | —,— “Le Charlbg. Wasserw. B75 CEUISA 208 Q à 21,5b As L taes Vokyphonwerte - - . 5ù5B a 4,75b G Angermünde, 21. März 1924. mann Marx Bardenwerper, daselbst, ein-| B 554 bei der Ea Verkaufskontor Schuhwaren und -häften. Geschäfis- e Was dafür da ties fsiven 4ÿ do. Boll-Obligationen | 7,756 à 346 7,25b Chem. Grie8h.-El. | 13,25à 13,5 à 13,25 à 14,5b 13'à 120b G à 12,5b @ Rathgeber, Wagg. | —,— 8,2 à 7,75b Amisgericht getragen worden Walter Jung Gesellschaft mit beschränkter räume: Friedrichstraße 38. ie Gewähr dafür, weitere Passiven, Tütrkische 400 Fr.-Lose …… | —,— 21 à 22b do. von Heyden. | 5,25 à 5% à 5,2 à 68 à 5Lb 5,25 à 5,1 à 5,258 à 5,1b Rhein.Braunk.uB, | 33,75 à 33,5 à 35,5b 358 35,25 à 32G à 32,5b : Aschersleben, den 19. März 1924 Haftung in Barmen: Durch Bescbluß der 6 Hain“, Siß Bayreuth. | als in der Bilanz vom 31. Dezember 1922, Ung. Staatsrente 1913 | 3%b 3b Cont. Caouthuc. | 7,1 à 8,25 à 7,75h 76 à 7,1 à 76 Nh.Metalw.V,-A. | 9,25 à 10,75b ù b schersleben, den 19. März 1924, M: 4. Fa. „Hans Hain“, Siß Bayreuth. | L S 4X§ Ung. Staatsrente 1913 » C. | 7,1 à 8,25 à 7, 7,5 à 7,1 etalw.V,-A, | 9,25 à 10, 83 à 83 ù 8,75 ù 9 s ies Amtsaëri Ge ellshafterversammlung vom 11 är L 2 B nicht vorhanden sind. Die Aktiengefell- 4 do. bo, 1914 | 2,75 à 3b 23 à 2,8 G Daimler Motoren | 4'à 4,2b 3,8 à 3% G à 3,75b Rhein. Stahlwerke | 32,75 à 35b 31-ù 31,5 à 30,5 à 31,25 à 31 Apolda 118850] Preußisches Amtsgericht, \ (e ng L Inhaber: ns Hain, macher» Geld Weim alle Kolle vas 44 bo. Goldrente... | 4Là 5/6 5,1 à 4b Dossaner Gas .…. | 23,5 a 24% 23,5 à 23,75 ù 23,5b Rh. Wesif Sprengst | 6,4 a 6,5 à 6,1 à 6,76 6,5 à 66h à 6,1b H unige Handelöregister Abteilura A 5 Da 1924 i Gesellschaftsvertrag im § meister in Bapreuth. Herstellung und | [{a immt ferner s : 4h bo. Staatsrente 1910 | —,— 4,25 à 33b Dt Bo Tit: Taceyt, 17,6 à 19,5b 18,25 à 17b Rhenanta, B.Ch.F. | s à 7,75b 7,25 à 6,75 G à 7,25b is er STemIter eutung Baden-Baden [118859] | (Firma) abgeändert worden. Die Firma Vertrieb v Schubwaren Geschäfts. flichten aus den Dienftverträgen mit den 4ÿ do. Kronenrente... | 0,8b 0,9 à 0,8b Dts ¿xLuxbg. Bw. 42 a 45b 49,5-à 41,5 à 40 ù 41,5b I, D, Riedel .….. | 7,5 à 8,25b Ba 7,1 à 7b heute eingetragen worden: E 9 tet Kismet-Tabak-Gesellschaft mit | Z Teried 90 E, geitellten der offenen Handelsgesellschaft 4h Lissabon Stadt. 1. T, | —,— 3h ei érdöl .. | 528 à 55b 51,25 a 49 ù 49,75b Rombach. Hlitten, | 19,8 à 19,5 à 22,5b 194 à 19 à 19,25b l, unter Nr bei der Firma A. | _ Handelsregistereintrag Abt. B Bd. T} lautet jeßt Kismet-Tabak- a räume: Richard-Wagner-Str. 58. W. Humpert sowie alle Rechte und 4% Mexikan. Bewäss..….. | —,— O Deutsche Kabelwt, | 1,80b 6G à 2h 1,9 à 1,80 a 1b Ferd. Nücfforth.. | 1,58 à 1,6 à 1,5 à 1,6h 1,6 à 1,46 Weber Apolda: Die Fi ist erl O.-Z. 69 Firma Metallwarenfabrik | beschränkter Haftung. Dem Kaufmann 5. Fa. „J. M. Riebel“ Hauptnieder- | W. mpert }owi do. Zert. d.New York Tr.J, He —— Deutsche Kaliwk, . | 42 a45,5þ 42 à 37 à 39h Bltgerswerke .,. | 15,2 a 16,25b 14,5 à 14 à 14,25b Gu oda: Firma l oschen. Oos G. m. b in Oos —: Die Ver- Alex Paulus zu Barmen ist Prokura er- l-in Da uth Zwei niederlassun ichten aus den von der o fenen Sitdösterr. (Lomb.) 2%,0 Y « | 6,75 à 6,9 6 6,75b G à 65b Deutsche Masch... | 7,25 a sh 7 à 6,75 à 67b Sachsenwert .,., | 2,7 à 2,9h 2,75 ù 2,5 a 2,6b « unter Nr. 140 bei der offenen S E E N ; teilt mit der Bef is, die Fi für fb laffung ayreul e : s PDEUy 28 ndel8gesellschaft abges&lefenen Miets- do do, _peue,. | —,— —— Deutsche Werke. | 9%à 11b 8,4 à 8,75 ù 8,5 à 9,25b Salzdetfurth Kali | 24 à 25,25b 24 à 23b gesells, Nobert üße, | tretungsbefugnis der Liquidatoren Reinhold | teilt mit de ugnis, die Firma [ur 1h | Vobenstcauß: Dem Kaufmann Fris tr3 Khérungmvericägen und Elektrische Hochbahn... 40 à 42,5b 38 à 36,75 à 37b DeutscheWollenw. | 5,8à 6,8b 6 à: 5,5b G Sarotti | 1,75b B à 1,96 1,7 ù 1% à 1,7b da: Die ells ist löst. Marx und Augustin Köbele, Fabrikanten | allein zu zeichnen. Riebel in Vebenstrauß wurde V--furg| vertragen, Berhcherungêverträge L à 6% 5,1 à 450 ù 5b H. Scheidemandel | 24,5b G à 28b 25,75 à 24,25 à 24,50 räulein In M Baden-Baden, ist beendigt. Die Firma] B 578 bei der Firma Werkzeugfabrik erteilt / Lieferungsverträgen. Sämtliche wvor-

Schantung Nr. 1—60000.. | 16 à 1,1b 14ù 1,1 à 1b Deutscher Eisenh. 4 Desterr.-Ungar. Staatsb... | 34 à 33h 32 à 31,1h Drahtlos.Uebers / 8 à 7,5b Schles.Bgbu.Zink. | 34,5 à 35b Mar e, bisheri s - : » M j Ç i je Bats. Baltimore-Ohto g 31h i pu Dynamit A. Nobel 63 à 75 à 63 à 8Kb Ia 7,25 à 6,5eb G Sclel Sarl 5,75 à 5,25 à 5,75b 54/4 5,25ù 4,5 *sellhafter it cileinigge nbe f ist erloschen. ; S erza Velen mit be)hrankter 6. Fa. „Vayerische Ver einêbank handenen T unga her und R T

Canada - Pactsic Abl. - Sch). Eisenbó.-Verkmitt. | 15,25 à 15,56 14 à 13%b Lugo Schneider . | 6,5 à 7,3b 6 à 6,4 v, 6,1 à 6,256 Firma ¿ Baden, den 12. März 1924. tung in rmen: Dem Kaufmann Filiale Bayreuth“: Weiteres I, | Papiere erb eng } s _0. Div.-Bezugsschein .. | 12,5à 12,1 à 12,5b 11,6h Elberf. Farbenfbr. | 15,25 à 16,75b 15,25 à 14,75 à 14,9 & 14,5h ano u.Salzer | 10 à 10,75h 93 à 9,9b ¿0 3 unter Nr 4 ¿ y Wil Bad. Amtsgericht. T Wilhelm Heuser, bier ist Prokura erteilt. vertretendes Vo rstand ¿mitglied: l \chäfte der offenen Handel 8oefe schaft Anatolische Eriens, Eer. 1 | 11 à 11,5b 9,75 ù 11,5b Elektrizit.-Ltefer. | 15a 17b 15 à 14,25b Schuckert & Co... | 33 à 36b 32,1 à 32,25 & 31,5 à 32,25 ù 31,7 o r Vir. 436 bei der Firma . h e. K ) i ; e TOoa vertretent S ndêmit e V. Saucet aa ie Us eit E do. o. Ser. 2 | 8à8,758 8 à 9,5b Elektr. Licht u. Kr. | 93A 11,25 à 11h 10 à 95 à 9,75h Cle e Bul | 2,75 à 2,7 b 2,9h 2,75 à 2,8 à 2,5b n Lind, Apolda: Die Firma is}t er- S n 19. _- ¿ 1924: Rieger in Nürnberg. Die für Anton Ta Tad ca a0é e Baar LE Luxemburg, Prinz Heinrich | —,— —,—- Essener Steink... | 48 à 526 47,5 a 47h Siemens & Halske | 37,5 à 39,5b 36,75 à 35,75 à 37b losen, Baden-Baden. / [118858] | A 3012 bei der Firma W. Röhle & Co. Hörlin und Josef Kaäffl in Bayreuth für | 1. Januar 1923 «d als für L jung der Wesisizilan. Etsenb... 7 R 6%'à 5,75b L Sh é A Stettiner Vulkan. 23,75 à 25 5 d TLToD 4. unter Nr. 577 bei der offenen PAREL C eLtinttag Abt. A: in Barmen: Dem Kaufmann Paul bis Zweigniederlassung in Bayreutb er- 1 E g g rann eit derm G & Z ) . ebe L i. Us. L i L 4 e 1 H e - 106 Is iti h e :| Bd. Il O.- Firma Rhein- | Butterweck ist Prokura erteilt. teilte Prokura ist erloscen. . Januar

gudel sellschaft Louis Trap ¿Meüe ! P st

5h Tehuantepec Nat... —,— elt.uGuilleaume | 25,25b G à 27h 24,25 à 24 G töhr&C.,Kammg | 69 à 71,75 66 a 63,75b 7 G F4 s gurÎe i 4 elsenk. Bergwerk | 50'à 51 à 50,5 à 53b 49 à 48 à 48,5b Stolberger Zink. | 34,5 a 37b 32,25 à 32,5b irma | boldthaus er & Ninder in Baden- Amtsgeriht Barmen. Bayreuth, den 13. März 1924 Werien den Uebernabmewerten gegen-

0. , e zt Gejellschaft ist auf löst, Die Verän imaei 5 Deutsh-Austral. Dampfsch{. | 33,5 à 35b 36 à 32b Gef. f.eltr.Untern. | 163 a 17% a 17,4 à 18,25b 16,75 à 16 à 16,25b Telph. J. Berlt 25 ù ù j l ge ias G t Ü eni eet E E : s ¿i über Veränderungen eingetreten Kind Hamburg-Amerikan, Pete 25,5 à 28,756 26,25 à 24,25 à 24h Th. Goldschmidt 1a L E 1514,25 14% à 144 à& 14h Thb Ber. Delf. Ca A8 : 500 64,9 | erloschen. ; x Bade : Die ce eusdast L v elóst. [118862] Amtsgericht L Regi! ergeriht. achen diese Veränderungen är Rebuuna Hamb -Slidam. Dampkscch.. I 36,75 à 34,5b Sort Ba onfabr | 5,4 a 5,9b 5,6à 56 à 5,25b Leonhard Tiey ¿; |38à 4b 3,56 à 35b M „nter Nr. 92 bei der Firma Bruno Bas ndelsgeschäft ift au de Dit R A H ü i be O ent Wis She

anja, vam 00000. , r gon. | 3,2 à 3,6b 3 6 3,1 Tab —,— rigi® l 4 . in irma einbo au Ge Aktienge Ï Ifba i _HS Q ade è Kosmos Dampfschiff... | 26à 318 à 30,9h 31 à 28b actethal Draht. | 3'à 2,86 à 3b 3K à 2,9 G Unton - Gießerzi. 9,3 à 10,5b 9,5 à 81b Uen \polda: Die Firma ist er- Mlt ellschaft p Baden-Baden über- | der Firma Baubütte, soziale Baugesell- Belxara, Persante. [118867] | währt die AktiengefeUs{aft für die ein- 00000 I à 6, . .. y f e uh. B,-W, 2,75 g L f ä ; r a er ten We TINANtT

Norddeutscher Lloyd 5,9 à 6,75b 6 à 5,5b Hammersen „… | 12,75 à 13,5à 12,5 à 14,5b 11,250 11,5bB à 11 à 11,25b Ver. Schuhf. B.-W. | 2,7 à 2,9 à 2,5b E unt : chaft m. b, H., Bartenstein Ostpr Un 181 des Handelèéregisters | aebrachten Werte den Herren He Roland-Linite «. | 18,5 ù 19b 19,25 a 15b annov, Waggon | 13,75 à 14,75b 12,75 à.12,5 à 12,6b Vogel,Telegr,-Dr, | 2,4 à 2,7b 2,5 à 2,25 à 2% à 2,2b Mers;enter Nr, 962 die Firma Fri Bd wt ; eingetrag, übe ite | Abt. A ist die Firma Arthur Schier in | Mer und Max K e 39 Mil Stettiner Dampfer „..... | 5,25 à 5b 45 ù 4b ansa Lloyd .…. | 1,66 à1,6à 1,7b 1,50b à 1,6 à 1,5b G Volat & Haeffner 1,6 à 1,56 à 1,56h 1,7 à 1,5b tin, Apolda, und als J r Kauf- „J O.-Z, 43 Firma Ernst Brok- | folgendes eingetragen: Der frühere ceswtite Î L n e | ler und Mar Kabane fe 39 Mil- 241 i ff Buchhandlung un E in äftsführer Zimmerpoli artin es a. E: und als Jubaber der | [ionen Mark Wien. Die mit der An- Der

ge

Vérein, Elbeschtffahrt .…., | 4,25h 4b G à 4,25 à 3,75b arb-Wtien.Gum, | 2 à 1,9 à 2%h Weser iffbau. | —,— “g nann Fri i s Bank elektr. Werte 88 à 7,7 { U 1B Martin in Apo e 0 E : chi va Cc p 5 7 ank eleftr. Da 2A aas Tri E De Sr 25 a 0h50 E La D E25 à 60,75b Westerege nAlkali Tee O î. unter Nr. 963 die Soma didgesell- be n-Baden —: Buchhändler Ernst Florian in Bartenstein, tpr, ist aus- ì ur Schier in Belgard meldung der Gefellschaft eingereickten Bare Hi Wecbiels, | Zes 8 À3,3b 2,56 à 24 à 2b eld u. Frande. 14a 1,4 1,4b G à 1,58 à 1b 11,5 à 13b 11,5 à 10,75 ù 11b saft Barthel & Co., Komm. Ges, | Brockhoff Ehefrau, Helene geb. Zimmer- sriFieden, An seiner Stelle is der ja. Be tagen e 1994 | S6 riftäcke, insbesondere der e Bayerische Vereins-Bank | 2/25d N een 4 Aubfer -.. | 37 à 35,75 à 37,6b 24339 &35b tmmerm.-Werke 1,6b 19 6 1,4b ; und als persönlich nder Ge- | mann, und arie Brochoff, ledig, | Maurer Franz Porschke in Bartenstein, | Belgard a. : J, Marz 1. } beridt des Vorstands und des Aufsichts.

V/| 1 ù , da n O ,25b öhster Farbw. , | 13 à 12,5 à 14,25h 1 12/0 od 1 404,3 6 4 : : 4 : : : s Amtsgericht. v § N ck Berlin. Handels-Gesellsch. | 37 à 36 à 37 à 36,5h 32,25 à 31,5b oe EUL e Eer 44 à 46,5b E Uu Otavi Es? 28,8 028.75 d 268 à 27,75b 27 à 2614 26,5b ffa fer Kau e Faul had n Le Baden-Baden it Einzelprokura i ge adeer E ros S I E he Un B E a » l zwe emmanditi erte rten G k Q ICS, Ten LLCLOVOLER., Lune OC? -