1924 / 75 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Z/

s —— | Erste Zentral-HandelS8register-Beilage

viach Sachwert Schlw, Sun, D, ti Leonhard, Brnk. x Witiheluunenho!

2 1 , do. Serie Il 1.7 450 Kabel 20 unf, 27/1 L, verzins1, Schuldverschreibungen. do. do. oggen BlLL. | do do. 1921/1024] 1.4. Leopolbarube1921 5 | 1,5, 9 Wilhelmsha11919/10 5, San Cr und reußischen StaatZanzeiger Anhalt. Noggenw Thüring, ev. Kirch Eisenb, Ver!ehröm}102}5 | 1.5. do. 1919, 20 8 Wittener Guß 22/1025 | 1. A Au en 3 5,36 6,30b G RNoggenw. - An!, k | 4, G6 LindenerBranerxei 4, Zeiver Maschinen

Bd. Ld. “nord Kohle 0. WY 1068 10b WenceslauëGrb.K L 9 | 6,5b G 6bG G t Linke - Hofmann 4, 10/4090 20 unk. 28/1

Berl. Oud.-2.0-V(s P: Ys1.1:7 [1,036 | 186 N “Bli: 4 bo. 1021 unt, 27/1089 | 1.1.7 (3200 Zelist, «Wald, 22/1025 | 1. s |— j L. 7 5. ; Verlin, Freitag, den 28. März 1924

j Pfd. B11. Ludw. Löwe Co,19 y M E T T C T L R E A A A M M I Es A. A R OUDDL P E I R I A D E A Ferie. N. Di1 2. +5 B B , 3ob 1 3bG do. do.00,08,10,12/105|4%] versch./4450b Löwenbr, Berlin, O. Ausländitche.

: ‘410/9008 Í 5, dem Musterregister, S: E 1 do. Eacsen-Anh. C, Lorenz 1920 i Lts m * 1 11. 20. ‘1.4, Des Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts-, 3, dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts-, , 2,20 do WertEdlesien| | | Ab BLA 11n.18 HaidoPait S t | —= der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7, über Konkurse und 8. die Tarif- und Fahrplanbekaunimachnngen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt

Fus Fs det Frs

g, 21, 1.1.2,Ag., Magirus 20 ut, 26 7 er 22, 1. 1,2. A / Mannesmannr..… Russ.Alg.Elekt ¿exr dem Titel : y# p. Tonne, 1/1 4 p, 100 Kp, &Þ.| erer EudweW| Jo. Röhrenfabrif LL7 Ln

ams [ma (Ae R RESS U zub eris E BRR T lil 1m Zentral-HandelSregister für das Deutsche Reich.

Deutsche Komm, x Etnh. f, 15 k A * 21, 22 unf. 29,801 Martagl. Bergb, 19 Kolonialwerte,

Sabel (a is : A dip bio Dient Seis Gen Î das Deutsche Reich erscheint in der egel tägli. Der Bezugs | S(uldvets@reibungen indusirieller) «zctpitn. wle i Mont Cenis Gew, Deutsh-Oftafr,. 4,76b Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Neich kann dur alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Pandelóre register für das Deu eich erscheint in der Regel täg er Bezugs : 7,24 0 as s , SW. 48, Wilhelm- reis beträgt monatli Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Golvmark a “1000 ay E L di B M A Ae mi E Anzeigenpreis für s Naum einer d gespaltenen eime iien t 1,20 Golvmart freibleibeck®ck. y Neu Guinea... A F L dn A *Ostafr. Eifd.-G.-Ant L1 f —,— S ? R

f 811,9. 3,560 Unternehmungen. 1920 gef. 1. 7. 24/102/44/ 1.1. 5808 | Motorenf.Deup22 Otavi Men u. Eb] o[7| 1.4 [31,58 Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche N Neich““ werden heute die Kru. 75A und 75B ana abaidán.

e vor dem Eiínrückung8termin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein “2 Berkbertgöaktben, E Befristete Anzeigen missen drei Tag g ich L ia

p. Stitek, Gesä i Bad Ocynbausen. 119490] | Janten, Berlin: Die Kaufleute in | Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle

p N E andelsregister. s idt n ggetragen: Ten la Amts: In unser. “Dandeléregiler Abt A T Feet, Willi Janzen und Kurxt | Aktien übernommen haben, sind: 1, Frau Aachen-Milnchèner Feuer 205b blatt der Sha Uliona eute bei der unter Nr. 399 eingetragenen |Fan hen sind je als persönli haftende Margarethe Frid, geborene Cramer, M E ONRa ION feld, Leine. 119487] 1924, ixma Wilhelin Hermsmeyer in Werste Ccleltkhalter in die Gesellschaft ein-| Wannsee 2. Kaufmann Georg Affsek, Umon Hbg, —,—- Gin Handelsregister A Nr. 193 ist bet i A 1649, GAAS Schulz, Altona: | eingetragen, daß dem_Kaufmann As getreten. Dem Walter Kern, C h ars Due f E, p er ti in ¿ PEMY p ‘Lon: Lern Gesea lttaa a Tx. 456 ; Firma Alfelder Möbel- und fel Die “lede ist aufgelöst. Die Firma | Tiemann zu Bad Oeynhausen Prokura |{ottenburg, ist Prokura erteilt. | 2. Direktor Charles s

s . S Le Fe Dn do Fa n Ln 3 ga 5 CP 3 fs De 2 fes Ls 2 fue A

d —Ì I ck t

0,25b ¿m -LippeG.22/102}5 | 1,3, h ; do. do. 20 unk,25 R “Dp ' 0 L Deutsche. Eugen, „Braueret „1102/5 j 1, MEER Om 22 Ltiiteld.Koblenw #9 st, 8/1.2,8 1,666 a) vom Neich, von Ländern oder kommu- | FiEweiter Bergw. Lo B ' ne Rer 8 Vene. “Anl, 3/1.5.11 4,66b nalen Körperschaften sicergestellte. Feldmühle Pap.14/100)8,| 1.4.10/600008 Nordîtern Koble , do. do. €415,11 —_ Altm, Ueberldztr. 4 d © L pre: p! 4.107480 O aaa tv Frkf. Pfdb, Gold f 5 f, 2/1.4.10 1,466 Bad, Laudeselektr. K u, Guill, 2 ‘17 (f beri S Fürth Gold-A, 2445 ff. 3/11. —— Emschergenossen. x M 14, i d A De Getreiderentenbt. do. 1910— 12 i A, „O8 ents Getx.=R.-Br.NM,1%5 |i, 8|2.1.7 fianasvb.D.-Wilm Flensd. Echifssb.|100]41] 12,8 do, 22 unk. 8 Gotha Grundlxedi Telt. j Frankf, Gasges., X La4, do. 20 pet B E -=Pfdbr, A. 246 |f. 3j1.2.8 Landttejerungt- î S . , 19 | 1.4.10 Tr berg U n d S ¿J Y ck e . -' - 4 .d. w Sia Pu E Melde Schoecin, do. Ausgabe 11/102/8 | 1.1.7 4 Pagen, Brauerei Koh'euw. - Anl. #5 f. 8/1.2.8 Amt Rosto. L Geljent, Gußstahl 10006 | 4,108 do. S. 1 u, 2 Großkraftw. Mann Neckar - Altieuges. d Gei, f, el.Unt.1920/108/44] 1,4,10/3500b G bört Bergbau, heim Kohlenw. {16 ff, 8/1410 Ostpreußenwerk22 4 1.2, ais Gej{,f,Teerverw, vf 10 6 do. 1919 Hamb. Hyp-B.G1d. 47 f. 3/1.10. Rh.-Matn-Donau}| |5 | 1,2, do. do. 1919/108/44] 1.6. Jultus Pintsch He}.Braunk.Ng=-A, 1.2. j Schle8w1g - Holst. Gloctenstahlw., 20/1025 } 1,5, do. 1920 unk, 26 Kur- u.Neum.Rgg, 5 1.4.10! Elettt. h li 4. B do. 22 unk, 28/1025 | 1,4, Prestowerte 1919, Ldschtl. 31r.-Rogg.*|s [f L/1.4,10] 31 do. Ausg, 111 u Glítetauf Gewsch. : Net8h. Vapterf. 19 Leipz. Hyv. Gold K. |f. 2/14. Uebezrlandz Bicub Z O 1028 26 Lippe Land Nogg.- do. Weferlingen dis , e get i war. t 10 Anw., rz. 1.11.27 L o. bo. 20 untf.25/108/4 Miel, Syp. uWechs.- Görltg.Waggon19/102/4%] 1.5. Bt ,Gd.-Pfdbr.S,16 if. 811.1. C.P.Goerz 20ut.26/102i6 Medcklenb., - Schwer / Großkraft Mannh.|102]5 Roggenw.-Anl. 1 » . ... «Le L L do. 22/102j5 u:11T 1.11 €1-5 E 7 «L, r. Aug, 19 uk, 20/102/4 Méin.H.-Bl.Gid.K 4 y do. A M 1.1.7 132 5200bB * | Habighorst Bergb.]102s4 Neckar Gld. - Anl. ® s [f ül1.5, 1.7 |800eb G Hasett-Drahiwke Neiße Koblenw.-A.16Uf. B[L.1.7 | 7,766 do. ‘do D IE S anau Hofbrauh.| Ndd. Gr.-Bk.Gld,si.45 f. H/1.4.10] 1 : Harv. Bergbau tv. Oldb, Noggenonw. Z ns Hentet-Beuth, 13 rüdz.1 4.27 150kg]| ff. E 515 | 1.4.10) —, do. 1919 unk. 89 Oldb, staatl, Krd. À ; «b, Hennig8d. St.u.W Roggenw. - Anl.) ff, Hj1.4.10| —. do. . d, do, do, 22 unt.32 Dsipr, Wt. Kohle fs f, 8/1 : «2 L Hibernia 1837 fv. Preuß Bodkr. Goid 25 |f, 81.4. : «L, Hiri, Kupfer 21 Preußische Central « U, ge do. 1911 Bodenkredit Gold 9s fi. 31.1. y . «Be o, do. 19 unt.25 do Gold-Komm.* s sf, 21.1. 0,S5b j öchsterFarbw, 19 do NRoggpfdbr. ls li 14: L. I], 20/1084 versch} —,— ohenfeis Gwtsh. do. Nogg. Komm d Bergmanunssegeun 1103/5 | 1. PhUipp Holzmann Preuß.Ld Pfdbr.G.Ïs f. 3/11. s Berl. Anh,-M, 20/108]4%] 1.4, orhweite 1920. Preuß .Kaliw-An1. &|s |6. 1.1. 255b do.BauyenerJute\102/5 U B | Hörder Bergwerk do. Noggenw. - Als [5 B19. do. Ktndl 21 ut.27/102j5 | L4. G Humb, Masch, 20 Pr.Btr.-Stadt-Gd.4s ff. 81.1. G s 28 do. Do. 21 unt.26 Prov. Sächs, Ladsch s 4s LEumboldtmühle . RNoag.-Pfandbr. “s if. £11. . L. s Hülttenbetr.Duisb Nh-Marn- Don.Gd s f. Bi1. 2,4 2,25b : : . HüttemwKayser19

Ps S p jed Pt Put pet pre fab purt Prnd gut ratb derd g .. S S On .

En fes fas n D

_ S“

* vom Reïch mit 3% Hins, u. 1204 Nilctz, gar,

: S: 20 L] Ga

it prt jperid rh prt sas prt p 2

7 fs DO p-t M dus Dn

* ea.

ee Wte ns a N

= S

OLE S

29 A e A I Is ©

s T e î lber, s 0 s-Fabrik Albin Otto in Alfeld A ist. Bei Nr. 32434 Georg Anton, Berlin: don, 4. Ingenieur Nicolai M e e Verlini de LebentVets, —— Ga E u ragen: a ven bia A Sl Gerhard Konow, Va Bad Deynhausen, 22. März 1924, Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar | Berlin-Wilmersdorf, d. Kauf

Nhein.Elckftrizität Concordia, Leben3-Vers. Kölu 39b 8 3 Amtsgericht. : ann, | mann Dr. Gwsei Slonim, Berlin- 21 oel 1. L 28/1025 | 11 | Deutscher Lloyd 100 6 jtto junior und aufmann Ernst ies mit Zweigniederla Da 8gerih E Os L E als Wilmersdorf. Die mit der An-

do. 19 gel. 1.10.25 1084 1.4. Tie: Kia acta lich haft de Gef Ae, e pas Ge- “aeg teen, andte Ho ires Ga gal Baan M Pi persönli haftender Gesellschafter cin- | Weldung der Gesellschaft eingereichten

do. 19 gef. 1.10.25 ï 4,10) Dresdner Allgemeine Transport L baff tende Gesells ter in das Ge- Tang ck i 186 D ütungse- a Mi 18 Pte lon Same ie Wu er B E utt | Bart a eten ari Marte | f" Me (U et rie Bt: h, Trient | S s Werle i Le ea do, El.-W, i. Brk.- 87 e a r 1 Kaufmann Eri r ; L ¿i - eseber "Rev. 1920 uk. 25 J Frits 60 m E Me (nos E Albin Otto junior und Victor Nuesken, beide Hamburg, ist Ge- bei der F Firma Fr. Würtenberger & Co, in Pekriss, Berlin. Bei Nr. | rats, können bei dem Gericht eingesehen

‘s do. Metallwar.20 3,9 ¡290h Germania, Lebens-Versicherung 38h f st Ro nneburg nur A ftlich be- oriß Gottheimer, Berlin: werden. Nr. 33809. „„Howag

T B L E Wi E be F n Jus Pa 54 p po P

T3

4

: wide mtprokura erteilt, : « Mein Stahlio!. 10 1 ; Gladbater Ron vátigt. Die ft beginnt am sa E Kurt Hübner, Altona. De Gesell shafterin Frau Emma Inh. iebt: Betiy Gottheimer, geb. Holzveredelungswerke, Aktiengesell

S lin, wohin der Siß Riebeck Moutauw.\102/4%] 1, Hermes Kreditversicheruna 276 il 1924. Offene andeldge ellschaft, Firmeninhaber ist Kurt Hübner, Kauf- | Kienle, geb. Friedrich, Chefrau. des 1 Y o 2 verwihw. Kauffrau, Berlin, | schaft. Siß: E (at if. nstandb Rlitgerbwerie1919 4101 t tien San Amtsgericht Alfeld, 2 mann, Hamburg. Alfons Kienle, abrikanten i in Lautlingen, | Bei Nr. 42339 Robert Engel, | von Köln a. Rh. verlegt ist. Gegens

do. 1920 unt. 26 Kolonta, Feuer-Verí, Köln 3900bB (lsfeld, Wessen. 119488] B 517. Altona-Otienseuer Feileu- | ist mit Wirkung vom 1. Januar 1924 an Berlin-Schöneberg: Der Gesellschafter | des Unternehmens if der Erwerb und die

3. [ - r offenen Handelsgesellschaft aus- , Foéaiiing von Holzveredelungsverfahrew

Sansen So 3: Leipztger Seuer-Veritcherung 1406 Jn unserem Handelsregister wurde die | fabrik Ewald «& Bercgos T E Dee affe: f M ehr dge ngelfiema Mar Se ai ist gus Ire E aller Art fowie der Vetrieb aller mit

do. do, 22 unk.28/1083)5 | L. 6 do. do. Lit, Q 686 firma Abraham Stein in Storndorf | schast mit beschränkter de 9, Fle G Geschäft gina ohne Liquidation | Haft ausges E ige s „{ folhen Verfahren verwandten Industrien

Säch, El, Lief. 21/105) | 1.1, 6 | Magdeburger Feuer-Vers, (flir 1000 6) 119b lóscht. Altona-Otteusen: Der § 8 der P T7 Weiches unh assiven auf den Gesell- Selma Lewinthal, geb. van Hol- wb Gewerben. : Ecweib, Alban aid do. 1910 b, 6 Magdeburger nei -Barde es E Alsfeld, den 24. März 1924, ist dahin geändert E der Abtap s E land, Ch inri

Kaufmannswitwe, ars é Einrei Ner- G. Sauerbrey, M. i‘ é riedri Würtenberger, Fabri ant Verwertung von Einrichtungen, Schl.Bergb.u. 63.29 S4 1,4. Macbedurüer Fi Rücversicherungb-Gei, ( 62a ‘Hessisches Amtsgericht, fällt und der Absaß 3 folgende Fa e lu F

erfönlich haftende c eft rft 8 ch über. Derselbe rt es unter lottenburg, als persön ahren oder Rechien, die zur Durh-

[101 ; y l ellschaft wird dur gei i Gesellschafterin in die Gesells{aft ein- D Gt as E E D “Nationale A erade gerius Ges d tona, Elbe. erhâlt: I E bie inie Cawie seitherigén Fi Firma weiten Eintrag j Nr S1 603 ax übrung der vorgenannten Zwee

[119489] 8 getreten. Bei llschaft kann f SRELS A Ba (25 (RaeRa Res G B Una ing Hurbelbregie:| on ur Deren dhugt fab. «Dito [hee ite M a e pom 22. Min | Citermann & Co. Vectin: “Le | Lm fut. Bie, Geell fan f do. 19 gf. 1.10 - Norddeutsche V d. Hambur G. sführer abberufen. R ri sregistereintrag vom ä Gesellschaft ist aufgelö bisherige Scdulth, - Papenh, 2,8 1400B - | —.— Nordstern, Al : Vers, Alle «Ges T : 1000 6) 6b L Heim ist a eschäît TEL 1 Abteilung für Einzelfirmen: ellschaft ist aufgelöst. Zwecke im Zusammenhang stehen, in jeder do. 1922 unf. 82 -4,10/260b ÿ) Nordstern, L Leben rj. Berl À 2486. Heirich. Peters, Altona. -N, 543, Mühleneinkaufs8- Geseltschafter Max N ist beteili Grundkapital: do, 1920 unk. 26 560h Nordstern, Transport-Vers, 50 haber ist Heinrich Peters, Kauf- H. i E Firma r. Würtenberger & Co, in Bei gebotenen e lein. Eu T Schwaneb, Prtl. L —— Oldenburger Versich. fmann aer 1 INTL Alliengeiellschafi, Altona: Die Pro- Ebingen. nhaber: Frie rich WBürten- alleiniger Inhaber der erma, M, d L} 30 600 000 Aktiengesellschaft. T Rein.-VW eti, Bdkr ; i 300et do, Ntederschw, Fr. Seiff, u, Co. 20/103/44] 1.2.8 /2000b | —,— Preußische Lebens A taa: S. Siems «& Co. Ge- | kura des Kaufmanns Emil Berghaus ift berger, Tridotfabrikant in Ebingen. Ge- | Nr. 54473 Erich Cohn, R, vol Gefells A ineciras ist am 25. März 1922 E l L H 1 BOON if, : Mer ube d C | gr a 314d L. Kheintsg-tüe L beschränkt Haft ug, | erloscen. chäftszweig: Herstellung und Vertrieb von | Verlin: Die Prokura des Ru festgestellt und am 28. Juli 1923 dur do Rogg. Kon. ls [i 1.1. Brauns{wKohl.22|102]s | 1.1. uad s, [0B Lts Siemens u. Halske ‘6. Reini llschaft mit beschränkier “R 20. März 1924. 28 otwaren, Lucas ist erloschen. Bei Nr. 56 268 | einen neuen erseßt. Besteht der Vorstand Dai I T Buderus Eisenw... |102]s | 1.5, 250 Kahlbaum 21 uk.27 ‘9.8 [260b do, do, 1920 (6.121460 Sani erUNA —- lliona; Die Vertretun; fugnis des H.-R. B 656, Rühl «& Johannsen Amtsgericht Balingen. Max Bernt Verlin: Die Pro- | aus mehreren Personen, so wird die Ge Verlin, M. 1—s5 ls 5. 11.1. ChartbSa sern a 4.109 3008 do. 1922 unk, 82 | Y C So ( Cu Schles, e r 1500 M) 100b liquidators ist beendet, ie Firma ist Lederhandelsgesellschaft mit be: 2 fura des Bruno Predck ist erloschen sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder V Qusa L ej |: oncordia Braunt/100/() 1.4. f76bB |gastwert Ascher8l.1044Y 1.1.7 (120 Gebr. Stolwertt. [108 | 1.1.7 (440 Thuringia, Écsurt E loschen. schränkter Haftung, Altona: Durs Bergen, Rüge [1194921 | Vei Fr. 63061 Otto Bathe Æ Co.s | oder ein Vorstandsmitglied und einen

9 4 14. g i o 12 M 18, März 1924. 13 rz 1924 ift unter te bei der | Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ofuristen vertreten r Vufsichtsrat do 1923 Ausg 4 i. 311.8. Ta J | 14. Karlotlez. Öw. 21 s : Leutonia-Mtigb. 1: 0 i Union, Algem, Vers ersi. B 662. Richter & Linduer Geseil- E E i des “e e f eitangs: 7 und | Die bisherige Gesellschafterin Elfriede N nied Vorstandsmitglieder: die

der - Aenderung des § 1 Let Mat Raa U T . i Bergen fm ijt alleinige Inhaberin der | Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein

._. R Ee 2s Fs Pee f Pa En ua L L Fus A Fs Fen L

Fo L: L-L: D Fus. hin. Fen quf Wis: dias. fes 2A f 23 Ps Put Fus D

444A

Si fei Pre gat sers Sees In To Lo s t 5 s

Lg Put Je

C OS m

pet Pt jut Feet Sek fori Pud pat Sind SuÀ pat A ge eo

10 ps 25 p D Lia In Fee E

_ e

“Blr aa j Keula Etsenb. 21/102 :10| - Thütr. El, Lief. 21 L Unio haft mit beschränkter Haftung, | 7 erkenne des Sils dér Gese irma L j Edie ria R229 O j 2A E E Kömig Wilh tv. o2l10ass } L: do, Mitie. n Ba | A aimeria Ha cas R e 1000 d) 20006 ns n A s C va Altona nal Dames” Votient I E at E versammsungs- | Firma. Bei Nr. 64423 Engel «& | zu vertreten. Zum, Vorstand ist bestellt: Cateèw.- Hosen s | [o da 1A 1.17 | pee Mig d pa r E p rghaccy f Wilbefma, Allg, Bogbebg, —-— ) März 1924 festgeste IL- | worden. {luß vom E ai 1923 sind geändert: | Co., Berlin, Mineralöl- und |] Kaufmam Rudolf Strasser Sa S A ENGT T do. s | L: 2500 Kraftwert Zie, [1089] Las “Unton Foriem Ai a p wird durch einen oder mehrere Ge: H.-R. B 665, Erdoel-Gesellschaft- | & 79 und h (Form der Cinladungen und | Kohlenprodukte, Chemikalien: Der) Berlin, 2. Rittergutsbesiver Fr ers SUEO Dén s do. Maichinen 2111025 s W.Kre 20 unk.26 N L Ver.Cham. Kulmtsz rec vertreten. Sind mehrere Unterelbe mit beschräukter Haftung, Î 7a ün b nt anwesendexr Gesell- Gesellsafter Hans Tichauer ist aus Wilbelm von Krause in Eliden4s 2 . i do. Soivay-W 0910244] 1. 5000b B 5000! Fried. p 1921 | o do.Fränk.Schuhf. ec stüb rer bestellt, so sind je wei H: g Miene nit beschränkter schaften). Das Stammkapital i um der Gesellschaft ausgeschieden. Fortan ift bei Greiì arvald. As nicht eingetragen do. Wers bam] Kulm{Steintoblel100la | L: ‘do. Kohlen eue Es e Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ift am | 36 Millionen Mark erhöht und beträat | jeder Gesellscafter selbständig zur Ver- | wirb noch veröffentlicht: Die Geschästs- 0h do. do. Lit. B 22 10015 SSLBp 11 Wiss «s einem kuristen usammen Vers 9 Junt, De Oktober 1% 923 f tele ikt 30 233 000 M. Bergen a. R., den tretung der Gesellschaft ermädbtiat. as telle indet ih Berlin W. 35 Poté- Lauchhatumer 21/108/s do. - 1908 cimgbere Si Segel E E Sind mehrere Geschäftsführer este, f 20, März 1924. Amtsgericht. Bei Nr. 66 L E S «& A gra ne A g - Jud Maar p m

E - erfolgt die Vertretung der Gesellschaft G O y Berlin: Die Gese ist aufgelöf erf in nhab i tes von der Beririeh von dié E je bos Geschäfiösführer gemein- | Berlin, SPARE S Der bisherige Gesellschafter David 1000, 700 E Herstellung und t os ubsticte. schaftlich oder dur einen Geschäftsführer | Jn unser Hande Ene Nr 66 592. Kasver ist alleiniger Inhaber der 1000 f Á F : s Fällen ar auégdlejsen, ‘Das Siamm: | 1 Gemeinlhast ut men P en. | Clmero " Elekiromeviziniswe und | E ay Schi die Firmen: Nr, | pati 9bubri, in, fggengen Fen t 8 Unternehmens i au s nd,

p sind n ea Friedrich ugu sen und Waren öhnliher Art | Co., Verlin. Offene Handelsgesellschaft | & ‘@öw, Berlin: Die Gesellschaft ift | erhöhung, 3 Sapungsänderungen, 4. Ab- s ¿ Voriger Kurz ü Houtiger Kurs Voriger Kurs tiger Kure riger Kurs indner, Kaufmann in * Mliona, 1 und E Lun. Olen und L an Unternebmungen | seit 1. März 1924, Persönlich enfel, aufgelöst Nr. 62 769 Bowen «& Com: | {luß von Fusionen oder Interefen- R Dae e Beate R | tzu | lden R | etnes abr, Belrizksingenienr, | jor «Art Bas Stammopital be: | Geselihafter sin: Geora Henkel, | pan, Berlin: Die Geselkhoft ft aufe | Emeinschafverträgn mit anderen A do do VLIX | —— —_— Deutsche Bank. | 12%ù 11Là 12,25 à 11,8b 12725 à 1 Riazsa 1175 D d 120) umboldt Masch. | 26,5b 6 26,25 8 27 Q E Bahrenfeld ist | Kaufmann, Berlin-Stegliß, Lina] ¿(5 usionen un ösung der Ges

M Ge hrer f Deutsche Netbzanlethe | 9806 à 93h 87'à 95b Doe Bee | LOZIA INFO S SLEATATW 13,5 à 134 lse, Bergbau. . | 27,25 à 26,5 à 27,25b 26,25 à 25,25 à 26,5h Nicht eingetragen: Die Bekannt- Haus Spindler, Rufen is Becebott Henkel, geb, Thiele, verehel. Kauf- |" Werlin, den 17. März 1924 i Kapitalserhöhungen erböht sb das as do.

Dresduer Vank. 6 à (àT, ¡ à 11 à 11,5b \ i 4 ck18 1 Ns : te Stimmrecht der Vorzugsaktien §00 8 530b 500b Effener Kred... Hy patt 510A A 1,25 A TCA 7,7 C9: Eablbaun 26 4 25,5 à 265 à 25,5b 2025 A T G nahungen der E aft erfolgen nur Nicht eingetragen: Oeffentliche Bekannt: fran, Berlin-Steglib. Nr. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. erhôß E ces en - Silica E b

durh den Deutschen iger. dur | 66523. Kochmann & Wiegter cir. / M D 310 309b 298b Kred.-An bB à fe A àù i erfolgen dur A A G ¡3 L: t do, da. 955 a 950b 935 1.915b M Kred, BL 256 A268 Ia dat 2042,50 Karldruber Vas, DUNORS L 15,000 A S B 663. Stephani Wulff Et Pai 1 Bedarfsartikel, Berlin - RLEE [1 19493] nas e O S Akten R 17185 Pren. Etaat-S", S “tr ester. Kredit „- 0,55 B à.0,525 8 0,525 à 0,56 80,5256 Kottowiper Bergb. 40,25 à 41 à 39,25b 39,75 à 39,5 à 4b - sellschaft mit beschränkter Sa tuna, 21 März 1924. : Offene Handelsgesellschaft seit Juli A Donkelérecilier 8hteilun anth y R Ea rone L R Fe L] —— Schulth. - uß. 25 ò 24,75 à 25,5b 23,5 à 22,75 à 25,25 Kiöttner-Werke 27 48,5 È47 ù 47,5 45 0 43,25 à 47d doksiedt bei Altona, Der Gesell] chafts» H.-R, A 2489. Kosnar «& Kunst: | 1923. Persönlich haftende Gasellicbafier unser elsregister

—_— 2 - vertrag ist 21, Sanuar 1924 fest- P i eingetra n worden: Nr. 33 Aktien. Der Vorstand der Gesellschaft BU R i c Accumulat.- 39,5 ù 28,75 à 40b 37,5 à 35,25 à 39,5b Köln-Neuess. Bgw, | 50 à 48b 6 à 49 à 48,5h _ 47 à 46,5 à 49,5b rtrag ist am F jellf g Berlin. Haudel besteht mindestens aus einer R erson und

| die Kaufleute in Berlin-Pankoro

350 ó Aa Us \ mann, Altona. Persónlich haftende | sind L NEE Mars

N da foni. Apioihe N ial 350 à 330 G Actienges. f as 15,72% 12% à 16Lb : Gebr, s Körting, ... 25a bE e atéis keit S A. A s Gesellschafter dieser offenen Handelsgesell- | Walter Kohmann, Kurt Bieter Fri Ug efin. Gegen» | eo ui arr Bene g or 2e tut Ses : N | Kaufmann, | Metalle, Charlottenburg. Jnh.: Dr. land ded 8 Unternehmens ist der Derdel berufen. Die Generalversammlung wird

300 à 305b Alg. «Ges. | 11,5 à 11Là 11% à 10,75 à 103b 114 à 103 à 11,5b Krauß & Co,, Lok, | 7,75 à 7,5 a 8b 746 7 à 7,75b häftsführer vertreten saft, die am 1. März 1924 begonnen | Nr. 66 524. Walther Heydemann | und Judustrie. Si aufs ae Waren aller Art im Inlande, der | þ den Vorstand oder durch den Auf L 36 ù 34,5h 33,5 à 35b Linte-Hofm,-Wk, à 29,25 à 27,5 à 27,75b@ 26% ù 28b jeder für si ael de Ge llschaft ver- | Blankenese, und Emil Kunstmann, jur. Walther Heydemann, Kauf- | mi Rechnung urch den \

84 do. do. do. 475 ù 460b Q 450b Anclo-Contin. G. | 36b 34,5 à 33,75 à 36,25 6 Lahmeyer & Co. | 15,58 15,6 à 15b 15,5 à 15 à 16,568 wei Ge : Fosn 4h Bay Vaper. Staatbanlethe. i fend. 24,9 à 24b 24 à 23,5bG à 25b Ste S 176 164 ù 16,75 à 16b 165415754 17,56 die G Geschäftsführer ani und Wulff | hat,“ sind: Carl Gr, Ae S Laoeci auf R Tat bernfon bard) Belinadunatang Ua k 4 N ort un r rat berufen durch Bekann ; 19,5 ù 19 19,6 à 18 19918461 Ludio, Loewe... 47,75 d 47,25b 47 445,25 à 49h Bau enbesißer in Thesdorf - Rel- | mann, SLg ete ttenoa ta. Bei n u 53 Mezttan. Anleihe 1899" | 54b aveyren Bajalt 16 ù 15, k Sre 15à 1425 415,75 à 15,5b C. Lorenz... 6,75 à 6K A 64D treten. Gegensta nternehmens ms{ulenbesib die Beteiligung

s DERGIE, then Reichsanzeiger. Die Bekannt- j t- | Nr. 6388 Hinz «& Küster, Char- | sowie ommi ion eter | Deu ze , 190 ——- Â / M D à des pon lingen. Dem Kaufmann Adolf Kunf: bei gleiche: ähnlichen Unter- machungen werden im Deutschen Reichs do. Zwischensch, d. Eau. Bergmann Ele e S A 18417 ¿160 Mangscioer Bed 112.107à 112A 10,9b 104A 106 611,56 % Sengldlichenten unte Par bisher | mann, E, N aieas E, infolge Verebelichung Martha Cl E z nehmungen, die ette von Ver- Ds Le dutaffen. Bei Nr. 200 König: 4% Oeft. StaateihaoiG. 14 i 6,75 à 6,6b Berl -Bueger Else 32A IKL 34 L aa O Motoremfor. Deus 20 a 245 429,25 à 29 58 à 29% 28,5 à 27,25à 296 iht eingetragenen Firma hani & H-R. : : h ist geb ster. Dem Georg From- | tretungea, e An- und Verkauf von Sat- | stadt Actien-Gesellschaft für Grund- 4% do. amort. Eb. Anl. 2,5 à 2,3 ù 2,4b Berl,-arlór. Ind. } 101 à 97,75b 92 à 91 à 97,56 Nationale Auto, 3,5 à 3,6B Z Vul genie R if m mit Altona-Ottensen: Firmeninhaber i M li ift Einielprokura er- werten, insbesondere von Grun dstüden stücke und Industrie: Die Prokura 4 do. Goldrente —,— Verl, Maschineub, | 16 125 à 16ù 16,75) à 16%(b 16615 à 17b Nordd, Wolfämm | 55 à 54b i irkung ab 1. Januar 192 Her« | iebt Carl E t. Wagenfabrikant, Altona. |berg, Ls erli C l bard S reinert, [und industriellen Unternehmungen, der Margarethe Lu bis ch ist erloschen. Die 43 do, Kronen-Reute 0,6b Bingrwerke 5B à 4,5b 4,75 à 4,6 à 43h Oberschl. Cisenbb. | 25,5 à 25,1 à 27,5 à 26%b à stellung von Kisten und Holzfä ern, do: H.-R, Carl Pragfst, teilt. em 4 que l Kramor [Betrieb und die Beteiligung an leßteren, Generaldersaminlung Kom E Januar i do tonv, S bo. E ' Se Gußst. | 57 à 59,5 I : DberidL, RotMatE, SO A ONTS A ORTE d SRIOE r besondere von Zylinderfässern, un Altona. Firmeninhaber ist Carl Pragît, e L os a, n Oslbaha ist Ge- | die Durchführung Gu Ainanzierd rüngen | 1994 hat beschlossen, den & 20 (Vergütung 1,4 do. Silber-Rente. Buderus Etsenwk. | 21 ù 19Là 20,25 à 194b 19,5 à 18,75 à 21,25b Orenstein u. Kopp. 17,25 à 17 à 20,5 à 1D 17 à 16,5 è 18,5b luß von Handelsgeschà A Ee damit Fetlwarenhändler, Altona. EEeA as e w teilt vak“ jeder ge und Neugründungen. Grundkapital: 50 000 | 528 Aufsichtsrats) zu ändern. Zum Bor=« 4,4 do. Papier- do, Wagg. V.-A. | 11,6 à 12,25b 11,5b Ostwerke 30,75 a 32,9 à 31 à 31,5b 30 a 29,5 G à 32b 2 ndel | N B 369, Schleswig - Sol- | samtprokura derart ertei Goldmark. Aktiengesellschaft. Der Gesell- Land i bestellt: uo, Heinrich h Türt, Bagdad Ser. 1. ) A Low But -Guldenmerte Er C S IOB u bönix E Be bau M LS 5 ù 35,25 à 345 E Gmndstiten i 6 fler, Po ael einishe Treuhand - ALRaeteE Ea get einem anderen Pro: Sestovécicag i am 15. Februar: 1 “i M E js VRIEE Q dO. : 2, . atl, 1, 7 à Lee . ten Aur Crireiung r U d 11. Maár 1924 ¿ 6 ì W é

4) do. unif. Anl, 03—06 | 24,5 6 25bB à 25h 23,1 à 22,75 à 26,25 ùà 25,5b osyphonwerte 5 6 à 5,5b B Gimmfapital beträgt 8000 Goldm chaft, Altona: Ditsch i F: als Vorstand | kuri Ges Ee estgestellt und am Be ge” | Nr 20 142 Said. -Hiniz-Werke, 4 do, Boll-Obligationen 975dE. ù 8,5 à 9h o „El, | 17à1 15,5 à 15,25 à 16,5b Nathgeber, 9,5 à 8,8b 66 usgeschieden; Direktor Wilhelm Binde- ermächtigt ist. Die amtprotura ändert. Besteht der Vorstand aus K dit esel chaft auf Aktien: si äftsführer sind Fabrikant Emil |a an die offene * |Kommanditg E

4%) Ung: Eile ues 3,5 à F A L ot u . T E ias à dab Ri Metal C L A Tin 3056 3375 7537,15 4 37,56 0070 s er find F Lokstedt und | mann, FOOns, ist als Vorstand bestellt. | Paul S op p bleibt ar E o mehreren Personen, so wird die Gesell Kaufmann Leo Büscher in Char-

) ; Lebens- HandelögelelliGaft bestehen. Die Ge- {aft dur ; gB0rstandômi lieder l f: 44h do. do 1914 j 3b b 3,25 à 3,3b 5 à 4,75 à 43 ù 45 à 4,75b 4,56 à 4,9h Rhein. Stahlwerke 36 à 35h à 37 8 35,5 à 36h sgerikant Leopold Hermann Martin | Ô. -R. B 930. eeHelga t ren des Dr. Fedor Kaphahn T t g lottenburg ist als perfönlih haf» df ba. Ciantems 101 | 4,5 4 420 ‘Teleor, | 19542208 a0 2055 620,25 à 216 948.75 4 9bB à 8,75 Vulff in Lokstedt. ® gerer. ‘g Aftiengesellchaft, | samtyrofu Se E O Pee m "ote

s Maltusch sind er- É it Prokuri Es zender E lee anti b G x j " | 49a 4B | „Ch.F. N n: t- | Altona: Durhch Beschluß der ral- j und des Rudolph Gemeinschaf “a einem P : Ene Aktien: 4 Liffabon Stadtich L 1 T, 356 E bg. n L 56 à 55,5 à 58,5 ey N ee 2A 2325 A “ret s li ct eingetr Die Verö) e versammlung vom 9. Februar 1924 n loschen. Bei n 9923 Kaminski vertreten. . Zum Vorstand is allein L E ôduer Werk Dr:

44 ; Mexikan. Bewäss C E —— Deutsche Kabeswk, | 24à 26 à 28 2,2 à 2b à 2,1 Ferd.-Nicsorthe e | 1301 D Bd hungen der ellschaft erfolgen dur unter entsvreender Abänderung des A «& Leser, Berlin: Dr. Erich Ka- | bestellt: Kaufmann Otto hren- gef Walier Haenel und Dire E een | 7,25b Ne Daten, . 7 274 MR 45,5 à 46,5b Rütgerswerke „»- 17,54 1725 à 17,9 à 161 17 à165à 17,5b Di uischen Reichsanzeiger des Gesellschaftsvertrages der Siß der|minski, Kaufmann, Charlotten-|bo{d, Berlin - Wilmersdorf. | gt, “qn 2e \ch le sind niht mehr Vor- Shore, S c Damit eee” { D C 08A Iod Saleleta rb Kali P ai atsL ég 25256 28,0 mnd Leiden eleti@aste „Emil Ferdi Bas Gesellschaft von ens nach Bad , d burg, ist in die Gesellschaft als ver- | Prokuristen: 1, Ge Bröker, A itglied d e E ee lou

.. it arp R l 3 à 10, 8. 10,5 à 11, ó Ur a , s; -

Stad fr, A L T9 C à 445 E Ga 7Uù 148.7, à 73 725 6 6hù 1b D Saaten L LE S in Ry 285420 à 29,56 31,56 fugrtin j; ulf, beide Fabrikanten in Lok- | nah verseat worden L A ae E Mee, Ster cis Berlin-Tempe [ho ho L ver e Foques annen A midt mehr Peiterizeienknl Desterr.-Ungar. Staatsb.,, | 37,5 à 37b s SEUNT A TII0s 104 à 10,256 a 10,75 à 10,5 10/ebG à 9,8 a 10,25b Stiel 37,78 a 37,25 k 394 à 3 37% à 39,5b tet ringen das von thnen E be-| H.-R. B 407. Hasen as Don Nosenzweig, Geells baft orstandémitglied, Bei Nr. 22 972

Baitimore-Ohio —,— Dynamit A. Nobel 8,25 à 8,6 à 8,25B Lz ellschaft mit beschränkter Haf- | Krieg, Jnh. Canada-Pacific l. | Essenb.-Vertmitt, | 168 1675618 188 A'16 A 115b gie 84 7,75b 175 d 96d Bd Es ie Eationtee dem sie | Gefell

0, Div.-Bezugsschetu .… | 12,3 à 12,5b Elberf. fbr, : zur Mocitigt nd, mit t allen bor- 7 z .: Cilly Nosenzweig. L mié esellschaft: z gei: Sus Le 1 | DRRES E |RUMUE | euti S E dde N E ten Basen, Wie n Ene het Aeafmemm Verns Mats Poll | Gueelle Rose nam sha, (b. | Vostandömiilid. Als nl "L E R der” Gesellialt nad L ——- / T Bu i | 3 F : an rieg, verwitw. Kauffrau, Berlin. | wird noch veröffentlicht: Die ts- pee ta n E A B Seer Guien, | 078 2 aues a 28 Ml E Mena M gn S |— Beo ste Wi Mid, Sohn, t uf: | fafe L, Dot Grunblapit (fte iy [res buxdgefübrthn Besu ter General: ... O : . 1, N b : y 4 dias O 2 "Berawert | 535M L o E S3 A 22,78 07D Ls 784 79,5 ä | ldmark vereinbart tant H.-N Ma. Just Erlan in io Dee ióberige G esellschafter d : O aktien über fapiia Goldmark, versammlung vom 20. Dezember 1923 ist Leutid-usiral, Dauipji, 2975 à S E Gel eiceinoert | 5654 506 à 57,5 à 50% 56,76b 1475418256 b 190 Telph; J. erliner aren GeseliGag Ut be ne N lebde burg m e beliaks Gesell-|Frib Lesfer ist Alleininhaber der | die zum Neun ausgegeben werde en. l . Genns E um 30000 000 au auf 1 L B ß 2 . d a ania: Zand nes: | 1684187 E 18121884180 ]| Gotjuer Qlaggon SSAGZSAGSK D Sa | Leonard Tie: | 4% t „des Staditheaters Altona in | chafter dieser e: ven gHandelögesellsafi, | r Visene Handelögesellschaft seit mebreren Lam Vorsibenden e Aufsuhts- ugnis des Vorstands, Rechtögeschäfle mit

/ z } s rirag ist am am 1 i, : elbst in eigenem Namen Morddent icher Llowd 22-7 16 à 1,256 73476 à 7,7b « ammerien - 16S 1888 16à 18L à 18 75 6 cu, Zak 't8 8 54h fun eotember 198 festgestellt fa ne | Adolf Just, Kaufmann, Altona, und B Tie M ees, fin dai ‘Geschäf{ | Vor Vorsi E des Aufsichtsrats ste t s treter eines Dritten abzuschließen, fallt Roland-Linte : |S45a 51808 193 à 19 à 20,75b ; 17,5 ù 15,25b * [15,75b| 16 à 15 à 17,75b Boge egr.-Dr, fand Unternehmens f ‘4 Pachtung Maria Helena Just, geb. Kr L das als persönlich b tender Gesellschafter ein- das 9 ü _ i diderruf ats Peti ues g |fort ferner fie sonstigen von der General» 5,75 6 5,5 6 5,75 à 5,25b A540 Lloy 144182148 1RA 75a 1D 2,5 k 2,2ù 2,25 | Sa ergebäudes und der Betriebe des | selbst. n Kaufleuten Kurt wen Graf, Berlin, Silinaina ada versammlung am ®. Dezember 13 und

c 4 , und Walter Just, Altona, ist | getreten, Dem Willi 95. 1954 beschlossenen ZIDEAG LZob A tr E Series Dp A4 à 24d 20xù p IaeV “ahne Mst auf Gewinn: aru nel erteilt derart, daß beide | ist Prokura derart erteilt, daß er gemein- as Se heft erfols Di wirksam durch am ebruar \

24A det J A J F I

EEERE

R y s Laurah., 19 unk, 291108 ä ae Telegr. Dr. 19 unf, 26/1 P, Leipz. Laudkraft201100s5 ] 1. , Jute 1921 Dortm. A.-Br. £1/102/ -49 do, 20 unt, 26 ..[102)5 1 1. gelnAlk.21 Drahti.Uebj. V. 21/1008 dh s 0b do. bo, 1919/10848 1.4.1 R do. 19 unk.25 Dyckerh. & Widm.!108 z r 5 do. Nieb.-Brau 2911005 1 1,4 Westf.Ers. u .Draÿt

e

R A ea Fa S

meinsam wenn ‘“‘ Aktien: tung, Altoua: Die Vertretungsbefugnis | Berlin: Die Firma lautet iebt: Cilly O Borssandsmitglicder vorhanden Erdölwerke „Helenaglü. \ E

‘Wadi hof i Das l de Fi ma schaft h m P Saßungsänderungen. Als nicht eingetragen m 4E j si it einem anderen rokuristen ch8anzeiger. ie “y rufun M 416 i 4,1h E 1 58 ù 315 ù 396 5 v 38,50 ema 4h jung Stammkapi al beträgt gemeinschaft ih aur Vertretung T 5A U 1

ta re Sen fua d noch veröffentliht: Auf die

39,5 ù zur Vertretung der Gesellschaft rechtigt | der nerasversammlung erfolgt durch | wir Í e Sagen neo Bayerische Vereins-Bauk . | 2,5b M, ftéfüh ator | befugt sind fapitalserböbung werden ausgegeben unte Ln A 41,56 G à 40,541,050 | S tan 20 ler pes feu.Stalt | 75a U MOR MEAISA T5786 198 à 16,8 DtaviMin.c. Cb, | 3095à 30,256 à 31,58 à 30,5b de 1720,28 à 291 st Kir n [äf z C Altona. Das Amtsgericht. Abt, 6. it. —— Bei Nr. 30167 ilhelm | einmalige Bekanntmathung im Deutschen | kapitalserhöhung