1924 / 76 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Paul Mojert in Berlin-Lank-]Richieé, BuchdLucerei, Berlin: ¡Lichtenrabe. Nr. 66 519, Vathe V As 'eikert in] bau Aktiengesellschast. dber lautenbe Akfien von gemeins@haften mlt anberen Unter-y 3. auf Bait 17214, belr. die e A A N O a E O E E A C A C E L L ä ezeihneten Te ilmersdo v ; ital beträ oldma -

Iassung Berlin: Gemäß dem bereits R U ‘Verein ist in das Ge- Hande (Maler find die Bubbändler: s Betriebsvermögens der dueten Emil eian gemeins aftli alen uf segifirier:Kassen Gesell E ¿euanislen dex Ge gontischen L 2 ee bestebt ai Mliaauena „tand ist der Elektrotechniker Adolf Hütle- aftung in Dreéden: Der # i bc par Dr.

Me hrten Beschluß vom 21. August | {äft als persönlih haftender Ss wan NRothgießer, Berlin- |Peikert im W s erte von 4950 000 M4 tandsmitglted. des ine fmann E Crefeld. . Aktiengesellschaft. Der | Kurt Schneider ift infolge d lebens nichf gege 9 | in | skandsmitglie ie Prokura des gärmin heshränkter Haftung. Durh Be- remde. Rechnung sowie der Betrieb aller A tg ie gf ir ree gg ot Gefellschafstóvertrag ist gm 19, Februar mehr Geschäftsführer.

t das Grurdfepital um 26 000 000 | schafter eingetreten. Die Prokura des E VFriedridh Possekel,| die Gesells Mark auf 35 000.000 # erhöht worden. | Walter Kurandt ist erloshen. Bei | Berlin - Schöneber Nr. Akt esellschaft eingebracht . und hierfür K oehler ist erloschen. Nr. 27454, luß vom 30, 1, 1924 ist des Gesell- | damit im Zusammenhang stehenden Ge- Lt Boestelt der Vorstand| 4. auf Blatt 16 304, betr. die K B de von der Veneralherjammtog Nr, 2 387 J. Wagner, Berlin: Die | 66 560 Eduard Strohkorb, V Berlin. ae ee Höbe Übernommen. r Nea * Sn RERE e Aktien - Ges sigftbvertrag Hinsichtlich in Firma ge- | schäfte, Die Gesellscha {ist O M dessen Verhinderung vom stellvertretenden 10 festgestellt. / este Í P por v mandibgesell baft r B t e Ba

5 mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- | sellschaft. Dr. Josef Wainlud is indert. 9 294 e, E auf die Herste ung de der erwähnten | Vorsißenden des Aufsichtsrats bestellt. aus mehrern Persone mit die Go: Sbder in Dresden: Ein Kommanditist it

t 1923 besdlossene ¡ Augus s{lossene | Gesellschaft i aufgelöst. Der bis- | Jnhaber: Eduard Strohkorb, Kauf- | gereihten Schriftstücke, insbesondere der | niht mehr Vorstand. Kaufmann Gregor Wiivermann pp lie Gesellschaft Erzeugnisse auszudehnen. Sic n auch folee Ee inne U N e loritandsmitglied E Be cin Roe E D liche Unternehmungen | erfolgen dur n Deutschen Nei

E bun Siaats Frl. Herß it ertge (Sesell chafter Friedrich Hermann |mann, Neu Babelsber g. Prüfungsbericht des Vorstands und des|Schrayer in Charlottenb i

sen, orkenilichen, L fiat A ? ul ze i alleimge Fuhaber v Nr. ; ‘66561, Hugo Zimmermant, | Aufsichtsrats und der von der Hap dels» | ist ps Vorstand bestellt Nr. 33 09: mit E Hastung: F aUNnoni gleichartige E e S e im Sn | anzeiger; der Aufsichtsrat kann außerdem | meinschaft mit einem Prokuristen ver- | getreten. mann DoPp ist aus dem A itano aal aus- hellhase, Neukölln: Die Firma nie bet S Blan Berni N ÉBnericht mes L föunen bei ves Reich Verficherungsgesell schaft döneb era i it oe e E und Auslande errichten. Das at Ge Bitter, U Be e if bei Einstimmigkeit fann der ‘Borskands: Harialögefellidaft “Vin “e ärt “dgen M a Als R eingetragen wird | lautet jeßt: Gustav Schellhause Juh. Gleiwitz iliale Beclin. Offene em Zmtdaericht in Liegnis, der Pri | de eichovervande er Deut: téführer bestellt, Bei Nr. 19 665 | kapital beträ Goldmark. a Ln p: E mitgliedern die Befugnis erteilen, die | Dresden: Der Kaufmann t r Felix

veröffentlicht: Auf die Grund- | Geschw. Schellhase. Offene Handels- | Handelsgesellschaft seit dem 1, Oktober fungsbericht der Revisoren auch kei ter [hen landwirtschaftlichen Genossen: Porter lag Hadebeil Gesellschaft | schäftsführer #1 and: Sanitätsrat M Ger Generalversammlung E dur etn- Gel if n O vertreten, “Das | Waldemar Meinel in Verden if in bie Pp lal&erböbung werden ausgegeben au esell) aft seit 26. Januar 19 Ge- {923 Ge (saft over | Handelskammer dort eingesehen werden. asten Aktiengesellschaft. Prokurist git beschränkter Haftung: Kaufmann (0A ig und Apotheker Dr. Friß malige Bekanntmachung Deutschen df tal ift A st 50 Aktien | Gesellschaft als persönlih haftender Ge-

é el g : sellschafter iy Christoph | Nr. 33831, Stahlwerk Ruvolf riß Arndt in Landsberg a. V Oito Ac apper in Gar e lE n in Breslau. E S Veichsamgeiger unter Mitteilung der ta 1000" Gol via, Bie Aftien sauten | sellschafter eingetreten.

Kosten dec Gesellschaft unter Ausschlu after sind die Kauffrauen in Neu-|Hu t f nol G omen er, Gleiwiß, | Schmidt & Co. Aktiengesellschaft. | Er vertritt die Gesellschaft gemeinsWail zum Geschäftsführer bestellt, e 14. Februar 192 ie Gesell Ta U 28 t eti dts fr auf den Namen und werden zum Nenn-| 6. auf Blatt 13 293, betr. die Fitma

des geseßlichen Bezugsrehts der Aktionäre | koln: rieda Micaels, „geb. D ag rand, J N urs innberechtigung vom X, Zuli Schellhafe: E Prokura: | k ölln, Wilhelm v Ls e Siv: Berlin. Gegenstand des Unter- | lih mit einem Vorstandêmitgliede oder Dem August Berens in Gin wird dur einen oder mehrere Geschästs- | Frist, wert auégegeben, Der Vorstand der Ge- | Egbert Günther in Dresden: Die În- 4923 ab 26 000 Inhaberaktien über je | Richard R aels, Neukölln. —| genieur, - ¿Wilhelm v P eda Mi: T Bera S E Ms E O aat Prokuristen Ghöneberg und dem Walter | führer E Ist ein Ges ét saft S N fel j Beit ebe po G Bestimmung 1 eaberin Kalncamdmiline e T Devia

000 Æ, und ¿war 4500 Stü zum | Bei Nr. 51411 Lorenz «& Co., 5 dler in Berlin ist kura | vorhanden, so vertritt er e s | Günther, Oehler, ist verstorben. Das E u tr. 8717 F. W. Negendank, Berlin: Waren aus diesen Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 89e, fie R Ce d a bestellt, jo is O die | Versammlung nit m R N rsoven. A en Vorstand ‘be: Handelögeschäft 5 haben erworben der Kaufs

pl

u von 3000 %, 21500 Stü zum | Verlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Witwe Anna L N k Materialien und tech- teilt derart, dan ein jeder von ihnen be- | allein, sin

Kur}e von 1000 %. Die genannten 4,00 ie Wihwe Anna Louise Negendan k | nischen Bedarfsartikeln aller Art fowie E E t, di l Besell durch zwei Ge âftsführer | Die Grünber der | mann [ter L ri ünther und der Der a e S la er Ernst | und Beda Catharina N e Sieb an k sind | aller eins{lägigen Rohstoffe, 2. die Er- | Berlin, [119806] chtigt ist, die Gesellshafi gemeinsam mit | Gesellscha D ien G Geschäftsführer in Ge- | 1. Kaufmann Theodor Treduw zu Köln, pie E rat, Ten cs D B C Chemiker Geora Bilk ag Pu

Stü sind den bisherigen otto g i Lore t ber d L äftsführer oder mit der dur L R n P % ¿us alleiniger Inhaber der Firma. | aus der Fa IOaN ausgeschieden. Gleich- | werbung und Verwertung aller in diese} , In unser Handelsregister B i} Heute geren P In E zu Mee N meinsdatt mit einem ey ver- Köln "5 Kaufmann Pier vel fanutina ungen der Gesellschaft erfolgen Günther, beide in Dresden, Die hierdurh

auzüglich | Hie Gesamiprokura des Walter Zander þ-zeiti sind der Bausekreiär He

Digkenamiaß, und Berngéreiliteiteger, Un des Otto Lilienthal bleibt be- Be T G aNA | Grwerbszweige einschlagenden Patente, | eingetragen worden: Nx, 33 834, Paul ronex“ Eisen- und | treten. Solange Dr, med. Lustig und Dr. utschen Reichsanzeiger. Die Be- | begründete offene Handelsgesellschast hat

gion Aula dum Begugs an: | Keihende S n A But Saft vine M L Jimi: | 3, Ve Beleilguns an aleiSlger Wel: | kations-Geselischast mit beschrünkie A [4 Gefetlchafi mit | phil. Kull Gee In Werg | Soll” Sale o Koln, 9, Bucbaier rufung, der Generelzerjamunlig gcieht | am 1; Font 1e Pn dent ÿ Ó cißenber ortkonfektion, Ber- eicharUgen Unler- ránkter aftun er von ibnen die u j d enden des Aufsichtsrats et Tünftig: - -

S f p fektion, Ber- | lich Neukölin, in die dae als | nehmungen. Grundkapital: 50 000 000 4, | Hastung. Siß: De Gegenstand A jebt: c Biiikaree feier allein. Scheidet der eine oder der andere Su 4 S n „Köln gland eiben O e bund) den e Borítand aa H ei lef O s E E Ss

ubieten, Die restlihen 21500 Stück | lin: Die Prokura des ans Roth- et Aktien werden zu einem Mindest: Enn Ub Stos a Bei Nr. 55 Gi ia nafende Ge Gesells L Gesell baf Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag | des Unternehmens ist die Fabrikation und haft mit beschränkter aftung. | von ihnen beiden als S Anostbeiden dur Vorstand ist Theodor Tredup und Mae wel agen g ven Le ellf Günther ift erloschen. Haunidal Bernstein. LUE je He hon dem Se 7. auf Blatt 18 825: die firma Arthur

Purs von 1000 % an ein Konsortium ist am 15. Juli 1923 „| der Vertrieb von Pumpen, insbesondere das ie: Wahrung de Gemei unf Privat: Ber N je ghiaffbe Dunst | f mur tee Keufmam Fdric) Wilbelm | ber Baan 268 ‘mebieie; dec (be, Aubnlbuna der eim Melden, Pay t Werte Me: Put of rf, ein Ge berett ? n | läilew Ele i von dem E asesenten Died Enge E r: L 1A Waller Kraas, Berlin - Wil-|C Charl cite R Lan “führt infolge O I V Gesellschaft durch ein- Se entrifugel Kolben-Pukipe, Mang en und ähnlichen Artikeln, auch | einen anden Ges S hes Aus: guvali Dr ; Friß Brodhues. i Köln, daß wischen dem Tage der Einberufung Srosmener | in Dees e R 1 f e ' ur Großmeyer in Vre Ino

h go mersdorf. Bei Nr. 63 885 Albert Eheschließung jeßt den Familiennamen E E eg Vetta, Ermabtigle | L ivar in nlande wie im Auslande teiligung an Uniernehmungen | nenen, ber ito dies Gingelver- (5 Rechtäanwalt Josef Schulte in „Köln, un 3 Boden fri A E EaN (G Groshandel mit Walzwerks- und

nieresse der Miet lnl tmog c chst zu tands ; | Raddant, Berlin: Offene L Es, Bött Bei Nr. 9021 | postandömitglieder oder durch zwei Vor Stammkapital: 50000 Goldmark. Ge- Mh v Sire 10g bezüglich es at. Das vorstehende 3. fmann Peter Scheidweiler in # dem Aktienbuche ersichtlichen Aktio- üttenprodulten jeder Art, ‘alt und neu,

verwerten, jedoch mit E Erntcbti Un | esellschaft 1 standsmitglieder oder dur ein Vorstands- : einen Teil hon bio n G ah j e Nenn- les 1aN e s Ad Lein, Cbar °l. & e Bg T A L f mitglied und einen Prokuristen vertreten. S, n Berin G pa der Sine des Gegenstands, der Ver- Ernennungsrecht Eesteht nicht, fa e Euremburg-Steinfont Anmeldung ein- | náren eine Mitteilung mittels ein- ompie f Blas 868: e tr 2 Z as N q Vi L E fc d im ea , ist in das Ge bitt als Res ls lofimann, Zu e altern g bestellt: T Hten ur Gesellschaft mit be, tretung und G iderrufs der Bee | Kuschel oder tuts e O Ab- | gereichten Schriftstücken, in&besondere den | geschriebenen oder gegen Quittung auszu- Fiedler D éden. ‘Der Kaufmann Fahre L 21 a u ugegebenen Obli ationen ggtreie E bastinde_ G: L Wei A Ve a Die Öse gs ft if n gelöst. thl ‘Ber 8 2: , abri t A dolf {ränk E aftun V N Gesellschafts Le Geselljchaft hat drei Gesclsführer gesehen von bo A Sell e o. onders Se, des alt as e bändigenden def, die sämtli Grie E (Fmil Buen Fiedler in Sew ist Jus u verwenden, und zwar so, daß die Jn- | Elen e vdarra | Der bisherige E after Josepb | Smidt Tes an WoT} vertrag ist am März 1924 abge- h D E ven Ee ereaelten Fällen werden die Ge]chäfts- c ba sowie der Revisoren, kann | ernommen habea, sind: 1. Carl Vene- haber, (Betrieb einer Buchdruderei, aber dieser Obligationen gn e eîner sel Charlottenburg: Die Ge-|Schloßmann=ck ist ali en er aber iun, Berlin. Sie find ein [lossen Sind mehrere Geschäftsführer a A je O e eis t 2 lle Gesellschafter cliett | be Gericht, vom S, der Re- Crefeld, 2 roßhandlung in Jndustrie- und Büro- ist löst. Di t er- l jeder allein vertretungsberechtigt. / Zum weiteren Geschäftsführer figl ührer durhch alle e soen, Ans zu Crefel . Hugo L

E O A es tigt [lde i s aco 8536 a e i Schreiber, Bei Nr. 40 Die 200 3. Bun furist: Eugen - S A bestell ls reterez Lerictina dur D M Grich Falk in Wilmers- B kanntmachungen olgen durch den visoren, Ae N La lskammer anssen Saa n e en, 006, Schil ‘et Geschäftsbücher

raenkel Grof sbuchhandlung, Neu: | lassung Berlin ist Mas ae Bei | Dla tensee, Mais vertritt die Bait rer in Gemeinschaft mib l ieusabeit Jrris Ge ellschaft, v Pioetau, d den 20. März 1924. Amtsgericht Brühl b. Kölu. Fn Manthey, Büch errevisor zu Crefeld, auf Blatt 1 L betr. die offene

bligationen zit Zinsscheinen vom : 4. Juli 1923 ab eine neue Aktie zu ver- fee Die ClSidast ist f aufgelóft D Die Nr. 50 898 Neumann, | Gesellschaft in Gemeinschaft mit | einem Prokuristen. Der Geschäftsführen heshrünkter Haftung: Die Gesellschaft Amtsgericht. Sie E „[118815 L Dr. Wilhelm Schwalenberg zu u pa D Lf if fgelöft, . r s

Lenden, wobei die Börsenumsahsteuer der | Firma a erlos Berlin: Die Firn qulet jeßt Ma einem Vorstandsmitglied oder einem | Dimitri von Totgs gi is von den E d Die mit der Anmeld ; alomon Schivelbein eia e S weiten Prokuristen. Als ; aufgelöst. Liquidator i L Mets März | ie mit der Anmeldun De 4 3 0 Men eann, i Mr, 5 761 nut | Beschränkungen des 181 B 0A Gejastefa führer. Bei 637 Ve- | Breslau. [119813] 198: Rabl Parker O ai. In» ellschaft eingereihten Schriftstüe, ins- * âne -Mlieng ellscha R O Ser izaoea Reinho!

Ln Lee gte trägt. Von dem eingewinn des Konsortiums erhält die Pian Be: Die hiesige | Nissim Saban, Berlin: Die Ge ell- ghugeteagen wird noch veröffentlicht: | befreit. U „niht® eingetragen wird vere ndelsregister Abteilung B besondere der Prüfungeberiht des Vor- - eine C2 au dag Stamnt Derlvertungäge enschaft e if beute, a Nr. 1889 die „Schlesische rer uber, Kaufmann in stands und des Au iMirats, können bei | worden. Die Prokuren der Kaufleute

Zweigniederla ung ist a af t löst. Der bis [l- | Die LGtfelle befindet sich Berlin, rinda el [baft S. 20 Ee Grund- n 9. e if Tal ös er bisherige Gel Unt be öffentlicht: A Mürit. Amtsgericht. Gericht eingehen werden. Max Cmil sühnel und Paul Arthur

L rit o A O A Inbaber Amtsgerigtt *Berlin-Mitlo, "Ableilung 86. E ‘Ritter Berlin: Offene Handels- | über je 1000 #, die zum Nennbetrage

Steinknopf - Industrie “Aktienge els: a ——=—ckck aus s gegeben werden. Der Vorstand be teht; {chaft C. W. G! Kaufmantî Lud- | Berlin. fi heute gesellschaft eit dem 15. Sapruar 1924, je ne Bestimmung des Anf torcig

; o Bober sowie des Buchhalters Franz t teren Ge- | dem Sibe in Breslau eingetragen worden, 19816 Das Amtsge riht Crefeld. tellun S, Pumpen mad wg fefübrer bestelt, "Bei Nr. 29 75 | Gegenstan des Unternebmens if er Ark C 0D. ccliiaiie Ubiilinn: À I ns Ser l Thecvor Weiland asien find

wig Strei Berlin, ist zum| Ju unser Halte ister B ist heute | Der Kaufmann Bruno L einer Aa Nr, K 80 520 î Künstler- und Schriftsteller - Heim | und Verkauf von Wertpapieren aller üm: ist eingetvagen wdtbowi Crefeld. Santleiine C A | erfoschen._ Vorstandömitg jed bestellt, Nr. 18445 | eingetragen worden ‘Nr. 2202 Charlottenburg, ist in das aus einer Person oder aus mehreren Mit- | 14 b zu dem auf 24 000 Goldmark fest, | Ludwigslnst Gesellschaft mit be: |die Durchführung von Grändungen, 0m | 1" unter Nr. 193 am 20. März 1924 if cute ber ber Birma Franc . auf Blatt 6965, betr. die Firma E Rück- und Mitver- | pflicht « Versicherungs - “Gesellschaft äft als persönlich ‘aftender G Gesell- gliedern, Die Bestellung der Vorstands- defrgten Wert unter Anrechnung auf die F schränkter Haftung: Carl Loh ff ist |wandlungen und Finangieru oen U [[- | die Firma Ernst Pidun in Bövinghausen Crefe 8 eingetr Emil Lehmann in Öresden: Der In- siderungs - Aktiengesellschaft: Die | Verliner Grundbesther auf Gegen: aler eingtirelen. Der Ueberntus der | rat Bie “Borafune ber Goc its- | gleich hohe Stammeinlage Oeffenllihe P Zerbst in Charlottenburg baft f bereit, alle Gestbäfle m be | nb ol deren Änhgber der Kaufmann | orden: Die Gejellschaft if aufgelbst. | haber Walther Adalbert Wilbelm Hope bren U ostern | gueio M t: Die Geseldeft genährt | gr tete derungen und Verbindlich Pi j nacungen tanbmathungen de ie Maecnie i zum Geschäftsführer bestellt. Bei | treiben, die nah dem Ermessen des Auf- Si Lo nto rin), Geschäftszweig: Kolo- | Die Mis ne (r ar, 1924. Ls öseler in Sen i t Subabee,

bruar 1924 beschlossene Sahungsänderung. aweig i n g Die Gesellschaft gewährt | gründeten Ps en und Verbindlich- | [ammlungen und die Bekanntmachungen | nur durch den Deutschen Reichsanzeiger, Crefeld, E ch: è ellshaft erfol S d " V Nr 3148 Thüringer Bergwerks: | sihtsrais dem Gesellschaftsgwecke dienen. ú tiwa S tet nicht für die im Betriebe des Nr. 32113 Rahag, Nussisch: | ihren ! iggliederu Versicherung gegen den- feiten auf die Gesell haft ist aus-. Gesellschaft erfolgen im Deuts Ar, 20 210, ¿Lag EPTOMONe gesellschast mit beschränkter Haf- | Die Errichtung von Zweigniederlassungen me E 194 am 24. März 1924 Das Amtsgericht, Geiclätts ie Verbindli&keiten

e s î 7 2 Reichsanzeiger. Die G | Asiatische 4 Las Aktien Jeten Schade nersaß, welher an Per ge{ólo en. Bei Nr. 42 634 Friedrich ll Art 9 e Gründer, we he und „Wagen, -Vertriebs-Gesellschaft e Friedrich Seb y_ ist nicht mebr | im In- und Auslande ift zulässig. Das | 2 uer N nhrico Blumental in O cia lheE Mberian pr Wpr rup

Gesells Der egenstand des di ber t accker, Berlin: Die Firma ist er- | alle tien übernommen haben, sind: | mit änkter Haftung. Siß: Bes ift lest: D Deo Mectrteb von Dbèr n ben es een S U nf r loschen. —- Bei Nr, 53 787 Stuhl ofer | j ; Fabrikant Hus Loo Rosenthal Berlin. genstand des Unternehmens C E E l Grundkapital (S NaT, Ag A Castrop und als deren Inhaber der der U Ins Handelsregister ist 6i ogen die Ut die in pes g i etriebe Dies Fiema

Artikel ln der Gemis en Pudustrie sowie lea Be auf Grund der E «& Kauderer Commanditgesellschaft, Wien, 2. Fabrikant g a Schmidt|si E P! fte jegliher Art im F Gustav Ginecke in Weilburg ist |Mark. a dl ats ist der Kauf- | x ändler und Engrosmebaer Siegfried gina „Dan ns Tempelin“, ib: Crivib Forderungen au i

d bmg e n e e rt, iné- | fißer und Pächter geseßmäßig obliegenden Verlin-Tempelhof: Die Gesellschaft ist senior, ien abrikant Friß | Jn- und Auslande, welche den SUE um M Tes bestellt Be: | mann Wi 4 Freiherr von Puttkammer in | Bsymenthal in Castrop. Kaufmann Hans | (autet künftig: Emil Lehmann Nachf. le T nach Rußland und ben asia- | Schadenersaßpflit zu leisten all Die aufgelöst. D Die irma ist erloschen. E R Düfeldorf, 4, Fabri- | verkehr eueten namentli: 1. der Ér fir 22 i Ln A e Node aag t selsbattWer ras vor a. dee: Amtsgericht Castrop. Tenaalig: Ma E t E Sirms

L en, e der Betrieb damit Gesellschaft wird E awei Vorstands- erli 1. März 1924, tim Nos enthal, | werb, die Veräußerung, die Berienind treten, wenn der Vorstand aus einer Celle, R G R [119817] | Criviß, 11. A 1924. Firma ist erloschen.

de ¡ j Berlin; 5 brik die V tung, * d h tung: Fräulein Negina Zankier ist sulamend ingen sind. Male. s Kanf mitglieder vertreten, Falls nit mindestens Amtbgerit Be Berlin-Mitte. Abteilung 86. Schmidt jun., eti 0 Rudolf sonstige l tigen Geschäfte, betresju: nt mehr e, Fräulein | Person besteht, durch diese, wenn der 2 "Handelsregister A 507 E heute Amtsgericht. Ambdger E f rén, De. ITI, Teheran, [119826]

s Kauf- i Vorstandsmitglieder zur Führung der tim 6, “i mann Samuel Lap id dos gr6 B te vorhanden sind, so tritt neben | Berlin [119799] | kant Walter Christoph Mosent al, aaen, b) Eisenbahnkor- F Pauline Mendelssohn in Berlin Vorstand aus mehreren Mitgliedern be- Firma Sprinfmann & Dormann ein- iris [119823] 2. Kaufmann E med. Moses So8/- j A ien, 7. Frau Generaldireftor | zessionen, c) Eisenbahnmaterial jeglicher F ist zur Geschäftsführerin bestellt. steht, durch zwei Vorstandsmitglieder s Die Fima i ist geändert in | Criviúz. : 962 t in, A erli S 8 gau mann Dr, Gri- dem perbloiterden e Be aidämttglied iee De emer e s u insbesondere Lokomotiven und Eisen Berlin, den 22, März 1924. oder dur ein Dorstanddmitalied in Ge- K. Sprinkmann & Zie offene „P ilipp Tempeltn, Siß. a D Auf L Blait 15 792 57 s egisters, ee s

ltungs8rats in | heute eingetragen worden: Nr.. Christine Schneßer, geb. Rosen- e Spie . lem; E ; thal, na e ' s w 2. der B E Amtsgericht Berlin-Mi ite, Abteilung 122, | meinschaft mit einem Prokuristen. r Handelöaeiellschalt Kt Co gelost, er Akt wu un 3 f Lee: Tatigfeit seéner bio gon Der, BeUgliebes Mall ent Di ie Aktiengesellschaft l L es M cut oe ie Herftolluna nop Eise E : Aufsichtsrat kann einzelnen itgliedern | bisheri [lshafter Kaufmann Kar eingetragen: Die E erloschen. L e Rue ellschast in Dresden

(éiidevtreiende Vorstandêmit- versammlung vom 27. Juni 1923 be- Zweigniederlassung Verlin, „Zweig- elm Stein, ien, R n babnen 8, bie rfe 4, die le A “I wis e "114 Vie Bi c COIARANGI eret chie O &uguis erteilen, die O mann in Celle ist alleiniger In- riviß, 11, À Ms t ist heute folgendes eingetragen wordene erso i

glieder. Kaufmann Walter S lig Po Eahunglanharungns ke vFerPforrvt Ote “Asérner S Ÿ m ï d t, "Di ü fe 9 mann ist niGt mehx Vorstan mib 097. „Kammgarn“ Aktien- Sieomann “Aktiengesellschaft In von Cisenbahn- nen und Güter- Wi heute unter 114 irma „Iosef | eingetragen wird bekanntgemacht: Jas j E Die von der G l l G dir. 27 b, y Ot E aND, G VeDar, und Börsen baber G Bernau, * und als deren In- | Grundkapital ist zerlegt in 60000 In- Ämlôgericht Celle, 24. März 1924. Darmstadt. {119824] | 29. Dez; ¿ember 1923 beschloslene Erböhung

lied. Ferner die von der Generalber- | gesellschaft. abrikant Walter H anssen | Liegniß. Gegenstand des Unternehmens: , „| trans8porten, ». Bank- aus am 30, Oktober 1923 be- gefelfch ee Vorstandsmitg A lben 1, die teilweise Uebernahme und Fort- Smi d Le Hod l ab A rit, geschäfte, 6, o Speditions osef Dittrich, Handschuhfabrikant, haberaktien über ie 5000 Æ, die mit Celle. [119818] | Heutiger Eintrag in das Handels- | des Grundkapitals h in voller Höhe um fgtoslere Saßungsänderung. Am | Vorstandsmitglied ist bestellt Saufitam führung des unter der Firma Emil Szt Endre bei Bu is mit |u Malklerge lte 5 und 6, soweil enau, eingetragen worden. einem Aufgeld von 300 % ausgegeben | Jns Handelsregister A_512 i heute | register B: Firma eilte Handels- | dze! Millionen ark erfolgt. Das ebruar 1924: Nr. 6513 “C. F. Max Jacobsen in Berlin, —|Peikert in Liegniß betriebenen Unter- der Anmeldung der sellschaft ein- 5 sih auf f den ifenbahnpersonen- oder Bernau bei L 20. Februar 1924. | werden. Der Vorstand besteht aus einer | zur Firma Heinemann & Ottens in Celle | hof Gesellschaft mit Orte Gruntkcwpital beträgt numehr sechs Mil» Leber ederlalsung e in Leipzig, | Nr 2 684, Hesi & Vauchwitz, | nehmens sowie der Zweigniederlassung ercihten Sghriftstüdfe Sejellaft der Milter ans beziehen oder dem zu 1 misgericht. Eee oder mehreren Mitgliedern. Die | eingetragen: Durch Ausscheiden des Ge- | Vafiuug, Siß Darmstadt. enstand | liexen dreihunderttausend Mark und- zer- E LerE ung Verlin: Pro- Afttiengesellscha\t. Kaufmann Walther | der Firma Emil Peikert in Berlin nah | Pri ngsberiht des Borstands und des | bis 4 näher bezeihneten Gegenstand ded \ E RRTT M D P estimmung der Zahl der Mitglieder, | sellshafters Ernst Ottens ist die offene | des Unternehmens: Betrieb x erwal- | fält 1n Stenmattà auf den Jnhaber T E C r ritt die ein am n zu vertreten. Nr. 26 61 1e ung sowie der an derartigen leg dem Aufslihigratsausschusse . | Gese ter Fri inemann ist allei- | Stammkapital: oidmar er | Mark und in dreihundert auf den Jn- de 0 art alten au ve fammer ernannten Revisoren, können bei sellschaft is berehtigt, Zweignieder M 1924 dei der T Hermann Bolte | Dieser Aus\huß ist au befugt, Stell- | niger Firmeninhabe 8 O tsvertrag ist am SFanuar | haber lautende Vorzugsaktien zu je E m

A ein

nter den Linden 50/61. s Grund- j A Haftung für Judustrie- d ) Gel 4 AAL Ma n C Una se R in 50 006 Snbaberaktien e ai cin die after er Paul L ange Bipenieut rich Mauer- Effekten-Handels-Aktiengesell schaft mit

mit einem Vorstandémitgli r einem | Elfßholzsiraße 1 Grundstücksver- | mit Lebens- und Futtermitteln aller Art, i geren Bec a ues 6. März Se VE ienaér eide, Kauf- O die Konservierung von EE Es a P E b bor im Jn- und Auslande 8 e“ u, Mungel ‘ie S Bautechniker vertreter der Vorstandsmitglieder zu be- Amtsgerichb Celle, 24. Márz 1924. bzw. 15, Februar 1924 fe bele tgestelit. Sind | taujend Mark. Der Gesellschaftsvertrag Nr. P Wolff Aktien: | nann Willy Müller f niht mehr | Gurken, Weifkohl und anderen Gemüsen hee werden. Nr. 28 885. | richten. Stammkapital: 5100 old rig tat ter A Profura erteilt. | stellen und über die Verteilung der Ge- ———— Mehrete eschäftsführer ce so wird | vom 17 April 1920 ist demgemäß in geselcast: Die rokura des Max Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt | sowie der Handel mit Südfrüchten und August Schmits, Kohlengroßhand: | Geschäftsführer: Kaufmann gg t mlsgeriht Braun prauishweig. schäfte unter den Vorstandsmitgliedern | Cottbu [119819] die Gesellschaf as avet Ge äftsführer § 4 durch Beschluß des ufsichtôrats pom A ald ist erlosche Major a. D. Maximilian PerTuhn in | Konserven aller Art, 3, der Erwerb | [ung-Aktiengesellshaft: Dur Be- E Morducovits\ch in ez 1 11 Bestimmungen zu treffen, Den ersten | In das “Handeloregister ist f inderagen: oder durch einen Geschäftsfüh führer gemein- | 12. Da 1924 abgeändert worden. Zum misgerict Berlin Mitte. Abteilung 89e. | Berlin. Nr. 27807. Elsasser- | anderer Unternehmungen sowie die Be- {luß der Generalversammlung vom aufmann und Ingenieur Josef E raunschwol. ou 9809] | Vorstand bestellen die Gründer. Die von | Abteilung B Nr. Nundfunk- E am mit einem Prokuristen vertreten. Ge- | Vêitgliede des Vorstands ist bestellt der Berlin E [119805] 1 fre 76 und 76a Grundstüs- | teiligung an folhen. Grunbkapital: 10. anuar 1924 if der Ge ellschaftsver- piro in D es ä s Le 1 D beP eh elsregister Gustav Hager März | der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- Lausiß Gesell heft mit beschränkier häftsführer: Dr, Albert Mößner, Syn- | Dircktor Gustav Moll in Grimma i. Sa. In das Handelsregister Wbteilun Ai ktieugesellschaft zu Verlin. Die | 5000000 #. Mttiengesellschaft., Der neu gefaßt worden. Als nicht ein- (A E s) Petowitsh P o ‘off in Ber ielsabrik Siena Sus Dag er Sport- wabungen erfolgen durch den Deutschen | tung in Cottbus. Dem Ingenieur i dikus, Karl Weber, Kaufmann, beide in | Profura ist erteilt an Gustav Richter eule eingetragen worden: Lie D Kurt Vierarm und Walter | Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juni 1923 H wird noch veröffentlicht: Das ndreas Tee! h b apo rie Hab : 9 Fu s. be ter, ‘Wolf Ae Zu ihrer Wirkscankeit N in Cottbus ist ura erteilt. | Darmstadt. Die E Bekannt- L Dresden. Er ist berechtigt, die Heinrich Manz, Verlin- Schöneberg, | B l sind nicht mehr Vorstandsmit- | festgestellt und am 7, September 1923 Grundkapital zerfällt jeßt in 10 000 Jn- in, [hof R Ne las ist am sagen cel R Amtsa bt B 27 | genügt, daß sie as erlassen sind, es | Nr. 151. ens für die Ver- bu en der els lat gesehen im | selschaft gemeinsam mit einem Vorstands- wohin der Siß Bon Friedri s agen Ves liede. Zu E sind be- geändert. e der A eh, N zu G 10 000 M. Nr. 28 478. G Ae O shaftmerirag 51 B OMEen, sgerih raunschtweig. e n: 2h e Gese Belcbtaß Gesell- L P Hypol E. E ay 6 L S N D ns 1924. Ee Ta an rer N llt: K stay Io m in | reren Personen, so wi ie Gesellscha . T C EA (i rtrag r ein einer G _ T3 orjtan r 1 ga Februar 124 2A. (ove sind vie Bt ‘Paul K R ind durch A Lte oder r C (vormals Pülre "Perkuhn) Hol’: fel rer bestell pi Uf rg Sud „Fn Darbelöregier if am 2A. Mir, 190 E mecrtnale ge E wes hevat As As v 2 A ph Amtsgericht Darmstadt 1 Rosenstern ift beredtigt die S ; i loti urg. Nr ein rstandsmitglied und einen Pro- anntmahungen anordne Berufung f E L ird wei 8 Kase dagen L ea Grundstiicköverwertungs - Aktien: | kuristen vertreten. Zum Vorstand ist Gemdb dem tereits burcbgelhaten Bee | Wr our Ps d B Gesddfhrer eei bd R n 2 Gesellidaft Ae Industrie der Generalversammlung erfolgt dur | Strie E Erich Simy e X Jeuiben V Einträge in das Ha dels E (glgentes bekanntgegeben: Die neuen 6er Merfihen Dabrem e gelei Meno D: hall: Pran e e G ta; | (0 De Gera d /DIG Geier m eug ten 20) f O fee” "Sd f anla | amma f Beute | P cell 9e L | Me enen, qn S B adt 06 Beier Bie tus Gen 9 mann Hans Rawak ist nicht mehr |mann, Liegni r ist all - 18. 1923 b 924 ift S Neichsanzeiger (ae E itteilung der i 1. 7. Jüiwetier, Ve hertis Seer, Ae Vorstand, s Vorstand ist bestellt | tretungöberechtigt, auch wenn der Vor- | das Grant ital 2E 700 000 M auf len Beitbbangeiger 28 L n E i haft E ezember S ie Gee “dh n Tagesordnung. „Zwische n der Bekannt- Nea Geseliha pit sehränkier Doabe e Fabr Angus Bu Rae Cen, E IIIT, Kaufmann ric Le is in Ber li n, | stand aus mehreren Personen bestebt. | 75 000000 „6 erhöls worden. Ferner die | verwertungs + Gesellschaft mit be M Ingenieurs Walter B machung und „der Generalversammlung | Yaufmanns Friedrich Seyberth in Cott- | Venten, Darmstadt. Kaufmann ———

Tarcus, Juwelier, Charlotten -| Nau Bötel, Erna geb. : t Nr. 31143. Gladbacher Feuerver- | Prokuristen; 1. Albert Hen ky s, Lieg-| von der GeneralveWMmmlung vom 2. ' muß eine Frist von neunzehn Tagen N L Durlach. 119828 hu r g. Nr. 66543, C. E. Noerpel, r ng Fe- | schränkter o A! Durch Beschlub erlram, hier und der Kaufmann Otto wobei der Tag der Bekannt- | 018 ist erloschen. Abteilung A: Nr. 1117. ean, SRelcan, Data Gbotene A Handelsregister A. Eingeträgen pie

Ulm, mit weigniederlassung in Berlin | sicherungs-Aktiengesellshaft Zweig- |nib, 2, Otto May, Liegnib. Sie | bruar 1924 beshlossene Saßungsänderung. | yom 15. der Gesellschaf fló unke, hier, sind zu Liquidatoren bestellt. liegen, Die Firma Robert Rafalski ‘in Cottbus | sinsky, in Darmstadt ist zur Prokuristin unter der Firma C. E. Nverpel, niederlassung Berlin. t ura dertréten die Gesellichcft v A Als ni { eingefragen wird od cbituns vertrag inf Htlih der e G fe, hier Brauni Be ren beste us 9 E 2M Mie De amutina Rb G Inhaber der q ann Rob Af bestellt Geichälbéräitiner Rarlésir e 45, e Mana E die Firmá So u, Co, Pardelsgeselicfalt [et Berlin. Offene | des E REY nemann l er E R Pen I it u ctt A liht: Auf die A S ung | ändert. Zum ® nidt mehr S ies Gesellschaft, b sämtliche Aktien Nafalski in Gotons, Nr. 1118, Die | Km 11. Dezember 1923: Carl Herm. da ke lera ingarten. sell jlelter find, di die Kaul aue 1914 Ge da e veiutt bie Gesellschaft Pirb Mod: veröffentli t: "Die Geschäfis- hast unter Ausschluß e asel Geel- (a E ere h Breslau, [119812] | übernommen haben, sind: Direktor Firma Heinri® 3 de Nectze L Ou Se D Ae E Si E garten. Dieb ¡chä eaveig: Ver: e i : ann D : r der Kaufmann Heinri : s, Kaufmann, rmst D d. Donau: Carl Eenst Noerpel n Gemeins aft mii einem Vorstandsmit- fene E A rbfwital jerált in ugsrechts der Aktionäre mit ‘Gewinn; Dusseldorf b bestell ik Besrc air ae E Duttte Ad Vifor „Pein Fus Hannes, ed B DIOTIeN e, PORS, s, L SNELE: ale Ll, L 1904: Süst Speiseölen us ula E E und gon on Lar 2 r Le Si: g Berlin, den 0, März 1924. ÉOO Sn b A ber 2e 10 000 , die G chti nbSberaftien und 1000 Snbab bo o u ben Beschränk ungen di des Mat er Gesellschaft mit beschränkter | nischer Kaufmann Wilhelm Kraßmann, | ( Ge n ei E F S U E A, t Tan Perdailten Amtsgericht Durlach. c E 66 E Fris Fadan, As Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 89 b. in O e E n vorgngattien über o R Pa Ah Me a Hrienicatt E t tiren worden. E N L O, Br A E e Mredt ralvertretang e Milte sowie A et E an 15. ius 194: tio ———- [119820 nhaber: Fri ach ar, Kaufmann, E N | schränkter Haftung: Vie Unternel t de [ ( i ' Die mi E l- un Mio arm! E anf Dan shausen, Kr. WetzI did r Mitaliedern. Die ige »mens ist der Handel mit Holz | Klossek, Breslau. Die mit der An- ¿ & , ar. Charlottenburg. Nr. 66 545. | Berlin gber aus mehreren itali haberaktien ind von dem Uebernehmer | j (1 AuIgetel löst. “ialgior M ist der L N und Kohlen sowie der Betrich aller | meldung eingereichten Schriftstücke können befehl Dlabgroi L aPandtagten) her Bay, eft A g G Gefell dfer Kaufe | n: M Q i Ie Fi UT ilanstalt Wald:

Adolf Tichauer, Berlin-Schöneberg. | Jn as Handelsregister Abliun A if L des Vorstands werden dur | den alten Aktionären um Kurse von hâftsfu fuhren aufmann M Handelsgeschäfte. Das S i iberei ei hab lf T uer, Makler- | heute eingetragen worden: Ja 55 bie eneralversammlung bestellt, die auch |25000% zuzüglih Börsenumsaßsteuer | t i Berlin-S An eb eschäfte. Das Stammkapital be- | auf dex Gerichtsschreiberei eingesehen | Siegen k ;) Nr. 381. Victor Preußer | mann Emil Steger in Daa tadt als en, "Der! f - Stör a Aethux Lewin, Berlin. “Jubaber: die Zahl der Mitglieder bestimmt, die | anzubieten, und zwar soll Be “bié nue Ÿ Pi n 17 223 ae Lehr G6 tninl 9000 Goldmark. Geschäftsführer | werden & n Cottbus: Die Prokura L RL Sie lrauttani fiberaègängan. ! bof. Glgerähausen al uit Dre

r, p di K l ü - | bestellt werden sollen; liegt auch der | Y ; a ftung: [nd die Kaufleute Paul Duttke und | Breslau, den 20. März 1924. annes ‘Linde in Cottbus ift erl tadt, 19. r. 66546. Eri Set igs vf abi Arthur Lewin, Kaufmann, Chars- |bestellt werden sollen; ihr lieg [ftionâr bered tigt I au sellscha R L beschränkter Ö a Heppner, beide in Breslau. Dem 7 Amtsgericht. r. 691. Bernhard H. 1 Mere, L e E hade E De e Som Liebe, Waldhof-Elgers-

nhaber: 20 A Kaufmann, | l C TLERPUS Nr. 66 S. Majov | Widerruf der Bestellung ob. Die Ab- | nom. seiner Aktien 5 neue da zu fé: ie Prokura des Oswald Brandi Ul

lienide( Bei Nr, 1019 | & Co. Bankgeschäft, Münder, mit | berufung des Vorstands Egon Sied- | ziehen. Die Vorzugsaktien erhalten eine| burg ist erlesden, Bei Nr, 175% F Bresíau ait und Wilhelm Kalinke in ——T—— ra198j4J j 08e Die Firma ist erloschen. E E O hausen, ist als Geschäftsführer aus- Westend Bo "Angust E Zueigniedectaisung, in Berlin - Schöne- mann aus diesem Amt darf nur mit 0D o ene von 5 % und werden | „L 4a e Gesellschaft zur ‘per Whar O c Leronn, lg i i A, (119814) | Cottbus, 21. März 1924. Dresden. [119827] | geschieden und an seiner Stelle der C ef- Berlin: Die Firma lautet erg unter der Firma Major «& Co. | %-Mehrheit des bei der Abstimmung | mit einem ze hnfachen Stimmrecht bei Be- | stellung und zum Vertrieb ete brokura ert 7 G; n l, ist Einzel- In ner E Abteilung B Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute ein- | arzt Dr. med. Jo E Ritter ‘als Wesiend-Hotel Paul Nöming. _ Vankgeschäft Filiale Berlin-Schönes- | vertretenen Stammkapitals erfolgen. Die (Sußfassungen über Aenderung der schränkter Erzeugnisse mit fi 18. nta 1924 se Aera vom sist a 1924 unter Nr. 49 die ertr getragen worde schäftsführer bestellt. Nr, 1757 O. Stegmeyer, Charlotten- | berg. Offene Handkl C esGaft | eit dem | Berufung der Generalversammlung und | Statuten, Wahl des Aufsichtsrats, Auf- ea Hastung: Die Gesells übrer R U Mehrere Geschäfts- Attiengeselschaft L anter des irma „Trans- Crefeld. {119821]] 1. auf Blatt, 2244, betr. die Aftien- | "Durch Best luß der Gesell aftsver- burg: Die Gesellschaft ist gel 288 August p O Geell fter nd ird die öffentlihen Bekanntmachungen der | lösung der GeselsGalt ausgestaitet, Das Lal aufgelöst, Liquidator A wt bisher weinschaftl e en die Gesellschaft ge- aua zl a t mit dem In das hiesige Pape Acees Aht. B (sellschaft t Erste Kulmbacher Actien: | 5 «mmlun 6. E Ut bisherige Gesellschafter Hermann Ste g- Bankn: N ov nag erfolgen durch Veröffent- | gesamte Grun! kapital zerfällt jeßt in aas fisführer Kaufmann V ol jgana 3, Bresl L bon 00 ta Siße zu Brühl, Bez. Köln, - eingeiragen, Nr. 602 ist am 10. Gas 9 zw. 18. März | Exportbier-Brauerei in Dresden: Der Len 10, N und 2 des Mán 194 find die meyer ist ei Inhaber der Firma. |C oll beide Münden Weile lihua Deutschen Reichsanzeiger. | 60 Inhaberaktien zu je 100000 X, Groß O ster w wh , n ra 1924. Der GesellschaftWertrag is ist am 2 U E N ae Da Stinag Ee und T eS ¡ae vom 6. Januar 1923 | ändert worden.

Bei Nr, 5673 Rosenthal «& | Nr. 66556. Abs Ringer «& Co., | Die ründet: welche alle Aktien über- | 1500 Inhaberäktien zu je 10000 M, of, Pei didal misgeriht. tember/24. i vi Mever E In an a wan Pn enge gesellschaft | ist durch Be der Generalversamm- Ehringshausen, den 17. März 1924. Tobias, Verlin: Dem Franz | Berlin. Offene Handels eell f seit | nommen haben, sind: 1, Fabrikbesißer 1h06 nhaberaktien zu je 5000 und Paarab, N abalövertriebögesel a T Gegenstand des Unternehmens is ina M N a Arelen Lea en | lung vom 17. Mee 1924 laut Notariats- Das Amtsgericht. Schwarz, Charlottenburg, und | dem 2. Januar 1924. Gesellschafter sind Gaon Siedmann aus Liegniß, nhabervor a Ie A gie 5000 4. | mit beschränkter Hastung: t e Jn ues Dia (119811 Bermttung po n Spedition und dagerun Wes ave i E her is e Pre Ons vom o data Tage in § 19 ab- E dem Heinz Steinert Berlin, ist | die Kaufleute; Abé Ringer, Bl ed | 2, seine Ehefrau Elfriede Siedmann, ‘Betlin den 21. M 88 chaft e iiófüt ¿¡quidator t ie j ; register Abteilun sowie die Beteiligung an und die An- E ns e r veri! ang fr in d EG dert worden ä Eilenburg. [119830 Gesamtprokura ertei derart, daß sie ge-|Präger, beide Ber li n. Nr. 66557. | geb. Schneider, ebendaher, 3. Kapitän | Amtsgericht B ir Mitie “bteilung 89e. tsführer Kaufma b \ nter Nr. 1888 die „Dr. iedern von Unternehmungen gleicher | Elektrotehnik und Industrie benötigten | 2. auf Blatt 1 A betr. die Gesell-} Jn das PagSdregi A zie: 167 i meinschaftli ur : Verieeinnit ermchthgi igt Rosen, Rofen, Verlint. g: Mar a, D. Emil Siedmann aus Neu- rsGber her, M missions und gele aft T: Brn Aa Ves Ger ähn e E O n A Uen, E di Ds len geiell Bl ae U GEEE Kaiser în Lese ib rma Gebr.

-— j / ommi f aller damit zusamm esewi da a ind, r, rbanu es c fmann, Berlin, —|kölln, 4. Fräulein Mile Me o Berlin. 1119801) abor mit be héne den pharmazeutischen und | handlu ändertem Zustande, Die E kann in Dresden: Zum GAROn führer ist be- ra des AEmanns Le en: Die

aufmann

ocrzinter Berlin: A uan Rothgiesßter, | ebendaHer, 5. Fräu f Nora Sied- n unser Handelsregister Uhtcisun B|A ani esellschast x hi j obrifbesiver “Jeute eingetragen wotden: 18 667. | f ne Bi d Die fi fim Industrie G D Das Grmnbfavita n No 1 i Pie solche N ci a O ás erde 14 Sd O ere 9” “Alte ia U vibaeg.

V. rbon is -aus dec Gesellscha haber: ai ist geschieden. s S Bei Ne. 21490 Miaes R R 7 : Abalex: "Jn “Bérlin- a Trr hat * alleiniger Breliu fetten und Mesebinenc l g öst. Bei Nr. 18 636

änkter Haftung“ mit dem Sih in l lionen Millionen