1924 / 77 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

&

Ginalco-Arktiengesellcha|, 11203151 A al 10. Verseiedene

Klöcktner-Werke A.-G., Berlin. Aus unserem Aufsichtsrat sind folgende

Di 16, o eee Bev (O N ge Gast tes | VelannÍmaHUnNgen. _ Gerste Sentral-Handel8register-Beilage

Die Herren Kommerzienrat Julius | sammlüng findet am 30. April 1924,

7 Halle á S,, i i f E P RTA : l N 7 e R E 2 , S fe ate Sera: ag Erttaa [val ahre, L, s emt | Sum 2 P r ie oer b Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

aus dem Auffichtörat ausgeschieden. Tagesordnung: ittent 3, i 4 : Der Vorstand. Jaeger. 1. Vorlegung des 3 erichts des Vorstands atl noi Ber vgn Fabrilbei ver Feip * Destreiher, | 1924, Mittags 12 Uhr, findet die G erlin Montag den 31 März 1924 9, , . í s

und des Autsichtörats sowie der Bilanz | teiligungen . 1137 409 980 4. Fabrifant Kurt Hermann, Münden, | 2rdentliche Generatversammlung in E 0

Ae den 30. September 1923 und der Gewinn- und Verlustrechnung Vorräte s 327 091 154 549 5. Direktor Willy Levy, ‘München, s ira My Geschäftsgebäude, Schügen- P. T i G

I er t | S e N dreebiinus J Kasse und Wechsel 3 075 246 398 6. nes Dr. Julius Siegel, " Tagesordnung: ch0 Ser Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Hanvels-, 2. dem Güterrechts-, 3. dem Vereius-, 4. dem Genossenschafts-, 5, dem Musterregister, » . . n 2 2. D V L r ‘e

Aktiva. M H Séwientecivia, Scduldner - .. | 277 842 368 427 p he den 27. März 1924. 1. Rechnungsabschluß 1923 und Bilanz, |, ver Urheberrechtsemtragsrolle sowie 7, über Konkurse und 8, die Tarif- und Fahrwzlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, ‘ErIoine in einem besonderen Blatt

Grundstücke und Ge- g L Bür 9 2. Entlastung. L: bäude der Fabrik . va ved darin | :*AUTEN ¡bes Dorsanda d, uf 42 490 058 452,62 A RPGR La R M 3. Autsichtöratswahl. uter vem Titel :

Matchinen u Anlagen 22 541 021/45 | Zur Teilnahme an der Generalversamm- G09 278 183 6059: Lut D : Aenderung der Verficherungsbedin« F N i A e É D S D 6 R ich Beinieds: und Büro- 13 006 540/78 lung sind diejenigen Aktionäre. berechtigt, | Verbindlichkeiten. [TEOWOE, her. r. Deutecom. angen und Sagungen, : Zentra wt an e Sreagît CL L. a eut e e 4 M a R 18 001-090/85| Ebbercdae ber:dém Taae der Mentral | S Mad 150 000 00.— | Sächsische Ein- und Ausfuhr- Hildesheim, den 29. März 1924 A S G j Das Zentral-Handelsregister für das Deutihe Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs n und -ein- j * | Geteßli age i l id ; 8p, Ee ; i es talten, in Berlin as Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erid . De a R E versammlung bis Abends 5 Uhr | Sonderrücklage . 36 698 359 Aktiengesellschaft, muig. Der Bora h T Sou L Satz 208 Zentral. HandeIoreaih r Bi dsielle des Vei: Da Ser r s tants 48, Wilhelm- Preis beträgt monatli 1,50 Goldmark ribleibend, Einzelne Nummern fosten 0,15 Goldmark, führung 248 000 000 E Gesemehastolasse oder bei der | Teilihuldver|hrei- Wir laden bierdurch unsere Herren | Fir 32, bezogen werdén. : i } '' nzeigenpreis für den Raum einer H gespaltenen : Einheitszeile 1,20 Goldmark jreibleibend. Direction ver Disconto-Gesellschaft, 60 108 364/85 | 91itionäre zu der am Mittwoch, den (120372] Betanutmachung. {ráße 32, bezogen werden. ; ¿hs L047

Vorräte . . | 107950502 731/94 | Zweigstelle Detmold, oder bei der Q L R E E a E A

j L c , uégeloste Teilschuld- ; Ó Von der Deutschen Girozentral E : j y Ae 29 E ra Kreditanstalt A. G. | verschreibungen „} 19203234 M Are 4 Cla Es Deutsche Kommunalbank Zweiganstalt “Bom „Zentral-Handelsregijter- für das Deutsche Reich“ werden heute die Irn. 77A, 778 und 77C ausgegeben. A 2 163 753 774|— | häusern Kahn & Co. in Frank- R E „Römischen Kaiser“, Chemnitz, Bret- Franfturt am Main ist bei uns der Autrag

l s - auf Zulassung von : ! or ngega | en sein 1 343 571 505 5622: p 4 F Smn in heine 7 980 691 gasse E E aiser: nominal 8 893 E (Tannennugholz E Befristete Anzeigen müsen drei Tage vor dem Einrlictungstermin bei. der Geschäftsstelle eingeg ung! f “D art, S. C RCDE mer | Hypotheken « « « . ] 7.759 176 j Î 3. Klasse) mündelsichere 6 °%% ige Holy F : : i : Paffiva. in München, oder bei einem Notar | At gebenst ein. : ; ; : i ingesé 393 «& Strauß, Berlin: § T zeplte. . o 17 844 880 412 S wertanleihe der Stadt Baden-Baden : i i lfriede Eitner, geb. Nico -| eingeséhen werden. ._ Nr. 6693. | 48 129 rz rauß, e è- dane e Kob da) Lt) vas statutengemäß hinterlegt haben. Gläubiger « « « « } 989 228 314 939 i Dorträc 2 E des Ge- von 1923 D l, H andelsregister Gefeltz E „der Prokuristen oer R E S Teicte p ner erbo N Mar | Frievrichsfelde-Lichtenberg Terrain: | Offene Ha ndelsgesellschaft seit 1. Juli Nüklage S 948 100 000 Detmold, den 28, März 1924. Bürgschaften * shäftsberichts für das Jahr 1922/23 | Un! Handel und zur Notierung an dex ® | einem eshäftsführer oder einem Pro-| Ehrentre.i D 15. Amtsgerichtsrats- | Aktien-Gesellschaft. Dur Beschluß | 1923. Gesellschafterinnen sind die ver- Geseyliche Nese e 8207 Der Ausi@torat. Á 2 490 058 452,62 sowie des Berichts des Aufsichtsrats hiesigen Börse eingereiht worden. 4allenstcin [120133] | kuristen vertreten. 5. Auf Blatt 973 witwe Frau Dr. Erna Kohlé, geb. | der Génevalversammlung vom 5. Junl | wiinveten Kauffrauen Else Hera, geb. Gewinn n. Verlust Professos Den D Ae 1 as 066 oualoa | 9. Boie V bai | Prankfurt a, M, den 26. Mies 1924 Pt Cn Wandelcraiiec A N 998 [die Sberiausihee Viepvererimngs: |D Lt ges 18, Boi ne Mr | Gel aier s geei worn, Jr 98, Pincsobi lele Berlin, : ' i j aus. / : ommission / s di en Handelsgesellscha esell t mit beschränkter Haf- |Clara Angerer, geb, Naumann, ellscha rags gea . geb. , Vel ¡ L Se: K (TEOTTEÏ 609 278 183 605 3, t D Dirie über Entlastung des für Zulassung von Wertpapieren f n E Bars a Luer win n Bancen A ails folgendes: | 17. Rechtsanwalt riß Kersten, | Vertretung der Gesellschaft bedarf es der | Vertretung der Gesellschaft ist nur, u ; 1922 : 99 935 Bilanz der Metallwerk Akt. - Gef. Gewinu- und Verlustrechnung Aufsichtsrats und Vorstands an der Börse zu Frankfurt a. M. Fragen: Die Gesellschaft ist mit dem | Der Gesellschaftsvertrag ist am: 6. 9, 24 | 18. Apotheker Gustav Vogel, zu Ber -|Mitwirkung sämtlicher . Vorstandsmit- Gesellschafterin Glse Herz, geb. G ied- Ergebnis für1922/23] 339 661 475 334 Bera Gladbacb p. 31. 12. 23. —ür 1922/23. 4. Beschlußfassung über Weiterführung Die Firma- Marcus & Co., G. m März 1924 aus Der bisherige er blossen worden. genstand ‘des [li n. Die mit der Anmeldun der Gesell- | glieder. Als nicht eingetragen wird noh länder, ermächtigt. Dem, Felix Ns e i E y R A ' oder Auflötung der Gefellscha{t. b. H., Nees a. Rh., ist am 1. Sanuar Gesellschafter Bruno Boe ist alleiniger | Unternehmens ist die Verwertung der [aft eingereihten Schri lud ins- | veröffentlicht: Die Bestellung und Ab- nit, Charlotienburg, un i s 1 343 971 605 962/23 | Schuldr . | 3371 850 000 000 000 B L D | 5. Au'sichtsratswahl. : 1924 aufgelöst. Zum Liquidakor ist Inhaber der Firma, Oberlausißkèr Herdbuchtiere, die Ver- | besondere der Prüfungsbericht des Vor- | berufung des Vorstands erfolgt dur den | Ernst Jessen, Rehbrü E N lo Gewinn- und Verlusirechnung. A u. Post» oos 28 Rin b N ad Rech- 1 800 000/— | «ftionäre, welche dec Versammlung | der Kaufmann Walter Röse, Münster Fümtsgericht Allenstein, 24. März 1924. a Gn O i pie , der P N s as können e pin Den E iva irt. Gelamirokura area N ericciane E E H 4 4 t beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben | i. W., bestellt. “Die Gläubiger der Ge- E Fin- un rkauf von achtviéh, zur | dem Gericht eingejehen werden, ---" gertchtMer ú ächti nd. Bel Soll. E Waren . : - | L1 416 000000 000000|—| "M8 « + «ch6 s ¡cha h. | 1201347 | Eine und Verkauf, von eh der Handel | 21, März 1924: Nr. 33 828. Maschinen: | Nr, 13 861. Frankona Nück- und. | der Gesellschaft ermächtigt sing, Handlungeunkosten . | 638 689 740 cat Merhzeuge ; 1 1 540 756 996104 L e L ane E E N LISSLY An Aben Handelsregister B ist R U A rtichafl ichen Er eugnissen. Das | fabrik H. Wilhelmi Aktiengesellschaft Mitversicherungs : Aktieu - Gesell: | Nr. 51922 , Bats « Vet Abichreibungen: Einrichtung 1 i ; Aktien oder die Bescheinigung über Hinter Der Liquidator I. bei der unter Nr. 24 ein- | Stammkapital beträgt 50 oldmark. | Mülheim-Ruhr, Filiale Berlin, zu | schaft. Prokurist: Franz Masch ata| Berlin: Die ( esellschaft ist aufgelöst. SRRORULU a aaing-Yiaeiiet BELODSERAS L EEIEIE De legung derselben bei cinem Notar —— ‘frogenen Firma“ „Rhein. Fabrik feuer- | Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur | Berlin, Zweigniederlassung der Ma: | in Berlin: Er vertritt: gemeinschaftlich | Der bisherige Gesellschafter Jana außerordentliche. . 248 000 000/— | Grunditüde 17 000|— | Vortrag aus 1921/22 . } 1009 220/66 | hei der Gesellschaftskasse in Chem- | 41/719] ; ester Produkte, Gesellschaft mit be- | zwei Geschä ióführer oder ein Geschäfts- | schinenfabrik H. Wilhelmi Aktien: | mit einem Vorstandsmitgliede die Ge-\G.sasznik ist alleiniger Znhaber der - Bilanzkonto: Gebäude 1 Jahresergebais . . . . 11539 747 775/38 * | Zigarren Import Ges. m. b. H. i. Liqu, einkter Haftung“ -in Andernah ein- führer in Gemeinschaft mit einem Pro-.| gesellschaft zu Mülheim-Ruhr. Gegen- | sellschaft. Nr. 31841. Carl Holy | Firma. Bei f rf x dl E | M eetragen worden: furisten berechtigt. Zu Geschäftsführern stand des Unternehmens: Die Ln Aktiengesellschaft, Lampen - und |& Krause: Die Bete Ie haft orf pad La : 29 939/41 | Beteiligung Fn der heutigen Generalverfamml Chemnitz, Brückenstraße 21 ch rot ist aufgelöst. Elwa1gs Dem Kaufmann Wilhelm Link und dem sind bestellt der Rittergutspähter T er Vertrieb von und der Handel mit | Metallwaren. Prokuristen: Hans | gelöst. Der bisherige Gesells R A Ergebnis tür1922 23] 339 661 475 334/34 Müllenwerk j N E T TAEE E 6s. nas der Generalvirsamtalung binter- E E Bea dem unter« Me On ] a E ide E tete r Bast Le Mitter Grzeugnissen der Molnen und Giser D i É Gr N T ELLCNS pen S on ift allemiger 2 Fester 1 :99 (9 2ER m: D: D. 1 2E s : , ernach, wird derar amtprotura nn ade in Bashühß und der Mitler- f industrie und di eteiligung an gleih- | Wilhelm Koeppe in V eder | 7 B S e è 978 633 002 366/48 m. b. H P aa find pg ray E E i den 28. März 1924 Rob. C. Froehlih, Hamburg, Milt, daß dieselben berechtigt sind, die qutsbesi r Edgar Hentschel in Oehna. (Die Eltern angen a u und Aus: | von ihnen vertritt gemeins{aftlich mit | & Knaths, Berlin: Die Proturs H Haben. 15 512 213 884 483 06 23 | ann in Mehlem und Edmund | Sächsische Ein- und Ausfuhr- Gr. B Ee 206 e E Dele O meirscaftlich zu ver: | Bekanntmachungen der Gesellschast er- | sanve. - Grundkapital: 32 000 000 4. | einem Vorstandömitglicde die Gesell; -haft. | Hans obe nam erloschen, Bei Da, R N gn z As: . | 2665 660 000 000 000|— | Reverchon in Wiesbaden. sowie A Toi Aktiengesellschaft. [119467 treten. Amtsgericht Andernäch. folgen im A) der Todes b Atliengesel c ael S elte un | Se Vor E ae f A neb gy ch pr mung Ee nien... e 6 pothef . 50 ; i ä j Baußen. i / i : estge}tellt un oly und Bernar ( pnsit: S He Mi erna „P 978 632 765 676/32 A-G Kavital 40 000 000 e E eli Sen [120432] L TR Ee b. as is ek eieno M. u Aschatfenburg., f j E S, 3, 1924. , | S4 M 8 Dezember 1923 Aae e i ermd tigt, die Mea E E aue O iliélis ene de r mos 7 2 622002: ¡dstellung f. ; ; 7 , z ¡ “e ; „B. ert, ‘Geje mit bee- |- R E I E E ; Tder Vorstand aus mehreren Mitgliedern, | treten. Nr. 33 904. 2 s A U, ü ; 978 633 002 366/48 Grund» u. Ge; mtrcearat Wis Gs Mag M Philipps Aktien-Gesellschaft E R Sa I Bene De ‘M shränkter ftung” i chaffenburg: | Beckum. Í [120139] E Gesellschaft dur gei Vor- | gesellschaft. Gemäß dem bereits bur- | J. Gerber «& E. abían. hee e 4 München, den 27. März 1924 werbesteuer. | 2500 000 000 000 000 Qo brer Werke A G ; ank ?* gelöst ist. Zugleich förderè ich die Gläu« e Vertretungsbefugnis des Geschäfts- | In unser Handelsregister Abteilung A [tanbömitglieder oder ein Vorstands- | geführten Beschluß der Generalversamm- | sellschafter Hermann Ramm if s 2 j Niesenfeid, . März Í Breivindbors Werke A.-G. | a. I. biger auf, fich zu melden führers Bernhard Seibert senior ist be- | ist heute unter Nr. 160 die offene Hân- | mitglied und einen Prokuristen vertreten; | slüng vom 6. März 1924 ift das Grund- Gesellschaft ausgeschieden. S á E Mlinchener Möbewerksätten | ta S Lo rri|—|frooos Die axferorvntlide Wenerzecamm |"eeila S "a Werandeinéeste. 110 P p mio N (CENENaN Pagen Beta t | (0 Tan Mer R anm Ae | ode Mar eetatt wochen: femer ve | Die Geselias jf asu, Dee bE engese t. i inn. 1 1034655 9 Gese gin ; shaffenbur . März 1924, roßhandlung Bäcker und Inn. 1 itgli ie nis erteilen, | liar erhöht worden; ferner die | Die l o. 2 B E E Lans Gewinn- und Verlustkonto. 28. März 1924 hat bei{hlossen, das Grund- Ern Tinzmann, Liquidator. Giliea t Registergéricht. Beckum“, und als deren Inhaber sind die an Gesellschaft allein zu t t um ae ter Generalversammlung am 15. Fe- | herige Gesellshafter Julius Kaß G

15 512 213 8841483 060/23 | =—=———————— | fapital der Gefellschäft um nom. Gold- | (119468) Kaufleute Ferdinand Bäcker und Wil- : 4 Sabrikfdireftor | d 6. März 1924 beshlosscne | Alleininhaber der Firma. ; [12030 | (120319) Debet. 16.--M [4 | mark 187 500 dur Ausgabe von 1875| Gemäß § 65 Geseg G. m. b. H, | j Vorstand ist _ bestellt: 1. Fabrikdiretlor | bruar un Mär

i: k oynhausen. [120136] | helm Heimann- in. Beckum eingetragen gert, Mülheim, nasänderung. Als nicht eingetragen | Nr. 65 141 Ernst Kraas Bronze». '

Gewinn- und Verlustkonto. Qewiuné: und: Verlusikont Handlun renen T 1192/05 | Stü auf den Inhaber lautender, tür das | mahe ich bekannt, daß die Dung: Da let Handelsregister Abt. A ist | worden. f i Fe 4 2, Fabrifdireklor Mar Baer; E E veröffentlicht: Auf die | kleinkunst, Berlin: Offene Handels» j —— O eno. | Kôrperschaftösteuer 1921/22 959/47 | Geichättsjahr 1923/1924 dividendenberech- | aravhica Vertrieb graph1s{er Erzeug- F heute bei der unter Nt. 192 eingetragenen Beckum, den 24. März 1924. Mülheim, Ruhr, 3. Fabrikdirektor | Grundk'apitalserhöhung werden . auß- gesellschaft feit 6. August 1923. Gesell

Debet. G.-M. Debet. G.-M Zwangtanleihe, Abgabe für die tigter Stammaktien über je nominal Gold- | nisse Gesellschaft mit bechränkter Haf F Firma Rasche & Backhaus in Gohfeld Das Amtsgericht. j rst Baer Mülheim, Ruhr, | gegeben auf Kosten der Gesellschaft unter schafter sind die Kaufleute Rolf Stur m, ?

Handlungéunkoîten : 4 486): udlungsantoit 9 394 ä Brotvertorgung/ und Rhein» mark 100 zu erhöhen. Das gelepliche Be- | tung in Berlin aufgelöst ist. Zugleich F eingeteägen, daß die Firma in „Heinrich ; Po “_

Verwaltung in (®uatemala 3 726 eun oen Ruhr-Abgabe . . « « « - 1 355197 | zugsreht der Aktionäre ist ausgeschlossen. | fordere ich die Gläubiger auf, {ih zu H Bähaus" geändert t.

Berli ‘1901421 | È Fabrifdireftor Peter tg e n 8, | Aussebluk des gesebluben Bezugsrewts (Cbarlot arl merde Perl Profurih (nachträgliche Verrechnungen) erwaltung in Guatemala D TdUsA 1 807 - Die Goldmark 187 §00 neuen Stamm- | melven. - ° Jn! (ns À

: März 1994 S ; Mülh Ruhr. rokuristen: | ¿x Aktionäre mit Gewinnberechtigung [Berl in - Wilmersdorf. : i Bad Oeynhausen, 29. März 1924. Jn’ unser : Handelsregister Abteilung B|7*, : idt, Mülbeim,) pom 1 Januar l 798 Aue | is Walter Kraas, Berlin-Wil-- Zuwangsan eibe, Abgabe für die E E 621 Gewinn : G.-M. 4838,68 “aktien find von den unterzeichneten Bank» Bertin SW. 68, Alexandrinenfixe. K. G Das R Am 1 L Gustav S ch midt vom 1. 460 7 984000 J î s

D Amtsgericht. ist eingetragen worden: Am 13. ebruar T ber. Duis lr e „Zau M mersdorf Bei Nr. 9506 Bauuntk? DOCOIDETIOTRUÓN: M B: Zwangtanleihe, Abgabe für die verteilt wie folgt : firmen mit der Verpflichtung übernommen] Ernst Tinzman n, Liquidator. : E 190138 TOee t E f 2 A i a P “ftand bura, L Fris ifder, Mül baberaliien fer %, von Len 15000 & Moskiewicz, Charlottenburg: ? Nuhr- Abgabe 9 644 Brotversorgung und Rbein» Nückstellung für Steuern und worden, fie den Inhabern der alten Aktien (118815) Duft - délévé iste: it GG S J ] gese: B: ee Ae E ese heim, uhr, 4. Dr. - Alderih Vorzugsaktien sind. Das gesamte Grund- Die Liquidation ist beendet. Die Firm@ ogen [O Bube Bb. e [80005 | y Abgaben - G-M: 4500— mit eer AuesAlusnrii von 4 Boten | “Dee ecband Rordtbteinger Spiele Ÿ 1 2 B 1 Uu a dh e (veitteftlcten Cenanistn ard Bedarste | Dobler ilhelm Sem 9 e B Verne h"? 040 080 | Führ, Berlin: Die Gesclcbat ist a Zewinn. (B.-M. 19 940,74, ortrag au L s , „_ |warenfabrifanten Gefellshaft mit be- -6 adwérkë : bat ins-[MUHLr, Uen 2m l B 1000 Æ, 20 Vorzugs- und 78 E, E e E s grüan,zetie lt wie jalat: a: L AA a gs | a gan/a | e Demgennds fordern wte die Uliondre |fnänfier Vastnng von Wastersfaulen unt | pr, "Girllbese mi descurüntier |feforteie, fie Belieserung der Attienite| Mp R Cal S cin-Mitte, Abteilung. 90. | i sud: s: 1 0 Carl Herman « 2 . e ¿ d Pi S1 - 1e ¿ae 4 i , H b y 1 ; 1 Sar N 7 e At, K oj 89h ' i d: g É L 3 i:

Abgaben - bas O. verteilt wie folgt : 6 646/17 | Bezugsrecht auf Grund nachfolgender Be- dur Beschluß ens wia v weg M Haftung in Stiebit betr.: Die Pro- | mit Kartoffeln. Die Gesellshaft ist be: Encel Berlin-Pa T der Amtsgericht D bteilung 8W Jatho, Verlag, Berlin-Wilmers- -

V ortragauj 1923/24 940 74 | 19 940|74| 5 9% an den Reservetonds Kredit. dingungen auszuüben: [Als Liquidator fordere ih alle Gläubiger fura des Martin Preusche ist erloschen. | rechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlid vertritt zusammen mit einem: Vorstands- d A 1901461 | dorf. Nr. 59 872 Avolf Blumberg, E t e Gun 447,14 Verwaltung in Guatemala . . | 915/43 1. Aut je Stück 6 alte Aktien kann eine Paul Unternehmungen zu beteiligen, Grundstücke Berlin. {

L Prokura ist erteilt dem Kaufmann U : ; Z i 4e der Geselliha!t aut, ihre An|prüche bei M Reih in“ ; { taat mitglied oder einem anderen Prokuristen. i: . Gondelgreaister Wbt. A ist | Berlin. : i 4 ing, Iae neue Aktie im Nennwert von Goldmark 100] ,,„; Reih in ‘Baußen. Er darf die Gesell- | zu erwerben und Zweigniederlassungen im : E : *| - In ‘unser Handelsregister Adl, A 1 L ¿19 N nos Abgaben. 1BLBBee ginn e Tiede) | s 739/74 | zum Preis von 100 Goldmart (1 Gold- | "Waltershausen Tuge, 22. Februar 1924 slätiotührer Gemeinschaft mit einem Ge: | Zune und Auslande zu errichten, Grunde | V t: Die Geschätiöstelle befindet uh | Krte Eingetragen orben icgäse vorm. ae derlin-Mitie, Abteilung ortrag von 1921/22 . . . .| 8127| Vortrag auf 1923/24 495,67 | 8 949/81 | P! © * «L mart = 9/4 Dollar, berechnet auf Grund| mo Je nsen vectrelen 2 Anf Blatt 899, die |geselchaft De lionen Mar Attien, | Borlin 8W 68, Kotsstr. N. Das Grund- | Josef epobene Mayen mit Preis: | eun. (I 30 7 6 ; j „Sh dane d dara din i isten vertreten. 2, Au : gejellschaft. r l S dag t Ma! it Twetg- 18

Ae E i | 15 536/07] Samburg, den 30. September 1923 Des en Matlratao ban L [118371] Bekanutmachung. aagen- und Maschinenfabrik Éver |am 17. Oktober 1923 Je D 10D 177200 p 5000 1 P60 1100 000 niederlassung in Berlin unier der ¡Firma De Mjer Handelsregister Abt. B i 30 R Attiengesellschaft für Plantagen- | Bezugörechtsteuer sowie etwaige Börsen-| Dur Beschluß der Gefsellschafterve« |} & Co. Gesellschaft mit beschränkter |5. November 1923 und 17. Januar 1924 Mer D. Vorstand besteht, je nach Be- | Josef Greif Bankgeschäft vorm. | („Zie eingetragen worden: Nr. 33 815. - Hamburg, den 30. September 1923. | Zinsen * i 15 536l07| bettleb in Central-Ameriko | umsabsteuer gehen zu Lasten des beziehen- | sammlung vom 28. Januar 1924 ist die Haftung in Bauten betr.: Mathias | geändert. Besteht der Vorstand aus uen, L bes Aussicitorats, 1e a er | Gewerbebank Mayen Zweigstelle | Deutsche Finanz- & Handelsaktien- : Guatemala Plantagen - Gesellschaft L S Der Aufsichtsra: den Aktionärs. | Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind F Eder N als Geschäftsführer ausgeschieden, | reren Personen, so wird die Gesellschaft | immung deb 6 mehreren Mitgliedern; | Berlin. Offene Handelsgeselscchait | L | gesellschaft (Desihag). Siß: Berlin.

in Hamburg. i 15 536/07 H. H a ß, Vorsiyeader. Die Höhe des Bezugsrechtsteuerpaschales | die Geiellschafter Josef Zanfen und Here ff} 2 Auf Blatt 971, die Firma Mathias | dur zwei Vors andsmitglieder, gemein- Rer U btörat bat das Recht der Er- | 1; Detèmber 1823. Gesellschafter sind die. | Gegenstand des Unternehmens: Finanzie- * Der Auffichtörat. Hambura, den 30. September 1923. ** Der Vorstand. wird nach der leßtmaligen offiziellen Notie- | mann Simons, beide Kaufleute in Aachen, | Eder, Waagenfabrik in Schwarz- schaftlich oder u ein Vorstandsmitglied "d Abberufung der Vorstands- | Kaufleute Josef Greif, Mayen, und | (ung von Industrie- und Handelsunter-

R a |

uit, Zwingerst 8, oder y Vortiag am 1. Oft Hypothek 1 1510 766 996/04 | bei Welker & Co, Bankgeschäft in | früber Z: I. G: Zig, Imp. Ges. m.,b. H)

111118

E. C. Hamberg, Vorsigender. Ojsuna-Nochela Plantagen- A. v f rung des Bezugerechts an der Frankfurter | Die Gläubiger werden au!'gefordert, ih naussíß, und als" deren Jnhaber der | und einen Prokuristen gemeinschaftlich ver- ns O Z Die | Karl Peter Greif, Berlin. —] ¡ehmungen, Bankkommis}ionsgeschäfte, Roderich Schlubach, Gesellschaft iu Hamourg. Die E cianns i dec Bien Börse bekanntgegeben. is bei der Ge)ellshatt zu melden. Labritgn Mathias Eder in Baußen. | treten. Der Aufsichtsrat kann jedoch en ana, 608i E E E les eridiai Nr. 66538. Frits Buchholz, Baus Jmmobiliengeschäfte und Revisions- und| N ere. E Dr Aen L beseinigt der Bücherrevisor : 2 Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung | Aachen, den 17, März 1924, & a A lte Bereit mati e glied det esell a e Os n durch den Aufsichtsrat oder Vorstand durch Inhaber ct Le n S E § E Feeubandangetcgenheiten. Grundkapital: E aud. . ClHamberg, Borlige S i i j Dydck M / : De s : ; i; ie { mann, Gh ar R l IOÛ Soli Ï Der Stone. A. von Neergaard. Noderich Sl 1 Ls dis Georg Metmers H Mai 1924 ascblies “gu da Geselischaft weg Er t m Haftung. mit beschränkier Haftung Verkaufs: | Vorstand ist bestellt: Bankier Dr. Ludolf B ns im M 66 539. „Ada“ Nährmittelhaus Emil E ieder Ri . Januar ; g e pru ry man mt den Büchern sellverttetnrer Se, L c E bei der Firma J, Dreyfus & Co., Frank- | Josef Jansen. HermannSimons. A E Mae bedin Tbrün ad Es rene Sei Hkanas) tige Nr. 33 829. Fritz Da Tate Ri, ARGer 1924 festgestellt. Besteht U E: eieintgt der DucherreviIor er Vorstand, furt a. M, Gesellschaft - Borlin ‘Hostobenben e O e e S arent E. M * Eifcawarengroßhand- | ist Paul Engelbrocmk, F E | aus mehreren Personen, }0 wird die Ges * Georg Reimers. - - A. Helm. Stone. Diverse Bebaeees IG.-M. 72533 bei der Firma J. Dreyfus & Co., Berlin, v R Uiaaft ait ra Verlin bestehenden Haup tgef chäfts, und | Als nicht ein e ird. nos E 9, ttiecaoieliGat, Sib Berlin. Berlin. Nr. 66540. Geschäfts: | se[[chaft durh jedes Vorstandsmitglied dla Btans: ée ie Ueberein armia U dea Bats | Loetbeltübiges Sthuer.| bei der Firma S. J Werther ir. | ‘Hastung, Düsseldor, | trag ist am 13. 12, 2 obgelchlofien und | Berlin W: 39 Poitdamer Ste. 111, Das | Gegenstand des Unternehmens: Der Ber | L unse, Vertin. isene Hubels- | pesicl!: “1. Sordikus Julius H fei ‘inigt der -Bücberrevifor font Î ° Nachfolger, Cassel, Durch Gesellschaf ; vom 14. 11 9. 5. 23 abgeänder Grundkapital zerfällt in 11 000 Jnhaber- | trieb einer Cisenwarengroßhandlung und oung er ti rut Har DAndele* | bestellt: 1. Syndikus Julius Hontej Aktiva. Georg Reimers, onto - L 888|— | quszuüben dur Gesellshatterbeichluß vom 14. 11, am 2, 5, 23 abgeändert worden. Gegen; | Grundkapital zerfällt in NYabers | Men E ller damit im Zusammen- | gesellschaft seit 1. Januar 194. Gesell-\ om Rhyn, Berlin-Chare-; Pg | 9-N 09004 Bilanz aieeiEffennoits | elo | "Weite! ind die alen tien ohne Ge | Lee Bit Worin Ÿ 0 d aiten Wels | er f 0 6 e pu Eule 20 | h E Be meier Bresincli tenden, (kroter- Vértin-Sfealik o ertbeständ'ge L A : ; BY ; Vans x : innanteilbogen während der eder Lee ú Gs / : “ri / , ie | 300 000 000 Æ. Alktiengesellsbaft. . Ver E s R S N Lr, in- Li P, M9- aSEI | * 290 ies Elie -| 6 2006 [E E n Bolton ala [f fat (g Sus L Y Beet e at Qu I | Beob B (ufuntegfait el dri M otte (2 M H H Bad S Mewe (L G lite p t Br: L NES VeT)€ AXOUNTE Mf, Mobilienkonto . 1 | reichen. Eine Provision wird nicht be- | H,„G.-B. alle Gläuoiger obiger Getel- F Freiberg i. Sa. sowie der der H, Schom- | Stimmrecht, / zehnfaches Bezugörecht auf | fesbgelte t und am 6. März 1924 geändert. | ¿ora F i\ch Kaufmann, | t «el; E uin ; fonto 1922/23 .] 10 065/03 | Wertbeständiges Wertausgleichkonto . . | # 3 229 970/18 rehnet, intoweit die Aktien nah der | \chait auf, ihre An! f : dieselbe j & Ss f G örigen Porzellan- | Kartoffeln und bei Ausgabe junger Aktien Befe t der Vorstand aus méhreren Per- | Berlin: Georg Fischer, Kaufmann, | Charlottenburg _Carmerstr. 9. Das (in 1923 geleistete Steueirkonto . „] 2736 - Nummernolge geordnet mit einem doppelt | uny üglich E Le MEN 119446] rf ohne gegen nd n Anf ch auf Zuteilung von Aktien mit | sonen, so wird die_Gesell chaft durch jede | Berlin-«Dahlem,, Heinrih Win - | Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien Vorauszahlungen) Körperscha!tssteuer- 4 3 304 838/68 | ausgetertigten Anmeldeschein. wotür Vor- | "g 0) anzume en. Hl fifen in Margarethenhütte und n | E “zwar so viel, |-allein vertreten. Zum Bocstand ift be-[têthoff, Berlin - Steglib,| über je 1000 Goldmark, die zum Nenn- Uten/ilienkonto in fonto 1922/23 3388 Passiva drucke bei den Bezugsstellen erhältlich S Brei D g ren 0 Lian, I der 2 ahib tona fe df n geen Barmer en, ear ntéallen stell: S mans gris E. Moeller in | und Frieda Riedel, „aob. Friese, betrage ausgegeben werden. Der Vor- ; Wertantaleichko T h 1807 A {in k 1923 seleistete Aktienkapitalkonto . . | 4 3000 000|— O N Caaee S Sedis SW 68, Kochstraße 6/7 / allen Bestrebungen die ‘die gemeinsamen | würden, wenn ein Vorzugörecht E s A A 3E T De i eingetra r E n s E, e Mel de fle weg N bier A E ‘pf E PTOIO s e OZUIEE 1 SOTAUCIGNNAKCR) Reservefonds 200 000 | e R S E E Igr 1 rL1GVLD E | Snteressen aller angeschlossenen Werke zu | stehen würde. Der Vorstand besteht nah | wird nos veröffentltcht: Wie / E ai Frieda Mi 2 ; s rei Mito M, G / " Í : 2 uer, h s t : | i ingetreten. Frieda Riedel, eren, bo öcbstens- drei Mits- ;

M 2311 6098 ggr vors in Gewinn G-M 4 838/68 r Be nellen (0e Kit e Baal 918 Destiidätorén der Schlesishen Naisf- ai "wissen sind, insbesondere auf E Bestimmung des Uf a aus | stelle befindet sib Berlin, Klosterstr. fs schaft Î aus mehreren G ch höchs

L 1|— : idátore ; : ; ¿l ei ichts e Grundkapital zerfällt in 300 | geb. Friese, ist von der Vertretung der | gliedern. Der Aufsichtsrat hat das Rechk Paffiva. Wertawsgleichkonto . | #2875 397/11 M 3304 838/68 | vision in Anrechnung bringen. eisen-Getellichaft m. b, H. jum Bes! F Lhprichen diele - bür eine bestellenden ie ei (bet Inbaberaktien über je 1000000 &, die | Gesellschaft ausgeschlossen. Bei Nr. 3240 | der Ernennung und Abberufung der Bor-

p 0 5 Ó " J : 2 fato i p 1 - [E 5 : A ae

O A S | amburg, de 80. Seviomber 1928, |, Kette von erie 0s je ite 6 | 908, fbjas apwietidg eh Been, Y Pran uod Melbenaen, gemeine | {enden Miginemn, Bs, Verofags der | Pan, der Gncrale lan eng eson Vogt) S. Siubert, Sammandit: cer de Sssliza uad, When Dice Vrevicotes G.-M. 1 060 Passiva. Attienugejellschaft für Blantagen- At adt bib ag 2d Mb Junkernstraße 41/43, maden wir bekannl, E LE P E Ne A v Luv erselaE ur ttls R E T E ten n ¡htsrat gefellschaft, Berlin - Schöneberg: | ein “notarielles Protokoll aufzanehmen. Rückstellung für Aktienkapitalkonto | # 3000000|—| betrieb in Central-Amerika.— |von Bezugsrechten zu vermitteln. daf die GeteliBan Gan worden L F arbeitung des reauf und gememe De | Finmaliger Bekanntmachung im Deutschen | durch Auzeige im Reichsanzeiger. Be- | Senf faews, : Nainana, A Erl i a-\ Die Berufung der Generalverjamm! Lng.

Körperscha|tssteuer Reterverondskonto s 185 604/09 Der Auffichtsrat. 3 eo mit der Einreichung ist der A ordern die Gläubiger der Gele lden werblichen Schubrechte dergestalt, daß alle. | Reichsanzeiger. Die ‘Bokaintmiachungen kanntm n erfolgen durch den Reiths- s lib baft M Gesellschafter 4 etn: erfolgt, ofern e ift “dai ch einmali

O a E » SON M Serie Kreditores | G.-M. 25 À H Q) E iyender. ad CRE r Dees der Sea L U Ai 15/00 i Patente und S LELiGER E ubeeGt, die | der Gesellidast n win auch wenn aueiger, Aa De E e Ee L iy gi O Da Bend Ley vg d cs „eins ée Bewi erog P 19 A A 5 2 Der Vorstand. ei den Einre en einzuzahlen. i i aus dem Betriebe irgendei d n- | sie. im Deutschen Reichsanzeiger er- eD lung. , | Aetreten. e L anntma ; E ù M 2241 60924 3194746190 Ly go Ne Crfaa rd. A. Helm. Sncia E wird gu} einem der „Sqtee R Giak geschlo cnen Fabrifen bervorgehen, für die D Die Gründer, welche allé Aktien Wede M r 1 mal Se. Hohen, S A \ E L E E O angeige.: A S tbe i #0: Hamburg, den 30. September 1923, Hamburg, den 30. September 1923. | bescheinì E ens E E den Büchern L Dis Abrie M t T ie bas Betes- landwirtschaftlicher Bedarfsartikel ie orf - Schomburg - Haftung Ges | übernommen haben, sind: 1, Die Ehefrau | sind: 1. : der Gesellschaft sind nur beide persönli | anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien

ellschaft mit beschränkter nq zu er- | des. Rechtsanwalts Nicolaus, Frau] thal aus Hammerstein: i. Westpr. i a i le Al Guatemala Plantagen- Djuna-Rochela Plantagen- Georg Neimers. ret geltend gemacht worden is, werden} "+ Erzeugnisse Breslau x werben sind. - Das Stamm apital feträgt Frida icolaus, geb. -Karzig,|2. Rechtsamvalt Dr. Gurt Blaumen-| haftenden Gesellschafter gemeinschaftlich | übernommen haben, funde L tar.

li \ i it ei i / iu Liquidation. D ci ; ; : ti ; iedri hal, 3. K Dr. jur. Hans | miteinander ermächtigt. Bei Nr. | Julius Honke vom Rhyx Gesellichaft in Hamöurg. Gesellichaft in Hamburg. [120307] rets fennzelbnenen Stempelse| von Steinmann. Hanke. Y B S n fo La E A afier Freiherr Friedrich uon hal S dlermever 4. staufmann | 36206, Moriß Herzberg, / Berlin: ottenburg, 2. Bankdirektor Ger-

Der Auffichtsrat. Der Auffichtsrat, Aktiengesellschaft für Plantagen- | zurü Putttarken. Heideler. äftsführer bestellt, so wird die Gesell-| Keyserlingk, 3. Kausmann und Zu-| Sb E Moeller aus Karlshorst, | Prokurist ist: Walter Beulke, Ber-| hard Mens, Berlin-Wilmer®- E. S Hamberg, Voriigender. - E. C. Hamberg, Vorsigender. betrieb in U r P iwer mg E: egeben. ditivié der vie Via Lcivatii i has ns E N S emel O t: E O E Tan Carl Theodor Sch ier-| lin. Bei Nr. 47360 Max Charlé, | dorf, 3. vereid. Büche tor Fund f M Le Slubach, Roderich Shlubach, Hamburg. grrolat nach Durchführung der Kapitals- | Die unterzeichnete Gesellschaft ist aw schaft mit einem Prokuristen vertreten. | kant Robert Ksion T 6. aften meyer, zu 2, 3 und 5 aus Berlin, Berlin-Schöneberg: Offene Handels-| Fr öber, ae erlin - e C "d d e ferttczeer Borsen R N rauer D R wia Ao unjerer gc Gs gegen Rückgabe der erteilten | 11. Jan. 24 uiddtion getreten. 2 Zu Geschäftsführern . sind. bestellt die | Friy Schreiber gt Fankier e ior: Die mit e Sbrittstiote der A liale fet A E E ee L B E ce H Gi g D

é tand. eht aus den Herren H. DL oderih | Cinzahlungöquittungen bei der Stelle, bei | Gläubiger werden hiermit aufgefordert irektoren Johannes Döniß in Herms- | Herbert Plock, 8. Studienrat ri | eingereihten ZŒOPIuuce, P E E Pa E R. ata Mo

Stone. A. von Neergaard. A. Helm. Stone. Schlubach und Dr. Carl Melchior. i e A do isch i ° ' i f « | der Prüfungsbericht des Vorstands und des Halensee, ist in das Geschäft als ver-| Böttcher, Berlin. Die mit der Die Uebereinstimmung mit den Büchern | Die Üebereinstimmung mit den Büchern | Hamburg, den 27. März 1924. e Frankfuria ViCésel, ie Min1924, "nette ek März 1924. ütle Friodrich Gehei in Herms Es w e A ah L s Rie d, Au rat und der von der Handels- E ‘gi at Gesellschafter eingetreten. | Anmeldung der Gesellschaft Prisungse . , j . i

gers:

bescheinigt der Büchetrevitor bescheinigt der Bücherrevisor Der Vorstand. F Z rokura Kaufmann Gustav Siebel, | kammer ernannten Revisoren, können bei 48090 Adolf: Kirseck, | Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs

Georg Reimers. Georg Reimers. A. v. Neergaard. A. Helm. S. J. Weetdanee io: Nachfolger. R e Secvaaios, E ist erteilt den Kau leut n r Sar 12. Rechtsanwaltówitwe Anna Moll e r, | Lm ag Pt T Del Marr g fat g A wers E ee dus Uer ¿ T.

und Franz Gerstenberger in Margarethen- | geb. Formes, 13, Kaufmannswitwe Revisoren au bei Handelskammer l Berlin-Lichterfelde, Bei Nr. !rats und der von der Handelskammer