1924 / 79 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

L Kaufmann Friedrih Reese in Cassel, 1 daß die Zeichnenden zu bev reiGeibenen schaft und Vetriebsklontrolle, G. m. \ Düsseldorf, L paar wrd Straße 1. Ge- f werks, und Hüttenprodukten t

Privatmann Ferdinand Wiecklow s oder auf sonstigem Wege hergestellten b. H, (H.-R. B 2665), alle in Düsseldorf, ellschafter: Fabrikant Jakob - Post in | wandten E Erzugn jen, Die Ge aft i 5 wW e î é e Z e nt L as- S an D E [8r E G í ft E c - B E il a Q e

Sontra. p N be- | Firma der Ge ellschaft ihre Namens- | zu 3 in Neisholz. üsseldorf ge Kaufmann Paul beretigt, Gatte Unternehmungen zu

unterschrift beifügen, Amtsgericht Düsseldorf. Stemmler i ü Elberfeld. Beginn der Ge- | erwerben oder sih an solchen in ir und Deggendorf, den 24. März 1924. L ellschaft: 1. Januar Une Als Ge- L j; D t R ichs ï V Bische t Ca) a: n cit hat v ainidianndods Düsseldorf. [421] loitts weig ist angegeben: Spezialfabrik L ein, Ds tamm: zum Eu eil E anze ger rei n Wn Sanze ger dallerver cet: Dur R “i Adl Da [416] Im Handelöregister B wurde am | für Alpak'abestecke, fapital beträgt 1 000 000 6. Geschäfts.

E 1923 ist pee Stammk al un um] Im diele Handelsregister ist am e i T 3290 d die cer in Firma bier: Die Firma Fes Waepiliahs, E dex Kaufmann Heinrich Berlin, , Mittwoch, den 2. April

Mannheim. Dem Fried : S O erhöht worden. És beträgt | 27. März folgendes eingetragen Baumateria!-Handelögesellicat mit 6385 Gebr. Lichtherz, | Riß in Duisburg s unter Bes, niedri E - E E E E

worden: a) e Blatt 696, die Firma ; é in bei der Se äftsftelle eingegangen sein. “Da Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. Mena. Monats Krevit-knstals dorf, Sheibensit U ( 44. (Slb Disiel-| x upt Bdters-in Dibiea Ennibretee eit Mund wur Befristete Anzeigen ip dn at Tage an dem Einrückungstermi ia Dannenberg, Elbe. vom d, Gegenstand des Unter: Saarbrüken ist in die e ft als len! erag E am 18, 1. 1923 fest- ŒEibing. Offene Handelsgesellschaft. Die Zu es Guetdreee A is de | floiae i Be" Me Pr | nrg; Bartel von, nmalerialien persontid bastender ‘Gesel sfter on |gllll, Die «Gesells nied, mens elsregister. [Buen Phi eet cines sud e Pion g, G Gerte: d, als Zuber | Gei Hoi 4 ie Cer late Firma e ens A Karosseriewerk Zander, Aktien: E Gesaahifihter: Ernst Niete Ku 2 Bei fte ofe Jacob Post hier: Die urs e que i V ifisfi E durd l r fingen gelösGt ca : am 18. März 1924 a) in Abt. 4: | Walter Rittershaus E nd di Fexfiran e E nhaber Kaufmänn Wilhelm ulze - 9 , l äftsführer oder dur i L ei aufleute daselbst eingetragen. - Dannenberg (E.), Borstandömitalied ist bestellt der Kaufe | A 2 Ga jelellichaft e fol, Sin r. oor “Arthur Jacoby, hi E uner M L ies Pren Dees dels ister ist Heute e E dieien na n E Brandi, e ei Hberseld: 1. Nr. 370 bei De M Firma Wesa" Georg 3 Boge. e Di u 195 . 3. 23. Amtsgericht. mann Salo Berliner in Döbeln; die ihm ugen der G s E nur Die Prokura des Heinrich Wirb ist ‘er: 2 fei Gäfefibnee is iste a eret Etchstäütt. [427] | Die Prokura des Ha Neuter ift (ry dit | Buppertaler Elektromotorenfabrik G. m. F. E in Elbing: ‘Die Firma N Deggendort. [4151| bisher erteilte Prokura ist erloschen. Er ‘Bei Nr. 1878, Handelsgesellschaft | los auch dann jur ‘einigen Ve Vertretung der L pee Blatt 8150, betr. die tan Amma Schneider, Sägewerk sbesißers- Heuptniederlasiun tberjeld er lol wer b L b. Dil Elberfeld: Die Firma ist acändert | Si oscen. Neu eingetragene Firmen: hat alleinige Vertretungsbefugnis, b) mit | für technischen Bedarf mit be- E ‘Nr. 7570 J. Michael «& Co., | Gesell haft berechtigt, E mehrere Ge- Aktien E ven in | tohter in i betreibt unter der | die des Grwin Wintgen wad m Bere 4 in Wefa, Életromotorenfabrik G, m. Am 24. März 1924 bei Nr. 829, „Hele g“ Ein- und Se a R E t dem lets chränkter Haftung, hier: Dur, ¿Gesell Hauptniederlassung Berlin, Zweig: | häftsführer bestellt sind. Die Bekannk- resden: Der Gesellschaftsvertrag vom | Firma „Anna Schneider, 2 QIEE e die e S erigsu randt bee o: (6. H. Der Meier ist 15 mut ibe Zweigstelle Elbing” in gefelsdheft „Bayer. T rE Deggendo e M. ti Liv l bal auf e Gele vom 15, März 1924 ist | niederlassung hier: Dem Elieser Jakob a es der ele chaft folaen durch 5. Quni L ¿L MaN 22 S 1 der udlung Wemding“ in Art : m Kau ger R a A E 21. Dezember 1922 und nar 192 Elbin Hauptniederla ung in Königs Siß: Deggendorf. Ge ‘“feligoi Sherirg s ilt; in Lan Va óöbeln Pro- schaftövertrag geändert. Die O in Frankfurt am L dem Se O eiger. e M ans Mg D 1924 | den Ankauf und Verkauf von ioder (ura für e A August und But tav abgeändert worden. berg, Die Zweigniederlassung iw ist am 7. b Sis 1923 fest pin un Aho En C) au L att E Firma | Firma if S in J. Granverath | Moriß Lehmann in Berlin, dem Dr. Karl laut Notariatsp oûs vom cseichen Tage Swe Verarbeitung von A im lassung en worden. je lichen 2, Nr. 528 bei der Firma The Rad» | (lbing A au a una n und die ? e ems dec mit Nachtragsurkunden voi B ._Sanuar, as O L AN tien: «& Co., Fell schate mit beschräukter | Goldschmidt N dem riß Schlesinger ger Unter A ie bei der Hins ¿Hen 12 e Biet 1a worden. Georg Schneider, Sägewerk- | Brandt G Gesenast m E bed E *| fol Manufacturing Comp. G. m. b, H., | Zweigniederlassung somit erlos Die 4. und. 20. Män 1924 ergängt worden. gesellschaft in [ln betr.: Mit der | Haftung. Gegenstand des Unternehmens n Berlin und dem ‘Ma in in Brandenberg & Co. Spezia O rik für j auf Blatt 15 618, betr. die el» | besißer in Meebang wurde Prokura er- | tretung der J N an Ny g TUES: Der Gelellschaftöverirag ist am s Kaufmann Edin Borkowski in Gegenstand des Unternehmens ist Ein- Berechtigung zur alleinigen Vertretung ist nunmehr e Herstellung u und der Ver- | ist Einzelprokura erteilt. Der Profurist ia in Duisb bura, Gesell Ronomit Fabrik für Ju-| teilt. Eichstätt, 26. März 1924. Amuts- Nr. üg A R L Lede 10. 3. 1924 L chaeindert worden. (Sibing für die erwähnte Firma der und Verkauf sämtlicher Landes- und er Gesellschaft ist dem Kaufmann | trieb von technischen, insbesondere - von | Dr. Karl Goldschmidt ift ertitia ist aufaelöst, Der bisherige Gelell: ousmaterial gra an raf u gericht. 1, rif x e Fir T Mever G. m L ‘Nr. die Firma Bergischer | Z Zweigniederlaslung erteilte Prokura isff Forstprodukte, Düngemittel, Verkauf | Martin Lippniann in Döbeln Prokura A tot c A darfsartikeln lle aller Art. Uen zu G und zu belasten. E einrs Braûüdenberg ist alleiniger räukter Ha us: in D ult L Ga S B s Bren | Bee ift als g E Gesellschaft mit be- | erlos landwirtschaftlicher asbinen, Geräte | erteilt. L G 7 : Czardas-Kabarett- Hans S dae er der Firma. Di i ieur e ia nicht a N p riäfsbr rfe re e A a {ränkter Haftung, Elberfeld. Gegen-| Unter Nr. 869 die Firma „Sauabty S und Bedarfsartikel (Dele, Fette, Brenn- | Amtsgericht Döbeln, den 27, März 1924. | Gesellschaft mit beschränkter Hafz- | Dr. C f oman r. Johannes K Unter A_ 3418 bei. der Fitma Adolf "Sis un: Pro cjel-| elgäftöführer l angaests um Geschäfts- stand des Ünternebmens ift der Groß- | Wiehler“ in Elbing. Offene stoffe usw.), Transithandel mit oben be- tung, pier: E E Eer tel mann Paul Jacobi, alle in. Berlin, Beer in Duisburg-Ruhrort: D na der iaeniene ani | eft get belriofier E bestellt. Die Prokura des Otto handel in Lebens- und Genußmitt telu | gesellschaft. Die Gesellschast hat am eichneten Wären für eigene und fremde | Düsseldórf, [422] li 25, E Gesell- | dem Gurt Brinkmann in Neukölln, David E ett I O andhaus Ern t i des E Meirofer erlos Tr [ee eck tele closéhen. sowie Futtermitteln aller Art. Die | 10 März 1924 begonnen, CutondE” echnung, Import von Rohstoffen und 0h Handelsregister B wuvde am Se E E „mehrere | Bojarski in Wilmerödorf, Andreas 0. und Siß nah Dui urg ver- 3, latt Ls betr. die Komman- |98 M Amtsgericht. 2 N 249 i] der Firma Bürobedarfs- Gesellschaft it berehtigt, gleichartigg Nr. 870: Firma Eu S u d iw CaideSo ca ben, Errichtung von Lager- | ‘V. ärz 1924 ertragen: fioführer f bestellt. so wird die Ge- | Kramer in Berlin, Max Straus, daselbst, | legt. Als E önlih haftender - Gesell- ; k Mattheck, is aft e m. b. Gsber- | oder ähnliche Unternehmungen zu er- | Elbing und als deren P es er Der Raus häusern, Beteiligung an anderen Unter- Aueh Eh die lee in Firma a dur jeden von ihnen für si anns dye enblatt, da elbst, ustav ant er ist der Kaufmann Ernst Becker in L 429] p Ge Stein it als Ge] [dals ührer werben over sich an solchen direkt oder | Oskar Sukowsfi in ina 4 a nehmungen sowie die Durbführung von é u que s chloemer Gesellschaft mit | allein 1E Nosenblatt, daselbst, Dr. erner Friße, isbur eingetreten, Die 0 Handel8- neu Nobert Betreff: Noappensbergerbräuerei, Jngol- Chi et n feine S indirekt zu beteiligen. Stammkapital: | mannéfrau Margarete s L. ¿h Handelsgeschäften aller Art, die geeignet Ce v A ei Siß Düsseldorf, Bei Nr. Set Ausfuhr-Vereinigung B O Julius Ju het in Düsseldorf und della hast h hat am 25, 2. 1924 begonnen, a s vorm. Jaolstad! dab, Caspar Raf s B dm s E va e m [100000 Papiermark. Geschäftsführer: D E E T DIE eze sind, den Zweck des Unternehmens zu De rft rae L ellschaftêvertrag vom | deutscher Verzinkereien, Gesellschaft | D ns Serros fr in Berlin ist Gejamt- | ‘Unter A 3642. die Firma Franz ü t e fans Ewald Emil tedt, 0 in Prokura des e mal R führer Siegler junior in Glberfeld, eina Firma L r Too bei Nr. 138, „Js fördern. Das Grundkapital beträgt Februar 1924: nstand des Unter- | mit beschräykter Haftung, hier: Die | prokura derart erteilt, daß jeder von thnen | von der Assen in Duisburg. Inhaber i Müller und des a D Nubolf Fobam: Spfelkofer ver e M Eichstätt, 15 e E ein Bohse. besielt Di den. ahrney in Elberfeld, Der Gesellschafts-| Am 27. Mära Sibi t Die L p 50 000 000 Æ; es ist eingeteilt in 2) auf | nehmens Die Uebernahme und Fort- Profira des Winand Shaefers ist er- | in engl mit einem anderen Pro- | der Band er Franz: von - der Assen in Ges raf cet. 38. März 1924, Amtsgericht. Prokura des 866 L Lan ing | vertrag ist am 2. November 1922 fest- | hannes Dito“- in ing: Die Firm den Inhaber lautende Borzugsaktien zu zu u A Be 4 E Ls Bes 46 oschen R kuristen die Artareridt Dil s rg der Fi a Textil-Ge die E ne D Oas E ie 9 Elberfeld rfeld ge, Gegen: gestellt und am 29 „Deaember 1923 S erloschen. s Cilané M je nom un N) L i Nr, 2423, „Elindu““ Elekiri- Amtsgeri üsseldor nter B 1161 bei der Firma Minéral- escil a M 430 geändert. e beiden ührer ¿Cl , lautende Stammallien zu le ce 20 090 | tehmischer VBedarfsariikel, sowie der Er- | sprundeer Metern ia A BE | e (4201 Dafang, in Duiöburg: Dur Belgluß rats nd ‘bie Lmfece Cis Gel nd Pandesregüster D ist heute wir | n tes E L R Siegler und Fahrnu find mit der Mah: | matische Pandelögesellichatt, Gr- und e " er Ha Dur ell-| Düisseldorf. 46 uisburg: Durch u er fin e 9 » ù jeder i Mark bav. 20000 4, 10000 d, 5000 Fabrifalonttetrcte dene Smmtapital, | oftedddns Glas pom da: Bobruar 1924 it | Im Handeléregister A ne! as er Bett Au a om 4: 2 N bomec unb Ghaim Abeaham Nab, beide in (zit 2 ‘Atilengeselshaft, Bremen, Filiale Heiumasginen und Pautbaltnna ort | tiat ist, die Gesellichaft allein zu, ver: \ etter Daftung! Clbine: Der Kaufe ertr eân! ; i é ellschaft aufgelö 0 eten. licher. - Aktien erfolgt zum rse von e 10 000 aa emart: E, Kaukf- 200 Ae eändert A » Mittodalidne irma M Geb aA, f teseler und Heinrich miß lm als 18. März 1924 anna E Grie mit nach, eingetr Gen R E g vom Lange, Af E iéher s Barmen nah Elberfeld verlegt. Die | mann Otto Salwey ist als Geschäfts- 30000 %. Je 1000 # einer Vorzugs- s 4 gr Ura ee E n E fd s | Smport- u » Haudelsgesellschaft l Asen, Karlstr. 17. Inhaber: Kauf- | Geschäftsführer A Der: otheker Cer Ea r Str. 87.) uber 1923 ist beschlossen worden, | g L D mina Gevea Lemgo

Pr GERRA R E V M T R R es

E E

e tat Lp eis

E S E E r rinr i 27s ti:

E E I pad er Ei e L E S)

t ¿Bro L Fa

tale fiat ns ert

Un R

2 E E P E E A E E i Et D i C M E e S E E E E E Le E e e

troede d der Kaufmann Bekanntmachungen der Gesellschaft er- führer ausgeschieden w zufinani aftie gewähren 20 Stimmen. Auf das be lte x Duis t ù tt 5490, betr. ‘die Firma mgen der Geldlidait er: |sühre 2 ieescieden, un der Kaufn Ea E Ba E B L e A Se Laa: Jan bia fel demn un Go DN gas E eat 2 E t C E D E tente E Er Er Cn T NA

chaftsdivektor n ° rei re weiter, wenn sie ni obeln und orientalischen FODE or 8 e Profura une 2 erhöhen. ck Die Erhöhung ift du dieses Zweckes ist die :tungs-Aktiengese Î rage vom 11. Oftober 1923 wird die

ndorf die in den dem Gesellschafts- | {äftsführer und einen Prokuristen .ver- Z S U ae E pin E Verzeichnissen auf En E En in Geora Heitmony i in Me lifer rff etinbigt wird sehömona A og ete oel e Dsl: Unter A8 3643 die Fiena iti pen R: uf Biatt 1 18 S betr. di Gesell-| §6 geführ eel baftevertrans st abgabe tert L Dad | ete gu bere vtigi, ju eines oder 194 tese Gagenfiand ie fine: : afts führer vertreten En ut inci | Bu : Ls |

14 248 097 192 L R INec is Don wen Dusseldorf bringt da E Gesellschaft uit Vfl & genie leute Walter u 2. Gesels f e Kaufmann rff Otio. in ‘Duisburg: pat Gesellschast mit beschräukter Sue den E März 1924. fapital an 0G À pienmark Gescäfts: vas ‘nere Mei y Drudereien, Berlags- i ränkter Ha ehen o Slbirg: An "S il 14248 027.182 Æ gegen Gewährung von | !€len, tin eldorf, bringt das unter ns Mer: A l die Geld pes s im e Geihästägne 8. ae Beek. 9 Damn a in Dresden: Der Legationsrat Thür. Amtsgericht, L. Pa n D E cic, nter Haftung: (7 bing: in Sul

20 auf den Inhaber lautenden Vorzugs- | Firma Augu loemer in Düsseldorf | vg j Am 22. M aarschmidt nicht E ührer: Hermann Bergfeld, Fabrikant, in Westdeutshland. Zur aktien zu 1000000 Æ und auf den Ln | be es Gee mit der Fivma in die 1s is die Ges rer ard ses ist an A À O M # S iber: Der GeselisHastöertrag ist | insbesondere in Westdeu rers R l aan

f O L Liquidator Eisena Unter. B 428 bei der Firmg uit S nabe Geschä iaGfüh 439] Der Siß | Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell-

aber * lautende Gesellschaft ein, Ihre Stammeinlage in aufge! of 4 e uen: D ; Elberfeld. [432] | am 1. Juni 1923 festgestellt l

g L ame ot 28 Sa Sr B E h D R E O (ae L E O M via eite SELEERE ne Mi 8 ot L a M E 2 ti L n T R M L

ein T s . »

steht A E messen des tel pet rp dio erfolgen nur im MReichs- N J ett detet Heinri Gh E eit MEE: Her- ber U d riet@a ter T4 Keufmann Font E 14. A, E 9 u m Go e E Len nur dur den B 609 Golmart und t in 680 Namen Borke in D E S s

inem oder t

De Wet zer Monandowlllider | qu me 12 nett lche, ijen: | Gie iiefinfeiihun von 11 Mey 1 | prfira eell i G |Glghecigs Gecgafloführer Guslev Seigar: [E hefienter Glelhtcsiee mud gus Kom ay i cui e S | Men D N o d Mies | Die utte fimiliter in “soli |" Von i Oer 1 ellschaftsvertrag geändert. Nr. 793, Heiur. al « Cie., | berg i Liqui t manditi 4 Me Rei Elberfeld, die am | zum Nennbetrage gegen e

dem Aufsichtsrate zu, sofern von dem ere opbge fen\Gat m mit u) ränkter mand des Unternehmens t dabió is Unter B 481 bei der Firma Robstoff- 28. März 1924 begonnen. [ mit immelmann c alleiniger | Albert Frank & Co., rfe Der Vorstand besteht je nah der Be- A

fgitrat hierfür ein Aus\{chuß gebildet N Haftung, hier: E safler" | tell nd der Vertrieb. Tes A Die Liquidation ist beondet. Die r Gesellschaft mit daten ems SEIE und anderen zur Shuh- ber her F: gema Der efrau Paul | 1. März 1924 begonnen hat mit einem Es a des Aufsichtsrats aus einer | Elkwangen 44

iesem zu. Zu Willenserklä N vom 22, See 1924 ist der Cu led bon "Det M erlo Í immelmann, Anna Ploch, in Elber- A ctien. rsönlih haftender Ge» | stimmung ter, Abt. : s

Besidibéve e jur eicnuma der Firma 1 ee Gesellschaftsvertrag geändert. Der Siß | 0 endi und sonstigen eau Nr. 91 7 Perweg «& A auvee: Haftung des Baguidalers i ift f beendet: Bie bra A Ariiet, -_ Baager eas ist Prokura eee t Cte hafter ist Bankier Albert Frank in e Mere Wg mg mie E Im Im Handelöregister D N für Ei Ñ

E dex Mitwirk, ung ämtlicher ‘Mitglieder | der Gesellschaft ist na Wesel verlegt. n, ferner Beteiligung an ähnlichen hier: Die S ist 0 E N ree 2, 4753 bei L Sia Bertram ufsichtsrat ha

or

Straße 35 : Nachfolger Wilhelm Bolz Borstands. tand ist: orer, | „Bei Nr. 2466, Werner «& Dig er, Unternehmungen und L ppa: Artikeln | bisherige pa e erge 3 bei der Firma, Sutizu: | Böhme. auf Bla Roher i iebt: Die Fi Bie & Go,, Elberfeld: Die M R ist quf- “Mr. wzcnin Me o L Gt Dandelügeten- Es en E hs in t enger prag CMO 1924 abgeändert

Gesellscha besch icher Branche. - | Kaufmann in eldorf, ist alleiniger i Sek. Genossenschaftsdirektor in Deggen- fell) f init beschränkter Haf- äftsführer P oe o is ; Dandelbg etl ft mit beschränkter Haf- sautet künftig: Eugen Focher, löst. Der bisherige mebr gajt Somme Glauner, Vur- 106d „Vilhelm Bolz“ in E- Die Berufung: ver Generalversam ¡ Die Liquidati beendet. jeder von irma sautét Hnftig: Suge ugu rge ger M 92 nen hat, | Grünvern ernannt. Besteht der Vor- | worden in Us fóipie bie Bebannbmecbunges der (D Die Kim is ist G Á ben. M 2 berechtigt, f B E allein zu Ie per S18 Mori Nöttgen, urg: Durch D “r eschäftänweig: Semtaliermes dee ay R le, T Li L Geor E Sommer: stand aus mehreren Perfonen, fo wird | wangen. “Amtsgericht.

O,

E D SR L O I E L L

TIn

Gesellschaft eien im E n Reichs- | Bei Nr. 3041, Vervoort: Wander- | f Befe Zam me A bisb E ‘vodidet ift A Waben: Mia Be ea Gesell cfimertrags ge Pins beck ck Co. Aktieugesell| °e b) in Ab an s E E ggf e. die Gesellshaft durch awei Vorstands- A i

é [436] rost Aktiengesellschaft, bier: Dem | ilt. b E Gal Bors, Kaufmann in ver L chaft 1 Nr. 490 bei der Firma Judustria bei der ‘Firma mitglieder eder durch ein Vorstands | Erkurt. [ Erde aden afegomnes Be (b: Brn, lere 9 Miseltg a8 dem | "US man 1984 vei m, 2, Me Ler 00 Men R spa | P Gnie G n fe I pavdeosiitg Undtet S Viele Sf omit H Daltng [enn Atienr E E | Ls pon" Btvertecte Vor |folpaes nim er A f e eodor e é s oft i inen- und ieh terte | ete e Bal ice! Cn n nijde Mielnllizgren: unv Maeinea: | Vitepeinthll u ihrer f Er ta vat M Vuoy Vorl abres 0 bézige lebens Zer, ddbcrins Gelbstanrer Sarl [De Preieg det Georg genann f er | Lte erien Porhanne: Bee reigziereisiwg Ser ot tar nd Kreisrat in Stefans. | sammen mit einem Vorstandsmitglied fabrik, hier: Dem Hans Martin in] Erna, Arthur, Grete und A Katen- März: cniaeiteben Viltelm Triebel ijt Uqguidator. losen. Amtsgericht Elberfeld, Vertretungsmact E u E Dani E Las S E Seit hing, Bher E A4 La g E en auveren Prokuristen die Gesell- Oa L sabungêsgemäße Gesamt- f cue E Ls Set ; n P Unter B 166 ‘bei dex Firma Eisenwaren- essen Dgs T die Febrifantendwiine x A E Sra : Tante Elbert L [431] E eis Wiens fue ar 9 es a ( pu Llotbeim) d 58 mann in berauerba oller, Alois, Feen Tann, L Gesellschaft mit . beschränkter Haftung in dien Marie Fau any, Aktienge .| In das Handelsregister ist am 17. März Generaldirektors zu verleihen | deren aligiger Inhaber der Kaufmann Gastwirt in Aschenau, Tröger, Ludwig, Am 24, Máä 1924 bei Nr. 2638 Carl Bei Nr. 527, Rheinisches Tapeten- t nah Langendreer verlegt. Duisburg: Dem Dietri ih öollner t Seifert Drebten als persönli :{ feld: An Stelle des alten Gesellschafts- 194 ir worden: a) in Abt A Titel eines neraidireLLort "n ft d Thil in Séblotheim. Dem Kaufe Buchdruckereibesiber in Regen, Schorer, | V: Freidenfelt Aktiengesellschaft, | )aus Fausel, Viskamp & Co., Ge- | Bei Nr. 6466, Conrad Behrens «& | HDyisburg-Meiderih is Prokura erteilt. tende e Gesel chafteri di R Le vertrags vom 20. 9. 1922 isst ein neuer eingerragen woe: Ven clógesell, | wit der Maßgabe, daß dieses Vorstands» | Thilo Bec in S in Erfurt il i ‘{ hier: Carl von Freidenfelt ist als Vor- | sellschaft mit beschränkter aftung, | Co. hier: Der Se, Conrad t E Es in in die tsvertr 22. 1. 1924 er-| 1. Nr. 109 ene mitglied allein die Gesellshaft vertreten } mann Ferdina m Be En, gn C standsmitglied Set E Ha f Gesellschaft ist dur Zeitablauf | Behrens ist am 8. April 1923 gestorben, penweriung Geselscast mit beichnänfier eingeivelen: Blatt 18 281, 81, heir. die Firma richte en Der Vorstand besteht aus | schaft Heinrich Mine: E L, fonn. Die Bekanntmachungen der Ge- Prokura erteilt unter Beilciukung ax - manditgesellshaft in München. Von den Amtsgericht Düsseldorf. aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer | Die an ie Stelle in die Gesellschaft | Saftung in Duisbu Anton Loth au Der : Der Kaufe inem oder mehreren vom Deheen ifft 29M. 14s e ie. Firma aal Halden: sellschaft erfolgen durch den Deutscen en L j r g mit der Anmeldung eingereichten Schrift- riedrich Biskamp und Arno Heß jed die eingetretene Witwe Conrad even e dem Den Bär t Alk des Aufsichtsrats oder in dessen inde eihBanzeiger. Die Berufung der j Srfur

stücken, insbesondere von dem Prüfungs- | DüsseIdork. [C1] s E e „Gel Ia Ee Cida ne Ves Bod De A f frmde jn D am Vin ist Gesamtprokura Dresden L 4 persónlih haftender Ge: Lew von seinem Stellvertreter qu be» | wang & e afer: Han ¿ Halden, | Se Generalversammlung erfolgt dur den | Erfurt, den 24. März 199

mand - Amtsgericht. Abteilung 14.

m der N i 22, Miâra 1924 fm andelsregister von gi, Die Prokura d fie S ichafterin, Die Gese Í den abzuberufenden Mitgliedern. clio seit 17, 3. 1924, Vorsitzenden beziehung8weife ftellvertre Das

n R ; Va eagge Mgr Nl wines gin s März ls im dene Ltr real Die - Prokuva der Sofie Strube | schafterin. e Geiel schaft f ie jebb Kom: derart erteilt, da 10h ete jeder. C Em G (Ce o A “des E zua a vert fen : clischaft wird N ertreten, Seis Vie wang in C Elberfeld ist als Gesellschafter tenden Vorsihenden des Aufsichtörats A L m i : : '

Cini bes evisoren qud dei E e Schaefer-Se hlmmer H.R. en 1 Bei Nr. 1775 Robert Pooth, Verg: | tisten. E My einem mmandl- } anderen R G Vertretung der r hat am 27. E 1924 | V tand cus einer ht, von 3. Nr. 1816 bei der offenen andels ies Bekanntmachung im Deutschen | Jn unser Handelsregister ift heuts

: Gesells, l Nees ist. diejer allein; wenn oe and aus B Élberfe f Albert Abers A 1369), | werks- und Hüttenerzeugnisse, Ge Ge- | ' Bei Nr. S B, Leuschen «& Co., hier: 3646 nnen t, entweder von gesellfchaft Car remer, Reichsanzeiger. Die Gründer der Ge- | fol eingetragen worden: ore Wes ub Geua, | Cerier S -SAONE (j D E Heri Os, Gellfirtejäfuf pon | folien, Emcger de Besscit W E, in Duis, Mnsebe, (f de [f gipi, Ing, Verduro- Bewilli Miideriy de d eim, Pi | Lic Sieg M o | R Hug Le, D Ne n L A 2, „Deggendorfer Der und Cisenbau, n VDrauer Ee Q u) vom en. m1sgeri eldo lektriker Eduard Jrri ae 3 A pre i glied und en T RAN der Fi „Wirths | Na 0m E E [llschaft mit a ietiee Gesellschaft mit beschränkte tung“ | C. Friedrich Otto ( H.-R. A- 4143), | 19, März 1924 ist der Gesells Len ————————— a : ieb | des Unternebmens ist die fer rdecaea des Nr. 2739 bei Ita » tuna®werleger Walter Bacmeister in | und Schütte Gesellschaft mit bes Siß: Deggendorf E h Geselichafte- Hermaun Enteroth (D-R . A 5342), | oändert, Die Firma i it geindec in | Duisburg. [428] Weil in n Dri sönlich haftende eines eleftr. Laboratorium Cte Dee Her- deutich-italienichen f he Soden ins» Buiterhaus nbaber reer Färber S, Berlin, 3. Direktor Johann Bernhard Haftuna Eu tem. M , a Un O C O R 1 M ex I Bunte Wait eie Pee eet (Ute o ia Be R e nd Bu Sfr B Rat e f gena ndern x ren n : Bau von Schiffen Eisenkonstruktionen, | W illi Lucas (H.-R, A 6188) Kurt | shräuktér Haftung. Johann Fuchs ist Únter B 101 Le as 1a Duisbur er in n Duisburg, “Die offene Pandelógefell: : j ege 2 Blatt 18 832 die Firma Odôcar bie ‘Finanzierung derartiger Geschäfte, die | loben. Der E Nobert Fi ist Konsul Rudolf Fridecics n wi A R nee e _ Dredrid G O L C c C e A le der ted von êwe er 1 kt s ve nen nge : ; Gesellschaft ist béveibitat, alle zur Er: Wäschevertrieb Peter Vertgewall | Natibor. Amtsgericht Düsseldorf. tand bes Un Erbs i i t ber ndel Unter Á 771 bei her s Duis: E g rfitlass er Sh „Za aler. Erreichung dieies Zweckes ist die Gefell: - Nr. n E Mies, g mann Paul Jakobi in Elberféld bestellt. ane ent E. : Weie ithofterverfamms reihupa und Förderung dieses Zwedes ihr | (H.-R. A 6555), Schürmann «& S LE Se cida t Kraftfahrzeugen, die -Jnstand|eßung | Faber Kommanditgesellschaft (speririeL n Fuge, | (Haft beretigt, Unternehmungen zu er- Wuppertaler C "Pán S esellschaft. Die mit der Anmelduna der GeselsGaft fn vom 12. Oktober 1923 bzw. 4. De- geeignet ersheinenden Geschäfte zu be- | Cremer (H, -R. A 6583), Hans Stein | Düisseldorf. : [419] | derselben sowie die Fabrikation der ver- | burg: Die Kaufleute N Bovensi / ei Gt Dresden, Abt. 111, werben, sih an ihnen zu beteiligen, sih|b. H. &, Go. t M Be fa“, E ser. | eingereihten Schriftstücke. S E 1923 die Gesellschaft aufgelöst treiben, namentlich sich „au, an an anderen (H-R. d R A E: E gBviffe: | Im „Handelsregister A wurde am (G mit dem Fa rig u und Hans Faber, beibe i ns Ade ur E am 28 Dáe] mit ibnen t susoeren De Piecen, Elberfeld, ift goänber e N H. & A al ie Venen Cred L | achdem das Geschäft der Gesellschaft mi in je ° f , . Mär einge é ohne | 0 tende / mit 1hnen azu g ; teiligen. Das Stammkgpibal trägt | Co. (D:R 6757), Faust «« Co. | Nr. o: Firina “Éoduard Stroh- Aidere bêtwandie wed, / e ul iehen. Gesellscha ter “eingeizeten ibrc Prokuren Durlach 425] Be nternéhmungen zu "pat N FoumandtinelenGen E rag m Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei aues n S Doiiwen u T 10 000 Goldmark, Die Vertretung der | (H.-R.- L 6971), Centrale Guano: | meyer, Düsseldorf e ausen- | Das Stammkgpital beträgt 2000 G ind erloschen. Der Gesellschafter Johann „„Oandelöregister. ründen und zu finanzieren. e Ges sell- | tender Gesellschafter L D. Elberfe so eingefehen werden. bi übertra Fist: Durch denselben Be- Gesellschaft und die O der Fi jabrifen Rotterdam, Verkaufs- straße B nhaber: Käufmann Eduard mark, Geschä ler ist der Shocuiene erdinand Faber ist durch Tod aus der 2%. März 1924 zu get E haft kann eia decla gen und | motorenfabrik G. 5. Nr. 865 die Firma Rausch & | hier, ge

| die Firma geändert in: erfolgt entweder durch Geschäfts- | filiale Düsseldorf (H.-N. B 54), Srohrieper les Als Geschäftszweig ist D Der | Gesellshaft o"8geshieden. Es sind zwei delsvertretunoen unter der gleichen} 6. Nr. 3796: Die offene Handelsgesell- Balensiefen G. m. b, H. Köln mit Zweig- | \luß_ ist sodann führer oder durch einen "Geschäftsführer Société anonyme de Merbes angges en: l mit Ghemff alien 6) el h aftévertrag ais am 18, M ebruar Kommanditist G ausgetreten und eine fobrik un uno Eisengiekerei, vor Pms elek ves schaft Müller & Ludewig, Elberfeld, ist S

Das drih, Gesellshaft mit beschränke . | oder einer besonderen Firma im M und Es niederlassung Elberfeld, Gegenstand des ; - Die Gesellscaft mit beschränk in Gemein an mit einem Prokuristen. | le château, n Bacon r, 7693: ih, U esellshaft in | 1924 festgestellt. Dauer der ell- | Kommánditistin eingetreten. S Ea Auslande errichten, ie Firma ist aufgelöst. Friß Müller ist alleiniger Unternehmens ist der Entwurf und Lie | ter ung i l , Der Ins Ta R Direktor A orte i S eUSA E R En upt a i G d mi Host i vorläufig au auf die irn s Jun ä E “Schubwaren-Grokhanblung in 9/000 000 „M erböbt, “ie D f n l R E Zialienishe Handels firmeninhee Die offene Handelsgesell- E ae R eE, At E ee Diedrich, bier, is T A b t in Aachen und einer Zweig- g aktiengese orma 996: s i“ apita :

land) und, Harryers, Friß, Öberingenieur b. H K H. (H.-R. B 174), Hildener Jm- | nieder fung in hafter: & Worringer- | spätestens eri Monate: or TOMUSA Es Duisburg: Die Firma ist erloschen, E Get ital l beirägt ett & Gompany hirtiengeseliaf, Elberfeld. | schaft „Ela Elberfelder Automob Sn, 3 Millionen Papiermark. Geschäst8- n A E die ndelgeselli schaft in e Deggendorf. Die Oekannbmachungen mo R P I Eer . S., Hilden | Straße 120. Gesellschafter: aufleute Josef schaftsdauer die vili fe 2 der Ge-| Unter A 3649" die Firma Gustay 16 600 000 4. Doe Ge trag { 3. Nr. bei der Firma Perarer aran A Die firma A a Eide führer: Rudolf 9 aus Gartenarchiteft, eingetragene offene Hande nesen

r Gesellschaft erfolgen durch R. al Stoff-Verftärkung, ansen und An Simons in Aachen, fir chaft chlossen, so gilt sie regelmäßig olera in Duisburg. u aber : i} A eitivvediedb aud E era Wu N Elberfeld: el ist ausge t Die führer: Rudolf Rus, Gartenarchitekt, rage s Winter ‘n Crfur

Deutschen Reichsangeiger. m. -R, B 1186), Mer- t j d 8. Nr. 4110 bei der Firma Ernst ¿sn-Sülz, Der Gesellschafts» | aufgelöst ist. Veränderung bei a Siena scheider u D ri, G. M L v S. der Gesel L Kor Ua eS: Beginn | für drei Jahre verlängert, Sind mehrere | der Kaufmann Gustav Rosenkranz in Aktien wurden Len Preise von 144 Ren- | als ) Geldà téführer de e it Allérans | Wirib, Crone nberg: Offene Haudels- RRERRE N E unveränderter Firma von dem früberen

Lon 1. Januar 1924. äftsführer beste vertritt jeder | Duisburg. ck benebe am 3, 1. 1921 festaestellt. Schenke Firma: „Ba Zentral-Han ncten 9. -R. B 1488), Gebr. Nayers, G. m. 4: irma Düsseldorfer derselben | i bestell, Geg c Ee Die Unter A 3648 die Firma Adolf Heidel- Qu das S 9. Amlbgericht Alktiengefellscaft für e Transporte, | gesellschaft seit L MOe un Sind mehrere Gesthäfisführer lel so in Grfurt fortgelest- Die Prokura der schaft mit. ‘befträntice A L H. (H.-N. B 1574), Hondele Dée fre ugen Hildebrandt, | öffentlihen Bekanntmachungen der Gesell- | berg in E Ee ist der Kauf- E igniederlassung Elberfeld. Dem Emil | Frohn in chtienboes is ift A e N ta ist jeder für si allein vertretungsbere@- Frau Clise Schenke is erlosGen. Deggendorf: Der Siß der ‘felioti Lüdecke Lichtspieltheater G. m. b, H. | Siß Düsseldorf, ero rare 25a, Jn- s aft erfolgen im Deutshen Reichs- | mann Adolf Al uibürg. Durlach. [424] | Lorenz in Elberfeld ist für den Betrieb | eingetreten, Die ema ì ; 0 rt in: | igt, Durch Gesellsafterbeschluß vom D ei ver unzer Ne. Md éinoe tragenen wurde nah Landshut verlegt. Die Ver- (9. e B 1651), Sarry Weyels, G, m. | haber: Kaufmann.Eugen Hildebrandt, hier. | anzeiger. Amiögericht uisburg. Handelsregister n Eingeiragen am | der Zweigniederlassung Elberfeld Gesamt- | Frohn & Toirts, D deg M, Zimmer | 21. 8, 1923 if der Gesellschaftsvertrag in | Firma „Erfurter Tomwerk G, Jahn“ Ie ante der eshäftsführer | b H. (9. “E B A N Runs Bio Nr. 7695: Firina Alfred Meyerftein, nter S E die Firma inrich a 26. März 1924 firma Eiduka, | prokurg erteilt worden. 9. Nr. 445 L F M mit Zweig- 83 (Erhöhung des Stammkapitals) ge- go daß die bisberigen Miterben als u e e und Hans NReither ist G. 2 b, e Sihß Düsseldorf, Rat dard u 15. Jn- S ethan, Gesellschaft mit be|chränk- V N iftleit Aktiengesellschaft in Durlach: An Stelle 5. Nr. 857 bei der Firma Werkzeug- | “ust A feld: ‘De L Hein ändert. e Bekanntmachungen der Ge- Frau Johanna Hamilton, aeb. Jahn, in G Lubwig bestellte - Geschä Ne Ter: 10 er ahmo - Fahrra ‘Motoren- -Gesell: | haber: Kaufmann Alfred eve tein, | ter Haftung în U Gute mit Zweig- | D; eraniworilicher Schrift 2 6d des teiligen t vou Paul Vogel, | fabrik G, m. b. H., Elberfeld: Die Firma niederlassung Clerfe M ist "Ge: sellschaft erfolgen durch den Deutschen | erlin, Frau Margarethe Schimank, geb, roiß, Ludwig, Mechaniker und Fahrzeug- | schaft m. b. H. (H-R, B D), Steru- ier. Der Chefrau Alfred Meyerstein, in Duisb urg unter der | Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. dessen Vertretungébefu 1anis n “f l A E in „Kipper, Sas: mit Engelhardt in Offenbach a. M, i Reichsanzeiger. Amtsgericht Elberfeld. | Fn, ‘in Hambura, Frau Hermine von

lo hema in Ergoldsbah, Heilmeier Haudelsgeseli schast m. b. eta geb. in Düsseldorf ist Ei [- Firme aPeinri llenreuth l(l-| Verantwortlich für den A teil: rde K t Klinasp naspor änkter Haftun 8 | samtprokura erteilt. Zur Vertretung der S Bis&leben ans ohanna, Ges schäfisführerin in Benbbet | R 3 9071) Julius Mesenhol A ae Uit à, ist Einzel- |Firma ‘„Heinrih We ares her, Belau erantwortlih für den Anzéigentei wu aufmann K i : R dis oriführung de des sellschaft ist s\{lieklid Martin Cb iti amtes Schutter, geb. Jahn, in Bil leben ind Geschäftsführer bestellt, so | b. H. (0 R. B 2133), A Nr. 7696: Firma Hermaun S lüter, L fa uur. Ha pad ¿Zweig Der Vorsteher der Geschäftsstelle n s 10d als Borstand tellt. Amts- Ünternehme" ist die For Kipper in range Offenbach a M. beretiat. | Elbing. [433] Son n sind, und der Fabrikant Hellmut

aber wird die è Gesellscha f durch die beiden Ge- | Verlagsdruckerei, G. m. b, H. | Siß Düsseldorf, Bismarckstraße 57. Jn- | Unt h s ist d d OLINGIRELGE A E RES N g V ge Ds betriebenen ”-"- “fntions» und| 10, Nr. 4726 bei der Firma Karl Handelsregisterein tragungen, ahn in M urt jede are Sur Inbaber schäftsführer in Gemeinschaft oder dur | (H.-R. B- 2263), Werbe- und Presse- | haber: f lüt 7 1 N RIenE e ee ero Un VEE Verlag der Geschäft telle(Menger inq) del 8 in Werkzeugen sowie die | Fingerhut, Vohwinkel: Der Ort der Abteilung À. Firma WwI

bia Gesdatslübre: imb tine Wege blen Nieitévbais Ge RT, D ba G Dose Kaufmann Sor eid Le ber Bisuer unier, der Firma q Verl lig ub en, Donau, n prltgeshästs A gen 0 alien Nieterlasmna i nach Hickewagen gm M Mäca 192 E A 9 ibm nier D oli irma forb

kuristen vertreten. Die Zeichnung er- m, b, H. (H.-M. B 2368), | Nr. 7 07: ofene Handelsgesellschaft in |trieb Kohl dl E Amn in l Unterne mungen. Die §8 1 und 3 verlegt. folgt für die Gesellschaft in der Weise, Iadeniencbdes für Wärmewirt- | Firma Post Semi E eiu Großhandel M E Be Ee Ee de fem