1924 / 83 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ODsch 8] Reppen. Loschung ber Firmene . Pocia niederl hier: 1 Golbmark. Besteht ber Vorstand aus 4 _D : : uf pem Blatte 298 zes e P N s fa ma Sa G Burg Gel del dh von H E e Pr Lor ritte Zentral-Handels register-Beilage R Tae Win Ge- iri M S, Rep Ee r lgen: A e schaft ffene trags geôndert E und § 5 des Ver- oe arl zu ammen s eigens T0s Deutsch C R i :

T A la A E en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

t loschen. t seit 1. L E gorten: Der Geselefitvertrag 1 ded | Vlayven, ben 29. Män, 1994. ete L inan, bier, Amo 2A mi gbescrüntiee Vastuns: |efuanis erien, Vorsandömalen Ir. 83. Verli ° ar er ; E vel 2s. 21 Me ; T1923, 4. und R ork Be S L Friß Fappe ier, ist Gesamtprokura | Hilt, Karl Gmelin, Ernst Ravyolt, ‘e N ériin, n, Montag, den. 7. April di L n A pfgrial8rotakolle "Das Sn a8 d ndelsregister ist beuté einr | raße L E Eide ell u det pre L aan s us tin ut t Befristete Anzeigen ai 1a drei Tage vor d Einrü iesen Togen abgeändert wo . s o em Ein duiiadteciaia bei der G Ps —— ele, | berechtigt ist. 16 Vorzugsaktien von je 1000 Goldne s er eschäftsstelle eingeaa Blatt 312, die offene Handels- L Bee e A E i gegangen sein. N

Stammkapital ist du Ds der Ge- vefzaggn worden: sellicafter via den gie! E. lus auf ins- g é af Gomringer Gesellschaft mit | und auf den den Inhaber lautend. Die Vor: Dlni: Dánné amt einhundert er ei Millionen] pest t Richard Lüders in Göhren „Sospy L ene und S Os kter Haftung: Weiterer Ge- lg0a bien achtfaches Stimmrecht, Han elsre gister. Sra u 31 Ri L g 882] Wer nigerode. [188 fn R e ark erhöht worden. Die bele: inzelprokfura L erteilt dem Kauf- i Moe e hier 0 aer: cer Wrlhelm Schaich, Schult- Vorstand. der aus einem oder 0 Y emen! - Lndeess S eu die| Jn s er Handelsgerister Abt. B f 4 Genoffen a Z- Launen, von der Genossenschaft in jedem Ming find ausges den. Der if B E die offene Handels- | chaft o. “3 hs ee vioiag L Straube Vesnlttnts mebreren 2 des Aufsuchiórats in Gemein *§n, unse Handelsregister A ift a fabr in Ulm Snhaber: Andreas Gesel Uschaft n Ns Ñtr. 40 fee O Sa e festuleve pi (n Dedingungen, - durch s , ei e n a e ie ero rih Hering sind ausgeschieden. Der Kau ie S ch a E Hans Moceßner, je Kaufe mit beschränkter Hastung: Die ar mit dem stellvertretenden Vor. Mr. 217 die Firma Wilhelm Gäbler, O, Möbelfabrikant in Ulm. Firma „N Ros unt f rine d e register. / Wobn D Gie aue s Si

mann Friedrih elm Walter in gesells «& Co. in Rochliy L Ge [it | betr.: r Gre hafter Carl Wilhelm | mann, hie tretungsbefugnis des stellvertretenden Ge- | jißenden desselben bestellt. Jm Falle dee Sommerfeld, und als deren . Inhaber der onrad Petruschke in Ulm. In- | zu We A Tos E sGäftdführer S Schüße in „Gel is ausgeschieden. Stutt prt Vereins - Reitschule | schäfts sführers Heine, geb. Englert, Ehe- | Verhinderurig einer dieser hie tritl M E fiiazat Wilhelm Gäbler in Sommer- is Conrad Petrushke, Kaufmann i Dartae: eas folgendes eingetragen Ansbach. [1618] N A Nes

worden. Amtsgericht Oschaß, den 29. März 1924, | Amtsgericht Mot iß, den 1. April 1924 & F . Graf orststr. 2 au des Walter Straube, hier, ist be- | das nächstälteste s des Au u eld eingetragen worden. Die Firma be- | “M. Vergl. unten. Durch Beschl Genossenschaftsregistereint : mtsgeri haß, den âra 19 f, 1 s d Die den Groß- und Kleinhandel in | . Erwin Kugel in Ului. Inhaber: 14. Pa O Lf ¡e a st ler vom | Bej der Firma „Bau genossenschaft Am „In das Genoenschafióregister [1626]

E ndelsgesellschaft seit 2: endigt. rats an seine Ste cibt E ft auf- 43] | Rotenb Wann. 1857 Privatstall-| Deutsche Waren - Handelsgesell- | mahungen der der Gesellschaft einschließ! i T: Kleider- und Futterstoffen. - rwin Kugel, Kaufmann in#Ulm, gelöst. Die Fi t f- | Onolzbach, ei tragene Genossenschaft mit | 12. ist am “Ce, Panbelöregistereinte Ho “Handelöre flereintragungen, j Bie Franz G , Reitlehrer, | schaft, Gesellschaft mit beschräukter | der Beru der Genen Let Sommerfeld ne 31, März 1924, in Beton Firmen: Conrad Petruschke Werni S ‘ie i o E 1924. beschränkter fipfliht“ in Anbau 6 betr, Me ena: Alice Spar c Bs irma ortvereinigung „Mlorabeimer 2 teil vol hier. Haftung: „Anton Nisch ist nicht mehr rgen. i L eiGaameiger. S ründer, Amtsgericht. ist aufgelöst. E A A nE esellschaft j el ishes- Am 8geridht. E des Unternehmens ist, gesunde | verein „Deimatliebe“ eingetragene Ges Bisouteriefabnt ken Aktien haft in} Nr. 22 Firma „Nord- | Schwäbische Verkehrs- «& Eisen: BLAE ührer. ke am A sind: P n Hil, : L T1879 esell g aftós Pet t E irma auf osse, Amtsgertwterat. ete e eman Wohnstätten mit Garten- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, E A Rau Birek bifant E beschrünkier andan in fotendur an (Urtenst 28 , Be E T A sch/cäntter Gas 2 ie Gesell aft |2 2 Karl Gmelin, 3 . Ernst : Nappolt, U Bn unser ee Abt. B dr, 8 Vergl. dien. g E Wesel. und aar durch Ueberlassung vue M sa 14 en E Eer r s D l R E R E N j Et Gub Bee h e e ‘n Be “oe De i G I eint Bata le, B ube p alen Sopermite: af Lu ha oda. E, e Gn uhe 1A B , i i jr ie Ver- i A f foribeim foi das «G i he ieder fr irma inte Hega | Vap B uo e fai A ia E M: Se Uttiengeselichast: Lts in Offenba o. Main. a pan fgenes Ipsinge Tagen E N C anl besugnis des Karl Aldinger* ist lafen “Ableilung B N h M G bg, 3 fhrlite in And in Form von Bu: E i o., Gese i ränkter der: ugen jeger ist nicht mehr Vorstands- ngen ein mtprok , lete oder dur j Amtsgericht Pforzheim. 1 iprenburg in Hannover“: Dec (K tretung m in u all L je Dur se „| mitglied. Richard ‘Vetter ist nunmehr | vom 1. Januar 1924 an: a) der Gründer Müschen. Dietrich Junge ist Abe rokuri, Ae Treuhand Schurr & Co. Aktiengese schaft Wesel byw. meigs ftelle L im Hause festgeleaten Kapitals des E n Bee {1627] Pfullendort, 3441| Geltätiführer Hens um Sau | lse: ermit S af gdentlides Borlin omit | ie tee Ferne B B M ul eran De Unie |mandilsien =* Adshelben eines Kom: | Dinslafen am 29. Februne ba. 12. Mina | Acdep! L, 31, März 1994 16, Gen-eg. 126, Ccenbeiner Un- Zum anin Gren e Aa G, 2, ima Bescbluh der Ge ie G E ORE raelitishe Verlagsanstalt Ge- ry j Ee t in G ‘betriebene Game it E E N E Carl Qt einggla Arz und Verkaufögenos| senschaft

der Gesellichaftor vom 8. März | roslschaft mit beschräukter Haftung, | schafi: Nach bereits durhgeführtem Gene- f rik in Stutbgart betriebene Enverbs rl Otter in Ulm: Die Firma ist | Dem amten Amtsgericht. €.

Laer mil dem Sb j Hue (gs Sntena von. d1- Mi B84 Lip, Siege (Rasen, Je tal n ea Bodo e i | L Mal ge Mever enm V) v Ie ane Senden ate f oen Hmter Wim: Wu 4 Beasnn Ces 4 108 Lark | anorvnen, Vora. (1010 Mad tele N wurde heute einget vom 20 mit Abanderung L s ; er dberechtigt ist, die Gesellscha »_ Vogtl, 21, Feb fast ist aufgelöst. ie Ticna is t: otenburg_ in A OeE den 31. März n 22. 3. 1924. Gegenstand des Unter- | 20000 000 # erhöht und 4, 25, 3 e de Sin, 2 und 3 \ halt aervin p M 1d Ha delebant Ukütennn zll Waiblingen. [1883] | meinsam mit einem Be „M hiesigen Reichégenossenschaftsregister in _y, uar 14 L und Darlehens: 1924, lmtögericht, nehmens: Herausgabe israelitisher Ver- | und 19 des Ges.-Vertrags (Eäudert. (Neu [in o s ele 1 O t -_un g n RS an teligetel Handeläregistereintra am 2, 4. 1924; | oder mit einem anderen Prokuristen zu H heute auf dem - die Genossenschaft bassen-Verein, eingetr ssensch

Pfullendorf, den 1 | lagôwerke, insbesondere der Gemeinde ausgegeben werden 2000 Inha Mea, er Lac aeidfalls mit Aktiva ast, C ha fo t fin A Oase Jakob Stern Gesellshaft mit be- | sichnen, NNEex Warenvermittlung G. | mit unbeschränkter Hastpfli po o s 2 L land: B Haftung in as, Gegen- | as Vorstandsmitglied Tari Kühne ist O eingeira Eis eeivestenten fand des Unternehmens ist fortan: die Be-

Der Gerichtsschreiber des er“ des Amtegerichts. Sehlbiz. vit B B una Pie 1 Ds Ma isGen. Semen aen vit. My O 10 R le 1008 x | und Passwen und mit dem Recht d dômitglied e: 8 de s rstande Blatte 10 eingetr de S E E ark gegen s ung von oldmar n tand: Bet : „aus dem Vorstande ausgeschied eingetragen worden: Die g etrieb einer Eisen- und Metall Wefel, den 15. März 1 O n A künftig Wäscheindustrie, Cn M 06 er zu Darlehen und Krediten

In das hiesige Handeläregister. 2 Stammkapi n führung; c E Gründer Ziff, Spandau, den 31. Mrz 1924. Pir 1845] Nr. 7 H Se die Firma Ditmar «& Co., Goldmark n hrer: pro Aktie und Tragung der Kosten der Firmenfor - 1handlung. Stammkapital: 30 000 ; ie Mit i: Z Auf Blatt 560 des andeldregisters für | G. . Eglely, i} beule eing mit | berg. Jubaber wal! j Mas Oster Kopitalserhöhung Die be siebenten 300 Ie I Firma A M “, q a Wis d ‘Das Amtsgericht. mark. (glelsansivertrog vom 3L Mer Das Amte Daf, Die Saßung ist abgeändert. Die mittel und Me CES aa / E den Landbe eir Pirna, betreffend die Firma. dem Sib i in lei, i heute eingetragen chäfla, hier. (Bekannbmachungsbleit: Vorzugsaktien Ll, C über je 10000 triebene Grwerbénesdft, aleibfalls vi Wandau [187 1924. ührèr: Jakob Stern d N Ge jeden eien ist Mt s Lp zur Förderung der wirtshafts Ludwig OÖsthushenrich e Heidenau, ist | worden das die haft durch Be- Württ, Staatéangtiger ) baben nur noch sehsfaches Stimmre, fis | icbene Uu Boliven enen act E unier Handelsregister Abt. “& Kaufmann in s ah. Der Gesellscha ter Wilster. [1891] | “Sichs A festgeseßt worden. Vage der Mitglieder, insbesondere: sind aber jeßt mit 6 # Dividende vor- e cim Mane: L dom Gcirid 189 ist bei der Fiema Ferd. W. Jakob Stern bringt seinen Anteil in __ Im hiesigen ndelsregister Abteilung A e Ehe Auerbach, r gemeinschaftliche Bezug von Wirt- : î : chinèn und Waren (Eisen u. a. Metalle) ist heute unter Nr. 100 die offene Es n 2, April 1924, E 2, die Herstellung und unker“ |Bmahn. - Grzeugnisse des landwirt»

kanntmahungen erfolgen dur den Reichs mt dem Siß in Wilster eingetragen F [1620] \chaftliben Bet obs s n das Geno etriebs und des ländlidew worden. Persönlich haftende Gesell- | de: Genofsenkber C ee ift vei | Gewerbefloißes auf gemeinschaftliche Rech-

am 28. Februar 1924 eingetrage a: worden: [Guub der esellschafter vom 0. ebra „Jamaica“ Vananen- und Früchte:

itmar in Schleiz un r i remen, - efiber Karl Dit “Das E Vogtl. quViqu Aue tein wor T pie mg Stuttgart Keinéburee Gmelin: Gefells ft R e en L Ea ie 1000 Golda [aiten îarie, Gelde ist Vet Dsthuchenrich in Dresden unter Her bis: ei ven A ei mit Abänderungen vom 21. 9. 1912, | Ges wig ada u P Passiven, a5 S Vorzugsaktien über fe 1000 Gols Mf: mit Karl Weishs {erteilt soafter derselben sind der Kaufmann | Darlehnskasse Kunow. eingetrage mnd rost (Gafung von Maschinen far ist Steil R K L Kai ed i anin daz dh, 31 2 196. A Vegenst d D s U ge Hilt & & melin L ftiengesellscha Besi hier mark und 50,53 Goldmark in bar, 3. den MSrandau, den 2. April 1924, - Waldenburg, Schles. [1884 ie Iobannes Dunker in Sbeboo, Bal nossenschaft mit LesGränkier. Paswfli ct: gen j afte M So a l aufmann B nstand des Unter- Gründer Ziff, 3.9 Stammaktien und Das Amtsgericht. In unser Q Tôre ister B Nr. 81- i ! ev in Kunow vor Bahn (Nr. 12 R | ung zur mietweisen in Heidenau. Er darf die Firma dec | Sehlothéim, Thür. Ke nehmens: Fruchthandel im allgemeinen so- übergegangen i er r. shmiede 105. Die Gesellschaft hat am n (Nr, 12 des Ne- e berlassung an die Mitgliede C L E O A S it einem der anderen Prokuristen ver- E Art mit beweglichen und u g f E und 1 Vorzugsaktie tber je 1000 Golv D: der in unserem Hantelsreaister B | Lenburg, Schles.“ eingetragen: Dur Das Amtsgericht, u von der Genossenschaft gewährten Amtsgericht. Abt. 16.

treten. Mehrstedt folgendes eingetragen worden: lihen Sachen ohne Unterschied, ob sie in | Aktiven und Paj}swen une mit firma mark wis Weite 078 dl Gold alf Wi in eschluß d ite gelten als i Im Handelsregister Abt. A des Amts- | Die f die neugegründete Hilt & ( melin r Nr. 20 eingetragenen Firma Exwin | Le]® uh de er Seen ster bom 28. März —— in dem Sitte, éß bél inge eembnoctt Freudenstadt. 1628]

irma, ist erloschen Verbindung mit dem Fru thandel tehen | auf ba j r, 5. dem Gründer Ziff. 5 5 Stbamux 1923 Shlotheim, den 28. März 1924, Bapital: 400 000 4. | Aktiengesellschaft hier über engen ist. 1 V eßiner, Getreidegeschäft, d iquidationégeseltae N elöft. Die Winsen, Luhe. [1892] [des Goldiwertes der Zablungêmittel, in 1 n L Genossenschaftsregister it am

j aufgelöst und Ca riedrich . | zugsbe C Die Ges Ua ist aufgelöst. abrik Wilbeltn d Büche vertrieb Gesellschaft mit beshränk: | ö jerechtigt gt.) vom 24. 3. 1924. | Ziff. 1 gegen weitere Bezahlung von Müller, Spandau, folgendes E u 1m Werte von 25 000 G oldmark ein Be: | gesellschaft in firma „Volkerij 8 i

M dds anzeiger. Amtsgeriht Waiblingen.

gerichts Berlin-Mitte ist auf dem die dor- d oder“ nihi. Siamm aktien und E über tige Zweigniederlassun des Geschäfts: be- Thüring. Amtsgericht. Geschäftsführer: Alfred Eggert Friedri Ph air g C Eetlen Ah Ne 1000 Goldmark. Zu t bem bérncimnenA tes shränkter Haftung, Steinau (Ode Picuidatot: c horitelan: alia Zoe In unser ndelsregister A ist heute | welchen laufende Rechn ) eingetragen worden : Gétreide- gel Pren A l die Auflösung der Gesel: éine (18601 | Jau t; A0 S e Gelees Stutt art “(Paulinensir. 3 3. ‘Vertrag Spriner is Visenbah ¿A go Éesondan lter Pian ia ‘Sie S D) ist} Donnerberg von hier ist zum Liquidator E Nr. 3 Wi der io F. - I. un Me Genossenschaft berechtigt ist, eine e 2 Genoffens ae Umgebung ein- 3. Ó fmann i ringer in Offenbach gehört insbesonden bestellt. : gener, Winsen a. als neuer | Umrechnung aller Einzahlungen und Aus- | tragene Genossen mit beschränkter aft ebenfalls eingetragen worden, Im Handelsregister A ist bei der unter | führer ist alleinvertretungsberechtint. | Vom mit Nachtrag vom | ch der G Markun fura erteilt, Inhaber eingetragen: Fräulein Wilhel zahl OD S. n6- | Oaftpflicht in Dorrsstett 3 S

f ch dbesiß ) Grabjatles Amtsgericht Steinau „Mter), Amtsgeriht Waldenburg, Schles. R Fräulein Wilhelmine ungen sowie der Zins- und Lieoiions, f von 26 Febre N E T9 E

[6 2. mtégeriht Pirna, den 29. März 1924. | Nr. 91 verzeichneten Firma „M. Hirsh | Müller & Köhler, Gesellschaft mit | 21. 3“ 194 “Gegenstand des Unier: s Nr. 43, 3 a 4 qm, und egener in Winsen a. L. berechnungen auf de R Rd Nes Adele Giesch Anaetragen der lft beschränkter Haftung, Sib Stuttaart D ‘hut: und g De N von | Tg 70 ain ie bex Bernard den 28, März 1924. Amtsgericht nada a. L, 28. 3, 1924, vorzunehmen. eina liten Golbiwert des Unternehmens ift der Neubau und der

647] E audwib, und der | (Folbstr. 4 b). Vertrag vom 6. 3. 1924. O Weiden, [1885] sammlung vom 3. März 1994. Betrieb einer Getreidemühle. Die

Plauen, Vogt S te 2 E 000 alhereis Tren, den Tre LED Schriftstücken in

Fn das Haidélacezisiten ist beute ein- terin Craîréts immermann, Gegenstand des Unternehmens: Groß- 100 000000 Æ&. Beste besondere dem Prüfungsbericht des Vor Momberg, Hunsrück. [1877 In - das Handelsregister wurde ein- Zerbst. Amtsgeriht Bahn, den 18. Willenserklärungen und die geiragen worden: beide hiex, it 2, Min 1924 handel mit chemisch-technischen Decdutien: wird die Gesellschaft durch Personen fo stands, M "Aufsichtsrats und der Re Wn unser Handelsregister Abteilung Ä reo mit Cette Ullersricht, lel h die Firma Wilh. Leich ia L ee Genossenschaft müssen, e E, : Stammkapital: 6000 Goldmark, Sind MLeE visoren, kann bei dem Gericht, von de M heute unter Nr, 117 die Firma Pleystein. , Weitere e „Gre Zerbst. Das Ge Geschäft if ft ist übergegangen auf | Bayreuth, [1621] | verbindlidfeiten Dritien: gegenüber zu er- a

a) Auf dem Blatte der Firma Franz tsgeriht. Neupert, Gesellschaft mit beschräánk- Am êgeri mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist | standsmitglieder oder dur eines gemein- der Rev bei der Mibhaus Pohl & é z das langen, dur drei Vorst s alleinvertretungsberechtigf. Ge- [ Stel lor aud. bei ohl & Co. offene Handels. | wang, Karl... Gu _ Schloihnork. {Line „Offene Handelégeselliba Mie ge Mgen Piat oen Die Cinsidbt-der Liste dee Go:

ter Haftung in Plauen, Nr. 3486: Der | & ‘Horndort (18611 | ieder q L einem Prokuristen vertreten. Handelskammer hier Einsicht. genommet Mlshaft in "Bug c r afuár- 1028 N W uffichtsrat kann jedoch Einzelver- lishafter sind: Kaufmann | Kaufmann, Für eger, Frib, Kauf: Die (Gesellschaft haf ‘am 1. Jänuár“ 192 b 1557 Tuite E E, L s ndelsregister wurde heute das Er- Rbl e aufm bier (Bekannt: tretungs Ae erteilen. Vorstand: Emil | "F et vom 31. 3. 1924. Aenderung, A Kauffräulein Elise mann, Fürth Le tor, Groß- |bego von E “MURaIEIE Als O [1629]

Herzner in en ist gerihtlich gemäß lf G o Firma Ernst Heinkel in Grun Köhler, je Kaufmann, hier Eintr s 1924. Ö pf, Handelsschuldirektor, hier, (Das & ; d Bingerbrück. Die Gesell- | kaufmann, Nürnberg. e eneralver: Amtsgericht Zerbst, den 2. Apri rden Johann Speckner, Nemschenreuth, | Greifswald.

K Ae Geidäfis wet bah und Dito Dengler in Grunbach ein- D: E tsfirmen: rundkapital ist eingeteilt in 10 Namens- ift micht mebr Pecfurs , Neue Gimel Le L 1. 1923 begonnen, sammlung vom 1s. Febrttas 1924 hat | A ader Weber, Pegniß, und Vitus Vin cs E sserhalte tener Fee

fi ie 10 ugsaftien Serie 4 Nr. 1——10 über ‘tromberg (Hunsrück), den 31. März | Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Bey Zielenzig, N orzdórfer, Büchenbach a. P., bestellt. Bes Mär 1924 sf cen D vat Kalibluts»

tragen.

b) Auf dem Blatte Wan irma C. R. | 9 Heinold «& BS: Gesellschaft ist M prokuristen: Richard a r h Proto-

Gräf «& Co. in nen r. 3748: Die| Den 31, Mär ir E, gelöst. Geschäft irma sind auf 000 #, 9000 In O genieur in Cannstatt, Dr. Eugen de i Preußisches Amtsgericht. näherer Maßgabe des eingereichten ck der | In unser Handelôre ister À Abieilung H Bayreuth, den 1. Apr [1 24. Cane lgenoiseriihait für Mbera;

Gefellschaft isi aufgelöst; Odwald Kurt E. Gesellschafter Friedri Heinold, Kauf Serie B ie Me 0001-18 000 iee 0 Zuffenhausen und Hermann Sin E E Benda fe die Persiellung, Ver- | ist heute unter d bei der L O E Pas ‘Grammen, und Umgegend, ein- ; 9 e 1 | Trg E

reund ift infolge Ablebens lf rif in | SeH [18621 | E. n Meulingen, MWerdegangen. | je 1000 4, Die Vorzugsaktien Ie 2 Ke mnd nßler \i f "De O t B Hunsrück. [1678 | beitung, Veredelung, der An- uad Ver- Cr a [gendes eingetragen worden: | Bitterfeld. [1622] Bfvfüt" mit ena ues i Meinbers

Kaufmann Carl Rudolf Gräf in tyr p waars OREE \. E.-F. sind zur lung À | La Handelsregistereintra an f Tiema drei steuerfreien ällen 100f n unser Handelsregister Abteilung kauf ven Spiegelglas und Glas über ires Gobiidaniei de ius eig In das Genossenschaftsregister A be: ac wolken: Gegenstand des

Plauen führt das Handelsgeschäft unter : Dee i Gustav Held « Co.: Gesellschaft a äu lastung von Grund F119 ist heute die offe Handelsgesell- An- und Verkauf

der bisherigen Firma allein fort. I arvor ema löst. t und d aft Stimmrecht, das sih durch Kapitals. stücken "Befe baft ermächtigt, Dit ist heute die offene aupt, die Herstellung, An- u Hermann Schulz ist E Erbgang der Konsum- und Spargenossenscha L Auf zucht, insbesondere

Amtsgericht Plauen, den 2. April 1924. G zuf die “Wibve Glara { E E Gesellihafier justao ld fiber ui erhöhung entsprechend erhöht, und sind | Gesellschafterin Hedwig Frank, stt „Heinrich Edes Söhne in Winke&- | aller in die Glasbranche fallenden Artikel, du G Abtretung am 17. September 1883 den Industviebezirk Bitterfeld, eingetragene die Neun as nes iufuudt, insbesondere Der von der Generalversammlun ende Ge Mee sind eingetragen: | rahmen, Kleinmöbeln usw. Ani: der ite

R R R ergegmgen. | mit 4 % Dividende vorzugWhered “E Seilacher, ist nun Ehefrau des A eingetragen worden. Als persönlich | insbesondere von Spiegeln, Spiegel- ter Albin Tanz- haft mit beschränkter Haftpflicht , Yugel | auf den n aci er in ö: Genossen mit be Leiiifän T vate Handelsregister Abt O gegan A 31. März 1924. Eduard Loh: Die bisherige offene | wählte Aufsi ters seßt e 0s [ der Oenkiler. : zirntes i D Zuf ausen, bedeute, Weinrich Eckes (V e: Weinhändler | stellten Geschäftsführer ist E E fi ber i ut, ; fen 1 ged M4. Dur 3 ea, ux C E belgische hen P E ae Mel 2e Bail g L La Dind l regie er bteilung A Amtsgericht. Handelsgesellschaft 4: ibe vom Barflandöml glieder fest und befe t die- Ah niens E H er, 2 Denis gliéin vertretungs, nd jeidnungs E Das Äntögeridt. vom Februar 1924 sind die S§& 10 gut e: H an lt “Bretfaw us E n h im: i i L pee dae Menne mh |Selvwotainron. (1887) | bisberigen Fiemawortlauts in eine Rome | {hit mst "u meer | - Amiggeriit Stuttgart Stadt, Fm (03 (Sobn), Sonn t ite Gui: L Epientalas ogen | les Satte G | Mgen 186 als po Inhaber Satfmain s Handelsregistereintrag Abt. A Band 111 | manditgese Gast ungew elk. Persón- Minde ns zwei Vrittel t im Amt r Pr ie Gesellschaft b hat am i L 1924 be- werke mit beshränkter Haftung vormals | Zittau. Handelsregister ist ein- Amtsgericht E Porn Fa Märe 1924 wor zu O.-Z. 30, Johann Langloß in Neu- lich ha ten Selle hafter: Hermann findli von der Generalversammlung | Stuttgart-Cannstatt. [1879] en. Die Vertretung erfolgt in der | Glashütte Ullersricht G. m. b. H. Jn das hiesige R gi «R Gr éairndeitodt: (1630] “Potödam, den 31, Abtelun 8. lußibein: Die Firma ist erloschen. Lohß, Paul Diehl, je Kaufmann, hier. hewähll en "Aufsichtsratsmit lieder an- Handelsregistereinträge ise, daß der Gesellschafter Eckes (Vater) | W. Besold & Co.°. Der Sib ist rag ae 4 24 auf Blatt 1603, betr. | Bochum. [1623] | "S unfer Genossenschaftsregister wurde E Scchweßingen, den 2. April 1924, 4 Kommanditisten, wesend sind, oder im Verhinderungsfall | vom 17. und %, s, und 1. 4. 1924. Alleinvertretung ermächtigt ist und verlegt nah Fürth Säe- - und Emballagen- Einkaufsgese ell-| Eintragung in das Genossenschafté- | heuie bei Nr. 21 des Alperftedter Spar» Amtsgericht. L, « A. Müller in Liquid. | ¡xe Erklärung s{riftlich abuegrben haben. | Neue Einzelfirma: K. ‘Grimm, Iv A Gesellschafter Hei ih Johann Eckes | Weiden 1. Opf. ‘den 3, April 1924. ae. +6 ränkt ftung in Jons- | register des Amtsgerichts zu Bochum | und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. T Bd dee ik del ier B T L tiguldal/on beendigt; Firma“ erlosGen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft | haber Eugen Grimm in Stgt,-Cann- E K Li Gdck 2 HbdE nA Gemeinschaft Amtsgericht Registergevicht. [hast Bie G llschaft i t ausgelöst D Die | am 8, März 1924: Milchhandelsgenofsew | in Alperstedt einge : Die Genossen- 6 er in unserem Han Eldrea e |Sehwetzingen. [1868] eutsche Schaltuhren - Werke Ge- einshließlich der Berufung der neigt statt. Jnhaber Eugen Grimm, Kaufmany e Vat Fe Dn En bab E E dorf: Die Gesell tôfü Z der Gesellschaft, | haft: für Bochum Land Eingetragene Ge- | haft ist durch Bes luß der General» Gele nen n Sali dn Handelsregistereintrag Abt. A Band 111 sellschait mit beschränkter Hafkung: LerietPluna erfolgen im Reichsanzeiger. | in Cannstatt. Einzelprofuristen: 1, Cre M f: d ater Gcles ve g A [1886] bisherigen Ges E ave de Le aw Rd Mi Les bränkire” OaldtliGt | beoseninolung vom 15: Dewmber 1903-f- Straßen- und Tiefbau-Unterne mung unter O.-Z. 134: Wilhelm Herzig in | Durch Gef.- R vom D: 3, 1924 ist | Die Gründer, welche sämtli ftien | zentia Grimm, geb. Bundschuh, Chefcau. WSiromber (Hunörü), den 1, April | Auf Blatt 807 des Handelsregisters, Sa L ann, beide in Jonsdorf, sind zu | Siß ist Bochum. Gegenstand des Unter- | gelöst. Die bisherigen Vorstands- otsdam, Z derlass Berlin- évevinagen, Inhaber ist Wilhelm | der Verirag neu gef cht Neuer Firma- gum 9 Nennwert übernommen haben, sind: | hier, 2. Richard Lepple, Kaufmann, la 4 P 1 hes Amtsgericht. betr, die Firma Vauland-Gesell\ aft | So idat tellt. nehmens ist der Handel und Einkauf von | mitglieder Gobald und Emil Sthonederg n L O beute folgendes in Berlin: | S tr fa Kamin in Schwebingen. (Obst L afe ties er Radio A H (Emil Ph andelsichusdirektor hier Haus für Bekleidung und usstattun en S VANLE 2 mit beschränkter Haftung in Seeliny S Am 31 e 1924 auf A L Milch n, M E ms T iger in Mlperstedt sind die Liquis u s i 5 un m “Nach Béeibiginit ber Vquibation i di Séhwebitgen, den 2. Dri 190%. Ravioangelegenheiten, Gesellschast lo, 3. Rar l pyle, Mbbelsabrikent (o Streicher. Gese haft mit bo Oer E. isteiciutida * A Bb 1 Bei ivar f ock Ernit Wunderlich L bet Ard ie S Go. in Hitiau: | Verkauf an die Genossen gegen, Bar- Großrudestedt, den 5. März 1924. E aa N Vertretun Sbefu nis de 6 Amtsgericht. T. mit beschränkter Haftung (Friedrich- | Döf 4 inrih abrik- schränkter Haftung Zigarrenfabri 3. 66 regis e q. Triberg: Jn- hig li natd ist als Geschäftsführer E ft erteilt dem Kaufmann Alfred | „ahlung. Das Statut ist vom 12. Fe- Thüringisches Amtsgericht. R Ernst Böhin ertoscen 1 E H E straße 54). Gegenstand des Unternehmens | direktor, hier, 5. Gugen Be g D mann Sigt.-Cannstatt: Durch Gesell M A e iu el n di iwe, ins Ser V" Butöbesier F rang Seifert in ik ao Zittau, bruar 1924. Gn.-R. 91, —————— “Potédam, den 1. April 1924, Soest. [18691 | nunmehr: Bildung einer Zentralstelle für | hier. Die ‘Ak tengcellideft übernimmt | shafterbeshluß vom 16. 2. 1924 wur Weste t, e Josef Se Seelingstädt als Calierireiender Ge: misgericht Zittau, den 1. April 1924. E Muntines: [1631] Amtsgericht, Abteilung 8. In unser Handelsregister Abteilung A | Beratungen in allen Radioangelegenheiten. | von Karl Ringwald, Kaufmann in die Umstelluna des Inventars und de! bers bén 0 Mrz 1994 schäftsführer ausgeschieden. Zum Ge-- Bad Doberan [1624] Genossénschaftäregister. E Ciatosf, Damenenoten So a la | Rat D i wird falle - Zweige des | Emmendingen in Baden, auf Grund | Bilanz in Goldmark und die Erhöhun : Geagtésbre iber B ad. Amtsgerichts. Mee, ist bestellt der Bâkermeister Bz. Breslau. {1896] Eint ung zum Genossenschaftsregister 2. Le 5 Poislam, [1848] een Gs Damenmoden, Socft, und als | Oioiititeit beeb Presre Film dep | notariellen Vertrags vom 24. 11. 1923 des si A E Stammkapitals ° a n Frans L udwig Paul in See, Ren ndelôr Abteilung A 3. "April 1924, betr, den Badeverein | Einkaufs: und LieferungSgeuofsen iei Tek At Ricbaes “a mgs de H E funf fowie auf sonstige L eis förtorn Geb, Nes Ver Weraliraha d C00 aa, gol Goldmark auf 4000 Goldmarl bingen (18811 | À Amitgeridt fgervau, am 1, April 1994. A ‘38 “ift am 1. Pa “ets Alb nik Nienhagen ( G. m. u. H.: Jn der General- weniaa go Tai “al erten wi 3 verzeihnete Firma „Richard a 10, eingetragen r r Werastra Val: bes{hlossen, ferner der Sea e Handeléregiftereint I. Abt. Für Ge: L Firma „Apotheke ankau, red | versammlung vom 16. März 1924 ist an becchränkter Haft- Lena E ten Vial Ves is | Soef ä ift jeder allein Sade ea ei N Cg A ee În bäude, 7 M geändert. Von den Aenderungen sind her (haft N g März 1924: | Werdau [1887] | Hübner“ ein tre n worden: Die Firma | Sielle des ausgeschiedenen Tischlermeisters Genoffenschaft mit beschrän 27. Fe- in Potédam, lautet jeßt: „Richard Hein-| Soest, den 31. März 1924, ist jeder allein vertretungsberechtigt. küche, Hofraum und Winkel, Geb. vorzuheben: 1. Die Firma autet künfti O res am Zus r in | Auf Blait 736 des aidelsregisters, | lautet jebt ete Rankau, Mar reie Wilhelm Jürß ‘in den Vorstand ewählt | pflicht. Das Statut datiert vom y y z Der Siß der Genossenschaft rid, Jn x x Paul Wardling Das Amtsgericht, fi E Ae u e | mehr Gejagjia daselbst, 6 X enc qm, „Wohnhaus mit ‘Siall Streicher A ann, L i der Firma S. pp_i ufimühlenwerke “bner“. Znhaber ist die verw. Apotheken Hotelbesizer Paul Hillmann in Nienhagen, E n M P iegenftar d dos LUntéra

: fraum und , Mbingen: Der Gesellschafter mann | betr. die Firma : b d Rih- Sa rit | ist Amtsgericht. Abteilung 8. Stuttgar Le [1880] | Hauser, Konzertleiter, hier, Winkel, hypot fefenfreh u n den Kauf- mit besGränkter Haftung, F Sigarren t aus der tio Rudolf S (Attiengefellschaft in e i Marcel A A Res Aer nehmens ist die gemeinsame Uebernahme

aus- d Doberan. t E B Ai Handels®regifiereintragungen , hiladelphia“ Gesellschast für | preis von k und n 996 aller Arbeiten der beteiligten Gewerbé 0 g doit 1 1. 1 an von jedem Gesellschafte upp ae das N Wesel svermögen mit

! um Mitgliede des Vorstands ist bestellt N I ‘Zobten am Berge. dil Mike Prenzlau. [1851] vom 29. 3. 1924. wohltätige Zwecke mit beschränkter | Gewährung eines Bormieierrodis a unter Einhaltung einer Frist von dr! M, Ret zur Foriführ rung der Firma ber Kaufmann Hermann Zobel in ——— Essen, Ruhr. { 1626] B E L R T me ia Gin us

i j Neue Einzelfirmen: Haftung: Durch Ges.-Beschluß vom | Verkäufer und seine rau bezü / Jn unser Daiteldregistet Abt, M i ch Ges.-Beschluß er r B L Wali Monaten auf den Schluß des Geschäfts i Aftiven und Passiven übernommen. | Liebschwiß. April 1924, | Zwiekau, Sachsen. [1897] e e C L a M Pee e von Halber

t C 8 Kurt Zeutschel hier übinger | 21. 3, 1924 sind die 88 1 und 2 des Ver- que ohnung Gebäu ra- Prenzlau, fe „A S Adr L Straße 67 11). h.: Kurt tschel, | trags geändert. Neuer Wortlaut: All- , Bo Bon den eingereihten Strisi jahres gekündigt even weiterer G s Geschäftsbetrieb wird unverändert | Amtsgericht Werdau, am 2 In das Handelsregister ist heute ein- 90. Februar 1924 eingetragen r Gerichtsschreiber Offene Qu (8 esellschaft. er Kauf- | Uhrmacher, hter. Ührengroßhandlung. äuer Holzindustrie Pfrontenried- ti en, insbesondere rüfungsbericht | [äftsführer mit lleinvertretungb itergeführt. 2. Neu die Firma Rubens- T getragen worden: Savuta vas Les ‘Siedl epa des Amtsgerichts in Hambuxg, mann Hermann Beeuß aus Prenzlau und Joseph Münz, Uhrengrosthand- Stutigart Gesellschaft mit be: | des Vorstands, des Aussubtór tôrats und der quis ist Lorenz Nann, Fabrikant \ WArsser & Co. Kommanditgesell- wer nigerode. (1888 Auf Blatt 66, "R Joi dee 120 f O ala eingetragene Genossen-| Abteilung für das Handelsregister. ter ausmann Höinries Steny ans Berns Nr M ie fie: 9 | eaebieie tir U Ad ies Ua A Mo T Voi: Lindauer & Co, in Stgt Can Fit Sib in Tübingen. Kommandit, Jn unser Handelsregister Abt, B L C82 “Kasse G Erne ore in | hast mit descnkier Haftpflicht, Essen. R ive Gesellibaster eingetreten ; ónlid inold e d G Co., d, bier: Inh: Fried- Sâge-, f ‘Hobel- “u t Spalte ie | ba andels ammer, hier, Einsicht Ae statt: L ep Sh: Adolf Banhar) chäfts E 15, Marz Ia, Persôn, (6 u E 4 sescränkier Haftung, in Pg s Der Nauimai, Albert riet An A und de E einer gy v; G In das, Genossenschaftsregister it heute Mean ba am À, Maar lis fe gf spa Rafien in Boi. | Ne dne L "Ehen |"Di'@ Get Artentefetnqete | S 7m L Manet: trie D C E, De {o geg In | Rad N tas 1 ms de P (aen Badesan 9 O e eURT LE M Wbt e und Verkauf von jeder Art. Zohanne melin engesellschaft. f nôdörffer, Bankdirektor in ingen. ran inbrennereten b. c der für die Prénzfau,' den 29. März 1924, Gustav Held & Co., hier, Fh: Blank und Heinri Kaul sind niht mehr | Siß Stuttgart (Chr ristofstr, 18). Ver- ia 9 É. brnies Nachjoite tteiligt ist ein Kommanditist, IT. Abt. De ‘qu Wernigerode folgendes eingetragen 2 df L Blatt 1287, Geselschast in S e e B Betriebsmittel und Haftpfli icht yerde N, I: Das Amtsgericht. Vas Hel, Kau w hier. S. G.-F. | Geschäftsführer. trag 2 19. 2, 194 mit Nachtrag vom Lieblih «& ‘Zloezower, Zweignieder r Einzelfirmen: Am 27, März 1924 die m orden: wie as r Privatmann Richard Looß | Geräte, die Verwertung der in. dieser nossenschaft hat fh n “0 ia Ragnit. [1852] Gans i S Prokura des vesGeä tee Bela 1: Dureh Ges - E OLES tenstand des nier lassung in Stgt.- annstait. Reinhold E: Laupp jr. in L Ren, O “Durch H A x r esel it, die ist S iatol lebens aus dem Vor- Siedlung gewonnenen Produkte, die L m URRA e g O E In unser Handelsregister A ist heute | Michael Keim erloschen. Paul | Bêéshluß vom 23, 3, 1924 ist ‘ber Wori- eomens: t i semrikeln a Pran in Stgt.-Cannstatt. Refor Tübinguer t Qu, P ne ie Gesellichaft ausgelöst “Die Firma ist er- | stand ausgeschieden. DG Brauddirektor | m M. 2 eter B beo in Sa RTLeUREE e, eingetragene Genossen: unter Nummer 262 die Firma August | Brust, Kaufmann, hier, ist Wag laut der Firma geändert in: Kleeberg E aller Art. Die Gesellschaft | uf boden-Fabrik Hermann Bosserh W:ma Josef Maurer i in Derendingen. los far Use Adam in Zwickau ist zum pon Ermögli des alimäiden Cr haft mit unbeschränkter D Bildat, Unter Eisseln, und als deren In- erteilt. « Scheerer Gesellshaft mit be: | kann ih aber auch mit der Herstellun | Jnhaber Walter Frank in Stgt haber: Josef Maurer, Kaufmann in En rode, den 15. März 1924. Vorstand bestellt. 1. April 1924 pan E C nungen unter be- Amtsgeriì t Hoya, 1 . 4. 1924, haber der Kaufmann August Bildat in | A. Spilcke: Ju das Geschäft ist Arno | schränkter Haftung. und dem Vertrieb von Waren jeder Art | Cannstatt. Karl Siegel in Ge erendingen, „Amtsgericht Tübingen. Preußisches Amtsgericht. Amtsgericht Zwickau, den 1, Apri ; ; Unter Cisseln eingetragen. Draegert, Kausmann, hier, als Gesell-} Speyer « Grund Ge ‘trt t mit | befassen und sih an Unternehmungen ieder | W,. Amtsgericht Stuttgart-Cannstatt. Amtsgericht Ragnit, den 1. April 1924. | hafter eingetreten. S. G.-F. beschränkter Haftung, i in Frank- Art beteiligen. Grundkapital: 160 000 !