1924 / 85 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

; e ‘Reus m e ner S Tat eee | 00T, GEs e fueo De [es Di Bene Fut (eth Ads e t lten | De Ss hes ey d t Zweite 3 entral- Handels3regi s er-Beilage

nur Ber den Deutschen Feldanzeiger. rokura des Kauf- | seine Stammeinlage sein bisher bier be- | und Aleichzeitig sein Amt ais Ge|chäfts- D ie Gesellschafter: “R tine

Genthin, den 29, März 1 prokura E Die [l

Preußisches farbe manns Friy Baumann zu Hagen ist er- | triebenes Geschäft nebst Warenbeständen rer niedergelegt. 1 Lorenz Clau en, L! a Chri |

d mit all ftiv d Passiven nah | Hattingen, den 31 März 1924. Claussen, geb N.fsen, Kaufmann Eri Z€ ge 3 g

S ild en Nr. 473, Kleineisenwerk Böing, Maßgabe Tee s B Gefelshahlgvertrage Das Amtsgericht. | Claussen, Ingenieur Valentin Glausie zum‘ eu en (4 San L und re jen aa an e er Im Handelsregister A ist heute bei | Morih & Weber Gesea nit Æ anliegenden Rund vom Ä nee B E C P RRAE [2558 aue Julius Claussen, sämtli in 8 5 ps

der unter Nr. 334 eingetragenen Firma A ftung zu Hagen: Durch Be- | 1923 ein, E hefrau Klara üne BI M, qu Vdelörecister Abt. A 2 e Vertretung der Gesellscha égtt Dri Ir. 2 I _Berlin, Mittwoch, den 9. April i 4

Qs Majunke, Hotel Tschammerhof | |chluß der Gesell|hafterversammlun bom mann, geb. Kruckenberg, bringt als ihre n G Í in : T, f R rden: D t t die Gesellschaft auf lóst. | Stammeinlage die in der Anlage zum Ge- E unter 36 die Firma „Pau gegenüber bedarf es ftets der Mitwirky | E DRE O Ap Rei T s ip TRTTERETTREBTTTS Glogau, Vin Gs Rhe otel Liquidator M der S GesBats- | sell/Gafierirage getannién Waten in die | Batio d Peterédorf bei Ho Ph lenbesibes | weier Gesellschafter, vei G6 e Pud M F" Befristete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Einrüctung3termin bei der S eingegangen fein. “K

Dnerbol Glogau“. Fuhader ist der E FU mas Emil Morich zu Vagen, ellschaft ein un war jede Cinlage be as Gai M ewo Hnddss nbesib E: baft ga emein Ñ l t t Hotelpächter Julius Röhr in Glogau. Am 28. 3. 1924 bei Nr. 216, Kuh- | wertet mit 2500 G cldmmari D Die von der | P iß, eb "4 agen chaftlih die Gesellschaft vertreten önnen, with bekanntgemacht: Der Vorstand be-| Nr. 10 722 bei der Firma „Mar Effen-

924, t beschränkter (l aud) henden Bekannt-| Haynau, den 4. April 1 schaftsvertrag ist am 24. “Nr. 3577. bei der Firma „Adolf -Blum hrer: Oberingenieur Arthur Amlbgeriht Glogau, 31, März Stitne Go. T : Vertretungs rap andt erfolgen nur im Hannoverschen Das Amtsgericht. tember T 1923 errichtet. N l . Ha elsregi ler. & Popper Aktiengesell\ E Ftiénieder ap t. Köln-Kalk, und Aa Hans | sxeht je nach Bestimmung der Genera!- | berger“, Köln: Der U Paul Görlitz. [2543] | befugnis des Kaufmanns Friedrih Wirth | Kurier. E 9559 Amtsgericht Kappeln, 29. März 1924, lassung’ Cöln“, N weignieder- Éppent dahl, Köln. Gesell aftsvertrag ammlung aus, einem oder mehreren are, Köln, ist in das Geschäft a 8 Vet Jn unser Handelsregister An, A ist | zu Honnef a, Rhein als Geschäftsführer ist | Unter Nr. 2345 die Firma Ma E AerT, t E a S R A Köln, [2571] | lassung ist aufgehoben und derèn Firma | vom 26. März 1924, Jeder Geschäfts- | Mitgliedern und wixd ‘von der General- | sönlich haftender Gesell\ ieT ems A März 1924 bei Nr. 438, be- | beendet. Ber: | Singer Gesellschaft mit beschränkter Haf vi N er E E Naß die Kappe eln, Schles. [%wER In das Dee ist am 1. pril a E A L Tas Gotftel Er I ür sich allein vertretungs- bigsammlung gewählt. Di General. t rh E E iGast j s -Ver- nnover, Henrietten- é t j 5 raa? ; erder 351 - bere 4 w ekanntgema n.vom Vorsißenden : L fueffend es ffene Dandeldeeseias nd Geselischaft mit beichräntter Haftung | firehe 10. Gegerstend bg i Fentxalmarktha L E Nr. “N k M cas Be ‘Abteilung A. Aktiengesellschast a ederlassung Cöln D entliche lrt lagten “riolden [Bec sanminnden- ria: vor Stellvertreter ! F Firma ist in „Marx & CÉffrenberger" ge

Hei E Gebrüder Hoffmann in Görlis, ein- | band Gesellschaft mi mit beschränkter Haftung [traye 10. Gegenstand. des Ünternehmens peileb l baber Soufmarn [ Aus- d ; lura des | zu Hagen: Die Gesellschaft ist durch Be- | is die Fabrikation von und der Handel E O Hei Fes Pigendet eingeira „Wölffel & Marte( M Nr. 10 859 die Firma „Äpotheker Paul | a ter MGeIeT, Berlin. | i eutfden Reichsanzeiger. dir einmalige öôffentlide Bekannt- | andert. Kaufmanns Va Feder erloschen ist. lh der I echs rid Hon vot vom | mit Tabakwaren aller Art, die Uebernahme | F e 196 B R M ndes eingetragen: - Bolder“, Köln, Hansaring 21, und als Bebbeaci bat berart Prokura, daß er ge- “Nr. 5436. „Emil Drion & Co, Eisen \nahung im Deutschen Reichsanzeiger mit E R ‘& Mater Köin:

Amtsgericht Görliß. bibberine t. Liquidator fi der | von ndel8vertretun en der Tabakwaren- | 26 2%. Marz 1924. Amtsgericht, Kausmann Nicolaus Marten ip Gnhaber Apotheker Paul older, Köln. meinsam mit einem Vorstandsmitglied ünd Metalle Gesell chaft mit beschränkter; einer CEinlabungsfrifst ‘bon. mindestens Kaufmann Gerhard Halle, Berlin, ist in

0. 1923 aufgelöst. äftsführer Kaufmann | branche, sowie der Abs{luß anderweitiger 95601 | aus E Gefellschaft ausgeschieden. D} “N E dia Firma „von der Stein LOHA RTeN t ift. 13 Haftung“, Wahn, Magazinstr. 205. Gegen | zwei Wochen einberufén. Die Bekannt- Gg Lit [2542] | Rudolf Goebel Gn , agen. Geschäste, welihe mittelbar Mer U! Vihr unsee Daibrloreaitia A Nr. e it ma ist geandert in „Gebr. Wölfe & Co. in Hambura mit Zweignieder-| Nr. 3759 bei der Firma ieine nd. E Unternehmens: der Handel mit. madines ber Gesellschaft erfolgen durch Le Gan, E persönlich Mer rlitz, H delre ister Abt. B ist Das Amtsgericht Hagen (Westf.). bar hiermit zusammenhängen. Das 6 i un er D reg er O Bora L appeln ilhelm Gd @aiter. eingetre In, 9 Mar 1 Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. | heute bet der, Firma, Klie registers Abt, A neu ein

unter Nr. 220 des Handelp I ¡assung in abl, Kuenstr. 43, unter der Bau-UktiengesellsGast“ Gs lieisen und sonstigen Altmetallen. | ven Deutschen Reichsanzeiger. Die Be- i t tragen, „von der Stein & . Co. Zweig- | Graß, Oberingenieur, Köln, ist zum 0 ldmark. Ges Nr. 10825 bei ‘der offenen Handelsge» an L Minz 1994 Görli e Ae Halborstadt. [2549] | Geschäftsführer sind die Kaufleute Mar La f Or N E (Helme) ein- \mtsgericht Kappeln, April 194 Le assun A Köln“ und als Inhaber | weiteren Vorstandsmitglisd bft Stanimfkapital: 10 000 Goldmar e [fannimachungen bes Vorstands sind mit sellschaft „Albert Höller & Co.“, Köin:

l Drion, / der Firma ‘der Gesellichaft und mit der idation is beendet. der Stei Nr. 3833 Adler & (N Ier:, , Kaufmann Gimi O L Dem Eduard Stumpf und dem Peter e -| Bei der im Handelsregister A unter | Sänger und Ernst- Stratmann in Han- u A Kaufmann M bon der n, Le bei irma f" er Wahn. Ern Scheurer, Wahn, hat Pro- Unterschrift der Vertretungsberechtigten

a in Görlis, e n Nr. 414 verzeichneten Firma Fr. Funke | nover. Dem Nau finan Karl Langer in L M H, den loschen, 2 Me eselida “Mr 10 820 bei ber ftema ¿oseph mtsger

K&rturihe Baden. [2568 Hamburg. Frau Margarethe Zensen, | Oppenheimer Attickg Uj Diveig- fura, Gesellschaftsvertrag vom 27. März.| zu versehen: die Veröffentltchumaon 4 worden, daß die Prokura des Kaufmanns A Halberstadt is heute folgendes ein- Pllschaftóo i ¿s am N, Min 1024 V P E M ry Handelsreg: ister B Dau nl M ¿b Schüße, Rodenkirchen, ist Prokura | niederlassung Köln/Rhein“, Kün: 92 ems wird bekanntgemadzt: | Aufsichtsrats erfordern die Unterschrift Sirunptparen_ Ade Karl Günther erloschen ist. gétragen : aftêvertrag ist a

: irma Nähmascinen erteilt. ormann, Köln, hät für ‘dén Bérei bér fentliche Bekanntmachungen erfolgon: des -Vorsibenden - oder dessen Stell- Amtsgericht Görliß. Die Firma Ph geändert in Dampf- | erri i Tie Gesellschaft wird dur Wotf. ISIE [2561] baus Éxella, ellschaft mit beschränkt Nr. 10 861 die offéne ¿audelemesellschaft Zweigniederlassung Koln ati Prok ura, lin ; lu der Kölnischen Zeitung. vertreters. - Das: Grundkapital. zerfällt in Ho es Cr A L Bon 4 L egelei August Kothmann. Allsiniger În- pi Sl tsführer gemeinschaftlih oder Karl Nentsch““ in Ho ft Erlos atun R, lera tragen: Dur Gläfckde & nnings“, - i E Fteinsain mit Pun órstands- | „Friedr. Bührin Wuie_{ 3000 3000. Suboberattiek- à 1000. von f Eingerobe AU E Et Mon r a ba n G eggleilesibe gas fall S Prokurist a le Ge C saft dur #5 ayerlein. & Bayer” in f: Gelsaferbest li ‘Mir i fu] Feiameder e A Pivinf 7 tretingöberatigt Mo s Vet Gf dd “nl B, Def. O feidelenl M GERE Sen 1h die Aweianieberlassünn in Köln ‘erteilt. nser Handelsre fister Abt, A is Palbers Halber einen Prokuristen in Gemeinschaft mi Off. Hdlsges. seit 1. 4. N s Faufleu und bezw ára dit unler Cöln! csônlic 9972 bei ber - Siena aumstr enstan new | recht beigelegt i milie Aktien | Die Prokura des Mar Lindemann ist er- al adi U L E ee einem _Geschättsführer verkreten, Der - 98 1 und 2 des Gesellscha tôvertrags qu. Zweignieder assung A I b Ler. Gem onh. füln, De die Beteiligung n HAES werden zum “Nennwerte zuzügli 10 22 m S ¡31 unser Han 1924 fols gendes C terteatei 8 Amtsgericht. Abt, 6 Gesellschafter Max Sänger bringt - als e NET l , Martin Rate be be: S1 worden. Hierna fd die Firma haftende Gesellschafter: Iohn a Joachim |S Shlobmacter ans gal mit be flänfie: aesellihaften, die den Absaß und die Lrige- Aufschlag citedd Be Ie, Weánber ber loschen. Abteilung B. u fs Seifen- u. Tabakwarengroßh (

n: sowie ‘die Beförderung von Brenin- Gefellscaft, die sämitlide Aktien über- | Nr. 2775 bei: der Krma: „Mercurius,

Sacheinlage die ihm gehörigen Filial-| * ändert in Haid & Neu, Näbmascinen Henry Hennings, John George. Louis von Pana Köln: Bel N G9, Firma Hugo Doßler {2550] | geschäfte jowie die Ve Verträge mit seinen d ter pie A Hof, 4, April 1924. haus, Gesellschaft mit ‘beschränk ter §1 E Harlessem, aufmann Hans Joachim A bom 26. März “ot i i per Ge: stef en E Mel alis@er uns lee- | nommen haben, sind: 1. Reeder Cornelius | Jmport und Grport, Gesellschaft mit be-

bor. Ferdinand Pru Junhaber | Mall Schwähbiseh. ' Unt nd Kaufmann Werner Bern- | sellschaftsvertrag bez ter / Gerhard Müll Görliß: andelsregistereintrag vom . 3. April | Kommissionären gemäß der Anlage zum Ei E tung, Gegenstand des Un ternebment j Hennings und Ka 2a vezgl. der Firma Æ° | treiben; Stammkapital: 500 (Bee Willem Hendrik van Dam, Scheveninagen, | {ränkter Haftung“, Köln: Gottfried Karl Gesea i ist auf Fräulein Lisa Bent s : 1924 W der Firma Staatliche Saline in Ss Qa over tags im Simi von | rroe, ndelsrenister. (2562) der Vertrieb von Nähmasch ine, elde E hard Karl Schur, alle Hamburg. Dem N E R ing Koln NIuntann Bis Wüb- | 2. Direkior ‘Leendert Antonie ‘van Gun. rohen, Rau bnatin; Köln, if zur

] | ;

: t en mit d nter Nr. 45 870/1472 [ph Max Haferkorn und- Hilmar ;

pit euge Boer Mas. vorm. | Warlt, Änogeridt Hull, (Dia Vekanhnachungen de Ges ai u veibrüntier Hastnine (u Lese Multerrole bes Yaibévalentan ar cus [F dai s Beine @ Mauer Raf, “if Kann Qustos Valle, Kalt Barer: | 278 oln, Gelatine / Be | leren.“ Votlean, 3. Haun On L

jest O S osler f. vorm. erfolgen nur dur den Deutschen 'Reitha Nevtreetún nis des Ge bâftófübrers trage nen Warenzeichen „Haid & Neu" q Einzelprokura mit der: Beschränkung auf S und Mes Rudolf e us bekannt emaditi Zur # olle | mae Ateranber Heller, De Malers Clévrrtten biasiGilB ber

Bei "Nr 2153, Firma August Erl, Hall, Schwäbiseh, [2651 anzeiger. Mar Sea s irma in „Süd« ict t sowie dderen. Fadritalez, de die AOEIe E osung Möln erteilt: ae Sil e u Ge E estellt Pndiden Deckun ibrer S Stammeïnl þgen 5. Kaufmann “Geora Mitteldorf, Duis- Vertretung geändert. Sind mebrere Ge-

mechanische Schäftefabrik in Görlitz: Handelsregistereintrag vom 4. Avri N e er Nr. & (Lo. Ingenteurbüre Gesell: deutsche Stiderel Industrie, eson WASUe @. N s C ey eh Gesellschaft hat am ä b allein u Bas Ben Jor s Pejen Bütin die: Gese Ia after A ri | bura. Von den mit der Anmeldung der | {äftsführer vorhanden, fo erfolgt die Ver-

is P ee e car Mole in Görlih | 1924 bei der firma Gaora Anton ck Tie. daft m mit belduinser aftung mit Siß [ate mut gbeschränkter sung l der stellt sein meien oder mit deren Ein e 4121 E der Firma „Leopold a befugt ift U Es _ it Prokura erteilt. Schuhfabrik in Hall, Komm. Ges.: Nach | [ Ha k Be ändert, Nun (Me [Gaftonhr «Bassel | h um Vertrieb gelangen dür Siem" Köln: Die Firma ist clo! Ten, E bon A Ga

Amt li. f[5 i ird [in Hannover, Rehbergstr Gegen- | Andreas u. Wilhelmine lzlein, A | j E de Schuhfalnit als olene Handel bgesel eleftrischer Spezialsabriken N nsbesondere | St Stidere: fabr ifantenebeleule. Eut S Die Gesea en 3 Adril 1E Mr, 6490 bei der N f N N e Gele N besclossen. Fe sellschaften Niederrhein in Du'ibburg, visoren, kann “beim Geriht Duisburg- [lein vertretungéberetiat.

; v, Karlsru , den 3, April 1924, , Köln: Die Firma i irma ist iten i & Pallas | ; : i

“9 "unser (Handelöregister Abt, A is E Loe r euen ma Edus- ortbetrieb der bisher N ber unter | vertretung8berechtig bestellt, so ist jeder allein Ba Amtsgericht. B, 2. “tin Wle E Hichars Lam gela mit. t lesdräntler 1 Holt / Parsa fn Kölu und Mark” M2 E dis O Komn Ee gt bei be Sesuliast mit be: u ; : rmann Reichert aus nnover unter of, 5 April 1924. O N ei der Firma „Flemming |- na, wn t Der Wert dieser: Anteile “5 r Ft tu Köln: - Dirh- Ge

i | Rae & Le engee e n tuideg Poln | Amgeidt Bo, 8 Wet Kgrlornhs, Baden: (a D & Gor, Koln: Dem Dit! Garrour, | heimide Braubtdafiengäsdlibat | Geh do Me ee e DUO C G E | K GaEG E vom 2A Me 14

ie offene vbel8s efellsbaît 'Benzi er llschaft itberigen Komman- | |einem x die offene Pandeloo a brik Meißner ac ditisten Hans 4 S Ene Kaufmann defirotecnisher S) “E! E 98 ICaiserslauter [2563] oefragen; das Handelsregister A ist ein Rin Pt R ver firma „Joh. Carl | bes{luß eas, Mär 1924 ruten Pie Ibs Liasienilmachüngen erfolgea im (ete A Futtermittel Grana Für | 1 bie Gelsen: ubrelósi: - Fre Weise

s [V , Köln, ist -Liguidator. Co. in Peuzig, «e. und bei Nr. 1729, n Rothenburg o. Tbr., und Karl Lindner, Geschäftsführer sind ¿Ingenieur Hermann Im Gesellatiaren ister wy selli&oft_ einge Band II O,-Z. 95 zur Firm Großmann“, Köln: Josef Haus- | vinkulierten Namensaktien ‘in Inbaber 2 E anaiEer. Pau 4 r | eschränkter Haftung“, Köln, Ghren- nan, 6 E t N Ferm 4 Gesellsbaft

D ühring und die offene Lane N alt Gesellschaft eichten Schriftstücken, | tretun durch zwei Geschäftsführer. Gott- t Master. riedr. ‘Bühring W Wre. in K 18 ineseubete E Prüfungberichte des [f e Karl Zinasheim und Helene Johanna 1e. 0Ort* | Thâftsanteile an : den Kohlen Hjeadels, Vorstands, des Aufsichtsrats und’ der Ne- e sipeim, “geb. Kirchhoff, find jedoch stets

betr, die ia andelsoefell chaft Kaufinatin in Hall, Beginn der off; N tra irma „Union-Gesells, mit F l aktien umgewandelt. .- r | ftraße 61/63. Gegenstand des Unter- eichert E Gustav Emmermann in dp iv Bender, Karlsruhe: Die Firma is wann, Köln, ist Prokura erteilt. gew b, tier oft Sth bode Kunstmarmor S ies, E RE D di E Dae ene e L L Avril 194. Hannover, Der Gesell [lschaftsvertrag ist A ränkter [Bea ug E Mgr 1924 er: erloschen, ‘Nr. 7003 bei ‘der Firma „Friedri E L der His. „Hermann n G E ciéntaer aftun n a A dele a: me mit beschrêntier Hastung“: Köln: Durch , O. n ril am 17, März 1924 gel ossen. Jeder der Guse n E Mog Qu Les E ift Zu Band e O,- D n zux Firn Es E 2 u Mas Ï A Aktes Be inter RD n leL Gast efi Unternehmens: - die Vermieyu/g von verwandlan Exiaucnson: Skauemketiitel: Gesellichafterbes{luß vom 28. März 1924 ias e hen artbruße: _Vy u, 75e s co, | Die Prokur una L Otto G Mutoboxen, An- und Verkauf aon Auto- | 10 000 Goldmark. Geschäftsführer: Paul | ist de E bezügli der

des eingetragen worden: Die Bere Württ. Amtsgericht Hall. b eiden Geschäftsführer Hermann “Reis chert ist aufgelöst, Die Firma is} erloschen. Gultáv Emmermana if zur allein die Fabrikation und der Vertrieb von Do ist” erlos Sthwandt "ift a Edt Dem Karl Koch, | Die Prokuren von Patrieboicaffen sowie Ausfübruns von Re- M E erer: Dau M Q G R O er

Süden. der Stadt Köln. Staf:amkapital : 15. Februar 1924. Ferner wird békannt» | führer ausgeschieden.

20 000 Goldmark. Geschäftsfidh rer: Kauf- | gemacht: Oeffentliche Be tannimachungen mann, Köln-Nippes, e L „Geschäfts

d CUNUTBARL 20M und Das Handelsoeshäft ist mit Forderungen Hannov [2593] Gesellihaster der Gesellschaft berechtigt. Ber eren Siofsen Stammkapital; 20000 u Band, VIU "D. «Z. 5, Firma ub ln, ift Prokura erteilk Dum S Bblier Ren Prt: Penn paraturen an’ Autos, insbest,ndere im | Gesellschäftsvertrag vom 31: Januar und | ändert. Gustav L ale Pu S R E ranz. Hus» 15 É ggf eits von p Ae t, B R e N E und- Ver- 7,

und Verbindlichkeiten seit dem 1. Ja- Jn das " Batidelstegilier ist heute ein- Go s Seh A Gesellschafter, ngenieur ermann Siß: Friedri Winnes, Staffort Nr. 7177 bei der Firma „Meß, Vater Phoenix Gel cla t ao erre getragen: iert rinat als Ee 00 5 ean Lotene u E e Befe s ae Ter S Einzelk, (kaufmann: riedri Winnel, & Söhne Giligle Kon , Köln. Die Pro- farth, ose Walk“ únd Zu Nr. F Abteilu betragende Slammeinlage in in die Gesell- mindestens zwei Geschäftsführer oder zurs Tabakfabrikant, Staffort, ura des Ernst Lüdte ist erloschen. Erwin Nr 1525 bei

Haftung in Pengig übergegangen. 3 irma d 2 Schnath: Die 5 , haft ein séin bisher von ihm betriebenes „| O.-Z.. 46, irma und Sih: Sal Freibur hat Einzelprokura. | Amtsgericht Görliß. irma ist E Firma Wolff An châft mit Aktiven und Passiven n red An enige vin I A Karlsruhe. Sin eitaul man: è de p M Lea beider Kommanditgesellschaft Gro

t Bis 548 cou Nr. 686: aue Ge (f 8 „Gmit Moser & Co. Berlin Zreigkleder- : o 7 _Gescafitibun bestellt s o |

14 s Besellidig gte. ras non ‘pom Mcikögericht, Abt, 24, Köln, & Saut- | nah dem Stande vom 31. März 1924. Albert Sclad f für sih allein ur Ver A N öln: h - Gesell |

- J u l .

Bu “unsèr Handelsregister A Nr Setvae Y | sing ‘Côln“, Köln: Die Prokura des Ten us | n Sée On | Séblat ¿bie Vertretung

‘trieb von Steinholzerzeugnissen und von Kauf: Die von der Gefe Ada ausgehenden Be- | tretung und ‘Firmenzeichnung berectint. ad s E IO [25 72] Uen U E eino is Bd ear Ba Gee (Bit D Gntea af arminaraen eron uth len Gan: [Se Mao wide ile C h | od 1 R k L mla tadt in am a pril |(Cuees & iaenlole Guitrtete 2 L ael E can, hen 2 ¿ft erlosde en gas 1 Lia ift gelinde u A s Amtsgericht Hannovet 2. 4, 1924. | quf mean mifa em L Woge berge cstelli [lten Firma at f Kau R Sarlónis | Gutowêti A, Die Prokura des Jean G reGtiat, e t d tren Ie in lan mitg U E G L bteilung BAE j R 3435 bei tor Stei :3Hégelie: S

Hess. Amtsgericht. Aanetur und Kommission - R A TES 2554] ihre Ramenunlerir ft de i obritant in nann, Rat Job (Klei ein- r Su o ® A7 Dot or offenen n Handel sell- de Geballöanspru der Vesta rer, Obffentliche Bekanntmachun gen erfolgen Wonen & Cr ene D selle fa font bn t atte ¿inl a: Vert reh

Hande i 7 da im Deutschen Reichsanzeiger... E Zu Nr, 5591, Altm Friedrich Albertus: | Anme er. ister ist heute ein- | Kaiserslautern. Oeffentliche Bekannt- mit N, Korbmöbelt, M |baft „Burrenkopf & Weiser“, Köln: | erhalten , betr. bas eia, erfönlic gende Gesellschafter: Kauf- | bes{luß vom 29. März 1924 sind die Be- G Naa ama Lt, [2545] | Die Firma e erloschen. R ras ne Ie machungen erfolgen durch den Deutschen etage aren und Korb: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma batte 20, betr. e Weräußerum ¿ion Ge: : K ‘Aktienaciellsbaft Tem is Ses Perfönli Wilhelm K augen, Söôln,/ und Sof eph |SOEUUR bom. A S L sv dié Be B Ii e Ble raurde peute u Nr. 6478 Firma Karl Hehle: Der R B Reichsanzeiger. materialien } owie e Herstellung von ‘Korb F ift erloschen. oseph E Gie u und Jn ou Wau ng-Ruhrort, mit Zré gîgnièderlassung Schafer, KölnRieh!l. Die Gesellschaft die Auflösung der Gesells{aft aufgehoben. E tver Müler S f Kaufmann iti Hehle in Hannover ist Zu Nr. Firma ah Deer: I, Firma „Kundel & Günther, Sh waren und genie s e Karlsruhe, det“ R 9951 bei der Firma „Ferdinand er, Köln sund Jngen Ges is, l'unter ‘ber Firma .Schiffclelto und She: hat am 1. April 1924 begonnen. Durch Gesell\afterbe\chluß vom 29. März b. H., Lengfeld, ingetragen: Der Kauf- | in das Geschäft P persönli haftender | H Die Firma A erlosden. lgafi mit beschränkter Haftung“ 4. April 1924. Bad. - Bad. Amtsgericht H, 2, Mi Dann“, Köln: Ein Kommanditist ist ein- zu weiteren : Geschäfts M Nr. 315 bai a Kommanditgesell aft | QurG Gesel SaftalbelGkußz voin 29. Mära

mann Nudolf Nock zu Darmstadt ist Sr eingetreten; die dadurch be- Zu Nr. 3001 Firma Hans Neubauer: | Kai getreten. Die nunmehrige Kommandit- rern besieTe fitone A N il mco Zweig» „Poensgen & Heyer“, Letmathe, - mit mann Hans Hengeler, Köln. ift Liquidator,

pum Geschäftsführer bestellt mit der Be- grindete dete of ene tue DandelGofenis haft s am Der ndelsvertreter [ther Poltrock | Kundel, 2 Walter Günther, be fob , Kellinghusen d Airina (ié lolnt@et in ord. Verlagögesellschaft mit beschränkter Daf straße 10: Gegenstand das Ünternehmens:

19nis, die Firma allein vertreten 8 fönnen. egonnen; die thm erteilte in Cassel i i in das Geschäft als persón- | leute in fa ]ecdlautern. ellidaftóver: der Firma Paul Kuhlke, A j Ph o Ene iung", Köln: Die’ Vertretung befugnis | bic gewerbsihe Ausübung der Schiffahrt v hi ee B ber ofen Hantelszesel Hôölke Ingenieurbüro GeselliGaft uit He-

Großunstadt, den 2. April 1924. cobur a ist Mi en. Die Firma ist in : . Amtsgericht. Prof x : f & Sen Siadat und as lich haften Gefell lhaster ei Es (rag an Degembe rer e [f A ist ns D, D EEDE erd tragen: ZUA Nr, 10015 bei der Firma „Minder | des Liquidators ist beendet,- die Firma ist | quf dem Mhein, seinen Nebenflüssen und saft „Rudolf f Be Köln: Die Gejell- g ter Ca Our April 5 ie

st des ti Nr. 8299 der Abteilung A des Handels- Die dadurch bogründele 1 il [ 19 S e vi, M Brennstoffen und anderen “mzd, d dage m Brofsid j &. Co“, Köln: Kaufmann Franz Robert | erloschen. auf den mit diesem Stri»naebiet jeßt oder 1a ist aufgelöst Firma f ‘erlosen, 1924 ist die Gesellschaft ar A Ernst

S icli otura erteilt. Verbindung

GütersIoh. [2546] | registers übertragen. aonnen. Die Firma ist in Mleihanee & ren aller Art. Die sellschaft darf sich Amtsgeriht Kellinghusen. M NKeuter, Köln-Mülheim, ist in das Ge-| Nr. 4936 bei der Firma „Lippold & | päter" in Verbi gebrachten natür- | Nr. 3328 bei ter Kommanditgesell\chaft Eduard Hôlke, Ingenieur, Köln, - ist : 7 s f Ge lichen und instlichen } asserstraßen \9- | B. St K De è x

In unser Handelsregister ist ein-| Zu Nr. 6491 Firma Karl Emmer Poltrock“ geändert und nah Nr. 8260 de Q anderen Unternehmungen beten und R E he äft als persönlich haftender Gesellschafter | Co. Gesellschaft mit LePDTAUTIEE U Wie alf den * holländischen. Frcacbiachen ¿B S A S: E ln: em ermann Liquidator,

getragen: macher: Fräuleln Lina Angermann in Han . | Zweigniederlassun erti chten. Stamm- L [2569] eingetreten, Die nunmehrige offene | Bauunternehmung und: darf“ S S Am 7. März 1924 Ss A Nr. 399 Hanilqver ist in das Geschäft als persönlich A S Ee iber Lpital beirägt Milliarden Papier- K pril 1924 ist in Fler d M Oandelsgesellschaft hat am 6. Februar 1924 a Durch Gesel afterbesciuß vom s O reti Der tiren Bie A daß F Prokuri E anen, e Fofion ‘finer Pete E" Ziele Fri die Firma Ernst Schulz mit dem Siß in Ens ¿Sésellscafterin e Pandelog die Bu Nr. 5722 Firma Marx Pietsch: Die | mark. Mehrere MELGANNabrer vertreten delöregister die Firma Mühlenbetrieb begonnen. V B: Februar: 1924 ist Statut in fol- q ce m0 Aüenden Gebchäfte namentlih R rokuristen vertretungs fti chaft mit besGtänkter Häftune : Ele:

Gütersloh und als deren Inhaber der | dadurch begründete offene Handelsgesell- rokura des Paul Dienemann ijt er- | die Beet aft ein Die Firma wird | Christian Stubbe, Gefellschaft mit be Abtei Ä en Beitinmanta Siibonte S1, betr.

i d Tagrd Gesellf {luß vom 27. Mär ulinanu Ernst Schulz zu Gütersloh, | schaft hat am 31. Mär begonnen. Dieu Die irma ist erlos L e ch E Weise n daß E Zeichnen- | ränkter Haftung in Brokstedt, eiw Nr. 639 bei der fl „Wirtschaftliche irma, 7, betr. die Geshättöübrer die Beieil gung an folien Gebet h HD “Daniels Nadfolger”, Köin: Der | 19 d4 if der Gele Can De La. Des Cha

Molkereistraße 9, Unter der Firma wird | Unter Nr. 8257 die Firma Franz den der rofe Liebonón oder auf mechani- hmens ist Vereinigung deutscher. Gasmerke Aktien- | und die Ver! ei ns des Reingewinns, Die pin: r n Sägewerk, verbunden mit Kistenfabrik | Jordan mit Niederlassung si Hannover, g Ntiler Mb Siß L die F rae Herschel- | {em Wege ‘hergestellten Yas ihre an R d Betreireerüble sowié e E Köln: : Diplomingenieur Emil |F Fiema is eändert ‘in: „Lippold ,” Bengel ferner die Uebernahme! von Agenturen und | Kaufmann Max Möhl“ it als persönlich u) A As Geselichasz-s 09 und Holzhandlung betrieben, die Ge- | Sheffelstr. 23, und als Inhaber der e 6, und als’ R ntt ber der Kaufmann | Namensuntersrift beifügen, Soweit eine Handel mit Mühlenfabrikaten, Futter | Sugèn Schmiß, Köln, ift zum weiteren E Co. If: mit es hränkter Haf- | Vertretungen und van Speditionen und haftender Gesellshafter ausgetreten. Die L Meine der "Geselsbafter, bin Agefüg f o iriume befinden sich Gütersloh, Sauimang 5 Sram 2 Jordan in Hannover. strafe G Nudorff in Hannover, öffentliche Bekanntmachung geseblih vor- | und Düngemittel sowie Gemüse, M Vorstandsmitglied bestellt l tung“. Oberingenieur August‘ Benael, | Lagerungen: aller Ark, die Ausübung von G ist s in: „Vekeinigte Kohlen- * Nr 4582 bei der. Firnia Boot & g G tolkereistraße 9 a, Unter N tie Firma_ Herz & In Abte M B: geschrieben ist, geschieht sie in dem für und Grassamen Das Stämmfap ill P 2413 bei der Firma „Kölner | Düren, ist zum weiteren Gescäftöführer Umschlagsbetrieben,* die Errichtung von R L Sti H. D. Daniels Nachf. und G-sellGaft e Mar bof a Lo aftung“ Am 12. E, 1924 Abteilung A Nr. 284 | Eelt mit Sik in Hannover, Semmern-| Zy Nr. 1855 Hins Hannoversche | amtkihe Bekanntmachungen des Amts- trägt 80 tp tier Ausstellung ellshaft mit _be- | bestellt, Lagerhäusern und Umsclagsanlagen. Die | A wiegelshohn Kommandit-Gesell- ober Pion «S ‘Geicll ftung”, bei der Firma Friedrih Simon zu | straße 13, und als persönli is haftende Ge- Baumaschine abrik Gesellshaft mit be- gerichts Kaiserslautern zuständigen Ver- führer s d der Baer, Bum ber Gib ränk ter Haftung“, Köln: Die Ver-| Nr 5423: „Bu blamp- Maas Gesell- Hekt ist. Befugt, Zweignieder- | | j beshluß vom 27. März 1924 ift § 3 des Gütersloh: Dem Kaufmann Wilhelm | sellschafter die Kaufleute Willy Herz und | {ränkter Haftung: Die Prokura des “Rasserdlauier Adi L Stubbe bestellt. tretungsbefugnis des Liquidators ist be- haft mit. bes Gras Haftung“ Köln. fungen. an L geniuren S ee E Nr. 207 dei da dér e R n Bent Statuts, betr. Gegenstand. des Unter- Em qu u Ertartlos & gl Mokura erteilt. | Adolf Eckelt in Hannover. Die offene Heinrich Pösneter ist erloschen Katserslautern, Ren: Amtsgericht Kellinghusen, ees, die Firma, ist Le em Gegenstand des. Unternehmens: Vertrieb | darf gleichartige #der ähn 2 folcben Sperrath, Köln, L C Beidtit als | nehmens, geändert. Gegenstand des Unter-

9, Abteil delsgesellschaft 1. März 1924 Hanno Amtsgericht. egistergeriht, r, 2559 irma „National , [nehmungen erweitjen, si Nr. 340 D Firma Pe Paul Sirud jr. La Manie A E is Att Vans, Ss Es A | Iirchb Kies [%10] Bodega Co. Gefell it mit beschränkter wandten Arilkein provisiontweis A p nternehmungen / Beteiligen oder deren pern, haftende Laien einge- nehmens i Be Sia der ga Ls materialienhandlung mit dem Siß in n Abteilung B: Hann. Münden. [2556] Kappeln Schlei. [2565] Sm biesigen Handelöregister ist i baftung“, Frank urt f Main, m8 Zwei ‘eigene Rechnung. Stammkapital: 5000 | Vertretung“ übenzaehmen. Grundkapital: ie M. E hat an L E U Ps vibetn, ? Tele * bas selben. SibeBörteilen, Ce oh und als deren Jnhaber der u Nr. irma yPodbieldkistroße Zu der E Union, Schleifmittel- ndelsregister B ist heute eingetragen worden: r amm in Köln: Durch General- Goldmark. Geschäftsführer: * K Kaufleute Taler A, la Bes h eei B e i anúar è* | Betricbasteeh e igen. y

Kaufmann Paul Struck jr. zu Gütersloh. | A fengeselichafl: urch Beschluß der Ge- | werk Schrö m, b, H., hier, ist _in p Ne ‘98 die Firma (grprens saussen, Auf Blatt 417 die Firma Martin | ammlungsbeschluß vom 12. Januar Frih Buschkamp, Berlin, Karl gas, ‘Ráufleute' Hans Schoeffel Duis: Nt 7310 bei ‘der „Kommanbitaeselli aft Nr. 49038 ‘ber der Firm

Am 21. März 1924 Voleituva A neralver Uschaft vom 27, März 1924 ist | das Handelsreg iste: B 16 eingeiragen: Die | vorm, C. E. Clauss Gr g egp eBerei q Dóörfel St run und als M i sind nachstehende Bestimmungen des erlin-Lichterfel ë Heinri - Müller ‘dam, Brode Gesellschaft -mit be „Storg T O gei der gsfenen Hardelagetll diger Lutter i L Bear Meg | Siems ist geandert iy, Besor Shhlei sdrdnfier Desting“ ea e Tres; | baber der «Gomeinvevorstand Min: F „AijGaftéverirat 0 idralmilglieber, Dor 108 „wald Bnlioff, Köln. | V teien Dem Fon anp, | Beob Varclllrin, Berlin, (f ele O: | Ota”, Köln: Dieb A [dal R na F. n g q mittelwerk Schröder Gesellschaft mit be- er s n Kappeln ei), Dôórkel, daselbst, iftskreis des Auf- Déut. esell PallMterieag, vom - 6, De- u ober und! Heinrich Sieders, Duis. [ents haftender Gesellschafter in die Ge- | beschluß vom 25. März 1924 ijt -der Ge-

es am 27, Oktober 1923 | Keese in Hannover. schränkter Haftung in Münden. “Ga ragen worde 2 Auf Blatt 418 die Firma Ewald eas (s Q das E ¿ember 1923/25. Februar - 1924. Sind burg-Rubrort, if Gesamtprokura in der | tellschaft eingetreten. [sh tgrertcan Beau des. Sißes der

erolautern, Gescäfifübrer: L | nefellschaft hat am 1. Januar 1924 be- Hie 4556 bei der Firma SHRUR niederlassung - Köln“ n, Kurfürsten- Zweigniederlassung in Köln: Die Prokura Nr. 4219 bei ber Fiïta „Ernst Ed.

nternehmens

u Gütersloh verstorbenen Kaufmanns u Nr. 1538, Siems Vewerkscbaft Hann, Véünden, den 3. April. 1924. gottand des “Unternehmens ist die de s Ludwig Jasper wird das Geschäft unter | Adler: Der Kaufmann Kurt Schönbrunn Das Amtsgericht, elung und der Vertrieb von Sti e N Mei “E D. B Ind 0, ha die Pei erung von ! O Gee Ren iei Gef E Pfa Weise etn daß sie zufammen oder E Birmellee Komman ori selcbaft if L Sicidi Det E unveränderter Firma mit - en Erben, | in Braunschwei «Sa Grubenvorstands- aschinen t ieglicher Art sowie der Betrieb daselbst Angegebene Geschäft ne j id Des eiietien, 5 12, E: di ite | oder einen Geschäftsführer T einen. Pro- | eiñer bon. ihnen aufammen mit cinem schaft“, Köln: Do in 0 und | Nr. 4906 bei dêr Firma „Allgemeine nämliih der Witwe des Kaufmanns | mitglied ausgeschieden Hartenstein. [2996] | anderer ännisher Geschäfte, ins- Fabri fmäßige Herstellung von Bi | (hasterbe und betr. die Ver- | kuristen eeeten: Ferner wird“ bekannt- E Mie zux Vertretung der dèm Robert Bose ‘Köln. t i Gesamiprotura Hartsiein und Baumaterialien - Handels

Ludwig Jasper, Marta geb. Nentrop, ¿zu Zu Nr. 2019, Fra Allgemeine Ver-| Auf Blatt L des hies. Handelaregillers, (Uer u Fortbetrieb der zu Kappeln aller Art. | e balt Wenn mehre gemaht: Die Veröffentlichun en der Ge- befugt sind. “E Hue erteilt derart, 6. beide nur’ zusammen zur | gesellshaft mit beschränkter Haftung“,

itersloh in ungeteilter Erbengemein- mittlungs-Aktienge ellshaft Zweignieder- | die Firma Metallwerk Harten stein, Ge- lei) unter e irma Lore 194, ö fd R , Wilh - Lindenthal, ; shaft mit ihren geseßlich durch sie ver- | lassung Hannover: Die weigniederlassung | sellshaft mit beschränkter Haftung in | Claussen, vorm. s Claussen be era Ls Amidgeridt figgiiGa t entweder dur jwei Geschäftse e ee A N H M dS L und zwar jedem von E, der ( ! Le Ava Gaeta S E 1998 if die U Tus pont retenen "minderjährigen Kindern Eli- | in Po ¿l aufgehoben. Hartenstein betr. ia a n tragen Ge n, bisher bon Fabrita a Lorenz v einen Geschäftsführer u Nr, 5434. „Jean Pécoirt Gesell haft [1 hnen ‘untez hränkuna auf den * Bée- Wallach“; leite Be ma Bar M Meyer, | Jean Zöller, Koufmarin, - Köln, ist

sabeth, a am 13. Zuli 1911, Gertrud, | Zu 74, Firma Tremonia Aktien- | worden: Die Prokura alters | Claussen in Kappeln f rden Eisen- Kötzschenbro da [2673] nr B O S mit beschränkter ftung“, Köln, Hohe- A an Zueiiderialns : An „Ut S Hambur burg, ist Gin Gilgeirotura éiteilt. Liquidalor E L r i irma, tines jeder dersclben in Gemeinschaft mit he U Oéfar Meh s t K “Rol lu: Die G Gisen;Aktiengosell Lsdaft ifaReiu

é i

eb. am 28, Mai 1913 und Annemarie ofcllichaft r Bergbau ns Chemische Zweiniger in Schne ist erlo ießerei und M b d die ge- s, die L Faser, 9, geb. am 23, Mai 1915, als offene Industrie: f Kaufmann Dr. jur. Friß dem Kaufmann h i il Alter Lee “Heere A e Fabri- N E R Pandelsregifier in sli ist zum weiteren 1 Geschäftsführer (be eal e ai erinn mi Us der of fenen Handelgesell- tel sgefolschaft fo t fortgeseb eseßt, üller in Hannover ist Prokura ertei lhorn in Schwarzenberg ist Gesamt- | kanten Lorenz Claussen angemeldeten oder iederlóô nib betr, ist heute eingetrage M 2 pot eas R A Ae von Frühobst, Gemüse und Sub: -Vor.standômitäliede oder Pro- t: au igelóf. erige Ge- , Köln: : Eduard orn, Berg März 1 bteilung B Nr. 11 | mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft MOeO 4 reit, ihm erteilten dur E oder lag en | worden: d ie Profura der ledigen Mar | ain, jo i aeme in‘ ertei r Großhandél mit. Weinen iten die E ME N Trans Köln ¿u Frau jevt 2 R Osfar Reb» N 4 D., Köln, hat für dan Bereich der

bei L Firma Gütersloher Lederwerke | mit einem rstandsmitgliede die Gesell- -G, Hartenstein, am 4. 4, 1924. uprechte. ur Erreichung er die Ge La mit einem (ib Spirituosen gn. Shammt fapital: 20 000 | vertreten ¿berechtigt sind. Gesellschafts- t Helene Meyer, ist alleiniger Zweigniederlassung Köln derärt Prófkura,

ie es Dorothea isi { ist erloschen | hääsisführer vert ift 0 tr A n EEG de F Dem Me Bl daß er qeme insam mit .Vörst déa Kausmann [E T A v e März 192 We n der âber f ria. Í rner um g einen? a ili S meh reren Personen besteht, ; j :

riedr, Küpper, Gesellschaft mit be« | saft vertritt. Zweckes ist die Uschaft befugt, gleih- Kößschenbroda, old k. hâftsfü ränkter Haftung zu Gütersloh: Die | Unter Nr. 2344 die Firma Hugo 5 rit E 9 bei der Firma "D mar Pt, des Lauidators ist | Schünemann Gesellschaft mi beshräuttèe “¿Sn unser Paidelereaer Abt, B ift bei L ai P nlide fn jidee Lit __ mt 6. I ee : Dil E mit ‘bes ränfter out, Sohn F Geiclis R n vie O vertreten entweder |! ‘t E A bei Ua ee: sell- feinniberetiat E Prokuristen E beendet. Die Firma ist gelöscht. aftung mit Siß in Hannover, Lange- N Weit e Handelsgesellschaft t für zu beteiligen und deren Vertretung i - Köln: Mathilde Pfeifer, Köln- b s F er es Mad Bitfent le Be- Vorstandsmitglieder oder dur | \Haft „Verei igte Ble aetnsa iten Nr. 4950 bei dér Fj Amtsgericht Gütersloh. aube Gegenstarid des Unternebmens | ndustrie. un v i rodck- | übernehmen. 0 Verantwortlicher Schriftleiter | fo A4 rok E i anntgema j Deuts® endömitalied und einen Pro- | bo s af und M & Co * guehe Gesells M A irma ¿Günther & ist der Handel mit Tabakfabrikaten aller pn folgendes eingetragen: Das Fon fetes t 20 Mil- | Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburs c it besGränkt am fun eie ibéanzeio. E N d ‘der Vorstand aus Köln: D Di Geselsbaft if a gelóf und B die tung”, Köin: Du Dur "Gesel R E Ee f Magen Westf, [2547] | Art, insbesondere Fort ührung des von 4 des e eet ist dur{ch Gin Mark. after A rfod, Verantwortlih für den Anzeigenteil, Köln: rl W ora e „Kölner Kleineisen S G ‘Personen besteht, so kann die] Firma A hen. e Pr vom 27. März 1924 ist bie. Ge In unser Handelsregister ee B ift | dem Kaufmann Hugo ünemann, hier, | Beschlu dai ftsversammlung Srausen bringt p e Grub buch? von | Rechnungsdirektor Men ge r i n g, Berlit t un Saft beo beschränkter" Haftung“, Köln, | erafneri fammlung einzelnen oder allen | H-s}e ist erlo aufgelöst. Fris Günther Wilhel Ku eingetragen: Am 26, 3. 1924 bei Nr. 15 geit ebenen As chäfts, Das Stamm- dahin GeEDEN Kappeln Band 11 Blatt 21 ver ihnete a Dn y ) “quer abberufen. A str. 188/198 Gege fan des | Zie M icern Alleinvertretung ' der Ne 0 R n : offenen 4 e Kaufleute, Duisb i d Li iva che Verband deutscher Ahsenwerke Gesellschaft apital d 5000 G oldmark. Allei- | daß die Ge ellidoft 19a Let mel durch zwei | Fabrikgrundstück nebst Zubehör i die Ge Verlag der Geschäftöstelle(Men ger in0 | F Arts eil der irina naa n larnoR ena: “Hertel abon N Nieten, | Gefellschæ#t ‘aemähren. Das Vorstands- cas rym & n: Nr. 5085 be t dee „sin iguidatoren. mit Heili ter fung zu l Pagen eus er niger r ibäftsführee ist der Kaufmann a chà Lay sondern nur durch efken ellschaft ein. Fünf illionen Mark be des in Berlin. druderei und | Jtindies ga Be Ba al Shrauben und ad en Artik feln. mitglied. ban “G fepduE: T Pr ün F ron h Sthucmann, "stn, i Ahlberg“, Köl In: DutE ven BaBT, hae : , ul dim n ; 5 erei und À r r en ertei Gewe 99 Patentahsenwerke Gesellschaft mit ehn Shhnemann f Cet ¿ Se E \châ Es iee I E El quk Gegenwert werben au L und seiner Ber KeRQe WiLelimstrale 32, difieführe 1 Stammkapital: " 12 000 dmark, “Are Sa. r Gese ugt, Ferner a eute : rtenversammlüung vom 22. März