1924 / 90 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Co. in Ober Ingelheim folgendes ein- f am 31. März 1924 eingetragen: An Skelle | Bd. 1V Bl, 331, nebst ben barauf- 1 bleibender Einrichkungsgegenstände, die im i lier | Friedrich Balkheiméer in kllm. Jn-| Die Dauer der Gesellschaft i auf! 4 E j | Genossenschaft, die der wfrts{chasTiden : a as R A des abbacufenen Kaufmanns Sri Stolle stehend Gebäuden in die Gesell Geselljdgi E elfalle einen ge e in als 3000 lose t Mila verlegt. Die Firma ist ey tar) gubneit ‘Bergen Der „Bagkie f- haler: riedri Dalrhetnos, Náysmanu, 10 „Zabee JONOE: O E P n | 4. eno en a [SeoiWise Sr Berg rag s Pr Weinhändler in Ob T er Zugelbeim ist am M nhe Ane ifisfü rer bestellt. A Die erufing de: Ge E eral atn Éberbardi, Wegscheid E R N e Saa, 5 Anil 194 pan olf Lee De U Amtégericht | die rste lung von Faltbooten, Sport lebten Gescbäftäiahres ¿X Nobis ie so regüster Buchführungsangelegenheiten dienen soll. 1. (Dieden L aus vet de last aus- mtsgeriht Opladen. wf Aktionäre E dus Bekannt-} Pa au, den 10. April 1924. Schwerte, Ruhr ] ortanvam t ris un ger E O Tbe Mertried h arl léuft die Dauer der Gesellschaft jeweils L Dessau ben L “dpr 1004.

beiten anderen mi tes G Ua un] Ope [4890] | und var mindsfend victdn Kie j E T erisintAs, În unser Pandelóregister A isi hel A gum G 1 Soschäfiöfübrer ift Wilhelm Vin- “O enollenafts a T a Moriß Neumann unter der bisherigen n Unser Handelsregister gbteilung A |her, wobei der Tag der feneralverjamm: Perleberg. [434 61 v f be d. Rue Sina De derer Q Wess gucha, Bz. Leipz 1E. vente at Diiltvert Wolber, Techn. Oele «& Nebel, A in Worms, bestellt. 0. 1954: E ferya Hande lsregister is, am Legpold eopold Lau z fortgeführt, E SOR E Ne, T reibmaschinen-Zen- An e m nic REE S Die bei p d E T B itimer, E der ems Hans Gas 8 zu Westhoi: My n 2 des Lor Danveldres egisi jisters die Firma mine in Uln E B ist R crvilt GnSeS8 v ET e: Vau und Sparverein 9. April Sied unter Nr. 5 Me - mein ngelheim, den 7, April 1924. frale Be Berger & C Vel, M tragen Bes tellung u Mbberuf fung von Vorstands- | heute eingetragen E die Firma seit dem “bem B E Es in Taucha und als Cigarrenhaus. Kochmann en gros der Gesellichaft ét 1 2EF L E s e G É E nüßige Siedlung- u. ferde ssisches sches Amtsgericht. worden, dah der Kaufma iefra- | mitgliedern erfolgt durch den Aufsichtsrat | 1. Januar 19 ‘in eine 0 ndels- m Bürovorsteher Carl ael ire der Viebhändler Ernst | @& en vetail_ India er f t vi: ‘durch T ben Meichdangei Dr See pt e Eid( lt dt: Lea ame licht G ge Over omr 395) wies 6 E Ge elscaft aus. aus- | zu Ag ariellin rotokoll. Los den mit gese Ion Ums A ist. Een itinhaber "Siek, den 8 April erei / fred A L res Biebherdel n | mann ¿8 Ulm. Jubaber: Leo Rode Worms - den 8, Mll 1 bt e Besdtuß der Generalve amnila i Ee worden. Gegensiand

ngelheim a mtsgeri eln, den An 8. as Amisgevid : cus L Ne E s er Wteilung Ñ {. Ap : i: stücen V. indbejonere dem Pr i Uungééeriti lt 2 des “Geor Das Am Ö e idi Taucha, den 9. April / u den Firmen: t Erwin AuO iten w “Hesiibes Ani E ist die ult 19 bo ufgelöst Theodor 2 amoriar car WacN s 5 Tari ; R S E Vorsta A U, er evi- ittmer ist erlo M h jim: Ven Kau}tleuten m Pinken- | Worms, Klempnermeister, und Carl | und die Verwaltung von Wohn- und Wirt-

h “pen ee örner, empne j und die

Nieder Ingelheim und als deren Inhaber | Oppenheim. [4341] | soren, kann bei dem Registergericht, von | Perleberg, den 29. März 1924, In erm Pandsldregi ter A ijt E Tilsit. er Handelsregister Abt. A8 A Tara un Ottmar Kling in Ulm ist Ge- | Bei der Firma „Pfeiffer und Hiller Fus, "Werkmeister, beide Eidelstedt, sind | shaftsgebäuden. Haftsumme: 100 Gold»

onheim den Ges

E ees Le N aner oe M R unser Rain A 28 Aae V n R e E der Mebisoren R Das - Amtsgericht. iétna Eni In Jui bet dir Miéma pr uta emen L iidas äa Gesellschaft mit beschränkter Haftun a“, in | Lud over! [R fehl d Gel e andel in Obst, Ge Gemüse und Landes- | getragen worden: Das Geschäft ist au M Passau, Einsicht genommen erde s Pirmasens. [4347] Se Scheuertuchweberei erich Bamvarengr f Sn in Til schaft Init beschränkter Haftung in Den Káufleuten: 1, o Knieß d, Ationa, Das gern, E Ne: M S li H arf t produkten aller À Witwe des Firmeninhabers N II. Gelöscht wurden die Firmen: ndelsregistereintrag. Verna““ und als ihr r m “etragen Wi Ulm: Dem Oswald Kronester, Kaufmann | 2, Albert Erle, beide in Horchheim, ist AIt Elb [4098] San, De t ém Schmied, „Ober Ingelheim, E 1924. Meref e geb. aa, 9 j Sppenb di í 1. A und vall; Eis Pauzerbers |1 Firma Sutob Wolf Ser Wri, | Be Vetta eingetragen worden. Seiden i ift rau Aigu te t Bend 4 in München, E Muna derart iets, amtprokurg dergestalt erteilt, daß sie in Geno ssensda e egister. frag Pissarius, Zimmerer, sämtli übergegangen, die es unter eitherigen | lung von Fran ung, Pirmase un mit einem i N T R S Flema unverändert weiterfübrt, : 6 Berta M Moll; S D Kau mann in ‘Pirmasens. E 2. den d. April 1924 126, Amtsgeritl| A nhaberin für die im triebe des des l rer er einem anderen Proku- tre Citi Prokuristen Leh arf Gn.-R. G Äonfume und Spar- | 1924. Bekanntmachungen gt Hin Gor Fw ande loregiiter Abt a enn O H e ih Ku s r, ina Sih Passau. | Pirmasens, L E Änl [60 je! if gn Verbindlichkeiten |1 a Be Gele f A V ai b tig vi und Zeichnung der Firma | genossenschaft für Helgoland, ein- | der von mindestens zwei Vorstands- wurde heute bei der Firma C. H. Daten Aren A a Ludwi “Baniikler. hai n unser „Handelsrogister Abt. A j geschossen worden ist, Das Ansséiden p zweier Kommanditisten ee Otgt Ind. 9. l 1924. getragene ie mit be: | mitgliedern unterzeihneten Firma der A e Nieder Ingelheim Davkats, Blatte 164 des H [4342] O ung Pfarrkirchen, i Pir De vet fe eb ei (434 i || Sani N die le Firnia yHernan 1g aua A t und das Sagen weier Smn. E Hessisches A eid E Babyc f dla E E U j S Wen A 49 Auf dem atte e andels- ingetragen wurden e m Handelöregister für dew Stadtbezir ndau, lp mtsgerì U auar s s Dem Kaufmann Josef Berlenbah von tegisters, Landbezirk, ist heute die Firma bei den Firmen: i e} Ta ist heute eingetragen worden aufmann Hermann Sip| i R T A handlung, Gesellschaft 1 mit He sranee Worms. 4388] s A, O E M e It A e Ns

Weinheim wird Gesamtprokura in | Zs{öllauer Zwieback- und Teigwarenfabrik | 1. Otto Mattessohn: Si Pass ie Firmen Curt Dabow i Sai ¿Spanda eingeiragen dp U Haftung in Ulm: Die Vertretun de änder "a teilt, d T Me B Pirna Spandau Tilsit, ex Dantung L Die in Worms unter der Firma | Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. iedern. anderen t ebarin rectégültig die 2 biber M ider in Hcóligu und als haber | ia Da Sbecs 1 Passa dl Bat o en find, den L eil, 10s, : Jn unser Handelsregister Abk. befugnis des Geschäftsführers Wilhe m Göbris & Neef“ bestehende offene por m der unter Nr. 45 eingetragenen trie! A

den E Amts: ‘Das Amtsgevicht. | 7, April 1924 untér Nr. 1279 d immele ist Geendigk. eute im hiesigen | Ansbach. [4099] | "eer e Qamelbein, den N pri ¡l 1924. |Zwicker in Zschöllau eingetragen worden, | Weiterer Geschäftszweig: b eines | geriht Pirna, den 8. April 1924 barg V VEE Sa Wicn Bene Reuter, Tilfit, und alX* Krauel, Vanoni «& Co. in Ulm: delbge elategisier eingeiragen s pa : h agi ! Sa even: ari mg e eue 2 a Gm Bienen, Lf ¡E d * | Angegebener Os aae ia: Fabrikation Delhnieibette u altwerkes. —— Stadthagen. (4363| Eren Jnhaber der Buchhändler Ernst | Die Sea f aufaelt, die Firma A sin 1 Heinri ¡Göbrisch, Lei der Firma „Molkerei Weidenbach | 5, O ani s wril 1924 folaendes ein- A ROENS von Zwieback, Keks und Teigwaren. 3, Alois E Endl; Passau: Prokurist | Potsdam. [4360] ven nee Ner A ist hee uter, Zilsit, eingetragen. erloschen, das Geschäft auf Heinrich Krauel | @aufmann Worms - ifflighe im, je. G. m. u, H.“ in Weidenbah: In der | tragen worden: Die Haftsumme ist auf Offenbach, Main, [4329] Amtsgericht Oschaß, am 10. April 1924. | Bohnert gelöscht. Bei der in As Handelsregister | be E L. eingetragene] Amtsgericht Tilsit, - übergegangen. 2, Johann Neef, Kaufmann s Mog. Gen. „Vers. vom 13. März 1924 wurde | 3000 Goldmark festaeseßt. (Beschluß vom ndelsregistereintrag vom 1, April L e A an ie Fineilung A unter Nr, 950 eingetragenen | fenen i L in Stadth ad Hugo Zimmerer vormals J. Ph. |* Fie Gesellschaft Ma am 17. März 1924 | die Auslösung der Genossenschaft be- | 55 3 1924) Wilhelm Duchow und Wil- 1950 B 396. Julius Kayem, Gesell- Dictoedliion. [4343] Vena hrt Pa sau; E, oe & Schulze in Potsdam ist folgendes Ente o.“ in dibagn! Tilsit. [4372] Me in Ulm: Die Firma ist er- begonnen. ege Geschäftszweig: | schlossen helm Zeser sind aus dem Vorstand aus- haft mit beschränkter Haftung in Offen- | In unser Handelsregister Abt. A E sind Vier Gustab vermerkt L RLA daß die Zwei A offene Handel ggesellschaft Jn unser Handelsregister Abt. A ift | losch Tabafwarengroßshandlung Gesc äftslokal: | Ansbach, den 9. April 1924. geschieden; an ihrer Stelle sind der Bäcker- ch a. M., gemäß Getells aftsvertrag | Nr. 274 ist alte “Siebert E iu per | E émerold Aa aufman n pa lu bann (Ga Saarb rien} „ausgehoben sind. H und in Panbelegefeliaft M ati un 7, O U deth, Tun ues die all Ge in Pearite iti a U S t 10 Amisgericht. meister Johannes Falk und Sprenger in vom 4. „1 Firma er leber ersleben n, Passau, Firma - Worms, den 9. Apri ————— stellun n: Vertrieb i Rb eaatn Bode), eingetragen, daß in das Geschäft Eme aft. Le stamentsvoll- | Potôdam L R - H hon 15 au ufb i in & E E anae der Handelövertreter Bern- | von Amts wegen im Dandelbeegiber u Hessisches Wri 1924, TAschaffenburg. [4100] | mtsgeriht Eberswalde, 5. April 1924. iter Art sotóte ber Danbel L6i Vin Uin aufmann Walter Gimmelburg in treder Justizrat Grimm A Passau. S U E A 8. is Kaufholt in Stat M tto Westphal, Tilsit, eingetragen En iervon wird ihr Gesellschafter c E R O Ubr „Darlehenskassenverein Laudenbach —— [4110] verwandten Arth Sitmmbepital: Ae (SOIO als ee ale i c Es des Edmund Schmerold ist er- Trria Sala (ad61) hagen Jum ge f ten «ev api bestell, E orden Amtsgericht Tilsit. Le lujent „Kaufmann, zurzeit Ga A [4800 (6 Kleinheubach, e lid in ies ezug N nofsensaftBvegister ift 000 T {geirelen Ut. e nunmehr bestehen e y i ; 4 E lôregi er 1 mit un nter l in Hint Gie Ka em aiseréldulern ie | ifene Dandelsgesellsaft bat am 15. Fe | F Sarl Wagner Sib: Passau. In | ee gie G07 B ree ist eute : Amlägeridit 1 omr ivi! E me M RE eite Ee geit uer fe 210 Be Firma „V „Beber (aft nit unbehrmier Dw rit | unier Nr. 4l bei der Svar- und Dar- Fabrikant Leopold Appel in bruar 1924 begonnen. Geschäfte: haberin: Maria Wagner, Kommerzien- ae Mw ie Firma „Weschu-Keks- Handelsregister. Neueintr. irma | eines Wider]pruchs eine Frist von 3 & Co.”, Neutvebbin, eingetragen. In- | 1924 errichtet. Gegenstand des Unter- | lehnskasse, e. G. m. u. H. in Burg a. M. Le eee Ava rer: | Vertrieb landwirtschaftliher Vêaschinen ce, Passau. D ark 340A E an L delsôregist ‘reg M farolina N Dae Blumen, G S, s sind der Mechaniker Willi Weber AOUUens ist der Do E eines A . | stemmen, heute folgendes eingetragen: Kaufmann L Lud wig. Kae Mh rer: und Geräte. Josef Peter, fn Ramme ft; i arkt 340/341“ mit dem Siß in n Prenz- Zu gr nier bie êregiste (26 R ist n Gandesprodukten und Brennmaterialien. Amtsgericht Ulm. und der Elektromechaniker Karl Wolf | Darlehnsgeschä A qu Die Spar- und Darlebnskasse, ein» lautern, Ge/bäigtübrer vert | Preußisches Amtsgericht Oschersleben | Sib Kallened: Gin Kommanditist is Ka! uf nann Wilhelm S nhaber ift de: shränkier H Der 20d . Reiwenhall. Inhaber: E E B R EE un, beide in Neutrebbin. Die Firma isl | Vereinsntgltedern: 1. vie zu ‘ihrem | getragene „Genossenschaft mit unbe- t bie Gielishait. sfentliie Be- (Bode), n Fris W f G leliede “Dem fFridrih Hirsh in Prentlas; | dos & Lpse. eni La s e ie Dandelsgärtneréebesrau | V Ingen, Magen, [4881] ging offene Handelsgeselliaft und hat am | Gekcöfts. u, O nôtigen | sräntter Haftpflicht, Bülfingen „(Gen annimahungen der Gesellschaft erfolge ‘Peter è| Neustadt ba, ift fura erteilt, '| fer Haftung“ mit Sib i Dandelprogistor, 1. April 194 begonnen. Zur Vertretung | Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage : dur den Deut ischen eichsanzeiger. Die Osterburg. eter und Friß eh re 1 924 ei Bm 1 Sive in Li M ?aunstein, 22. 10, 1923. Negistergericht. O.-Z, 18 Bd. sn des Handels ellschafter ermächtiat. Gelder zu erleichtern, 3. den Ver- | ist aufgelöst und als aufgelöste Genossen- SelelsMafter Ludwig R e Eugen Jn E ndelsregister A N h Wi als N ftende Gesell elte O den 4 fri 1924 iht. eut aden T R A 1921 Ÿ ri | rig as ggjter ter A, Firma Rapp &. :‘Signar in Uer Dele alo den t 1 1924. E ibrer M afaralven ira Erzeugnisse | haft mit dieser Genossenschaft (über- Sven mo Kaiserslautern bringen auf das | unter N ie q fene ondelgel ells h können nur gemeinsam die Gesell ger x esb B ingen, wurde heute einge und den Bezug von ihrer Natur nah aus- | nehmenden Genossenschaft) verschmolzen.

M1 tein. [43601 Sas apital ein: Lederwaren, Rohstoffe Bender und Und stedt mit dem vertreten. gi Ge n offen Fut Pantelêregi isier. 1. irma Lauf aufener Ho Der bisherige Gesells Fabrikant Zeitz. [4391] | {ließlich für den landwirtschaftlichen e Drtm ist mit Wirkung vom

dlinb Beschläge, sowie Büroeinrichtungs- in Goldbeck ein etragen Pers önlich baf Lt E - Sohne Passa A Ano Handelöregister B ift ‘heu mel be mitteln, Salzen, Baumaterialien und ver dustrie Aktiengesell d fart B fin baber ber Rapp, ies, f alleiniger ist Zw Sn unser Handelsregister Abteilung À | Betrieb bestimmten Waren zu bewirken l t E cht Elze E r 8. 4 194.

den tand gewählt.

gegenstände im Werte von je 10 000 | tende Gesellshafter \ind die os eu Ter Nr. 7 dien Arti Lerstel Vouiis Ri M fe ol aber der Firma. hel b ter N 6 eingetragenen | und 4. Maschinen, Geräte und andere oldmark Alwin Báumgarten und Emil Lindstedt | Sib u: Die Firma pl geändert in: | enk n rer A d g pie ntwaren. Ds H Me Pas E gels cht. 2. Firma gelô 1A N S 4 Kommandit- | Gegenstände des landwirtschaftlihen Be- | x-e [4109 Anogeni@t Olfeybas L E L, Avril 1924 an nt hat am [4 Dinaselte Éranpeet - Gesellschaft Ee Dina j 1000 Go (b Set de Sammt chafle daf Sid Taisendorf früewel hai Tel Téjsen, Der G Geri En, en I 1A izié S elscha tin Zeib t fol noes u e O beschaffen und zur Benüßung Saqggb e T ac bee oe ist

t t : l e la te: i ein»

T e M O, Osterburg, den E E gh unter Beschrätue bie g de N in T ale a H E eiae [2 thnen ie itma_ U budwig, und rat r gemeinsam mit einem h F ace Be b Ls S. V lschaffenbura, 10. April 1924. mird es 2 Gens ssenshaft in Firma gu e Toregistereint O L Zu B L, Das Amtsgericht. Passau if ertei au Wölk, A Gegenstand des E Bin die | Lüpke in Lindhorst T Handels F anderen Pech risten oder Handlungs- | Wanzleben, Bz. Magdeb. (62) vom 18. Januar 1924 ist das Amtsgericht, Registergericht. «Sthneider-Rehstofi-Einkaufs und Liefe» Ft k i h, S ml S Deuts de Knopfi d it l: fabrikmäßi tellung und der Ver- un cznehmén ach Stande vom W bevollmä In unser Hanbelarogisee Abteilu eiden des persönlich haftenden Gesell O E T A [4102] | rungsgenossenschaft, e en a 90 unge G "1 Ginget U [4345] Haft Lens (Gräntlee U An ell- trieb Kin 4 ¿Herk lomvaren aller Art. Das | 1. Januar 1924 M vie Zugrundelegung Traunstein, 26. 3. 1924. Registergericht. ist unter na 16 bei der Akti eo : ft sóafiers Oberingenieurs. Otto Rauch, vi le Genossenschaftsregister ist | schast mit beschränkter Haftpflicht“ in ere: à In a Loe ragen wurden die Firmen: I c Gef l ftsfübrer Laftu Di E t: Gfra pital beträgt 15000 Goldmark. | der a gu men Tag egenlen old- T in werte, Uftiengs u Keks- eib, aus der Geellschaft endgültig fest- heute bei Nr. 27, Elektrizitäts- und Ma- | Grfurt, eingetragen worden, daß durh

ie Liquidation i} beendet, die Rudolf Czermak; Siß Passau; Jn- i v Firma erloschen. de Rudolf Czermak, Kaufmann in | neu bestellter Geschäftsführer: Bauer, Geschäftsführer sind der Bürstenfabrikant E S ns, mit einem Reinvermögen von Traunstein. [4378] | we A ft, Langeraveddingen ge s den 5. April 1924. hinengeno enschaft Neuendorf ein- Ne R E CeEi: S

inrich Koch in Thale a. und di Goldmark ngcleaar, An diesem del ter. irma Medizinal- | folgendes cingetragen Amtsgericht Offenbas citedten S 2 Mo O L.G Untergricöbad O tigemeine 3 Passau, und Spedi- | Kaufleute Emil Rohland wid Hugo No Roh» Reinver n ist jeder der Gesell de eti C R G Scheyerer & Per Bankier rd Sannemann, ist Das Amtsgericht. R i in note teuenbod folgendes ein: gelöst ist, _Die bier E Offenbach, Main. [4330] Jubaîe fta Pongrab, Kaufmann in A haft mit 4 Q Haftung, tand in Ote p Jeder Geschä zl führer sind oldmark a fs L ¿v,-d. C Mahr 19 Poien! Die untet S U O B On E Jer E E T getragen worden: Die Genossenschaft ist | mitglieder Schneidermeister. Kar

, | führer ist all Gn qu 7 Beriretung 120 Kaufmann Dóringé Firma bestandene of Geist wid -| Stelle der Kaufmann Albert h liz {4392] mann und Kaufmann Ludwig Heide, beide Wilbhirt & CilbreGt in O f bek 4 N S mishiwaren- u. Vik- A n: Pf Die Suni Uet Ife t der Fra na befugt. off in Lindhorst und der Kaufmann l F haft ist ‘ugelót; a wird “Warteten rstani E wo S Handelsregister Weiltn A {dur Beschluß der : 1e guigrlit Die hier, sind zu Liquidatoren b bestellt, bi i e j “S{eunig in ute | ) erlo Freyun “offene “Handelsge gesellschaft seil i Il ar I la sgeri ¡Gt Offenbach a. M. Fre y uns 1923 zum gesells 8 Hol r 11. Obnova, Gesellshaft mit hbe- giehenau e figen : Handels: Das Amtsgeri inhaber weitergefüh S Aktiv b | “Jm Handelöregister A ift heut der | mann Eugen Sauer in. Zeiß ist Prokura Flensburg [4111] E é U a lengen Ha | r l r ven a m u sregi er A ist heute bei 7 ammer, Kaufmann, u. Mathias eler, sellscha Ce OD N ns i registers die Lies has V S erteilt. Am 4. April 1924 wurde in das Ge-

at die fast u É G Vern a. Á. 4 aaf T1. [cs Wis C Cte L bede Pt e “20.0004 eft und Bein den 9. April 1 Lüpfe in Sacsenhagen, E Bebgank, Y von ‘dem ¿E ri |__ Wanzleben, den 2. April SLCSTaS ben 7 April 1024 Das Amtscericht, Abt. 14. j Reichenau SASKRen [4363] Sadthngen, den 9. fri M Chiemgau Geovg L aues als Allein- | Wittenberg, Bz. Walle. [4383] S vg ot Per Dem Masa “Das Amtsgericht, baren: Gesellschafter sind era E S Haftung Sth 56 de 7 V s ' Offenburg, Baden. [4332] Passiven sind auf Scheyerer | unter Nr. 503 En Mtina Kraft- Zeiß, den 7. April 1924. Berlin. [4101] gossenschaftsregister unter Nr. 143 die

Bauer in andelsregistereintrag E I A v2 V in Freyung, 1924 hat den Gesellschastsvert - betr., ist heute Lingetragen: Die | Steinau, Oder. B übergegangen, Gummi - Kompanie Corfei u, ah u Das Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist heute

S o. G. ffovits Diteianieder: at den Gesellschaftsvertrag ge rma lautet künfti Seeliger und | In unserem Handelsregister pas A'iff Traunfiein: 99. 3. 1924. A tergericht. | Wittenberg des eingetr Nr. 1311 De lansf 1 | Sabung der Spar- und Darlehnskasse

E L 18 | fellihaft mit beschränkter Haftung zur hai farbe B in O9 Dppelébor Ler L Seemann V Low Ma udien“ | elsgast 1st Is pt (öst. D bi bibherige ie a Genossenschaft ie e eingetragene Genossenschaft mit unbe-

d 4. as Amtbgeric O G dator ift us: lassun i est; A Qin Eh qui in Of fin B et 12 12. Nov. 2919, ellschaft mit beschränkier Hastung . zur | Fabrikarbeiter dgar Zimmer- | Firma „Hermann i Karow fter Julius Corfei ist alleiniger e 641 des Handelöregistors Ab (N ter Haftpflicht eingetragen worden: | {ränkter Haftpflicht zu I. vom

mun rentraut in Offenburg ernhard audten“ Traunstein, [4379] ] Ge bestellt, Die gesellschaft ist durch Be- | Speditions-, ommi sions- u. Ver- ra on: Ee eut, | mann ist als E au égelchieden, de der Cnderagen worden, daß der Kaufmann F Handelsregister. 1; Bayerisches Portland: Inbaber der Firma. Dem Kaufmann | |¡fyng À it Heute die Firma Friedrich Aumelot durch Bescbluk der General- fark Ls Untenebnaas, i ee Betrieb verjammlung vom September

de [ de [l- zollungögescäft: ellschafter: Polgar is igarrenhändler n | Géor nstein in Breslau in das C M omentwerk Kiefers elden At - Wi lbgfte vom L pril To24 * ufoelóst. Kolman Ves fait Armin, Kaufleute in ufig: eiter Vest aftöführec: Abel ei an ist Ju: iche S ha et nid [äft als persönlich haftender Geselidq lust. Si R Kieferdseden der Gen. erieile E R S Vessmany 0 Wet rafrieden a Amtsgericht Berlin- s 29 März 1924. | einer Spar- und ODarlebnskasse zum enbur den 8. April 1924. Bad. | Budapest; itura ist erteilt an August Srte, Küufinann: u: Die Gefell- für die im N des Geschäfts be- | ter eingetreten und die Firma in „Sta i 24. 1923 e die Er- D E 4, April 1924. getragen. A tee Inbaber ist u Use L as Zweck: 1. der Gewährung von Darlehn migen. af d Ñù ao Pa (O Hafterversammlung vom 21, März 1924 | L ibabecs, es achen au 7 des bisheris rien | Lo Mau bten guinbert s Gbenda f A des Grunbepitals um 20000 000 as Amtsgericht. mak Frie cid Posfmann in Zeber-Berd- | u1xcHotsteim. [4108] | an die Genossen für ihren Geschäfts- und auf die Nie E ung er gehen auch nicht die in dem Nark au M ; i rieb, 2. der Förderu Obern genie: | ga ) Hedo, Gesellschaft L teln M d dosen. Da gdes Lesclischasts: Belriee begründeten Forderungen auf | unter Nr. 213 die Gin e M è bekhlósgie e Erböbung M ist dund Wittenberg, Bz. Halle. [4384] | Amtögerit Serbst, den 2. April 1924. | Fr. "10 landwirtschaftliche Une ui Sharsians- bard: Wmame vine Ehar- uf Bla es hiesigen Handels- | Haftun r Vergaserfabrikation; t e J drid na al 000 neuen i : _| einlagen, 3. des gemein i Bes S4 bg L beschränkter Haf Ae Bas ann, Diléhofen; Ge Ie, Em Gescüftöführer var En eci@Oae Arie Meilhenau, aim 6, Rprik 1004, tende Gesellschafter Lis Uhlenbesja e A L A türk. luGgabeTurs: N. 665 die Firma He ne n Kraft S Zt die Fi A. Kölli a u Bisctofstein aper fr ei ; e zuges E E SEEEE -Wejeu|chafl m rantler Dasflung 1n | va ausmann, 3 a Ei | I II des U- d ; ri le ¿Firma ing mtsgerl enéburg. Olbernhau Ls E. Vere Singeiragen Jin VEsGERTTE 0 un Gese 8 E Sh dl Gesellschaf HRolmbarn Rheinl. [4354] Da s L Abe e u sdafitverlrags wurde nad Ma Maßgabe des und R Zerbst: Dem Kaufmann Higo Breitseld Mark L. ‘Gescbästoanteil ‘erböbt durch E en C 169 eiden fs ep A Var 1924: Gei des mit beschränkter Hastung; Si Pfan, E u unser Handelsregister A unter éingeiragen worden Die eo hat Lim Cen geóndert deren Inhaber her: Ra f He Mit Pas S rande dis E der Generalversammlung vom S ee Ba, e f ri asfier ausge]ch1eden 11f un ° 5 Sdhawveers | * Bestimmun en über die Befugnisse de der Lm n ist die Fabrikation u. Vere | kirhen: Die Geelscaferveramimlung fo Rbeinbers folgendes cir Bens am 15. anuar 1924 Lb begonnen. Zur | e ohe. ephan Huthmann in Trost- | Kra U ee O Gngetriden worden. Amtsgericht Zerbst, den 3. April 1924. |2. 9. Juni 1989. Statut eändert „gm heüle die Clektriitäts: und Maschinen» Geschäftsführer aufgehoben sind, r | wertung der Nees Se: Ver- | vom 1, März 1924 hat die Auflösung der | Die Firma ist erlos meins ind ee i se er nur Traunstein, 1. 4. 19924. Registergericht. Das Amtsgericht. U ees isa.) i genossenschaft eingetragene Genossenschaft Kaufmann Georg Otto Hugo S Mes ta gaser u. Stan ungen betreffend, sowie un llschaft beschlossen. Liquidator ist der Rheinberg, den 10. März 194. mein s Stein Over) A Eo Zwenkau. [4395] | Bischofstein, den 4. Avril 1924 mit beschränkter Daktpslicht zu Weißen- Olbernhau alleiniger Geschäftsführer und | ähnliher Artikel u. jedwelche eteiligung | bis U 1 Geschä et ne, Amtsgericht. En 1. Mära 1994 , Traunstein, [4377] Wurratadt [4385] | Auf Blatt 219 des Handelöregisters, ' Amtsgericht : spring_ eingetragen worden. Die Sabung E S E re E e bestehender Betriebe: das | han ham: Die offene Handelsgesellschaft Y ist Ee / lose e orogister, Eier ana „Mori ert In unser Handelsregister wurde heute | betr. die Firma Günther, Voigt & Co., E es rag De N ide s ‘ift der Führer c T ren 1 Fe dest die ta Stammkapital beträgt 300 Billlonen aues Die Pros F ist gee in: | Rheine, Westf. [4355 So o [4360] losen Lo 7 mm api: G in Lar nes ege ragene. Die F Firma Robert fesärntier Daftung in Suent e „mil Breslau. _ [4104] B E Berlino end E vel org Vtto Hugo Schusters erloschen ist. | M Karl Lehner Inh. Georg Lehner. Jn- pet es Reibe pt Aa ven uu sérem aer A ift heute F B viger Jnhaber: Friþ | Feldmann in Armsheim ist L Oen: nkter ng in Owenranu, 1 ele | Jn unser Meno erfa econitter Nr. 1 | ¿sektrisher Energie, die Beschaffung und

5 (hold Goldarbeiter in Rosenheim. Wörrstadt, den 28. März 1 eingetragen worden: Gesellschaft ist j 4. 1924. eldsiepers Chemische bai ea, haber ist jeßt: Georg Lehner, Kaufmann, | Ÿ Herrewig, Stö 1 ist bei der „Schlesisbe Genossenschafts- | stu es ‘elettr Ner- Amtsgericht Olbernhau, den 4. April el f. fesdfievet oll schaft; S Obernzell; | Egglham. Flier u Rheine, S D t c M vaunstein, 2. 4. 1924. Registergericht. Hess. Amtégeriät. aufgelöst. Die Ge äftsführer reiting, | bank, eingetragene Genossenschaft mit be- till es sávie die ‘gemeinschaftli lbe

T E Het g Mit eingetragen | 7 S L eingeira Una nik Crone, Aähler, Schlüßler, Voigt und | schränkter Haftpflicht, Breslau“, heute OIb h [4334] orstande er: Dire Wilhelm 15. Bankbedarf Druderei b ait chaft | Car : lp, den 4. ‘April 224. Tr l ränkter l eslau“, heute | Anlage, Ünterhaltung und der Auf Blatt 158 Nel & Di vandel Bbernzell; Pini D De G Gel dalrves ammlun R den 7, April 1924, geri Handeldregister. wars O Vei der Firma „Wilhelm Ma lr“ in el ind autael Ra Abonne ltiamebetomio - dee e den: Die e Ge E In Mascbinen a and registers, die Firma e reer, Das Amtsgericht. # 4369 verwertu Inh.“ Iosef | Herrnsheim wurde heute im dels- | Günther in Zwenkau. die Fi ch Gesellschaft mit . beschränkter ftung in | 20. Dez. Gegenstand des Unter- | vom 29, Febr. 1924 hat ‘die Umstellung E R AÑC E Sv [ de 8 [1 ebenso wie die Firma, erloschen, Frankfurt (Oder), den 8. April 1924. Niederneuschönberg betr., ist heute ein- | nehmens ift tes Betrieb einer chemischen | des Siammfepitals in enbensen Gold- s das vbciscegifier ist die Ban digte for deter, Rosenheim. Ret: Die Prokura 106 K anan Ten: Amtsgericht wenfau, den 8. April 1924, | Breslau, E L Mril 1 1924. Das Amtégericht.

Riesa. [4366] | f d, Aftiengesell* etragen worden: Der. Fabrikant Rudolf | Fabrik; die Gesellschaft e auch be- | mark beschlossen. a und Umgegen tengelel N / eodor Nöpel ist nit mehr Ne rechtigt, andere gewerb lih nter-| 16. Ant. Ferus, Internationale Spedi- M Ae Ds Oenbelteroitters e saft chaft Mteberlaslung iligenrode in he | Rubol swoig: An- und Vertf von L M cLIojes Zwickau, Sachsen. {4396] ————————— Geldern. „, [4113]

hmungen ähnlicher Art zu betreikan und | tionen, Zweigniederlassung idmühle: igenrode, eingetr en. e Gesellschafi . April 1924. In das Danbelagiter ist heute ein- | Biückebur [4105] | Jn unser Genossenschaftsregister ist n op e bi O Ler sid F alben en mungen direkt | Mit Wirkun ung vom 1. 1. Juli 1093 po haben te cingetragen worden: Die Firma ist vertrag ist vom 12. 8. 1923, Gegenstand Traunstein, 4. 4.1924, Registergericht. Hessishes Amtsgericht. firma worden auf Blatt 2739 die | In unser ele Gera: ist | heute unter Nr. 70 einaetraaen worden:

has direkt u beteiligen, die dem Ge- | Erih und E “o Lasser in Haidmühle erloschen. des Unternehmens der Betrieb pon Bank irma Radeck «& Lohse, Textil-Groß- | heute unter Nr. ie Genossen in | Wirtschaftlihe Maler-, Anstreicher- und “N Olbernhau, den 5. April 1924. jellsaftégwed mittelbar oder. unmittelbar | in ne esellschaft die vor- Amtsgericht Niesa, den 9. den 9. April 1924. U ndels- und industriellen Geschäften. N Traunstein. | e) Worms. A handelsgesellschaft mit beschränkter | Firma Friller Spar- und ehns8- | Glaservereinigung, einaetranene Ge- L zu dienen geeignet sind; sind mehrere Vor- stehende See ung in die t- pital von 100 Millionen Mar Wi veri L OeM ter. Neuein : Die Firma g s ge Sei h Haftung mit dem Siß in Zwickau. Der | kassen - Verein, eiitgeträgene “Ge- nossenschaft mit bescbränkter Haftpflicht o laden [4337] | standsmitglieder bestellt, Ut, fe vertreten je | niederlassung umgewandelt und die irma eil cen hg , j [27 ist in 0000 nhaberaktien à 10 000 lhr e Saltboolwerke Gese chast mit mit Aer ftun 8 |Gesellschaftôvertrag ist am 31. März | nossenschaft mit unbeschränkter | mit dem Siß in Geldern. Das Statut Handelsregister A 405 wurde am | zwei gemeinsam die Gese haft oder ein | geändert in: Ant. Ferus, Spedition & In du ers oléregiser A Nr. 17 ist | zerlegt. Ba tot besteht aus einer Vertr Haftung. Siß: Traunstein. | Wozms am Rhein wurde heute im biefigen |1 924 errihtet worden. Der Gee genstand | Haftpflicht mit dem Siß in Büe- | ist am 16. Dezember 1923 festgestellt. 31. ‘März 1924 eingetragen die Firma Borstandömitglied mit einem Prokuristen; | Kommission, Haidmühle (Niederbayern). œtzo l ein- | oder mehrere Personen und wird voil ü thrmehme 9, 4 1924. Gegen tand E Hanilsregister eingetragen : i Unternehmens ist der Vertrieb von Seh is une U worden. Die | Gegenstand des Unternehmens is: Ueber- Bau- und Möbelschreinerel 1 und Zimmerei | der Aufsichtsrat kann E e A R ist nur Erich v. S s wed Aufsichtsrat Enn, Bekanntmachungen une lu mens ist die fabrikmä ige Her - Gesellschaftsvertrag ist am 26. MWh | Textilwaren aller Art, insbesondere von | Saßung ist ärz 1924 fest- | nahme und Ausführuna von Maler-, An- inrich Schleier in Cd Mane | zur Einzelvertretung ermächtigen; gber der | irma ist Fer ai exfolgen uro den Deutschen Reih md 8 O der Vertrieb von Faltbooten | 1924 lossen, Leib- und Bettwäsche und Schürzen. Zur | gestellt, genstand des Unternehmens | streicher- und d Glaseranbeitn e ‘Sn aber: Schreinermeister Heinrich d taa der Gesellschaft beträgt R. Nopl Leinwandfabrikant, V. b. S S Les 1 anzeigetk. Die rg der eneralver indi anderen Gegenständen der Sr Der Gegenstand des Unternehmens i U dieses Auen ist die Gesell- | ist der Betrieb einer Spar- ‘und Dar- | Geldern, den 8. März 19: Schleier in Schlebusch- Dianfort. 160000 Goldmark u. i} eingeteilt L oflicferant Siß Wegscheid: Die. 1924. a. een dur E 2 j : Ghammtapiial, 11 000 Gold- | die Fabrikation von Pubwolle und cher sche besugt vorhandene gleichartige | lehnskasse zur Pflege des Gesd- und Amtsgericht. Amtsgeriht Opladen 160 auf den NDE lautende Aktien zu | Firma is geändert in: Josef De i Amtsgericht. im Gesellschaftsblat a M Psei Hierauf hat der Gesellschafter. tohnisten Produkten | sowie der Handel A vis ‘zu erwerben, \ich an solchen | Kreditverkehrs sowie zur Förderung des A je 1 Goldmark, die Ausgabe erfolgte ino A Es Miche Inhaber sind in —— Me teht aus: 1, a af W Klauber, Schreinermeister in zu beteiligen, deren Vertretung zu über- | Sparsinns. Gummersbach. [4118]

aid od biomau bim m Opladen. [4336] | zum Kurse von 100 %; die Gründer, | offener agel! aft seit 1, Januar Soniltz. ¿2581 N obert Heuser, Harpste on 1000 4 eine Sacheinlage im Ans u Die ‘Gesellschaft ist meg ie Geschäfte | nehmen und Verkaufsstellen zu errihten. | Bückeburg, den 10. April 1924. Genossenkhaftsreaistertintramwm vom

1000 l den t schaftliche Be

lsregister A 406 unde am | welche die sämtlihen Aktien übernommen | 1924: a abri uns | of Im Pau & Co. | August Freese, Harpste in Holz nah besonderer in von ‘thr f hrten Artikeln als | Das Stammkapital beträgt fünftau end Das Amtsgericht. I. 8. April 1924. Landwirt ihe Be-

31. "Mis 1924 eimpeiragen die Firma don fans ie; ie Graphit- und | Josef Rip abri sier ene Handeltggsel gejel in Sali ist | aus mehreren Personen, \o e nas NE e f und dadurch geleistet, daß er alle | Kommissionär o t auszuführen und | Goldmark. U Dauer der Gesellscha Gn iden bine zuas- und Absaßtzgenossenshaft der Bürger-

Carl Hausmann in Landwehr und als iat e Leenan - Untergriesbah | Franz D ,__ Kaufmann 4 Paul us Pee Gesell\ ar ertral, je fa Vors pati an den in seinem bis- | sich an anderen Ges äften ähnlicher Art beträgt hn Jahre. Der Vertrag läuft Dessau. [4107] | meisterei Bergneustadt-Land. eingetragene

deren Inhaber der Kaufmann (Carl | Aktiengesellshaft in Obernzell; irektor | Jeder celsGas A in r \ g [mitglieder oder ein orstandömitalie ên iebe heroestellten altbooten | zu beteiligen oder solhe zu erwerben. s fnf Saire weiter, falls niht ein | Jn das Se eliersGalenziiler ist heute | Genossenschaft mit bes{hränkter Hafts

Hausmann, daselbst. Wilhelm Kolb in Lernen Eugen Feld- dertretungsbe gnis, jedoch_ ist die Zu- | 1m “Hrndeterenisee | Lo “Fund ein Prokurist by. ein Handlungé Auf M 66 Uschaft übertragen Ge-| Das Stammkapital beträgt 20 000 a vor seinem Ablauf eine Kündigung | unker N 68 L die Se Genossenschaft unter der pfliht zu Wiedenest. Geaenstand des

Amtsgericht Opladen. ieper, "Direk tor nen, Aer, stimmung aller Gese Üsdafter nohwendig 1 bevollmächtigter, nah O des A t R / at A in 6! anda ha: 20 Billionen Papier- (twe prochen wird. Zu Geschäftsführern | Firma „Kredit-Garantie- und T Unternehmens: Gemeinscaftliher Cin-

M E LARS eorg, Gutsbesiber, Mie erndorf, Franz | zum Erwerb, zur Veräußerung ‘und Be- Hésées Amtsgericht. sichidrais auch einzelne Vor a7 4 s sind stel t worden die Kaufleute Carl en Mast, e ei agene Genossen ift kauf von Verbrauchs\toffen und Geagen-

ller, Bankdirektor, „Fassau; das erste | lastung von Grundstücken, zur Er- —— hast allein zur Vertretung der meter dieses Wilbeim Bincenz bringt der Ge- inrich R adeck und Hermann Johannes Sit flibt in tagubn» ständen des landwirtscaftliben Betriebes

-| rihtung von Zweigniederlassungen und Schwaan, . (4359) ft ‘berechtigt. lea U ———— E A ebèl in | Lohse, beide in Wildenfels. Jeder von | Jeßni ved L Rats mit. dem Siß in | und A vage tona Verkäuf landwirt-

E Beteiligungen zur - Erteilung und Auf-- O isteve intragaurFiemoO. Gum, Bei der Firma ist per oe r es den zu Donau. [3084] orms die ‘in Vertrag näher bézeich- | ihnen kann die Gesellshaft allein ver- eingetragen. Das Statut ist | schaft ute ErzeuanMe. Statut vom hebung der Prokura, zur Neuanschaffung | bert n Sáavaan: ‘Di Niederlassung ist | Der Kaufmann Max Heuser ist en vom 8. 4. 1924: -Néu die | neten Gegenstände 4 zur Deckung seiner Eins éreten. am ‘3. 1924 erridtet. Gegenstand 9, 4 1924.

/ lmer Vootöwersti Juh. | lage mit Goldmark ein. Amtsgericht Zwickau, den 9. 4, 1924. | des d ÜniernaLniend ist die Ecrichtung einer 4. "Amtsgericht Gummersbaä.

Opladen. 90

Qm Handelsregister B 79, betreffend Gründüngsmitelied bt i fe die Firma Rheinische Bonk mi währung von ktien den schränkter Haftung in Monheim, wurde | eingetragen im Grundbu