1924 / 93 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

30 5804 T6174 ; ve | _BSs f B E DriCeraiversamm ung L Ta: i Wit laden unsere Aktionäre hiermit zu Z Teltower Eisenbahn-Aktiengefellschaft. 8. Unfall- und Fnvaliditäts- x. Versicherung, | De en - eilage E P e t Deutschen Reichs Î f t Biel S in Berlin Uftiva. 4 | Metten een der Seftion 4: dex Berustaenoslenhbate der Feiumebane MD 21M 1E chSanzeiger und Preußischen Staats3anzeiger

perjammlung findet mit der in Nr 87 tige festgesetzten Tageëordnung am Montag, | Königin- Augusta-Straße 19, stattfindenden | Bahnbofsanlage Industrie- / die 40. ordentlihe Sektionsversammlung zum Montag, 5. Mai B Mj ; : d e 12, Mai 1924, im Breidenbacher I. ordentlichen Generalversammlung bahnhof Teltow B E oe 57 494 624 Vormittags 10 Uhr; nach Braunschweig Nestaurant elten, y 9, Y or B B s Ol ri

Hof zu Düsseldorf 3 Uhr Nach- | ein. ; : Beteiligungen . . . « « « « [12000000 | Straße 10, anberaumt ist. - Zur Legitimation ist die Vorzeigung des Mi t L 93. erliner Dre vom Les P l i 1924 mittags statt (niht 25. 4. 24) Auf der Tagesordnung stehen: Bankguthaben... « « « « 1_7551 300 | seins erforderlich. : Olle H P i“ iv Vul*an-Feueruna A. G., Düsseldorf. | 1. Genehmigung der Eröffnungsbilanz : 77 045 924 ; Tagesordnung : : | : i

[94d5] : gema der Verordnung über die : E 1. Abnahme des Nechen|\chattsberichts für 1923, Nachbewilligung für 19 l fli ch -.

Deutsche Kakao - und Schokoladen- oldbilanzen. : i Passiva. Entlastung des Rechnungs?ührers. a beis, Weriana eien chast, Hamburg. | 2. Genehmigung des Abschlusses für das | Aktienkapital . . „« « [60 000 000 . Voranichlag dér- Verwaltungskosten für 1924. Preußische NRentenbriete. Deutsche Stadtanleihen. Müncien e... +1921

Gewinn- und Verlustkonto Jahr 1923. Reservefonds E o 16 006 441 3. Verwaltungsberiht für 1923. i: : Í [lf K Hannoversche Aachen 22 A. 23 u. 24/8 | 1.6.12/96b @ 100 @ M.-Gladbach 1911 #. s per 30. September 1923. - Entlastung des Vorstands. Gewinnsaldo « « « « « « « }_ 1039483 - Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für 1924, festge euie XUL e. eflen-Nanau 7:::::]4] Let Da u, 21 Kuba, 224 | ut bee Münster "1908 e Aa U Ut x in 18 4 do. 4

Houtigor | Vortger [s Voriger Heutiger | Bortger Heuuger | töriges Kurs Kurs Kurs _Kurs

ae U Ausländische Staatsanleihen.

s Die mut einer Notenztiter verjevenen Anleihen

gr

1H H

. Gntlastung des Aufsichtsrats. ¿ ; l des Vörstandsvorsizenden. i 5 í s

Verluste. A 5. Umstellung und Erhöhung des Aktien- s S Laa i Wall des R is Shhriftführers. | granc 1 Lira, 1 bu, 1 Pejeta = 0,80 4, 1 dfer |Îur- und Km. (Grbs.) Sie, L S Le M T A C R N L E Gesamtunfosten « . . | 117 283 495 3556| kapitals, Aenderung des § 2 des Ge- | _____ Gewinn, und Derlusfono_____, . Verschiedenes. Gulden (Gold) =2,00 46, 1 Gld. österr. W.= 1,70 #.| A enburger E a Ce bb am L Abschreib. a. Eff. . . 156 200) fellshaftsvertrags. Sebet L Braunschweig, 14. April 1924. j 1ûr, dsl. ung, d e N = 170 M. 1 Mac Banco | Pommersche «22:77 L ee ea aas dom Abschreib. a. Inv. . . 9 027 980 | 6. Erweiterung des Geschäftsbetriebes, andlungsunkosten 930 610 Der Vorsitzende des Vorstands der Sektion V = 1,50 #, 1 sand, Krone == 1,126 #6. 1 Rubel (alter Wieia oon do. 1920 unf. 30 Bern.K.-A. 87 ty. 1.1.7 ; Abschreib. a. Masch. . | 1418665012] Aenderung des § 1 des Gesellschafts H 9 N der Berufsgenofsenschaft der Feinmechanik u. Elektrotechuik: redit Rob), LI6 (5 4 Er Morduasal «e M n

E Ad ) : 1904, 1905 bv 90: Bosn. Esb. 14! 2,26 2,25b vertrages. & ewtnn è 0D 0D A: 0 0E Î 039 483 1 Peso (Gold) = 4,00 d. 1 Peso (arg. ) = Vreuß., Ost- 1. West- P T 8,5@ 2 Gg f j L3G E do, 1920 unk. 31 e Oppein 1902 M'|: do. do, 95! 1.2.6 | 1,36 336 704 344547 at, daß nur bestimmte Nummern oder Secien der 1898/7 . 1912, 1920 do. 5erNTt.121561 Warenkonto. . « « . | 336 704 1506805 | (5813) ; (5813) und Metallwerke Act.-Ges. Osnabrück am Montag, den 26. Mil Die den Aktien tn der zweiten Spalte beigefügten do. do. Le aa | 11. Pojen 1900,1909, 1908|, inie StaM 97 Lu T. Mark vom 15, April 1924, Nr. 14 ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjentge 0 1891/34 1.1. do.25090,12500Fr L512 : Ó 00 / Kassenbestand . . 655 052 000 | Werden bierdur zu ciner außerordent | H häudefonto . . . Metallbestand (darunter Mark “6 Saßung: E | tp, Landebl. 1-- 0144 1.1.7 N, Do.54 Ptr.-ar. 90 15.6.12 Aussteh. Forderungen . 38 118 050 010 3 Uhr, in Hamburg im Saale Nr. 120 obilienkonto. Kenne von Mark festgeseßt werden, verstehen sich alle| do. Y Mexitan. Unl, 5 f. Z.|i.KA.L7.14 Kontor- u. Fabr.-Inv. Me Kontokorren E n 1 Aktionärs auf Geltendmahung von | Modellkonto Lombardforderungen . 50 010 000 000 & Märzd. J in Gxogeton des Rüclzalunzäwerten i Ee Danzia 14 Aug. 19 4 n Li ( á L assiva. 7 7 Di anderen Aktionärs auf Geltendmachung „22 207328 000 079 | Rentenmarklombard- liale Breslau, das Bankhaus E. Heinan, M richtigt werden. Zrrtelimliche- später amt: | Landtredit L Drebôden Stendal 1901, 1203/4 | veri. do.Gldr.1060f #8 1.4.10 dende 1922 . . 80 536 3. Abberuf ; ; Meservefondskonto . 200 | Das Grundkapital . 750 anstalt und der Schlesische Bankverei ü erufung eines Aufsichtsratsmit- t S BED Die Notierungen für Tele tische Aus- do. Grundrentenbr. sung fich A der Deutschen Bank, nbe B rie Ll u. Aug. 1911)|4 | 1.4.10 do. Sttb. in fl L4.10 (N Ae to 5 2 B l / ; i taglich | Í ) Er | do. 1895, 1889 Hamburg, ‘1. April 1924. lung find die Aktionäre berechtigt, die G Gewinn- u. Verl.-Kto. | 47 603 987 997 579 | ligen Verbindlichkeiten 461 441 190 000 Zinsscheine fällig . am 2. April un A L A 5: “ar e do. do. Ser.26—831/4% g , 1889 in - Fafnirwerke Aktiengesellschaft Mex Bf idtonae: T T Mat |Die sonstigen Passiven . 1210 745 060 498 in 1430 Abschnitte zu / 100 000 Cin Ra M e gane ans: der ¿ 6, 28, 87/4 | versch. . 1896 in 4 |f. 3, gabe, rildz, 1937/4 } 1.2.8 1995 tin 4 intenfonto .. t ©) Bus. 8--15 %, ae iaifee Maschinen . ie Attionie z liaf zum Handel und zur Notierung an D S E ank ate h werden hiermit zu der am Sonnaben ; .D G Breslau, den 14. April 1924. Hess, Doltarschavanw,| 1H. Calenbg, Cred, D, / do. 5er u. 1er! Werkzéuge und Vor- atv. 10s

| J

Nordhausen 1908 Nürnberg 1914

1111

11

S¿ ECERS na B

n

R.

po pes p p

F Cert E . ch2

H

23% 3 s

F

J

p n d 4

Charlottenburg 08, 12 Regensburg 1908, 09 IL Abt. 19 . do. 13897 F. 1901 bis “ku 1903, 1905

3 er S

fut Prt fue drs gf of feus DO e Do. po Si: D Þ

23 23 3 2 d do 23 D

do. 1889 Remscheid „...- 1900/84 1.

Rheydt 1899 Ser. 4 Colmar (Elsaß) 1907 p do. 1913 V Côttbus 1909 F, 1913 . do. 1891 /: MRosiock 1919, 1920 do. 1881, 1984, 1903 do. 1895|:

1441444

E 1

111 1] ì

ur pre ge pur prnt ps pr p S #0

] | 4

4.10 2.8

4 & S S

efinden fich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“, S. 108, 12---20/4

1.4.10 1,1.7 L1.7 LL.7

pt fend pes pu prets pet d e ne

Thorn 1990, 06, 09/4 Di «Go En 00e 1898/5; Trier14,1,u.2.A. ut.25/4 do. 1919 unf. 80/-

E N U TE A

4 0 dus þs jens jus prt Þut A 4 2 I A2 ck3 2A 22 7” -_ S D S d S o Ie O e Fl 2.

Fus fra I Df 24 I I 2A A fu

dres es

m5 1115 01 0444 4 H

11911 11 14

gus. dog ga

1.1.7

15,11

s

L5.E1 L4.10 1.4.10 1.4.10 1.3.9 1.3.9 1,3.9

838 162 827 218 | gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln schnitte zu 10 000.4 mit den Numm i | Hlautiyer | Voriger M e TIIO, L0IC 158 177 418 773 M. 4 1 830 000 000 000.1 C 13484, 662 Abschnitte zu 5000 L 1 | 1028 (Biroverd.jlW 1.1.7 E R E

Se

do. do. 1919, 1920/48 vers. _— 7 Seaiiteta R L 1 A e Essen «aeaen e 1922 s do. Ms 1922/48 1.4.10) _—_ nnoversche Komm.- Anleihe von 1923/10| 1.1.7 —— N Blenttu ade 1923 do. do. 1922/5 | 1.1.7 Aahguós 0, 1910, 11 do. do. 1919}4 | 1.1.7 Ati do. 1918 ufv. 24

15,11 L5.E1 15,11 1.3,6.9.1 1.3.6.9.1 (1.3.6.9. 1.3,6,8.1 1.3.6.9. 1 1.3.6.9.1 1,4.6.9.1 [1,3,6.9.1 1.1.4.7. 1.1.4.7.10 1.1.4.7.1 0 1.2,5.8.11

i 11 11144 1

F o

—— „nag. h. c. Franz Trinks. e0i 1 1923 7 | 66 E do. Invest. 14 L4.10 | 1,9 1,7b n 118704 344 94 | 7, Aenderung des § 8 Abs. 2 des Ge- 1 970 093 vi A ; 4, l Ehanghai-Tael = 2,50 6, 1 Dinar da I U eam Offenba a, M. 1920 do po 029 44 | LL7 |085ebG | 08e0@ Reingewinn, . . « 2180 0000000] fellschattsvertrages. ¿ H I E E A R R 40 6, 1 Den =2,10 d. ah : L 1'3eb Q erlin, den 17. April 1924, z Kredit, ] Die etnem Papter beigefügte Bezet@nung X bes Sächsische bo. 1922 Bulg. G.-Hyp. 92 LL7 —— Sidi Wewiane E E „Festwert S für |Zinsen „ooooo |_1 970 093 an we e, [5894] hetreifenden Emtssion lieferbar sind E, Ad earerarrrs 1990| 4. Pforzheim 01, 07, 10. Me E AENeA DEIW 4 wertbe tän ige ebenSsver erung. f 1 970 093 9 B laus if Einladung zur Hauptversamm] [4 G s . o] b CIME «e: 4 e Vis V, 2 p Barrag a. d. legten - 193 942 Der Vorstand. Dr. Mittermüller. [54551 . des Jahres 1924 der Mühlen-Versig! A Porr ioang bres ge «e nang agd Sat G N do. A gf204 S. 1 z 10 y da eg 908: 1906 do att, 186560: LEY O i Sächs.-Anhalt. Armaturenfabrik | [5828] u tate rungs - Gesellschaft auf Geg, wärtig nieht stattfindet, do. do. Berl. Stadt\unode 99, Plauen 190 “via f j er 4 » - 336 704 344547 | Gummiwarenfabrik Aktiengesell-| Bilanz per 31. Dezember 1923. i | 1924, Vorm. 12 Uhr, im Ge Lnlte veigeflaten den legten zur Avdscchlitung ge„| ne d--Sewer, Nnt.lt | 1.1.7 | —= B d. 1919/4 |veridh Ó “rige M rer Vilanz per 30. September 1923. \{chaftM &W iat Merseburg 3 Vayerischen Notenbank shaftshause in Osnabrück, Natruper Stu Spalte beigefliten den seten 4 e atx Gei: Yreslau 06 u, 100 : Vetidam gr i T A io E , ; Aktiva. , 24 i | reditan d 3 Bri i | Aktiva. K Die Aktionäre unserer Gesellschaft Grundstückstonto Aktiva. in Millionen Tagesorduung gemäß Art. 16 jg des vorleßten Geschäft8fahrs. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. | Bromberg... 189% : ia ee do, 2500, 500 Fr.| 4 | 1,011 z j s Griech. 4ÿ Mon. L.L.T , , Cie N - e «Q A al Bankguthaben : . . . | 87885 547 042 | pie’ qemäß & 24 Abl, 1 HG-B. am | Einrichtungskonto - V 1. Iabresredhnung. 2. Auffi e oute fesverginrtite remige Gerttunteee| Je tande | p17 N M e E Posticheckguthaben H 202 283 872 16. nes 1924, Nachmitta 8 um Me u. Wagenkonto i i Reichs: it. Darlehens, i 4 Beraûtinia GVinRfi Art die in Milliarden von Prozenten oder tin Mtlliarden Atdenva, anti. Queis L R Lew Wertpap. u. Devisen . | 43 221 426 200 h lenfonto ; v Osnabrück, den 17. April 1924. in Villioneu von Prozenten od E : do. amort. S.3, 4 L R ilen - | 499 286 800 000 | der Börse stattfindet. : e Rentenbankscheinen .. 70 358 720 000 | Mühlen - Versicherungs - Gesellsch {oveit die Kotterungen in Mark fltr 1 Stle ere| S2Mfen - Altenburg, Warenlager. . 376 280 000 000 Tagesorduung: Kassakonto Noten anderer Banken 93 685 007 000 | auf Gegenseitigkeit zu Osnabrüt, folgen. tn Billionen vou Mark. DieNotierung| do. do. do. 1903 6 4] do. 1.9.1814 0 t ens, d. Masch u Fabr Einr «k, R do. do. S L “Schadensersayansprüchen gegen ein Efek Las | j i 4 R O SOY tenkonto . « 7 686 200 000 000| Effekten . . . .. « 1715857] Bekauntmachung. do. //do. 02, 03, 08/84 1.4. Darmstadt : 845 648 159126 Vorstandsmitglied. ELEDTON 70 436 700 000 000 | sonstigen Aktiven . . 664556 572 079 | Die Direction der Disconto-Gesellsd| O E E E DEN MEIETREN 1. Jo, “e Metnig, Rote a} 144, Stau E L N | Édarbititon 14 Aal eid “ae ae ew: D E IEEEY , B «Let, . o 4. e . B «L. Schwerin 1 Wt 1897/34) 1.1L. 18l08b. 1. Á4? 1.1. Neu L S Ae von Schaderiserfagansprüchen gegen Passiva forderungen . . . , 909000 000 000 | das Bankhaus Eichborn & (To., die Kom lich richtiggestelite Notierungen werden] do. do. 39 L Dresdener Grunde u 1 D. » Nicht erhobene Divi- Aftion t Mmsguied und Fen | Yftjenfapitatfonto 800 Passiva. munalbank_ tür Sihlesien öffentl. Bul M ais -Berichtioung- mitgeteitt er | dre erh and. SercleR d 110 Stettin V 190/ LC10 omit] 4 [6e . tolp t. Pomm 1.2.8 do. tv.R. in K. 1.1.7 Gläubiger « « . « } 627 376 891 979 y Spezialreservefonds- i Der Reservefonds / 3,75 | Fil. sämtlich j ahiang sowie für Auslä anknoten | Hess. 2ds.-Hyp.-Pfb Serie 1— Neingewinn , « « « ¿ } 218 000 000 000 Ciiegwabl zum Aufsichtsrat O e i 1 500 | Der Betrag der um- n : Dig s r 000 M l L Len 20/4 Duisburg 1921 o. 1913/4 | 1.4.10 do-Paprerr.in fl ® 128 | : 000 j Y . L— f 1899, 07, ; . 3. Spez.}f. 3. Æp. N A 1/000 000 000] laufenden Noten . . 6727778621 | m a Bankdiskont. d ivi M O do. Stuttgart 1 109 A Portug. 2 Speg, p. Su j ¿[mäß § 21 der Satzungen ihre Aktien : L A ; i E E E D jp 2906,08 Æ Dex Ae N R ReE biiitörleät habén: 93 907 328 000 079 | Die an eine Kündigungs- E e E ann f E hagen 7, London 4. Madrid 5. Paris 6, Prag 6%.| do. do. Ser. 0—14/4 Düren. 1] 1899, J 1901 ir. Bi, . 1990 in 4 [5264] ¿ Hamburg, den 15. April 1924 Gewinu- und Verlustkonto n o Ver- A G00 is ildung durch Ankauf oder Ver Schweiz 4. Stoctholm 6%. Wien 9, E A do 1000 4 7 ; : ¿ é ndlihkeiten . . 1 | L4. f (Aachener Stahlwarenfabrik), E Salärkonto . . 4 961 438 028 151 | Das Dtsch. NRentenbank- : mit den Nummern A 1-140 do, Kredit, b, S. 22, Elbing 1908, 09, 13 T Le v: ap | 1898 un [f 8 Tagen, [5863] Unkostenkonto . ‘3114 190 476 746| darlehen . . . «25514252 410000 1377 Abschnitte zu 50000 6 m Deutsche Staatsanleihen, 2688/4 | do. do. 1908: Weimar 1888/34 1.1.7 . do in 4/4 Bilanz am 30. September 1923. Snseratekonto . 3 236 959 204 Verbindlichkeiten aus wetter - be- den Nummer B 1—1377, 3484 A do. do. bis S. 25/84 1.1.7 Emden.….1908 U, J Ct do. s . 1908 in i | ® i008 i Grundstü, Ein- für Holzverwertung Abschreibungen : München, den 17. April 1924, mit den Nummern D 1— 4 6;Dt.Wertbest.Aul.23 bo. 18 A4, 19 L, u. [L/4 | 1.1.7 FRsi.-Egl. 2.1822 friedigung und Ge- vorm. Carl Fermor & Co., . | Gebäudekonto . « 10 Vayerische Notenbank. --Stadt Brieg Bezirk Bresla 10-1000 D08,11S, «p. D200 u 900 Nathenow a. H. Gewinn . . « « 47 352 787 997 579 Die Direktion. vom Jahre 1923 Dt. Wertbest. A. b, 5D.| do. L des ) LeSt 1 S s ¿ j do. do. t1er* orgelege E 9 den 17, Mai 1924, Vorm. 10 Uhr, Gewinnvortrag . ch4 767 i Di Reichs sch. K Pommersche Komm.- Leitungen . : im -Weinhaus „Rheingold“., Berlin Pots- | Warenkonto . . «.« |_56-427 993 706 914 10 B i D d B e E Ma LS Anleihe Ser. 1 u. 2} *| 1,410 rve. 00 10 oen, SLLES damer Straße 83 (Muschelfaal), statt- D6 197 993 707 681 . e e ene j L e Diich, 1V Ln6 : dô. 4900, 1008 A j [5896] s

bis 85650, in Lire LLT 1. Beschlußtassung über den Antrag eines ifonto . | 13513 930 000 000 | Wechseln - « « 800 506 400 000 Der Vorstand. A. S chr öder, für Deutsche Dollar schaßanweisungen versteht si seit | do. Coburg Landrbk. 1 Norw. Staats. 94 - ; Warenkonto . « « l E Beschlußfassung über den Antrag eines Rentenmarkwechseln 24 605 252 410 000 | Filiale Breslau, die Dresdner Bank (M uan ber Spalte -Voriee Fuess ber | Schwarze: « Rut "4 lel. Disch.-Eylau. 5 Spandau 1909 M4 | 1.4.10 do. am. Eb.-A. ‘9 1.5.11 do. do. S. 8, 4, 6 A|: Straßburg i. E. 13909 do. do. ins,” b,5.11 = 4. { 845 648 159 126 | Zur Teilnahme an der Generalversamm- | S nt oforrentfonto . | 44 602 340 000 000 | Die sonstigen tägli fäl- 10% ige mündelfichere Anleihe, do. do. Ser.32—88|5 Lake do. 1913 ufv. 24 0. 4 9/0 tährlich, eingeteilt Seit 1. August 1923 fällt bei festverzins- Süchs. dw. b.S,28, E de A6 do. in 4 Wiesbad. 1908 1,A 8 konvert. in 4 eSvaDd, „A UZ- k dretiva d Deutsche Aktien-Gesellschaft Beo lone nto Wilmersd. (Bln)191314 | 1,2,8 k; leine ? bäude : N : bo. 6 10—1000D0l. Die Alktionäâre unserer Gesellschaft ; \ sellschaf 56 427 993 707 681 hiesigen Börse zuzulassen. 6; 12, 24, 60, 120 Deutsche Pfandbriefe. E L Geräte eis, 1916 - 7 D. findenden ordentlichen Generalver- S 4d L Kur-u.Neum.Schuldv.| {[/1.1.7 [86 - | 8h Frankfurt a. O. 1914

Tf

Kur- u. Neum. alte do. do. öer u. ter !*

do. neue do. Nomm.-Oblig.!4 ! do. 4. Em. ! do. do. 34 1.4.10 —,— do. 6er u. 1er do. do. Lands\{chaftl. Dentunl 0.

_--

rihtungen . .. Modelle . . Gleisanlage. . Patente L

. do. 1894 6.Em. - do. 20er ? do. Ger 1. Ler d9. 8.25 ex do. t. E.-A. 1839 S.1,2 26 r17.10rx ® do. er A do. ter f do. 1891 S. 3 "

e

sammlung cingeladen. Bernburg, den 15. April 1924. Bef tm ch1 m “Von der Dresdner Bank in Drn Md do.V1.-1X.Agiodusl *) Binsf, 7—15 %, + Binsf, 5—15 L do, 1RELALERE : Tagesorduung : Der Vorstand. Jahn. daun a gen. und der Deutschen Bank Filiale Dreêden de N U j Freiw coatgn 1898/38

i il o z —. S x dei bo. 1924, Ausg. u.IT 3, } 7 ; L

Paidlake 1922/2 und Berit e “Vie Groh: Scpiäener - Gesesebaft | " 30000 000 neue Stamm gi, aiten Ca E Sichten, L N Rohmaterialien, balb- | Vorstands: und Aufsichtsrats. mit beschränkter Haftung, Berlin in| “30000 Stück über je 4 100 M do wn) [9 Bergis « Mde [od 1.1.7 [0006 [1000eb@ | 9. 1901 fertige und fertige 730 761 778 509 2. Genehmigung der Bilanz sowte der 6 Erwerbs- Berlin O. 112, Liebigstraße 21, ist mit 120 001—150 000, der Aktienge do. do. k Magdebg.-Wittenbge.|s | L. | —— s[1000bG | Fulda „ar +1907 M Gase 7 n 77] 19983 918 090 Gewinn- und Verlustrenung. . dem beutigen Tage in Bquidaton (ge 7 {Gast vori: Seibel C Nan mus e 22 (vmangtani)i fe iu MSrangbai «(34 1.1.7 | Giesen 200u, 0 5 Pommer A 164 300|— | ®- SuDI des Vorstands und des ch tceten. Liquidatoren sind: Der beeidigte in Dresden N | do. Schuygebtet-Anl.)4 | 1.1. . uts do.

/ . lufsichtsrats. un i d Bücherrevisor Born und der- Große | zum Handel ‘und zur Notierung an do. Spar-Präm.-Anl.| fr. Zins. Pfälzishe Eisenbahn, dic, 1903 do.

f de neul, REE

Zwangsanleihe 275 000 4. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, \{lächtermeister Georg Schmidt. - Die hiesigen Börfe zuzulassen: 7-16}PreukSt.-Schaß E Be (8W 141 Es 1901/31 do.

Debitoren « « « . |2 039 216 163 293 betr, § 1 Firmenänderun ich f L : G : ; g und Gläubiger werden hiermit aufgefordert, | Dresden, den 16. April 1924. Pr.Staatsöích. t. 1. 5, 24]6 | 1.6. do. 1879, 80,93,85,95|34 1.4.1 2 789 913 199 201 Verlegung des Sizes der Ge- genossen aen. si zu melden. : Die Zulassungsstelle der Börse M de. do. f. 1.6.25 | 1.2: do. 24 14.1 Sat e Pasfiva LOME ¡8 M R s des Wirischaftsge nossenschaft der An- Or S M Senfft it be A ! gu D fitende ps (Hibernia) Wismar-Carow 3M 1L.L.T 18 194 2 1 nterne mens ' mrwandiun r0- a er- Wee ga mil s F U iu g e e E or then et, do. do. 14cuslosbar ê 1439. . Atlienfapital M D der Vorzugéaktien in Staimaktien, R DIE weERen Sauk „schränkter Haftung in Liquidation. R verd i R F freut tonjol. Anl... Hagen 1910 A 7,

Retervefonds 28 918 846|— 4 : . e ‘iliale Leipzig e. G. m. b. H. icharvb Born. Geora Schmid t.|(5855] d : A L. I8 Sonderrüklagen . . | 1 300 000|— OL Das aen Wir laden hiermit zu der am 25. April |N icharb B g Sh Die diesjährige Abgeordneten e do. Deuikde Provinzialanuleihen. fernt h Kreditoren R A 2 336 193 216 336 3 der B st d8 it lieder d ÑY 1924, Nachm. 5,15 Uhr, im roßen [51595] Í E : sammlung des Verbandes Deuts Unalt, Staat 1919. Brandenb.Prov.08-11 do. 1892 Akzepte 92 919 304 400/— |- - zretu dh fug S g 11 30 bl hs Sigzungsfaal der Deutschen Bank Filiale | F. “A. Hennig & Co. Textilhandels- | Axtillerievereine findet am 24, N S E Beri cus Dividendenkonto Amtsda S der Aufsbtörats itglieder, | Leivsig stattfindenden L. Generalver, gelenait m. b. H. ist aufgelöst. Etwaige | d, J, in Arnsberg statt, wozu "i en 1901 «rz Reibe 84—52 E io (Rückstand) . 307 568/50) S 12 Mahl der Aufsichtöratämit- fammlung ein. (5829) | Gläubiger wollen si benn unterz. Liqu. | e.niß & 13 Abs. 7 unserer Saß . R L E ] do. 1899 eilbronn.… 1897 X

M aa R lieder, § 18 Ausscheiden der Auf-| 1. Auflösung e Benosonscaft bezw. A Hennig, Berlin, U. d. Linden 56, Ee Y einaden 17. April 1924 K Pv. 878, 79/94 veri Casseler Landeskredit Hohensal es 1989 do. do, 2 789 913 199 201/26 ichtösratsmitglieder, § 22 Gültigkeit Neuwahl des Autsichtsrats. 4075) L RIENETP M S R N GII E or B N ibe e a RDE 1600, 1820184 1.1. A i johensalza „. .--1897 8h fr. Sdledwbll 2.

Gewinn- und Verlustkonto der Beschlüsse der Generalversamm- | Dex Auffichtsrat, Der Vorstand. “D «arl Plückhahn & Co- Ge- U i 1900/34 18. E

'am 30. September 1923. Ung. L A ) (3049) 1902, 1904|: : U —— i 5, Vorlegung der Eröffnungébilanz per : sellschaft mit beschränkter Haftung L U 2 j 1907/84 1.2. kredit, Lit. K Köln, 1926 unk. 83 An Soll. «- [g | 1 Dezember 1923 in Goldmark und | —anus am 31. Dezember 1923. | in Lübe ist aufgelöst, lg ge Sonne Qbohhaute T n Es do. Provinz. Ser. 9/94 1.6. do o unt Handlungsunkosten Genehmigung derselben sowie Bericht Akti A Die Gläubiger wollen sich bei mir | 2+ S, E iauidati S fordet Os N e EET E OLEN Oberhessishe Provinz. do. 1920 unk. 80 é des Vorstands und Aufsichtsrats tiva, melden : findet sih in Liquidation, M io ‘i 1920 unf. 26.43 do. einschl. Steuer . } 613904259 985/61 I E I Kassa-, Bank- u. ; 9 die Gläubiger auf, ihre eventuellen do dgEisenb.-Obl.j3 | 1. do. do. 1913, 1914 Ab1chreibungen . . | 151 317 110 610/12 6, Umstelung des Grundkapitals auf Postscheckgut- Lübéck, den 10. April 1924. : speliche attgehend bet mir anzumelden * Bat-d tenten d. OfvreudiliePcotine ansa „age «as Vortrag auf neue 33 600 Goldmark. und entiprecende | jgben 53 260 730 000 000000| Karl Plückha hn, Liquidator. Der Liquidator: Paul Sto? F Eren 1919 unt. 80/44 1.4: Ausg. 12 1906, 1907 Rechnung . . « « |_400 745 152 060/33 Ie Des f getrag8 Der | Debitorenkonto . | 22 914 000 000 000 000 | [300] ait ti d 929, 1920/44 14- Gonizaeitks Provin, R 1 165 966 522 656/06 der Umstell D Senehmigung | Darlehnsfonto . | 28 336 058 929 395 840 | Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung | (1569] N , * S do. Aubgabe 16... Seotoschin 1900S, 1 ——————————-| 7 gr m E ungsbilanz. Ÿ Effektenkonto. . | 1459 000 000 000 000 | Verlag der Wiesbadener Zeitung, | Oppeluer Fouragehaus G. m. / Elsaßi-Lothring.Nente|s | 1. 2 N 4, 14, Sex, 4 Per Haben. - Deslußtassung über Erhöhung des | Fnyentarkonto - 105 101 021 | vorm. Rheinischer Kurier, ist. dur ist mit dem 1. 4. 24 aufgelöst, G v; Staats-Nent do. do. 6—14 Gewinnvortrag vom Grundkapitals bis zu 40000 Gold- Depotkonto . . 16 008 600 | Beschluß der Gesell|chafter vom 18. 3. 1924| biger werden . aufgefordert, sich bei bo, amort.St.-A.19 A4 L. i do. do. 14, Ser. 3 F L e 1922, 88 479/88 ent in Deata eee ao Tae Ans Warenkonto . 118 000 000 000 000 | aufgelöft. Zum Liquidator ist Max Züton GUAS t L f Kainko 16 da 1919 Lit, BY L. L ae hade ta abrifations- 0D S o I R A: : Gläubiger eor alter, Ern ! , ps sener Vrovinzial ; rohgewinn . . . [1165 965 880 666/09 mark unter Ausschluß des geseßlichen 106 087 789 050 505 461 R S Beellsbetr E UMEREN ih|- als Aligidatoren der Fa. Oppelner dd 100 000 M-St. L ) dere Hb Eingänge auf abge- _ Bezugsrehts der Aktionäre. Fest- Passiva r bose au Melden ' Fouragebaus- G- mb: H, k S do. dd. Etui Lad P LA do, 1890... e. , \chriebene Forde- stellung der Ausgabebedingungen und | x nteilkonto der A dirt i do. 07,08, 09 Ser.1,2,| Rheinprovinz. v.22, 23 rungen 553 510/09 Uebertragung der Einzelheiten der |" Genossen . . 4 026 000 | 13794] [1660] / Ah “T bo. 10000009 U. 500000/6 | 1.1. do. Stadt « Pfandbr. | 1 165 966 523 656.06 Begebung an den Aufsichtsrat. Neservetondskto 1 122 000| Hermann Drechsel G. m. b. §,, Am 29. Februar/1924 ist unter Nr. | do. 1887, 91, 93,99,04|31/ 1396b 3708 do. Eleinels6 | 1.1. 4,9b Neihe 1 es i a, | 8 Wahlen zum Aufsichtsrat. - | Kreditorenkonto . | 3 092 910 000 000 000 Hamburg. des Handelsregisters Abteilung ° M geien 1986; 87, 1902 Sächsische Provinztal ‘do. 11922 Lit, B Der Aufsichtsrat sezt sih wie folgt | 9. Festießung einer Entschädigung für Rückstellungsfto. | 15 000 000 000 000 000 | - Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die | Firma Albert Steinbrücker & Co. #4 I Bam - Ausg. 5—7|4 | vers. do. 1919 Lit. U, V zusammen: ; ; den Autsichtêrat. Gewinn- und Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, | blumenkeim - Exportge)ellichatt m. ¿ M do. 99, 1906, 8, 9, 12 i 2906 Schledw.-Holst. Prov. : unk. 29 Herr Geh. Justizrat Dr. ur. h. c. Garl 10. Verschiedenes. Verlustkonto 87 994 879 045 357 461 fich bei mir zu melden. eingetragen worden : Die Gesellschaf B: 1919, M. 16, uk. 42 «4. bo. do. a R 1s Í E do. 20 dai Ne Springsfeld, Aachen, I. Vorfißender, Herr | Zur Teilnahme an der Versammlung f —————— | Hamburg, den 10. April 1924. aufgelöst worden. ) i Lang 340b | do. do. Ausg. 9/6 | 11.7 Os Ada Kommerzienrat Arthur Pastor, Aachen, | sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 106 087 789 050 505 461 Ver Liquidator: | Liquidatoren: Eduard Klagenbers, ¿e AUO ERCSeLTORID L O T E do. Ausg. 8/44] 1.1.7 do. 1902, 1906, 1907, stellvertretender Vorsißgender, Herr Vank- | spätestens bis 13. 5. 24 einschl. ihre Aktien | Berlin, den 28. März 1924. Hermann Carl Friedrih Drechsel, | rektor, und Otto Medow, Rechtsanw Nectl. Landeanl, 14/4 | 1.1.7 [2206 200b G a nas P Lt O 5 1908, 18 direktor Friy von Stösser, Aachen, Herr | oder die notarielle Hinterlegungsbescheini- Zahl der Genossen Kaufmann zu Hamburg, Schulstr. 2. beide zu Segeberg. id R Ftaasb-Anl, 1919 do 9608 OAIBU LAAOE 2e Fe A If Aude Regierungsassessor a. D. Fabrikant Emil | gung bei der am 31. 12. 1922 . 16 mit 190 Anteilen —— Die Liquidatoren bitten die Gläubi do, ton 1ovglad LL. Landes[klt. tbr, a 1.4,1 do. B Aachen, Herr Arthur Lynen, | Geschäftskasse der Gesellschaft in Berlin Zugang 1923 . 1 9, [5973] __« der genannten Firma, sich umgehend " do. 1890, 94, 1901, 05/34 -1.4,10|390k 5 do. 84 14.10 F T —- do. 1 Fabrikant, Stolberg. W. 97, Potsdamer Straße 74, oder ? —T7 R TO9 Anteilen | _ Die Th. Echagty Buchdruckerei U. | ihnen melden zu wollen, unter gen Dei 2 va 8 *) Binsf. 8-—20 4, ** 6—18 4, + 6—180%, au L E Auf Grund des NReichsgeseßes über die| bei der Deutschen Volksbank, A. G., Abaana 1923 . 3 4 Verlagsanstalt, Gesellschaft m.beschr. | Aufgabe der Forderungen. bo. 1919, get.13.88 Lur eB |- Merseburg 1901 Gntiendung von Betriebsratsmitgliedern Berlin S8W. 68, Kochstr. 53, und gang T Gastnva- Breslau Uln, Neue Graupen- do, 1903/9 11. Kreisanleihen. Mühlhauten. 1. Thür. in den Autfichtsrat vom 15. Februar 1922| Essen a, N. n P I L did straße 7, ist aufgelöst. Die bisherigen | (2403] ätte vo Sachsen St.-A. 1919/4 | 1.9.9 [1708 (70 Anklam. Kreis 1901.4 | 1,41 Müthausen 1.E-08 on sind seitens des Betriebsrats in den Auf- | einreichen. j Die Geschäftsguthaben haben \ich um | Geschäftsführer Hellmuth und Erich | Die Fa. Wagenbauwerkstätte ift da G A R IONE AE Flensburg. Kreis 014 | LL.7 | —— 1918 Æ, 1914 sichtsrat unserer Gesellschaft entsandt: | Der Geschäftsbericht und die Bilanz |.4 462 000 vermindert, die Hafstsummen | Schaßfky zu Breslau \ind Liquidatoren. | Aug. Nupnau jr. G. m. b, H. 1 ds, Martkanleihe 23l8 | 1.1. do. do. 1919/4 | 1.1.7 |'—— Mlilheim (Ruhr) 1909 s Adam Hüllenkremer, Bürobeamter, | können vom 38. Mai 1924 ab im Ge- | um 4 3 344000 vermehrt; die alda Die Gläubiger der Gesellschaft werden | Gesellschasterbeschluß vom 1. Nov. rtiemberg S. 6=20 Hadersleb.Krets 10 X/4 | 1.4.10) Em®11 und 13

achen, Herr Arnold Lausberg, Dreher, | shäftsloktal der Gesellschaft eingesehen | der Genossen beträgt M 3 366 000. aufgefordert, fich bei ihr zu melden. aufgelöst. do 1, a „250k 2600b Lauenbg. Krets 1919. /4 | 14.10 unk. 31, 85

D U D D

E

33} versch. , m. 2 do. - 3. Em, #

je

34

1.1,4,T.10 1.1.4.7. 10 1.1.4.7. 10 1.1.4.7. 10 1.1.7 1.1.7 1.3.6,9,1 L.1.7 13.9 L.L.7 1.1.7

R

Fo p T- pe p” ge po po que gee pe je ge po 2d gee

be fun La fue fes un fs due dus fun det dus fr dus es d P 33 2 3 n D 3 3 2 3 A A 4 3-3 4 4 2) 3-3

do. 1903 in 4 * do. 1805 * do. St.-.1-202! do. Präms-A, 64? do. do. 1868?" do. Bod.- Kred. do. fv, SL=Ob. * Schwed. St.oUnf, 1880 in 4! : 1.4.10 do. 1886 in 1.6.12 do. 1890 in M4] 2 1.3.9 do. St.-M. 1904} 8 1.2.8 do. do. 1906} 3% | 12,8 do. do. 1888 12,9 Dames ne b 12] L? |

LL.T do. Eijenb.-R.90 LL5,9 F —— Türt. Adm.-Anl. 1.6.11 | 5,256 G do. Bgd. E.-A. 1

1.3.9 | 7,75bG do. do. Ser. 2

1.1.7 | 6,256 do. tonj. Æ. 1890 1,3.,9 a gas do. uf. 1903, 06 Türken Ank. 1395 do. 19083 do. Zolobi.11S.1 do. 400 Fr.-Lose ung. St.-NM. 13 do. 1914 !? do. Goldr.in fl! do. St.-R.191087 do.Kron.-Rente do.St-R.97 tin, do. Gold-A. f. b.

eiserne T. do. do. ser u.1cr!® do.Grdentl.«Oh

Ausländ Busfar. 1888 1n do. i895 in 46 do. 1893 in Budape#t 1914 1896 Christtanta 1903 Gothenb. 90S. A do. 1908 Helsingfors 1900 Pa S aren ey 0 e 1-5 un . 4 0, Kopenhagen 1892 Preuß. Lds, Pfdb, - A. do. 1910—11 Berlin 3— 5 1.4.10 do. 1886 do. 8 | 1.1.7 do. 1895 do. Lissab.86S 1, 2 ® R. 3, 6—10, 12, 13/10} veri. do. 400 4 do. do. R. 1, 4, 11/44 1.4.10 Mosk. adg. S. 25, do. do. R. 2, 0/4 | 1.1.7 b rae nei o. 100 Westf. Pfandbrtefamt Most. abg. S. 30) f. Hausgrundstitcke. ¡44 1.1.7 „dia 20, 2000 2d, ost. h do. S, 834, 35, 38, 39, 5000 VbL Deutsche Lospapiere. 2A Es. Augzburg. 7 Guld.eL. N Stoch. (É, 83-84) Braunschw. 20 Tlr.-L.|2-|#6p. i E O N G T L S da 1887 15.3.9 {n.«Mind, Pr.-Anl.[34/ 1.4. L 3, —_ Oldenburg, 40T(r.-L.fa | 1.2. Zürtch Stadt1889 16,12

Sachs.sMein. 7Gld.- P, y * G,1 k f. 11,17, S, 2 i. N, 1, 7.1%

us dom det Pud fers Jas fut Prt fu 8 des dres

S

do, do. Sächsische alte .....-. do.

Boer amm

do.

do. Schles. altlandscchaftl. do. lands. A do, do. C

do. do. D do. altlandschaftL. do. Tand1ch. do. do, do. do, do. do, do. do.

R

. Ls C8 C2 ck ck d S C Lo F E C ck C 5 t ck G ? p pw je .

414441 114 E 1111414444 14414

EELS

? » po pw Po duo

fue p due be

8

| i

% Lp ck ¿9 0 co det gee guy gs

1.3.9 G. „O 13,9 | 4,56 L117 f} 4,76 11,7 | 6b „M p. St.

9b 14.10 f 13h fte

do. do. Wesifältste Lands. und 3. Foige do. und 2. u. 3, Folge do. und 2, u. 3. Folge Westpr. ritter. S. 1 d do. S.2 neulandich. rittersch. S. 1 do. S. 4 B do. S. L neulandich. .. rittersch. S. 1 do. S.2 neulandich.

§0 gus guy e D fue L fue fes due Tes da s fra fs Jes de du Lee des due D 3 I-I 3 I I-I I I I I I I “I 3 “I I 2 d-I

E

L1L.7 1.3.9

16,12 v 1.1.7 } 0,96

LLT } —— LLT | 7h 16,11 | —,—

he Stadtanleihen. 1.6.12 em E 1.3:9 —_— 1,26 @ L.1.7 —ye g 1.1.7 } 3,258 3,16 1.3.9 } 0,66G 0,6060 1.4.10 Qa O 1.3.9 E Smd 13.4.1060 f —— Res ey 1.2.8 i nd i L618 7 ays “— e 1.2.8 Aiäkzgueis «nitt 1.1.7 alianigni ijn 15.3.9 ilez(eid E 1.1.7 —_— Sazjaid 1.1.7 E «D LL7 | 2,6 2,756 1.1.7 | 2,66 2,766

versch. —_——9 do.

_——

Sr DE

; R p p

Fa fs fus Jus fes fue

Go BE E

Fo F d L

Langensalza « «+1903 Lichtenberg (Berlin) 1913 Ludwig3hafen „1906 do. 1890, 1894, 1900,

1902}

- —_

ck ck e Se Lo S ck N - °

|

1

1 114A T 111 4

R Sea

p. p p 5

P be 2

_

Magdeburg 1913. L—4, Abt. ufv. 31

be be be è

N U C o D Fat De

ge g 7

I I I-I I-I I

. o , ck .

ao R L

D ck z- ta .

E)

S"

S S 0 o S

S S

1.1.7 y ——9 11.7

versch. do, 1.5.11

o ck ck S ck

15,6,.12 15,6,12

ae

n 110101 441004 14141 111 414444

Mer. erren Vereinigung Berliner Breölau, den 9. April 1924. Forderungen sind zu richten a F do „etn ee Dftenbacch Krets 19:14 L171 —= do. 1919 unk. 80 Aachen, den 9. April 1924. Berlin, 17. April 1924. Eierimporteure e, G. m. b. H. Die Liquidatoren: Liquidator Herrn Conrad Kra Der Vorstand. Der Vorstand. Schier. Rosenberg. Braff. [5781]|HellmuthSchaßky. Erich Schaßky.| Lübeck, Schwartauer Allee 6b.