1924 / 93 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

: S 631 Hardy & Co. 1 zember 1923 abgeschlossen. Die Gesell- 1 fung, Breélau 11, Striegauerstraße 1/3- M * \häftŒührer: Kaufmann Armand B. einem Geschäftsführer vertretungs anzeiger. O | B beschränkter Haf | schaft hat einen oder mehrere Geschäftks- ens Beschluß voin 28. Februar 1 führung vot Bau unb Siu. Durlach, [5320] ] Ertart. [5532] 1 getragen: Die Firma lautet jeßt Frieb- derselb L A Al Goldstein zu G n Kaufmann | berechtigt ift. Bei Nr, 13 440 Arnold | Gese latatt 5 m sch 924 iff die Au e A fer Wforéerliben f Vanveldieaistér A. Ciigeitaten atl An unler Handelöregisier L 9 e in n: bie u ua e: top G Arie erse en Sema oi dem Nasen ions

Prokura v Oito Krohn |führer. Weiter wird bekanntgemacht: Die etc genstand des Unternehmens: Dj ter fis C. Nebel zu Berlin. |Kuthe Baugeschäft Gesellschaft mit ms f le. Bros V Ds { | Bekanntmachungen der Gesellschaft er- Herboifüh h N! wirtschaftlichen ge e lschaften und unter. Lieferung des bei ag, April 1 die Firma: Kabis und | bei der unter Nr. d12 eingetragenen | haus orer Zer Firma ist ¿ut Baue schaft ist auigelóße. dlusses d osíar mtsgeriht Hamborn.

Prokuristen: Kaumann. lbert Eske-| beschränkter Haftung: Die L Kollektiv- | Ernst Levi und Julius Stern is ai es l ri e Rabis [l}erl Bei Nr. 8232 Franken | folgen nur durch den Deutschen Reichs- gus usses des Gehen vorzugäw annten Arbeiten zu verwendenden mit Siß in ingen. | Firma: „Herz & Müller“ in Grfuct ein- | mann Friedri Schmußler in Ar t u B ¿rlin. «Gescl/es 1 erlosden. Der M whiteki 2 Diedri d Lam O a Alfred Lung, i E B Nr. 131 am 29. 3. 1924 dio ibluh vom 28 f ebr T Mei ist t Du Materials. Des L Die Gelellicbafler E Dandetógelt sells ersönlich haftend gegen dan de Grus Filolhen ist. Amtösgeriht Goslar, den 3. April 1924. - ter Hastung: em Alfred Lang 1 r. 924 i | ionen Mar A vai - L la (tzertrag i am 31 Min h 104 2 pot feuprotarit “— Bel Mr 14248 iri Pr fra ilt baß es die Gesellschaft bank Rethe anf u „Gegenstand n “ümternchnent 9s | Am in die Gesellschaft ein die in dem Geselicbciter:. Val Sans, Kau aan in Das Amtsgericht Abt. 14. Greifenhagen. V, Tae Ur "Handelöregister A A 501 pa lossen Sind mehrere Geschäftsführer Norddeutsche Flugzeugwerke Gefell- e Prokura lt ein daß F die Qieicuse an ank Kommanditgesellschaft auf | ändert. ezei nis von vom 28. August 1923 yer- [lingen ichard eerwarth, Kauf» S ne, ister Abt A is | 98 Nonbelsregister A 50 gus b änkt ung: Die | zusammen mit einem anderen Prokuristen 20 ——

Peel, fo ist Q er E Haag as E E RReE E T) 413 | vertreten kann. Die Prokura n Bruno | burg““ ist erlos Amtsgericht. | Unternebmens: Betrieb einer x Eofenazi und Sett Amtmann Optisch-mech ‘mcchan sches Juftitut Püt [Duisbera i oen De mtsgericht Bernburg, 14, 4. 1994. S Bil Æ auf ihre Stammeinlage an- g urta O.-Z irma Gebrüdêr ‘Gros in “Pie Fi eingetragen worden: (o n Jn das (udelbregister B 132 R L S aide B Bafeme Won Der fe tre Gunsleogeselgas tut, be, Mamtenvure, Mare 12297) | DSeun Garding, ning l F ries Wlan Setmlblen, falten: | BRerwm tee a q V2 M Din been QG En LWei (ge f Ban urn Ble s L [Gesel eto urter S Rear

- 9 6 M d . i : if Sn nyen der efellihaft erfolgen Ferpinand Püb sind nidht mehx Ge sccheänkter Hastung: Das Slamm-| In das biesige Handelöregister Ast | Nr. 206 if bei der T Th. S inder Geschäftsführer ist der Maurer Ma ge andelsregister A ist heute | 1924, Amtsgericht. Greifenhagen ist Prokura erteilt. D ales Gei des

atkliià ingen der Gesellschaft erfolgen erdinand Püb sind nicht mehr Ge- apital i o S die Firma Max Demohn, De apital ist auf Grund des Beschlusses vom } heute eingetragen Les Nr. 305 die Firma | druckerei und Verl éanstali, esells dah na E au Ege Eri Greife E 5, April 1924, Par» S 2e Dentschen eichsanzeiger. | shäftsführer. Vdufertco ‘Ernsi nst Ju c, | kapital ist auf Grun schluss An L Kone 12 April 1 Eberswalde, und als deren Inhaber der Falkenburg, Pomm. [5328] fenhag Am a tE E O. A Ee I Par

irma Robert Heidemann; Greifenhagen, ellshaft ist aufgelöst und die Firma ers

Akti weigniederlassung Vern-| Breslau, den 7. März 194 Werte von drei | mann in Söllingen, Gegenstand des en 3 ssung ? à geen, Fache Saden m (de e E fi Üniernehmens: Betried eines Handels, o ena Si a Bol Jem bei der unter Nr. 28 eienbagen, | M und röbrich in Hamborn eingetragén:

it beschränkter Haftung, Breslau, heute t u 33 990. Pianofortefabrik Har- |Frohnau bei Berlin, i qum Geschä {6- | 24. April 1923 um 960000 # auf | „Robert Dornew d 'Buras einfur : Bäckermeister Max Demohn * in Ébers- monie Gesellschaft mit beschränkter führer bestellt. ‘Vei 1225 E Feb r 1924 M der d Gefell: B dern Jud gf S M ae L f er Geselsshalter vom f e Dai Amtdgericit walde ein etragen. E it beute be E O 2 E Ea (4 E u E Bes Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand | Terpen-:Werk Velten Gesellschaft haft a (gent t in d s 2, 6 “7, |genebenér Geschäftszweig: Handelsvertre- | 1 [Sub dia eft aufgelöfi. Di furt [53127 | Amtsgericht Eberswalde, 10, April 1924. ragenen Firma din Cichstädt Gr In un unser Handelsregister Abteilun Frlicur Stnst Lroerid) 0d. Kaufmanne . Unternehmens | E, O R T ee S fbr L s ind dur ( Pieana E D 10 Ha f adi speziell für das Ausland, Groß Véteriada E Ta hrer oe llmuth d rger liroiee ist heute - C; [5323] tinid nichen eingetragen worden: Die Firma i P heute unier N Nr. 499 die e Firma F T N adm F0d Kausmann Vertrieb m N Stammkapital: | Kaufmann Wilh Schramm in Ber-| Die ai L führe ets E Sind e Berim or hies, e Ret balten ie: V e sid rel lsgesellshaft n Firma Fr. ot Ins Handelsregister B i heute unter N Elfen P 11. April 1924. Pinsel E Paul Dieb i S in: fins ae A M r E hard 18 000 G.-M. Gef nter: Klavier- | [i n ist zum Geschäftsführer bestellt. —| mehrere \ iftóhi jer bestellt, so erfolat | teit 1915, Dem K f Ernst Rieche, | meinsam Vertretung der Gesells ges pandelógese teinfurt, Nr. 112 eingetragen worden bei der Firma U 7 Amtsg N n E E R e G ira dun macher Gut stav [ös Tischler | Bei Nr 99 844 Verwaltungsgesell: | mehrere Geschäftsführer bestell Gotb Rie erfolgt p t P em Cor T r n ihtig M g ellschaft mann in Burgsteinfur bei de F. Wüstefeld und Kraft, Gesellschaft mit as Amtsgericht. getragen worden. 94. einen oder mehrere Geschäftsführer ver- Albert Voß, Tischler Étuarb Mei]e, | schaft Spandau L Au E Loe die Der ieiung Ds s ei e übrer 1 fa rer Cas E. 10. April 1924. E den 9. April 1924. 2, veligciel dat a Firma *Gioittian retior Pa tung in Mihla: Dem Dis- Falkenstein, Vogtl [5329] Brei L E oltazeriGt treten. Amtsgericht Hamborn a. Rh. E er Gesellse fts: | felicast ist aufgelost, Liquibato r i ns oder durh zwei Prokuristen. Das Amtsgericht. Amtsgericht. | fir, U W. riot 7 önfeld und den Kaufleuten In das Handelsregister ist heute ein-

t Rotmann in beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- M ist E Liquidator is Stefan Klein Wdislaus Go ld: M fart e p bla, f in de Weise Ga

Hamburg. [5351]

getragen worden: Greiz, 5340] 1. guf Blatt 189, die Firma Wilhelm | Fn unser Handelsregister Abteilctn A Eintragungen in das Handelsregifter.

a I U r eas awei | Wolf in Cllefeld betr : Der Fabrikant | ist bei Nr. 500, die Firma Paul Do Ñ „12, April 1924.

vertrag ift am 31. Januar ‘1924 abge- | Dr. D Adolf Westphal in Berlin. Braund-Erbisdorf. [5298] | Breslau. mge n: Der Fabrikant Adolf Rot- rokuristen gemeinfam L

c mann und Willy Enders. sind nicht l j / | t bestellt, so wi G ficherungsgefelschaft mit reschränk- mehr X M nan Dol n E „Pie loreaiter ist heute ein- D nier Handelöregister Abteilung d nit i Vice Fabri Ee ene ist mindesten zwe: Geicäftsführer vertreten. | ter Haftun häftsführer Benedict|von Tilly in Berlin ist zum Mee E 9 die Wilwe De n teten Fönnen, %il8 wbt e ngetragen wird veröffentlub:: t eee ist Leoten Bei Nr. | häftsführer bestellt, Bei Qr, 15 335 A ten e Selschast mit be: Nfgr. Geselchast mit “olgendes Ä Grethe geb. d zu Bangfieinfurt. Eisenach, den 10. April 1924. Reli. ai Die Ut i t r worden: O A Le 2 Einl Ai ai ia E Ei 604 M g l reie O beschränkier / Hastung: \ I bard schränkter Haftung in Brand-Erbis- getra gen worden: . D i Durch Beschluß a0 M Zur Herten n Wilh helm. Lab U Thür, Amtsgericht. 1. daselbst, führt E Handelsgeschäft und ‘die mant Paul 6 fe in Glei S e: Fei, au Herford. : ragen die Gejelsäw*ter folgende z del Gese aft mit ränkter L L 0 Z : ber: Adolf Nie- e:na-en ir die Geellschaft ein: 1. Herr Salina: e Prokura des Paul |Waer, Berlin-S neberg ist ist d betr. R 238: L O ‘Dezember 19 1 i it S0 A G Burgsteinfurt ermächtigt. Die Gesellschaft Vikeriäen. [5322] ffirma Mein fort, de U E sönlih haftender Gesellschafter ein- pelt euer E Nie elprokura erteilt. se [haft ifi Freiberg verlegt worden s, etreffend das Geschäfts wird e unveränderter Fivma fort- | “Jng Handelsregister B ist heute unter | viten und ie Firma Gar- |getreten. Die dadurch begründete offene C. Andr6 & Co "Befellsafter - Sarl

s ch die nahstchend sür den M Bof h ist erloschen. Friß Krüger ist Su A V V b) Auf Firma Centralbank dert dinen- und Kongreß: stoffe-Fabrik F. | Hande 0 m 1. April 1924 E A Men Ls 1E melt Pra éfihre, L ieb Tür inteéne raa E jer: Aktiengesellschast in Berlin, Zweig- | Breslan, den 9, April 1924. wr den 12. Ap ee, T Ces Wertrag, bom Albin L * e L S 6, Kauf i 4 ¡ 7 1924. n Lorenz, cellshast mit be- Conrad André, Kaufmann, und Frau {trieb für internationale Musik Ge G l Burifteinfurt, as Amt til 4. März 1924 errichtete „Ratag“ H schränkter Hastung in Cllefeld betr., Breia den 10. April 1924. Alfreda Bertha Cugenie Andr, geb.

shinca und Werkzeuge: a) eine Dikten- in Berlin ist zum Gé- hobelmaschine, b) eine Abrichtemaschine, Cet ari Nr. 25 299 | sellschaft mit beshränkter Haftung: till in Langenu, betr. Blatt 82: Amtsgericht. mtsgeriht. tabakfabrik, Aktiengesellschaft in Eisen Wb auf Biatt 631 dio Zirma: Auted Shüiringised Amtéoecict. Mor: Teile’ e Gatira Die Gtiene

tsführer estellt. Bei Nr. e Zweigniéderlassung in Langenau is}t E E Ge B

9 eine Bandsäge, d) eine Crâse, mit Holz- | Otto H. Marggraf «& Co. Gesell: | Albert Bauer ist nicht mehr Geschäfts- | Di Pete g i eingetragen worden, Gegenstand des | Wieter, Gesellschaft mi E a April ma e) eine Kreissäge, H) eine Bohr- schaft mit beschränkter . Dans! L Aman Seide bet n atfgeboben worden Brand-Erbisdork, Br Sgra i tdelórogister_ Mbteir e be Sabeloccaiite ri Bl Unterne mens ist die Herstellung und der fing: Coetilioit Tlebtrifdes Grenzhausen. [5359] E S E s nbarien U Ea Ler G 4 n E e | Die Prokura ‘des Ernst u bne L ist am 12. 12. April 19 1924. Nr. 1216 is bei der „Emil Fache che Aktien, Nr. In M beate e Firma Clekiro- E von Rauchtabak und anderen Ér- Heizkissen in Falkenstein betr. : ‘Die m menten Handelsregister Ab- | Jacob Griem. Die offene Handels- E 9 Bete MAT ier {luß "vom A er ofden Bei Nr. 21429 Deutsche 5999) | lelschaft für ür Branntwein und Cdel- M dyjtallations- und Handelsgesellschaft jeugnisf en der Tabakbranche. - Ferner ist | Liquidation ist beendet, die Firma er- | teilung A wurde heute bei Nr. 178 zur | gesells{aft if aufgelöst worden. Die

mar ler vier Motore | S [of ll JEU C 2 geändert, daß die E Malt von B hweig. [gendes eiu Gesells M Herecniat, ähnlihe und | loschen, Die Vertretu befugnis des «| Firma ift erloschen. “0 Perlmutterwarenfabrik Gesellschaft | Braunsehweig ifóre", Breslau, heute folgendes ein Gesellschaft mit beschränkter Haftung | verwandte Geschäfte neu zu errichten, von aan ist beendet. Aa irkaen P Mertelbac) n R ein Brinkmann «& Rothe. Die offene

von je i emestärfen und einen Motor | ch d nen oder mehrere e O ne T pu I alier pern m1 IOE M (f d Bu Bare Wan (104 egel Utt d Co S Sr af n Da n e e en E n E at I À L Rk H 12 t 4 [B Dns t i ¿tee G P M wi : o so ° / E 7 : e Piqnoforteinffument 2000 Gold. Bi I E v schast mit “esrüntice Va O etualanes G L E n E Tritt. Ff Hin 16o4 fiel t lines teiligen. A O, auf den Inhaber Gardiaz, (58311 | “A Gegnheufen, den 8. April 1924. L Jörss p # ft zu vertreten er Kaufmann 30 tober/4. M erter 1923 und E R E autende ien über je oldmar n das biesige Handelsregister A ist Amtsgericht Höh Grenzhaus «& Hailbronner. Gesellschafter: Paul mark; 3, Herr Voß sieben halbfertige | Z ist nicht mehr | Dur Bes vom 28. März 1924 ist | L. ; B Clektro-Installationsaeschäfts sowie der | eingeteilte Grundkapital beträgt 50 000 | 1, G fr O Btl rmenie V rer De efi -- Vel M E EAE | p Geb gei, dee [9rd net C M Sbtitugen, | BHERA L, delen t rect 8 Fee die“ Beiifiina au” fallen | eet Le L O U Bret Folie Schone: GrovenproteH (zan) | Ggnner, Kaufe, gy Bomba, Di age nelda rund erver Sped, malz und Kornedbeef j Nr. 1539 ist bei d tdeutsche A t irefior Arthur Dreßler in Eisena e | bedarfsartikel und Lederhandlung in | Jm hiesigen Handelsregister wurd offene Handelsgesellschaft hat am 4. Herr Groneber g ebenfalls sieben aft mit beschränkter Hastung: | mehrere Giscaf tsführer Men, Wenn | Spe (N ist bei der , 0 nternehmungen. Das Stammkapital be- | die esellshaft. verpflihtende ; : : gen Handel8register wurde ne, ) vat h batoferige W faforietnsinment 3000 Du s Pi uf dom BY sidilid der ncbtete Gas A VS cilen É ito lbe U f tr E 6 Bil: Selm e foloittCeinet n E n N Hiri m jen e) ein der Vorstand Ne E ir Garding, g Geselz Rhenania Tit besránt v Graie Æ Sohst, Die “afieus Handels éreinbartèn Gesám er Gesellschaftsvertrag Hinsichtli r ; E der | * jaus etner Person besteht, entweder von] Garding, den 8. April 1924. haft i fgeló den. Ino lionen ‘Papiermark. Ferner wird ver- | worden: Theodor Lemm ist nicht mehr feld, Gesellschaft mit beschränkter Haf- | dieser allein oder von wei eas n Per E Bu Arte eribt, Die Gerwgjifübrer Karl Sagel und ge balt ia Vidberiae ela

esellschaft ver- | Friedri Hermann Meyer in Clleselb ist | Greiz betreffend, heute eingetragen | S: S. Tödtmann, Zweigniederlassung

Goldmark; 5. und 6, die Herren Me i se | Vertretung geändert. Vierarm. ist nicht | führer in Gemeinschaft mit einem Protu- t | öffentliht: Die Bekanntmachungen der | Geschäftsführer. und Biede r Rohmaterialien bestehend | mehr GesGäftsführer. Zu Gescäszöführern e nue Ge Bruno A n aft erfolgen nur durch den Deut- ia den 9. April 1924. tung. Bekanntmachunaen der Gesellschaft | b) wenn der Vorstand aus meh 6 er- - Christian Wulf sind gemäß Gesell- eorg Marx Ludolph Kurt Neander.

aus fkiefernen Brettern, Schrauben, ind Prokurist Gustav Joachim in|niht mehr Geschäfts ührer. Kaufmann erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. besteht, entweder v y jm Gesamtbetrag, von und Flaviaturen Ber lin und U eg s d r- jim Gos a j Zap le l In Bezli p n is ta eih8anzeiger. Amtsgericht Braun- Amisgericht. Crefeld, e d adi E gliedern Hebe, s bön e «Sn 1 Dit "Sun Pantelarogister A Nr. 69 i am A T Gesellfhaft e C oSA o Sin ¿um Gesamtbetrage von je oid- lottenburg beste eder der beiden s 7 as Umtsgerli glied oie 2D R einem Prokuristen |9, April die Firma Mieswarzer | befugt. Amts G b 8 geb Hol b «& mark. Deffentlihe Bekanntmachungen der | Geschäftsführer Joachim und Krab urist Wilhelm Zander ist auch zur z E Breslau. [5308] L (es ; ugt, Amtsgericht Grevenbroich. aus gebogenem Holze Joco

Gesellibafi erfolgen nux durch den | i} etn vertretun bers tigt. Bei Nr, | Vertretung in Gemeinschaft mit einem a as Dandelore ister ift am 11 ‘April In 1 unser Handelsregister Ea E Demi : [5315] get De L v: A Tre Kalfwert Gebr. Manne! Persónl P L ae ane gn s Belef ne A DEAREA- Deutschen Reichsanzeiger. Nr 38 991. [98 794 E. Knaut o. Gesellschaft | anderen. n befugt. Dem Kauf- n ‘das Handelsregister i Nr. 865 ist bei der riß In unser Handelsregister A ist heute Meitbirertos Arthur reßler, Rechts- | tende Gesellschafter: 1. Architekt Johann Jm Pandelêregist Cal uf pet nts ige Zweigniederlassung ist aufe

Erich Schulz Been mit o mit beschränkter Haftung: von | mann Theodor Ga st E Prokura derart | 1924 bei der Firma Hive sgesellscaft für S mit Ht Haftung, M pel der Firma Adolf Walsleben in | anwälte Dr. jur. Arno Heller und Dr. jur, osef Schmitt in Mansbach, 2. Landwirt | Blatt 600 eingetragen worden: Waaren - Commisfions-Bank in

j erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemein- | Landwirtebedarf Martinius & Haars, hier, | Bres te des eingetragen i Won dd tone h Vei (B de J fbe Rimasa Ugen: (80 -n tnet, G nb cet: De gee Wrdetlisal nonen wer Been Metal Bnila Y Bot Le E r Moe L Gfafgelhee M Baue und [Bet Dasaf Va m Winden 0 L d e fe Pier, oe: Hamburg, Di qn Bktiena erei O C N G a ala (Dee R Ee ne ‘eut eda ut Tite Ga) I PeUIRSE 4 n 12 memt nag P Binnin D fti |aaleedamatugs fd dem oe Sena Gene ett L Me Le ee bie arten Aysejebente Geldisis | Big m (a “i uwe, L Wi lbelm Sul m Se A Á A und E Lvets Con. Tbee: is derb iäherige Ge f ei Haftefa a: P W Danbert. sen, hier, eaen Le n Pei, der wose Fahbentes, et is —-— {5317] emen, des dart dfentl oder dessen | heiden übrigen Gesellschafter himtSgeriht Großschönau, 14 Upril 1924, G Sih ae - f T ber t Gefeltsctaf f Al ais Gesel aft mit beschränkter Graf A August Bei der. t At GOMaE ar F richt L ‘hier, G. m. b. H., Bresl el heu Beim] Daudelsreaister Wteilung A a Duis ftejer, bur Hlentlide annte |) Thüringisches Antbsgericht Geisa. S Ae lassung Hamburg. “Die Sani ¡eders Derlin ter Dafting, ¿Der Gesells aff: Haftung: Laut Beschlüssen vom 18. März | 27 740 B ibels: s u B ist Prokura erteilt. sgeriht Braune | eingetv : Die- bis Sheraa vas ia ae - 439 die Firma Herman Hung m Deut! dungen der R ri Gera, Reuss. Handelsregister. [5333] Grünberg albelóreg ster Z it [5844] lassung ist aufaeboben

mit beshräñfkter n g vertrag ist am 31. rz und 1. April | bzw. 3. April S 1st der Gesellschafts- | erwerbs-Gesellschaft Viktoria mit schweig. A Gaben Hütte in Mosebeck und als deren Fn- ctfolgen durch den Deutshen Reichs-| Unter A Nr. 1710 ist heute die offene | bei Nr ger ves Firma B. Jacob Gesell- i E e En En

1924 lossen. D entliche Bekannt- vertrag bezüglih des Gegenstandes und | beschränkter Haftung: Viktor Klein haber dèr Schlachtermeister Hermann | anzeiger. Von den mit der Anmeldu delôgesellsha fel &

n A Get ft erfolgen nur r Berlreung ab eändert. Die Geschäfts. M Gl E S B Muse Lan unser Hande Fred iter Abieilira B beide G “Breslan, e Cnt Seht, S R A Fd , nébesond erein Shrift- A dn S Gera (N top G N An E mit esem pf 2e a E E Me S E ge ¿s eichSanzeiger. | sührertn rna : j j achter 1InTI ütte in Mosebe uden, 1invbejondere v §- | getr j o f Worden, le Firma nl erlo

Nr B Sriedrich ‘Belni E ruten, A leon Me N a, 2 M Gelbaäftühre: | f Röbel und Parketl. Fabrik. @ Gm b Ds AIECEEA n iónerie N 1924. _ M dem Schlachter rb Hütte daselbst und | berihte des orstands bes Aufsibtor is fell die M die Kaufleute Kurt E Rbge eren, 94 | Americanische Verkehrs: “Gesellschaft

Gesellschast mit beschränkter Haf- | Kaufmann Alfred Ban nas in Ste g- | bestellt. : | t ¿ E "ls É S eitioéfiags m E dem Schlachter Nobert Meyer in Blom- | und der Revisoren, kann beim unter- e und Willy Bernstein, beide in runverg 1. N a April 1924. | mit beschränkter Haftung. Die

tung. Siy: Verlin, enstand des |l i þ bestellt. Gegenstand des Unternehmens | Verlin, dew 11. April 194. mit dem tand des Uniternébmens ift f, 153077 M bera is Einzelprokura erteilt. ihneten Geriht und von dem Prüfungs ra. Die Gesellschaft hat am 1. JIa- _Amtsgerich Vertretungsbefugnis des Geschäfts

Unternehmens is die Herstellung von | ist Liner noch Handels- und Treuhand- | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. | worden. Pt ih an nternehmens 1 | Breslau. fler Ab teiliig B Detmold, den 10. Avril 1924. bericht der evisoren au ge nuar 1924 begonnen Unternehmen: E E (5345) führers Hoffmann ist beendigt.

te aller Art, Depot- und ositens- R B U der pla C er bisher von Herrn Hofen- n s Handelas E Ó ; | Güstrow. J L D Deileltuaa ém Vertr us Bob eiGálio sowie Beteiligung an ähnlichen Bernau, Mark. [5295] Ls La dent Kunert en LELEN E e E a Lippisches Amtsgericht, I. E ae in Weimar Einsicht ge- En, Handelsregi ans zur Firma "Seh e BRs * Die d äften angunehmen. In unser Handelsregister B ist zu Nr. 6 | der nicht, eingetragenen fenbiber und 2A er “Lite M Deimold, [5318] Eisenach, den 11. April 1924, Thür. Amtsgericht. F E E N Fefe, J P. Joly, A. O. Bieber, Ch. S

rung von Filmen zusammenhängen. ° erlin den 11, April 1924. stätten für aumkunst reélau, heute i Slamadapital: 5000 Goldmark. Ge p Abt 122. bet der Firma Ziegelei Zepernick G. m. Kunert“ in Breslau betriebenen Möbel- | worden: Kaufmann Geor Friedlaender | n das Handelsregister Abteilung A Thür. Amtsgericht. I. nici [5334] | persönli énder : Gefelsæatter, e So L

chäftsführer: Schauspieler S Amtsgericht Berlin-Mitte. b. H. heute eingetragen worden, daß die j u unter Nr. 440 die Firma Hermann E pe ha ais in Fin Bett n- L barlot ot A d [5992] gelisidatt purcó Baus pom 15. Närs E Le Au eei di has Lob cus Den Vorsdande der Gese E iun. in Detmold uno als | Eisfeld. [5324] at Wle M Ee Gil strow, ben Am SgeriGE 1924. Siege erein Volmacbien sind er- Direktor Willy in | Berl lhre Firma in „He au- haber der Kaufmann mann | U 141 s d ofen, erstere dur Berlin. DAE Lat b berger N das irt: S L M Rati N anes D M p 9. R e und |- ten is pt ‘Gegenständen some auc det reêlan, E 124 Sherenberg iun. in Uma eingetragen. Abt. A n fas beleder firma Eis: Dabeloeae e ite betden Walle, Saale. [5348] E Cs t: Die astung aftsvertrag ist am | zeihneten Gerichts i ihren Siß n erlin verlegt hat. Ge- er Frau Anna terenberg in Det- | felder Kunstwerkstätt eeL j rtretungsbefugnis der _ Vorstands- b, Mit 1084 abgesblofien, Destentliche Gesellichaft 4 Hein & Ker eide E in a s lebt Mara 2 u diet Bde ice 1 A eates) Öa wee [5311] p E a 1908. & Co 4 Eisfeld“ e etragen, E Phevese Sam E Mig Nr. “3811 ift beute tine Sweignicderlafung otha ivr Mar fred Voclen ih C E j n L M Das Stammkapital betragt 5500 5 tin D old, den Î ene S Mel eusatt aufgelöst ist. Friedel, ist ausgeschieden. Das Handels- | de O del dri N ach candp- er. Kauf- folgen nur durch den en Neichs- | tung. Siß: Verlin, wohin der 2 nuing in Groß Lichterfelde. hängen. Da d: teft | „Dn unser Handelsregister Abtei S Lippisches Amtsgericht. T. Ves äft wird von. der bisherigen d ie 2 Handels | der offenen dn (Bgele schast „Friedri mann, und Dr. jur. Heinrih Wilhelm anzeiger. Nr. 33993. Starke von Nürnberg verlegt ist. Gegenstan Bernau b, Berlin, den 12. April 1924. Goldmark. Geschäfts ihre sin rchite Nr. 78 1 heute die Firma Westfalia gen | geschäft wird von dem Gesellschafter Bruno | Shlinker 0. nnovbver unter der Günt Necbtsanwal Se Zeavabhan Gesellschaft mit be- | des Unternehmens ist die Veran iliang Das Amtsgericht. Pole “Und. Kaufmann usa Bes Dünger- und A n Se d Detmold. AES [531 6 Gelelsc L cfterin Bertba, Louife Wibelm E Päßler als Alleininhaber fort- Firma Fricric) S e L Ta Zweig- Quo ier: zu igte e ra Gegensiand des Unternehmens ift der Ban | besondere in dem von der Geselshalt 1 | Bernbur [6206] sämilich in Breslau, Gesellicaftoverirag | Buer 1" W eingetre worden D Der @ F 9 dos Handeloronister teilung A | fortgeführt. Die Prokura des Kaufmanns | Amtsgericht Glauchau, den 19, April 1924. sönlich aftende Gesellschafter sind der | gelt mem beschränkter Haf- und Vertrieb von kompletten Feuerungs- | erwerbenden Anwesen in Fürth, Pfister-| Fn das Handelsregister ist eingetragen: | vom 8, Januar - un ar | sellshaftsvertrag ist am 19, März 1 in De Je trma f los Me E , Kaufmann rers 25 und Kauf- tung. Die an Meyer erteilte Pro- 1924. Die Geschäftsführer können nur zu stand des imold und als deren Inhaber der | 10 Görlitz. [5336] | mann mmel, beide i e r erteilte Pro anlagen für Industriefeuerungen aller | straße 3 (Evora-Säle). Stammkapital: | Abt. A Nr. 1284 am 11 1924 obs die Gesells p ver- { Abgeschlofsen e Eegeni d 15 Kufmann Paul Mes daselbst ein- Eisfeld, den 12. April 1924. In unser Handelsregister Abt. A ift E Gel hat am Auer 1999 an T Ae. Inhaber: Henry

Art, die Lieferung von Grauguß und Teil- | 20000 M. An Direktor | Firma „Walter Boese“ in Bernburg | zweien gemein Unternehmens ist [A arbeiten s ee S Bau und | Willy Hein, Berlin. Die Gesell- E als Inhaber der Kaufmann Walter | Pflichten, und zwar {riftli die Dünger-, E uns Koks-Großhaw ad (d, den 11. 192. Thüringisches Amtsgericht. L Jam Il P r bei Nr. 497, betr. die | begonnen, August Lüders, Kaufmann, zu Hamburg. Vertrieb von Flugaschenausbläsern, die | schaft ist f Ge Que aft mit beschränkter | Boese, daselbst. beiden Zeichnenden zu r N rie hi lung sowie der Handel mit Lande mold, den Avril 1924. EUrieb. [5396 Firma Max Raupach in Moys, O. L., | Halle, S., den 10. April 1924. Reimers & Tauche. Franz Josef

rstell: ung und Vertrieb von Kesselhaus- Paflung. Der MBastaecing ist am | Abt, A Nr. 1285 am 14. 4. 1924 Firma |oder vermittelst Dru oder Stempel her- | rodukten aller Art. Lippisches Ämtsgericht, T. In das. Hanvelötegister 8: isf s eingetragen worden, daß die Profura der Das Amisgericht. Abt. 19. Johann Todt, Kaufmann, dad: DinSites Pee darfsarti tifeln. Die Gesellschaft kann sih | 21. September 1920 abgeschlossen und am | „Herbert Glaser in Bernburg und als gest ellten Firma der eien ihre |" Dag Stammkapital beträgt 15 000 H —_—= unler Nr. 2 die Fie gil T Biedab, Wi Johanna Ert erloschen ist. Laie N ‘als. Geselil@atier eincetreia Dis an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen | 1, September pw. E Dezember 1923 | Inhaber der Kaufmann Herbert Gläser, digung der Gesellitefi darf erftmalig au: Goldmark, Geschäftsführer sind die 2 Auf BU 18 888 ‘kés Bauv m warenindustrie Gesellschaft" mil beschränk Amtsgericht Görlib. e r Mee: andélörogisi area ¿I | offene Handelsgesellschaft hat am in jeder gebotenen Form beteiligen. | abgeändert. Die Gesellschaft La daselbst. Geschäftszweig: Handel mit |d1g ad leute Johannes Franck, Josef Hüchte P Luegiltors ter Haftung“ mit dem Siß in Bad | Görlitz. [5335] | NO 2503 ist bs: E Firma ‘Chemische 1. April 1924 begonnen. Die Firma

/ 1. 1930 1, i Spiri i , Zi- | Auflösung für den Dezember 1928 er- A n Buer M |st heute die Gesells R n Snenien U. A L Masgabe E f : garren und Zigaretten Molonialivarin Zie en gi G usSafte: Hofenbiber Las Une S „Hichicbrod Wesel aft witd raus, Gesellschaft mit beschränkter Sachsa E S Gesellshafts-| Jn unser Handelsregister Abt, A ist am | Fabrik Julius Jacob, Radewell“ ein- e trt E A Tauche

/ . W. ftun vertrag ist am Januar . und | 12. [l 1924 bei Nr. 1159, C in erlin. Gesellshaft mit be- | sellshaftsvertrags gekündigt eun er-| Abt. A Nr, 695 am 18. 4. 1924 bei der Kunert bringen unter Anrehnung auf ihre vertreten durch Fran und a dana au g mit dem Siße in Dresden und 11./14 März 1924 errichtet. Gegenstand E Uri Fri Qn e getragen: ale aufmann Dr. Waldemar Eduard Conn. Prokura it erteilt an

weiter folgendes eingetragen E D Volz q a

schränkter Hasbung, Der Gesellschafts- | folgt keine Kündigung, so läuft sie jeweils | Firma „Sally Lewy“ in Bernburg: Die Stammeinlagen das bisher von ihnen | nderen Ge ftsführer. Die Gesell gelrag er e

vertrag ist am 4. April 1924 abgeschlo 4. auf ein Mt weiter. s S enge rogat Ne irma lautet jeßt: eS, Wäsche- und fun Sr Sa N fie aue dauer ist E bis E 31. März 1940. felell ls vertrag isf M Has E is Leririet von M Ler A N nie Ges t e Hall S, Se, E as e Wies E. n U E Sind d 0 rfi ne G lfdbait erfol i: bür Abt B Ne El a 24 1924, 5 betriebene Möbelfabrikationsgeshäft mit Buer, M d In ta ist die Fortfü rung des Grreihung des Zw ede s darf die | Der bisherige Gesellschafter Friß Gerber Ar lade Handelsgesellschaft is aufgelöst worden. vertritt diefer allein die Gesellschaft. Sin M agen er s haft erfolgen O E E h t a Gei L OR allen Aktivis und Passivis insbesondere Da L Mrtsgevi t biéher von dem Gesellschafter a mann | Ge ellschaft C0 o ias oder uhnliche | ist alleiniger Inhaber der Firma. Die der | Halle, Saale. nhaber ist der bisherige Gesellschafter LOLE 1 Relpat dorhanden, N 8 Bie Ra E Fab brit beschr fte i Biliinea, Verlin, |dem aus dem Gründungsvertr [5310] Cnanuele Kraus als P ela Üniernebmunoen enver Ves sih daran be- | Frau Martha Gerber erteilte Prokura I, 2 ¡gege D freniliee Abt B B | Mar Marcus Ernst Albert Timm. Salbe in Uecéindang ilt einén Geselischaft mit beschränkter Haf- Zweigniederlassung Güsten“, als aaten i e A eran „isa [0 L n whelövégister Abteilung Á fr “S im Handelsregister Drebden be: R Va O E much ena E bleibt auch rier bel en fik Bs S gesellschaft r E TranMport E q rir ioa n, Hertha Marga- Prokuristen die Gesellschaft. Jedoch kann | tung. Siß: Berlin. Gegenstand des Fweigniederlassung in Güsten der unter | Inventar sowie ferner mit allen Rechten LB If bonie béi bec dischen ¡na „Emanuele Kraus“ in L 7 dit 1g mbgerich)t Sorlip. Lnge regtau iliale | _rethe Luise Heilgendorf, j auch bei Biehankentein mehrerer Ge- | Unternehmens ist die Herstellung und A der Firma „Eisenwerk Güsten Gesellschaft beso E Dien be: e fat in in Firma Kaufhaus 3 Wohlfahrt jenen e Bar S auf pbisder E E fe Grun A, zu O B Gin. 507 Lea E Sre L Sia “schaft. Profuta ff erteilt an Heinci [MiR rer die Gesellschafterversamm- | Vertrieb von Bändern, Schleiern und | mit beschränkter Haftung“ in Berlin be- treffend, die Geschäfts- und Fabrikations: L obe Schemankewißz zu Buer i. V. aschinen gerichtet ift und v N sdeh- | mark. Geschäftsführer - a E der Kauf-| In unser Handelsregister A Nr. 120 u der - Beschränkung aut Ton Betrieb | Martin Jacob Doehringa: er is mit 4 eingetragen: tung des Unternehmens auf den Handel | mann Felix enk und R ener Adolf ist heute eingetragen, daß die Firma Robert | der Zweigniederlassung Halle och 0 einem Vorstandsmitalied ocdèr Pro-

ung einem oder mehreren Geschäfts- | verwandten Artikeln jeder Art. Stamm- | stehenden HUDUGE N Gegenstand ume in dem Hause Bobrguer Straße | folge führern die Alleinvertretungsbefugnis der | kapital: 5000 Goldmark. L RA G: des Unternehmens is die Neuanfertigung | räume | 4 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Gt f M luden Gegenständen des graphi- Kazenwadel, beide in Bad Sach Hofmann und Zimmermann, Goldap, er- | Gesamtprokura erteilt, das er zur Ver- | kuristen vertretungsberetigt. wen Gewerbes. Das Staminkapital be- eder Ge E EsUhrer vertite “für sid loschen ist. tretun (ast m Zweignieder assung in Ge- | Nichard Schneege. Durch einstweilige

Gesellschaft übertragen. Oeffentliche Be- |‘Kaufmann Jacob Marcovici von Eisenkonstruktionen, insbesondere von | Nr. 88 der neuen Gefellshaft zum Betrage t ist unter unveränderter Firma von kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen | Berlin. Die Gesellschaft 1 eine Ge- Maschinen aller Art, in erster Reihe land- | von 2500 Goldmark zu gleichen Teilen in [G i eren Gesellschafter Rie ügt achttausend Goldmark. Hum Ge- | allein die Gesellschaft und zeichnet Amtsgericht Goldap, den 10. April 124 | meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede | Verfügung des Landgerichts in Altona

: - | die Gesellschaft ein.

V pi Mr. 1791 Verlag Sankt Georg Gelellidgsteverttag ist am 9. Pér 1924 ie uo 22 e le * ‘Breslau, den 2. April 1924. Dn nkewiß zu Buer i. W Gnanele du ist bestellt eet aufmann R g ee H Ee dad a „Linem stellvertretenden Vorstands- vom 2. April 194 ist ‘Violet "für

; 2 ; mtsgerit. aus in Trie rokura .i f 98338 liede oder einem anderen Prokuristen enden e r Hibfe U

ie e e A r bag A R O E g Vier i D, dey 8 fu 1094 R hen Rausleulen Gadidlaus Kir Das Amtsgericht, id Ne Ponteldretister Ad: | der, Goselbaft ermächtigt ft | die Douer des auf seine Uusiebieiuna

] Ma- | Breslau. ( eppit ide In Vresden E E tung il heute zu der 1. Apri ; aus der Gefe [ e n Nechi8-

lic der 69 d (Veröfieatlidung)- 96 a ndbr Vok den Gesellséa tren Ebel (finensabcit e Ke tscmiete is Güsten, 59 unfer Pa P E Ntbaft Abteilung B B télateint (5313) Mee alen hnen is O n Seer n A nbelörégifler A NE Wi Ml Feate Le nd wae O e bescbränkter Das Amtsgericht. Abt. 19. upon die Vertreiunasmacht entzogen urgsteinfurt. s j —— vorden

denbenol fung) und guch "Bei Nr 13 408 lafiöveritage Riebeten Be 2 n Jn and Auslande forgle die Beteili den „Deutschen * Adel, del, ‘Gefelichast mit be n jglier, DRdleregitee Su ‘eut G Ll Seannigrachungen der Gese e afi a Hermann Hindelögesellicha ri b n EOURS Jordan, Goslar, ift Pro- Jn dos andel L L a [2 ages Rühl daft mit bei eRAE: Gu

- M - i nd - | {hränkte tung, Breslau 111 Strie- | unter : eingetragen: « Ec r We a 1 U In da ndelsregister n gefec m eschränkter Haf-

Abteilung Gesellschast gs el scbasfvertrags j u dem n hal licher “Urt und Anfanf derselben f. Das batte] traß ße 13 ver, heute folgendes | Baugeschäft R, Dee ib i m olgen A hen R a Enge ag en, dle Ehesray des Apo- | Amtsgericht Goslar, den 6. März 1924. | 8. April 1924 bei der Firma R. Diker-| tung. Durch Beschluß vom 13. März

schränkter Haftung: Werner Knoll, Werte von ie 1250 G Goldmark unter An- | Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. | eingetragen worden: S Beschluß vom beschränkter B N jo h t "ph es bäftöraum: Drosden - Albert: e enbe Wid: aul Knei ü rirud geb. S boom_& Co. in Hamborn eingetragen: | 1924 ist der Sib der Gesellschaft von

Berlin, und Walter Mosig,|rechnüun wg auf ihre Stammeinlage. A Geschäftsführer ist der Kaufmann Willy | 8. E as By st die Firma gleichen Dona. E jellibafiier N 9A Ant atn A desdicden {s aus der ellschaft aus- “In has biesige A agr A A Saur alsun f M. Köln ¿La o Hambura verlegt worden.

; / 1 qu t, r Kaufmann Wteinhard BDider- | Heinr. Harder e t mit be-

Charlottenburg. ist Prokura er- | lihe Bekanntmachungen der Gesellschaft | Wolff in Berlin Den E D Ner Nag in „Wir bee il be n erte E Frit taestellt, Gegenstand des Februar nens am 14, April 1924. llrich, E 8. April 1924. Nr. 302, betr. die Firma Heinri Bro- | boom in Hamborn un ist aus der Gesellschaft | schränkter Haftung, Gu Pau Bang

Se Das Amtsgericht. haus, Goslar, ist heute folgendes ein- i ausgeschieden. Das Geschäft wird unter Gesellschaftsvertrag vom 5, April

teilt, daß ein jeder in GBemeinschaft mit} erfolgen nur dur den Deutschen Reichs-! ist am 11, Dezember 1923 bgw. 22. De- Adel, Ge