1924 / 98 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

§ 4

D e Sattel d i gen | (s terr De S u aber, Oere (6, Fremsnteey u | ire Vorugfbiulbente von 105 ye jn Ming, Frei Koran: { Mgtma [670] |MCErgme, Saehgon, (6821) worden: Die dey, Bentbeagnsen Wilkelm | ria von, dem bieberigen Geeleofie einen Geschäftsführer mit einem Proku- | Andreas Piuemnes zu Biebrich a, Vch., | Amtsgericht Viudenovurg S. Prokära o Sri s Q os Ractuab lung nspruch. Sie sind mit ein rie f t bei der Gese lis ft beteili Bi In es Handelsregister H “7 Auf Blatt 12 des Ee One ters: die Se at S ive M Pt pin aat is bermann Kort gei erge geführt A ause riften vertreien. GesGäftöführer: Angust | 3. Kautmann Paul Geldmacher zu ülane: MAPERIUES «As, D vil E ci E U Ddirettor | 30 immreht in den drei ällen O en a ae rh anuar 1924 | das Erlöschen der Firma „Raphael | Firma C. F. Schmieder- & Co in E a. R u Seiamiprozura Nanmdepefran Bus a g Arthur Rehberg, lan zu Ham- u t. E 4. puimqua Mum Mer, H Oandeläregister. [6540] | Walter erner, be ide in Leipzi ig. Wablen uk Msn derd Aendera g M inen. (Angege rfherungót ll Clisdaften R Gas 10, Mecil A Rebe: Le E i Bot rige helm Curdts und Frib Helbig in Naum- 28 A. Kreuzeder Apotheker und u Weollere/tade zu Dingen, 9, Ziegelei- } ¿Michael Burger“ in Hof: Jn- | Lehterer darf die Gesellschaft nur in ausgestattet. retung j 4 Amtsgericht, Dresden verlegt und daß die hiesige | bu S. ist Exsaniprotura erteilt. eorg Pfaller in Nürnberg: Gesell- A E L C C ° s iri - eten i assung fortgeführt wird. Amtsgeri ' h giseje Shaai, beine des Inventar Hie tun egrissene Gelelischalt bat Kaus | erein zei N e MalbiiecBea Hn von 100 4%.) . Sew m “i a unge Fi 6 30400 Auer Handelsregister wurde heute Amtögericht a, den 16. April 1924. A Die Firma wurde geändert in: Me: Staat bringt das Inventar, Lie | dung begriffene Geselschaft hat Kauf- | „Wereinigte Ziegelwerke Hof u. | Presson Maschinenbau - Aktieu- | 2, guf Blatt 200, betr. die tlien inz die Firma „Heinrich Baumann““ in —— [6605] Pharmaceutische Fabrikation August Ut, N inen, die Fertigwaren und Roh- | verträge übér i Grundstücke abge)Glolen. Umgebung, Gesellschaft mit be- | Gesellschaft in Leipzig: Kurt A BAR [aft unter Firma E 1 | ; e ;, MEtnittane f und als O M.-Gladbach. [6593] R [8reaistereinträge. 53 Stei holz-Gesell U Ls betri han Werk: | em Darleon in öhe von 1028 v0 | ten not Gel erte v. 2 Ln 1 | Worst f Ene el Weten. Juin | Deutsche Credit-Anstalt ‘in Lei L “bels. Amidgericht, dán Gonsenbe San E | que Melreggeeinagaliges Ernst L. Dlitmar in Nürnberg: | chränkter Dastung in Nürnberg, stätten für eo bobe dran in ‘die Vtark Saat Das Darlehn ist rest1os 1924 dr Ga Be E Durs Biientit 4 M beringenieur E Sora von Georg Mosdorf d inder | “g ne ftägret eingetragen. Qu ganger sd ld hi s i Pretu «San Deù Kaufleuten Wilhelm Wöhler “in Uniere Grasersgasse 16. 2 Der “Geselle ne ar! rn ] chäftszwei s nger“: r. , hier: le Profura sellshaf lol L pes R dee ist Brgehabet. Vorjtand 1st Sage zunächst der gemeinschaftl. Verkauf von | 11. auf Blatt 22 Fe betr. die Firma Baum und dolf Grech tele a Lr chaft mi bes ránkte hak pirituosenbandlung E V, Wolf E eniSen Feipig, Pfenntud in Cassel ist. A [Der 1a Zon L M Los 1 ests A A ldma C rtet D Cn yer in iwer on f jeglicher Art von Steinen, welche im | Otto Gustav Jeprseis Aktiengesell- auf Bl tt L e Firm sellshaft mit beshränkter Mainz, de 0. April 1924. zur Firma „Gebr. Franken“ Auguit p ann ae Aden 9 Gepenst u ged M 7, Pet 1E [nord ehe cer J rag Me m dame e r S ung E en e § 9 spezifiziert sind. Die Gesellschaft ist | schaft in Leipzig: Prokura ist erteilt Erste ussische Drahtseilbahusabet irma S “og b chri j es, Amtsgericht, U Die Firma ist geändert und lautet | Þ 95 Schleif ittelfabrik Nürnberg / tp Vertri 6 von Gegenständen “N g Nus aa 2 boll eingezahlt h wh O EIe E Lang s ferner zum An- und Verkauf der 1m § 5 dem Buchhändler Walther Fiedler in |Bleichert & Eichner Geiellsches 0) ielaft mi e m ——— jeßt: „Heinen & Franken“, Feb Gefells aft mit beschränkter GUE I! L Ärt aus Steinholz. Die Gesell- Friv Wiesöner Gesellsch n b 1 rieg tat bei A n id T L E Gerdig. e I E Ae beschränkter Haftung in Leip 1g: Haftung E E D Bereit Mannheim. [6810] Franken ist als pers. haft. Gesellschafter tung in Nürnberg: Geschäftsführer schaft ist befugt, auch andere Gegenstände chränkt Saft aft m e- | Mevijoren, A, i dem un Se alle GinriGtungen schaffen, welche den | Gemeinschaft mit einem Vorstands- | Die Prokura von Paul Prei ist erlos! M hei im N a E E "A E |- In unser Manne area a Band RKR | ausgeschieden; Kaufmann ter Heinen ist M: A ei C Vis Les d ausgeschieden; | herzustellen und zu vertreiben, sich an ränkter Haftung. Siß: Hamburg. | Gericht, von lebterem auch ei der | gemeinschaftl. Verkauf der Erzeugnisse | mitglied oder einem anderen Prokuristen Leipzi den 19. April 1 s Geschä éftführers nion | O73. 56 wurde am 1. März 1924 zur | als pers. haft. Gesellshafter in die Ge- | Mei tellter Geschäftéführer: ets: a fardicen oder ähnl:chen Unternehmuns-

Gesellschaftsvertrag vom 8. April 1924. | hiesigen HandelsTammer Cinsicht ge- } fördern. tammkapital: 5300 G.-M | vertreten. Amtsgericht Abk B mann in Main “Mee heim, ist R Lud ds M, A ‘Kauf an po der, Eh Firma „Bürohaus Reform Ludwig Frie sea eingetreten. G A S V eth Ne h Mannheim mit Zweignieder-| Abt Nr. 72 zur Firma „Gladbacher ann : E Ran s Oos O au DEteiL Bet, indéte ua

Gegenstand des Unternehmens ist die | nommen werden, Emtrag des Amis- | Rank, Marx, Likörfabrikant, und Schuster | 12. auf Blatt 21 811, betr. ddie Firma : ldi loschen. Margaretha geb. rid“ in Ein- und Ausfuhr und der Handel mit | gerichts IV in Hanau vom 2. April 1924. | Frib, Baumstr., wv. Geschäftsführer, Alle | Union-Mesthaus Gesellschaft mít |Lüdenscheid. trau pon osef Scheer in Mainz-Kost- lassung in Freiburg (Negistergeris t Le Textilwerke Akt.-Ges. vorm. Pim L Buchfalter e Li E L ju erme en. Sta mmfapital D O Gold- ma ind mehrere äftsführer be-

[6814] Pen érüchten, Kolonialwaren, die Gesellschaft verpflichtenden Er- | beschränkter Haftung in Leipzig: | Jn das Handelsregister A Nr. 29 Kin, ist E profura erteilt. burg f eingetragen : Ludwig Friedrich | & Irmen“, hier: Direktor rogen und Chemikolien und der Be- | FTannover. [6807] | Flärungen und Abmachungen en | Alfred Arthur Hermann Gottschalk ist als | heute bei der offenen Handelsgesell f d nz, den 8. April 1924. S Bt geb. Brüstel, Merierid ders t aus dem Vorstande aus- | Nürnber S ura erteilt, die

müssen talk is Ge \ sas Mai Hess. Amtsgericht. neider f Mot E 2 | des : Emst S äßler ist erloschen. stellt, so wird die Gesellschaft dur diese

trieb aller damit zusammenhängenden In das Handelsregister ist heute ein- | schriftl. gefertigt und unter Beiszgung de Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Ge- br, Noelle in Lüdenscheid eingetr Prokura. de \ - Geschäfte. R T S 9000 Gold- | getragen: Gesellschaftsfirma von zwei Gescifis, schäftsführer ist bestellt der Diplom Den Kaufleuten Ernst Somborn n (6575) ad. Amtsgericht. B.-G. 4, Mannheim. N ABlabbach ist zum Vorstandsmitgliede bes ränkter cdaess-Gesel g ray ass if Pro E E bestellt worden. Die San ritt pen Simon Meinel ist nit mehr Geschäfts: vertreten. Gescbäflöführer: s Nühl,

mark. Jeder Geschäftsführer ist allein Jn Abteilung A: führern bzw. einem Geschäftsführer und | ingenieur Emanuel Haimovici in Leipzig. | Zacob Haarmann in Lüdenscheid ist dert M Mainz, E

vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: | Zu Nr. 4166, Firma Hermann Albert einem stelly. Geschäftsführer Ae von | Amtsgericht Leipzig, l Ia ung 11 B Wesanibrotura erteilt, daß fie gemeinfan In unler 1 haft mif bes wurde heute Mannheim, [6818] Vorstandsmitgliedes Direktor 6124 Baumeister U ürnber ie drei Ge- Friß Hermann z ISREE, zu Dresden, | Bumke Glektrici1aus-WejeU]caft: Ven | zwei stellv. Geschäftsführern unterzeichnet am 19, April 1 oder jeder von ihnen mit einem anderen hei der Gesellshaft mi Sh f ee Gesel; Dum q Mndelore ister B Band XRII Pongs, die Gesellschaft allein zu vertreten, führer. ellschafter: Firma Ed, 2 & Go Se- und Sylvester Wilhelm Karl Busse, | Kaufleuten Willy Tempelmann und Paul lein. O Oeffentl, Bekanntmachungen der Ge- Arorueilten oder mit einem e Lusdal fter M tung in Firma e H O.-Z. 39, Firma „Kunkler & Co. Gesell- | erloschen, er vertritt von jebt an die | , 2: Albert Heller in Nürnberg: Der | llihaft t beschränkter Haftun

¿u Hamburg, Kaufleute. Alpers in Pannover 1stt Gesamtprokura | sellschaft erfolgen im Hofer Anzeiger. Lei [6811] | ¿ur Vertretung der Fs Ls: Jugt sind, schast mit beschränkter ast mit beschränkter Daftüng, in | Gesellschaft nur gemeinschaftlih mit einem | kaufm. An A lelten Nosa Rößler in SUA t, Baumeifier Stn Ulr in

Ferner wird bekanntgemaht: Die | erteilt derart, daß beide gemeinschaftlich | „Eberlein und Co.“ in Rehau: | Au bitt 23 096 des Handelsregisters E 19. April 1 mit dem Siß in Mainz ein ingetragen: M gat mi wurde heute eingetragen: | weiteren Mitgliede des Vorstands oder s ist Ginzelprokura erteilt, S 7 “ars E d Kauf f n Wilbelm Ulri,

Een oa L p E N lena ete E Off. Holéges. seit 15. 2. 24 des Vio» ist oute die Firma Mitteldeutsche Das Amisgeridt. | M d Goes ist e Gel@äftof sführ Me B Q ijt als Geschäfts* | ¡usammen mit einem Prokuristen. - A ua! Tae Bactaua L. - Minas Tant a Aci auf ihre

u Nr irma Johann We1s- eurs Karl Eberl : Î S E cu rer ausgeschieden. Kaufmann Nr. 134 zu irma , Tuchwerk Reiner f

Frem blatt häupl: Frau Cülisabeth Weishaupl, | händier Öa. Birknae 1 Ga L N anat schaft C Ee A Tae e Jn das Handel tec ift 6815] V taing, d 8, orm und E genannt #Fribß | g C5. G. due Bn , hier: Die Prokura Ras Sturm ist nidt mehr Geschäfts- Ea «e en E Nordmark Gummi - Gesellschaft mit | geb. Haake, und dem Kaufmann Heinrich Schuhwarengroßhdlg. eingetragen worden: Lo Gesellschafts- A as Handelsregister is heute eiw De "ess. Amiögerich! Keßelheim, beide in Mannheim, sind zu | ¿s Kaufmanns Ernst Goebels is er- hrer, Die Einzelprokura des Franz bolzfußb. eh ein und außerdem der erst-

dio nie Haftung. Durch Be- | Schäfer in Hannover ist Einzelprokura „Veinrichy u. Co.“ in Selb: Pro- | verirag ist am 23. Juli 1923 errihtet und T bie ie Ficina Adolf Zöphel in M d Mainz. [6576] | Ge châftsführern Me loschen. Seit ist CrIoiMen: C Nürnbera, | genannte Gesellschafter mit seinem Anteil

L der Gesellschcfter vom 1. April | erteilt fura des Hermann Lange erloschen. am 20. August 1923 abgeändert worden. | unter Nr. 3960 der Abteilung A. ba N Jn unser Handelsregister wurde heute annheim, den 17, April E r. 395 die Firma „Sa emar Wh. MPEri M f rellsboft | an dem Verfahren auh alle Redte, die

Kiel na Ha E von cs O B S s ifuA E erag E in Helmbrechts. Ae n B E ist die Ver- | ist der Kunstge igenbauer uni a bei der Gesell|aft Lp 2A Hake Bad. Amtsgericht, B.- (E ta Gesellschaft mit be 1.30. kter e seit 1. Wri gee ee ris ihm an eem Men Lens iu

r n ngemer Wer ut ei l K s Magdeb rma ortland- ent- r stt t amien Sach»

Cs Satpuek eel E N \ fu E E Get e schaftszweia: "Garn Ageniur u T berbrauchasäigem Material e} ieh! 6 helm giphel f i Magdeburg F Ed Chri Sterbe G R as Ae Canbelivegiiter A wurde (6810) Bettieb einer a Kleiderfabr abrik. bo hinter, beide M As, E: cinlagen i auf 2400 Goldmark festge:

, ie rch begrundete - ¿ m ränkter Ha [ldmar , old- des pagHeimann K Co, Aktien: | manziesell chast hat am 27, Februar aveinrich Wanek“ in Veimbrechts. | Handel da mit. Die Gesellschaft tann s | 2, bei der Firma Frig Sander y E Sig in Moins-Kastel. (Amöne- | "s Hund 11 O--Z. 21, Firma „Philiyp bäesühres snd: W Witwe Franz Seer pertsate ‘uns Pankel m Büromaschinen- matt auf leine Stamme nlage angerechnet

Haftvertrag bom 20. August 1920 mit | Zu Jir. 6024, Firma Petunic) Donge: blt N, Orch, Wanek, Geschäfts» | auch am Erwerb und Vetriebe gleiche | Magdeburg unter Nr. 2644 der %, F burg) dfe An bie und riß Fids „in Mannheim. Kaufmann Fried- |reuther 4 uns rg dann ‘nri Nur Gesell riß Horn ist zur min Ge Tell Paf ei A en “in "Deutschen en

E augen L 26. Oktober 1920, | Die Firma ist erloschen, Me Cbristian Kairth“ i in Münchbzrg. idaften R S Hersolgender Ge He: L ZuE 7 ist leiniger Spa Serb in 'Biebrid ist Gesamt: n Dee Ca En n eirelen, Die R nas ‘hier. Bir "Ge rellnfs: Mans g ‘Gesel N E, n Reichéanzeiger.

Send 1921, A Müärg 4 In Abteilung B: Inhaber: Kfm. Chrn. Wirth. Geschäfsts- | indirekt beteiligen, Das Grundkapital Firma, Die Gesellschaft ist aufgelöst * M prokura in der Weise erteilt, dgß beide Pei desselben f erlosche vertrag ist vom 24. März 1924. Jeder l ss senstein ger in} 54 Alois Futterknecht in Nürn- G ne E S M e 1922, | Zu Nr. 742, Firma Balerlands Licht- | weig: Textilwaren u. Ausrüttung. Pro- | der Gesellschaft beträgt fünfhundert Mil-| 3, bei der Firma Stärkefabrik Obe zusammen oder je einer in Gem 179, Band VI O.-Z. 51, Firma „Ge- Geschäftsführer if lelblländig zur Ver- D e N G Nürnbera- Die | berg; Hummelsteiner Weg 65. Inhaber:

18 R E und 2%. Januar spiele mit beschränkter Haftung: Die kurist: Khm. Hr. Wirth. lionen Mark und zerfällt in eintausend- | gütter Georg Weinert in Magdeb r M nit einem anderen Prokuristen die brüder Kappes“ in 32h B Das Ge- | tretung der G en asi besu Es e C s n BLEbl ist | Alois Fuliertnecti, Kaufmann in Nürn-

2 enstand des Unternehmens Firma n erloschen. Amtsgericht Hof, 17. 4. 1924. nfhundert Aktien zu je einhundert- | unter N 3911 der Abteil A D ur sellschaft M können. { samt d Firma, jedoch mit Aus- Amtsgericht ‘M--Gladbach, t. 4. 1924. | Gesamtprokura des hristian N berg. Kaufmann Georg Cert in a der Colo handel mit Erzen und Me- | Zu Nr. 973 Firma Theodor Stiegel- E idi s Mark und fi bic eie Ernst Wei t ‘Ma O A: ist Den M ten 8. April 1924. diu r \siven, f von Wilhelm erloschen. C Nürnberg ist «p elprofkura erteilt.

G en aller Art und in jeder Form. Die | meyer Gesellschast mit beschränkter Haf- Hoyerswerda [6809] Aktien zu je Kbulauseat Mark. Sind profu teilt. in MEaurg U Ginjeb / F Abggeridt. T Kappes au Moriß Siebenschein, Kauf- M.-Gladbach, [6594] 10. Hans Scheiverer & Co. in shäftszweig: ¿e-, Tee- und Kakao-

ellshaft ist berehtigt, Firmen, Fa- | tung: Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. A ist | mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, Del ber É l M o e 6585 De Wien, Hans Siebenschein Kau: Handelsregistereintragungen, Nürnberg, Wei jgerbergasse i E Anport E Großrösterei.

e HandelSunternehmun i oi Bie, e Fixma Oft Union ed heuie bei Nr. 199 die Viana Alfred Uje [p wird die Gesellschaft durch zwei Vor- Miagteburg 2 E 2 aRTA der A nee Handelsregister pte bause mann Wien, Fri Sten In- er Masch Nr. E Ln endi Gesellsdafter. Hans n 1. März ae Gu gas T ties: Saat, Rote

9 IOaTLEVeT)and auSands | in Hoyerôwerda und als ihr Inhaber der | standsmitglieder oder durch tands- | teil i ir, Wien, inrih Friedberger, Ie ajtnen-Derlried eler Dervere d ese t seit anuar aufgelö erscheinen, zu erwerben und fort- | deutscher Fachleute und europäischer | Karter ihr r der rch ein Vorstan ilung Inhaber ist der Kaufmann M hei der „Markena Hane he en Kaufm g d | fabrikant, und. (bert unck, Kaufmann F aufmann Alfred Use in Hoyerswerda | mitglied und einen Prokuristen vertreten. | Will lauer in Magdeburg. Dem F beschränkter Haftung““ in Mainz | Kaufmann, Mannheim, und Karl Fried- |1 Gladbach: Prokura v. Elmpt un il tretunaéberechtigt. | Nunmehriger Alleininhaber: Felix Fran ubrer, wie überhaupt Geschäfte aller Spezialtitrmen ür den Osten: Dem Kauf- | eingeiragen word Dem Aufsicht s UUPeNNTs, ran; M mit beschränkter g“ Î Kauf Mannheim, überge- A erloschen. fa Nürnberg, je alleinvertretungsberectig Kaufmann in Nürnberg. Die Prokura rt zu tâtigen. Grundkapital: 50 000 000 | mann Arthur Werner in Hannover ilt geirag rden. m M srat ist das Recht vor- | Grieß in de ist Einzelprokura M eingetragen: Dur Beschluß der Gesell- | berger, Kaufmann, l g 1 Reuter & châftszweig: Kistenfabrikation, Ver- Sofie Richter bleibt bestehen.

Mark, eingeteilt in 50 000 auf Inhaber | Gesamtprokura erteilt derart voher b L den 8, April 1924, behalten, auch einem einzelnen Vorstands- | erteilt. \hafterversammlung vom 10. November angen. welche es in offener andel bre: Nr. zur Firma T e H: Ge[hästägmeig: ins Handel mit Ver» ane S a inrich Lindstavt Reueitens lautende Aktien zu je 1000 Sind |re tigt ist, die GesellsGaft in - Gemein- Amtsgericht. mitgliede Vie Befugnis zu erteilen, E 9, bei Firma Schwimmbahn F 1993 ist die Gesellschast aufgelöst. Ludwig ellihaft unter der irma „Gebrüder Schmiß, E E f Fi a badtungómaterial Pa i L E! S mehrere Vorstandémitglieder bestellt, so | haft mit einem Vorstandsmitglied zu | Atzehoe 10 L lMafe, allein zu herlvesen.: Qu Bos Magdeburg. 96 Gesellschaft mit be- F Gob, Kaufmann in Malmedy, AOUPes, Holzgroßhandlung, weiterführen. | Die Gesellschaft ift aufgelöst, die Firma Hans Hartmann «& Co. in Weg S Inhaber: Beinci Lind- wird die Gesell schaft durch úvoi Vor» | verireten Sh das. Gaobelies ister Abt. A ee 3 ] standsmitgliedern ind bestellt die Kauf- e Sit Haftung in Magedburg unter alleinigen iquidator bestellt. Die offene de aft hat e erloschen. Sal & Sénabat Die Gesellschaft ist aufgelöst. i di, Kaufmann in Nürnber O cie standsmitglieder emeinschaftlih oder u Nr. 1943, Groß & « a Dei gijter r. 363 | leute Karl E und Wilhelm 814 der Abteilun B: Die bisherigen Mainz, den 8. April 1924, 1. Januar 1924 begonnen. Zur Ver Te- Nr. 2515 zur Firma „Salomon Geschäft wird von dem bisherigen adî ufmann g.

Prof ein Borstanbemit [8e Bartnen S elschaft E Sa CTO S Kielidhale diene A Gele A Db o a une Worsland "he: | Beil uh der Geselsdafier vom 11. 0 ige: dabin Ltd Rats Liga afer torib C e e ldoin e De Gladbach: E Siaats Meyer Gesel: S Pon oes nveig: ‘Fris Schneller & Co. in risten vertreten Vorsipende | Kaufmann Erwin Freund ist als Ge- | behn, Zementwarenfabrik, Lockstedter j 4 j Mainz. [6573] | Siebenschein und Frib Sieben ein ge- | und der Zweigniederlassung | Unier unveranderker Firma Pei Gie Le | Nürnberg: Die Kommanditgesellschaft hat Aufsichtêrats und sein Stellvertreter | häftsführer ausgeschieden. Kaufmann | Lager. steht aus einem oder mehreren Mit- | tober 1 ist die Gesellschaft aufgelöst ga E ister wurde heute Tan Mie der G a t M O s 12. Metallhammerwerk Gfteinach sih durh Austritt des Kommanditisten in

Himen einzelnen Vorstandsmitgliedern pay! onas i ver ist Ge-} l gliedern. Die Vorstandsmitglieder wer-| 6, bei der Firma Zentrale für Lebend T dase L Dénbelgaeia mem. Mit Ie einem der N E R Res oan: Gesellschaft mit bes hetier Haf delsgesell haft umgewan-

J n Bruns r n zum Persön L haftende Gesellschafter: | den von dem Aufsichtörat bestimmt, der mitielvertrieb Gesellshaft mit beschränkier F bei der of ae “Handelögesell I R in per! a und Karl Fried handel e r. 299 que “beldrinfier Has tung in Liquidation in Gsteinah: Liqui- Se Ae O seit ae o 3 Geell: sells

die Befugms erteilen, die N: ait chäftsführer bestellt. Die Prokura des | Landwirt nr S s inrich Schoene, Patenistein- | auch die Zahl der Vorstandsmitglieder astung i in ¿Magdeburg unter Nr. 331 der firma „E: V Mains „teinstrase N elite E Band XX1II1 O.-3. 152, irma 2 | fung" ael m 2e dation beendigt; Firma erloschen. schafter der nunmehrigen offenen Handels- rn

allein zu vertreten. Vorstand: A Paul Jonas ist erloschen. former Wilhelm Langbehn, Pat m O Hande Rösch be titein- Die Ge g Pa QENGA festjeßt. Vie Einladung zur General- L N Der ae der Gesellschaft e Gese lsa ¿nufoelólt. „Richard Greulih“ in Mannheim. ist aufgelöst, irma Se lthen chens 13, J. Friedrich «& ere in Lit gende ens Auen ia ai

Loebenstein, Direktor, zu Düssel Unter Nr. 2363 die Firma Baugeschäft | former Heinrich Langbeh n, Bauunter- | ve ammlung ist vom Vorstande unter An- ist n verlegt. Die Vertretun1s- Y tragen: 7 E ogt. Die Vertretunoé, Y Das Ges Îfi mit Finna ist auf die bis- | Greulih, Mannheim-Feudenheim, is als | Amtsgerit M.-Gladbach: 19. 4-1924. berg ae pee April 1924. Gesell- | bester t Nürnber

Benno Barmé. Genorasdireftor. zu irr Gesellschaft mit beschr {-—Lanabebn Düsseldorf, und Felix Taub, Kaufmann, | Haftung mit Si bin Di ner VSANEBret Rg Mimi u. saft töblattért Fd Statt une eell M ed tar S Tivaheil t. durdi wrätterrb“-(6Wbftait ven Slitetete Bef “1” Band KXU1 O3. 176, aft rg. ß zwischen dem Tage der Bekannt- Schwetash_ in Magdeburg ist zut, Mainz “alleini ‘üb . Dan I : Firma | yg.-GIaabach. [6595] | [hafter: Josef Friedrich s Mar Levy, | 98. „Fix“ Gesellschaft mit be- \w Mainz, allein übergegangen. „Leonhard Ott“ in Mannheim: Die Handelöre istereintragungen. Kaufleute in Nürnberg. Geschäftszweig: | schränkter Haftung Spezialhaus sür Sd die Firma „Paul Ee bon und Groß andel mit Se und Nähmaschinen in Kurt Berliner, Franz Traub, Willi | weiterer Zweige des Baugewerbes, der | Die Gesellschaft hat am 1. April 1924 | Ge ellschaft erfolgen durch den Deutschen 581 Ma [6584] Ger, Röchling, Bank“ in Mannheim: mann Paul Mongs in M.-Gladbach. Dee Gesen D T April | Mittelsten Schee, Nudolf Gundrum, O mit Baumaterialien jeglicher Art | begonnen. Se Iu und a Leipziger Neuesten In uner Hriidelsregister wut 0 In unser 1 „Ludwig N wurde heute | do dorff | MOruEa des Hermann Wasmans- | Rx, San die Firma „Dümmen & Co.“ ots mit Fee Poftung in | 194 festgestellt. Gegenstand des Unter- Johannes Jacobfsohn, Hans Goller, | sowie die E an anderen Unter-| Jßbehoe, 19, April 1924. Nachrichten. Veröff enflichun gen des Auf- O effene Handelägeel ldaft in Firma bei der Firma „Ludwig Neumann“ Mt: erode XXIV O.-Z. 208, Firma Vermittelung von Versicherungen) in Dao won fs R ¿ le g nehmens: Handel mit Fahrrädern, Motor- Alfred Hirs und Kurt Albert Her- deumungen E Cud en A e Das Amtsgericht, Abt, 1, ihtsrats erfordern die Unterschrift Si Eugen Greiff & Co.“ mit dem Sih D eingetra “ub lentin Pfeifer, Tbe obald. Betenkab“ it, Ebingen: A “Gladbach (Marktfeldstr. 47). Offene Q e j un ü dre una es Sbefugnis 2 rädern und Nähmaschinen, insbesondere mann Sidas; jeder von ihnen is mit gee en. tammkapital beträg ois [6812] orsißende % oder seines Stellvertreters in Mainz eingetragen. Persönlich haflende geufmann, UnDA und L a f August Neumann, haber - ist Theobald. ‘Beckenbath, ‘Kauf- andel esellshaft, begonnen am 1. April ehe) ors 1k dveendig ie Firma ist | guch der Handel mit Zubehör- und Er- einem Vorstandsmitgliede oder einem | 20 000 Golbraark, Alleiniger Geschäfts- 56 d * Handelsôr ister ift beute ‘eite mit dem Dusaß l tielteutide Baus- Gefell (schafter derselben sind a) Eugen Kaufmann, beide in Mainz, sind in das mann in Ebingen. rsönli baf tende Gesellschafter: | er S Del nu-a Uwene A saßteilen zu diesen Gegenständen. Die Prokura de vertretungsberehtigt, Die | führer ist der E Ua Tegtmeyer gera Ln UNAL es ol ff-Industrie ftien gesclsdast ge. : E Greiff, - fog Bond in Mainz, b) A Andreas M Seschäft als persónlid baf haftende Gesell- Band XXIV O.-Z. 209, Firma Kaufleute Friedri und Walter 9 H un uf e E: N R. Gesellschaft kann alle in ihren Geschäfts- rokura des Sidas is auf den Betrieb | in Hannover. Wee MeleB erren L g auf Blatt 23093 die Firma ihtsrat. Die t tien lauten auf den Schmitt Kaufmann in Münz, und sbafter eingetreten. - Die so entstandene Guflao L. Hauer“ in Mannheim, Zweig- | Dümmen, beide in M.-Gladbach. Die P k En af m l ist rg: | zweig einslägigen Handelsgeschäfte jeder der Zweigniederlassung beschränkt. ani 15. April 1 geschlossen in Friedri I. Nabe «& Co H Ldg Sie werden zum Nennbetrage bilipp Im merheise 7 Kaufmann if offene Handelsgesellschaft bat am | niederlassung, Hauptniederlassung Frank- Nr. 1312 zur irma „Gustav Bauer“ ofg rotura Heinrih Balß ist er- | Art betreiben, sie kann sich auch an gerer wird bekanntgemaht: Die | mehrere Geschäftsführer t so erfolgt Leipzig (Scbénefeld, Taubestr. 12), . as ausgegeben. Unter ihnen befinden 000 0A ad. Gesellschaft hat i 20, März 1924 begonnen, hat ihren Siß furt a. u Snhaber ist erlassuy Auer (U M.-Gladbah: Die Gesellschaft ist guf: 1 Es e anderen Unternehmungen beteiligen. Bekanntmachungen erfolgen im Deut- | die Vertretung der Gesell|cbaft durch e ellschafter ab A Kaufl tes Sried d 900 Stück Vorzugsaktien zu je 10 April 1 004, bonn. (Angegebener in Mainz, Gr. Emmeransstraße 32 b, Kaufmann Srank urt a. M. Der Ottilie | gelöst. Leo Hagen ist als Yetsunti ha b N S Recbte Stammkapital beträgt 50090 Goldmark. schen Reichsanzeiger. Der Vorstand | Geschäftsführer gemeinshäftlich oder | E lf Rabe und Her, n Herbert | Mark, die zwanzigfaches Stimmrecht Geshäszägwei Serivettn:: U dena und wird unter der geänderten Firma auer, geb. Mell, Frankfurt a. M., ist | lender Gesellschafter ausgeschieden - | berg: 8 Geschäft ist mit dem Rechte | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, lo wird durch den Vorsißenden des Auf- | durch einen Geschäftsführer in Die Ge: Péofenkränd, beibs im Widila Vie L e 11 | haben. Gründer sind: die Genossenschaft | aller Art, unterh haltung von Kos Pfeifer, Neumann & Sohn“ ge- | Finzel E t erteilk Nr. 2496 zur n „Fahrradwerk eing ger Bit, vos U wird die Gesellschaft vertreten äftóführer era oder dessen Stellvertrêter be- n mit Eo Die Ge- balt v N I Tae ere tet unter der Firma Wohnungslosenbau- nationen, Import und Eport.) Gol führt. Ce gebener Geschäftszweig: & and XXIV “O.-Z. 210, Firma Deube, Deutges & Co. Gladbach: Ausf Felt von O a a s E: Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer ellt ie g a der Generalver- | lellshafterversammlung kann auch ‘ein- A (A ¿N Geschäfts meinschaft „Selbsthilfe“ eingetragene iche iftslokal: Schie T 91/10. Handel mit Mühlenfabrikaten und ver- ut: üchterei Mootaut j ‘Sandtorf Offene Handelögesell saft begonnen am & L ihkei esel il le ia ft zusammen mit einem Prokuristen, Die ammlung der Aktionäre erfolgt durch | zelnen Geschäftsführern die Berechtigung Großha del k ibakf abrikat \ weig: Genoss ssenshaft mit bejchränkter Haft- ins ven 1 til 1924 wandten Artern) fiß gal Dipl.-Kfm.“ in ins li. 4. Die Witwe Johann Löwing ee chaft ian eschränkter | Gesellshafterversammlung kann jedo aran 4 offentliche Penang ur CETEA Ge CE En Die Fo e Blatt en A u D L B die Kaufleute el“ Sebüeider, , Desi. Amtsgericht. Mainz, den 9. April 1924. Cte Sandboien -Sandtorf. Inhaber ‘ist chnen in M -Gladbah is in das Ge- Haf I i O erge P liSd ft einzelnen Geschäftsführern Allerier» amin, Ret E A d 31, “Dezember 1929 Vibligesebt, sie Dit Neinhold in Leipzi (uinsie 10). Der E. E E eir Sthuchardi, Mainz. [6577] Hess. Amtsgerich 4 éFriß S iplomkaufmann, Mann- fafte: pit haftender Gesell- mit ‘beshränkter “Haftung in Nürnberg, Alois U erteilen: Mesths E Ver Gerichtsschreiber [längert f Ÿ jeweils um weitere fünf Sousmaun, E (Ul Reinhold Ge: Schuh E m ‘Paul G lde vit unser Lide ndelére ister wurde heut! M Mainz. [6686] | 9 Sandhofen-Sandto: rk 211, Firma gli 2576 de g Firma „Heinri 2 Beugels“ | Vordere Ledergasse 4. Der Gesellidafts: Nürnberg. Oeffentliche Bekanntmachungen des Amtsgerichts in Hamburg, Jahre, s die Gesellschaft U bis s if arte A A: ngege e ée lder Baumeister Leonhardt, der Dach- Firma „Hugo Hirsch“ in Mainz In unser Feu deloremsier wurde heute riedrib S mib, naenieur“ in [in M. Slb ber Kaufmann ddie: ist am 28. März 1924 festgeste E der Gesellshaft erfolgen im Deutschen Abteilung für das Handelsregister, | zum 31, Juli e M Me i Ca! Ta A 0D rbe dedermeister Max ‘Ebert Ns die Privat- intere Bleiche 14, und als deren Jn S der Gesellschaft mit beschränkter Haf- Wlannheim. nhaber istt Friedrich Dns Beugels in M.-Gladbach, ti eten gp d Metallwaren ¡Ae Reichsanzeiger. E 2 Lei Lem M F se S ares ein- s. Blatt 23 099 die Her- leute Karl Con und Erich Trümer, | haber Hugo Hirs ane in Gs pr r Ta „Rheinische Waren- Sthmiß, Î ngenieur, Mannheim. Nr. 25977 die Firma „Johann Grande- u S lle t t era Dusan jeg auer 29, Leo Schneider in Nürnberg, Mai Donbeléteaita 76806] erie aats M rief gekün if Pai ads ibt Q ( irt it d sämtlich, in Leipzig. Sie haben sämtliche eingetragen. c e, geb. Mezger, E A m t-Gejellschaft mit beschränkter 10 XXIV O.-3. 212, Firma | rath“ in M.-Gladbah (Fringsstr, 14). | Art und alle dami im Zu E ang Celtisstr. 10/0. Inhaber: Leo Schneider, Abt. B Nr. 167, Firum „Wilhelm aan Ge : Der Kaufmann P M „Gustad 1 | Aktien übernommen, Von den mit der a (Pas: M u s Mainz, ist lanen aa DurthBes der È Ges eldgfier lofiun Beri N Ag eder r I O aggr E tions Stamekapitel. 5000 Sia t Volaract E: kämmerer Aftiengesellschaft für Jungnickel in Leipzig ist J Anmeldung eingereichten Schriftstücken, | ¿De ca Ll: shardl dersa l 9 ér; | lassung, Mannheim" in Mannheim, | in M.-Glad Goldmark. Sind mehrere ftéführer | " 30. Geb Flei Daa Ae Mes F ; insbesondere den Revisionsberihten des | Seifen-, Vase - und Pußmittelhandlung mmlung vom arz | Hauptniederlassung Neustadt a. H. Jn- | Abt. B Nr. ur Firma „Kreisbank | Soldma ista r. shmann in Nürn Judustrie- und Baub bedarf Hattingen, Ruhr. [6808] gegebener Geschäftszweig: Dandel (mit Borstands und Aufsichtsrats State erter owie Agentur und Kommission n 1924 is im Gesellschaftsvertrag 5 l Faber ist Carl Friedri Tre n- | Gladbach“ Ahtiengeseli ft in M.-Glad- But Ge rater E a i a iy m E eet E S Ged Vene Sinia E

F Berlin. Stellvertretenbes Vor- | Buchholzer Kirhweg B Gegenstand des Zur Vertretung der Gesellschaft sind stardömitglied: O Oppenheimer, | Unternehmens ist der Betrieb eines Baus- | der Landwirt Heinrich Schoene und der machungen und dem der Versammlung, GesGästsführer ReLE,

rlin. Prokura ist er- | geschäfts, bestehend aus Mauerei, | Patentsteinformer Wilhelm Langbehn, und | diese nicht mit gerechnet, mindestens 20 u n 17. April 1924. i Bi E Mo DE Nintégerit A A Abt 8] Hess. Amtsgericht. Band X11] O. 3. 206, Tina Mongs i in “M Gladba, Inhaber Kauf- N Aren Giiitcorbcheiten Ge-

Mainz, den 9. April 1924. Bum ist erlofcen. Abt.

Kaufmann, zu teilt an Willi Reich, Hon Hammer, | Zimmerei und Tischlerei, die Aufnahme | zwar nur gemeinsam, ermächtigt. liegen. Die Bekanntmachungen der

Aa, Der Gesellschaftsvertrag ist ai In unser Handelsregister Abieilung A oll- und Wirkraren.) filwaren. (irma), § 2 (Siß), § 3 E des b ah: Direktor Josef Gottwald ist aus st figestet Ge fin n ‘U endete B E E h f guf, Malt 22.002 bie Miran Gerihh, von dem Berichte g Revisoren ainz, den 4. April 1924. nlenesmens} geber und § 7 (Ver- genieur, Meustadt L À „als Boluci t Vorstande Fbebicied den. E chäftsführer und einen Prokuristen ver- | Paul Eberhardt, beide in Nürnberg, ift fd E Ne ; eo an E nternehmens delail GelGäft amit. dein Sib in Derbede, Polte in teipaig g(Plagwib, Weißen- au bei der hiesigen Handelskammer Ein-| Hess. Amtsgericht. tretung der Gesellschaft) und § 8 (Ver- | bestellt. Geschäftszweig: ezialfabrik | Amtsgericht M.-Gladbach, 14. 4, 1924. | treten „Gee: F Direktor BeinriE samtprokura erteilt. V er 5 g weTon R und Baus- Divbe / AnneIARA ee, elser Str. 55). r Kaufmann Lugo sicht genommen werden. P N Ee E euserung von x Geststéanieilen) neu hin- | hydraulisher Pressen N P ruck- Balz in Nürnberg. Gesellschafter Heinri 31, Veldam-Werke Maschinen- ét s er E i e Gejellschaft ist be- Sala. den 17. April 1924. ranz Wilhelm Polt in delpii g ist J Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, Mainz. [6579] ie fügt. Die Firma E fortan | pumpen. Münster. Westf. [6823] Balh in Nürnberg L in bie Gesell- | und Apparatefabrik Aktiengesell- Til D eeridin Die GlrGUR Das Amtsgericht. Handel Ey w _ dftéaveig: 9, April 1 In unser Handelsregister wurde Jai Lüb KucONLe Motor - Fahrzeug- | 11, Band XXIV O.-Z. 213, Firma | Fm hiesigen Handelsregister Abt. B (den de “b Nürrer E was n E, Fris pg buten kann sich an anderen Geschäftsunternehmen ——— 5. auf t Gemwaren, betr. die Firma R E E ats Maina S E h Urny sränktee Haftung“. Gegenstand des Oli Lee Gesell ihafioe Me Pa A L e s Fac talati Geschäft unter Ausschluß Der Db ‘2 “Dampsziegelei & Tour? solche Geschäfte e Bons Een oder Millesheim, Eifel. [6537] Sa, Voigt in Zeig: Carl | Leipzig [6813] stein, Witwe von Gustav Markus in guternehmens ist tige Förberuna des Kaufleute Julius und Friß Schries- Dis besbvinties enl R a keiten und Forderungen, jedoch mit einer | Berg Gesellschaft mit beschränkter Haf- j e äfte erwerben. Die Gesellschaft In unser H.-R. A 141 wurde heute fred Voigt is nicht mehr als Pächter, Di das “Handelsregister ist heute ein- ainz, ist Prokura erteilt. rengeschäfts, Eee re Vertrieb und | heimer, beide in Mannheim. Die offene Leute: “elmeinbriae: halle: Sorma: Vors geren una und mit dem Rechte der | tung. in Eiquidation in Nürnberg: Liquis N E ora Herstellung von Fitma Rhein-Cifel-Steinwerke, C. ondern als Erwerber des chäfts P worden : Mainz, den: 4. April 1924. Fersie ung von Maschinen, Motoren, Pandelsgesell schaft hat am 1. April 1924 nowsky als Get tôtübre Tbberüfet wnd irmenfortführung ein im Werte von | dation und Vertretungsbefugnis des Liqult- W ustrie- und Baustoffen betreiben. Das inge, Walsdorf, Fabrikation von Pro- haber 1, auf Blatt 21 197, betr. die Firma Hess. Amtsgericht. ahrzeugen, fahr rzeugteilen und ver- | begonnen fi Sl: der Kaufrnain Emik 000 Goldmark, wodurch seine Sn 00e dators ist beendigt. Firma erloschen. Srundkapital beträgt 540 Millionen dukten aus Lavarobstoffen und Lieferung 6, aut Blatt 8673, betr. die Firma | „Flag“ Filmindustrie und Licht- L wandten Artike Sind mehrere Geseh 12, Band XRIV O.-Z, 224, Firma B s Be li Karlsb d am Ges als Sn „ili ag vid ivor» on 32, J. O. Krämer «& Co. in Nürn- Mark und is in 540 Inhaberaktien über | on Rohmaterial, als Inhaber Berg- John Schellong in Leipzig: In das | spiel-Aktiengesellschaft in Leipzig: Die | nainz. [6580] ührer bestellt, e wird die G hast Beaury & j Streke 24. in iee, En best lt s. E Gesell schaft erfolgen im Deutschen Reichs- berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Q Million Mark E s, Die gde werksdireftor Carl Ringe, Walsdorf, | Handelsgeschäft ist Ce be der E Generalversammlung vom 13. August 1923| Jn unser Haiibeläregistes wurde beute urh je zwei Geschäftsführer n einen Heinri -Lanz-Strasßze 24 Petsönlich haf- | "Münst ak M 19 : April 1924. iger. Geschäft ist in den Alleinbesiß des Ges er Aktien erfolgt zu Der Vor- eingetragen. mann Johannes Friedrich La hat die Erhöhung des Grundkapitals um | bei der Gesellichaft mit beschränkter Haf äftsführer und einen rokuristen fell hafter gnd ie Kaufleute T bt. "8 August Paulukat in Nürnberg: icli T: Seiffert samt allen stand der Gesellschaft besteht aus einer illesheim (Eifel), den 12. April 1924. Leipzig. “Die Gesellschaft ist am 1. April Dierunvierhi illionen Mark, in vier- | tun irma „Arnold Vecker «&« C0 r . Die Vertretungsbefugnis des Bund Jakob aas und August Firma i oer lktiven und Passiven übergegangen, der oder mehreren Personen. Besteht der Das Amtsgericht. 1924 errichtet worden. unbwierzigtausend Aktien zu je eintau end Gefcilf aft mit beschränkter Haf- geherigen Geschäftsführers Eduard Bed, | Bornemeyer, beide Mannkbéim [6822] | 19, Nord} ld «& Raubenheimer | es unter unveränderter Firma weiterfühct. Vorstand aus mehreren Personen, so 7, auf Blatt 9786, betr. die Firma | Mark zerfallend, mibin auf sechzig | tung“ mit dem Siß in: Mainz eing aufmann in Mainz, ist er osen, lk O Handelsgesellschaft seit 27. Márz Münster, aar E sten Abt. B in _ Nürnberg, Bahnho a ie, 11. | Der Sib der Firma ist nach Fürth ver- wird die Gesellschaft durch zwei Vor- E Woerl's Neisebücherverlag in | Millionen Mark, M ssen, Die Er- | tragen: Die Gesamtprokura des Io! G A Geschäftöfi R sind bestellt: n Lee iges Ren en B. Lever- fene S esell eit 1. April | legt. Die Prokura der Frau Krämer ist standsmitglieder oder durch ein Vorstands- | Windenburg, O. S. [6539] | Leipzig: Die Prokura der Anny ledigen | höhung - ist erfolgt. Gesellscha E hannes Kaulen in Saarbrücken ist Gaste t Gastell, Fabrikant, b) Ito Mannheim, den 19. Mul n. r isl Lee zu „Akt naesellsbaft Gesellschafter: ordschild und erloschen. mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro- m Handelsreg ister A Nr. 817 i} am | Woerl is} erloshen. Prokura ist erteilt | vertrag Ee 18. April 1922 ist dur lose 6 Gei Diplomingenieur, c) misgeriht. L mann Baubedarfs - Aktiengese Vos Adolf Raubenheimer, Kaufleute in Nürn- Herstellung Hohenlohe'scher kuristen vertreten, Die fe E Bes 1 lpril 1924 bie fene fudeloue esell- | dem Buchhändler Arno Paul Richter in U Ss laut Notaria E Mainz, den 4. April 1924. Gute Ri prt Münster i. W." eingetragen, daß der derg je C E ORIS M Ut Ge- kunstgewerblicher Handarbeiten Ge- He 1ber-

s

fant Dr rd der Gesellshaft erfolgen dur t ma --Astra-Vürobedarf, | Leipzig. foll8 v 13, t 1923 ra, tell, | ienb rg, Westpi tpr. 6820] | Kaufmann Hans Volkmann aus Weißen- we tilvertretu und | sellshaft mit beschränkter Haftun Deutschen N el#ähzéiuer, Die Berufun aat “ge s y gu i enau n "A aue stedbampait le 2 Een a Handel êrearste [ ta turm, Bezirk Koblenz, zum weiteren Vor- Baut in Sleren s Nürnberg: Nikolaus Haller und foam

dzok und Dziuba“’ mit dem Siß| 8. auf Blatt fei Fes ie ia 12 und 17 abgeändert worde Li be: Pn A Mais und e) Alfred E Roller, unserem ister A ist der Generalversammlung erfolgt durch |in Hindenburg, O. S., eingetragen | H. Schlüter & Co. ipzi E sellschaft rve un Es ihrer Diénci puiibier- Mainz. 16588] Direktor in oe C R De L Wil: wie di 483 bei de: irma Emil ohl, | standsmitglied bestellt ist. 20. Schmidt Co. in Nürnberg: | Kastl sind niht mehr Geschäftsführer. den Vorstand oder Aufsichtsrat, und zwar, | worden. GElellswafter ind 1. Kaufmann O it aufge L lius L lau lassung München verlegt. Das | Jn unser Handelsregister Abteiluna wg M olz, Fngenieur in ran Fu Oliva, Zweigniederlassung Marienburg, | Münster i. W. den 16, April 1924. |Der Rauwéandéheitca Kunigunde | Gesellschaft aufg elóst und in Liquidation sefern niht im Geseh oder Gesells afts- ee NRudgok echaniker Paul | L rit als Gesellschafter -ausge- biesige ues de äft wird als Zweig- | wurde heute unter Nr. 2213 3 die A Gefe Schließlich wurde der Siß der folgendes eingetragen worden: Die Pro- Das Amtsgericht. Schmidt in Nürnberg ist Einzelprokura | getreten. Allemni r Liquidator: bis

vertrag Abweichendes bestimmt ist, dur | Dziuba, beide in G eilan O, S. Die schieten Johann O lüter führt | niederlassung der Münchener Hauptnieder- unm gel (Gan in Firma Men chaft nach Frankfurt a. M. verlegt | kura des Harald Pohl und die Firma der C TEE [6824] s R tor Be R eiÌ Witas' Gejelt d, 34, M

einmalige Bekanntmachung im Deutschen | Ges sellschaft hat am 1. Juarüar 1924 be- oe Handelsge chäft samt der Firma als |lassu ortgeführt. (Von den neuen Co t dem Siß in Main und die Firma U V weignieder ius sind erloschen. | Vaumburg, Saale. Hermann Kort si N atee «aps Persónlid ‘haftend Handelsregister acta Oh L O ues den 12. April 1924. Im Handelsregister A Nr. 516 ist heute | Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst; [Lat zu mit beschränkter Haftung in Nürn-

Meichsanzeiger. Die Bekanntmachung hat | gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft | A E haber fort. Aktien lauten 42000 Stück auf den In- | st 9 trage mindestens 14 Tage vor dem anberaumten | ist nur der t D chafter Johannes Rud-| 9, at Blatt 21 481, betr. die Firma | haber und 2000 Stück auf a I Gelatine 1 L art:n Benjam k, Mainz, den 9. April 1924. Amtsgericht, bei der Firma Bernard Randebrock in | Geschäft wird unter Uebernahme aller | berg: Mar Schungl ist nicht mehr Ge» Termine zu erfolgen. Die Gründer der *zok ermächtigt n seiner Abwesenheit ! Otto Schindler in Leipzig: Die Pro- * Leßtere sind Vorzugsaktien, Sie erhalten ' Kaufmann, und 2. dais Neumann, Kal Hess. Amtsgericht. —— _INaumburg a. S. folgendes eingetragen | Aktiven und Passiven unter unveränderter | schäftsführer.

aber. Cer