1924 / 106 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

getreten. Liquidator: Otto Starrowsky, Ss zeit in Mühlhausen i. Thür, f Hermann Bechlin in Warnemünde, | Senktenberg, Lausîtz [0269], Stetti: A s ; Í » , L n, Joe) eder n- Veotémais Ea Beny Män & Co. in Ul, offene] Witten. 9281 Mien Maria u Tat fis c | a d an fh Der 19e gnt | Eni Moa od Baby 8n ge Pera fing An Sn gg Ebene, & f bele Y oeitgeil “pu factafiee ‘af furt Cen Gde Ten [Nh Pete Bi ae | Pa Go E m e Ls nte ei Sarge noi s i " L K even ngôbe ma Mens ri in . ei der Firma U # Q. Veramanit in :Nüea- fer: Geselscafier Volef Les L matte Hoflo, den 28, Weit 1904 - |zpifian Hoffmann, Glaswerk, Peteröhain, | Stettin) eingetragen: An Paul Dieve F tb Dom 19. 3.24 (Öcgenfland des (A Michel Neid | und Schiffbau g R mit be: | manvitgesellschaft. Der Gesellschafter | Ges. m. b. H. Witten em 28. 4 1924 bers geioalie Nr. 17. Offene Handels- | Amtsgericht “Us, den i April 994. 4 S en au mge t Slettier Bu %. Ap: il 1924 Ünterne mens: He telluna sugentoler 1a O Se E ans binet S le find eingetreien die Witwe | Hetifany ‘als Ges fan Siena 11. März 1924. Gesell- N V den tammkapital 5000 sater- Milan und Herm » Hadesheim, Rhein, [o s L Lrotura erteilt. | Ste E i häftsführer: August | Gesellschaft mit be ränkter Ha

Milan und Hermann Bergmann, Osthofen, A [9233] | _ Eintragung im Handelsregister, u den 25, April 1924. | Stettin. [9 Sacques M. Simon, Kauf- tung, Siß Stuttgart ( linger Str. 28). | geschieden. Amtsgeriht Tettnang. als persönlich haftende Gesellschafterin | alleinigen CAMOSfShrer bestellt ift. genstand und 3 Kommanditisten. Als weiterer Amtsgericht Witten. "

Kaufleute in Nürnberg. Geschäftszweig: n uer ndelsregister A wurde | Optima Bruyère-Pfeifen-Fabrik A.-G. i e euistes Amtsgericht. das Simon Herrenfonfetion. t ahrt8gesellscchaft jeu bei ive: Flrma Jaked Kröhler, West, Geisenheim q, Rh Grundfepitals: A ema ¿Wor & Go. G L, ma de A Al E N n i. Vexoutiluni ion Ler | Trier. (9270) persönlich haftender Gesellschafter ist ein r ate I Gesellschaft mit beschränkter tung in C En? Senftenbe: Lanusìit [9255] M n) Eingetragen: Fri red or «& Willy Technisch-chem icherungen aller Art, sowie die Be-| In das Handelsregister B wurde ein- | getreten Hugo Kaufmann, Kaufmann in WöllIstein Hessen. R t A auf Babette Krö ler Mark, erfolgt durh Ausgabe von 1400 Tre, SELZ, Scheck und Hugo Danders sind nicht i 0 qw Ülm. Die Gesellschafterin Schulmann | In das Handelsregister Abt. ls unter In renilter Ahteilung D Atilenge A ai 1923 | li 4 T leichartigen t tif fange i i ist nun au vetltetungerers tigt. R Gerichts wurde heute be1 der

Schwäbi Bad Affsekuran tragen: Ingenieur Emil Wagenmann Stelle sind Mg es die Witwe | Heitkamp als Geschäftsführer abberufen "Echt ch - e f e A f als Geschäftsführer aus- | Bella Mann, geb. Kaufmann, in Ulm | und der Kaufmann Werner Sch Schmidt n

Liquidation in Nürnberg: Liquidation Witwe Jnhaberst ktien übe unser und Vertretunasbefugnis des Li idators | Witwe, geb. Beri d tva als y ammaktien über je 10000 [N 51 Geschäftsführer. amit in indung sich enden en Unter-| Am "7. 4. 24 bei der Firma Duhr- A S da E or | haberin zu in u s, übergegangen, und os Bie au 10024 e und 406 ta D N ute e Brruge e ggenen Amtsgericht Stettin, 26. Avvit-1000 ora frag vom 22. 3. M Van neh lng, Stammk pital 5000 Gold- | Conrad- fichres-Attiengelel cha in Trier: | Hans Funging! ger Di ube „zum | Firma J. F, Pitthan Nachf. in Wöllstein A E A O E E 1 E ihn E a Sra Baut L Cts af ementine Ra p, Pomm. führ i j - Bayreuther Straße Nr 53 L Dien Osthofen, den 25, April 1924. A D L ua bel [R Ben L N rellscbafier- m Handelsregister A bei Nr. 0 l Beri i E00 000 00000 000 000 M. Sind u Geschäf tsführer Ur ein Prokurist m 9 24. 4. 2% Nr. 245 die Firma | zum Väumle. Geschäft ist auf | stein, 9 verstorben. 5. De Gesellschaft ist Clementine (Ina) Raub. Chemikers- Hessisches Amtsgericht. Ln FISs Are bt S erung versammlung vom 19. März 1924 ist das Meg n worden: Inhaber der g in ohe lieder V eftent so pertretungöberecigt Geshäfió e Deutscher Benzol-Vertrieb der Rheini- | des bisherigen Anbabers Sohn Karl aufgelöit. er bisherige Gesellschafter uffosung, Amtsgericht Rüdesheim Stammkapita!, im Wege der Umstellung August Ließ Biebha lung in Stolp j i meinsam ein Vorstands- | Rudolf von Brandenstein, Kaufmann, | hen Stahlwerke und des Eschweiler | Junginger, Weinwirt in Ulm, über- Bis lfte M ia A eker Ta

öllstein, i einiger Inhaber

säftdneig, Feb in Nürnberg. Ge- Di N GL Meh abu [9234] E rau Emilie Lie eb Red, hie R Bekannbmachungsblatt: MNeichs- | Bergwerk sverei llschaft mit be- | gegangen. ofen, e V i s zweig: Fabrikation und Vertrieb en einhessecn 924871 | uf Grund der Verordnung über Gold- r. A ed zusammen mit einem Prokuristen Mer (Bekannèma fl erawerk'svereins Gesells 1 stand Fina vom 29. 4. 1924 bei der Fa. Var Der Ehe bestan Julius Neubre,

hemish-technis{her Produkt In unser ndelsregister A wurde | Säckingen. [9248] | bilanzen Dezembe iehhändler Willi Burow in E Der tsrat ist änkt t Trier. Gegensta 39, J. Bos «& Co. ù Nürnberg, | heute bei der Firn P lipp Gebhardt N unser Handelsregister A Band 1 D a E "uf 100 000 ) 000 | Profura erteilt. Stolp, den 22. l Apel jo ermichtig, Cinslverirengi h P barunáeh bei den Gesellscha Ie E Unterne “ist ‘es. in Diensten Hartweg « Hunker, Aktiengesell- | Paula geborene Pitthan, ist Profura 1924, - Amtsgericht. beugnis zu erteilen. V : Jo) ef ler F M. Dreifus: Der Wortlaut | seiner Gesellschafter nach deren Weisungen (Is in Ulm: Die Vorstandsmitglieder e s stein, den 25. April 1924. öllstein,

Hauptniederlassung in Cassel, Zweig- | zu Osthofen eingetragen: Die Firma ist O.-Z. 75 1 heute eingetragen worden: | Goldmark festgeseßt worden. Die Firma Gobann Dietsche in Säingen t geändert in: Haen «& l Motoren- | Karl Pra und August Hunker, Kauf- Durh Beschluß der Gesellsc fter, eher, Kaufmann in Mün Firma ist geà deren O, Me E e e E Vorstand ¡fsbes Amtsgericht.

C in Een: ge Die Ee n Osthof den 25. April 1924. ist veäidert 7 in Carl Dietsche in Säingen. | vers Streh [966 chen hi De betrieböstoff and —— ¡iederlassung in Nürnbera ist aufaeboben en, vi ammlung vom 19. März 1924 ist è rehlen, Schles, ta “Gesellschaft ist von München hi E c j sges Industrie für Graphik auf Hessisches Amtsgericht. Inhaber ist Müllereibesißer Carl Dietsche Stammkap J Handelsregister A Nr. 19 tuttgarter Stahlfedernmatratzen: | Sh ttel sowie andere Artikel zum | ausgeshieden. Zum Vorstand ist nun das (Höhe des mkapitals E n unser Handelsregister r. 19 verlegt ‘fabrik Nößle « Wanner: Dem Her n E ver- (vere Vorstandsmitglied Friedrih | Wöltstein, Hessen. [9284]

36. plastischen Stoffen Gesellschaft mit be- in Säingen. bammeinl und § 13 A ist heute bei der Firma Josef. Lo & dafts- {ränkter Haftung in Nürnberg, Burg- | Osthoken, Rheinhessen. [9235] S, s 29. April 1924. gütung des A ufsibt6rats) ves l See e eingetragen worden, 26 die A ode n a L Ga: e Ellwanger, hier, ist Einzelprokura | treiben, Das Stammkapital beträgt | Ueb, Kaufmann in Ulm, bestellt worden. | Jn das Handelsregister Abt. A unter- chmietstraße 44, Gesellschaftsvertrag er-| In unser lsregister A wurde ad. Amtsgericht. Phcftéverkrans abgeändert worden. eiae und Josef Lorbah ausgeschiedy B : Ernst Egelhof, hier, is Cinzel- | erteilt. 5000 Goldmark. Geschäftsführer sind |Er ist allein vertretungsberectigt. geineten d ihts mus heute fo Aaeaves rihtet 7. mit 18. 2. 1924. Gegenstand: | heute bei der Firma Konrad Kullmann, Schl Bas A 90491 | Senftenberg, N. L., den 25. April 1924. Be Das Handelsgeschäft ist auf Anto Bira erteilt ! Paul «& Willy Gueiting: Je épiger Albert Husmann und Eduard Kriens, Amtsgericht U Engen Airss Georg elter, CULOSWAS, [9249] Lorbah übergegangen, der es unter de " ogentaus „F. Z. A. S.“ Gesell- R Saveiüe Schmudlkwaren-Großhand- | beide Kaufleute in Tres, Der Gesell- T [927 2E ann. Anhaber: Georg Welter in

Herstellung und Vertrieb von graphischen Westhofen, eingetragen: Preußisches Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist heute E Anton Lorbach“ haf t . 3. 24 festgestellt. Talon. ann. - Angegebener Erwerbszweig: Firma „Anton E Pa lis mit [Guß vom 11. Haftung: éd la & C Sil Caitlall: etn O ei itöfübrer bestellt, so In unser Handelsregister Abteilun E und Handelsgeshäft in Landes-

E e Gu f nn h f vertreten durch wei aschi e ei er irma Wi sig & e n alle Art. ell hafter Br Ho ma 1 wird die Gesellscha t x an i j | [f b ik fi S i - | produkte i r /

auf plastischen Stoffen, insbesondere Aus- Elisabeth Ullmann Witwe, geb Biedert, nübßung der Patente und Verfal des r wig folgendes eingefragen Senftenberg, Lausitz, [9254 E T

N S UEuren in O als Inhaberin überge Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf- In Ae Handelsregister e wed apita B Stuttgart. 9267] dies 3,56 un f a0 Me: | ausge der Gesellschast | Geschäftsführer oder durch einen Ge- va Lak nin Us i T8. fol es t

P tiber: Mile fin ist na Sluttgact S {äftsführer und einen Vrotuxlsten, Die On ais O ngen g Hessisches Amtsgerich

Gesellschafters Glaser. Stammkapital: | die das ochäft untec der 1e" A [

6000 Goldmark. Gesellschafter Philipp j Gottlob ist in das Geschäft |Nr. 56 ift heute bei Zer einge tragenen ndelsregistereinträge a) vom 17. d. ius E As

E A E e E s : ck ú T ; V el Ti 9 .

ein Lizenzen und | h nkter Haftung, tenberg“, fol- | Ernst En ier (Cannstatta Ala Vereinigte Anzeigen - Gesell- Gee Ga mus ee E 1. 4. fo Am h 4. 24 bei ch M, 1. Kaufmann Georg Wi isa g zu Frankfurt Vin bas Hatdelotegister Abt. A unter-

ofen, w Einzelprokura v e Rechte aus seinen Patenten und V _| tober 1923 begonnen. gendes eingetragen worden: Straße 38 t Keßl Ges.-Bes vom und Ber- Dfibeftn den 25, April 1924 he 28), Inh.: Ernst. Keßler, Kaj I Haasenftein « Vogler A.G. 19e int E 1 bos Vertrags e Neuer nesellsafi in Trier: Dem Kaufmann | a. Main, Ar eran: 8, 2. Kauf- | zeihneten Gerichts L 4 heute folarabes

fahren, wie im Gesellschaftsvertrag näh Stleäwig, den 28. April E Dur Beschluß der Gesellschafter v mann, hier. O D O (m ie Q | e Ua Wette By R aan Bacetcrinfen ETIO L Kei E a S Mies H u o P 200 Mete tse: B bai (E ® Bb Le Ma urh diese Sacheinlaae gilt die Stamn ¿ E o isherige e\hâäftsfü ncenz Verla c eyr ut en- on- C: ia Ammel in Köln i ‘Ds el. - fin 0 ein. nhaber: Johann a !-| Paderborn L | Schleswig. [9250] erba Neumann ist Liquida “T | Das Ges äft ist mit der Firma a Sv 2 Tas mo 114 1928 if ‘as dition-Gesellschaft mit beschränkter | kura erteilt in der Weise, daß beide zu- v Ul caft. Der Kaufmann Alfred | zweiter, Kaufmann in E Ano M sammen oder jedes von ibnen zusammen ck-Clemens zu Oberursel ist in das L uver gErwerböyweig: apiergroßhand»

N des Gesellschafters als geleistet. | Jm hiesigen Handelsregister Abteilung A 000 000 Gesellschaft muß mindestens zwei Ge-| Nr. 518 ist heute ei etragen di Fitma In unser Handelsregister A ist heute tenberg, N. L., den 25. April 1924. ers ohnenberger, Kaufmann hier, Haftung. schäftsführer haben. Vertretuna erfolgt n unter_Nr. 437 die Firma Werner Blöcker dli ne 1A Am t. : Skammkapital um 10 auf . Reise- & Verkehrsbüro, | mit deren Prokuristen zur Ver- Start als periónli , haftender Gesell- | Tung u. Agentur. Der Chefrau Iohann erfolat | Spezialbauanstalt glet G E ei d. Lack- «& Farbengroßhand.} 15 000 000 4 erhöht und der Ges. Berra Württ L Seuioker, Gesell- E Gesellschaft berechtiat ift. schafter eingetreten. ie Geiellschaft ha hat |M h r goeiter Maria geb. Biertedter, in am 15. Mel 2 1924 begonnen, Der Veber Welter ist Prokura erteil M

E stets durh zwei Geschäftsführer. Ge- | Räuchevapparate A ads) bil in Sbleswig und als deren Inhaber S {äftsführer: Julius Erle und Christof Vin S als Gen K ner Blöcker in Eckern- lung Otto Weber: t: Drotuna [friede neu 1 gefoßt. aft mit beschränkter Haftung: Amtsgericht, 7 a, Trier. “ada Direktoren, Philipp Wilhelm ea but Albert haler d desc Ege 98. April 1924. B uter Pteldi B ift J) Weber Frloschen, i Walter Heer mit wallhesim Hermann ir. F eiw e H eitberige Geschäftsführer Theodor —— o der P dem E Ei Geshästs Wolistein, den 26. April 1924. aser, Chemiker, alle in Nürnberg. Ver- | Paderborn, den 29. April 1924. g At "Abt Firma S & C renler Gesell i mae hier, ¿lt bingelprokura erteilt. Die Gesellschaft hat sich au gelöst; Uqui- Schweikhardt ist gestorben. Neuer Ge- | Trier. [9271] Ae 1 ri L teßtl Ge Hessisches Ameri, öffentliungsorgan: Reichéanzeiger. Das Amtsgericht. Ae s beshränkter Haftu N E Torfw e ns Ehret; L Wilhelm be Hermann, Kaufmann, | shäftsführer: Eduard von Goeingk, Ge- Mae das Handelsregister A wurde ein- prin eten Verbindlichkeiten auf die fa N Bde . Nordbayerishe Grundstücks- A [92641 N L A ems in O ee Prtura. En Roher erlosen. , r E / E, hier. Dem Laa Wanner | ge getrage n A E e ai de G au Üéaft f jeder der 6 Go; Waliatemn, F i z ea) tragen be U G as Handelsre - tet esellschaft: Walther Mayer, ie Kaufmann, hier, a Handelsgesellschaft: ane s cllein ermächti igt. zéiFneten erichts wurde heute folgendes

und Treuhandgesellschaft mit be- | Perleber [9237] schränkter Haftung in Nürnberg: .Ge- | Jn unser Handels Schmiedeberg, Riesengeb. |Stelle des von seinem Amte aurüd- | Richard Wagner: In da _ Herter @& Lorch tien pro jeder ge- |N register ist bei der &, M E ane 9 s Geschäf Genevalversammlu cl hom vom it fura erteilt derart. daß ge- | Neuerburg offene ; ril 1924. rm us E meinsam mit einem Geschäftsführer oder | Dem Direktor Nudolf Widmeyer in E z Sa ridt. frei Lachs Firma Geo D urer id rei Laubersheim. aber: Heinri

Lot Qufgeloit und, in Liauibal! h unser Dunes ter Abteilung B | trebenen Liquidators Oskar Sonuner der | ist Karl K K iaudalion ge- | Perleberger Holzbearbeitungsfabrik vorm. iben ge ilung \ oer, Kaufmann hier, als Ge 1924 sind die §8 4 cem weiteren Prokuristen vertretungs | Trier ist Einzelprokura für die Haupt- urerus, Makler und Händler in Fret

treten. Liquidator: bisheriger Geschäfts- Theod, Heinrihs & Co. Aktiengesellschaft, dator belle aen M berechtigt ist. niederlassung Trier und die Zweigniéder- R E T Stbimmrecht der fe f gea wur as p s Villin n, Baden. [9275] Angegebener Erwerbs weig: Ÿ Schiffsfrachienkontor der Ham- | lassung Dreéden erteilt. Bee M des A: E s gs Grie L enkien Ee

te iter L bei der Firma Erd- aufma fter iren, Die Prokura des führer Josef _Schraml ünchen. | Per getra D er Werks Pappen- | als Liquidator bestellt worden ift. Gn a ellshaftvertrags geändert. E Kot Geialibefi uit bo: Kaufmann fugo Beedanevie in Peiebera ritalo sobritation Geell d ofs mi (besiränfle: Thir Arieweriit Wi L -* | Gerealias aut: i Stuttgarter mbe, 2 Sechzigfache erhöht ) ah f r ung niederlassung in | ist Gesamtprokura erteilt. § 10 der ung in Erdmannsdorf, folgendes ein» riftatten ar agner ‘burg - Amerika Linie Gesellschaft | Wilhelm Bergner ist erlo es Kocher“. S. G. Turm - Aktiengesellschaft: Du : ters Firma osef r in tein, den 28. April 1924. ch mit beschränkter Haftung: Wilhelm | Am 24, 4. 24 Nr. 1619 ‘bie Firma Billingen, Metz Heute Mrgs: olstein, es Amtsgericht.

Nürnbera und Zweigniederlassung in | Sah ist dur Beschl gte getragen worden: E -F. Berlin: August Koch ist niht mehr Ge- ae urch Beschluß der General- Friedrich Samson ist als Geschäfts» | Sx : Süddeutshe Vertriebszeutral Generalversammlungsbeshluß vom 18. 2 M Trier. Saarstr. 129. A A A A (227 | Stuttgart Leonhard Würthele: [M 1924 ist § 17 des L DEIs gendert. | Feber caftühree: Otto Wolpert, Friaber Vatbias ‘ina, Kaufmann in | Inhaber der Firma ist jevt Josef Bär, b) v 4.1 Seifenfabrikant in V e ora Pro- Zellerfeld. [9288]

äftsführer; als solcer ist neu bestellt: | ändert worden. Die die Gesellschaft ver- führer Ae 3 E Handel örogister A ist heute i. R. den 2. April 1924. unter N Firma erloschen. Ei us bote Holt- { Kaufmann, hier. Trie M ch t nige! und Han: |“ Am 2A. 4, 4 Nr. 1620 die Firma | kura des Kaufmanns Jo ap # grgenrót er | Jn das hiesige Handelsregister A is

Josef Steiner, Kaufmann in Berlin. flihtenden Erklä Schmiedebe ingetragen worden di Nürnbera, ben 25. Arnl 1924 pflihtenden E ärungen können au von “Amtsgericht. Í Sue O ber Sire Wil | Neue hastsfirmen. Stutt arter Neue d“ é De einem Vorstandsmitgliede und einem Pro- heim Gie C C N Viöbelwerkstätten Richa Wagner haus Pie eini eve La Fang Stnttgart N get mit beschräukter Konditorei u. Case Mosella Konrad | und des Seifensieders hier, Ri is 21 veingeitagen Bie Firma ar ,

Amtsgericht Registergericht kuristen ab gegeben werden. Co. mit dem Siß in & S Ko - hier, O delêgesell fun is B el Sb: f Dolihas, : - | Heiser in Tri straße 19. ist erloschen. hel “Offene, Handels gese Haftung: Karl Krais und Max Schür- | Heiser in Trier, Brodf r R E Billingen den 29. April 1924. eg von Inhaber ver Architekt Richard

leb 9%. Meme ret Ce -=Neustädtel. [8964 Ober Ingelhei idt 'Das E Ae Fg E it 490 des Sa E Erebistors | Perss Ver end haftende GeseUslafter sind N 1 schafter: mann sind niht mehr Geschäftsführer. | haber Konrad Heiser, B I mndelétngte: 9 Abteilu A as Amtsgericht. necberg ist ei ngetvag iben K c e Pal Sitten 2 Rer E d Wogter Karl Kocher, je Kauf- L Verwal K f und Dun General u am h ua M ias Der Gerichtsschreiber es Amtsgerichts. Seiunee lera In, Hie em Ar eine wurde heute unter 298 die Firma | Preussisch Holland (eee) ickwaren abri 4 E êr Paul Sikbernagel, beide G, gier mann & ‘Co. niederlassu Éelfrint | Attiengese s N 4 ft N | Ltilécien i E [9274] E n h : s gen, f MaLo tekt T rens in Clausthal ift Jugeló Wilhelm Fahrnbah in flema ven das Handelsregister A ist heute bei Gege 1g Ati L emen I ie ae Die S ielsPaet hat am 1. März 192 2 strabe 68) s O n Di Han A met lei Verän a Bie den Eta S a Bo Sue S: “Firmenindader Matheus | 8 p D. D S 267 Bd. i 1 des Hmdels- für die Smeiqniederlassung in Clausthal men. on eber: Avott d | Schm twe | register irma Fri ura erteilt "| Wen Ul A M tbe Ae Senidt. Same stschert, | M lingen wurde heute Ee Amtsgericht Zellerfeld, 4. April 1924.

ingelh eim und als deren Jnhaber akob rma Hotel „Schwarzer Adler" in 24. r Wilhelm Fahrnbach, I ler in Nieder lland (Nr. 115 des Registers) an | stellung und der Vertrieb von Tegxtil- | begonnen u “Freilheim, ngetuaßen, Geste: R folliesiers Érid Arndt der | alem ave, E dann Ane | Erie Gese telt [n iebe E Vincent eei Chat Li: S ias Gel Genera es Unternehmens f weier: in Lries fri 0 soritscbler Ger: | Da Prokura dd Pini B 9280) Landesprodukten. 0 Jrhaber eingetragen. sich an ihnen beteiligen. Das Grund- | Spangenbeva, den 24. März 19241. | Seen i L Nar M ebernahme von Vertretungen aller | gemeinschaft mit ihren Kindern: 1. Ehe- | Mönchweiler ist Zellerfeld. o C kapital B eger «& Co., hie dens Gesellschafter eingetreten. Neuer Fi dt, | halterin Elsa ain in Mbndweile er ge Handelsregister A ist d Us ei a E M E 4 De Geselliäestavertzag ist am. 13. Sul 1923 fas es p 0 Ua î Gerbeluadel i v worten: Said: Ee, M für Industrie und Mitter Feen e Sorau, 2 Cbe: it in Gia Bein A N. 52 eingetragen die Firma muggerts is a) s bige 9. Januar 1924 festgestellt. Mit- | Stettin. [9260] ellscha tto Rieger, S. G.-F. Landwirtschaft Aktiengesellschaft: | frau Daan . Middendorpy, Efkfriede geb. illingen, den 30. April 1924. Dampfsägewerk, Faß Mie u. Kistenfabrik E glieder ‘des Vorstands sind: Kaufmann | Jt das Handelsregister A! ist beute Moschinenteciniker hier, . Wilhelm Veter Schmelz: Firma erloschen. Durch Generalversammlungsbeshluß vom | Schmidt, in Utrecht, 3. Matheus Smidt, | Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. | Richard Weidner, Clausth hal, und Oels, Schles. [9227] Pulsnitz, Sachsen. [9239] Simon S Schotten in Zwickau, Fabrikant | bei Nr. 2467 (Fi va Ea êveb Nentwid | Burgenmeister, Kau mann hier, Erwin Neue Gesellschaftsfirmen, Schaudt 31. L 1923 ist die Grhöhung des Grund- | Kaufmann in Trier, das Geschäft fort, S E R als deren Inhaber der Architekt Richard In unser Handelsregister A ist heute bal Alfred Freubenbera in PUgciE de die S Se, in Oberschlema, Direktor | in Stettin) AEDICA An Fris Bausch, Kaufinann ier. Spielwaren i Bf lbr E 904 Gesellshafter 4 ide kapitals um bis zu 11% Milltarden Mark | jedoch is nux Witwe Schmidt N u Ber- Wald Si R E ctetiung & Ader s ute bet if Ptura 2 B i n s Ï ie im ichar e S7 fi Dts urs Tem Ruf treffend, ist heute Erne worden: Die ed. des ‘Vorstande E r eA ic ait f E N gers rt G ura | EStuttgarier Hohlglas\chleiferel un Sthaudi, Karl Albre, je Kauf- e Ger. Bao beichlolson. E M e Es Prokuristen Won baen unter Nr. 31 eingetragene Firma Gustav | erteilt. Ÿ f Ges er beretigt ist, in Gemein- | Teufel & S B raT, hier (Eblinen mann, hier Einträae vom 8. 3. 1924. Loga- | und Matheus Schmidt iun. bleibt be- | Keller in Liggersdorf ist erloschen. Amtsgericht Zellerfeld, 4. April 1924.

mann Paul Pollok in Oels als Allein- ana ist er ellschaft allein zu vertreten. schaft mit einem anderen Prokuristen die / S. 24. E D Amtösgevicht Pulsnib, am 29. April 1924. | Es wird weiter bekanntgegeben: Von | Firma zu zeichnen. Die Prokura des Straße 28, Dis 4 ffene Autogen - Vertrieb Gscheidle «& Calculator Fabrikations- und Ver- | stehen. Dem Kaufmann Johannes Porr | Wald (Dovemzollern, E April 19 Zelterteld. 19287]

inhaber eingetragen worden. Kauf- Gefell baster U d d 4AM den Aktien l esellschaft seit 1 h 20 ter: Gra Auaustenstr.52 ene mann Oswald Beier in Oels ist Prokura 1 n Altien lauten 400 auf je 100 000 A, mil röder ist erloschen, Ägroline eufel, ledi e Zehe elänesellichat it 10. 4, la4 Ge Séstiusi S vos Miemieröti “A Ém Lo 4. Du ber der Firma „Trierische In das Bol ei ¿Hamdeisegiber fitma

[9240] Oels, den 29. April 1924 In unser Ha nbelóregifter Abteilung A | 1000 4 und sämtlih auf den Inhaber. 1924, it Seutw bel K 1D ffe 00 der Gesellshaft is nur Kaufmann, : C Ht S oetragenen “offenen Handelegesell;baf mindeflens dre en ee V Stettm Gandelöregisier A ift M je jelschafter Zeufel l eem L h | Pen '& Éo, bier (erden If henstr 10 Ee, E Be Bette ehen Be Den Bankyrokuriften Walter Fiel und L 0 Pub heute ringe E B S ci ur als deren Ka - h er aus : i s o r, Kajerei 1n s n: iser almann” mit dem Siß in | folgt durch den Vorsißenden des Aufsichts unter Nr. 3137 die Firma „Emil straße 113). Kommandit esell schaft f L i924. Gefellshafter: Gottlob Benga, | Mj n E Ms L A Cn levat haber lois Huber in -Ostras. in DenerioS: Zellerfeld, 26. April 1924. mtsgeri

Ohrdruf. [9228] | Suedlinb In das Handelsregister Abt. A Nr. 16 uedlinburg eingetragen worden, daß die | rats. Die Einberufung der General- Schröder gengrelidgudluna in Stettin 4,24. Persönlich haftender Gesell Christian Ziegler, je Kaufmann, hier. zie Deutsche Verlagôgefell- sind. Die Prokura des Karl Hollerbaum | Wald Cen, f April 1924. mtsgeri [9290]

L “boi “g os Carl Raab & Gen, in Dia aufgelöst und die Firma er- | verfammlung erfolgt dur den Aufsichts- und. Mae deren Inhaber der Kaufmann | schafter: Oskar Reck, Ba Traub «& (Nedar- Tabac R heute eingetragen e O den 2. April 1924. e Deu fen Mane N Emil Schröder in Stettin ¡Ee Cay: ide Kommanditist, del mit Bu ße 76). fre BaroeiteseTdft f seit E A Den he e N S E L D be ber: Kna E rend R A RE T T Zeulenroda Die e Gesellschaft ist aufgelöst. Das Amtsgerict. dem Tage der dffentlicben e (Geschäftötäaner, Wallstvaße 10.) materialien aller Art sowie Vermittlung 4. 1994. Gesellschafter: Robert Traub, S A A H N ed, jeh t Garenfeld L M bei der Aima Hugo | Id, WoKenzollern. [9279] | Auf Blait 6 teéé Gavbilsea tos ie Ema E eo E T 94 4 Gi A machung und dem Versammlungstage Amtsgericht Stettin, 22, April 1924. | von „Mah V u lea A f Gotitob o ice Je 2 je Kaufmann, Den î lides Borstandömitalied. Him O Groß, Wally geb. Fels, und dem Di us ise heu le eingeirae MUE Vitina Abteilung H ist be beute a det ge E —————— rie:Gesellscha 6 e ; ers ift heute ei mann-We b. H. E mar da: aats (In ser Hanbelorazser A N 3 ist 17 Tagen ‘lien, beide initten Save A [9208] mit beschränkter Haftung, Si Boekia «& Nil Sib eee dn Mai fiello Director i Borlin: profura erteile Der Kontor tin Dora | Varia del i nsmitteln in N ER wrden: daß bem aufmann I a Si der offenen Handels sells r. : M T nidt mitgerehnet. * Bekanntmachungen In das No MBtag ter A ift Beute Stutlqats S, 16). "Vertrag statt (Wilhelmstr. 21). Offene Handels- Me aua tuitasb rechtigt it einem | Klump, dem Kaufmann Peter Prim, d Ostrach, T Inhaber: Maria | Max Ewald d Riedel in Zeulenroda Pro- OB A de [ee Pana ul. Berndt in N 6 haf in \ der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs- | Unter Nr. eingetragen die offene vom me c Mien von g seit 24. 4, 1924. Gesellschafter: Stegliß, atb rdeUh as rokuristen. Kellermeister Michael Püt, alle in cer, Rôck in Ostrach, n kura erteilt“ und die Prokura des gina E E LieeudeEl M i "6 n r Juf füizobersekretár Get O eten eher, in R S Simon Handeleégeiolliaft e e E e 3 2A und 12.4 Fabri ikati n, Pans! i Geer, Aus "Silbe A Barllgwäin gie aa en für die [ist Sea Am n Jer Weise, | Wald (Voten O Et 27. April 1924. Gn e er er lden g oes H. in Burscheid, M am 12. April 1924 | U und die unverehelichte Gertrud Berndt, Beche in Olerscblen brikant Ev s haftende Ges lschafter si d di * Kaufe Export und Jmport vo 1 Maschi ftr A, rwaren! Zweigniederlassungen a) Berlin beim | daß sie nur in Semein n E , Das Thür. Ämtsgericht. eingetragen worden: E L hefrau Frang jeßt verehelichte Klinke, sind aus der Ge- r in Dberschlema, Kaufmann Sall- leute n E Le U, t Artikel t inen und \ „Fant, hier. Reg.-Gericht Berlin-Mitte und b) Leipzig | anderen Prokuristen zur Zeichnung der 927 E G IE R daft mann Schocken in Zwickau Kaufmanns- | leute Hermann Hanko und Hans Kummer | tehnishen Artikeln aller Art sowie Ein- j é Firma berechtigt sind. Waldbröl. Hartmann, M ethe ob. hie Wlan, tell Hast „ausgeschiede n. frau Zerline gen. Lilli Schoen, E in Stettin, Die Gesellschaft hat am richtu A von Fabriken und teiligung U Stuttgart (Geibardsir. 29 U dey Se E c B Botzaret il Amtégericht, 7 a. Trier. „In das hiesige Pinbelöiegistes af 06 Zunienan s O SelóN ser und Co. in Waldbröl. ‘pern: Fma thold Ehreiver Na Nulfolger in

r. asfiefen hai okura er- April 1924. E vil 1 Tichen terneh C S E U halten, Kaufmann Edu P Dahlhaus Amtsgericht. hrmann, in oten, Betriebsleiter | f E ing s Unternehmungen. “in Nürnbera. Offene Handelszesell- | handlung Süddeutscher Sägwerke, Horst Schönfelder in Oberschlema, die das mbsgeriht Stettin, 22. April 1924 Waren agen das geseblih geschüßt chaft seit 1. 8. 1899. ‘Gselihoster: d A Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Ulm, Donau, 1994. N Tan haftende MEURS a Heinri E A A i tragen worde em. 4 Heinri em Kaufm ‘Go

in Remscheid ist als Geschäftsführer ab- samte Grundk nom SEOE t M d apital übernommen haben. : arenzeihen , M . Stammkapita K ; Ein hein 28. 4. 5100 7 aner, Kaufmann, Heinrich Ae tunq: Prokura des Karl Schmalbein, omr Sind mehrere Ge eris Bosch, irmen: Nieß «& Schneider in Ulm. |Shlösser in A in Züllichau ist Prokura erteilt. hat n

berufen worden. E [9243] Amtsgericht Opladen. unserem Handeléregister Ab- aufmann Gustav Becher bringt in die] Stettin, OPSL äftsführer bestellt, der allein! Kaufmann, Düsseldorf, erloschen j S l Teut E bei peln [9231] elung, 7 Lech Biene Died: Gemeine SAealenta oeitnet Ai ide e 3139 die Firma Alfred, Son! Ernst Ander (berechtigt Gelb whästs ibe e Denscher Venzol-Vertrieb der N lasse D nd fem ia [14 vid andaleoesel arl Mek, N Dentist Die offene pardeleaceli hast Mine Züllichau, mtägericht. 1924. . ? 4 rn n T 1 Vertre n unser Handelsregister Abteilung A dolf de Fe n Ahlen Cel f in o E rad hig 7 A LLER Ä E e er er | A Anders, Bolkowiteestie: E A Vergban - Aktiengesell- | Gericht daselbst. ik in Um, und Franz Schneider, Kaufmann |2 E Vrsenf haft agg Hes ina Lee Stema ist ees E a elelltauAi E Ade Durch Beschluß der Sen Gebäuden, Anlagen und Zu- irogen. ri Ser SrlCENopveig: Anders, Privaivirtschaftler A ü saft und Gre Gewertswaft&rie e it eingetragen g: Die Sia i " Terraz ofabrikation u as ist jeder at tvird r e Die ate das Handelsregister ift de ie rtarti r on sanitär " lingen in Ulm ene | Firma war bisher unter N vachacz, Schuß & Co., Oppeln, folgen- Generalversammlung ist Grund- |4 br, frei von, allen Lasten, und die in | Spezialgeschäft für Spo fel.) Apparate Gesellschaft it be: schränkter Haftung. Amtsgericht Stuttgart. I. Fruth, Derr lsregist A beim Amts ericht E a Fapital 500 000 Gol iesem Grundstück aufgestellten Maschinen | Amtsgevicht Stettin, 25. April 1924. m Handelsgesellschaft seit 14. 3. 1924. Ge- | Handelsregisters im g S eimetragen o: T Kaufmann e he ves zart L und „Geräte ein. Er erhält dafür E E iei, Matin, S Stuttgar! 19 9 A. Gegenstand e Unter- N D I sellschafter: Dtto Ernst, Steinbruchbesiber R D "Die G firma is erdert n ut Blait 28 Frvitfau: Prokura [9268] in Ulm, und Wilhelm Fruth, Kaufmann Sdo f in Waldbröl, ist erteilt dem Kaufmann Ernst Reiche-

_—

Karl Wachsmann in Oppeln ist aus der | Der Landwirt Johannes s Un? | 19 990 000 we men doferste e 1). ertrag h : S ausgeschieden. Dem Kaufmann e gKaufmann Paul Winkelhausen, beide 38 Millioner, Prien zum Nennwert und | Stettin, [9264] Se A m t nehmens ist es, in Diensten seiner Ge- | Tancha, Bz. Lei S in bar. Die rest- das A , as rag vom 14, das delsregi hg if heute ein- in Ulm. Sie sind“ nur gemeinschaftlich er v 0., 'Geja t s A ire clm beute n Gegenstand des Unternehmens: Fade efi ter na deren Weisungen deren | In e M x Ee der Gesellschaft berechtigt. brôl, den D ril 1924. 2A Auf Blatt 2383, betr. die Firma

Ds, Mohr in Oppeln ist e Pren er- ieuenfirden, fir orstande na L es der ichen Aktien werden zum Kurse von | Nr. 1402 ( „Wilbel u j v | getr worden: 1924. Ambbgerihh TPpela, den A4, April | Frei x F U O geben. ns ilhelm Bröse” in | kation und Vertrieb sanitärer Apparate Damcloaen n) coeore | f au Blatt 245, betr. die Firma Gesellshafd hat die in dem Betrieb Amtsgericht. ‘Arno Demmler in Zwickaun: Die Pro-

110 92 ausge S rau Franz j gi anl abeth geb. tettin) eingetragen: Der Geschäftsführer | und E gen betriesstoffe sowie andere Artikel zum | 1. f s. Diedhoff, und On Kaufmann Franz Iten, t eingereidten Gerte e Bette g de vier C Bs t werb ‘und Berstich ‘pon auf solche Ein d: irie Ger sboft bande r er Mienen Gbrie Bec, D R des Geschäft ; A A R mee Weiden [9280] | kura des Fen rt Cgerland in on cictungen bezüglichen L alen, u len il eschäfter mann Otto Vettermann in Narsdorf ist | bindlichkeiten des früheren Geschäfts- | In das aht Wo Ju ges Sih: n Auf Blatt F bels Wie Firme

Oppeln. [9230] lermeyer, u Neuenkirchen, de teilt. Amts re von dem Prüfungsbericht des | Stett d in das -|S n edelaegiste M aag Ramon, e qute) Io Tate be Ten eei Cnt O ceenten E M | Ponte Gefe gu F il dee ate unh fie gros e, [al ele P gien | 1 Weener en en, "oln i. Be Dic firga f igifer| Brau 18 Bree jn Pren, Di de irma Hermann Kitta, Oppeln il Rostock, Mecklb. genommen werden. Der Prüfungsbericht Le enttandene offene e Fischer, genieur hier. : (Bekannt ellshafter. Sie kann deshalb eigene e t Vergl u et id b 1924 ellschaft i aufgeló e Firma ist er 2. 1923 Märkle & Co. ‘Rauhwaren-Zu- org Nitsche o. in Ulm. eiden i en E else J Umtagendi D j S8 Lia Fina M cflenburgishe_ G 0 le qu que der Revisoren kamn aus bei der Handels- Zur Vertretung der Gesellschaf cegennen, cie ai aas icséanzeiger. a6 A threm Bess. t etlleve as Zei n besibt richterei unv «Färberei, Aktien: Inh. es Vadolt Ma ues gber, Le Amtsgericht Registergericht. losen ¡t Zwickau, den 29. 4. 1924. den 25, G0 H. So ( B gie Gesellschafter Wilbelm Bröse und mberg, D.-A euenbür leistet die Gesell) aft bis als Treänvenn B schaftavertrag M is Gu "19 23 cis lm MLEO, an Ten enber . Mouvon

Gesells & Tue Amtsgericht Sri den Du el : ten.) —— in Rostock N il 1924, | Friß Brôöse ermächtiat. ¿ t ihre dienstberedbigten esellshafter. Svertr j A [9293 | einge argen! “Sonas Kreußer N niere Stettin, 6. April 1924. eine Stammeinlage von 5000 e Cum Goldmerk, Sind bur A uß, R Generalversammlüsig Bei Fi h Berctinges in os ibi E d die offene stthänd er Philipp m äer III

Oppeln. [9232] | ift als Tes abeer eschieden. Schönlank urch, daß er ‘als Eigentümer eines 1924 l i 9 ot April 19 h chönlankKe, 2] durch Gebrauchsmuster é geshüßten, nerens GeschäftKühurer vorhanden, I vom 17. April T au Ulm: In das Geschäft ist oin GeseU- Bens esellshaft Albus & E p E ande

1 unser Handelsvegister Mieilina ÁÂ| Rostock, ‘den In das Handel [925 Dan remiter Abt, A ist heute | Stettin [9265] | auch zum Deutschen tent ar rd die Gesellshafvertreten durch zwe protokolls von demse Berol, y ; ben. Witten ein tiragen. ersönlih h Î A Geschäfts E und U iee Nitsche u. Co. offene n [s- tende Gesellschafter sind der Klempner- | mit Obst und E. Eintrag im

ellschaft die Lizent Pes tsführer und eine ofuristen. Ge- | sichtsrat r) Q worden, und gesellschaft in Ulm: Die chaft it | meister Ludwig Albus und der Kaufmann V ist ft erfo! Üpril 1924

äftsführer: Carl istian E p weiter: fm ann Waldemar Witten. Die Ge-| Zwingenber bis zum 1. April 134 Albert Heingelmann, ¡F Fabrikant, hier. | Märkle in Leipzig ist als Vorstandsmit- Geselschafien das Vere t ns firma ‘auf die Raa bet am 28 in 198 E Tannen: Dees 2s Arntsgericht.

Dem Kurt Seü mann, | glied ausgeschieden Dem K 12 Seiffert, b l Heimelmann ¿[gle Sia den 29. April 1924. |( Amtsgericht Witten.

i laue unter S 567 d l imt L k. le e Man DarDe p Am egerid die Firma „Max Levy, Schönlanke“, und In d das Handelsregister A ist heute bei gemeldel ldeten Desinfe R S für Gesgäfiöführer odevI durch einen Ge:

E in Firma Baeu O geleUaf als deren Inhaber der Viehhändler Marx | Nr. „Mar R R D R mger Me ute M E S t Rot | Sd tatt: De Hin e 0 n De j n r si 1e Mate : t l Erlöschen folgender Firmen eingetragen: Das Amtsgericht. : Amtsgericht Stettin, 26. April 1924. 4 etge