1924 / 107 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

stellt. Bei Nv. 33585 Gerüstbäu1 1. ngenieux Fri lein, 2. offene l Schriftstücke, in! ere d ü ¿ as R E é E ¿ e E Es S 4 nftet 1 mir T Nouitaon No! 7 K f E t E - x L L : i L. Aitinann Gesellschaft E be- anDeltgesel Bernt eln eer beridt des. ‘Porstands R us ufig: pr Gli Ä E Aas E ulenstände, Qs en Gritnivaly. i ¡rina der Gesellschaft und, der UÜnler- Le Le ant E N Bie is, Maden GASeRleatt afatge r e M Sens Ae mr Hoi és Vertretung, des Rein, schränkter Haftung: Der Elfriede Bammer, 3, Kaufmann MNudolf |rats und der von der Handelskammer | insbesonder der * rüfun sbericht des Vor: Dienstverträ S erei U eer M cift - os mel M eig u L Tbe th l 1B, tlin-Char- nonmnen haben sind: 1, Kaufmann und | Theaterunternehmer Hans Schedl ic, | und ergänzt, Zu e E G Pitt Raeke ist derart Prokura erteilt, daß |Könneke, 4. Bankprokurist Gustav | ernannten Revisoren können bei dem | stands und des lufsich{srats können bei | Lieferun Atentn Ï e Vie A j Owebenden ihrera oder cines Geschäftsführers und pres D4 E es L Prokuristin | Ingenieu Nudolf Hommann,|Berlin-Wannsee. Nr. 30665. | führer ist ‘üéufm n M E ie in Gomeinschaft mit einem Geschäfts, Küster, d. Bankprokurist Dr. Felix | Gericht, der Prüfungsgeriht der Revi- | dem Gericht eingesehen : 'Werdèn V na nicht erfüllt si Ls ia 19% Mines Stellvertreters, Als Las e Trt a Franziska Philipp ohn zu Ber Hs 9 Ingenieur Curt | Bräner Tresor - Aktiengesellschast. |rowski in Berlin Wi (LABL! hrer die Gesellschaft zu vertreten be-|Schüler, alle zu Berlin. Die mit | soren auch bei der Handelskammer ein- | Nr. 11 389 Verliner Handels-Gesell- | Aktiengesellschaft. M Ei O die etragen wird veröffentliht: Als Einlage B j [i vird Ges tprokura derart er-|Nömpler, Berlin-Johannis-|Georg Gumpel und Dr. George dorf ernannt mit dem Recht d Me rechtigt ist. der Anmeldung derx Gesellshaft ein- | gesehen werden. Bei Nr. 33 343 c Di al : : h 0 t r E (werden f das Stammkapital wird in die Ge- (Derlin wir Ertra l 9 ; ; j 5 g. : 4 M O ae x g „er C E - l Lr. schaft. Die Prokura des Curt Schul z| dem Gründer zu 2 für 19985 000 L ingebraht Gesellschafter | teilt, daß beide gemeinschaftlich zur Ver- [t hal, 3, Kaufmann Hans Wilke, |Happek find nit mehr Vorstands- | vertretungsbesugnis, Bei Nr, 23 891

erlin, den 25. April 1924. reichten Schriftstücke, insbesondere der | Edmund Obst & Co. Aktiengefell- | i erloshen. Nr. 17613. Dr. | Aktien gewährt. Die mit der Anmeld & E 1ischaft eingebracht vom § tretu Gesellschaft be tigt sind. —|Berlin, 4. Bankbeamter Erich | mitglieder. Zum Vorstand is bestellt: | Motoren-Bau-Gesellschast mit be- Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. tRanadbericht des Vorstands und des | schaft, Sih: Berlin. Einzelprokuristen: | Cassierer & Co. Aktiengesellschaft. | der Gesellschaft ein ereits Schriftstücgs Paht Berlin Vie in Lor Snloge Gn r: Bei 96 99 106 ‘Norddeuts es euzol- |Wegener, Berlin, 5. Bankprokurist | Dr. phil. Bernhard Franke, Kauf- | schränkter Hastung: Die Gesellschaft uffichtôrats und der von der Handels- | Charlotte Elsner inBerlin, Julius |Die Prokura des Karl Schneid ist | insbesondere de Prüf sberi des Ver, Mellichaftôvertrag vom 2. April 1204 ver- O {-V trieb Gesells it be- | Gustav Treuß, Berli Die mit | mann, Berlin-Frohnauz; ferner: | ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige

[9445] | kammer ernannten Revisoren, können bei |Q ssenbühl in Lichterfelde- S lakdrk Nr. 22 841 Blueu & Co stands und des Aufsichiorats. und ve On „¡meten Vermögensgegenstände nun 9 schränkter Haftun agr usa Sie vas der Anmnéltana ; ver Gd ein- | „Die von der Generalversammlung am | Geschäftsführer. Bei Nr, ‘24 040 In das Handelsregister Abteilung A | dem Gericht, der Prüfungöberiht der (Süd. —— Vei Nr. 83864 C. Pose | Aktiengesellschaft für Bürobedarf. | der Haudelskammer ernannten Revisoren, Mnn une auf ire Stammeinlage, | Günter Bu \ch in Berl in ist Cinzel- | gereichten Schriftstücke, insbesondere der | 17. Avril 1924 beschlossene Sabungs- | Schristgießerei NRödertal, Walter ift am %. April 1924 eingetragen aen Revisoren auch bei der Handelskammer | Ausland - Aktiengesellschaft für | Die Prokura des Wilhelm Dietri 1 | können bei dem Gericht, bi ritfunee Winter Anrechnung auf ibre Stammeinlage. | Günter Bu f ch in Bei Nit 99 234 ifungsbericht des V est 3 ünd des | änderung“. Nr. 32438 „Aldebag““ | Schmidt Gesellschaft mit beshränk- r. 66857. Pilzer & Heymanu einetee E Nr. 322. „„Ja- | Lederindustrie. Sir Verlin. Gemäß [der S ulenberg “ist O beriht der Revisoren “Rd Trab Deffentlide Bekanntmachunaen at e O reit vust iekohlen Gesell- Aufsichtsrats Fönnen bei bem Geri Pra Allgemeine Deutsche Hoch- und |ter Haftung: Durch Beschluß vom Eisen- und Metallgrosß;handlung, | nus““ Lebensversicherungsanstalt auf | dem bereits durhgeführten Beschluß der | Nx. 245 Baltische Textil-Aktien- | Handelskammer eingesehen werden er R 1schaft erfolgen dur, den N be cha N v M chränkte Haftung: sehen werden, Nr. 340685. Deutsche | Tiefbau Aktiengesellschaft. Durch | 18, September 1923 is das Stamm- Gelsenkirchen, mit Zweigniederlassung | Gegenseitigkeit. Edmund Node st o ck,| Generalversammlung vom 2, April 1924 | gesellschaft (Transito). Dr. Alexander | Nr. 23 880. Lewinsky Reulaff «a [cichsanzeiger, ei ndeblen Sk di | Heinh Herbert V Flor 9 Verslig- Orient Handels - Industrie - Aktien- | Beschluß der Generalversammlung vom | kapital auf 500 000 4 erhöht, Bai in Berlin (Ortsteil Éharsalteubura Berlin-Briß, ist nicht mehr Haupt- | ist das Grundkapital um 200000 Gold- | Witt ist nicht mehr Vorstand, Als | Co. Bank-Kommanditgesell chaft nieiner Unf (0 MEMSIMEOL N EE E p Being Dorbery Aer 0 eh oku- | gesellschaft. Sig: Berlin. Gegenstand | 5. März 1924 ist §& 4 des Statuts (Vor- | Nr. 24 769 Ernft Knitter Gesellschaft uyter der Firma Pilzer & Heymann | bevollmächtigter für das Deutsche Reich. | mark auf 300000 Goldmark erhöht | solcher ist ernannt Leo Grube, Kauf- | Aktien. Die Prokuren des Erd Merlin. eth aft mi Me stelntiee | A Thel r Ne L174 ech: des Unternehmens ist der ‘Betrieb von | sfands- und Prokuristenbestellung) ge- | mit beschränkter Haftung: Dr Hes Zweigniederlassung Berlin - Char- | Zu diesem Hauptbevollmächtigten" ist be- | worden. Zum weiteren Vorstandsmitglied mann, Berlin s S@bmebe rg. s Wolff, Emil aas e, Herbert Noth: pee S Berlin S e Sup C enipanu ‘Gesellschaft Handelsgeschäften. aler Art, die sich aus ändert. Zum weiteren Vorstandsmitglied | bert Knitter in Berlin -Stegs- lottenburg. Offene 22 Personlit ellt der Direktor Max Laue, Berlin. |ist bestellt: Kaufmann Erich Destner, |Nr. ‘25 962. Aktiengesellschaft zur|mann, Walter R aftung. 5 / den wirtshaftlihen Beziehungen zwischen | ist bestellt: Architekt Ernst August és f ist zum 1 peiteren z äftsführer be-

Berlin.

Y E 1 t i hde, Karl R ist der Handel mit | mit beschränkter Hastung: Stamm- : eit dem 1. Juki 1922 li |— Nr. 19 773, Koholyt Aktiengesell-|Ber li n. Jeder der beiden Vorstands- j cher Er-|Zö i i: uen Mes Unternehmens Ut der Van ; Durch Be De i ben o Bei . 26 344 Meierei baftende GescllFefter sind die e schaft. Prokurist: n en mitglieder Dest ner und Specht ist zeugnisse. Wille s A A nicht Prokuristen s On. Gustav Stahl und Eisenerzeuanissen ieder Art | kapibal: 1e Saa i Ge U Le sie A e L Cbuien S Berün: ‘den 29, Adril 1004 Nordbahunhof, Gejellschaft mte “Be Max Pil d í r und Hermann Hey - f es | P F e gemein schaft- Ee S 4 gon AUOY gu e mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand | Schul be Johannes BUGhol) E l ene eht! O Es biet s des d 3 (Stain: Einfuhr von “Mobltosten und Fabri- | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89a. | schränkter Haftung: E è des mann, : é mitglied oder | treten. A j n wird noch | j : K z Gr j g er Art, 5 : l A aag ; : j i dri E : nehmens i Mis) ung, kurist ist: Albert Kaufm f Ta E ra mit einem Prokuristen die esellschaft. U: Auf Vis rundkapitals- f E A S Caen A Ga imes e E jem bsaß und der Beförderung von kapital) acändert. Die O 7 A ved a U E Berlin [9444] O E e Prod Tbee Art lottenburg, für die hiesige Zweig- | Generaldirektor A Minourx ist ens ua werden ausgegeben unter Aus- | vels-Aktiengesellschaft für Erzeug: | |ämtlih Berlin. Ein jeder von ihnen leichen oder „Wnliche N A i as R MLUiDaN füe buahtioie nissen nach dem Orient, der Er-| Ju unser Handelsregister B ist heute | Milch, insbesondere der auf dem Nord- niederlassung. Nr. 66 858. Hermann | nicht mehr Vorstandsmitglied. Dieselbe [Muß des geseßlihen Bezugsrechts der nisse der Kleinciseninduftrie. Julius | wie sämtliche bisher eingetragenen Proe- ivie die A E G 009 G.M. Telefonie mit beschränkter Haftung: |werb und die Ausnußung von Kon- | eingetragen worden: Nr, 34 080. Kabeka | bahnhof in Berlin eintreffenden Milch,

Rosenthal Bíu.-Tegel, VBerlin- | Eintragung ist erfolgt bei den Zweig- | Allionäre mit Gewinnberechtigung seit | & ; Malt 4 kuristen vertreten die Gesellschaft ied lehmunoen S : : i n | i bernal von | Gesellschast mit beschränkter Haf: | und von Milchprodukten sowie der Be- Tegel. Inhaber ist der Kaufmann Her- | niederlassungen Könnigsberg i, Pr. am s Gründung der Gesell aft 2000 Ju- B N alter Gröning und Hans [chaft leder r ästsführer: Kaufleute Curt Chri-| Wilhelm Franke ist niht mehr Ge- nth “Bet a e N R \ e EA R ne ra L p etiraui Besi, weldse

ì l ustav Friedri Otto sind nicht mehr iulamneg mit einem persönli haftenden o : : Bagthrer. K « Cnt Euel mann Rosenthal, Berlin-| 17. 4, 1924, Köln a, Nh, am 15. 4. 1924, | haberaktien über je oldmark zum | Vorstandémitglieder. um Vorstand ist | Selellshafler oder einem anderen Pro- 0p h und Auaust Vogt in Berlin. |\ äftsführer. : aufmann L L sowie die Beteiligung an aleichen oder | Wurstwaren. Siß: Berlin. Gegen- | direkt odex indirekt hiermit zusammcen- Sha uieninta P Gat | Pueluzniele Aiiengetieheti (mi ml iets S ete: [ali S Getiee La Pa, | B deri d Bef dee Den tve an 00 M tate 7 Im Ge e naer Ds Gran fand de H rehnbie Yb beeelana {ntr ie Vetties dn Materien, U O OUIBEL t ors ien zu j “-** | Kaufmann, en, ferner „die von der : Teer ermann Wr0gec E asen ie Gesellscha : ; il 1924 apita eträgt art. | und der Deriried von Gletjd», chBUrll-, | Bertrieb von anderen Atayrung9- L Les Sto ck, Lun „G ha j lot t enr S bfiiftea E e D E L ee [ A ie fi je E 26 Ac ‘1924 C Os R 14. 4. 1924 be- Herbert E s B : ‘Cirk N n R Grid Li r n Dit. bteilung 122. e Ltd : Ne Ae ntosb iei S fler Ur nume E E e a ur g. Vei Nr. 22759 Lehmann then: 1, 2G ' in, Ia L E / ofsene gd C : , _vder Siegfried Jags- e ul E Go. O a \ v i . März estgestellt | und verwandter Grzeugnisse. Zur Er- | und Wirtschafstsartikeln e die ESin- Kirchner, Berlin y J: habr i iebt ¿ | Heinrich Hauswald, Berlin, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 c. 98 994 Aetiva Attica aeleUlschaft für coby, oder Dr. -Friß Rosenba um, A f r E ae Berlin [9858] Raa 31 März 1924 geändert, Besteht | reichung dieses Zweckes it die Gesellschaft | rihtung von Fabriken und Neparatur- Woligang Kramer, Kaufmann, Ber- G s r G Es vertritt die Gesell- Berlin T [9441 industrielles VersicherungLwesen. oder Dtto Shwerin, oder Karl S e e- G ag “Brokurisi Vebetet Or Jn das Handelsregister Abteilung B ist | der Vorstand aus mehreren Perfonen, so besuat, gleichartige oder ähnliche Unter- | werkstätten für Fastage und Geräte. Die lim, Prokurist w Nichard Kramer, k a 2 e li eni aft mit einem Vor- n Un r Handelsregister Abteil ] Durch ul der Generalversammlung E, oder Hermann Seidel, oder t E stellvertretende Gescäfts- | heute einnetragen worden: Nr. 34 083. wird die Gesellschaft vertreten durch zwei | nehmungen zu erwerben, sih an solchen zu | Gesellschaft ist befugt, für die vor- Berlin. Die Prokura des Qolsgang ft mitglied oder einem anderen bas i d ae eor 3% 07 “Akts vom 22, März 1924 ist § 4 des Gesell- ustav Schulze sein muß. Nr. Ca felt si d rf lat di V uit h: Aktiengesellschaft für Seifen: | Vorstandsmitglieder gemeinscaftlih oder | beteiligen und deren. Vertretung zu über- | genannten _Zwecke Grundstücke zu er- I mer ist erloschen, Die Prokura E ie Prokura ift auf die Haupt- gesellschaft für Jud f ie a8 L schaftsvertrags (Grundkapital) geändert. 23 998. Norddeutscher Vankverein arer ide s} L 5 “Gercbäftéfübre F A industrie. Siß: Berlin. Gegenstand | ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft nehmen. Stammkapital: 5000 Gmk. Ge- | werben, gleichartige oder ähnlihe Unter- ilrist belieben. Bel Îe 93 101 ‘Seta: | Paus und Land“ Geuubstiks: nit, Berlin, wohin der Si von des Oeselldastvertrags i aeftriben. | nie neh Veestendémitities "gi Murb einen Ge&sftsfübrer in Gemein: | des Unternehmens - ift die Hersiellung | Wit enom Prokuristen, Reda fann der | [h MEbrer: Kaufmann Felix Kru in |pobmungen zu erwerben, ih an bnen 10 leibt bestehen. Bei Nr. Hein- | ee Hr - , i Vertr. j i ; : itglied. Nr. G Nt i ; . Sb j ufsichtêrat eingelnen orstandsmit-¡BVerlin-Halen see, Gesell mit | beteiligen oder ihre Bertreiung zu Uver- rid Vlagemann, Berlin: Der | artiengesellichaft. Rcitamvalt Dr. | Sa nd a u verlegt it, Gegenstand dos | oln eelsen Ferner if der fiaberige | 2817, Universum Caroferie Artien: |b-ff it einem Prokuriien oder bard | und des Noririeh on Seer hen gliedern die Bekuanis ecteilen, die Go: |besriatier Hafiung. Der Gesellchalis- | vehmen. Dur Belgi vom 1 Io: arcditelt Wilhelm Mädel, Berlin, st R Sun Verst E Ee striellen Uns te i Meaas an mou 12716 (jeßt 14) des Vertrags (Entschäd1- gesellschaft: Kaufmann Schilling ist 0 id “D Gesellschaft erfolaen nur | ferner jede fabrikatorishe Betätigung, | ellschaft allein zu vertreten. Zum Vor- | vertrag ijt am 22. Februar, 5. März, | vember “1923 und 1, April 1924 ist der G: e cet res è jg add mifer t n Leo Et in e Gene: aller Art und die as äbrun Cbe Ss des Aufsichtörats) geändert, Victor | mann, Peine roh Berl H O deu Deutschen Reichsanteiaer. | welche mit der Herstellung der genannten E ist pa 4 L en O 4. a eas E Aa: Als Ca E e d ia A jeucharer eingetrelen. Jeßt offene | ? AUT, C0 S L T, T / d i l N LE- d i id E n #1 ; In, l R A Gei Í o mittel. ittelbar 1 eber, erlin, ; aufmann | mcht etngetragen wird veroftentlihi: Ul andes nternehmens {F ¡ Pane lege las eit G ei J M. L ¿ L A Ne E Ms, Jüden- Eu Me e S pi Mee mitglied. “Bais D ih F e def dltin pin Barstandämlglied A S uit “escivaukier Haftung, Si: ANAUDA fiebt een Eavas E 98 D ta Be S arl otte M Gu au das A O die Nen G A i: S D bte as

- Vei Nr. 29 Peter t gS - - y 6A _Sahe : i S ä ), F ag Zktien- 4 i ; [5 Rb Von Unternéhme ie (bura. nit eingetragen wird n ellihaft eingebra om Gesellschafter | Niederschri eändert und durh Eins Eo., Verlin: Der bisherige Gesell- gesellschaft. Architekt Gustav Zeu - Fe NE zu erwerben und L bs ür e Aeiin, gesellschaft: qu weiteren Vorstandsmit- Pee E E E L U T un C a eig A veröffentliht: Die Geschäftsstelle befindet Dolat che k das Sibentar seines Ga fügung neuer Bestimmungen ergänzt, auch Daner rir Bree s e (éleimaer tant f E “ald Eut Sei fciiean M S ras Erzeugtife. Walter Hasenclever MEN find Fp nelor r S O La des Metallspribverfahrens8 sowie | oder deren Envérb geeignet ist, die Er- [uy “aro a : e A E A R lege Ss ft g jenem en Mone nos L Znhadber der Firma, Die Gesellschaft 1 and ut: Kau Z Ats nberneymung * Fist | : „G , PrDs J y L : j ; ellichaftss s Grundkapital zerfällt in n- | heute steht und liegt und sein Mietre i Nr. M Us aufgelöst. Bei Nr. 41062, Arthur A a Berlin. Nr. 26280. O O: 10 000 000 M. Vor O L ae Fabrikant fessor Dr. Abraham Ka E A N Henn O ee e E 4 E Mater oie G haberstamm- und 10 Inhabervorzugs- | bezüglih der Räume Borsigstraße 28 lands-Handels-Gesellschaft mit bes chLarmuth, Verlin: Die Prokuva des | Frun E CL haft Feuerbach: ift E 192 Gesellschaftsvertrag Rolf Schlieper, Elberfeld. —|te: Nr, b ani ante:Kon- S len Mes y Avv M 7 n teiligung an derartigen Üitetneb irütci, aktien über ie 1000 Goldmark, die zum | unter Aus\hluß der Aktiva und Passwa | schränkter Haftung: Die Prokura Hans Sieg fried ist erloschen. Bei Me Aktiengesellschaft, Architekt 99 ‘Der t ee festgestellt und am | Nr. 32653 Dr. ‘Baethke, Aktien- att fabrik Aktiengesellschaft: Durch enötia 1 so L Beteili n | Endlich: AbsGluß von Interessengemein- | Nennbetrage auêgeaeben werden. Die | seiner ns, zum festgese ten Werte von | Part h ist erloschen. Bei Nr. 29 675 in 20 l cgulhert Maerten & Co. | Sieben ist nidt mebr Brn | Vovstand aus mebr Perionen edt der | gefellschafi. Richard Kal tefleiter| 26 Lebbue 1900 ralversammlung vom Materialien, fe e inen 4 tor | schaften jeglicher Art, Das Grundkapital | Vorzugsaktien baben zehnfaches Stimm- | 300 Goldmark, Ein Verzeichnis des | Juternationale Handelsgesellschaft in Lig,, Charlottenburg: Der Kauf- Ft L nau, ist niht mehr Vorstands- O S A Hit gu Personen, so wird | ¡f nit mehr ‘Boustenbomiictie und 16 E 1924 sind die §8 10, 14, 15 A Doutsbland. ei li lid beträgt 480 000 Goldmark. Aktiengesell- | recht. Von dem Rest des Reingewinns, | Inventars E sich bei den Negister-| von Jugenieuren für Judustrie- maun Ludwig Puszet in Char- M - Zum Vorstand ist bestellt: E se ri ur 200 orstandsmit- | Pr 33195. Berolina Verk ehrs-Ak- | 1 d s Gesellschaftsvertrags geändert ajgabs, P s rail "Dirt 1919 haft, Der Gesellschaftsvertrag ist am | der nah Vornahme aller Abschreibungen | akten. Oeffentlihe Bekanntmachungen | bedarf lin-Petersburg Geseil- lo tienburg hat das Geschäft nah dger Hermann Bliesener, que d in Gemeinschaft mit einem Pro- tiengesellschaft, Bevag. Der Vorstand Auf en, le n betrejfen den der dur 1 § Berat Mi l E pa 13. November 1923 festgestellt und am | und Rülagen, Tantiemen und 4 % an | der Gesellshaft erfolgen durch den schaft mit beschränkter Haftung: Veendigung der Liquidation erworben. Sh E M 321187. ephag, nig en vertreten. Der Aufsichtörat ist ist von der Beschränkung des § 181 ufsichtsrat. Nr. 31 656, P hon De geren en Ital Le E 14 Februar 1924 geändert. Der Auf- | alle Aktionare, noch verbleibt, erhalten | Deutschen Rei jnaeiger, Nr. 34081. | Die Firma lautet lebt: „Jhig““ ZInter-

Page lautet seht: Ludwig | ella gaarmadentisehe Abtien: tre u r gpehreren Foustands- | Bürgerlichen Grseß-Buchs befreit Aktiengesellschaft: Reval De Mbsclosen isl, Stammkapital: 20000 | fidtsrat ist ermächtint, Vorstandsmit. |sie 10 % im voraus, Alle Bekami- | Wirtschaftöftelle für Kunstdruck: | nationale HanvelsgeielliGaf por

8zet. Beo ._ O20 rner . {mc alter Sel i g- ern da jelb ; | : s | : i: 100 V Ne Loe N x ; : U i / s ¡chafi eric i api esellschaft mit beschränkter | J / * : Î T N ß und alleinigen Vertretung der Gesellschaft | , Herlin, den 28. April 1924. Julius Bitter, Berlin, ist zun oldmark. Geschäftsführer: Kaufmann | glieder in der Weise zu ernennen, daß Lr Dentschen Rei dAeniaee “Der Vor- Haftung. Siß: Berlin. S mit beschränkter Haftung. Laut Be-

Schwalbach, Berlin: Kaufmann Kal-| mann ist niht mehr Vorstandsmitglied. i j i a j y iede i A . Laut L man Antmann, Berli N it in das | Nr. 33 614. Hannoverscher Röhren: | einzuräumen. Soweit der Vorstand nur | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89a | Vorstand bestellt, Rudolph engshausen in E N S od stand besteht aus einem oder mehreren | des Unternehmens ist die Ueberwachung Sn Res e Ba IE E e é: a T [ CONEDI

Geschäft als persönli baftenber ell- | handel Kurt Nußbaum Aktiengesell- | aus einer Person besteht oder eines von Ln A E R Verlin, den 28. April 1924, Verlin-Treptow. Gesellschast mit ; nada / itgliedern; er' wi ufs und Kontingentierung der Inlands- und {chafter N dd ers e schaft. Jugenieur Curt Spiel ist nicht | mehreren Bocliandömitglicern zur allei- ar L Ai „,,7(9866) | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89e, eschränkter Haftung. Der Gesellschafts- | sichtsrat von dieser S d A e ues e h der Vor: Auslandslie eringe Ver Wirlschaftsstelle 1) und der Vertretung (Z 6) ab- Handelsoesellschaft seit dem 2. Februar | mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Ju-| nigen Vertretung der Gesellschaft berech- | ¡Jn nser Handelöregister Abteilung B crivog ist am 31. März 1924 ab- | Bons fels mehrere vorbanden sind, | standsmitglieder bestimmt. Die Bec | für Kunstdruekpapier, Gesellschaft mit be- | geändert. Bei Nr. 29 768 Pestalozzi- 1924, Die Firma lautet nun: Schwal- | lius Plißkow in Cöpenick ist zum | tigt ist, ist das zur alleimgen Vertretung Nahme1 Le E K r LET. | Berlin. [9449] peschlossen, Sind mehrere Geschäfts- S ay GB a insatafi: rufung der Genecalversammlung erfolgt l anber Haftung, in zweiseitig glerh- | Verlag Gesellschaft mit beschränkter bai «& Autmaun. Bei Nr. 63 931 | Vorstand bestellt. Nr. 33 730. Ge: berehtigte Vorstandsmitglied befugt, mit schaft Sib: Bette Ge In unser Handelsreaister B ist heute ührer bestellt, so erfolgt die Vertretung li eln), 1E e Io! standsmit liev durch den Vorstand oder den Aufsichts- | mäßig gestrihenem Kunstdruckpapier. | Haftung: Richard Lilienthal ist M»deruer Schuhsalon Gebr. Weisz, | brüder Jklé Aktiengesellschaft. Pro- | si selbst in eigenem Namen oder als Unternehm ns: di De stell u Der eingetragen worden: Nr. 34070. San- ur wei Geschäftsführer. Werben Pro: d einem Pre fristen etitel B in [rat dur einmalige Bekanntmachung im | Stammkgpital: 5000 Goldmark. Ge- | nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Charlottenburg: Die Gesellschaft ist | kuristen: 1. Julius Lindenberg, | Vertreter dritter Personen Rectsgeschäfte | Vortrieb von Rahmen, Ctein-Popy: | a, Import Gesellschaft mit be, uristen bestellt, jo kann die GesellsGeft | erh" f "bestellt: "Kaufmann Dr, | Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, | schäftsführer: Kaufmann Gustav Gr a sf e | Margarete Ster nber g, Berlkagebuc- ausgelöst, Der bisherige Gesellschafter | Wi e n. Er vertritt die Gesellschaft allein. | vorzunehmen, Zum Vorstand ist bestellt: Li Bele dt N „Sktein-Papp- | schränkter Haftung. Sib: Verlin, uh gœmelnschafilich durh einen Ge- Sd Ex 4 t : Ma R ¡ms [welde alle Aktien übernommen haben, | in Bn Gesellschaft mit be- | händlerin in Berlin-Wilmers- Alexander Wei sz ist alleiniger Inhaber | 2 Isidor Sternberg, Berlin-|1. Gerichtsassessor a. D. Ci Befe Vater 1 tifel f agr E Gegenstand des Unternehmens ist der äftsführer und einen Prokuristen sowie P A nit pi A © ith sind: 1, Direktor Eduard E iden- | schränkter Haftung. Der Gesellshafts- |dorf, ist zum Geschäftsführer bestelli. der Firma. Bei Nr. 66459 Johannes |(Shbneberg, 3. Franz Thiele,|ler in Berlin, 2, Fräulein Hertha sonstigêr G eschäft E f : E Handel mit Kolonialwaren. insbesondere durh zwei Prokuristen gemeinsam ver- heina U d c Di Gesbäftästell s müller, 2. Direktor Mar Stiller, | vertrag is am %. März 1924 abge- | Dem Dr. jur. Wilhelm Cremer in Lauktien, Verlin: Die Gesamtprokura |Berlin-Stegliy., Die Prokuristen] Kaffka in Charlottenburg. fis Geiellichats wed 4 f d i déé iAhet f s Kaffee, Tee, Kakao, Schokoladen, Pra- reten werden. Als nit eingetragen wird 0G verctsen Bo fi s Fürst Bis N 3. Direktor Karl Schulbe, 4. Kauf- | s{lossen. Sind mehrere Geschäftsführer | Berlin is Prokura erte:lt. Bei des Friedrich Kümp el ist erloschen. Die | U 2 und 3 vertreten die Gesellschaft nur | kurist: Robert Dworzak-Berlin. ober tit bn li Büfaninai e jn linen, Biskuits und die Beteiligung an eröffentliht: Die Einlage auf das Go j d 5 3 Grundk tbal fllt in [mann Friedrich Kypke, 5. Architekt | bestelli, so sollen nur zwei zusammen | Nr. 30 034 Weltall-Film Compagnie Gesamtprokura des Paul Lauktien,|gemeinscaftlih. Nr. 33 905, elo- | Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied. insbesondere auch bie Übetnabin Me Unternehmungen und Geschäften gleider Ztcrmkavital wird von der Meurer'schen R Hab M S “1000 “Gold- Alfred Nafeldt, Berlin, Die mit | zeihnungsberetigt sein. Die Gesellschaft | Gescilschaft mit beshränfter Haf- rota, Aktiengefellschaft. Alexander | Als nicht a agen wird noch verösfent- Fortsehung der bisher unter der via Art. Stammkapital: 5000 G.-M. Ge- Uk tiengesellschaft Mie Svyritzmetall - Ver- ha 4 E n Meinbeloae ausgeaeben | der Anmeldung der Gesells{haft einge- | endet mit Ablc uf des s Juni A e l E tas Gesclbaertrag Se 3 ; De es es elle 1 er 1 CDAITLED rag 9:0

Ver lin, ist in eine Einzelprokura um- S EL : \ x i : oewandelt. 2 Bei Nr. 54 662 Prieß & Bo hl ist niht mehr Pte, licht: Die Geschäftsstelle befindet sih | Friy Stolpe betriebenen Rahmenfabrik, | chäftsführer: Kaufmann Willy He i »- elung in Ber lin-Neukölln da- | erden, Der Vorstand besteht ie nah | reichten Schriftstücke, insbesondere der | näherer Maßg i indert. Die Ge um orstand ist bestellt: tidéren | L i durh geleistet, daß sie der Gesellschaft | Win | Prüfungsbericht des Vorstands und des | schaftsvertrags. Oeffentliche Bekannt- | lich der Vertretung geändert. Die Ce

Sasse, Nr. 57940 Engen Wolff «& þ övbelfabrikant Berlin, Jägerstr. 6, Das Grundkapital | Auch kann fi die Gesells; | ris in Berlin - Friedenau imunv ffi us einer ; ; Tun D ; ÿ Cv. Werkstätte für Film-Mechanik | Carl Wellner in Berlin, Ee in 10000 Inhaberaktien über je Üer ‘Dns s 0 Lins Gesellschaft mit bes{ränkter Hastung, Mlle Nechte aus den bestehenden und allen e En Personen Die Vorstands: Aufsichtsrats können bei dem Gericht ein- | machungen der Gesellschaft erfolgen nur | selscaft wird fo7-n durch E S und Elektrotechnik: Die Gesellschast | Berlin, den 26. April 1924. M. Nr. 34 076. Deliag Deutsch- zulässigen Form beteiligen. Grundkapital: Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. März n Zukunft noch zu erwerbenden Aus- idaliéder den dur den Aufsichtsrat | aesehen werden. Nr. 34086. Deutsche | durch den Deutschen ReichLanzeiger. schäftsführer vertreten. Bangsbo isl J ed Die Sa ist erloschen. | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 b. E Sue S e 40000000 M. Prokuristin: Hedwig r I Sind mehrere Ge- eta rf e dem g R des bestellt at "rigen ‘auh von ihm ab- | Wäsche-Judustrie-Aktiengeselkschaft. aue “s 082. Seine S Ge sell- Bn e Se Aeifia Ebe: Folaente Firmen sind erloshen: Nr. ESSCA C Ea : ( N + Dig: Derlin. | Branch, in-Süden : äftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- cetallsprißverfahrens und zu}ammen- i vi öffentli Siß: Berlin. Gegenstand des Unter- | schaft mit beschränkter Haftuug, | r. T ; L Sten 31 976 Leopold Serson. Nr. 40184 | Berlin [9450] | Gegenstand des Unternehmens: Der Export | ist Crd vie ‘Scenen u tretung durch mindestens ei Geschäfts: hängender Gebiete sowie die Meurer sche R R E Ee dal s nehmens ist: Der Ein- und Verkauf so- | Zweigniederlassung in Berlin, der | wet Gesellschaft mit E Nivpe «& Pasche. Nr. 41877 Oito | Jn das Cie Eer B des unter- | und Import | E Produkte von und | mit dem Vorstand zu vertreten. YVfktien- | führer oder durch einen Geschäftsführer lltiengesellshaft mittelbar oder unmitiel- schen Reichsanzeiger. Die Berufung der | wie die Fabrikation aller Erzeugnisse der | Siß der Gesellschaft ist Köln. Gegen- Haftung: Dem Kaufmann mi Üfert. Ferner: Am 24. März 1924 | zeichneten Gerichts is heute eingetragen: | 0A Deutsland, Litauen, Polen und | gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist | in, Gemeinschaft mit einem Prokuristen, bar darüber verfügen kann, zur aus- | (eneralversammlung erfolgt dur bffent- | Wäscheindustrie. Die Gesellichaft ist be- | stand des Unternehmens ist die Herstellung | Liedtke in Gdewehterdamm in bei Nr. 7691 Theodor Linduer, | Nr. 34067. Weingart-Kaufmaunn | Nußland und zwischen diesen Ländern. | am 27. Juli 1923 estgestellt und am | Die Gesellschaft kann icdoch bestimmen, hließtihen Verwertung im Auslande zur | fige Bekanntmachung. Die Gründer, | behtigt, sich an Handels- oder Fabri- | und der Vertrieb von Fdeal- rgasern, L ist Prokura derart erteilt, Berlin: Die Gesfellschafter Helene | —, Landsberg Getreide-Aktieu- | Grundkapital: 509000 000 4. Aktien- | 98 Januae und 14. ril 1924 geändert. | daß auch für den Fall, dak mehrere Ge: WLersügung stellt, und zwar kostenlos, so: welde alle Aktien übernommen haben, | kationsunternehmungen ieder Art zu be- | anderen Deraasetn und Metallwaren aller | daß er gemeinscaftlih mit einem anderen Dreßler, geb. Jürst, Werner | gesellschaft, Siß: Berlin. Gegenstand | gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag is} | Besteht der Vorstand aus mehreren Per- | {äftsführer bestellt sind, einer für sich Mveit die Meurer she Aktiengesellschaft die | find: die Aktiengesellshaft „Verkaufs- | teiligen oder solche au erwerben. Das | Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, D ten f 5 enc y S iten Schering, Frida Ziethen, geb. | des Unternehmens: Der Handel mit Ge- | am 12, Soptember 1923 festgestellt und | sonen, so wird die Gesellschaft entweder | Wein vertretunasberechtiat fein soll. Mspatente kostenlos erhalten hat oder unter | „meinschaft deutscher Oelmühlen A.-G, | Grundkapital beträat 100 000 Goldmark. | andere ähnlihe Unternehmungen zu er- | Dei Me ae Li aft it Tai chränk- Shering, Gertraut Schering, | treide, Nähr-, Futter. und Düngemitteln, | am D. November 1923 geändert. Besteht | durch zwei Borstandômitglieder zusammen Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- FWerechnung aller bisherigen und qu- | (Verdöga)“, Hamburg, die Aktiengesell- | Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag | werben und sich an solchen zu beteiligen. | BertriebögesellscGaft mit ves, Friß Jürst, Clsa Jaeckel, geb. e Gerste, ferner mit allen für us ae aus mehreren Personen, so | oder durch ein dorstandêmitglied gemzin- | sellschaft erfolgen nur dur den Deutschen Mlünftigen, vow der Meurer'schen Aktien- | {4,4 für cemishe Produkte vormals | ist am 2. April 1924 festaestellt. Besteht | Stammkapital: 50 4. Geschästs- | ter Haftung: % A rit Kae Gri des Jür st, Hellmuth Jür L, Dr. med. | den Betrieb der Brauereien, der Malz- | wivd die Gesellschaft durch zwei ol | shafilich mit einem Prokuristen cter | Reichsanzeiger und Preußischen Staats gelellschafit ausgelegten Selbstkosten, H. Sceidemandel, Berlin, die Sunlicht- | der Vorstand qus mehreren Personen oder | führer: Fabrikant Karl vom Hagen, nehmens ist Ma le Veri elche Le As Gustav Jür st , Richard r st, Char- und Nährmiitelfabriken und Mühlen er- | standsmitglieder oder dur ein Vorstands- durch ein von dem Aufsichtsrat zur Allein- | anzeiger. Nr. 34 071. Maschinen- serner dadurh, daß die Meurer {e | Gesellschaft AktiengesellsGaft in Mann- | sind Prokuristen oder Bevollmächtigte | Ohligs, Fabrikant Rudolf Nölle, Vertrieb von cascinen, Me E er A loite Dükmann, geb. Fürst, sind Res Rohprodukten sowie Handel S in ea mit einem Pro- | vertretung Fra Mes Vorstandsmitglied | hau Gésellschaft mit beschränkter Aktiengesellschaft ba verpflichtet, für im | heim, die offene Handelsgesellshaft in | für die Firma bestellt, so ist der Auf-| Opladen, Kaufmann Hermann fertigung e de Tabadwar Berin aus der Gesellschaft ausge\ciecden, ie {mit allen „Frzeugnissen und Abfall- furisten vertreten; der Aufsichtsrat kann | vertreten, Zum orstand ist bestellt Kauf- | Daftung. Sib: Berlin. Gegenstand Auftvage der Gejellschaft vorzunehmende | Firma Harburger Öelwerke Brinkmann | sichtsrat ermächtigt, einzelnen Mit-|Mühlmann, Köln-Lindenthal, renen h an D b N chl vom gleihe Eintragung is beim Geriht der produkten dieser Ünternehmungen. Die O einzelnen Vorstandsmitgliedern mann Karl Lißke, Berl in. Als nid des Unternehmens ist die Veranstaltung Versuche ihre Betriebseinrihtungen, inso- | & Mergell in Harburg a. d. E, die Oel- | aliedern des Vorstands tie Befugnis zu | Kaufmann Willy Otto Delpy in do f sud G. u E tav er ite Zweigniederlassung in Burgstädt am bas aft E E Unternehmungen Ñ ae e C Zum | eingetragen wird noch veröffentliht: Die | und Organisation von Messen und Aus- Wweit diese verfügbar {ind, en Ver- | werke Teutonia G. m. b. H. in Harburg | erteilen, die Gesellschaft allein oder in |Köln. Gele aon mit beschrankter binsi htl: d E S8 s R N 19. April 1924 erfolat. ij N i fw e O oe er- Chuiftig g rf n cen C OUINIAON Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, | stellungen im Interesse der Maschinen- ütung der Selbstkosten zur Verfügung zu | 4. d, E. Die mit der Anmeldung der | Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu Geltata: Dex Cu a albueriras f an Ünternehmens), 8 (betr S Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86 att 1 ri Pl ven v eren Unter- LA Vils u N , t har P n - | Genthiner Str. 42, Das Grundkapital | industrie, insbesondere der Mitglieder des tellen. Ferner bringt die Meurer he | Gesellschaft eingereihten Schriftstücke, | vertreten. Zu Vorstandämitaliedern sind | 10. September 1919 bzw. 28. ener 10 Dauer). geändert ba. ergäuzt. Die N (afte Eingeben. Gri M A veröffentlicht: Di Geschäftöstelle b e zerfällt in 40 000 Inhabevaktien über je | Vereins Deutscher Werkzeugmaschinen- bee Mea in die Gear ein | insbesondere der Prüfungsbericht des Vor- | bestellt: Kaufmann Willy Grünberg, | 1923 Abonn Sind mebrere Œe° | Dauer der Gesellschaft beirägt X Jabtre R [9451] R On e 5 (A d 5 L 10d lx Borlin Lintstrafe D E, l L 1000 M, die zum Nennbetrage ausgegeben | fabriken e. V., ferner die Beteiligung an ihre Ansprüche gegen Herrn A. Sörensen | stands und des Aufsichtsrats und der von|Berlin, und Kaufmann Herm. E. | shäftsführer bestellt, E ats ie 0 Ie endet am 21 Daiber 190A Jn unjer Handelsregister Abteilung B | vertre ifi 8 I i ei A E avital fut in T0008 Si a Sue - | werden. Der Vorstand besteht aus ejner | aleichartigen Unternehmungen und der Vedel in Kopenhagen, gegew die | der Handelskammer ernannten Revisoren, Schumann, Berlin. Als nicht ein- | kretung dur Wei ( E Uhrer G Seidel und Sternberg sind nicht L heute eingetragen worden: Nr. 34 066 Besteht det Vorstand aus e L je 1000 M 40 000 Stammaktien ù p Ae beste N L s Herboifih N eris Ä us l p m R Nifoleus M, “u Ae Wies Lei en bg xe Mane Gesaiitösiolle" dindet sid le urólie m f mil N A leciftes Oeffent- mehr Geschäftsführer u Geschäfts- Frit Klei 1U- s R ofe E / R 1e LSICU eut werden, dem | DerveisUhrung des wve er Gesell» d erra Itttolaus Meuver 1n In | beriht der Revisoren auch bei der ä e befin fölln, | m ., Dltent- | | : ; See N E a elg roe e M t durch zwei s e M je 10 000 | au der Widerruf der Bestellung obliegt. | schaft dienen, Stammkavital: 25 000 auf Abtretung und Uobertragung aller Hmdelskammer eingesehen werden. | Berliner Straße 1. Das Grundkapital | liche Ca, L Is orm U piagtuag E bon L t, stand des Unternchmens ist: a) der Er- standômit iet ie E oder urs en Vor- t m Aen Wan ju je | Jedo steht auh der Generalversamm- | Goldmark. Geschäftsführer: Ingenieur diesen Personen zustehenden, mit dem | Nr, 34 034, Deutsche Elektromotoren | zerfällt in 100 Inhaberaktien über ie | erfolgen nur dur ven u hen Ä d E mann in Berlia Segal bestellt werb und die Verwertung von Baucrund- lou ito L E G uristen ver- 1 M e gu n In a er lauten lung as Necht zu, Vorstandsmitglieder | Dr. Walter Neabaur zu Berlin- Metallsprißverfahren und verwandten Ge- | Ueberwachungs - Aktiengesellschaft. | 1000 Goldmark, die zum Nennbetrage anzeiger. Bei Nr. Gefell \ ét Bei Nr. 33 944 Jmmobilien-Schutß stüden, b) die Errichtung, Finanzierung stelli: 1 Nazfiäia Car] Weine r e Die baber, der Borlin L Uke Se Ae rtuno N E besi Fe Saa (7 Der Gene fis, patent N C i ben le O N N Ne L a8 R A wee Et ged H 2 S ric Daliuiiar e E Gesllschaft mit beschränkter Daf: und Verwertung von Industriewerken, | Berlin, 2. Kaufmann Sie fried | einen Anspruch darauf, daß i lle d üs in Dai E beriraa M am Qi L N N Ge - bom 19 E TOOE Aga S UE Oie L U : aliebevi (Direftoteni : A. Scholz Gisenwaren | tung: Kaufmann Marcus Weinfeld Vohnungs- und Si ie S : T n, im Falle der | selischaft exfolgen im Deutschen Reichs- | vertrag if am 21. März 1924 ab- vage vom 12. März 1924 niedergelegt | standhaltung von Elektromotoren dritter | mehreren itgliedern (Direktoren), | lautet fortan: A. Scholz Eisenwaren |- ; ; piteren d ‘ie Setollignns gs net Sli Kanf Beri Manta S da O t e Ben gu | améiger, Die Berufung der General- | geschlossen Die Gefellschaft wird durch sind. Der Wert aller dieser Sacheinlagen Personen aegen Zahlung von Pauschal- | welche der Aufsichtsrat ernennt. Die Be- | Gesellschaft mit beschränkter Haf. | Ge bästöführer bestellt. S ur Herstellung und Beschaffung von Bau- | Als iht i L Eraabn wleb A Ei i T v D e e DAgUEE gerlammlun geschieht durch öffentliche | den Geschäftsführer vertreten, Sind wird insgesamt auf 19 600 Goldmark ein- | gebühren. Das Grundkapital beträgt | rufung der Generalversammlung erfolgt | tung. Gegenstand des Unternehmens if erlin, den 29. April 1924. Hoffen, Grundkapital: 100 000 Aktien, lit A nee ieren U Sen per dd s jg Men n, ri ie | Bekanntmahung. Die Gründer, welche | mehrere Geschäftsführer bestellt, dann geschäpt, Oeffentliche Bekanntmachungen | 50 000 Goldmark. Aktiengesellshaft. Der | durch öffentlihe Bekanntmahung. Ale | fortan der Handel und Vertrieb von Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteikung 122. gesellschaft Der Getellshaftsvertrag ift | Beet ¡G ¿l A e f ls et sich s Um Lie evüdsihtigt werden. Jn | alle Aktien ü ernommen haben, sind: | vertritt jeder die Gesellschaft für sich. r Gesellschaft evfolgen durh den Deut- | Gesellshaftêvertrag ist am 16. April 1924 | von der Gesellschaft ausgehenden Be- Fioan jeder Art, insbesondere die E 5 März 1 L rlin, Tatenßienstra Das Grund- | der Generalversammlung gibt bei Abstim- | 1. Rahmenfabrikant Fri Stolpe, | Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- \hew Reichêangeiger, Bei Nr. 4566 | festgestellt. Besteht der Vorstand aus | kanntmahungen erfolaen durch den | Uebernahme und Fortführung des von dem S raSENMi sellschaft O, 6 [Rene die E apital zerfällt in 900 Inhaberaktien über | mungen über die Beseßung des Aufsichts-| Berlin, 2. Kaufmann Hans Grün: |sellschaft erfolgen nur durch det leu Cremona Kunstinstrumenten- ibteren Perfonen, so wird die Gesell- | Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, | Kaufmann Ernst N ackw ib bisher unter | Berlin. A E ( ¡edes ordentliche Bor- | je 500 Goldmark, die zum Nennbetrage | rats, die s der Saßung oder die|wald, Baden-Bade n, 3, Kauf- | Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 34 072, bau Gesellschaft mit beschränkter haft euazoeder durh zwei Vorstands- | welhe alle Aktien übernommen haben, | der im Handelsregister des Amtsgerihts| In unser Handelsregister B “ift heute

genstand des timmrehi) und

tandsmitglied allein vertreten, Zum Vor- | ausgegeben werdén Der Vorstand besteht, | Auflösung der Gesellschaft jede Vorzu i i ie Fi i 6 i i i i i dert: Nr. 84 0092 TAL, 1 lein ver t Dre | ) t ; | rzugs- | mann Karl Lißke, W 8fü i i aftung: O : j i , R i “| Spandau eingetragenen Firma A. Scholz | eingetragen worden: Ar. p Li bestellt: Ingenieur Friv An je nah der Bestimmung des Aufsichtörats, | aktie auf je 1000 4 Nennbetrag le 15 | 4. Rechtsamvalit Dr. Lien ried ban i (in "Veschrüintier Gúftara, ei Nr 10 (52 Rauen UcanoBan T glieder zusammen. oder dur ein Vor- 1 lind: 1 Nausmagn Gurt Seer ki Eisenn nod veröffentli, t: Dis Gelhäfteitelle bo: ei ves es oder aus mehreren Mit- | Stimmen. Jn allen anderen Fällen geben|Stuttgart, 5, Kaufmann Erich Berlin. Gegenstand des Unternehmens Grundstücksgesellshaft mit be- gemeinschaftlih vertveten. Zum Vorstand Großmann, Berlin, 3. Kaufmann finde t fdb Geugdveis Scherlparkitcabe 2 gliedern. Ver ufsichisratsvorsißende be- | je 1000 X Nennbetrag jeder Aktie eine Schulyvater, Bexlin-Schöne- | ist: Die Gesellschaft verfolgt aus- \chränkter Haftung: Die ellschaft | ist bestellt: Carl Kirschke nk- | Heinrich. Geidte, Charlotten- bei Klein. Das Grundkapital fällt in MLREENe im Falle der Behinderung | Stimme. Der Vorstand besteht aus einer | berg. Der Gründer zu 2 bringt in die | {ließli gemeinnübßige Zwecke, sie hal ist aufgelöst. Liquidator ist Fräulein | vorsteher, Berlin - Friedrichs-|burg, 4, Kaufmann Frik Seeger, | Gegenst Li L : d Einrichkung von 100 Inhaberaktien über je 1060 Golt- | das Ne der Ernennung und Abberufung | des Vorstands - und etwcige flelloe: | fis Stett teser d Fitma | un Gegenftand e örberung det U Maria Meyer In Berlin Bel [hagen As nit “eingetezen wid |Berlin, 0 7 Kauimann Mar | Kul Lis G ba ift nt mehr GlGis | Admi eo nbauien, Vertrieb von Urpa i Tel D ADDeT: d . e in ; thi 9 l i i j Ö iht: j Ï i in. Di i ührer. Kaufma E S f Ab utios men Die Benditey Bhancun e Gene ter ues L E t Me ete Me dd | Seife Ltebe Spiels: e fee Sett Hen m Sim vei [dele fnfier Hastunge Die Yina f | Weie 18 gu otin, Yfiehe M1 | Pinltung bes Wsellbeft ingen | pan ban f jun GSTW be H Ae in T in n der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig | kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen | Die Berufung der Generalversammlung räte und Werkzeug D) Das v ceanberd (17 ‘9Rat 1016 E S 24 Ge iat l Vei, Ce Con Das Grundtaplks Ertaltt in 20 Iihiobere| Sirittsiüde, inbbetondere der Lrifutgo- Elektro-Jsolier-Gesellschaft mit be: | Unternehmungen und Uebernahme von urch einmali Veröffentlihung im | dur den Deutschen Reichsanzeiger. Die | erfolgt durch Bekanntmachung im Deut- Warenlager, c) e de ‘Ene Le DA 1E O C Ne, DON esellschaft mit beschränkter Haf- | aktien über je 1000 Goldmark, die Der bericht des Vorstands und des Auffbis- schränkter Haftung: Die Prokura | deren Vertretung. Stammkapital: 5000 Deutschen Reichsanzeiger, Der Vorstand | Gründer, welche alle Aktien übernommen | hen Reichsanzeiger. Die Bekannt- | ein. Der Wert der Sade l. Modelle, |28. März 1918 (G.-S. S. 23), Di tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | Nennbetrage ausgegeben werden. rats, können bei dem Gericht eingesehen | \Gra! teg ist erloshen. Bei | Goldmark. Geschäftsführer: Ingenieure besteht, je nach der Bestimmung der | haben, sind: L Kaufmann Carl Weie" | ta E: Gesel f 16 ekannt- M r er, de acheinlagen wird | Gesellschaft darf jedoch nit selbst bauen Liguidator ist der Kaufmann Alexander | Vorstand besteht 1e nah der Bestimmung | werden. Nr. 22050. Deutsch- En s! Eg 2: e o fi Bex: | Willy Stieding und Wil E, S aus einer oder|gart Berlin, 2. Kaufmann Si s Dad Reichsan ei ée Di Brie Das Gesbait ilt O Ee S A N Ie o 0 B L G. mi be Ee R bera, De T NorE E e s Wilkelm lin Dessau Gesellschaft mit be-|bisch in Berlin. Gesells aft mit be- mehreren Personen, Die Mitglieder des fried Landsberg, Berlin, 3. Kauf- | welche alle Aktien übernom Hi Waben, 1. August 1923 [8 can RA H N Maas f Ma E E, N i [E O, Ser N O n C ETa Io eCA e T prä kter Haftung: Kaufmann Arnold | schränkter Haftung. . Der Gesell chafts» Vorstands werden durch die Generalver- | mann Nathan Kaufmann zu Mann- | sind: 1. Sägewerksbesiß Otio K e Ärktieng f haft efü w S cus Der Sie By U MRAUACCIUTA ! aftung: Kaufmann Otto | hat das Recht der Ernennung und Ab-|Gngelmann, Charlottenburg, | shrän E d u Fraunberg | vertrag ist am 4, März 1924 abgeschlossen, sammlung bestellt, der auch der Widerruf heim, 4 Kaufmann Hugo Weine mt t 88 Maler Wilbelm v o r pflichtet d fämilibe bis N ver- | Jakob Schallenberger in Ber! Dut hun in Schöneiche bei|berufung der Vorstandsmitglieder. Ueber | und des Gustav Hoffmann, Ber- | Freiherr von und L Di rtretung der Gesellshaft erfolgt i ] i & ] / Z i j ; t L i Be : : j ; s ektor Adolf [in Dahlem bei Berlin ist zum|Die Vert ¿E O i ber Beiteltung obliegt. Die Berufung der |gart, annheim, 5. Kaufmann Reibniß, Berlin-Wilmers-| 199 entstandenen Passiva Lbst zu mgnn be bránkter ufe Der Gefellichafls erlin ij 2 Bei Nr. 17 015 a die riclles Protokoll Au hig Die Be aba fe cht me r Vorstands- weiteren S Oas ührer bestellt, Bei | durch zwei Geschäftsführer oder einen 6 tefan Kaufmann, Mannheim, |dorf, 3. Sqriftsteller David Bu - | Die bezeichneten Gegenstände werden | vertrag ist am 2. April 1924 abgesc{losse p Nr. 22 997 A. Toporowski «& Co L hrer und einen Prokuristen, falls

N : ; ; Sie! ; i fts ür Wärmewirtschaft, standsmitglied und einen Prokuristen | Berlin, 2, Kaufmann Siegfried Sesdluß vom 1 enmarenge [äfts 2A Sl nete -Dlenhan u. Kesselhans: sell

aftsvertrag in bezug auf Firma und | bedarf mit beschränkter Haftung. stand des Unterri E Siß: Berlin. Gegenstand des Unter-

eralverfammlung der Aktionäre erfo li raneseld & Co. Gesellschaft mit | Berufung der Generalversammlung er- | mitglied, Nr. 22809, Bäder Hotel | Lr. chaft mit beschräukter Haf: | ein solcher bestellt ist. Oeffentliche Bekannt-

lgt durch den Aufsichtörat durch öffentliche | 6 del , | völli j ; : n e A : er : ; rch öffentliche 6. Offene Handelsgesellschaft Jacob |nat, Charlottenburg, 4. Kauf- | völlig \{huldenfrci von der Aktiengesell- | Die rechtêverbindlihe Erklärung für di beschränkter Gastnng: ranz Kran e- | folgt durch einmalige Angeige im Reichs- | Aktiengesell Dae Mgen vaber ist RULREIE g Bes Hluß vom 19, Ja- | machungen der Gesellschaft erfolgen nur i Gh e

Belanntmahung. Die Gründer, wel eitel, Mannheim, Die mit der | mann Erwi owsfki, Berlin, | schaft übernommen. Alle vorstehend nicht | Gesellschaft erfolat, sofern mehrere d ist nicht {häftsführer. Die den Deutschen Reichsanzeiger.

; ie mit in T : : el Ï Nr. alle Aktien übernommen haben, sind: | Anmeldung der schaft eingereichten 15, Kaufmann Gosef G. Huch, Berlin-| verzeichneten Aktiven, insbesondere die rGitöfübrer bestellt sind, unter des bi Nr, 20 835 "Leber Import ««& Ex- Gesellichaft find wiclom s i 2 54 Dece-Film-Aktiengelelschaft. nuar 194

\

llschaftsvertrag 1 dur

E E S C S S E