1924 / 109 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

cggoegeben: Immobilienbermitkes

ast. :

734: Offene Handelsgesellschaft i C ROIE gen R

Drory und Jsendah l sind aus dem berehtigt. Als nicht - einaeträgen- wird ] Die Geschäftsführer Emil Otio Müller; Bühl, Baden. - 10152] | und der Vertrieb aller în bas tet & E E , A : L . j : F E Vorstand ausgeschieden. Ingenieur Richard | veröffentliht: Als Einlage auf das | und Albert Müller sind abberufen. Handelsregistereintrag Abt. A Band Il Metalbearbe.tungsfunst fallenden Ku 4 “auf Blatt 8495, betr. die Firma ] Das Grundkapikal bekrägt 80 000 Gold- gésWossen ist, Die Beteiligung an anderen | bur _sffentllGe Bekannkmahung mit 1 zweig ist Le e G pel s ist Be Gef D t pi zat: ¡ant NA E R Gal lt ac Bir % j E E f genstände, Emu sahen und Ge Nax Schreiter in Chemniß: une M u ¿ft fagete s in par Ste auf Herden, aven dies A Les Guer frist Bn Mas Vas gei ‘Bugdae i 1e Prokura der e He eingebraht vom Gesellschafter aser- | & Co. e mit ränkter | Bühl: Die offene elégete t ist | brau enstände (b M j ufmann rl Ern n Inhaber lautende Stammaktien im | Lieferungsvertrag mit der Firma Jupiter- | Die Bekanntmachungen der Gesellscha Nr. erloshen. Dem Charles Ma inerster Arthur Dietrich das von ihm | Haftung: Johannes Schmidt ist niht | mit Wirkung vom 1 Januar 1924 df Art. E tale 220 000° ‘Golde } erteil! Cb ni Nennwert von je 100 Goldmark (nit Kunstlidt, Keriten und Brasch wider- | erfolgen durch den- Deutschen NRNeichs- | Firma Gebr.

erlin, ift Gesamtprokura erteilt. eivtena in Charlottenburg, Passauer | mehr Geschäftsführer. gelöst infolge Austritts des Gesellschafters Se [M ter sind: h, auf Blakt 5630 betr. die Firma | 1000 Goldmark pricht bezw. gegen die Interessen dieser | anzeiger und den Dresdner Anzeiger, Die | dorf, Kansrate 8. Gesellschafter: Kaufs Berlin, den 29. April 1924. Nennbetrage aus- | leute Julius Stenvers in. Düsseldorf und

traße 26, betriebene Unternehmen (ohne | Berlin, den 1. Mai 1924. Bruno Maier. Kaufmann in Bühl. Das | Bökels, Künstshmiedemeister i 2 «& Berger Nachf. AkÉtien- Amtsgericht Chemniß. Abt. E. Firma verstößt, ist ihr gestattet, bedarf | Aktien werden zum / j i Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89e | Lagervorräte an Fenster- und Spiegel- | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. | Géschäft wird unter der geänderten Firma | 2. Wilhelm e Sund, Juiwelie der lschaft weigniederlassung E aber der Genehmigung des Aufsichtsrats. abe Die Gründer der Gesellschast | Grih Stenvers in Gronau i. W. Bex glas); er überläßt ferner der Gesellschaft ——— „Franz Nöltner“ al§ Einzelfirma vom | Trier. Gesellschaft mit beschränkter Haf: j “hemniß in Chemnih (Sih in - | Crefeld. [10159] | Die Gesellschäft A berehtigt, mit Ge- | sind: 1. der Kaufmann pohannes Karl | ginn der Gesellschaft: 22. April 1924. S E _ auf Grund besonderen Mietsvertrages die | Berlinchen. [10145] | früheren Gesellshafter Franz Nöltner, | tung. Der Gil svertrag ift fu. e Die Prokura Leykums 1 erlo aen In das hiesige Handelsregister Abt. B | nehmigung des Aufsichtsrats Zweignieder- Euppan, 2. dessen Ehefrau Margarete | Bei Nr. 842, Rudolf Loke, hier: Berlin. h [10467] [für ihre Zwecke notwendigen Räume. | Jm Handelsregister Abt. A Nr. 134 ist | Kaufmann 1n Bühl, weitergeführt Bühl, | 24. März 1924 Fest tellt. Jeder Ge 6 auf Blatt 8784, beir. die offene |Nr. 494 ist heute bei der Firma Darm- | lassungen im In- und Ausland zu er- | Schuppan, geb. Schaefer, beide in | Firma ist erloschen. ; F das Handelsregister B des unter- | Der auf 4500 Goldmark angenommene | heute die Firma Manufaktur-Schulz- | den 1. Mai 1924. Bad. Amtsgericht. I. schäftsführer vertritt für . fich“ allein die delsgesellshaft Thomä «& Friede- städter & Nationalbank Kommanditgesell- | rihten. Das Grundkapital beträgt ein- | Dresden, 3. der Kaufmann Gerhard Arno | Bei Nr. 4654, A. Meisinger, hier: sichneten Gerichts ist heute eingetragen mea begleiht diese Stamm- | Berlinhen und als deren Inhaber der Ee | Gut ft, Ce Le i in Chemniß: Die Gesellschaft ist | schaft auf Aktien Filiale Crefeld folgendes | tausend Billionen Mark und zerfällt | Schäfer in Neusalza-Spremberg, 4. der | Firma F erloschen. A : tworden: Nr. 34 078, Depowar Deutsch: | ein E Qeflenttde Bekanntmachungen | Kaufmann Eduard Schulz in Berlinchen | Butzbach. [10153] | Am 25. April 1924 is eingetragen: - gelöst Der Gesellschafter riedemann | eingetragen worden: Dem Dr. Bruno |in eintausendsehshundertfünfundzwanzig | prakt. Arzt Dr, Georg Friedrich Teubner | Bei Nr. 4847, Friß Schöpflin, hier: Manier Warenhandel Gesell- | der ellschast erfelgen nur dur den | (Neumark) eingetragen, Die Firma be-| Jn unser Handelsregister Abt. B wurde | Zu H.-R. A 2260 Willi e der A 1 Oktober 1 auêgeshieden. | Erkes, Detlev Honig und Mathias Nisters, |Stammaktien und achthundertfünfund- | in Köbliß bei Baußen, 9. dessen Ehefrau | Firma ist erloschen. i, haft mit beschränkter Haftung. |Deutshen Reichsanzeiger. Bei | treibt ein Manufakturgeschäft. heute bei der Firma „Industrie-Agrar“ | Werkstäften für Feinmechanik, Cassel: Wh, Gesellschafter Thomä führt das | alle in Crefeld, ist mit Beschränkung auf siebaig Vorzugsaktien, die sämtlich auf | Gertrud Elise Teubner, geb, Schuppan, | Bei Nr. 6029, Werkzeugmaschinen- Siß: Verlin. genstand des Unter- | Nr. 8758 Alfred Garß Gesellschaft | Berlindhen- N. M,, den 30. April 1924. | Gesellshaft mit beschränkter Haftung in | Die Firma ist geändert in: G | ndelögeschäft als Alleininhaber fort. | den Geschäftsbetrieb der Filiale Crefeld | den Inhaber und über je vierhundert | ebenda, 6. der Bankbeamte Immo edel | Bau und Reparaturen Schmiß «& nehmens ist der Warenhandel und die | mit beschränkter Haftung: Laut Be- Das Amtsgericht. Bu folgendes eingetragen: Casseler Waagen- u. Gewichtshaus Will; Wie Firma ist geändert in: P. Albert Gesamtprokura dahin erteilt, daß jeder | Milliarden Mark lauten. Jedes Vor- | in Dresden, sie haben die sämtlichen | Tempte, hier: Die Gesellschaft ist auf- Vermittlung des Warenhandels zwischen | {luß vom 19. März 1924 is nah Auf- e E Der Geschäfisführer Friedrih Freitag | Becker Werkstätten für Feinmechanik Thom. mit einem persönlih haftenden Gesell- | standsmitglied ist berechtigt, die Gesell- | Aktien übernommen. Von den mit der | gelöst. Der e Sr Oasier Wil- Deutschland und Polen. Der Waren- | stellung einer Goldbilanz für den 1. Ja- | Birkenfeld, Nahe. L in Bubbach hat sein Amt niedergelegt. | Am 28. April N f eingetragen: Am. 28. April 1924: schafter oder mit einem anderen Proku- ai allein zu vertreten. Zum Vorstand | Anmeldung der Gesellschaft eingereichten helm Tempte ist alleiniger Jnhaber der handel mit anderen Ländern soll jedo | nuar 1924 der Gesellshaft3vertrag be- | Jn das Handelsregister A des hiesigen | Alleiniger Geschäftsführer ist ießt der| 1. zu H.-R. A 2148, Friß Lahnstein 7 quf Blatt 8188, betr. die offene risten die Firma vertreten kann. ist bestellt der Kaufmann Oskar Jacobi Sen, E von dem Prü- | Firma. ; nit ausgeschlossen sein. Zur Erreichung | züglih der Höhe des Stammkapitals ab- | Amtsgerichts ist heute folgende Firma | Administrator Friedrich August Marten Cafjel: Ber Chefrau des Kaufmanns ndelsgesellshaft Franz Rüger in| Crefeld, den 26. April 1924, in Dresden. Aus dem Gesellschafts- | fungsberihte des Vorstands, des Auf-| Bei Nr. 6034, Erste österr. Fabriks- ihres Zweckes ist die Gesellschaft befugt, | geändert. Das Stammkapital ist dur neu eingetragen worden: Albert Ludes, | früher in Bubbach, jeßt in Wiesau bei | Hans Thill, Gretel geb. Lahnstein, in “remniß: Der Gesellschafter Prawda ist Das Amtsgericht. vertrage und den überreichten Schrift- | sichtsrats und der Revisoren, kann bei | gesellschaft für Erzeugung deutscher gleichartige oder E Unternehmungen | Ümstellung auf 60000 Goldmark herab- | Leisel. Jnhaber: Albert Ludes, Edelstein- | Bunzlau. Sassel ift Prokura erteilt. i 199 Oktober 1923 ausgeschieden. Karl stücken wird noch bekanntgegeben: - Der | dem rent g a Amtsgericht, von dem | Mühlsteine zu Perg, Fries, Burg- evisoren auch bei der Han- |holzer & Comp., Zweigniederlassung

au erwerben, sih an solhen Unter- | geseßt. Bei Nr. 17378 Gesellschaft | s{leifer, Leisel. Als nit einget Butzbach, 26. April 1924 / N übrt das Handelsgeschäft | Detmolde. l [10160] | Vorstand besteht aus einer oder mehreren | Berichte d ei | be arage E E R, B 8e, D, Hestler & Co. Mirana Niger führt Has DandelbgesGaf In das Handelsregister Abteilung A ist | Personen. Die Mitglieder des Vor- Sldtemmer, hier, Einsicht nommen aner -STOs: Die Zweignieder-

tefanien- | lcssung ift aufgehoben und ihre Firma er-

tretung zu ubernehmen. Stammkapital: | Haftung: Laut Beschluß vom 8. April | Edel- und Halbedelstein\chleiferei A n Karl S iht { Blatt 8240, betr. die Firma | zu der unter Nr. 279 eingetragenen Firma | stands werden durch den Aufsichtsrat be- | werder Geschäftsraum:

90 000 Goldmark. Geschäftsführer: Kauf- | 1924 ist der Gesellshastsvertrag bezüglih | Birkenfeld, den 26, ed 1924, Buúizbach. [10154] | mehr Geihäföfühte pee Gerl haft L e Baba S Pelmoldèr optische Anstalt Mittelstraß & | \tellt, dem auch der Widerruf der Be- rahé: 10: E [ Gen :

mann Sigismund Joachim, Berlin. der Vertretung abgeändert, Der Ba: Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A | Alleiniger Geschäftsführer der Gesell haft mit beschräukter Haftung in Meyer heute eingetragen: Die Firma q [tellung obliegt. Die Bestellung und der Amtsgericht Dresden, Abt. 111, Bei Nr. 7183, Werner Handvels- Ï | Detmolder optische Anstalt e 3, M 2 gesellschaft, hier: Dem Paul Reiff in

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit | führer KRlexander Epstein ist von den Nr. 127 wun i ie | i i iß: Die Liquidation i geändert in Widerruf erfolgen zu notariellem den 3 i 1924 beschränkter Haftung. Der Gesellshafts- Beschränkan en des . o e cite ingetragen die | ist Fraulein Emma Koehler zu Cassel, beni: E On E SOOWE, und Photohaus Diplom-Optiker Otto | koll. Doch hat auch die Generalversamm- B C ads, Düsseldorf ist Gesamtprokura in Gemeins

( j | | 181 B. G.-B. Fivma Claus Hauns in Bubbah. J 29, April 1924 ist eingetragen: - ie Fir l ; : : vertrag ist am 3./16. April 1924 abe | befreit. Bei Nr. 30994 H, Mühr, ana M Halbettcciiieé N baber Kante Claus Hauns in E m M ì A: die Firma er I Meyer-Spelbrink, lung das Recht, Vorstandsmitglieder zu 110166] {hast mit einem anderen Prokuristen er-

L j Y 4 3 1, zu H.-N. A 634, M. S. Abt, Cassel 9 auf Blatt 8636, betr. die Firma : , | , L schlossen. Sind mehrere Geschäfts- | Gesellschaft mit beshränkter Haf- h Bubbach, 30 î : A E m Chemni Di -| Detmold, den 30. April 1924. bestellen und ihre Bestellung zu wider- | Düsseldorf. geiragen: ußbach, 30. April Offene a L Man Die Gejell, Wigans Neubert in Chemniß: Die Pro p f Die Beruf L ll An Oubelavaisice, B wut M M R Le Gd ae

ührer bestellt, so erfolgt die Vertretung | tung: Durch Beschluß vom 31. März | : ( ; id | G j Lippisches Amtsgericht. 1, rufen. Die rufung i Abteilung A_ Nr. 2082 am 26. April Hess. Amtsgericht. schaft hat am 1. Januar 1924 begonnen, Wia der Frau verw. Neubert und der d n Ad versammlung erfolgt dur öffentlihe Be- | 26, April 1924 eingetragen: hier: Die Gesell{chaft ist aufgelöst. Die

urh zwei Geschäftsführer oder durch | 1924 ist die Firma geändert und laute ; ; Kaufmann Franz Noether in Cassel ist i ebel. Neubert is erlos

einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit | jeßt: Kurt Hettgen vormals 1924 bei der Firma Bankhaus Lansdorp Iw. H “ff s E M Frau verene Vi a ijt erloschen. Dresden. 10163] | kanntmachung. Die Bekanntmachung muß | Nr. 3361. Die Gesellshaft in Firma | F; ;

einem Prokuristen. Als nit eingetragen | S. Mühr) Gesellschaft n be- S S La Aneles haft E e andelsregister wurde E L 1 Es Gelellgafie eingetzein 1 al R Attiengefell Gat in Jn das Handelsregister ist jene ein- mindestens 2 Tage vor dem anberaumten | Franks Vermittlungsge ellschaft mit Sina E 4 “Wilhelm Bleckmann,

wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- | schränkter Haftung: Gustav Mühr [e H E E Chem | Firma Frib Ziegler, Drahtstiftfabrik in | Konfitüren und Keksfabrik, Cassel. Den Wesemniß: Otto Wachsmuth ist als stell- | etragen worden: Termin in den ein ver- | beschränkter Haftung, Siß Düsseldorf, | gier: Das Geschäft ist mit dem Firmen-

machungen der Gesellschaft erfolgen dur | ist niht mehr Geshäftéführer. Kaufmann aft der G fe ll ft x E v irsau, gelöst, Ra Friß Sittig in Cassel ist Pro- e hes Vorstandsmitglied aus- | 1. auf Blatt 18 285, betr. die Gesell- | öffentlicht en Bei A dieser | Herzogstraße 5. Gesellschaftêvertrag vom | recht an Kaufmann Adolf Schiffer in

den Deutschen Reichsangeiger. Nr. | Kurt Hettgen in Berlin-Trep- fh Ce U O qus Ver S Calw, den 2. Mai 1924. kura erteilt. : d Chicde E haft Kleint & Co. Gesellschaft mit | Frist sind der Mens „der die |18. März und 16. April 194, Gegen- Düsseldorf veräußert, der es unter der ; ; enthaltenen Blätter und | stand des Unternehmens: Die Vermittlung | F; Wilhelm Bleckmann Nachf. fort-

079, Gemeinnüßige Wohnungs: | tow ist zum Geschäftsführer bestell aft ausgeschieden. Ein weiterer Kom- iSaevi H.- j pla“ Hessi : ¡e Firma | beschränkter Haftung in Dresden: | Bekanntmachun bau - Gesellschaft der Angestellten | Bei Nr. 2 B01 Ge ae Ge- [ manditist ist eingetreten. Die vereinkarte |- W. Amtsgericht. Gd Mau Einfalt ai e la Hessische 11. auf Blatt 8746, betr. die Firma Dur Beschluß d Gesellschafter vom | der Tag der Versammlung selbst nicht | von Handelsgeschäften allec Art sowie der übrt.

des Deutschen Textilarbeiter-Ver- | sellschaft wit beschränkter Haftung. Gesamtvertretung ist aufgehoben. Dem d o. G RIe Ven ichard Löbel, Gesellschaft Mie De 22 ril 1924 ist die Gesellshaft auf- | mitzuzählen. Die Bekanntmachungen der | Betrieb gller damit in Verbindung |" 9; 5 9 Wilhelm Nivphahn, riedri Wilhelm | CASno), Oandelêregister. [10156] | am D a: L e Sekte Da Sen: e celöst Der Elektrotechniker N Ges chaft erfolgen durch den Deutschen | stehenden Geschäfte, insbesondere die Be- Gier, Die Peatiira 2s Gestav eaen

cen N ; ese Siß: Verlin. Gegenstand des Unter- | führer. Bei 33472 Goehrke « | van Nügge in Beuel i R ; E 13 A ist ni iftéfu Reichsan d den „Dresdner An- | sorgung von Ein- und Ausfuhrbewilli- | ; : egenstand, : ; ; 1 H-N. A 1 | Am 30. April 1924 ist eingetragen: Zu M, i m alleinioen Liquidator | Heyn ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum | Neichdanzeiger und den „Dresdner Un mng 2 Poel j ist erloschen. h ; cher ter Ante Ln Bee vil M | seie i Lese Pot Ge | pandéelógesel hast - Dr. Karl Miene | Tebrides Bio, Cassel: Der Eletiro: | §-N, A 2010, Waltber Paltrod, Casll: F tgelt der toherige Geicäfiöführer | (ctdatoe t dex Kaufmany Fohayn | iger - Dis Akfien erben zum Nun. gungen, Shommfgpital, 00 Goldmark | ‘m 9, pril 1924: Ne. 7735: Fim : E N | ran tung. u S [L i î inri ; e Fi i i é M: Xorg Vraßd! . 4 ; en, / ' i Q : , I ertling, Siß: Düsseldorf, Nem- A R R Fftit wnd 'cbolien qu em eridiex |felte Gener M fu deres Mee | (Nr Sie La, rer Ralfmana d A 25 CInIngono ; rotura erteut, er nux 1n ; n T j geschieden. ea E Bt 1, H.-RN. A 2442: Jakob Bôr, Cassel, Wu Freund, Textilmaschinenfabrik ast f mit der Firma an einen Ginzel- attet und eryazle E , SCIONT i * | Iosef Hertling, daselbst. dur Vermietung der in denselben befind- | Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer | 1923 begonnen. Die persönli haftenden U n L lNUg Mt Be Trau Berlä| h ist Kauf Jakob Bôr i J Freun, V Ea Sifinann übertragen worden eingewinn vorab eine Dividende bis zu | tretung allein berehtigt, Der Chefrau Amtsgericht Düsseldorf Tihen Wohnungen an Angestellte des | vertretungsberehtigt is, Bei Gesellschafter sind: Chemiker Dr. Karl | Säblein, geb. Fischer, in Cassel in die eem 00) Tor n WMSyrtiengefellschaft in Chemniß: Ge- | 59 "uf Blatt 16 813 betr. die Gesell- |4 v. H. Die Gründer der Gesellschaft | Kurt Frank, Elly geb. Scheffel, in Düssel- eva as aa aRs eutschen Metseiler - Verbandes, zu ie 33651 Deutsche Reichs-Post- E Kaufmann Karl Riemer, beide Gejellihaft- als parsonlic haftender Ge- E B 490, Most & Co. Ge snprotuea ist Mal R i Aa saft E Sächsis der Mül, sind: 1. der Kaufmann Oskar Jacobi, | dorf ift Eimelprokura erteilt Der uuf: G E 110167] 560 000 C Pelet Fbr G Apel: S lame Gesellichaft mit beschränkter Nr. 2131 am 29. April 1924 die Firma | Am 23. April 1924 ist eingetragen: | ellschaft mit beschränkter D E Rudolf Fischer in Chemniß “| vereinigungen Gesellschaft mit be- e ann n Brasch in 4 lin, schaft yrt es E e ¡btu “| Im Handelsregister B wurde am eee A j e er: Gewerk- Dans: Mar ai ebrodt in Wilhelm Hackeubeta L in agi 1. zu H.-R. A 1 Jungdeutsher rail Koh ilt niht mehr Geschästs M 13 auf Blatt - 9161 betr. die Firma | shränkter Haftung in Dresden: Die Se r Kausmann Willy Christoph, 4. a sc My 2 n ige f A un 98” April 1924 eingetragen: / Berlin “Geae, QeD e aa 0 Boer En Breite S Nr 19, und als deren Jn- | Verlag Artur Mahraun, Cassel: Djsene A Kau Me ur (Eo u Wiantener Strumpffabrik Aktien- Frobuea S Kau O e Pag ü Rechtôemval Dr Dane delid Bert Schreibinascbinen, diem Geldirank vier Pa: L E C E n LE u L l i ?. 1 ° 4 "u I AFt8fi! . , . 2 , f Ó ny G U 9 s L " , 7 mnt. 8 führer ist Gewerkshaftsbeamter Frih | einem Geschäftsführer erteilt, Postrat L E U An QuNen, E Et Ge Vice bestellt A lft if eufgelöst, e det Li uidation Kaufmann Wit t Buder in Dresden, f Haien A E Le A ae Sn A D irn mann, Gesell schaft mit beschränkter ) u H.-N. A 1695, Chr. A. Eskuche att, Zum Liquidator ist bestellt der Gr is berechtigt, die Gesellshaft mit Me er Annie C Ult Sat n Ed tinedo: e / E ava "i E n Es Die ZAO ete e / É : | dation 1 ndet. Die Firma ist er-

7; : e 2. zu nehmungen zu beteiligen und deren Ver- | für Grundbesiß mit beschränkter | wird veröffentlicht: Das eiast betreibt - Hess. Amtsgericht, C mit - beshränkter Haftu (s Alleininhaber fort. assel:

bande 2 T L L » enannten Kaufma i ies andes mit beschränkter Haftung. | Erih Berns L niht mehr Geschäfts- | 9 n n Ka a nn 5 Prokura erteilt. | Am 22, April 1924 ist eingetragen: | mann Hermann Koch, Cassel. Msellschaft ist aufgelöst, es findet Liqui-

Schulze in Berlin, Die Gejsell-| Karl Wagner in Berlin-|berg 1. in Bonn, Dem Stkudienassessor händler Garl Wirths in

\chaft ist eine Gesellschaft mi n i it 2u “FLBF t aul Heufer in Bonn is Prokura erteilt. | Cassel ist als Gesellschafter in das Ge- d. J : | : Haftung. “Dar Gesel Ber Le Ee P On ist zum Geschäftsführer Pete B Nr. 28 bei bér Fifina saft eingetreten. Die Prokura des Kauf- & E, GeNel: j L a o A Steuersyndiklus Dr. Brinus Waghler in | (fm een. Ten U E: ereihten Shriftstücken insbesondere von | gesamt zum Preise von 2500 Goldmark. 11. Juni 1923 abgeschlossen. Als nit | Verlin, den 30. April 1994 „Bonner Automobil-Betriebs-Gesellschaft | manns Carl Wirths in Cassel ist er-| F blu Leg L u C h hemniß. a A 2A Aera ofene dem Prüfungsbericht de3 Vorstands, des | Hiermit ist seine Stammeinlage geleistet, R Nr. 1367, Ziech, Gesellschaft eingetraaen wird veröffentliht: Oeffent- | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152, | mit beschränkter Daun in Bonn am S N : tom 29 in 1924 das tedt ur e 14, auf Vlatt 224 die Firma Walther Müller E ene Der Si Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei Die Bekanntmachungen der Gesellschaft | mit beschränkter Haftung, hier: Die lide Bekanntmachungen der Gesellschaft . Mai 1924: Durh Beschluß des Re-| Su A 2439: Bu Meulläee Buch- chäftsführung und drt Bess f des- WOründig in Chemniß und als Inhaber | Earl Gottfried Hermann Henneberg ist | dem unterzeichneten Amtsgericht, von dem | erfolgen nur im Reichsanzeiger. Liquidation ist beendet. Die Firma ist 0., Cass: Î ri s

daselbst, (Handel und Vertretung in Gesel chaft li M Das Handels- | Handelskammer Einst genommen wer- | Westdeutshe Handels- und

1 : : L N R erfolgen nur dur den Deutschen Neichs- L120 gistergerichts in Bonn vom 27, Dezember uno Mien Carl Wirths das Mer Kaufmann Richard Walther Gründig, | us der Gesell bit ausgeschieden. Dle Bericht der Revisoren auch bei der hiesigen | Nr. 3352. Die Gesellschaft in Gr erloschen. j ertretung der offenen Han Wen und Textilwaren Sdawvanen Am 29. April 1924:

i n, : ; L 7 al. nl lben Gerihts vom 3 anzeiger oder das amtlih an seine Stelle | Berlin, ; [10459] | 1923 ist der Treuhänder Heinri üsten | 2? sel. Persönlich haftende Gesell- | 5 Ñ lan- tretende Blatt. Bei Nr. 3858 The| In das Handelsregister B des unter- | in Bonn Jum weiteren Geschéftöfü rer | schafter sind: 1. Buchhändler Artur Mah- delSaesells baft entzogen worden. eschäft führt der Kaufmann Carl Otto | den. Geschäftsraum: Grunaer Straße 8. |tagen-Gesellschaft mit beschränkter | 9,; Nr 3175, Benag Aktiengesell-

Mai 1924 ist eingetragen: wle 9.) üller als Alleininhaber fort. Di Amtsgericht Dresden, Abt. II1, Haftung, U Düsseldorf, Breite“ | {chaft für Nahrungsmittelsabri-

Berlitz Schools of Langus- | eichneten Gerichts ift heute eingetragen | bestellt worden. raun, 2. Buchhändler Carl Wirths, beide Am 2 D ages Gesellschast mit beschränkter | worden: Nr. 34 090. Ernft von Brau- | Nr. 423 am 10, April 1924 bei der | ¿U Cassel. Offene „Handelsgesellschaft, be- Di i- und 15. auf Blatt 9225 die Firma | Fi MHEE O i den 2, Mai 1924. str 20. ellschaftsverirag vom weigniederlassung Hilden: 19924 u H.-R, B 472, Deutsche Kali- und f F Firma lautet künftig: C. Otto Müller 8 f ril 1924. starb des Uttlets Ee G g i e n A gerstan

aftung: Die Firmg ist gelöst. | üller & Co. Gesellschaft mit be: | Firma „Rheinische atenverwertungs- | 80nnen am 14, März 1924, - E, : Richard Löbel in Chemniß und als E dei Nr. 16640 Packpapier - Ver- | {ränkter Haftung. Siß: Verlin. | gesellschaft mit beshränkter Haftung" in| Am 24. April 1224 n ja a I Salihandel Gehalt mit Gesellschaf nbaber der Kounkans Paul Richard E Blait 18 ris M ie offene | Dresden. [10162] | nehmens: Der Handel mit Waren und | mitglied abberufen. Dem Ernst Herr- einigung Gesellschast mit beschränk- | Gegenstand des Unternehmens ist der An- | Bonn: Die Vertretungsbefugnis des | „1. H-R, A 2440: Reinhard Hein, | F" nicht mehr Cassel sondern Berlin Métel, daselbst. (Herstellung und Vertrieb | Handelsgeselschaft Vanossi S. | In das Handelsregister ist heute ein- | Erzeugnissen aller Art, sei, es- auf eigene | erg in Hilden is auf den Betrieb der S 1024 1 ber Ge E AA e e a 4e E As S alors ist beendigt. Die Firma ist i pen if Raupa a Dur Beschluß vom 21. 3. 1924 ist der Won Stri, und Wirkwaren, Zschopauer S reie C Co. in Dresden: Die | getragen worden: - L N. es A Mweigniederlassung in Hilden beschränkte E S r Seleuiattévertrag | 7 nmi}lon en | erloschen. el. | 0 } : j Mass traße 56) | i ; «B Gt i : i - | irgendeiner anderen Form, die Anbahnung | (g: i E unter Aufhebung des ‘§ 7 hinsihtlih der aller Art. Stammkapital: 5000 ld-| Nr. 688 am 1. Mai 1924 bei der Firma Hein in Cassel. Konunanditgesellsczaft. d E s end A 1g e Blatt:-.9225A - die. Firma E E i R E delbgeicUsBaft Beveini do x u bon Handelsbeziehungen, insbesondere mit Es. igt N 1924: Firma 1), des Gegenstandes des Unter- | mark. Geschäftsführer: Oberstleutnant | „Bank Walther Goldschmidt & Co. Faonen Qu April 194. Zwei | Sommerfeld und Frib Albrecht sind nit H. Lange & Unger in Chemniß (bié- | "5 auf Blatt 18899 die offene | Oftermann, Hering, Grumbt & Co. | Plantagenunternehmungen, Gründung und | Bej Nr. 2094, Hugo Braunftein nehmens 2) und der Vertretung (8 6) B D. Ernst von Braumüller in | Aktiengesellshaft, Bonn“: Die Prokura N, mehr Geschäftsführer; dafür sind Kauf- Wer in Mittweida) und als Inhaber der | Handelsgesellschaft Ernst Brückner «& | in Dresden, Zweigniederlassung der in | Betrieb pon Plantagen in überseeischen | o(ftiengesellshaft, hier, und Ziveig-- abgeändert. Sind mehrere Geschäfts-|Ve r lin-Grunewald. Die Gesell- | des Dr. Hans Sschebeck in Bonn ist er- Gefell ul. B 990: Tuchhaus Edelhoff, mann Dr. jur. Ernst Barkholt und Kauf- WKaufmann Ernst Julius Arthur Pinkes E N reéden Gesellschater sind der | Goslar unter “der gleichen Firma be- | Ländern, die Üebernahme oder der Ve- | uiederlassung in Köln, Mannheim führer vorhanden, so ist jeder Geschäfts- schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter | losen. fe haft mit beschränkter Haftung, mann Carl Hermann Hammargren zu Win Chemniß. Er haftet nicht für bie im K ufmann Ernst Brückner und die Kauf- | stehenden offenen Handelsgesellschaft. Ge- trieb von gewerblichen Anlagen jeder Art, | nd Nürnberg: Der Kaufmann Hans fellidaft bende R tb S R Aval Io R Stablsdha idt x Ui T t Gema Kanentlssoiente Vetauf von Tun Gesczäflöführern bestellt, - Die Prokura FaVetrieb dos S begründeten Ver- thainiséböfrau Charlotte Dora Brückner, | fellshafter_ sind die offenen Handelsgesell- E e N b rar Engelbreit in Nirnbeny, ist ck gu e L L t. Kaufmann Johann | 2 . „L924 M . | „Sta mi lengesellshaft“ in| S S U en, | 558 Goin j H , b: nd dot S RISH Epe A Beh T 22 (l l & Co. Han - _Plan- italied i: R S Ln r Be E Bg | Sora R S P n (2 S O E 0 0 Ee Bote, woge Bi m tue e t lay eite | Bali fat qu p ie fe (0 Gat LV gang L d n /eagen-Gescihes 1 sa d (oe at Be aae Castöslhrer bestellt. Die Firma lautet | ogt die erung - 1 in der Weise Prokura erteilt, daß er Lt oe Mf R “e | mit beschränkte tung, Cassel. Gegen- Woriündete ihn über. d - Vertr Wernigerode, Sägewerk Goslar Gebr. | detritvenen PandelLgeicalte. 1e, Wte E L deO: v Bere E Golführer Se: bes&cüntie ¿ 34 Bee E "mit Fol U bt le De Ce führer is Ge «t een, stand des Unternebmens: Großhandel mit Fabrikation un Handel mil Drabt. und Spielmaren, Luxusgegenständen, gewerb: Hering in osfar, die Kommanditgesell S vi R Ls Düsseldorf. [10165] Gegenstand des Unternehmens ist künftig (tung Gesellschaft für moderne Vertretun U esellschaft befugt H Wr | schränkter Haftung. Der Gesellschafts- Parma e ital ‘5100 Gold t feGnischen ne 2 © Fei lichen und technischen Neuheiten, _Kurz- | aften Gebr. Hering und Es 1 | ließen und zu betreiben. Stammkapital: | Im Handelsregister B wurde am die Vornahme von Handelsgesckäften aller | Bureauartikel und andere Neu-| Nr 766 bei der Firma E Ae ny |verirag is am 2. 5. 19283 festgestellt. R S 4 a 0 Eu ' E auf Blatt ; die A ril waren, neuen und gebrauhten Säcken, | u, Königstein Gebr. Hering, eide in 10 000 Goldmark Geschäftsführer: Paul | 28, April 1924 ein tragen: Werk Art, inébesondere die Herstellung sowie | heiten. Siß: Berlin. Gegenstand des | Gesellschaft mit beschränkter aftung“ ‘in | Als mt eingetragen wird veröffentlicht: R a a Adam nier, brit in fi ore dp hak E ba O U A E ie Die Gta bat au Hünninger, Kaufmann, und Käthe Roelecke, | reten aetensehat (E Aale: ba G der Vertrieb und Verlag von Zeitschriften, | Unternehmens ist der Handel mit modernen | Bonn am 1. Mai 1924: De Chz ‘stine Oeffentliche Bekanntmahungen der Ge- beit n G E 7 H R fabrik in Chemniß und als Inhaber der | Dresden-Blasewiß, Tolkewiber Str. 33.) | in Dresden. Die Gesellschaft hat am Kauffrau, beide in Düsseldorf. Jeder von Aktiengesellschaft für Fahrzengbau, Drucksachen und Büchern -— Bei Nr | Bureauartikeln und anderen Neuheiten. (Nb in Bea f Prok x E ine Ea erfolgen aus\chließlih dur den ide ¿0 Sassel. e v haf e H Ingenieur Anton Friß Schuster, daselbst. | 6. auf Blatt 16 247, betr. die Firma | 1. Juli 1922 begonnen. Prokura ist er- der Gesellshaft bestellte Gescbäftéführer | bier: Durch Generalversammlungsbeshluß 21 066 „Exprägn D R Gia E: Stammkapital: 5000 Goldmark. Geo: 1 E, A a erteilt. eutschen Relchoan e {ränkter , Saftung, r Gele I l rokuva ist erteilt den Kaufmann Albert | Dresdner f anen - Buchhandlung | teilt Franz Wirsam, Karl Lehmann, beide ist zu ihrer Vertretung berechtigt. Die | vom 29. Dezember 1923 ist der Gesell- Geselischaft mit beschränkter Huf: | äftsführer: Kaufmann Diego F u ch s Amisgerì "n. Am %. April 1 E eindeiróden: vertrag ist. am 25, Februar 19 fest- obert Lorenz in Chemniß. (Fabrikation | Adolph Möbius in Dresden: Prokura | in Goslar, Arthur Heynold und Gottfried Bekanntm t der Gef ilschaft | schaftsvertrag geändert. Gemäß durchs i S e | ; de E E) N e I * gestellt. Die Gesellschaft wird. durch zwei WMvon hydraulishen Pressen, Pumpen und | ; Si ¿ndle j Nadestock, beid Dresden. Jeder v anntmahungen der Gese E EfN i s Grundkapital E VestHE e O, A au nber i La E Ae Se Brake, Oldenb. [10148] Siß s D, D U ligaft a be geme nta Ltc dettriscen R eeiialKhitoen urther- CS E G R eh ist berechtigt, die Geseltbaft mit uet Mir au 2 S erebilions esellschaft e E n Latränt jebt Pildebrandt in Charlotten- (oge iGafiWertrag ist am 14. Februar u Firma S Mole eier folnents G D Los ist cio) 0, . |Firmensteipel ibre Namensunterschrift E af t it 9227 die offene Handels- | J. L Tie Inh: Ma; Weise "in | (Leipzi Sine B pu vertreten. | mit beschränkter Haftung, hier: Durch A rtebec le ata Ti bér ie 1000 E N E Geschäßtsführer bestellt. Deutsche Gt iebs - G5 Mat eingetragen worden: : b i Ls E Qt beifügen. Die Gesellschaft wird bis zum h Strictwarenfa rif “Elastik Se De R iN Emil Wolde- 2. Auf Blatt 1846 betr. die Firma Gesellshafterbeschluß vom Æ. April 1924 find 12 000 Stück- Stammaktien und strie & Handelögescllfchate E mit beschränkter. Haftung n C : Fee ¿Um Friedrich Üobritditetior Louis, N t olen: eis Ag: t Eraus uft Le L Bader & Klitsh in Chemniß. Gesell- | mar Max Weise is verstorben. Die A U Ey Æ Ruf reten: herigen O mi 1E 1000 Stüdt Pren rue an Ae Ln Í E ‘ron ( Berli fi 1 ; j Carl Müller i i i ilt. | S4 ; O r diele Zett hinaus er s er sind di f i ise Hedwi i a i i fmann Wi : 4 E R R ien si po nen Vorzugsaktien schränkter Haftung: Zum weiteren | Berlin. Gegenstand des Unternehmens | Sal Lüller in Brake ist Prokura erteilt alen e ist zum Vorstandsmitglied schaftsvertrag \tillschweigend weiter, wenn Be at Erst Bal Klb n Chen: e Ote n Dredben Ist a Maas Rate in Dresden. E 9 ise und Leonhard Sandkaulen sind die arie e Bus Stimentecht der Vors

Geschäftsführer ist Brauereidi ist die Vermittlung von Bauausfü - Brake, den 2, Mai 1924, bestellt, Er i i : : a, z äi j j / stellt. ) } is De eir 0 E u Saale 0 D ui ite Ga Amtsgericht. ste r ist berechtigt, die Gesellschaft niht 6 Monate vor Ablauf des Geschäfts- niß Die Gesellschaft hat am 1. Mai | 8. auf Blatt 18 751, betr, die Firma | 3. Auf Blatt 18 903 die Firma Curt bft acmeinschaftl vertreten die Gesell zugsaktien ist auf das Zehnfache erhöht. i Nr.

mit einem Vorstandsmitglicd oder einem | ; i i lef di 20 ; d vaftlih. : / L D 00 ch _| Baumaterialien î A ————— ; jahres durch eingeschriebenen Brief die 19: j tion bon „C 8- St kontor | Zimmermann in Dresden. Der Kauf- : i . | Die neuen Aktien sind zu 100 %# au ut E G vi E Fee M 16 E R A E Brale., Oldenb ¡10149] O iy s T lit Me ete, Gesellschaft gekündi t wird. laren A L Bande Ba Leniues Kurt Cäfsía in ate “Der “aufe mann Paul Curt Zimmermann in l Nr 1037 Papier t Bn gedeben. Amtsgeriht Düsseldorf. Fat mit beschränkte "8 Peel. Hoch- und Tiefbauten jed A pt Jin das hiesige Handelsregister Abt B Aktien; fellihaft ls C u Werke | Am 3. Mai 1 24 iff eingetragen: Zu Straße 79.) : : mann Karl Günther Johannes Eichhorn | Dresden ist Jnhaber. (Textilwarengroß- L de Bened Ss Diisseldorf ift ‘Prok A Geora Na\ch ist nit mel rohes Eisenbetonbauten, die Beteiliguna an oq: | ist heute zur Firma Braker Handels- und | C Cass l Der M rifdit N L | H-R, B 362, Helipla Hessische Lihtpaus, 19. auf Blatt 9228 die offene Hantels- | in Dresden ist als persönlich haftender | handlung, Rietschelstraße 25, L) aale le fort ‘Vemelt ichaft mit | DüisseIdorf [10169] führer, Direkt E Es Geschäfts- wil aftun i eiligung an an- Verkehr8-Ges-U bett it besa R Li asse r Fabrikdirektor Bodo | anstalt und Plandruckerei, Gesellschaft mit fell l o Kühn & Haferburg | Gesellschafter in das p lécoiddt ein- | 4. Auf Blatt 18 905 die Firma Max | derart erteilt, daß er in Gemeinschaft, mi Jm delsregister B wurde am

e: f or a 1+ Birawer in N ernehmungen [vie sonstigen See in BR todte uen Frhr. I eipenstein ist zum ordent- | beschränkter Haftung, Cassel: Dur Be- f T is Grsellf h Le Be l actes Bie daburd bearündete offene | D ¿ide Geblller Windmühle in Ober- | einem Vorstandsmitglied oder einem 28” April 1924 eingetragen:

Berlin, dén 29 M iter E Vertrieb Voi Deuhote alien jebér i worden: ' Ede as G C ie LeeNE Leivold {luß der Gesellschafterversammlung vom Kaufleute Louis Lia fhn. ink Ernst Handelsgesell haft hat am 1 April 1924 | gohlis. Der O enoehoer Mar A E ARIE Q M Nr. 3353: Die Gesellschaft in Firma Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152, | Stammkapital 5000 Goldmark. Geschäfts- | Der Kaufmann Theodor Thele zu Brake | Gesellschaft mit beschränkt De 127, März, 1924 ist. die Gesellschaft auf- tto Haferburg in Cbemni Die Ge- Tala ie Firma lautet künftig: Otto Heide in Obergohlis ist Jnhaber. | "9, Nr. 1920, Burghard «& Nott- | „Velox““, Handelsgesellschaft für in j L Ee R F E ua Tiefbauunterneb er [ist als Geschäftsführer ausgeschieden Cassel: Du ch Beschl "bér Se # 0D: (en: C IMAUOE, U beL HUMerige GE ellschaft hat S 1, März 1924 begonnen. | Grundstüts- und Steuerkoutor | (Vetrieb_ einer Brotbäkerei und Restau- | y \ Gef llschaft mit beschränkter dustrielle Erzeugnisse mit

Z T Walter Ziegler in Bontig Bie Brake, den 2, Mai 1934 : ver ain vom 8 eir 1024 Me GHaltolhrera „Architekt Julius Brieger, Groß- «und Kleinhandel mit Tien und Lässig « Eichhorn. ration, Obergohlis Nr. 9.) | Saa 7 L Dur Gesellshafter- | schränkter Haftung, Sik: Düsseldorf, Berlin [10464] | Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- Amtsgericht, irma geändert in Leipold & Co. Ge- | Am 95, März 1924 ift in das Handels, Futterstofsen Logenstraße 5.) 9. auf Blatt 18 900 die Firma Kleint| Amtsgericht Dresden, Abt. 11, |pesch{uß vom 14, April 1924 ist der Ge- | Breite Straße 5. Gesell\Wafiöverivas Jn das X e Ens B des unter- | schränkter Haftung. Der Gesellschafts- D EEA Maa mit beschränkter Haftung. Kauf- | register zu Marburg B 43 zu Karl Seel 20. auf Blatt 9229 die Firma Robert | & Co. in Dresden. Der Elektrotechniker am 3. Mai 1924. sellschaftsvertrag geändert. Die Firma gon 19. r ola A A eht

. m, b 4

Bei

seichneten Gerichts ist heute eingetragen | vertrag ist am 28 März 1924 ab-| Brandenburg, Ha i i aftsfü j ; : Müller i i i ig Friedri in D S IRE LOLEP S den: : : ; „| Br ; , vel. [10150] | mann Karl Niebel ist als ä | ller in Rottluff und als Inhaberin | Ludwig Friedrich Karl Heyn in Dresden : , [ift geändert in: „Alba“, Allgemeiner | SUARE L Hue e Arthur Dietrich | geschlossen Zu Nr. 34 090—-34 092. | In das Handelsregister ist Guts io ausgeschieden. | ibe San in Marburg L E Frau Marie Pauline verehel. Müller, geb. | ist Shater Er hat das Handelsgeschäft | Dresden, N [10161] Batsioff: und Eisenhandel, Gesell- | jedem Gesellschafter das. Ne ur Q ci g aserei Gesellschaft | Als nit eingetragen wird veröffentlicht: getragen: 5. D.-N, B 593: Deutsche Presse, Ge- getragen: Dem Kaufmann Ernst Lang- üller, in Rottluff. Gegründet worden ist und die Firma von dem Liquidator der | In das Handelsregister ist heute auf schaft mit beschränkter Haftung. Kündigung des Vevtragsverhältnisses n De räukter Haftung. Siß: | Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- | Abt. À Nr. 597 bei der Firma „Rudolf | sellschaft mit beschränkter ftung in | rebe in Caffel ist Prokura erteilt das Geschä t von: dem Zimmermeister Wil- | aufgelösten Gesellschaft Kleint & Co. Ge- | Blatt 18 904 die dal Leder- Amtsgericht Düsseldorf. 31. Dezember und zum 30. Juni mit halb- “pi i. Gegenstand des Unternehmens | sellschaft erfolgen nur durch den Deut- | Schulze“, Dom Brandenburg a. H.: Die | Cassel. Gegenstand des Unternehmens: Amtsgericht, Abt. 7 (13), Cassel helm Robert Müller, daselbst. Frau | sellshaft mit beschränkter ftung in | Handels-Aktien-Gesellschaft Dres- A 0 jähriger Frist im voraus zu, wenn die f „die Fortführung der von dem Glaser- (hen MNeichsanzeiger. Bei Nr. 236 | Firma ist erloschen. Die Herstellung, die Herausgabe und der ' 4 j Í M Müller ist als Inhaberin ausgeschieden. | Dresden erworben. (Ausführung elek- | den mit dem Siß in Dresden und weiter [10168 persönlichen Verhältnisse derselben cs er e Arthur Dietrich zu Berlin |Automobil- und Theater Gesellschaft | Abt. B Nr, 124 bei der Gesellschaft mit | Vertrieb von Zeitungen Zeitschriften, | Chemnitz [10167] Das Handelsgeshäst wird von einer | trisher Stark- - und wacstrom - An- | folgendes eingetragen worden: Dex Gesell- | DüsseIdorf. N ; ] forderlih machen, Der oder die dét criebenen Kunst- und Bauglaserei so- | mit beschränkter Haftung: Kaufmann | beschränkter Haftung in Firma „Gesell- | Büchern und sonstigen Schriften. Die | Jn bas Handelsregister ist eingetragen fenen Handelsgesellss ff fortgeführt, | lagen, Prager Straße 42.) baftévertrag ist am 19. Oktober 1923| Im „Pandelsregiser A wurde am | hseibenden Gesellschafter können r Se: ta der Großhandel mit Glas, ferner alle | Gustav Freund ist verstorben. Kauf- schaft für Feuerungsbau und Kesselhaus- | Gesellschaft kann au gleichartige Unter- | worden: Vesellshafter sind der Alminecvólier Eli | 10. auf Blatt 13 329, betr. die Firma | festgestellt und am 28. Februar 1924 ab- | 28, April 19 „eingetra O ths, Sik: Sa des ausscheidenden a aues im Zusammenhang stehenden Ge- | mann Erich Freund in Char-|einrihtungen mit beshränkter Haftung“, | nehmungen erwerben oder sich an solchen Am 2. April 1924: Robert Müller in Rabenstein und die | Cigaretten - Fabrik Jade Hermine | geändert worden. Gegenstand des Unter-| Nr. 7730: Firma Fris a ip: ters übernehmen. Gegenstand Mal f an andsren Uniernebmungen Hesel Le Ar B Fadttugee & | (elbe neden e 1A mt Wo E 00 Ber ae Le 0 enf M Ver e D u Mint | WBgleer in Drdenz Me Biama if e-n fh eia igun a yleldertigea Faber: Kasan “Fris Brths, daselbt | touscicer Erwer ale Art sone E I) deren mung . Bei Nr. attinger e rversammlu il | mark. äft8fü ist: 1, - nandiî ar Müller und Walter Kurt Müller in | loschen. an : Nl! | _ *| industrielle i i A iger Art beteiligen und Fol e |Co. Gesellschaft mit beschränkter 1924 ift ae Geschäftsführer "illi drudoreibesiton E E Ct us 2 Chenmib, No Be Ie i aufe Rottluff, Bi esell chaft hat am 1. No- |- Id Amtsgericht Dresden, Abt. III, Unternehmungen. Das Grundkapital be- | Als S ist angegeben: Landes- die Vermittelung aller damit dus@nmei niernehmungen sowie Grundstücke er- | Haftung: Dun. Paul Cuypers ist | Jäger in Schwante bei Velten i M. von | 2. Verleger Carl Wirths Cassel - | gelöst. Der Kommanditist ist aus- vember 1923 begonnen. Die Firma ist am 2. Mai 1924. trägt fünfhundert Millionen Mark und | produktenhandlung, insbesondere in Saat- | hängenden E Die Gese mant En, auch Niederlassungen im Jn- und | nicht ebe Geschäftsführer, Bei | seinem Amte als Geschäftsführer ab- | sellschaft mit beschränkter Haftung, Der schieden. Kurt Thiele führt das geändert in: Robert Müllers —— jer ällt in einhundert auf den Inhaber | kartoffeln. : _| auch berechtigt, sib, an anderen Unter- Gol ande errichten. Stammkapital: 7000 |Nr. 2% 301 Grundftücsgesellschaft berufen. Geiell ftévertrag ist am 14, 3. 1924 ndelsgeshäft als Alleininhaber fort. Söhne. (Zimmereigeschäft, Waldenburger | Dresden. i [10164] | lautende Aktien zu je fünf Millionen | Nr. 7731: Firma Hans Frank, Siß: | nehmungen ju beteiligen oder n zu ley She Diet E Glasermeister Saries, mit f midt meb Safttns: Brandenburg a. H., den 26. April 1924, | festgestellt. Jeder C {sführer vertritt | Die Firma is geändert in: Kurt Thiele. F} Straße 5 s In das rana t R guf M. bee O A Gellsbaft B t S Mee Me Bas Ceratts O Alfred B Sie : : s, O ETEN« | C07 ringer I mat meor ä Amtsgericht. “für sh allein die Gejellschaft und ift be- i i ( b 21. auf Blatt 9230 die offene Handels- | Blatt 18901 die tiengesell\ ieder bestellt, so wird die Gesellscha / ,_ hier. i Gesch¿ : Oß, burg, Glasermeister Hermann Lam - | führer. Bahnvorstand Frang Maze h l in die Fi ¡bne nba E E An E Ss l | t in | „Stral iterlicht Aktien esell: | durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein| Nr. 7732: Firma August Böhm, | in Düsseldorf, und Dr. rer, pol. Alexander beck, Berlin, und Kaufmann Wil- | in Stauding ist e ftgfüt é [ nit einein die Firma zu zeichnen. Als | Max Steiner in Chemni, be iat io RAEE R I D é R "kd “dômitali d el kuristen | Siß: Düsseld f sahaus nhaber: | N Syndikus in Barmen. ind : iti s aum Ges ührer | Bruchsal. 10151] | niht eingetr wird veröffentlicht % ; L Shenniß. Gesellschafter sind die Kauf- | schaft““ mit dem Siß in Dresden und | Vorstandsmitglied und einen Prokuristen | Siß: Düsseldor Pan aus. angen, Syndikus h Belm Gaudliß in Neukölln, Die | bestellt. Bei Ñr 26 194 „Fohepa“| Im Handelsregister A Ls Oeffentli T Beka ' A E E leute S d Dit ippel und | weite ndes eingetragen worden: Der | gemeinsam vertreten. Zum Vorstand ist | Kaufmann August Böhm in Wesel. Als | mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird esellschaft ist eine Gesellschaft mit be- | Mechanishe Präzisions - Werkstatt O Z, 271 Ee Dan 2 emrttiche Seranntmahungen der Ge- | 2. auf Blatt 8152, betr. die ies Cd ot is N Die | Gol e +r T as 3 zembe bestellt der Kaufmann Gerhard Arno | Geschäftszweig ist angegeben: Holzhand- | die Gesellshaft durch je zwei derselben {ränkter Haftung. r Gesellschafts- | für Kinematographische Gesells aft 3, „wurde einge : Johann | sellshaft erfolgen durch den Deutschen Bruno Hartig in Grüna: Die Firma Gerd Hans Jobst in Chemniß, Die | Gesells eel ag il uf i: es Det Stäfer in Neusalza-Sprember Aus | Tun meinscaftlih vertreten. Beim Vor- vertrag ist am 5. März 1924 abges lasten mit beshränkter Haftung: do Fe, N E. n ee ist ei M tirt gt ivina f ea dat am 1 J O SSA L en G enstand des U ter- | dem Gesellshaftsvertrage und Len über- Nr 7733: Offene Handelsgesellschaft in | handensein von Prokuristen ist auch ein Geschäftsführer Hermann Lambeck und |wig Schiller ist Ei watt m LuUd- |1 Johann , Zigarrenfabrikant | Am 24, April 1924 ist eingetragen: 3, auf Blatt 8294, botr. die Firma wonnen. (Vertretung in Lebensmitteln | abgeändert wov ; E iht S iftstücken wird noch weiter | Firma Kemperdick « Co, Gi : | Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Wilbelm Gaubli t verteate l a er ist Einzelprokura erteilt. | in Oestringen. / H.-R. B 591: Mitteldeuts etall- | Wilhelm Wahl in Chemniß: Der oller Art, Zimmerstvaße 3) nehmens ist der Vertrieb der Jupiter- | reichten x Wir traße 28. Gesell- | ei kuristen zur Vertretung der Ge- 1m gemein- | Laut Beschluß vom 8. Dezember 1928 ist | Bruchsal, den 1. Mai 1924 kunstwerkstätte, Ge i j i In der d trablungslampen, zu welhem Swe ein | folgendes bekanntgegeben. Der Vorstand | Düsseldorf, Charlottenstraße 28. ( einem Prokuristen z etung (l die Gesellschaft; Geschäftsführer | Frau Lucie Schiller, geb. Wed l , jimbsgerit. n A Uan V Buda V Sen Versicher A reubas 2 Abiien: Alis ea trag [mit der k eht aus einer oder mehreren Personen | shafter: Kaufleute Ernst Kemperdick und | selshaft berechtigt, Die Bekannt» rthur Dietrich i} alleinverte étungs: lin Bevlia geb. Wedel, Bad. Amtsgericht. chränkter Haftung in Cassel. Gegen- | Kaufmann Martin Otto hardt in ersicherungs - Treuhand - Aktien- | bejonderer Lieferungsvertrag , unt de : ; f: R a elbf Beginn der Ve- | machnngei det Gesvischaft - écfulgen nur zum Geschäftsführer bestellt. / : ib i ; esel J Fir ter-Kunstli Kersten und | und wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die | Franz Nunge, dajelbit. d 1 b ! (u des Unternehmens: Die Herstellilig Chemn ift Inhaber. N : P Gan s S reifen: Bras e Frankfurt cin ain ad- | Berufung der Generalbersammlung erfolgt ellschaft: 1, April 1994. Als Geschäfts- 1 im Reichsanzeiger. :