1924 / 116 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Chemnitz. V [12607]1 Die Gesellschaft ist aufaelöst. Das Han- 7 „Gebh: & - Kunze, Gesell mit bee el svert: t 16: [e und- 2 bes -Unker- laut Vorzugsaktien über aftuñg“’ in Leupolbsborf, A-G... Wun- | Laupheim [1269] | Faffensleck & Leip : er S t f Var 1924 P i M nd: Neukirchen dente folgendes eins fuisenstr. der : Vegensta E ‘Kehlen und Vater. “auge ámtlit zum Feimbeitate Hastun An in L O ausnelóit? Liaui-| In das Pandelöregistec “wurde eite. Der K Kaufmann - E S Falfen iet in :

Auf Blatt es de artei isters delsgeschäft und die- Firma führt der ränkter Haftung“ inte de vert Sih ihe u Nan r. s ist org s ei E Kaufmann. Enea Gregoris-Segh (8 flenzbus eingetr tand. bés: uida, de d Feomens.. 192 4 „getrag n: nehmens î d | t M i Bie pr Gesellichaft n ult V Gs: - |Alin inh A A er a g- eingetragen. Gegenstan “Fu en. ai: is Die- Gesellschaft ist ‘ausgelöst. Der materialien äller Art.“ Die Gesell ausgegeben werden. ‘Die Eigentümer fei A ist der bish; Geschäftsführer Chrn. geiragen V eitina: i el e f: f a

: nérneimens ist Me einer Buch? Amtsgericht. Abteilun 5 ; T Büuchhalté A t, gl tige od e Vorzugsaktien - ten M m - verteil- Blatt 18 256, betr. die offene und Steind Ses sowie Handel m E 2 En ift oie E in heft ist Heu E E en Ge Do at rhal ugsrecht vor V buhfabrit Horwagen, Gesell- Am 25, März 1924: Die Firma Laup- Hüten, ‘Pelze

Ada mungen - zu erwerben, sich an | baten Reingewinn mit Vo iGräntier, 19). Der Vei E g Handelsgesellschaft Cigarettenfabrik ier Ge A {rt nel out E: Gengenb n ale - [11189] révenbröih, den 8. Mai 1924, olen Anliernebinungén u Ad oder den- Sianintaktien füt des Geschä Ljahr \chast mit beschränkter Haftung“ wie mer Kleidermagazin - von Albert | gung von. j t am 28. ,„„Carsei“’ Seifert & Rößler in |stücen- ist Gugel lese Stamm- |-" Jm Handelsregister B Bd. I 3, 14, _Anitögeticht.- : 4 E Vertretung zu ‘übernehmen. Das | eine Dividende von 6 L des eingezahlten | Horwagen bei VAY: ¿O dem for destetter in Laupheim ist erlôschen. E “auf Blatt tand de Ene i die L Ne Der Privatmann Friedri] kapital: E Mentenmark Ge- | Firma Schwarzwald Edelobst-Brennerei- L Ss Stamm E e veträgt 5000 Goldmark. | Betrages; - darüber hinaus MehE Ven ein | Ges.-Vertr. v. 3. 4. 24“ ist Gegenstand |. Am 8. April 1924: Neueinträg: irma & Witiseh in ‘Buchhandlung Geb Neun von Wilhelm Arthur Rößler ist aus der Ge- | schäftsführer find die Buchdruckereibesiver | bertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Häf- Gröt au 2640 Alleinige äftsführer ist der Kauf- Anteil am Gewinn nicht eiht in | des Unternehmens, ‘dérítella, U. Vertrieb Georg Rommel Brennmaterialienhand- ili pag: Die Prolutra n ersen Shleif: n Polier: sellschaft Ra], Die Gesellschaft | Friedrich Gebh und Mains Kunze | tung, in Nordra urs i ein-| J del ter A- "a ] n tet M ehl in Hannover. E einem . Geschäftsjahre ver: verteilbare | von Schuhwaren aller Art. Die Gesell- | lung, S Laupheim, Inhaber: Georg 0 erlos Pia pasten sowie. Tertiltohsts fen und ein- i aufgelöst, Das Handelsgeschäft führt | sowie der Lithograph Cyrus Wiß, sämt- ctragen: D urch Beschlu der Gesell- | unter unfer Pardeloro ile Zul iele M fu aftóvertrag’ ist am 1, Mai Reingewinn zur Zahlung dieser bevor- |-s{aft kann sich au an anderen glei: Rommel, Kohlenhändler in Laupheim. in A ndler “r Buftev r n A i B i S 4 E Ede R E U E 2 L A U Se Pre Ca | me Mae l 1 fi dfe Sni ton B H tak M c, det ebe | Wt ost E ive pat Weine mi dem bd t ie F el r aft aufgelöst. Kaufmann | werk mit dem Sit in Grottkau unß zember 1925. auer i ende au jewei igen | eiligen oder deren Vertretungen über- m 9. Mai i der Firma nur in Gemein hai anderen llschaft n Lacht Bwoiaieber: C Carl 1 at E pg ft t am 19, pril 1924 festge tellt B: Min S tellt. Frankfurt Ft a Me Bren e feigen e U Lr fan da an pi Besi aud l U ie aus fa E hat a Eh nnfaetial 10000 Gold- Artue Grad Kaufumnn 4 Viupheim, ist L “Blatt 16574, betr. die Gin cu lde Ünterneh ees und dieie ode oder 5, auf Blatt 18 917 die Firma Hilde- Hot kann von jedem Gesell: Gengenbach, den 28. April 1924. Grottkau und der Zivilin cNiéds Fra Gesel dafies fe tee: Einhaltung | noch Fehlende aus - dèm Reingewinn der | mark. Zur Gesellschafbsvertreta. sind nur | Prokura erteilt. Georg Spindler in Leipgig: MoEuO. D - rulihe Unterneh u erwev uf gard Schneider in Dresden. Hedivia [Gofter | mit ch8monatiger Frist zum b: Amtsgericht. Drenda in Beuthen O. S. i Lisüetra en ciner Kündigungsfrist von einem - halben | folgenden Geschäftsjahre HAGLENe e S Mean, O f n E Firma a Séhne n LE O Albert Eschmann_

ten oder si an. l n zu beteili d. Hildegard Schneider, aeb. Wolf, in | lauf eines Kalenderjahres gekündigt S iövbén Die Gesellscha at am 1. Mai Zahre mittels eingeschriebenen Briefes | Diese Nachzahlung ist auf die Dividen- neidèr G

18 Shammkgpital De ttaujend | Dresden ist Inhaberin. (Handel mit | werden. Bekanntmachüngen der Gesell- : j S 1 Schlusse des Geschäftsjahres kündigt. denscheine der izugsaktien nah der | wagen, u. Schuhmacher Martin Wölfel, | Laupheim: Franz Konrad in Laupheim | 4. auf Blatt 22 627, betr. die Firma Qolbimáek, Sind B 1 Geld L Et, [12682] 9 PRRENIC FOLERELOE ¿MENTaY) n R na : | f Bobengrün, Geschäftsführer, Schuh- | ist aus e Bod ausgeschieden. Carl Weift in Leipzig: In das Dante

tsführer Sfrumi vaven, Aa e raue, 9, I. chaft erfolgen durch den Deutschen ¿: Amtsgeriht Hannover, 10. 5. 1924. Reihenfolge der Geschäftsjahre zu leisten. bestellt, so ist jeder Ges rer allein | 6. auf Blatt betr. | die Firma eihsanzeiger. 0 unser Hande register L air 74 ist - Mai 1924. aas Bei Liquidation der Ge ellschaft er- | macher Chrn. Herpih Bobengrün, stellv. Amtsgericht Laupheim, geschäft ist eingetreten der Kauimann

zur Vertretung der Gesellschaft E Oskar Reinicke “Miufikatien; und] Flensbürg, den 5. Mai 1924. bei der : / aèlfelde [12645] | halten ‘die Ei

L 2 j genbümer der Vorzugsaktien | Geschäftsführer. Karl - August Johannes Sceffe x enn 8 “belm e vas y nit etwa pes 47 Aunsthandlung in Dresden: Der In- Das Amtsgericht, Aren arteni N M A Güatrow. flerintza ung: Aenderung de a das hiesige Mandel gt ner A ist bei | vor denen der Stamniaktien. Beriedi ung Amtsgericht. Hof, den 13. 5, 1924. Lehe. [12664] Oes -Markkleebera. Die Geelifbaet f ifk

Fl Been 7 ind bestellt die K. É Pelcha i aher 20 ul Osfar Reinie ist verstorben. E 67 | Gleiwik“ eingetragen worden: Dem | Firma Cobn Gilstrow. i dér Firma Karl Hilmer Kommanditgesell- | bis zur Höhe des auf die Vorzugsa tien L IAE A 126541 | Îm lian À ist folgendes | am 1, Januar 1924 errichtet, Shhabert in Ebemnib and ‘Rudolf Mittag dét: Ae bl e Dicaen A ile Handelöregister f atk ff für die 4 Ernst Schmidt in Hindenburg Rer Fe boden Derftellung Ludwig shalt in oen: Die F foigende ein- ai e DRE ecgiellen Sag A T SULN ister K A E eingetragen Waben 4 I ei 2 O e d ina in Zwickau. ist Inhaberin. Prokuræ ist erteilt dem | 28, April 1924 in Abt. B 8 bei der | ist für die Zweigniederlassung in Gleiwiß L Feet se sind die Vorzugsakti È be- | 6. Mai 1924 bei der unter Nr. 28 ein- 1. Zu der Firma Hermann E 1 Ref lea ft Lei Prokl'ura ist Amtsgericht Chenniß, Abt, E, Kaufmann Reinhold Max NReinicke in | Firma Elektrischer Gr nbetzi samtprokura in der Weise erteilt, daß | Güstrow, n 12. Mai 1924. | oschen lfelde. den 3. Mai 1924. teiliat Di V rue ten „U dot getragenen Firma Drahtindustrie Gesell- gegründet 1785, Lehe Nr. 377, am 24. 4. e o T pag: Seteba 05 den 9, Mai 1924 Dresden. mit Oberleitung für das Veischedetal, Ge- | berechtigt ist, die Gesellshaft in Ge- ___ Amtsgericht. Hasse fe L ai 19 erg ie Vorzugsakbien haben ‘jedoch chaft mit beschränkter Haftung zu Hohen- 1924 als neuer Inhaber die Chefrau des | dem amten - E ; E ericht. - das Zehn fache ‘des Stimmrechts vom Ul ränkter ung à ) Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft Amtsgericht Dresden, Abt. 11, sellshaft mit be Gräyfter Haftung, in Bil- r E [12643 8 gleichen ennbêtrage der Stammaktien | limbura eingetragen: Kaufmanns Paul Pohle, Betty geb. pag Er Gemeinschaft mit einein Vorst dati

Dessau. i (126101 am 12. Mai 1924, stein alligeteanan: Die Vertretüngsbefug- ] E 12646] | bei ‘der Beschl üb en] Der Ingenieur Robert Neuhaus aus Ainme, in Lehe fet “Bei Nr. 1053 Abt, A des Handels- R nis des Liquidators Kreisb ter | Witalied N O Amtsgericht Glei- ndel8register Abt. B Nr. 140 firma Heidelberg. : [12646] | bei der ußfassung über folgen A6 t als Geschäftsfül but @. Firma Rudolf Bödeker in | mitglied vertreten. _ Rees, e T Firma Gustav Leidenroth | Ebersbach, Sachsen. [12618] Robert Rinscheid Li PeeRaT, wiß, den “Han pf\äge Müller Gesellschaft mit Handelsregistereinträge Abt. A Band 1 Punkte: a) Beseßung des ©) Auflösung DOEMgA E E ee M t e “Autlionctor und Kaus E Sonntag Kommandit:

“s b) Aenderung der Sabung, c) Auflösung | y eführt wird, ist ein- |* «Im Handelsregister ist heute a Amtsgerì Ö beschränkter Haftung““ in Hanau: Dem O.-Z, 19 quk. Firma. Q. Deis-Corsets. 1 : r, ist als weiterer Geschäftsführer etrogoi: E verfó nlich haftende Gesell: Blatt 597 dié Firma E S eet O richt Förde, Gleiwitz. {12631] | Kaufmann Friedrich uer in Uebersee Heidelberg: Inhaberin der Firma ist jeßt | der g Sind E R Amitsaevicht er GelGaton y mann Nikolaus Bremer in Sciffdorf Gee chien s ‘Gefeltiieit hasE chafter Karl Denkewiß in Zeiß ist aus | Glasraffinerie Gesellschaft mit be- | V&rde. [12625] | In unser Handelsregister A ist heute ift Prokura erteilt. Er ist berechtigt, die | fortgeseßte allgemeine Gütergemeinschaft M a u er L O \ ie Prokura erteilt ist. ibist ist e i e losche der Gesellschaft ausgeschieden und die Ge- | schränkter Haftung in Neugersdorf ' und | "In unser Handelöregister ist am | unter Nr. 1052 die Firma „Kurt K. | Gesellschaft allein zu ivis 4 zwishen John Guhrauer E Betty | Borzugs E ase G na wie | Karlsruhe, Baden. [12666] 3. n b E Mahr und van Helden | ist Ga uni 2e Jr n erlo! ai ee K f dadurch ohne Liquidation auf- | weiter folgendes eingetragen worden: Der | 30, April 1924 in Abt. B Nr. 15 bei der Bombik in Zittau, mit Zweignieder- | Eintrag des Amt e in Hanau geb. Wollenherger, und“ Ada Guhräuer die Stammaktien. Auf * die Vorzu g Sn das Handelsregister B Band VIUÙ | in Lehe, Nr. 437, am 9. 5. 1924, daß 7. auf Blatt 1 e sell : gelöst. Der Kaufmann Gustav Leidenroth | Gesellschaftsvertrag ist am 12. März 1924 | unter der Firma „Gewerkschaft Sächt- lassung in S unter der vom 26. n 26. April 192 5 sowie Ilse Guhrauer, alle in Heidelberg. | aktien entfallende Sondersteuern trägt die | O3. 82 zur Firma Werbekunst-Werk- | ber Sgentour Wilbelm van: Helden in | Sächsischer Kunustfilm Ege cis T Kia Sessau ührt das Geschäft unter un- | abgeschlossen worden. „Gegenstand des | leben, Abteilung Bergwerk Siegena“, in Firma Kurt Bombik Zweig- Die Prokura der ersteren is somit er- Ole S d ‘auf di V: stätten Gesellshaft mit beschränkter Haf- a aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. nts in Leipzig: Curt Dans if ‘veränderter Fivma als Einzelkaufmann fort. | Unternehmens ist der Betrieb einer Glas- | Meggen betriebenen Zweigniedevlaässung der niederlassung Sleiwis, O S.“ und | Hannover. is hie 9 Ae ar R S "4 i tung Aermann & Winter, Karlsruhe, Handelsregister B ist zu der Firma En tr 8 Me die Fi Dessau den 2 Mai 14 Aa E E S e Q : i ¡ e iir r. n . , E mtégericht B bee bibdecinen irma Draa t b ulius Funke in Hagen und A E O “dicie an Get „d Abteilung A: jende Gesellshafter dieser am 1. April | erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. dear 0 Mea 194. “Bad: Ait B. 2 1924 eingetragen, vab die Kiimá geändert | schaft mit beschränkter Haftung in Tini {i 261 31 | Schöbel Glasrafßfinerie acwidmeten ge- | Dr, phil. Erd E ann. Unterkieder- | 6. 5, 1904, es Zu Nr, 56, Firma Heyer & Co.: Die 1924 begonnenen offenen Handelsgesell-| Die Generalversammlung / wird ‘von ist in Due Schokoladen- und Zuer- Beil Der Gesellidafter vom, ist dur“ Unter Nr. 1307 Abt. A des Handels, werblihen Grundstück nebst- Betriebs- | ba Dot a ind aus dem Gruben- GFelsdaft ist aufgelöst. Die Firma is saft sind P. F Schreiner- Auf Vorstand oder dem Vorsißenden des Karlsruhe, Baden. {12667] | waren-Indu ela, irie, Gebrüder Janssen, | Bes der Gejell\hafter von aae gisters ist eingetragen die Firma Elise | einrihtungen des. Richard Schöbel in tand ausgeschieden und. Rechtsanwalt | Gleiwitz. [12633] | erloschen. Ha E , Schreiner, beide in ihtsrats gus einmalige F Jn das Handelsregister B Band I1V | Aktienge den best Lehe, daß zu Vorstands- | ! aut E La Pro r g N Bówe vorm. Elise iter, Dessau, und | Neugersdorf, Sa., ferner alle sonstigen | Dr. Friedrich Greite, Berlin, ift in den | In unser Handelsregister B Nr. 10 ist | Zu Nr. 5435, Firma Eduard Lieber» Heidelbe M A DEEN x ein E fämt O23. 66 is zur Firma Süddeutsche | mitgliedern bestellt sind der Kaufmann leiden e in den §5 6 un als Inhaber die G efrau e Kaufmanns damit unmittelbav ober mittelbar zu- ee Brmunschne Dr. phil. | heute bei der Firma Oberschlesische | l'nect: Das Geschäft ist zur Fortführung Abt, B Band 111 O--Z. 3 zur Firma l ktien ibi L TION M / uo - | Stein-Industrie, Gesellschaft mit be- | Gustav Diedrich Janssen in Bienen U ute iht L Abt. 11 B, rmann Böwe, Clise Richter, in | sammenhängenden Handelsgeschäfte, au | Paul Nehring, ist zum |Eisen-Jndustrie Actien-Gesellschaft | unter unveränderter Firma auf "E mindet- Dérreatte var G E di or Heinrich Kl n schvänkter Hastung, _Karortße, ein- | der Faust ges S Aen % e E 12 Ver 1 1924, au. (Geschäfts veig: Nanufaktur- und | der Erwerb gleicher oder ähnlich geavteter | Vorsißenden und E s S Sacht- | für Bergbau unv Hüttenbetrieb“ n jährige Drmgard À Lieberknedt i in Hannover gesellschaft in Heidelberg: Die Prokura üterdirektor Heinrih Klose in Jo- | getragen: Durch Gesellschafterbes{luß vom | mit der Bestimmung, jeder für \sich am 12, 26n Wäs egeshaft.) Weiter ist At ragen: | Unternehmungen und die Beteiligung an | leben, Délinden, Pn lve Uvertretenden | Gleiwiß eingetragen worden: Loe am 17. Mai 1910, vertreten dur tes Anse! Süywenzemann ilt eHgIen, 2. Ritterta Rie g N S Aae E Ci L Cts berblig Be d cfuanis des E Die Firma lautet jeßt H. & Bhwe olen. Die Gesellschaft kann mib sechs- Borsibenden des 'Gübenvorstands bestellt, | Direktor Otto Lubowski ist aus dem Bare Mien Vormund, Handelsvertreter Paúl Dem Max Seide, Kaufmann in Heidel- erg er as ahm in vertrag entsprechend der Sikverlegung ge- | vertreten, daß die Vertretungsbefugnis des | Lübbecke. C1200) vorm. Elise Richter. Kaufmann monatiger Frist zum Ablauf eines Ge- Amtsgericht Förde, stand aub IG eden Amtsgericht Glei- S er in Hannover, übergegangen. bera, ift Vefamtprokura erteilt und er a Wilbe ändert. Hiernach ist der Sib der Gesell- Soran en m aliene Kaufmanns Reinhard | In das Handelsregister Abt. A is® mann Böwe in Dessau ‘ist in das Geschà ft schäftsjahres gekündiat werden, aber nicht witz, den 6. 5, 1924. N n Firma Hans Brandt: herechtigt, gemeinsam mit einem Vor- | 3. taailid istrifts kommi ar 3. D. | schaft nah Offenburg verleat. Die Ver- | Rogge in Lehe dohin geändert ist, daß er Zee unter Nr. 210 eingetragen: Firma - als persönlich haftender Gefellschafter ein- zu einem früberen Zeitpunkte als zum | Förde. {12627] Ea E He L “Flema ist "A en, standsmitglied oder einem - anderen Pro- tto 2 enze in Ober Wiesenthal, | tretungsbefugnis des Geschäftsführers die Gesellschaft nux in Gemeinschaft mit | Wilhelm Uphoff in Lübbecke. Inhaber *. getreten, wodur eine ofene Handels- | 31. Dezember 2023. Zur Vertretung der | Jn unser Handelsregister ist am 30. 4. | Görlitz. [12634] |” Zu Nr. 7943, Firma - Adolphs & kuristen der Gesellschaft diese zu verkreten Kreis Löwenberg, Gustav ‘Wolff ist beendet, Ingenieur | einem anderen Vorstandsmitgliede oder [ist der Kaufmann Wilhelm Upboff in gesellshaft begründet, welhe am 1. Mai | Gesellschaft ist die Erklävuna eines Ge- | 1924 in Abt. B Nr. 33 die Firma „Hansa | Jn unser Handelsregister. Abt. B ist am | Dr, Schädla: Der bisherige elle und derèn Pirna au zeichnen. E ris Kurjo in Nifol-| Ernst Schneider, Freibura (Zähringer | einem Poren vertreten Tann, Lupbee, 1924 begonnen hat. schäftsfühvers ausreichend. Zu Geschäfts- | Eisen und Metallhandelsgesellschaft mit ai 1924 „iolnendes eingetragen worden: | Kaufmann Berau Adolp 8 in Hannover D,-Z. 72 zur Firma Heidelberger A e O, Straße 94), ist als Geschäftsführer be- Amtsgericht Lehe. Lübbete, den 26. April 1924. Dessau, den 2. Mai 1924. führern sind bestellt der Fabrikbesißer | beshränkter Haftung, Zweigniederlassung ® Bei Nr. 21, Firma Görlißer Nach: ‘leiniger Inhaber der Firma. Die Y Thermal- Tafelwasser - VertriebögesellGaft 5. Student “der Landwirtschaft Herbert | stellt. Karlsruhe, den 10. Mai 1924, A : Das Amtsgericht. Amtsgericht. Richard Schöbel in Neugersdorf und der | in Finnentrop i. W.*", A ung | richten und Äinpeiger i in Görliß: Der Gesellschaft ist “aufgelost Die Firma mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Wutke in Breslau, Palmstraße 10. | Bad. Amtsgericht. B. 2. Leipzig. {12666] G R Generaldirektor Adolf Schoeps in Peters- Jer En irna in Köln, einge- | Verlagsdirektor Hermann Oestenviß ist | lautet jebt: A A do An Stelle des zurücgetretenen E Grih | Von den mit der apt der Ge- T In das Handelsregister ist baus ein- Liibeck. Hamdelsregifter. {12671] Dédanui [12611] | dorf i. R ragen, Mafteven ‘ist am | aus dem Vorstande ausgeschieden. Der | Zu Nr. 7999, Firma N Uhle Kuduk wurde Dr, jur. Hans Karl von | sellschaft eingereichten Shriftstücen, ins- Ma uhe, Baden. [12609] getagen worden: Am 3. Mai 1924 ist eingetragen 1. die # Ünter Nr. 1306 Abt. A des Staie Amtsgericht Ebersbach, am 9. Mai 1924. pril 1929 fesigeftelt genstand des Dortiae besteht nur aus dem Direktor | meyer: Die Firma ist erloschen. Mangoldt-Reiboldt in Berlin zum Ge- | besondere von dem Frü ungsbericht des | In Handelsreaister B_ Band V Blatt 6275, betr. die Firma | Firma Bruno Riep, Lübeck. Inhaber: ? registers ist dingetragen die Firma Anhal- S Unternehmens ist der Ein- E Verkauf | Paul Weh. Unter Nr. 8310 die Firma Walter schäftsführer bestellt. Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei | O.-Z, 40 0 ist zur Fivma „Einheit“. Ver- Carl üller & Comp. in Leipzig: Kaufman Bruno Riep, Lübeck. 2. die, tische Drahtverarbeitungsindustrie, Walter | Eberswalde. [12619] | sowie die Verarbeitung von Eisen- Und Bei Nr. 247, Firma Oberlausitzer |Märten mit Niederlassung in Hannover DeIVne den 8, Mai 194. dem Amtsgericht Einsicht ge- | triedsgesellschaft für Leinengarne, Näh- Die pro des S tubolf Theile ist er- | Firma Export-Gesellshaft Carl Hans* und Kilz, Dessau. ersönlih haftende aer ndelsregister A ist heute unter | Metallrohmaterialien fowie Büttenfabri- Handelömühlea-Akliengesell schaft in | Kohlrauschstr. 16, und als F der Amtsgericht. V. nommen - werden. und Bindfäden mit beschränkter Haftung, ra ist dem Kaufmann Kar Küh l « ‘Eo. mit beschränkter Hastung :: Gesellschafter sind der aufmanm | ilhelm | N die Firma A. Schulz, Ebers- | kate aller Art. Das Stammkapital be- | Görliß: Direktor Erich Arnold in | Kaufmann Walter Märten in Hannover, E Dirlbera v t Mai 1924. | Karlsruhe, eingetraaen: Dur Gesell- Mülheim Gobli Gothe N ser in Leipzig er- Kommandit esellschaft, übed. Komman» -, Walter in Dessau und .der Werkmeister ate Hinéétrotn worden. trägt 600 000 "4. Bela oflrer sind | Görliß ist zum Hoe AUO, n bestellt. Fn Abteilung B: Uerne. ae __Das E E shafterbeschluß vom 5. Oktober 1922 | jeilt Ex darf die Gesellschaft nur in Ge- | ditgesell ask die am 1. Januar 1924 be- L Paul Kilz in Zerbst. Offene Handels- | Alleiniger pen ist der Unternehmer | der Kaufmann Josef Trippe, früher in | Gr ist neben dem bereits früher ernannten | Zu Nx. 1715, Firma Gebr.“ Wryer In uni x. Handelsregister Abt. A ist E wurde M4 Ges in ‘den meinschaft mit einem anderen Prokuristen | gonnen Persönlich haftender Gesell- gese Uschaft die am 1. April 1924 be: Anton Schulz, ebenda. Düsseldorf, jeßÈ in “Köln, Lütticher | allein veriretungs- und ube ern | N a d ê Sabrtt Aktiengesel- heule die itma Ludwig Joh. Hartwieg n ukehberg, Schles, L SS 1, 4 12 und 13 gemäß der ein- vertreter lügster: rpori-Ge daa Carl Hans * ‘gonnen hat. Amtsgericht C ‘beröwalde, 12. Mai 1924. | Straße 38, und der Kaufmann Paul Ger- | tigten Vorstandsmitglied Rudolf Kern ft: Prok kura des Kaufmanns Herne eingetragen wae Persónlic ba In e ‘Handelsregister Abteilung A aëreihten irfunbe geändert. Hiernah ist Blatt 10 924, p die Firma | Kühl & Co. mit r ränkter Haftung, Dessau, den 3. Mai 1924. G hard in Köln. Jeder Geschäftsführer ist | ebenfalls allein zur Zeichnung der Firma Derman : Meyer ist etlo Gen, da tende Iean after sind: e A Me hnlos Nr. die_ Firma „Conrad }- insbesondere die Firma: aeanderb in „Ein- B e in Leipzi belé- E Es sind seben Kommanditistew? ; Amtsgericht. Egeln. 4A für sih allein vertretungsberehtigt. Dem | berechtigt. : Firma Ernst H, Brändli rana ristian in e e) Fraulein. nel Inhaber Karl Pohl“ au Hirsch- | heit“ Vertriebsgelsellschaft für Zwirne und chäft Page in Le Se ¡beri in | vorhanden. f die Firma Autoheim* Ind das i Tabor, Go Abt. B ist unter | Hermann Krieg in Köln und dem Kauf- | Bei Nr. 2%64, Firma Malischka «& GFelfbaft t uit igs idt Haftung: runa Christian in Herne. Offene | berg i. Schl. und als deren Inhaber der | Garne aller Art mit beschränkter Haftung gel ig ein Fetvóten - Di Gesellschaft ist Bohn «& Friede Gesellschaft mit be- 7 Dessa u {12612] etri d Tacio Gesen} aft zu ann E E bren mt Hain Belenfart d Bef GanTte Durch er luß des Amtsgerichts vol Handel esellschaft. Die Gesellschaft hat | Kaufmann Karl Pohl ebenda eingetragen | und der Gegenstand des Unternehmens epo 03 Lei biet ränkter Haftung, Lübe, facenburgee Bei Nr. 1197 Abt. A des Handels- | beschränkter ung eregeln, | ist Einzelprokura ertei erem mi ung, nstalt in Móy „S registers, Bie ie Firma Desscuer Fandele salgendes eingetragen Mi Zeichnungsbefugnis nur für die Zweig- | bei Görliß: Die Gesellschaft ist dur E in DentobeE AR Wieneue D dure tretung der Gesellschaft ist ieder Gesell- | Marie Pohl, geb. Anders, zu Hirschberg | kaufs von Zwirnen und Garnez aller | @guis Jacob in Leipzi Die Gesellsch: nehmens: Betrieb ner Beperaturmerk: É glasschleiferei Schubert & Co., Dessau, |- Der Geschäftsführer Stahlherm ist niederlassung in Finnentrop Beschluß der Gesellschafterversammlung Now) enheit verhinderten Geschäftsführers schafter einein ermächtigt. ist für diese Firma Prokura erteilt. Der | Art. Karlsruhe, den 10. Mai 1924. Bad. ist auf Bi. Louis 1a st Jacob ist tus statt für Kraftfahrzeuge aller Art, derz: geführt with. ist eingetragen: Die dem | ausgeschieden. Der § 7 des Gesellschafts- Die Bekanntma Gungen der Gesellschaft | vom 23. wril 1924 aufgelöst. Der Amts- Bre bis zur Behebung des Mangels Herne, den 9. Mai 1924. Kaufmann Karl Pohl hat das bisher | Amtsgericht. B 2 rige Ablebens) als elischafter ausé- A mit Kraft ahrzeugen, Motoren. 2 lmut Patrunky in Dessau erteilte Pro- | vertrags ist dahin geändert, daß die Ver- erfolgen durch den Deutschen Reichs- | vorsteher a, D. Julius s in Moys M L sführer beste Das Amtsgericht. unter der nicht eingetragenen Firma [12668 ieden, Louis. Paul führt das His chinen und Zubehör sowie die Ein-®: {h Paul Jacob

E i Kleve. L e ist erloschen. Der Ma Seit: tretung der Gesellsaft dur einen oder | anzeiger. Amisgericht Förde. ist zum Viquidalor bestellt 2142, Firma Hora & Reese 2 Schles «Conrad Wengel“ in Hirschberg betriebene | Jy unser andelsregister A ist heute Ges aft d di na als Alleininhaber | richtung und erpachtung von Auto-* Hirschberg, Schles. [12646] | Geschäft von dem bisherigen E unter Nr. 424 oie er “Coliftantin | fal ite garagen. Stammkapital: 30000 Golds *

Paul Patrunky in Döbern, N. L, ist aus | mehrere äftsführer erfolgt; sind] Amtsgericht Görli. yfbiengeselljGaft ‘für Elektrotechnik: Dem

der Geseljchaft ¡Wusgeschiedon. S a E N : D uur ie eb t A E Dae Os E r: Görlitz. E [12636] Kaufmann Envin Piderd A P LLer ist L e e M A s. QOREO E E Ludwig“ mit je S leve und als deren 4 auf Blatt 15 69, betr. die Firma | mark. ftóführer: t alinensabti=A

T L oie Ss D il o Ge | führer oder durch einen ifi bei der unter Nr. -34 eingetr 9 s “1 uniee Genbelaroäisier Abt. 2 e am esamtprokura erteilt dera er in Aftiengesellsaft i in Firma „Bote aus dem | Hirschberg i. Schl., den 9 Mai 1994. Inhaber der uhfabrikant Constantin Volks-Verlag Eugen Gatberlet in | kant Mer mökel, Ckernförde gau L S o ALIA fb MaE v Gemeinschaft mit einem der Vorstands Ludwig in Kleve eingetragen worden, Leipzig: Die Prokura des Karl Walter | leute Hermann F Friede art Arthur Bohni

{äft als E inzelfaufmann unter unver- | und einen Prokuristen oder idlungs- rma Tonindustrie Cre ane a. O. |8. Mai 1924 folgendes eingeiragen worden: | mitglieder die Gesellschaft vertritt. Riesengebirge“ zu Hirschberg i. Schl. ein- Amtsgericht. Cleve, den 7. Mai 1 . | Meiselbah ist erloschen. jun, Lübe Ge elf Gta mit beschränkier

‘änderter Firma bevollmächtigten vertreten. ftiengesellshaft in Freienwalde a. O. | Unter Nr. 2312 die Firma Georg Zeh 2372, -Jndust getragen worden, daß die Prokura des E A Dessau den 10 Mai 1924 Egeln, den: 18. Dezember 1923. heu Io Ae Einge leagen worden: W MEErG und als S der Käuf- Affengesell schaft: S Bud d 5 Pap Gn eters Paul Werth in Hirsh- | Wirsehberg, Schles. (12000) Amiöericht L R L LLLDE ne 1 Wia 19 1924 4 erciátet, Die Ges Uschaft aft; È

am 1. Juni 1901 begonnen. Zur Ver- | worden. Der -verchelichten Kaufmaun | dahin festgelegt: Nevmittlung des Ver- 3. auf Blatt 12 19, betr. die Firmo Allee 40/4

Sörgel «&« Hoffmann in Leipzig:

cat 1924, tmann @ S rbre Amtsgericht Das Amtsgericht. Die Firma ndert in: Alaumverk Geora Zeh in G in Wunstorf ist Prokura erteilt, nicht dem bera erloschen „ist, und bah iele a: bei E Ne a N rtcidi Königswusterhausen. [12659] | kura ist dem Ai, Otto Eugen Hans | wird durh zwei Gesea (ists fei

L R A —— Tonindustrie A e burt, Der Si nter Nr. 2313 d irma Erster | 3 9. Vorstandsmitglied mit der Maßgabe be- | bei „Lan Dillenbur [2614 Eiechbstätt (12621] | der Gesellschaft ist na Zun. Alaunwerk | Görlißer Hundepark Walter Weske fn Cte N stellt ist, an er ermächtigt ist, eh Gesell- | Werke Warmbrunn, Carl Ren eee Firma Germann « Thomas E Fn R 7500 ial die Firma "fam odex durch einen A Geldsis uris für ver-X In das „Hanbelöregi egister ist am 7. Mai | , Betreff: Graphia, Buchdruckerei Bu- | bei Freienwalde a. O. verleg in Görliß und als Inhaber der Kauf- |- Unter Nr. 2375 die Firma „Hanno- haft in Gemeinschaft mit einem anderen | Warmbrunn“, gelösht und. unter Nr. 688 Königswusterhausen, als Inhaber an Gu «& Fritsch G eel chaft mit | treten. Als Sacheinlage bri t der Ges Fern N itaesells Sina “Dil lende e mit bes ränkter Hastung ju J Ingeistt E Á D. den 10 ‘Mai E “Bei Mir 1822 inna E lzhäuser loß, Dietxich Menke nit Sh M is fristen zu vertre E a die neue Dns (es Sib „in Stelle des Uhrmachers und * Kaufmanns | beschränkter Haftung pte: sellschafter Ea in die Gesellschaft eint: “Kommandi , Dillenburg, ein- “mtbgeri | L eshränkter tung mit rmann Thomas der Uhrmacher Adolf | Georg Heinri Ea ist als G iR einen 414 PS.-Antriebsmotor, eine Dreh» Fragen worden Kaufmann Karl Weiten, Geschäftsfü b Leopold. E Wekabau Willi Kallenbah Architekt v 12 Hirschberg i. Schl,, den 1. Mai 1924. armbrunn und als deren Inhaber der ; Vg länge, t Î vg Dillenburg ist e Gesellscha RC in Sngolstad di, Cichstatt, a | 2äeth, C [12630] in ah Du E DO q Niederlassung E E Amtsgéricht. Uan Carl Langenscheidt in Warm- 6 in E E E “Blatt 20 607, betr. die Firma Drehbank i cinen Weiee Derblèe.) ender ellschafter in die ell a Cm mbu le trieb von Schló n, „Bej lägen Metall- E terb 12. 1924. Aktiengesell- | eine Shappingbank, eine iulenbo Gib F Nr. D of ene Handelégesels t teln n Eisen und Wirschberg, Schles, [12651 “Diriébera-i, le den 3, Mai 1924, °“Rönigäronf N e it M 28 e r ag i Prokuva ist naire 4 eleftrishe Schnellbohr-. e

eingetreten; ferner ein weiterer Komman- E 5 N chmann, r waren und Eh ‘ditist, Das Amtsgericht Dillenburg. Elsterwerda. 522] | Marstr. S Dffeno Handelögesell cafl geh“ & Co. örliß: Die Gesell- | Metall. Die schaft ist befugt, glei „In umer Handelsregister Abteilung Amtsgericht. ———— an Willy Horst Kußner in Leipzig erteilt. | ma}chine eine elektr. le Shhmiede sow ete miede sowte

P adt : E Bei der im Handelsregister A 5e. 155 gusgelóit Nun Gingelfirma. Inhaber: haft ist aufgelöst. Die ‘Firma ist er- artige oder ähnlihe Unternehmen zu er ist am 1. Mai a unter Nr. 110 die 7 [12652] Königawusterhauzen. (12660] | Er darf die Gesellschaft nur in ein- | eine komplett eitigeridies

Döbel 12615] | eingetragenen . Firma „Elsterwerdaer losen. Amtsgericht Görliß. Akt t „A en- | Hörde. è g, §3: öbeln. [12615] mann, Kaufmann in Fürth. O werben, \ih an solchen L R M teten gelelGaf in Firma „Agronomen- Jn Unfer Handeléregister A ist heute Im Handelsregister B ist heute bei e mit ber denzoitigen alleinigen a das dazu M e S Die m E s

C del ter ist beute | Kicêé- und Sandwerke Eduard R E 9 A & z he Ft llschaft" mit dem Siße in Jm hiesigen Handelsregister ist heute mmon & Co. Ge Gesel\haft mit be deren Vertretung zu ü cerneb men. im Aktiengesellschaft“ mit dem Sibe O Ger untér M: 208 eingetragenen Nr. 7, betreffend die Firma Hansa | sönlich haftenden Gesellschafterin oder mit E E e bes Gesell chaft erfolgen im:

‘auf Blatt 221, die Firma Max Knob- | Elstenwverda“ ist T br a: schränkter Haftung, Siß Burgfarrnbach: | Gör Tite, [12636] | Stammkapital beträgt 30 000 Gridmart i. Schl. eingetragen, Der B G. m. b. H. in Königswuster- wdeven Prokuristen vertrete lo, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Buchhalter Kurt Hertwig in Haida it |D Durch Bo(chluß der Gesellschafterversamm- n unser Hebe aremner Abt, B ist am |Geschäftsfü lhre sind die Kaufleute Friedri bel attet ist am 17. Dezember | Firma Karl Hölter u. Co., Kommandit- | Brauerei e D: Gesellschaft ist einem anderen Ea be feus n. a S LOliaicider. C bei vent 8. Mai 1924 bei Ar, Gegenstand des Untere | gesellschaft, Hörde, folgendes eingetragen: | bausen eingetragen: De eri ut | 9. auf Blatt r. die 20h S Co

Krystall-Palast Varxiete & Ca ret ema Lübecker afer D.

tung in Döbeln, betreffend, eingetragen | Prokura erteilt. Taz vous 1 Mai 1924 wurde é betr, die ena Dietr ke in 1923 tellt MaToN „NE Gesellschaftäertrag f n Amisgerit Elsterwerda, 9. Mex 1924. |\ N W geändert. Sib i nun Tee So Werke „Attienges u N aeb und fa brikant Frit Fickert u uhmens M E co dg ffung E Bes (a 24 ae ist aufgelöst. Die Firma "Mbnigówusterhausen, den o ai 1924. | Gesellschaft mit beschränkter Haf- |Lübeck: Die Gese tee Ÿ uit Ie aci sichert nba. ; , ili M trieb v 1924 laut Nöbaricirototells Voû diesem Erfurt. {12623] häftömweig ‘furde die Sea Sn Görlitz, folgendes eingetragen worden: E il Da Ge Gar ind de als wirtschaftliche ader "esell isdaft Hörde, den 8. Mai 1924. A Vet dal teführe eubgeschieven BEE F a Les Ema wh s litt Aleininfabery Tage abgeändert worden. Das Stamm- | „In, unser Handelsregister B unter | Drahtstiften und verwandten Artikeln an- Dem Kaufmann Reinhold Freitag in mehrere Geschäftsführe r betellt, e erfolgt Sammelpunkte für landwir Das Amtsgericht. Königawnueterhaäueen, (12661) | (GddNbte ift ber eschieden. Zum Adolf | Lübe: der f ‘ema it gende  In Wolf: apital beträgt einhbundertwanzigtausend Nr, 48 ist heute die it ‘u zus genommen. Die Dauer der Gesellschaft | Kdersdorf ist Gesamtprokura derart er- | die Berteeiang der Gesells bur zwei j Kreise oder Organisationen olcher H E I S An p Handelsregister A ist heute in Stettin bestellt. Frévibagn. 6, de Firma. Goldmark, Benzol-V E Paus in Firma A. y \wird zunächst bis zum 31. Dezember 1930 But des er Gemeinschaft mit dem Geschä R ia: T er dur. dienen geeignet sind. Insbe ondete UWof. Handelsregister betr. [12663] | nter Nr. 132 die Firma Rudolf olff O auf Blatt 22 522, betr. die Firma M P. Niemann, M S4lutupz Amtsgericht Döbeln, den 9. Mai 1924. Siber Ve d ber Rhei er ege cia festgesebt. Von da ab dritt die vertrags- ah Een Seim Lachmann zur Ver- | ejnen ne in ememe miï 1 Gesellicaftägwed der Ade, r die LNRNaR Gareis“ in Helmbrechts: | Laeck- und asfarbenfabrif, Zeuthen ein- Giap bid Werkstätte Gaubsch, Mer rfel- Kaufmann Ludwig Spohr, SWhlutup, hat Dresden. M [12617] 1E schaft mi GN ränkter Haftung Ju 3, M. Rau, Siß Fürth, Friedrichs- | 2ura | Amt tto Thomas ist evloschen. Kaufleute SNOUE Dietrih Menke und abi von Grundstücken, die Errichbung Heinrich Schmidt“ in Münchberg. do 48 bad fait inte. Grap ische Dreessen, Lübeck: Die Prokura Kröger I E abr ldreiiiter Ut beute fit» 1E is. in Erfurt eingetragen stvaße 22: Firma erloschen. A dg ermann Künneke bringen als Sachein- oder die Uebernahme von ge M e Inhaber: Buchdrucker Hr. Joh. Theodor Königevusterhausen, den 13. Mai 1924. rfftätte Germania Merkelbach, | ist erloschen. N “(196371 [eda gesamie in dex Anlage vim e M 2relen foterside fein nten Snnerhalb | Müncibe y Aen (liaemeiner Wi: Amtsgericht. Wünschmann «& Co. Ämtsgeriht Lübe. ielen förderlih sein können. Innerha nchbergev Zeitung meiner An- latt 22 743, betr. die Fi E Davitdiinies und Nationalbank |1st der Vertrieb von Benzolen, Homo- | Erlangen, Loeweni ell-| In unser Handelsregister Abt, A ist H L E & “CDietridh dieser O i die Gesellschaft zu allen | zeiger für Stadt und Land). U B ie Firma Sourmanditgefelshas af Arien | Shmierölen bezichungdetise Shmier- haft ift burt Besdiufi der ersamm, | wies Nr Fuma Gurt Gpure (8 tente gischen ihnen beiden besteberden F Oescbäften und Ma nabmen, berech! | eGarl Weitenget““ in Münder | «Jy unser Handelöregister A ift lei der E R Tele: | Am mo a ernenien de deE | t m ri l 1e rderun | n y niederlassung der in Berlin unter der | mitteln sowie anderer Artikel (e aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Gasthofbesiber Curt Scheunemann in Ansprüche Ta m poisthen dieser F irma Gese fd ftöwedes nokwendig oder nüh- Veschäfbönveia: Handstickereinesäft, iy C Di le “Fonmendittesclida 4 Tri L Brunn t ls Gescbäftöfh iee Gs bra fie i aftung, V E N t mib Firma Darmstädier und National- Motorenbetrieb im Kleinverkauf. E Gert, Gesellschaftsdirektor in Er- Gr, Rominten eingetragen. und ets Firmen: O hne“ li erscheinen, insbesondere auch zum | „Emil Friedrich“ in Hof. Inhaber: C. es H CERA A ocbon - Die wsgiehon B als Geschäftsführer aus- Agen ter Haktu Dem rg H ane: Beile Liter Aua ae fcld Geschäftsführer ist der Kaufmann, August | eri, den 9. Mai 1924 at iz ian a Een Degen aus, e i Gerb E E I dan Unletó Band 4 B A Gei eig: Geseliha Lt aufgolôst Die Firma ist | Blatt 22 789, bote, die Firma Franz 6 s Bruno Grund in Lübeck is 1 R R Z uppichtero „T 1B, zur eiligung an fremden Unter- | Vandespvodu Z auf Aktien: Die Prokura des Bank- Be in Le Sind mehrere Geschäfts . Das Registergericht. GORRs t l [12688] emen, „Franz & Maßmann“ in s nehmungen ähnli r Art, zum Abschlusse| „R. M. in Hof: Off. DEe!, d L ben d: Mai 1924. Gesel A Fu icngeeltsast n Leit stalt ‘Ge pie deine ‘bah et pi s stellten Wilhelm Tempel ist ere O: E g anden, so wird die Gesellf, ft R A ¿08 as Dane register Abt. B ist bei | Lindenau, "Job, Garweg“ in Remscheid von Interesse Ansa têverträgen mit | seit 1. 94, da an diesem Tage Kf U idt. Karl Im G ft in Leipsig: fe n ies De 2 auf Blatt 17 080, betr. die Gesell- bert en durch zwei L oder | Fulda, { e) Se aro E ¿- und Gerbstofswerke Sha „Nordische Kunstwerkstätten“ in anderen Gesells ften und zur Errichtung | Simon Rapp in das Geschäft des Rudolf 220 goschi ing or fle dômitglieder ind Cederlafunt Lübeck zeinun e Mt igten chaft “Wilh. Karl Henning Gesell: us ¿ien BUSA sführer und einen | In das L B Nr. 120 M Vie 47 % ktien esell haft, in Goslar | Hamburg 20 und „Rich. Herbig & & Go. bon 2 iee Lungen im JÎIn- und | Kann als Gesellschafter eingetreten ist. | Lahr, Baden. [11569] | Lie die Kaufl Hu Set Strei N Geipzi Gesamtprokuristen jeiGnun 8 eretigt ist, \chaft mit beschränkter Haftung in Eer urtjten ie Bekanntmachungen der | am 9. Mai 1924 bei der Firma Meta (Nr es Regis ars eute irtaab iy eine | jn Berlin 8, 42 im Gesamtwert von 5000 zuslande. Das Grundkapital beträgt | „Marmor- Weist- «& Schwarzkalk- Handelsregistereintrag Lahr A 1I 150: Cu eil m in Ca Amt g Dreéden: Olga- led. Opik ist niht mehr | Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen | centrale Sat mit be Aigtier Haf- V g Das Grundkapital ist um | Goldmark in die Gesellschaft ein, wovon | 5 500 000 Papiermark. Werke Marktredwiß Hermann | Firma Friedri Weis, Inhaber Friedrich e Rv Jgersheimer in Frankfurt mtsgeriht L Geschäftsführerin, Zum „Geschäftsführer Reichsanzeiger. Á tung in Fulda folgendes eingetragen: Die 000 000 M auf 52 000 000 M erhöht. | jedem von ihnen 2500 G Golom arf als seine Der Vorstand der Gesellschaft besteht | Geyer“ in Marktredwikß: Erloschen. is, ie errensabrikant in Friesenheim. | ® 9 bestellt. Abt. 11 B ist bestellt der Kaufmann Edgar Kauf- | Erfurt, den 10. Mai 1924. Firma ist geändert in Süddeutsche Finai- Amtsgericht Goslar, 12. 5, 1924. E an serenet werden, Die von aus Dr. la Schik in Breslau Mechanische Strickerei Dörflas | Lahr, 5. Mai 1924. Bad. Amtsgericht. E t Leipzig Lübeck. Handelsregister. [10H mann in Dresden Das Amtsgericht. _Abt. 2 ra haft mit beschränkter Haf- E E S A 3 der Gesell aft ausgehenden Bekan, Ferzogstr, 4 - und Regierungsrat Felix | Dr. August Benker““ in Dörflas bei , —— 1924. Am 7. Mai 1924 ist eingeiragen. dies . auf Blatt 46 710, beir. die Kom- h tung in Fulda. Gegenstand des Unter- | Grevenbroich. [12639] | machungen idaf olgen im Deutschen eichs eigelt in Liegniß, Goldberger Str. Marktvedwik. Inhaber: Fabrikbesißer | Lahr, [11568] : j p Wilhelm Wulff, Lübe. Jn E mandiigesellschaft Greagoris- -Segher «& |F t {12624] | nehmens ist die „Vermittlung von Be- |_ Im hiesigen Handelsregister A bei der | anzeiger. 38/39, von denen jeder allein zur Ver- | Dr. August _ Benker. Geschäftsgweig: R fiereintrag Lahr B I D | Leipzig. {12665] | haber: Kaufmann Wilhelm Wulff, Lübeck® e n Dresden: Der Oberfinangrat In unser Handelsregister B i} heute tricbskapital an Industrie und Vermitt- [Firma Dampfsägewerk und en- Unter Nr. 2376 die ‘Firma Nordwest tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Herstella. v. Stricklkwaren aller Art. Pro- s rer Ma etage O aft m. In das Handelsregister ist heute ein- |2. die Firma Ernst Pielenz, Lübe. Ins. a, D. Cavaliere Dr. Giovanni Jyanisse- | unter Nr. 335 die Gesellschaft mit be- | lung von Immobilien. Das Stamm- fabrik Heinri erihs8 Söhne Gefell: deutshe Kohlenhandelsge ellschaft mit be- Das Grundkapital zerfällt in 5000 auf | kurist: Kfm. Gottlieb Gerner. ahr —: rokura des Alfr R worden: haber: Kaufmann Ernst Pielenz lf : Rihiene in Lahr f erloschen. 1. auf Blatt 23 132 die Firma Krummesse. 3, bei der Firma Paul.

pi ist aus der Getell\Maft ausgesGieden. ! sckränkter Haftung unter der Firma | kapital beträgt 1500 Goldmark. Dev Ge- ! [haft mit beschränkter Haftung mit dem chränfter Haftung mit Siß in Hannovel,, F. den Inhab ta ib „Ku &Æ& Wesp, Elektro-Ju- : | Haftung E e O R S Sul ber Fie ou Gesellschaft mit beschvänkter | Lahr, 5. Mai 1924, Amtsgericht. ! Wiener Moden - Haus Heinrich Roggenkamp, Libeck: Die Prokura

actranen worden: Gesellschaftsvertrag ist am 19. är 1094 4. Allge dustr i “auf Blatt 17 402, betr. die Firma | festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Geeiäali mi fesdnintier Beftung, Sih