1924 / 117 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1290] f meinschaft mik einem anderen Prokuristen ] anzeiger. ischen dem Datum des die | München u ! Parbelegescis ti fw Gläubigerin au á [tenden t d best es aas L me S e Beazine (A deri dosen Handels: Die wre A Zweite Zentral-HandelSregister-Beilage

#4 (/

vei Phi 2 Baumaterialienhandlung, Nr. 1267 am 1. Mai 1924 die Firma | Daten nicht aer mus ein Heil- ie Prok iren der anfangestellien Otto Li Taae pothek über den Preis von

de

bellen und als deren Inhaber e „Deutscher Benzol-Vertrieb der Eisen- | raum von mindestens li Poircen und Dr. Hans Stegmann sind Feingold eingetrSen ist. Die da- tSan ei Vieevee Bilan tafel | ¿0 Secbinect els tiven: Die” Grindee dee” Geselle fx: | Bien l 4 Deutschen Reichs í Preußischen Staa er 8, E worden s m E Des Glbe-Union “Geleidas Mena s ast in K S G tiebolo Amtsgericht Ne Abt. 111, Wr Du ilanz vom 6 Mal 1624 29 000 C v un EU en E anze ger und reu n a 3 g rsten, ai mi n j am 13. Mai Die Ver vo J Das Amtsgericht. L Soi E "Gesellschafts: | Karl Hoffmei ter in Kiel, 3, Direktor lemelteitid ends lien Christ für die Gesellschafterin u 117 Berlin, Sonnabend, den 17. Mai : 1924 vertrag is am 19, März 1924 festgestellt. redrid Wilhelm Sand Es in Kiel, e geleisteten Einlage erfolgt in der v * a M C Ans E

Dresden. [12942] E Dort 12616] | Gegenstand des t es, Bankdirektor Dr, Alfred Mosler in Auf Blatt 18 921 des Handelsregisters ZE as v O E etiiminpi Ju unier Handelsregister At. B B ist Diensten lite Gesellibafter n nad Beta Berlin, 5. ee E St ist Heute die Gesel aft È o a Dagele i“ schulvete Darlehen in 6h e von 15000 o Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “Fi Leonhard Beiler & Co. Gesellschaft -

Mt i

foigende eingetra Weisungen deren Benzole, Homologen, Polaminden, 6, Geh. Baurat Oswald Ha andelsgesellschast für Export und | Goldmark als getilgt gilt. Ettlingen, den

r am April 1924 bei der | Motorenbetriebsstoffe und Schmieröle be- | Bandekow in Charlottenburg, 7. Bankier |Jmport mit beschränkter Haftung | 9. Mai 1924. Amtsgericht. sdweri

irma „Dort munder Union - Brauerei, | ziehungsweise Schmiermittel sowie andere | Richard Lenz in un. Gri Frau Direktor | mit dem Sihe in Dresden, bisher in il ai i \haft ausgetreten d Feige ee n Gr E [sregister Abt. Be faintierung “auf 8000 e, A fest-| mit beschränkter Haftung. Die an a 0 die offene Handels- Wiedt: Die- Get rerhrex vere die A. ne Klein erteilten Prokurew

Aktiengesellshft“ in Dortmund: Dureh | Artikel zum Motorenbetrieb im Klein- | Arnold Habermann, C stine geb. Fil Leipzig, und weiter folgendes eingetragen | y; neuer Kommanditist i in

Beschluß der Generalversammlung vom | verkauf zu vertreiben. Die Gesellschaft | in Kiel, 9, Direktor r. Frib | worden: Der Gefendasimetrag ist am Ae e dele A G e Handelsre er. eingetreten. [ 1924. heile wier Firma Gebr. Müller-Joh. | Gesellschaft usammen. r-| sind erloschen.

10, April 1924 e t der Berens [schaftsvertrag | handelt bei allen ihren Geschäften im Sp rlngerum in Dectmuid, ireftor | 3 Mai 1922 abge|[chlossen und am | „Zen: | A Apri a nah G; irma Pi cia une i da ist am 17. März e l Handel Judustrie Schutzgesell-

dahin geändert: \. 1 werden | eigenen Namen, aber im Auftrage und für | Theodor Ströh in Kiel, 11. Gutsbesißer | 8 uni und 22. A 1922 sowie nd VIIT O.-Z. 347: Firma Ex- La [12947] mt8gericht. mi L s Ger Üscbarte G r g erlei, den I oi 1 ije S mit ‘beschräukter Haftung.

vie Wörter Gn der leßten drei | Renung ihrer Gesellschafter. Sie kann | Frib S erer in Hohenwarthe, 12. Kauf- | 4 Juni 1923 und April 1924 ab- | vortbuczhandlung Gustav Gros- Fn unser Handelsregister Sh A E 12957] Gla bläs Ott L Alb Müll Jo E geno Amtsgericht. An Stelle von Muus is Joachim

Monate des Kalenderjahrs“ erseßt durch | deshalb eigene Gewinne nicht erzielen. | mann Max Burchard in Ki eh 13. Firma geändert worden, Gegenstand des Unter- | holz, Freiburg. Inhaber ist Gustay 117 E am 8. Mai 1 1924 bei der | Gelsenkirchen. A l Leut Pi dae. Bi un Ges Ire g p riedrich Wilhelm Erwin O

die Wörter „innerhalb der ersten drei | Das gesamte in ihrem Besiß befindliche 28 Miller, Gesellschaft m. b. H. in Kiel, | nehmens is allgemeiner Aus- und Ein- Gre Buchhändler, Freiburg. WEcna Bernhard Offermann in Finnen-| Jn unser Handelsregister A if ute in eiu Die Gese shajt hat am L irettor m Hambura, zum Geichéfis-

Monate nah Ablauf des Geschäftsjahrs“; | Vermögen besißt die Gesellschaft nur als Kaufmann Theodor Es Slybbe in [LNrdadel für eigene Rechnung, die Be-| Band VIII O.-Z. 59: Firma Edwin Wop eingetragen: Der Kaufmann | unter Nr. 1572 die Kau Ÿ ; enth E L a Hamb [12642] | führer bestellt worden.

in § 33 würd der erste Saß durch fol: Treuhänderin für ihre dienstberehtigten Kiel, 15, Justizrat Adolp Ee in | teiligung an Unternehmungen gleicher und Vauer, Freiburg, ist er schen. | serdi rdinand Brakel in Mnpentrop ist in das mann Bilter enkirchen i Fnhaber Thür en a A ¿ E Abt. 11. Eintragungen in das Handelsregister. Georg Ebert. Znhaber: Georg Erich

grun Bestimmung ate «Das Gesellschafter Das Stammkapital be- | Kiel, 16. Baumeister Gustav M in Gu icher Art oder deren Grwerb fowie die| Band VII O.-Z, 181 Firma Julius Weshäft als persönlich deten S Gesell- | mann Walter Müller, Gelsewkirchen) ein- üringt mtêgeri 19, März 1924. n: Ernst Ebert, Kaufmann, zu Hamburg.

Gäftöjahr ist das Ka E trägt 5000 Goldmark. Geschäftsführer Dorimund, 17. Bankdirektor Karl Errichtung, der Erwerb und die Beteili-| Kaiser & Sohn, Freiburg beir.: Der | after eingetreten. Die Gesellschaft hat | getrag 924 Gécttenk [12966] | Schülke «& Mayr E, * | Coutinho & Meyer. rch einst--

am 28 April 1924 bei der | sind die Kaufleute Willy Kux, Franz | SHneider in Dortmund, 18, Direktor qung an einshlägigen Fabrifationsunter- ellschafter Julius Kaiser ist zufolge Wm 1. April 1924 begonnen. Die Firma Gelsenkirchen, 3, Mai 1 Koe N Mee mit Zweigniederlassung eili 2 Verfügung des Landgerichts in

Firma Flatbcmere vorm. Peter Over- | Krahn und Heinrih Lied\culte, alle in Willi Burchard in Dortmund, 19. Berg- nehmungen. A E schaftsvertrag ist Sn aus der Gesellscha i ausge- t in „West älisher Eisenhandel Dffer- mtsgericht. In une ¡Ha n ee 14 O, f. ünchen (A. G.: München). Prokura mburg vom 3. Mai 1924 ist dem Aktiengesellschaft“ in Dortmund: | Dortmund. Die Gesellschaft hat einen | werksdirektor , C e Ernst Brandi unkd bis zum 31. Dezember 1927 fest | \Hieden, gleidgeitig ist ina Witwe, Wann & Brakel“ geändert eingetragen C E E 12964 ist heuté bei der Emil. Fe e Greif E erteilt an Gottfried Paul Gustav sellschafter Coutinho die Ver-

Durch Beschluß der Beneralver sammlung oder mehrere Geschäftsführer. Sind | in Dortmund, Bergwerksdirektor | abge iGrouen und fann frühestens für Theresia geb. Adler, als persönlich haf, Wbt. A Nr. 119. GRIRERRLEBH O. B dir 4 dien S E Dee 1 A n; er ist mit einem Borstandsmit- | jretungömacht entzogen worden.

vom 10. April 1924 ist der hafis- | mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt | Gustav Knepper in Bochum, Diese | diesen Termin mit einer Frist von einem | tende Gesellschafterin ein treten. Amtsgericht Förde. In unser Handelsregi eet

n“ folgendes eingetragen worden: Mo vertretungêbered tigt, n E.

C E R I i xport-Gesellschaft mit be

vertrag dahin geändert: Jn § 13 2 | die Vertretung du tsführer | Gründer haben sämtliche Aktien über- | halben Jahre gekündigt werden. Erfolgt [ist heute die Firma „Ernst fene Oanzel esellschaft. Frau Grete il, Ét aftun Die Ver- wird die Delttacimine S ordentli de retung Durs) apo Lieschatolahre I g g folgt | Band ela -Z. 237, Firma Münster 1a er, b Kuchenbedt nbecker, und Kauf- schräukter Haftung.

8. Apr iche | oder durch Geschäftsf Ge- | nommea. Der Vorstand der Gesellschaft | feine Kündigun , so verlängert sich der k ., : 12948 ells. mit beschräntler Die an Stromberg erteilie Prokura des Geschäftsführers E bat Ai s meinschaft E ‘cinem Profuristen. D Wilein Senn a aren „INSLA Dattras bis zu 18 Vorlags Tine sol je haft if a A s (geiE: e Sei Mh Ju bas, E aieragiiter Bi ifi M8) | Ge Gelsentiuen, C d i E pam Georg Ewald ) jodmenn in Gerien: Ton ir A E, M Adfouad ift beendigt Si E L due innen vier onaten na au von em / 8- lfi e aft mi E 1 Oktober bis 30. September) durch den ‘Deutschen Reldearaiere, ain ALREO E Dortmund. Die Mitglieder Kündigungörecht Gebmu mat, muß auf s Geselli S ter M | G entrale : Fei L Gm b H e Forst abgeschlossen worden. f a ¿o ce E ee (e einem Vorstandsmitglied vertretungs- D eschränkter Daliung, Durch Be- ufenden Geschäftsjahrs statigufinden Nr. 1268 am 1. Mai 1924 die Firma | des ersten Aufsichtsrats sind: Baumeister | erlan en der übrigen Gesellschafter iebt alteini e Snhäber der Firma. fan): Dun N E eselbafterbe [uß | Unternehmens ist die Herstellu offene Handelsgesellicha ie Berbeting berechtigt. schluß vom 29. April 1924 ist der § 3

t durch die Besti d é , | Gustav Maiwea in Dortmund, Berg- / | Benzin, die Förderung der Erdölin ui bruar 1924 begonnen. 10. Mai its eres urch die Bestimmung „Die ordent- | „Kallies & Gestring Gesellschaft mit be h elen ie Fortführ er: der Gesellschaft | Band VIII O.-3. 348: Firma Jo- aus April G2 t der Kaufmann ub dn E Crdólhandel sowie 0 aller damit | der Gesellschaft sind S: Emil Keppler | Heinrich Hering. Bezüglich des In- des N deiefunburg geinbert af E e

c werksdirektor Ber ee Ernst Brandi L é H Mone Ce "Ablauf jeden Ge: Siroe 11, Der Gef at i ist in Dortmund, direktor Karl aag Tee Put E as ne anE Kuner, Mèrzhausen. Inhaber Mans m S ene 38. e in Zusammenha Silthelie M und Ba in Gemeinschaft ermächtigt. | * hab ers Hering ist dur einen Vermerk Westholsteinische Eisen- und Metall- châft8iahrs stattzufinden“; in 91 wird 10, März 1924 festgestellt. Gegen- Schneider in Dortmund, ustizrat Adolf alls die 2A den 31. De ber 192 aufzu- ist Zohann Kuner, Run D ues, 2 L cederl sibé Glaswaren n- und Aus Ln "Gegenstand 8 Jm Verhinderu sfalle vertritt Frau auf eine Güterrechtsregistereintragung werfe mit beschränkter Haftung die E g des ersten vg e erseßt stand ders Unternehmens ist der Betrieb e u F S E E tellende Bilanz ergibt, daß ein Verlust in n ul Dg, Éphabate: | n “s H. in Döbem, .: Der Üniernehmens if R adi a au j Me pel bag es r “gi hai s agen oe Bendhaaæ | Hamburg-Itehoe. Die oan Nau- s i U he ist das § ea Fefe lnaden i lHinenbandluna jowie Kabrlfalions e Burchard in in Kiel. Dem Kaufmann Fried- eile Eta ras m Sade R M Hreiburg, inhaber ist Curt Gel E E m be tellt so Fetten: und Oelen aller Avt sowie sonstigen Das Amtögericht. «& Busfse. Gesellschafter: Hans on E Sheuaa B Gali aft a vorleßten Saße dieses Paragraphen araturwerkstätte von Maschinen. Die | kid Schleich in Dortmund und dem ital beträgt siebenhunbertfün zigtausend ie E Anfan i, Es, D A i für fi allein Hemisch-iechnischen Produkten, b) Erwerb Fe August Venbzaack und Carl nit beschräufter Haftung. Pro- de orn Meins am 31. Setenter Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen Prokura erteilt dergestalt, bah ieder 1 fas Mark Sind mehrere Ges its ihrer Dr A S Gelele t er h e clihaf qu vertreten, J) L E “sowol “fr eigene “Fn unser Handelereniste r B if Leute Shristian Buol, Kausleute, wn Lom: fura is erteilt an Carl August Her- er ur die rte „innerhalb drei | oder ähnlihèn Unternehmungen zu be- flnen in Gemeint vorhanden, so kann jeder die Gesellscha t ist d A ch Mus jo er dem R rodulie Un | g. mann Kruse. {aft mit einem Vor- ist durch uéscheiden des Gefell- und zwar [ri {ti d Betrieb von | unter Nr. 17 die Greifenhagener Bau- | hat 1. uar 1924 begonnen. A ¿ ellschaft berechtiat i on den bei der die Lagerung und den unter a | schränkter ng mi Si aft ist aufgelöst worden i Z bef L ee an n B GosbäftSfübree find: Sngenieur "Carl Anmeldung gg rüfungberilt bes felent aan A r wett Md Müller Jett alleinger er: dbaus R Die Kaufleute Mar s ufen beine E, „Sridiet fin sind, Men engeren L Mat vas L EEE N e Se dis L ore Gornfield und des eri eili i Unter- Ver- | se r Johann Meeno Schö Firma „Westfälische Se est) ilt unter fel safisfübre it für f Mea Tredliet Pegtiane un Uran Ion lowie a L richgangei ger. (Geschäfidraum: ‘Sit Sosel frag Ee d: Frviburg, ist Gemmnus Theiß hu Tol n I A ie 4 n haften der dorsohend Loms und M A L eug a V E E e (Seiten. Panl Peceeieot ck* Co. Min L Maas tngsberi isoren, kann ' e) Betrieb | der Bau- Möbelindustri eich reu gesell 2 f Wbluer S E D reund du Vaxen des E Se zu vertreten. Die Gesell fin unterzeichneten Geridt Einsi Lose, n Deo Set I, n das E: B wurde einge- lte Richard Ai Sg u M ne Geschäfte, ‘Vie mit den zu a bis d Grundkapital beträ ägt 6000 4. Persönlich e E Zweigstelle Hamburg. E E S E Dortmund b lebe de t ts“ L M werden. Der Prüfungsbericht epo tragen: i Der, bestellt pie U eri0e | Fezeichneten Zweden in einem Zusammen- | haftende Gesells fter sind Wilhelm Die hes hiesige Zweigniederlassung ist aus- | Mandate in Dortmund bestehenden Hauptgeschäfts dane bis zum 31. Dezember 1930. Wird | 5 «am 13. Mai 1924, and V O.-Z, 15: Wilhelm Kreiter, WProkura der lelzten ist damit erloschen. t Tschaher und Friß Hempe in Greifen- 1924 begonnen.

beri L : Ó Nevisoren kann auch bei der Handels- gehoben. Die a ührer für die ig- Il» ericht Hagen, L Hung errichtet (Amis- | der Vertrag nicht sech8 Monate vorher L ¿bort eber Gesellschaft mit beschränkter Haf- ert a den 6. Mai 1924. hang | ir umkapital vie Geseldaft be- be- | hagen und Willi Wussow in Stettin. | niederlassung erteilte Prokura “i er- “10s Bree E

Nr. 543 Bs atme hier eingesi s r. 943). durch eingeschriebenen Brief an die Ge Amtsgericht Dortmund, Ebersbach, Sachsen. (12944] | tung mit Siß in Freiburg i. Br. Amtsgericht. trägt 204 000 6. Bum Ge Ce sellschaftövertrag vom 12. April 1924. | [oscton. afters enberg ist dur einen

Nr. 674 am 28. April 1924 bei der | sellschaft gekündigt, so verlängert sich der Im hiesigen Handelsre gister ist ein- Segentans des Unternehmens ist An- E ° der Gesellschaft ist bis 31, De- s halt mit besdhdntier Haftung ju Ton: S r Midaft a san es Dresden. ] 1 ogen worden: fauf und Vertrieb von Baumwollwaren Frankenberg, Sachsen. (129491 | m E e U ler ‘Ribter ü Gel l “erber 1928 "often U L verlängert hai ahr aer es a Gamburg, ist als N b ygerwesen Geschäft ist t von Ls S Ee Recimen tos i gie nen Der id E gen dur n A elte jelgaf nie : gu E am 10. Mai Dinlid Su n wanbier Arie aller Art sowie ver- In das s Handeldregister ist heute ein- Er ist Prefira a E „8 E lie k wem g E G E ns Gesellschafter fugen: L Die offene f mg oyrs ustav Ferdinand tb, Schroeder ist der Kaufmann S. Sega Nr. 1270 am 1. Mai 1924 die Firma fabri e L b j getragen wo haftsvertrag ist durch ü ly ns eitens el E ndelsgesellschaft hat am ai K burg, übernommen f Thomas Gesellschaft mit be- Neugersdorf: Der Kaufmann Paul | Stammkapital beträgt 6000 Goldmark. 1 ut | folgt, jedesmal auf weitere drei Jahre. aufmann, “m cer Pia ne al Bait Gact 220i Dat eng eit ml n |(guanrie A Se t i e Bd t Ge get, Bein Reder Pohudt, & Vie i fernberlezp E t R T uts MERS Sra C axf 'Patutter. Phar; Sat vot | Wit P G Bek f 90. | Dresden und weiter folgendes eingetr r ann, Freibu : urch mi ns R ührer Ó C as am 2B. April 194 bei der Der Gesellsaftevertrag ist am 6. März würdet: Der Gesell dasievertrag ist am aufmann Walter Arthur Emil | Der Gese chaftsvertrag 1 am 8. ril a) auf Biatt Les bet die Finne "Co o. in afte Ug A o Wescluß, der Greifenhagen, 13. Mai 1924. delle Kaufmann, zu Has i. " Vethaße R an Paul Woyrsh und Ro 12e festgestellt. Die Dauer der Gesell- | 11, März 1924 abgeschlossen worden. | Shubarth in M.-Gladbah ist aus- c festgestellt. Der Gesellschafter Wil- frantenverg: Der Kaufmann Bruno ellscha chafter vom 28. Januar Eu Bas A Amtsgericht. elix Viktor Leo vóôn Sírußynski, L ì E G E E

L irma „Franz Schlüter Aktiengesell- | {Haft ift unbeschränkt. Gegenstand des | Gegenstand des Unternehmens ist die | geschieden. helm Kreiter bringt Inventargegen Ante, La Pfibner in f Aera ist in die Spriorans von M ns e D aufmann, zu Hamburg. Hermann Seifert, Gesellschaft af

Grimmen, {12968] ; «nn er-| beschränkter Haftung. Dur D gen uts r Abeles in Ausführung von Bauten aller Art so- Handel mit Wäs Die Gesellschaft ist | betr. die Firma Nudolph, Krause & ft ein, wodurch diele Teil seiner Gesell ait Aren E a aobe “4a / Fiéuia E D Ms e es fe E e In das [8register ist heute bei M: e v rp M mnn {luß der C LiDeres vom 22. E Nr. 1266 am 28. April 1924 die Firma wie der Vetrieb aller Geschäfte, welche | berechtigt, sich an einschlägigen Unter- | Gesellschaft mit bes rinfter e Dat in tammeinlage als let i s- und Arealgefellschaft Nieder- | fügung der neuen 10 bis 18 euveitert | der Firma Molkerei Lribsees G. m. b. H. He Bunnenberg. Inhaber: | 1924 I der Gesel chaftavertrag gs i Westdeutsche Terxtilbetriebe, Aktiengesell- s S E Aufsichtörats f ehmungen S E Mer s St Mate nelóft die Firma i ist risten “ait as folgen im ‘im Deris n Reichéa Lat T M wiesa, Ge F GeleuiGan mit bes irma it er worden. Die bisherigen fs My N, 15 E, 2 e an S GesellfGasts- Emil Dermana. Heins uimenbe n Ne E Die Seurfurdu irma sauteb haft MNemagen, Verkaufsgefellscaft | hang stehen. Die Gesellschaft ist be- | fugt f du übernehmen. Das Stamm- in Niederw Die Firma ist er- haben d die Bezeichnung 19 bis 24 erhalten. | ver rags | er esellscha Kaufmann, zu Stiepelse, Post Neuhau « o Konfi- A pital beträgt zwanzigtausend Goldmark. | Amtsgericht Ebersbach, am ‘am 12. Mai 1924. in-Indufstrie, E luß | kapital ist auf Goldmark umgestellt. "Mukofa undöbura,

Dorbmund mit beschränkter Pätung" in | rechtigt, Zweig und Tochternieder- | Zum Geschäftsführer is bestellt dec Kauf Gesellschaft mit beschränkier Has: Ute O erteilung Setehinab [U Gejal der Birma is dur Ja: Geschäftsanteile der Gesellschafter und die | G hne Söhne Export. Die an | Lüren Fabrik Gesellschast e lassungen unter der gleichen oder einêr | ann Herbert Thomas in Sebniß. Aus | Emmerich. g N tung, mit Sit in Freiburg i. Br. iums d der Eon erloschen. von Leipzig nach GelfonkirFen orderung der Gesellschaft auf rüc\tändi Masserzieher erteilte Prokura ist er- B „Passus, e Sens

ho Fen,

haft“ zu Dortmund: Die Prokura des PUNCRRREnE ist die Uebernahme und fabrikmäßige Herstellung von und der| 2. am 12. Mai 1924 auf att e, daft ein ¿u 1400 Goldmark, in die

ellschaftêvertrag ist am 18. März 1924 besonderen Firma zu errihten und l8reaist t U t L lest E. S, zeugnisle der Reit M betremen, E Se 500 auf fenntgege gehen: Die Moertraß E imo 0A ne heu é bei her Firma R lung un Vertrieb ‘von “Gegenständes Eucn, mia E Ta Os verlost wacten, 6. Mai 1924. vereel dak U ie bis um M - Dezember Hedavist «& Wilkening. Gesellschafter: O der „„Fonfiti von F fol 6 ; Beträ l ge Ae deutschen Textilbetriebe, Aktiengesellschaft | den Inhaber lautend Akti 100 schaft erfolgen dus den Deutschen | 6€ dorti acta. E Met r ein-Industrie un E Ra A Amtsgericht. 1922 eingezahlten ge vol in Qo Carl Hjalmar Hedqvist, zu Hamburg, ar zipan, neur dels in Remagen, in den Teilen von Be wine zerlegt. É Sämibiche rets Me chéanzeiger Bee Vismar- (gaben E Die N so mit Dalbfe bri Yeng a e Ba bes P andel Kyf?fh.[12960] T S iberaceaiit 12961] E une ‘Zeitpunkt geleisteten Zab- und Gouard Ludwig Hugo Die enn, seichten fowie alie Han nis der : Geidalts- land „und cer fb ebr A wt fn de enen | bringen ihre Betoiligung an der Firma Amtsgericht Dresden, Abt. ITI, Smmerih, den 10. Mai 1924. treffenden Materialien, iesigen Handelsregister A GRE e e bie fin Hugo sungen nur nach ihrem inneren Goldwert f belógeicliiast Ta 1. Mai 1924 [er Seifert und Busch ist ist m dis Bezirk cim blofen, ca rsten, Datum in Dortmund 0 e Raten am 12, Mai 1924 Das Amtsgericht. LLIERANRAAS beträgt 30000 Gosld- n ha U beute zue Firma bitt bats d: Schön- P. Nagler in Gera ist heute eingetragen am Le Tage der Einzahlung R 2 a Siobmer, Kühen gans i 0: Ee Metlinghau en Bünen, Hamm ' Soest, | und flichten vom E 1923 ab rende [12943] | Erfurt. [12321] Geschäftsführer sind Walter Bellosa, je Prok fura des Kaufmanns Ge wt ma s 12 os E etsosMen. Grimmen, den 10. Mai 1924 G Ra i aufgeló O A. fert, geb. Ha G S eide zu 9, | als inlagen i in bie neu fand E Siem In das Handelsregister ist heute ein-| In unser Handelsregister A ist heute | Kaufmann, Freiburg, Johannes Müller, F Schönberg in Fran fenbaiien, g erlos ver hür, Amtsgericht. Das Amisgericht. Jubaber is 2s bis rige Gee [s fler burg „f zu Geschäftöführern bestellb

Duisburg, Rheinhausen, Mörs. Das Aktie ellschaft ein irma M ik t b Wi Frankenhausen, den 1 1924. R Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. ermann Guces-Liebold Aktien- Derengen wor folgendes eingetragen : Eee er, Brie U LOin- : j b J fax Otio E ns Helmuth Der 4 ditions - Ge elsgafe Geschäftsführer sind: Kaufmann Karl C t mit 8 Millionen Mark Nan L. auf Blatt 17 554, betr. die offene | _,2) bei der unter Nr. 1139 eingetragenen | ter E Kuma Laer am 9. pril Thüringisches ümtgeri) Gera, Reuss. Handelsregister. [12960] Grossschönau M Sachsen.[12969] g Mae Matthias, Die offene e P „Interot cHräntter Hafcung, Du D rc

es f ——————— Bremer in Dortmund und Direktor Adolf | währung, Direktor Hoffmeister mit | Kandelsögese O Bert Heinze & | irma „Nudolf Mersebura“ in rfurt: | R festacstellt Sind mobrere Gef Ee Ars und Gandel&ueriag, Céfeil Bali 259, bor bie firma Tb. Bloß in Fiel der biöherige G Gesellichafter Geest bom 16, Februar

Wirßfeld in davo, Feder Geschäfts- 180 000 6 RNW.. Direktor Sandmann §0. in esden: Der aufmann Mar Dem Buchhalter Paul Heußner in Erfurt Fulda. 347 ndustrie- und Handelsverlag, notarieller E ist für sih allein E Mee mit 50 60 Æ RW., Bankdirektor Lo A ist Q der eleniGaft gute ist e ors eret 0 Siena y besteut eils oth fans Es all Fn bah Horde gregister A Fitma A saft l a E u Gers s Seifhennersd A worden: ulius Matth as ab ather. Aus bér | Secrliodia L E Äbrer Dire i elei ist ferner e Bus nit 20000 R Gese Das Handelsgeschäft Mit be l irma führt irma „Gerlach 8 Burghardt“ in Ér- cisten R ftéesührer und einen Proku- Sirickrodt in Fulda fo (gendes ein- Beschlu der Gesellsafterversammlungen Amtögericht Groß Großschönau, 13. Mai 1924. Veo enen ren Handelögesellichaft ist der Éa n urger Veoitüchen-Gese a in: Citi Im euern Hatte ee als Ver! aat n A L N E Le RW. Alleinindaber fort n E “bck bn L Mat it End d IV O.- D. L R, De Firma is ist auf den Dns A Mor 1994 sind bie A Mr des Guhrau, Bz. Breslau. [12970] 20 ‘quegeschieben: ada f Ia, os S tand des Wee, treter Dritter Rechtsgeschäfte abzu- | Habermann mit 130000 4 “RW, | _ 2. auf Blatt 16915, betr. die offene Das Amtsgericht. Abt, 14. tiengesellschaft mit Sit in Freiburg 74 2 Mai 1 Gesellschaftsvertrags geändert und t | Jn unser Handelsregister Äbt. A ift Oberland T rale nehmens i ist die Errichtung von Brai- s{licßen. Als nicht eingetragen wird ver- x. Spring rum mit 100000 4 RW. Handel sgese Cigarettenfa rif ene g den 1 6 a eingefügt worden. Sind mehrere | p „sie bei der unter Nr. 31 eingetragenen Georg Gar ‘C ristoph, zu 9, die Aufnahme und ührung I L Su gen Gren das a L Direktor N mit 50000 # RW, hdr rad «Wilhelm Stahl «& Co. in | Ettlingen, ter B Dg. „Durs die Seneralversamgnfun ey “htmidgericht. Wtei s Gel Ner eel, 10 Oi T Fitma M „M. Sachs in Guhrau“ E L Libis Gebr E 6 Geichält ist von e bamit i im Zusamme den

- Gutsbesi er Schifferer S 80 000 | Dresden: Der Kaufmann Josef Hornung | In das Handels Z. 2. „März 1924 wurde de d ellschaft dur worden, daß die Firma in eine offen Max John Libis, Kaufmann, zu Ham- . Stammkapital: Gold-

Erei Wee d | Dito Ao E Buer mit | f aus Y autet finstig Cigarettensabrit | sabrit Nudoli S escllidaft mil | Bts m8 der bleigtn t vate Ÿ g. m in Dedetteer O M Y [von ihnen in Gomelesdeft wf cinen | §" V Gta hat iden ip in | burg, Femammes norten. Die im | wart, Glaser: qnd Karl Quas magen: 248 Süureanzüge i L 350 ,| mit 10000. M NW odor Csselsgroth | -¿Delos“/ Siebeneicher «& Pleil. Die | beschränkter Haftung, Ettlingen in R L L ige g. irma Tabakindustrie G H. | Prokuristen vertreten ober i uhrau und hat am 8, Dezemb E 2 n des E eren óbert aci aufleute, zu Ham- 1 e Mani L 20 ck| mit 9900, BA gustiarat Siobbe | Shhl bef bie GrUE t A | Coepensiand des Unternehmens ist die fs Pier aci A O a Ge Gesellschaft ist durch Be luß der Geschäfiöführer ist ter "aufm Meine | begonnen. Matt eide worden: Kauf: Indabe 1nd nicht übernommen | burg, Jeder G ie ist allein a go Mert öpermän S L mit 140 000 4 NW., Baumeister Mai- j u S ie Gesel schast nur geméin- | bri Großhandel Teigwaren aller der Durch Hinzuzahlung von 1 Goldmark Gee rasverfommlung vom 1. Mai 1924 | pold Richter in Gera bestellt [G N eiae au PWaufivatai orden. veriretungüberechiit À 50 250 d 1220 ide Sh E A KRW. Bankdirektor Iuétan e Dee A Ges (f a rel 4 lf Pleil Sre i 2 Beteilin und Fu die kann jede Stammaktie in eine Vorzugs- (öst. Kaufmann Ernst Schubert in ‘Gera , den 12. Mai 1924 Frik, G, (di idt, V rtknam _M M Marx Gurde & Co. Die offene Ferner wird bekanntgemacht: Die à 0,80 M, 976 M 2500 Se el ueieer mt I A A Vetter darf die Gefells ft l Fei Er ch Ee von e G ter- | aftie umgewandelt werden, welche vorzugs- Gelnßauten ist Liquidator. Thür. Amtsgericht. ri c mlich in Breslau. Zur Vex- ndelsgesellschaft ist aufgelöst worden. ffentlichen Bekanntmachungen erfi

[urten A e D Die u KTE 7 Willi Burchard mit 50 000 4 RW.,, pn Gesells cha a Uur derneinsam e iee ung Cie x tal 50 000 Gold: weise mit 10 % Dividende un vorzugs» en, den 9. Mai 1924. —— E find tliche Selelisbatiee er- Fubaber ist der bisherige Gesellschafter hen t E

aar Fausth andicbuhe Us adrtadiem | U rgwerfödireftor Brandi mit“ oor rokuristen lbencider ‘dettreten. Der mark. Geschäftsführer “find: Nudolf bitt ir iedigung bei Liquidation be- ‘Das Amtsgericht. Gera, Reuss. Handeléregister. [12959] in “Die im Betriebe des Geschäfts E x Gure. Breite Betab s 9, Mai E à 055 6, 39270 % 1000 P fu mit. t 200 000 inte Eintcacz U 0 Profe aft ms oemainten m Le Q G “Weber Bürogehilfin i Narles Bad U O3 27, Firma Karl on - rieuea Jauas Jahr in Gera jera (Bsdochernste. 9 ir 2/0 fesrineten Forderungen L Al e na | {ast Init beschränkter Haftung. | Ness S. Bichinann, Cingelprku / banbschube aus Segeltuch, hal it Vol f Dteichowährung eine Ahtie im |sellhafter Pleil verem | pube eder Gescbasittldrer i cler | Oechôle, Gesellschaft mit beschränr- |Y Gelsemktreton. 94229501 Ignaz Fehr alleiniger (Sniater de Kaufe | Ler in dem Betrieb begründeten Verbindze | «Die Firma ist erloschen, prokuristen Carl Auaust Heinri of e i it E t: s L mit B e von s em N in Part B auf B att (8 918 die ¿fene Handels- Ls Wertvetuna der Ge ells haf berei ee E R f Tei Sti lei E ma À L i'Vonverb, Gel senken, ist | mann as Jgnaz dateree eingetragen gerne 0 die Erwerber ift au lossen. I. H. ¿geselliGast ist in Ae FRE Christian eas / und Johannes 228 R Fau sihandsGube, 2 = V Nest it esell haft Gebrüder LLICaN It AUNYGONT; aRRMIges "F t ' Bochum ist eine | worden. ntere Uhrenfabrik. Amtsgericht Guhrau, den 9. 1924. t aufge s Heinide sowie an Wstar brauhtem Segeltu | 10D, n Vecbaet er 50.000. Goldap r Be apitals dul Dr Gesellschafter E Eu oil aufleute | werden dadurch gedeckt, daß Rudolf Christ giguibator ist Kaufmann Emil Winkler, ti einge ceriasum e dn hit unter der| Gera, den 13. Nai ‘1924. n Ba e n ne d rige Ge S Each N Nieschalk. Die e B E

awdfläche 4, Pußb- | 25000 Goldmark eingezahlt. Der Vor- | Carl Srideub und Bruno Georg Preußler, | als Sacheinlage das von ihm als CGinzel- | Sur, N rma Aer "Bompérb, Zweignieder- Thür. Amtsgericht. Maigerloch. {12971] qgert Spa Sörensen erteil lappenab! ille Lw M, T 3750 M, und stand der Gesellschaft besteht je nah der | beide in Dresden. Die Gesells daft hat kaufmann unter der Firma „Badische geleiten R Friedrichstraße Glogau. [12962] In unser Dandelseegifter B ist heute |.Moll, vil, Echiltte E aufgehoben. A erh rokuva is t erteilk an

bom Gesellschafter Bremer: 1 reib- | Bestimmung des Aufsichtsrats aus Sen om 1. ets 1924 begonnen. rer- | Teigwarenfabrik Ettlingen, Inhaber R o. 15 mit beschränkter Saftun fenfirde] en, 25, if 1924. léregister A ist heuie ei der Bs P lac s B Ba mit S Abreis Buten {aft ist | Franz Johannes Dtüvsers, nte

reußler in |Die Stammeinlagen beider ellsoster

maschine Continental 340 M, 2 Diplo- | oder mehreren Mitoliedern, wel ans L) dolf Christ“, bisher betriebene Erwerbs. p h t. Im ingetragenen offenen ando - matenschreibtische E M, 1 Bücher- | Vorsißende des Aufsichtsrats N sein 4. auf Blatt 18919 die Firma gel äfb E die Gesellshafb einbringt, Aelt B, "if als Ges Kauf P arti a dati Handelsgesellschaft Kru „Kröywinsfi U. qu is pon Fernando Panl Cs eo Mer «& Co. Die Firma is er-- \chrank_ 70 M, 1 Shreiwmashlnentils Stellvertreter im Auftrage des Aufsichts- ne Wilhelm Maneck in Dresden. Der nd soll die Bilanz vom 6. Mai übrer ausgeshieden, an seiner Stelle Gelsenkirchen. 1007 in in Nilbau vermerkt worden: | FORN ; und Ve nommen worden. Deutsche Textilvereinigung Aktien- mit Stuhl 30 #4, 4 Stühle 40 M,| rats bestellt und entläßt, Die Gesellschaft | Kaufmann Friedrich Wilhelm Mane in | 1924 sein, wonach das nwerbsgeschift wurde Kaufmann Wilhelm Köberle, Frei- In u er Handelsregister B Ne 14 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die | einer zum Herstellung upd M ae Francis Wells «« Co. Ltd. Gefell- fellshaft Berlin Zweiguieder- 1 Megal für Briefordner 20 M, zus. wird, wenn nur ein Vorstand3mitglied | Dresden ist Inhaber. ( raten von | mit 50000 Goldmark bewertet ist. Zu burg, bestellt. Firma aphis, Atelier Germa- Firma ist er brennungsmaschine sone die Ders e f schaft mit beschränkter Ha lassung burg. Die Firma der 700 vorhanden ist, von diesem oder zwei Pro- | Zigaretten und Tabaken, Geor 11.) | dem Erwerbsgeshäft gehörb das im Freiburg, den 10. Mai 1994. eld E O Haftung | Amtsger icht logau, 3. Mai 194. | von betriebs En fifahr lle von Gall ist Emil lben Qweigniederlassung ist iw

Nr. “eri am 1, Mai 1924 bei der Firma | kuristen, wenn zwei Vorstandsmitglieder | 5. auf Blatt 4982, betr. L irma | Grundbuch Ettlingen auf den Namen des " Amtsgericht. 1 Gelsenkirchen ist heute eingetragen: Die O e PUNG run Vet Adol f Haht, Kaufmann, zu Pansdorf | Deutsche Textilvereinigquug Aktkien- „Lebens- und Futtermittel-Gesellshaft mit | vorhanden sind, von zwei Vorstandsmit- | Kirchhoff «& Comp. vereinigte | Nuvolf Christ e En in ggrarlöruhe : Liquidation ist Ereibét, Die Firma ist | Gmünd, Schwäübisch. [12963] ¿ee Goldmark. Gesell Waiter: Wil bei Lübe, zum Geschäftsführer bestellt | zesellschaft-Detag-Berlin YZweig- beschränkter Haftung“ zu Dortmund: | gliedern oder von einem Vorstandsmitglied | Töpfer in Dresden in Dresden: Der | eingetragene Grundstü 2/1 erlo Lei der sien vom 12 Mai | M E rauere Bel der, jn Werne a niederlassung Hamburg. Durch Beschluß der Gesellschafterverjamm- | und einem Prokuristen vertreten. Der | Töpfermeister Friedrich Quas „Derwann auf den Vrurlenwielen, Bulajer ‘ei Ta l iftleit Belsenkirchen, 25 April 1924, areiß u. Weber“ helm ‘Meise Ingenieur m Ee S i |Iugr Internationale Grof: Johann A. G. Neincke & Co. Die lung vom 19. April 1924 ist das Stamm- | Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern | Sh uopan ist utgeis@ieden. De r: Dresven 49 a 01 qm Bauplaß mit Gebäude im Di egr Rieae Sue! lotte bur Amtsgericht. Prokuva des Eugen as Ss uge pn gro. peditions-Gesellschaft mit be: | offene Quel geredet R anns kapital gemäß der Verordnung vom | des Vorstands die Befugnis erteilen, die | meister Friedrich runo Noch in Dresden | Wert von 35000 Goldmark nebst Zu- | Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ——— eladen. ellschast erfolgen t i 4 schränkter Haftung. Die Gesellschaft | worden. Inhaber ist der bisheri

Dezember 1923. auf Goldmark um- | Gesellschaft allein zu vertreten, Die | ist Inhaber, Ér haftet midt füv die im | behör Maschinenbestand im Wert | Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gelsenkirchen mtsgeriht Gmünd. od (g Mater lei Blung 7000 aufgelöst worden. Li e cor: Adol ellschafter Sobann Andreas fas

Stei und um 100 000 #4 ermáßigt. Es | öffentlichen Hobanutmahnngen der Ge- | Betriebe des Geschä De begründeten Ver- | von 30000 Goldmark. Von dem ge- | Nechnungsdirektor Menger in g, Berlin Jn unser Handelöre ister A Nr. ug —— einlage: a) dur bare D bri bon Las rg Scheduikat beträgt jeßt 100 000 Goldmark. sellschaft ersolaen im Deutschen Neichs- | bindlichkeiten des bisherigen Jnhabers; es | nannten Erwerbsgeshäft werdem ein- Verlag der Geschäftsstele(M enger in 9) Firma Ro coduk ten T Mrs Goldberg, Schles. Goldmark, Tod dur sdm Eng S von S Buniueia Ne Reese «& Co. Das Geschäft isi

Nr. 996 am 1. Mai 1924 bei der Firma | anzeiger durch den Vorstand. Die Be- geben au auh nicht die in pieew Betriebe geóract fämtlide Aktiven, von den | Per:ag der Has cen F 0.00 gift heu beute ei Handelsregistereintrag Maschinen, 1000 ark d eifuer di Gemein Sts A O Friß Friedrid Ernst Richari Janus Maschinenfabrik Gesellshaft mit j rufung der Generalversammlung der | be pan deten Forderungen auf ihn über. | Passiven jed u Die Verbindlichkeiten in Berlin. Der Kau S Martin irma a Julius Oa leisteé seine U En ur L schast mit be ee Stvauer, Kaufmann. zu GoesthochE Bes ter H in g baten den Arik Gie dur den Bortand e Bai pu U L o AuLIES die ¿ema [ay an e aide A s der mil ra der Faden tsfen n druderel us tum 4 als boa, E E: Ge- er: e olen, A L diee var hi erlitten Verbrennung | H fung: Die Vertretungsbefugnis | übernommen worden

aufmann Franz Nöring in Dortmund | den rat, und zwar dur s it e Dresden in |Niederla E e r mi rlagsansta rlin, Wilhelm evloschen. Am beendig ist derart Prokura erteilt, daß er in Ge- l öffentlihung im Deutschen ‘Reis: Dresden, Zweigniederlassung des in deri selben bestehenden Weschäfisve das 4 e Rommanditif nus Sie N Mörss m Sü. 12 maschine, Die Erfindung is zur Les Geschäftsführers Lampe ist t,