1924 / 120 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

F Seneralbersgramlung vom 27. Februar | landwirts{aftlihen Maschinen und Mo- bren eingetragen: 1. Verkehrs- und f Durlach, Zimmer 25. Offener Arrest und ¡ StmttgarT

l löst, Liquidatoren sind: Wil- | toren und deren leibweise Ueberlassung an rgnügungsanzeiger der Unterweserstädte, | Anzeigefrist bis 31. Mai 1924. Durlach, L, Ueber das Vermögen des p augen, Lam u A. A d Heren lerhments aftung h 1 deu-45: Mai 1924. Der Gerichts\ “Erwin Berger, Alleininhabers „Bin

m Gasten und Franz Schmiß, beide in | die Mitglieder, 4. die gemeinsame Er- |2.SpezialalmanahforGerman-American- È F & ; beim Gasten a Wt) ß richtung der Anschlußanlagen nach einheit- | Friends, beide in sämtlichen Sprachen. - Aurtsgerichts. L. firma Erwin Berger, Bankgeschäft, in Amtsgericht Köln, Abi, 24, lichen Bedingungen und gemeinsamer | Bremerhaven, 14. Mai 1924. Amtsgericht. Stuttgart, Werastraße 43, ist seit 16. Mai i240, dib: area Bezug von Motoren. L bach, Sachsen. [13838] | 1924, ags 4 Uhr 35 Minuten Labes, [13479] Das Statut ist am 27, März 1924 | nüruberg. [13852] | Uebe® das Vermögen des Kaufmanns | das Konkursverfahren eröffnet. Konküurg: H «M unser Genossenschaftsregister ist bet | errichtet. Im Musterregister wurde eingetragen | Güstav Reinhold Kühnel in Neugersdorf, | verwalter: Itechtsanwalt Dr. Nördlinger, f r

Da | K E

, 54 Elektrizitäts- und chinen-| Rathenow, den 7, Mai 1924, unter : (l Inhabers. der .Firma G. Rein- Stuttgart, Charlottenstraße 5. e genossenschaft Gließi , eingetragene Ge- Amtisgerichil Nr. 4846. Gebrüder Fuld, Firma in Nübnel#n Neugersdorf, wird heute, | Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juni rener nossenschaft mit beschränkter Haftpflickt \ L bil Nürnberg, Fabrik-Nr. 110: Muster i; 1924, Vormittags 10 Uhr, | Ablauf der Anmeldefrist 5. Juni 1924 in Gließig eingetragen worden: Die | Ratingen. (13488] | eines Verpackungskartons sür Pinsel in verfahren eröffnet. Konkurs- | Erste Gläubigerversammlung am Sams: Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der | Jn unser Geno énschafiäce ister unter | farbiger Aufmachung und Etikett mit Auf-[! : Kaufmann Alwin Jsrael | tag, den 14. Juni 1924, Vormittagg

: Ul Generalversammlung vom 14. und | Nr. 43 ist am 2. Mai ei der Ge- | {rift „Theo smiling Painter“, Fabrik- g «_ Anmeldefrist bis zum |9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin ay : i 0 E 21, März 1924 aufgelöst, Liquidatoren noilen Gan Bauverein Wedau, eingetra- | Nr. 111: 1 Muster eines Pinsels mit ver- | 14. Juni 1924. Wahltermin ata 16. Juni | Samstag, den 12. Juli 1924, Vormittagz sind: Allsiber Ernst Bork und Bauer- | gene Genossenschaft mit beschränkter Haft- | nickelter Zwinge und mit Griff in hand- | 1924, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin §9 Uhr, ie Zustizgedäude, Archivstraße 15, | hofbesiber Dito Radtke, beide in Gliebig. | pflicht, Wedau, Gem. ungen, gendes lier und abgerundeter Form, Muster j am 28. Zuni 1924, Vormittags 9 Uhr. r A : L: N ; Labes, den 1. Mai 1924, nagttagen worden: Durch Beschluß des | für plastishe Erzeugnisse, Schußfrist | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis | FEWürtt. Amtsgericht L vat Ms § u ee : 7 :

ei Das Amtsgericht, Aufsichtêrats vom 26. April 1924 sind an |3 Fahre, angemeldet am 11. April 1924, 15. Juni 1924. Ée Mt Sielle der auf unbestimmte Zeit ver- Nam, 3 Ub L : Lünen. [13480] | hinderten Vorstandsmitglieder Tölke, | Nr. 4847. Eyermann, Ludwig, Firma F Das Amtsgericht. in Ura verstork. Mechanikers i In unser Genossenschaftsregister ist p un D Free E ine |in Nürnberg, 4 Muster von Brottellern Gr. (1389| Findloc ist um 7. Mot 1924 n D —————— genoffenschaft V elbsndiger Bader und sekretär Heinrich tes und ‘der Eisen- T E Schuhfrist 3 Ihre: ge Gle mi belhräntter Haftung in E Lt ani vi E E crôfuet : Alle Pelierstalien An Bestellung an Dle feiee den R ca einer 5 gespaltenen Cinveitszeile L-— Goldmark freibleibend, ees amten ® O. m 0, D, fl De s bis Deuet vor Pee Monaten | Meh, om 16 Apel 1024 Yorinltine| Erst f am 18 Mat 192% Rachmfings |aubnann fn ree Koma M S 20 die R is S S M LEN Ama ee (Saa Di Sa E l ändert: | als stellvertretende Vorstandsmitglieder M AVE s Wichert, Lo, K i 4,20 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. | Konkursforderungen bis 14. Juni 1924 Ei egelten ern f L 050 Goldmark Fe N die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers e ung ist wie folgt geändert: t. Amtsgericht Nati Nr. 4848. Wichert, Leo, Kaufmann in | Verwalter : Bücherrevisor Adolf Hilpert Wahltermin und Prüfungstermin aw nzelne Nummern hosten 0, oldmark. ; Y : e s s zeig a) Der Ge}chäftsanteil isl auf 300 Gold, | ernannt. Amlêgeriht Matingen. Nürnberg, 4 Zeichnungen eines Seiden- | in Erfurt. Konkursforderungen sind bis | 57 Juni 1924, Vormitt. 10 Ubr, je he Fernsprecher: Zentrum 1573, h AVERE Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. mark festgesebt 11), b) die Höchstzahl g 39; | Wirmes W 1, eines Lampenständers W 2, | 6. Juni 1924 anzumelden. Offener Arrest | Gericht Offerer Arrest und D hi N des § 12 ist auf 50 erhöht, c) die Haft- | Schweinfurt. [13489] | eines Lampensbirmgehänges Nr. 800 und | mit Anzeigevfliht bis 6. Zuni 1924. omflirsvenbalter bis 14. Juni 199 summe ist auf 3000 Goldmark fest-} In das Genossenschaftsregister wurde | eines Lampenfchirmes Nr. 315, A Erste Gläubigerversammlung, verbunden Würt? Amlsgericht Ura 4 gesebt 15), heute Ee Muster für plastische Erzeugnisse, Shub- | mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am E |

i Iba, den 17. Mai 1924. i T r 45 Min., versiegelt. en 17. Mai Ueberden Nachlaß des am pot 1)

Linen, dn L R N tragene Geno ens ago „tin L ri 3 aure, gu E am 23. April Le Juni 1924, ormittags 9 Uhr, A [13848] Nr. 120. RNReichsbantkgirokonto. Berlin, Mittwoch, den 91, Mai, Abends. DBoftschectkonto: Berlin 41821. 1924 6 Am TI)T, e. ) d e L t, HAMIN. V mm. j immer Nr. i Beschluß vom 17. Mai 199 E E s —— Haftpflicht, Siß Schweinfurt, bung | Nr. 4849. Wolf, Karl, Fabrikant in |“ Erfuxt, den 17, Mai 1924. ¿cat 1924, D _ Lychen. Geraslnitasi i141) | Pm S „Februar 1994, Gegen band des Mrnberg, 2 Zei@nungen, Muster pon Der Gerichte Freier Ves ves Seenidgen des Kaus Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages J n' Ó r E E: 6 am ert » ei ung . y lf in Würzbur S At unbe heute bei der Genossenshaft Rutenberger | Häusern und deren Vergebung an Mit- | und Drahtbefestigung, versiegelt, Muster N 9 en. j Spar- und Darlehnskas ribereln, e. G. m. | glieder im Sinne des Neichéheimitätten- für plastische Erzeugnisse, Schußfrist Lausen, (13840) er Rechtsanwalt Justin En h. H, in Rutenberg (Nr. 7 des Registers), | geseßes. nd Darlebenskassenberein Ob 15 Jahre, angemeldet am 24, April 1924 ]CM Fr das Vermögen des Direktors Ge. Then T, vaseldit ecnanut Oa n olgendes eingetragen worden: Spalte 6: Me 00 Genossenschaft me | Barmittags 9 Uhr. Martin Gebhardt in Rauschen, Karlstraße, | Arrest ist erlassen. Termin zur Wass G ¿ “a ; R L ach vollständiger Verteilung des Ge- | ebfeld, eingetragene ( nosersbel mit | Nr. 4841. Die Schußfrist der von der ist am 15. Mai 1924, Vormittags 114 Uhr, | ¿ines anderen Verwalters und Bestellun Alle zur Veröffentlichung im Reichs- und Staats- | zum Bauamt Dresden-Fr,, Gerhard Lehmann und die Verordnung zur Ausführung des deuisch-polnischen nossen 00 ugt E ist die Vollmacht | U E er: R, M Tr Firma eNobert Vydra in Nürnberg“ am | das Konkursverfahren eröffnet. Der eines Gläubigeraus\usses: Samdtzs nzeiger bezw, im Zentral-Handelsregister bestimmten | Kot he vom Neubauamt Chemniß zum Bauamt Chemniß, | Staatsangehörigkeitsabkommens für Oberschlesien, vom der Liquidatoren erloschen. fe M rat Mee zie de: Be: | 27+ März 1924, Nachmittags 3 Uhr | Bücherrevisor Korittke in Königsberg, 7. Junt 1924, Vorm. 9 Uhr. Fri druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht Elsner und Dr.-Jng. Sperhacke vom Neubauamt Glauchau | 15. Mai 1924, und j 20HeR, ven 12, Thei 1084, LieT eines Sre und Darlehensgeshäfteg | 22, Nin, angemeldeten Muster erstreckt | Hohenzollernstraße, ist zum Konkursver- zur “Anmeldung der Konkursforderungen M g 3 9 zum Bauamt Glauqau, Kraner vom Neubauamt Leipzig die Verordnung zur Eisenbahn-Verkehrsorduung, vom Das Amtsgericht, fir die R i if richtig m O 3 a Ba walter ernannt. Konkursforderungen sind | his Samstag, 14. Juni 1924. Aliza Mierden ; es mus? aus den Manusxrripteu selbst auch zum Bauamt Leipzig 1, imm er vom Bauamt Zwickau 2 | 12, Mai 1924. Schweinfurt, den 15. Mai 1924. q Ne, O L. O bis zum 11. Juni 1924 bei dem Gericht | einer Prüfungstermin : Samötaz, ersichtlich sein, welhe Worte durch- Sperrdruck oder zur Betriebsdirektion Zwickau, Dr.-Jng. Wesser vom Neubau- Umfang !/2 Bogen. Verkaufspreis 15 Goldpfennig.

Lychen. [13482] i , : Amtsgericht Registergericht. iden. Erste Gläubigerv 1 ck; 7 ) ; : S unser Genosfenschaftöregister ist Amtsgericht Registergericht. T Sun L Bete d Ube f O70 T Le W Ll Pas Sißungk 9 druck hervorgehobeua werden follen. ea Schriftleitung amt E Hochbauten m Zwickau zum Neubauamt Zwickau, Bei Abnahme von mehr als 10, 20 und 60 Druckbogen des Reichs n S B E d

heute bei der Genossenschaft Lychener Prüfungstermin den 4. Juli 1924, Vor- Gerichts\{reiberet mndGeschäftsstelle lehuen jede Verantwortung für etwaige | Müller vom Bauamt Leipzig 1 zur Betriebsdirektion | gesegblatts wird ein Preisnachlaß von 10, 20 und 30 vH gewährt. rode | ; i E a Bin: ; o Ms S L 1, Friedrich Wilhelm üller, Vorstand des : i 2 U Spar, und Darlehnskassenverein e. G. | Thal-Heiligenstein L E Nr, Dféver S R des Amtsgerichts Würzburg, uf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig- MAA enam aa R zum ‘Maschinentechnitben Büro Barverkauf E Etn e S E Geseg:

[134901 | W m, u. H. in Lychen (Nr. 1 des Negisters) | Jn unser Genossenschaftsregister ist bei K rf «bis zum 6. Funk 1924, | S i folgendes eingetragen worden: der unter Nr. 7 eingetragenen f G onfu C. jausen, den 15. Mai 1924. : ; seiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. F | zer Reichsbahndirektion Dresden, Battmann vom Maschinen- | sammlungsamt. palte 7: Die Genossenschaft ist duch | haft E ch e. G. m. b, Ÿ. | Altona, Elbe. [13833] [A Preußisches Amtsgericht. 4 (1384) betriebsbüro der Reichsbahndirektion Dresden. als Vorstand Berlin, den 21. Mai 1924. Beschluß des MNeogistergerihts vom | in Seebach heute eingetragen worden: Ueber das Vermögen der Firma Llbernmpe etten Wolligenstadt, ichsfeld. um Maschinenamt Dresden A, Fischer vom Maschinenamt G [ t. J. V.: Alleck 22. März 1924 Ie t; Dretsler Karl Schambach und Maurer | & Comp., Damenkonfektions- und Wäsche- enberg, Sachsen, [13841]} In dem KonkurFerfahren über daz Mr esden A zum Maschinen bet riebäbilrs* dee Nei Höbalndiretilon eseßsammlungsamt. J. V.: eckna.

Spalte 5: Liquidatoren sind die bis- | Oskar Braun sind aus dem Vorstand aus- geshäft, Altona, Grund 7 (Inhaberin: | Ueber das Vermögen der Kigaretten- Vermögen der offene Handelsgesellschaft Juhalt des amtlichen Teiles: Dresd ô herigen Vorstandsmitglieder Möckel und | geschieden, an ihre Stelle sind gewählt: | Frau Erna Müller, geb. Hamann, Gr. | fabrik in Firma Ekmel Asmi in Franken- Gebrüder Jahn inF Mengelrode, mit : reSDen, : / j .

Demtke. Kaufmann Erich Schie! als Geschästs- | Her straße 35 11) wird heute, Mittags| berg Sa., Hindenburgstraße 31 (Inhaber | Zweigniederlassung F Heiligenstadt un) Deutsches Nei Dem Regierungsbaurat Kober, zurzeit in Düsseldorf, sonst

Spalte 9: Dec die Auflósung an- | führer und Drecfler Ernst Kley als | 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. | der Kaufmann Ekel Asmi, 1. Zt. in | Göttingen, ist zur Prüfung nachträglih eutsches Reich, ; Berlin, ist die nahgesuhte Entlassung aus dein Reichsdien st : ordnende h bag woe nts befindet sich | Kontrolleur. Wiedergeroä [t ist_ der Verwalter: der kaufmännische Sachver- | Berlin), wird heute, am 16. Mai 1924, O Konärsforderungen Termit Mitteilung über den Empfang des bisherigen dänischen | erteilt. Preufsenu,

Blatt 205 der Registerakten. Lagerist Thilo Baumbach als Kassierer. | s\ändige und beeidigte Bücherrevisor Th. | Vorm. 8} Uhr, das Konkursverfahren er- | auf den 12, Jnt 1924, Vormittag M Gesandten. ? ———ckck Der Landschaft der Provinz Sagtsen ist die Ge-

Lychen, den 14 Mai 1924 Thal-Heiligenstein, den 12. April 1924. Drews, Altona, Große Bergstraße. Offener | öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schatz in | 19 Uhr, bestimm E Fmennungen 2c # Ô s be : E :

Das Amktsgericht. Thür. Amtsgericht, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni | Frankenberg Sa. wird zum Konkursver-| Heiligenstadt, Ken 16. Mai 1924, gef T RaSda über den Zusammentritt des Reichstags Ê Bekanntmachung. nehmigung zur Aus von Goldpfandbriefen mit einer ———— —— i C E R É 1924 einshließlich. Erste Gläubigerver- | walter ernannt. Konkursforderungen sind eriht. Abt, 3. Ersal bate S Aufl des Ve Sit Mülh ä # Auf Grund der Artikel 23 und 27 der Reichsverfassung Verzinsung von 8 vH erteilt worden, Mittweida, [13483] U perlin E ister Banb N Pnetung i Nis tum do C 10A bis E 20. Ju 1924 e l Geme s effend Auflösung de rsorgungsamts M S ber neugewählte Reichstag berufe n, am Dienstag, dem. Berlin, den 9. Mai 1924.

9 Blatt 2 ofen ; i er Band Il, Ein- r. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1924| anzumelden. Termin zur Beschlußfassun , / ; : 7 : E E d E Genosseniwatte trag 26, ezugs- und Absabgenossen- | eins{ließlich. Allgemeiner Prüfungstermin | über die Beibehaltung des ernannten ber Mbekanntmachung, betreffend den Londoner Goldpreis. - A 27. Mai 1924, Nachmittags 3 Uhr, zusammenzutreten. Preußisches Staatsministerium. Wohnungsbau des Mittiweidaer | [haft des Bauernvereins Markdorf e. G. | den 4. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr. | die Wahl eines anderen Verwalters sowie 8. a = un Yekanntmachung, betreffend Entwertung der Schuldurkundey/- Berlin, den 20. Mai 1924. i b. H. in Markdorf. Statut voa , den 16, Mai 1924. über die Bestellung eines Gläubigeraus- des Reiches und des Preußischen Staates Der Pet des Reichstags.

00e,

ar Get ee dees [13834] G nensl 2e E, Eo alts Teíl 1L S i f s Zündmittel l ( cel Und e m. E 3834] | Gegenstände wird auf den 5, Jun j d : 5 Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln. ; meinschaftl Verkauf landwirtscha[t- : A e i L - ch : ßen. G E Ln Nes O - YUNO licher Ueber das Vermögen r Firma Stampf | Vorm, 10 Uhr, und zur Prüfung der| [C ungen El Bos Auflösung des Versorgungsamts Mülheim (Ruhr). Die nachstehend bezeichneten Zündmittel der Rheinisch-

Gegenstand des Unternehmens ist die Be- r Erzeugnisse. e & Manners Aktiengefell|cha|t in Berlin, | angemeldeten Forderungen auf den 14, Juli / 3 e en _ l i fämpfung der Wohnungsnot und die| over N meg Siischiner Skraße 47, N euie, Bor. | 1BTL Vorm. 10 Uhr, vor dem unter: Eisenbahnen. “ich die Lands haft der Provinz Sachsen, id Mit dem 1. Juli 1924 wird das Versorgungsamt Mül- | Westfälischen A.. zu Köln mit Sprengkapselfabrik Troisdorf Förderung der Bautätigkeit dur die Er- Bad. vicht, mittags 10,40 Uhr, von dem Amtsgericht | zeichneten Gerichte anberaumt. Wer eine hescheid über die Zulassung von Zündmitteln heim (Ruhr) aufgelöst und sein Bezirk dem Bceroreitfiggamt werden hiermit für den Bezirk des Oberbergamts Bonn nah richtung von Wohnhäusern sowie die Be-| Verlin-Mitte das Konkursverfahren er- | zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß | [13853] - : g : Essen zugelegt. Maßgabe der bestehenden oder noch zu erlassenden Bergpolizei- teiligung an Unternehmen, welche geeignet | Vechta. [1382] | öffnet. (Aktenz. 154 N. 60, 1924.) Ver- | hat oder zur Konkursmasse etwas {uldig | Reichsbahngütertarif, Heft 11 E verordnungen in den der Aufficht der Bergbehörden unter- sind, die Ziele der Genossenschaft zu | In das hies S G Eee walter : Kaufmann Kleyboldt, Berlin- | ist, darf nichts an den Gemeinschuldner (Ausnahmetarife). Berlin, den 19. Mai 1924. stellten Betrieben zugelassen: fördern. ist heute unter Nr. 69 Band I1 die Ge- | Schöneberg, Barbarossayklaß Nr. 3. Frist | verabfolgen oder leisten, muß auch den| Mit Gültigkeit vom 20. d. M. wi Der Reichsarbeitsminister. Amtsgericht Mitlweida, am 14. Mai 1924. | nossenschaft „Lichtgenossenschaft Wösten- | zur Anmeldung der Konkursforderungen | Besiß der Sache und die Forderungen, | ein Ausnahmetarif für Elektrodenkollet 9j li I. V.: Dr. Geib. 1. Brisanzsprenugkapseln Nr. s. mrn döllen, eingetragene agd: 5: L mit be- | bis 20. Juni 1924. Erfte Gläubigerver- | für die er aus der Sache abgesonderte | zur Ausfuhr über See eingeführt. Aut m ches. Z Die Hülse der Kapseln besteht aus Aluminium. Sie hat Neisse. [13484] | schränkter Hafipflicht in stendöllen“ | sammlung am 12. Juni 1924, Vormittags | Befriedigung beansprucht, dem Konkurs- kunft dur unfer Verkehrshüro. : eine Länge von 38 mm und einen äußeren Durhmefser voa Im Genossenschaftsregister Nr. 34 ist | neu eingetragen. 104 Uhr. Prüfungstermin am 9. August kperwglter bis zum 15. Juni 1924 anzeigen. Altona, den 17, Mat 1924. Deutsches Reich. i 6,9 mm. Im Boden hat die Hülse cinen etwa 2 mm tiefen heute bei der Landwirt\schaftlichen Bezugs- | _ _Gegensband des „Unternehmens: Be- 1924, Vormittags 104 Uhr, im Gerichis- Amtsgericht Frankenberg i. Sa., Neichsbahndirektiou, Das Neichspräsident hat fern den - bisherigen Bekanntmachung kegel{örmigen Eindruck. und_Abfaßgenossenschaft e. G. m. b. H. | [haffung von elektrischem Strom zee gebäude, Neue Friedrih}straße 13—14, den 16. Mai 1924. namens der Verbandsyerwaltungen Wo. ih Den eichprafi ih Wet dt d b T0 über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver- Die Kapseln sind mit zwei verschiedenen Säßen gefüllt. in Oppersdorf eingetragen worden: Die | Förderung des Erwerbes und der Wirt- | [11 Stockwerk, Zimmer 102/104. Offener | —— j : öóniglich ishen außerordent en E en und bevoll- | xonun zur Ausführung des Geseges über wert- Die Sekundärladung beslebt ans 08 e Tetryl, webre-s die Haftsumme beträgt 50 Goldmark. § 14| schaft der Genossen. Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Juni 1924. , [13842] | [13855] mächtigten Minister Grafen Moltke zur Entgegennahme seines beständige Hypotheken vom 2 Lai 1923 Primärladung (der Jnitialsaß) von 0,3 g eines Gemisches Abs. 1 (Haftsumme) und § 41 (Geschäfts-| Die ge beträgt 200 Goldmark. | Berlin, den 16. Mai 1924. ; r dns Vermögen der Firma Friß | Reichsbahngütertarif, Hest C 1 Aberufungsschreibens empfangen. Der Reichsminister des (RGBl I S. 482). gebildet wird, das sich aus 45 % Bletazid und 55 % Blei« anteil) des Statuts sind dur General-| Vorstand: 1, Teer Aug. Gerdes in erihts\{reiber des Amtsgerichts | Sudbrink und Co. in Hamm ist beute, (Ausnahmetarife) Tfv. 5, Auswärtigen Dr. Stresemann war bei dem Empfang zugegen. : S trinitroregorzinat zusammenfeßt. versammlungsbes{luß vom 13, April 1924 | Wöstendöllen, 2. Pächter Cl. Westendorf Berlin-Mitte. Abteilung 154, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. | Mit Gültigkeit vom 20. Mai 192 t Der Londoner Goldpreis beträgt: i geändert: L L a in Ne a 3. Eigner Georg Koops Z R E [13836] Sa E A R tritt der Ausnahmetarif 56 für Gleflroten m Vereiche des Reichtverkebökmiiisteriums find versest für eine Unze Feingold a, Bonn, den 16. Mai 1924. mtôgeriht Neisse, 15. 2A. in A s men. eiten in Damm i. 2. ffener Arret mil | fohlen zur Ausfuhr über die trodent m Bereiche des Reichsverktehrsministeriums sind verseßt: I: : 7 i er it. S a ali din Dal ans Wett tone LY: März 1924. | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anzeigepfli t bis zum 25. Juni 1924. | Grenze nah außerdeutschen Ländern in Wer Öberregierungsbaurat Thiele in Chemniß zum Maschinen- G nis 1e ri i E L . agr hg eral Mh Preußisches Oberbergamt Osterode, Harz. [13485] | 2 ut MAE en l Cungen E j Kloctte"in Bünde, früher in O Anmeldefrist für Konkursforderungen bis | Kraft, der im Verkehr zwischen bestimmen D thnishen Büro der Neichsbahndirektion Dresden, der Re- Ae E ger La Ala a a0 eint e Dis cnsBlicclid b n He : 71 bei oshalmcoaiiter e ezcidntt von zwei Vorstandsmitgliedern, S ontacacerwnite ift ber Mechig, elun nt R Sin ta Be dee Kassen D E eee O srmasrat Qs B Eau an S ienis (Vort) Snaid, des Tages der einer im ReichLanzeiger erfolgten Neuveröffentli ung eute unter Nr, t der Fmtergeitossen- : Mie: ; E Li egierungsbauräte Erler in Delsn ogli.) als Vor- | voraus eht. aft Osterode a. H., m. b. H, [in der Oldenburgischen Volkszeitung tersleben in Dülmen. Offener | 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Hohe-| Nähere Auskunft geben die beteiligtet geht. R Z att » Ee H Die Haf h Beim Eingehen E in dessen ing s m ngeigernit bis zum 9. Juni | straße Nr. 29, Zimmer Nr. 15, ‘Prafags, Güterabfertigungen fowie die Auskunftch (m O s ane Diagenberg, ; Band ( a U Lee Berlin, den 20. Mai 1924. Ni chí a mtli ches auf 200 Rentenmark, der Geschäftéanteil | Doubsche Reichéaneeige versammlung der | 1924. Anmeldefrist bis jum 10. Juni | termin am 18. Juli 1924, Vormittags | hier, Bahnhof Älexanderplag. geb.) als Vorstan Betr (ernt! Baar s , Loh- Devisenbeschaffungsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. etriebsdireftion Zwickau, Plagge in Fel oldschm O Preußischer La ndtag

r e

Gewerbeverbandes, eingetragene | !. %., rf. Att ; 1 r Genossenschaft mit beschräukter | 29. März 1924. Gegenstand des Unter- f Das Amisgericht. Abteilung 5. schusses und eintretendenfalls über die in F h 4 Winzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 19 des Rei e Haftpflicht, 4 Mittweida und weiter Us: cic r Ankauf land- a rplanbekannt- b g fff g chageseh- irts der edarfsartifel und ge- ICOeT

eingetragen worden, daß die Saßung am

S ; ; Reihêamgeig 1924. Erste Gläubigerversammlung am |11 Uhx daselbst. in, 14. Mai 1924. mann in Dresden zur Z fbius dee Bdera bag von „Die Willenserklärung und Zeichnung | 16. Juni 1924, Vormittags 9 Uhr, im] 4H 15, Mat 1924. E Mcichöbabntirettion. Schwarzenberg zum Bauamt Chemniß 2, Kurt Lehmann in Seckel. ppa. 3. 3, 1924. le die EOO Ea us ur rer | hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2, Das Amtsgericht. M I E ig zur Reichsbahndirektion Dresden, Großmann in | 310. Sißung vom 20. Mai 1924, Nachmitiags 3 Uhr Amtsgericht Osterode a. H., 8. 5. 1924, | Bors ot E {uo Pei L Ba rüfungstermin am 16. Juni 1924, Vorm. [13854] l Chemniß als Vorstand zum Elektrotechnishen Amt Leipzig, |: : i E A Ee E S A N n E Et “den Uhr, daselbst. : b sberg, Pr. der Renti [13843] | Reichsbahn-Gütertarif, Heft Cb Graf in Dresden als Vorstand zum Elektrotechnischen Entwertung (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger *®).) e erschriff der | en, den f7. eber das Vermögen der Rentiers Paul CXfv, 4 Ant Chemniß, Zillinger in Wurzen zum YBauamt | der Schuldurkunden des Reiches und des Präsident Leinert eröffnet die Sißung und gedenkt

Rathenow. [13487] | Firma der Genossen beisügez. 3 j ; . 4a), ; 1924 j

„Jn unser Genossenschaftsregister Nr. 63 |" Rehta, dew 3. P 102 ui E Ie if u 0. Met Machmittegs E in 1 erfehr A it der Salli Kipzig 2, Gbbel in Annaberg (Erzgeb.) zum Bauamt |* Preußischen Staates. unter dem Beifall des Hauses des nisses der Vor-

ist He Spar- Ger arb Male Sarlis, Amtsgericht. Ruhróôrt (138361 | 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | Kendenih der Köln-Bonner Eisenbahnen fh, Günschel in Ebersbah zur Betriebsdirektion }* Auf Grund des § 6 Abs. 2 der Reichsshuldenordnung | ab stimmung in Hannover über die Frage, ob die

schuinkter Hafwpflicht au Garlib, ein» “Vermögen des Kaufmanns | Kaufmann Korittke, Königsberg, Pr., | für Sendungen des Ausnahmetarifs 9 F Lresden-N, Daßler in Altenberg (Erzgeb.) zum Bauamt [vom 183. Februar 1924 (RGBI. I S. 95) und des § 6 Abs. 2 | Provinz Hannover aus Preußen ausscheiden solle, um ein ; Hohenzollernstraße 10, ist zum Konkurs: für Elektrodenkohlen Frachtzuschläge ! M Shwarzenberg, Kriebisch in Wurzen zum Neubauamt Plauen s: preußis en Staatsschulden tod g vom 12. März Ms selbständiges Land zu bilden. j

getragen worden. i : er in Duisburg - Meiderich, vetialter E t. " Anmeldefrist ( (Y T ; Q Ae es E Z i e Gegenstand des Unteruehmens it: 5. Musterregister. ist am 16. Mai 1924, Vor- Foubursfotheeutgen bis zum oe 6 Be 99) bei FraGtahlung für destens 10 b Berta ante Mrte gee ira Man R L (Geseßsamml. S. 132) bestimmen wir: In dieser Vorabstimmnung haden (d, o. hedt der Pasidenè her= auÑ8gesp h

b

1. die Annahme von Spareinlagen, 2. die 50 Minuten, das Kon- ; bei Leipzig, Heckel in Nadeburg zur ; i : ; G vor, mehr als zwei Drittel der Skt igten für das Berbleiben: Gewährung von Darlehen in laufender h fursb eröffnet worden. Verwal: Ersie Gläubigerversammlung am 31. 5. 24, 12 Goldpfenntige, vidau, Ammer în Ludwigsburg zur Eisenbahnbausektion Die Sqœhuldurkunden des Neichs und des Preußishen Staats der Provi ver bei Breu L Reb Bravo! pr ohe Betrieb von Bankgeschäften | Die ausländischen Muster werden f dee Mere I Krag in Duisburg: Vorm. 10 Uhx, allgemeiner Prüfungstermin b) bei Frahtzahlung für mindestens 166 Stuttgart. Ï ] g ô senbah \ werden wie folgt entwertet : er P nd over erübrict fb damit. ( eudaties Beil)

i i ande- unter Leipzig veröffentlicht.) e E : : 6 orm. 10x Uhr, Zimmer 126. ige. / E Ae Schuldverschreibungen, Schaßanweisungen Pa Vez E as e din aller Art, 4. die Vermittlung von land Meiderich. Offener Arrest mit Anzeige- est mit Anzeigefrist bis 2%,5-24T ber olbptennige Nebertragen: dem Oberregierungsrat Raunecker und fund Wesel dur Ausstänzen von zwei oder mebreren kreis- Tit ist, so 2 ge l E es n den ersten ha ice E

. . . , t 4 ivirtshaftlihen Bedarfsartikeln und ge- | Altena, Westf. 13850] | frist bis zum 14. Juni 1924. Ablauf der a4 heres enthält die am 19. Mai 192 LREE 20s : vegung zum E E E O E E E S rgeugniffe. 1924 bei Nr. 156 (Urheberin : Kleineisen- äubigerver n p ñ Vas alé l : ; H / : ¿ Ita utschen Rei iw Frage gef werde Das ‘Statut ist am 2, Avril 1924| werk Voßloh G. c E Werdohl) cin: Vormittags lo Ube und: allgemeinen: Ueber daFSWermögen des S{hlachterdkböhung gründet si auf die vorübergebent V: Reglerungsrat Geiger in Konstanz die Stellung des ; Binds weine ours Faen eines oder )cerer E konnte. Mit Bedauern müssen wir feststellen, daß der bayerische érvichiet. getragen: fungstermin am 28, Mai 1924 an hiesiger | meisters und Kaufmanns Albert Mellies | Aenderung des § 6 der Cisenbahnverkei | Vorstands der dortigen Betriebsinspektion. ‘runder Löcher von wenigstens 8 mm Rees T Zie inte | Minister des rn diese \ {dischen Bestrebungen in Hannover Rathenow, den 2. Mai 1924. Der Schuß des unter L eingetragenenz] GerichWstelle. in Osnabrück, Barfüßerkloster 2, Inhabers | ordnung (RGBI. 1914, S. 459). “ier M: Ueberwiesen: die Regierungsräte Dr. Fuchs von der Be- | ‘schneiden einer Ecke oder mittels Durchkreuzens des Textes mit Tinte. | j, ctüßte. (Hört hörtt) Welche Entrüstung würde in Bayern sich Amtsgericht. Musters Portierenrohr aus Eifen oder & -Nuhrort, den 16. Mai 1924. | der Firma Erste Thüringer Wurst- und | kunft geben auch die beteiligten V tiebsdireftion- Leipzig 1 zur Betriebsdirektion Leipzig 2, und «Berlin, den 12. Mai 1924. erheben, wenn preußische Minister Se) Rationen gen Bayern unter« —-- Metall (gefalzt oder mit Schlitz oder 1tsgeriht. Abteilung 5. leishkonserven-Fabrik Albert Mellies in | abfertigungen sowie die Auskunftei, dr. Machate von der Betriebsdirektion Dresden -N zur | f Reichsschuldenverwaltung stübten. Besonders zu bedauern ist, dah die Abstimmung vor sich Rathenow, (13486] | nahtlos), dunkel gefärbt, Fabriknummer E O 8nabrüd, wird heute, am 17. Mai 1924, | Bahnhof Alexanderplag. Reichsbahndirektion Dresden, die Regierungsbauräte Besser, | * / und Preußische Staats\chuldenverwaltung. ‘ging in einer Zeit, in der im Westen unjere Scbwestern und B _Ir unser Genossenschaftsregister Nr. 64 | 1050 ist infolge Verzichts der Urhebexj ach. (13837] | Mittags 12 Uhr,. das Konkuréverfahren | Berlin, den 15, Mai 1924. Vorstand des Elektrotechnishen Amts in Dresden, als Vor- 1 E Me unter maßlosen Unterdrücungen leiden. Qurufe bei den Kom it die Stromversorgungsgenossenschaft | erloschen. / E das Vermögen des A entents eröffnet. Konkursverwalter: beeidigter Reichsbahndirektion. and zum Elektrotechnishen Büro der Reichsbahndirektion 7 L À 1 n A, munisten.) MAlen Verlockungen und allem Terror zum Troß „haben Wassersuppe, ein fieanene Geno entaft Amtsgericht Altena (Westf). els i n Poren I! Bote j ne N von Me [13856] Dresden, Hofmann vom Elektrotehnishen Büro der Neichs- E l Apr De e epa 1 O tande betten. vage Severin ini an sit, Wass j allee 15, wurde deute, am 13. Mai 1924, ener Arrest mit Anzeigefrist: 5. Juni | (10900 7 r S i 1 : D n E LSTR éine L i E Bremerhaven. [13851] Nanlitagzs 63 Uhr, das Konkursverfahren | 1924. Frist zur Anmelduna der Forde- Freien Grunder Eisenbahn, t pidirektion Dresden zum Elektrotechnishen Amt Dresden, E S L tmahundg. Lörm bei den Kommunisten. Zuruf: Bergarbeiter!) J hoffe, | P T Lo S M P L Ae rate Ler ierebs O Il De \TIQUNPON | ringen? AN-Aint 1928, Grlle Pr uslag fit Gisenerz auf 8 9 für 100 ks Dredden a D I N E intietien, g A con Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 19 s Me A E S füv die E ei bee ms der u und die Unterhaltung eines | Nr. 30 auf den Namen des Restaurateurs | hier wurde zum Konkursverwalter ernannt. | versammlung: 11. Funi 1924, Vorm. || X als Dezernent zur e / des Reichsgesebblatts Teil I enthält Trerbiider Cebietdteile. Dad Verioteiea L T L D r

f, :

rióneßes auf gemeinsame Rechnung, | Constantin Groß in Bremerkaven in- |{ Anmeldetrist bis 31. Mai 1924. Erste|10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin : | kestgefegt. , Whtmann vom Entwurfsbüro zum Allgemeinen L L de i. B: aen von elettti cer folge Anmeldung vom 13, Mat 1924, | Gläubigerversammlung und Prüfungs- | 26._Juli 1924, Vorm. f Uhr. Franffurt a. M., den Le e eduishen Büro der Relhsbehndiektion Dresden, die Bekanntmachung zur Ausführung des deutsch-polnishn |_ Energie und deren Abgabe an die Mit-| Nachmiltags 124 Uhr, als Muster für | termin: Mittwoch, den 11. Juni 1924, | Osnabrück, 17. Mai 1924. D UNCLNON DOE: CNEIN MERnves S Lleße vom Neubauamt Dresden - Fr. zum Werk- | Staatsangehörigkeitsabklommens über Oberschlesien, vom *) Mit Ausnahme der dur Sperrdruck hervorgehobenen Reden filieder, 3, der gemeinsame Bezug von | Flächenerzeugnisse für die Dauer von drei | Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht | Der Gerichtsschreiber des Amtsgecichts. 6. lüttenamt Dresden; Fröhli h vom Neubauamt Dresden-Fr. | 15. Mai 1924, der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben ind

4