1924 / 120 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

M r ; i; | By 2, Bis « . & “E è S

lichen Unternehmungen. Stamm- | \ aufgelöst. Der bisherige Ge- s Beschluß

evrichben. Das Skuniu- e E Ea allekiter Sue Ler VBegeuskany bes Anbreuehtmnens Æ vec y' R E e va IEE [S R Dm Pre De g Wie H 0 gut Bemaetat, Me | agt eadgreen rance B cpctani en; die ng und der n bren! r wurde heute 6, | t, Brochterbeck, Walter Eduard Blafßs, Amideridt Gie M A 19 «gle ertauy Company | trieb Bergwerken fowie der Betrieb F unter Nr. 20 de in e bal Z Z S f abrikant, Essen, und Rudolf Schüß, Brüctner Eo. Offene del3- ean Hütten und Fabtifen ur m Firma V Prien T Co, Be Hingetiogeng weite entral- andelSregí ter- cilage eth E ied die Ge: |_ r bad M iu ister ist am 20 fil | Wiel wi En Gesel L Ed: n di Hütten, und. Bergwerk erts- Mae und Silemva renhadluna e Gesel ührer ind, wird die n giiter it am ri nli Gese er 1nd: | erzeugnisfen 2 e i eilt- t mi rankter tung in S S {S Ï sellschaft vertreten dur zwei Geschäfts- } 1924 eingetragen 6: E 4 ohn Brückner, Erlan E an n: Änléenet ehmungen, ferner -Niederheid eingetragén: Veilen| zuni Deutschen Reich anzeiger und Vreußifchen aa ai E Cl Gesa ene pre in A aaa des iben f ieaft A IeS be redit ems Lauda m a Tee Brückner, beide zu rate U A demna fg t Lettreian E olcher s Ge N (luß pelds ult 1993 ; sfühver in mein mi L in- 1 e nternehmungen sowie die iligun fie e aufgelö iquid einem Prokuristen. Den Kaufleuten Dr t beschränkter Haftung, Essen: ps D 10683. Nichard Heuke. Inhaber: Mie Gefell aller Art. Qs Se eri Gescästöfüh tséfü hrer Kaufee! Nr. 120. Be clin, Mittwoch, den 21. 21. Mai 1924 Willy Glogau a n E e Bella) der Gel Haster vos ast Kaufmann Nabard Houke, Franksurt a M. l Die Gefell Gaft Unis Zweignieder- | Go (2 fried e bert Vromen in Brunel E m z —_— au Katernberg, ist Prokura in ife | bruar ist der e A 6899. ungen erri frift t Ä n. “Si erteilt, daß ein jeder von ihnen in Ges | vertrags geändert: August Fey i nicht Kausmann riß Klamberg zu Frankfurt "Das Stammkapital beträgt 1 000 000 Lin den 14, Mai 1924. E Be ete Anzeigen müffen rei Tage 90x vem Einrückungstermin De der Geschäftsstelle eingegangen I ———— meinschaft mit einem Geschäftsführer ver- | mehr Geschäftsführer. Der Grete z ist Einzelprokura erteilt. Seine) M s Amtsgericht, : i | trefungsberechtigt ift. franz Fey zu fen ist zum Geschäfts- Gesamtprokura und die des Ernst Kre Sdigaeta ait F An Kaufmann Liebmann, elektrotehnische Agtrie, Der Hattingen, Ruhr. [14052] | eingetragenen Firma „Raucher Lohn Orten iederta igen errihten. Das; Weiter wird veröffentlicht: Die Be- | führer mit der qnis bestellt, gleth- | aien ist er losen. Duisburg. Gelsenkirchen. 1402) l, (, Hande Ste fter. Kaufmann Oskar Reinhold Willy Pietsh| Die unter Nr, 918 des Handels- | G. m. b, H. Herne" folgendes eingetragen | Stammkapital bet rägt t 20000 Goldmark. Em der Gesellschaft erfelgen ars die “A rage allein zu vertreten. A 8844. Henke & Vauer: Die Ge- Ner ‘Gesells etertan ist am 15. De- | In unser Handelsregister ‘A Nr. 1379, ist ausgeschieden. Der Fabrikant Hein- | regi evisters A cingeiragene offene Handels- | worden: Von diesem Stammkapital zahlt die Ge- im- Deutschen Reichsanzeiger. Die Ge- Nr. 1414 die Firma Or. | sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist zember 1897 oeftellt und abgeändert | Firma L. Neuwald & Gel aufe Gleiwitz. [14040] | rich Oswroald Liebmann E nach bit | Y alia in Firma «DEnnQ DY uth" in| Die irma „ist in „Werth & Co. eris Firma Wilhelm Sträteo B : Fabrikanten Jakob Gustav drien und Skins Gesellschaft mit be- | erloschen. dieb Beschlü E Gesellschafterver- he heute eingetragen: Dem aufman Sn unser Handelsregister B if heute | lösung der Gesellschaft das Handelsgeschäft Blan enstein ist in eine Kommandit- | G. m. b. §.““ geändert worden. Gegen- | G. m, b. H. 3000 Goldmark in bar. Zür und lter duard Blaß haben {ränkter Haftung, e urch Gesell- Frankfurt a. ‘M., den 15. Mai 1924. E ung vom 25. Sie 1918, Eta Mai | Rudolf Neuwald in Gelsenkirchen i unter Nr. 236 die Firma --Dorndorf | unter der abgeänderten Firma allein fort; | gesellschaft umgewandelt worden. Die | stand des eas ist der Vertrieb | die Ee 12000 Goldmark ihres A T “Sadeiniage in Die Gesellschaft ein- [Ene {luß vom 1 . April 1924 sind Preußisches Amtsgericht, Abt. 186. 6—14), 10, Angust 1922 7). Profura erteilst. & Co. Gesellschaft mit beshränkter 0 auf Blatt 467, die Firma Mittel- | Firma lautet: „Heinrich Puth Komman- | von Fleish- und Fettwaren jeder Art und | Anteils bringt dieselbe F Firma ihren Fuhr- gebracht das von ihnen in Katembera | e SS 1, 2 und 6 des Gesellschafts- Ee ls N Die S ot wird dur einen oder | Gelsenkirchen, 12. Mai 1924. Haftung“ mit dem Siß in Gleiwiß Ge Ausêrüstungs-Werk Ritter & | ditgesellshaft“ sonstiger eins ctigiger Artikel im Große | park, bestehend aus Wagen, eizen unter der Firma Gust. Blaß & Sohn vertrags (Firma, Gegenstand und Ver- R [14022 rere hafter vertreten. Sind Amtsgericht, M ‘ingetragen worden. Gegenstand des | Bretschneider in Hainichen betr.: Die | Hattingen, den 16. Mai 1924. und Kleinverkaus. Das Stammkapital | Geschirr u. a., ein, Die Einlage des Ge betriebene Geschäft nebst der Sens jedoch dle Sbefugnis) geändert. Sind méhrere | Frankfurt, d. ] rere ordentliche oder fte [vertretende M iinternehmens ist der Vertrieb von Schuh- eig lautet künftig: Mitteldeutshes Das Amtsgericht. beträgt jeßt 5000 Goldmark. Der art sell\hafters Otto S Schüren wird dadurch u Forderungen und Verbindlichkeiten | Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge- B 2331. e egister. M i [alett dur bestellt so wird die Ge- | Gelsenkirchen. [1408] waren aller Art und Schuhbedarfsartikeln. QuétüstungMmerk Guido Bretschneider & E [mann Heinrich Prenger hat sein. Amt als | vollzogen, daß dies er sein Kohlengeschäft und nach näherer Bestimmung des § 6 | sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge- beschränkt A rSs fe Jae mit [al ur mindestens zwei Geschä In unser Vet rene A Nr. 14% M Stammkapital: 500 000 4. Geschäfts- | Sohn, Der Kaufmann Paul Otto Ritter Heide, Holstein, [14054] | Geschäftsführer niedergelegt. Zum Ge- | mit Aktiven und Passiven „und dem dazat des Gesellschaftsvertrags. Damit i die meinschaftlich oder dur einen Geschäfts- inkter u ) es L Fe dur einen GeiHäftofn Firma Dröge & Ebert, Röhlinghausen, führer: Kaufleute Hans Dorndorf und ist ausgeschieden. Der Kaufmann Georg | In - das Handelsregister A unter | schäftsführer ist der Abteilungsövorsteher | gehörigen Kundenkreis in die Gesellschaft Sktkammeinlage der beiden Gesells ührer in Perbinduns mit einem Pro- Free u M iu: Di ever ede in “Bemeinc haft mit einem Proku rien heute eingetragen: Der b bisherige Gans Ulrich Hennig von Lange, beide in | Guido Bretschneider in Hainichen is in | Nr. 258 ist bei der offenen-Handelsgesell- R g8 gus zu Gerthe ernannt worden. | einbringt. Geschäftsführer sind die Kauf- von je 3 000000 M als in Höhe von ie risten vertreten. ¡k weiteren Ge- P aur Falie: Bie Lochen Laon | oder einem Handlungsbevollmächtigten sellscha ter Willy Drö “F: al n iger Jy Bresl au. Gesellshaftsvertrag vom 10. No- e Ge ellschaft als persönlich haftender | haft Sawade und Bruhn in Heide ein- 2, 3, 6 des Gesellschaftsvertrags | leute Wilhelm Sträter sen., Erich Sträterx “E M gedeckt bezeichnet. {äftsführer ist Kaufmann Fri [ i B 2976. M eme 1 erares Ge- | vertreten. Der Geschäftsführer Richard E Firma. saft is vember 1922, geändert i in 88 3 und 4 am | Gesellschafter eingetreten. getragen: Die Gesellschaft is aufgelöst. fin Verd Beschluß der -Gesellschafter- und Hans Sträter, sämtlich zu AplerbeÆ. Zu A Laie 826, betr. die Firma Gust. Schönhut in Cffen be telli. Die Firma sells dart it b er á E erger GE- Gottschalk ist befugt, die Gesellschaft Ae 9. 5 2. August 1923. Die Gesellschaft hat Amtsgericht Hainichen, am 6, Mai 1924, Vie ede ist O, versamlung vom 29, 2, 24 geändert | Der Sesellschaftévertrag ist am 23, März Blak & Katernberg ist eingeiragen: Grof ride p Felde ea 1 Der B halteri E Sti el H U BEN e E E senfirchen, 1 A A. einen oder mehrere es Auch E de, den 13, Mai 1924 worden. A 1924 S Die Gesellschaft wird Die Gesellsdeft ist aufaelöst. Das Ge- T N mit be- bei E ria rin le iefe teil , Kaufmann Hermann Handrack zu misgerichi beim Vorhandensein anderer Geschäfts- | Hall, Sechwäbiseh, [14047] Das ‘Amidgeric. I. Herne, den 15. Mai 1924. dur zwei Gesea führer t gea i äft nebst der Firma, jedoch ohne Forde- [fräntier Ha v ‘Der Soos Dans des B 1796. Deube I U Ca dh: Duisburg ist Kollekt “r erteilt in E führer ist jeder derselben berechtigt, die Handelsregistereinträge. —— l Das as Amtsgericht. vertreten, die Firma der Gesell E dur / rungen und Verbindlichkeiten und nad) | Znermchmens ti nuymehe Ver, baum, Crette & C Gesells der Weise, R berehtigt ist, mit VAER LA E t t F1400y Gesellschaft allein zu vertreten. Bekannt-| T. Am 12, Ma neu die Titima Heidelberg [14055] H zwei Geschäf äftsführer gemeins afl ih ge J gerer Veltimmung des Î 6 des Gesell» O E ber ertrieb von ‘allen t it beschräukt e E einem anderen Prokuristen die Firma zu | Fn unser Handelöregister F bei hu machungen der Gesellshaft erfolgen im | Weiß & Hermann in Großzaltdorf. ee ego, ; s egn 94d , Harz. [14058] zeichnet, Bekanntmachungen erfolgen durch \chaftêvertrags vom 23. August 1923, ist | das Baufach H cinsagenden Artikeln für beri n Er Haftung: S eit- | vertreten und per procura zu zeichnen. USeE S 9 A erau F irma Vi Deutschen Reichsanzeiger. Amfögeriit | H e Ga n Juni 1 Abt. A Band Ill D.-Z. 296 zur Firma | Im Ne 1 Ptelsregiber Ab- | den Deutschen Neisanzeiger. übergegangen auf die Firma Gust. Blaß cgrne nung. éerige Li f rer Ei B A Dem Kaufmann dor Beer in | delm Meß zu unen folgendes ein Gleiwiß, den 9, 5. 1924. Ret Weiß und Paul | Stephan u. Schneider in Cppelheim: | teilung A ist heute zu der | Hörde, [va 12, Mai 1 & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Nr. 1099, betr. die Firma Darm- | k j oft ilt queSar ste e Gese Duisburg, dem Mar Dahl zu Essen, dem helm D worden: H Ser A E fe ‘E R T KGer in | Inhaber ist nunmehr Heinrich Stephan, Pune, Gustav Römer in Bad Fa etars Das Amisgeri&t. Haftung Katernberg städier und Nationalbank Kommandit- L E SerTonivatana, Gesel: ulius Siesel, Duisburg, dem Arnold elm L D. ies i am 10 b c Glogau, [14041] Gros ald orf. Bautechniker in Eppelheim. Die Prokura | 1 L eingetragen: Die Birma A eon ads A Amtsgericht Miles. erwie a e Bg lem Gay arme hast für Hütten- und Ma "M Maf inen: Sen , Duisburg, ist Prokura erteilt in is 3 die l s f Y Jm Handelsregister A ist bei der unter Am 14, gat 1924 bai der Firma | des Heinrih Stephan und Frib Laumann | A.-G. Herzberg a. H, 24. | of. TSirumpsfab [14065] A R frage Pu in Gfsen unter der Sonder- 2A wm bet chränkter Hastun G UN ne r gemeinschaftlih mit Med E ite Firma als alleiniger Ju Ne 158 l Lingetragenen Firma B, Hirsch- gu f & Lang G. m. b. H. in Hall: Otto | ist erloschen. i U As [14059] „Hofer Strumpffabrik Albert Fescn, Ruhr, [14015] E ler und Nationalbank Unter dieser Fi it beute Gesell- einen 1 Geschà ührer oder einem anderen n ünd, Gifel, den 14. Mai 199 bah in Glogau vermerkt worden: audich f ie ‘Geschä führer zurüd- | Band V O.-Z. 82: Die offene Handels- | Windenburg, O. ‘Nr: 818 ift 4 S in Hof. Inhaber: Garn- das Handelsregisier Abt. B | Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale siaît mit be Ea E eine it D rokuristen zur Vertretung der Gesell- eEN Fie Amit at L924 Am 8. März 1924: etreten. Dr, Gustav Opfermann in gesellshaft Michaek & Schmitt in Sand- q M Handelöregister 4 èr. au! ändler Albert Grünler, Geschäftszweig: Nr. 1477 a ist am 28. April 1924 ein- | Essen: Dom Erich Doerper, Essen, ist d in: Frankfurt e em Vectuat ist, as Amtsgericht. Jubaber der Firma sind der Kaufmann | Mainz ist nunmehr alleiniger Geschäfts- 4 va ist aufgelöst und die Firma er- | 9. Mai 1924 bei é der ven S cel Mehenif {e Strun fabrik. getragen auf Grund Gesellschaftsvertrags | unter Sun auf den Betrieb der | Sl äden Des Gesellicha Ren annimachungen erfolgen im Reichs- S achitekt Erwin Sieindas 1 in Berlin und führer. Dem Kaufmann Richard Lin- | loschen Kohmann ves L enb A Lilfen Amtsgericht Hof, 16. 5. 1924, ; 20. Februar 1924 die Gesellschaft Mas assung Gfsen Prokura derart 2%. Oktober 1993 feft toe: an as an anzeiger. Gemünd, res, i Ait A Eaufmann Schaudienst in | hardt in Hall ist Prokura erteilt. Band V O.-Z. 183: Die Firma Wikl- | eingetragen, daß aae P ungôge L S HERE A A : mi it beschränkter ftung unter der Firma | erteilt, das er gemeinsam mit einem einen Nahfrag am 6. ch ber 1923 e 13. Heinrich Böhmer, Dach-| Jn unser 108 bie elsregister fo N Serlin-Pankow d n Glogau. Der | _Am 14. 24 bei der Fiuma helm Krämer Hotel- Menson Esplanade ‘n | Max Kocmann aselbst Pro Serburg, | Wof. Handelsregister. [14066] Gfsener Auto il-Gesellschaft Flake & | persönlih haftenden Gesellschafter oder i Die Ge elsGaft E durch einen | Fléüelwerke, Gesellschaft mit be- | unter Nr. Gaemna « ju tus E Se biang der im Geschäftöbetriebe bes Schwäbische Blechwarenfabrik G. Heidelberg ist er lose en. worden ist, Amtsgericht Hindenburg, | „Oelschlegel & Co.“ in Oberkohauc (Co. mit beshränkter Haftung, Essen. | mit einem L Pa CNen der Filiale Essen der ug ire: M un \ bránkter Haftung, Zweignieder- weis, „Gemünder TONO are fabril Mindeten Forderungen und Verbindliß- | b. H. Hall: Dem Richard Linbardk Band V O.-Z, 251, Firma B. Heß | O. S. Am 1. 1, 1922 ist Holzhändler Chrn. Gegenstand des Unternehmens der Gesell: | vertretungsbefugt ist. Sind mehrere Geh hre bestellt, lassung Frankfurt a. Main: Dem | Lemün b tragen Tag Ti einig kiten ist beim Erwerbe des Geschäfts Kaufmann in Hall, ist rokura erteilt. | & Cie. in Seidel Inhaber Wilhelm E S H [140601 | Lorenz Martin Burger als weiterer Ge« Moberibeen. Fe mit Ae, B N vigeliafs ee On De find nur je „vei Ges ftsführer ver E Sag GrRA Ville: Va S Pater t Os P ius Belt durh die Kaufleute Erwin Steinbach und Amisgericht E é Mann 1 R U u Fi P e Baeioredifier Abt A if eier un diese offene Handelsgesell- ahrrädern, Zubehörteilen | Verwer if rotura erte! rar d, an zur Firma ; Ç L aft eingetre en. d ejSlanioen Belle und Spart: | Stun Gen: Dur, rlisüosie: | e Pete r Bat ( n O A M B1s Umlegi s E Um l) M |MaU, SelADIaeR, Gti) & f Uebel Aen Gal n | teh “menten: eit Wabemcan |, Bent Heltter“ in Hof: (ial artikeln sowie die Beteiligung an ähn- ellscha bom {pri ie Ve- aal hafterver- | mit einem Ce oder einem 9 Offone Handelsgesellshaft. Die Ge-| Jm Handelsregister für Einzelfirmen N Dem Arthur Weißenburg, tecienbeln und als boren lleiniger Jn- prokura besißen Arthur Treiber u. Rudolf

r [andern Froeutites zu did nen, sellschaft hat- am 19. Januar 1924 be- | ist die Firma Friß Treiber in Gailen- | Kaufmann in Dortmund, und Friedrich baber Kaukmans Abolf Bobrmann in Ms s Friedri n Raa!

tapital beträgt 5000 Goldmar?. Gefchafts- | äftsführer Kommerziemat Hermann | (ammlung vom 21. Februar 1924 ist der |" } 974] Oriental, Cigarettenfabrik Genthin. (1408 i lickentieber, führer sind: Heing t oui e, Be T Thoma zu Stuttgart ift Liquidator. ç 1 des Gesells ftsvertrags (Siß- gAbeo“ Gesen aft La beschr ukter unserem Hande Ger Abt. ß gonnen. tirhen am 15, r n 1924 gelò es worden. Sér T had n ufnan his Breckenheim. Hochheim a. __ Amts- Offene Handelsgesellschaft seit 1. 4. 1924 Vent von Bu t Amtsgericht Glogau, 13. Mai 1924, Württ. Amtsgericht Hall. Hei s mann, Essen, und Wilhelm Lüders, Kauf- Amtsgericht Efsen. eng V nah Fraukfuct | §4 ftung: Dis Geschäftsführerin Lydia g. Si t heute bei der Firma Gaede uh E teilt, daß dieselben gemeinschaftlich mit gericht, der Kaufleute Louis Lommer u. Rudolf mana, Es A Gesellschaft wird dur —erntnrn atn) abgeändert worden. Gegen- länder ist jekt verbeiratet mit dem Gefellshaft mit beschränkter Haftun, Görlitz. [14043] B einem Vorstandsmitglied die Firma zu E E R E [ 37 | Friedrich behufs Getreide-, MeHl-, Lebens- zwei Gesellschafter gemeinshaftlih i Ettling 14018 ftand des Unternehmens ist der Handel Güfen eingetragen worden: Die Firm Abt. A. ift Hamm, Westf. [14050] |HWöchst, Main. [14063] L E Anb Li E dae Gele gef! n s emt i (Fie ]| mit und Vertrieb von Tranportanlagen; aufman Vas do mo. bios, uné: ist “Meuter. Gaede und Co., Gesel Pn u er E: (bt. n am Slnbeläreaister do Amtsgerichts Dani zeichnen Seretige fino a ads Handelsregister. u, Gutem an G4 S 1E den GesellschaftWvertrag zum 31. Dezember | „Badische Te igtonensabeit" Gtilingen“ E A E onstruktionen csetiéen mit tnaBoel Betriebs schaft mit beschränkter Haftung in Gia M ua 0-gendes eingetragen | enf. Eingetragen am 12, Mai 1924 Kiltazai in Uin Aus n das ¿Handelsregister A. E am midgeriht Vol, den 17. 1928 mit sechsmonatiger Frist zu kündigen. Sn Medolf hey „in Ettlingen. Die | ferner d e Lie Vertretungen | Ung: Karl Julius Frey ist als Geschäfts- | geändert. Der Bauunternehmer V W 93, Nr. 891, Firma Bruno Bolz i Gs B Nr. 160): Die Gelcäsähast, mit niederla ung Süddeutshland in Heidel- F E a. Lr Rubi Ea Moor & | Lserlohn. {14067} Außerdem kann jeder Gesellschafter mit Mus ist i Gttlingen, den N führer abberufen. elm Reuter in Güsen is zum Geschäf Görliß: Die bisherige Erbengemeins eshränkter Haftung mit der Firma | erg als Zweigniederlassung der Firma | (Crt a E In unser Handelsregister A Nr. ‘41 ist: Wat T Lee Cola des UL 8 | 15. Mai 194. Amtsgericht. H en n Ünternehmungen iden oder B 2206. Vereinigung von AUeE: E 6. Mai 1924. ist uan E die Veriretunodbesu u Bee alt beschränkier Daflung mb Gulbur-Filn Aktiengesellschaft in E wotden. Peronlid f lende Gese cla ter bei der Firma Bruns & Risse in Jserlohw e ags dre lern und Kunsifrenndeun Gesellschaft nis der Witwe Martha Bolz, geb. Zape Gefellshaftsvertrag ist am 24 : eingetragen Gesellschaft kündigen. Vai en: [14019] Ra A N E Ae Mate, Se, pel daft it durdh_ Haftung: Die Ge Preußisches Amtsgericht. Aden. Die en Haueute Wilhelm | dem Siß in Hamm, Der Gesellschafts- tober 1921 festgestellt, am 26. April 1922 sind die Techniker Anton Mook E Der Gesell chafter Kaufmann Joul „Weiter wird veröffentlicht: Die Be äftsführer is der Kaufmann Berthold E [ | vertrag ist am 1. April und 9, Mai 1924| ,* September 1922 O Mook, sämtlih in Hattershei A der Gesell [aft n, der Gesellschaft ertóleea cie E Handelsregister A i heute Verbsfentli in Frankfurt am Main. Die eta vom 12. Mal 194 ausge Gera,Reuss, Handelsregister. [1404} a Ge Olio” ‘bor mth "in (fe festge! ellt. Gegenstand des Unternehmens dic ei a Das Grundkæpital em m Kaufmann | riedrich Daur | 8 Höchst A A an od baft n S: in i Deutichen R ei8auzeiger. rma Hans Zimmermann Großhandel nflichungen erfolgen im Reichs- tor ist der bisheri Gei fts« | Bei A. Nr. 93, betr. die : offene Fu Görliß, sind Atmiehe Pn haftende | 1st der Vertrieb von Walzwerks-, Hütten- | beträgt 2000 000 4 und zerfällt in Us Nt, 1st Profura dera ee, S en) Loi gier bisherige Gesellschafter Ebers | Amtsgericht Gssen. n Lebens: und Futtermitteln in Eus- ang 332. E, slich & Co, Ge- Lin Ps Paul Seiler zu Frank- geleusGaft Gebrüder Schlott in Gera, it Gesellschafter der am 1. Januar 1920 be- “f Bergwerkserzeugnissen sowie deren | 5090 Stück Vorzugsaktien und 1700 Stück fe Puemia fenden Gesel n ard Risse ir. in. Verlokn führt daS. ——————- a Inhaber Hans Zimmermann, | fell it änfte . N am Main. eute eingetragen worden: Der Kaufnaus Pes ed Handelsgesellschaft unter Fel Cieengen und die Beteiligung an | Stammaktien über ie 1000 M, sie lauten ónlich haftenden A Geschäft , unter der Firma Eberhard): Essen, Ruhr f14016] | F Eusfi ellschaft m ehr. r Haftung, Frankfurt M. d 16. Mai 1924. cmann Soltau in n Ql aus der i der. bisl Bur : ertretun Unternehmungen dieser Art. Das Stamm- ab Die V kann. ommandib gesell schaft. Die Ge Ni [oh ê Dem K 5 Jin das Handel sre: ister Abt. B Nr. 1478 aufmann d de M 1924 ¿lnber diefer n Fran ist heute eine mit Et icht. ' Abteilun 16 ital Ie lei eifio der Gefells baft t A e g Gesell: kapital beträgt 5000 Goldmark. Ge- Le auf den Inh t E R gund ellshaft beginnt mit dem Tage der Ein- | Hille l l dserloh n wel f e aufs ist am 28, April 1924 eingetragen auf ias Ee ent : Gei R A H Lte c 2 rtha verw. Soltau, es. Schlol ihafter emcini@attlice ermächti schäftsführer is der Kaufmann Dtto A rere mit dent Vorzugörehte vor s O D E gea in E S Grund Gesellschaftsvertrags vom 1. April —— : “s S s Bm D Freib Schl {14023] Gera in die Gesellschaft “ils fa Unter Nr. 2314 die offene Dan telanesell- Körber in Hamm. allen übrigen Aktien einen Jahresgewinn- tretung der N alo es tee Iserlohn, den 13, Mai 1924 A Hafi die er der Firn - besh&inkter Euskirchen {14020] Der Wr elli&cttgvertee g ist am 3_ April ril Jn das Handelsregister A Nr. 142, E Tie j Een, schaft in Firma Hesure E S ett iti m 051] anteil in Bk von 7 %. Reich t der ver- gemeins dder dun E toe: ‘nás 7 Das Amtsgericht. H Haftung unter der Firmæ Wilhelm Triebe i d 2. 19924 t die Bankkommaudite Wald- ' mit dem Sihe in Görliß und als persön- | Waspe. [14051] | teilbare Sahresgewinn zur Pete 4 O Rae & Söhne Gesellshaft mit beschränkter “i „A Me Handelsregister A ist heute | W Ünternebmens ist die 1 e Se O E Co. in Freiburg, Shl., Thür. - Amtsgericht, lih haftende Gesellshafter der Kaufmann Handelsregistereintragungen. dieses Vorzugsgewinnanteils von 7% Profurisien gemeinschaftlich. E C A Jena. [14068] uthment Carnap. A es Be Fiems 6 elauoi ister Sümiß N Ha , [wie der An- und Berkuf 1 A Friseur- betreffend, ist am 10. Mai 194 fol- | Gyeiwitz. [1405 Schlawe, beide in Görliß, Die Gesell, ; Bei e Pra Giepeceigele latt mit | niht aus, so findet eine Nadgahlung der | Kommanditist vorhanden. Z Im Pee Megater B tf 83 e der Limonade und Cabakfadtikaten und Be- cclmelenh iee, lest Si n pit betri 3000 Q ld m4 bes E Baye tragen worden, D e Fe a n unser R ister B Nr. saft hat o, April 1924 begonnen. Ge C B T G n dertilbaren Lilanz igen Genf Ta L taa ibt: ubt. 8 E init mert e ae Bee Rug: teiligung an ähnlichen Unternehmungen. | S mik K E E Mhegdai ¿er Gesellschafter Mar Frei lid hat in burg, Schl Ba ite erloschen. ee ntoaciGt Schubgesellscast E mit beschrän Amtsgericht Görliß. a) Am 10, März 1924: Die s ist | folgenden oder der folgenden Jahre nah Gade Bs seuten Alfred Volkmar und Otto Krum mat Gee alte d: Watete | Gelbaflagneig: Larderedute| die Gesea die Firma E. Fretilzch | Freiburg i. ci Gee E Brn ae Sundetereniter (7A Mllenfiein, Krimet & Go Gel dasi| e dad cth cinen Bude” de | MGENt M 11909) [R Ie Levi P H Ba c chen n N E ciwi#z ein l Í B n ister. Kansmann. Carmed. u Cut B Ämtdgerit Ee B Uu a Fe Ae x a nare tee n Gn D g je D Sungtaggtes, e E B Da e e e Ga T | Gua np Glikém a. 2: ne n n E E S E E Weiter wird veröffentlicht: Die Be- Handelsregister. Anla bés genannten. Gesellschafters mit Ham Ff S jt am 1d 2 A f Bs Satt oa A un Sis in belt, eingetragen worden, h) Ar Am S Firma o 2: MeE Einirag ung Nacdiab lung erfolat gegen Einreichung des ‘itógetidt nid ringe Am gert : [14069 effend, ist am K - Í E ranwtmachungen der Gesellschaft erfolgen Bs ‘vei Handelsgeschäft Tate 3000 Goldmark angerechnet. Geschäft8- | aendos eingetragen worden cour Sredio n eE A M E. d enva «ge Be et der Siverkegur ina bei E Handelsre gister aus dessen Gewinn sie geleistet sind. Den rück mas [14081] aua; andelregister E gd un Der «& Co.: Die ll g e L lan ry aof 6s E aufgelöst. Der bigherige Ge eus führer De Ds die Fau pu E Freißlich | des Kaufmanns er Deni B Ur reib urg R blos auf dem skädtishen, zwischen e O N N p die Fitma Nane er ea ¿n fn Handelsregister. Fitma Gebr. Glaser, Gesellschaft mit be-' ri ant ain, i. Schl. Üt er oschen, irektor GI i it z ter ge o imnanteii er ann gea: rft, wenn die [ t B t “am ft a tung, Sena, wurde beut e ein» E j Weh t f ciwitz,. Hospital- und Dresdener Stra 5 In das Handelsregis A M rän er H Ess0mn, Fus 14017] jebt dt alleiniger nhaber der Sim : Z= bede œmeinidafi sub ar Ver: Karl E Tate in aao [1 ist Ei Siem T osef f f Med féllung von Gelchäfiöräumen für Berit 9) Vet dor S & Nelling u die réftindigen ter Vorjahre oltskindig Ludwig Schleg pumter Nr. 09 Ge olsda Bp par ag e ¡Sertretungsbel M der Fn das Handelsregister Abt, B Nr. 1479 zivaldhaus Käthe | öffentlichungen erfolgen durch den Reichs- | ; Gesamtprokura mit der Er- fv rft I 4 [schaft se SouGiban Q Altenvörde: em Kaufmann Ewald | beglichen sind. Im Falle der Liquidation besch N ftun enbach mit | erlos / ist am 28. April 1924 eingetragen t auf Homever. Znhaber: Frl. Käthe Ho-| an mächti ing erteilt worden, alle Arten on mit beschränkler, ‘da cet idt r ie fe Cor u n Bo, | Asbeck jr. in Altenvörde und dem Kauf- | der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien Ee L v R owie der Erwerb und die Be- Zweigniederl Höchst a. M. unter | Jena, den 16, Mai 1924. Sus B a i@vertrags vom 21. M täry Kfnarn Seit Seiset. FeTotUr 8 „B Vils Fran E oss sitien nd en und außergerichtlichen L Ge- | wit“, eingetragen worden: Die B buiur m vewbleibenden städtischen Rest: Profura crtoilt (H-R L 10 MOOvcte: UAUS tit Geviie: der irma Ludwig 6 zdle L O Ahüringisczes Amtägeriagt, 7 beschränkter Haftung unter der Firma Scbiamnei & Cos Die | leuten Clemens Balenstefer und Josef | Betr ieb der Srreiguiedexlasung, in Frei | Pee e tes e Tators [65000 ‘Goldmark, Geichätosührer ift ei. der Firma Borngrebe & Co. | anteilbeträge, Die Vorzugsaktien haben | nieder! erlas un D ee eingetragen | Kalkberge, Mark. [14072 der Baumeister æ Geselschaft mit be chränkter Haftung in | im allgemeinen das gleiche e Stimmrecht | worden E As des Unternehmens: M unser andelsregister Abteilung B.

Offenbacher Lederwaren-Großvertrieb Ge- Ges dlsSait if aufgelöst. Der Ciherige Schneider in Frankfurt am Main it | bu , gemeinschaftlih zu be- L Gleiwik, den 3.5 llschaft mit beschränkter ftun Ge Kaufmann Elias Schimmel | Prokura derart erteilt, daß sie berechti loiden midgericht eiwit, den Gezenftrntd des Unt t ans Men der | ist alleiniger Jnhaber der Firma. fn E reiben ora O NRAE Me D

t Kaemp i fi 4 Ma GGRLE E er iee N, die Un Görliß. Der Ulsiaftavertrad is dien Haspe: Kaufmann Johann Borngrebe e wie die Stammaktien. Sofern es \ih | Btrieb eines S editionsgeschäfts und 924 unter Nr. 163 vie Croon, in enbaher Lederwaren. | A 9103. Georg Sähl: Firma ist | sammen mit einem Vorstandsmitglied zu jan ey E Schl E (1401

9 Marz 1924 a Die Se eat 1B die Aoni des L llschaft t g r zamed der ei ite vis er offene Himdels ieldaft Eee. S :

Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge- | erlos, , |citinen, f einen oder mehrere Geschäftsführer. c) Die Firma Paul Plate in Haspe und Aufl der Gesellschaft handelt, : vebmuungen zu erwerben, sub ‘an solchen a (asgeibst "Dex bieherge Mi | mie bescheünter Daftunge Dee Pee: | VrtoWHorg, oneom. (140251 | rid eineirmen noten: Des ie 1 ffY 1 fimen nue que Gelafiorer ne: J eee f der Kaufman Pau E Bouugdaftien - jebnsades | shafizmn wecvient.d erdheinen sowie der | Ge ie Mess este nehmungen zu erwerben, si an solchen i u 0- , / ate, dase em Kaufmann Pau i / Vorstan zu beteiligen oder deren Vertretung zu ee fa aufen Garl Rompel ist kura des Pee Spinat Mie ero en, Jn unfer DelR eger Wt. A wurde | Firma Frieda Sachs“ bierielbst d weinsam die Gesellschaft vertreten. Bec der in Haipe ist Prokura erteilt. e Bilan ta Aufsichtsrats Pier Geldifte,” wel R ha E E s E pa (hg Gch “De: übernchmen. Das Stammkapital beträgt al amme M e Tos B 620, Paracit Ges wit be- J Ns, irma „L s Kraemer gu stehende Pee ist at den iber Amtsgericht Görliß, (H.-N. A 390.) aus einer oder mehreren Personen. Er | samnienhängen. L E wi E Hel Ma dnn m S Berli if Pro- 000 Senate goggiGastsführer find: | A 10581. ‘Otto Müller. Inhaber: | schränkter Haftung: “De Ghemifer Be rg Cindelegen nhaber i mam Pau taciel L Gleiwiß, L E 14044] | « Am 12. Mai 1924 bei der Firma August | wird vom Aufsichtsrat bestellt. Vorstand | trägt 2500 000 : E pem eile Bi ‘Die: Geselischaft bat am Bruno Sol jar Kaufmann, Essen, und | Kaufmam Otto Müller, Frankfurt a. M. | Dr. Hans Wagner in Frankfurt am oran g, raemer zu Frie bes gegangen und wird vow demse ® mt (j ias, l Ñ 2A in ape Die Firma ist er- | ist Studienrat Fri „Seen in Char- | Johann Ludwig Sard 8 Louis 150 E 1921 Lino l Kurk Kaufmann, Essen. | A 9160. Dresel & Co. Angels D ist Einzelprokura erteilt. Friedberg, den 7, unveränderter Firma fortge M ns In das Velde. Dane ore i en, D-R A 308). lottenburg, Dem Oskar Kalbus in Rumbler und Kaufmann chen, E E Jeder Éfisführer ist «illein ver- | prokurist: Jangenieur and K B 3117. Deutsche Po ema rinngs. Hessisches Amtsgericht Friedberg. gericht Gleiwiß, den 9. 1924, e f M1 r heute e der F irma Peimene oe 13. (D ai E Die Firma Gust av Heidelberg ist Probitra für die Zweig- | beide a Frankf L R T A s Amtsgericht Ka berge (Mark Pcaidae Veo Schmidt zu ien ra a. Aktiengesellschaft: Der Kaufmann e Gott [140] berg N Tie l feldt Folgen f (öf. Mücher in Altenvörde und als deren In- | niederlassung in Heidelberg erteilt. Die la bovertrag ist am 28. März 1923 ab- Kalkb Mark. [14071} Weiter wird veröffentliht: Die Be-| A «& Co. “mcias Salzmann in Ara am Gandersheim. [14026] L Lai 'A! i 61) Die E: e MUTLAIE U OMOS haber der Sch e, Bo er Bekanntmachungen der Gesellschaft er- en und am 18. Mai und 7. Juni Jn e Dorbels ster Abteilung A rauntwn ungen der Gesellihaft e ctiolana R Ha N ndelögeselschaft mi pausleule Ford: Sp een L weiteren Vorstandsmitglied 5 In an Mt g smelsregister e ist U L Pfli LShe berschtefisdt Amtscerie L Guten: 15. 5. 1924. len h: c Vere É fa Fi West Ln im Peieren Om Le e tai S Sind mehrere Gejell- Nr. 153 e P tergtre Treibriemen- eute unter Vir olgendes eingetragen 9 “gee r : A % 1 der Firma Lest- | Berufung der Generalversammlung der ter vorhanden, L wird brik Paul Warmbier & Co.“ in' Amtsgericht Gen, nand Neis E Jos Moses, bei B 1974. eff. Metallwerke- | worden: Harzer Sauerbrunnen Roswitha | & “A es ugusi Böhme gie Maschinen, Montan- und Baurxit | Aktionäre erfolgb vom Vorstand oder Auf- t du Geschäftsführer ver- fa As Frankfurt a. sind als persönlich baf Vertriebögesellicha mit beschränk- | Eilert & Co. Gesellschaft mit beschränk- in Gleiwiß eingetragen mo Grossenhain, [14045] | G aa mit beschränkter Haftung in sichtörat dur öffentlihe Bekanntmachung | treten. Alle Bef entlichungen der Ge- D “gr 9. Mai 1 eingetragen! Essen, Ruhr. [14012] lie Gesellidafie eingetreten. er Haftung: Die Bauidatión ist be- | ter ung in Gandersheim. Der Ge- Der stud. ing. Friß Böhmer und die e i A Blatt 529 des Handelsregisters, | Ha irma ist erloschen. (H-N. | dergestalt, daß zwischen dem Tage der Be- ellschaft erfolgen [us ada Deutschen worden: Q E Firma is nach In das Handelsregister ist am 29. April 2, Schimkus «& Co. Offene endet o irma ist erlo [l t 12. 1 verehelichte Anneliese Böhmer, beide betr irma Metallwarenfabrik Franz |Z, 7 “9 t A mach Í Berlin verlegt und die Firma hier gelö\cht.- 1924 einge B en en unter: M G surdelägeielchaft (ur Denen et Mals S saft E e eres ae Co. Gel els- a tet. N A lte a internehmens O ars D an die Geselischaft q L Buri, G L Gesellschaft mi E A tbei att rend E nd "Bi v Thi Nerhéan L in, den 15, Mai 1924. Das Amtsgericht ani N, Nr. Ie E avio ónli e m ejchranfter ung: der V des W tung in Gro dis M heute ein- B Gummiabsähe a Sohlen Robert Ein- sind. Kaufleute 1. Hermann Schimkus, ars v Hackbush ist nicht mehr Ge- Bisbeimquele Sstaraguelle Ae Bien getreten. N sind nicht pur is Fra n worden: Berlin Im Hands 16 gister B Nr, 1 12 os aiten, "en 16 Wia 1924. augiee ci ct ACOIEn O ndeidregisn Abteilung A beck, Gssen, und als deren Inhaber Nobert Wilhelm Jun A Jakob Strauß, alle | äftsführer. Dem Kaufmann Hermann quelle sowie anderer Brunnen zu Genuß- tretung der STERIans t ä 9 | ist als Geschà t ftöjüheer aus | 7 nde 0 er ; i be Amtsgericht. V. Hörde. 14064] In unfer Oa e N 1a i Einbeck, Kaufmann, Gssen, Z Frankfurt a. Zur Vertretung sind inberg ist Einzelprokura erteilt, Die | und Heilzwecken. Der Brauereipächter gericht Gleiwiß, den 192 ien. (op Sgerice roßenhain, den ereinie te A fliengesel aft C A Im hiesigen Handelsregister t. B ist am 10, L ass Sitibaum“ f s Mr. 3947 De Pes Bacharay K nue ¿wei Gefellchefter gemeinsam be- 33933 Carl Eprrter Gesellschaft Wilhelm E, G Die e e des E, : 924, 2e blo lha u a n Mubr: „eingetr U ven Tcigenkbin, Bone 1 4066] N 89 ist i Pit ein ada etragen die Firma ema Fe n gge vot E 0. en, un ren J m runotte, Marta ge rin E O E j „Dito Schüren, mit be- Al ist der Kauf Arthur Bacharach, Kaufmann, Gelsen-| A 5999. A. «& I. Grünebaum: | mit beschränkter Haftung, Zweig- | von hier sind zu Geschäfts bestellk. mde [14046] | ersen Buchbalier Mex mengler 211 UDRMG ereintr f B E : * women, ciniger Jubaber A Gelenk Sn, Ka “bre ven a E Die ation ist beendet, Die Firma pieperlassung Srarfurt a. “as ps Geis hi Vertre tung und Seiboung find ans ge cbiretior E Nee SPr e enbur el N E E 4E rid De ar A Dablbusen” Rel i E j Geselsda 259 afts bei der Riga Gegenstan Dasintg, mil Sib in f ee Be: mann Johannes. s a Bu Rasen senkircen, i rotura erter ist erlo er Firma 1 eute eine Zweignieder- sfuhrer gemeins aftlich befu teil: rden:- a) a ' Proku ra für n enannte irma crteilt i aft d K örnschi ld, trieb von Speditions-, raht- und Lager- E A G der Firma war bisber in Gelsen-| A 7175. Emanuel Loeb «& Co: |[ un der unter der Firma „Carl | Da tamm ital beträgt 5100 is S für den Anzeigen Forli Go, Y Werggarnspinnerei ADOE & fi der M le fi eselshafter aa! a E a eshäften sowie der "Sa in Kohlen, | Koblenz. [1407 fir en. De Kau nant Julius Grünebaum ist Gesfellshaft mit beschränkter n die Goldmark gere net 1/4) | Nehnungödirektor Men gering, ‘Ptiengelel aft in Hainichen bktr.: | mif der nur in * | Dachdeckermeister in Hei denheim, ist aus j Mei das biesige Handelsregister it ein S Nr. D die Firas Hab äft Gjjen | A aus dex G ellschaft E e: [8 Haftung" mit dem 1 ndeldceg!fter Dui ns in v nordamerifanischen R Zu *| Verlag der Se lelle(Menger ind A a Prof Ura e H tau E ¡Alsred ed meinsafé mif, cinem Mitglied bes f der Meta t autet Pen den. d Rath For! a Ta dis "Gele e aa N esige Handelsregister t ntur- und Commissio! en egiîter eingetragenen andersheim, den ri 2 a Abteilung A. 1 als deren Znbaber Vathias Hobia | Die Geslstaft ist wes, Der las: | Gseldast mis bescränier Hestung in Dad Ámtögeriht Dru ber Nordbeutschen Buchdruterei 11 Y ¿uf Blait 484, die Firma“ Oäwald | die, Firma zeichnen und vertre en öm 14067) | Uoieacbmangeh enehner Ib uu | 1. am 12. % N urse Ne, G bd ‘aufmann, Essen, und Johann Kosfer,; berias sellschafter aufmann Hermann ! das delöregister eingetragen worden. Es T D Verlagsanstalt, Berlin, Wilhel smstralie duiniche O v ellschaft in l Das Amtsgeriht. Fn unser Handelsregister Abt, la leihen oder ähnlihen Unternehmungen | der Firma „Leopold Seligmann" ini! xclò Die Firn ma je Geselialt Oswald ant heute bei der unter Nr. 64 des Registers beteiligen und an ihr geeignet ecscheinenden Koblenz mit Zweigniederlassung in Kölmw:/