1924 / 120 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Den Kaufleuten Karl Reiff, E Waller Rühm - brinat als alleiniger ] niederlassung ber in Halle a. S. unter ber | schäfts, i j i | äweig der Gesellschaft zu Brheen uns straße 26, gn als beren Jnhaber m Handelsregister Abtei- 1 Neumiüinster. [14113] j iretung der Gesellshaft au lossen unb 1 b. H. in Rostock mit Zwei nieberlassung | Der Geschäftsführer Kaufmant ut âlle in Kbm, ift derm und okt e it | nbaber eines bis zum 24. September | gleihen Firma reilebeiten Hauptnieder- | gewrnnbringend zu gestalten. trieb Beh an fmann in Mainz, eingeii D Vie auer Fe 901 e ngetragene| Eingetragen anm 9. Mai 1924 in das | dem "Panbtungégeh fen i N in fin Stettin Ne 667 des Megisters) am | Bornemann in be bolt ist Pas daß jeder derart Prokura g 1923 gemeinsam mit Ernst Lochner in assung, und weiter folgendes eingetragen | von Bankgeschäften i} au losen. Das (Angegebener N Ovaig: Wein- und i uiidt““ in Mainz, andelsregister Abt, A: Nr. 412 bei der | Plauen Prokura erteilt ist, 2%. April (924 olgendes eingetragen geschied en. Pa N dl wt mut. einen Pro- Bad Blankenburg betriebenen, im Ent- oiE en: Der j Gesellschaftsvertrag ist am Grundkapital beträgt 20 Millionen Mark. berige i É isen S 1 V0, mitsamt der | Firma F. Ludwig Wulf in Neumünster: | Angegebener Geschäftszweig und Ge- worden: Aus dem Gegenstand des Unter- udolstadt den 16, Mai 1924, Siemen s E ichbigten die | stehen beariffenen Unternehmens folgende L Oa 924 \{lossen. E Der Vorstand besteht aus einer oder meh-| Maing, den go Mai 1924. sinier oel e Dem Kaufmann Rudolf Thormann in | schäftslokal zu b: Handel mit Motorfahr- | nehmens scheiden aus der An- und Verkauf Thür. Amtsgericht. zeihne Sacheinlagen in die neue Ge ein: for des Unternehmens 1 die reren Personen. Sind mehrere Vorstands- Hess. Amtsgeri : N ‘Meins, den 6. Mai 1924. Neumünster ist Prokura erteilt. zeugen und Zubehör, Bahnhofstraße 56; | und Vertrieb {tationärer Motore der 1413 N L 3 d

2. am 8. Mai 1924 unter Nr. 1200 |1, Maschinen im Werte tellung und der Handel mit Spirituosen mit E bestellt, so erfolgt die Vertretung E ‘Ámisgericht. f Amtsgericht Neumünster. ju c: Fabrikation von feiner Damen- und | Motorenwerke Mannheim A. G. vorm. | Küdesheim, Rhein. dinderkonfektion sowie fkünstlerishen | Benz Abt. Stationärer P n roguna g im Handelsregister: a) Firma?

bei S irma Y «Banthaus Hlaren mi Ï e C e 5 G C0008 L Een, E neh Alice Tore (2: o, daß A r aber sorstige Vetta (Vor- „'Sncun (14097) ——

obmatertalien 1m andeéprodukten le | standsmitglieder oder sonsti Arien n ¿ae ndelôre e wurde 14105 Neumünster. [14115] | Modeneuheiten, Pestalozzistraße 2 Ludwig C. Heyder is niht mehr Ge- | Eduard ermann Rüdesheim: Eduard: La ers E Ine haltenden Werte von «3000000000 | mit Waren ähnlicher Art und alle hier berehtigte) mitzuwirken haben afen ellschaft in ¿2 ugnnh e Handelsregi ter B Banb c Eingetragen am 9. Mai 1924 in dat | A Amtsgericht Blat ben Ir T 1924. ane ührer, Der Kaufmann Hermann | Wuppermann ist gestorben. Die Seen N remer und | 3. Inberitar im Werte tel B oder unmittelbar in Ver- | sichtsrat kann alle oder Srictñs E meb - "Chemische vorm. S. & E, _| O ima „Albert Merikofer Ge- | Hande eger Abt A unter Nr. 547 ude 1n Nostock is zum Geschästéführer haft besteht unter -den übrigen Gesell-: iét chi ry sind aus der E . 4000 000 000 ung leyeren L ti die L A reren Vorstandsmitgliedern ermächti Albert“ mit en Siß in Mainz- Kastel M i mit rnfier Haftung" in in | die Firma Max Lienau, Neumünster, und | Prüm. [14124] | bestellt. Durch Beschluß der Gesell! aster- tern fort. b) Firma A. Wilhelmy“ U GO Sa in Kommanditist |4, Waren“ im Werte von _6 000 000 000 gung Aan nd E ga rigen gt die Gesellshast allein oder in Gemeins afl Bibrih is ja eingetragen:: Julius Lerh in cim fas eute ei als deren Fnd nhaber e Kaufmann Max | In s dtefide Handelaregiser B ift be; | versammlung vom 31. Januar 1924 ist | G. m. b P Hattenheim: Der Geschäfts; O Abteilung B. L agen 7 d gten rv onie ey mit einem Prokuristen zu vertreten. Bor- ‘fahungsgemäße Gesamk dem Beschlusse S ‘Gielgatter eumünster, Nr. Fifeler Sndustriewerke Aktien- | der § 2 des Gesellschaftsvertrages (Gegen- | führer Josef Werner ist am 23. Juni 8.5 194 B N Die Peter Jans G. m. b. H, in Cre- b elrie Di “Ge aroee niere | stand: Karl Hüller, Ingenieur, hier. Der | prokuva erte pi L iva vom mtêgeriht Neumünster. wicllschafi, Hallschlag, heute folgen- | stand des d va 4 abgeändert; neu | 1923 gestorben. Amtsgericht 4 Nlideshein, |

ber n R mter r. 299 bei | feld bringt auf das von ihr zu über- | " a n, le Mll Gir De Siß der Gesellschaft war seitdem in Heil- “Maira v 13. Mai 1924. mfepital! durch Hn fo d ns des eingetragen worden: hinzugefügt sind die §8 13 und 14, be- E irma „Vhenania Transport- Und | nehmende Aktienkapital folaende Sach- N NUNGEN, Breit 1M LIELTE | bronti, Hess. Amtsgericht. 1000 auf 20 000 ldmark er- Nowmiineter, [14114] | Dem Betriebsleiter Karl Marquardt in treffend Cinsebung 1 und Wahl eines Auf- Riidesheim, Rhein. [14133]; r

sseküran Kontor, G. m. b. H.“, Koblenz: | einlagen ein: überall innerhalb und außerhalb Deutsch- Veränderungen bei den Gesellschafts etragen am 10, Mai 1924 in das | Hallshl : - ne a j y ag ist Prokura erteilt. sichtsrats und belreffend Versammlungs- | (intragung im andelsregister zur? U s Stammkapital e vi t und ) der M T e Handesdreg(fie A Nr. 214 bei der Kom- | Dio &S 8 12 Ziffer 3, 18 sind geändert. | orte für Gesellshafterversammlungen und | Julius Trapp u. Co. G. m. b. H. NüdeS:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator | 1, J lands errichten. Da . Innenausbau des Ge- Mt firmen: Am 15. April 1924: Ludwigs- | Mainz. i U d, Kaufmann Augustinus Erxleben däudes im Werte von 5 000 000 000 E dec Kau O b d burger Glasgroféhandlung, Glas- În unser P ister vier: Fa e B 6s genom e e I B B schaft J, Otto Meßtorff, | Gemäß der Aenderung lautet der § 8 | Aufsichtsratssizungen. An Edmund Hebel, | heim a. Rh.: An Stelle des aube

4 s s 1924 2, Maschinen im Werte Li u ‘Hall l bestellt. A u 08 Oi den \chleiferci und Spiegelbelegerei | bei Aktienge e in Fire nf die ein ven 15. Mai 1924. Neumünst nunmehr: Die Gesellschaft wird in der | Mar Trost und Kurt Gensing, sämtlich m | schiedenen Karl Timmers in Mülheim: de ‘Firma E En be bei | von «14 000 000 000 tas Be S M Ÿ ähde L o "Fried « Co. Gesellschaft mit be- ine hai Aktiengesell nd. Amtsgericht. B-G. 4. Der O Anton Ta in | Regel vertreten dur zwei Vorstandsmit- Rosto, 1 derart Prokura erteilt, daß ja. d. Ruhr ist Kaufmann Dito Buyse: b H“ in ma Henselder E . Rohmaterialien im teilt Hierübe A S nntgeggben: \chräunkter Haftung. Siß: Ludwigs- | schaft“ mit dem Banff in Mainz einge- S C Ah Neumünster ist am 6, Mär e- glieder oder dur ein Vorstandsmitglied | jeder berechtigt ist, die Gesellschaft zu- | mann, ebenda, zum Geschäftsführer bestell" auf löst Der i E is 1 i isi Werte von . . . . 3000000000 |Die KiriiiaBen ot Mey "Ge lia n: Iburg: Der Geschäftsführer Johann | tragen: Otto Gaudich “ist aus dem Vor, ob [14104] fierden und a en É bedtender A mit einem Prokuristen oder Maes mit einem anderen Prokuristen Amtsgericht Nudesheim.

Wider in Kobl Ee org |4. Inventar im Werte ecfolo n Gäste Bur Vers CDACEWEN ile Le Hönig, hier, ist infolge Rüktritts ab- | stand der Gesellschaft ausgeschieden. En S éel0regisier B Band X11 | lellschafter ausgeschieden. Es ist eine neue | dur ¿wei Profuristen. u vertreten. ——

5. L m S N O 9 ; ; «7000000 000 anzei = | berufen worden. Maina, den 14. Mai 1924. 1 irma „Industrielle Kreditgesell- O eingetreten, Dem Aufsichtsrat bleibt jedoch das | Nostock, den 4. Mai 1924. Saarburg, Bz. Trier. 4 141341 Firn En t A ee S Ves, Waren im Werte von 6 000 000 000 Amtsgericht L Lei ig, Abt. 11 B, Je am 2. April 1924: Schuhfabrik Hess. Amtsgericht. | ut beschränkter Haftung“ in J Mann- Amtsgericht Neumünster. Recht vorbehalten, au einem oder Amtsgericht. In das PandeloreMilter, Abt. A Nr. 108° beschr ï N E E 35 000 000 000 am 16, Ra 199 924. Komet, Gesellschaft mit beschränkter ; hast m urde heute eingetragen: Der a Vorstandsmitgliedern die allei- wurde heute bei der Firma „Propf tey- bd i ber A Be i , Drogengro L Durch diese Sacheinlagen sind die von 20, O Haftung. Sib: Zuffenhausen: Die Ge- | Wagius. (14093) | fa aftévertrag ist ist es Gas be Neumiüinster. [14112] "e Vertretungsbefugnis zu übertragen. Rostock, Mecklb. Kellerei Heinrich Alff jr.“ in Taben fol-

e in Koblenz. Gegen- Walter Rühm und der Firma Peter | Lennep [14086] | sellsdaft ist aufgelöst. Liquidator ist: | Jn unser Handelsregister oute Fell Ma e N n Eingetragen am 10, Mai 1924 in das as Porstanrém t gus en Do a zum F De Kies & M benis Sea “aas Sébublér, Kaufmann

Lienau u

\band des Unternehmens ist der Groß- | 2 : hi Bonifaz M Buchdrucker i - | Boi delôregister A Nr. 508 bei de 1a | alleinvertretung8bere orjtands- handel! mit Drogen, Chemikalien, pharuma- Jans G, m. b. H. übernommenen Aktien- P Handelsregister ist ein etragen: sas Mesmer, Quthdructer in Feuer: (Ge der ny Alllengeselda prohend der E Grosse & o i iw Neumünster: a mitglied bestellt, L adet der Ver- | schaft mit beschränkter altans in Berlin, | in Trier, ist Prokura erteilt. quf die Deus e Die | tretungsbefugnis der sonstigen Vorstands- MeIGA Wera la in Rosto, eingetragen: Saarburg, den 14. Mai 1924.

»} ; i i y bach ‘utishen Spezialiläten und medizinischen | teile volllommen abgegolien. 1. Zu der Firma Wiß & Go. Bergische | Möbelwerk Zuffenhausen Akti es h eändert. | Die Gesell t - auigeTdt. Die mit der Anmeldung eingereichten | Koffer- und Weberwatenfabrit in Lange E gesellschaft. C eO N Die |-Ae mit dem Siß i in V ala eingetragen: Die | Mannheim, den 15. M 1924 Fina ift A aft is fgelöf mitglieder und Prokuristen. ie Vorstan smitglieder Conrad Heppe Amtsgericht.

erbandstoffen sowie mit allen ein- Sbrif4stü : » d , chriftstücke, namentli der Prüfungs- | haus, Gemeinde Lüttringhausen: Di ui N des ( Es abn und de Me Amtsgericht. G 4, 2 0 (A Ee ia Bent 2e Boa (Su Mh S i Wg (a D B T bib d Se dne’ Bnr (nl B A He (fut Mee E S E as rin det Amieger bt. ortan rbberusen. Lie Preigniter | Stekingen. 141884 gleih "/2 nordamerik, Dollar. Geschäfts- | Dient E, LONNEN UYTEN ell avrita er 8 U ri) Kevple t lofden Meint - | mann, beide in Maina, ist erloschen sann heim. ? [14102] | Neumiünster [14115] losung der Gesellschaft in Rostock is | In unser Handelöregister A _OD.-Z. 219: führer Bs Emst Auerbah, Kaufmann, | 57 nate S N aen a angenhaus Ne Lüttringhausen, ift | Korstand ist jebt: ‘Frib Ga heine, Mainz, den 14, Mai 1924. Hum Handelsregister B Band RV |" Eingetragen am 14. Mai 1924 in das [14126] | ausgehoben. wurde heute eingetragen: Die Firma Ge-- und Oskar Knileliüs Apotheker, beide in b B nbe Ml d eingesehen werden. E Inhaber der Firma. Botriebsl, bv 5 Zuf h î enyerner, Hess. Amtsgericht. M o3. 12, Firma „Baugesell daft für andelsregister Abt. A Nr. 548 die Regensburg. f L Ard den 7. Mai 1924. brüder Rogg in Kleinlaufenburg ist auf Koblenz. Die Gesellschaft hat mindestens Sit R E der Firma Leatheroid-Gesell- |" n M Mai l 94: A Württ. Holz: LUE Rie O , Tief- und Wasserbau irma Heinrich Blunck, Neumünster, und On E Bremer, WENE. He Amtsgericht. Tai Veinrih R in Kleinkl auft Dei Gesbaäft rer non - denon ‘Ieder 1M züringischen Industrie- und Han- | schaft mit beschränkter Haftung in Lennep: : 4: | Mainz. [14098 beton mit rankter Haftu “i gb 440 ibe Die Firma heißt jeß E vertrettgsberoitiat ift. Dio E e i Son. Zweigstelle | Die Liquidation ist beendet und die Firma und Pappenindustrie Aktiengesell In unser Handelsregister wurde vat mibation“ in Man Mann nheim Gesu de | Bud ls Nenn Ds L fa b e Ui e a N Rostock, MeckIb. [12410] ü der Mogg in Kleinlaufenburg Îns digung der Gefeltidast 1ît mit sab: | Königsee, den 17, Avnl 10, | Limep, den 14, Mai 1924 profurist Ariebrib Dabnemann, Kaufe | teh *S euen Reue i jen Mániragen: ee ee Gi fie fumiagerit Meumdnften |Magendban: Das Vorslonbomitatie | In, dgs Handelougser in heute „ur | Be Beim Ma spa, Jens uf zum ai T S 7 y C N: i T Mainz r 1, a O Lie PH O M R Sâin

1944 zulässig, 4 Iiedlelt e (o if fe S E b ciatadaav Gemeinschaft E He ten Tie Caragen: I t paftend s ein ist Liquidator. Die Firma ist er- Neusalza-Spremberg [14116] Anfichten vom 29° März 1924 a mit beschvinfier H Haftung, in Roîted ‘cin Bad. Amtsgericht. u [eicher Kündigungsfrist nur E zum L b. He as lurislen vertreten, / llshafter Samuel Strauß ist O soin M loschen. Auf Blatt 198 Handelsregisters ll Vertrelung der Gesellschaft | getragen: Das Amt des Liquidators

tai 1949 und so fort von 5 zu 5 toe, i 16 N E , erv waren L, vas L R S a Mai 1924: Wilhelm f 11, September 1923 erfolgtes Ab- Mannheim, den'15. Mai 1924. bei der Firma Carl S oâize in Oppach Doe Die ‘Prokura des Hans Mar- | Heinrich Robrabn ist beendigt. Die | Sückingen O. A

gister wurde am ai E Hâfner «& Ls Gesellschaft mit be- | [eben aus der Kommanditgesellschaft aus B, Ämtéêgericht. B.-G. 4, is eute eingetragen worden, daß Frieda | tens ist erloschen. a n ist erloschen. a 2 Bu N

Scbren ua Oeffentlihe Bekannt- esellschaft, deren Gesell- 1924 bei der Firma Grand Hotel Mattern bei der Rheinischen Creditbank, Mann- ; : E T A aeschiede n ete 19 f sellsha ren e schränkter Haftung. Siß: Ludwigs- |' Mainz, den 14. Mai 1924. homas in Oppach in das | 11. Bei der Firma „L. & G. Stöhr C O heinfelden (Baden

Cefieueet os 4. it, 1994 tet | G. m. b. H. in Königswinter eingetragen: heim, ; Filiale Heppenheim a. d. B., ein- : ; rag am ri errichte N burg: Die Gesellschaft ist durd Beschluß Hess. Amtsgericht. Yannhei [14106] n ift eingetreten und daß damit | in Regentburg: Charlotte Stöhr ist in- Bucher, ile: Iu T Rheinfelden

ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Durch Beschluß der Gesellschafter- getragen: a vrif 192 E ter B Band XVII 1924 er- E Amégeridit Reb versamasung Vom 16, rit 194 And | o uben eo Fe Mecfoi | usgelóft worben, Liauidator i: Frida «fr Patilnte 1, a euhia | ride: norden s [ieden an den Sl f der Kans: | Ronfoele, Mee gun) | E anten 1 Vial 1024 und ist zum alleinigen Geshäftsführer der E sind aus dem Vorstand a Hafner, geb. Haaa, Witwe, bier. Mainz. 114099] Geflrcast mit beschränkter Haftung in. V Almtögericht Megsalza-Spremberg mann Friedrich Stöhr in Regensburg als O Peine i tee Bad Amtsgericht.

FKönigsee, Thür. (1407 A ' Neumann «& Cie. Gesellschaft mit | In unser Handelsre a R heute rde t 15. 24. 6 ÖNI&SeC ür (140751 | Gesellschaft Dr. Franz Kaufhold, Nechts- | ge]chieden. Ludw ig Janda in Mannheim beschränkter Beftitita L bei der offenen Uschaft y A Gesell schafterver E nin bes ada e E C E E Wilhelm Teeß in Noîtock eingetragen: 14136]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist |} anwalt zu Düsteldorf, bestellt und Dr. Richard Kahn daselbst sind zu 7 : ; beute unter Nr. 269 die Firma Albert | An “a S ht anien tellv. M n°9 V | burg: Die Gesellschaft ist durch Beschluß | Firma „Göbel «& ? me nit dem Siß M vom 5. Mai 1924 ist das Stammkapital Nimptschb. [14117] | TIL Bei der Firma „Carl Held“ in | Von Amts wegen gelöst. Slckimgen x Sommer, Mellenbach (Thüringen), und A E, | A O I R E Gesellshafter vom 13. Februar 1924 | in Mainz eingetvagew: Die Gesellichaft i von 30000 M infolge eee Gesell auf In unser Handelsregister Abteilung ‘A | Regensburg: nbaber ist nun Carl | Nostock, den 7. Mai 1924. Di unser Cine Bic dera G E L e n als deren Inhaber der Laborant Álbert Körlin. Pe 14077] Hess. Amtsgericht Lor. aufgelöst worden. Als Liquidator ist be- aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 3000 Goldmark ermäßigt und dev ist heute bei derx Firma Selma Nitke- miß, Kaufmann in Regensburg. Der Amtsgericht. E Sógewer in E uus Sommer in Mellenbah eingetragen worden. | Körlin, Persante, [14077] E stellt: Ludwig Ottenheimer, Kaufmann, | Maing, den 14. Mai 1924. aftsvertrag entsprechend der eingerei vas Heidersdorf, Kr. Nimptsch, eingetragen N eia Else Schm in E HEEE O UY 4 Königssee, den 13. Mai 1924. ift Ve le bei a ee W. Kras L Ludwigsburg. [14088] | bier. ; Hess. Amtsgericht. Veder hrift, auf die Bezug genommen | worden: Die Firma ist erloschen. Regensburg ist Prokura erteilt. AORSS E K, Me (12412) | é E Pete t n Sngeneue Mol Dras Thüringisches Amtsgeriht. Anhabee Paul Kraow Körlin ( Per: Handelsregistereinträge. Neue Einz el-| Am 10. Mai 1924: Asperger Me- vird, S Nimptsch, den 13. Mai 1924. *IV. Bei der Firma „Julius Nadler““ | In das Handelsregister ist beute die | A erteilt. Er ist "t berechtigt, in Ges: ua 16 O A A GALA L N firmen: Am 6. Mai 1924 Ludwigs- tallwarenfabrik Erdmann «& Co. | Mainz. [14096] M Mannheim, den 15, Mai 1924. Das Amtsgericht. in Regensburg: Inhaber sind nun Anna | Firma G Pelzmoden & Le meinschaft mit dem Geschäftsführer odert Königsee, Thür. or lautet ‘jeßt W Krakow, Beiteioe: burger Milchzentrale Hermann | Sib: Aspera: Dur einstweilige Ver- | In unser Handelsregister wurde heute Bad. Amtsgericht. B. G. 4. Nadler, Kaufmannswitwe, und deren E E pu 5 Se E: d: | einem andern Peofuri ten die Firma zut In neren Händelsreaister. Abi geschäft, Körliner Mühle. “|Diez. Siß: A sburg. Inhaber: füguna des Amtsgerichts, hier, -vom | die Firma „Walter Fingerhuth“ in E Oberhausen, Rein’. [14119] /| Kinder Julius und Katharina Nadler, O of T En, A A pa eichnen und die ellshafi zu vertreten." Nr. 28 ift beute eingetragen N Körlin (Persante), den 15. Mai 1924. rmann Dieb, aan, hier. 9. Mai 1924 ist den Gesellschaftern Ernst | Mainz, Gaustraße 4, und als deren Iv M nannuheim. [14103] Gin etragen am 14. Mai 1924 im-| sämtliche in Regensburg, in ungeteilteuv S t 2A 09 E und Meuse Stcltngen - kon 1 Mai 1924 a S U Bors De C O ai Bäfisiweig: Groß g “A Kleinhandel E Erdmann, Fabrikant in Stuttgart, und | haber Walter ngerhuth, Kaufmann in Zum Handelsregister B Band XVIII Hande [öregister A: bei Nr. 513 der Firma | Erbenaemeinschaft. Die Prokura der Dífen Ha del Fellfcbaft, Le : Bad. Amtögericht. R O A ilon Mete Mord as Amtégerid tilh, Butter, Käse, Kunstfetten, Trocken- | Karl Rühle, Kaufmann daselbst, das Ver- MainzMombac, geln Angege- D, 13, Firma „Badische Papiere brüder Alsberg in Oberhausen: Die | Anna Nadler ist erloschen. il A pit atte twieb plastisder Massen und die Fa- Kontopp. [14078] A fondensierter Mil, Honig, Eiern O U ub Wilbelm Leim- | bene S «E s Äenbardinig i ale mit A M aaa igura As E ist er- P ah d weigmiedertasun S 48 " Rosto den 7. Mai 1924. N E 3 U% brikation und der Vertrieb daraus her- und FutlermUeln ? s O G irituosen E Mannheim wu ute einge oschen. Umi8gerl §0, - De unfer ¿register In unser ag enn ted Abteilung A Veränderungen bei den Einzelfirmen: | treter der Gesellschaft bestellt worden. Mainz, den 15. i 1924 Kaufmann Karl Pfeffi Mam nheim, heim“, Zweigniede in Kelheim Amtsgericht. dic Yirma I J. Schlageter & a: Inhabers Wengky, Rostock, MeeckIb. [12413] | Eugen E et Eer in Di R Detr.s: Die Firma s

gestelller Gegenstände iedéèr Art. Der | Nr. 39 ist bei dev Firma A. Hantke & X : Lll s er, Erwerb und die Errichtung ähnlicher | Co. eingetragen : Die Gesellschaft ist auf- | Am 26. April 1924 August Rommel | 2g Fier «C ‘Di is Gesell Vere E Umlôgericht e0d dem - Muti * Ao O Lens, 4120] D een. A Car Mittler Donier . É , t i S Eibe - -

S E pusgmmenunewer E gen. Die Firma ist erloschen. CIRI r, R Gg pie A A8 Sei inte BatUnE, e Sihe Fuffen- Mainz. {140965] fili bas e e ris A Genen tei A wg I elgeegister e S Baumeister Hans Schneider | „In das Handelsregister ist heute die | wurde hene lte Le Le: Comp. N gar

entr rmual O A A A oi mtsgeriht Kontopp, den 14, Mai 1924. i ist ausgedehnt gel Pee upd E E e ein In unser Handelsregister wurde heute [haft s Firma berechtigt i zur Zeich- | Scnorrenberg in Odenkirchen eingetragen in Sans Sch eS eis E Aa Ziete: Fim Jobamies Neg R ie: sobrik, In Seer Eugen Wimlerhalder ia:

der Abit 6 von Gesdátte A e Lana Ge pharma eutisten Erzeugni f Vemil®- | Zuffenhausen ist beendiat. Maing e ei dia Ag 26 Geschäft a i rein ten s tai 1924 R “Kaufmann Viktor Schnorrenber Sinn ein Baugeschäft nebst Bau- | 418 deren Inhaber Kaufmann Johannes M en, den 16. Mai 184. -

die [uß bon S en aller Art, f -Landshuter Bank, Otto Mang, Martin Am 2 M. 1994: nis t Niebli --Schnürriemen- «& Kordelfabrik““ | Gert 1 es ga Mark th, Witwe l Bad. Amts iht. B-G. 4 Oderki u ist aus der Gesell Baîi matevialienbandluna. Negel zu Rostock eingetragen. @ “Bad 2 Amisgericht.

Y bem Dae j Si made beträat Krämmer & Co., Kommanditgesellschaft, GolahalSluag, Siß: - uffen usen. Gesellschaft mit beschränkter Haf- Oito August st clie Fricblein, in Main —— S u ieden. E VII. Bei der Firma „Käse- und | Rostock, den 7. Mai 1924. D EA :

160 069 00000 einbundert Miliatten | suei weite Kommandit | Der GesCäfiebeirieb f usgDel ut auf pie (tung: Sîb: Zusfenhauson: Durch Be: Werozgncen 1 ind von berfelben is M meien. 14107)| “Wenkircey, ten 8 Mai 194 Butter d nber Battng Auaiageovt Schaa ier B mut

L) abritation u t i8- E A, . unve i t wi S L mtsgericht. register B wurde heute: ark. Landshut, 8. 5. 1924. Amtsgericht. flrobbesen e en gh en Import von Reis 1094 {f ver Géfellschaftäbertivan bur tain „of a Ar eführ uf E E d Dee, 0E Ee in No pen Sur ai „Die Gelelicaft, ift laut Rostock, MeckKIb. [12414] unler Nr 6 bei der Firma F. D. G. W2

Vorstand der Gesellschaft ist der Kauf- A o r » laz4: Gustav Edel. greifend geändert worden. Wenn mehrere Hess. Amtsgericht. Meißen betr., wurde heute cingetragen: Outezade et Ostpr. 114121] aufgelöst, Liquidator ist der bisherige D A Rostoker Ha 1g in Rosto 6 mit

mann Walter Rühm in Bad Blanken- | Landshut. Í [14081] Am 16. Mai Geschäftsfü Siß: Zuffenhausen. Der seitherige Allein- schäftsführer bestellt werden, if ieder A j Der Chemiker Franz Johannes Unger | In unser lôregister B Nr. % ist ki t einge- s L ; j G Geschäftöführer Josef Hirngibl in tragen: : ici Binéralver cas

burg Ï Thür, CEintvag im Gesellschaftsregister. Karl berechti t, di G lsa Dem Willy Hagemann in chau bei | Maver u Co. Teigwarenfobrik Artien- | inhaber Albert Bechtle hat den Meaniker | tecton "Dio Verdffertliduccon tee (Go, | Maine. (14091] N und der Kaufmann ranz Paul Unger, | bei der Firma „Peberlandwerk Östero Königsee ist Prokura erteilt. gesellschaft. “Sib: Landéhut: Weiteres M fn d Gel enhausen als Ge- E et Die Veröffentlichun Daten | 5 28 ae anbeläro; gifier e heute N beide in Meißen, sowie ein Kommandilis G. m. b. H.“ heute folgendes ein- N Bei der Firma „„Transport- | beshluß vom 9. Februar 1924 ist + | fein, eingetragen: Di Die Zweigniederlaffung S Tr ist am | Vorstandsmitglied Otto Wagner, Kauf- b Es in das Geschäft aufgenommen, Reichéamzeiger. Firma Neve in Mainj n ausgeschieden. Gesellschafter sind der burd Ge Der Gesellschaftsvertr ist Compioir der rhein. westf. Eisen- shlossen, die beiden ersten Säße des 1 Oben. Mai 1924. Oktober 1923 festaestell. mann, Landshut. Dem Vorstandsmitglied | 228 unter der bisherigen Firma als offene Nurilaëvieób Luübavidtbirä: Klarestra "O e. als deren Qes Kaufmann E Gustav Büttner in Generalversammlung vom 16. April Industrie A. Kinkel“, Zweignieder- der ung wie folgt lauten zu la fas Scha ai O Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat | Karl Mayer ist die Befugnis erteilt, die ‘Meue Gesells dest Lane wird. / Cduard Neve, E in Gonsen Meißen und der Syndikus Dr. Curt geändert, Gegenstand des Unter- fassuna in Regensburg: Zwei qnî Éd èv« Weise: dah dor e afts fiber D de Thür. : ise, rer mi E

hestellt. ft allei 7 Neue Gesellshaftsfirmen. Am 8. O T o, t e Gesellschaft allein zu vertreten. 00e ee iea a He f S0 Lübbecke. 14089] heim, En, E N (gegebenen K Lindig in Dresden, Der Gesellschafter E ist nämlih: Bau und Betrieb |

der von der Firma sowie „Mrokuren erloschen. | unterzeichnet und seine eigene Namens- Sekimicdeberg. t Micaen eb.

IX. Die Firma „Xaver Baumann untersGrift L RE rant seßt. | In unser Unier:

Die Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn H Imtsageri v. [1 vei

Fer La aus E Den e ed,, E 0 E O L Wril 1924, E M Prio Æ E O ino id A alt E mel irie Pr Probieranstal{ für Edel E N ames We S t Aeu ; a

on dieser allein, wenn der Vorstand i 14085 Persoönli aftende e S8) metalle m zt 17. Mai 1924. reußenwe U es

aus mehreren Personen besteht, entweder L (E Blertt 22 502 des u sellschafter: z Neinhold Berner, Kauf- | W. int O anne und Lage- Maina, den 16. Mai 1924. "B R a M Bete eletir Arbett E Ge- [in Regensburg ist erloschen, da nur mehr | Fs können auch eise iei Nr, 30 ist bei der er Firma na Sepr E RE

von zwei Mitgliedern oder von einem ge die Firma Weha-Aktiengesell: | nann hier, 2. Rudolf Nierl, Kaufmann | 1üng in Lübbecke, heute folgendes einge- Hess. Amtsgericht. Münster, Westf 14108) biete R eise Osterode, Rössel, “Heils- Kleinbetrieb. Preturif sten oder ein n Profurift und glaîwerte G. m. b, Tat :

Mitglied und einem Prokuristen. Die | schaft für Chemische und Hütten- Cannstati. Vier Kommanditisten. ien 2A 7 ie Firma ist erloschen. Lilie Sm biesigen Handelö ister Allentten Neidenburg, Ortelsburg, | Regensburg, den 15. Mai 1921. vollmädtigter unterzeichnen e cher L O 14 Men leute Emil

Erteilung von Einzelprokura ist nicht | erzeugnisse in Leipzig, ist heute ein- Geschzsi6irvcig: Herstellung und Vertrieb ecke, den U tai 1924. Mainz. (14094] Nr. 339 choen x Firma „We stdeu fe p Holland und Mohrungen (Ver- Amtsgerichh Registergericht. ein Prokurist m llein “bald und solan iden: x 1D. em

gestattet. etragen worden: Franz Karl Bruno | v äsche- und Bekleidungsartikeln und Das mtsgericht. e unser Handelsregister Sade heute Rundfunk Gesel Le mit" Vestdeuitte gerhalb des V sowie Se [14126] | u Antrag. Geshaftetüh rers de Auf- | und Herman 1 1 Patbira fia Peie Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, wenn Cibich ist als Vorstand ausgeschieden. Crda oder ähnlihen Artikeln auf ser 4 ainzer Probieranftalt für Sa nen“ Münste Bersorgungsbez irks und die ihtsrat A hen Prokuristen hierzu be- | direktor Adolf oeps

der Vorstand aus mehreren Personen be- | Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann diefem Gebiet, Magdeburg f [14090] | F Edel cal Gold, Eilber- und ing Sysiem Telequ zu Münster Uebernahme aller zur Erfüllung dieses Reichelsheim, Odenwald. onders ermächtigt hat. Der Kaufmann | î. R. und Direktor Fris Siaehe

e Eismelgen Mitaliedern des Vor- | Johannes Edwin Eduard Leuthold in L Am 13. Mai 1924: Vogel « Jsen- E Dandelöregister ist heute . ein- Platinschmeie n m A hd GeselishafterbolBluf 1 luß pm e D Me Zwecks dienenden Aufgaben. N mee R Kauchiabafsobrit ilhelm Bründel zu Rosto ist nunmehr tren eitel und Kynast u GesGeft

stands die Crmächtiguna au erteilen, die erg. Siß: Ludwigsburg. Offene Han-| "1, die Firma Gent L _ Graulich | Haftung“ in Mainz 1924 geändert ist in „Westdeutsche SMEEDE, S Ss E Rar USE, Gesells weit mit i bei harter Haftu tng in n E die Firma als Einzelprokuriit eit Schmiedeberg i. R.

Leipzig. Briellibaft allein zu vertreten. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B, delsgesellshaft seit 1. April 1919, Gesell- | gy Entschluß des / hampagner, Liköre, Obstweine in | 2e einn O S nk Gesellschaft mit ‘beschränkter aftung Mbit B Reichelöheim denw. eingetragen. L E nte fino n Lefunken C CNS Le Herstellung Rostock den 7. Mai 1914. Schönebeck, Elbe. { da

e mit E K Siß

Zweignu

In das Handelsregister ist heute zur fes “n Stoffivielwarenerzenguna, Ge

Als Ausweis für die Bestellung zum den 16. Mai 1924. schafter: tax Vogel, Kaufmann, und Magdeb vo1 Dezember 1823 ist ‘bie urg, unter Nr. 3968 der Ab- | vom er l s Te * êger Nag Geri Münster i. e “12. Mai 194. Peine, [14122] von Tabakfabrikaten, Vertrieb derselben Amtsgericht. Jn das Handelöregifter X ift

MBorstandsmitalied oder zum Stell- Ee Sa Mee Jsenberg, Kaufmann, „beide in Stutt- teil dert Arthu ung Inhaber ist der Kaufmann | geandert in -- r, À | R R E S ER O TUP E 23 10 tes guts Bli E M lin fe 0008 Ser Bio n V fein I ente 7e vat Uma | n t Omen, bs, 2 | sovie ale ami Ksemmenonoeden Ge | noutoek, Meri (14129 | uri ma D m Namen des lebteren ausgestellte, hin- | ist h Blatt v r e Jae gere Stutta art. ; j Ee bei der Firma Jacoby Meier o F Ee edee Ens. Neve A Hütte in Grof JIlsede (Nr. 1 des NRe- äfte. Stammkapital: 12 000 Goldmark. In das Hanbeloregistec ijt Heute dis nete a. G, n Znhavers sichtlich der Unterschrift aeritlic oder Gesellschaft (mit beschräukic- Base S 16. Mai 1924: Gustav Edel, Nad e aer e Mee ist als Gesdäftfi fa See dn "Ati Gonbelaregistér A 2E SUA [O Leute Ne ie R 1924 Gesen dh A iéführer sind fas n Es A ee Dol ogs decke in : notarie alaubigie \riftlihe Er- | tung in Welpiig (Plagwißer Str, 5) und | Siß: Zuffenhausen, Offene Handels- | {bteilung B L. Maina, den 16. Mai st L Ee (is 25 E M TELLOT UNT E Dhuli zitman hn und Leo | 1 rmeister & Netblne * Shhôr bed. den 12. Mai 1924 lärung. weiter ndes eingetragen worden: Der | gesellschaft seit 14. Mai 1924, Gesell- Da : der Sorelit l Beschränkung der Hess. E ilt heute die Firma Erste Meiser Regen- | qus Minden ist Prokura in der Weise SEeDE ed ReiGbelsl elsbeim i. O. Feder lossermeister Otto Methling zu Rostock ne Dag A E. Nicht eingetragen ist: Die Bekannt- Gesell alie vertra it am 8, März 1924 {ha ter: 1. Albert Bechtle, Fabrikant in | “J he eat if ufgebot E Sig. und Berufskleiderfabvik Anion | erteilt, daß er berechtigt ist, in Verbindung ep Ns E eingetragen. midger di / ] lóal l nder Ge- eschästsführer vertritt die Daten 0 è Bebannigabe in bffenilichen Blättern | n ne eat ist die ins G dev Ber: dee veselof rokurist: Quise Hechtle, gelelicaft mit E, Haf na Rer Do unter HañhélFeäildér gs [f Mahler er E En E Be *Vleder Hütte ¿er ere | Mei ele Dees S 1024. E Gie SE nee Eibe. x ist (Hg ; i / e le ; Sh y ; Ee Z ; Die Emen dee Soi F trieb ider rbed rudioden owie R e E E Fabrikanten tretungébefugnis des Ls auge ist witrde heute unter Nr. 18 die Gosellihaf Stb n eisse, Bischofhof, eingetragen E U Peine M i 14 a as t A Fuld (14130) E As in Gr Seen A E O gr Ever. MUN p erla beldieit f befu 4 e E naue Geschäftszweig: Stanzen- eung be Ges e zur R [6 mv Gesellscha f mit Leiáheint Amtsgericht Neisse, 15. 5. 1924. tis Es Maldhea, Aaeean: aan 2 im Handelöregister Abt B ist zu Nr. 9, id beute eingetragen, daß die Ges - Generalversammlung muß untér Mit- | noch andere iste zu betreiben, ähn- | _ Am 16. Mai 1924: Vorrichtungsbau nur gemeinfam D Ee ahe N Sas [14123] N 5 Een G Rotenburger Kaltwalzwerk Aktiengesell- t aufgelöst und Firma ex: mit dem Geschäftsführer oder einem | ter Haftung“ an dem -S n MA Neisse. fi unter | gefa vas Handelsregister ist heute ein- registers ist heute die D, E schaft in Rotenburg a. Fulda am 8. Mai losen E e den 12. Mai 1924

teiluns der Tagesordnung in dem Gesell- | lihe oder e Unternehmungen zu er- L Aktiengesellshaft. Siß: Lud- anderen Prokuristen berechtigt. ei ingetra Der Gesells Févert l R au U \chaftéblatt bekanntgemat werden. werben und si in jeder beliebigen Form | wigsb Aktiengesellshaft auf Gründ bei der Firma Paul Siebert_Ge- | am 8. ril 1924 festgestell: t Gegen and n d aue Lui dage die E unter geltrage T den Biatt der Firma Meinhold P Anbalgr der Kau Vene Osfar R Mioturo E Bier j E Das dech, Sohn in in Pla Adolf Reinhard Leupolt in Reichenau ein- Dem Kaufmann Jakob a E

_D& Gründer der Gesellschaft sind: | an solchen zu beteiligen. Das Stamm- Gesellschaftsvertrags vom 23. Juni 1923 ternehmens g von Kaufmann Walter Rühm in Bad | kapital Peir kat fünftausend Goldmark. Qu und seiner Aenderung vom 31. März 1924, gla m “A n R Buchbinbereiarbeiten all aller O Trë lief bom 24. e & r. 48: Dem Kauf- E An gegebener ia den lt 4143 Blankenburg i. Thür. Kaufmann Ed- | Geschäf e sind bestellt der Buch- | Gegenstand des Unternehmens ist der Ent- f teilung B: Die Prokura des Harry Herget | Sbhammfkapi fünfbaufend Gold! ; lesische Sntalb E: mann Ernst Paul Fri En El mit C R weg: Rotenburg a. F. ist Prokura der {14t Ì, mund Jans in Crefeld als Vertreter der | händler Sally NRabinowiß A der | wurf, die Herstellung und der Verkauf n er oschen, mark, Die Gesells { wird durch cine! schafi, Zweigstelle Neisse, mit elche hold in vai ist Prokura erteilt; r | Kon erven. erteilt, d er zusammen mit einem Schwarzenberg, ° Ôa Peter Jans G. m. b. H. in Crefeld, R & Johannes Georg Büttner, | von Vorrichtungen und Werkzeugen, ins- bei der Firma Rundshagen «& ober, falls mehrere Get ührer bestellt Haftung mit dem Siß in a Ne D. S, Ar Se e G Emil Hänel und Amtsgericht Reichenau, am 18. Mai 1924. standômitg ted die Gefellschaft zu Sertreien Jan Handelßregister des Unser zee exa Kaufmann Karl Ebers in Ahrensburg, | beide in Leipzi E Jeder von ibnen ist be: | besondere nah onstruktion von Ingenieur ga ntner Aktien sellschaft in Magdeburg nd durch vei oder bur einen Geschästb iingelra n worden, ‘Gege tand . des * Pol kommt die Be- reti van ist. Ader ist | Einge ragan worden: Werkingenieur Hermann Bender in Bad redltigt, die Gesellshaft allein zu ver- | Karl Hüller in Ludwigsburg für Fabri- | unter Nr 50 der adl teilung B ührer und einen Prokuristen vertreten, nternehmens ist: Ausführung P sbräntang der ura als Gesamtprokura E {14128 dr Darry Pieper BALELESO lalte 7 die Blankenburg i. Thür., Kaufmann Wil- | treten. Hierüber wird noch bekannt- | kationen jeder Art . sowie von Massen- | Ernst e ay in Magdebur ist it [If after kann die Gese Ie liher Bee, Eniwässerungs-, Gas-, n Wegfall. Reinerz. s 3) Arr find aus dem Vorstande ausge-| 1, auf wt R fe b E t helm Jans in Crefeld, Sie haben sämt- em Die Bekanntmachungen der Ge- | artikeln der Metallbranche.. Die Gesell- Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft | m i Frist den Stß Cie, elektrische Licht- und Kraft- sowie 8 auf Blatt 4347 die Firma Nöhner In unserm Ür Firma Scuß A ifi ute | hieden und an ihre Stelle ist der Kauf- | Preiß & ) eir. da der Wo O nindu Ilie Aktien übernommen. Das Aktien- et fter erfolgen durch den Deutschen | haft kann weigniederlassunge en im In- [mit einem Vorstandsmitgli ed oder einem wt, s quf den iefbau- und ähnliche Anl oen und der [ in Plauen und weiter, daß die | Unter Nr. 126 1 Es L aus osef mann Otto Brauckmann zu Rotenburg | Bernsbach betr. r Kaufmann kapital A in 1000 Stammaktien # vie a E, L det: 1B, us Auslan Ae re Unter- | anderen Prokuristen vertretungs- es Geschsigjahre UÜébernehmen E f E SESOA 0 2 t S Gauflenie neun orie E Röhner und Sag U N wet d A E A zum Vorstandsmitglied bestellt Guido Preiß f D intita D ada

eingetei ie au Amtsgericht Leipzig, nehmungen erwerben und sih an solchen || unter im e mmiapita el, beide in Plauen, ) m vorm. Y Inhaber lauten. Je 100 000 000-4 einer am 16, Mai 1924. tilttelbar oder i nitieibat B teiligen be N. den 15. Mai 1924. die forigen Gesel jellsd vereinbartew “fte mark, G: führer sind der Direktor | die Gesellschafter inb und die Gesellschaft leiher in Be Ren worden. Rotenburg a. F., den 3. Mai 1924. gn N H PRA S Stammaktie gewähren eine Stimme. i t Unter Beteiligungen sind auch JInteressen- Os s Amtsgericht A. Abt. §8. gungen den ganteil des Kiindi- Kurt Milde, Geschäftsführer der er am 1. Januar 194 begonnen haf. Reinerz, R M t e Das Amtsgericht. Abi, IV. tertel in F arn S fortge eful è wird. Aktien, die über höhere Beträge als | Lei [14084] Ea eeo u verstehen. Die Gesell- E genden, so gilt cs indigung als ‘zurü {les (chen Installationögesellschaft m. b.H.| e) auf Blatt 43486 die Firma Ey eh en 141311] 2 d G2 Bl s 518, die Firma 100 600 000 M ausgestellt sind gewähren | Au Blut 23 139 des Handelsregisters d ¡aft kann auch die zu ihrem Geschäfts-| Mainz. [14109] | genommen. Die Geschä rer der G Y Gleiwiß und der Ingenieur Walter | & Co. in Plauen und weiter, daß Fräulein Mee ster Y EB ñ Fab] T ie Metall nd Dap T soviele Stimmen als ihre Nennbeträge ist heute die Firma H. Friße « Co. etriéb éeforderlicbén Immobilien und | - In unser Handelsregister bteilung K sellschaft sind Foan idt, Kaufmann | Hochheim in Neisse. ie Bekannt- | Margarete Jacoby und der Dr. N A s MeckKIb. [12408] | Jm hiesigen Handelsregi! ter O B i ü ri Î unter E. E un pw E nig pa R E Sie L LEURAN mit Bt Ter Saf- [Einrichtungen erwerben und alle Geschäfte | wurde heute unter Nr. 2221 die Firma | in Mainz, und Pauk Knöbber, Kaufman Neigngen erfolgen durch den Deutschen “is G ee jn Plauen Ls Ea er F uis da t Abteilung B, ift a heute stadt Grell] G Cuma 5 R Schwarzenberg betr: Di E Haltung

en 5 tennwert qausgeaecben ung in Leipzi d j ale A am 1. Januar R K j i g pzig ), Zweig- l eingehen, welche geeignet sind, den Ge- 1 „Martin Koch“ in Mainz, _Schiller- 1 in Wiesbaden. Amber. Neisse, 15. 5. 1924. ta bat § rl, Jacoby Fon der Ver- Fitma Nordische Maschinengesell schaft m. | Haftung in Rudolstadt eingetragen worden: ! künftig Presspan - Tifedlerei « Gefells