1924 / 121 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

R

9] [12901] i [14896] [14779] Bekanntmachuna. [14616] r

widrigenfalls die Kudeserklärung erfolgen | Ehemann, den Sergeanten Alfred Kulla, ] Friedrichstr. 15, I. Stpwerk, Zimmer 168, | [1481] [14798] i i Le alle, weld| Auskunft über Leben | früher in Ratibor, We§Henstraße 16, jebt | auf den 8. Juli 1Þ24, Vormittags | Es wird hierdurch bekanntgemacht, daß| In der am 10. d. M. stattgehabt e Kommerzienrat Manasse hat sein | Offenbacher Kreditanstalt A. G,, Einlabung zu der am 13, Juni | ‘Die Herren Aktionäre unserer Gesell-| Die Kommanditisten unserer Geseilschai:

c - . T oder Tod des Vershgllenen zu erteilen ver- | unbekannten AufenthaltŸ unter déx Be- | 94 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist | die, für den 24. Mai einberufene Ge- | ordentlihen Generalversammlun nt als Aufsichtsrat der „Kramag““ / Offenbach a/M. 1924, 4 Uhr Nachm., in den Gesch.- | haft werden hiermit zur ordentlichen | laden wi s mögen, ergeht die Mifforderung, spätestens | hauptung, daß der loate durch sein | ist auf 2 WochenFbestimmt. Akten- | neralversammlung nicht stattfindet. | Aktionäre ist Herr Geheimer Baurat et L aftfahrzeug-Maschinen und Appa- Einladung zur aufterordentlichen Ge- | Näum., Genthiner Str. 19, stattfindenden Generalversammlung, welche E Nachm, ‘4 Ube, Un Marr iee Doi im Aufgebotstermie dem Gericht Anzeige | Verhalten die Ehe der Parteien zerrüttet | zeichen 6. C. 363. Bekanntgabe des neuen Termins wird | Ing. Otto Riese, der aus dem Vorstes vatebau Aktiengesellschaft, Char- | neralversammlung auf Freitag, den | Generalversammlung. N 1924, Nachmittags 24 Uhr, | zu Magdeburg, Alte Ulrichstraße 4—,

4 } ; l fta f zu machen. hat, mit dem Antraa, fdie Ehe der Par- | Berlin, den 19. Mai 1924. rehtzeitig erfolgen. unserer Gesellschaft ausgeschieden ist, ,,Wottenburg, Magazinstr. 12/13, nieder- | 20, Juni er,, Vormittags 10 Uhr, Tagesordnung : « [im Hotel Vier- Jahreszeiten, ‘München, | stattfindenden ordentli é (h uo! 5 im Hotel Degenhardl, Offenbach a. M 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- | Maximiliansstr. 4, stattfindei, ergebenst | versammlung ein. n E

Braunschwe§ßg, den 2. Mai 1924. teien zu scheiden und Beklagten für | Der Gerichtss{keiber des Amtsgerichts Hamburg, den 19. Mai 1924. __| Mitglied des Aufsichtsrats unser Î : Der Gera tiber des Amtsgerichts. | den {huldigen Teil Berlin-Mitte, Abteilung 6. Deutsch Skandinavische Reederei | haft gewählt worden. serer Gesa l rlottenburg, Magazinstr. 12/13, | Bahnhofstr. 14/16. und Verlustrehnung für das Ge- | eingeladen. Tagesordnung: t. 18. S Aktiengesellschaft. Frankfurt a. M., den 20. Mai 199, ken 12, Mai 1924. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung oor 1923. Die Herren Aktionäre, welhe an der| 1. Geschäftsbericht für 1993.

die Kosten des Ne uf bs e Die Klkgerin . lad Bekl [14546] Oeffentliche Zustellung. JFohannesN. M ante. Vorstand, | Philipp Holzmann Aktienge Der Vorstand. über die von dem Aufsichtsrat beantragte | 2. Entlast i j i (14539) : : R Per Die minderjährige Ge7&ud Müller, geb. ermann Wolff, Der Vorstand. sellscha aan der Gesellschaft. 2. Be- Aufsichtsrats, E e a ien8 Es hu Bes x S Si für 1995 Durch AusslußuFil des unterzeichneten | streits vor die I. Bivi am 12. Juli 1923, vertrYen dur den Vorfißender des Aufsichtsrats. Ke sselheim. Dr. Nosentha, #21] stellung von Liguidatoren. 3, Neuwahl des Aufsichtsrats. vor der Generalversammlung in der Weise | 3. Genehmigung der Bilanz und Ent S R n. a Gb E gericht in Nati auf den 22. Se Königsberg i. Pr N A raße GO/6L N B [14922] : lzfabritk OAtktien- i „e Dielenigen Mee Zie der Ge- 4. Uge anzumelden, daß sie beim Vorständ der lastung für Aufsichtsrat und de1 bige L . Pr., ¡ ; N L „Vers, rsammlung ihr Stimmrecht aus- in j il üro: ißbei ; : ; j Pie n Steclibor raße bC, tagt Mung der „Niedersächsishen Möbel: | 14. 6, 24, Nachm S U je und esellschaft, Fulda. üben wollen, missen ihre Aktien oder eine ibn an Je Gee E die 'ttien Ait e E e aen 4. Tate Tr cte

Eickfier Band 1V Platt Nr. 106 in Ab- | mit der Auffordgkung, si durch einen bei sammlung der „Niedersächsishen Möbel- | 14, 6, 24, Nachm. 2 U.,, im V; teilung IIT einggtragenen Hypotheken : | diesem Gericht Zugelassenen Rechtsanwalt erlin, Stegliber Œraße 54, klagt | industrie Aktiengesell haft, Del +* * Rhode, Berl., Wilbelms\tr 49. Vi ir laden hiermit unsere Aktionäre zu | Bescheinigung über bei einem deutschen | weisen wir auf & 14 des Statuts. äti is f Nr. 4: 157 Ter Kaution, Nr. 8: | als Prozeßbevellmächtigten vertreten zu | gegen den Arbeiter WalteFEhmke, früher a 99. März L a Geminn L GE Be orl b Bil ver 31 332 L an Dienstag, den 17, Juni 1924, | Notar bis nah Abhaltung der General-| Berlin, E L Mei E Be tee Pte nes Geugnis über den L Dertg il des ganzen Auffichtêrats.

68 Taler DarlePnsforderung, mit ihren | lassen. 3. Rf 64/21. in Berlin, Bornholmer Straße 9a, iebt | der Bilanz per 31. Dezember 1923, der | 2. Entl. d. Vorst. u. Auff. 3. Bes Nachmittags 45 Uhr, in den Geschäfts- | versammlung hinterlegte Aktien spätestens Tagesordnung : Die Kommanditist b ß S 24 Re fen auf diess olen autgesSlofen Mo | r get # S R L E B Genehmigung der Goldmarkeröffnungs- | Umst. d. Akt.-Kap. auf . Gm. e. réumen der Dresdner Lager Filiale Fulda | am fünften Tage vor dem Tage der Ge- Buchverlags- U. Handels- 1. Bericht des Vorstands sowie des Auf- | der Saßung ihre Attie m lend alden urg, en . Mai ; Wehowsß|y, Ju Ei An cheliher Vater und Feshalb verpflichtet bilanz und der Umstellung des Grund- } Eröffn.-Bil. per 1. 1. 24. 4. Say.- (attfindenden ordentlichen General- | neralversammlung den Tag der Ge- Akït "Gef Sewer“ sichtsrats und Vorlage der Bilanz und | und sih auszuweisen. as Amtsgericht. 1 des Landgerichts. sei, ihr Unterhalt zu sewähren, mit dem | (apitals der Aktiengesellschaft auf Gold- | gem. dem Beschl, 3. 3. 5. Ne Wrersammlung ein. d : neralversammlung nit mitgerechGnet . . »WCWer der Gewinn- und Verlustre{Wnung. Magdeburg, den 20. Mai 1924,

[14553] O fentlibe Zustelu Nulrage - den Beladen (s dei Vater mark hat der Aktionär Kaufmann W. | Rats. 6. Ver B Z. Gen, REEOs una: tis? bes E dr Diteitien a Mea gegen ___Kirqhner. . Beschlußfassung über Gewinnvertei- Union-Handelsbank,

R S G ss he Zu EmtB- n i [14552] Oeffentliche Zustellung. bes Klägerin kosienptig zu verurteilen Winkelmann, Delmenhorst, Dwoberger | Vers. berecht. sind d. i. Akt.-Buh ve, F 1. Ge e e L of t ene ep fangave hen gung R ung. i : Kommanditgesellschaft auf Aktien. E C en e e u at ae Die Frau Magdäkne Scleusener in derselben vom TagckF der Geburt bis zur Straße, Anfechtungsklage erhoben. | Aktionäre. Verl., d. 21. 5. 24. „Noth, or Sab S 3A fic 6 U iber ba n h er Generalversammlung [14582] Geschäftsabsch1 . Entlastung des Vorstands und des Der Aufsihtsrat, Dr. Pauls. A eiß, P! N tigt igs Nets: Bad Doberan, ProFßbevollmächtigter : Vollendung des 16, Febensjahres als Unter- Verhandlungötermin steht beinr Landgericht | land“‘ Grundstücks-Aktiengesellscha\, häftsjahr u s bu, E rats ü x Mee ar, L Le Ai 1604 our 10: Sul gs \{ch E Aufsichtsrats. 2

it Dr. Moll in N Pätlattenbirg, M A ai 2 A on halt eine im voraus zu entrichtende Geld- Oldenburg, Kammer für Handels|achen, | Der Vorstand. Weinhöbel. E d er „ayreLreaqnung un ffen A Vorstand - Mai Í « September 1923 der - Vorlage der Eröffnungsbilanz in Gold- } [14892] _ E / |

Roscherstr. 7, gegen ihre# Ehemann, den gegen en ete ful ib Gen ee rente von viertelhrlih 60 Goldmark, | 4M 23. Mai an s [14836] j: “A ; Bes Plußfcfsung über die Genebmigung | [77555 E E Brauerei Gebr. Niemann mark per 1. Mai 1924 sowie des| Die Herren Aktionäre unserer Gesell-

Arbeiter Karl Arndt, fgiher in Cöpenick, ines bes Dehauptün ‘daf der Beklagte und zwar die rücksändigen Beträge sofort, O Bra rie R A va e hir B Und Be Berivendugg dos Attieng \ (lsch st L d A G Staßsurt Aufsichtörat, Bes@labfe TE ile P e E Juni "924,

Grünstr. 5, jeßt unbekgsinten Aufenthalts, | dem Trunke ergeben/eci und die Klägerin | die künftig fällig fverdenden am 12. Juli, 0 7 Et, ENET I E Ang Der Una Reingewinns. Iengele art Ur UeDer- * Bil G und über entspre@end B Ea. - | Mittaas 12 Uke: in Slicuiasagt Uer

Beklagten, wegen Ehescheidung, hat die | chwer mißhandelt# auß Ehebruch ge- | 12. Oktober, 12f Januar und 12. April LLe8) Lins : ; zeichneten Aktiengesellschaft vom 25. Aus z, Entlastung des Vorstands und Auf- p 4 e anszkonto, d ntipreGende Herahsezung | Mittag L O D L F 6 \ ; i B euische Möbelfabrik 1924 hat der Aktionär I. B. E. Ar 2s abrikation in e es Grundkäpitals. j Direction der Disconto-Gesellschaft ix

u be L ivil S d s Shetana dec El Die Klägerin Lobe Urteil, soweit as eid) zul, für van Bertrand S eei, B Sulz a. N. Telamens Dad E Se, du 4 tien Jus Aufsichtsrat. M Aktionäre werden E Brauereigrunt flu Ge j T 800 000 Goltrmeet : bur Cc er e A ET gi 2a

gerichts IT in Berlsn vom 12. 1. 1924 | den Beklagten r mündlichen Verhand- | läufig vollftreckbfr zu erklären. Zur münd- z A rschiebung estamentsvo S er d C toe ul 5 Nersicherungsmaßnahmen., am Dienstag, den 17, Juni 1924, bäude, Wasserleit f Ausgabe von 800 neuen Inhaber- Tagesordnung : ;

Berufung eingelegt, /Zur mündlichen Ver- | lung des Repstsstreits vor die dritte | lichen Verhandling des Rechtsstreits wird) «der. Srneratversammlung, _, |Kleiuwort und Dr Paul Ghlers, A ‘Die Aktionäre, die an der Generalver- | Vormittags 11 Hu, in - der Fabrik, | Gleiganlea e tien P G E E acitanies

handlung über die Yerufung wird der Be- | Ziyilkammer #8 Landgerichts in Nostock | der Beklagte por das Amtsgericht in Die E itlwod), den 28. Mai fehtungsklage erhoben. a a V ammlung teilnehmen wollen, werden auf- | Pilgersheimer Straße 39, München, statt- {inen Jube E 7 ; Sagungsänderung: “für das Ges äftsjahr 1923 des Ge-

Tagte vor den 20. Jivilfenat des Kammer- | quf den 22./September 1924, Vor- | Berlin-Mitte, Pbteilung 16, Neue Fried- angel : ce Generalversamm- | handlungstermîn steht beim Landgeri efordert, ihre Aktien spätestens am 13. Juni | findenden aufterordentlichen General- 5 799 840 i 2 & 3: Betreff Höhe des Grund \chäftsberihts. S Vorstants und det

gerichts in Berlin /W. 57, Elßholzstr. 32, | mittags 10/Uhr, mit der Aufforderung, | rihstraße 15, Y Stockwerk, Zimmer 158, R Pag auf LENdÍag, deu e, Juni | Hamburg, Kammer 6 Ir CDANTCLEIA [924 bei dem Vorstand der Gesellschaft | versammlung eingeladen. Abschr. 729 834 kapitals, : s Aufsichtsrats 2

Zimmer 369, auf} den 23. September | si dur eisen bei diesem Gericht zuge- | auf den 11, Juli 1924, Vormittags E Ee R a T, AUI, Fa AY E Od der den Niederlassungen der Dresdner Tagesordnung : : t —EEEE= b) § 17 Abs. 1: Betrifft feste Ver-| Beschlußfassung über den Nechnungs-

1924, Vormitigs 10 Uhr, mit dem | lassenen N{{htsanwalt als Prozeßbevoll- | 10 Uhr, gelan. Aktenz. : 16. C. 417. 24. Ort: Reutlingen, i. Württ.,, Museum. | Hamburg, den 19. Mai e Monk in Frankfurt a. M. und Fulda oder | Aenderung der Statuten (Verlegung des Auswärtige Grundstücke itúni des Auffi er-| 4. ng über den Jechnungs-

/ i; Bank L f‘ gütung des Aufsichtsrats, abshluß und die Gewinn- und Verlust- L Tagesordnung und Piutertegung . der New: Horr Harburger Gumm kei einem Notar zu hinterlegen. Geschäftsjahres). u. Gebäude 383 100 c) § 21: Betrifft Stimmrecht und E für das abgelaufene Ge-

Hinweis geladen, fdaß er sich durch einen : \ Berlin, den 19. Mai 1924. 1 - bei diefen Set t etsenen ‘Nei " Rosto, den 19. Hai 1994. E Gerichts er E Mlagenits, Deut E A E N , B Compag A b Fulda, den 20. Mai 1924. Diejenigen Aktionäre, welhe an ders Abschr. 383 083_ 383 083 interlegung der Aktien schäftsjahr malt als Balinätiglen verttelet| Der GetKöshreiber tes Landgerichts. | BerlinMilte_ Abt 6 (ae t sgr geen 7 Mai | Dex Vorfiand. ® s 1a 61 W Nilfabrie Artlengeselisatt, | Genralnezlammluyg etnebmen wolem | Ste SleNTry, Mrde A U » Besilußsassung öfer die Bernendun assen muß. ; , ; A SE A S : t 9, S ewolf. ( j : , ; enbahn- j - Ri : j i ; ie Ertei s Berlin, den 1K. Mai 1924. [13758] Oeffentliche Zustellung. (14547) Oeffentliche Zustellung. Sulz G S 20. Mai 1924. Rheinisch-Valtische Trausport O O einen mit h Angabe der Aktiennummern | wagen 268 116 102 (nen Riesenfeld, den 20. Mai Cru K E SLEMAOEN Der Gerichtsschreiber des 20. Zivilsenats | Der am 20. Mai X22 geborene Otto Der E b Q Ban 28 gt. er Auffichtsrat. Aktiengesellschaft. F raR adet versehenen Hinterlegungsshein der Reichs-| Abschr. 268 116 095 7 fuel’ g ; stand und Aufsichtsrat des Kammergerichts. Wilhelm Menzel in Mödckern, vertreten Glors, f E id ay bei Ma or 4 [14555] ; Am 12, Juni 1924, Nachm. 4 Uh Märk sche Aru si e uwerke A.-G, } hank oder einer anderen Bank oder eines Borrtte as Sani, Sopfen Pe ue sche errain-Gesellschaft 4. Vergütungen au den Aussictsrat. D E durch seinen Vormund, den Berxufsvor- F U E G 48 Emde. In der am Donnerstag, den 8. Mai | findet in den Büroräumen des Red (Kr.. V Et, pet w) deutschen Notars spätestens am 13. Juni | "Sutter, Bier ' 11 091 425 000 000 Aktien-Gesellschaft, 5. Auffihtöraiwabl. is rb Ne Mas, : e R A Bu Le unbekannten Aufentbalts, aus Obére 2e R bera fattgefundenen Bir stabe 2 N On ME d, der Gartalversatitnluna vom Febr Vesselbank in Mitither e Lierlea, Kassabestand . . 148 730 275 München-Riesenfeld Zur Ausübung des Stimmrechts müssen vitóbeide, Klägerin, ube O S eL. Ra e Ves l Werkftätten fir Out und Mecbanid. rsammlu ü i “neu ‘| Außenstände, Effekten |_281 799 439 596 : die Aktien bezw. Depotscheine der: Reichs- Pivitsheide, Klägerin, S schlesien, unter der Bfhauptung, daß er , | Generalversammlung statt, zu der (Md. J. wurden in den Auffichtsrat neu- | München, den 20. Mai 1924, : / _281 799 439 595 | Der Vorstand. August Kurz. dezw. Depol|che Me âgerin Steffens in BeetendorfF klagt gegen den als Vater der am L. April 1922 in Werkstätten für Optik und Mechanik Der Vorfiand: E E R Der AuftiGioaet bank od t ei nes Notars bis zu m s mitaa,

tigter: Nechtsanwalt nt: \ j 4 , A. G. | Aktionäre eingeladen werden. jewählt: / e : mold. “tagt gegen idr 1 ea den Groß Gil a t R tbintea Aufent, ed, ave E s An: in Jena find zum ‘Aussubiorat ‘inzu: 1. B iht deb Von ads: Über das ( i E Feib Hefe, Vieder-} M. Kloiber Hans Reinbo ld. Passiva E arat Dr: Dispeker, Vorsibender. | "hei ver Kasse der Gesellschaft

Schlosser Gustav rat in Lieme, S L VE, f i : . Ber rstands ü as 1 z i j + 1460 y vit: ata 4 Beklagten, ivegen . EhafiBeibüna S ggdias A e iRS R N Ee trage, den Beklagtef jur pahlung einer O R lenrat Karl Rudolf Paul schäftsjahr 1923 sowie über den 4 2. Dr. - Ing. Karl Müller, Berlin- Meichi brik Gebrüder Grot Ou A 2000 000 |! Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß tp is e Me : evt agi Antrage, die Ehe zu beiden und den Be- | pflichtig sei und daß/ die bisher gezahlte | Unterhaltsrente von Pierteljährlih 45 Gold- | " Geinrih in Zwicktau inn des Geschäftsjahres 1924. Uhterfelde, | aschinensabrik Gebrüder Grote | Obligationskonto 421 000 | folgende Herren des Auffichtsrats aus| be, pi, Sale Magdebur | L C mark von der Gebsrt der Klägerin an- bis f 2. Vorlegrnig der Abschlußbilanz v 3, Geh. Baurat Friß Koenig, Berlin W,, Aktiengesellschaft zu Stettin. Netto dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind : g t cis ri E

klagten für den allei schuldigen Teil zu | Unterhaltsrente nicht# ausreihe, mit dem 2. Dr. Bernhard Averbeck in Jena- { zur Vollendung Fs 16, Lebensjahres zu Göschw 31. Dez. 1923 sowie der Golduy 4. Bürgermeister a. D. W. Kielmann, | Hje Aktionäre unserer Gesellschaft werden N lortonis i 1. Kaufmann Paul Peters, Hamburg, bei der Darmstädter und Natidnalbank

ertlären. Sie lade? den Beklagten zur | Antrage, den BeklaFen kostenpflichtig zu ; schwit. mündlichen Verhazdlung des Nech il ; verurteilen, die Kosten des Rechtsstreits / ; bilanz entsprehend den geseßlid Berlin-Tempelhof, : % O0 “K i i seits por die I, Pvilfanmmner des Lip! | 1993 ab bio zue Mllending jenes of |yiodfat "n Pau e ai | amguintecn in: Sstron - Were Jena | | Borshriften b Dheftor Otto ‘Heiland, Betlin- | porirage zu der am Sonnabend, vem | Tantiemetote : - - Blumenthal Md | feder Direction der Digconts-Gesel schen Landgerihts/ zu Detmold auf den | zehnten LebensjahrF als Unterhalt eine im l R Bel Li ur tadil@ea Ber, Aktien - Gesellschaft für Optik und | s. An atung des Vorstands und “Matus D iebe loletibe Aabresbilant 21, Juni 1924, el Perser 3 Uhr, | Hypotheken- und Dar- 3. Ae Georg Vülling, Königs- aft in Berlin Es Í , : ' gegen Empfangsschein hinterlegt -werden,

4. Juli 1924,/Vormittags 9 Uhr ; C : chtsrats. ; j ; “s e | voraus zu entriMende Geldrente von handlung des Nchtsstreits vor das Amts- DNCIRAE vormals Berth & Neu 4. Rückverlegung des Sihes von Berlinstimmig genehmigt: frafe, Mae b #4 C vehees Daa ofes! ' 4. Oberingenieur Georg Frie, Helmstedt. | an welen Stellen auch der Geschäfts- d Markgraf beriht entgegengenommen werden. kann.

mit der Auffordesuna, einen bei dem ge- monatli} 20 —F zwanzig Goldmark ; / dachten Gericht /zugelassenen Anwalt zu ; ; ; geriht in Cofbah auf den 8, : nach Königsberg. Bilanz für das Jahr 1923. ; 2 i bestellen. Zum / Zwecke der öffentlichen Ben d L L E e 1924, t 9 Uhr. Juin [14837] 5. Herabseßung des. Grundkapitals. V: E As (ngetaden, anl llten 74 399 299 462 277 055 Aktiengesellschaft für Braunkohlen- | Magdeburg: Buau, den 16. Mai 1924 Zustellung wirf dieser Auszua der Klage trâge fotort diefkünftig fällig werdenden Zwecke der öffentlichen Zustellung wird | Vertagung der Generalversammlung der | 6, Äufls ung der Filialen Köln, Dan Aktiva. Million. M. | 1, Bericht des Vorstands und Aufsichts- Dos rag bergbau zu Schöuecbeck/Elbe. gdeburg- „d .M 5 bekanntgemacht. au 1. eines jedón Monats zu zablen: und dieser Auszug Ver Klage bekanntgemacht. Mitteldeutsche. .Eisen- & Industriewerke Beuthen, Fraustadt und Prostken, possenkonto 360 000 000 7ats sowie Vorkegung der Bilani und E S 2 Der Aufsichtsrat. Maschinen- und Armaturenfabrik

Detmold, Fn 16. Mai 1924. das Urteil für/vorläufig vollstreckbar zu| Eorbach, de12. Mat 1924. ; A-G. in Colbig. i 7. Neuwahl .des Aufsichtsrats. )ostsheckonto . . .. der Gewinn- und Verlustrechnmg| O Le 14S Albert Franz Nagel. vorm. C. Louis Sirüube Gerichtsschroibgr des Lipp. Landgerichts. | klären. Zuf mündlichen Verhandlung ; Bremer, / Die zum 24. Mai 1924, Nachmittags | 8, Verschiedenes. f tontokorrentkonto . für das Geschäftsjahr 1923. / 1 373 373 169 900 | T4794] Es

: des Nechts\strets wird der Beklagte vor Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3 Uhr, in das Hotel zum Goldenen| Berlin, den 19. Mai 1924. Wnbentarkonto. . A . Genehmigung der Bilanz, der Ge- Verlust- und Gewinnkonto. Einladung der Curt Heinze Aktiengesell- Aktiengesellschaft.

[14476] Oeffentliche Zustellung. das AmtsgerFht in Béeßendorf auf den f Löwen in Bernburg einberufene außer- Der Vorstand. 372 400 037 winn- und Verlustrehnung, Fest: | ="”— |schaft in Dresden zur außerordentlichen …, Der Auffichtêrat. e L S VEA eb. | 11, Juli 1924, Vormittags 9 Uhr, L ente N Heide N aua ung ver T eE 1483] E, _ Bea ¿2 ¿P As sebung der Vergütung - für den bis- | Generalunkosten . . | 195 875 218 199 | Generalversammlung am 18. Juni| # Steinhardt, Vorsißender. 2 z ; y 1" / oer, / I S s B B - 7 . x o i î Pte: Y Mal [E abt en M e (8 obl B tene: C i Went! auf dev 16, Yami (09) Allgemeine Hunt f] buen MafiGibrni aud, Seil | runa: - | 288 20 012 |L92L NaMminags § lr, im Vote! Gebrüder ase Stroh L L L Ghe- WüstKnhagen, Aktuar Tee Arbeiiee Se AnA irth agt geaen can V na ae Boden-Aktiengesellschast. Bewinn- und Verlustkonto | 372400032] 3. Entlastung sür den Vorstand und R 1 137 907 560 419 Tagesordnung: S akti f Sorg teA mann, den er Far eich aus ; ; "9 ct ( d ; , ! ; f As z in R E S ;

/ als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. | Srüsterort, z. Zt. unbekstnten Aufentbalts, | Aktienhinterlegungsstellen bleiben unver-| Die Herren Aktionäre werden zu d 372400037) dab Alufsiblsrat 1337351139 132 | !- Bn des Aufsichtéórats und Die Ee aag ei g

Kl. Plauth, Kreis Nofenbera, iebt un- M ú Gewi V tE m D den : ls ontag, den 23, Juni 194 i n i daß die jepige | ändert. Be f ewinn- und Verlustkonto. Diejenigen Aktionäre, welche in der] Einnahmen aus Ver- 2, Abberufung des Aufsichtsrats und | bierdurch zu der am Donnerêtág,

bekannten Aufenthalts fmit dem Antrane, | [14907] Oeffentliche Zustellu unter der Behauptu ß 1 Siku die Che der Parteien #u scheiden und den Die “tindertà Le "Blanca Wall Nente zu seinem Untethalt nicht ausreiche, Der Vorstaud der Vormittags 11 Uhr, im Sipung it L i Ju E l J

i Thi oil y q 5 „l zimmer der Direction der Disconto-® ; ; Generalversammlung ihr Stimmrecht aus-| fkäufen 1337 351 139 132 Vorstands. 19, Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, Beklagten für schuldi an der Scheiduna | gllenstein, geboren am 30. Dezember mit dem Antrag, Beklagten kosten- | Mitteldeutsche Eisen- & Judustrie ens haft, BerlinW., Unter den Linden 33) krine Million: A üben wollen, haben ihre Aktien oder| Staßfurt, den 1. Oktober 1923. 3. Neuwahlen des Aufsichtsrats und | in dem Sizungzimmer der Darmstädter

â î : \ i ; ä 4 D « ck c zu erflären. Sie beßauptet, der Beklagte | 1919 in Bremen, gesePlid) vertreten dur pflichtig zu verurteiln, an den Kläger ab werke E NAIaN: stattfindenden 18, ordentlichen GenerMohn- und Gehaltskonts und Nationalbank, Kommanditgesel!schaft

Ros Ta u t E TA; l . Mai ? notariellen Hinterlegungssheine spätestens | Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Vorstands. d 2a anl nanditge}el “ta 04] Aa R n den Berufsvormund Fuchs in Bremen, | 12 Mai 1924 bisf zur Vollendung des versammlung der Allgemeinen BodeWnkostenkonto / bis zum 19. Juni d. V, 6 Uhr Abends, W. Allendorf f. Carl Ene 4. Verschiedenes. auf Aftien, Leipzig, Dittrichring 21, statt-

Dn t “e 2/16. Lebensjahres ene im voraus zu ent- T i : : : :

EL i -PULE Prozeßbevollmächtigte Justizrat Elkus | .; t rar: | 114923] lad inn» beim Bankhause Wm. Schlutow Curt Heinze Aktie eli ,_ {findenden ordentlichen Gencralver- Sie ladet den lagten zur mündlichen 2 O a s richtende UnterhaltFrente von vierteljährlih Na der am 19. Mai 1924 vorge- MEO ete semeda E Le Su, Dri A Vewinn- und Verlustkonto } 372 400 032 Stetlin, oder d) : | [T4583] Dax E (renges E Ca idi 1 i i R E G O nie |flagt gegen den Stellmacher Paul rider a9, ane L OuR die | nommenen Zuwahl besteht der Aufsichts- | üben wollen, belieben ihre Aktien oder ] 901 908 985 | bei der Gesellschaftskasse Vilanz per 31. Oktober 1923. wis Tagesordnung : i} den 5; Juli 1924, Borm. 9 Uhr, | Vierte ee Mein wona | fo eit gesebli Tléifig, für vorläufig voll, | rat nunmehr aus folgenden Personen: | darüber lautenden Reichöbankhinterlegus Haben jau hinterlegen. A [14838] 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für mit der Aufforderung, einen, bei diesern | jest unbekannten AFenthalts, unter der | (gt L d Nr liner lder | 1. Direktor Dr.-Ing. Carl Weidert, | eine gemäß § 2 der Sayungen FMaterialkonto - . , . . | 101 732588 | „Stettin, den 22. Mai 1924, Kass 21 185 131 549 987 „Möwe“ Rheinländische dag Ee E

, Behauptung, daß dFr Beklagte der Er- D r mündliGen Verhandlung Berlin-Schöneberg, Rubensstraße 24, | einem doppelten, arithmetisch geord MWkektenkonto . . -ck|_800 176 397 Der Vorsipende: Friedrich Kaiser. | 3287 522 847 531 Afsekuranz-Aktien-G sellschaft 2. Darlegung und Seneberigung det | u Vad Kreuznach. über die Gewinnverwendung.

Entkaftun

Gericht zugelaffenen Rechtsanwalt mit Ot s; en Beklagten J : 1 j seiner Vertretufg zu beauftragen. zeuger der Klägerif sei, mit dem An- | es Rechtsstreiß vor das Amtsgericht in Borsißzender, , {Nummernverzeichnis spätestens am Mi P R Ae See [114900] Debitoren . . . | 84018 468 936 047 Elbing, den. Mai 1924. Cle ente vor Tabrild Di0 Gd Fishbausen af den 6. August 1924, | 2: Pen ugus o fobols, Dien, | woch, den 18, Juni 1924, bei D 901 208%] Göhler & Co. Aktiengesellschaft, | Waren -. : : : | 376 108 381 000 000 Y : . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Va 19 Nov hi 1993 b bis E Noll Vormittags Y Uhr. Zum Zwecke der tretender Vorfitzender L Dresduer Bank in Benin, rid e /Merteoe/ im Januar 1924. Dossenheim MRZ E00 501 993 fe Die Aktionäre werden hierdurch zur | ® 1) des Ddorsiaubs Stet R E a g f E ea L febendiabres p öffentlichen Zustellung wird dieer Auszug | Virerior Dr, “tur ' Garl Soria A. Schaaffhausen'schen Run ve F P Pg er Vorftaud, i 8 . ordentlichen Generalversammlung D) bes Aufsichtsrats [14550] Oeffentliche Zuftellung. Siibes Hoa it Voran ablbar zu [der Klage beka\ntgemacht. i Meufiabt a. dD . : | A.-G. in E oder E par Jf riß Heckel. Albert Walter. | Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Passiva. auf Samêtag, den 14, Juni 1924,| / Aufsichtsratswabl.

Die Ebefrau Mar} Kreszenz Bauer, | verurteilen und Îdas Urteil für vorläufig | Fisbhausenh den 7. Mai 1924. 4. Direktor Wilbelm Baresel, Stuttgart, | EPÞfangöbestätigung u hinterlegen. Ao) zur“ erften ordentlichen Generalver- | Aktienkapital . 120 000 000/— | Nachmittags 2# Uhr, im Gesellschafts- | 5 Heslußfassung über Verlegung des geb. Bestle, Augsbur| G 94, vertreten T s e n n rtei D u gs ß Der Gerichts\Meiber des Amtsgerichts. Berlie ben L Mai 1994 : Tagesordnung : is Ehloem ann Aktien esell chaft sammlung auf Samstag, den 14. Juni | Kreditoren . . . | 484 599 383 950 970|70 | hause zu Bad Kreuznach, Poststraße Nr. 14, Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr. durch Rechtsanwälte Pr. “4 Ch. Wulff, wird ‘nas. den amtlien Mittelkurs des [14549] R August Wolfsholz Prefizementbau- f Bie egung des Se M g , Bela S in Dea in a Gewinn 1923 , 382 594/75 | eingeladen. E : - Zur Teilnahme an der Generalber- ry ¡war Tons h r. Sohuff 90 Dollars am FfZahltage berechnet. Der| Jun dem bei detz Amtsgericht Kandel Aktlengeselschast rechnung für 1923 sowie der E Erfol Aliseldorf. geladen. 8 O Ne 484 599 504 333 565 l. Sencbmiauna dex Rabe sbilanz nebst | sammlung, sind diejenigen Aktionäre be- Bauer, z. Zt. unb/kannten Aufenthalts, | Hahltag läu von 1 Uhr Mittags bis | anhängigen Rechtsstr}te Erna Samtmann Der Vorftand, Kn r. nungsgoldmarkbilanz zum 1. Jan ¿um 30, P Enung Die Aktionäre, welche an der General-| Verlust- und Gewinnrechnung Gewinn- und Verlustrechnung für ecutis, G E am (weiten Frering aus §-iobo D, G/B. Kligerin ladet | ug tiilen Peeberblune tes Natiesitie | Beltcteleite: in Msi biiennen rov | [T0 1924 und Besdußfaffung über 1Y——Snm e R | ersammlung teilnehmen wollen, ahn |___per 31. Oftober 10S. | pee Burslonds und ves L Ube entieter ‘bel bem Bankbaus

s Z i : L 1 } 221i Akti ellscha rlagen. j , lhre en cantel) oder die Hinter- « Snulajlung de orstauds un es S att ; S E Nd Dare luna e In wird der klagte vor das Amtsgericht | Feststellung der VMershaft u. a, wird Gübinger A Ae Lange saft, 2. Erteilung der Entlastung an A drundsig F ogeits eln 619 | legungssheine darüber von einer Reichs-| Einnahmen, M S Aufsichtsrats. ps Vrellaues LOe QERE streits vor das Kndgeriht in Hamburg, Berlin-Mit siraße 1d, 4 L O a Si R Eo Nachtrag zur Tagesordnung für die Pra! U FiDiorat Bau. at t T 9 599 579 481 d apa E LUNS E a ie Bruttogewinn . | 213 799 197 360 062 3. S E eaen in Kap Maier eti e: [Ey A es Zivilkammer T (Fiviljustizgebäude, Sieve- | 17 & uf den 14, Juli 1924, | auf Diensta : ain 31, Mai 1924, Nachmittags | 2. Wah! zum Zu r Mobilien. 17 037 083 j tellens am drillen Lage vor der General-| usgabe nhaberaklien mit einfachem Stimm- | Sifiire Leipzia in Leipzia, ein Nummern-

i î - | Bi h: : g, Fen 8. Juli 1924, | 4 Uhr, in das Sißungzzimmer des öffentl. | Berlin, den 20. Mai 1924. Mitra « versammlung in den üblichen Geschäfts- f G ret, dementsprechend Abänderung der | Siliale Leipzig in Leipzig, ein Nummern mitiags 9) / pr, mit der Aufforde: V Berlin n 16. Mai 1924 Aimtsg richts Kan el-anbettumsin Serunin Notars Dr. ‘Wolf Kösilin in Stutigart, Der Vorfiand. Hartmann: “e T 1 189 841 162 | stunden bei der Firma oder der Heidel. Mind Verluste - 213 799 196 977 467/80| die Namensaktien betreffenden §8 3, | Athen imt uns ine Aftien oder die

; / Königstraße 5, ausgeschriebene General- | [14934] t 0 1108766 | L Se HDe N Feidel | Nettogewinn - « 382 694/75 léhaftvertrags. 11, 12, des Gesell- | | rüber lautenden Hinterlegungsscheine der a

rung, einen beifdem gedachten Gericht zu- {reiber des Amtsgerichts Forts indlichen Verhand L ¿ 1 l gelassenen Annpalt zu bestellen. R agi teBung r mindeicgen Seryan?- | versammlung: Nei d Verkelßirsbüterten und Devisen :|.11 911 277 326 | berg oder der Süddeutschen Bank in Ÿ I es Ba g : ————— geladez Die bffentlihe Zu- ; ene’: un erl CYrsuE i _._.]. ; & A 90 | Reichsbank hinterlegen. Samburg, den 19. Mai 1924. [14545] Oeffeutlice Zustellung. stélluna dieser Fabuna wurde utt Be: E e b ectune Fes Aa S s Uk L aaa legsapiere eet E G go 505 E E und bis zum Schluß 213 799 197 360 062/55 blen zum Aufsichtsrat gemäß § 20 Die Befugnis zur Hinterlegung der

«“

[511 SF 1.

Der Gerichtö\hreiber des Landgerichis. ; : m n i : ammlung zu belassen. Eröffnungsbilan des Gesellschaftsvertrags. E TALTOE R Es gerih s E 20, U M E E I berilit eßgerichts vom 13. Mai N n D be Sn ferti aus- Berlin, Potöbamer Play 3. uet «A 6397512 337 Dar gmngdis A per 1. Januar 1924. L A AE gy gee e Ga ersemE, S SGB blcibt cubecibee S 255 14791] Oeffentlicha, inen 2 / U? Mai 195 geichrievenen Puntle der Zagebordnung i tionäre lrgschaften 4 700 ? M 0s T E E eipzig, den 15. Mai 1924. o Mie P M Pa | L L BER} eon | Le Gaieker des Hnizaiais Seen Maires Liga hen d “E Sp Wnmereßtigmg 1. § 21 guf So B A P e | 9 0Dee Aussididrat evollmädtigter: Rebtsfnw He DaLan- Serate LY MLgEL, PLOIe, : Rechtsanwalt Ne ute T D M L —— | des Gesellschaftsvertrags : Gesellschaft auf ibren Namen sieben und T bevollmächtigter: Rehtsünwalt Dr. Pfeiffer | bevollmächtigter: Rechtéinwalt Dr. Ernst | E Rechtsanwalt Reute r. \{chäftslokal Berlin, Potsdamer Plaß Mi, Lerbindlichkeiten, Die Bilanz, die Gewinn: und Verlust . 49 983 di im Besi iner Einlafkart: —— in Hirschberg in Sc(hFsien, klagt gegen | Landsberg in Berlin, | Meineckestr. 22, 11581 tattfindenden 4, ordentlichen General 2 000 000 e Dilanz, die Sewinne und BVerlust- 35 684 e fi im Besiß einer Einlaßkarte be- | [14802] 2 Ls ihren Ehemann, den Schwarzviehhändler fiat N i dei Mel Gustav Paul 5. Kommandit esell» : Bei der am 28. März 1924 vor- P Ls ein. B E ‘c[etve A 200 000 T a A n Qs 212 550|— Ga a EeR Q e V A E. Goldmarkeröffnungöbilanz Wenzeélau Zapart fus Quirl, zurzeit | Böhme, früher in Werlin, Kösliner 7 g é genommenen Verlosung unserer 4F %% Tagesordnung : j hieothek . «P 160 000 Unterlagen sind vom 31 Mat ab in 300 121 karte sowie B ai e Vollma Ster Lee für den 1. Januar 1924. unbekannten AufenthÆlts, mit dem An- | Straße 8 b. Hentshke, F jeßt unbekannten (haften auf Aktien Aktien- | Teilshuldverschreibungen vomJahre | 1. Erstattung des Geschäftsberichts ! L ubiger ‘J 21 726 840 044 unseren Ges, äftösräumen zur Einsicht ak E D tis Vorstand big spätestens fünf T: wre atc E L trage auf EhescheidÄng. Die Klägerin | Aufenthalts, auf Erhöhung der ihm vom ; 1919 sind folgende Nummern gezogen das Geschäftöjahr 1923, absli Rei O aften 4 700 : elegt und stehen zur Verfü n \ L EENG vor der Generalverfamml!un, \rittlich E Ee Iadet den Beklagten/ zur mündlichen Ver- | Beklagten zu zahlent#n Unterhaltsgelder, gesellschaften und Deutsche worden: mit 31. Dezember 1923, durch eingewinn... „13810622 292 geteg Sageborhnang: g. , [Aktienkapital 240 000|— vos, S SIBE ivekben mung Grid} 1. Badhneindeit V S 2909 SLIEE handlung des Nehtstreits vor die 1L Zivil- | mit tem Antrage, in Beklagten tosten, Kolonialaefell 2038 3048 1161 3029 1677 3049 2869| Vorstand. : [25 939 722 336 | 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts= | Kelervekonds S FOLO N EeE bie Tailnadme der Altionlire ven [= Barrüle - g L kammer des Landgérichts in Hirschberg in | pflihtig und vorläufi vollstreckbar zu ver- olonialgesellshaften. | 1689 1826 1439 2094 3090 1124 1694| 2. Beschlußfassung über die Gen “Weni * rats über das erste Geshäftsjahr soren E | Q KiRetadtien au bér Seneralverfaruk | bbrerwaltung «c + p T LRS Schles. auf ben/8, Juli 1924, Vor- | urteilen, an den KKger einschließlih der | Die Bekanntmachungen über - den | 3119 3082 1119 1808 2442 545 543 gung der Bilanz und die GewiF—ZLinn- und Verlufstrechnung, eststellung der Bilanz und “luß 300 121/36 îus éiten die geseylicen Bestimmungen, | S ertpapiere E mittags 9 UhF, mit der Aufforderung, | durch Urteil des Amtsgerichts Berlin-| Verlust von Wertpapieren befin- |2833 1818 1672 1311 1454 3086 1807 verteilung, üher die Umstellung ; Au d A fassung über den Reingewinn Die vorstehend veröffentlihte Bilanz | Die Anmeldungen jur Teilnahme müssen 2 93 47348 sih durch einen/bei diesem Gerichte zuge- | Mitte vom 5. Fuli 1923 festgesetzten | den fich aus\chließlich in Unter- (1813 3058 2160 2766 1126 1687 3050 Papierbilanz auf Goldmark un Wandlun Ant n 195 ntlastung von Vorstand und Auf- | und Verlust: und Gewinnrechnun per späteftens am dritten Tage vor der Verbindlichkei lassenen Rechibanwalt als Prozeßbevoll- | Unterhaltsrente fon jährli 420 000 4 abteilung 2 3051 3931 1845 ‘1670 1230 2229 3085| aufgestellte Goldmarkeröffnungebil Wine ntolten «1 195 859 528 * F&tsrat 31. Oktober 1923 und Eröffnungöbi Baritänd ines Berbinblichteiten. “Fe oes mächtigten verkreten zu lassen. _| von Klagezustell 1g an bis zum vollendeten j 1497 1658 1623 3026 3123 1444 542 zum 1. Januar. 1924. "gewinn „13 810 522 292 V Plußfasfung über die Eröffnungs- E AOOE L per ri ta Tes E us Mee A ie . Aktien. ca 2745 000— Hirschberg in Schlefien, den 19. Mai | 16. Lebensjahre#des Klägers eine wöhent- | (14584) j _ 12257 1688 1836 1489 3283 3091 1117| 3. Beschlußfassung über die e (5 006 381 820 goldbilanz und Umstellung auf Gold: durch die Generalversammlung der Ge- | müssen si dur Vorlegung ibrer Aktien | E e I O §3 S338 1924 4 lie UnterhalSrente von 6 ch8 —| Herr Karl Schneider, Klempner, ist [1464 1639 1416 544 3030 1680 2797 des Vorstands uñd des Aufsicht rtrag. 4 mark. sellshafter vom 13. Mai 1924 genehmigt | in r Generalversammlung oder durch | 3. Stag tür Erneuerungen T 17083

2 c 2 l ; o 19 : C y M E \ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. | Goldmark inf vierteljährlihen Voraus- | aus dem Aufsichtörat ausgeschieden, an | 3257 1674 1825 1487. 3095 3339 1206| Zur Teilnahme an derselben j Mruttoerls8 15 006 381 820 . Abänderung von § 6 Absay 2 des | worden. “reh agg Badi Bescheinigung eines Bank- | 4, Bankschuld 107 469\0T

: zahlungen zu Fahblen, die rückftändigen Be- | seine Stelle ist der Schlosser Kurt Weiß- | 1630 1492. j Aktionäre berehtigt, welhe ihre 2% Gesell aftsvertrags. h : ; - i i [14477] Oeffentlicze Zustellung. träge jofort, fdie künftig fällig werdenden | huhn, Weimar, getreten. Berlin, den 20. Mai 1924. __|bis spätestens am 10, Juni d. Ii 4 5 006 381 820/05 | 6, Besen ha über ctwa rechtzettig Köhler & Priebatsch Aktien- S tas E E 2 BZ 2TZ48 Die Frau Elisabe Kulla, geborene | Beträge imer am Quartalsersten. Zur | Weimar, den 20. Mai 1924. Fabrik isolirter Drähte zu elektri- | unserer Gesellshastskasse oder Düsseldorf, den 16, Mai 1924. eingelaufene weitere Anträge. gefellchaft, Aktien ausweisen. Berlin, den 16. Mai 1924.

f, i

Wiesner, in Ratibod Weidenstraße 16, | mündlichen Perhandlung des Rechtsstreits) Apparatebau Aktiéngesellshaft |s{chen Zwecken (vorm, C. J. Vogel | dentschen Notav hinterlegt haben. Der Vorstand. idelberg, den 21. Mai 1924. “Möwe“’ Rheinländi Breslan: Trebui L Progesibevollmächtigb : Rechisanwald Dr. | wird der Beklagte vor das Amtsgericht mng, ‘Telegraphendraht - Fabrik) Aktien- Berlin, den 21. Mai 1924. i Mu Ütb E L's.w v. He Dee Aufsichtsrat. P ochler. Ass O A De Rid E RENdeT Schmidd in Ratibot“ klagt gegen ihren in Berlin-Mitte, Abteilung 6, Neue Der Vorstand, Bühring. gesellschaft. Der Vorstand. Neme c- A ' Dr. O. So p Vorsizender. s L Der Vorstand. Völkel. Die Direîtica. Brielel,