1924 / 121 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ck „S -*-.

.

Die ordentliche Generalversamm- „-Aukl’a‘’ Aktiengesellschaft Pommersche Torf-Fudustri der bisherigen Geshäftsguthabe j : Börsen M Beilage lung unserer Aktionäre findet Sonn- | für Ausstellungswesen, Kaiserdamm e die Einzahlungen auf % n fe f d F ‘Deus Ee Œauptversammh :

mitiags L'Upe, A Gelidel vin fen |_Bilang vex L, Beueiber 1993. | 1c ctengefesGaft in Liquidation, | gegen Get [an Fels den 18 Lur’ gun DEUtschen NReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verliner Vörse vom 21. Mai 1924

——_ R mw E Er R E A E E E At EM E A” auEOE E

i i j n Bernshaqh statt uz Auf Grund des § 17 der Saßungen Die Teilnahme an der Generalversamm- | des Deutschen Buhgewerbehauses in bn ITL. P41. i | Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger Ge / Bortger | Hoeutiger | Borigee

[14891] [13925] [13208] ann) sowie über die Umrechnung | [14935]

Tagesorduung : ; lung ist G t z

; E R oto unserer Gesellshaft laden wir hiermit | (Ung iff nur Genossen gestattet. Als Aus- Tagesordnung:

1. Geg des Vei A as as ù. Verlust 126 252 005 E Aktionäre zu einer außerordent- ee ist das Mitgliedbuch der Genossen-| 1. Vorlegung des Jahresberichts 19

“der Bi anz und der Gewinn- und| konto . . . . . [835 759 844 266 366 | lien Generalversammlung auf Mitt: | \olizeilicher Melbegen ausweis (z. D.| und des Kassenberichts. 1 woch, den 18. Juni 1924, Nach- polizeiliher Meldeshein oder Geburts- . Entlastung des Vorstands.

Verlustrechnung. 835 759 970 517 371 | mitta i urkunde oder Heiratsurk j! | as 5 Uhr, Un Hotel „Deutsches e oder Heiratsurkunde) vorzuzeigen. . Haushaltplan für das I li : / 3, u lußfassung 05 Auf R a UnA des Pasfiva —— |faus“ zu Loig ein. [hes] Hamburg 6, den 19. Mai 1924. : Neuwahl der fabimdshemnie K mt Preußische Rentenbriefe. Deutsche Stadtanleihen. Míluchen «1921 —- Ausländische Staatsanlei 4. Wahl von Aufsichtsrats cn, | Kreditoren . . . . [835 769 952 517 371 Tagesorduung: Der Vorstand. Vorstand und dem Vereinsaugsz, Han R 7 7 d Sue s etner sehenen An * mitgliedern, ‘i B "T ETA 1. Beshlußfassung über die Genehmi ausscheidenden Herren ed E { (lé “atzan n Bn R. 2s n, 94d f LAE fe S E, E, See j nr Mgen lor ge ealmantnas Dieienlgeu Aktionäre, elde E S Kapitalkonto at nd 18 000 000 der Er T d C 3 5 ststell , C ge C o C. g Ls y " do. 17, 21 Ausg. 22/4 | 15.12 —s— unk. 36/4 j 1.4, —_—— werden mit Zinsen gehandelt, und zwar" : d i gungder Eröffnungsliguidationsbilanz. . Feststellung des Mitgliedsbeitragg j Fe aan Altona... .…....192319 | L171] —— Münster 1908/4 | 14. : L Seft 1.3, 15. ? 17.18. * 1,715. ‘1,1116 enera versammlung teilnehmen wollen, 835 759 970 517 371 9, Genehmigung des Kautvertrags m. 1924. üt 3 d 1911, 1914 f do. 1997 ad _— L Li "A6 L 216 91,616

. 0. versch.j —,— «le ranc. 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta =0,80.4. 1 dsterr-| Ur- und Nm. (Brdb.) d Aschaffenburg. .1901}4 | 1.612 —— 1610 0 410 1 T0 L V T N do. do. L A 10.10, M 1 10.10 *” 46: 20. 46

haben spätestens am 18. Juni d. I. ihre! Gewinn- und Verl i 6 i 1F C L : ustrechnun Dubs-Handel G. m. b. H. 10 Be î de . Verschiedenes. den (Gold) = 2,00 6. 1 Gld. ö R Aktien beim Vorstand unserer Gesschaft per 31. Dezember 19283. g R U Pleveues, 0 e ne Leipzig, den 21. Mai 1924. tr, Ol ung, od: ticje ed.W.=0,33.4 7 Gld (0dd, S rente Ei vGs u i Nordhausen 1908/4 | 11. G 91. Ll 19, # 1, 12,19. #1, 1.20, ® 1, 2, 20, ¡.3, 26 —— = K .= 1,70 4. arf Banco 0.00. , Le au 1907, 8: A: aut §718 des Gesellschaftsstatuts haben Der Vorstand des = 1,50 4. 1 \fand. Krone = 1,125 #6. 1 Rubel (alter | d o.eu1eo. idi. o/als | 1,2, Sis Tar Tabs uni Ein a. s

oder bei der Commerz- und Privat-Bank E : in Aue bez. Chemniß oder bei einem Debet die Aktionäre, die an der Generalvers, Bekan tm chun Deutsch

. l amms- en Buchgewerbever dit-Nbl.) 2,16 46, 1 alter Goldrubel = 3,20 4. “orze evrerc}it do, 904, p t Z ) deutihen otar zu hinterlegen. Die Handlungsunk. - Kto. 835 759 842 427 668 | lung teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne i d gen. Dr. L. Volkmann, I. Vorstel 1 fess (Gold) 4,00 M ‘1 Peso D Bap.) =| reuß, Si: ‘u! Weile Berslu o E S TT7 2 R A Va, Invas, 14 10 L410 | L2bG “e erlegungsbescheinigungen dienen als | Gründungskonto . . 1 837 698 | Gewinnanteilsheine und Erneuerungs- | (14599) [14598] : A f. T Shanghai Tel 200 6, L Diuas I M do. oto unt e 117 |

' 2 * Rhein. und Westfäl. Y ; do. da. J

t *

r 2

8,56

FEEreEZEgEEZEZ

6,5b

s —_—_ —_—

gu

7

r F

—_—

LLT i do. 1903/3; 1er-Nr.1-20000 M 1.1.7 | —,— Posen 1900, 1905, 1908/4 B DäntscheSt.-A 97

l x i u8weis zue Ausübutcz Ls Stimmrechts. (deine R E N : : ( 1919 unk. 30/4 | 1.9.9 [13006 Offenbach a. M. 1920 do. 4 LL7 | 05ebG l l x ge Von der Deutschen Bank und der = 3,40 4. 1 Yen = 2,10 46, 1920 unk. 31/4 i: vom 2 Junt d À ab im Bito L revi f 0 wies t Be M R Mr Dieio-Geelihath bier [ter Scbuhemeinscbest für ves 2 r: steil doranas, e de) ante. e E Er T se Scanin è | 24 |— 2 M : it. elchallsltunden bei | it der Antrag gestellt 1 ¿ f i agt, e Nummern oder Serten do. 2 RNTSOO E Í E L E iy err, ie Sees U, 1 den | Verlust 835 759 844 265 366 | der ¿Gelelshaftakasse in Loi É Pomm. | 4 8 000 000 neue Stammaktien ür Connias bin Sea i “Def MRRE Gi Wilm UEMRA R SGtesGe 22: [0 1898 4 (3 git Vlorabéim 01 A f do g Ét 246560. ,, . 4, Ta T ore -77 | zu hinterlegen oder den Nachweis der der Schlegel - Scharpenseel- | Vorm, 10 U Hi bedeutet, daß eine amtiie Preisfesiftell Sc\le8wtg-Holstein. : Tie L O A ee c do. eng 2995, 1905 “bis 136560, 21. Mai 1924. é Berlin, den 24. Me S 265 366 Hinterlegung bei einem deutshen Notar _Branerei Aktien - Gesellschaft, | Haus“ in Silbe Ao Bos v Deuts wirtlg nicht stattfindet ANENAI, MODED, do R E Berl Seadtdete R E Se A Poel L Os ee naava, Spinnpapierfabrik am T d k E pap fa rif am Teufel- | Der Aufsichtörat besteht fortan aus | Aftio fre fi O ti ¿FEegelt, Die Bochum, Nr. 15 001—23 000 zu je Tagesordnung : gien ezelietit LeR vetIES, Ra t TETURIREE do. do. 1899, 1904053 stein Aktiengesellschast, - nachstehenden L R N, Lud 90: Bf Ls N eguns des Geschäfts- und Kasy Spalte betgefligten ben [eßten zur Ausschüttung ge 0Stwer, Nut.j4 | 11.1 | —— |—=— [Bonn “1914 #, 1919/4 \veriG4 —— do, 1894, 1903|3%| do. Egyptischegar.t.£

T pes jus uad Err

I 2A is js 22 A dus Jn Jet Fed LO DI A

titgliedern: Direktor Goffi, | tgrielle Vollma@it vertreten Böï i 5 E : ' zu lassen. zum Börsenhandel an der hiefigen Bör Gewinnanteit. - B —_—— é Vernösbah im Erzgebirge, | Sirefior Horch, Direktor Kna, Dr. | "Loitz, den 15. Mai 1924. Mae. e B E, r e E T T S | E O E A M R Der Vorsiand. Weigel. Berlin, den 24. M5 9 Pommersche Torf-Judustrie Berlin, den 20. Mai 1924. d Entlast ren des vorleßten Gesäft3jahrs. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften, | romberg 34 fe. | —,— do. 2500, 500 Fr. R C N E rlin, den 24. März 1924. Aktiengesellschaft in Liquid. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. | 3 G altung A Verwaltung, E Quedlinburg 1903 X/4 | 1.4.10 Finnl. S. -Eisb. . Genehmigung der Golderöffuung Mit Ausnahme der Notierungen flir auf Neichz-| p Lipp.Lc E Charlottenburg 08, 12 Negensburg 1908, 99/4 | vers. do. 5% 1881-84

N B L 5 nge 3 ; Grie. 4h Mou.| 1, [14834] „Auka Aktiengesellschaft für bs, Liquidator. Kopeßtß ky. bilanz. mark lautende fesiverzinsliche deutsche Werlpapiere L ra bt. 19/4 | vers. do. 1897 X. 1901 bis do.54Pir.-Lar. 90] 1. D 1902 L1.T 19083, 190534 d do, 44 Gold-R. 89! 1.

Vergwihßer Braunkohlenwerke | Ausstellungswesen, Kaiserdamm | (4507! [13390) 4. Vortrag des Landtagsabgeor N : do 8 Ó ; s : : ; andta geordnely die iu Milttarden von Prozenten oder în MilCiardeu Oldenbg. flaatl. Kred. 14 versch. Sit A 24 2.1 d Actiengesellschaft Charlottenburg. Allkant Spezialmaschinen ñ Zed Buse elen S Auf-| gern ¿Pleetiors Nöllig. ven Max? eslgefebt werden, ersehen fd alle L do. E a14| d Ge 1201 1 4 ieinigetd 2 „UOo s E zu Vergwig, Vez. Halle a. 6. [T4255] 9 G., Kiel. 6 Ate ishen raun-| Anträge von Mitgliedern müssen biz et ran gor ncgrerMee Siri L A e San 1 U do, Colmar (Elsaß) 1907/4 | 1.3.9 | —, R E E Mexikan. Anl U. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden kohlensyndikats Gesellschaft mit be- | zehn Tage vor der * olgen, Die Notierung | do. do. do. | ; Cottbus 1909 X, 1913|4 E 4 4

5

N Draa

4 a7

00 pt ps D

e 2 po pot P pon ape

D e

S

D 7 Ee 00 207 hend sent p ns

L S

p Did: Md. ded: ded: prt Fed

grd Fo ps Pes i (f: det: O

I I I A Pud ders A C

Die Alktionäre « f V ( Zersammlung {1 ; i 4 do, 1904 4h in 4 werden hiermit zu E elsGoR »Agtof Aktiengesellschaft für hierdurch zu der am 16, Juni 1924, | shränkter Haftung, Berlin, ist insofern | lich beim Vorstand eingereicht werde t T'A Vüiteuten, Tas D Cte e Ld la do. [881, 1884, 1903/3 "Tauit.Deus-Co. n. e 1924, 12 Uhr 15 ‘Min, technische Dele und Fette, Berlin. an ttags E geor, in den Ge- a Un Caen Ae Steile Der T Ra Ob do. «Gotha Landkred./4 | vers Danzig 14 F Auyg. 10)4 | 1.4. do. 1995/3 Norw, Staats. 94 n unseren Geschäftsräumen, „A, Bilan 30. : äftsräumen des echtsanwalts und | des Perrn Generaldtrellors Raab Herr Ge- « or 0 N. Etivaige D ler - * d ; 1919, 2 z | l d en, Dresden-A, Bilanz am 30, Juni 1923 neraldirektor Tietsche gewählt und zu seinem Die Direktion. DUTEaNFAD E WELLE Sn UAB En E | e “Meining. LdEd.j4 | 1.1.7 Delsati e D Saarbrücen 14 3. Ag.|4 i C E Schaa

m

p pes pt pt ps R R S d S 0

S

Johann-Georgen-Allee 25, stattfindenden =— | Notars Dr. Martin Hannes, Berlin u e : r. Hennig. F. L ck 1 tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be- A \ Dtsch.-Eylau. 190 L. . M. 1897! 1A W. 35, Potsdamer Straße 113, statt- | Stellvertreter Herr Generaldirektor Raab Fr. Hennig. F Bollerhof, 1 eacige Irrtlmliche, später ames “Maudfredit „e: 4 V2 Dan 1907 e: Cin i as 3% E S

li a

ps J] P

pm 4 2 W r

S5

do. do. 200 !* do. Kronenr.*, do. tkv.R. in Æ, = do. do. iuK.*

ordentlichen Generalversammlun Aktiva. : eingeladen. y Guthaben bei Hartwig Kan- findenden ordentlichen Generalver- | an Stelle des ausscheidenden Herrn R i: estente R O e “r Sccepsuteteie e Is A : rentenpfandbriefe, d 3/34

4 e [4 4 . ey . gen werden L d A « Tagesorduung: torowicz A. G. . . . . | 330 126/74 | fammlung eingeladen. werksdirektors Schenk ernannt worden ift. | [14936] Schweizerishe moo L s H des Kurszettels do. «Sonderäh.Lan [4 Lil rentenpfandbriefe, : A F eteilt. eere on na o. rid. A G D L a) do. do. S. 3, 4, 6 N! ® [Stolp t. Pomm 16)

1. Vorlegung des Ges{&ä ; wangsanlei 2 Tagesordnung: Der Beschluß hierüber ist in der Auf- g es{äftsberichts und | Zwangsanleihe 13 19% 1. Abänderung und teilweise Aufhebung | sihtsratssizung und Gesell shafterversamm- Lebensversiherungs- und Reni De S Ce Tien r T'ELEZERPIIRYE Aqss- : do. Grundrentenbr. ; Straßburg t. E, 1909 ten Ausg. 1911)

des Nechnungsab\chlusses für 1923 ; i fowie Berit ta 200 E 343 321|74 des in der Generalversammlung vom | lung des Ostelbischen Braunkohlensyndikats anstalt in Zürich. desladen ley fortlaufend unter Hande nid Gewerbe, | ‘S. 108, 12-29 Dulbburg 1921 dat F 1913 do-Papierrin l ®

2. Genehmigung der Bilanz und Be Passiv 29. September 1923 gefaßten Kapital- | in deren Sigung am 8. Mai 1924 gefaßt ; b n A 4 - ; Y z m 0. S, 1—11 do. 899, 07, 0 S , U g . 3. Spez. y schlußfaffung, über bie Verwendung |-Aktienkapital 100 000|— erN o Angabe es, : worden. wi biermit die Mil lied ciecals lig : Bankdiskout. do. Senne Cat do. G ots | E Ausg: 19 vers. Rumänen 1903 2 es Reingewinns. Gewinn 4) * feralbesambiln Bon 20 Sa / zur 15, ordentlichen Generalve «orcitiants 7. Helsingfors 9. uten x Ms | do, do. Ser.26—81 do 186, 02 A (3Y LL: | | do. 1999 in g : Depe | Die Firma Th. Müller & Co., | sammlung auf Samstag, den 7. Jui hagen 7, London 4. Madrid 5. Parts 6. Prag 6L.| do. do. Ser. 5-14

P 5

n ps pi CD d e r & ®

SREGSRNE

Lf 5

_ - S p t t ck pu pes 05 F r L. Lo e Ln e Ci d P A O R Pa d E S - o

25

B 2 pa bo U x L

[t

Co e Fut gus fd Ferd fs Lins oe

fd. ps des 2-4 gus pes pu pas, ry

edo e - - A “_ ._. ps pt js p vis 2D S

62 i 1i= r CA C2 L rie

s [969 Jet es bes 144A 2A

A

E

(19 jus ps pu0. des but deé pro pes pee [F

Îa Fa pa E Je ps a DS F A d A A A 72 p

* n S

Q Z, p

Dad: du: dus Po pes duo E j D —— Co Z

E fs _- S A

bs prt js Pud puet DOO r

| |

ch2

{ |

v

1

090000

p ck

Is et bes I * » » D bet pin n E 7 ck_PckP r) L R

in ba in ho 69 52 p d d Ln

wo io L. L wWwÏwwO Ld /

prt Jet rad Pes sud pad | |

144

, Entlastung des Vorstands und des Ditren E 1899, J | Aufsichtsrats. : 343 321/74 tember 1923, betreffend Saßungs-| G; m. b Metall ik, | 1924 A Schwelz 4, Stockholm 5%, Wien 9 do. E 1991 fv.9 aaaene 189834 Do do: do. m. Talon . Abänderung des Gesellschaftsvertrags | Sewinn- und Verlustrechnung 1923, änderung. S N Frankfurt Le Main, t aufgelöse; Die Vetbanblungen g fs he T Zeit 1. August 1928 fällt det feftverzins-|Sächi. (dw.Pi, S2, R A L Ee L A sihtdrais) (Entschädigung des Auf- Soll 7 e A Bien e tet Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, | halle, Kleiner Saal (Eingang Clare Stüchinsen ein beitli, fort C URARS E d b, S: i | i L zuz do. do. in 4 ) , e nn- und Verlust- | G i 0. - De 2 2 « 1396 î D i ea & 4 bct o: einung für das Saûe P ire E A E O der | straße), in Züri e ; Deutsche Staaisäulei do, Kredit. b. S. 22, Elbing 1903, 09, 13/4 Viersen ¡34 L.1.7 | —, do. 1998 2 4 Maßgabe des § 20 des Gesells ac | Steuerkonto / 272 288/50 | 4. Beschlußfassung über Genehmigung | Mainz- 1 O L O A R tarata- f dani ove do. do. bis S : n Wiesbad I elt R E ‘BgaD aftsvertrags i y l \ ainz-Kastel, Nathenaustraße 22. 1. Bericht des Aufsichtsrats über dq = 2 N 20H L. Ende. -1908 fl, Ja | 1. Wie3bad. 1908 1.Au8» da: da in: ausüben wollen müssen ihre Akti der di Haus nstandhaltungskonto ù 9 955/50 der ilanz und über die Gewinn- Z Stand Heutiger | Vort ger Erfurt 1893, 1901, 08, gabe, ríictz, 1937/4 | 1,2,8 do. konvert. in. 4 darüber lautenden Hinterl En ODET Die | Reparaturenkfonto . . . . | 676 411/40 verteilung. [14600] and und den Gang der Anstalt E | Kurs Braudenburg, omm g Eng do, 1920 1. Ausg. d. 10 De «S : t egungsscheine der Unkostenkont j G n l f : Die Stan en- dli , den Jahren 1921, 1922. und 1923, x7 21 C e igs 1921 2, Aus ls vers. do. 1908 in # Neichsbänk od N d konto .| 69 723/10 enehmigung der Goldmarkbilanz. gen-Zedlit'she Grund- c a “S [30 6, En O ¡4 | 1.1.7 / oder cines Notars ‘mît einem | Gewinn 1922/93 Beschl 3 stücks Gesell ; 2, Revision der Statuten vom 26, J 64D. Wertbest.Ank.23 do, bo. 1919, 1920 SEORIE e I A IE L I E LLI » 0 L E Nummernverzeichnis spätestens am| [e L A des Bocaitg s dh À Epegtung gelöst Die Manie d n 2 pa 1909. : Wetken N EO S uu Deutsche Kom. Kred. 20 T E E L RE L y Ae E R 2 M er M 1311 700/24 | 7, Bes&lußfassung über die Sturme: gefordert, si bei der GesellsMaft zu melden. A E RE tr d 0. 6410-=1000Dol. i A q 42008 vannoverice omm. A E do. 19M, l t : x L öwdahlen t. ] if. B. , níe ou 1 wegs af “Baue ie Dee T seben danbes: daa .| 131 967/10 | 8. Bés&lußsasung übte die Erhöhung den 18, Mai 1 rdsiraÿe 3a, | Amtsdauer 1924/1935. Hesi. Dodarschagamo.|18.c(p.D. do do _1019(4 Deutsche Pfandbriefe. do. bo. 1er n Dessau oder deren Fi-| Gebäudekonto 1179 73314 des Grundkapita b) Drei Erfaßwahlen. . 2=5% Di. Reich3\{.„ K“ x Pommersche Komm. Calenbg. Cred. D, Fax ÿ E

D, E fündb.3Ÿ d: . 1390 2,Em. !! Kur- u, Neum, alte 1, ü Da a 2-0w ui 5

L a -- [ 1

j |

jeud hund dad juees s et S eun » D D-ck »ck F

T) 2 A A Az: b D t 2

ta ta fo

2 h D

000000

| | 1 | | Î

o

S ARRE G 1 j L434 I E oos

t p ps

| |

S S ck S S

lialen und Depositenkassen oder : pitals um einen noch| Ernst Stangen, Liquidator. Die Legitimationskart Teil ; le ; näher zu bestimmend : —— ie Legitimationskarten zur Teiluahut s Auleihe Ser. 1 u, è zu bestimmenden Betrag [12546] : an der Generalversammlung, ein ausführ D L T. Bete

S.

D wow pt jed l | “m Æ 009

deren t , vers, 23-32. 44 1.1 Kur-u.Neum.Schuldv.|{| 1.1.7 [6@ |8@ - D, : D e ERE e L Z einzureiién. Ti R E A Ginieu für E Ses u Fette. jung des Aufsichtsrats und des Vor- Haftung in Opladen ist aufgelöft, | eine gedruckte Vorlage fder die vom A do Ns iGey e Ks : ) Blnsf. 7—16Y. + Klusf. 5—15 L 4 a d 31 legungéstellen liegt au der gedruckte Ge-| Dr. Franz Kant ot owte ands für die Geldentwertung der hre Gläubiger werden aufgefordert, | sichtsrat beantragten Aenderungen an h da, 1D M 1E t 15. ï i ichättsberiht für das Jahr 1923 nebst n Zantiemen, Abänderung des § 17 der d bei ihr zu melden. - Statuten können von den Mitgliedern li f.B. Ginsf. 8-—15% Alethen etliagtiier Aisenbilaea: d Bilanz und Gewinn- und VerlustreHnung | (1461) : 11, Weben AuffiWisrat Opladen, den 12. Mai 1924. der Direktion in Züri (Alpenquai (M da 0e dge ovanl. 5 [verses. Veit Ee nja Mprentitt ab ine! E N Don e D D »„Weika“ Vereinigte Verband- | 12. Vershiedenes. Färberei & Appretur N Mae ten U E 1 R E 3 Magdebg -Wittenbge.(3 | 11. | N Geschäftélokal kann die Einsichtnahme | stö-Fabriken Weisweiler & | „Die Herren Aktionäre, welhe an der Schusterinsel 4. -Suni 1924 bezogen. werdet Begeti do, Sire mi L LET Frangbahn „134 1.1. Gießen 1907, 09, 12 Velde S Generalversammlung teilnehmen wollen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung | um Legitimationskarten müssen den aua do. SparPräm--AnL.| fo L Pfälzische Etsenbahn, vg : 1914 do. ..

dieser Vorlagen shon zwei Wochen vor Kalff Akt Ges h ; x 0 . aben ihre Aktien gemäß § 20 des Ge- f! ; do, 3 ß in Liquivation: des Versicherten und die Policennuntt 7-154PreußSt.-Schaß(f.À 1.4. au fg Max Rored. A Gnesen «1901 1907/4 l fr.Bs do. R 0,

der Generalversammlung erfolgen Vi ; ilanz per 31. Januar 1924, | sellshaftsvertrags spätestens am 11 i i EL, f , . d E TT E S TETEETET E TEE TATET c : , . . 0! . Bergwiß/Dresben, den 19. Mai 1924, |—ck 1924, Mittags 1 Ubr, bei der Golell: L Mae, U E erfamintang t s E A ba: 197,00,08,85, 089 Z W. Eydam, Vorsißender Aktiva. saft oder einem Notar oder bei der | [13897] teil eb der Generalverfammlung fköms 4 (Siber 1 n u Na Me , : Grundstücke u. ima P. Kosterlis & Co., Berlin, | _ Die Ritter, Kuttuer & C°. G. m, r p lle V erten, deres Berticeruid do. do, 14au3losbar|4 | 1.4.1 Wiitiv-Catowiic lad 1 do. neue „e...

[14826] A if C eberger E N s gegen Aus- A Ats i S ; V Ansaris, ' Le vat E Si M i Preuf, fousol. Anl. alte «e. S B. 6A ändigung einer Legitimation, di ezdung der Glaubiger binnen dre : “P24 . i : j Consolidirtes Braunkohlen- | Maschinen ittsfart L ie v worden find, O Deutsche Provinzialanleißen.

i Eintr e dient, zu hinterlegen. Wochen bei Bergwerk „Caroline“ Basecra C 2, alle Versiherungsnehmer von Yt Anhalt. Staat 1919... 4, BuiideilVuma6:1

do, 4. Etn. !? do. 5er u. 1er do, 1894 6.Em. * do, 25 er do. Ser u. 1er? do. 1396 25 er !? do, 5er u. 1er do, f. E.-A. 1889 S,L,2 25 r11.10rx do,

do,

S

bei der Allgemeinen Deutschen 1311 700/24 L s i gu ; . Abänderung des § 4 der Sagzungen. » : l deren Biveigansalten e | CnijGe Dele qud Vene, | "gung d) Utta id La Bee | wel GeselsBast mie bescprlntiee | iaftateriht für has Zub: 1920 ini

- U QE : Di

I LE

_— 2 E A in de d D e C R n d dn ba ck d D l] S F

l |

p p De Le L L O. De 00009

G oo000060

de. «eri C aver ee

Jl l]

fojar Aa

arien

SERERE

A

2A 4 2A na A A A L La ma Da Da a La a a Sa a La Da Da 2a Da Da La La u Da My Da Da La La 2a Da Lia A A 7e fs Jun 2M) [4 D D la Las io 2A 10 D I O N

° w- ma R. L Le bp p= e fs P Fe fo ps

[2a J Ps pes eus gus ry 4 111111 0096s F111 T 00900 00u

? g“? pas jus F 2 pa pa

141111

p af e ze T Lo0so000 T4, F

t Z

P n prt pre prt par pt ged erd prets bret t per pt t A mt jd 7 S U M-W ck00 0D 20

e 2

C L e s e S s Se S a a

rern tar

Pre E

Et GBoo

S8 RE

do, do, C do, do, D do, altlands{chaftl. do, [andsch, A do. do,

do, do. do,

35

Allkaut Spezialmaschinen A.G,, Kiel. Hugo Ritter, Liquidator i

: asserrehte . Der 7 Berlin, T sicherungen, die seit dem 2. Juli 190 Cs 15S bei Offleben, Aktien-Gesellschaft | Ka Lebetiand : | 8028 670 000 is pad 12177 Erl im Hauptgeshäft mit Anteil an M o oan nis 1s | 7 Rethe 2788; 1914 zu Magdebur Bankguthaben . 000 a {{ ch On Vebershüssen (Hauptabteilnng) abs 1914, 1919 E

Die & g q. Postscheckonto 000 Als Liquidator der Forsbach & Co., {lossen worden find. . {v v. 1875 j) / ie Herren Aktionäre unserer Gesell- | Wechselkonto 000 Geltnswaft E Haftung S üri, den 19. Mai 1924. j i On EEN Cassefer Landeskredit rid. b d 0 , fordere i e Gläubiger weizeri i Ï Is r. 22— 3. Hohenfalza «1897 j 0, o,

6. Erwerbs§- der Gesellschaft auf, sich bei mir zu Tb R s . 100s9Y 1.9. E E L iefiber nowrazlaw E HannoverscheLandes-| do, do. Wesifälische Lands.

) J 2 melden. z G, aertlin. Koenig. ; eri. Nenhaldensleben, im Büro der Gefell-| Waren . . . und WirtshaftZ« |Anto» 211%, Kötn-Ktettenbera, |Direktion für das Deutsche F est (L t e t fige: eut mie} 22: L e Bi chen Geueraite ce jährigen ordent- S T STT S RES E aunerstraße 24. L S Nf i do, 0075 [8M versch. (9608 : do. 1919 unk, 29/4 | 1.1. da. und 2.11. 8, Folge lite ammlnng ee [131430000006 gonossenschaften. A L e otegemgeg S R ua S L B Ee Tae Tagesordnung : Aa NRR: [14797 G U G. m. b. H. ist aufgelöst, | [12549] L 0 * fonv. neue Sue 2 2138 at do. 1913, 1914 : Konstanz L do. n L S. 2 pital . 60 000 000 1 äubiger mögen ih melden. Durch Beschluß der außerordentlidä Bremen 1929 unk. 30 * e S L, i admtaho r Ap rtteri®. S: 1

1, j i j 085 Vorlegung der Papiermarkbilanz \o- Reserven . « 45 000 000 | Gemeinnüßige Siedlungs- und Wirt- | August Koppe, G. m. b. H., Tabak: | Gefellschafterversauumlung vom 4. My 1920/48 1. g PORA IRENEE A rsche Provinz. *| 1.1. d 1898, 1902 A r do, S. 2 b , «As

wie der Gewinn- und Verlustrehnung | R5 ; 8 G HZ : üdlagen . . . 60 000 000 | schaftögenossenschaft für Kriegsbe- | warengroßhandlung, Sperenberg, | 1924 ist die Gesellshaft aufgelöst, I Pomme Sahr c Geschäftsberichts für das | Gewinnvortrag | 173 174 818 835 000 005 | \chädigte, Kriegshinterbliebene und Kr. Teltow, 2 Gemäßheit A E Geloges A Essaß-Lothring.Rente|s | 1. R ENE («L U L Krotoschlu 1900 S, 2 E Si - Beschlußfassung über die Verteilung} - 173 174 819 000 000 005 “E C Aus s it Roe u E ee aen Bari u Panbg:Staats-Reute ags 1. da. de. 6 Es d | Seis a do. da be n.IerA 456 08 Not : 7 + V, m. 9, Y., . . Ï i L s f 0. —1A een.) s 1 n T . 0. do. Zer u.1er? L des Reiugewinns und Erteilung - der | In der hente stattgefundenen 2. ordent-} Einladung zu der 4. ordentlichen S M Gritoe: i, “adi os 9 Mai 19% do. de. 1919 Lit B T st e A e Pp Lo gd . Ligrenberg (berlin) E do.Grdenil.-Db —_—— y "a e REST i L 1906/4 | LLI | Berfiner »...+...-.-]5 Ausländische Stadtanleiben.

Gutlastung an Vorstand - und Auf- { lichen Generalversammlung wurde di 13895] Vekanntmachu , g wurde die] Generalversammlung der Genossen- [ ] fannt1 nung. f 5 , L t Terraingesellschafi do Nd 100 000 6-St.|43] 1.1.7 [328 jdn: Va EbOL 1904, 1900, 1.1.7 i L I E e

fichtsrat, vorstehende Bilanz sowie die Gewinn- | haft am Di Die B i t am Dienstag, d 3. e Vayerische Autogarage G. m. s g, den 3. Juni," H, Lindau ist aufgelöt, Die an der Fürstenshlucht do. do. El -Unl1900/4 | 1.1. ch 7 —pdacitchR 02/9) versch. Ie M C eueE da 1000 in M Æ| 122 [8 |——

- Aeuderung des § 29 Abs. 3 des | und Verlustre{nun hmi S ; ; Statuts f i ; : g genehmigt, der Ver- | 1924, Abends 7 Uhr, im hochliegenden h ) 0. do. St.-Anl.1900f4 | 1.1. i fadinaie (geizonte Umm der erdetien Tele auf Bent des Gener hauses in | L102 S Get Hld le Gesehes mit bescgränkter Haftung “Ui Ie a A miagdeburz 1018 t ale: didave 134 der S - tont "S ! . “Pton Q i: iou. L ./495h - 0.22, 1,7 | —s „—4, Abt. ufv, do. L Stimbecowligt ta Bg inge), nung vorzutragen. : _ Tagesordunng : mit beschränkter Haftung, ael, ihre |F osef Fretidnda S Brust do. 1887, 91,99, 20,0495 do. 13806 do. 1000000 1. 5000006 | 1.1, e tadt » Pfaudbr. N d0 q neue Christiania ee fammlung sind diejenigen Aktionäre, w che Tre den 16, Mai 1924. 1, Erstattung des Jahresberihts und pru e bei der Gefellshaft anzumelden. E Hessen 1923 Neiße g6[s d,000€ 0 / E L Maing 1022 Lib 0l9 | LIL S E spätestens am 11. Kuni 1924 Abends Wilk W, b i x R ziTe t A id vi pe E i OES e T Merkuk M Hingf. 8—164 i : G A dai. L0RA Qt A D 1.1.7 L Ae RAE a 4 | 1.1,7 l s . un erlutirechnun ü «112 e EinkTaufsvereinigung ? « 99, 1906, 8, 9, 12 D E do, 1919 Lit. U, V » 1-6 unk. (1, g für das Ge-|[13896] Bekanntmachung. La | do. 1919, R. 16, uk. 42/4 | 1. C E 1s E pro Preuß, Lds. Psdb. «A.

6 Uhr,- ihre Aktien oder die darüber | Der Aufsichtsrat seßt ih 5ftsi s f « zusammen schäftsjahr 1923, ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Die Vayerische Autogarage G, m. | “Dortmund ist aufgelöst; 2 M de fie Too) Wes amp | ta do, midi 1 e n t wu 2oje [153 D da, Prima ear: [4 10 d Ot

t do, 0, do, 1, 4 «L, do. 1886

Iautenden Reichébankdepotscheine nebst | aus den Herren: V é : y t ) : . Vorlegung der Goldmarkerö t ¿ einem Nummernverzeichnis oder die Be- | ‘Bankdirektor J. Inhoffen, Euskirchen, bilat auf den 1. Sanitiaë 08 Die Gläubiger Be Ceselta t Meióst: Gläubiger der Gefellshaft werden alf Lübe 1923 unk. 28/9 | 1.3. z da da C A L400 do. Kentralstd.Pfdbr 1895

scheinigung über die notarielle Hinler- Vorsitzender, ü i Leouñig der Aktien ‘it Gi Mime, | S A, 4 3. Vorlegung des Berichts des Bücher- gemäß § 165 des Gesetzes, betr. di gefordert, si bei ihr zu melden. Meckl. Landezanzt. 14/4 | 1. da, da, ANOP, 00 gener, Bonn revisors über d i jege8, betr. die Ge- |* Dortmund, den 14. Mai 1924. do. Staats :7 lot do. do. Ausg, 6 u.7 | Vlußfassung gelegt Revision. | sellschaften mit beschränkter Haftung, auf- ‘S ARL E » Eb-SQUId 1870/8Y L | do, do 08, 08, 0s D o E 2 de b apo a

4 4 3 s ichni Y r / in- i :

verzeichnis gegen Empfangnahme der Ein ftellvertr. Vorsigender, . Beschlußfassung ü Der Liquidator der u Eb.-Schuld 1870/94 1.1. do CandektlL Rbr, d 19 1 i L 0, 1920, ea: e. z 2 Westf. Pfandbriefamt J do. 1000-100 » [4

1 44 11,7 « 4 4 4 5 4 4

e...

1899

foi

Schweiz. Eidg. 12 do. 9 do,

do. Eisenb.-R.90f Türk. Adm.-Anul. do. Bgd. E.-A. 1 do. do. Ser. 2

do. uf. 1903, 06 Títrken Anl. 1905 do, 1908 do. Zollobl.11S.1 do. 400 Fr.-Lose Ung. St.-R. 13

do. 1914 do. Goldr.in fl, do. St.-R.1910?? do.Kron.-Rente 4 do. St»N.97 inK.5 do. Gold-A. f. d.

m p pn po t pi d S e r 4-2

s Pap A p p t e E D

—_— es

E UTE

SSSSS Sz

schaft werden hiermit zu der am Sonn- s abend, den 14, Juni 1924, Vor. | Fzenaplere « | 10 000 000 000 mittags 117 Uhr, in Völpke, Kreis faldo .

E SS Ss

E I 2A De 0 O d P P C0 D O Co Co co C S Sn s Pai de e

- ck ck - D D - c:

Ss us Pet Ferd Pud fre Do. D D A 4-3 L L I

bt prt pet

J S S A E

—__

rar)

ECERCE r

Pet fet fes pes fes Jes d De Fe L De De Fe DO D

24 4 a 4 a 2A a a abubif:

s

4 d 4

t -—

x

do, 1901, 1906, 1907, 1908, 12/4 |[ve do, 1919 I, Ausg

da ri. M. K 8—10, 182, 18/10} vers] —, Li}sab. 36 S 1, 2 *) 3. do, do. R, 1, 4, 11/44 1.4.10 do. 400 „Æ/ j do. do. R. 2, 5/4 | 1.1.7 Mogs?k. abg. S. 25, 1.

A m A 3

L R P R

S R ———RZ

E E T) ie 29 De See 20-Pes: S Siti:f Ie afts: Jus: Of dus Þ

ps Prt Jes fers

e / F ie Bilanz und ; e ; trittskarte bei der Fabrikant Viktor Achter, München- Gewinn- und Verlustrechnung für das E ige bei der esell- Einukaufsvereinigung Mertur do. Oa oige do, do. | —_— do. 1888 L / f *) Kinsf, 8—20 Y, * 8%. } 6—15% do. 1897, 1898/3] 1,5 f. Hausgrundstüce,| Maik: aba. Lo

Gesellschaftskasse in Völpke, Kreis Neu- Gladbach Geschäfts: ; i a 4.10/3508 ara ' Dadbady eschäftsjahr 1923, über die Gold- ; : Gesellschaft mit beschränkter Haftuns

bet der Véntaca maus Simon “A Nor R D. Dr. med. markeröffnungsbilanz auf den 1. Ja- E erti es Friß Hinne. do U, eta Mersebura ‘1901/4 | 14.10 A en Kat « Co,, Berlin W. 9, Voß: | Direktor Dr, ‘Bruno Friling Wrlin Bücherrevisors über bie geseclithe Die Vans Be ie, Sre ie i O Bers E “Gla 1. ALCIGA Mübihousen, t, Thb L x Deutsche Lospapier A D LIE iraße 13, ! “P ; lie Hans Barlach, Gesellschaft für ie „Futtereinkaufsftelle für Berg“ Sachsen ‘7, t E O, O V ARETES «tr eige straß Halensee, Nevision. Feuerungs und Seiztecnit f fe 4 Effet do. St.-Nen esch, 236b [240b Flensbur. Kreis 01 1 i013 X, 1914 Sofia Stadt.

R o Fabrikdirektor t Xav f Ü i 4 che An- werkspferde G, m. b, H.“ in c f „Rente „., . dn 1913 X, 1914 1.4.10 Augsburg. 7 Guld.-L. S 1,5.11 S E t O G E ta Et He a | E O MOEN Ea L M EVYAE örnig, Köln- fichtsrat ç ; L * F: Lon, | U, 81-80 2206 Lauenbg, Kreis 1919. /4 | 14,10) * unf, 91, 85/4 | 1.4.10 öln.-Mind, Pr.-Anl.[3Y{ 1,4. do. 1885 in 6 legung zu haben. Ehrenfeld. ' : N derselben. Die Gläubiger der Gesell-| Die Gläubiger der Gesellscha do, Neihe 36—42|4 Lebus Kreis 1910, [4 | L410 —1= do, 1914/4 | 1.2.8 | —, Oldenburg. 40Tlr.-L.[3 | 1.8, do, 1887| 3% | 15.3.9 |—,— de Bölpke, Kreis Neuhaldensleben, „Weika“ Vereinigte Verbandstof:| Statuts (Neufeliselteng tes Ge ists: Seribe Su ger Ce, 1..bar, ir in | werden aufgefordert, ih bei ders A E E M L A E E eda Tig: Sachs,-Melu.7O1d.-lL/—(#d. R R T Cu Ap Bee La évisrat Fabriken Tue A & Kalff anteils und der Haftsumme in Gold-| Berlín den 19 “Mai 1924 4 wariau 1 Sea den 12. Mai 1924 E A L an S Ñ .-Ges, mark, anderweite Festseßung der Frist " Der Liquidator: : iquidatoren: D. Kay, Vorsigender, für die Abhaltung der Beneralver- Hans ArTa d. Q t f

15.86.12 | —,— 15,6.12 | —_——

90e eo 0e eron {3