1924 / 124 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Krappitz. [15368] 1 Lüdenscheid, [15380] Parteten ist bei dem Erwerbe des Ge- Gesellshaft einshlägigen Ge- 17 und anderen Druckwerken, insbesondaes det Bayerische Gebirgstrachten- Frau Gusti Buchler, Direktoröfrau in] 6. Süddeutsche Qelsenerungs, vi Burkart, Sih As SE deli baft. Die Éo

Im hiesigen Handelsregisier A ist bei | Jn das Handelsregister A Nr. 642 ist | {äfts durh die neuen Firmeninhaber siäfle, Fe Fortführung derselben unter ihrer | Zeit E abri Mathilde Locher, | Acro- eris Nr. 99 heute die Firma iee: heute bei der Firma Ernst Plate in |au eschlossen, bisherigen Firma bér s ter der Firma wie alle” damit vernvandien Gel Lai 9, 0 S r oilheim. Jnhaber: Diplomin Edu a ünchen, pen Han: Vorstand Friedri Gene gelöscht, Bernhard Wagner - Schmidt, | sellschaft hat am 1, nen. Krappiß Alfred E in Krappihz | Lüdenscheid eingetragen: Dem Kaufmann Dar bura, den 13, Mai 1924, der Gesellschaft mit oder ohne einen die s Stammkapital ist um O M e E Kleiderfabrikant in On ie Gesells afi ein das von Frau a- | Neubestellter Vorstand: Hermann Kiefer, Sit München: ea U rokura der | Neustadt an der Orla, T3 Mai 1924,

und als deren Inhaber der Molkerei- | Walter Plate in Lüdenscheid ist Prokura Amtsgericht. Be e ; s elene Wagner-Schmidt gelöjcht. Thüringisches Amtsgericht. pächter Alfred Burkhardt in Krappiß ein- erteilt. ad Stamunfbit: 5000 Goldmark. Vier Geschäftsführe bestellt, i t allein ven Ms ‘Maximilian E velagel did s 0 unter der Firma Fri, Ws g le Pg un in 2 Veriag für moderne E Tegernscer Autoverkehr Ge- E E E getragen worden. Lüdenscheid, 14. Moi 1924, Meissecn 15387] | Geschäftsführer ist * allein vertretungs- | tretungsberehtigt. G Geänderte Firma: Der inden. 7 el Ida4. Dei is del mit | triebene Handelsgeschäft mea alien M n tiven | Graphik Leon Lindenbaum «& Co. sellschaft mit bef Ser t Nordhausen. [15402]

j j [ Amtsgericht Krappiß, 12. 5. 1924, Das AmiMiericht. Das Erlöschen der auf Blatt 717 des |-berchtigt. Geschäftsführer: Ferdinand | Offsetverlag Gesellschaft - mit ginn: und Passiven und mit der Maßgabe, daß S München: Siß verlegt nah Gauting. | in Liquidation. rnsee. m Handelsregister A isi am 10, Mar ns A ANS mtb gamtelocegiter A Firma E Maus und TLorAs Mayer, | schränkter Hastung. x ih R ua Fei Wedarföarifeln und Zion das ian Det e als won M S Dans ns Eo E “Gesel ait O e Min i fw E Labiau. [15369] Lüdenscheid. : [16376] | Rehak & Hegenbarth in Meißen soll | Apotheker, in ünchen, Die Bekannt- | Leipzig. Neubestelte Geschäfts ührer; Gesellschafter: Maximilian | 1. Januar 1924 ab E A, Pad nen: Gesellschafter Christian Bayer dation, Siu Minlben, Spihner & Witt ju Nordhausen B G

In das Handelsregister A Nr. 187 ist | Jn das Handelsregister A Nr. 754 ist | von Amts wegen eingetragen werden. Die machungen erfolgen durch den Deutschen | Hans Garte, Georg Theodor Naumann, Diplomingenieur, und Ernst e M b d bmenfort E üdveuts cche Fell- und- Pelz-| 10. „Treubund““ Vertrieb tech- | des Reg. J gelös G der s .

eingetragen Firma J. Schimmelsohn- te be; d d llschaft | Inhaber d rma werden hiervon be- O eiger. Geschäftslokal: Nosen- | Bu deuEereibosiger ms Lei Mün tragen Labiau nh. sto ufmann Isidor im- Gu tav “guedride, S ziemli le n S tigt. Ae C e tal 19. 17. U « 45 r, Kaufmann, beide in En, a Die Gesell chaft übernimmt | Aktiengesellschaft. Siß München: Die | nischer Artikel Gesellschaft mit be- fégericht Nordhausen.

Wagner vor Ü ils melsohn ‘in Labiau. Der Frau Éster | getragen: Die Gesellschaft ist auf elöst. Wider pruhs- wird ihnen eine Frist bis 8. Schwerspaigrube Weißer Grund | Leo Rüben. : Unt ünhen: A 9 ° Treuwalt - - Aktien - Gesellschaft Do inlage zum Ans lag8wert von L elbeairelunaMes s des Vorstands- Ce Hastung in Liquidation. ray [15405] nto

1 Gesellschaft mit beschräukter Ha inau erungen und Vermögens- ital drid r ift qu ünchen. i amelsohn, q. Ofsijowiß in Sablau e E A ustav Fried- | 1, September 1924 gestellt. sellschaf \ Haf: | bestellter S n n Kirthgalicn Finaus 1 6400 Goldmark und rene, 9 hierauf jedem | m i at Friedrich Georg Geyer ist auf- an N ite «& Co. Gesellschaft mit | In das Wbelsragiiler B if am

8 ll - | Amtsgericht M 20. 1924, | tung. Siß München. Bisher As afen 18. Joh. erwaltung. Siy München. Der Ge- | Gründer den al. en Betrag. der von Amtsgericht Labiau, 16. 5. 1924. haber der Gs S Lad e A N burg, s Gesells a g ist ab» enz Dffene Handelgesel ft Sh [schaft@verirag abgeschlossen am E "Pernommenen Stammeinlagen an, ast Dallmaun «& Leicht. Sip beschränkter Haftung. S ünhen: E 7 Nordhäuser Dampszie Dea E TA L S Lüdenscheid, 14. Mai 1924. Memmingen. [15388] geschlos Au am 7. zzuli 1923 und ge G mit be f dem

ändert | gelöst, Nun1 fa h Februar und 14. Mai 1924. Gegen- kannt en erfolgen dur | München: Prokura der Wally Schmid | Die Gesellschaft nt auf Liqui-

Lauchstädt, Bz Halle {15370] Das Amtsgericht. Dandélsteaistéteint am 5, August 1923 und 16. April 1924. Wigia, L Bankier Inden n L des Unternehmens sind Finan- die Bayerisch Blacie e Weschäfts- velöscht. le: orb Neuß pn M ti G. mit be p cie Haftung 1 mit zem Jm Handelsregister À 51 is bei der 1. Firma Elekt Sndust ie Wes Uschaft Gegenstand des Vegas ist die « Nicolaus Jbel Jnh. Emil gen, Dermo nonen E lokal: Marsft r. d. Stiche unten Il. 11, Chemisch-Kosmetische Fabrik | München. Firma erl loschen. Ge Us fisvertrag ist am 2 är 19A

offènen Handelsgesellschaft Zuerfabrik 15383) | mit’ beschéäntkter De s u A e [Bent Sena von Grundstücklken in der | Kotthaus. Zweigniederlassun Münden; c “Movisionen, Oas ngen und Ver-| 49. Be “Filmfreund“ Verlags- | „Hemes“/ Gesellschaft mit beshränk- München, den 21. Mai 1924. E ane E des lulerne mens afstädt A D deim 8 N Eden T. register ist R in Neu Ulm. Der “Gesells Me S bad und ankeren Steuergemeirden geit elbftänvigon Benn Mün Pa ist du s onlichen n Unt i n Gefellschaft mit i LeE, fts Paltung O S Amtsgericht, r Alleina anau! und der Alleinverkauf etragen: Ausgeschieden sind Nr. 41 wurd 98. April 1924 elbsländigen Niederlassung, erhoben. Gy eide ung. Si r e « | fühver Alois Hofbauer ge T A U von de ellschaftern hergestellien

friedria getragen: e am lpri: abgeschlossen. rund- vertrag is abgeschlossen am 10. April Carla Gesells V0 mit be- | Münster, Westf. f S Brandsteine pen aanidts und Betrieß

E Richter, Nied tedt; Nr. 141 Gewinnung und Verarbeitung von | änderte Firma: Nicolaus JIbel Mün: gese lih zulässigen Foum ichter, Niedereichstedt;- Nr. Die Firma Jfag, Industriebedarf- | Gegenstand des Unternehmens ist die Schwerspat sowie der Vertrieb desselben; | hen Jnh. Emil Kotthaud, î N 50 000 Goldmark, eingeteilt in | 1994 Gegenstand des Unternehmens i \ebräntte: Haftung für technische Im igen LALEEY i Büscher | 291 von Ziegeleien und Beteiligung an solchen. H s” Slammkapital beträgt 5000 Gold-

tax Thieme, Großgräfendorf; Nr. 148 A Fabrikbau-Gesellf ft mit beschränkter | Ausarbeitung geeigneter Konstruktionen : af 1000 Goldmark i Max Weise, Holleben. Ein is en sind von elektrischen Koch- und t i A soll sowohl im s als IIT. Löschungen. Cnhaber tien zu je Ma, | der Verlag und Vertrieb dex Zeitschrift | Artikel. Siß München: Die Gesellschaft s 7 ift au der Firma als. persónli® buttende Gefelisda hafter Al- Halkun : e N aften f Ae vie Die e Herstellun us Heizap Tae | ait g ch im C Grubenbau era y Sind 1, Welt - Neuheiten - o Q hi Nembetrag E S cat „Der Filmfreund“ und. anderer Zeit- L Liquidator: der bisherige | U 4 Sohn „dab Mustex | Tak e eser ref Der Kauf fan Willy Herboth in bin Richter, Niedereichstedt, Walter tand des Unternehmens ist Kauf und Ver- | [ol E Das Stammkapital | ‘M! Ge E b tell t M Se E o fenerfreien ällen und 6 % Vor- Me S N Ov E E dem “Diplomin enieur A ist D h Sbulie, paselbit, A I Bn Ce Bt Bed D eat t M Ge Ire Bn U e Me O [0A L Mel l Dina fitten Drt mber otte | L n mee der ine M cle Dee (at m Plat bte Dise Bie 8 ien, B: de R E 0M e leben, Hermann Schimpf, Lauchslädt, | schinen und maschinellen Einrichtungen O SNITeL A ns Bunk, Clektro- 9 d d bestellt, sind zwei odev eines | piristen vertretungs Se Mé, D Lausberg, sämtlich ünster | Um Ne S eiellschaft dau e tto Fischer, Schafstädt. Zur Vertretung aller Art, Bauausführungen für die În- techniker in Neu Ulm. Sind mehrere führer: Albert Schäh, iredtor in ün- Sib N itglieder Prof tine ebe kuristen vertretungsberechtigt. chäfts: | Siß München sführer Theodor | Se! Lau am m Wh Mi stellt Die Gese llschaft dauert bis zum sind sie nicht berechtigt dustrie sowie B d itt N ke, | Geschäftsführer bestellt, so A jeder von | Ven, Die Bekannkmachungen L * Jose ‘Werner. Siß Mae Mit einem Prof isten vertreiumg e ührer: Dr. Wilhelm Ruland, Hofrat in | Tichtl gelól tellier Geschäfts- | 1 derart rokura erteilt ist, daß die 1. Dezember 1925 und kann nur cin- Lauchstädt, en 14. Vitai 1924. ehen Me enua V 1" Wesbäflen ‘| ibnen allein zur Vertretung de r Gesell- dur den “Deutschen. Let Pganeider. Wilhelm Heck. Siß München, Wit, dech kann der Aufsichtsrat einge r | München. Die Bekanntmachungen er- | führer: u von Placek, Kauf- Prokuristen eyer uh Dinse Bernard | stimmig verlängert werden, Das Amtsgericht. ibitee Art. Das Stammkapital beträgt | haft berechtigt. Der Gesellschafter Jo- | [bäftslokal: Mogaristr. 1. 5. Gustav Metzner. Siß Münden, serstandömitgliodern die OOUgNs ver folgen dur den Bayerischen Staats- | mann D München ammen mit dem Kaufmann Dernar Amtsgericht Nordhausen, g D “11 Verände 6. Techn. Artikel & fb ssleinbertreung erteilen. Vorstand: Karl Bes&ättalotal onnenstr. 15. | 14, Gesellschaft für Wirtschaft unv | Ekermann oder dem Buchhalter Josef las S 5000 Goldmark. Geschäftsführer sind die hannes Semb, Kaufmann in Neu Ulm, TTL. Bevändevunaen. bev Eduard Rosbach e i von Weyhern, Direktor in München, | Mnseiger. Lausberg und der Prokurist Lausberg nur 15404 Leonberg. i [15371] Diplomingenieure ris É Gta und Karl hat in Anrechnung auf seine Stamm-| 1. Radasto-Metallwaren Aktien- | ve arf uar osbach Sih Mon nb be ebt aus einer Person 13. Kommission8buchhandlung Al- | Technik mit beschränkt BAtuns: usammen en mit dem Regierungsbaumeister Nordhausen. { ] Im Handelöregister für Einzelfirmen | Schiebl, beide in e urg. Ge- | einlage folgende Sacheinlage geleistet: | gesellschaft. Siß München: Die Ge- | München. Prokura Emil Rupp gelöst bi us mehreren Migetern, Der Vor- n le A semnlung jd 5, Die Gesen! L s Eugen M G Ie eves dei Keime Bil 10 Mai 192. E fen Doris U

wurde am 21. Mai 1924 bei der Firma ja) die bereits vorhandene Büroeinrichtung | neralversammlung vom 12. April 1924 7, Tölzer Vresspund- «& Holz: N h (Sosmawerk Karl Göbel in ti Been aue bis ist leo t mit de im Werte P Eo rk, b) Schub- hat eine Aenderung des Gesellschafts- warenfabrik H. Kurt Schmidt. Sh E eas ts bestellt, Die N (bôr s Siß München. Der Gesellschaftsvertrag | Aenderung des Gesellschaftsvertrags dahin helm Zeug die Siena vertreten und | Ehrhardt zu ANERAUIEn (Nr. 898 des eingetragen: eschlossen. Geshüftéführer Cistel rechte, nämlich Deutshen Reichs-Ge- | vertrags nah näherer Makgabe des ein- | Steinsäge, Gde. Oberfischbach. [ufi Mie be be des [ist abgeschlossen am 13. Mai 1924. | beschlossen, daß je wei Geschäftsführer | “i hnen kann. Die Prokura des Diplom- | Rts-), eingetragen, daß , die Gesellschaft Der Siß der Firma ist nah Stuttgart E Schieb sind Led der allein “5 Éa els v N. 779 490 und 791 790 reiten Prolorous deimlosten! llschaft A eer Nagrm Ne lsabrtfatieln hi Fest D ie S jen | Gegenstand e Uneenepmen E A n s E Profuristen ver- Ingenieurs Carl Wegmann is erloschen, augelon !'Bar Doe zige Gesellafter ¡cat Am n B 2 - :l : ifsionsbuchhandlung \o- | in aufmann a ) verlegt, Amtsgericht Leonberg. Vertretung Gesellschaft berechtigt. iqnallihi für Bügeleisen im Seen Seel 2 1, WMinfdließlih der Berufungen der Ge- | Wed Uner L tlägigen buchbändlevischen | 19. Bayerische Bergmannwerte| Münster i. W. 13. Mai 194. alleiniger Inhaber der Firma ist,

A R Werte v [mit beschränkter Haftung. Sih | schränkter Hastung. Siß Münden: / 5 \Serner wird veröffentlicht: Die Bekannt- Hie des Ae i atel 8 München ‘Vescbéstofübren Günther e Die Gesellschaft ist aufgelöt, iguidale, ot: mlverammlungen erfolgen durch den Geschäfte. Stammkapital: 5000 Gold- | Gesellschaft mit beshräukter Haf- Das Amtsgericht. Amtsgericht Nordhausen.

richtun Licbau, Schles. [15372] | malhungen der Gesellschaft erfolgen dur | 1560 Goldmet und d) verschiedene Heiz- | Grothe und Dr, August Covi aus- | Willy Zimmermann, Direktor in München, eutschen R H iva O A mark, Die Geschäftsführer Alfred Kathan | tung. Siß München: Prokurist: Mar | g ünster, Westf. [15392] R E 15403]

Jn unser Handelsregister ist heute bei den Deutschen Reichsanzeiger. Z L «lhe alle L ) tungs i «M I d G erloschen s nd En Treu sind ije allein ver- | Neumann, Gesamtprokura mit einem Ge- E Nordbausen, { R B Ba L M na, Mey Giesede N E E s E S gz piesgen Pandeienenier M | 0 In das Handelsregister A is am eingetragen worden: Die Gesellschaft ist U “Inhaber ist der Gastwirt Wil- ars e ¡Bekanntmachungen E wié beschränkier Haftung M ra Eis München; Die t elch f ingen 25 A Stilling ‘aiann Ry S q A, O A ch M ice Daf -«Ge- | Münster, heute eingteragen, daß ein A Pflug A ton dem Sive in N tord» ausgelöst. Inhaber der Firma ist allein | helm Giesecke in Magdeburg. ellschaft erfolgen in der Bayer. Staats- | niede: ung 1: Prokura löst, Uquidator: Karl Ver Wr München, 3, Hermann Greefe Direkior L L S wai ftr 112, sellschaft n ränkter ing. | weiterer Kommanditist in die Gesellschaft | {usen und als deren Inhaber der Kauf- der Kaufmann John Maro Stine Zülzer . Die Firma Otto Neuns in Magde- deizuig, Heinrih Schmiß und Hans Pateken er- f geld) M laut a ar ck, Vet i Berlin Charlottenburg, 4. Karl Hann A Lovense a sellschaft Siy München: Die Gesellschafterver- | eingetreten ist sowie daß dem Kaufmann | ?au!e ulius Pflug, daselbst, eingetragen, in Hamburg. Fn Liegniß ist eine Sivtias bur unter Nr. 3971 der Abteilung A. 2. Firma Gebrüder Jemiller in Mem- de j 4 8: [lef gsbeamter in München. Sinai hern, Direktor, b. Viktor Ulrich, 14 é A A N S sammlung vom 9. Mai 1924 hat die | Werner Nolte in Münster Prokura in der Amtsgeriht Nordhausen: niederlassung errichtet. Amtsgericht Lie- | Inhaber ist der Ingenieur Otto Renn in mingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ubi ayerische Nußtholz-Handels- 0 Bois Bis L E Les P diese im Vitincben, Geschäfts- mit beschrän Ges niche a i enderung des Gesellschaftsvertrags be- | Weise erteilt ist, daß er zusammen mit ¿M ban, Schl, den 28. April 1994. tagbeburg, Die Firma ist erloschen. tiengesellshaft. Siß München: Wann tettin i lf E er: tal: Pettenkoferstr. 10/1. Von den mitt München. Der f s G M 5 G dias O nach Inhalt der eingereichten | ¿inem persönlih haftenden Gesellschafter Nordhausen. [15401] d Firma Wilhelm Eulig, M: Firma Franz Xaver Jemiller in Prokurist: Ludwig Niederreither, Gesamte esellschaft mit Anmeldung eingereichten Scrift- abgeschlossen am al ogen- | Bersammlungsniederschuift. oder mit einem anderen Prokuristen: die das Handelsreaister A is am emmingen. Unter dieser Fivma betreibt | prokura mit einem Vorstandsmitglied | beschränkter Haftung. Siß München; F! \band des Unternehmens ist Uebernahme |" 17 Schuhmaterialien - Jndustrie, In das g u Snounser Schles. ister ift in (158781 | po br dagenfadrit in Vis Srbabee "ft der Stell: M L Las fover Somillex in oder E Uen Aen Gefell: Die Gesellschaft Dr. ou, Zub geléjdt L A E Aufsi E 2 E S Ct Ai Gleiielt mit beschränkter Has: Geitoft per ggien Fat 1924. S illinat 2 C Ra T Ls D S s . Mayer un urcchardt, Gese e Gesell ist aufgelöf quis Inanzierungen U ermogenvver* | tung. Siß München: Die e er- Das Amtsgerict. G bei Nr. 1 Feldmühle Papier- und macermeister Wilhelm Eulig in Magde- adt clbst ein Kolonialwaren schaft “it beschränkter Haftung datoren: Die Piaberines Geschäftsführe, Wiwisoren, kann bei Gericht, von dem der | altungen, Tätigkeit eines Treuhänders f Neg.) eingetragen, daß die Gesellschaft ; h vom 1. Mai 1924 hat die 28 E eee deese Bie: | f Kinggirotura erst, 000000 V Mpnmingen tex 21, Mei 1994, Sth, Müngien: Die Golf {}, auf: | Hins, Herger und Karl Barth Fim M Lee" Qufegl ervamen weiten | ie Üthernahne nile edes er | enderung, es, GosÄcalitertrags, be-| Münter, Wowte, (16880) | W0 Mats! mte! unt de dfer ( Mar tôgericht. geno iquidator: Theodor Mayer, | erloschen ; wandler etge. uan {lossen dinsidtlich des Stammkapitals. | Jm hiesigen Handelsregister Abt. A 7 ; l Die Prokura des Mar Gaededcke ist er- 9, Die Firma Ernst Riesel in}. 0 Apotheker in München. 11. Nürnberger Lebkuchen- & 10, Vafawesport Aktiengesellschaft 6000 Goldmark. Sind mebrere Geschäfts- 4500 ldmark. g Gesellschafter Kaufmann Georg Krug 1n 2A E Liebau, Schk., den Magdeburg Jubaber ist ah 3 e Ab- Meuselwitz. (15389] | vgO: Albert Weil. Siß Münden: Teigwareufabrik Carl Zinn, Prei reyberger, Berger & Mayr. Á führer bestellt, sind wei oder einer mit E Vasawesport Gesellschaft mit Fabri gctberiler Vie E Tor Nordhausen Y pan, S epa tif S fai 192 Ernst Kiesel’ in Magd bird L e Handelsregister Abt. A ist | Weiterer Gesellschafter: Jakob Thal- niederlassung München: Zweigniederlassung München. Der I NE einem Prokuristen vertretungsberehtiat. | beschränkter eÂn tung, Freyberger | in Münster i. W. heute eingetragen, daß Firma i E S 6. Die Firma S tittelteuts@ Vhren- | beute unter Nx. 107 die offene Handels- | beimer, Kaufmann in München, München aufgehoben. h H es am 21. Februar und 30. April | Geschäftsführer: Hans Männer, Otto | & Berger. S hen: Die Gesell- | die Fivma geändert ist in „Albert Meyer, ar [15406] Lilidbdets Saite [15374] ; 2 e Uhren- 7. J. Springer. Siß München: | 12, Levy & Merkl Gesellschast mit M4 genstand des Unternehmens ist | Sheibmayr, Max Stahl, Bankbeamte in \hafterver elo vom 21. Februar | Weinbrennerei, Likör- und Essengen- E E Mb iiaitlés B it A

| gesellschaft in Firma Flentje & Helm : E ) j Auf Blatt 1101 des iefigen Handels- gla tuna Wittig «& Co. in Sage M Gesellschafter Jakob Springer jun, aus- | beschränkter Haftung. Siß München: Mer Erwerb und die Fortführung des bis- | München. Geschäftslokal: Prinz-Ludwig- Aend des Gesellschafts- Cte Seine ;

N 9, unter Nr. 3974 der Abteilung A. | (n Meuselwiß eingetragen worden. Per- i Sei ; f: i 1 1924 hat die Aenderung des Gesell}ha Fabrik“ und daß den Kaufleuten Helmu 14. Mai- 1924 bei der Firma Eidtmann O a E Diver P haftender ee ist der | sônlich haftende Gesellschafter sind: Archi- geschieden, Seit 24, März 1924 um-| Die C ER Lt Le, Liquidatoren: baft mit beschränke ; afamesport Go Stvaße 14/0. Sib Münden. vertrags hinsihl ih der Firma und die | Schlüter und Dr. Hermann Herzog, beide | 5; Smidt, Gesellsbaft mit beschränkter

Aktiengesel [schaft in Wittgenédori, Bezirk iz telt Carl Sle gewandelt in eine Kommanditgesellschaft. | Die N eschäftsführer, Firm 15, Tischler & Co. Auflösun Gesellschaft beschlossen. | in Münster i. W., Prokura erteilt ift. O

Chemniß, betr, is heute eingetragen Die Kommanditgeells@aft bat rbe A Baue e A ‘belm in Zeih, G a Persönlih haftende Gesellschafter: Die | erlo berger & Berger“ in München betriebenen | Offene Handelsgesellschaft. Beginn: Q f ibetor ist allein vertretungs- Mimster i. V 16. Mai 1924. Neg) eincizoign. veh die Fitma dur worden: Prokura is erteilt den Kauf- 1024 bedoinen: Es inb Hel: Abri die | Ge Gesellschaft hat am 1. April 1924 be- bisherigen Gesellschafter David Springer | 13. Kleiner «& Krause, Gesellschast Fhandelsgeschäfts. Grundkapital: 90 000 |10. Mai 1924. Lebensmittelhandluna, | Ferechtigt Geänderte Firma: Frey- Das Amtsgericht. A O ge Ee nerciftiersenanhtos nom leuten Louis Arthur Schwabe und Paul fisten vorhanden. made Sine Unitoe Tov i wird ein [und Jakob Springer sen. Ein Kom- | mit E Laus in Liqui: Foldmark, eingeteilt in 90 Inhaberaktien | Feilibs{str. 15. Gesellschafter: Georg berger «&« Berger, Gesellschaft mit E E A 31. M 1924 in „Nordbäuser-Kautabak- Arthur Esche, beide in Dn oil: manditist, dation, Siß München, ju je 1000 Goldmark, die zu 100 % aus- | Tischler und Anton Wagner, Kaufleute in beschränkter Haftung Liqui- | Münster, Westf. [15394] fab 2 N dh h "Gesellshaf mit be- Yeder von ihnen ist berechtigt, die Gese l. rif „Nordhag“ e

Bei der Firma Carl Spaeter & | Architekturbüro, Bäu- und Zinumerei- G pi werden. Sind. mehrere Vorstands- s schaft allein: zu vertreten und die Firma Co. Üftiengesellsc aft in F aeburs unier V euseivit, e 20. Mai 1924. Ludwia Séobert sene She: selsajast mit b Fecht n asi d : milalte eber esten, nno zwet over eines Mün Ven. ‘Hoefling & Co. Spezial- Ges “unnd vie “bisherigen n A S. Wi B ränkter Haftung“ abgeändert, ferner allein zu geinen. Nr. -M1 der Ubi tei fter B arm März | Thür Amtóne E Abt. 3. löscht. Seit 21, Jamiar 1924 offene | in Liquidation. Siß Gc Mit einein. Prokuristen -- vertretungs- fabrik Ee Viráaiñier - Zigarren. nduftrie - Êrevitgesellschaft ia beschränkter Haftung für Hold- daß der Geschäftsführer Fabrikant Eduard Amtégericht Limbach, den 20, Mai 1924. losen in Gs wb ‘gls Zwei eil au uh Handelsgesellschaft. s eudwia n Rail Strie,” Qefe tet, Bo ffandöritgliebern O Gs Men. De E: mit vosrineter Daftnns. “Sib | enbeit, i Be i MibelfaS S auógesGieden ift und jebt der ober iplomingenieur. un 1lherm a u efchrantier astung, * Ida ginn: d, L / 1e - z

Lübbecke. [15371 6] In der Generalversammlung vom | Müllheim, Baden. [15390] | SHobert, minderì., beide in München. München: Die Nati, stt ist 4A sugnis der Alleinvertretung erteilen. Die | hafter: Adam Hoeflina und Richard finten vi e es Wi Münster M tes Sn mann Otto Schmidt jun. in A

Zu das Handelsregister Abteilung B 14. Settember 1855 ist bo ionen Mort unier Drbnuna@abl 20 Vevie eingettagen: O Wilbelm Schobert D pi L Oos: S bióherige V E ee E ein, ün: ehler Rich. R T Le Wer: | die Aenderungen des eian 18. Oktober 1923 wird dahin abgeändert: | ein pertretungsberecchtiate Weshäste- t Nr. 1 20% v : retung det Ge / g- rer Geor n | s e ait 1 r Ver- 3 ) ist zu der unter Nr. 18 ineiragenen Vote, M. Müllheim i. Baden. E 8 ertretuna det Gese N S s “Gröninger. Firm hretungöberehttgt, Borstindömitglieder ana der Gesellschaft ausgeschlossen. fend bes Unternebmens if See hun p Gai Raa D ; 5 r guiN Amtsgeriht Nordhausen

heute folgendes eingetra agen: Dem Mark (76200 S: O iber L B Volk, Kaufmann in 9, Vayerische Bau- und Handels- | 16, Autara, bayerische Kleinmotor- bars Fre verger, H S in Müne | Geschäftslokal: Emmeranstr. 14 R-G. leger vornehmlich aus Mitteln | der Werkmeister Josef Wirß, beide zu Oranienburg 15407} d -

Firma P Blum G, m. H. in erhöhen. Diese Crhöhung ist er out irma Alois

Lübbee W. L r Stammaktien zu je 1000 tüllheim i. B. Ee E , lug-G ns Berger, Kaufmann in Mün- 7. Wegelin «& Eichner. Siß S D A Luße in Lübbecke ist Mark), Das Vorstandsmitglied De e Bt den rve B L O E E L bflug: s E Ce aft Sil Mf prt fa A M& r Fabrikant in Suls- a egen Handelönecllichaf e jerischer Provenien, insbefondere an Münster, detel (Und 26x in. ber Art, Sr Gantelsregister A jt cingetragen

tigt ihtsschreiberei des Bad. Amtsgerichts. versammlung vom 16, Avril 1924 hat die Gesel i dest ist aufgelöst {fing e erloschen, De Vorstand besteht aus einer | Beginn: 20. Mai 1924. Handels- und Huf Voi ’uiinotierten (Effekten, Vermitt- | Gesellschaft selbständig u voeiveter: befnat ne H: a E E, i cis. DE

Gri Hod M. i Lüdke is zur Einzelvertretung ermä tuübbede, den 20, Mai 1924. M b de 90. Mai 1924 les D Das Amtsgericht. Dag q a Ö A I E Aenderung des Ser be- en, del 17. M dder mehreren lauen die Zahl wird | Jndustrievertvetungen, Frang - Josef - lung von Hypotheken und Versicherun oen it ist. Die Bestellung des Gesellschafters | Zirma i erloschen. Am 14. Mai unter rüter zum Geschäftsführer ist erloschen. Fir 99 die offene Handelsgesellschaft

mtsgeriht A. Abt. 8. München. [14884] | {§1 R TAN : t durh den Aufsichtörat festgeseßt. Bestellt Sivaß 6/TIL. Gesellschafber: Hanns ossen M der Firma. Diese Amtsgericht, e G i owie Handel mit Waren aller A

Liüidenscheid. (15377) R 1.“ Wedel Me Firmen rie autet mun: Schemm «& Schwarz, S a D Besen | Wegelin, Kaufmang,, Heinrich Cichner, Ünderte Firma Dentsch- Schw eizerishe| Münster i W. 16. Mai 1994. Ra Del Gl Tris

In das Handelsregister A n 35 s Mannheim. [15384] | ageictert & Co ib Solln O Gesellschaft mit beschränkter Haf- München, [1539] hu en cin ließli der Berufungen Ingenieur un Uan, Le n | Kreditgesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. produktenfabrik zu Oranienburg. Die

heuie bei der offenen Mete [a Zum Handelsregi E B Band XXVIÏ andelsgesell schaft. Begi ge bat tung, Bauunternehmung, und des T. Neu eingetragene Firmen. Gere ammlu n erfolgen durch Nen i Geacelii: - Sik Haftung. Geschäftsführer Otto midt —— Gesellschafter find: Kaufmann Frib Reuter

9. W. Buschhaus zu E ei r- | O.-3. 32, Firma „F. & A. Ludwig Ge NOE Bigarettenfabrik inn: Mol fh ri Stammftapitals: dieses beträgt nun Eisenhandlung Zementerhauê 20 eTj0ige Di 18. ovann 3 Dees S uge see neubesteller Geschäfis- | Münster, Westf. [153050] in Oranienburg, Kaufmann Q Fischer

rügge eingeiragen: Der abrikant Karl | sellschaft mit beschränkter Haftung“ St é 0. Ge n E t fr hauser 800 Goldmark. Gejelichast zue Les Sa] e de Baiten Ul Mein ene. le | München, Inhaber: lovanmi ain: hrer: Hermann , LandWutet; Domíánen- Im Hiesigen UeldranEer Abt. A in Berlin, Kaufmann Helmut Markbiengen

Fried Gd Buschhaus in und ist aus annheim, wurde heute eingetragen: Di Page Gesellschafter: Rihard 10. Antäos8-Werkftätten, Gesell- égslävertrag N f weGe Ana len übernommen |delli, K aufmann p20 München. Kom- irektor a. D. in ing. Nr. 274 ist zu der è irma „Ad. Schmedding in Oranienburg. Diz Gesellschaft hat trag V

de Gf am 9. Apr Zin, Le ger, | missionêg Gemüse, Süd- He Poli he - der Gesellshaft ausgeschieden. E Prokura des Michael . ild n 1 Weidert, August Foß, Max Dester, Kauf- schaft mit beschränkter Haftung. Pen e en am 9. vi en, sind: 1. Leonhard Freyberger, issior ec 4 in Obs se, Si 20. rfules8 ásche - Vertrieb jun. Münster“ heute eingetragen, daß der nd L ‘Soll. g s aufmann, 2, Mathilde revberger, früchten und rloseine Großmarkthalle. aft mit be- | Kaufmann Carl Schmedding und der an NETE fee 1924 IOMEReT Bs L L

itig ist der Fabrikant Hermann Wilhelm Mannheim, den 20. Mai 1924. eute in Sib München: Die Gesellschafterver- egen Unter s Beierl Gesell # Bus shhaus in das Geschäft als persönlich Bad. Amtsgericht. B. G, ‘4. S OnE Monensein. Sib Mün- | sammlung vom 5. Mai 1924 hat die der Cinkan und Verkauf von Cilanma asmonndgattin, 3. Lig E: f aut E E P O schränkter Haftung. "Sis "g vom zu Münster, 16 DadRIiS Daftende es Dg, S Gefellfaft heren: un om *| Oranienburg, dew 20. Mai 192

haftender Gesellshaster eingetreten. E Jnhaber: Hans Monenschein, Kauf- | Aenderung des Gesellschaftsvertvags hin- | Haus- und landwirtschaftlichen Bedarss M ta, diese in Münche D Mayr, | mit beschränkter Haftung. Si Di Gesell versammlung Lid enscheid, 14. E 1994. M S 16ORE mann in München. Vertretungen und | sihtlichd der Firma beschlossen. Diese | artikeln und Braune lenlaliee Stamw inilant in fin ini Ea s Man S A G etc if 1 ab. J Mai O e die A lossen era E sellfchoftor 1 in die R LIRO e eingetreten Amtsgericht.

Das Amtsgericht. [ J Toiletteartikelklommissionsgeshäft, Dieser | lautet nun: Antäos-Werke Gesell: | kapital: 15000 Goldmark. vert ——— L aas M e Geo E Firma Merkur | 018 Inhaber gelöst. e In- ies mit beschränkter Hastung. (chafifi führer ist San pertresungGereb nd, Bankier in Rosenheim. Die | geschlossen am 30. Avril 1923 und ge- Geell dasiterizags ags beo fes beträgt nun | erlo O ist. © Fin K Kommanditif ist au Ortelsburg. [15408]

te die Firma „Merkur | haber: F B K ründe N d 3 bringen September 1923 und Lüdenscheid. [16878] E wurde Heu aber: Franz Brunner, Kaufmann in Frede & Co. Kommandit- | tigi. Geschäftsführer: die b E r zu Nr. 1 und, 3 brin gegen 1a ändert am 9. ember L 000 Goldmark. geschi 968 unseres Handelsregisters In das andere ister A Nr, 225 is S Handels n Mannbeim, 4 mit L D iten fin f l: ieg und Verbindlich- wie, Siß München: Prokurist: sostenvalden Oskar Di Eni h hrung von 40 M A i e: September ¿‘F ind Erort n L d A ea Méektér. Sik eer L W. 17. Mai 124. “|= P “i uin F - us pee eiten sind nicht übernommen. Gottfried Kuhn, Gelamtprokura mit einem E N ier “G , rie “aft H sellschaft mit be- Ünterncbmens ist Jm- und Export un München: Seit 1. Januar 1924 offene Das Amtsgericht. Paprotta in Stftwentainen eingetvagen:

Der idensgeid L e 14 eia mit beschä än ter Haftung ist | chen, Znhaber: Oswald Bube, Kauf. hat nun ‘nur mehr. Gosausrona mit Das Ueiineit

8, Mai 1924 festgestellt. Gegen stand : n | Gesds ena Meß

a s Amtégericht. des enbandelbge l jf der Betrieb eines tretungen, Gabe Seit R u A E E L a al Dinge o und Gmil i Dietlmeier ier bring Sil En ie Mien Me Me Ee en Geldäführer bofen. Caldereglen S R Rai lena Me Auf ver Firma elbregis & Vogel in a

L arenyande a onders amtann w j autmann - . ; E E imi Liidenscheid. [15382] | Sandel mit Ertibvarèn allér Abt Qi berbayerisches G München, Aktiengesellschaft. Sih | Goldmark nach näherer Di Maßgabe des N lon l: Del enfoferstr. D “Won Us gf Heinri August Hensel, n mann, alle inm München. d s ist E gr dos Patschkan. {154103

In das Handelsregister A Nr. 255 ist le | Auguft Stemmer. Siy Geitau bei kenicag am Tegernsee, und l n

ede bel der offenen Pandelógifelschaft | 9 Sigalt f herr, H an gelder Buericuelt, Zybeber: gust Siennner, |neubofelter Roriand: Ricbert "Mus: lofel im (ause Ne. 9 in Poigenbera e F seg nung eingereigien Sbrihe, gan Miller, Kanfman in Ce. Di gfblengeselhase. Sid Münter: E a ms R AE O E D A

opa le, er, eingeiragen Í n l orer orT[- : n ann j aumdurg a. S., den 21. 1 40 + baer erteilie Probura is er 10 | ju verireten. Das Shammtapiial bendgt | g rit aris. |141%, Byrophor Gesellschaft mit be: taa E iers t anfs, 36 Quote 1nd der | Hamburger Frendenal: destelter Vorstand: August Wirzberger, 78 Aintsgeriht e L po Ta M z er ertellle Pro V t eriosaden Gold: y . co ndousiric €edarss: | \chränktter Haftung. Siß München: erfol im A iger. en, Tann det TU on dein Der I eranderungen. f va ben der Kaufmann

A Ámt P E bestellt, L l pie ‘Geselsafi Vin E «& Co. Sib | Geschäftsführer Hermann Berger gelöscht. 2 Peictaun in e Wolff Und R ea bei der Handelskammer Bernhard Lustig. Siß München: Diuefios in Wörz Si Siß München: Nun E es Us Gesellbafter derse? d Glotnor as Amtbgerih Ra 08 cia! führer oder (00h | München, Kommanditgesellschaft, Be-| 14, Jsolatorenwerkte München, fre légosellschaft. Begum 1. Mi 1 N gun erve Probaristen: Berthold Lustig und Frid | Gzeselrschaft mit beschränkter Haftung. | Nenbrangenburg, Be r | Franz Kunge in Patschkau eingetrage.

einen Geschäfts epa und enen Pro- inn: 15, Mai 1924. “Sdloer af- | Gesellschaft mit beshränkter Haf- | 1924 emtiquarias idenmayerstr. 47/6: Friy Wörz Be M mit | Schild, je Gingzelprofkura, Friß Beßen- Handelsregistereintrag: Firma

tau, den 8. Mai 1924. Amtsgericht Lüdenscheid. [ ] ender Gesellschafter: Emil In- [t in Liqui Grä Han esräntie t dorfer und Maria Baumgartner, je Ge- Siehe oben I A. Raspe, hier, ist erlo Pats In das Handelsregister A Nr. 303 is eid ubwigähafen 6. Md Ku enieur und Hauptmann a. D. in ‘win- Die reti ian i ina: | Se e nd ter: Willy E s | x NoNung O m 2A. Ludwig Hunger Werkzeuge. N ‘Mai 1924.

0 d Dee tsver G lo offen samtprokura mit einem anderen Pro- 7 eubrandenbur E i411 L bei dev offenen Handelsgesellschast chäftéführer. je gesebli bor edri en. Prokurist: Josef Lober. Ein Kom- Gesellschaft É. wieder aufgenommen, l E ÉuEOE En. Sih: Mie 1024 jag enf Me 8 | furisten . Sib München: Prokuristin: Charlotte Das as Amtögericdt P oos {1541 ellu

Tütemann zu Lüdenscheid eingetragen: | benen Bekanntmachun manditist. Liguidat Hobbhahn,/ Unterneh t s 9 Bayer. Kommunalschriften Hunger. 2 gen der Gejellschaft iquidator: l Franz, Prokurisb in QUELS mens ist ie % Moriß Held Bankgeschä x Firma Weiß Handelsaesellschaft mi: Bader, riftig Heising gent E Beder R dien O Deutschen Reichsanzeiger ver- gen P Anbater: V Botifricd T Wiesendi U -Wäscherei Gesellschaft Sau mana r K Zt L E fion mf lie L A Ore rstel s beschrtnfter Hastung: ‘Sib Vin e Siß Or PREN: : at: Nag Gütler Nummer. Mai 1924 in da beschränkter Lan E O Me öffentli = eriretungen in ial- un ( | Ö Zertretungsbefugmi äftsführer Gd aus der Gesellschaft aus- Mannheim, U 20. Mai 1 Gerbrinds ‘Tée an T mit m! hen: Die Gent Haftung, Sib waren fowie Feinkost. Prokurist: Alet vam M t E vor- « | Gese D îar übrer: Fran R gelö A i; | und Josef, Sue Stribl. Siß München: Fyndelsreguster Abt: ‘A Mr. di0 die F “als aus E ist 00. Av P A C a mtdbger1 nen: 1e eulmaervertammiung uen, de y d pom ri VUrd e E ape dete M Mader, Wesel vom 19, Mai 1024 fat enderunirn bes | 4 Fris Scheuit, Sis Minden, F Üelzrmiagon und ju diesem Zuof po: | Bermaltmebedtrei in M t M Sonn ie B Beier Bl | Eo Glacis ged 1 Ma 08 mbg mariewburg, Wentpr. (10 | Binnen "Be Welg Mans Ge G Mos 19 Qa V | Mate: 2of Sur Mgen d É viele Be U (e bnd (alivinen "Gn me a | 1 eure Ss e de: (7 Out Kauminfi. [D L ltt E E Sn das Plirete A_ Nr. BUA fft u A Pandelötegister R and bes Unictmebnens 1 V he. ui 10000 Go E sts Pestalogistr 2 bie S fri: dn iu itenen Dante S „Siam: Ta i iguigaler: bharmageutishes Laborarorium Neustadt, Orla. [16400] | schränkter Haftung" 6 Wionabeim. d V " 1 idt. rere e , y : Y ot ein ute bei der Firma Albert Pielhau, Kluge L, ; Johannes Kreft“ in fabrikation sowie Fabrikation bon eu- r eni Die Welt Literatur“ Verlag | J Inbaber, Ie Sch O G aufmam 0 Geschäftsführer s tellt, sind avei ‘oder Gust Kindermann, Ingeniour in München, | S ati rent Sie L a Im Handelöregister Abt. A ist heute Amtsgevicht Pfor alver, ein etragen: Die C ful ijt | Marienburg folgendes eingetragen worden: | heiten aller Art, der Großhandel mit - | Gesellschaft mit beschränkter Haf- | München. Handel mit Büromasch nr mit einem Prokuristen “Mathilde S Stein- Indu rie E r an A Mrloicken y, eingeragen Arthur Krahuer, | Quakcendritek. 15412

tine of A andel feld vaft um p Die Firma 1 geändert und lautet jebt: wie Vertretungen von Textilien, b) die | tung. Siß München. Die Máre 1024 Lee Büromöbeln und Büirobedarféar tikel tit, Geschäftsführer : t. Siß Mün De 9ra, Kome

Aküien e ° C Handelsreaisder Abi. A wande Januar 1924 „Gebr, Kluge Nachfl. Steinkraus & | Errichtungen von Zweigniederlassunge en, | versammlung vom 25, rzienratswiiwe, und Sebr L | r vomtialied Josef Adolf eser ge-| 2. Gebr. audenbach. Sib ee M gol E E t: ite n s Da n Mena B. Heye in

Arcostr. 5. Bs L V e inlia” haftende Gesell- Jablonowski“. Die neuen Inhaber sind | die Uebernahme oder Errichtung v e- | A Werl- Wörz, t: neubestellies Vorstandsmitglied: | München c fa fter sind die Ser niet Albert Piel, ebiet Max Steinkraus und Oito mite qu und Bre Unlerrhmungen en, 108 iter e (dhafiovertzags L H Gat l Elawbirenta, ‘proturist Kurt irt Beinefmgnn E torvier. t d. Helditstosswerk ERIA Siß Sohn, v n: Mama DeA E A E E s T ie in er, | Jablonowski in Marienburg. Die Firma Errei wes der Protokolls, im besonderen S des | Inhaber: O Jais, d Berit on tsführer. Die Gesellshafter Ma- | 5. „Maja““ We p L V e , y Prokura erteilt. Lüdenscheid 14. ‘Mai 1924. Ln offene Handelsge clihaft Der dienen owie die Beteiligun Sibes d reten E Aktien ellshaft Mün Mür Die Se ctiVast ist aufgelöst. | der Orla. Persönlih haftende Gesell- | Quakenbrück ist Pre T EE G Das Amtsgericht. ng der in dem Betriebe des Ge- p ee Ditetnehemungen, im jeder g an Ünfernebuens Weshlosen, ia f b M K Áe Meta e A Annieie Men l Sid Mien rstamdömitglied Ho ito Kerkhoff g ünchen. schafter: D chriban E ea dart gon n E chäfts begründeten Verbindlichkeiten und! c Erwerb anderer in die Geschäfts- ' der Verlag von Zeitungen, Zeilschriften ! teilen, } glelonêten nzer, Direktorêfrau, diese in München, | Windstoßer gelöscht, s Ignatz Vat. Sib München. E U SREIITORS. Mh VEL M M

g