1924 / 126 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

16550] a {16570} Berichtigung. | [16330] L eT S Unfere Gesellschaft ift in Liguidatton Bezuguelunend auf unsere Anzeige vo Erwerb : ite TUR i e TLLOGOT) _Hilfsbund getreten und wir fordern die Gläubiger | 22, 5. 94 in Nr. 122 Us beribtigt S 6. ; S- ren t tiber A S t etesbe Musikpflege E. V, f : : auf, ihre Ausprüche anzumelden. Die Punkte 3 und 4 der Tagesordnung | - der Dreddgen Bank an wu ctien, | Geschäftöstelle: Berlin W. 62, Shillstr.y I Trenhaud A-G. Oberbaden i. Liquid. | werden zurückgezogen. Un i a ts- Swar Goldshmidt & C ¡Firma Einladung zur oxrdentlicheu Haupi, Börsen-Beilage in Freiburg i. Br. Le NW. 87, den 27. Mai 1924. g eno en a en der Antrag gestellt worden S 18. Junt Ld uan e i ; Berliner Asphalt-Gesellschaft 1 \{ch f G orde, 18, Juni d. J., Nachmittags 6 18 [16564] WBekanntmachung, Kopp & Cie. Aktieu-Gesellschaft. : * N : ueue Stamm: | in der Singakademie, Berlin, Am Festun f S 3 g d P Bisch St Ís ï B erma aae 999 VLO MCaGeifzik | KENONens{af ain elte Behrens [nan +nis 8% T zum Deutschen Reich8anzeiger und Preu en Staatsanzeiger unferer Gesellschaft zu-der a . Juni R. ( E t. ilanz am 31, De; 23, p E x s E 4 F 1924, Nachmittags 5 übr, L S es —— et 1928, Le Boe E be: je M 1000, | 1. Jahres- und Renungsbericht. 2, Ye Nr. 126. Berliner Börse vom P e Mai ; 1924 Geschäftsräumen der Herren Notare Püß ( [16323] Bekanntma is Aktiva. u“ 3 un A enbandel an der hiesigen Börse richt der Kassenprüfer und Entlastung del S ü ; und Goecke, Düsseldorf, Bismarstr. 14, | Die Entsendung von Betriebörats- Barbestand . . . [24 170 000 100 000/35 Verlin, den 12 April 1924 orstands. s. Wahl des Vorstands, dey. ; stattfindenden ordentlichen General- | mitgliedern in den Aufsichtsrat unserer | Debitoren . . ___ 900/— | Zulassungsstelle an der Börse n Bexli Faeirats und der Kassenprüfer. 4. Vey verfammlung mit nachfolgender Tages- | Akt engefellshaft auf Grund des Gesetzes | Hausgrundstückkto. 100 800—f Koe R Der Vorstand Amt nung ein. air e [Dom 19. 2. 1922 wird für unsere Aktien- M 01 : L - _ E N de li reußishe Rentenbriefe. U Mlinchen 1921/44 1. Ä i L. Erstattung des Geschäftsberichts fowie gefen aft hinfällig, da wir die gesamten R C00 201 200,55 [16331] T0 : Im Auftrage: Dr. Richard Ster,fff : aa S ? Aachen 22 “ai A E do T —— “6, Le ae ma : Vorlage der Bilanz-und der Gewinn- etriebe unserer Gesellschaft an die Braun-| Passiva. Von der Direction dex Discouto-Ge- [16658] festgestellte Kurse L C do. 17, 21 Aug. 22/4 | 1.5. M.-Gladbach 1014 F werden mit Zinsen gehandelt, und zar und Verlustrechnung für das Geschäfts: | \Gweigiscen Kohlen-Bergwerke verpachtet | Einlage der Ge- fellschaft und der Deutschen Bank, hier, Preußische £ d ge 0 Hessen-Naffau Ï Altona..…......1923/9 | 11: Münster 1908/4 | 14. A ! Seit 1.3.15. * 1.7.18 1,7,15. “L 11.16, jahr 1922/23, : haben und daber Angestellte und Arbeiter | nossen. . . 39|— | fft der Antrag gestellt worden, ande g Kur- und Nm Brdb.) Aschaffenb pg s n —_— M 1A 97 010, 4 nte a7 G10, L AIA 2. Genehmigung der Bilanz uud Ver- | nit mehr beschäftigen, Demzufolge wird | Hypothekenkonto „f 96 304/—| «# 40 000 000 neue Stammaktien pfandbriefanstalt guiden (Gold) =2,00 "1 Gld. dsterr, W-= 1,10 4: | do “bo e i S L610, O 10, W110, 1d, P15, 10 16. lustrehnung. Be{hlußfassung über | die Eraeunung der entsandten Betriebs- | Bauhilfsfondskonto [24 170 000 155 957135 der Neckarsulmer Fahrzeugwerke l. 1Kr. öst., Ung. od. tshech. W.= 0,85 4. 7 Gld. südd. W.| Lauenburger Nordhausen 1908 ——— 21.11.19. 1.12.19. 211.20. ®* 1.2.20. * 18,20 i Berlin, den 24. Mai 1924 4. 1 Gld, holl. W.= 1,70 4. 1 Mark Banco Hommershe „..--

Verwendung des Ixingewinns. ratsmitglieder, des Brikettmeisters Julius : Aktien - Gesellschaft iu Neckar- 1 mite = 12,00 Nürnberg 19144 | 1. —— [L 6. 23, 9. Entlastung des Vorstands und des Harbke, für di : 24 170 000 201 300/35 fulm, Nr. 9601-—10 000, Nr, 40 401| An die Mitglieder der Preußischen ff = 1,504. 1 skand, Krone = 1,125 #. 1 Rubel (aue. ¡ da de 1000-nnE 00 R P EL 0 D, L Ep ; Sd ofmann, Varbke, für die Gruppe der Gewinn: und Verlustkonto bis 80000 zu je . 1000, T : Landesöpfandbriefanstalt ! 1 Peso (Gold) = 4,00 A 1 Be a n) Be S dal do. 1903 —— |Bozsn. Esb. 14 1.4.10 2,16 G

E ——————

Heutiger { Voriger Heutiger { Voriger Heutiger | Voriger Houtiger / Vort | Kurs | Kurs | Kurs E

0. Posensche... .- do,

L fs C5 fa C n C n n Ea C0 de C

r Err S5 2 SEEEEEEEEEEZEZ EEZe

kapitals, Umstellung des Nennwerts Pfeiter.

Aufsichtsrats. Angestellteu und des Baggermaschini ai , Berlin 1928| ® d t. 141 1,25b 4. Vorlage der Eröffnungöbilauz auf Otto Gaßmant Helmstedt, für bie Sue ift nicht aufzustellen, da weder Gewinne | zum Börsenhandel an der hiefigen Börse | Zur Hauptversammlung der Preußi F 1,15 4. 1 Dollar ch 420 4: Pfund Sterling | Preuß, Ost- u. West- L E 4s bo. Landes 98 u 14.10 076 Grund der Verordnung über die | der Arbeiter Ut. Bekanutmachuug vom noch Verluste vorhanden sind. zuzulassen. schen Landespfandbriefaustalt erlaui ff 20,40 1 Pr andMa Tal e 2,00 Æ, 1 Dinar us Gekile 1090 L H T La, P v L R adl E Goldbilanzen. Genehmigung derselben. | 30. 6. 1922 hiermit aufgehoben. _ Mitgliederbewegung: Berlin, den 12. April 1924. 1924, gl Donnerstag, den 5. Juni “Die etuem Papier beigefügte Bezeichnung x be-| 22: Les i Bulg. G.-Hyp. 92 145] _ Bornahme aller dazu erforderlichen] Helmstedt, den 24. Mai 1924. Anzahl der Genossen am 1. Zauuar | Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. | eftsra achmititags.2 Uhr, in die GuW qt, daß nur bescimmie Nucmere s A der| bo I Le Vioviiatia di, 6 2OELNT-BELET) Maßnahmen, Umftekllung des Eigen- Harbker Kohlenwerke. j n j f: E 78 K opetz ky. lige Beste cuisGen, S En E pee lieferbar sind. Sclefishe 7727 G orzhe M On, T, 10, A (8 246560, j es kamen hi s E Eo Q N n e . 68, ü Das hinter einem Wertpapier befindli ichen °/ bo. U dea aub 1904 S. 4 i‘ T: 11 bis 186560, i der Aktien oder Zusanmmenkyguig der- [a O i: S [16382] ' straße 26 (Ecke Jerufalemer Straße) N bedeutet, daß eine amtlicze Preissesisieltuns eer Schleswig-Holstein. s do. Groß Verb. 19, 20/4 J E 1899 do. ger Nr. 61561 E E felben. Einziehung der Vorzugsatten | [16561] H 32 Bon der Dresdner " Bank, Deutschen gebenst einzuladen. N värtig nfcht stattfindet. bo, do. Verl. Stadtsynode 99, Plauen 1903/4 | 1. bis 85650, E g de rzttgwatäen Leukolith-Akti e G8. fieben E L A Raiffeisenbank Aktiengesells{aft, § ‘f : i Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten 1908, 1912/4 | 1.1. do, 1903 - Jer Nr,1-20000 LLT Tb8 oder Zuzahlu f dieselbe Folith-Aktiengesellschaft g ; Bank für Tagesorduuug : d DUZ ng an dieselben. Aende- é L Mithin bleib 31.1 22 ——SR Landwirtschaft Akti 1 - : E N Ziffern bezeichnen den vorlegten, die in der dritten Melb.-Schwer. Nnt.[4 [ 1.1.7 [ —— [| o. do, 1899, 1904,05/34/ 1.1. Posen 1900, 1905, 1908 s Däntsche S1.-A 97 1.1.7 rungen der Saßungen, die dadur Nordhausen a. G Î -tlttn vietven am 31, 12. 1923, , 28 iengefellschaft und den} 1. Feststellung der Jahresbilanz 1922/23 M Zpalte beigefügten den legten zur Aubschiüttung ge- Bonn 1914 X, 1919/4 | vers. do, 1894, 1903/34 bo. Egyptischegar.t.L 1.3.9 —— erforderli werden. “| DieHerren Aktionäre unserer Gesellschaft Eröffnungsbilanz trmen von Goldschmidt-Rothschild & Co, und Verteilung des Reingewinns. fommenen Gewinnanteil. Zst nur eia Gewinn- eian 06 Fe ; Yotndam 1919 Fie] 1. p09, priv, L. STS.| 0% | 15,4,10 e Diejenigen Aktionäre, die an der Ge-4Werden hiermit zu der am Dounerstag, per 1. Januar 1924. t. Helfft & Co. und Richard Lenz & Co., | 2, Feststellung der Goldmarkeröffnungs M (2 onircne Gesang gegeben, so ist es dasjenige ; E Bromberg “Si. do. 2506, 500 e. L511 fd neralverfammlung teilnehmen, baben ibre E e Juni „FOOS, Vormittags | s e f de Me UIWOs Uf E A g Wlan per 1. Januar 1924. 7 ta Kreditanstalten öfentliher Körperschaften. Quedlinburg 1903 x Finn. Sl - Eisb. 3k | 16.12 is M x r 1 , 4 T . c F é WESTIENCC A I E P I Ad ATE I L A A. I A S L : G 4 L.L.7T Aktien mindestens drei Tage vor der Ge- | L M a im Hotel Baseler Hof in Aktiva. M A Meike 1E 1 I ERITIEtE affeA| 3, Entlastung des Vorstands und de M gzu Ausnahme der Notterungen für auf Reichs-| d Lippe g f 17 | —s : Charlottenburg 08, 12 Regen3burg 1908, 09 do. 54 1881-84 LL7 y aeralverfammlimg an der Geschäftskasse | Lrankfurt a. M. stattfindenden zweiten } Barbestaud . 24/17 on fend Uber den Geld Verwaltungsrats. mark lautende festverzinslihe deutsche Wertpapiere| do, do. unk. 26/4 | 1.1.7 IL Abt. 194 | veri, do, 1897 F, 1901 bts do.54 Pir.-Lar. 90] 1.60] 15.6.12 —— der Gesells&aft, Düsseldorf, Birken, | 9rdeutlichen Generalversammlung | Debitoren S 1|— e bon ins esamt 290 000 Zentner} 4. Abänderung der Saßung (betreffend M die in Milliarden von Prozenten oder in Milliarden Oldenbg. staatl. Kred.|4 | versch. 1903, 1905 . do. 44 Gold-R. 89 1.20) 1.4.10 E 0 ftraße 6/12, zu binterlegen oder den Hiittór- eingeladen. Haus8grundstükkonto . ; 46 440|— j oggen, durch Auskofung tilgbar ab j SS 10, 19, 26, 31). von Mark festgeseßt werden, - verstehen sich alle do, unk. 81/4 | do. A cas 1880 Jtal.Nent. inLire 8X | LL7 v —,— : Hanuar 1934, der Getreide-| 5. Verschiedenes, Kurse in Billionen von Prozenten oder Seen Altenburg. do. 1902/3 1L.L Rheydt 1899 Ser. 4 / in Lire] 4 | L117 do. Colmar (Elsaß) 1907 do. 1913 N Mexikan. Anl. 5|f, Z.i.K.1.7.1 Cottbus 1909 X, 1913 j do, 1891/33 do. 19044 tn 4] do. li&16.1

Legqunasfch{ein ei S L E ‘Tagesorduung : Ö gungsfein eines Notars drei Tage vo1 1. Geschöftsbericht. V 46 465!17 rentenbauk für Landwirtschaft Mit vorzüglicher Me Mtng soweit die Notierungen in Mark für 1 Stück er-| Landbank or, Nostock 1919, 1920 do.Zwischensch. d.

der Versammlung bei der Gesell sPaft ein- l. Vorlage der Papier- ; 0 i ch j 0 Gefellf{aft ein-| markabs{lußbilanz nebst Gewinn- und Passiva. Aktiengesellschaft zu Berlin Dr. C onze, Minifterialdir ilt Deutsche Dollarshaganweisungen versiag Kg un2| do do 9 eld M r rshazanweisungen versteht si seit | do. Coburg Landrbk. Bor AL Le8L ua Ecuit Deust-Co!l do. vers. Danzig 14 & Au3g. 19 do. 1895 Norw. Staats. 94

gureichen. : i Verlustrechnung per 31. Dezember | Einlagen der Genossen , 39/— ( sum Börsenhandel an der hiesigen Börse Vorsitzender des Verwaltungsrg x Carl von Freidenselt Akt. Ges., 1923 fowie der Goldmarkeröffnungs- | Hypothekenkonto . M N 1 baSt. zuzulassen. Z : der Preußischen Landespfandbries, o Nee d R do. «Gotha Landkred. s Düsseldorf. bilanz per 1. Januar 1924. Beschluß- | Reservefonds. . « « [44 881/17 | „, Berlin, den 24. Mai 1924, / anftalt. 1 SIRE S A4 A S I F ARAR Sie M PEOI E E T i do, do. 02, 03, 05 fassung über diese Vorlagen. —— | Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. [16258] Rur sangaben werden am nuch sten BBe e t h tat “tonv:

—— o an T S 46 465/17 K k Me [16563] . Beschlußfassung über die Unistellung opegzkty. Die Vereiui tage in der Spalte „Voriger Kurs“ bes |Schwarzbg. - Nudolst. i gteu Walbecker K alf: riotras werden. Irrtümli A 1920 6a Déeelbentee Gerth Stendal vert do.Gldr.1000fl 15

. s Í Breslau, Gräbscheuer Straße 299, den | 71232 Aktiengeïell aît «“ auf Goldmark durch Herabsezung des| l, ! e 299, den | {16333 ' werke G. m, d D, zu Worts ri v t Irrtlim! später amtr| ig sellschaf „Adler für s von nom. M4 7 000 000 | 16. Mai 1924. Von der Preußischeu Zentralstadiscchaft, | baben als alleiniger Wesellsäiaitee L möglichst bald am Schluß des Kurszettels | do. «Sondersh.Land- Tao ree Ee L E? SOT A R E d chemische ondustrie, Verlin. Gin eell Ee über die Wohlfahrtsgenossenschast bier, ist der Antrag gestellt worden, Verkaufsstelle der Walbecker Kalkwerk, F} *!? „Berichtigung“ mitgeteilt. 4: E e d L Ste e Gen A M v a e c E e T BrgulGast reen Umstellung. H na e m 10 ‘/o Goldpfandbriefe Reihe 4 im | G. m. b. H, Weferlingen bes{lo\sen, D E M etteraais für Feegrapiil@de Aus- a an do. Grundrentenbr. Straßburg t. E. 1900) I do. do. n » I « Î E ina e . e r ankuno . Zu r. E . - M 17, Juni 1024 a Rg, deni g Gutlastung des Vorstands und des NiVarb Ela r von ° 000 000 Goldmark = | diese Gesellschaft aufzulösen, befinden fic fortlaufend unter „Handel und Gewerbe- | S 10 Ie n5l4 Duisb * 1eTld L E A E do-Papierr.in fl ® ia Ven eret, Vormitiags 12 Uhr, Aufsichtsrats „Richard Eisner. 1792400 g Feingold der Preußischen | Liquidator ist der Betriebsleiter Karl do. S. 1—11/3 do. 1899, 07, 09/4 | LL: Stuttgart 1919, 1906 s Portug. s. Spez. |f. Z. F Adi Geschäftsräumen der Firma| Beratung und Bes R ito, Ger HZentralstadtschaft zu Berlin Würzberg in Walbeeæ. Baukdiskont. do. Komm. S. 89—42/6 do 1913 Anta, 1814 [vertal —= Numénen 1903 3. Adler junr,, Berlin W., Matthäikirh-| # Beratung und Beschlußfassung über zum Börsenhandel h Bs ; E 1) bo. do. Ser.82—38|5 do. 1913 ufv. 24 Îtraße 10, stattfindenden L. ordentlichen die Erhöhung des Aktienkapitals um ; n (Ert e Vesigen Börse | Wir fordern die se autbiger der auf F Berlin (Lombard 12). Amsterdam 5, Brüssel 5%. | do, do. Ser26—31 do. 1896, 02 N Generalversannmluce U A BER 25 000 bis 50 000 G.eM. Begebung = allei, (Erweiterungsantrag.) gelösien Verkaufsstelle auf, i Christiania 7. Helsingfors 9. Jtalien 5%. Kopen- do. do. Ser. 5—14 Düren H 1899, T 1901 1. Thorn 1900, 06, 09/4 |fr. Bil —— do. 1890 án A nera S n iden. “der Aktien. I L / Zulafun erte 24. Es A Weferliugen, den 10. Mat 1924, Echweiz 4, Stockholm 5%. Wien 9, o o S Düf C L S Ua 1 0h da do. do. m. Talonlf, è 5 oltalungêltelle an der Börse zu Berlin. Verkaufsstelle der Seit 1. August 1928 fällt bei festverzins- | Sächs. ldw.Pf. b.S.23, do. * 1900/34 1.5. do. 1919 unk. 30/4 | 1.4.10 —-— do. 1894 in 4 |f, und, Verlustre{nung per 29. 2. 1924| , den vorstehenden Beschlüssen, r1 62: S. 256 Viersen T do. 1896 in sf. sowfíe des Berichts des Vorstands 6. Beratung über Neufassung der | {16571 [16334] / f 5 5 e do. Kredit. b. S. 22, Elbing 1903, 09, 13/4 | 1.1. s - i f E 7 Statuten. \ ‘Sächsische Bauk zu Dresden haf E i 2 t denidóes Vefellidgén „n Ziquidation, Ie Tinten 54 11 ; L, J - Wiezbat A . Genebmigung der Bilanz und Be-| ‘z Verschiedenes. ; Uebersicht : \ zaft und den Firmen S. Bleichröder und S E ae Erfurt 1893, 1901, 08, gabe, rüdz. 1937/4 | 1.2.8 | —— ihlußfassung über das Ergebnis diu MendeGsehn & Co., bier, ift der Antrag [15259] aar | Doeiger 1910, 1914 do. 1920 1. Ausg. . Genehmigung der Vergütung für den | die Aktien spätestens drei Tage vor der Aktiva ge}tellt worden, Automobi E : 26. 6 1923 (Giroverb.)/84 1.1.7 are gr E ( Generalversammlun i a. i: Kronen 130 000 000 neu : utomobil - Handelsgesellschaft mit ; ; +5. . 6, . . Eschwege 1911 d do. 18 Ag. 19 T. u, IL/4 | 1.1.7 | —— Sn ersten Aufsichtsrat. l fe \ g be der Gesellschaft in Millionen Mark der Ungarischen Ame ern beschränkter Hastung in Liquidation, } ‘?t-Weibest-Anl.2s f. p.D DeutGeom.red.20/4 at i R L “E: Es R , da feine Auffichtsrats. auc dei einem Notar erfolgen; in diesem | Gold .4 G t ALEE E p o. : E o. 1859 in é Gold .4 16 976 870) 18| in 12888 Kumulativaktien À 2 Stick, | 24 April 1924 hat die Auflösung der E A y O mieihe von 1988/10) 1.1. anti 6. M. 198015 | 2 : do. tj.1850 5 er nkfu do f: 4 [v s Deutsche Pfandbriefe. do. Ler“ 4 4

L LiG Darmstadt 1920 j Me i bo. 1913, 1919, 20 J do, 1888 in £| 3

HIT Dessau „.......18396 1.7, Saarbrücken 14 8, Ag. Dest.St.-Schagz14

Dtsch.-Eylau.… 1907 s Schwerin 1, M. 1897 auslosb. i. A 4 Dresden 1905 . Spandau —_—- do. am. Eb.-A. ®°

C5 P C0 fa R R O A R

o

[E SEEE 4 “4 4 4 4 J

fs p s ps jus E

e ss LE S 2

do. 1885, 1889 do. 1889 in ch zu melden, hagen 7. London 4. Madrid 5. Paris 6. Prag 6X.) po. do. S. 15—25 G 1891 fv. d D ohe 2 Us ia I L T Vorlage: der Bilan 1 : 5. Abä ‘Sahüngenentsvr : 1. Vorlage der Bilanz nebft Gewiun- {bänderung verSapungen entsprechend Kopveßtky. Walbeder Kalkwerke G. m.b Ÿ lichen ¡Mertpapieren die Berechnung der ¿ s. 2 27 do. in 4/4 j . h ückzinfen eiu o o, . S. 2 des Ssufsi Direction der Discouto-( 26—33 / Í des Aufsichtsrats. er Discouto-Ge do. do. biz S. 25/34 1.1.7 Eber, L908 8, J : Wiesbad. 1908 1.Aus3-| Zur Ausübun Stimmre iff, D: : j 3 g des Stimmrechts müssen an 23. Mai 1924, Bekanntmachuug. Brandenburg. Komm. do. 1893 X, 1901 1921 2. Aug. |4 |versch| —— Ge 26 do. 1910 j Gt Et i S hinterlegt werden. i Me i - Cnflaflung des Vorstands und des | dinterlegt werden, Die Hinterlegung kann | Metallbestand (darunter Creditbank in Budapest, eingeteilt | » D ¿Seselschafterversammlung vom Y Lt. Wertbet. A. 6.59. enm | pat Q : ü ; 100 £-=S| Aenderung des § 19 Absay 2 der | Falle müssen die Urkunden über die Hinter- Neichs- und Darlehns G inwei L S Y 2 de I Ç ; esellschaft beschlosseu.. Unter Hinweis 12. das, Stück zu je nom. Kronen 400, auf & 65 Hlos S L DURelSE: Sai d: RM}.A. 1889 25er !! 1

* Sagungen, betreffend Vertretungs, | legung spätestens drei Tage vor der Ge- Tassenscheine . = i Ane , “[{3..4p.6)006 [as [Pommersche Roma A ral : idé deacad ? ally Nrn: 1051 501[ch— F 09 betreffend die Gefe Dt.Reichs\ch., K “[fZ..4p.G K A s be E C taa iE dene U bei der Gesellschaft nentendankscheine «271 966 300 000 1231200 ink 1223 001—1 RSE 000 schaften mit beschränkter Haftun ( werden f D. I. V Ser. 1 u, 2 do. ser u. 1er » Hemwahl des Auffichtsrats. | oten auderer Bankeu 2541 160 000| - und 2800 Einzelaktien, das Stück zu die Gläubiger der Gesellschaft aufge Schapanweis ite ° - 6, do. 4899 1902/5 C RREA u : D. h do. do. u Kur-u.Neum.Schuldv.[{| 1.17 | 8b6 Frankfurt a. O. 1914 i do. Komm.-Oblig: E pa L Enn u 0,

Uur Teilnahme an Ler Versammlung| Nordhausen, deu 26. Mai 1924, Wechselbestände . . . 209072 704 177 ; ordert, ißre Ansprü ist jeder Aktionär berechtigt, der seine er Aufsichtsrat. Lombardbestände... 11803 000000) 19e Las nE Too (Berlin be n Ma S :1.7 (376 *) Binsf. 7—15 %. + Zinsf. 5—15 vicanins Lie do. Ser u. 1er) L U & 1924. Es 0, Ne E ¡19 . » 4. Sm. U

Aktien oder Interimsscheine mindestens | ca Effektenbestände . .. 3 395 900 000 ; G dret Tage vor der Generalversammlung Lee bis 1223 000, 1029, Ausg. 1 L etvues L D I9uio

Ol do. 19 (1,—3. ) f, 1920 (1. Au8g.) do. 1890 2.Em. !!

do. 5er u. 1er

.. . . Sonstige Aktiva . . , 2698 626482159}, ; ‘r! e Automobil - Ha delsgesell d Ausg.Iu.11 , y 4 LandsGaftL. Zeutrai. 4 | 1.1.7

E Ma Ge 6 Meuts r, - “jaum Börsenhandel an der hiesigen Börse 20 e - Daudelsgesellschaft mit 0. 1924, Au3g.Tu. : Anleihen verstaatlihter Eisenbahnen. [2 e do.

bei der ‘Kasse der Aquila A. G. für Sächsische Glasfabrik. teutenmarkwe{fel zuzulassen, beschränkter Haftuug in Liquidation, Fentithe Veichtanl. - erie. T GaLe Wide d / do 1980" unf. 1928 4 9, 0. 4

1900 5 do. 27—33, 1914 / Heidelberg .o e 1007 do. » NRelhe 34—52 4 | 1.4.10| —,— 6 do. 1903 do. { J 2 .

usses. Das deute Nenten- Die Zulafsungsftelle für Wert- Fun ck. do. tv. v. 1875|84 1.2.8 do. 1899/34 1.4.10 —— Heilbronn. 1897 X | do.

ung über die Entlastung| bankdarlehen . . . 27 000 000 000000 | papiere an der Vörse zu Leipzig. n 1878, 79 Caffeler Landezkredit VEdgE +4 ¿ceIdin do. 1892, 1894/3 1.5. do Gee R La0 OOO@ Hohensalza 1897/31 ; do. do. d. 9 unk. 30/4 wgs früher Jnowrazlaw Schletiw.-Hli.

Handels- und Judustrieunternehmungen | Die achtunddreißi ordentliche | bestände .. . . . 26653 148 030 000 | "ga 97 Mat 199 F i \ äu Frankfurt a. “M. oder einem öffent- Génewtivéesamataue ter Aktionkre bec Nentenmarklombard- E E de BONE u Berli 0 do. Serie 3/84 1.1. Fulda 1907 X lichen Notar binterlegt hat; soweit Aktien Sächfischen Glasfabrik wird Dienstag, | bestände . “Qáines 77940 000 000 (B Kopezky. In Sre, TTCGGMRI _ Bekauntmachuug. do. 23 Medlenburg. Friedr. genügt die Bescheinigung der Hinterlegungs- | 4 Uhr, indem Sißungszimmer der Ge, | Aktienkapital E Dit Dormfidier und Malioaalbanb U baft nterDaftung, do. Evarräm--Anl.| fr. Hint (6d Bjälzische Eisenbahn, : vi 1006 N Y ‘_ f ) : ualba urch Gese [4 vom 30. April udwig Max Nordb.|4 es Aktionärrehts. abgehalten, wozu hierdurch ergebenst ein-| Banknoten im Umlauf. 2421 084 812 | Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale | 1924 ist die Auflösung a E Staatss Le R Sf Lu do. 1879, 80, 83,85,95/8 Goiha 1923 \ L I E N 222.00... 1923 Der Vorstand. Nosenthal, Tagesordunuug: lihfeiten . . . , . 130614743794| F 1 neue Stamm- | des Geseges, betreffend die Gesellschaften ja! va QUASERN: E L do. neue i i: L do. alte 116573) winn- und Verlustrechnung sowie des M 809 395 720 000 Weberei Cassel in Cassel, 13 650} biger der Gesellschaft aufgefordert, i e L . - "” - d, . _— ¡r e 9 8 14147 e Id rt, ihre d . = Elektro-Union Aktiengesellschaft, | Geschäftsberichts pro 1923 nebst deu | An Kündiguugsfrist gebun. Stü über je „4 1000, Nr. 751 | Ansprüche anzume M Deutsche Provinzialanleihen. Halle. 1900, 08; 10 L Tie E A Freiburg i Br , Vernhardstr 6 Bemerkun S s ter im 9 / i: S Noti i T Wu Lde b | » Bl mr. 0. L gen und Beschlußfassung | darunter im Nentenmarkverkehr zum Handel und zur Notiz an hiefiger| - Kölner Automobil. s Die Herren Aktionäre werden hierdurch hierüber. schlußfassung .#Æ 283 047 020 000 Börse zuzulassen. fig Gesellschaft mit beschränkier Haftung den Uu eee 4 eite 13—26, 191

Magdebg.-Wittenbge.]/3 oder Interimsscheine nicht ausgegeben sind, | den 17. Juni 1924, Nachmittags h mama Köluer Automobil-Droschteu- do. 22 (Bwangzanl,)| fr. Zins. | 4,6 „25b Franzbahn „3 Giélien dr A l : l U 30116335] Vekauntmachu a telle oder des Notars über den Nachweis | sellschaft, Radeberg, Güterbahnhofste. 14, | Reservefonds .. 2 e n 1001, 2208 Berlin W. 62, den 28. Mai 1924. en wird. Täglich fällige Verbind- Leipzig hat de ) j 8 Í do. do.

i geladen wird Täglich f A l pzig ja R, Antrag gestellt, schaft beschlossen. Unter Hinweis auf 8 65 do, bo. 1.31, 19:84 L D eros neu 3A Sr

1, Vorlegung der Bilanz und der Ge-| darunter im Renteumarkverkehr aktien der Jute-Spinnerei und | mit beschränkter Haftung, werden die Gin, Preuß, Toniol, Anl N do. do. do. Hagen 1919 X ....

vom Aufsichtsrat hierzu gemachten E Verbindli leiten 346 600 082 087 bis 14 400, Köln, den 23. Mai 1924. 4. R R do 1892 do.

1111

fammlung auf den 14, Juni 1924 des Uebers, E Fen j f . Beschlußfa N Sul A neralversammluug fiudet iu den des Vorstands und des Aufsichtsrats. | , Von im Inlande zahlbaren Wechseln Steeger. 14601 | 6

Geschäftsräumen der Firma Elekiro-Union | 4. Auffichtsratswahk. is find weiter begeben worden [15631] C A : Die '«. Oettershagen Gesellschaf | S, Freiburg i. Br., Bernhardstr. 6, | 5. Abänderung des Gesfellschaftêverinags M... 2 034 402 370 000. Die ‘Auh. Sehraubenfabrik G, m mit beschränkter Haftuug in Mel: 10s h./400 Os HannoverscheLandez- do. do. |4 att, R in § 23 Abs. 1. Die beiden ichten | b. H. iu Zerbst ist aufgelöst, Die | sungen hat in der Gefell sehafterversanm- : » Provinz. Ser. s/34| 15. a, 00S E ‘a np Und d. Folge i A Tagesordnung: i; Zeilen des zweiten Saßes erhalten | T Gläubiger der Gesellschaft werden auf- | Ung. vom 11. April 1924 ihre Auf- ; 99 versch.(38 A R : do. : 2-u. 8 Folge i as ung der Bilanz, der Gewinn- folgenden Wortlaut: „und zwar gibt gefordert, sih bei derselben zu melden löfung beschlossen und den unterzeid- Eisenb.-DBL. 800 Y n E as : Do SSET ustrehnung fowie des mit den jede Stammaktie eine und jede Vor- Zerbst, den 23 Mai 1924 ; neten Pliberiaen alleinigen Geschäftsführer ens. 1920 unk. 26...

Bettierkungen des Aufsihtsrats ver- zugsaktie zehn Stimmen“. O richiedene Die Liqutdatoreu zum alleinigen Liquidator ernannt, g 200 OstpreußischeProvinz- der Anh, Schraubenfabrik G. m.b.H,: | „Jn diefer Eigenschaft fordere ih die L 9 pes L E R NN e R d 0% 11 0,

das Gesdätahr 1 îber ae mee in pa P, Gläubi

das (6 r 1923, ammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Bek tm Heine t KEi S s Lie È | Gläubiger der Gesellschaft auf, sid bei :

; Bee bir va M Bau Gie E 2A E Pr qm Me ann achungen. r O eutschler. ihr zu ineiden. M! e S S i dieie S Er

. aen l d L-Z T O J [Di “] ch J y G G S7 f 1G) . s D j

winnverteilung und die Fälligkeit der | den Tag der Generalbersammlung nichi [2400] Bekanntmachung. Die Porox Futtermuittelgesellschaft R S A eir 2 sambg.Staats-Nentess da da S craeenne M “Vividende sowie über die Entlastung | mitgerehnel, bet der i Die Studiengesellschaft für Breuu- | mit beschränkter Haftung in Stuttgart Gesellschaft mit beshräukter Haftang g mort.St.-A.19 A s do. do. 14, Ser. 3/4% Lieb | : auen D i des Aufsichtsrats und Vorstands. | Dresdner Bank in Dresden, stoffe mit beschränkter Haftung in | ist anfgelöst, die Glänbiger der Gesell: in Liquidation. K de 50000 4-St. M bo. L804, 97 u.1900 E S N Ausländisdte Stadtaneibe

4. Wahl „neuer tit lieder zum Auf- Dresduer Bank Filiale Chemuiß, eAoA h aufgelöst, Die Glänbi er | haft werden aufgefordert, g dei ibr zu G. Dettershagen, und 100 000 46-St. 7 [56 do. Prov. Llusg. âe s Ludwigshafen „1906/4 a E Ij Ausländiscde Stadtanketdes ihtérat und Genehmigung der Ner- Chemuiß, er Gefellshaft werden aufgefordert, sich | melden. Stutt art, den 1. April 1924, Liquidator. lt err do. 1888,92, 98,08,01 att 180224 veriQ da aiten : & 590d da 158 im M Ô| La | ——

3 i j 222 |

u einer ordentlicheu Generalver-| 2, des UoberiQui über die Verwendung | Sonstige Passiva . . . 1308 324 971 447 | Leipzig, den 23, Mai 1924. in Liquidation, 1914, 1919/4 } vers

BERBE

J l

26/4/6611.

d

8

/ 6 / Zus:

träge mit dem Vorstand. Dresduer Handelsbank Akti ll bei ihr zu melden. Der Liquidator der ie j A Z A Verschiedenes „,, in Dresden Me Ma GaE eBugbacd, Hessen, den April 1924. | Poros, Futtermittelgeseuschaft mit [156 A E A aran (in - “aats our Llluahme au der Geueralversamm- | oder bei einem deutsheu Notar bis na nge}ctckchast für Brennfto eschränkter Haftung in Liquidation; achitedende G. m. b. H. ist au rz. 4/6608 000000 u. 5000 Ó m

fung sind diejenigen Mitglieder berechtigt, | Abhaltung der Generalversammlung a m. b, H, in Liquidation. Hans Gfrörer. gelöst, Gläubiger möógen fi melden. E ee O l do O e nade La «E

U j Lit.

tvelche bei der Gesellshaftskasse Freiburg | hinterlegen, 1 ä Der Liquidator: Dr. Friß Pape. C E . Karl S , b, S def ibe 36/* 5B i k. Br., Bernhardstr. G A d L Bark | penteriegen, worliber den Aktionären von L L RGLAI Bekanntmachuug. Berlin W. 20, Asche Maa Straße 2. *) Zinss, 610 L M Eta da N O D E Ie unt doi

em Bank- | der Hinterlegungsstelle eine Bescheinigung | 51 35,92- T8 i i

c. R fis Me 1A urs für die Tele welche als Ca lie Firma Hamaira, Hamburg fabrik Gesellschaf Ori Sigaretten- Der Liquidator : Dr. Karl Schwarj- F R. 16, uk. 42]4 | 1.4.10| —, G unk. Gries, Be Una ¿ui

a0 vet Uhr, während der üblichen Ge- fammlung bien. A 7 E R M & Co L wgr a 2a f E E s bie Fabrik elektris Uhren Jona, to8-1808 2 io D do. io Uu tg. 9 da Wu: 4 Au Ba verzcinis ibrer Akti aure Jahresbericht und die Vilanz nebst | ber - ist in Liquidation getreten. Die} Die Gläubiger der Gesellschäft werden | G. m b. S, ift anf co (Etwaige ; i do. do, do. 8 R

h inernverzeichnis ihrer Aktien | Gewinu- und VerlustreGuun | Tiegen vom Gläubiger tollen sich bei der Gesell- | aufgefordert, si bei ihr zu melden Glänbiger werde c f ih Staats L do. "U do. da R. 1, C 1 uis 1 und L 31. Mai 1924 an îm ’eschäftslokal der | haft melden. / Baden-Baden, den 21. Mai 1924 elder E i Lb do. do, 98, 02, 05 do 1919 IL Auzg.|4 do do M. L sl4

©§ i; re Aktien odec die darüber lautenden Gesellschaft zur Einsicht für dfe Herren Nürnberg, deu 15. Mai 1924 Die Li uidatoren : Berli SW. 68, Gharlottensir. 7 fonÇ. 1886/30 1.17 | | } do. Landeskli. Ribr.}4 do.

Depo scheine der Gesellschaftskasse oder | Aktionäre aus. f SDivnidat R. Batsari D Wild. M. Bes erlin SW. G68, Gharlottenstr. 7. : b A da 0A Ai 1 Westf. Pfandbriefamt r Vank Otto Bürkle hinterlegen. Die Abstimmung zu Punkt 5 der Dr. Juli F Si an - mt R Frig Lein, Liquidator. *) Binuf, 9--20 %. .** 8—18 4. + 6—15 ® Venn Rn E 1a

Fegungsl eie erlegun (wird ein ile ciggeSordnung hat uerst in getrennter Ab- 1 ade E [16337] J 14

f ; n abe nah | stimmung er onärgruppen und | [14940] E L do, Kreidanlethen. Deut)che Lodpapie

‘der neralversammlung die Allien oder | sodann in gemeinsamer Abstimmung zu | Die Preufstische Grundstücks G. m. Die Romanus Friedri Möbelfabrik G. m. b. Ÿ. alen St.-A. 1919/4 | 1.9, @ [Antlam. Kreis 1901,/4 —— |—— |mMiülhausen 1.E.06,07 E L

St.-Rente ., 260t enbur, Krets 0114 j 1,11 | —— : 1913 N, 1914/4 | 1. Ly |

S

16.1

1.2.

Depotscheine zurückgegeben werden, sowie | erfolgen. b in Berlin i ion | ist aufgelö Ä j i ike eine Einlasifa La ur Generalv ecsamamlung | Radébera, den M, Mai 1094 getreten, Meld a of n. ation L ha iy s, Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei 1 Eil Martaleihe 26/9 rf do.” 19104 Coin Witlheim (Rubr) 1 gAD ugabe der Stimmenzahl erteilt Der Vorstand der Sächfischen | Liquidator Alfred Hammerschmid!, Berlin, Romintener Str. 36, den 23. 5, 1924. L has Jauent, Kred 1d1d.sa | Le —= P a i Satmaelnd,

da SaGs-Mein

Freibur i, Br., den Mat 1924. : B i T _— Der Vorfitende bes Aufsichtörat: Crieniv. Walter irs. ai E Der Biguidaton bis omann Mens E I S 1 viauins UAE l Dffenbad Arels 16: ‘(M Lt. | —= da