1924 / 126 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

mann in Herne. Der ‘Ebefrau Friß von 1 Fen [16133] f alleiniger Jnhaber der Techniker Max 1, bei der Firma. Peretti & Fun Mosbach, Baden. 116165] 83, Hande ll Die Prokura der Kaufleute Christian] und Adolf Hoffmann in Kibariy. Der] tragenen Hansen & Gowers Aktien- | Witterkela, [15951 ift Profura Set aeb. Erbguth, zu Herne u P Nr, E aE fen die fri DAg teh in Kreugnach eingetragen D Magdebung. untex Nu A: Bilhelm e der Firma „Rtaswerte “Untertude „Lei Nr Möller Antocnobi wes ftatt in Wegner, Alfred Dedow und Erich Ahrens, Wesellsaftobertrag e a r Na ip See TARa Ne E einge G In oflenitAR e Bt Einz ist Prokura ertei ist heu!e eingetragen die Firma | worden E n, t.: Di tlih i tod, ist erl estgestellt e zwei der Gefellsthafter | tragen worden, daß nach dem Beschluß | kaufsgenossenschaft er erinnun d) Am 22. Mai 1924 unter Nr. 589 | Hermann Bräutigam, Stojfmalerei, ags Briggs, Hen 14, Mea 1958, Zub ea S N eSaL ei "Mosbac 1 Die Firma ist Alo ea Rosto den 20. ‘Mai 19 vertreten gemeinschaftliß die Gesellschatt | der Generalversammlung vom 12. April | Bitterfeld, e. G. m. b. H. in Bitterfeld, des Negisters die Firma „Nudolf Berns, nuna und als Inhaber der Kauf- Das Amtsgericht. dem Ges E üb i oen, R î s Die Gesellidast ist erloschen. osbach, age 86, Oldenburger Cisenhandlung, Amtsgericht. und zeihnen mit der Gesellshaftsfirma | 1924 das Grundkapital auf 15 000 Gold- | ist heute folgendes enigetragen: Durch Be- Stahlwaren u. feine Haushaltungsgegen- | mann Hermann S vez A daselbst, ——— eretti & Funk Aktiengesellsc daher | den 15. Mai 1924. Bad. Amtsgericht. aber: Ernst Krumpeter in Oldenburg ent O O a ais fes Unterschrift. mark festgestellt werden soll. {luß der Geneval (versammlung vom 15, L tände Herne“ und als deren alleiniger | Jena, den 22. Mai Kreuznach. [16145] T gelöscht. 9 bau t G: 17 CRR E R 181 7? Holst. Rüstringen. M ) Amtsgericht Stallupönen, den 14.Mai 1924. Ämfksgeriht Wilhelmshaven. 1924/29. 4. 1924 sind die 30 und 33 ZInhaber der Kausmann Rudolf Berns in Thüringishes Amtsgericht. 7. Mt Hane Mesiler Ger A A 27 Hétaeciel af O burg tee Nr. Müllheim, Baden, ut ine F erburg olst., den 15. Mai 1924. E e E art ‘eingctragen: E [16193] Wismar. a ———— [16209] des Sans, Geschäftsanteile und Hasts 0 dn 22. Mai 1924 unter Nr. 590 | Fenua, s i [16134] a ‘heute folgendes eingetragen barden: 1033 der Abteilung B: Durch Beschluß Sema wabl 220 Lk eingetragen. i _Amtögericht_ Muschelkalkwerk Carl Wessels & Co., | In unser Handelsregister B Nr. 13, die „Î1n das Handelsregister ist die Firma eee E A Diet I des Megisters die Firma „David Neu-| Jm andelsregister B Nr. 65 bei der | Die offene Panpe egeler chat, it durch der Generalversammlung vom 2 ‘peretit |. irma Helene S 2D Zl 0 (16176) Nüstringen. Offene Handelsgesellschast ies, aa dedr des Ostens, T 2e fn ors eiue seit Ms Amtsgericht. mann, Herren, Damen, Consektion u. Ga öshwißer Kalk- und L den am 9. August 1922 erfolgten Tod des | 19% L N irma p it ls 8 l aden. Inhaberin ta )lenker n Handelsregister B ae 59 ift bei | seit dem 1. Mai fes LOO r S ee E f vit e Ha s in x Vet u e “a ip Day els- Manufakfurwaren Herne" und als al esell haft mit beschränkter ftung, | bisherigen Gesellshafters Moses Gerson G Fun Wilbelm P: Ian, d G A in Müllheim i. Baden. Dem 1 Kaufmann D: Firma Vereinigung Gastwirt\chaft- | tende Gesellschafter: Ban A gs N u ai L en @ q eingetragen ge A fl 2 p i S E owie | Bleicherode.

R E I E 1 Den [Be our Leue dbee arma fe Eiratie: Pfe mt (e M Ln eue 1 ne | jed Goa ite apier fans tem ann 33. Nai 1924 unter Nr. 591 tragen: Durch Des # Juli 1923 ist & 5 nter der Ui Firma weiter, imtli D0gnevi burg, p Rede weiteren “Müllheim | i. B., den 23. Mai 1924. L en eingetragen Le D Ver- Wiggers, Knpphausersiel Zur Vertretung | der Maßgabe erteilt ist, daß er gemein- | shaftern und weiter die Erteilung von Mas Meg E Trebra (Sübo ; des “Registers die Firma „Abraham | des Gesellscha tövertrags, em m igung am | Kreuznach, den 16, Mai 1924, Vorstande igl Sh : Der Gerichtsschreiber i 7 ngbesugnis des Lquidaiors ift be- der Gesellschaft ist der Gesellschafter | s{chaftlich mit einem Geschäftsführer zur Prokura an Kaufmann Max Thiel hier | arz) eingetragene Genossenschaft ¿uit en Liebermann, Bekleidungöhaus Herne“ und | Stammkapita und § 7 (Bestellung von Das Amtsgericht. __| Georg Fertig, riedri) Fische: Walker | des Badischen Amtsgerichts. als’ ‘deren alleiniger Inhaber der -Kau}- Raa tivrem) Ste Die Ver- arder immer: Scbeuler und Wilhelmi Ernft e Ia ny etter eit ns man Abraham Liebettfiani in Herne. | trètungsbefugnis des Geschäftsführers | Kreuznach. 16146] | Magdeburg S dem ‘C Meise ‘München,

Das Amtsgericht ta Julius Herrmann ist beendigt. Im hie sigen Pantelsragisier Abt. A | Barleben ift Prokuta ‘erteilt in der

ts- | Wessels in Gemeinschaft mit je einem der | Vertretung der Gesellschaft befugt ist. eingetragen. nkte flit A O n 1, ben 21. Mai 124. 7 eien M Geis af fter Ea Amtsgericht Stallupönen, den15. Mai 1924. Én Wismar, 23, Mai 1924, Lrobra (Süd L) ei getragen. y Mau 2 ngegebener Geschäjtszwei abrikation “6 E stem si. tand des nternehmens t Betrieb eines G.“ Als emeine Wet [15409] von Kalk und De Aue i Man Unier Genbedrealsiér A ist n [16210] Spar- us Darlehnskassengeshäfts zum

Aktiengesellschaft, bem Blatte 131 des Handels- | Rüstringen, den 14. Mai 1) Wittenberge, Bz. Potsdam. wee de Gewährung von Darlehen an riretung F Aera lassung M inchen. Siehe unter Mygistecs für den Landbezirk über die |_ Amtsgericht. Abt. L P E eice Me 09 Me ofe Handelse | bes der Me, 2 "(Eleltricitätöacelschaft die Genossen und Crleicterung der Gelds

und zu: stellvertretenden Geschäftsführern N ea, wouden, der person) vex, A Ren E ist. lin (H.-R; B 17 747). Ÿ | a Westfälische Natur Me industrie Sücking ae [161871 geielisafi Érnst Len qui ck, Jubaber Ernft | iée Ubt ute raft Günther @ Sema erie Statut ist am 27, April

Im Handelsregister A Nr. 820 ist am , es ann B Ar in ene und altende UMANe, M e Ot E Slhöll u tas In unse Dan eare ister A O.-Z. 19, Lengni & Willy Kurawdki in Eydt- Wittenberge) eingetragen worden: Der Amtsgericht Bleicherode.

16, Mai 1924 die Firma „Johann Pren 4, bei G ; Pieterek, Kolonial- und Schnitt- | der Kaufmann Karl Wehnert in Beer- |Keber in Kreuznah aus der Gesellschaft Buchs Mas i Musital ien- und Pianoforte L Fhsetign, Panheloregii ll66g E aa ma ie B die Firma A. Müllex-Degler in Sä&ingen | kuhnen. Persönlih haftende Mel eiBates Kaufmann Hermann Grambow i aus der \

Fi walde bei Vatuebues Jeder. ist einzeln usgeschieden ist. Handlung urg unter Nr. 1951|" m hie ———— : der Kaufmann, Zohan Pietere? daselbst | u n bere ) Mena E a n 1A pi ; Ableitung A Ae Be Gs lie des Ne bei der amter Nr, 46 ngetis s a ma Tou C wiede Vere einge ragen! K Bin | Billy Kuramoti beide fn Cen | Gesellschaft autgeshien Bordeshonm (u g eingetragen. ena, den ai gs Amzdgeric E Heinrichöhöfe M lei In s firma thi e i 1924 Me der. offenen Panpelsaeten aft | Die Gesellschaft ‘hat ‘am 1. Januar 1924 Das Amtsgericht. en : Me 46 ki Í Amtsgericht Hindenburg, O. S. Thüringisches Amtögerlcht. l. : eigt O, MEUIUVSYSIEN U A einiger | Trittenheim „folgendes eingetragen: h aus. Kaufmann Franz Müller führt das | begonnen. Zur Vertretung derselben ist | Speer nr i le Sab, e rbre e [16135)| Kreuznach. u Eieinbeer bleib f vefichen h mil | Kaufmann ele e ¿Gseca f Pm E Bit mühle Die Geschäft als Einzelfirma weiter, [feder Gesellschafter allein berehtingt, |Worms, [16211] | Genofienfeha t mit unbescränfier Past fs Wohenstcin-Ernstthal. [16129] | kaiserslautern, _ { 1. A hiesgen. © Handelóro ister Abt... Mai 1924. Trittenheim und_der- stan is ät ei e 4 C - Südtingen den 16,. Mai 1924. | b) bei der Nr. 504, die Firma Marcus | Bei der Firma „Hermann Heim“ in aft n gt Auf. Blatt 145 des hiesigen / Handels- iele De Seme W Fubrländer I ad: |C R ‘Gei ae At Pio bninfles Deb, &| M "Das Ámtégeriét A Abt 8. [O Es e 2 E Gondelarecisieró B B'— a4 an | - Bad. Amtsgericht. ___ |& Volkmar betreffend, daß die Prokura E wurde heute im biefigen Handels: pfl pu ae O u 2 des E Blei A Fie erter, E E €| folger” E in Frankfurt | zu Langenlonthein _ bene eingetxagen, Manoh di r S „(160471 ‘Neumagen, den 9. Mai 1924. 90. 5. 1924 ‘eingetragen worden: ; Sehloppe. [16188] e e E A E E regi Der jeltherige Ge jellsgafter Karl Sr nehmens ist die Versorgung der Mit schaft Aktiengeselfc n in Sber: a. M.) ift S Firma ist. ere [worden, daß | fernerhin der Kaufmann. M n Allgeineine ‘Ta SALN Das Amtsgericht. - i! e E A ohannes Meierhosf an jer, Handelsregister Abteilung A |varó Osten, Carl Gerlach Cydtfkubnen, | ist ausgeschieden. M n cEidem Strom für Licht- lungwit betreffend, A R eit er agen oen. Betreff: S ride afabrit A hler P pgevlonsbeim M malhinen Ge ellschaft Aktiengefell\ M Neusalz as vpremberg. 16169 # i "Ämiogeridt Otimachau ist am S Ute R Biele an e M baber der Kaufmann Carl was Gert Fans ani ete der M [Por bii- den 15. Mai 1924. Versammlung vom 14 April 1924 if Leut Haftung Sib f eselshbast mil b eshnfje debe, “dah en Oeschiifübter zue uit [fin (P-M B Ir ode mr Were | V Au Platt 298 des Hande breallers i ae a levedlassung in Sdloppè unter fer sirma Amtsgeridht Stallupönen, den 19. s Gelaese ciu reti) baflender| Das Amibgernbi, ftung“, Sib a ler lauter ilhelm | einem anderen Geschäftsführer tir er A "|heuté die. Firma 8. : Zweiggeschäfst von Franz Linke in Berlin, pati cid Mate P der Gefellibeftgenle vom L Hieden. Ml ist Gesch6 pons rer * aus | tretung dor obenbezei Gesellschaft | anubeim. 161681 | Opp und als A ‘Inhaber Raufmani Jn-unserem. n Panolsregster A d heute | Inhaber der Möbelfabrikant Franz Linke | Str0hlen, Schles. 16199] s thes Mrctcretbt, Woitr E Reg. 32: (16064 : nfs G an E ag n S M \. eschieden Vesdäftsfü rer ist bestellt | und 'zur re téverbinblien 3 Zeichnung der Jum 'Panteferegisie A e XXI Carl Friedri rid ür Bartsh in Oppah ki der“ ‘unter eingetragenen în Seilit eingetragen worden. pf di unser Handelsregister A ift heute A ht ate at ögenofsen enf n S is Der: i Yed usiihidrats) cbactadert worden Lum baa Ba Beet le 49 | Biene leb jn On a0 B e Sas 1 N O dir 4 Emil Fischer. Ober. | Worms gin anf enoN en ete He Pau, Pur Ó en. Der S e Ans N: ai | i f L, f 16: / Anitsgeri | : las en folgendes t é m Handelsregister des Hiesigen Ge- - Lu f; felt De, Hans. Dietrie) Ecbubec Ln Shifferstadt verlegte» die Firma it Das Amtégerih A Manahein is. de ile s rogen: j handel N Tit einen-, “und Baumtvollwaren, : Mei ciragen worden, daß die. Firma . iere Schönlanke [16189] {4 dat fft au gelost “Die f ima i e richts wurde heut te bei der Firma | Baliecp n vom 6. Mai 1924. Gege cimmilscan: “De e lehteren erteilt » ce en, 23. Mai 1924. Laingelana 149] | M den 22. Mai 1924.‘ A Et Win N Prevlinbua, ben 23. Mai 194.“ | [In unser Handelöregister ill bei der | M üble bef e Ra 1 u! e beschränkte N ftung Niederlassung Worms stand: der Ein- und Verkauf und die aweselié Prokura ist erloschen. A Registergericht. Landshuter Ld. & e 1e Bad. Amtsgericht. B-G 4 Das Amtsgericht. Firma Landwirtschaftliße Maschinen- | M enbesiger Karl Frieske ü Cont friette |2 Rb (S Sh Mannbeim) cingetra Bermitilu des Ein- üurué: wnd Ep vou

9 i j der es unter der Ahg „Ca Amksgetihb Hohenstein-Ernstthal, Johann B E Sib: Lands- Mfaaheina, [16160] Norden. [16170] (16179 Ll St2ulante eingetrage A O Dampfmühle Ober - Rosen fortführt. Die Aiveiaricbaniasons Worms ist auf- | Waren unt, die gemeinsame Wahrung allen

de 1 22, Mai 1924, K 136\ Prok Handelsregister Ab- Ragnit. : - În das Pinele egister Abt. B if ist zu e n Ens R “Paul Zum (Handelsregister B Band Sa M coM r 173 ist t heute zu e Firma M In M Handelsregister A ist heute | Firma lautet eyt: Os Maschinen- Strehlen, den 20. Mai gebob en. Zie ar M Fe \häftlihen Snteressen seiner Mitglieder, JGhenstein-Ernatthal. [16128] 6, Elektrizitätswerk Lippoldsberg, | Mitt. Kauf Landéhut. Df 70 wurde heute die Firma „Schup Geetins & Co, in Norden folgendes ein Muiler Nr. bei der. offenen as [s« zentrale „Osten“ in Schönlanke. Preuß. Amtsgericht. orms, den g soweit | solche be Nd S ot den Ein- und Ver- Ñ : d ZEFINOYEC, - MAUTMAN, rachetti Gesell i mit bes ränkier B Geschwister Rogoschanski, | Schönlanke, u ‘9. Mai 1924. Yavielix, I Hessishes Amtsgericht. kauf von Waren beziehen.

2 t ——— Zum Geschäftsführer ist der. Kaufmann | Nr. t bei der offenen. Handels- | daß jeder von ihnen in mes haft a lthen Ge Winde nburg, O. S. [16127] Kurt Ader in Noda-Hainbücht besteUt aejellschaft amit & h in Kreugnach | einem Vorstandsmitglie

walters für die Dich e Bit A. H L Gia D A h E A Hoftung în N ein, (Guto: - N Beenligs & Co., Boélsen & Mescher ¡llen R ragen: 6 as Preußisches Amtsgericht. Auf Blatt 256 e Benboldregifiers, Zerbst. [16214] Bo Ma: Dr. jur. i Bote Vedert in Oberlungwiß betreffend, ist | Karlshafen den 23. Maj 1924. Landshut, 16148] Gosellscbaftövertrag ec Md ft mil it Nee i äie der Mien fo orden. Die Gese as hat am 1.- März 1923 Sehönlanke. 90] | die Firma Alfred Schulze in Taucha betr., s Friß Neumann in Coswig Sus A 7 Haft ril

t 0 : lmtsgericht, ; 5 xma sind der Kau ufmann begonnen, „Zur. Vertretung. der der Ges ell-, | Harde ; ingeiragen L O L s Das Ami gerich A Landshut: Jeßiger | 5 beschränkter Haftung ist am irma si dér Kauf maus | sind nur sämtliche E in e das Handelsregister Abt. A ifi V heute | ist heute eingetragen worden: Die Firma ma | Amtégericht Zerbst, den 22. Mai 1924. | summe: 200 Goldmark. Zwei Vorstands

osef, Schlossermeister, : d Trib Geerligs {bei irma „Franz Haase, Kreuz, Um- ist erloschen. i L Lig e De R Sen m dg aa D m 2 wi. amtes (0m M n wte D Gee D E D Ra a D M E R o Sa n ce  [E Zane, be 22 Mi 1006| „e Sf der 2 M 1804 | i E d Ges f e Kunge in Oberlungwi i s S Di dadurch begründete Gesellschaft hat Abteilung am 19. Mai 1924 bet der Pau E sgeri S von Glaswaren, Zustrumenten, c bat D N ai 1 begonnen. D e amrath in Kreuz ist | prouen. [16201] Auf Blatt 1622 des biesigen Da Oanbels- (olgen durch die Zeitschrift és l Ti p

am 1. Januar 1924 begonnen. irma: 5%, Landwirtschaftliche | x, A Via (adt,{16150] en, Thermometern, ärzilihen und | "Die biGherige ea ist nach Erwerb Regensbuxr [16180] | ® S{önlanke, den 19. Mai 1924. Im Panbelotegisier ist heute eingetragen | registers, betr. die Firma Förster : Amtsgeriht Hobenstein-Ernstthal, Flachôröste Olvesloe Aktiengesell- An ufe i Bas Abteilung A rank er in Norden ff} In das Ha! coregisteè wurde heute Ÿ Das Amtsgeri@t. Een C Blatt 367 - bie Fitma “Vaul Textil - Aktiengesellschaft „in Zittau, S Ee e Kalenderiahr.

93 9 5 nahme von Medikamenten. Das Stamm- tian Otten Mingetragen: / eute folgendes eingetta n N

N : 2 Via oli : hast, E %0. u R ranfur “Gag nessecfabrik : Dehm & kapital beträgt 5000 Goldmark. Marx dure) Geerlgs ger i haf F 1; Bei der Firma F. Vilevs E Solingen. [16191] |Hüttner, Eich i. Sa., Landwirtschaft- Sid e Gesellschast ist nach Neufalza- Das Amtsgericht.

HWolzminde »m, [16130] | Grundfapital von 6 307 000 # auf 220 Äinteifen U Shrerblinzen das eibe in Mannboim, fins. Sea ftGFüt ebe tender Gesellschafter ees i M Würdinger, - Vezttolnf, p V "1 A Le bei Firma Dak e Sri iat ndacigl u e finan Steiero derilite uiolae O Braunschweig. E [15959] x : N 9 Í in Ma 1m, sind mer in Josef urdin ger, rkösinspekttor r. e trma ar iu ren „nyaver der Kausmann j de e en WSeneralversammlun E L

„Zum desen Handelsregister ist f Millionen Mark erhöht. Die Erhöhung | ein E N ene Geschäftsführer vertritt die t Fräulein Engeline e Regensburg. Die Forderungen und Ver- P Solingen: Die Firma ist er- | Willy Paul Hüttner in E (Angegebener L Mai 1924 ist der § 1 des Gesell- Im Genossenschaftsregister Ln

enhausbedarfsartikeln mit_ Aus- der Firma Boe

( ; eselljhaf E die Firma Co., Gesellschaft | ist durchgeführt. , eitherigen Star] O allein. Die öffentlichen Bekanntmachungen Moe eue Bs Ha 1924. bindlichkeiten der bisherigen Inhaber | loschen, ebenso die Prokura der Ebefrau Geschäftszweig : Herstellung und Vertrieb | \haftsvertrags abgeändert worden. 21. Mai 1924 bei der Firma

mit beschränkter Haftung, mit wt Siße Das Amisgeriht Kiel. Zinkeisen und Karl arf in Sprend- 4 E x E d : ; ai 1924. | sähsishe Einkaufs-Zentrale der Koloni

féasieverirag dafern! tom 2 Oficber 1925| C tvelluain, N [181401 | ug n ot O e Tel | Vaioange N puNS MN Das Ámisgericht. be. Die Protura des Frans Jose! | Abi. & N. 1314 kei Firma Graf & | 2 auf Blatt 998 el ver Leveren, | =eperist ittan, den 28. Mal 1924, | t n Banbier eingetragone Gepossenidasi

, . r in das G eingeire Mannheim, den 22. Mai 19824. [16171] üqhr! A att eon: Knoth, Solingen: Die leciaft ist | fabrik Bernhard Maerker, Aktien- | Zweibrücken. Handelsregister.[16216] | mit belähränkler Hafpfliht, uf eht

Gegenstand des Unternehmens ist die Aus- Jm 3m Pandelete ister B Nr, Kirch- | hierdurch gebildete offene Handels- Odenukirechen. ne ührung von Bauten aller Art und die | hainer Lederent fiun ganstalt & m. b. Bad. Amtsgeriht. B.-G. 4, iesigen Handelsregister wurde „der Firma „¿Johaun | aufgelöst. Die Firma ist erlos gesellschaft in Treuen : Prokura ist er-| Firma: Cement - Kalkwerke E schaft | Ktragen: : j Fbr aller jonitigen das Baugewerbe | d , ist am 27. Februar 1924 einge agen: seitherigen Firma fort le hat am 1, I S beûle he ss Firma Mülforter Kleider- gueitinger“ in burg: Anyabetin Abt. A Nr. Bu bei Firma Viodiiza teilt dem Kaufmann SUEUA Wilhelm | mit beschränkter Haftung. Siy: Schmitt- {die Firma „Gdeka-Großhandel, ein

nn i tragene Genossenschaft mit bescränktter betreffenden Geschäfte, insbesondere der | Die Gesel Gast ist aufgelöst; sie wird | quar 1924 begonnen. Zuv rehtsgültigen Mannheim. [16159] brik Klemens Esch in Mülfort ein-“ Fist nun Pauline Kneitinger, Bierbrauerei- | & Schön, Solingen: Die Gesellschaft ist | Smidt in Treuen. Er darf die Gesell- | weiler. Der Geschäftsführer Otto Fried Daf ide Brannicweig”. - Amtsgericht d Verk c » ch d K Marti Zum andelsregister B Band XXVIIÎ hesißerswiiwe in Regensburg. aufgelöst. Der bibherige Gesellschafter | haft nur mit einem Vorstandsmitglied M abberufen. api, 4 raunsdweig“. Amtsge Bauutensilien ieter Art Die Geselliég]) | Pat bin Miedbain veri von ave use fta fler M die Migwirtung | s irma „Mannheimer Rund- L e "Sib der Firma ist nach Rheydt F 111, Bei der Firma „Carl Illfelder“ | Kaufmann Ewald Schön in Solingen ift | oder einem Prokuristen oder einem Hand- | Zweibrücken, deu 20. Mai 1924. Braunschweig.

Bauutensilien jeder Art. Die Gesellschaft | P Pauligk N Lde vertreten. von zwéi Gesellschaftern „erforderlich, Î t it berechtiat, für il wee sowobl Kirch an N N den 27. Februar 1924. ? 1924 schau, Gesell haft mit E Dakf- | verle mw N legensburg: Inhabe rin ist nun | alleiniger Inhaber der Firma. lung8sbevollmächtigten vertreten. Amtsgericht. Grundsrüte Mo n “au in Amtsgericht. Langen, den 19 Uigeti B tung” in Mannheim, wurde heute ein- Dbentirchen, den 10. Mai 1924. fyens Illfelder, Kaufmannswitwe in | Abt. A Nr. 1872 bei Firma Kaweisa | Amtsgericht Treuen, am 22. Mai 1924. n bas GSinolsentalaldtuoaiiier U: cit

Miels, Badi und Erbpabt 6 nebmen l tee a aiiidiiGats geitagen: Regierungsrat ‘Mar. aber, Das Amtsgericht. ensbur Stahlwarenfabrik Karl Weiß, Solingen: Ueberlingen. [16202] | Zwickau, Sachsen. [16217] gesragen:

Gebäulichkeiten auf solden Grundstüden | Kirchhain, N. L. 3A Leer, „Ostfriesl. [16152] annheim, ist zum Geschä e C EYSEALORC E ei der Firma „Julius | Die Gesamtprokura des Kaufmanns Mar Zu O.-3. 274 des Handelsregisters Á In das Handelsregister ist heute auf Eawwrt-Gelellichali einart G

h h i ( he stellt, Dur 'Beisluß der Gese i 16172 Fraukenthal“ in Hermannsberg: Die | Leven ist erloschen. Die Gesamtprokura Blatt 2746 eingetragen die Firma au errichten und alle Hilfsgeshäfte zu be-| Jm Handelsregister B Nr. 3, Kirc Vasveltaegister Abteilung B vom 19, Mai 1924 ift der li Oden Nem n gcegister Wb Protura des Rudolf Dn ist ereien, des a Erich Holt i Ä eine Wildersabrit e ( jravieranflalt Sierees H. Schoß & Go. | in ‘Zwidtau. Gesell wei dg ad 1A g Tami Hav Die

un Wollwäschere; G. m. b. H., ist am 37 treibèn, welde für die Erreichung ihrer jaine o vâsMerei n o j ist zu der unter Nr. Pei eien | vor geändert. ührer teilung A Nr. 427 wurde deut eingetrage V, Der (Finan Michael Einzelprokura umgewandelt. & Sohn in Ahausen wurde eingetragen : schafter sind die Kaufleute Moses Lieber- | Wit dem Sib in Vormertanen: E

Zwecke dienl k F Februar 1 eingetragen: 5 i A e Ee P as Der Geschäftsführer O ist ver- saft mi „Brüning & Zachgo, Gesell- | ist befugt, die Gese saft elbständig au vie irma Westdeutsche Kleiderfabr O in R jenoburg betreibt unter | Abt. A Nr. 1897: Firma Ernst Schon, | §7 Sievers, Fabrikant in Ahausen, {t | Mann genannt Großer und Hersch Schoß, Std v U. S Sins Geb beé

haft mit beschränkier Sun in Leer | yertreten Á Firma „M. Albert Brauneiser“ | Solin ber (A ber Hs m Die Ge E Gs nehmer Friedrich Meyer in Brakel und | storben. Dem Kaufmann Martin Pauligk Manmbelm, den 23. Mai 1924. Rawski «& Jedwab mit dem Siß A den S ly Regensburg Ge- Ernst Sch cin Süfinten, er Kaufmann | q 1, Mai 1924 in das Geschäft als 30. April 1994 errihîét Ian, s n- [ mport und Großeinkauf von Waren der

vollmacht erteilt. | ‘getragen } ;

e em spe Geselsaft bestell " Arta: A fden 2e: 8 A A Ciguidatowen sid) Bd, Amtggerißt, B-G, 4, | "Persönlich bastenbe Gesel after (ul M sbglofat: Pringernveg (einen Holt | Abt, A Nr. 1888 Firmo Gebr. Müller, | ingetrete n! 9 bafender Gesellsafter | gegebener Geschätteweig: Textil, Möbel | “Bremerhaven. 21. Pie: M einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind Amtsgeri Kaufmann Bruno in Leer ; F die Kaufleu awski in Verl ndèl nebst Handel mit Waren: aller Ar a chnerstr ene Handels- | " Yeberlinaen, ‘den 23. Mai 1924. und Warenversand gegen Bar- und Teil- Das Amtsgericht i U E | ect | Marggrabowa, [16161] Jd V1, Bei der Firma „M. A. Brauns: | gesells{haft seit 31. März 1920. Persönl / l Geschäfislokal : Zwickau, Nord- O

e Wat Sg dur e: Gehe | rent, E e ge 10S] | gate Sha eetrll Mein L Bal he er M H Be Guano [Ger Ge Crt Dot mi belTutt Bela O A E (15667) S L delsre A ist am ri a a er Nr ie Firma er fre er un ilhelm erdau. mt8geriht Zwickau, den 22. Mai J

und einen Prokuristen . vertreten, ird | Im ‘Han gister A i Amtsgeriht Leer, den 20. Mai 1924. lecldrintier Pasa, telle Die Ée CUsdaft S N L Mai 194 a h egenitge Die Gesellschaft ist nus beide in Wald. Bg Auf Blatt 1030 des Handelsregisters 24 u n, Gengssens-aftsres. ier vom

es

Y 1924 eingetragen: * i sfübrer E as De Bei der Nr. 42: Das Geschäft ist unier L ger OstfriesL. 16151] (fcfe n N eller ftung, mit sellsch ter ist er ß der Gesellschafter vom 22. Abt. A Nr. 1899: Firma Johann | ist heute die Firma Max Schumann Begugs- und Absabgenossenscaft, ein

; derselben Firma „Friedrich Kühne“ auf Marggrabowa eingetragen. Der | 9 allein ju ves 1924: aufgelöst. Liquidator . ist der Pie, Breidohr, Wald. Inhaber ist der Rasier- | Betriebsstoffkaus „Rumania““ in E

du Velten, au ein eien len Ne den Leberfobrifantcn Friedri) Kühne jun. | „În bas, Vandelöregister Abteilung B Gaeta fimeziiag ift am 10 pri 1954 | pte jg R 1024. Mis Mr Michael Ulhert | wessersabrifant Sohann Brestobr in Wald. | Werdau und als ihr Snbabes der Kauf | f, Genossenschasts- tue Culeolbet pit esbrärtie

ü n prt neiser. | em Kaufmann Nudi Breidohr in Wald |mann Max Hermann umann in '

andère Geschäftsführer bestell sind. Die | in Kirchhain ah“ a00 Fabrik Siegfried Fl (bel Fabrikation ‘und Großvertrieb, JIm- ente 4 bumitgeriht VIL, Die Firma „Karl Sterr““ in ist Prokura erteilt. 1 Werdau civnfvanen worden. i register ERIS, oer E Tas ge .

ibuung gesieh Unter der Nr. Firma Karl | Firma Gbemishe Zeidinende ä ê e D Scieberen dee auf Voi Bücherrevisor, ‘Siß: Kirchhain, | Noch, Aktien esellschaft Abteilung Leer | port von Pelzwaren. Das Siamm- sburg ist erloschen. Amtsgericht Solingen, 20. Mai 1924. Angegebener Geschäftszweig : Handel mit wb Tue boa es Bezugs ei naefügt.

Si Regen sten ernannt l i Solingen, 20 cncintsiCém Wege bergestellion „Firma Siduer- Und udführungs- snd Dr. Kurt Vorr pt "Rie fapital beträgt 5000 Goldmark. Ge- Oxfenburg, Baden. [1609 dle ensburg, den 23. Mai 1924. Stallumwdacn, 16195] Betriebsstoffen aller Art, als Benzin, Daacrii. [1 9487| Hess. Amtsgeriht Büdinge:

| | 2 [ \ der, Gesellschaft i Naterbundos chrift visdete Ls Be äftsführer find die Kaufleute Louis o Omidels ister Abt. A Bd. 11 O.-Z. 8 : Amtégericht Registergericht. S écnlster B f t Benzol cu. Geschäftsraum: Bruder- chatisregislereinti O ifügen. It ein ‘Gesellscbatier Geschäfts-| Kircbhain, N. L., den 11. April 1924. t Is O gemeins hefti. Ver E, e ves enr Geidäfiefühne S 175: Firma BUSE Sue un [16181] L Dein Ner Tb atze straße S ; S L aat Die ‘aMoifewgenossensdast ¿ eve | Willziipein: i 15 fibrer so kann seine Bestellung nur aus Amtsgericht, | Amtsgericht Leer, den 20. Mai 1924 Es fu Do Gesellshef bter L ppenweier. urs Relehelsheim, Gdenwald. HandelsgefellsGaft mit beschränkter Haf- | Amtsgericht Werdau, am 23, Mai 1924. baindt eingetragene Genossenschaft mit un» | Eintrag zum Genossenschaftsregister vom einem wichtigen Grunde widerrufen S 14701 E, erung i Marggrab Sinns dvendiee ‘Offen 1. M n unserem Handelsregister utde die | tung in Eydtkuhnen betreffend, eingetragen, | Wesel. [16204] beschränkter Vaftpflicht“, Siß Grünen- | 19. Mai 184: Die landwirtschaftliche wérden, Das Stammkapital der Gesell- | Koblenz. \ Ix (16154) | Amtsgerich ‘arggr “am ‘lden, 21, Mai "1924. Bad. : Ae irma Meyer lare Nachfol lger in Pfaffen- | daß durch Beschluß der Gesellshafter-| Jn das Handelsregister B ist bei der | baindt. Das Statut wurde am 5. Mai | Bezuas- und Wsabgenossenscaft, ein- schaft beträgi fünfbundert Millionen Mark. | In das hiesige Pan eco es ist ein- Les s Handelsregister B ist heute zu 16163 1618 * cecfurth gelöscht versammlung vom 8. September 1923 die | unker Nr. 87 eingetragenen Firma H. 1224 errihtet. Gegenstand des Unter- | getragene Genossenichaft mit besränkter bf ife ntliche Bekanntmacungen erfolgen | tragen worden: der unter eingetragenen Fina Marienwerder, bege Wbt j Ohligs. via tet Neichelsheim (Odw,), 23. Mai 1924. Gesellschaft aufgelöst ist. Die Geschäfts- | Bohnekamy, Gesellschaft mit beschränkter | nehmens ist: Erbauung, Einrichtung und | Hafipflicht zu Burgbracht hai als weiteren durch deñ Neichsangeiger. N D R Rudolf Rump, G. m. b. H. mit dem M uer: Bande Fragt e Eintraguïgen it das Handel vis Hessisches Amtsgericht." führer FriÞ Kindermann und Max Lude | Haftung, Drevenad, eingetragen : Betrieb einer Molkerei. Dur Be}chluß | Geschäftszweig das KreditgeshÆt auf- Hol ninden, den 16, Mai 1924. 1, am 13. 5. 1924 unter Nr. 173 bei Pu in nemgo eingetragen: Nr, 284 ist heute bei der Firma Ger: Am 19. Mai a V E A sind Liquidatoren. Georg Müller ist als | Dem Kaufmann Erich Bohnekamp zu | der Generalversammlung kann der Ge- | genommen und ibrer Firma _daë Wort Das Amtsgericht. der Firma „Handelögesellichaft ländlicher ie Prokura des Kaufmanns Fri | hardt & Böhme, offene Handelsgesell-| Abt B Nr. 166 bei der firma sel- MY Rei E Geschäftsführer ausgeschieden. Drevenack ist Prokura erteilt. schäftsbetrieb auch auf Verwertung von | Kredit vor dem Wort Bezugs eingefügt 1 vid L A tefuta d s Anton Ne f f ardtég t Me M A al ga N leieage y Merienwider, Ed u shait uo : besdritier bang in Ofligk 9 unjer Handelsregister wurde heute | Amtsgericht Stallupönen, den 9. Mai 1924, Wesel, den 13. Mai 1924. Giern, Absaß eder Most von N und Hess. Amtsgericht Büdtn X. Sevi obm, L . Lemgo v E T e ug von E Ja unser Handelsregister ist eingetragen: | erlos : 9 Das Amtsgericht. 1. Die Gese loser ist aufgelöst. Die (Bait 1 rnst Schmidt hn Ohligs: ee Firma Dbenwälder Kartoffelflocken- StallupöneD. ' [16196] Das Amtsgericht. Caen oe Io lerei [wie Dent O | Bütow, me. T IE 1505 Abteilung A. 2. ain 16. 5. 1924 unter Nr. 278 bei} - E Firma ist enl ist: i "O ier ausge [Hie ise oes MA À rik G. m. b. H. in Nieder Ka? n8bad In unsex Handelsregister) B Nr. 23, die | Wetter, Ruhr. [16205 liden VBedarfsgegenständen ausgedehnt | In unser Genoffenschaftsregister is am Nr. 945‘ bei Firma Julius Bruhn, | der Firma „Rudolf Pillen, G. m. b. H.“ Limbach, Sachsen. [16156] ] Mariemeerder E, den 22. atis R B Nr, 107 bei der O ejell ra ent Kreiselektrizitätsgesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister B ist heute | werden. 13. Mai 1924 bei Nr. 35, Nobstoff und Sve niederlassung Iserlohn, Zserlohn: | in Koblenz: Das Stammkapital ist auf | “Auf Blatt 1058 des hiesigen! Han- | 1994. ‘Das as Amtsgericht, i Leinen- & Baumwollwe Uwebeten, s us 9 L esellschafst ist dur Beschluß vou | Hastung betreffend, ist eingetragen, daß | unter Nr. 3 bei der A Wee arkfort | Amtsgericht Augsburg, 22. Mai 1924 | Werkgenossensaft der Sneider, e. G. ie Gesamtprokura der Kaufleute Heinz | 36 000 Goldmark umgestellt, delsregilters, die Firma Ei om & ak in Ohli Kata e erl ri 1924 aufgelöst. Die Firma ist Gustav Tobias als Geschäftsführer aus- | & Sobn, G. m. b. H., zu Wetter (Ruhr) R m. b. H. in Bütow, folgendes eingetragen: Stein und Otto Christiansen, beide in} 3. am 13, 5, 1924 unter Nr, 218 bei ranke Gesellschaft mit beschrä Haf- Marienwerder, der, West E. ti bom Do iw Elberfeld felv ist Pro E Nei en }geschiedèn ist und an seiner Stelle Justiz- 7 ad eingetragen: L L E O an. [16049] | Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Fserlöhn, für die Zweigniederlassung in | der Firma“ „Zement- und Kalkwerke, ung in Oberfrohna Lev. ne eute ein-| In unser Ae reise in der Weise, ol er bexehti s alie eihels ein S dw.), 23. Mai 1924. at Dr. Karl Zenthöfer und Landrat Dr. Kaufmann Ludwig Genß zu] Zum Genossenschaftsregister, betr betr. Edeka- | Generalversammlung vom 2. Februar 1923 &serlobn ist erloscen. ia g der Geselischaft in Koblenz: | getragen worden: Die Uschaft ist u unter Nv. die 0 meinschaft mit einem E E ver Hessisches Amtsgericht. Hero Ae beide in Stallupönen, leßterer | Wetter (Ruhr) ist in der Weise Prokura | Großhande eingetr. G Gen. m. beschr. Haft- | aufgelöst. Liquidatoren sind die Schneider- Abteilung B. Der der ist nah löst; die Fabrikanten aul tto Gich- Dia in Fitma Willy hie e 8 Erh oder einem Prokuristen die Firmc [16183] lel stellvertretenden, Geschäftsführer be- | erteilt, daß er befugt ist, in e GrCnidal pflicht zu S Doberan, ist beute ein- | meister Emil Marob, Paul BroniZze ¿ewt

Bremerhaven. [15956]

Nr. 109 bei Firma Arns & Dankovet erlegt d Johannes. Louis Franke, beide rienwerder, et n worden ¡f eter 4 , M Veinkeim, Hessen. mit einem Geschäftsführer die Gefellschaft U General- | Karl Archut, sämtlich in Bütow. Amis- Geselischaft mit ‘beschränkier Ste L “4. am 15, 5, 1924 unter Nr. 349 bei | in © Oberfro vis sind als Ge Fronte, beit loffe haftende Geselltta an B Nr. 86 bei der Firm. 2e n 1 unser Handelsregister Abt. A wurde erade Stallupönen, 14, Mai 1924, | ¿u vertreten. P e S T tas 1924 find die | geriht B Bütow Iserlohn: Der Prokurist Ludwig Stenner | der Ficia „Gebrüder Witschel, Karls- | ausgeschieden und zu Liquidatoren bestellt. fhels abrikanten Willy âde | eini ie Stabliarenfabriken Ge Oh Vat Dire & bei der Firma Ferdinand Wolf von L N M R Die Prokura des Kaufmanns Willi | Edeka - Großhandel, e. G. b. H. in E im Jserlohn ist jebt berechtigt, die Firma | bader Oblaten, und L abrik, Am 8gericht Limbach, den 2 den. 23, Mai 1924. A Ee. Die d eum hat | & igle Si Aktiengesellschaft in “aieed Klingen eingetragen : Die Firma ist | Stallupönen. [16194] | Wogram zu Wetter (Ruhr) ist erloschen. Brunshaupten, und die Edeka-Großhandel Bütow, Bz. Sali. 15966} allein zu zeichnen und zu vertreten G. m. b. , Koblenz: Die Gese daft 1, Mai 1924 begonnen. Die rokura des Kaufmanas Karl nlolen. Jn un N isterBist unter Nr.46| Wetter Muhy), den 21. Mai 1924, e. G.-m. b. H. in Kröpelin mit der Ge- | ÎIn unser Genossenscaftöregiister it am Nr. 141 bei Firma Theo Föhrenbach | ist aufgelöst. Li idatoren A Be Limburg, Labn, L Marienwerder, Westpr., den 22, Mai ligs ist erlofchen. Reinheim, den 22. Mai 1924. die Firma Becker, Bier, Russanow u. Co. Amtsgericht. nossenschaft vershmolzen 23. Mat 1924 bei Nr. 51, Glektrigitäts- junior, Überlandkraftwagen- und Auto- | leute Vincen In das Handelsregister A Nr. 240 ist | 1924. Das Amisgericht. Am 20, Mai 194: del Hess. Amtsgericht. Gesell|haft mit beschränkter Haftung, | wieaenvrück [16206] beran, den Z4. Mai 1924. und Moaschinengenossenshaft e. G. m. mobil- ‘Betriebsgesell\caft mit beschränkter | Ludwig Witschel di pia ffend e reli a eingetragen. worden: „Limburger Abt. A Nr. 560 die offene Bal @ Rendsburg. [16184] | Eydtkuhnen, eingetragen worden. Gegen- Jn unser Handelsregister Abteilun Mecklenburg - Schwerinsches Amtsgericht. | b. H., Kgl. Damerkow, folgendes eins aftung in Iserlohn: Dem Kaufmann | die Firma nur gemeinshaftlih zeichnen | Oel- at “Georg Schmidt, Oito | Markranstädt. [16164] gelost unter der Firma ligs. Die Jn unser Handelsregister Abt. A. fl stand des Unternehmens ist der Handel | „fer Nr. 101 ift beute die: Firma . Fa a getragen: Na Beendigung der Liqui» illy Klein in Iserlohn ist Prokura | können. Ss i, Limb urs Auf Blatt 117 des Hantelsregisters, Kolfe O dem det] in T oril 1924 uter Nr, 373 die Firma „Obst, Süd- | mit Maschinen, Nea U are, Lederwaren, | fz[isGer Frühgemüsebau, Eugen Säller Bad Schwartau, CIOSSO) dation ist die Vollmacht der Liguidatoren erteilt, 5, am 15, 1924 unter Nr. E mis Lahn“. Offene Ha beir. die Firma Franz Albrecht in Geselliatt inl am 1. "Vesell l chafiet ite und Gemüse Mi! Bolz“ in Nends- Textilwaren, Chemikalien, Schreibmate- aer Ar! E E wee Inhaber n În unser_ Genossenschaf tôregister ist zu | erlosden. Amtsgericht Bütow Iserlohn, den 22. Mai 1924. ger gs @. Ü Viatd ina G. aber der Firma finbe mitt E ist heute red Jt fo d besiende Ge dl irg und als ihr Inhaber dex Kaufmann rialten und Lebensmitteln von und nah Eugen Siller, Gärtner, Wiedenbräck, ein- | Nr. 3 Fakenburger e und Vor- ——— : Das Amtsgericht. in Koblenz: Zimmermann Sa in ginwurn, ‘Geor midt, | worden ‘g Hellmut Paul Albrecht i ist | find er E e L E in Folk utt Bolz ebenda einge ragen worden. dem Auslande, guch in Form der Ver- A en wordén. , \Duß-Ve rein e. G. m. in | Bütow, Bz. Köslin. .__ [158] E Eda, Ke L elen ist als Ge Ber aus» | Kaufmann in Limbu unter Auflösung des Pachtvertrags als | Mer :rheider S Rendsburg den 20. raa mittlung \bon Müllen derselben Art. | 9 Wiedenbrüek, den 2. Mai 1924 toel8dorf eingetragen, Liqui-| In unser Genosse enschaftsregister ist am Jauer. (16132) | geschieden. Amtsgericht Koblenz. Limburg, den 21. Mai 1924. ahres ausgeschieden. Anna Alma venv. | Kaufmann i E : Alnitdactidt Das Stammkapital der Gesellschaft be- Das Amte dator Evers Wten ie die B Vertretungs | 23. Mai 1924 bei Nr. S, Ge weniger Im Handelsregister A t heute unter Das Amtsgericht. Albrecht, jeßt verehel, Kießling, . } Straße 36. a Db lia ———— trägt 5000 Goldmark. Zu Geschäfts- n ea A i befugnis des uidators Moll beendigt | Bauverein, e. G. m. b. L Bütow, fols r. 240 die Firma Gi ild, Jauer“ | Kreuznach. O D Ia Bôöticher, in Markranstädt is wi r [16174 Rostock, WeecekKk1hb, ; [161865] | führern find bestellt die Kaufleute N Wilhelmshaven. [16208] | und die Firma erio [ten ist. gendes ei ingeivagen: Nach "Beendi ¡QURR der und als Q aber der Kaufmann Eri Im hiesigen ndelsregister R COERr [16157] Inhaberin. Oldenburg, Eolstein. l8reaister p A das Handelsregister ist zur Firma | Becker in Eydtkuhnen, Emanuel Bier in Iu wier Handelsregister Abt. B ist am| Bad S@®wartau, den 21. Mai 1924. Liquidation ist die Vollmacdt der quis Í e A Fuer E n. Amtsgericht | ist E S die ma a bas Daibel dregifier ist E eine Ami U R n Tolgended Ci ._M, Fier in Nostock eingetragen: | Eydtkuhnen, Paul Nussanow in Cranz | 21. 4 bei der unter Nr. 41 einge- Amisgerit. Abi. 11. datoren crlofden. Wnidéaertéà Bilan auer, Baginsky, euznad, un en ags can 23, Mai: 1924 ist folgen