1924 / 127 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

à

Funketttelegraphie. Siß: Berlin. | Berlin. [16349 | schränkter Hastung. Siß: Berlin. 11. April 1924 geändert. Besteht der Vor-1 Abteilung B: Nr. 288 am 21. 5. 1

s i; : : : iat : ' 6 Ino Meier 3; ‘anhalt. 16381] 1 Fällen ver Besehung bes Aufsichtsrats, | jeder in Gemeinschaft mit einem Gs Gegenstand des Unternehmens: die Her-| In unser Handelsregister Abteilung B Moden sens des Unternehmens is} der | stand aus mehreren Personen, so wird die | bei der Firma A. i O Beeren, Sit mebrere A unte der A dre Dost: | Sn unserem Pandel ; c (D t

Bachmann in Bremen. Sind mehrere | errichtet unter der Firma A tländer Obst- Jn unserem Handelsregister ist -bei der | der Aenderung der Sabung oder der Auf- | schäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. | in

tellung und der Vertrieb von Gegen- | ist heute folgendes eingetragen worden: | Handel mit Fahrrädern und Motorrädern | Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder | Bankverein, Aktiengesellscha t. A unter Nr. 142 geführten Firma | lösung der Ste gewährt jede Vor- | Zur Zeichnung der Firma seitens der stell-

Händen der Elektrotehnik und Mechanik, | Nr. 1951. elvetia‘’ Schweizeri nd di | : ¿ 1 N t, Filiale Wyshäftsführer bestellt, so wird die Ge- | verwertun s-Aktiengesellschaft Zweignieder- L ; G L ird | „Or Lens. È insbesondere der Vertrieb von cane, Ncuétüerfecitas «Wer Ie aud De Haaraiue bos Ie, Mann oder E Vorstandónit lied gund Faun ala Zweigniederlas jung ‘der Vin n il durch je ¿wei von ihnen ver- | lassung Hamburg. : Hermann Linsert in F Gage posartie nsa Ss g “g Em pon riger Bescaliotiprer 1 s E telegraphischen Geräten aus der Fabri- | Hauptbevollmächtigter für das Deutsche | Kaufmann Walter Swhlefin er in | sichtsrat ist berechtigt, auh einzelnen Mil sellschaft n Kb n: Di Prof! M Mett, Berannsnaciingen her Gesele | : Amidgertts Pte L Cöthen x Ves 1994. Amtsgericht, 5, | Reservefonds, bis dieser 10 % des Grund- | fern nit bei dem einen oder dem andern La "tei Pet S \ S0 N es 9 i Mai Ler 4 S S As L een, e G Men e Vorstands die Befugnis zu er- Filfaldirettöven Paul Mostert iu Bonn ol erie dur die Weserzeitung, Uinziehudeo. T 116876 E E s O iw erreicht e oen E gu die Sesugns ur rpeeiGnm auf die j ; Ler 5 : / j direktor Georg Lem z |mi ränkter Haftung. x Gesell- | teilen, allein die Gesellschaft zu vertreten. | und Dr. Friedri in M! * & Rb ¿ciien: I das Handelsregi ilung B f hen, Anhalt. 16382] | nahdem von dem dann verbleibenden Zeile | gemeinsdaftlihe Zeichnung mie einem T INUE N Se RIE 10. an -Gndoen jn Ma PL n, Ma F I, Paul fstelli: V a L A S N 1. e car 1928 i bei E eee L Meiblenwer e R r, 199 Abi. A des C des Reingewinns diejenigen Beträge ent- | Prokuristen beschränkt ist. Durh Be- «

tigt, sid schaftsvertrag ist am 1. Mai 1924 ab- | Zum Vorstand ist bestellt: Regierungsrat | Köln sind erloschen j

Unternehmungen, die mit diesem Gegen- | Fiebig Bauunternchmung Aktien- | ges{l. ind mehrer ¿ftefü Mr nts E: ; i Mesellshaft ist ; ‘ters ist bei j i j ür di ärz 1911 sind die Bes stande zusammenhängen, in jeder zu- | gesellschaft. E Arthur Fies- diefen. M ee Betineinig bic fe ir Mle Mb idadu A : Saar-Khein Aktien } fell/aft fr Bold ik Die P rokuren von A. Emme und roi 2 F ais, Ä ist 0 Ns aas A A Lena N: e D C E Vel@tiefenden aon ber bie L [bäftsführung, Iässigen Form zu beteiligen; fie ist ins-|big, Charlottenburg, is nicht | zwei Geshäsioführer gemeinschaftlich. Als | veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet | verwertung Genala ülius Kasp E F us sind erloschen, gleichzeitig ist e e Mr. 1 des vA: is Die 4 Gs ist durch Veräußerung auf | Abschreibungen und Rücklagen Us die Prokura und die Vertretungsbefugnis besondere auh berechtigt, L väftsanteile | mehr Vorstandêmitglied. Die Prokura | nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als | sich in Berlin, Bischofstr, 19—21. Das | Zweigniederlassung Bonn: Die Firma if hie Firma erloschen. L Sai A E A G Günther in Gröbzig | sind, erhalten die Vorzugsaktionäre eine | sowie über das Geschäftsjahr geändert, oder Aktien von Gesellschaften zu er- | bes Hans Ecke in Müncheberg ist | Einlage auf Dis Stammkapital wird in | Grundkapital zerfällt in 1000 Jnhaber- | geändert in Sar Rhein Wftiengesell schaf Bet «C Bor sdividende, die in Höhe von 7 % | dabei ist bestimmt, daß, weitere Geschäflbe werben, deren Unternehmen in dem Be- ] erloshen, Nr. 28 114, Grundstücks- | die SelellGast eingebvaht a) vom Gesell- | aktien über je 1000 Goldmark, die zum fir Holzverwertung Bonn, Die biöherige pon Engelbre b /

0),

.‘

§0. : Arnold m Kausmann August Tiedemann in den Kaufmann Srnst gien E Gesamt: | Alitloster, dem Kanfmann Karl Alexander | übergegangen. lt, da i

en begrenzt ist. Im Falle der Auf- | führer zu zweien gemeinschafilich die Gee

Meyer in Buxtehude und dem Kaufmann | Cöthen, 23, Mai 1924. Amtsgericht. 5. | nach o

triebe ähnlihec Geschäfte besteht. Grund- | Aktiengesellschaft Neuland. Zwecks | schaft lesing n Motorra! ianiederl. : ; rokura ertei er zusammen mit : ; I O j - t vert . Die Bekanntmachungen

R P D E Anla Gn D U S (8 wn Gr B, Beet (L O R E De e S Be L B Ea B e S en f G g | Ht: Arta age wn n be Ba Werten [der “Gesa? elan 1m Me

/ 4 Besellschaftsver rch Beschluß der neralver- m esellschafter Lehmann die | Mitgliedern. Die Mitglieder des „| nah Bonn verlegt hat, Hauptniederla! nun ° / : ; Nor 0 llschaft gemein- delbregister Abt. B ist | Vermögen an die Vorzugsaktionäre der | anzeiger. : E i i L Ne 1929 festgestellt und am | sammlung vom 29. April 1924 auf 25 000 | Werkstätteneinrihtung seiner Reparatur- stands werden durch en “Mufsictôrat geworden, "0 V'Einar Vundgaard, Bremen; Die sa ili berechtigt sind, S M Nr 2 bei er Grube- eopold Uftien- Nennbetrag ihrer Aktien ausgekehrt. "Nr, 3373 die Gesellichaft in Firma

3. März 1924 geändert. Zum Vorstand | Goldmark ermäßigt worden, ferner die in | werkstatt in Berlin-Schöneberg, bestellt, der aub die Anzahl der Mit- Nr. 770 am 21, 5, 1924 die Firma

i i rokura des F. O. Kersten ist erloschen, A C j i Kauf- | Ludwig Kinet, Buchhandlung, Ge- ist bestellt Syndikus Dr. Otto Voß in | derselben Generalversammlung beschlossene | Mobstraße 34, nah einem aufgenom- glieder bestimmt, die bestellt werden sollen. Tonwerk Westhofen, Gesellschaft mit be» y i en. Amtsgericht Buxtehude, 14. 5. 1924. \ellschaft, Cöthen, eingetragen worden, | Gründer der Gesellschaft sind der Kauf g

gleichzeitig ist die Firma erlos s ————— ur Beschluß der ordentlichen | mann Leo Kaminski in Berlin, der Ober- | sellschaft mit beschränkter Haftung, Se MUDb fe ees Mie Cassel. Handelsregister. [16377] S eralveriaunmlün Ua 8. Mai 194 | ingenieur Otto Grünig in Berlin- | Siß Düsseldorf, Königsallee 72. Gejell-

Berlin. Âls nicht eingetragen wird | Saßungsänderung. Als nicht eingetragen | menen Jnventar. Der Wert dieser Werk- | Ihm liegt der Wid ränkter Haftung. Der Sih der Gesell

noch veröffentliht: Die Geschäftöste »- I wird u aht: s pa ; R a N! leg au O iderruf der Be- ; 3 ; A irma ist erloschen. 4 R 7 7 ; ; : 1924.

ob madgtldt: De Gaste de (pt pes demna; „Das Grande [ffen belrit 800 f [elt of, Die Bommung tee nsatt aft een nab Bomm P harte ‘& Wenvt, Bremen: | “n L Wol 1 Ain 8 (B eer S E | Beta ge pa Launen Dien | Srl des” Unieinchmen Ti

Laer O de tio Lrewvig N kilor alia Uritiengesel: fa A S R e Gesell t erfolgen | die Bestellung und der Widerruf erfolgen _ Antsgerichi, Abt, 9, Bonn, De ae É. Eichler Bremen: Die Géliwelb Gesells af mit M E 76 der Re lfterakten "ersichtlichen “Weise | Bernet in Berlin-Schöneberg uB ge S 2 ner Zer bisberigen

aver 1 M, | H ] - dun uts{ éanzeiger. [zu i ; ——-——-—= A Ada S : i í ._ Si «Di - I hi1 ; i in-| Firma Loui ine riebenen "Zor

Nennbetrage ausgegeben werden, Die | schaft. Jm Handelsregister B Nr. 308 Bei Nr 15 1 Dr. ‘Leonhardt «& Der Genera le aeanig erfolat M S Borna, Bz. Leipzig. [163621 Firma ist erloschen. i Pishaft G Mtiaelót. Liquidator ist der Ct n, 93 Aal el Umgecribt, 5 Belenorf: fe Erben der entlichen Aktien menté-Buch- und Kunsthandlung nebst 4

Cem E Ee er- Ne As Pambura, ist e der | Co. Nahrungsmittelfabrik Gesell- | malige Bekanntmachung n Deutschen u E 190 S agen Handels» O aas Bremen: Die A Johann Paul Kierstein P en A I nomimen- Milalieder des Auffichts- | Ankiquatiat, Stammkapital: 6000 Q j ] ch 0 iche Bekanntm . | Zweigniederlassun / ü s : ¡ ; 128 : ; i : | 6 O ¡irma 1 - ; : ; i i schäftsführer: Ludwig Kinet,

er Vorstand besteht aus ner Dae H-R B Nr. 7765 iwehohaies Harüpig etenstane be “Umernebeens M har G er Ge Felde erfol e Hes Bauer i a O R nte f 'Götting & Naupbach, Bremen: V n Mai 1924 i} eingetragen: E Abt il B L Ms nie L T S e T B A Disselvorf Von den Ge»

e ee Die Bestellung des Kantorowicz Aktiengesellshaft am 5. Mai | die A und der Vertrieb von S fiatiGe Veröf eno n PBrufsdes getragen worden: Jn das Handelsgeschäft Fm E Mai 1924 ijt der Kaufmann Zu -R. B 487, S. und I. cine- y la eatiiera ist bei r Firma Pra SGéringenitar Karl Lebnee in Frantfuri seWschaftern Ludwig Kinet und Frau

‘orstands liegt dem Aufsichtsrat ob, der | 1924 folgendes eingetragen: Dur Be- | Insulin-Präparaten. Das Stammkapital | Neichsanzeiger, Pwveit niht im Geseß und Sp E M ala Heinri) - Wilhel Ms Naupbdas gls BejeliGeher E mann ScSuhwaren-Grofihandlun tien- Sbetilere Erben, Aktiengesellschaft, | a M., der Kaufmann Erich Schapira in | Ludwig Kinet sind auf ihren Geschäfts-

auch die Anzahl der Vorstandsmitglieder | {lüsse der Generalversammlungen vom | ist durch Beschluß vom 1. Mai 1924 auf | in diesen S j arwald in Borna eingetreten. Die G schieden und die offene Handelsgesell- i ‘4 : Die Pro- | , : MWinter- il eingebracht je ein halber Anteil an ; E A j ) De : 19: aßungen eine mehrmali - eingetreten. Ae Ves Wg ; J 4 esellhaft Cassel, Siß: Cassel: Die Pro- | Cöthen, eingetragen worden, daß dur Be- | Dresden, der General Detlof v, Winter- anteil eingebracht je ein halber /

E E Ea Ra es Gesell- A Winuar Le und 6. Februar 1923 ist | 600 Goldmark umgestellt. Brauereidirektor E bor es la ist, M Die sellschaft hat am 15, Februar 1924 be- Fast Damit ausgel Dei Ca E f bbalters einrich Kretschmar lus a “réentlidia N aa feldt in Berlin und der Kaufmann Robert | dem der biéherigen Firma os Ia erIO U utschen | der G a l e gemäß notarieller | Hubert Disch zu Berlin-Wil-|Gründer, welhe alle Aktien übernommen | gnnen. | M Mi ee” Vöitiva - das Geschäft unter | in Cassel if erloschen. | lung vom 7, Mai 1924 die 88 9, 12, 14, | Edmund Newman in Hamburg, Von den | Bücherbestande, bewerlet me S Die "Grü L en) T R, Gens fta M A oen Der mersdorf ist zum Prokuristen bestellt. haben, sind: 1. Kaufmann Gustav | orna, 23, Mai 1924. Das Amtsgericht, e, u i l A tiv i Î d Passiven Am 17. ai 1924 ist eingeira en: 16, 20 des Ge ellshaftsvertrags in der | mit der Anmeldung der Ge ellshaft ein- Goldmark, bon den S Tell sern u nomme! Bade f d: 1. Di A0 “iv L ib h dene Die S e s Gesellschaftvertrag ist durh die |Zoahim, Berlin, 2, Kaufmann 295 e da Sey t Firm fort 1. zu H.-R. A 1375, Georg Zimmer- | B] 45 der Registerakten ersichtlichen | gereihten Schriftstücken, ins esondere von | Kinet und Helene Kinet, E umen ga q In L Ps O eue 00 er OO n: 2E Aae ist be- | Beschlüsse vom 1. Mai 1924 hinsihtlich|Paul Kraßt, Berlin-Char- T [16870] und U ih, E L a enl mann, Cossel-Wilhelmshöhe: Die Gu Weise geändert worden sind. em Prüfungsberihte des Vorstands und | rungen an ihren Vater Ludwia Kinet in 2 Dr Érid S G LL G Berlin, L iesem Zwecke Grundstücke zu er- | des Stammkapitals und der Zahl und|lottenburg, 3. Kaufmann Willy Im O er des Amtsgerichts Hat E N O Verdenhbalven ist aft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell- | Cöthen, 23. Mai 1924. Amtsgericht. 5. | des Aufsichtörats, kann bei dem unter- Höhe von je 1000 Golomark._ E E 2. Dr. Erich F. Hu t h Gesellschaft mit | werben und Zweigniederlassungen zu er- | des Betrags der S Le sowie |Nieck, Berlin, 4, Kaufmann Fried- Braunschweig als Gericht der Haupt- FDie Prokura des D. Derdenhatven 1 ter Kaufmann Georg Zimmermann zeichneten Aaeoeria Einsicht genommen | kfannimahungen der Gesellschaf! erfoigen

beschränkter Haftung zu in, | richten, sich an anderen ähnlichen Ünter- | des Gegenstands des Ünternehmens ; : niederlassung ist am 5. April 1924 bei de loschen. Ga eG irm: ; r - + veter- im Reichsanzeiger u E h i / 1 ; AITVDET ) 4 des d ( ge- rih Garbe B l „L N \ g 111 am 92. r * Vel der erp, L lit alleiniger íFnhaber der Firma. E lde. 16385] |zeerden. Geichäfisraum: Trompeter- | nur im E SOIZCIGET. L s Z E, Sustug * Me E L nt un im 2E ändert beg, „ergänzt. Brauercidirektor |felde, 5. Kaufmann Crust L'Or an, e E S T R es N ens ift am Ps zu H.-R. A 2410, Koblenbanbels DiRP BUS I Mis hiesigen Handels- straße 14.) ( i i Nr 04 die E E Lar tattenbls “R eT ‘Philipp M Mafßn hen A treff N y E Disch ist nit -mehr Geschäftsführer. |Berlin-Zehlen dorf. Die mit der it L dititaliote vi: G ferneren 8 j L 1924 erloschen i ia Glüdauf Abt, Beck 4 O registers ist heute eingetragen worden die Amtsgericht Dreêden, Abt. III, - N Saft E Düsscldorf Charlattenurg, 9 Vhilips | ale Mofnobmen zu treffen, de zur Er |Fabrifbesiber Grorg Pat ermann zu | Helbing der Geselsboft eingerecien | pet dne in Lipee! ele "Le P munter Stbgen: Bremen: Marie | set On tr Galle i | Pr P e om 2, Moi l |Shentargral 53 Geelibafiwzerieas

eut] d N t d ng oder ¿5 Zw s in - Zehbl U Schriftstücke, in / ü - : D N T E S Ia e : „v | dorff und Fr18 2210, / v il jedeberg, und a ren R C a A E Ï Wymeldimg der Gofetshaft elngereibien |memeslen esteiyen. Vas Grundfwpitel [Ma & now if, um - Gisaäftsfühter der l des Vorstands und deo Aufshls: | (i E neraguns jf, jm orts iger aale S ette “aspeicven, | Profuta e g/tt derart bal jer pon lhnen | Geselchafter ber MasdinepsWlosser Défar | renden, (163871 | om 1, März 1924. Gegenstant des

; ondere der Prüfungs- | der Gesellschaft ist um 6250 000 Æ und | bestellt, Bei Nr. 15 580 Lederersaß | rats, können bei dem Gericht eingesehen | l. Amtgeri \te Berlin-Mitte, Düssel- M1923 als Gesellschafterin sge : | berechtigt ist, gemeinsam mit einem per- | Seinri in Omsewih und der Kraftwagen-| In das Handelsregister ist eingetragen Unternehmens: Handel mit Wein ur

d

bericht des Vorstands und des Aufsichts- | um 17500 000 #4 auf 27 500 000 Æ er- | Gesellschaft mit beschränkter Haf- | werden. Nr. 31 377. Aktiengesell- dorf und Leipzig, als Gerichte der Zweiz- F Seitdem führen Frieda Amalie Nuel sönlih haften

A \ i ) ' i i 0 i m fi : ¿ Spirituosen sowie Einfubr und Ausfuhr rats, können bei dem Gericht eingeschen | höht worden. Die Kapitalserhöhungen | tung: Die Firma i} gelöst. Bei | schaft für Juternationalen Handel niederlassungen, erfolgt. Amtégeriht Mind Sophie Auguste Charlotte Nutel

en, zur Geschäftsführung | führer Otto Schwenke in Schmiedeberg, | worden: E e belp

und zur Vertretung berufenen Gesell- | Di, Gesellschaft it am 1, April 1924 a) am 23. Mai 1924: dieser Waren. Zur

Großhandels - ‘Aktien. Geselsthale. Vi A Bee linrS, bn G N alb Rar Jndustrie fe e Gros: Bes u e Die Gesellschaft ist durch| nei Ati d assiven a a die L zu vertreten und | erichtet worden. Angegebener Geschäfts-| 1. auf Blatt 1699, betr die Aftien- f orrpeigl on fr g a . bas, Ne ; i d E : «S ch0 , [und Kakao-Judustrie Kafssce-Grof- ; sam E E un Men, : ; ie Firma zu zeichnen. e L erei mi - \ch Debag““ De C L L U S Zum Vorstand ist bestellt Kaufmann Paul | und Walter Lan ge , Direktor zu Ber - | rösterei Gesellschaft mit beschränkter | 17, Mat 1994 aufgelöst, Zu Liquitatoren, | Fru 2 1601) F Geschwister Nuekel fort Pin 19 Ma 194 ist eingetragen: _ | Þreig: LohnfraGteret mit Kraflwagen- | 0 off Aktiengesellschaft in | erwerben, si& an solchen Ünternebnungen Lamy in Königsberg i. Pr. —|lin-Adlershof, sind zu ordentlichen | Haftung: Georg Peter s ist nit mehr | die n le eQU Lr, | Jm Handelsregister ist am 20. Mat Schaper « Schröder, Bremen: | Zu H-R. 1867, Schiffswerft Adolph | ; Voalhi Dresden: Das Vorstandsmitglied Ober- | zu beteiligen und deren PBertrezung Æ Nr. 31851. Märkische Wollgarn- | Vorstandsmitgliedern und Hans A ppe l- | Geschäftsführer, K è ie nur zux gemeinschaftlichen Vertretung | 1924 eingetragen die Firma Waltematl 1. April 1924 is der Wirt Karl | sr So, Cassel: Die Gesellschaft Amtsgericht Dippoldiswalde, 1eMDen: E E S S rrebuen. Stammkapital: 5000 Gold- SPpinnerei- und Sirickecei- Aktien: baum, Kaufmann zu Berlin e au Sen are, M fmann O0 Sr i: Paal Vie gs I ent: Y A u. F ube, Uer, Jnhaber: Kaufmann Bein Anr Angust A in Vegesack A clóft Bie Ge daîloa Gol + nur den 23, Mai 1924. P baurat Paul Sirtus is ver- ere es Se Rebt ma B Pr P j 1 Ta: J y 4 h \ . 2 O f « 1 Ï t, a) p 1 S 1 S j I d j ; Í ' , i oe 2 s E AETAD SADA 220 E ä - S. c E “a Et rb a 2 E s it La, R L a un En E N führer bestellt. Die Prokura des Mol IÎlja Lamin, Berlin. Ferner ist ente "Wilhelm Fuhse “lar E O Geselle L nine R durch die A S ae, T Dortmund. [16351] | 2. auf Blatt 15946, betr. die Gefell- Kansmann iy HuSFnrt aue E o ft bestellt: E Vorstand Vorstandsmitaliedes S& 2A ugnis des -K au I ist erloshen. Johanna |wie am 13, Februar 1924 hier bei | Handelsgesell haft seit 27, März 1924 e Handel dge!e Bl O s schafter Kaufmann Heinri "Arbeofus i sd & Frande A. G. Zweignieder- | schaft Mehlverteilungsftelle Dreëden, | mehrere E Rertretung dez Stearin e A Kaufmann Gilba und Btto F erteill an Ee ist Einzelprokura erteilt, Bei | meine Werkzeugmaschinen - Gesell- E esellschaft „A e B Dle Mainz als Liquidatoren G raef A a ————— _|tung in Dresden: Die Liquidation ift be- | Gefelllbaît deres. c erlan rur E Uan [8 stellv a ies Befugnis, die Gesen Saft hemei aftlich Nr. 16 821 „Triton“ Fischerci- und | schaft Aktiengesellschaft im Handels- | Braunsehwei [16364] Buen M R n D Ei În vornhmen Dresden. (16386) | endet. Die Firma is erloschen. E A Mitglied, Bi M 4396 Held «& mit einem nit ille vettretunetbeteG- schränkter fine: Dee Sih der Ge O Diff id N erlangen M Handelsregister ist am 21, Mai Ba G Sfterloh Bremen: Die Firma as O en Vanderaregi er h ag bun R e E D “S Sus E “i “Nr 3117 Dentsche- Patent- E: Bieler N au fien Boestenbine telied i treten (ne er ug: Der Siß der Ge- | a) Düsseldorf Nr. 1914 am 11. März | 194 bei der Firma „Amme, Giesele & F 4 in 13. Dezember 1922 erloschen. Am 2. Mai 1924 i eingetragen: amburg, in dessen Bezirk in Hamburg | Vogt in Dresden. Ver Kaumann BU | e ukershienen-Gesellschaft mit be- France gesellschaft, ben D mitglied au V j ; ist nach Ladeburg, Kreis | 1924 Þþ) Mannheim Band XVI Akti t Di M is am 19. Dezenver i n A, E gen: Jeine Zweigniederlassung der offenen | Walther Vogt in Dreéden ift Inhaber. E a as 4 SUSER der Ga eingetragen: E, E "Mir 39h | Oberbarnim, verlegt. Durch Beschluß | O.-Z. 48 am 12. März 1924 eingetragen: r E C tav in Rohve «& Ga : omm an 1. (A e E E s dio andelsgesellschaft Gebe. Wesiner «& | (Holzgroßhandlung Gubkowstraße 22.) e S, 15 Ma: ms n k; O Raa Os End Berlin-Mitte. Abteilung 89b. N S Ei bes S iges der Geselischaft Md: r Bi ötkbung in Botriebsdirektor Dr.-Ing. Otto Moog, ah cu Beteiligung n S e Qi et » 1 f A Sa e ige | Co, in Dresden besteht, „if mf, Som / D am A Mai A 2 (fe iatirrbescbluk vom, s Me D om 2, A J UT der 7 L - : S e rag hinsihtlih des Sißes der Gesellschaft | München. Ep vertritt gemeinschafilich | beide hier, sind tevertretenden Vor« M ‘9 deren 7 E L t : Z R : | Registerblatt A 26255 dieser Zweig- . auf Blait 17925, betr. die offene | t SAAcrELrckr beitet fo gütung des Aufsichtsrats) geändert. Die- | Berlin. [16309] | geändert. Bei Nr. 23 544 H. Lange |mit ei Vorstandsmi A N eide hier, sind zu stellvertretenden Vor F ingetreten. J. A. C. Rohde ist berehtigt, | Gesell hafter Hans Giesen ift alleiniger | o det den: Die | Handelsgesellschaft Jlhsche & Co. in | mebrere Geschäftstubrer vente 0 lelbe Gintragung ist ersolgt bei den | ; In unser. Handelsregister B is heute | Yesellschast mit beschränkier Hase | Prokuri O Oer Emem | PanDRM Ea EDern (Feen e e Gesellschaft allein zu vertreten. Die | Inhaber der Liga. Die Prokura der | niederlassung eingetragen worden: Die | Handelsgesellschaft IlBe T rf Ur» | jeder von ibnen für fich zur Bertretune E, R A e ] Hafz- | Prokuristen. Ernst K : ( die Gesellschast allein à R e r Nura ver | Firma der Hauptniederlassung ist geändert | Dresden: Der Kaufmann Mar Karl Ur _ A N Cen Sen e A r e Lidas State unt tung: Loe fr F R h g En E MUE, Amtsgericht Berlin-Miite. Abteilung 89a. ae Amtagericht i M q Mr E ai E C A Mel Fo E N Gebr. Wefßner «& Co. Ïn e Ee: Be due i nig man gr ian nin E M S 20. P Vas » 7 S mt \Jampolsky sind niht mebr Geschäfts- E E E O E und ch-. "A, i 7 D \ s | sellschaft ist aul Gustav Camillo | Die Gesellschaft ift aufgeio!t. Ver Kauf- | S @-=mor 2 Tafeltert fai : Berlin, den 21. Mai 1924 _|cesränkter Hastung. Siy: Berlin: | führer. Jugenieur "Leo Gruber in). „a1 | Br ‘Iuwei [16365 Albert Bloch, Bremen: Die Firma | 2. H-R. B 999; Deulswber sGafter biet, Éiltinens in Hamburg, als Ge- | mann Wilbelm Ilbiche führt das Han- | Zkr Kramer S “henaga. Nheiaische 4 Anitsaeri®t Berlin-Mitte. Abteilung 89b. | Gegenstand des. Unternebmens is der Be- | N *EESETH rer 7+ | Bielerfe ; MULIISCHLWEIS, : ok t: chuhvertrieb Albert | Vertrieb der Bergwerksge ellshaften ; L 2 Fr ale Wle Bei Nr. 3168 Rhenag, Rheizi e, Rg R L R ELAITES erlin ist zum Geschäftsführer bestellt. | Bieleretad. K 116360] | Sm DandelSrogister ist am 21. Mat ower jeßt: A O Gesells { mit be- | sellschafter eingetreten. delégeschärt und die Firma ais Ae a turficin - Aktiengesellschaft, 5er: Li T ion u M en. und Handels- | _— Bei Nr. 23863 Pauls «& Co. | In unser Handelsregister Abteilung A | 1994 bei der Firma Hugo Wilis ;bted Bloch. ; 7 j _| Hibernia und Aen, C n a G misgericht Dresden, Abi. 111, ire Fort. L [Natu eus - REEDE Se? wertete P pan Beties 116347] gela ten g er Ar Zur Eigene UnND fremde Mühlenausbau-Gese schaft mit be- ist eingetragen worden: | y eingelragen: Die Firma ist abgeän ett 4 R E E Le tee Laf o ; Dienste1 Bera- ar 23. Mai 1924, 5 auf Blati 253_ beir. die offene | Dur Generalverjamm unge Ei rünO A e delceaëfïer Abi. A f am ‘nung E er Abschluß ander- | fchréänreer Daftung: annt Arsrev tis ee (e 1aAd bes i 19 irma fers Rg T C0 rer L E E t Bernhard Kirhi bed. Mai 1924 als des Unterne ents n erienlten Eri rg ——— f HantelegefellsGaft Schramm «& Echter- f 2 _Mai 1924 ¡f der Geseilichaftreriras 9 Mai A L sn «T ù a ) N weutgel Geschà ie, welche mittelbar oder Pin agel ist nit mebr Geschäftsführer. aUSD r 90, In XIeiesec e QN€ ¿F1ma Dr íFsenburg. Neuer nhaber: Dr. phil, ft Wt löst S itd fübrt de T B Bi] R H n Hamm nah derén Dresden. 16388] meyer in Dresden: Der Gesellschafter eandert. _FAlS Ler Dettane TIST A 2. Mai 19A eingetragen worden: Nr. | unmittelbar hiermit zusammenbängen. Die |— Bei Nr. 25410 Georg Salinger | !|t erloschen. Richard Isenburg, hier. Die bisherige F} (0st k aujsgeló!t, Selldem Uyrt der | rier C E Auf Blait 18 933 des Handelsregisters | Mar Julius Arndt ist aus der Geselt- | reren Perionen bestebt. se wirt die Sis 67 047. Max BEE, Dees, Inbaber: } Gesellschaft ist endli berechtigt, andere | Gesellschast mit beshränkter Haf- Am 17. Mai 1924 unter Nr. 1925 die Zweiguiederlassun is als Hauptgeschäft A E e a F: O e ma p E adl be: ist heute die Aktiengesellshaft Sächfische Tbaft A A ea Sielle ¿ft | sellf f durS are: Sorftantämiarl eder Marx Lippe, Bankier, Berlin. | ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder | tung: Durch Besluß vom 1. Mai 1924 | offene Handelsgesellschaft unter der Firma | zuf phil. Richard Isenburg, hier eschäft unter unveränderter Firma mik | PéotorenveirieHgotje un ieróle be- | Notruf-Aktieugesellshaft mit dem | der Kaufmann Altres Julius Arndt x | ade eck en Voritautämiinled iz G zt N: 65 ALS è ; E E = : VUrck ) : NUHEZE: des : ° . l ; E ; j + | i Sroei: : E i der Kaufmann Alfred Julius Arndt in | 2der dur® ein Dortandemæd i Nr, 67 08 Max Sebtiad, Berin. |/u an iten u beieilgen. Stamme | f bas Slarunfapital auf, 8600 Gold: | 2e la se Wnelegghl baft ever X | ergegangen. “Amisgerité Brauns Y 4 eis M Co. enen: Die Urte, zum Molgrenbeires «im Kei | beer rern De Wei esen | Baden als Peri) d ofender Gesel | me t ticerie E T "ande Eden E e j vit: Soldmark. Geschäfts- | mark umgestellt. Bei Nr. 26501 | #5 m S T O S 2 M i 7 / ; ital: | eingetragen worden: Der Gesellscbaftöver- | hafter in die Gesellsbaft eingetreten. | treten. Amte? Düfelder? B erin. "Ve E 67 E D i führer: Kaufmann Wilbelm Führer in |Towar Gesellschaft für Import und haslénde Gesellschafter sind die Kaufleute | Braunschweig. ; [16369] P a ec, Bien ist B ha BNTauE 4 Merieen,. Wen MMRE trag ist am 21. Dezember 1923 festgestellt | Seine Bolten: t bédees E | E E: s IIET: Ab Berlin, Direktor Carl Peters in | Export mit beschränkter Haftung: Heinri Weber in Senne T und Paul | Fm hiesigen Handelsregister is am M 19 4 ‘r, Dremen: 1e 51 Kaufmann Hermann Saenger und Kauf- und am 15. März 1924 geändert worden. | 6. auf Blatt 17072, betr. die Firma! Dü=eldorf. _ S ÜUhrmeister, E W lbe Berlin. Gesellschaft mit beschränkter | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- | WLfener in Mee C Die Gesellschaft | 99" Mai_ die Firma Lampe & Heine, ist erlos N tágertdt Bi nann Hugo Engelhardt, beide in Cassel. | Gegenstand des Unternehmens ist die Cr-| Selinka & Co., Zweigniederlassung | Im Handelreaiter B warde 2m Lo! tenburg’ Nr, 67 (0. Walther | Haftung, Der Geiellsdastövertrag if am | datoren snd die bisherigen Geschäftsführer | ‘ham, jdn 1924 bei e. 718 (Firma | die elöst. Mtögericht Braunswei miégeriht Bremen n fe Ene Se o ec | tigung der Betrieb, Be Veemictung, de |Dreoven « in Drewen, Zreignezer | 21, Nai Ie e S L R L :A . Mai 1924 abgeschlossen. Die Ver- |Löwenhaupt und Swlesinger.| "c; Q; Gi uns S —— A T Aa E M abrikation und sonstige Verwertung von | lassung des in Wien unter der Firma | „Nt. 3875 die SeteSiSae: m 7m Bel Nr. 1487 Adolf Weiß sen., Ber: | alli ober dure cinen Gesbasts: | Ge Ot 2% 647 Frik Roth & Co. | D. ade n iet h O in e Dandelöregitter 116209 F Pro er ee ister jft die Firma Elise | 1894 festgeitellt, Die, it am 19, Mrd | Fernmeldeanlagen jeder Art sowie jedwede | Selinka «& Co. bestebenden Houpt- | Terrament - Asbestüteindotzfnkdodew- Hu: "Rur L N Ka n ! A £r- | gemeinschaftlich oder dur einen Geschä}ts- | Gesellschaft mit beschränkter Haf- Biel felt Äeeceins "Die \ Len el a | Fm Handelsregister ist am 23. Ma Gibel B i marken h bun Ra ine einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind | sonstige Betätigung auf dem Gebiete der | geschäfts: Der Kaufmann Iobann (Hans) | Gesellschaft mît deschräm2zer Daf lu: Kurt, Ses E E 1s T s sührer in Gemeinschaft mit einem Pro- | tung: Abraham Dree se ist niht mehr Tho e Uvergegan / E r, Prokura des | 1934 bei der Firma Mitteldeul sd bmalt A s A4 Mat 19 16st mehrere Geschäftsführer vorhanden, so eleftrotehnishen und mecanisdben In- | Szél in Wien ift als persönli haftender | tung, Sts umer Wilbeimnüzt %UL S, ist n ra Ses ift a ois 1 | kuristen. Oeffentliche Bekanntmacungen | Geschäftsführer. Bei Nr. 30019 Land G An 99 ee L bei Nr. 1761 L Elektro-Lieferungsgesellshaft W. Kob® a d ' Bi Ma a! gero M. wird die Gesellschaft vertreten dur zwei | dustrie, die Finanzierung von Unter- | Gesellschafier in das Handelsgesäft em | Gesellichaftertrag rem 4 Arril uni haftender U SIEE C n D der Gesellschaft erfolgen nur dur den | Erholungsheim-Gesellschaft mit be- Curt Sevi ca Bi Lefrld): Die Ftrma hoff & Cie., hier, eingetragen: Die Pro ANLSICTIDT N LLENG ' Geschäftsführer oder durch einen - | nehmungen auf vielem Gebiete und die | getreten. Die bierdur begründete offene | 16. Mx: 1894 Gegenftand des Unten e E Be Mr. 1657 F D: Ten i Ceseniscbalt E schränkter Haftung: Das Stamm- erlosden a A SICERIEN, C N O g Ee ijt erlosdez Md d [16372] | shäftsführer und einen Prokuristen. No Wi t edebetngen Zhnlidher Handelsgesellschaft bat am L. Jamaar } nebmens: Herstellung dem Terramens E E rute: on Oélane Hetee | E E e [Pal if O 10 090 WOMETT Ne 09 Mai N , | Amtsgericht Braunschweig. A A E oie : ift ei en: | Art. Die Gesellsaft ist berechtigt, zu | 1923 begonnen. | Wbeitttemboeten mnd der Trr as gut nf rg I: Zslene DEN schränkter Haftung. Siß: Berlin. gestellt. G U reUlfbaftavertren ist dur | „Am 22. Mai 1924 unter Nr. 1926 die- P A et j Mee unterzeichneten bié : 1. 0 ae S d Wert- diesem Zwecke Grundstücke zu erwerben und Ä Dego en (667. betr. die Firma | Mer damit verbundenen: Artifel. Sicaum “s LEUEEA A den C Tai fi L. | Gegenstand des Unternehmens is der | Beschluß vom 9. Mai 1924 binsictlich des offene Ode Mete Satt unier der ena E: : [1029 a) Í 7 Mai 1924 eingetragen: heim, Cassel: Die Gesellschaft ist auf- | Zweigniederlassungen im In- und Ausë- | Hermaun Schmidt in Dresden: Die | kapital: 5000 Selmar! Setbalts B Persönlich b ftende _Gesellic fter sind: Handel mit Spißen und verwandten Ar- | Stamembcitals «Sceändert Wi Bartmann & Co. mit dem Siß in iele-| Im Handelsregister ist am 23. Mwœ B N 7 Ne De E A fm elôst Julius Wertheim f ‘aus der Ge- | lande zu errichten, überhaupt - alle Maß- | Firma ist erloscen. | fübrer: Kaufmann HeuwräS s W Johannes (Hans) Maire L, „Kauf- | tikeln, die Herstellung von solben und der | Nx 30531 A. «& F. Roth Kunst- feld. Persönlih Haftende Otter 1924 bei der Firma Eisen Aktiengeseck- Giia Mao au Büdin & M Las ties el Haft ausgeschieden. Der bisheri nabmen zu ergreifen, die dem Vorstand in Amisgerit Dresdeu. Wi 1 Düsseldorf. Die Gesellichaft mud ww e SE E TEuT “qa ent Gris Ee E Me E R gewerbliche Werkstätten Gesellschaft e aa Sl v unt Mud [Haft zu e in Le De ens M e Ficis ‘Mar May E führte M iihafier Ziegfried Wertheim ist SAER! E R Anima zur am M4. Mai 1924 I E bai da E Get dbr Dos . SQaffer, Aaussrau, QET in} sowie die Beteiligung an solchen. Stamm- | mit beschränkter Haftung: Die Ge-| f n E ers: aufmann Qr. Jur. » ns E t N ; einiger Fnhab irma. Erreichung ihres Zweckes angemessen er- E | fhcilè find, dur are: Setten dx- e (in, Bi Bei: d ; Wilbelm capi tal: 5000 Soldat. VEMELGILEeLZ fell Hase "Nt R Liquidator ist Frau E M L195 be Lie Seselsalt | als Borstand guegeiGreden: per Ras e O E t M B 366 Diek und Straßen- | seinen. Das Grundkapital beträgt | Düsseldorf. [ 16354] | durch eimen Geschäftetähner im GSermuniw : Berlin. Die Proîura des Silbe | Kaufleute Leo Sinasohn in Berlin] A i ai am 1. Mai nen. Karl Hanssen, der Kaufmann Friedn# 9 Abt. A Nr. 157: Der Landwirt Hein- | bau Gesellscha t mit beshränkter Haftung, | sebshundert Billionen Mark und zerfällt | B Nr. 1914 A G. W. Allgemeine | Saft mit emem Preburien. Die Dw ®

S8 c ; V: Dr C l y Eli leisher, Ber-|*& "Eee A : s 2

Kr? ege ut erloschen. ei Nr. 9184 Und rmann Mever in Berlin- méèlie ot ' ck E N e Ez „ÎN unfer Handeléregi ter Abteilung B Vater hier sind zum Vorstande beste C E î ; 9 inbunderîi f den Inbaber | R P T _VTAK S | Eau NTI Ge Tre

Q S E: "Cla | 209. PErmann L EHET. U Er I Dae lee A N Wee eingel : P Or; : n Tri i j in | Cassel: Dem Dr. Bruno Hoppen in Casse] | in eintausendeinhundert auf den Inbaber | Werkzeugmaschinen Gesellschaft Wten | au

E Page Sn E, Ee Dahlem. Gesellswaft mit beschränkier | Nofseck «& Riesenburger, Lebens- f naci rogn E. Nr. 17 (Ki Den Mau uten O Prehn u T O T Dor e ist j rokura erteilt. lautende Stammaktien zu je fünfhundert | gesellschaft Niederlassung Düsseldorf, fiche | inm ReidSamgenae: S Sejamiproœura_ der Vildegard LUD1 Ce | Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am | mittel-Engros, Gesellschaft mit be- Am 2, La i Nr. 17 (Firma | Willy rke ist Gesamtprokura era 7 Bez Nr. U MiüwneralvenJZuwert

E : L La 4 / : ; i j 7 F ael. Milli M'c mbundert auf den x Berlin H.-R. B Nr. 17 747 e -

und des Dr. Otio Hager ist erlesden. | 22. April 1924 abgesclossen. Jeder der | schränkter Haftung: Dem Kaufmann Fr. Möller Gesellschaft mit beschränkter | Ein jeder kann gemeinschaftlich mit ciren ertrieb. ; Amtsgericht, Abtk, L (19), O Namen Teile BecarGtien ut ie fünf R E ois 2 N nund Dandelêägeselsdat mi de

Die Gesamtprokura des Artbur Arnd, | Geschäftéfübrer Sinasohn und E T Enn Haftung in Bracwede): Die amt- | Vorstandsmitgliede die Firma verirci® ¡ i b) gelólGt: L Celle [16379] | bundert Milliarden ‘Mark Die Gesell. | Düsscldorr 16391) | schränkter Daftuwg, dicr- Frens Mzer

A T antes ist n ee Eingel- Weyer ist allein VerireinngereG e. Sh öneberg ist Prokura erteilt. Kauf- Pa E E e +7 o audaR Trinks | Amtsgericht Braunschweig. riberiófun agt B Rtbenboeirr In ‘das Handelsregister A Nr. 60 des | saft wird, falls nit der Vorstand nur| Im Handelöregister B wurde am | ist ma agt Drtgy n gy Lade a »rofura umgewandelt. Bei Nr. 84 | Die Dau Gesellschaft wird ä S : A n ete ift erloschen. E | T E R a O eres 2 M lie O E : t bestellt: Hens Lecbmer Kaufmarm 2: P

Fris Voigt & Co, Verlin: Jeb: au’ dre! Zabre festgesevt nad nâberer [{\n" Fbr lo)! nba of nit mebr | gn Nh Na) 194 bei Hr, 172 Fint | Bremen. q lloza F © Ga in Voienbura 0 Ben: M 2 ent Vie Firma fmntatiollker ede dts ein erstand: | Ne. 2 die Peel Firma | Disidar? Dem Faans Marr a Duba L ffene Handelsgesellschaft seit dem | Maß Ses 7 MeR E HRL I A em EAE i E ula Präzisionéwerke iengese Held & Francke A. G. Zweignieteck 2. Firma Fa trauß zu Dudi 1/40, 2 E L R O E N aer E et IE Ds, URSTS y C * | dorf Lt Gingeivredera eririit

1. Mai 194. Gesell\Wafter sind: Anna ae De I he Be E Geschäftsführer. Bei Nr. 32820 \ n § ¡elefeld): Die dem Kaufmann Fried- fen A L siehe Berlin. 9 3. Firma Hirs Sichel zu Büdingen, F H. Dreyer, Zweigniederlassung Stol- mitglied zusammen mit einem Prokuristen | August Scherl, Deutsche Ad - | dorf A Eingeprebera ertei

E : ck— ERTELY y Russische Gesellschaft für Handel | 7%, Hesseldieck i zal otel ; é a 4 ) ) Ì Í 8 Ebe D re Ls M E Me T tee Se Es N S mit S Amn gs Asriel ry Hesel in Bielefeld erteilte Pro i Le f [1667 Rehrbach, Hess. Amtsgericht Büdingen, | Johannes Meer in Celle. Haupt- s Personen, so an Ds R tand ut gs Sik der Q î ; ' K A D ° ° L S y J D x d E LPESo A Ge 3urew it ; er in - N i merîêsers ch C e [924 , 13 , ert L ‘2 e es ni derla un ÆUC, xYramm Ung enze NCU 2 Ug e ern eL an En unn rut Werd TIICT % s L _ y id A C h d. S S e A R eank Cas va E D E dorf, ist Prokura zur Vertretung in|‘ fl S-Liii&e e E a j e L E Burgdorf, Hann. l: ladet Celle, 21. Mai 1924. U die Baus, E en, die O taltang in Dällelters, Ver Bag Luna L U pam ey e MEn L M G L : nkter Hastung. Sih: * | Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer | stü ert : i änk-| / esells In unser Handelsregister Abt, A if L ellschaft allein zu vertreten. Zu Mit» | Hanfabdaus, unter der Sürmo Sag | Stei E S E tin: Prokurist: Hermann Lehmann, | Gegenstand des Unternebmens ist der An- Gemein i ; stüct8venwvertungsgesellshaft mit beschrän! orddeutsche Handelsgesellsckch" e. Uner n Ee ' 4 163781 | gliedern des Vorstands sind bestellt der | Scherl, Deutsche Adreßducd Rödren- X 4 ? Berlin. Bei Nr. 41 686 Brüder | mnd Verkau S j erteilt. Bei Nr. 33989 Persoruf | jer Haftung in Liqu. in Bielefeld): Die | mit beshränkter ung, Brem keute unter Nr. 243 eingetragen worden | Colo. L q LLOOTS1 | guiedern des Dorftands ind Deleul r e V N Falie A E e Banidadee W be B 1 ¡i N 3 und Verkauf von S{lachthausprodukten | Persisch - Russishe Teppich - Gesell- L ainn it been Die Sirtua 1e O Sein t ‘llerbef # die Firma Karl Wilhelm Staats, Bur Ins Handelsregister B 142 ist beute zur | Ingenieur Paul Arnheim îin Hamburg | schaft mit beschränkter Lang, S ame ma: pg ar d Do

2 C N E atn q” S j Molt Hd Mid h ; s . | Bei Nr. 3155, WMgemeüwe Köheer Firma es Oppenheimer zu A M als dèren Inhaber Kaufmann | vertreten. Besteht der Vorstand aus | Gesellschaft mit beschränkter R cengeselhait, bare: Dum Gemma

Feder | derscummlunmpeidtE Wur LA Fe

_——- Wed, Drt R

Wolff, Verlin: Die Gesellschaft ist auf- | soqvie die Bearbei on sol } i ä | | : f M m es S P

lest Dei bikeïiee G Eer Keb: “vet tuna oe JUEen Lon r schaft mit beschränkter Haftung: | erloschen. Me Geschäftéführer ausgeschieden. dorf, und als deren Inhaber der Kaufe | Firma Metallwaren abriken Altona-Celle und der Kaufmann Fri Lein m Berlin. Zweignisderlaffung Düsseldorf t e. | Düsseiderf

Bn e e Gia 0e E R po T Kaufmann Saat ein au Berlin ist | Am 22. Me 1924 bei Nr. 187 (Firma | Kaiserbrauerei Bet de 68. D denn Wilhelm Staats in Burgdor Der MlflengeselsGaf, A liona weignieder E Ie Æl e Ga ter ceoge Sa L [Gottrecina e E Bei Ne 3808 Devarüd © L

mann O o Lir 56 72 Weit | (ile, a DUBo e U O0 | nit mehr Géesäftöführer, Bielefelder Fahrrad-Werk, Gesellschaft e t auf Aktic# befrau Helene Slaats, geborene Brock | lassung Velte, eingeiragen: Beschluß | UberreicGten SrittfeuCen "wird Ne 9 duvd A it L. N N}. A T : I E Dari

2E A 4 H ieh lee ret f de Gesälafi aud be Ll mebr GeGa Bie teidzäntier Haftung B ommand lt@el doit ag El pelbreckten mever, in Burgdorf ist Fs erteilt, | der Generalversammlung vom 9. Mai | kanntgegeben: Der Vorstand destedt aud | 1904, 30 März 11 und N. Mai aal [R R E s arm q D

haber ist jeßt: Walter Id e, Kaufmann, E und Ausland zu beteiligen S Amtsgeribt Berlin-Mitte. Abteilung 122. | Der Kaufmann Max Tallardt zu Biele- | in Bremen ist dergestalt Gesamtprc!t22 Amtsgericht Burgdorf, 21, b. 1924, [1924 i} der Sih „der VliGant nad | einer oder mebreren Personen. Die ZadI | Stammkapital: 2000 » M OME" | 15 Vai: Wi ¿t dee: Siegbert

Caen etoE Fh, Sein A a Le M in Mes Dee Kaufman Pfar allrdi au, Biele: | in Brenn ift tergftall Gesen" 767 | Sale verlegt, Die peln Mng M Kling dea Vorsiauds seme der Widec: | (n § 2 des Geselsdastavertraga dugcidds | Wäwdeet Der Sil due: Guiwihihatt

Co., Verlin: Die Gesellschaft ist auf- | Vertretung zu übernebmen. Stamm- | Berlin. 116355] | selbe is berechtigt, die Gesellschaft allein | haft ‘in Geer insdast mit einem anti F Buxtehude, a, 10070] | in eine Pauphulederasung emen En T E P De older, | vaten Adresbüder see dee erbag des | Aud Vadei in Westf: Unit:

gelöst. Die bisherige Gesellschafterin | kapital: 30 Billionen Mark. Geschäfts- In unser Handelsregister Abteilung B L ftefübror 20 berige ee Ge- | Gesamtprokuristen zu vertreten. ; b, e Dildebareg ster o teilung A 1 Aamtgericht Celle, 18, Wat 1998 ul E D L) De R d C Viidias e Mo g Die Getel Dur Ai: Mas, i Gu Ne J

Hedwig Ren? ift alleinige Inhaberin | führer: Kauf F F ist am 23. Mai 1924 » rden: téfuhrer Veinrio 290mas 111 nur in Ge Saring Gesellscha# cute unter Nr, eingetragen R E f 0D, E TAETUARE BEE MERELR f e E R bus. ecèheror Wader | Whevaitie Mina, iiititte

e Du 2 Bel M La D Men (l Berlin Lia enoers gott (de d LA * Contingriale Bos | Fm tft, zt gem, Gedahgsbeer | wi beseheäntier aftun nere, W fien" Wege "Ga in Beek le e Wi, n des Gand, | Joao muesiga H Lage vor Lm Tite | Muvenam B tr Wv Pia Wt ae Di Wh D

«& Co. in Liq.: Die Liquidation ist be- )ito i f : » so er, | handels - AkticugeseLschaft. Sitz: | Mar Tallgrdk die Firma zu vertreien dbe- | Die Gesellschaft i 15, Mai 12 iten Wilhelm Gllisen in Hax]eseld, non Pr, 00 E E R Es L Sa UERE A R VET VER QIEE, MILARGE E Dadeloudere | Adini hat: fair Quit ails Wend ide

endet. Die Firma ist ectáscken: ib Bei nas E A Se Bene, E rechtigi. Amtsgericht Bielefeld, Die ost Eicridator ift der Kaufm Snhaber: U Lnge Wilhelm lüsen in | registers i} bei der Fivma Or, Ueyp auf welchen die Berufung (autet, dard dos | audeven Unieemehmdtn d me Dr Q Furmdey Ware Dasedee

Mr. 62297 Schulte & Co. Agenturen | Gesellschaft mit beschränkter Haftung. | ist der Handel mit deutschen europäischen E Rudolf Zchneiter in Bremen. z grsefeld, em e tóleiter Bemann Apparatebau A, O, Göthe, Geu | a v Mos DR N hey D, N R N pan My Sedain vid

und Commission: Die Gesellshaft ist | Der Gesellschaftsvertrag is am 13. und | Wollen. Zur Erreichung dieser Zwedcke ist | Bonn. [16261] | Hans v. Bachmann Autozubeh# E e ParIeUs Me BROTUTO Sauber M (So in E du } ded (nd dee Tos dee Generaeeciamnlaa Fi in Beriîg. Kawdenune Def Wondos i Bidaeddax, m

aufgelöst. Die Firma is} erloschen. |%W8. November 1923 abgeschlossen. Die die Gesellschafi befugt, gleichartige oder| Jn das Hantelsregister wurde ein- Verfkaufsgesellshaft mit Ï Amtsgeri e eue ( \ A Qn! April 1994 i} der | bierdeî nit mibiureduen. Die Bekaund ! Brlta-Wilwereder? wrd Gerate Dik Daira k N B

Folgende Firmen sind erloschen: Nr. | Vertretung der Gesellschaft erfolgt dur | äbnlice Unternehmungen zu erwerben, si | getragen: scchräukter Haftung, Bremen, Sep “mtsgericht Buxtehude, 3, d, 1024, zu ‘angek Dom Anle n Magdeburg | madun zen N Gesellsedost exfolgen durcd | Ladwig Uk daz Dem Mas M Mai N Ca

20456 Frit Locwi und Nr. 40992 | zyei Geschäftsführer gemeinschaftlich. | an solhen Unternehmungen zu beteiligen} Abteilung A Nr. 2126 am 15, 5, 1924 stand des Unternehmens ist der pa E BPRS C GEG N N Sti M ih dtratèmits den Doutsceden Reid er Bio Aditen Horde de BrdwRutedenu Wn! W D Leue Walch Wis

A Nufibaum. Gee au:5 C effentlihe Bekanntmachungen der Ge- | oder deren Vertrétung zu übernehmen. Das | die Firma Arndt-Kellere; Rosa Kappel in | mit Kraftfahrzeug-Zubehörteilen g Cy bas A ¡ster ubtltw L B O » eg N dd Wor han amits werdon zun Nennwerte audgegeden, Zur | Wat Teggdeaf dd Berin, Uu Vas | weites V Walen Wait

Amtsgericbt Berlin-Mitte. Abteilung W. (e erfolgen durch den Deuischen | Grundkapital beträgt 1 090 000 Goldmark. | Bonn, Medenheimer Allce 26, und als | liher Geschäft Stammfkapite! 5 bei der Firma Altlänber I Mi N Er (\ beredligt, dio Via \ederiragung der Vorzugeaktien M die Zis | Acovid Bert LFENN wnd dom | olt N N ck E Inn d Q UTCUDS L V

äfte, eriogen QUriy 2 E E C C, E E : M Der Gesells | rhung eihSangeiger. Nr. 34 222. Motor- | Aktiengejellshaft. Der Gesellshaftévertrag | deren Inhaber die Geichäftsinhaberin | trägt 5000 G-M. Der Ges ofes Aktienge ellschast in Dollern (Nr, 10 ded

rad-Handelsgesellshaft mit be- list am 19. Marz 1924 festgestellt und ami Rosa Kappel in Bonu. vericag ist am 8, Mai 1924 abgeschlo! Vegisters)

d aut men, Amma dex Le Kng (Wt Y id Du F Jedes Mitt | a Ax Dis d h „U diden, 17, Mal 1994, Amtsgericht, d, | dreiviorie) Mebrdeit eefordegtid, In don | Produvo uit dek fe devot bed, ees h vid P nd,

eule eingetragen worden: