1924 / 128 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Y

[17491]

Einladung zur Generalversammlung

der Neuleininger Steingutfabrik

A.-G,, vorm. Jacobi, Adler & Cie., Neuleiningen, Piat:

Die Aktionäre unserer esellschaft

werden zu der am Samstag, den

17499 l'Bestische Druckerei- und Verlags8- Akt. Ges., Neecklinghausen, Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung am 11. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Reklinghausen im Restaurant Schäpers, Holzmarkt, sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis | 21, Juni 1924, Pormitage 11 Uhr, zum 7. Juni bei unserer Gesellschaftskasse | im Si ungésaale der Nheini chen Credit- in Recklinghausen, bei der Commerz- und | bank, Mannheim, stattfindenden ordent- ea in Essen, bei der Deutschen | lichen Generalversammlung einge- olksbhank in Essen, bei dem Bankhaus | laden. pr Wolff & Co. in Dortmund oder ei einem deutshen Notar hinterlegt haben. Die hierüber ausgestellten Hinterlegungs- {heine sind in der Generalversammlung vorzulegen.

Die Fung zu unserer General- versammlung nebst Veröffentlihung der Tagesordnung erfolgte bereits am 24. Mai in Nr. 123 des Deutschen Neichsanzeigers.

Lange-Hegermann,

Vorsizender des Aufsichtsrats.

[17464] Pommersche Bank sür Landwirtschaft und Gewerbe, Aktiengesellschaft.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu

der am Sonnabend, den 28. Juni

1924, Vormittags 1057 Uhr, im

„Preußenhof“, Stettin, Luisenstraße 10/12,

stattfindenden ordentlichen Generalver-

fammlung einzuladen. Tagesorduung:

1, Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Ge-vinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1923

eas S8 260 und 246 H.-G.-B.

2, d ußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung.

3, Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des gefamien Aufsichtsrats gemäß §. 243 Abs. 2 H.-G.-B

Zur Ausübung des Stimmre

[17170] Apparatebau Aktiengesells(haft Neu-Ulm.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden der am Samstag, den 28, Juni d. J., Nachmittags 3

in den Geschäftsräumen der Gesells

stattfindenden ordentl. Generalver-

sammlung eingeladen. Tagesordvuung: :

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und Prüfungsberihts des Aufsichtsrats. 4 ;

2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und über Umstellung auf Goldmark. :

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Abänderung der §§ 9 und 17 des Gesellshaftévertrags.

5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung ift jeder Aktionär berechtigt, der seine Aftien spätestens bis zum 25. Juni hinterlegt hat: E 1. bei der Firma Ulmer Treuhant Schurr

& Co., Ulm, Frauenitraye,

2. bei der Gesellschafisfase Es ift statthaft, ftatt der Aftien selbs die Bescheinigung eines Bankhauses über die bei ibm hinterlegten Aftien zu depo nieren. / Neu Ulm, ten 26. Mai 1

Der Vorftand. A. #ck [17458] 7 Udelhoven-Werk, A. G. Köln-Kalk TDampfkefselsabrifk vorm. Engel

& Udeihoven, Kölu-Kalk.

Die Aktionäre j bierturb jur

ordentlihen Generalversammiung

auf Freitag, den 20, Juni 1924,

Nachmittags 47 Uhr, in unserem Se-

\chäftstause, Köln - Kalf, T - Saifer

Strafe 174, eingel

Tageéordnuung teê Gei L 7+ 201

[t7176) llerwerke - Aktiengesellschast.

ie Aktionre unserer Gesellschaft werden diermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30, Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, in München, Karlsplaß 10/1, in den Amtsräumen der Notariate München V und XVII eingeladen. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung if nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor dem Tage Mereenlverlaminzung bei der Kasse der Gesellshaft oder bei der Bayerischen Staatsbank in München seine Aktien bezw. Gutscheine oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinter- Tegungss{hein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt hat oder eine dem Aufsichtsrat ausreihende Bestätigung über den Besiß der Aktien bezw. t- {eine nebst Nummernverzeichnis vorweist. __ Tagesordnung:

a) Bericht des Vorstands. b) Verlegung des Geschäftsjahres. c) Umwandlung der Namensaktien der Serie C |în Prins Inhaber- aktien der Serie B und Imwandlung der Vorzugsnamensaktien der Serie 1

[17500] Bekanntmachung. Die Unterzeichnete ladet die Herren Aktionäre zur ordentlichen General- E, am 21, Juni 1924 im oberen al der Postbrauerei in Meitingen, Vormittags 9 Uhr, ein. Tagesordnung:

1. Bericht der Gesellschaftsorgane. 2. Genehmigung der Jahresabs{luß- bilanz sowie der Gewinn- und Ver- Ilustrechnung per 31. 12. 23 und Ent- tung des Vorstands und Aufsichts-

las rats.

. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark dur Zusammenlegung und Genehmigung der Goldmarkeröff- nungsbilanz per 1. 1. 24,

4. Erhöhung des Aktienkapitals.

5. Aenderung der Saßungen infolge der

Zusammenlegung des Stammkapitals und dessen Erhöhung.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind nah § 20 der Saßzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungssheine der Reichs- bank oder eines deutshen Notars, aus welchem die Nummern der hinterlegten Stüde genau ersihtlih sind, spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Ge- neralversammlung, den Tag der Hinter- legung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet, während der üblihen Ge- \chäftsstunden bei. der Gesellschaftskasse Augsburg, Nosenaustraße 40, oder bei der wäbischen Volksbank e. G. m. b. H., Augsburg, Annastraße, oder in Gräfelfing, Bahnho u 110, hinterlegen und bis

P ieT den hiermit die H x laden hiermit die Herren Aktion, unserer Gesellschaft zu der am 21, 1924, 12 Uhr Mittags, in unser, Geschäftsräumen in Berlin, Friedri straße 79 a, stattfindenden ordentliche Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

über die Iabre

2. Beschlußfassun rechnung und Genehmigung der Bil sowie über die Verteilung des Réj s. ntlastung des Vorstands und d

3, Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Goldma bilanz und die Umstellung des Aktie; kapitals auf Goldmark. 5, Neuwahl des Aufsichtérats. 6. Verschiedenes. Me für Handels: und

(17190

Holz-Syndikat A.-G,, Freiburg/Br. Wir fen eine außerordentliche auf den 1, Juli

4TT:

07D aden die Aktionäre unserer Gesell-

haft zur ordentlichen Generalver-

mmlung am SAMNig, den 5. Juli

924, Bormitta 8 12 Uhr, nah

Bonn, Hotel Königshof, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1923. Beschlußfassung über die Genehmigun der Bilanz und der Gewinn- un Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

zum Aufsichtsrat.

assung über Verlängerung der Zuzahlungsfrist auf die Stamm- aktien von je 10 Goldmark zweck8s

Umwandlung in Vorzugsaktien gemäß

Generalversammlungsbes{luß vom

16. Februar 1924.

ngsgemäß sind gemi ÿ Aktionäre

[17169]

Die Herren Aktionäre anserer Gesell- \{haft werden bierdur zu der am Sonn- abend, den 28. Funi 1924, Nach- mittags 4 Uhr, im fileretbalon- Nestaurant zu Geestemünde stattfindenden außerordentlichen Generalversamm- lung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Feststellung der Gold- markeröffnungsbtlanz auf den 1. Ja- nuar 1924. 2, Aenderung der Saßungen: a) § 3: Höhe und Einteilung des Grundkapitals, b) §21: Festseßung der Aufsichisrats- vergütung.

Die Herren Aktionäre, die an der Ge- neralver E teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien am dritten Werktag vor der anns bis Abends 6 Uhr beim Vorstand der Gesellshaft oder bei der Geestemünder Bank in Geestemünde oder bei der Bremerhavener Bank in Bremerhaven hinterlegen. Die Hinter- legung kann au beî einem Notar er- folgen, dessen Empfangsbesheinigung bis zu dem vorbezeichneten Zeitpunkt einzu- zureichen ist.

Geestemünde, den 29. Mai 1924.

Kohlenberg & Puß Seefischerei

T EAE

E ereinigte Fabriken landwirtschaft- licher Maschinen vormals Epple und Buxbaum. Zur Auss{hreibung, betr. die ordentliche Generalversammlung vom 16. Juni d. (Reichsanzeiger Nr. 124 vom 26. d. erste Beilage), wird ergänzend bemerkt, daß Ziffer 4 der Tagesordnung richtig lautet: 4. Satzungsänderung §§ 13, 14, 17, betr. Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, V 20 und 30 Ziffer 3b, betr. Vergütung an den Aufsichtsrat, und § 22, betr. Zeitpunkt der ordentlichen General- versammlung. Augsburg, den 27. Mai 1924. Der Auffichtsrat der Vereinigten Fabriken laudwirtschaft- licher Maschinen vormals Epple und Buxbaum. Der Vorsitzende: E. A. Scharrer.

[17463] Schissahrts-Asfecuranz-

Gesellschast Aktiengesellschaft, Mannheim.

An unsere Herren Aktionäre! Wir beehren uns, Sie zu der am Samstag, den 28. Juni 1924, 113 Uhr Vorm., im Sißungsfaal unseres See Uan es Augusta-Anlage Nr. 18 hierselbst, stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung hierdur(h einzuladen.

Generalversammlun

1924, Nachmittags Pur nah Frei-

burg i. Br, Friedridhstrase , ein \sammenle

agesordnung : 1, pu Vftienkapitals n Goldmar

gun des

aktien.

2, Genehmigung der Bilanz.

3, Entlastung ves Vorstands.

4, Neuwahl des Aufsichtsrats.

b, Kapitalserhöhung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- tung berechtigen diejenigen Aktien, welche 3 Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Freiburg, Br.,

interlegt find. : Frei E Br., den 28. Mai 1924. Vogel.

Der Vorstand.

[17167 Holz-Syndikat A.-G., Freiburg i. Br. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Prß Trautwein, Weingutsbesizer, Frei-

urg, Br. _Sreiburg i. Br., den 28. Mai 1924. Fr Der orstand. Vogel.

(17174) y Holzrohrbau-UAktiengesellshaft, Freiburg i. Br.

1, ordentliche Generalversammlung

am 25, Juni 1924, Nachmittags

4 Uhr, in den Räumen des Europäischen

Hofes in Freiburg.

Tagesordnung : i

1, b s des Kaufs des Krems'schen

nwesens.

9, Vorlage des Geschäftsberichts des

Vorstands mit Bilanz und Gewinn-

8 a lag A für das Ge- äftsjahr ¡

. Bericht des Aufsichtsrats über Prü- fung des Geschäftsberichts und der JIahresabrehnung. i:

. Beschlußfassung über die Genehmigun

hiermit zu

Tagesordnung:

1, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 31, Dezember 1923 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Bes(lußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Gewährung einer Vergütung an den Aufsichtsrat.

, Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

Auffichisratswahl. L

. Aenderung von § 19 des Gesell- schaftsvertrags (Mindestbetrag der Aufsicbtsratstantieme). :

. Vorlage der Goldmarkbilanz per 1. Fanuar 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats und Be- \{lußfassung über die Umftellung.

. Genehmigung der sich aus ter Um- stellung ergebenden Aenderungen des Gesellshaftévertrags (S 4 Grund- fapital und Aktien: § 8 Nennwert der Aktien und Stimmreht).

Zur Ausübung des Stimmrechts ist er-

forderlich, daß die Stammaktien (Zwischen-

scheine) spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung vor 6 Vhr

Abends bei der Gesellschaftskasse, bei cinem

Notar oder bei der Rheinischen Credit-

vank Mannheim und ihren Zweig-

anstalten, der Darmstädter und Natio- nalbank K. a. A. Filiale Speyer, der F. Schiffer Bank, Grüustadt, dem

Bankhaus Carl T. Herrmann & Cie.,

Baden-Baden, und dem Bankhaus M.

Hohenemser, Franffurt a, M., dis

ndustriebeteiligungen. Saßu Der Vorstand. stimmberechtigt, welhe gemäß § 25 unserer Sazungen ihre Aktien hinterlegen. Hinter- legungsstellen sind: Gesellschaftskasse in Beuel, Bankhaus Richard Edel Sthildergasse 107/109. Beuel, den 30. Mai 1924.

Willersheidt & Cie. Aklien-Gesellschaft.

Der Auffichtsrat. Richard Edel.

[ 67] Gebr. Niendorf Pianofortesabril

Urtiengesellscaft, Luckenwalde. Die diesjährige ordentliche General- versammlung der Aktionäre der Gebr. Niendorf Pianofortefabrik Alktiengesell- saft zu Luckenwalde findet am Sonn- abend, den 28, Juni d. J.- Nach- mittags 5 Uhr, in Berlin in den Büro- umen des Herrn Justizrat Hirschel, Bendlerstraße 7, statt, zu welcher die Aktionäre hiermit eingeladen werden.

[17141 j Die Aklionäre unserer Gesellschast werde hiermit zu der am Dienstag, de 8, Juli 1924, Nachmittags 4 Uh in den Büroräumen des Herrn Nedchtz anwalts Dr. Joh. Krüger, Berlin NW.?7 Friedrichstraße 103, stattfindenden orden lichen Generalversammlung eingelade Tagesorduung: 1, Bericht des Vorstands und des Au sichtsrats über das Geschäftsjahr 19 2. Beschlußfassung über Genehmigur der Bilanz, der Gewinn- und Ve lustrechnung und Erteilung der En lastung. Stimmberechtigt sind diejenigenAktionän welche die Depotscheine über die Niede: legung threr Aktien bei der Reichsban! oder einem Notar bis zum 3. Juli 192 bei unserer Gesellschaftskasse in Heege: mühle oder die Aktien selber bis zu diese Tage bei unserer Gesellschaftskasse ei gereiht haben. Heegermühle, den 28. Mai 1924.

in Köln,

rb L

[17459] Oelfabrik Grof:-Gerau-Bremen, Bremen.

Einladung zu der in Bremen am

20, Juni 1924, Mittags 12 Uhr,

im Gebäude der J. F. Schröder Bank,

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen,

Obernstraße 2/12, stattfindenden ordent-

lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme der RNechnung und des Berichts über das leßte Ge- \{äftsjahr.

Tagesordnung : 1. Die in § 27 der Statuten bezeichneten Gegenstände: Geschäftsberiht des Vorstands und Aufsichtsrats, Vor- lage der Bilanz, Entlastung des Vor- fonts und Aufsichtsrats und Bee, Alu über die Bawianerte tung, 2. Wablen in den Aufsichtsrat, Neu- wabl eines elg : vai aat pie d 3, Bel cCtuhsaltung ber Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz, Er- ung des Eigenkapitals durch

zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Die Direltion der Meitinger Sanerstoff- Actien-Gesellschaft.

[17456] Bekanntmachung.

Gemäß Beschluß der Generalversamm- tei, vom 23, April 1924 werden unsere Aktien auf Grund der Verordnung über

in gleihwertige Vorzugsnamensaktien der Serie D. d) Aenderung der Statuten auf Grund vorstehender Beschlüsse 3 und § 16). e) Kapitalserböhung um einen von der Generalversammlung zu beschließenden Betrag.

Ÿ) Anträge.

Außer der Abstimmung aller Aktionäre findet in den gens vorgesehenen Fâlleny ers Abstimmung der Aktionäre jeder

attung statt QIS, & 278 des H.-G.-B.). S

München, 20. Mai 1924. E

Jllerwerke - Aktiengesellschaft. K. A. Albre t.

{s in der 7 Generalversammlung sind diejenigen Aktio-

[17455] iat der Bil

Rheinische Linoleumwerke

Vedburg A.-G.

,

Vedburg bei Köln a. Rhein.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden ierdur zu der am Samstag, den 1, Juni 1924, Nachmittags 33 Uhr, im Ges(äftslokal der GesellsWaft zu Bed- burg stattfindenden Generalversamm:

Ing cingeladen.

L

Tagesordnung :

i Bre das Geschäftsjahr 1923. Bericht der Prüfungskommission.

Genebmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsi(tsrats und Bes(hlußfassung über die Gewinn-

verte &.

ilung.

Vorlage der Bilanz und des Berichts

Wabl bon Aufsic(ßtsratsmitgliedern.

wmäßigy

Herabseßung des Nennwerts der Aktien unter Beibehaltung der 2% 9/oigen Einzahlung und der 75 9% igen Ver- pflihtung der Aktionäre, Nachzahlung dur die Vorzugsaktionäre.

4. Satzungsänderung.

Betreffs der Legitimation zur Teilnahme

an der Generalversammlung verweisen wir

auf §8 23 und folgende der Statuten.

Mannheim, den 27. Mai 1924.

Der Auffichtsrat. Eduard Ladenburg.

[17449] Hotel-Aktiengesellschaft Vad Elster zu Vad Elster.

Zierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellsaft zu der am Freitag, den 20. Juni 1924, Nahm. 3 Uhr,

2. 3. 4.

Vorstands.

Depoischein über selben bei einem Notar dritten Tage vor dem fammlung bei der National Aktien, in Bremen, oder Schröder Bank, Komm auf Aktien îin Bremen,

in Bremen binterlegt Bremen, den 27. Mai

Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos. Entlastung des Aufsichtsrats und des f

Wabl zum Aufsichtsrat.

_Stimmbere(ßtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den die Deponierung der-

Tage der Darmstädter und nk, Nan nige Last auf

Berliner Handels - Gesellschaft oder im Geschäftslokale der Gesellschaft

spätestens am Ver-

ditges 6 t anditgesellsha bei d

oder er in Berlin

1924.

Goldbilanzen derar & Jammengele , daß auf nominell .4 2400 bisheriger Aktien eine Aktie über 20 Goldmark ent-

allt.

Zur Dur(ßführung dieser Maßnahme fordern wir unsere Aktionäre auf, bis zum 31. Juli 1924 ihre Aktien mit ugehörigen Dividendenbogen bei der Ge- \ellsaftökasse einzureihen. Die Einreicher erhalten für ie „H 2400 bisheriger Aktien eine Aktie über 20 Goldmark dadur, daß eine der eingereihten Aktien en

\sprechend abgestempelt und zurückgegeben wird, während die restlißen Aktien ver- ni@tet werden. Aktien, welche den Be- trag von 4 2400 nit erreihen, werden mit dem si aus der Umstellung ergeben- den Goldmarkbetrag, nämlich auf je nom. 300 2,50 Goldmark eingelöst. An Stelle der Bareinkösung wird auf Antrag

Metallwerke v. Galkowsth & Kielblock, Aktiengesellschast,

Der Vorstand. Mattenklott. [17443] \ Zudcterraffinerie Fhehoe

Aktiengesellschaft. Außerordentliche Hauptverjau lung der Aktionäre am 26, Funi 192 Nachmittags 4 Uhr, im Verwaltung gebäude der Raffinerie, Itzehoe.

Tage do eius : ; fassung he . an ub]

1. Vorlage und Beschl die Goldmarkbilanz vom 1924 und des vom Vorstand MYGE erstatteten Berichts. Aenderung der mit der Umstellu

Tagesordnung :

1, Bericht des Vorstands über das ver- ossene Geschäftsjahr sowte Vorlage er Bilanz und Gewinn- und Ver-

reg nuna und Beschlußfassung über

die Genehmigung der Bilanz und

Gewinn- und Verlustre(nung sowie

über die Verwendung des Nein-

ewinns. 7 5 Ertéitung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm-- Jung E nur diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welhe ihre Aktien gemäß § 19- des Gesellschaftsvertrags spätestens am drittén Tage vor der Generalversammlung, den Ta as Genetalverlamm uns A mitgerehnet, also einschlie -

2%. Juni d. J, während der

t | bei der Verwaltung der Gesellschaft,

Bilanz und der Gewinn- un U Vorlegung der GoldmarkbilanzundBe- Qu assung über ihre Genehmigung. eschlußfassung über Zusammenlegung des Aktienkapitals. i‘ Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals. Abänderung des § 13 der Saßungen. Entlastung des Vorstands. 10. Entlastung des Aufsichtsrats. 11. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, die von ihrem Stimmrecht Gebrau machen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens am 3. Werktage vor der Gentralretam ns els au, Eisenbahnstr. 43, bei der Dresdner Bank Filiale Freiburg, beim

6,

5, 9

.

7 8, 0 1

búrg i. Bre

näre berechtigt, die ihre Aktien bezw. die

entsprechenden Depotscheine der Reichsbank

oder eines deutshen Notars spätestens am

vierten Werktage vor der Generalver-

sammlung i |

bei der Zentrale in Stettin,

bei unseren Zweigniederlafsungen in Anklam, Falkenburg,Gollnow, Greifen- hagen, Neustettin, Schivelbein, Stral- sund, Swinemünde und Wollin,

bei der Landschastlißen Bank der Pro- vinz Pommern, Stettin,

bei der Preußischen Zentralgenossen- \haftskasse, Berlin,

bei der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin, ;

bei der Stolper Bank, Aktiengesellschaft, Stolp, oder deren Zweigniederlafsungen in Kolberg, Lauenburg, Belgard, Schlawe, Rügenwalde und Treptow

nach der Generalversammlung hinterlegt

werden. 4 :

Neuleiningen, den 28. Mai 1924. Der Vorstand.

[T7275]

Thüringer Gasgesellshaft. Mir laden die Aktionäre unserer Gesell- schaft zu der ordentlichen Generalver-

1924, Nahm. 5 Uhr, na®§ unserem

Hauptbüro, Leipzig, Dittrichring 24, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des

Rechnungeabs{hlufies für 1923.

2. Erieilung der Entlastung an tiz Ver- 3. Fesifezung

waltung. Verwendung des eingewinne.

und

sammlung am Moutag, den 23. Juni |;

luftrefn ung fl 1924.

schlußfaffung übe des Neinacmriane. - s £ r 3. Entlafîung des Bor!

c errt 4 Ar A

2er

-

retigt, w

drei Tage ver

den Tag dieser und den Tag der 27

legung nicht gereinuet, ; E o e En E

S

Sa

bei einez deztidez Mi Ginterlegt falen Köin-Kalf, ien 24. Zu):

d

zusammenhängenden Sahungen di Gesellschaftsvertrags, und zwar § agi vat a und § 15 (Vergütu an den uffid tsrat). ' . 10

D

Der Aufsichtsrat.

4. Abän des Gesellshaftérerirags B. C. Heye, Vorsißer. derung

unkt 19 (fefie Vergütung an den ufsichtêrat). 5. Wakl zum Aufsichtêrat 5 Aktionäre, die an der Generalbersamm

: Bankhaus J. A. Krebs, Freiburg, oder

. A. d bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die über die S eun ausgestellte Be;

i Teil- (Ra 8 Gta

a. Nega, bei der Demminer Kreisbank, Kom- manditgesellshaft auf Aktien, Demmin,

w den

fblien L tandes 4 e Kasse ellschaft in Luckenwalde oder

h a Potsdamer Credit-Bank in

Wabl von Reinungsprüfern für das laufende Ges@(äftsjabr.

Aenderung des § 13 der Statuten, betreffend die Vergütung Für den

im „Sachsenbof“ zu Bad Elster s\tatt- findenden außerordentlichen General: versammlung ergebenst etn.

des Einreicßers auf nom. .4 600 bisheriger Aktien ein AnteilsGein über 5 Goldmark;

-

Der Vorfizende des Amfficheoran: e (17446) E - :

einiauna binter- L17163]

Auffi

Htérat und

Vergütung für 1923. Jn der Generalversammlung find die-

igen Aktionäre stimmberechtigt, welhe

estsetzung ciner

re Aktien spätestens dreè Tage vorher

bei der

Gesellschaft oder

bei der Deutschen Bank Filiale Köln in Köln oder _ bei dem A. Sc(haafsbausen*'shen Bank- verein A. G. in Köln oder bei den Niederlafsungen dieser Banken

oder bei eine

dinterlegen und bis zum Versammlungs« den 31. Mai 1924.

fage bela Bedburg, De

m deutsWen Notar en.

r Aufsichtsrat.

[17521]

Die Herren Aktionäre der H, Berthold

nienfabrik und Schrift-

Beschlußfa ung des

Ges{äftäjabres auf das Kalenderjahr.

Bericht des Vorstands über die Pa-

iermarkbilanz vom 1. Oktober 1923

is 31. Dezember 1923 und Ge-

nebmigung.

Entlastung des Aufsichtsrats und Vor-

stands. x

4, Vorlegung der Goldmarkbilanz und

Genebmigung.

5. Aufsi(tsratêneuwahl.

6. Saßungsänderungen :

8 4 Abs. 1, Grundkapital betr.,

B, Verlegung des Geschäftsjahres, 16 Abs. 4, d, 6, Anpassung an-

derzeitige Verhältnisse.

Aktionäre, die an der Oen en

Generalversammlung teilnehmen und thr

Stimmrecht ausliben wollen, müssen ihre

Aktien oder die Bescheinigung über Hinter-

legung derselben bei einem Notar späte-

Tage Torvunung: Ki fung über Mouiegu

9

-_——

3,

am Freitag, den d Nachmiitags 43 Uhr, Gasthaus zum Anker.

Auffichtsrats.

Elekírizität, eventl.

urd) Private.

von Betriebskapital.

die ihre Aktien bis sp 1924 keim Vorschuß- &

GEneralVeesaTnE Ler» Ote

TagesSorduung: 1. Verlegung des Geschäftsjahrs vom 30. September auf das Kalenderjahr. 9. Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-

re{nung. 3. Entlastung des Vorstands und des

4. Beschlußfassung über Einführung von 1. Erhöhung des Aktienkapitals sowie Stellungnahme u der Verforgung von El

5. Vorschläge zur eventl. Beschaffung Stimmbere(ßtigt find nur die Aktionäre

ätestens zum 24. Juni Sparverein zu

As 1924, n Tennstedt,

] ität

e n e ge n Üs pruch auf entspreWende Beteiligung anm Pteingewinn und Liguidationserlö8 und bei Vereinigung mehrerer Anteilsheine das den Aktien über den gleihen Nennwert enispre@ende Stimmrecht. Gegen Ein- cet{ung von Anteilscheinen über esamt 20 Goldmark kann jederzeit die Ausreihung einer neuen Aktie über 20 Goldmark ver- langt werden.

Nktien, die uns bis zum 31. Juli 1924 uit cingerei@ßt werden, werden kraftlos und öffentlih versteigert. Der Erl38 wird wugunften der Beteiligten zur Verfligung gehalten.

Neustadt, Sä., den 27. Mai 1924. Der Vorftaud der Neustädter Bank.

[17445] s Die Aktionäre der Nordpark, Terrain-

bei EinreiWung von nom. .# 1200 ein Wieie: Bt aufrrtn len

O. Bä. Wolff. Cinführen. |

D abr * (eb auptveram ung), re8rednung) 1 L'9d' (Streichun

des Absatzes 2). Eintritts- und mmkarten tôra unter Hinterlegung der Aktien in Tagen vom 20. bis 22. Juni in Ema nommen werden bei der Bankf Conrad Dn li baftöasse, Hamburg, bei der Gesellschaftskasse in Itzehoe. oe, den 28. Mai 1924. | Der Vorftand der Zuckerraffin2! Jtehoe Aktiengesellschaft. (T7477) Aktieugesells für Zellstof und Papierfabrikation Memt in Memel. Wir laden hiermit die Aktionäre uni

eret RER R üngen bezw.

deren Börsenäbtetrung, Berlin NW. 7, Prinz-Louis-Ferdinandstraße 1, oder bei einem deutschen Notar nterlegt haben und bis zum Schluß der eneralversammlung daselbst belassen. Potsdam, den 24. Mai 1924. Der Vorsitende des Aufsichtsrats : C. F. Gebhardt.

(17173)

Die Herren Aktionäre unserer Geseéll-' saft werden zu der am Freitag, den 27, Juni 1924, Nachmittags 4# Uhr, in den Geschäftsräumen der Kroch jr. Kommanditgesellshaft auf Aktien, Leipzig, S stattfindenden ordent- ; ichen Generalversammlung hierdurch

kingeladen. : Tagsn una ; 1, Die Vorlegung der Bilanz und der: Gewinn- , und Verlustrechnung, des

inigung me an n Hine an D t. Br., den 1. Junk 1924, Holzrohrbau-Aktiengesellschaft.

[17171]

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

zu einer ordentlichen Generalver-

sammlung auf Montag, den 30, Juni

1924, Vormittags 11 Uhr, in den

Geschäftsräumen unserer GesellsGaft zu

Verdingen, Werftstr. 2, ergebenst ein.

Tagesordnung :

1. Vorlage des Geschäftsberihts und Nechnun baten für das Ge=* {äfts Abe 1923 sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung, ü die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung von Aufsichtsrat und

Vorstand.

. Vorlage des Berißts vom Aufsichts- rat und Vorstand über die Eröffnungs- bilanz und die erforderliße Um-

geaen eine Empfanasbes egen und während der ma hinterlegt laffen. tettin, den 28. Mai 1924. Pommersche Bank für Landwirtschaft und Gewerbe, Aktiengesellschaft. Shellonag. offmann-Lütkb.

[17469]

Reichelt-Metallschrauben- Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 24, Juni 1924, Mittags 12} Uhr, in den Geschäfts- räumen unserer Gesellschaft, Finsterwalde N. L eat arau g mad Be nera mmlung bierdur 2

Aktionäre, welhe ibr Stimmre nah Maßgabe des Saßes 23 der Saßzung au? üben wollen, müssen ihre Aktien oder die]

eneralverjamm-

lung teilnehmen wollen, baben ißre Xen | mit Nummernverzeichnis bis zum 18. Iunt | 1924 bei unserer Hauptkafe oder Banken Allgemeine Deutsche Gredit-An- ftalt Abt. Becker & Co. mer & meine Deutsche Credit-Arfialt LÁngke & Credit-Anfiali Filiale Ciemris Chemnis und Directicn der Dééconte- Gesellschaft in Berlin oder bei dex for gefeßlid vorgesehenen StzeT-x zu binter- L Die HinterlegunaëbeiHeinigungen find späteftens drei Tage ver der Sezerail- e anein an unser Haupibüro eini nende. y Leipgig, den 28. Mai 1524

Der Vorftand.

dew! V Freez È Ea, 1“

Smidt, A. Sedercith imi! Leipzig, Adolvb Stürcke in Erfurt, Allge-|

Handelé- &

Co. in Altenburg, Allgemeine Deutsche | az!

Ran iesterei, Aktien-Gescüschaft, werden ierdur zur ordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, den L1. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, dah dem Sitzungssaale des Bankhaußes Jacquier & Securius, Berlin C 2, An} ode 3/4, ergebenft eingeladen.

a :

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vilanz fowie der n- und Ver- lustre{nung fär das abgelaufene Ge- \{äft8jabr mit dem Bericht des Auf-

__ \icktsrats.

Bericht des Revisors.

Gesellshaft zu der am Moutag, 2 23. de 1994, Vormittags 11 L in im Sitzungssaale der Hart kammer Memel (Börse), stattfinde ordeutlichen Hauptversammlung

gebenst ein.

L Tagesorduung: J 1. Vorlage des Gefchäftsberichis 18 Bilanz und Gewinn- und De rechnung für 1923. j : 2. Beschlußfassung über die Genew

ng der Bilanz nebst Gewinr- Berlustrechnun fowie über die B wendung des Meingewinns. 3. Entlaftung des Vorstands ur?

darüber lautenden Hinterlegunaësceine der | [17472] Reichsbank? mit einem dopvelten, der Zahlenreibe nach geordneten Nummern- verzeichnis spätestens am 20. Juni 1924, dem dritten Werktage vor dem Termin der Generalversamm

in :

bei der Deutschen Bank, ;

bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengefellsda

in Hannover: F

bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, i

bei der Commerz- und Privat-Bank

Tennstedt Filiale der EisenaWßer Bank oder bei der Stadtisparkasse in Tennstedt binterlegt haben. i

Tenustedt, den 28. Mai 1924.

enn Gaswerk Tennstedt Akt-Ges.

“a J T

mr -_

Berichts des Vorstands und des Auf-: y _21T Bechltrifcriurne Eur Dire

tsvats für das Gs jahr 1923: und der Vorschläge sür die Verwen- dung des Reingewinns. | Die Beschlußfassung über die Bilanz: m S R un ung

r verflossene Geschäftsjahr und. . über die Verwendung des Reingewinns. §8. Die Beschlußfassung über die Ent-:

lastung des Vorstands und des Auf-*

j L

4, Die Beschlußfaffung über Aenderung: der Firma und Erweiterung des“ Gegenstandes des Unternehmens.

stellung auf Goldmark. . Beschlußfassung über die Herabseßung des Nominalbetrags der Aktien auf Goldmark und/oder die Zusammen- legung des Aktienkapitals. á Erhöhung des Alktienkapitals um: einen von der Generalversammlung festzuseßenden Goldmarkbetrag unter Aus\shluß des geseßlichen gê- rechts der Aktionäre und Festseßung der Ausgabebedingungen. Ï O der 1, 5, 6, 7 und 8 des Gesellschaftsvertrags (Aenderung der Firma, Aenderung des Kapital-

stens bis zum 17. M cr. bei der Kasse

der Gesell aft ‘in Bad Elster deponieren. Der Vorstand.

(Unterschrift.) Spengler.

{17492] Starnberger Automobib-Werk A.-G., Starnberg (9bby.).

Einladuug zur

ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am S, den 28, Juni 1924, Vormittags 11 Uhr,

Aktiengefellshaft werden bierdur zu

der am Ra, LEN 24, Juni 1924,

Vormittags 11 Uhr, im h ungsiaal

des Bankhauses ae & L

hier, An der 3/4, statifindenden

ordeutilichen Genevalverfammlung ergebenst eingeladen. FLGLLEC Ln?

1. Bericbterfiattung des Vorsiands und. des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Genehmigung der und der Gewinn- und Verl: das verflossene Geschäftsjahr.

2. Erteilung der Entlastung

ast A. G., Westerland, Sali. Wir laden biermit die Alttomäre unfener Gesellschaft zu der am Mi dez 25. Juni F924, Mittags 1D Ukr. in den Ges@äfieräumen der Salher DampfiSiffahbrt « Geieliait A S. in WBesterkand 2. Sit tzttändeundenr ordent ; lichen Generalveriammlung n.

1 Es

II4

- A

2, [17179]

Karosserie Loud & Weigold Aktiengesellf

Die Aktionäre unserer sellschaft werden biermit ¿u der am Dienstag, den 24. Juni 1924, Nachmittags

Í ra DO H V x des GeicdätaberFS Krit das Jake 1BI, der Bilanz feme der? Gewinn» und VertuitroFnumng.

nd Beate M m Aerndte 0E Eifee

S

. Bes(lußfassur der Buen Ü

über die Genehmigung

die Erteilung der

Entlastung und Vergütung an den Aufsichtsrat. . Vorlage der Golderöffuungsbilanz per 1. Januar 1924 mit dem Bericht des Vorstands und Aufsihtsrats und Be-

Bes

_run Zur

T

chlußfafsung luß fasi

i Teilnahme an fammlung sind diejeni re{tigt, welche ibre

des 8 19.

an der

über die Genehmigung. ung über die Umstellung und die damit verbundenen Sagun änderungen § 3 sowie über Aen

E

Generalvers- zen Aktionäre -be- Aktien (ohne Oî-

bidendenbogen) oder Depotscheine der Neichs-

bank

oder Aktien bis Mittwoch, den 18,

eines Notars

über diese Juni

1924, Nachm. 1 Uhr, binterlegt haben. Die Hinterlegung kann erfolgen in Verlin

bei der Gesellschaftskaffe, straße 88, bei Jacquier & Securius,

clle-Alliance-

An der SteWbabn 3/4, oder bei dem Vankhaus S, Merzbach, Offenbach i _Den Aktien ist ein einfaches, arithmetisch geordnetes Nummernverze beizufügen, wozu Formulare bei den H

a. M.

Tegvngöstellen erhälilid

Verlin

snd , den 30. Mat 1924. Der Aufsichtsrat.

inis

inter-

H. Frenkel, Geheimer Kommerzienrat,

Vorsiyeuder.

im Sißzungs8zimmer des Notariats V und

XVIT München, Karlsplaiz 10/1, statt-

findenden ordentlichen eneralver-

sammlung eingeladen. TageLordnuug :

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie der Gewinn- und Ver-

lustre{nung für das ersteGeshäftsjahr.

; Fiage der Goldmarkeröffnungs- ilanz.

i Vesrutsaffung über die Genebmigung der Bilanzen neb Gewinn- uud Verlustrechnung.

. Beschlußfassung über die Zusammen- legung, des Aktienkapitals auf Gold-

mark 30 000. ;

Bes(lußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Saßtungsänderungen gemäß Punkt 4

der Tagesordnung zu fassenden Be-

as

Diefenigen Aktionäre, wel(e an der Ge- neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden erfucht, ihre Aktienmäntel bei einem Notar oder bei der Gesellschaftskasse in Starnberg bis spätestens 26. Juni 1924 zu binterlegen.

Starnberg, deu 24. Mai 1924. Starnberger Automobil-Werk A.-G,

H;

6, Ti

stattfindenden erften o neralversammlung einge ge8ordnun

und richts des Vorstands

weadung des Reingewi

. Vorlage und

. Aenderung des Ÿ 5 (betrifft die Höbe des gemäß Punkt 4 und ordnung).

Zur Tei

einem deuis@en Notar

legung anmeiden.

Der Vorftaud. Zis\@ck&.

Aktiengesellf Der Anuffichtêrat.

4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft rdenikichen Ge-

L Dotleguos der Bilanz und Gewinn- BerlustreGuung sowie des Be

dtsrats für das Jahr 1923. esGlußfafung über die Bilanz und die Gewinn- und Dan das Jahr 1923 und ü

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. h gpsammentequng es Aktienkapitals. \{lußfassung über

die Golderöffnungsbilanz.

7. Wabl von Aufsihisratsmitgliedern.

[nabme an der Generaïversamm- [lung find diejenigen Aktionäre berechtigt, welchz2 bei der Kasse der Gesellschaft oder

Berlin NO. 55, den 20. Mai 1924. Karofserie Lond & Weigold

laden. ge:

und des Auf-

nung für r die Ver- nns.

der Statuten Aktienkapitals 5 der Tages8-

bis spätestens

20. Iuni 1924 ihre Aktien durch Hinter- | i

A i 3. Neuwaßk des Aufsichtsrats. 4. Vorlegung der GoldmarkerÖòö bilanz per 1. Januar 1924 und s{lußfassung über deren Genehmigung. 5. G Bt des Eigenkapitals der Gesell dur Herabsetzung des e Sees, der Aktien. ¿ x U nderungen, und zwar des 5 Ab}. 1 (Grundkapital), des § 13 Abs. 1 (Eintritt der Li ion), im § 26 Budhstk. e fes Be- soldungégreuze und des § 28 Abs. 1 (anderweitige iebnus der Ver- gütung des tsrats). Teilnahme an der Generalversamm- As weile 1 am b 1924, Nathumi 3 fbr, tere Attica bei der Gesellschafitkafse, bier, An der Stede bahn 3/4, oder den ier & Securius, hier, An der SteWhbahn 2/4, binierlecen. Statt der Aktien können au von der Neihébank oder von einem antgesicliie Depotiúeine L t werden. L. 1924

Mühe.

Der Aufsichtêrat, Get. Kommerzienrat H. Frenkel, Vorsitzender.

Mitglieder des Vorftands und desf

der f fammlung

Auffichtsrats. 4. Wall zum Ausfsichtérat. / Zur Teilnahme an der Hauptveriar! [ung p diejenigen Aktionäre die ihre

BETEUA

b bei einer der nachstehend verzei! Stellen während der üblihen Gei ftunden hinterlegen und den Nahw2# ® rehtzeitigen und noch andauernden Q Tegung estens bei Beginn dex

beibringen: j i bei der Geselli@aftstasse in Mem. bei der Memeler Bank für Van

Gewerbe in Meme

i nternatio

A. G, in Memel, bei der Deuts

Mr ti

en Banï

Bank in De , M,, Königsberg 1. bei der Direction der onto-G saft in Berlin, Frankfnrt 2-- Königsberg A a A bei der Dsthank ffir Handel & S208

igsberg {, Pr. 4 beiter ‘Rottervamsen Nanfverem in Rotterdam oder bei cinem otar, E Memel, den 26, Yai 1924 Der V pi bes Uuffict 7

4

Altenberg.

Aktien ohne Gewinnanteil und adneviaadt: de is 19. Juni 18

ver Aktiengesell t für J und Paplersabritation Bien F

v, Die dementsprehende Aenderung der; L 2 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags irma und Gegenstand des Unter-" nehmens). Zur Teilnahme an der Generalversamm- Tung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 21. Juni 1924 1. ein Nummernverzeichnis der zur Teil- ¡nahme bestimmten Aktien bezw. Interims

ine, «2 die Aktien bezw. énterimss{heine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine e i der Gesellschaftskasse in Leipzi ei der Geselllhafistalle in Letpzig, bei der Kroch jr. Kommanditgesell\cchaft “auf Aktien in Leipzig, bei der Darmstädter und Nationalbank _ ¿Filiale Leipzig oder bei der Commerz- und Privat-Bank Filiale Leipzig oder bei der Dresdner Bank Filiale Letpzig iñterlegen. t Im übrigen gen die Beftimmungen | es 8 17° des Gesellschaftsvertrags. Leipzig, den 28. Mai 1924,

Vraun, Grüßke & Co. Aktiengesellschast.

Der Vorstand.

betrags, ahl des Vorstands und Bestimmung der Zahl der Vorstands: mitglieder durch den Aufsichtsrat, An- passung der in der Satzung bisher enthaltenen Papiermarkbeträge an die veränderten Geldverhältnisse, Weg- fall des Verwaltungsbeirats).

3, Goeeculung sämtlicher Mitglieder des u Aufsichtsrat.

7, Verschiedenes, : Gemäß § 9 unserer Saßungen sind zur Teilnahme an der Din diesentgenAktionäre berechtigt, die buch eingetragen sind sowie diejenigen, melde bei unsexer Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank K.G: a, Aktien, Filiale Crefeld oder Zweig- niederlassung Ueydingen spätestens

bis zum 23, Juni 1

n) ein doppeltes Nummern geda ver zux Teilnahme bestimmten Aktien eius reihen

b) lhre Aklièn oder dle darüber laute den Hlnterlegungöshelno dex BRoeichöbdgulk hinterlegen, Dem Exfordernis zu d bau

aud) h M Pin iert ung dei euen veoutschen Notar gen t werden, Mal 1924.

Uerbingen, lm

UAlberdingksfiruis« & DelwerkeA.G.

tsrats und Neuwahlen zum

mAktien-|

Aktiengesell{Zatt Filiale Hannoder, i Ide:

n Finsterwalde: bei dem Vorstand der Gefels(aft_ während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und dis nad der Generalversammkung dafeldst delassen. Der Geschäftäderidt für das Jadr 1223 mit Jahresabs(ckluß und Gewinn» und Verlustrechnun kann in dem Geschäfts lokal der Gesells(aft eingeseden werden. TagesLorduung ? 1. Vorlegung des mit den Bemerdungen des Auffichtdrats versehenen BVeritès des Vorstands üder das Ges@däftstadr 1923 sowie der Bilanz und der Ge winn- und Verlustre(uung vot 31. Dezember 1923. 2. Bes(lußfassung über die Vorlagen und über Verwendung des Rei ewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats, : 4. Wablen zum Aufsichtdrat. d. Wabl von Neviforen. A 6. Gaßung&änderungen (Saß W Ziffer Lz Vergütung des Aufsichtäzats; Sag 22 Absak 4: Ort der squanlung). i Finsterwalde, den 30, Mai 1924 Nelchelt-Metallschrauben-

Generalver= |

. Beictlußfafumg üter die Semen gung der Dilans 3 wizunderte lite. Betcetlustafung üter Tx

4 mm) A

Fre ck 2 ran das.

Auftrag

gung der Gettmerkr Fund d. Grmäßigurg des Siena

Derategung de

Ateiet L

Iudi der Aitzen

BetWußaFumg Eder Le zoo Dar

tibrung der Qaritelieea dos U

Vaditals uf Goldrente deren ditattin

dde Magaditiernt 7. SagungUnderug

Diesen Atelier die e Diitniiis edt audiden meln wil mud T Æ des Gee S Dee Verk K die entr dendesn Dirie ou N Neidodau?k dder tres uten Nt N Sounabeud due V. unt dei Wi At bareien O N N Qa vi verein r DWoe D Is, V S, Wis mner, eder Wes Gei tete Es | at dik, VDhpUitexr Dam hR Ses 3

d)

«L F De A A

Sahn. Middelmann.

Der Vorstand,

ieugeselschaft. Voi sti N Welker

d T

Mek

1

a) 3 dand Met j der! UerD Vorrede E!

E E § äber die S j

der Mitglieder des VerTnds untd WEf

BeiSlußtaFang üter de Sem f

Tttvtiettuin

F D; ba teur aE F Sri 202 Tom, T I: Zern S Verw Lands T W: Trg ux Des Futierzcitrerttg iedenen, T Il Danitir dr Senate, È A Y D— Sitte dun: Qu VarugirtiWi® e r; T Vi M Ui T. Wale due Witth Smet tee Dur ar Ote Ä LS I L Dage diu Witti, eret Mime e ZQidtite til as. S Zu ¿t Ne F ui Dit Zis

ove Lt LLIEE

_ _

T rit ea its

A