1902 / 52 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

B 1TMes t / örtlichen Zuständen, eihe, den agrarischen : E späten Eintritt er beginnenden Ver- ‘olge der ges{chwächten inen Kaufmannschaft, g der wirthschaftlichen geht auf dieser Bahn mer stärker hervor,

n fürstlichen Dynastie. : ‘hier wahrscheinli hse des Systems, die [l irresührend, in die

Königlich Preußisch

1 Der Bezngspreis beträgt vierteljährlih 4 50 t. Alle Post-Anstalten vehmen Besteiung an; für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 832. Einzelne Nummern kosten 25 e

roßes Konzert zum att. Das Haus war llerhöhste Protefktorin erin und Königin, it die Prinzessin Karl nzessin Feodora von Mt der an Eitel- In der Nebenloge ung Jhrer Majestät. | inisterien, der hohen “und Ranglogen beseßt, Za, der russishe Bot- —“-Minister Ne s | i : i ; nd dér schriften für die n Us d nd- E fes bon Wedel und der Proben (Zugproben und Druproben)t V a Mie cliqune de: Pee / I a R der Normen für die einheitliche Lieferu X Rate: 16 Sensel ; e R Malt. Nag 1 S S Portland - Zement vom 28. Juli 1887 ( i. V. : / émischten Milein Farrar cine Arie 1887 S. 189 und Zentralb) d. B.-V. 1887 L dur | on 860 g M; die ulia®, Herr Knüpfer die aus der Beilage ersichtlichen Best. mmu et im Hammerapparat Böiud „Prinz Eugen“ und 3h ersuhe Ew. (Tit.) beau trag N rtens) unter Anwendung s Oper „Euryanthe“. Zhnen Zhr nachgeordneten ehó 00a Zement “und L N: den e E hiervon Kenntniß zu geben. F E cht zur Anfertigung bon zwei }erger, Knüpfer, j

Berlin, den 19. Februar 1902. 5 kpro R cities Er

1 0 h "f

Berlin,

Ea

Sonnabend, den 1.

JFnhalt des amtlichen Theils:

Deutsches Reich. Ernennungen, Charakterverleihungen 2c.

Bekanntmachung, betreffend die Ertheilung eines Flaggen- zeugnisses. j

Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. Erlaß des Ministers der öffentlichen ‘Arbeiten, betrcffend neue Vorschriften für die Anfertigung der Zement-Sand-Proben. Bekanntmachung, betreffend die Zurüdcklieferung der aus der Königlichen Bibliothek zu Berlin entliehenen Bücher.

Bekanntmachung der Königlichen Landes-Aufnahme, betreffend die Ausgabe von Meßtischblättern.

Tagesordnung für die am 15. Mär 36. Sizung des Bezirks-Eisenbahnrath,

Erste Beilage: Personalveränderungen in der Armee.

Bur g Wen he e s : : d Wagner, welche der Der Minister der s entlihen A1 pu L Jm Auftrage:

L 4age Uten gebrad Der erste Theil des ¡N ah, S tueisters Nichard Strauß, Schweckendieck. 2 P ount, 24 Stunden nach ez olgter Hetstellün begleitete. Der Beifall An die Herren Ober - Präsidenten zu Danzio Breslau 0 M1 er von 15—18 C9,

l * wurden die im Nöômer- Magdeburg, Hannover Koblenz, M R „Mltelbar vo1 entnommen ‘werden § bedienten Buffets leb- * s , N / (4 D, Ô O La | E Herren Regierungs : Präs : e A IO

r R errn Polizei - Präsidenten und die e R S ; ;

C, r Ñ éd j 71 e v Sep nte E) h rungs-Baumei WeUNdo nähster Woche Wieder- Minitterien Cu hier. M f sser-Bauinjpettos ena B t, torgen Abend e geht zur Kenntnißnahme und Maina L E “C L BE ie Le: Kutitbens: “Am Berlin, den 19. Februar 1902. ‘E Se C E E E N pier neuen Ein-

Der Minister der ó entlichen Arb S 1 L C AE Justiz-Mi sterium, erden am 16G Eo i ; A U S fi t en am na)stsolgen Sdwedendice (A Don Mmtogeridlöcath nd Hage Vorsullung ffir . » i 4 F Ge r e "u Nn=- An die Königlichen Eisenbahn-Direktionen U E E R, E genden Sonntag „Nose

d, J. stattfindende s zu Altona.

Abschrift (von 1) übersende ich zur gek e! Deutsches Reich. nahme. e ebruar 1909.

Berlin, den 19. E E „Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Der Minister der ö entliche A. eiten# eas den Kaufmann Jacob Schaeffer zum Vize-Konsul in H

Im Au traa-*7 arúpano (Venezuela) zu ernennen geruht. Schweckend- 4.

An den Vorstand des Vereins deutscher Portland-Zement- abrikanten, z. H.

Beidelber j Dem Vertreter des beurlaubten Kaiserlichen Gesandten in e s i t Teheran, Legations-Sefkretär Dr. von Kühlmann ist auf Abschrift (von 3) übersende ic auf den Bericht vom Grund des 8 1 des Geseßes vom 4. Mai 1870 in Verbindung | 17. November 1901 (T. V.-A. 181) zur gefälligen Kenntniß- mit 8 85 des Geseßes vom 6. Februar 1875 für das Gebiet nahme und Benachrichtigung der Königlichen mechanisch- von Persien und für die Dauer der Vertretung die Ermächti- tehnishen Versuchs-Anstalt. ung ertheilt worden, bürgerlih gültige Eheschließungen von Verlin, den 19. Fmttar 1902. eichsangehörigen und Schußgenossen, mit Einschluß der unter Der Minister der öffentlichen Arbeiten. deutshem Schuße lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Jm Auftrage: Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solhen zu be- Schweckendieck.

urkunden. An die Königliche Kommission zur Veaufsichtigung der technischen Versuchsanstalten hier,

h rn - eidelberg" morgen sowie M Æ jag und nächsten Sonntag

Timon“, „Der Hahn“ und 1g. Am Sonnabend geht

Me “Bu I 4 4 }- e morgen, Mittags 12 r, Aifrèd Heuser und dr R "abr a Si o Aachen a N Landgericht nibelriEi find i E A ; : u stellvertretenden Handelsrichtern ind ernannt: des Herrn Direktor Schott in RE or in Aachen bei dem Land-

Nadelfabrikant Arthur | 1

ericht daselbst, der Kaufmann Friedri Wilhelm Boeliiga und der Kaufmann Hugo Mann in Barmen bei der Kammer für Handelssachen daselbst und der Direktor des Briquet-Verkaufsvereins Alfred Neunerdt in Dortmund bei dem Landgericht daselbst.

Der Notar, Zustizrath Luebke in Königsberg i. Pr. ift aus dem Amt geschieden.

Jn der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Nechts- anwälte Nor bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Ray und Dr. Max Graßhoff bei dem Amtsgericht in Belzig.

Jn ‘die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Rechtsanwalt Nicolai aus Weßlar bei dem Amtsgericht in Treuenbrietzen, die Gerichts - Affsessoren Glücksmann und Dr. Wussow bei dem Landgericht T in Berlin, Dr. Ene heim bei dem Landgericht in Cöln, Thomsen bei dem Land- gericht in Flensburg, Deesen bei dem Landgericht in Halber- tadt, Dr. Meng bei dem gemeinschaftlihen Landgericht in Meiningen und Edin ger bei dem Amtsgericht in Strausberg.

Der Rechtsanwalt Kaugzor in Neudeck, Amtsgerichts- bezirk Tarnowiß, ist gestorben.

Dem Vertreter des Kaiserlihen Konsuls in T\chifu,

Dolmetscher Lange ist auf Grund des 8 1 des Geseßes vom , L EE Me ELLU 9 f ; J des Gesehes vom Prüfung von Portland-Zement vom 28. Juli 1887 gegebenen Vor-

4. Mai 1870 in Verbindung mit & e ; ck p . 100K E t _ E [ \chriften zur fertigung der Zement-Sand-Proben (Zugproben und 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Konsulats und für Drufproben) werden durch folgende Bestimmungen erseßt:

die Dauer der Vertretung die Ermächtigung ertheilt worden, E bürgerlih gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Baug des Normenmörtels (1: 3) und der Probe- Schußgenossen, mit Einschluß der unter deut chem Schuhe orper für die Festigkeitsversuche. lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen a. Mischen des Mörtels.

Das Mischen des Mörtels aus 1 Gew.-Thl. Zement 4- 3 Gew.-

und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Thl. Normalsand soll mit der Mörtelmishmascine Bauart Stein-

brückd - Schmelzer *), wie folgt, gesehen: 500 g Zement und 1500 g Normalsand werden zunächst trocken mit einem leihten Löffel *) in einer Schüssel eine halbe Minute lang gemischt. Dem trockenen Gemisch wird die vorher zu bestimmende Wa ermenge zugeseßt. Die feuhte Masse wird abermals eine halbe Minute lan

gemischt, dann in dem Mörtelmischer gleihmäßig vertheilt und dur 20 Schalenumdrebungen bearbeitet.

b. Bestimmung des Wasserzusates. Die Ermittelung des Wasserzusaßzes zum Normenmörtel unter Benutzung von Würfelformen in folgender Weise: Trockene Mörtel emishe in oben angegebener Menge werden beim ersten Versuch mit 160 œ (8 0%) und, wenn nöthig, beim 2. Versu mit 200 g (1099/6) Wasser angeinacht uud im Mörtel- mischer, wie vor eschrieben, gemis{t. 860 f des fertig gemischten Mörtels werden in die Druckform, deren Aufsaßkasten am unteren Rande mit zwei Nuthen nach neben. stehender Skizze *) versehen ift, gefüllt und im Hammeravyparat von Köni greih Preu ß en. ea O Festhaltung nah Martens*) mit 150 Schlägen ein- i R A L fe z 9 Ö î i i Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : ay "welcher digen des Mörtels qm. Einschlagen ist E

: beurtheilen, rihtige Wasserzusay am näcsten dem Oberverwaltungsgerichtsrath Heinri Alfred | liegt; danah sind die Versuche mit verändertem Wasserzusag fort- Reinick zu Berlin die nahgesuhte Entlassung aus dem

“U ? zusetzen. H Staatsdienst mit Pension unter Verleihung des Charakters Der Wasserzusayz ist "etig gewählt, wenn zwischen dem 90. und ls Wirklicher Geheimer Ober-Regierungsrath mit dem Nange Y

Die im Absatz Y1 der Normen für die einbeitliche Lieferung und

Das im Jahre 1875 in Newcastle on Tyne aus Eisen erbaute, bisl scher Flagge gefahrene Dampf- if „Nos \

egistertons Netto-Raumgehalt hat durh_ gan; ießliche Eigenthum der Brasilianischen Bank für Deutschland in Hamburg das Recht zur Führung der deutschen Frage erlangt. Dem Schiffe, für welches die Eigenthümerin Ham urg als Heimathshafen an- gegeben hat, ‘ist von dem Kaiserlichen Konsulat in Nio de

Janeiro unter dem 17. gZanuar d. J. ein Flaggenzeugniß ertheilt worden.

Ministerium der geistlihen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Der bisherige Seminarlehrer Hermann Schulz aus Reichenbach O.-L. ift zum Kreis-Schulinspektor ernannt worden. Am Schullehrer-Seminar zu Franzburg ist der Rektor Riemer zu Garßt a. O. als Seminar-Oberlehrer angestellt

erfolgt | worden.

Königliche Bibliothek. Bekanntmachung.

g der Woche vom 3. bis 8. März findet nah §8 48 der Benußungs - Ordnung die Zurücklieferung sämmt- liher aus der Königlichen Bibliothek entliehenen Bücher statt. Alle, welche solhe Bücher in Händen haben, werden hiermit aufgefordert, sie in den Geschäftsstunden (9 bis 3 Uhr) zurückzuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher:

von A—H am Montag und Dienstag,

den Nuthen Zementbrei auszufließen

110. Schlage aus einer der eines Raths erster Klasse zu ertheilen, sowie

den Wasser-Bauinspektor, Baurath Seidel in Posen zum egierungs: und Baurath daselbst und den Neg

: ierungs-Affsessor Hagemann in Karthaus zum Landrath zu ernennen, Ï

Ministerium der öffentlihen Arbeiten. | Zufolge Antrags Vereins deutscher Portland- |

beginnt.

Das Mittel aus 3 Versuchskörpern mit gleichem Wasserzusatz ist maßgebend und gilt sowobl für Anfertigung der Zug- als au der Druckproben. Der Auéêtritt des Wassers erfolgt bei noch trockenen Aufsaßkästen langsamcr als bei {on einmal benußten, deöhalb ist der Versuch bei erstmaliger Benußung des Aufsatkastens unsicher.

Die Beurtk lung des fseranspruchs n bei Zugproben ist unzuverlässig.

ement - Fabrikanten und auf VBefürwortung- durch die echanisch - tehnishe Versuchsanstalt werden die. Vor-

J Die Apparate können durch das Chemische Laboratorium für Thonindustrie, Berlin NW. s, Kruppstraße Nr. 6, bezogen werden.

dem Schlammaustritt

werder verseßt und mit mm Departements-Thierarztstelle daselbst beauftragt worden.

I—R am Mittwoch und Donnerstag, « I—Z am Freitag und Sonnabend. Berlin W., den 22. Februar 1902. Die General-Verwaltung.

Wilmanns.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Der Kreis-Thierarzt Jacob zu Posen

ist nach Marien- der kommissarischen

Verwaltung der