1902 / 55 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ra R A tien-Geselshast

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordent- lichen Geueralversammluug ein. Dieselbe findet

Nachmittags

ecitag, deu 4. April d. L vou 3) Uhr ab, zu Altenburg ( pen, im Gasthaus zum „Bairishen Hof“ statt. esorduuug :

1) e S E hef verflossene Geschäftsjahr. 2) Vorlegun

Y Vertheilung des Reingewinns. wählbaren Herren

Kommerzienrath A. Wiede, Bockwa,

Rentner C. A. Günther, Dresden-Blasewit, und für den verstorbenen ___ Herrn Bergdirektor C. Schene, Zwickaui. S. Die Anmeldung zur Theilnahme an dieser General- versammlung erfolgt vou Nachmittags 3 Uhr ab beim Protokollführer durch Abgabe von Aktien unserer Gesellschaft oder Hinterlegungsscheinen darüber. Leßtere müssen entweder von der Firma Hentschel «& Schulz, Zwickau i. S., von einem Notar oder von uns selbst ausgestellt fein.

Der Geschäftsbericht liegt vom 15. ds. Mon. an auf dem Gesellschafts-Komkor zur Einsichtnahme aus, auch können Druckexemplare ebendaselbst sowie bei Petren Hentschel & Schulz, Zwickau i. S., vom

._ds. Mon. ab in Empfang genommen werden.

Kriebißsch, am 4. März 1902.

Brauukohlen-Aftieu-Gesellschaft „Uuiou““.

Albin Hennig.

[97511]

Aeltiva. GeschäftsÞperiode vom

J 318 994/69 121 002/63

An Debitoren-Konto « Zentral-Lager-Konto . Kouto der Privatbank iliale Weimar Muster-Konto . . Tages- Kasse-Konto. Utensilien-Konto. Vorräthe-Konto.

zu : Gotha, T 1 594/27 | 098/60 3501/42 1 360 20]

[ltenburg)

eshäftsberihts über das leßt-

ig der Bilanz für 1901, Beschluß- fassung über deren Genehmigung und Ent- lastung des Aufsichtsraths und der Direktion.

Ersaßwahl für den ufsihtsrath, und zwar an Stelle der ausscheidenden, jedoch wieder

7) Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften.

Bilauz des Verband Deutscher Kurzwaaren & Posamenten Eingetrageue Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in 1, November 1900 bis 31. Oftober 1901. Passiva.

W 11 854/80

[97542]

zu der am Dounerstag, deu Nachmittags 4 Uhr, Mitteldeutschen Creditbank

versammlung hierdurh eingeladen. Tagesorduu 1) Vorlegung und nah Entgegennahme des Vorstands und der Bemerkungen des Auf- ichtôraths. 2) Beschlußfassung über die Ertheilung der Ent- lastung an den Vorstand und an den Auf- _ sichtérath. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des MNeingewinns. k 4) Wahlen zum Aufsichtsräth. « Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben nah § 26 des Statuts 1) den Aktienbesiß, hinsichtlih dessen sie ein Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, spätesteus am Sounabend, deu 22. März ds. J, bei der Gesellschaft schriftlich anzumelden; 2) bis zu demselben Termin diesen Altienb:siß bei der Gesellschastsöfasse in Grube Ilse oder bei der Mitteldeutschen Creditbauk in Berliu oder bei einem Notar mit einem doppelfèn Nummern- verzeihniß zu hinterlegen, dessen eines abgestempeltes Spa V S in F Generalversamm ung und als Legitimation zur Empfan me der Stimmfkarte dient. i Mananadme Grube Jlse, den 3. März 1902,

Zlse, Bergbau-Actiengesellschaft. Der Vorstaud. : B ü rkn er S chu man n.

Geschäfte Wet

m m N Per Kreditoren-Konto . 89 733194 e Toltabiio R 20 685 01 Geschäftsantheil-Konto: Es sind von den Mitgliedern gezeichnet 296 Geschäftsantheile à 1000 N : é. 296 000,— hierauf noh nit eingezahlt . Bonus-Konto A Unterstüßungsfonds-Konto Reservefonds-Konto .

. 47475, 248 525 20413 90 17 X78 81 61 729 95

458 966 61

E _Mitgliederbestaud. Am 31, Oktober 1900 waren eingetragene Mitglieder vorhanden

und beamtete Vorstandsmitglieder Seitdem Zugang

Abgang wegen Geschäftsverkauf

Abgang wegen Ausschließung .

Abgang zweier Filialen . Ei demnach Bestand am 31. Oktober 1901 .

S : Geschäftsautheile. Das Fesäftüautheilguthahen der Genossen belief sich am 31. Oktober 1900 auf

Vermehrung desselben bis 31. Oktober 1901

zuzüglih Fehlbetrag an der Volleinzablung der gezeidueten Geschäftsantheile

Pr iee D | Haftsumme. _ | Weben dem Betrage, mit welchem der einzelne Genosse in Gesch

er den Gläubigern der Genossenschaft noch i 0 M Antheile 10 des Statuts). s find gezeihnet 296 Antheile à 1000 M.

nich betheiligt, baftet von je 1000 M für

i 10

1eden etner

mithin beträgt die Gesammthaftsumme am Weimar, Februar 1902

Der Aufsichtêrath.

[lveiter Märten, Gôötting

v d ) M Bereid.

berrevijor [97525]

Ginladung zur ordeutlichen Geueralversamm lung am Mittwoch, deu 19. März 1902, Abeuds 7 Uhr, im Nestaurant Louisenbok, Berlin Buckowerstr. Nr. 9

Tagcsorduunug : l) Geichäftödericht des Vorstaud raths Bericht d Beichluß t: Î Fntshecidung ] worthoit L

I A L L L

Ï Y 4 L V TAHEO

44 »)) Allgemeine Berliner Geuosseuschaftäbauk Eingetrageuc Geuosseuschaft mit beschräukter Haftpilicht. Der Aufsichtsrath. P. Fetter

A A)

ic »¿26 1

ladung wr außerordentlichen Geueralver sammluug am Mittwoch, deu 19, März 1902, Abeuds 5 Uher, im Restauraul - i Buckowei ft Mr

è e

J L ù

Tagcsorduunug : He 4 O L j ¡tio -

h a [A He R f « s Le L

abl v Iufiihtêcatbhömitaliedern 4) Allgemeine Berliner Geuosseuschaftsbauk Geuosseunschaft mit beschräulter Der Aufsichiörath. P

j

Eingetrageue r Haftpflicht.

i Va unterzeichnete Aufsicht der unterzcih

Dex adet die ¡ieder x Dncicun CRCNeniMati iu der am Dienstag, deu 25. März 1902, Abeuds L) ul »_in dem Pagemannshen Nesiaurant, hier, S Snhauser Allee Ne. 4, sflallfindenden ordeut- lichen Sananalgrsamminng dierdurch cia. agcdorduung :

1) Bericht über Das eritie Geichäftéjahr. 2) Bilanz und Decbarge, Gewiar d

Vertheilung i) Genciien! Haftäangelcac

4) Statutenänderung Märkische Credit- & Gewerbe- Bauk Kerlin Eingetragene Geuofsenichast mit dcschráaufkter

Dex Au Nechisaaral? Posnet

‘Mit

dis

Berlust-

ate «L Lll.

rath. Nor: e

Yenet

458 966 61 143

“)

c

153 Mitglieder. 5 u 148 Mitglieder.

Li

mil

1. Vltober 1901 .

: Vorstand.

Die Generalversammlung Im E Sard T Ï ¡ Diecnstag, deu

1902, 3 Uhr Nachmittags,

D V T

trruet h 1. Februar flo Bod

eten

Tagcsorduung :

T B |Qluß- Neumarkt, den 24 Januar 1902

Hank imdowy ¡u Neumark. Eingetrageue

Geuossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht.

Dex Aufsichtörath.

P M MROE ck Cd N T T R A b E EA 7 « F D 2

5) Niederlassung 2. von Rechtsanwälten.

In die

l

erige Gerid fctio d Nassel Breslau, s i e hi Bekanntmachuug dg I.

t (Cte

I Y"Z4 (

L alts D

EWertingeu, Mári Î Ln

9) Bank-Ausweise.

“* Bragunshweigishe Bank. Staud vom 2W, Februar 1902.

Aci va. Metallbeitan:d Rerhêtl anien! Heine Neotea anderer Banrtlen

Werchiel-Beitaad

T OMDaALT- T CTICLUT Cn Gfelten-Beitand Sonitige Aktiva

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 27, März 1902, im Geschäftslokale der

in Berlin, t. 9, statifindenden vierzehnten SedeGlehea Geueral:

: i ind Beschlußfassung über die Bilanz und die G BesWlußfassung über die

Geschäftsberichts des

Passiva. Grublablal i. as Be S ea Spezial-Neservefonds . .. Umlaufende Noten .…. . , Sonstige täglich fällige Ver- bindlichkeiten A A An eine Kündigungsfrist ge- bundene Verbindlichkeiten . Sonstige De. E EventuelleVerbindlichkeiten aus weiter begebenen. im Inlande zahlbaren Wechseln .

Der Vorftand. Bewi g.

[97507] Wochen-!leberficht

Tebbenjohanns.

der Vayerischen Notenbank

vom 28. Februar 1902,

4 371 904. 55.

4 163 700. —. 737 210. 95,

Activa. Motallbeltand 4 s Wte Bestand an Reichskassensheinen . Noten anderer Banken . Wewtseln ; Ce » Lombard-Forderungen «„ Effekten: . L « sonstigen Aktiven . PasSsiva. Das: Gebt Dei: Be S Der Betrag der umlaufenden Noten Die fonstigen täglich fälligen bindet

Verbindlichkeiten ¿ i Die [onttign Ma

zahlbaren Wechseln .. München, den 3. März 1902.

Die Direktion.

Uebersicht der

97506]

zu Dresden

i Activa.

Kursfähiges Deutsches Geld .

Neichskassenscheine L Deutscher

Noten anderer

Bauken . R s Sonstige Kassen-Bestände Wechsel-Bestände Lombard-Bestände Gffekten-Bestände E Debitoren und fonstige Aktiva . Passiva. Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds . E Banknoten im Umlauf Täglich eiten . An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva

Von tim Inlande Wechseln fi

fällige Verbindlich- gebundene .

. noch

MOTDENn :

» MI 4 ck Von zahlbaren, ind weiter begeben

Die Direktion.

Stand

der

am 298,

Activa.

7B

V Aton

« L A H á4

1 1

Res el bei

Ÿ

V r ‘r Dtr Var

Gffekten

Pauassiva. Hrundfat

Neserretond

Umlau

1th «4 A4 A7

An Kündi Verbin

- onittac Vis

Ver- Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande « “« « G6: 460/625,30. Bayerische Notenbank.

Sächsischen Bauk

am 28. Februar 1902.

#46 24 645 083.

42 472 24 668 590. 10 186 025. 17 559 950. 30 000 000. 3 21 438 535.

36 028 485. Á 1 Wüurttembergischen Notenbank

Februar 1902.

12 244 203155

90 095 100

bent ch en Ï

M,

eiterbegebenen- 13 1

Stand der Badischen Vank am 28. Februar 1902. eira.

136 195 319/90

M

31 329 000 73 900

3 347 000 44 713 000 3 117 000 31 000

2 262 000 7 500 000 2 670 000 61 151 000

8 365 000

: | 5 186 000

1 691 820.

9 444 000. 1 361 053. 164.

6 060 242. 7 991 900.

509 523.

nicht fällige

461 682, 20.

10 801 284/06 19 950 481 000

5 798 480059

40 776/75

2 577 478141

I O0 000

065 203/05 Z20 VEZ 4

61 900

Ï M d » 4 120 M 2

6,44.

6 402/28 7 70 1 TOON 4 780106 133 295

® «“

j My Us 02723

771 (U 4

GSruatkapital Reierretont Umlaufende Täglich 7alitge An Kur i Nerbinti

WeConit

Die reiter begebenen Wechsel betragen M i 314

I. 11.

12 340 109

12 209 48242

—— n 1

9 000 000 1 969 107 08

66 63040 [T9 50

¿ 447 034. 75. Braunschweig, den 28. Februar 1902.

10) Verschiedene Bekannt- machungen.

[97515] Bekanntmachung.

Der Korbmacher Karl Heinrich Wilhelm Rinne genannt Becker, Einlieger auf Nr. 35 ‘zy Steinbergen, geboren daselbst am 28. Januar 187g hat um die Genehmigung gebeten, fortan den Namen e„Becker““ führen zu dürfen.

Einwendungen Dritter gegen diese Namens, änderung sind innerhalb einer Frist von drei Monaten \criftlich bei dem Ministerium zu erheben, widrigenfalls sie unbe, rüdfsichtigt bleiben.

Vückeburg, den 28. Februar 1902.

Fürstlich Shaumburg-Lippisches Ministerium. Frhr. von Feiltiß\ch.

[97514] Bekanntmachung. Von der Deutschen Vereinsbank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Á4 3 400 000,— 4%ige Obligationen der Actiengesellschaft Hellerhof, Kapital s garantiert von der Stadt Frankfurt

d Sr

zum Handel und zur Notierung an der hiesige

Börse eingereiht worden. Hiesigen Frankfurt a. M., den 3. März 1902.

Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[97530] Einladung zur Versammlung der

Abteilung Posen des Verwertungsverbandes Deutscher

Spiritusfabrikanten am Freitag, den 14, März 1902, Vor- mittags 11 Uhr, in Posen, Mylius Hôtel. Tagesorduung : Neuwahl der "Mitglieder des Abtheilungsvor- _ stands für 3 Jahre. Zechau, den 3. März 1902. Der Vorfitzende des Abtheilungsvorstands: Wendorff. [97531] di Einladung zur Versammlung der Abteilung Westpreußen des Verwertungsverbandes Deutscher

Spiritusfabrikanten am Freitag, den 14. März 1902, Abends 6 Uhr, in Danzig, Danziger Hof. Tagesordnung : _ Neuwabl der Mitglieder des Abtheilungsvor- stands für 3 Jahre. Klanin, den 3. März 1902. Der Vorfitzende des Abtheilungsvorstands: von Graß.

[97516] Hülfskasse für deutsche Rechtsanwälte.

Der „Schriftführer des Vereins, Herr Geheimer Justizr&h Mecke in Leipzig, ift verstorben.

In Gemäßheit des § 9 Abf. 2 der Satzungen ist der Nechtsanwalt beim Reichégeriht Herr Fustizrath Paul Herr zu Leipzig als Vorstandsmitglied zu- gewählt und zum Schriftführer ernannt worden.

Leipzig, den 1. März 1902.

Hülfskafse für deutsche Nechtêanwälte.

Nenner, Gebeimer Justizrath, Vorsitzender.

Dr. &

Dr. VDeiß, Justizrath, stellvertr. Schriftführer. Justizrath, Schatzmeister.

[96219]

Wir zeigen aufgelöft rechtzeitig melden.

Heidelberger Omnibusgesellschaft G. m. b. H. E

DIermif an, daß un

P! . [ erchtigte wollen

iprn L

ht r Apr ke vak TULUCTA

UngsoD

[97156] Bekanntmachung.

L a Kurt Wachsmuth G. m. F rh Sans S T r dbelfannt, daß di aufgelöst und in Liquidation ertquidaltor tit: Prozeßzagent In Gemäßheit des S 65 d 1892 betr. die Gesell die Gläubiger der anzumelden. Kurt Wachsmuth G. m. b, H. in Liquid.

b. H.

y Bir machen bierd E

M h

sMaften

Beiecllichaft auf

Wf

[853411

| Elsässische Binkornamenten & Acetnlen-

Apparate Fabrik, _ G. m. b. H. in Schiltigheim.

Dur Bescblußi Beucta 18. dds Ncnatéô ute schaft beschlossen u Hert Schiltigheim, als Liquidator betellt Infolge dessen werten di satt aufgcfordert, netem einzureichen Elsäsfische Zinkornameuten & Acerulen Apparate Fabrik G. m. b, H. in Liquidation.

an Sih

Vauk des Berliner Kassen-Vereins

am 2M, Februar 1902. 4ciiva.

T r u z E 1) Metall, Parviergei utbaben

bei der Reichöbantk : «127 176

45 49

RIE ende ( . 20348 574 Lombardbettänte . 4671 100

H Cr 384 168 a

die Auflösung de: ran Sh, Kaufmann Haubiger Seicll-

ihre Ferderungen i Unterzcid-

[97512]

T) 3) 4)

Gruntitäet M 11111)

Ä B

Passiva.

Giro-Guthabden x 4 29 248 050

unterzeichneten.

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 5. März

M DDe

Der Inhalt dieser Beilage,

in welcher ‘die Bekanntmachungen aus den Handels-, muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekannt

1902.

_Güterrechts-, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauch9- machungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central-Handels-Register für das Deutsche Reih. (x. 554)

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. Der Bezugspreis beträgt 4 X 50 9H für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S.

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reih kann dur alle Post-Anstalten, für Berlin au dur die Königliche (Expedition des Deutschen Reichs- und Königlih Preußishen Staats-

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

“Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Re

Handels-Register.

Allensteim. Befanntmachung. [97321]

In das Handelsregister B. ist bei Nr. 1 (Aktien- gesellschaft Waldschlösichen-Brauerei Ullen- stein) Folgendes eingetragen : j

Die Generalversammlung vom 28. November 1901 at beschlossen : , 1) (4 ilen Statut einzuführen, welches gegen- über dem bisherigen Statut die durch die neue Geselzgebung gebotenen Abänderungen enthält und oraantid durchgearbeitet ist, i

2) den Nennwerth einer jeden Stamm-Aktie dur Zahlung eines Aufgeldes yon 40%/9 des Nominal- betrages in eine Vorzugs-Aktie von gleichem Nominal- hetrag zuzulassen.

Allenstein, den 22. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

Altona. [97322] Eintragungen in das Handelsregister. 27. Februar 1902.

Abtheilung A. Nr. 904, Liepmann Victor, UAltona. Inhaber Kaufmann Liepmann Bictor in Altona.

Firm.-Reg. Nr. 793. Herm. S. Meyer, Ham- burg, mit Zweigniederlassung in Ottensen. Die Firma ift erloschen.

Firm.-Reg. Nr. 826. Dampfrohrfabrik von Th. Achenbach, Ottensen. Die Firma ist erloschen.

Firm.-Reg. Nr. 913. Frit Turlach, Ottensen. Die Firma ift erloschen.

Königl. Amtsgericht, Abth. lll a., Altona.

indernach. [97476]

Jn unser Handelsregister A. Band 1 Nr. 23, be treffend die Firma Jacob Breil Wwe zu Ander- nach, ift heute eingetragen worden :

M Josef Enger, Kaufmann zu Andernach, ist Prokura ertheilt.“

Audernach, den 25. Februar 1902.

Königliches Umtsgericht. 1

Andernach. [97475]

Jn unser Handelsregister Abtheilung B. Band 1 ist beute unter Nr. 9 eingetragen die dur Akt vor Notar Ialkels zu Cöln am 4. Februar 1902 ge gründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „„Mittelrheinische Cognacbrenuuerei Gesellschaft mit beschränkter Haftuung““ mit dem Sitze in Andernach. Z

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Branntwein und Liqueuren, speziell deutshen Kognak, der Handel mit Nebenprodukten, sowie in- und aubländishen Weinen aller Art.

Das Stammlkapital beträgt 140 000 A4 Davon hat übernommen der Gesellschafter Johann Leonhard

Zigan, Kaufmann in Cöln, einen Stammantheil von

§80 000 M, für welchen er einbringt:

1) die in Anderna, Friedrichstraße 4, gelegenc Besitzung, bestehend aus Grundstücken, einer Kognak- brennerei mit Lagerhaus, Fastage und Küferraum, Komtorgebäude, Meisterwohnung, sowie eine dazu ge bôriae Villa nebst Anbauten.

Die Grundstücke sind eingetragen im von Andernach Band 53 Artikel Grundsteuerkataster wie folgt:

a. Flur 25 Nr. 286 în der Unterbeun als: Ho

9607 untd

L

und Werkstätte und 3 a 13 m Fläche

b. Flur 25 Nr. 290 mit 2 a 85 m,

c. Flur 25 Nr. 518/289 daselbst als H a Wm,

d. Flur 25 ; a 92 m,

6. Flur 25

a 55 m,

f. Flur 25 Nr. 292 daselb 2 a 35 m,

g. Flur 25 Nr. 854/285 x Hofraum mit 3 a 68 m,

h. Flur 25 Nr. 872/263 în Garten mit 2 a 82 m,

2) die zu Andernach an segenen, im Grundbuche von Andernach Bank Artikel 2720 und im Grundsteucrkataîter wi eingetragenen Parzellen, als

a. Flur 25 Nr. 24, în der Unterbeun 41 m Flôche nebît Gewächshaus

b. Fur 5 Nr. 205, daselbst, als 2 à 23 t,

c. Flur 25 Nr. 266 mit 2 a 4 m,

d. Flux 25 Nr 1a 97 m

6. Flur 25 Nr in der Unterdeur mit 1] a 70 m, neb Aufbauten

3) Das vorhandene komplete Brenanerci-Ji besichend insbesondere aus 2 Destillicrapparatei Brennereigeräthen, Lager- und Versandfasta einem Gasmoltor. einer Dyvanamomaschine io gehörigen elektrischen Batteriea und Lichi

Das Ganze isl werthgeshäul zu 200 000 „M 170 000 M auf TImmobilar und 0000 Indentar 1e. entfallen Gesellschaft i in Anrechaung au! den Kautpr ta fine auf der mier Nammex 1 rubende 1. Gypolbel vou (2000 .AM ! baben des uob Davon ill seine Slammelialaa gerechnet, sodaß ex noch 45 000 A haft zu erhalten hai

Die Gelelll(daki wird durd

Beunerwega als: Hof

IVCGg ai

Nr. 287 daselbs| als Hofraum

Nr. 291 daselbst als Ho

der untern Beun al

§, I 2 der Grabenstraf

Gart

in der Unterbeun

vid 2

daselbt. al

P A

-Vgan Vall

| Schnarke, Grundbuche | un i

| Verlin)

Ï a Q Lys a9 i OQCnIceur L

raum und Hausagarten mit aufftehendem Wohnhause | L ch

: Meyerhof Na | Verlin. Inhaber

ofTaum mit i

i ° zericbtà ili ia

| M. _ T

(System VBríimmer) | schräukter Haftung.

Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so is zur Zeichnung der Firma die Unterschrift zweier derselben, und wenn Prokuristen bestellt sind, zweier Geschäftsführer oder eines Ge- \chäftsführers und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen erforderli. Die Gesellschaft ist jedoch befugt, von mehreren Geschäftsführern einen zu be- zeichnen, welcher allein ohne Mitwirkung der übrigen Geschäftsführer oder von Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma be- rechtigt sein soll, Jst nur ein Geschäftsführer yor- handen, so fann ein Stellvertreter bestellt werden. Als alleiniger Geschäftsführer ist bestellt: Ernst von Hasselbach, früher Rentner zu Cassel, jeßt zu Andernach wohnend.

Andernach, den 28. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. 1. Augsburg. Befanntmachung. [97477]

Neueintrag im Firmenregister für Augsburg. Meinrad Zobl in Gessertshausen betreibt dort- selbst eine Käsehandlung en gros unter der Firma „„Meinrad Zobl‘“. Derselbe hat seinem Sohne, dem Kaufmann Theodor Zobl in Gessertshausen Prokura ertheilt.

Augsburg, den 1. März 1902.

Kgl. Amtsgericht. ERerlin. Handelsregister [97324] des Königlichen Amtsgerichts x Berlin. (Abtheilung B.)

Am 27. Februar 1902 ift eingetragen :

bei der Firma Nr. 24 :

H. Berthold MWessinglinieufabrifk Schriftgiesßzerei, Aktien-Gesellschaft, mit Zie zu Berlin und Zweigniederlassung Stuttgart : t L

Der Kaufmann Karl Rupprecht zu Stuttgart 1st aus dem Vorstande geschieden.

bei der Firma Nr. 1610: i

Victoria - Speicher Actien - Gesellschaft, mit dem Sihe zu Berlin : A

Friedrich Neumann, Kaufmann, Berlin, ift aus dem Vorstande geschieden, Rudolf Fließ, Kaufmann, Berlin, i zum Vorstandsmitgliede ernannt.

bei der Firma Nr. 949 :

Phoebus Elektricitäts - Aktien- Gesellschaft, (in Liquidation) mit dem Sitze zu Berlin: | 4 |

und dem

zu

Nicharo Opitz, Ingenieur, Berlin, hat aufgehört Liquidator zu sein ; der Liquidator Georg Tiaden zu Berlin ist seit 15. Januar 1902 ermächtigt, für ih | allein die Gesellschaft zu vertreten. Der Kaufmann Adolf Ticotin zu Berlin is zum stellvertretenden Liquidator ernannt. |

WBerliu, den 27. Februar 1902. |

Königliches Amtsgeribt 1. Abtheilung 89.

m t n

Berlin. Handelsregister [97323] |

des Königlichen Amtsgerichts x Berlin. (Abtheilung A.) :

Am 28. Februar 1902 ist în

eingetragen worden (mit Ausschluß der

Bei Nr. 2097 (offen andeläge!

Berlin). Die Gefell!

Kaufmanns Geora

ellschafter Emil

iger Inbaber der Firma.

Nr. 2150 (F

oli

V

Austritt des Der bisherige Ge!

ist alleinig Bei Meyerhof, U. m.28 F

J, f a D Inhaber jeut

Ï Cn * 2 s rlin. Die Firma lautet

folger. Mazx

n Gustav irma

Mar M «(G3 Í

Nr. 13 816

r Kaufmar na: Albert Ticty, Berlin, | Enaroëschläctdter, Berlin 1009

| Berlin.

‘n Lag Dandtcl l V e «s 4 iu

Deutsche Varackenbau Gesellschaft Gesellschaëît mit he

Sih der Gesellschaft ift fung in Berlin

"t dus ter d des ui

Cölu

| Hübner 15 000 (K und

Roscuberger, | er

Fnsertionspreis für den Naum einer Druckzeile

angerechnet werden. Die Gesellschafterin Firma Gebr. Rosenberg in Cöln-Deuy hat in die Gesfell- haft eingebracht fertige Baracken zum festgesetzten L von 50000 Æ. unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlae

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichs-Anzeiger und in der Kölnischen Zeitung. V0 Lihme & Hübner Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sih der Gesellschaft ist Berliu. :

Gegenstand des Unternehmens if Verkauf aller von der „Dansk Kornbeitse Fabrik Actien-Gesell- chaft“ zu Kopenhagen hergestellten landwirthschaft- lichen Artikel, der Vertrieb aller sonstigen landwirth- \haftlihen Hilfs- und Betriebsmittel.

Das Stammkapital beträgt 100 000 Mark.

Geschäftsführer sind:

Peter Lihme, Ingenieur, Schöneberg. Otto Hübner, Kaufmann, (Charlottenburg.

Die Gesellschaft iff eine Gesellschaft mit be- schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt. S E E

Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Geschäfts

am 15. Februar 1902

30 A.

ich“ werden heut die Nrn. 55A, und 55 B, ausgegeben.

Geschäft als persönlih haftender Gesellschafter ein- getreten. Die dadurch entstandene offene Handels- gesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen. Dem Kaufmann Franz Kirhhoff zu Bielefeld ist für diefe Firma Prokura ertheilt.

Bei Nr. 236 die offene Handelsgesellshaft unter der Firma Krümpelmann & Köhler zu Bracf- wede und als Gesellschafter Wirth Eduard Krümpel- mann und Maschinenbauer Heinrich Köhler zu Brack- wede. Die Gesellschaft hat am 25. Februar 1902 hegonnen.

Bielefeld, den 26. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. Böblingen. K, Amtsgericht Böblingen.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen, und zwar:

l) in das Negister für Gesellschaftsfirmen Firma Aug. Epple, Böblingen, gesellschaft :

Das Geschäft ist durch Kauf von dem f Gottlob Epple, Kaufmann in Böblingen, legten Theilhaber bezw. Inhaber der Firma, auf den Kaufmann Julius ZSupper in Böblingen übergegangen, welcher dasselbe

C

[97327]

if 1 zur offene Handels-

führer oder ein Geschäftsführer und ein Profurist ermächtigt. |

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: die Ge- sellshafter Ingenieur Peter Lihme zu Schöneberg, | Kaufmann Otto Hübner zu Charlottenburg und Direktor Conrad Treptow zu Berlin bringen ihre An theile an dem Lizenzreht und allen übrigen Rechten | und Ansprüchen, welche durch den Vertrag de dato | Kopenhagen, den 7. Februar 1902 zwischen der | „Dansk Kornbeitse- Fabrik Actien - Gesellschaft“ zu | Kopenhagen und Herrn Peter Lihme diesem ein- | geräumt sind, zum festgeseßten Gesammtwerth von | 50 000 M ein

wovon Peter Lihme 30 000 Æ, Otto Conrad Treptow 5000 M | auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden. | 1751. Berliner Waescherei-Gesellschaft mit beschränfter Haftung. Siy der Gesellschaft ift Gegenitand des U rihtunga und Platteret Verkauf cin | bezügliher Patente und der Be Das Stammkapital betr Geschäftsführer sint 1) Ingenieur Mar 2) Kaufmann Oêcar Die Gesellschaft ist eine

Berlin.

Intsrnokm on 1+ Unternehmens

§ ntt er Datunad

Lea L T L Mrt Der Gesellschaftsvertrag totaoitollt C L T A

t ein Geschaftsfül auch durch zwei A ta

Lur h  LL A -

D

H FtEFübr Drofuristen | : A ut erdem E. 7 4+ S L e. t sichen Bekanntmachungen der Setellichaft dur Deutschen Neichs-Anzciger erfolgen 207. Deutsche Magnalium Gesellschaft mit beschränkter Haftung. A a 27 14 i. .. 27?

Farm trt

ert hey - L A B

dm une 90 .y L ve u Z P TULITI TITIL «AL LALLA L 4 Â s -

da

471. Mechauische Stepvyfutterfabrik, Ge- sellschaft mit beschräukter Haftung.

s Pharus Verlag Geellschaft mit de» schräukter Daftung.

Gems Ai f 17 x - . Can 4°C N N A

unm tatt n V M u A? (AA miar iiai un :

69. E. vou Wolzogeus buntes Theater

C(lleberbreul) Gesellschaft mit dbeschraäutkter Haftung

L

i Ï +7 «ct A7 E U L K

mt Ÿ L - ‘uf 4 N E G Ï 1

H L

Ä Fasr-SKheoles Compa, Gesellichaft mit deschräukter Haftung

2. 34

Verliu, ?

d. W à ah

UWesigheim. L W. Amisgericii Besigheim.

D

Eduard Kraul d Vönunigheim ilhelm Rink Vónuig-

cim

iele Te1d. ? À

Vice icîeid

d È

I Lotocter Ÿ Ä

unter der seitherigen Firma als Einzelfirma weiter-

führt. ie Firma wird daher im Register für

Gesellschaftsfirmen gelöscht.

2) in das Negister für Einzelfirmen :

Aug. Epple, Hauptniederlassung in Böblingen, äFnhaber der Firma: Julius Supvper, Kaufmann in Böblingen.

Böblingen, 27. Februar 1902.

Amtsrichter Ab é.

Bremen. [97328] In das Handelsregifter ist eingetragen worden: Am 1. März 1902:

Hermann Behrens jr., Bremen: Inhaber

Hermann Behrens j Angegebener Geschäfts- NRobtaback und Kommissionen.

Bremer Vulkan, SehiMban mnd Maschinenfabrik, TVegesackK: Am 7. Fel ist eine Erhöhung des Grund-

? 000 000, alto é 6 000 000

g ist dadurhch

Ti

D wetg

Ry 14 Ww

27. Februar 1902

n

Cl Gon Cer Ahr As T5 & Li he A

e

C E 4 -

39000 Stück auf den In-

N 245 24 e o

L La X _—

Dreyer & D

As r

ot aro

¡X É, acieueTt Ir s illmaun, Bremen: Ve einri VDrever i! 1902 aus der Gesellschaft

Reschäft

"t n

P Aende 266 bis abu} Ti

res h

»F

Handelsgesell- urnacmwandeit. Bremen: Die an nt am C.

4s

offene

aft in eine Fommanditgesi [lshaft . Engelken & Co.,

George Janßen, Bremen: Inhaber George

VLY Ri

ars Ar

Offene 2. and

Re-

Poggenburg A

M)

Waldmann, Bremen : t, erridtet am Tebruar

S 7 7 e. An A] Br Puy r S _

L A = 4 vén & h

A vi à L e TAL d

e —_ 1E: 92 E

c “v a4 à & D LAL dah 6 _ /

T N Eén e

August Timpe, Bremen: Am Bremen,

-

Breslau.

iy e G. Noch hier D 2 dre F D 4? .- Selèscht Tols, hier,

Breslau, d - rieg, Bs. Breslau.

Ï

#

di S. eo A uater die Ftrma „Vaul Umpicudac@i” u am S ter Ne. 408: die Firma „A

ï ma caci

 - DeL

a ï Ï M '5- S. Vaul vormals Selma Vau” wut ei Uy I a 2A. E

G2 tal f H. Mocuch“ (In G oen Georg Mocuch” 2d+

Louis Schuster“

Rèngi id {mi d: Brieg. Ÿ Hema. Y G an Aas

J EZ é » e S Sg a SEN S

37332] Vos A Ce” G Zemais

HandciRegiters wurde