1902 / 57 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

L

[98329]

Mit tiefem Bedauern bringen wir hiermit zur 8) Niederlassung A. von [98358]

Kenntniß, daß

E Rechtsanwälten. Banca Commereciale ITtaliana (Aftiengesellschaft).

9 ; j Eingezahltes Aktienkavital: L. 60 000 000,—. S chz it B l a c S aus werm Besi Fuath ausgeschieden ist. [98356] Wéaanutmicing Zentrale: Mailand. Filialen: S era Sew. Neapel, Nom, Turin, Venedig, Livoruo e t g f é . März i j i n E ; A : essina und Savona. : Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp) A. G. Geiprigeriene L WoCad I R R 0s Die Aktionäre der Banca Commerciale Italiana werden hierdurch zu einer ordentlichen Hch. Me cke. i , 1

v 9 , è S t j í g A oj C : l Ls | | in die Liste der bei dem Königlicher, Geri T1 Be M In auf pen O Me Lo Z Ee d pri u in das Geschäftslokal ver zun Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen (d i nzeiger. : f L # , 2 1 C I era J i x Bilauz p. 30. September 1901. je Ee zugelassenen Rechtsanwälte. eingetragen 1) Bericht des Berwaltunc2raths. O E 1E R E a Berlin Freitag den 7 März 1902, v H J ) Bericht der Revisoren. YL 3, x i i __ Activa. M. Berliu, S L. e E Bi 3) Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1901 und diesbezügliche Beschlußfassungen. D uw I = L 2 TEARE T2 u pee aa j P G E aae Mani Patente, G braus- Gebiude-Konlo - 7 gr: O TAE (f 5) adt O P Urt den, N er Inhalt dieser Beilage, ‘in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, Genofsenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrau Gebäude-Konto . . . . 4448 770,58 [98357] 9) Wahl von 3 Revisoren und 2 Stellvertretern. Q a V nie die Tarif- U Fahrplan-Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

d s C 700,96 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgericht |-. 6) Festsezung der Bezüge für die Nevisoren. Kontur, 10

M. 466 516,54 Würzburg zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Zur Theilnahme an der Generalver

l Tversammlung haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens L: “D é t é M e L Abschreibung . . „, 1000,—| 465516 Alexander Kohlmüller in Würzburg wurde heute | 15. d. M. in den Kassen folgender Bankinslitute und Firmen zu hinterlegen: s am Gentra =- 1610 É D - ég €L P â 1 4 (Nr. DT7 A.) : Maschinen- u. Apparate” in die RNechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Würz- in Italien: in Oesterreich: Konto #46 138 057,65 burg eingetragen. Y

Banca Commerciale Italiana in Mai- | K. K. priv. Oefterr. Creditanstalt für Sand ; E ; Z ü Das Central-Handels-Register für das. Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. Der

“Zugang . . _. 77917,10 LIMALUvY, den  : Mün 228 A A eheimen ; O aa A vi EwErDe, SLieN, A Da r Laalide FATOae es Derlin Reichs: "d Königlich cauhisdhen Staats: Bezugspreis beträgt 2 M. 50 für das E Einzelne Nummern kosten 20 „3. —TTSE ; ihts-Prä ; , , ruo un ; s i ; t in au d h ; R ; ile. s. Absäeeibung... A G11 674 E Unterschrift) E: Deutsch Wleiee Bene Verein, Dien; frzcigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. I Fon ur) raun e P

S. Bleichröder, Berlin, K i; E v: ( Ae Ra E U E N Lt Lagergefäß-Konto . . . A. 20 583,26 E E N N E e a | Bank für Handel & Judustrie in Darmstadt, t dex Scieia

Vom „Central-: r eutsche R | die Nru. 57A., 57B. und 57C. ausgegeben. Schweizeri j i Vom „Central-Handels-Register für vas Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 57A., Sidand O04 50 Berlin und Frankfurt a. M., chweizerischer Baukverein, Basel, Zürich '

i und St. Gallen, N Î 52758, B. 7863. Klasse 20 b. | Nr. 52 765. F. 3974. Klasse 26e. 93 57 ; Berl i eri ; ; : 7 Nr. 52 749, P. 28983, Klasse 9. | Nx, 9 Ab Eveibüns E 2 ZAOES S 9) Bank-Ausweise. | erliner Handelsgesellschaft, Berlin, Schweizerische Kreditanstalt, Zürich, Waarenzeichen. i

Deutsche Bank, Berlin, Bremen, Fraukfurt | Union Financière de Genère, Geuf; 18/10 1901. Prinz «& Transportgefäß-Konto 46 28 196,79 a. M., Hamburg und München,

Ï i is: : tum vor dem Namen den Tag |Co., G. m. b. Saa 14 774,15 Keine, Direction der Disconto-Gesellschaft, Berlin, in Paris (Es bedeuten : das Datum g

„R @ Banque de Paris et des Pays-Bas der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag | Düfseldorf. 12/2 1902. G ) ) E: f / 1 S N ektar1 f | cen Dresduer Bauk, Dresden, Berlin, Bremen, Paris. ; , der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. = | Herstellung und Vertrieb M 3 N 6 Abschreibung 2 5 100 Hamburg, Hannover, Mannheim und \chr. =— Der Anmeldung ist eine Bé- | von Metallen aller Art.

T E E TRE R A E me Maaren, Be nmel i s é 1 N M 25/11 1901. Försterling & Hellmund, Quedlin- , j Nürnberg, {reibung beigefügt.) W:. : Treppenbelagschienen. *chutzmas® A, bu A O ELN K i . Ee en " * i öln; E A A 1A g. 13/2 1902. G. : Fabrifation von Farben un e und, Mobilien 19 960,95 10) cia Beklaunt- |Sa!. P E De a Nr. 52 741. S. 3891. Klasse 3d. | Nr. 52751. E.,2913. Klasse 11, 1 n chemis-technischen Präparaten. W.: Kuchengewürz. 5 712,29 machungen.

( ¡N O oa S A0 Glase 2G d. E Der Präsident: V I 9 L A du mitt dib li tk id M Nr. 52766. Sch. 4649. Klasse 26 d M. 17 972,54 i Sanseverino. d r E 4 VER Abschreibung . 1 600, i | [98355] Bekanutmachuug. E E

Pferde-Konto . M T 310,40 Von der Mitteldeutschen Creditbank hier ist bei [98316] 93/12 1901. R. Saalfeld, Weimar. 12/2 1902.

| c j Bs S M du A7 Ses E A, 99/8 1901 Julius 7 uns der Antrag auf Zulafsun 5 i j 3 : Handschuh-Fabrik. W.: Leder- Handschuhe. 33 e T T S E M 29/8 1901. us Vögana . . „8179/90 von AB 000 000, 40/, Pfandbriefe Siebenundzwanzigster Rechnungs-Abschluß G.: Ha :

A ° b a ¿L Mia x Strl EO ® as R P EROMN Schiebel , Schwerta veri 4 20 019,60 der Deutschen Hypothekenbank inMeiningen | der Rheinischen Vieh-Versicherungs-Gesellschaft zu Kölu. Nr. 52 742. J. 1527. Klasse 4. | S E E e O N Stg 4/2 1002. W “a Vei R T SST Ld CWopetterung der Euiilion VIII) R L J. Gewinn. und DELR-Ronis für das Rechnungsjahr Fabrik- Marke ( N A A E R cured 6 | f A) E agen- u Gesch.-Kto. 3419, ; Handel und zur Notierung an der hiesige unahme. vom 1. 1 i P NEN y 204 L A L OR Stg L N O i H P) Sthiebels : y ZUa. «v 9030,89 Börse eingereicht TAe. 2 G engen I MNIBLA: MLINGEE O DAP E D T Januar HLAER A E me S i mraemurm aa usgabe § ' L E i f L e a Sin L) flit aue De L e R Rb M at ra: Brot, nämlich ein unter Tos 21999 (T Fraukfurt a. M., den 5. März 1902. 013 Í ( | Abschreibung . . , 1 600,— Die Kommission 1) Neferve-Ueberträge ausdem Vorjahr 1) Nückversicherungs- Prämie an die

* “iu t ;| A \\| L \\ : E 7 | tral Dru Dg cs Wee ettiz: Verwéndung von Pflan- M. A « d D Q, : - B » b Frie; B 70 zen, Mais\tauden, Huf- Restaurations-Inv.-KTo. TOCE O5 ; s a. für nicht verdiente Prämien Nhein. Nückv.-Akt.-Gesellschaft | Bütiáng l: L 47 80498 i für Zulassung von Werthpapieren an (Prämien-Reserve) und an andere Gesellschaften

L sattiß und aromatishen | 29/10 1901. G. Janz & N, Berlin. A aut | dis ais dos wi O De Ele Cte 1818 ch H P , c P I ant R He 5 A Rer ieb Bo as- Ee L D E : /8 E i / a: S N ; 3/2 Ie 64070,60 der Börse zU Frankfurt 0. M. M 38 300, für getheilte Versicherungen . 33 099/88 12/2 1902. G. : Herstellung und Vertrieb von G | /

It

Gebirgskräutern als Er- E h L T ; 2 E saß für Sauerteig her- c v 7; REIS fo L S3asalüblihttrümpfe ohne Es S ps 1902. G.: Vertrieb von Mineralölen. W;,+ Rohe telltes Brot.

Abgang a. d. Kunden . 60 874,37 b. Schaden-Reserve „- 2040— | 2) Nicht verdiente Prämie (Prämien- P f Bait aRas E Ni« ( De f : : i E 1902. G.: Vertrieb von Mineralölen, W.: Rohe [a otte Flaschen-Verschlüsse-Kto. T 224.95 [98381] Einladung zur Versammlung der Y Prien Suiabine von cs ite 5) Fie erte Säben gro Þ M0 A vZNRTO Rei): iert f 2 A A L

SIOnE ai als BINES Abteilung Sachsen ‘des Verwertungs- summe o o did Tin Regul--Kosten 16288 26765 Nr. 52 743. L. 4036. Klaffse 6. ata i Sa | Nr. 52 760. L, 4013. Klasse 23, E Bua. M F 187,30 G Derhandes Deutscher „Fpiritusfabrikanten Naéiéuß M2TT 477,20 Für nicht abgehobene ; 3 . d. Kunden , 6 869/20 9 618 am Montag, den 17. März 1902, Nachmit- Nacbs{u

7 Ÿ ü L 4 H ct - E © Entschädigungen , 620,— | 28888765 S T "2 O A Konto pro Diverse 000/— | tags 2 Uhr, in Dresden-A., Restäurant „3 Raben“, | 9 von der Rhein. ) Zum Reservefond] 16 376/82 VUIN C C B T “emer __ e q 13/8 190. Kautions-Konto, Kautions - Wechsel Marienstraße. Nücvers. - Aktien - 5) Spezial-Reserve für Stuten-Ver- | E i Deutsche Ver- M. 1600,— Tagesordnung : Gesellschaft bereits E n E 2 312/10 ¿ z Morin Nittorstr 89 16/11 1901. Ebbeke & Co., Schanghai ; Vertr. : : s J „lagsanstalt, Kassa-Konto 12 122/8! Neuwahl der Mitglieder des Abtheilungsvor- bezahlt a. c. . . 26 903,03 | )) Abschreibung auf Forderungen . 2 9594/49 13/12 1901. Leo Levysohu, ck C F LEHIT, o Oito Nosenstern u. Max NRosenstern, Hamburg. | 3/12 1901. August Lemier, Hannover, Engel- Stuttgart, Near- G an. Diter, Malz, Hopfen, B tands E é M id d us zu erheben sind , 29 394,34 _ 333 774| Alters-Vers., Ortskrankenkasse und | 12/2 1902. G.: Herstellung und Vertrieb von 13/9 1902. G. : Import- und Exvortgeshäft. W. : | bostelertamm 140. 13/2 1902. G.: Fabrik und | straße 121/12/3. iv. DBorrathe 100 861/43 raunsdorf, den 3. März 1902. 3) Nebenleistungen der Versicherten | 1

Stem E 456 48 hemishen Präparaten V nd Sähweißung von | Farben nnd Farbsioffe Sager sämmtlicher Artikel für Gas. Wasser. ns | 102 fabrik unt

D Des, Eier and Darleyen B 022 V Der Vorsitzeude des Abtheilungsvorstands: E Polier L M 3 280,50 Schäden-Regulierungskosten j | 4 „HERBLEA Varia 109: FAUNLYENS D Nr. 62 753. S. 3707. Klasse 13, | Kanalisationsanlagen. W.: Nöhren, Fittings, Hähne, | Papierfabrik und o-Korrent-Konto, Debitoren . . 98: ndrâ. . Policekosten, Porto M 2247,7 ————

Gewinn- und Verlust-Konto . . .. 82 790/08

| -—- Been, Badewannen, Badeofen, Ventile, Glühlicht- | Verlagsanstalt. [98359] K und Stempel. . , 3254,10 ) D: C Bureautosten, Reise-, | Nr. 52 744. F. 3904. Klasse 9b. ' bnen Stett unpe, Kos et Hy- hie Di itali \ Bil} Ö ¿rwe T) 1 765! rudckfosten 2c. . 10 012,65 | ¿adi 5 Y ranten, Kluppen, SaLtocyer. X. T Ee Passiva L I e eren Berta ever. amterer VezeisGe t, 5) Zinsen “büglich der veraus-abteM °\} 10) Gehait des Direlos | O 7 : R T | | Nr. 52 761. M. 5059 Klasse 23. | vlastishe Erzeug, ; i » en hierdurch) zur . ordentlichen Gener « A q ( y 7 Ta Le : j nd Cra Px : 5 é s * | nisse, Stereötypen Aktien-Kapital-Konto 900 000) sammlung aus Montag, di Da Mürz ce, ; E a a oie S P E Dent «2 M 1 Las N Sia I | ( u C J l un Ener E E i anto 622 000/— | Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant „Zum Mark- Q) Mute. E T L Provifion ielt eirtbl@ Zer- die Vas 15/10 1901. William Fox & Sons, Ridgeway e (ti T G ron ee Erzeugnisse. autions-Konto M 1 600 \— | grafen von Brandenburg“, Hauptstraße 20 hierselbst 7) Zuschuß aus dem Reservefonds rovision andielandwirths{. Ver- | ¿A Aa S ir: Fulitzratb Ornold u. Rechts- 2244 eti Tupn | é dr ; BesSe, Tei onip, im Yiilauf befiuhlithe eingeladen. : y eine und den Deutschen Dffizier- d Be Ei M 8 12/2 1902. G. Q : | C6 nburg 13/2. 1902 G.: Import De —- —— : ccepte 101 967/13 agesorduung: | a E e 1 456/10 gurus, | P ReS t M - Sicheln, Sense S. Hamburg. 13/2 1902. S.: Zmporl- und Sre R 527 V Klasse 28. Konto-Korrent-Konto, Kreditoren . .| 422 719 28 1) Bericht des Vorstands bie das verflossene i Sal au De T erlGerten Âlio 10 601/64 Ee Ln D N F I E Sicheln, Sensen, ! Geschäft, W. : Teppichreinigungs-Apparate. - Beschr. | Nr. 52 768. V. 1517. ff Ie Sa. QUE gea Für Gründung, Einrichtung, L Schneidewerkzeuge, Ga tesser. - R rar wr us Via E NA Druckosten, Îns., Reisek. 2. Nr. 52 745. L. 4041, Klasse 9b. | 15/8 1901. Selle & Kary, Berlin. 13/2 1902. | Nr. 5D 762. W. 3757, Niasse E Gewiun- und Verlust-Konto. 2) Bericht des Verwaltungsraths über diese i: der Stuten-Vers. 4 5 000, G. : Chemische Fabrik. W.: Lederlade, Ledersette, E At Vorlagen und Beschlußfassung über Er- |__—— —_} 15) Diverse Ausgabe __ L

E E E L A,

| m 13/7 1901, Ha: F. E d : J c D Us Tv V sho } af zita. A VUZ. H, : X uMe- g (21,98 9 721198 | Lederschmieren, Lederglasuren, Lederschwärz p Leder- ICTOT, Leip 1/2 1902. s N e i i stung. Cinnahme s ck 589 52 tinfturen und Lederpolîituren, die zum Slahieren, y E be dluni X a@er und zeit M P) A A Q theilung der Callasi 1ng Nar 41; Activa } Ausgabe A 455 982 53 / Pugßzen ckchwärzen, Fetten und Konservieren von 99/8 1901. Albert Witel, Stuttgart, Urban | riften. Verlust. Vortrag aus 3) Beschlußfassung über die Vorshläge des Ver- ¿ va. ilanz. Passiva. E L mel “nige E Io Tono. R 1 R E A AD a aael, L D rag au L waältungsraths betreffs der Verwendung des s z Schuben und Stiefeln dienen. | straße 59 D 2 1902. G.: Bertrie! eines Samn el

1899/1900 . . 43 829/85 Reingewinns M 1d L: Ed 14/12 1901. Heinr. Loos Nachf. Clever & | 3p, 56S 754. H. 7210. Klaße 18. | bebaâlters für Kehricht u. dergl. und eines staubfreten andlungs-Unk-Konto - | 67 840 j Ers R i Mitgli Y) E A Ne tes à 4 Mat o P s Hagen i. W. 12/2 1902. G.: Fabrik | .| Kehricht- Abfuhrwagens. W.: Müll- und Kehricht- | Nr. 52 770.

i » gr 4) Neu- bezw. Ersaßwahl für drei Mitglieder Ausstande bei den 1) Reserve - Ueberträge auf | Blaesing, Hagen i. W 2 1902. f j Kehricht- Abfuhrw i

pandlungs-Unk.-Konto n 0 840 29 des Verwaltungsraths. s Agenten au: 1OL 3 065/59 das näcbste TabE y in Eisen- und Stablwaaren, inóöbetondere von Werk | | eimer Kehricht-Abfuhrwagen, Kutterschaufeln und

E io D S0E a 5) Beschlußfassung über die Abänderung der | 2) Ausstände bei den Mit- a. für nit verdiente ¡¿euaen. W.: Schraubens{lsel, Rohrzangen, Schneid- | | Zigarren- Ascheeimer |

«J D + @ I «i E É. » „Tit B” Tip orn 1 » 99 —_ * s e beta id f da roiniets de | - -

Reparaturen-Konto . 93 690 11 Saßungen nah den Bestimmungen des neuen gliedern aus 1901. . } 6333/17 Prämien (Prämien- | fklupven und Bohrknarren. Nr. 52 763. V. 1576. Klasse 23.

q \ i i ì ( 0 Versicherungügesetes. 3) Ausstände bei den Kais. Reserve j F Eis-Konto 34795 4 erungsgeleyeL S S VE DET L Lz Reserve) L i 4 @ © | Ros 10, 140 1009 u: Bilei..und Vorbe ¿ t Brau enburg a. 0 n L M 902 L, bervostdirektionen ° 10 29271 9 691/47 » S nresprho O N è mauu, Narmen 13/2 1902 (G: Herstellung und ] Kird enweg ) LUZ. : Diel d

Koblen-Konto . . 29 04272 B d g a. H., de Marz 1902. i Wesel i “cane q 1 1 1/47 b, Schadenreserve In ¡8 070 25/6 1901. Siegener Schrau- | Vertried bemis-tecbniscber Prâparate. W.: Wichse, | fiftfabrik. W lei, Farb-, Kreide-, Rötbel-, Lobn-Konto 54 997/11 randenburger Spiegelglas- E E n ddes Konto bei der Rhein. ben- u. Mutternfabrik G. j | Seder-Tonletvierunasmittel, Ledercrème, Lederpasten, | Sciefer-, Tintea-, Patent- und Künstlerstifte, Radier- Beleuchtungs-Konto Gy 9 006 67 V -. p - E Yrever!e ui Es: o i SGU'S4 Rückv.-Akt.-Gesells{. J 20 542 97 m. b. A, Beidenau M Sieg. Qs E L Tf ut bean Rbr L, E E, G rfett | | D bert Wed S Tas

ch-Konto 780\— ersicherungs-Gesellschaft. O S DeTie Pru 9 991 N 3) Konto bei der Mittel- 12/2 1902 G.: Schrauben- „Fi _“W T G 11 e: e er chwaärz vVederappretur, VLederfetl, | ® R S T TEBI Siefe S4

s » Ì nenbettan R 7 "46 » E - x «2 Ó i! 6 À ae J F E Ta Lederöôl Vederlad “625 i i: i i

Arbeiter-Woblfabrts- d f Für den Pie ava p Laa A D) anen. f e 7460/06 deutschen Kreditbank 18 441 und Mutternufabrik. W.: An- E Nr. 52755 M 5242 Klase 14. | Y Di

Konto » 0 » p O 3 84 d Verwaltungsrath : . / pt t ias Ti O n S YPYOe- 1) Reservefonds, Bestand | i{weißenden, Stebb ol4 il, Unter- ; Y | FiT., © D. N. D ® J Ö | 13 j i 1901. Victoria ü Werkc U. G. N trn, | Brausfteucr Konto. .. 30 964/30] W. Wagenit. Otto Meinicke: Mertkwaviere A I am L. Januar 1901. leascheiben, Spannschlösser, Kesselnieten und Brücken Ï | berg. 13/2 1902. _G.; Fabrikation und Bertrick Materialien-Konto . 7 758/22 s Werthpapiere nad Hinzugetreten sind 1901 nleten e ub: und Stelndruckmaschinen. W.: But» | Ses Untosten-Konto) 107680 “Die Gesellschaft Pof Hartzi 7073000 A 34 Sa. [46 T00)7; Nr. 52 747. E. 2697 Klasse 9. | - | und Steindrukpressen |

; Die Gese a n 6 36 % T S a. 2 | r. 52 E: E F ® j . 20 s G L: n L Abschreibun en o O . 14 400 s Ï N f & S l G er b arti egelwerke vreuß Q n ) Zi L Deckungt CT Schâden Ï lz 1 i 1901 Mez V ter A Söhne, T it uTg j Nr 52 6 L. 2. 3916. Nlasse 25. | Ertrag an Bier, Träber 2c. 260 261 25 | Neukrany & Schulz G. m. b. H. zu Posen ist pre on. } entnommen . 94 9076 21 193112 | (Baden). 13/2 1902. G.: Seiden-Zwitnerei und | Nr. B Bilanz-Konto x 82 790/08 aufgelöt. Ver bioherige Geschäftsführer T. Neu- SEEE e euie Zv R tar Zten Sud E E a A Du dio na | Färberei. W.: „Zwirne aus realec Seide und Kunst 330513 30051 a krany ift alleiniger Liquidator. E En 34 o 1 2 “aedal-Mei für Stuten- 2 219110 Garantie für Stückzahl Parere E Zwirne 0 Gde Ee E

940 001,34) 343 091/33 Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ; (00 M Deutsche Ds s : = 912 f | - B E Smieis a Charlottenburg, 30. Januar 1902. nh w melden : s Reichs: Anl. 3 9/5 ? 1000

i wle Sebien | Nr. 52756. F. 3955. Klasse 14. | e O : i : Klasse 34. Brauerei Gambrinus Der Liquidator : 1000 M Cöôlnische pu

: | | 1H T. Neukran b. Stadt-Anl 980 30 930 47 N | NtG | | Eid d Mi N | We uni L B aun- Actien-Gesellschaft. (971571 —— S 9) Inventar Konto 2e y i l 1 N | 1 er aunen O C | Lens 16 Wobl. | i

e | Gr 13/2 Es Meve 7. 2 10) Nachschuß-Forderungen 29 394/3 | ianofortefabri! Vorftebent À Gugen Meyer. Mt e unler der Firma / : e O 4 Ï C) ] Q: Laviere, Borstehente Bilanz und Gewinn- und Verlust- | Verkaufsstelle der Vereinigten Ziegeleien Activa 100 559/19 Pasaiva 100 559/19 9/5 1901. Eiscnwaareufabrik Châtel - St.- | (S Pianinos, Flügel Konto habe ih geprüft und mit den mir vorgelegten G. m. b, H. Vorstehenden Rechnungs-Abschluß habe ich geprüft Vorstehende Bilanz und Gewiun- und Becrai, Germaiu bei Mcy Aktiengesellschaft vormals | L Darmoniums. OTera der Brauerei Gambrinus Actien- | zu Elberfeld besiechende Gesellschaft m. b. H. und mit den Büchern übereinstimmend Konto wurde iu der beutigen Verwalt ade thâfi n G. Cannepin, Chütel-.St.-Ecrmain 12/2 1902 F V 2 As ellschaft n Uebereinstimmung gesunden ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschast werden Cöln, den 25. Februar 1902 geprüft und richtig befunden s ddie G. Schubnägelfabrik. W.: Sckubnägci C - 14/11 190 Berlin, 30. Januar 1902. aufgefordert, sich bei derselben zu melden y Fri Forberg, Cöln, den 27. Februa 1902 I )}, 29325 Klasse 9 C 1/11 1 j 2 1 (L. 8.) Gust. Reuter, Der Geschäftsführer : Bücherrevisor, beeideter Sachverständige i N E IIE Nr. 52 748. P. s L A4 Fa. Fr. Feistkorn, [98042] gerichtlicher Bücherrevisor r ' L

! F - Ct a | Nr. 52 746. S. 3613. Klasse 96! 12/12 1901. Ernst Heckmann und VWllo Heck- |

14/10 1901 . S. Staedtler, Nürnberg,

2

efunden gcTuUntCi

F Ÿ Ÿ U G O1 14 Ï « ICT Tut Q DPaulî Lieven i 4 Das Ä ° c i its has I F Gl : ¿rien Carl Pickhbardt Gerichte des Landgerichtöbezirks Cöln P

1902 G Kamingarnipinnerei, Sceifen-Pulver. is zn der Gen | 7. F ) | Sicickgarnfabrikation und Strickerci kamunwollener Hr. 52776 3 y Klaße 7

L «ÍN Cr (A ne eriat ° s y . Ï , 9 % ü au L c y # Ci igari avtiaiicn ung G S, I D s u [97155] sowie der Geschäftöbericht in. R o e Berenar Zoe mueve Her vorstehende Rechnungs Abschluß L Strümpfe. W.: Wollene Garne Ner. 52 769. P. 2696. Kiaffe 29, ie Gläubige: ( ¿13 i E vos G unen gencymigl und der Vireilion die antrag una g I

7) Erwerbs- und Wirt ta Die Gläubiger der Main Dampfbaggerei | stinmia ertbeilt jench t n die beantragte Entlaslung ein Prinzco. | oie 32187 L 3968, fiafie 166.

i 0f{Ss- | Georg Göy und Paul Weber, Miltenberg Bunit 2 der Taeterdunna betr. _Abtudornia dot Wiaduta U L G a. M. G. m. b. H. iu Lia. werden biermit auf- Reichs Privatve Laa E - E E E. des Slatuts na ten Vorschriften des neuen eno en ften. gefordert, ihiue Forderungen bei dem Liguidator ung Pré vurde vor er Tad

F 1 f | (ci c ( esordnung abgeseyt, weil der General-Direktor G M G m A l o det Gefellichaîtt Herr A Y G foi migen M _ Ga ie u Le 4 i : E G | Karl Jung, Sôêömmetrriagiir. 15, Frankfurt a. M., Sivung tbeilumebmen i “leiten A hen erkranft in, und es ibm uit möglich war, an der 2/12 1901 Vriuz «a Co., G. mi. Be e | Keine. | anzumelden, E E ine diesbezügliche neue Sitzung soll etwa im Monat Juni d. I. stattfinden Düsseldorf. 12/2 1902. G.: Metallwaarentabni |

S

- W.: Belagschienen, sowie Füllmasse für Treppen- j [98 Jl é J

1

c itufe 4/11 1901. Atolf Lazar, Berlin, Holzmarkt- | Rechnungs-Abschluß itufen |

S. Roeder's Bremer Börsenfeder. der Rheinischen Trichinen & Finnen Versi

j | j | Ï a firaße 33a. 13/2 1902. G.: Ligneurfabril und Wein-

Nr. 82 780. N. 3741. Klaße 95.

Einnahme. ro 1901

Ï

Ï

F

dandluna. W.: Spirituosen und Weine Ï Ï

F

Ï

Ï

cherungs Ansialt zu Köln E i fîr. 52 759. O. 1096. Klasse 20 b. S.ROEDER'S E |

uêgabe. 291 1900. Ostrauer BREMER BORSENFEDER

M14 m ——— Mineralöl - Raffinerie 1) Verwaltungskosten 4 96 1‘ poprrepe: as : Max Böhm & Co.,

j

Fe e - 2) Gen 17/14 | MANPrACTOE | Privoz b Mibe Ostrau: : | d Qa Je, - p Anerkann j y —- my Sn, Vertc. : Dat.-Anro \ do In el Grichmener, Rienkerg 14/2 Ueberall zu haben L lla 0: RPELBLIZe v , 3 ‘g A 26/10 j _— G ; Maximilian Mint, 1902. G.: Handel mit Nürnberger Kurz- und Spiel- N, n fordere At S. Noeder's 1. Derember 1901 E NEEY E : x s fa Berlin W. 64. 13/2 1902 Trade Mark. waaren. W.: Spielwaaren, Turngeräthe, Pupven; E m Die Direktion : G.: Minetalölraffiaerie Garnmriaten, Gold!cisten. Dav L Pee 6 j W.: Petroleum (odnue / 4/3 1901. Veters & Brüel, Hamburg. 14/2 | hellen, Schirme, Stöcke, Elfenbein Kegel D Il Bo a e, p S Ausdehnung au! | 1902 G.: Ime und Exportgeschäft. W.: Fenster- | (ausgenommen find aus Kautschuk berges

fabrik O Schubkncpfbefestiger. E e | Oele oder Feite | glas, Gerb-Exrtrafkte, Walzenmasse Druckerichwärze. | ftellte Waaren)

q Jatgaet