1902 / 60 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

richtete Genosseushaft unter der Spar- und Darlebuskasse, P nofseuschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu, Belling eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens «ist; Betrieb eines und Darlebusafs Gewäh

irma „Läudliche ngetragene Ge-

zum Zwecke: atleben t3 die Ge- pofsen für ihren Ges{häfts- und Wirthschafts-

der Erleichterung der Geltanlage und För- derung des Sparfinns. s Haftsumme beträgt 250 4: die h Zablk der Geschäftsantheile beträ Bekanntmachungen der Genossenscha t erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei mitgliedern, im „Pommerschen Genosscnschaftsblatt“,

Die Mitglieder des V Karl Cornebl, Le Gustav Dittmann zu Belling. ;

Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch m-ndestens zwei Mitglieder; die Z \ zwei Mitglieder Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Pasewalk, den 4. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

orstandes sind Gutsbesißer hrer Nichard S{hwerin und Rentier

eichnung ge- der Firma

der Genossen ist in den

Ratibor, E

In unjerem Genossenschaftsregister ist bei dem Krauowigzer Spar- uud Darlehnskafsen-Verein, E. G. m. u. H. zu Krauowitz eingetragen worden, ß Constantin Steuer der Josef ranzke und an Stelle des Peter Restel der Peter

1. März 1902.

Av D 1 S T T önigliches Amtsgericht.

Ratibor, der

Salzwedel. Unter Nr. 20 des Gen die „Ländliche Spar- u è stawc cingetragene Genosseuschaft schränkter Haftpflicht“ mit dem Si

Zenoffenschaft8registers ift beute nd Darlehuskasse Wall-

8 zu Wall-

Hnternebmens

Li I e e Warthichakts

fnili dtoîoA 2 U C7 es

"ee L «L

Dartehnuskafe oFenshaît mit

Spar- und cizgetragenec Gen DHastziicht“ mit

e wZandliche Magledor® deichranttrrst MagkUsv0r? (Alemarf

m vi Bw drrr ee etm

S112 25n1241. Heme m. m c Froidhiczicer: Zoer "2140774442145

ader Azraaie Cat

Tr ccm4845e 836. Aa 21: 7-422: 253

Zee qa:

° Serra er Thasrrte jene Serafrriaas

ra rat # b: Mi i :

rug Tage a Tarts is Petr 4 n At - +4 ff

«a r wp

u Trr ardt T

Treptow, Toll. Befanntmahung. [99620]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 Folgendes eingetragen*worden: :

Treptow - Demminer Lg ÆEin- und Verkaufs-Verciu, eingetragene Ge- uossénsthaft mit beschränkter Haftvslicht. Sit: der Genoffenschaft ist Treptow. a. Toll.

Gegenstand des Unternehmens ift: :

1) gemeinschaftliher Cinkauf- von Wirthschafts- und Lebensbedürfnissen, i: :

2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher

Erzeugnisse. S ] c

Die Haftsumme für jeden Geschäftsantbeil beträgt 200 Æ, die bödste afl der Geschäftsantheile 200.

Der Vorstand besteht aus dem Majoratsbesißzer' Albreht von Heyden-Linden in Tüßpatz, dem Amts? rath und Domainenpächter Wilhelm Wüstenberg in Burow und dem Hofbesizer Hermann Kröplin in Loikenzin, |

Das Statut ist vom 25. Fehruar 1902. _

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliédeti, im Demminer Tageblatt, ‘Treptower Wochenblatt und Pommerschen Genossensc äftsblatt. Das Ge- \chäftsjabr läuft vom 1. Juli bis 30 Jui

Willenserklärung und Zeichnung für die'Genossen- schaft erfolgt dadur, daß mindestens zwei Vorstands- mitglieder unter der Firma der Genossenschaft zeichnen.

Die Einsicht der Liste ' der Genossen is während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Treptow a. Toll., den 4. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Waldbröl. Befanntmachung, [99621] betr. die im Genossenschaftsregister unter Nr. 21 er- folgte Eintragung: tf

Laut Statut vom 25. Januar 1902 ist zu Der- schlag unter der Firma:

„„Oberderschlager Wasserleitung“ einge- tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft- pflicht eine Genossenschaft zur Verwaltung und Instandhaltung der vorhandenen Wasserleitung und nach Bedürfniß zur Erweiterung derselben errichtet worden.

Der Vorstand bestebt aus den Mitgliedern:

1) Rudolf Wablefeld, Fabrikant zu Derschlag,

2) Ernst Mermagen, Wirth zu Derschlag,

3) Karl Gießler, Kaufmann zu Derschlag, welche, indem sie zu dér Firma die Worte „der

tand“ und ibre Namensuntecschriften beifügen, ¿bt8verbindlib für die Genossenschaft zeichnen.

f ibe Bekanntmachungen sind in dieser Form

„Gummersbacher Zeitung“ zu Gummersbach

Liste der Genofsen kann während der Dienst- tunden des Gerichts von Jedem eingesehen werden. Waldbröl, den 5. März 1902.

Königliches Amtsgericht. | | Wöllstein. Befanntmachung. [99622] i In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten | Gerichts, betr. den Landwirthschaftlicheu Cousum: | verein eingetragene Genossenschaft mit un- | beschränfter HSaftpfliht zu Neu-Bamberg,

® - D J . -+ T) bet ndes eingetrage:

x

r 114

V oldegKk. 99623] De eier rnnoeoniArttärontior 1e Kort unter

r. 4 ( Moltereigeuofsen schaft zu Oertzenhof, e. | G. m. u. H.) in Spalte 4 ein

D

mnn ra ren mAr Ao CLNMCTLILUGET I CTLCH

Ï ck La e Ce M an Weneraldertammlunc om 22. Februar

“—

Muster-Register.

à Y Mt

À - g L

Iserilohn. y

Ti k: Wwe. Wilh. von Hagen Iserlohn, cin ver lter Briefumschlag, eñt- D p. -. - Q L L ed N)» Ï

a Í aotéOa ¿ d A T inuten m2 J. H. Schmidt in Iserlohn, d pck0 4 h ® gun D 4 Éa A m 454 F F 14

Brune eils C tbeilà eo

e O A hanitta t 1 Uber J. C. Lürmanun, Iserlohn, 4 ¿ ch ¿

4 b Ta ZecA -1ud

ma Heinr. Turk zvenmr., Zier- ers 4 a s L ck» eie 4A . E s 4 -[ del Tir (06, plafttidhe

É uth ck 4 p L TE F d

4

â "a it Li f m G. S, Bälchexr,

- - 15ck

Jierlohnu,

- P r #

.

Tae here (s hs dry 7 s Sd S - Fe #7

5 V ets

é 9 s 9 _ Deer 4 VolA E Fu F? Fe s i d #4 et ep s e 4g Lade s is F ZA

f fel e # E s . Ti T1

L Pes p P .. lies

Schild Nr. 1966; Olive mit Nosette Nr. 1967;

Nr. 1358, 1354, 1350, plastishe Erzeuguifse, Schuß- (ri 2 O, ndemeDet a 12; E baucae 1902, 8 r. inutéñs

Nr. 1284. Firma H. Aüdree Jr., Iserlohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster von Bronze- rähmenberzierungen Nr. 780, 785) "793, -794, 797, 802, 488, 806, 807, 808, 809, ‘810; Photo- raphierabmen Nr. 6136, 6146, 6155; Albumständer Nr. 6148; Auflagen für Holzphotographierahmen Nr. 6158, 6160; Huthäken Nr. 919; Sargpver- ierungen Nr. la, 2a, 3a, 4a, 5a; Sarggriff Nr. 4017; Sargschraube Nr. 4018, sowte Zeichnimngen von Bronzerahménverzierungen Nr. 763, 764,765, 766, 782, 783, 784, 789, 790, 791, 792, 795, 796, 800, 801; Portierenstangenträgern Nr. 1811, 1813; ret tangen - Endknopf Nr. 1810; Rinceaux r. 4032, 4033; Photographierahmen Nr. 6137, 6138; Albumständer Nr. 6143, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1285. Firma Nose «& Schreyner, Jser- lohn, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Zeichnungen von Thürdrücker Nr. 1964}; Langschild Nr. 1965;

Schlüsselshild Nr. 1968, plastishe Erzeugnisse, Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1902, Nachmittags 6 Uhr 15 Minuten. : Nr. 1286. Firma F. W. Kliucke, Jserlohn, ein versiegeltes Packet mit Mustern von Thür- schildern Nr. 27627 und 276214, plastische Erzeugnisse,

Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1902,

Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten.

Iserlohn, den 1. März 1902. Königliches Amtsgericht.

Kottbus. y [99511] In unfer Musterregister ist eingetragen: i Nr. 415. Firma Preßprih «& Franzke in

Kottbus. 80 Muster für Kammgarn- und C beviot-

stoffe, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. Fe-

bruar 1902, Vormittaas 11 Uhr 45 Minuten. Kottbus, den 7. März 1902. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Altenburg. Konfursverfahren. [99333]

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Oskar Lukas Meßtner in Altenburg ist am 7. März 1902, Mittags 12 Uhr 5 Minuten, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Findeisen in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. April 1902. Ablauf der Anmeldefrist: 8 April 1902. Erste Gläubigerversammlung: S. April 1902, Vor- mittags 11 Uhr. Prüfungsterurin : 25. April 1902, Vormittags Uk Uhr.

Altenburg, den 7. März 1902.

Aktuar Fiscber,

Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. 1. Apenrade. fontureverfahren. 199309]

Ueber das Vermögen des Hufners und Vich- händlers Peter Madseu Christiansen in Nau berg ist das Konkursverfahren beute eröffnet. Der Hufner Jens Peter Aadersen in Rauberg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 7. April 1902. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. März 1902. Erste Gläubigerversammluna am 3. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Allge- meiner Prüfungstermin am 17. April 1902, Vormittags 10 Uhr.

Apcurade, den 7. März; 1902

Iwersen, Aktuz

als Gerichtsschreiber des Könial. Amtsgerichts. 2. Apolda. Konkursverfahren. [99334]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Noacck, Inhabers der Firma Paul Noac in Stadt- sulza, wird beute, am 7. März 1902, Nachmittags 6 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf-

T A y _ ees Bre Hermann O e P 1444114 L A L A L Ï at

tadtsulza wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An zeigefrist bis zum 22, März 1902. Erste Gläubiger- fammlung den 25. März 1902, Vormittags Uhr. Frit zur Anmelduna der F rderungen dis M 44 190 inl l N y n

t) 17 6 In 1CDA LEN L 919141114114 M/ i termin 24. April 1902, Vormittags fl Apolda, den 7. März 1902 Sroßberzoglih Sächsiiches Amts Abtb. 11 Berlin. [99293] Ueber das Vermögen des KAaufmauns (Zi garrenhändlers) Heinrich Bösebecck zu Berlin, Iremeritr. 65, it beute, Mittags 124 Ubr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brink

F 4 c D # 27 A mever in Berlin, ((laudtusitrafe irt wur A!

O Uhr.

r 1A id k

Erîte Gläubigerversammlung am 4. Avril 1902,

Vormittags AU! Uhhr. Prüfungttermin am

23. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, im

Gerichtögebäute, Klosterstraße 77/78, 11 Trevpven

Zimmer 13/14. Dfener Arret mit Anzeizevflicht bis F

L L 5 TP -- . °

meldung ter KRonfurstorterungen bis Nai 1902

Berlin, den f Nati 1902 Ter Geriht#iHreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtbeilung ä! Berlin. NKonfurEvertahren. 296 eber 228 Vermögen des Naufmanns Johann van Bergen , Schöneberg Friedenau, Túrar

F Ï D c v f v L'ETA Irr Mitta as

ü

abren cröfnet Det Râut-

of. Meier Le F414 i ua

Î Krrfurttorteren on fine

i dem Gerichie aa meter

F) ibebaltung

s eron oe,

n G zub ger

s here Ulle La Î T9

ver Lornlortorttnung bewitharten Gecrnitictes au ves

B20. März 2902, Vormittags 11 Uher, nat A á é e fet e. f

"e. G aut tes

Wi! Va f 8. Mai 1902, Mittags L Ube, vor bem act Eten Ä s 42e (ale tee 3 liter a 11 Arp rid Lis 3 . Ter Gerte ee

vers Pini urn TentAzerizes 11 Ale Merlin nrr, I

eber ad Verm t Trehalermetfiers J B) Gartens 4 Tirüe! m Les Iw f fn d N. Teorttitags 11 Ube das Daonfurerfabeers tei V Prefarbvernalter Satt Gan 9 « hle

! mi

w A Dr Trr my Sard ct Sem tri 4 ia Tor 199 e Wid, Harter meg m Drelts deu s Apen 902, Dormittags 10: Uher, e olera

Prüfungstermin am Freitag, den 18, 1902, Vormittags 10 Uhr. April

Brüel, den 6. März 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. Danzig. Konkurseröffnung. [99

Ueber das Vermögen dés: dpmouns Ludiat | Teftmer, in Firma Ludwig | T ser, C, F Drümmer Nachfolget- “in Dänzig, Poggen, pfuhl 36, ist am 8. März 1902, Vormittags 11 Ühr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Raufnge Adolph Eick in Danzig, _Breitgasse 100. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. März 1909 Anmeldefrist bis zum 28. April 1902. Erste Gläu. bigerverfammlung am 26. März 1902, Vor, irittaad 9è¿ Uhr, Pfefferstadt, Zimmer 42. Prü, fungstermin am 9. Mai 1902, Voruittags 9 Uhr, daselbst. |

Danzig, den 8. März 1902.

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 11. Elberseld. (99286)

Ueber das Vermögen des Drogen- und Kolonial: waarenhändlers Hugo Möller, Elberfeld Babnstraße 7, ist heute, ‘am 7. März 1902, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ner: walter: Rechtsanwalt Flucht, Elberfeld. Anmeldung der Forderungen (unter Angabe des Betrages, des Grundes und des etwa beanspruchten Vorrechts) beim unterzeichneten Gericht bis zum 17. April 1902. Erste Gläubigerversammlung am 5. April 1902, Vorm. 10! Uhr, Louisenstraße 87 a. (Hinter, gebäude), Zimmer Nr. 21. Prüfungsterminam 3, Magi 1902, Vorm. 10! Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1902,

Königl. Amtsgericht, 13, Elberfeld. Ellwürden. (99364)

Ueber das Vermögen des Gastwirths G. Jansseù in Nordenham ist am 7. März 1902, Namittags 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator H. Bulling in Ellwürden: Anmeldefrist bis zum 7. April 1902. Erste Gläubigerversammlung an 7. April 1902, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige, frist bis zum 7. April 1902.

Ellwürden, 1902, März 7.

Großherzogl. Amtsgericht Butjadingeu. Abth. 11. (gez.) U. Ramsjauer. Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsafkftuargeh. Esslingen. &. Amtsgericht Efliugeu. [99313] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Christof Gottlieb Aichele, Wittwers und Bauers in Nellingenu, wurde heute, am 7. März 1902, Nachmittags 6 Übr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Bezirlsnotar Blessing in Eßlingen wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. April 1902 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerver- sammlung und allgemeiner Prüfungstermin ist be stimmt auf LS8. April 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest bis zum 4. April 1902.

Eßlingen, den 7. März 1902.

Amtsgerichts-Sekretär (Unterschrift). Flensburg. Konfureverfahren. [98472] Ueber das Vermögen des Sceamts-Sekretärs

[{ Friedrich Carl Moriy Beug aus Eugelsoby

ist beute, Nachmittaas 121 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Der Buchhalter I. H. JIacobfen in Flensburg ist zum Verwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 199. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1902 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 25. März 1902, Vormittagë 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Mai 1902, Vormittags 10: Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 29. Flensburg, den 5. März 1902 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3 Fürth, Buyern. Bekanntmachung. [9934] Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth Máârz 1902, Nacbmittags b Ubr, auf Eröffnun des Konkurses über das Vermögen des Kaufmauné Martin Worzer in Fürth, Gustavstraße 12 Konkurèverwalter: Agent Konrad Daniel Gckart i Fürth. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 21. März 1902, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungétermin am Freitag, deu 11. April 1902, Vormittags 94 Uhr, beit Male Zimmer Nr. 25/1. Die Forderungen sind bi amstag, den 22. Mêr1 1902, anzumelden. Offene ( ¡cigetritt bis 16. Märi 1902 6. Máâri 1902 schreiberei des Fal. Amtsgerich Dell eric, Kal. Ober-Sekretär Gebweiler. YI322 Ueber das Vermögen des Melkers Friedri Hecly in Gebweiler if am 5. März 1902, Vor mittags 114 Ubr, das Konkursverfahren eröffne worten onfursrermwalter Geschäflsagent Î mann. ener Arreit: 2. April 1902. Anmeldefriil „, April 1902 Erite Gläubigerversammlung 2, April 1902, Vormittags 11 Uhr. Pr fung der argemelteten Forderungen 12, April 1902, Vormittags 11 Uhr, Auf Grund de G 87 K -D. wird ein Gläubigerausschuß bestell! d als Mitalledoer nb e nannt Nalentin H gr Heinri Teblen in Gebweiler üserlihes Amfgericht Gebweiler GEOppIngen. V lleber das Vermögen des Albert Bosse: Mehygers und Wir1hs zum Fellen in Göpping«4- "t am 7. Márz 1902, Miltzgs 12 Ube, das furtrertabten rc mwotten. FonfurtberwaFtt ezuitrfin T j Ler iun A ri . Anmelde! die Konlarsforterungen D Win 1902 ene Gläubigerversammluna nud allzemeiner Pr ufs? lermila *, April 1902, Nachmittags 2 hr Dfener Areefi mit Anzeigesrif his 29 Vin p

„s

en 7. Mâc4 19027 Gerichtsschreiberei ck Amlögerichts Gsppintn eror Gumbinnen. VBefanntmachung #21 leer 18 lermügen ted Maufmanns WWhrim Vou Vier i brute, Sab 4 Ube, de Xe furt Lees erp Anmelteteii ofene Arret d Angela bis wo 1, Aveil 1908 Erle (vf jet gei e l L | 4 1 Mär f r h April

¡ Milslags 12 Uhe Pr! nagetermio 200

1905, Vormittags 12 Uhr, Umme Me

V aaf ss 45 F

lee i dee Laufs t: b ies

GVormbinnea, 4: Mies 1 F eid Le é Mm !8 f

11. K. Württ. Amtsgericht Hall. [99316] e das Vermögen des F. I. Ade, Leder- häudlers in Hall, wurde heute, Nachmittags 24 Ubr, das Konkurêverfahren éröffitet. Verwalter : Bezirksnotar Wiedenmann in Hall. - Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie: Meldefrist bis 24; März 1902.

Stkubigerversamlung und allgemeiner Prü- fungsterinin Dieustag, den 1A, April 1902,

Erste

a mitt. 3 Uhr. Ñ 5 s g 8. März 1902. Gerichts\hreiber Seeger.

Hamburg. FKonfursverfahren. [99326] Ueber das - Vermögen des Schlachiers und Wurstmachers Johann Autou Sack zu SHam- burg, Bohnenstraße 9/11, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter H, Hartung, große Theaterstraße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April d. J. U ich.

Erste Gläubigerversammlung d. 2. April d. Is., Vorm. 107 Uhr. AUgemeiner Prüfungstermin d.

Anmeldefrist bis zur# 16. April d. F. einschlie

30. April d. Js., Vorm. 1017 Uhr. Amtsgeriht Hamburg, den 8. März 1902. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

EIo f. Bekanntmachung. [99342]

Das K. Amtsgericht Hof hat am sicbenten März 1902, Nachmittags 5 Uhr, über das Bermögen des Restaurateurs uud Fuhrwerksbesizers Wil- helm Sachs in Hof/ Sophienstr. 33, das Konkurs- verfahren eröffnet, offenen Arrest mit zweiwöchiger Anzeigefrift erlassen, zum provisorischen Konkurs- verwalter den Kommissionär Friedrich Egloff in Hof ernannt, Wabltermin über die Fragen der S8 132 mit 137 K-O. auf Samstag, den 22. März 1902, Vorm. 411 Uhr, und allgemeiner Prü- fungstermin auf Samêtag, den 12. April 1902, Nachm. 3 Uhr, üm hiestgen Zivilsitzungssaale be- stimmt. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen ift bis einshließlich 31. März 1902 fest-

geseßt. e j Hof, 8. März 1902. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtszerichts. Düts\ch, K. Sekretär.

Karlsruhe. Konfurêverfahren. [99315]

Nr. 12477. Ueber das Vermögen des Elektro- technikers Julius Veesenmeÿher in Karlsruhe wurde am 7. März 1902, Nachmittags 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Friedrich Artmann in Karlsruhe wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 27. März 1902. Grste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin findet Samstag, deu 5. April 1902, Vormittags 11 Uhr, statt. Offener Arrest und Anzeigefrist

bis zum 5. April 1902. x Karlöruhe, den 8. März 1902. Thum, Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts.

Kirchheimbolanden. [99628]

Bekanntmachuug.

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Peter Vesler in Gaucrêheim ist am 9. März 1902, Vormittags 11 Ubr, der Konkurs eröffnet und der Recbtsagent Karl Wilz in Kirhbheimbolanden zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. April 1902. Erste Gläus- bigerversammlung: S6. März 1902, Vor- mittags L0 Uhr. Anmeldefrist bis zum 10 April 1902 einshließlich. Allgemeiner Prüfungstermin :

30. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Kirchcimbolandeu, 9. Mä1z 1902 Kgl. Arntsgerichts\chreiberei. Heß, stellv. Gericbtäscreiber

Löwenberg, Schles. [99290]

L

den Nachlaß der am 12. Februar 19 2 bierselbst verstorbenen unverebelicbten Puhtmiacherin Laura Agnes Heidrich von hier ist am 7. Där 2, Nachmittags 6 Ubr, das Konkursverfabren er- d der Gerichtsvollzieher a. D. Meichsner zu |

A

“- mr b

ldefrist bis zum 7. April 1902 Wahltermin

en 4. April 1902, Vormittags 11 Uhr,

gêtermin den 22. April 1902, Vor;

mittag€ Ul Uhr. Ofener Arrest mit Anzeige-

ua! bte 7. April 1902 „Töoweuberg i. Schl, den 7. März 1902 Drescher, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts

Ludwigsburg. [99311]

N Amtsgericht Ludwig&burg.

r A m

uet worden. Verwalter: Bez.-Notar Klingen afenbausen Gläubigerversammlun

1818 688

g und ner Prüfungötermin: Donnerstag, 3. April y e Wet et

«L

1902, Nachm. 3 Uhr. Offer

Ï ritt bis 27. März 1902 Amtsgerichts. Sekretär 9

München.

- 2: V - y . ves Ä v U 6e. 4 Ï ä sf «A 155 L OUIL bit L Ä I «L à L

achen, hat uber das Ve nôgen des Ne- auratcurs Josef VBeutlhauser dahier, leute Bednung Dachaueritr. 9/1, Geschäftelokal Dacbauer 6. März 1902, Vormittags 14 den Konkurs eröffnet. H Kehtsanwalt Großk Offener Arrest erla

lung a % Ritt

Le*lgrss derungen bis Frei! 24 ck Â. D N Ÿ Bienlicd bestimmt. Wahltermin zur leng üder die Wabl cines anderen Verwalt ¿Ges Glâudigerausichuñes duk L. wnd 11 d Ï L B Î und 137 der K-O. bezei g mil dem allgemeinen P ns Samötag, 5, April 1902. ' Uher, im Zimmer Nr. 5s, Jui Dek, destimmit

München, 6. März 1901

Bre MESreller (l. K Merle. L Nelaas. [ V6; feder das Vermögen des Nefstaurateurs und Tiadida

Ner bed ® *

Vormittags

B T

- 4

à anpächters Ernfi Schueider ¡n Neiße |

m 7. Min 1909 Natur 4 Uhr, das Konkurs

gen erdfnet worden. Verwalter: Kaufmann S Krambdaar dier Anmeldefrifi dis unm Ä nil 102 Erfte Gläubigerveriammlung der Apri! b Prútes=23. ? | 1902, Vorm. 10 Uhr Dam unterzeihneten Gerkht, Zimmer Nt 9 Y erret mit Anzetger Abedi dés n , A; cil 1E Am töger di Neiffe

Wederdrenn. Konfursvertadren FI rendändiers Risis Sereer ; Neichs-

ærg zum Konkursverwalter ernannt worden.

| Saarlouis. Konkursverfahren. 99277]

i ® Bermogen des Carl Wilhelm Keet, Väckermeisters in Zuffenhausen, ist beute den (atz 1902, Nahm. 4 Uhr, das Konkurtverfahren

| Schönau, Wiesenthal. 2)

zum 28. März 1902

Enutemann, Tak das Vermógen des Seduhmacders und | ätte und eines Fahrradlagers diex. Lecites: im S, März 1902, Vormitiags 9 Uke FSvaBues

hofen wird beute, am 6. März 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerihts-Sekretär Arnold zu Niederbronn wird zum, Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzei etri, und An- meldefrist bis. zum 10. April 1902 f ite Gläubiger-

versammlung am 24. März 1902, Vormittags

9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. April 1902, Vormittags 10 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Niederbronn.

9bermoschel. ; [99314]

Bekanntmachung. ENTUTENEN(RHVEN, Das K. Amtsgericht Obermoschel bat heute, des Vormittags 1014 Uhr, über das Vermögen des Schneiders und Kaufmanns Friedrich Köhl, in Maunweiler wohnhaft, den Konkurs eröffnet und den Nechtskonsulenten Carl Mader in Obermoschel zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. März 1902 eins{ließlich. Ende der Anmeldefrist bis 10. April 1902 einschließlich. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Ver- walters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigeraus[chusses und eintretenden Falls über die iu §132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände: Donnerstag, den 3. April 1902, Vor- mittags LL1 Uhr, sowie Prüfungstermin: Dou- nerstag, den 24. April 1902, Vormittags 11 Uhr, je im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts

Obermoschel.

Obermoschel, den 7. März 1902. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Obermoschel : Fischer, K Sekretär.

Oschatz. Konkursverfahren. [99335]

Ueber das Vermögen des Müghlenbesitzers Fürchtegott Anton Roßberg in Mannschatz wird heute, am 7. März 1902, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Herr Nechtsanwalt Pernißsh hier. Anmeldefrist bis zum 8. April 1902. Wahltermin am 26. März 1902, Vormittags AP Uhr. Prüfunastermin am 19. April 1902, Vormittags 9 Uhr. Igr Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. April

1f Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgeriht Oschatz.

Rahden. Konkurseröffnung. [99261]

Veber das Vermögen tes Kaufmanns Carl Eigeubrodt in Wehdem ist am 7. März 1902, Nachmittags 44 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- walter: Kaufmann Hermann Glabn in Haldem. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. März 1902. Anmeldefrist bis zum 10. April 1902. Prü- fungstermin am 24. April 1902, Vormittags 10 Vhr. Erste Gläubigerversammlung am 29. März 1902, Vormittags 10 Uhr.

Rahden, den 7. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Ronneburg. Konkurêverfahren. [99266] Ueber das Vermögen des Bauuntcrnehmers Johaun Emil Jakob in Paitzdorf ist heute, am 5. März 1902, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurs, verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Rudolf Weise in Nonneburg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeiae- und Anmeldefrist bis ein- \hließlich 5. Mai 1902. Eríte Gläubigerversamm- lung: 7. April 1902, Vorwittagë 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 26. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr. Ronneburg, den 8. März 1902 Der Gerichtsschreiber des Verzoglihen Amtsgerichts Arnhold, Assistent Rusach. [99319] Ueber den Nachlaß der zu Hattftatt verlebten Eheleute Eduard Dreyer und Varbara Guth üt heute, am 7. März 1902 Vorm. 11 Ubr, das Konkurêverfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrener Nidler in Rufah. Anmeldefrist bis 1. April 1902. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs termin 4, April 1902, Voecm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1902 Rufach, den 7. März 1902 Kaiserliches Amtsgericht

Lr

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Hoeller zu Difserten, Dorfstraße Nx. 36 wird beute, am 6. März 1902, Nachmittaas 6 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Prozeßagent Vecht in Saarlouis. Anmeldefrist bis 5 April 1902 (rste Gläubigerversammlung am Montag, den 24, März 1902, Vormittags 11 Uhr, allge meiner Prlfungdtermin am Montag, den 21. April

| 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter | zeichneten Gericht, Zimmer 5. Ofener

y ncr Arret untd

* | Anzeigefrist bis 22. Mäêrz 1902

Kgl. Amtögeridt zu Saarlouis.

Y

Konkursverfahren. Nr. 2345 Ueber das Vermöacn dea T e

| meisters Georg Kropp, früher in Zell i. | 4 Zt. an undbefannten Orten abwesend, wurde beute

ici 1002 N2dmittags 6 Ubr, das Konkurs. eronnel. Konkurtverwalter: Kaufman

Faller in Schênau i. W Anmeldefrist bis g = Erste Gläubigerveriammlung Mga.

rufangiermin am Donnerétag. deu

._ D

sowie Pri 10, April 1902, Nachmittags 3 Uhr. OFener | Arreit mit Anzeigefrist bis 24, März 1902

Schönau i. W., den 6 März 1909 Der Gerichtéschreiber Gr. Amtsgerichts L. S Hübner

SLnttgart. O57?

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt der das Vermögen des Rudolf

Keonkurser ffnung ü

| Settler, Nausmanns hier, Weißenburgite 4 1 | Theildaders der im Kenkurs befindlichen offenen Handelsgeiell schaft -„Faßfabrik Vaihingen a. F.

Mezger Hetilex i L. am 1. Mâêri 1902 Nacdmittags 32 Ubr

D Müdlelen, Kaufmann bier

Konkursverwalter Albert OFener Arret mit An

rit dis 17. März 1902. Ablauf der A= wel de rit am 14. April 1902 Erie Gliudicnrer 2mm

lung am Monutag, den 2. März 1902, Vor | mittags ® Uhr, allgemeiner Ves

ij s den 28, April 1902. Vormittags | 9 Uhr

mt rin 2m

qn

râti 1902 Geriedtsi Drecider La

T

Simtigarti. Si A1}

Ï j

N. Amtsgericht Seuttgari Stadi Konlurderöfsnung über das Vermögen des Kari

# ciner mehaniiden Wert

verwalter: Otto Arreft mit Anzei der Anmeldefrist am 15. April bigérversammlung am Monta 1902, Vormitt termin am Vormittags 9} Uhr.

Eberhard, Kaufiann bier. gefrist bis 1. April 1902. Ablauf 1902. Erste Gläu- - deu 7. April gemeiner Prüfungs- S. April 1902,

Gerichtss{reiber Lu z. seröffnung.

das Bermögen des W in Rohrbach wurd 12 Uhr, auf Antrag onkursverfahren eröffnet, unfähig ist. j angen wird zum Konkursforderungen find dem Gerichte an- A. A EeE vor dem

eschlußfassung nten oder die Wahl über die Be- es und eintretenden onfursordnung be- auf den Gerichtstag in - den 26. März 1902, Prüfung der an- chtstag in Furt- deu 23. April 1902, ersonen, welche

ags 9} Uhr, a Montag, den 2

Triberg. Nr: 3334. Ueber Rudolf Kaltenbah

des Gemein da derselbe Buchbinder Konkursverwalter ernannt. zum 15. April 1902 zumelden. Es wird Termin an diesseitigen die Beibehaltun eines anderen

stellung eines Gl Falls über die

1902, Mittags chuldners das eri tskundig za

läubigeraus\hu in § 132 der L Gegenstände Furtwangen Mittwoch Vormittags ¿12 Uhr, gemeldeten # wangen Mittwoch, Vormittags {12 Uhr eine zur “Konkursm haben oder wird aufgegeben, verabfolgen oder zu leisten, von dem Besitze en, für welche Befriedigung in Anspruch verwalter bis zum 15. Ap Triberg, den 7. Mär Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (Unterscrift.) Konkursverfahren. des unterzeihneten ird dahin berichtigt, Ehefrau des Laud

*7orderungen auf den Geri

asje gehörige masse etwas { den Gemeinschuldner zu auch die Verpflichtung Ne der Sache und von den sie aus der Sache abgesonderte nehmen, dem Konkurs- ril 1902 Anzeige zu machen.

zur Konkurs uldig sind,

Weissenfels.

Der Beschluß 4. März 1902 w Bermögen der Freus, Friederike Olga, Weidling), zu Rippach das

Gerihts vom daß über das wirths Peter geb. Weidner (nit Konkursverfahren

Weißenfels, den 7. März 1902. Königliches Amtsgericht. Westerstede. Ueber das Vermögen d Bohlken in Wefsfterst Nachmittags 44 Ubr, das K da der Gemeins öffnung des raumt bat, daß er seine Berrwoalter : Offener Arreît Anmeldefrist Gläubigerversammlung mittags 10 Uhr. Pr 1902, Vormittags 10 Uhr. Westerstede, 1902, März 7 licbes Amtsêgerickt. Veröffentlicht 9 Gericbts-Afktu Konkurêverfahren.

der Lilly Mauderbach Zuschuciderci,

s Schuhmachers Johann ist am 7. März 1902, onfurêverfabren eröffnet, uldner selbst den Antrag auf Er- gestellt und einge- Zablungen eingestellt babe. Rechnungésteller von Halem in s nzeigefrist bis 10. April

Konkursverfabrens

28. April

Wiesbaden.

J „des Instituts für Vranienstraße 41, zu Wiesbaden 5. März 1902 y }

rath Haibe dab onfurSverwalter er Konkurtforderungen lungêstermin ift April 190 10: 1 min zur D:

Samstag, den

Weolkenstei JIZZ s Spediteurs und aul Freitag, 217 ag in Wolfen A vid

Kohlenhäudlers Gustav P d Ls Le A

. Ÿ E Derr Kaufmann

19024, Vor.

mittags 10 Uhx. m 24. April

02, Vormittags

Kènigliches Amtsgeridt Wolkendein

Konfkfur@svert 1 Konkurbverfat Firma E. Maur. Leclere

rungen Termin auf Monutaa. 1902, Vormittags 160 Ute licden Amtsgerichte dicrieldsck

U «en, Ruhr. Beit Qorr 00 Ocerurzd Gobimenr In S em Q -- u Bru _ S de r

Kaufmannéchefrau

erde

Aue als CcnfurWerwaliter

K Img! Des Aen “K K onfuraverta deres Das F enfursvertadrr- Ì Ver nermeißers Vaui Sededier 1 aw cenirate 16

it M de het A S R. s p S u den L, Adril 19602. Gorw

Beriin, de It Ler Gerdes des K ewliden Am tdgersdes Nonufur&merta dis In dem Donkfurtdertadrez ider das

dürden Fader f icda tr mii deidrändrer red des Verwal ders, zu Ls prr d Nd —4 K

Dan Ae A:

p Deus P D d.

Ger) Sat

Sein

i den,

theilung zu berückfihtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die rstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerauëshusses der lufß- termin auf den 4.“ April 1902, Mittags I2 Uhr, vor dem Königlichen Amtéêgericht T hHier- fes Kloftersiraße 77/78, TIT Treppen, Zimmer 677, estimmt.

Berlin, den 5. März 1902. _ Der Gerichts\{hreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 82.

Blankenhain. Konkursverfahren. [99325]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fohlenhäudiers F. _W. Dölle in Blaukenhain ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Vérwa ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das S Tuß- verzeihniß der bei der Vertheilung zu berück ichti- genden Forderungen und zur Bescchlußfaffune der Släubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- stüde er SHlußtermin auf Donnerstag, den 3. April 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großh. S. Amtsgerichte hier elbst bestimmt. Die Auslagen des Konkursverwalters sind auf 15 M

29 S und das Honorar desselben auf 50 M. fest- gesetzt.

Blaukenhain, den 7. März 1902. Der Gerichtsschreiber des Großherzoal. S. Amtsgerichts.

Brakel. Konkursverfahren. [99273]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moses Buchthal in Brakel wird, nahdem ter in dem Vergleichstermine vom 14. Ja- nuar 1902 angenommene Zwangsvergleich dur rechtsfräftigen Beschluß vom 21. Januar 1902 be- itatigt ift, hierdurch aufgehoben.

Brakel, den 7. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Konfurêverf ahren. [99264]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen deë Kaufmanus Georg Meyer in Firma I. F. Meyer in Bromberg ift infolge eines von dem Gemeins{uldner gemaditen Borshlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleihétermin auf den 26. März 1902, Vormittags 12 Uhr, vor dem König- lichèn Amtsgerite bierselbit. Zimmer Nr. 9 des Landgeribtëgebäudes, anberaumt. Der Vergleihs8vor- {lag liegt în der Geritssreiberei zur Einsicht aus.

Bromberg, den 3. März 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Christburg. Konkur®êverfahren. [99275]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Uhrmachers Theodor Strahlendorf 2u82 Chrift- burg ist infolge eines von dem Gemeirshuldner gemachten Vorschlags zu cinem Zwanatveraleich: Vergleichstermin auf den 1. April 1902, Vor.

| mittags 9 Uhr, em Könglicben Amrntsgeribt- S ei

te i am 3. April 1902, Vor- | uTungStermin am

lag ist auf de:

Dessanu.

In dem E: Kaufmanne Antrag des K

D

nrrmaltrrt R Li ck S m T Ln

A Ma L

¡ur Beicbluffafieng über den Wegfall

meiriul dner béber acm tze Unteritizung ax Frei tag, den 14. März 1902, Vorm. 9: Ubr dem PVerzogliwen Ämrrtögerite büerielbE anberaumt

Dessau, dex 7. Mêrz 19

Eh

I) F

“a v S 4 L

Berichti Sreibes det Gran ia * à M4 L

Döhlen. Konkurevceriatrea Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vaugewerken Ernst Hermaun Gödlicer :7 Grof burg? wird n Abbaltung des SéSlufiterrwira Ls e D 17D auftack m bag Döhlen, de: März 1902 Königliches Amtägerz:§:

Düsselderf. Konfureveriahren. F228 Tis C Ant heren Éa

ck e H

De ontu: abren über. das Vermögen Wittwe Joscfine Fiséher. êrühez in D#sFcldor“ *tedriSenraßc 104, zept obne befannten Aurienbal:

- d. a Ie. d S

Feen. Rutr K

2 Lorterfncs ¡ das Sirrmgart De Vau- uvd M ödetiedrerur2s S: lder: Sürdeir: zw Nüttenicheid m burn na circa erder: amnptinter ESen, dern 2. Februar 142

C mgl Des F 77

Fusea. Rur. Wee Dat T Em g dere gt LKautr ens Gr Sizr-Hc

m -

-

-—- S. D. - * . à T "i T U a T ar dden

E* c Prdeua: 140

C amali Amon

-

De c ria dere de L Arn Art Des

n. wm lion

L 2 . Sd * uet è = 6

R T ¿

Elen. d

tende im Cer fun e tro Dos T ap By-oGu

are L e

Dr E ees Zu

VdErrwriders Adre Smet ——- l 1+ Dos erde dur SoiSiii de# Seid D: qya fri 22436

L e

dem Dortfiger nat roDrteti vetiätutren mgn m Thaten dee Sitwliternins

Enrendeia. der Wins 1904

T E E E a Ti eve Set T DrrtigoriSts L Prot:

Trank Lars. Walla

a

T m5 t, dee

dere K f r r a al Loe

Trams 6 M. der 7 Mie, 1801

v oiSimidieold des Qi Vettge4S-

treide Wi Miet