1902 / 60 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Inhabers der Firma wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Fehn“ daselbst, wird r im Vergleichs- angenommene rechtskräftigen Beschluß vom worden ijt. den 5. März 1902. igliches Amtsgericht. Abth. 1. GelsenKkirehen. Sonfurêverfahren. [99263] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Nathan Geldern zu olgter Abhaltung des

rot Hirs hierdurch aufgeh termine vom Zwangsver

1901 beftätigt

Er: Kosel.

Forderungen betragen 15 457,80 A, während sh der verfügbare Massenbestand auf 1305,83 eläuft. | entsprehenden Konkursn

Dies wird gemäß § 151 K.-O. hierdurh öffentli bekannt gemacht.

verstorbenen Gelsenkirchen wird nah e Schlußtermins hierdurh a Gelsenkirchen, den 7. Königliches Amisgericht.

uis Schott’schen Konkurs- Beschlußfassung, betreffend Gewährung von Alimenten an den Gemeinschuldner, auf den 24. März 1902, Vorm. S8} Zimmer 24, anberaumt uyd hierzu die Gläubiger- versammlung berufen. Glagt, den 7. März 1902. Königl. Amtsgericht.

In der Bauguier Lo wird Termin

Gleiwitz. em Konkursverfahren über das Vermögen des gers Johaun Glombitza zu Gle Konkursordnung Termin Beschlußfassung

walters Schlußtermin auf den 3. April 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Lorenz Guterl, gericht hierselbst, Zimmer Nr. 23, 11 Trepven, | Pirmasens, wurde yom Heutigen nah abgehaltene ausgeführter Schlußvertheilung aufgehoben. Pirmasens, gen Et S 99288 Der K. Sekretär: Nebinger. Minden. Konfurêverfahren. [99288] | pirmasens. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren

Fabrikbefi wird in Gemäßheit des § 93 zur Gläubigerversammlung zweck8 über eine weitere dem Gemeinschuldner zu gew Unterstüßung auf den 20. März 1902, Vor- mittags 141¿ Uhr, Zimmer 28, anberaumt. Gleiwitz, den 6. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Konkur@verfahreu.

E oes agi 5 dermogen des

Gottesberg.

In dem KonkurWerfabren über Kaufmanns Rudolf Kleiner in Kohlau Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, gen gegen das S{lußverzeichniß a zu berüdsihtigenden Forde- 7 der Gläubiger über 1ögensfstüde der Schluß-

April 1902, Vormittags

bebung von Ei

N 1 » dor Mort hort e! der Bert del

m r A t

S A

7 hi

l 1

mtgeriht Gottesberg,

Graudenz. Konfur@&verfahren. s FRonfurêverfabren über das 2 Regiments-Schneidermcisters a. Colmarerstr

» mrd n 07

Graudenz, den 1 | __| Müölhausen, Els. Konfurêverfahren. [993461 |

Graudenz. Becfanntmadh

Graudenz. fRonutfu Meurermetürré Hermann Matthes n Grau-

_- Fw errt: 7 s 04 s

(B ib, !

Î

mi

M Er; 12902 Beorr840 an Ube. vor

G2 UMT ;,

Haiasirhea. zor

ide! Aae ez Oet2:4en r: Str #22

2-—ns S-:3 Ec::1:Se8 mam erc antra

Mrt C428 Are Coms i

una

War r0- 77 Brf 110-074 4224 G 5 . ®

erru Dr: Dr meer uter 11 27 "Qn

t v. S. Vor

Bruce Cw 4, Meme; Pas. Zerr: Lune es T

1 Penn (ver f 82s S m8 4

«54A

Ties. ee 25 Wi

Aren 4, 1 E A Trt er G fim ers C 4 L dr

i F eher & 2A É

Zeig « Tee:

g f y

Ant

V i Mag 5 Sag r ae Sv t f

Pt

Le Serie Ses

Ft e Mr f

durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Dezember | ver c eti io R E aufbobe. sel

Nayserödevt, den 6. März 1902. Das Kaiserliche Amtsgeriht. Kuhn.

akob Nowak in Rokitsch soll die Sc/lußver- eilung erfolgen.

Kosel, den 6. März 1902. Louis Spiß, Konkursverwalter.

Bekanntmachung. î Das Konkursverfahren über das Vermögen des

vom 20. Februar 1902 angenommene Zwangsvergleich durh rechtskräftigen Beschluß vom 20. Februar 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gleich- zeitig ift zur Abnahme der Sc{blußrechnung des Ver-

bestimmt. E Landsberg a. W., den 7. März 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schuhmachers Carl Rosenbach hierselb} wird, Elif

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Sep-

retéfräftigen Beschluß vom 14. Januar 1902 be-

stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Minden, den 6. März 1902. Königliches Amtsgericht.

Mülhausen, Els. Sonfurêverfahren. [99344] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Anton Roesch, Notar a. D. in Eschenzweiler, wird nach erfolgter Abbaltung des S{lußtermins bierdur aufgeboben. (N. 36/01.)

Mülhausen i. E., den 1. März 1902.

Kaiserliches Amtsgericht.

Mülhausen, Eis. Sonfurèêverfahren. [99345] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alîrcd Rimelin, Wirth in Mülhausen, Tol 127, wird nah erfolgter Abbaltung | S&luktermins bierdurch aufgeboben. (N. 43 01.) Mülhausen i. E., den 4. März 1902.

T Á M Manet

rhrer _— ck deâ SHlutnt L

a Min tünor L «S S Î

ckdo2 |

in dem Vergleichs- | Stuttgart. {luß von dem- t ist, hierdurh aufgehoben.

1902

rz i tsgeriht. Abth. 3.

—————

Bekanntmachung.

5 J z Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurse über das Vermögen des Krämers Schuhfabrikanten Michael Matth

dehnen, wird, nachdem der 24. Dezember 1901 angenommene Zwangsvergleich | termine vom 12. Februar 1902 a

ericht Stuttgart Stadt. ahren liber den Nachlaß des verst,

6 aus Wunsdorf, wurde n nung des Verwalters u ung durh Gerichtsbeshluß von

Gerichtsschreiber Luz. ë Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Drechslermeisters Heinrich Bernhardt uud seiner Ehefrau Emilie, geb. Conrad, zu Templin wird aufgehoben, nachdem sämmtliche Gläubiger in voller

Templin, den 1. März 1902. niglihes Amtsgericht. Konkursverfahreu.

Fn dem Konkursverfahren über Kaufmanns Louis Meyhoe infolge eines von dem Gemeinschuldner Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Bergleichs- ärz 1902, Vormittags vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver leihsvorsla und die Erklärung des Gläubigerausshusses sind a der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein- sicht der Betheiligten niedergelegt.

Tilsit, den d. März 1902.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. Woldenberg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Max Grothmann zu Woldeuberg Abhaltung des Schlußtermins

Woldenberg, den v. März 1902. Königliches Amtsgericht. Bekauntmachung. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers August Kern von Haslach, Josef Kern, Augustin Kern Wittwe und Jakob Brucker von Mühlenbach ist infol Gemeins{uldnern gemachten Vorsch Zwangsvergleih Vergleichstermin auf Mittwoch, 2, April 1902, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtögerichte hier bestimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus\husses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Wolfach, 7. März 1902. Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts:

echtskräftigen

ingenieur der Schlußre Schlußverth n 1. März 1902. Templin.

en, den 3. Königliches Am

zum Deutschen Reich

M 60-

Amtlich fesigestellte Kurse. Berliner Börse vom 11. März 1902.

eseta = 0,80 «A 16 ¡ «1 Oß. öfter, 'W 70 u

._= 0,85 M . \üdd. W., 1 Gld. holl. W. = 1,70 A 1 Mart Bares 1 fand. Krone = 1,125 #4 M 1 Rubel = 2,16 4 1 1 Dollar = 4,20 A 1 Livre Sterling = 20,40 46

———_—— [98749] Pirmasens.

eis in Rod- Die hierbei f alben wurde durch amtsgerihtlihen Beschluß vom Die hierbei zu berücksichtigenden 6. März 1902 mangels einer den Kosten desselben

e eingestellt.

etnes S

Pirmasens, den 7. Der K. Sekretär: Nebinger.

Pirmasens. Befanntmachung. Das Konkursverfahren über das

Landsberg, Warthe. [99268] Maa ee,

öhe befriedigt sind. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lëu, Gold- Gld. Laas 2,

a 19 1 Krone ôfterx.- ung. é

i Vermögen der geb. Lingelbach, Jnhaberin in Gütern getrennte Ehefrau

., in Pirmasens wurde durch

sten desselben entsprechenden

das Vermögen des

von Peter Rötzel Îr er in Tilsit is

Kaufmanus Albert Schwarz zu Landsberg Un do

a. W. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Konkursmasse eingestellt. Pirmasens, der

20 x9

aSAgASg

L / ‘dam-Rotterda 1_7. März 1902. termin quf den 24. Os do E Sekretär: Nebinger. Pirmasens. Bekanutmachung.

Das Konkursverfahren

S do. ¡ Brüssel und Antwerpen do. do. über das Vermögen des Guan 40 Spezereiwaarenhändler lfde D dur amtsgerihtlihen Beschluß Italie Lg P m Schlußtermin und

a

Co bo S S 00 D Co D S TEE

Lissabon und Sue

e L L Madrid und Barcelona Kaufmanns

wird nach erfolgter aufgehoben.

über das Vermögen der abetha Greiner, geb. Sema, in Gütern Chefrau von Jakob Greiner, cine in Niederfimteu, wurde durch amtsgerihtlihen Beschluß vom 6. 2 mangels einer den Kosten desselben ent)prec Konkursmasse eingestellt.

Pirmasens, den 7. März 1902.

Der K. Sekretär: Nebin ger.

Beschluß.

Pol A i

G tp »

tember 1901 angenommene Zwangsvergleich dur Cesaafabrit betreibend, in Niedersimteu, wurde | Woldenberg, den 5. Mz 102 Mon März 1902 Wolfach. do. c e Schweizer Plähe. . D D Skandinavisch

ge eines von den ags zu einem

Rastonburg. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Skrey in Nasten- der Zwangsvergleich des Gerichts bestätigt, ch rechtsfräftig geworden ist, der

Bauk - Diskonto.

Berlin 3 (Lombard 4). St. Petersburg u. Warschau 44. 34, Schwed. Pl. 44.

Amsterdam 3,

20. Februar 1902 dieser Beschluß au

Jtalien. Pl. 5, Schwei Norweg. Pl. 44, Kopenhagen 4.

Geld-Sorten, Banknoten und Kupons, Engl. Bankn. 1 £120,48bz Frz. Bkn. 100 Fr.| oll. Bkn. 100 fl. tal. Bkn. 100 L, Nord. Bkn, 100 Kr.! Oest. Bk. p.100 Kr. J 2000 Kr. |85,20G Russ. do. p. 100 R.

Konkurs für aufgehoben erklärt. Rastenburg, den 6. März 1902. Königliches Amtsgericht.

Münz Duk) pr. |9,71bz Rand-Dulk! St

20 Frs.-Stücke 8 Quld.-Stüde|— ,— Gold-Dollars ./4,19G Imperials St..|—, do. alte pr. 500g|—,— neue p. St./16,225 0, do, pr.500 œg|—,— Amer. Not. gr.!4,1925bz

¿ N. Y.4,19bz

do. Dt.-Wilmersd. u Dortmund 1891, 98 .|34| ve

Ratibor.

Das Konkursverfahren Zigarrenfabrikanten Joscf Zabka zu ilt na Abhaltung des Schlußtermins der Schlußvertheilung aufgehoben worden. 5. März 1902. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

11225 ebG

Tarif- 2. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Deutscher Levante-Verkehr über Hamburg seewärts (uach Hafenplätzen der Levante).

Ratibor, den Rechlitz eiz.N.100Fr.

—antÎu Das Konkurêverfahren über das Vermögen des | ift der | Bauunteruechmers Josef Anglo in Mülhauseu t rd na erfolater Abhaltung des Sélußtermins bier | durb aufgedoden N. 21/01 Mülhausen i. Els., den t âr; 190 Eier E mt Aner München. 9352] Das Kal. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. S, hat mit Beichluß vom 6. Zürz Lee dae | eric Februar 1906 ber das 2 n der ! D i aues 1 Î

Sierma Carl Baum, Inbaberin Nota Damcukonufektionégeschäft in München, er: S Î 4 ber ck Al E ét

S

t - -—.- » S e ® L . ab wh

München, & Mär; 1902

m idt rie Q footie Munchen.

D f uy 0 = 4

. alé . le m - . * 1 2 d EDeiiwaarcngcihähéinhabers Josef Bok

Mz gg Ie

L

M únchen. é a

L

Munchen.

r 4 - 4 M S U

A 1

Cm: Cen 8 M nthen -*

.

m i245. t

M nr her A.

- #

tar qt ia raeberi= Joa Hödi

+

A

5 14 S 7 es .& Ae ; #1 d u É Ê.. s Wn ha. Pre m4 3424 - Tw 4 f 4 - e » g . ge e si Zéyrri204r ntr Bran Jafab Vater, T Í s - ., Ï s # mas o ters Í . F ck es 924912 fi : § t - y m ¿ S040 p Trnades r a4 N44 «4h J T h . A A 5 5-454 ®% r e s P 4 - 4 fg Pg hs Tage A - Pg -, 5 5 § Por 4 - 4 5A w . I B Torf, Zat h ; . ¿f e F h ta ‘7 E e f Saki 5 e + Ven - lige is is T eye É O A are rh fe e. Pfg [i fre c Ed “L 4f F - A Taf sf - M 4A t f —-

Ÿ- 4. e s V F Sir Typ A

Pram. ter G -. 4 Pes e He - “# t 5 4 L Ga Mes E T Wg #44

Konkursverfahren. f über das Vermögen des Max Wanschura, i Cöln wobnhaft,

N. 100Fr.|81,25bz

Deutsche Fouds und Staaté-Papiere. verích. 10000- 5000 vers.|100)0- 50900

10. d. Mts. Direktionsbezirks Cassel, sowie Großharthau, Oederan, Sebnitz und Taubenbeim der Sächsischen Staats, babnen in den Verband aufgenommen. in die Klasse 10 des Tarifs ein

Das Konkuréverfahren

Duisburg 82,35 Cisenach 1899 uf. 09/4 Elberfeld kon. u. 1889/34 do. 1899 LITuk 04/054

| Malermeisters Aitzendorf, jeyt in | Abbaltung des Sch

Nochlit, den 3

D.R. Swah190 März 1902. 4¿-Anl. konv. |34| liches Amtsgericht Bekanntmachung. : Konkuréverfabren üt Schuhmachermeisters zew@&fi zu 4 Rechtsan

der Artikel Leim |

versch.[10000—200 bureau der unterzeichneten Verwaltung. Altoua, den 6. März 1902.

Königliche Eisenbahn-Direktion, namens der Verbands-Verwaltungen. Bekanntmachung.

Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station des Direktionsbezirks Hannover als Empfanc in den im Gütertarif für die Gruppe 1V und in den ir den Ostdeutsh-Nordwestdeutschen, Berlin ettin - Nordwesideutshen, Nordwestdeutsh - Mittä tícben, Nordwestdeutsh-Hessischen, Nordweitde ¡nd Nordwestdeutsch-Linksörbeinische owie in den Gütertarifen für den * schen und den Mitteldeutschen Privatbahnve für Eisen und £

ff zte | Schroda. Wladislaus

Stelle des ver-

e e

10000—100

L

4

2 Schroda

nbe U D

- Im L p L

Schwelm.

p t ps -—

m Löune do. Eisenbabn-Obl

7ch | des Wirths Wilhel ¡u Milspe i P e 6 D d mama Î É D e

s P t EIA

E E E E L

: 21 Marz 1902, Vorm C inos Bb Zuri oer M pn! riet

a

L i t at dat qut

Ausbesserung iffen im V Stationen cinbezogen vôbe ter Frachtsäße ! dung derselben ie betbeiligten 2 er, den 8. Mârz 1902

liche Eisenbahn-Direktion,

der betheiligten

unT Flutiid erfande n d tirrcy

1.

, vf *- G m8, eridbts LUTTACI L

tes j Schreib 23-6273 422 Vothfertenaridihateinhaberé s EA E

m de de de

in Frage kommenden 2 ienststellen Ausfkor

1) L J} pt at wt L e C

Schwelm, den

ne O Incwraazlary

-. e

Hannov

-

Sebnitz. Konfuréverfahren.

Nerwaltungen alle-Bayerischer Verbands Giliterverkehr.

_—

_ S

Kaufmanns Otto ‘Heinrich M ü Hert1igswalde, 5!

Magdeburg-D

d

1 Tresden wr of Gnaudt .- S Ÿ .

4 Pi

ller Her

tigswalde, . e Á- #

e E E e

wfgenommcn iefanntmachung vom 1-1 chiatigarti. t, zur Gintas

erich! Ztut!gart Stadt ey 9 Ÿ r 4, * .

ente Seldel, Kaufmanns hier, 4. o Los 4 eh d e A nr endung Í m Aerlehe uwllchen den 2 x der Yofalbahn-Altiengesellschaft i h Den lonen der hemselben indererieite A uéfunt it «+64 jf llaten üter -Aberligungteier Magdeburg, ven 1. Min 192 önigliche Eisenbahn-Tirefktion,

er elhbeliliglen G ienkabhnverwalteng

1 Siaatsébahnaltextarif der Gruppe V 1HT) ül figfrii vom 8. Mal d Js 17

«T s

“tettzart. ediichen Sisenvaynen arri Ztutigart Z1adi

V, V. V

- A

GHandelsgrieli hat Nadtolgrr hier - di 4a 4 .-

do.1809 1 0u

Vi - q-q

î Ï d A, XXLd

m-r XXlis NA lil at

s Amitég dge” von 1e

t aterlaveiielle „an der È vage r 4 i 1) Mg Ei igen erh 6h eiti mnn rg A E aat hngútertor

enter

a A

eri Ztuettgar! Tiadi

R E a

enes Dona l Frveotts V

Magdebur | he Eilenbahu-Tirefiison V Pry Ani A

_

-.r t x Amtég * 4 Pauls 3-0-4 Dia h Bor Mi s Af

Verant !liher Hehakieur

t Hojanamali T Fer Varndetg 1% 5

Vi f 10124 I 4 13 1B 4 16

orie BZormettgari T

Sielss bee redilica (Soli) la Bettss 5d a T

T M Tie 00) pr o

wren.

5 D T T P S S r e e q q F r E

(ties Ne

Sonderb.Kr. 01 ukvy.08 ower Kreis unk. 15

Aachen St.-Anl.1893 do. do. 3

Altona 1887, 1889 do. 1894 do. 1901 unkv. L

Apolda

Aschaffenb.19011 Augsburg 1889, 1897 unky, 1908 Baden-Baden

é 82,87 91 08 , s , , do. 1899 ukv. 1904/05 do. 1901 ufv. 1907 1866, 75 1876/98 1882/78 do. Stadtsyn.19001 D 18

Boxh.- Rummels Brandenb. a.H.T 190

Breslau 1880, 1891 Bromberg 1895, 1899 2 unkv, 1910 Caffel 1868, 72, 78, 87 urg 1889/4 do. 99 unky. 05/064 1895 unfv. 11 do. 1885 fonv. 1889 1895, 1899/34

do. 1901 unkv. 19114 | 1876, 82, 88/3}x|

nf.11/4

E IOTOIE f de. Grdrpfdbr. unf. 10/4

do. Grundrentenbr.L.14 | 1893 ?onv./3z|

do. 1888,1890,1894 3j verí

QO i D

do. 1893 I[l/01 L, 114 IV, V 1898/34 do. 1901 unk. 19074 R Franffurt a.M 1599134 II u. ITIi3} 183813 Freib. i. B. 1900 u?. 05/4 Surth i. B. 1901 u?.1014 Gießen 1901 ukv. 06 1894 3j Gnesen 1901 unk. 1911 Wraudenz 1900 ufv.10 1900 IT4 Lichterf. Ldg.

1897/34 1892/34

00 L Ilut. 06/074 1 1496 J ? 104 9, 189

169 1808 I-V1 19

in 1594, 1896,1898 34! veri

14

1%G 188 3 M U 4 14 1 3 B m Ad ‘Ddzz 9 . Â dr S V, 4 b L ÆL 4 L M 1W 4

î Tv Pat dad 1X4 Io Vi

10 4 150 4 I 4 I 4

¡&

Börs en-Beilage s-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Diens

2000—2001103,40G 5000—1000/104.70bz 1000 u.500[99,25G

tag, den 11, März Pforzb, 1901 unk.1906 4 | 10. rmasens 1899 ie

Co ck

nk.10

i dD

s S D t 2, M

bs bs A A h O A bt brt burt Lj dk

0D

do DO-

o S -LDS b ck C mri O

S

P L Am

O7

_—— i E E prr rund prmdi É jon: O

Lac

pn jus É

a ck

S De

o

m ck

pn pem C jpurná pen jrmc

2

do. 1 1898/34] ver Cöôpenick1901 unkv. 10/4 geri

J prt Peri Pri deme O

Sea

es

M k prt pt t pk prrmá pn pÂs pôs V

. s et e] duns J dm Pie dus J J]

b, n 2

1E

1

t eet det Dread pre

i p p-t M k V U L, M E R L, S f dn ri pt C pm d pi C L Di prt Vi Pt pn f Pt prt ut nt TAS

D bus J) bus J dund bent = P u

——_ p Cc

-4 Ie

t t erat erat ret fet Sth t eet et t Her Het eh Her eret seat fernt arne d

1

o p au zu S

Ä Î U

Ta TEN Ï

Ï

e D

S de S 2

F 0 gu t us s 4 » de d - Ep 1e a e

S

=. F Le

7, S

M4

M t gus

4 _— s

pes M quo qus S e L 1 - e e "B _ -

P ck- P

n gn,

—+ E

».

-.

S —ck &

S S

V R L L L E -.

-ch

&

a am g ge f a e m 5e me e e v M oe f H pu pre eue

E ae e -— 1

e

2000—1001103 256; 3000—200/99,50S 2000—1001103,75b;G 5000—1001103,50 5000 —100|—— 2000—100/99,40G 5000—100199 75G 5000—2001103,60& 5000—200199 25G 2000—2001103 25G 5000—5001103,10G 5000—500198,70G A E 5000—200/103,75 5000—200 18726 5000—20099,256 2000—20098 700 5000200166 S0 5000—200198 905 1000—500/103 4 3000—5M Zes | 5000—200 5000— 10 3000— 100 3000— 10 1000 1000 1/10000— 2009 2000—X 50009 —500 1000 2000—200 5000—20 A 200) 1000—2A

5000— 20008 3 2000— 2008 e Zu 3008 2000 1000 u N 1000—2 10G

1000— 20 3000— 1004 A M 000— t

A

U K L A O

K

MLA

M) M) 111 LE A T X) "T Ï

_ “L A) AAL E LUUD

LK

1 L A) A A AUL) L ÁLL) ALL) ALLb Au L L D L F 100 I 1000 y H E

Au

4H)

«L

LULL) H ACH H A L M ALO A L FEUHO ALH m A

1900 un 1905 Friodaut 92 gek 1

0. Regensburg do.

do. IV 1900 uf 06 Rixdorf Gem.

do. Saarbrüten St. Johann Sch{chönehera Gem. 96 Schwerin i. M, 1897| Solingen 1899 uky.10|

OPPP_

Stargard i. Pom. 95/3 Stendallluty 1911 4 e 14, N. 0.13 do. L&.P.1-XX1 Stuttgart 1895 unk.05 4

1901 ukv. 1911/4

C S o e S Sa R S Ph pet Je Prt m) J] 2) demn dere ferm dene

O

2

e 388/34) 1.1. Wiesbaden 1879,20 53 31 veri d 1896, 149834 Tufv. e 4

2 TIIi3 Worms99/01 u? 05/074.

M. M M

R

A

det Peti dent O00

cs

8

“e S e e E E E

e

» n ad Q G 7A C0 s CAO CAO pi C0 C0 Ns C2 we-

“de de

1 ant m E m) A n m X I A I F I A

enh U Deb pad dend Died Dani dant Pr Pren Pre Predi Proc Fend dend

00D t t d m ad H H E D E VeY m d d mY B m m) e) m) J m) m) J m) I

Pommersche

4 p pt d d

_—_» pt du! 9

Ä p 4 » .

L 4 à Pud dund

gge

A

S7 5.

rf i

02004 dl a Pud r P Put Pud dat d 4 d 4 d

L in Ge Gab n Ld ên Ld (4) 10m C0 gad n C » Gd A T1 1-1” Fg

G E N E

r r

O

..

2

ry U U y Cy Uy -.

O O O O O

c) © o “t f E Sar tue J [e du e da

(9)

ey .”.

Ly

“F! ] ck41

-.

- g. v D P L auge u

Sto ck

--) @- i. e Dem e ey

im Mei 4

drs n Ld S2

|2000--500[102 750 1000 u. 500[102 408

1000—200[103 00S 1000—200| 5000—200(38,75&S | 5000—500|—,—

5000—2 5000—20X 2000—20X 5000—2X 5000—200 2000—20X

2000—500]1 0340B

fandbriefe. 3— 150 I O H 150) 3I— 1A Ar 100 A 100 O 190 1 r 1 0 1009009— 10019 109909— 100 F 15M I V1

J V T F

I)- T

U n A

L L U

«Ls

U

n L U

siscde Vianddricte

t

* a

Nenurten dre

L VU 4 VN L V H LHH A VN LHE V AHY UVY A VY V N AVLY E AVOG A VY A V

1902.

120 [12970616 sellschaftex.

Oldenbura.40Thlr.-L.| Pavpenbelmer Eo

Obligationen Deut Deutsch-Ostafr.Z.-O.|5 oar E

Ausländische Fouds.

Argentin, Gold-Anleibe 1887

E Do, kleine! äußere 1888 20400 4!

OO000

Bern. Kant -Anleihe 87 konv. : Boëniíche Landes-Anleibe

lg, Gold-Hupoth -Anl. 92 Zor Sr. 241 561 —245 560 r Nr. 121 561— 136 56 61 551-—5 650

S

I T fra fra fers br fend TO ÉO A I I

G da C

i di Dit dect Dei Drn Pert Deer Predi Prem pmk (rent Pera s A A TS Q

Do, Bulg. Gold

na

ilen Gold-Anicihe 18893 U

Q 5B

trr r

I S fk

B

ps

a a T duc v v m J n

Di Draa Den des Haa Dav dee di dank dunà j A Î § dis, bad Dan A dani du Hod Hani Fun dvd

H C

S!

F

. ix 19 h S

Wr c x

E B.8

bi! L) ey

I y r t Hy t Ly Cy v5 4 S O H

E D F

+ t

t! Î

S

2s es

“D Ho H B s

B c “wr tr

o n

Ms t: V F

2.0 f Ie

S

e s p - ur: *anbeé-Aniribe M f 4

n s [

.

S

S 3 3/3 1M I

uan-Enicihe 1e mei R. Zei

Oct: SEnl-Rerz

F W E

Pamez-S: ere

o “r

—_

-

j

-

-

P9090 7

A A ARHAE

É E E E ari O # É 4

;

F S F [17

j

T D