1902 / 62 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

E VBekauntmachung. In der Generalversammlung der unterzeichneten Aktiengesellshaft vom 12. November 1901 ift die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellshaft beschlossen worden. Der Beschluß ist handels- registerlih eingetragen. In Gemäßheit des § 289 H.-G.-B. fordern wir hierdurch die Gläubiger der Ge- sellshaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Letmathe, 13. März 1902.

Müärkish=Westfälisher Bergwerks=Verein.

Der Vorstand. [10051] WVromberger Vank für Handel und Gewerbe.

Activa. Bilanz per 31. Dezember 1901. Passiva.

K | A i M. S

28 985 95 Aktien-Kapital-Konto 2 000 000|—

19 663 851 Neservefonds-Konto . . 40 000|— 790 937/351} Scheck-Konto . . 231 069/64 298 212 —}} Depositen-Konto 379 006/26 4 264 478 01} Konto: Korrent: Konto 2925 512/61 240 852/10} Accept-Konto . . 287 000|— OOTOSIEI G O aas ae 35 676/81 44 O Gewinn- und Verlust-Konto . . .. 59 071

|

O E Kupons-, Sorten- und Devisen-Konto Wechsel-Konto Effekten-Konto . . Konto-Korrent-Konto . Konsortial- und Betheili Waaren-Konto... S O e e, mmobilien-Konto . M. 160 037,37 ab Abschreibung 4135,41 Mobilien-Konto . . 4. 16 654,05 ab Abschreibung ‘((,1"2484,05

155 898 96

14 200 5 953 336/33 5 953 336/33 Debet. Gewinn- und Verlust-Kouto per 31. Dezember 1901. Credit.

M S A 40 557 /54}} Vortrag von 1900 T 12 47765 60 43961 Wechsel-Konto . E 11579275 1091111 Effektèn-Konto . .. 13 422/45

Kupons-, Sorten- 1936/83 6 622/461 Konsfortial-. und Betheiligungs- und

_Meta-Konto . A 26 001/14 125 933/06] Waaren-Konto . 16 86761 55 071/011] Interessen-Konto . 58 455/91 Bank-Provisions-Konto 54 580/45

299 534/79

Handlungs-Unkosten-Konto .

Gehälter-Konto

Steuern- und Abgaben

Immobilien- und Mobilien-Konto: Abschreibungen .

Konto Korrent-Konto: Abschreibungen auf Debitoren .

Saldo: Reingewinn . A

299 53479 Bromberg, den 31. Dezember 1901.

Bromberger Bauk für Handel und Gewerbe. Die Direktion. M. Friedländer.

Tevrrain-Gesellschaft Neu-Vabelsberg.

‘Vilanz am 31. Dezember 1901.

[100256]

An Grundstücks-Konto: Terrainbesitß Neu-Babelsberg am 1. Januar 1901 Zugang: Kauf einer Parzelle . 0

Ls . 1 328 283/75 12 000/- 1340 283/75 98 698/75 211595 j

Activa. M. | M. S j |

ab: Verkauf . e N : _Buchwerth am-31. Dezember 1901 .. . Terrainbesitz Drewitz, Bestand am 1. Januar 1901 ab: Terrain für 1 Villa Terrainbesiß Wannsee inkl. Gebäude . . Bebaute Grundstücke in Neu-Babelsberg . ab: 19%/% Abschreibung v. Geb.-Werth M 81 075,— . , 810,75 Gärtnerhaus in Drewiß per 1. Januar 1901... ..H# 6458,15 ab: 19% Abschreibung v. Geb.-Werth M 6589,95. . , 65,90 Terrain und Gebäude in Klein-Glienicke : Bestand am 1. Januar 1901 . .. ab: 1% Abschreibung v. Geb.-Werth M 194 250,

: M286 293,— 7 288,80 | 279 0042 E Tor TABTO 6.103 084, 102 273/25

6 392/25

. «46 276 436, L E 1 942,50 : e M 274 493,50 Zugang: Gartenhalle Kurf.'-Str. 4—=6. .... . . 5000, Neubauten-Konto: Doppel- Villa a. d. Chaussee n. Bahnhof Drewitz Zugang : Terrain . L Terrain-Inventar-Konto per 1. Januar 1901 Zugang .

279 493/50] 2 116 492/95

45 3001/01 7 288180

I 176105 9

92 588/81

l

c Ä ab: 109%, Abschrcibung E 1718 1 060/33 Konto für Eigene Hypotheken per 1. Januar 1901 ooo 54 750 S an aao 39 750 15 000 Dampfer- und Landungsbrücken-Konto per 1. Januar 1901 E 51 572/40 aao o aao oa 3 867193 L L ae T 706/40 4 A 9 750 Bank-Konto, Gutbaben b. d. Mitteldeutsh. Credit-Bk. per 31. Dez. 1901 59 397 Konto-Korrent-Konto, Außenstände per 31. Dezember 1901 123 179/73 Kassa-Konto, Bestand 31. Dezember 1901 . 4 687/41

2 430 567/10

47 704/47

Passi va. Aktien-Kapital-Konto Hypotheken-Konto . Neserve-Fonds-Konto ¿ Straßenbau-Fonds- Konto . . Gewinn- und Verlust-Konto : per 1. Januar 1901

9 400 900

GG O00 90966

12 000

51 657 44 2 430 567.10 Gewinne und Verlust-Konto pro 1901, Debet. Credit.

U «l «l 437372

Vortrag aus 1900 . e

An Terrain-Unkosticn-Konto A

Dampfer- und Landungébrücken-Konto O «e ooooooo 3 867 93

Straßenbau- und Unterbaltungs-Konto . 58 50)

Hantlungase Unkosten-Konto 7 633 81

Hrpotbeken- Zinsen-Konto 1 926 G1

Steuer-Konto L 1 916 02

Badeansialt- Betriebs-Konto... «i i O ¡64

Grundstücks-Konto, 19% Abschreibung v. M 281 914,95. .

Terrain-Inrentar-Konto, 1092 Abschreibung v. M 1178,15

Gewinn pro 1901

M Quo 10D I S4

Grunditücks.Ertrag- und Unkosten-Konto .

Terrain-Verkaufs-Konto .

Wasierwerk-Betriebs- Konto .

Dampfer-Betrichs- Konto .

Effekten-Konto . d

Effekten- Zinsen-Konto i

Konto- Korrent- Zinsen-Konto

4 560/12

* G L A: O J #

S Z

14 434 96 50 397 75 2 768 89 5TTI20 2620 24/50

1 961/82

74 585 O41 74 54501

Der Aufsichtêrath.

Böôckmann

Dex Vorstand. Deimann ordentlichen Generalversammluyga vom 10. März 1902 wurden die laut Ÿ 14 des

Statuts autscheidenten Aufsichtêrathsmitglieder Herr Geh. Rath Ende und Herr Hauptmann v. Manteuffel wictergerräblt

Tie Tividende für das Jahr 1901 if vom heutigen Tage ab mit Lj % Aktie gesen Einliescrurg des Divitendenicheins Serie 1 Nr

bei der Mitteldeutschen Credit-Bank in Berlin ublbar Der Vorstand.

Heimann

In ter

25 M Þro } bei unserer Nasse, Voh-Straße 33, oder

[100357] Activa.

Act. Ges. Gaswerk Mantua. Bilanz per 31. Dezember 1901.

Lire \C. 838 943/131} Aktienkapital-Konto . .. 489 753/261 Amortisations-Konto . .. 207 831/25] Reserve-Konto . . . 15 025/70} Tilgungsfond-Konto 368 926/03 41 509/27} Kreditoren . j 492 43788 12 219/— Gewinn- und Verlust-Konto 59 527/46 20 448/58 139 387/10 6 930143 1772 043/72 Gewinn- und Verlust-Rechnung ver 38. Dezember L901.

Lire ch 40 487|27 1] Gasbetrieb-Konto. . . .. 26 981/8110 Get: Betrieb: Konto a as 19 700/83 Gehalte- und Löhne-Konto 42 695/21 } Miethzins-Konto .. 2 687/97 Interessen-Konto 25 856/09} Gas- und Elektr. Einricht.-Konto . . 4 706/26 Agio-Konto 2 354/84 Abschreibungen 1183/30 Gewinn-Saldo 59 92746 199 065/97 199 065/97 Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wird Kupou Nr. 7 unserer Aktien von e ab 1d den Bankhäusern F. S. Euriuger und Julius Bingen, dahier, mit # §0,— per üdck eingelöst. Nerloost wurden die Partial-Schuldscheine des 1889er Anlehens Nr. 17 24 25 34 3641 44 50 60 62 79 86 93 95 101 104 116 119 124 135 161 171 172 173 175176 190217221 2484957 067 268 269 270 289 306 314 316 330 337 340 345 347 350 351 356 359 378 389 = 50 Stck. à M. 500,— = M 25 000,—, und erfolgt deren Heimzahlung ab L. Juli a. €., an welhem Tage die Stücke außer Verzinsung treten, in der üblichen Weise bei den Bankhäusern F. S. Euringer und Julius Bingeu, dahier. Augsburg, 11. März 1902.

P assiva.

Lire C. 962 500|— 158 500|— 130 152/35

Gaswerk-Anlage-Konto

Elektr. Werk-Anlage-Konto

Kautions- und Effekten-Konto Beleuchtungsmaterialien, Inventar-Konto . Gas-Magazinwaaren-Konto

Elektr. Magazinwaaren-Konto ; Gasmesser und Elektr. Zähler in Miethe-Konti Debitoren : E Kassa-Konto Y

1772 04372

Lire Unterhalt der Fabrik-Konto 171 971/61

Unkosten-Konto

Der Vorstand.

[100338] WBraunschweig-Haunoversche Hypothekenbank. In Gemäßheit der Tilgungs-Bedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen Pfandbrief. Anleihen die nachstehend verzeichneten F %/o Pfandbriefe zum 1. Juli 1902 durch das Loos zur Tilgung bestimmt, und zwar: Serie 1 vom 1. Juli 1872. Litt. A. zu 3000 M Nr. 15 50 58 64 67. Litt. B.-¡zu 1500 A Nr. 14 38 99 105 128 140 187 200 205 240-241 258 315 348 377 420 425 484 485 547 579. Litt. C. zu 300 (A Nr. 10 26 34 39 87 89 98 147 257 258 309. 375 431 559 566 569 581 600.625 627 662 677 679 686 711 716 717 730 748 762 814 829 836 901 909" 948 975 1003 90 24 32 75 123 142 148 215 221 237 243 346 394 398 464 488 492 512 533 540 546 590 607 627 661 667 686 694 709 734 740 779 800 870 953 977 989 993 2001 26 109 120 124 142 173 187 191 206 225 267 288 309 326 355 454 479 510 513 567 568 613 647 684 817 834 867 922 924 955 977 3009 29 55 62 84 90 101 105 121 175 210 212 250 319 357 367 375 396 405 441 456 490 509 522 571 581 603 639 645 649 687 885 918 952 4012 13 20 125 167 202 208 211.216 204:258 964 279 317 393 421 497 555 567 599 613 624 646 655 658 695 760 772 787 819 833 848 860 868 873 941 946 981 5042 44 50 101 102 116 117 142 151 169 174 177 184 189 195 215 254 310 350 395 447 489 500. Serie 4 vom 1. Juli 18783. Litt. A. zu 3000 A Nr. 56 66 98 122 188 249 254 519 599 605 752 775 793 1002 161. Litt. B. zu 1500 Nr. 1231 325 408 450 480 502 639 686 834 852 892 927 983 2330 333 334 361 418 559 629 679 788 823 895. Litt. C. zu 300 Nr. 3090 93 144 156 194 267 284 374 395 417 446 527 536 551 570 603 743 762 951 4134 147 188 199 328 385 420 472 686 872 5022 98 142 248 414 492 538 629 721 729 827 926 935 985 6020 70 90 115 133 253 314 419 453 460 568 675 791 826 829 928 7065 212 254 278 441 611 690 735 925 S106 294 328 450 651 746 879 9118S 171 282 312 3924 409 507 645 746 769 879 972 10195 248 348 363 467 530 590 679 698 736 786 797 872 918 921 947 9598 L11072 80 110 132 147 194 387 394 408 409 527 651 683 745 766 899 944 981. Serie 6 vom 1. Juli 1874, Litt. A. zu 3000 A Nr. 210 231 287 325 361. Litt. B. ¡u 1500 A Nr. 680 703 755 874 1132 136 244 971 299 340 385 406 477 697 731 789 798 898 913 949. Litt. C. zu 300 A Nr. 2085 94 104 230 309 334 361 454 458 845 864 923 3077 88 93 122 123 258 356 465 539 574 611 686 691 731 752 804 901 946 4094 106 136 415 423 5080 484 563 677 789 976 6090 328 401 474 491 497 552 595 671 734 765 817 934 937 TO1L3 118 386 414 501 720 743 776 797 819 8020 43 135 192 286 344 484 676 788 864 0152 169 185 213 222 330 392 460 561 651 681 694 873 894. Serie 7 vom L. Juli 1875, Litt. A. ¡ju 5000 M Nr. 41 60. Litt. B. iu 1000 A Nr. 230 380 490 499 662 718 734 905 979 1092 251 472 : 556 612 646 765 788 811 841 937 2177 246 272 275 283 397 460 505 514 556 676 815 822 Litt. C. zu 500 Æ( Nr. 4786 818 939 952 960 993 5017 93 304 340 352 456 482 499 730 826 870 895 896 6009 53 99 193 349 464 504 563 573 764 T2011 279 372 402 4 180 502 602 S816 Litt. D. ¿u 200 M Nr. 9786 985 L10129 236 555 579 660 671 678 738 797 877 887 11066 92 209 217 278 513 579 766 783 911 12019 71 153 162 307 364 390 543 737 770. Serie 12 vom l. Juli 1884, Litt. A. u 5000 M Nr. 25 Litt. B. ¡u 1000 M Nr. 447 449 656 826 980 993 1254 548 678 716 794 946 959 2020 187 205 287 395 410 534 588 592 858 3027 81 245 269 443 485 528 698 4060 0 121 164 300 Lit. C. iu 500 M Nr. 4409 677 971 988 5302 336 339 388 427 507 525 539 606 707 869 959 G129 201 387 406 415 625 627 631 654 710 765 835 931 953 TRLS7 311 401 575 884 938 S041 51 170 242 359 413 778 860 924 968 9017 485 711 743 830 977 10207. Litt. D. wu 200 A Nr. 10445 708 726 847 890 904 11099 181 210 624 875 923 12001 21 328 345 491 535 698 832 13064 271 281 315 412 448 761 766 823 14090 306 441 878 933 15095 163 186 249 282 386 Lite. E. wu 300 M Nr. 15408 575 16030 44 164 200 245 283 355 407 434 597 867 907 917 927 998 17TO3G 84 170 204 335 368 377 398 499 548 628 653 737 793 885 901 ISTTO 199 381 598 Seric 13 vom l, April 1888, Lill. A. ju 5000 M Nr. 52 199 Litt. B. wu 1000 M Nr. 217 233 431 522 733 980 12982 312 529 560 614 827 85 §61 2152 234 387 406 625 826 895 952 3043 414 465 589 600 792 833 960 984 4196 512 50 653 733 756 l Lit. C. m 3500 « Nr. 5268 360 364 396 422 427 663 945 991 6149 339 364 546 662 698 854 897 926 998 T0725 161 222 362 865 S176 449 675 894 904 918 9106 247 A) (A) 703 Lit. D. iu 200 A Nr. 10030 180 227 365 629 658 716 738 760 11010 113 130 180 816 834 12032. Litt. E. w 300 4% Nr. 12533 706 13016 91 431 482 736 936 954 984 14136 156 243 472 £82 904 900 979 L51106 174 189 360 482 552 622 636 657 743 805 16120 128 Serie 14 vom 1, Januar 1889, Litt. B. iu 1000 M Nr. 916 1022 991 254% 707 3022 83 163 311 478 723 820 LONS 106 184 257 480 O22 A. Litt. C. ju 500 M Nr. T1980 251 252 374 400 542 566 717 795 8136 263 389 593 6091 905 D128 408 515 Lite. D. wm 200 «A Nr. 11196 208 232 355 687 738 921 12198 259 E Litt. F. iu 300 «4 Nr. 13925 954 979 14482 518 651 678 821 951 15021 15 246 251 360 749 772 990 1601094 Die Rücftzabluna erfolat acaen Einlieferung der Psandbricfe nebsi dazu gehörenden Anweisungen und der nicht fälligen Zinsscheine vom 1. Juli 1902 ab an unseren Kassen zu Braunschweig und Hannover und bei den sonsligen bekannten Zahblitellen Vom 1. Juli 1902 ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß alle nit auf 21°/4 konvertierten 4 °/) Psand- briefe der Serien 9, 10, 11 uxrd 15 zum L, Oftober 1995, 1—%, 12 und 13 ¡um l, Januar 1%996 gekündigt sind und von diesen Terminen ab nicht mehr verzinst werden. Liften der aus früheren Verloosungen noch nicht zur Einlösung gelangten Pfand- briefe sind von unseren Kassen in Braunschweig und Hannover zu bezichen Braunschweig und Hannover, ten 7 März 1902 VBraunschweig-Hannoversche Oypothekenbauk. Dex Vorstand.

Aug. Basse Walter

A. Neyel

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staais-Anzeiger.

62.

. Untersuchungs-Sachen.

nÿ . WBerloojung 2c. von Weribpübieven,

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

[100254]

Nassau Selterser Mineralquellen Aktien Gesellsshaft zu Ober-Selters. Actiza, : _ Vilauz pro 1901. a

M. S / A Í M. / Bunt ee 7289511 Aktien-Kapital-Konto 239 400 Bau- u. Gebäude-Konto 86 663/611 Reservefonds-Konto : 23 940 Maschinen-Konto N 18 010/94}} Delkredere-Konto . \ 270216 Dea S 394/851} Kreditoren-Konto . .. S 1 Komtor-Utensilien-Konto 525| - Y Tantième dem Aufsichtsrath u. Direktor 3 100 Land-Konto 20 069/491] Gratifikation an Beamte . 600 uhrwerkseKonto , . 2 598/68} 14 9/6 Dividende von 4 239 400,— . 33 516|— ObaR Debitoren 83 208/56} Vortrag auf neue Nehnung . . 350 Effekten-Konto 45 350|— " Kassa-Konto 10 282/57 Vorräthe laut Inventur. . . . 35 277 E

303 610[43 Gewinn- und Verlust-Kouto.

303 610/13 Credit.

M | 3 An Abschreibungen . ...... . .| 9600|[—}} Per Saldo-Vortrag aus 1900 71 d nkosten-Konto . . . . 11730751] Zinsgewinn pro 1901 325/81 Neservefonds-Konto . . . ..… . .| 1276/91} ,„ Kursgewinn auf Werthpapiere. . . Tantième dem Aufsichtsrath u.Direktor| 3 100—| Brutto-Gewinn auf Betriebs-Konic Gratifikation an Beamte . . . .“, 600 Dividende-Kto. 14 9/6 v. 4 239 400,— | 33 516|— Saldo-Vortrag pro 1902. . . 359/03 65 750/45 Ober-Selters, den 31. Dezember 1901. Der Auffichtsrath. Der Vorstand. H. A. Hilf, Vörsitender. Otto Willing. Die Auszahlung der durch die heutige Generalversammlung festgeseßten Dividenden von 14 °/0 oder \ 147,— per Aktie. erfolgt von heute ab bei unserer Geschäftskasse in Ober-Selters. Ober-Selters, den 9. März 1902. Der Vorstand. Otto Willing.

Wriezen-Freienwalder-Chaussee-Gesellschaft.

Activa. Vilanz am 31. Dezember 1901. Passiíva. Al h T 1A |-3 Chaussee 54 700|—}} Aktienkapital 52 200|— Schüttungsmaterial s S 1 900|—} Reservefonds .._ 5 200|— Bäume i 131/53] Noch nicht eingelöste Dividenden- Arbeitszeug E 17|— scheine 270|— O RINE eina ete s e 270|—|} Gewinn aus 1901 1849/65 Amortisation s Ge S 9/14 | Bestand aus dem Vorjahre . . . . 1686,33 | Davon sind gezahlt 2 9/9 Dividende 1044,—

Bleiben H 642,33 | |

Hierzu Gewinn pro 1901 . 1849,65 | | Ergiebt einen Baarbestand von |_2 491/98

59 919/65

[100117]

59 519/65

Debet.

N s 60 Miethe für die Hebestellen Zeitpacht S Zeitpacht . Bau- und Reparaturkosten s. E Ynègemein s Brücken- und Wege-Unterhaltung . .. 193/66 E A 109 88 Gewinn 1 849/65 5 65643 Wriezen, den 8. März 1902. Der Auffichtsrath. A. Hütckel. Kühne. Das Comité. Dormann.

ächte von den Hebestellen Abonnements . .

E. Kraufe.

Walter. Ed. Neubart.

[ 100255]

Bayerische Granit-Aktien-Gesellschaft.

Activa. Vilanz Konto pro 31. Dezember 1901, Passiva.

1901 / ç |

Dezbr. | Grundstücke . Aktienkapital . .

31 Steinbrüche . Schuldverschrcibungen . Immobilien 4 E o Lokomotiven, Maschinen und Kreditoren . l

roll. Material . Reservefonds 4 Per Spezial-Reservefonds. . Mobilien, Werkzeuge und Re- Betriebs-Uebershuß: Vortrag

E 4 von 1900. M 14 816,98 Schotterbrechanlagen . Gewinn pro “va vacóc f S N 9 983/03 L... «T O Materialien-Vorräthe . . 36715 02 E Steinwaaren-Vorrätbe . 591 717/78 E eo 13 711/65 Effekten 128 409 19 Wesel . 4 130 3 Debitoren 342 42698

9 096 076: lust-Kouto vro 21, Dezember 1901,

C «l 1 000 000 400 090 19 16419 365 064 96 117 0009 53 000

141 847/23

2 096 076/38

Credit,

Debet. 1901 Dezbr. | Betriebs-Ausgaben L | M 1 886 978,63 51 998,90 49 999.83

Gewinn: und

Vortrag von 1900 Stein-Konto A 2 100 64644 DiverseEin- nabmen

General-Un Gerrinrn « Ueber-

{uß pro 1901 M 127 030,25 | Vortrag v. 1900, 14 816,98

Srbungen “o en

z 14 361,07 } 2 115 00751

2 129 824/42 2 129 82449

Die Dividende wurde auf M 100,— pro Aktie, d. i. 10%, fesigeseit und kann vom 25, März a. e. sowobl bei der Gesellschaftskasse in Regensburg, als auch beim Bankhause Gut- leben & a in München gegen Auslieferung der Dividendenkupons Nr. 13 in Empfang ge- nommen werden.

Negensbu den 11. März 1902. Der Vorftand, j y Der Auffichtsrath. eyfried.

von Normann. von Weidert. Measing. Leinfelder.

Berlin, Donnerstag, den 13. März

. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, n u. dergl. L * ünfall- und Invaliditäts- 2c. VersiHerung. é Î er É ¿P : Bectäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. A : 1 +

1902.

. Kommandit- esellshaften auf Aktien u. Aktien-Sesellsch. . Erwerbs- und Wirthschafts-Genofssenschasten.

3. Niederlassung 2. von Rechtsanwälten.

9. Banf-Ausweise. . Verschiedene Bekanntmachungen.

[100315]

Straßen-Eisenbahn-Gesellshaft in Hamburg.

Einundzwanzigste ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 83. April d. J., Nachmittags 2} Uhr, im Saale Nr. 14 ter Börsenhalle hierselbst stattfindenden 21. ordentlichen Geueralversammlung der Straßen-Eisenbahn-Gesellschaft in Hamburg eingeladen.

Tagesordnung: i; 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz, sowie des Berichts des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnvertheilung.

3) Ertheilung der Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands.

4) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths und Ersaßwahl für das verstorbene Mit-

: güed desselben, Herrn S. Born (auf 4 Jahre). i Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersuht, ihre Aktien mit Nummernverzeichniß, wozu Formulare bei den Anmeldestellen verabfolgt werden, spätestens bis zum L. April ds. J., Abends 6 Uher, entweder bei der Gesellschaftskasse, Hamburg, Falkenried Nr. 7, oder bei einer der nachfolgenden Stellen :

in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bauk in Hamburg,

in Bexrlin bei der Dresdner Bank und bei Herren Born & Busse,

in Frankfurt a. M. bei Herren von Erlauger & Söhne zur Abstempelung vorzulegen. Der gedruckte Jahresbericht ist vom 17. März d. I. ab bei den Anmeldestellen und in dem Bureau der Gesellschaft, Hamburg-Eppendorf, Falkenried Nr. 7, in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 13. Värz 1902.

Der Vorstand. [99952] Die Herren Aktionäre der

Kurfürstendamm-Gesellschaft in Liq.

werden hierdurch zu der am

Dienstag, den 8. April 1902, Vormittags 11 Uhr,

in dem Sitzungssaale der Deutschen Bank, Berlin, Kanonierftraßie 22—23 L, stattfindenden

Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung : Gta i Berichterstattung der Liquidatoren und des Aufsichtsraths über die Bilanz und den Betrieb des abgelaufenen Geschäftéjahres und Bes{lußfassung über die Entlastung.

Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien in Gemäßheit des § 22 des Statuts spätestens 5 Tage vor der Geueralversammlung, also bis inkl. 1. April cr., im Effekten-Bureau der Deutscheu Bank, Berlin, Bchrenstraße 9 part., zu hinterlegen und daselbst Zug um Zug mit der Niederlegung der Aktien die Einlaßkarten zur Generalversammlung entgegenzunehmen.

Der Geschäftsberieht liegt im Bureau der Kurfürstendamm-Gesellschaft in Liq., Kolonie Grunewald, Herthastraße 18 1, sowie ferner in den Kupous-Kassen der Deutschen Bank und der Berliner Haudelsgesellshaft vom 20. März cr. ab aus.

Grunewald, den 12. März 1902.

Der Aufsichtsrath

der Kurfürstendamm-Gesellschaft in Lig.

[100253] Rechnuugs-Abschluß

der Rheinischen Nückversiherungs- Act. -Gesellshaft zu Köln

vom L. Januar 1901 bis 31, Dezember 1901,

Einnahme. L. Gewinn- und Verlust-Konto. Ausgabe.

A A M A [A Nacbschuß- und Prämien-Reserve . . .| 1409 26 903/03 PrämitiMes&te 2. os ou» 1 GEOU 1 000|— Prämien-Einnahme (abzüglich 1746 423 A 7 500|—

Provision) C 200¡— e «L 113/20 Kursgewinn . 800|

4 3811/27 40 897150 Activa. 19 Vilanz. P'assiva.

An die Rhein. Vieh-Vers.-Ges. gez. E s e e004 Prämien-Reserve e e

Zum Kapital-Reservefonds

Unkosten und Steuern R 631/50} Dividende pro 1900 gezablt . . Reingewinn . i

40 897150

M I M [4 Sola-Wecþsel der Aktionäre. . . . . . 60 00 E, C Konto der Rbein. Vieh- Vers.-Ges. . 90 542/97} Nacbschuf:- und Prämien-Reserve . . . | 1 000} Werthpapiere: e ee. «T 4000 M 34 0/6 Rheinprov.-Obl. X. R. . } 3 960 Kapital-Meservefonds . 899/01 1000 A 3} 9/6 Rhbeinuprov.-Obl. X111. R. 990 Reingewinn . 4 38127 8500 A 39/6 Rheinprov.-Obl. X111. R. | 7437/8 Kassa-Konto ee 74981 e 100

93 780!28 Vorstehenden Rehnungs-Abs{luß habe ih geprüft 1 Cöln, den 2%. Februar 1902. : L i a

Friy Forberg, Bücherrevisor, beeideter Sachverständiger für die Gerichte des Landgerichtsbezirks öln.

104] A.-G. Drahtseilbahu Durlach-Thurmberg. Activa. Bilanz auf 21. Dezember 1901. Passiva.

M | M LA

100 500 favital-Konto 105 0CO

e La 36 030 ioritäten-Konto 26 000-— Mobdilien- und Utensilien-Konto 1 019 94} Prieritäten-Zink-Konto . 625 Bahnmaterial-Konto T A 617 51 vitenten Konto i t: Brenne- und S{miermaterial-Konto . 305 Beamitcn- Kautions-Konto 1 100° E «a ea 1 000 Neserccfond-Konto L i J 900 Go o ob 400 Spezialreiervesond- Konto L á 500 E cat 43 871 Gewinne und VerluileKonto . 3 246/35 Thurm-Konto (Bau) . A 1 583 14 |

Debitoren-Konti 2 364/14 Ps

143 382 60 143 E260 Soll, Gewinne und Verlust-Kouto auf 1. Dezember 1901, ben.

F 93 780{28 d mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Immobilien-Konto Maschinen-Konto .

M -l Betriebskosten-Konti . . « + « « «| 5618559 Vortrag aus 1900 ioritäten-Zinsen . . i. 1 260 Betrirbs.Einnahmen . . Abschreibungen Zinsea und Gefälle Réservefond . . . Vortrâg auf 1902 . 3 246 3: 10 124K 10 12490 ugleich machen wir bekannt, daß in der heutizen 14. ord. Generalversammlung die Nea. 7, IC, §1, 54 unserer Vartial-Obligationen ausgelooft wurden und kündigen wir dieselden diermi zur Heimzahlung anf 1, November d. J. la, den 2. Februar 1902. Der Vorstand.

E. Liélenauet