1902 / 64 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

- | berg Nachfolger als offene Handes 1 Grevenbroich. [100902] Die im Betriebe des Geschäfts begründ G) V Va imi S : rieden, att Berlin, if aud der Geselsaft aus: | pg, Pagifg.oer 18 ne” Donlebgeselast fort: | Gr Ne Tg F Ganteleirmentegüsero if zur | Berbindlichfeiten des fibherigen Gesdösttinhaten Ven? M Mmtgeedht ettberonn. 0 M per mort n, fr, das atdaie Gee | eas, besritt baseibs ander tet Kiugta „Meora | iiltindiaes Geétinuniei, PL M: (0, 14 ub Bai Rb :-Eialei big Bode ist aus: s a an N BANNLIEN de») ice M Tanteuec ves S l a t ia uw er ag) vi orderungen In das Handelsregister wurde vingökragëeh 31 Dezömber 1901 zuf stellten Bilanz 5 dié Wi Pai vöiaui L B e L r omihle P Ó Nt: 141 à, Y: bit emtinttiin, üt Charlottenburg): Fräulein Hedwig Voe ist aus- | gonnen. broih auf Anmeldung eingetragen worden: nd von der Erwerberin nicht Übernommen = 4, Register flir Gesell\häftbfirmen haft vin Da Matth Va Lu EE O erBlauterß, 12. Märi 1902 2) Me fertigen vib BalMtttigen Téacièn M4 eschieden. Die Gese schaft ift aufgelöst. Die bis-| Die Handeléshulden des bisherigen Inhabers sind | Die Firma ist erloschen. worden, : am 4. Mia 1902 Aklivön über diz Palsiven avis L T ber X. Anitsgeriht hien, bie Sertätihte, A Elen wis Ra, Lee Gesellschafterin Frau Auguste Voke, geb. | niht übernommen. Grevenbroich, den 7. Vèärz 1902. Zum EtuOprebuiien für diese Firma ist Nr. 372: zu der Firma C, D, Kuore, At. | Gla zu bren Kalten fho ves ere von ver | KIPI Habeiêregißex, [199919j | materialien Wagner gmmige Anhaberin der Firma. Buren, ven 12. Februar 190 Königliches Amtsgericht. Heinrih Friedrich (Ebuard Schmidt, Kaufmann, Ges. in Hellbronn: lid Hier auf 476 321 M. 98 3 R E, | Mei bex ezen Panbes8geseWshafl Nibeih Æ | . Gläubi H t Rh Pud [berü Nr. 13 983 offene Handelsgesellschaft : Deutsche Königliches Amtsgericht. ¿ vésiatitleu. [100903] zu Altona-Develgönne, bestellt wörden. Protura ift rbe an Valentin Srötne Wilhelm 1 76 wird Haa Ti tel bie ns "N fesi ét, UND Lhiervarh i Mes - V2, CAeinmey nri H 48 Zhubett in Ht ot, Teri is p Arfri[e: S. Gigtee Wilmersdorf, und ils Gesell fie ‘Kausmann ate Gia 100891] “Jn das i ndelcregister zu Dassow ist heute jur Da ta Bala E Famburg Roos und Eaugun Weber, smt Kaufleute in | 220000 M if die vön tbrù ‘pte Beit, Eu Be E PrT Ma, “ytgesiet ey hohe, ©, Betr G Sfr Pt Wis, ilmersdorf, und a ejellihaster Kausmann Zum hiesigen Handelsregister ist N I. irma L. Schrep eingetragen, daß nah dem am A r Per]amm- Heilbronn; öihla@è AnaercdnA, fodaß die Sa ae / el; ben 19. Min V He U 4 6 L M GAdaUTAL 4 d Fisenstädt, Berlin, und Frau Martha Wronker, | pie Fi Dein: 5 D S Feir D nue ( 7 lung der Gesellschafter vom 28. Februar 1902 i b», Minz 190 Dur VAURHURPEAA Tia R M eingezahlt iff des Amor H IR. 4 Weis clbeitt, Bi Lbiiiéi PeiMti (fn M in Sie Alcpmccver, zu Wilmersdorf, Die Gesfell« Ne D Grimm zu Dömit Folgendes elg its, 180. erfolgten Tode rf tva ar vie Abberufun „des Aufsichtsrathes und eine by Nr. 37: qu der Firma Sebclidee Dittmar, offene E aj t De, Di beme 4e V Io H I H Po. , (1907571 | Seiteinshäft tit Bu miprg L Bod L c - L s y 4 h p p s T ) M Po. A G... d "T 1E l j h VTAau&h » s « Iro ua L db ' / - j g E E ans Öeie [Saft sid: nie Pee Gc palte 5: 1902, März 13. Der Kaufmann Karl | testamentarisch yermachten Niefbrauchs auf seine | Cn ehende Abänderung des Gesellschaftsvertrages Handelsgesellschaft in Dbrown: Das Siiheingon der Geschäfte in Fixma Marx Ag! Amtsgericht Firrhheim, Fititd 1, ehen. schafter in Gemeinschaft ermächtigt.

7 Q el T 2 beschlossen worden. y Mau 1402 ff Sto S a 9 3 U bis Caubolelvaiti é Lanbahit iti 19 SOLL tät Grimm zu Dömig ist durch Erbauseinanber - | Wittwe Ida Schrep, geb. Aven, zu Dassow über- M- me U Mit dem 1. Mätz 1902 1] dor Lheishaber Fabit, } & Millèr «nd Farbw Griesheim à. M. Np N 0e NAeeletrgiter erfolgten VHB 10A SRRBBRLEns L Et LREE y sepungs- | W ¡c / } Wilh, Flohr. Zum (inzelprokuristen für diese fant Karl Dittmer ai ver Gisela abgetreten: 1 Stel & Sp folat mi Wirknng Hmn i AOCBE A Meier r Sielle: Nl tit yE E

- Cie vertrag Inhaber der Firma geworden. egangen ift. ( N C i a / : Nr. 13984 offene Hantelsgesellshaft: Kroh «& G Í / 2 ; geg / Mz Firma is John Maximilian Carl Flohr, Kauf« Ny 414: Kirme doll S; V aa ite 1 1009 Tae doe Ja T m 1. Jängr E” Miouotuitaauiaga: #4 | T, SEYLA Berliu, und als Gesellschafter die Kauf- Dömitz, ven 13. März 1902. Grevesmühlen, den 11. März 1902. mann, hierselbst, bestellk worden, / uf Nr. 413: Firma Nudolf St&hl, Nu Tbat 1 1902, T her aan te 23th eiter Seht wrgrn att Wr iaiia ting.

Srof (hoR S ; ; j ‘onn, Offene Hindulöoueelliai fit 1 bon Ma Tao A6 ir Mp h an 23 Spur 1993 pie Fir „E j z uit L G dio i Die Ges llschaft Di au 6. Mrz 1902 b A Dr C [100892 Medtlenburg Sb Amtsgericht da en A iiuiao & Co. mit beschräufter 97 Sie 1902 eoli)éhztei find. NivoN Stati di Hi a ‘Alle Laufe 4 Rotte Tot L ION wäh: É'amib ne bere Sib Abe g f Eis Mus Ba A Srareripager d

e et eular al am 9. arz 19 egonnen. u N vitidaiiteiemüiteieeäiueeltdeiieiuie z D ét Ÿ E "Far Dahl, % ten h Sr n j D t rier bóh : N : / Ier Sm B ANA WArer “Plep 7A Bud #4» fig # #0 PS E) ta A 4 wis ia 6 “4

Nr. 13 985 Firma: August Krüger, Berlin, | Auf Blait 9835 des Handelöregisters ift heute die | Mamburg. [100904] | Der Gesellschaftsvertrag datiert vom9. März 1902, I n Mett ink 7 Btreea e GoOUR | Do Ga Tier Dove De, Mal Me BelcibaA Mer 1) Buy A O A N ERRLLE BAFEEE, Inhaber Auguîit Krüger, Möbelfabrikant, Berlin. untér der Firma Frießner & Heckert mit bem | Eintragungen in das Handelsregister des Der Sih der Gesellschaft ist Hamburg, ; d Zeichnung der Fivma, Apponticaothäfi i Daa De Da Uai Doe ae R N QUET JAYIE PEN 5) al S Behr r 1002 bie Riva Vis! Stier S Bi cu 1 ida,

Nr. 13 986 Firma: Franz Richard Credit | Siye in Dresden errichtete ofene Handelsgesell- Amtsgerichts Hamburg. Gegenstand des Unternehmens is die Ueber- E am 6, Mis 19095 E A A MOMMENEn STUMMEINIAIE 1 DUI, M) Eee), Sib Green u Feet, a F Institut, Berlin, Inhaber Franz Richard, Kauf- | schast und weiter Folgendes eingetragen worden: Ge- 1902, März 11, nahme und die ort ZIrung: bes biöher unter der Nr. 97: zu der Firma Gebriidec Atréhheime | Schütte iti Inhaber Ani) Svrer, Hotelbelpss D) B És Eau : mann, Berlin. sellshaftec find die Kaufleute Franz Nubdolph Frießner | G. H. Lindinger. Die offene Handelsgesellschaft Firma Gustay Dievrih & (Co, betriebenen Buch. A ‘Heilbronn: / Gh as e B D j ; i : i a Vou MoiibetUGAzn: A Ua Met rp. O,

Bei Nr. 13332 (offene Handelsgesellschaft: | und Richard Heckert, beide in Dresden. Die Gefell-| unter diefer Firma, deren Gesellschafter Geora | druckerei- und Der oma is und der Betrieb n Die Thellbaberin Beibette Atréhetma: Mittitvs dvd Sou Va M0 Bn Max pu Franffürt 6. M A) ai 7. az 19 14 bor Wiens A. Bb. Wdatigu: T R au B Sig A E IELE 1E Schmidt & Müller, Berlin): Den Kaufleuten | {aft hat am 9. März 1902 begonnen. Heinrich Lindinger und Avolph Johann Friedrich | aller mit diesem Gegen tande des Unternehmens Moses Kircbheimer, ift mit Wisina vom 6 Müzz Chi Is Gua S M N IIITE À M hig; 2 Gleis È D: 2) P 19 e MeE Enn Erich Böhme und Max Prenzlow, Berlin, ift Ge-| Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von | Sass waren, is durch den am 11, März 1902| zusammenhängenden (Geschäfte, 1902 aus der offenen DndUlda hatt auz 1 Doe Oie L L A Sein d, Br B Bd Moabrfan Gier: Bas Buro. iugud fammtvyrokura ertheilt. chemisch-technischen Artikeln, Verwerthung von erfolgten Austritt des Gesellschafters G. H. Lin- Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Der F heilbabet Savman Sbvthh tw y t 220 L R ivi Ao CHIO AIEDETITAG if am 22. Februa 1902 SIDAE 11 SutubaeOoR au A „2E S PBENLLE R P #

Gelöscht die Firmen : Patenten und Betrieb eines kaufmännischen Agentur- | dinger aufgelöst worden; bas Geschäft wird von | 4 §00 000,—. De 1901 geocbe Un Vol Se Tee D T E cte Beitetuna dèr Oesells%aft uUD | BUTIADIBiN eireeen Des R E A D e Pa Wis

Nr. 10 526 J. Michalski, Berlin, und Kommissionsgeschäfts. dem genannten A. I. F. Sass, Kaufmann, hier- Der Gesellschafter Amanvus Diedrich bringt vas rie Geiellibasi eintnttwitin v G M T Ae Nen Crfolgr nah dein Wel: 1 BARUAD:E Dips I Weofura ccraeilt ees 22] M A P M Nr. 7222 üInternational Trading ©o. Dresden, am 14, März 1902. felbst, als alleinigem Inhaber, untér unveränderter unter der Firma Gustav Diedrich & Co, betriebene d “dáp Allien e/M, (ils A Qu its bh L a AET a bié Sea b führer M, T 0 neonot Fee Gott an GEE) D E Per e i;

R. Greifelt & Co., Berlin, Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Firma fortgesetzt. Druckerei- und Verlagsgeschäft nah Maßgabe der b e s U A Cd O UECTI D, ier, 1 Pr Va alia u Belang ber GesellMa | i A LE F LIEN PREd s Mitg L : 6 , U C bd zig agi Ard M s » der Sohn 0 raa Saufmann t 1 hb B ia der Unterri berett, j # T 2 Ee Cs Cid Firmenregister Berlin 1: i Cory Flensburg Coal Jmport Co, mit be-| dem Gesellschaftsyertrage angehängten Ausstellun Chicago, zua Aolt hivi Ds ivil ai „2 eret If 4) a 3) Zau 1900 u: Fiaaa W E Melde wgs ta S Nr. 11 312 Max Dey, Dresden. [100894] schränkter Haftung. Ver Gesellschaftsvertrag per 1, Januar 1902 mit der Bestimmung ein, baß n d O / L U at Jaa, obne Daf jebpd) biete Q F : Frs Le ; E i E

f Ld

“4

11. id Aéu U

U

iee Sizil B Crt gi gerad

Lang

« L eei x 4 f Pra La A L Aa 144) gie 13 vabé Ry e

j «biw ai rain cia Îii V. À

S Â ibi bed D eb f idi béi él Lis

wu 51

J ett tivLäkáy 4 SridlÁcv Œ Ars Br bde?P.

9 f : “too Fi ÿ § s ( - ey i Í ( det S n Gui ? (P l ! p i i P ê j f A ¿ ine 1B Ls F Fn . ï¿ L j B Ftirinmani 2 f a“ v «i 4 de D P di T5 r” G A

E 23200 Mex Fencae D e irma ul MühlemanÊ in | datiert vom 7. März 1902. das unker der Firma Gustav Dievrih & Co. big- in Chica Seh lvin/T, MaufemzNn 1 DMefGekiting gegen andere Personen ass die Geselle | Leih 1. Let: Gabe Soi El | Bildis Saal WeV Mp, i Mals 0 M420

Ö c 0 J T Ï Lev é s e 6 n , Fa n U é ); # 1+ Vei Eo M444, d q Ä p : Bts Feet l ch +1; L p - r - ge

Nr, 23.200 Max FaenTel, rie s ift A, an : L e Handels- Der 219 ber Gesellschaft ist Hamburg, ; her gege Cn ay 2. Fgnuar 1902 als flir d, Ma Sohn Umon Sbm Sautno it Tit i by “4 de Ma d tete Wirlüng hate, S lidot P B t N R T e Sh Chi r

Berlin, den 11. März 1902, : y Lak e anb Ee ‘Paul Adolf Rb lern daß der bis» Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf | Rechnung der Gesellschaft geführt gilt. in Chicago A O n Ea a LOLO E Gesellschafter, für Die | T MieGia 1E D L EED O u Sv ebiesi Aber

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90 E E n g au N tros M A verstorben von Kohlen in (England, der Transport nah deut- Der Werth bieser Einlage ist a A. 865 000, o. der Sobn Mar KirGhitimer, Aan ; Ä A Seilbirtunit D Lens Dereinbart WIFBeH Pp &. har 10d Lee 2. M) P RBiclefeld [100884] s E ckbaufns, in Dresden Anke e {hen Häfen, insbesondere nach Flensburg, der festgeseyt, und es wird bieser Betrag dem Gesell- [ der Sobn Albert Kirébh wh “a k A Mui des o s d è Geg s, ersolat a I ahgaße t Utt Peri L C Ge La P T is i E in j E ann, ge». Coaufuß, ‘esden rin ift. Noerfauf oblen, sorote ver Betrieb aller damit |. hafte andus Die / E adi L L V iTODCHNEI, 46D ss E, Des Cat portr age d der Pa |

Jn ünserem Handelsregister Abtheilung B. ist Dresden, am 13 März 1902. ) | BeLRS, der Ln B Joie Det Betrieb aller damit [chafter Amandus Diedrich als yoll eingezahlte 1882, dein Nuibiérath der dard Blu ber Gejells tere. j Faigrrig jdn

heute Folgendes eingetragen : Ï Î Königl. Amtsgericht. Abth. s: verbundo St : Ei Jar e. G fellsd Ft beträat de odd A p angereGne s / i g. da G ohn Wilhelm Ftirébhetmer avh 8 Wp ibt ta aeaen Gesdäftädrbnun M Oba Ci Kas d Judslsregilier Fbr z bia N A ali ; (A. wes rw tirpiiTA A U eo

Bei Nr. 13 (Bielefelder Hohlträger-Fabrik, A P VEE MERMARRIE SEORe (Y + E _ IMEREN. ./ MEIAIN A - Aan: ihre braar 1884 Fristruflivinen 9 uuter 94. 98 dié Kies e Baal Mili B eri C E Cape:

Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bract- | Dresden. 100893 M. 42 000, L L d ; Forderungen an bie Firma (Bustay Diebrih & (o, h. der Sohn Gmil Kiréhheöimer arb. 13. Zuli 188; R Dies Qeibztäkrer Aud nund Se2a L Gs J Wll Madr) U Abel Doro AurSires c

2 - t Ç j N {#5 ç 5 Tina 5.

s Ç s 5 G442 B e Die Gesellschaft wird je nach Bestimmung des in die Gesellschaft ein, und zwar \ j b) é rer Ad Verte allen ¿2993 Sive j -. fie A 7 r Mete

wede). Durch Bef der Gefell after vom é Auf Blatt 9433 bes Hanbelsregisters ift heute Nl Frichts ths | d G e. Ny f k Gese eins T6 t ( [e P a , UNnD Mar : u Non den Guben hit nur der Sh Fo)of s'iréh- Aa tes Gesell att ioweott fals S ini it Dei Mitetelalluniddati Mipias wil ais Aaitiay ti S Gei Dilidié L 2 i Gori Car E

4. März 1902 ist das Stammkapital um 15 000 d eingetragen worden, baß die Firma Türk. Tabakt- fes Sra 6 ur etnen ober meprere G eschäfts. l) Dr. Y- Men els Ln 4s 00, heimei Befucnth zur B ttrétina umd 2 iébnung der 1 Nabinen des Gi ces und tos N rteaads bl it Sußabes Ka ua 7E ¿aua Si da ä¿itabi D ielt Gli! Ge ai WElitas Kabi iinutt Ai

auf 185 000 M erhöht, wodur der § 3 des Gesell- | & Cigaretténfabrif „Jupiter““ Rühle & Krahl u O Seen f x Gelellichatt exfolae 2) Y- Rausch PEN ce eee eo OUOOO, Firma; die weiteron Erben habvn auf divse Be- | nachptommes Tr T 9] Rios Zilgetr agen j : (P Belgi i At, M ae Zorbiia: Zint L

schaftövertrages entsprehend abgeändert worden. in Dresden erloschen ist. l g elann ‘Nein g A der Gesellschaft erfolgen o L iee ie e ee ee ee RRUOI, fugniß verztéhtet C, Die Accoptation von Wecbfeln ift unterlag Bleizcitig s eris Sab, He Dip War iri G ia 0 r 3riri Reenig tri bheniat-

Bet Nr. 18 (Aktiengesellschaft Vereinshaus | Dreêden, am 13. März 1902. im Deutschen Reichs-Anzeiger, s 4) P. WDigger , «e e «e « #20000, am 7. Mita 1900 Fit M E l eantati ibe A s WISESIONE ZuP agu 2 bd Tie 3 dtisttjss Luis "i; glau A

5 nt I mtägerti Zum alleinigen Geschäftsführer der Gesell- 5) A. Hôleck » VER AN onfge Sora dunterhriftea durfen nur insoweit | E Fus Tina Ih! * î c je f

Braewede). Da Beschluß der Generalver- Königl. Amtsgericht. Abth. le. af p M ; E : , D E « « # #0) 000, Nr. 202: zu der Firma Begner u. Dietlen in | abacgoben weiden, als dios zum regelmä o, | M, 497 alo 2 Sa Ges A0 beri 74042

fammlung vom 24. Februar 1902 ist § 15 des Gesell- Pad [aft E: 6) Dr, A. Dbst « 10,000,—, Hecilbronu : ; / Ui. lg n qu ; viiglithe: Vice Bor

p ri Gi ith: si et Zed ebenen; L Horne (rig 88, 1-2 5Szef

r ¡ot L ' » Rus c -. ò " e # p Y A E, x s 7 î s u f tet 304 c Af od y L L F: - ls s dén fz z ch F

shaftsvertrages aufgehoben und sind die §8 12, 13 Einbeck. | E __ [190895] Herrmann Wolff, Kaufmann, hierselbft, Den einbringenden Gesellschaftern werden vie ge- An Stelle ded verstorbenen Thollhahera Sia L d ban S (d 6 IVET Zum Zett ves erse Mewe, s oREs f A g und 18 desfelben geändert. E r hiefigen Pandelsregtiter A. ist Heute auf bestellt worden. nannten Beträge als volleingezahlte Stamm- led deln Suiim A he ET L 1gmund j m Den S307 Quieré N Sesellshafk erforderli ift Ses Mitg r. 2 abgeg

Zimmermeister August Dopheide in Brackwede ift | Dl- 25/96 zu der Firma: i é L Deutsche internationale Transport - Gesell- | einlagen angerechnet o Mitted Qulsnmd D s, O V - Im Falle dex Bestellung mehrerer Geschäfts: | WSulsstsis, Lis (011418) Vas Watt §977 zpe aus dem Vorstand geschieden. . rar Schünemann, Eisenhütte bei Dassel, Salt mit Ceres Haftung. Diese Gesell- Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere / as Vils drt V mere ao Dietlen M p Grundsähe L E gegeniecitige Stellung folgeuds i Aof El att des biefigen Dundelézegiilezs ifi | Wietiagbi! 1uvtgi!, 22M; 104C HAARDLÄRLLCLLA E ht

Gerbermeister Friedri Schlink in Brackwede ist | (ngetragen Gua ¿ E schast hat (Carl August Zaun, Spediteur, und | Geschäftsführer vertreten. 9. Sul 1884 Wltiziutko Dililun ak D Bau La I E AEE ete Vie Fumns WViaguus Sieger in Sophie | Sto D, Felians, MWiacittloorin 1 ribbiiiuns zum Vorstandsmitgliede bestellt. Vie Prokura des Heinrich Pflücker zur Eisenhütte August Christian Julius Rennemann, Kaufmann, Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen RAE Wuaanindo S DTEEEN 2 E M wWTtobet l) edem Geschäftsführer steht das Recht zu, | und gls ben Inhabex Lex Sullhoiobeltzer zer | Wle, 50 Wéktieross Tartf waz A

C «WCUCnN Ï

Bielefeld, den 10. März 1902. bei Dajsel ift erloschen beide hierselbst, zu Gesammtprokuristen bestellt durch das „Hamburger Fremdenblatt“, Albert Dietlon ah B L ember 1887, } dir feinen Wideisprah die Maßnahmen cles | Albert Wlugüus Zuger vaielhi ritt uts Zei u, x E) AUeTi ANeTien, Jeb. 28. Full 1889, je nter elter- j anderen Ge{äftéführera zu bemmen F:

1 Wz

wÉnc t

Gemtiwtirrrtmkdl Ì aertas

dis a L

Nam eae Reim KRN R N T C O E T NET Oer O Ä O O T --rckgpTGTOD O L oie T pen OETOT M T E D

4 üs U Y

fan 10 S0 ia

e - ;

9

-_.. Gd bid

, 1 Í en p j U Tis A P Ç 4 5 v ¿ s C f s c 5 is ist . F Ï Ï r T4 4 Königliches Amtsgericht. Einbeeck, d E. 10, März 1902. _ le an Karl Adolf August Bartels ertheilte Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sink lider Gewalt der Mutter due aa L Ma SAN ; [rige z rige Een Wre Sre Sgt itl) Apt iitaigi vei Sieti lilo: rtttivuritt bi Königliches Amtsgericht. L Einzelprokura is aufgehoben. Dr « Fulius Frieb b Wilbe My n A GEEE medr als wei Geschäftsführer bestellt sind, muh dis Sale je Fenner biti: Pee fiues é eis 4 Breslau. [100885] Finb Friedrich Sippel Carl Apel Nachflgr Fn R ‘dal E CEER ilhelm Vie n, Die Erben haben auf Veortretunas- ut d Zeichnungs Handlona o lange aufgeschoben werden. bis dis A Pfilézs A E i O : T T Lang az, It q es + a 7 Kk. Oa , . le MNedalleur, und Vie, D t n C met A A L E E IRPE 18 C Un Cas iti Zigizittes: et! 24€x42 é t a4 * svét 5 E In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute u eek -, i us ; [100896] haber: A 16 Friedrih Sippel, Gelbgießer, bie d t t d 4 befagniß verzichtet Majorität der Gecäftötübrer entihieden hat dn j nes A att! V5iælèr 85.1 i e taanDei eingetra en worden: M biefigen Pandelêregister A. ist auf Blatt 143/144 Ç, e h * ava ITIE big ppe, Welbgle Ei lers Heinrih Johannes Rausch, Kaufmann, Prokura it ertheilt an Otto Nivac Laufmanr 6 A t n i v j GlFiw, zan q Gttret ü vit Etitttttune me ; m g y E elbt, welder das bisher unter der nicht ein- beide hierselbst G s PPRPERIS N AUTO VLLUIEE, V ANN ch) n AUCN anca j (einungêvehirden hetteg F : T ‘ae R BTTIUE Ven, E r Bei Nr. 318, Firma C. Heymaun hier: Die | # °er Ficma t “7 é 5 i C 4 ; i i in Peilbronn der GesHäftéführe ic etc Ï rin Foige vttktitsyr at j G "e U ; E enf j getragenen Firma (Sarl Apel von Carl Wilhelm er fte ; leder derselben u i R O DeT Case 7ud! jedem derselben die Sig- 654i V: - E n F Fern Bu epeEtuna S Carl Werner ist erloschen. S Ee: Tapetenfabrif, Einbee, Muauít Apel jeführte Geschäft am 11 Márz 1902 Sertreimne dee Seielitii Sl Ly e b. Megiftei A Einzelfirmen bolung der Eaticheidung des Aufsichtsraths oder der A as aue Es Zlouti M v, [V Miticctmeewn! un Tavirameeer én 4 Yÿ . Y L o. J LIUCNT 9 T C Ge i; . e Ee L G L d D S La 5 Sw - Y H V 9 4) j am 5 9) Ut | 902 Hr pf Ï a4 ck bmi 4-6 Tr De Pte mis v3 Wri au Gi Leit tir aßLrC Meer + Dei Nr. 527, Firma Alfred Fränkel hier, In Hannover besteht eine Zweignieterlasu libernommen hat unv als alleiniger Inhaber fort- Firma derselben allein berechtigt ist. Nr 530 nd Mita Ge 5 SCeUcaîter frei 4trignwte iu ung oie, Hauvlatiedetlliuna 2 g E Zweigniederlassung von Mödling: Die Gesammt 5 DIDEIYNIES ng- ut L œi ce Ar. 550: zu der Firma Nud, Stahl, Agenturen Oeffentlithe Befanntmachungen der Gelellicbai F A L O - _FBEDIMICUCTAM tut: di Hé, vr Vér: 490 f T c Einbecck, ven 11. März 1902. Jegt. Gustav Diedrich & Co, Diese Firma ist erloschen. eschäft in Dei H D E E C riel’Gaît | Loslau (tbr Rautiente: Bou Wallontam E A S a i profura des Franz Haager und Fri Kohn ift er : März 12 r G gan fn lbronn : wetden von den Geichiftefuhern unter dex tur f Es J 11 Ari out Ne aaclovgrett: 4E E Königliches Amtsgericht. [. ä Pr j Adolph Wiengreen ck& Co, Vie offene Handels- Firma N © 5 x J t " Y ur e 7 in Eosiau i Roi vet: Crnanvtiagetiis?! f loschen. en Orans Haager und dem Friy Kerry, - Louis Jürgens & Co. Die offene Handelsgesell- gesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter e Firma Nud. Stabl, Agenturenge\Gäft in Heil- | verordneten Unterschrift dur) den Derusehen Lf Fräulein Vierte Welt n R L [MLeimais Bs Dee ge T, F eas eres b Eisenberz, S.-A. Befanntmachung. [101116] | {aft unter dieser Firma, deren Gesellschafter tohann Christian Friedrich Wiengreen unt Friedrich n Au B es N lellschaft Nudolf 4 und Königlich Preußischen Staats- | zezangen, pr M E a a a e M erre Sin Bigat! 972! „oe “a2nnbetoriie mi: Del ir. 20/0, Firma Julius Gurafsa hier: m Pandelsregister Abth. A. Ne. 42 Por- Louis Heinrich Bernhard Jürgens h É % E e i i e 2th , Agen tirenga mat u eilbronn, Tiber nzeiger ctlañtn E ras ga icn r ry terer? u O T E E A +3 T, - 1 . : LSTLCIi f A. Vir. 42 oui einridz Bernb Jürgens und Hermann Johann Martin Wiengreen waren, it durcb val D D p eig G T iehr N) y Pas Geschäft ift unter der veränderten Firma Julius | zellanmalerei von Louis Heinece in Eisen- Adolph Carl Murcken waren, ist aufgelöst und am 28. AXuni 1901 ti Ableben dar Dea O 03 i Höft a. M. den 27. Februar 190 S@Subbazar _ x as Ziocuiw e D E ‘| veir t ben Binnetnaner Ehe E Cd U fai g e aa Juh. e Moses auf den | berg betr. e Avon wf E E Gustav Amandus Mathias Johannes Waldt, hier schafters J. C. F. Wiengreen aufgelöst worten e De E 4 c Königliches Amtsgericht. 11 T SIRS Sonata Soden 06 n dev Zerr: Weintie) Wau | Weill Î Lesser Moses, Breslau, übergegangen Kaufmann Æurt Œuaen Hein » in Œisenbera ¡lleiniger elbt 1m alleinigen Liauidator b ellt worden NO S U L: u o \ ? 0 Internat Dept T0 e gt Y ve! vem & Weins 4 N n rze: Der Neber and der in dem Lertrie res SBeibafîts tnhaker tioor Zire G acts c E V L : 1 P G E U s s D IVOTDEN. Ae Ftrma if tin IUTI ation aetreten zu Liqui- Di WTeHsl. Wain. 14 I De T D at: Err Pyr 7 atte 116 n, "e T3 0 Taaridadin Pera aud E o Ls A Ei i b ck Durs E D Zen n S Jean Zafiriou. Jn das unter bieser Firma bisher datoren sind der genannte F. J. M. Wiengreen, Mildeaheiva. Bekanntmachung. (100914 Die e Nr. 1 des Handelaäreaiitora Akt L aa s T L i ei Nontatrwve“ amtecrrirt ibi y Es L s e VInNTUIGeilen T isenberg, den 11. März 1902 von m Zafiriou, Kaufmann, hierselbît, als Kauf U nd Geora Sorainans Conn d h Zur Firma Hannoversche Vodeukredit-Vank | . * T, 4 De DAnNdeioreguiters Abtbrllune i‘ dos F) bei dem Erwerbe des Geschäfts bur ven Kaufmann G5 F T s / aufmann, un ra Ferdinand Jenusch, beide barden e Kirma M y j L Leunzazz. R A In b ga eschäfts durch den Kaufmann Perzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. 2 leiniaem “nbaber, geführte Geschäft ist am hierselbst, bestellt worden mit der Befugniß, die in Hilde&heim ist Ubtberiluna V Nx 11 k cingetragen nma arx und Müller zu Gries- L E : S ep s Lesser Moses ausgeschlossen ° dié oil 12 M 000 War Rerdinmud Ceres @ T e Ss ‘ins E M Handelsregisters eingetrag: E r anen Freiberg, Breisgau. 1011171 der A 1902 Max Ferdinand Fera, Kaufmann, Firma in Liquidation gemeinschaftlich zu zeichnen. y y Höh a. M., den Februar 190 | V Gri

1 11 dicfiger y t ‘Send vie r G heim am Main ift erleichen m

- tats

Gelöscht sind die Firmen Hermann Pactold biersel Banstirckt ) 27 7 : Wergigaii 27: Í LN{ (L TZET # ierselbft. 118 A [lshafter eingetreten die an D i Al itôge Ot Á I or Loi j n Oildet m i % 72 f « 1 F N t Law und - T) G76 N b pr GTT Handelsregister. 4 4/4 Ame ICTI 5 M eli vin D c; D 2 © V 2liDes M er f nrr 4e F Er ___—_ -. .. P D actrac! m CTOe Os er Trr des Sa s ui A, GEO D A i das Hanbelsregister Abtheilung A. By. 111} kem genannten Tage errichtete offene Handels- Abtheilung für das Handelsregister Ta, uBge)@Gteden und Gerichts-Afcssor « iches Amtsgericht 11 : “a pes Biunaezi i is 4 irme atiter M Ï DanCeil Ï T ung N E is G f y e B IT f INOCi Í Tar! 4 J S L L Ï : s _ es Cie Ln: Î I D e Aaaiiiamn ben 2 Zes 1400 wurde eingetragen ge ä Haft seyt das Geschäft unter der Firma (gez Röôlders Dr ( ari Dioa Hildethein j erf: Í Wöchst. Main T p O ETEOER SEEP t F j Zafiriou & Co. fort N tlid 7 geireten D —_— a T ati dto L. 4 132: Firma osefine Baumann, s ; L Beröffentlich hade, Bureau-Vorstebe1 y Die unter Nr. U des GBeololli Hatte Königliches Amtsgericht Ï burg 5 is Frei- Die n Betriel es Geschäfts begründeten Î j Gericht reiber È Hildesheim, © Minz 1908 »etraacne o a S CICIIGAATE Ï o z ad L t D e R, c 4 e ä Ia C L O A C1DE y cfragene Komn Breslau. A - 1berin efi; i aumanr levia Freikur Ne rbir Gf te 9 DISUCTIGEN (Ae d 1ftäinbaberA Kl ? rit Ï wer? Gric&hcim a M Nocgzel Jn unser Handelsregister Abtbeilung A. f heute | Geichäftäumwcia: Spe1ereiwaarengeschäft y sewie m Betriebe begründeten Forderungen Hannover. Bekanntmachung. [100907} Hildesheim. Vekanutmachung 1009 zu Griesheim am Main ift erloshen ingetragen worden L S } em f sind von der neu errichteten Gesellschaft nicht über m htesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 2276 tut Firma Í (. Ln M tra getragen word h i B | L, 13 Arma Josef Deim- Hackeujos, E p 0 Kou L Se Í i (T. 4 Zur irma E, und G. Stofiregeu in Dildes Höchst a. M., den 4. Mär: 1902 un Gin 7 Hei Ne. 2461 Die ofen intel8gesellidaît | Freiburg. nommen worden ift heute die Firma Marie Nolte mit dem Niede i eino A ck, M Elefionn Séndell Königliches Amtsgeribt. 11 n : N -_ s y D Ï s Y N «s «4 La _ Ä “-. 4 A H L ® 55 L A «A 4. A i L Ä Ri In T _- . q Kohn & Witter hier F er | baber e. n- Hader taufmann. Frei, | Schaf & Pearson. Die offene Handelsgesellschaft | lafsungsort Linden, als Inhaberin derselben isters einaetra. G : , T s A Anna, ger. Samer, Mai berige Gesellschafter, Kaufmann Wilbelm Kohn. | bur Gei batte! Zdubmwaarenae\chaftt unter dieser Arma, deren Gesellschafter Otto | Ehefrau Marie Nolte, aeb. Stlinkel, in Linden un E Ilmenau. G 1 E SSSEIT L E N N L | M è A d à ks 4 104040 5 L774 6704 ride (ai t omi @ s ca d0d Wu “E _ L N ——_ i Bode Wis m Ä ® hd g ack Breslau. ift alleiniger Jahaber ver Firma Freiburg, ten 11. März 1902 Deinrich (Chr n Friedrich von Schack und | als Profurist der Maschinenbauer Franz Nolte in uner Handelsregister Abtheilung A. Bant R Mar?wé :: KreteD Î Richard William Pearson waren, ist durcb das | selbst eingetragen at Iu 7r

D F S Bei Nr T rma S. Kastan hier ist | cob. Amtagerich id der D auanl / E ¿MZ f Nr. 110 ift bei der Firma e Der RBTITE - 5 ntegertd) - A4 G i Di, 1e R gan ausgeidicda: j #1 2t - : T7” S [oídhen | Fri aDa E am 24. L r 1901 erfolgte Ableben des Gesell Hanunover, den 11. März 1902 Die o zadaLani D D E Erste Jlmenauer Wurftfabri?! & Verjand. 22007, K G Bel¿iht die Firmen Auton Breiter unk | Ey E es Ì schafters N. W. Pearson aufgelöst worden; das Königliches Amtsgericht. 4 A 1) L E E e 7 } geschäft, Junhaber Karl Scheuber, Almenau. aft mi s MITTTLANGTEN j 0 E i dem genannten V. H. T. F Da S S

F Zchónihner 4 Co. eite hier, Ner 7 24! inteldâreatiiter bed “Amts e \ Geschäft vir D. f 7 i ewo 1404 des Airmenregi Ae ditgefellshaf! Í Í von Schack, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Hannover. Bekanntmachung. [100910]

tee Ama

Bg

mam dit A ée Ct a? tn D L 4% n V A e - Î Nin täg E

ldi an

A Ä

S

ma Ma ._ in

K - 29% * 4E

p D

cingctragen worden em dtbderiger: Ì au Ï omman s R A Sre ros! : Î Ï Gr U “a (o A, i p Ï L s y - s y a U gelöst Í Gr LUTS » Breslau, ven 7. März 1902 Eg - BVarfßel, heute eingetragen, Inhaber, unter unveränderter Firma fortgeseyt p EEE Pandel8register Abtheilung B. Nr. 34 Uöchst | Ilmenau, 10. März 1902 itc irma GSerian Zondeormaar 1 Der Köngliches Amtsgericht L lge Kommanditiit ausgetreten und an | Johannes Müller. Die ofene Handelsgesellschaft | !! heute zu E SUEEIL Ns Bank ein cal, Main. (1 | ib. S. Amtsgericht. Abtb. 1 rien A | seiner Stelle ein jer LCommanvitit einaetreton ( unter ser Firma. deren GAelliHattsr hannes [ getragen: Vem Franz EŒckardt in Harburg ist Prokura n uner Vandelêregifkter Attdeilun in beate ! UVle Fr E Bromberg. Befanutmachung. 100530] | Friesoythe, 1902, März 1 e Duo M mun aiQast : L y b) ertheilt mit der Maßgabe, dak diese Grotura auf ai See V egister Ablhe ara E M N D G Gu ma e Me elm __M e 7 Ä s É M aan aen f à 84-44 id Ia - LICTDCTI (At Ti N z g ( Us "4 184 u s i T : Î Der : E y 3! elAre gnt Li R A e. 2 Ï Ï L LCe ; Amtêgericht Gannert waren, t dur den am 10. Múárz T2 den Betriekt der Varburger Arweianicderl fung E j I J Chemifalienwerk Gricshcim Gesel- j - Q Bekanntmachungen Krceteid D =ck- - t E 4 i 2.0 na J 74 Ä Lr i I é ; ti 4 Ÿ e ; E dd j eute bei Ler d en zundelsgriellidaî! Vrom- Gelsenk irchen. Handelsregister À. CAAI erfolgten Austritt des Gesellschafters H. M ck@ chränft scin soll haît mit deichranftcr Haftung mit dem L Uer Kaufmann FTalias Lecbacr Otrerd #* EmialiSs

e 1 S 4 Y u -— Bd ad de É ed ee berger Stucl- und Cementwaarenfabrik Ju | des Königlichen Am168gerichts zu Gelsenkirchen. Bannert aufgelöst worden: das GesSäft wied Hannover, ven 11. März 1902 n Griesheim a. M. Gegenstand des Unter wodndaft, detreibt daseld| unter der Firma „Julins ycäueria y D

Hildesheim, ] März

S Königl. Amtügeriddt

* P

" S * Ft B f a N be y 10. ck E V 7 M 32n tat d haber C. Altmann und V. Thiel vorm. P.| lluter Ne. 202 ift bie Firma Paul Kesver bon dem genannten J. A. H. Müller. Kaufmann Königliche: Amtsgericht / : i nabme und der Fortbetrieb dex [ Luer“ cin Manufaktur- un din Niger Ä Cs n Bromberg rinactraaen m tren Q o , R B s i E uTmaAnn, d D au e i

A C IEE E fa CAi E E Tavpetengeichätt zu" Velsenkirchen, und als deren zu Wandsbek, als alleinigem Inhaber, unter H i vat nfs C Dr. Marx als Einzel E E 6 a ey Wi Ken W Dae

4. U E elidatt î augerie De Firma, ome i thaber der Kaufmann Paul Kesver E veránterter Firma fortaeîent Anne Trer. Befkauntmachung. [O J mann unter ir y y 14, LICIT! Tie Cre Tanteldgcelida qr s aud g d ck@ -. - * wai e Ÿ 9 an - e. F rel m4 As F E s “y E s Ey s H) ps n B B D Ly . b os w 6 - - it d w A F K p ASI N +7 Fi . - r H y G

r A ura des A: 8 Ee 7.27 t erioîde: | iren am 5. März M2 rinzgetrazen y Müller & Baunert 7 ene Ganbolani im deten Dandelêre et Abthetlung \. Ne. 22453 ricvdei a. nd der bist von der Eon d q Ie „¡Vraun Taunbder* P d: 4j N 2 4

rom ber »2n â N 371 “u f} E ae f s L - n i ü it wu tbe irm3 us y ' Ä “f DD A iu } A1) Ï Î Geleit I N wr iasidhes Amtégeridht | Goslar. Bekanntmachung 1008991 | saft unter dieser Firma, deren Gesellschafter | #5 der Firma Scheidhauer & Hirie einge o trma Katdwezf pu TEENDER 1 Der aser M émglides Amtsger:Lt | In das hiesige Handelsregifter A. I D a Johannes Arthur Hugo Müller und He 6 tragen: Vie Firma ift erloschen m a. M. Nochpel l u. C* betrichenen Fabriz. | a0 der Gesellschaft anögelhiede 3 Q 398 0elEt F K u u p.977, ett V | L D pad “p D t D N T î F F À

Bromberz. Defanntmachung. [1008871 | der Firma Mrebs & Veyold Kurt Bannert waren, ift dur den am | | nuover, den 11. März 1902 î F

f

4E fs S y na î 6 C OLIDREE Ti DAO D Gr “s dd

Ei E44 Bir,

S.

D _. 4 ¿D

U de fi Ug

v «D

ie Roi i Y i der Kzutmaun o F d f H : | p i ; r Könialicbes Amtaagerict ana a L LSOLION VON demiihen Produkten J B 4 Des l : n das Dandelsregiîiter Abtheilung A. Nx. 249 | w Goslar heute Folgentes eingetrage E 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters öonigiiGes Amtsgericht. 4A Valdfabrifaten 5 rie

ju M E

d 4

.__

h Ven é ! getreten L ar L I G - Ey ap B C a a; Ü Ä M G d nD h s F Ï « autmana 1 d * [L ËÈs4 0 v

ff heute die Firma Bromberger Stuel- und Dem Kaufmann Carl Erkard Weokman : J. A. H. Müller aufgelöst worden: r Hannover. Bekanntmachung 100906] —_ Rodstoffen u rund an dex Hem iben | 111. Der Kauf Fiied« t Wi? 4 y ( « i s rz Wrhart? m2 Î : „W L E E G e Î b, industrie | Cruerbex berei dae v ; wi cia tral

vementwaareusabrif Cari Altmann mit vem | Knigitein ift Prokura ertheilt * wird von dem genannten H. M Bannert Im hiefigen Handelsregister Abtheilung A das E j | „Fried T Bi N T

Siye in Bromberg und als deren Inhaber ver | Goslar, den 12. März 1902 KaufMann, bierselbst, als alleinigem Inbaber. unt Ne. 2255 ift zu der Fir Sitöcker & Bege- , s Stammkapital der GelelliGatt beträat [ riedri helm «dei wat ®i R Mig 2 S ao 7 B s D id B + V A 172 H s L ck. M s „G UHICT _— I D . L FTITO t er q [O On I an tfi ¡M Te MEN j Sdo. g Vel h N 20 „mentwazarentadritant (¿arl Altmann in Görliy | Königliches Amtsgericht. | unveränderter Firma fortgeseyt mann, Hameln, Zweigniederlassung in Han- Ne y \ Dex d g . p N, Fp: Damit S SI fowie dan tem Bildhauer (ar! av j F. Westphal « «C D Mei ellí c von demselben haben übernommen und ind mi Ler Namens Man H C3 t T D,

mt 2a m 2iitDauer 2! Suttav Altmann in | Grandenz. Befanntmachung 100900] H. Ü " ha ¿s 0. Ver Gesellschafter | nover“ eingetragen. das die bisherige Haupkateter- Ltam Ï E UTCTR C "d t mi htm dafeidà wo D i S i 6A E Bromberg Profura ertheilt ift. cingetragen worden în das diesseitige Hantelsregister Abtbeilung g | weinrich Ferdinand Westpbal ist am 16. Januar | lafsang in Vameln erloschen und die hiesige Zwciz- Heyy peügen vefdelligt | 4 t D L T ne Bo ded i i

Bromberg, dea 7. März 1902 | it beute unter Nr. 312 tie ofene Handelsgesellsibaft ry Mer, offenen PVandelsgesellshaft aus- | niederlassung zur Hauptniederlassung erhoben if un e t g ertrag gy | V. Da s: fmann « T7 ) óniali rtaaeri L Wi N 4 i é Cn Zal Lar eli % Ge ¿é M, Z G N Y L x 14 fi Î f M, nd aan O Tv twa K ¿ngi bers Amtôgeridht. „Müller & Kowalsfi“" mit dem Sine in Gra erren das ci t wird von den verbleibenden Als deten Inhaber ift an Stelle vor befrau milie dere Tee e 1m tr 2 V - | betreibi daêeid i Bremberz. Befanntmachung. [100888] | cingetragen : deng ell haftern guy eTOINand Peter Westphal und | Stöcker, geb. Hübner, der bisherige Prokurist Weia- er Gi tafauer im Betrag vou 220 000 „Æ R 4 dab Ia das Cantelörrgritre Abthe luna A. Ne. 66 f L ie Gesellschatter find Guítav Emil Westphal beide Schiffbauer, bier bändler Bernbart Ster in Hanncver eingetragen, r aal Haftet Verx D) Mare Meint ael n fe P é renget s i heute eingetragen worden bei der Firma W. Nazui- der Kaufmann Otto Múller in Geaud selbst, unter ihren persönlichen Namen fortgeseyt ; | dessen Prokura erloschen ift don idm als Einzelkaufmann unter tex Kirma atsereiantern, 1) F V ° Í n Lo Muner in Graudenz und le Fi # d g y y c 217 u. Müller betriebene FKabeifgel Gz auf Q A ada Ei mann der Kaufmann Siegmund Kowaléfi in Grauden d irma 1 demna erloschen Hannover, den 12. Mürz 1992 der pee al riebene Fabrifgrichàä?! av! Grunt ® Die Firma und die Profura des Otto Eberle if | von denen jed Geiellich 2 in werte n | Séehlote & Wald. Die offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. 4A in d Deyember 190! avfgenemmenen Vilanz | Ralaeralanzeyn o Eberle #{1t enen jeder die ft allein vertritt. Nue Lou M % die Geiellichat g | -rioitben. jur Eiagebung von Wecbselverbintlichkeiten bedarf es unter dieser Firma, deren Gesellschafter Bernhard Hannover 100006) Vilanz d Gast cin, und s wit für des aut der l Brdannim a nig e T Dung Dc verbtntiicäciten bedar A y L « Vet ; : V be- i dds d . den 7. Mürz 1905 der Unterschrift beider Gesellscbafter Carl Wilbelm Schlote und Johannes Friedrich anntmachung. ergebenden Ueberichnk ter Alter über j : A

z ag E C C y u d-- in \ ! 5 S4 T Leh v ï Fénigliches Amit igen. Die Gesellschaft beginnt am 15. März 1902 Emanuel Wald waren, ist ausgelöst worden. Laut dei Ber Me, Dáändelsregisler A. Nr. 290 fl s res Uen weiche leyteren von bet Gejeigon i; K i G M ¿ N V4 Yy:% q i Di v) '

t Gand

é

Ì tis W : Ï Ÿ o " ei 2g Î 1194 # - V i N mauer, Westf. 1005] Graudenz, zen 3. Mücz 1902 grmgter Gnzege f die Liquidation beendigt uad int erloschen S ULEUE R De F I 000 x iermit T -J 7 p Ry EEN L Oi ? Rd E s L H ° cin Ly H

9 an o Wi T d M; 4 | ieiec Firma Hannovex, den 19 Mei 1902 Ii ÜÖbetn enten tammein lage anger Fret | zei

Pee Frtiedric Etuard Z«bmitt Kdnigi ichr Aer ttfire richt ÎA Srzerethlelbenden Rest der [S ibm Wen s a y s | ih s etrage 6e F Î h

Im biefigen Handelsregiüer Abtheilung A. Ne. 22 K éniglicdes Amtägeriht ift heute zu der Firma Gebr. Lindenberg ¡u | Greis. Befauntmachumg. [100901] il S p: Schmidt. Das unter à ena F Dees c SUOaE rin- g Im Handelsregister 4. Blatt 51 ist heute die hrte Geschäft ist am 12. März 1902 von dessen | Waunsrs 000 bi

agen. d á ariutrmizierg in Siadbeck | Firma Alfred Shrig in Mohlödorf unt als defrau Marie Susanne Mathilde r. Taae N [160909] tr De, Mart in base ein

f:

zan das Fräulein Selma Lervy und an das Fräulcin | deren Inbaber der Fabrikant Teoban zel Al b. Schwere, Im hiesigen Handeläteziter Abtheil À. Me 253 T

i g ps Eren „ZUYADET T can: Jovann Nar fred Inhaberin cines kaufmännische l tegiter NLLNCILNSY x? Gesellichafter Hert lie el | ide zu Glatbeck, unter ver Fi K¿brig in Me eh a j u Geschäfls, zu | fi Ï i " de: ers Lie, J

Jettchen Selig. beide za Gi Nachfvi anes - y ; Seis A ringetragen werden Altona-Oevelgónne, nommen wordén und wird 1 T le Wienia (jim Deorg I REE deim ape Cramandit U! Aarkaver!f Wies

Gebrüder „L indenberg_ E E B M M2 bon dertelden. als alleini In h : : Œœ t Ie deus É É

Mer “és 2: urtre r Frs Bete ee Lees. 2 UliHes A nt tzerrcht veränderter Firma fortas T I baberin unta dun Hannover, den 13 M 1e T 12) Atddern r tele El, H I A { iets F V & n

cyt! 2 grleflihatt-e erren W M j N ind i Königliches Amtsgericht, da. d A. Mayer anderweitig akgefunven bat unt 4 Laute Ml

t f eet

I