1902 / 67 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[101542]

Mashizienfabrik Germania vorm. J. S. Shwalbe & Sohn. : Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur

29, ordentlichen Generalversammlung,

E am 16. April a. c., Vormittags 11 Uhr,

in Hartenstein's Weinstube, Bretgasse Nr. 2 T hier, stattfinden soll, ergebenst ein. Diejenigen Aktionäre, i e Generalversammlung ihr Stimmreht ausüben wollen, haben unbeschadet ihres Rechtes aus § 255 Abs. 2 des Handelsgeseßbuches ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der leßteren nicht mit gerechnet, entweder -

bei der Dresdner Bauk, Dresden,

bei dem Dresdner Baukverein, Dresden, E

bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig,

bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank, Leipzig,

bei der Filiale der Dresduer Bauk, QArGRs, :

bei der Filiale des Dresdner Baukvereins, Chemnitz,

bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Chemnitz, oder

bei der Gesellschaftskasse in Chemniß E : zu binterlegen und ih bei dem in der Versammlung amtierenden Notar durch die Hinterlegungs\cheine auszuweisen. Gedruckte Geschäftsberichte mit Bilanz und Gewinn- und Verlust-Konto können vom 24. März a. c. ab im Geschäftsraume der Gesellschaft und bei den Hinterlegungsstellen entnommen werden.

Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung sind: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz 1901. i 2) Genehmigung der Jabresrechnung, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl zum Ma Chemnitz, den 15. März 1902.

Maschinenfabrik Germania vorm. J, S. Schwalbe & Sohn.

Vaumwollspinnerei Unterhausen.

Die ordeutliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 17. April 1902, Vormittags AUè Uhr, in Honau (Echatzhotel) statt, und werden die Herren Aktionäre, welche an der- selben theilnehmen wollen, unter Hinweis auf § 20 des Statuts eingeladen, ihre Aktien spätestens bis zum E bei dem Vorstande der Gesellschaft, bei cinem Notar oder bei einer der nahbezeich- neten Stellen :

Königl. Württ. Hofbank in Stuttgart oder

Verliner Handelsgesellschaft in Berlin j O A zu binterlegen, um sich durch die von diesen Anmeldestellen zu ertheilende Bescheinigung über ihre Be- rechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung ausweisen zu können.

Tagesordnung : ; i j : 1) Vorlage des Geschäftsberihts des Vorstands, sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Deriusicaßina für das Geschäftsjahr 1901 und der Bemerkungen des Aufsichtsraths.

2) Anzeige an die Generalversammlung gemäß § 240 Absay 1 des Handelsgeseßbuchs.

3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands. i O

Die Einsicht event. Empfangnahme der gedruckten Vorlagen wird den Aktionären auf dem

Bureau ne Gesellshaft vom 26. März an freigestellt. tuttgart mz Unterhausen?' den 20. März 1902. Für den Auffichtsrath : Der Vorsitzende: C. Staib.

„Drivit“

Act.-Ges. für Kunstgewerbl. Metallwaaren-Fabrication vorm. Rheinische Broncegießerei _Ferd. Hub. Shmiz. Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurh zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung

auf Montag, den 14. April 1902, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Disch, Cöln,

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz vom 31. Dezember 1901, nebs Gewinn- und Verlust-Rechnung und Geschäftsbericht. p j 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust-Rechnung, Vertheilung des Rein- gewinns, Entlastung des Direktors und Aufsichtsraths. : Aktionäâre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien

spätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse zu deponieren.

Cöln, den 17. März 1902.

Chemniy.

[102348]

Der Vorstand. Geigle. E. Kraemer.

[102317]

ergebenst eingeladen.

Der Direktor.

Í . . 4d

,” Orivit

Act.-Ges. für Kunstgewerbl. Metallwaaren-Fabrication vorm. Rheinische Broncegießerci Ferd. Hub. Schmitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 14. April 1902, Nachmittags 5 Uhr,

im Hotel Disch, Cöln,

[102318]

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Aenderung des § 13 des Gesellschafts-Vertrags: Herabsetzung der Höchstzahl der Aufsichts-

rathsmitglieder von 7 auf 6 (Absetzung cines Aufsichtsrathsmitglieds). 2) Aenderung des § 20 des Gesellschafts. Vertrags, Absay 1: Anderweitige Festseßung der Vergütung für den Aufsichtörath 3) S enderung des § 21 des Gesellschafts-Vertrags, Absay 3 und Absay 5, sowie des § 27,

4.

Aktionäre, welhe an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien

spätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse zu deponieren.

Cöln, den 17. März 1902. Der Direktor.

=" Kurhôtel Fuliushall Actiengesellshaft, Bad Harzburg. Activa. Vilanz ber 31, Dezember 1901, E aosliva.

M «l M A 375 000 r Aktien-Konto 330 000 370 199 7( Hypotheken-Konto 525 000 117 646 f Konto-Korrent-Konto 32 556/30

Reservefonds-Konto 3 302/86 Wäsche-Konto j Gewinn- und Verlust-Konto . . 16 500 Glas- und Porzellan-Konto 96 7: | Gärtnerei-Inventar-Konto . . . l C | O L 24 : Bestände

Grundstücks-Konto Gebäude-Konto Inventar-Konto

ferd- und Wagen-Konto

m T7 907 359/15

Harzburg, den 31. Dezem

Der Auffichtsrath.

R. Hu. Joh. Brunner. E Debet.

Der Vorstand. Bebnecke Louis Behnecke. Julius Behnedcke. Gewinn- und Verlust-Kouto. Credit.

A 17 678/65 6760544 4 747191 42 100/68 I 415/94

24 Gt 64755

21 079 35

19 056 1 | ——— S P, a 7335617 73 356117

Harzburg, den Il. Dezemder 1901 cs Tus 8 - E esellschaft.

Abschrcibongen Unkosten-Konto Beleuchtungs-Konto Lobn-Konto . Reparatur-Konto Gäretnerei-Konto Zinsen-Konto Gewinn . .

Per Küchen-Konto Wein- und Zigarren-Konto Bier-Konto Logis- Konto Fudrroerks-Konto Aillard-Konto

6 061 9 23870 13 03844

32 94

[102224] Activa.

Gebäude- und Anlagen-Konto

Konto für Neuanlagen

Mobilien, Geräthe 2c Grundstück8-Konto

Kassa-Konto

Thier-Konto, Bestand

Bestände an Materialien, Pferden 2c. Debitoren, div

Debet.

Unkosten eins{chl. Zinsen 2c. Diverse Betriebskosten Gehälter

Neparaturen i Fütterung der Thiere Abschreibungen Bilanz-Konto

Berlin, den 23. Februar 1902. Act.-Ver. des zoologis Böckmann.

[102219]

Debet.

An Grundstück-Konto

Gebäude-Konto 12 3 9/9 Abschreibung

25 9/6 Abschreibung

Mobiliar-Konto 25 9/0 Abschreibung

Maschinen-Konto 3 15 9% Abschreibung

Asphalt-Konto, Waarenbestand Konto-Korrent-Debitoren Kassa-Konto und Bankguthaben Cffekten-Konto Kautions-Konto

Cambio-Konto Kautionszinsen-Konto

Conto dubio

Abschreibung

0-4 Q. m. QO-- V

Vilauz þpro 31.

2 975 0941/8

Vilanz am 34A.

Inventar-Konto D

M.

945 062 43 435/22 9 720

7 299 290 516 47 066 5 2 422/12

4 320 578 22 Gewinn- und Verlust-Konto vom ZU. Dezember 1901.

h. Á 131 286/91 993 464/35

92 732/08

54 063/55 119 933/48

37 408/35

231 844/22

960 732/24

en Gartens. Dr. Gelp de.

0 512,29 3615,29| 1 2788,51. 8 197,11

779,75

194,75 0 842,68 4 626,38

2

24 5914

26 216:

Actien-Verein des zoologishen Gartens in Berlin.

Dezember 1901.

Aktien-Kapital-Konto

4proz. Obligations-Konto Darlehn-Konto Obligations-Amortisations-Konto .. Obligations-Zinsen-Konto Entschäd.-Konto f. Terrain-Abtret. Kreditoren, div

Abonnements-Konto Dividenden-Konto Reservefonds-Konto

Gewinn- und Verlust-Konto . . ..

Vortrag

Fon und Miethe Abonnements Eintrittsgelder

Beitrag der Stadt Berlin Gemischte Einnahmen Drucksachen-Verlag

231 844 e ————

33 330 30 95 831

4 320 578

942 952 12 000 3 261 16 472

960 732/94

Geprüft und nihts zu erinnern gefunden.

Der Auffichtsrath. Lucas. A. Wiebe.

Dezember 1901.

“401 370|74|| Per Aktienkapital . .

ypotheken-Konto . . teservefonds-Konto Garantie-Konto . Kto.-Korrent-Kreditoren Gewinn- und Verlust- Konto

16 897|—

985

95 000|— 90 652/21 | 38 291/26 3 362/05) 10 596/70] 2 685/80 571 82)

An Geschäftsunkosten und Steuern . Zinsen-Konto ü Abschreibungen

l Asphalt-

[102247] Debet.

An Immobilien- u. Mobilien-Kto. . Kämmerei-Konto . Kassa-Konto Wechsel-Konto Effekten-Konto Debitoren-Konto s Garn(Fabrikat.)-Kto. Bestände .

Debet.

An Konto-Korrent der pers. baft. Ge- sellschafter Unfallversi Krankenk., JIn- validit.- u. Altersversichg. 6 Steuern- und Stempel-Konto Wirtbschafts-Konto

Reingewinn

per Aktie für die Aktien Nx. 1

Litt. B. vom 1. Mai a. e. ab

8

Gewinn- und Verlu

48 049/75 12 856|— 24 633/53 113 705/01

199 244/29 Berlin, den 15. Fabr 1902.

abrik F. Schlesing Nachf. Act.-Ges.

C. Krause.

A «Â 7468 75986 462 187/21 91 885/41 629 807/09

24 842 331/83

1 218 T88}7t Die in der Generalversammlung vom 17. d. M. festgesezte Dividende von 8 2%

71 116/72 «Konto.

Per Saldo-Vortrag Kautionszinsen-Konto Vausertrags-Konto Konto Meiningen Asphalt-Konto

Droste.

festgestellt.

Aktien-Kapital-Konto

P. Rd. Ed. Stöhr Kapital-Kto. H. Keil Darlehn-Könto . . Kto.-Korrent d. pers. baft. Ges. Reservefonds-Konto Spezial-Reservefonds-Konto . Penfions- u. Unterstützungs-Kto. Verantwort[. Kapital Schuldverschreibungs-Kto. . Amortifation-Oypotbeken-Konto . Tratten-Konto

Einlagen-Konto d. B. u. A. Kreditoren-Konto Tantièmen-Konto Gratififkations-Konto Dividenden-Konto

Credit.

350 000|— 365 000|— 27 61376 14 472/95 325 |—

| 113 705/01

| | | | |

| j

871 116172

7 046/90 49183

3 637/13 595198

187 914/45

199 244/29

Bilanz am 31. Dezember 1901, nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 17, März a. e.

Credit.

M. eh 7 900 000 100 000 100 000 513 411/65 9 525 000 950 000 992 91745

11 681 329 10

S805 O00 I 9%) 000 1 395 620/90 949 880/56 7 060 687 82 30 917/90 35 555155 633 340'— 24 842 331/83

Credit.

ebl -\

1218 788179

| 1218 788/75

bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig, bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin und bei der Dresdner Bank in Berlin

zu erheben.

Kammgarnspinnerei Stöh E. Stöhr, H. Keil,

Leipzig, den 17. März 1902.

r & Co.,

persönlich haftende Gesellschafter.

[102248] a der Aufsichtêrath unserer Gesellsch Herren:

Alexander Crayen, Vorsitzender,

erfolgter Neuwahl und Konstituierung besteht

aft qus den

Carl Beckmann, Stellvertreter desselben,

Geh. Kommerzienrath,General-Konsul

General-Konsul Albert de Liagre, sämmtlich in Leivzig.

Leipzig, den 17. März 1902.

Kammgarnspinnerei Stöhr Kommanditgesellschast auf Der Aufsichtsrath:

Louis Behnecke. Julius Behnecke

E. Stöhr. H. Keil

C. A.Thieme,

& Co., Aktien.

Alexander Crayen, Vorsitzender. Die persönlich haftenden Gesellschafter :

100 „f

580 à 5000 „A und S0 „M per Altie für diejenigen Litt. B. Nr. |1 bis 5000 à 1000 M ist gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 21 von ersteren bezw. Nr. 12 von

Kommanditgesellschaft auf Aktien.

. de Liagre

Vorsitzender des Aufsichtoratha

[102255]

Bank für Grundbesiß,

Leipyg wohnenden Herren:

no Winkler, Bankdirektor, lix Wolf, Kaufmann, r. Felix 2

Leipzig, den 15. März 1902. Bauk

DerteL

Leipzig. Nach erfolgter Fonstituierung besieht der fichtsrath vom 1. April d. J. ab aus folgenden, in

lhard Linduer, Bankdirektor, Vorsitzender, Arwed von Römer, Kammerherr, stelly. Vor- N

der, pee Frieling, Kaufmann und Statt- rath a. D. . Paul M. Jacobi, Architekt,

. Rechisanwalli. für ÿ.

G7.

. Unter O S aMEn, . Aufgebote, 1

3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. erung. - Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. . Verloosung 2c. von Werthpapieren.

erluft- und L aen Muflelingen u. dergl. e

Bierte

Beilage

Berlin, Mittwoch, den 19. März

Oeffentlicher Anzeiger.

zum Deulschen Reihs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1902.

6. Kommandit-Gefell Aktien u. Aktien-Gesell\®. 7. Erwerbs- und aat aften au n u en-Gesellsch

8. Niederlassung 2c. von § 9. Bank-Ausweise.

irthschafts-Genofsenschaften. Did

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

[102260]

Bremer Woll-Wäscherei.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 15. April a. €., 4 Uhr Nachmittags, im Geschäftszimmer der Gesellschaft, Sangenstrale 43/44, stattfindenden dreistigsten ordentlichen Generalversammlun eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe § 17 der Statuten ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine cines deutshen Notars, mit Nummernverzeichniß in doppelter Ausfertigung, spätestens am §8. April a. e. bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bremen, zu hinterlegen und bis nah der Generalversammlung daselbst zu belassen. Stimm- karten werden bei der Hinterlegungss\telle ausgehändigt, bei der vom 24. März ab auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1901 nebst der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung eingeschen bezw. in Empfang genommen werden kann.| h Jf Ziwzauuza

Tagesorduuug: ] 1) Geschäftsbericht, Jahresabiluß. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein- geroinns. 3) Ertheilung der Entlastung. 4) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Bremen, den 15. März 1902.

Bremer Woll-Wäscherei. Ludwig Albreht. A. Wachsmuth.

[101459] : Continental-Caoutchouc-

und Gutta-Perha-Compagnie.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnersêtag, den 10. April d. J., Nachmittags 44 Uhr, in unserem Ge- shâftéhause, Vahrenwalderstraße Nr. 100, statt- findenden ordentlichen Generalversammlung er- aebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlusl-Rechnung für das Geschäftsjahr 1901; Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Ver- theilung des Reingewinns und Ertheilung der Entlastung des Aufsichtsraths und Vor- stands.

Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Erledigung der sonst im § 37 unseres Statuts

vorgesehenen Geschäfte.

Errichtung einer Pensionskasse für Beamte,

Werkmeister und Vorarbeiter und Verwendung

von Fonds für dieselbe aus den in Reserve gestellten Mitteln.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der General- versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am ®. April d. S Du dem Vorftande der Gesellschaft vorzuzeizen oder ihre Legitimation in einer sonst nach § 29 des Statuts zulässigen Art nachzuweisen.

Hannover, den 18. März 1902. Continental-Caoutchouc- und Gutta-Percha- Compagnie.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Bernhard Caspar. A. Prinzhorn.

S. Seligmann.

101945] ktien-Gesellschaft der Chemischen Produkten- Fabrik Pommerensdorf.

Zu der am Moutag, den 7. April d. J., Vormittags Al Uhr, in unserem Komtor, Stettin, Kosterstraße 4 1, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung werden ge- mäß § 12 des Gesellschaftsvertrages die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung : Geschäftsbericht. 2) Bericht der Revisoren 3) Beschlußfassung über Bilanz, die Ertheilung der Entlastung, Feststellung des Gewinn- anthbeils der Aktionäre

4) Wahl von einem Mitgliede des Aufsichtêraths

5) Wahl von drei Revisoren für die Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.

Laut § 5 ist zur Ausübung des Stimmrechts die Cintragung des Besitzrechts spätestens bis zum 4, April d. J. zu beantragen. Stimmkarten \ind «m 5, April d. J. während der Geschäftsstunden, Vormittags 8 1 Übr, Nachmittags 7 Uhr, in unserem Komtor ju erheben

Stettin, den 28. Februar 1902.

Der Auffichtsrath. G. A. Keddig. Rud. Abel. Emil Schröder. Hans Haase. Ed. Ziel

[102266]

Neue Walheimer Kalkwerke Aktiengesellschaft.

Duorh Beschluß des Aufsichtöratbs ift die Frist

x Einreichung der Aktien oe SEIGaN be-

îs Zusammenlegung oder Zuzahlung oder Be Zusa Obligationen laut GearealversainWunas. bes vom 13. Februar bis zum S5. April 1902, Mittags 12 Uher, verlängert worden.

Wir bitten unsere Herren Aktionäre dringend, bis ju diesem Termine ihre Aktien bei der Westdeutschen Bauk vormals Jonas Cahn in Cöln oder Boun cinreichen zu wollen.

Walheim b. Aachen, den 16. Mürz 1902

Der Vorstand.

[99697] ContinentalePegamoidActien-Gesellschaft Brüssel-Krefeld. W ®*

Die Herren Aktionäre werden zu der am Donners- tag, 27. März 1902, S7 Uhr, am Hauptsiße der Gesellschaft, Nr. 54 Rue du Pont Neuf in Brüssel, stattfindenden ordentlichen Geueralver- sammlung zusammenberufen.

i: Tagesorduung : ; 1) Bericht des Vorstands und der Aufsichtsräthe. 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos. 3) Ernennung von Vorstandsmitgliedern.

Die Herren Aktionäre werden gebeten, sich nah Artikel 25 der Statuten zu rihten. Die Depo- nierung der Aktien is bei der VWanque de Change et d’Emissiíon, Boulevard du Négent Nr. 26 in Brüssel, zu bewerkstelligen.

Stempeln der Aktien.

Die Inhaber der privilegierten Aktien Nr. 1—6850 werden gebeten, ihre Aktien bei der Banque de Change et d’Emission zu präsentieren, um sie mit einem Stempel, die Kapitals-Crhöhung kon- statierend, zu versehen. (Moniteur Belge, 19. und 20.—21. Januar 1902. Nr. 286.)

[99192]

Lugauer Steinkohlenbauverein, Lugau.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet Mittwoch, deu 9. April 1902, Vormittags 107 Uhr, Einlaß 10 Uhr, im Hôtel zur grünen Tanne in Zwickau statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden. 1

Tagesordnung : e

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres- rechnung für 1901. Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths, sowie Beschlußfassung über Verwendung des Rein- gewinns. Neuwahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Herren Spinnereibesißer Otto Händel in Crimmitschau und Bankdirektor a. D. Wilhelm Schloemilch in Weimar und des ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren Herrn Nittergutsbesiters Otto Mummert auf Bosenhof. Genehmigung des Ankaufs von Theilen der Parzellen 605 g., 589 und 590 des Flurbuches ür Lugau. Beschlußfassung über den Ankauf des Berg- werkseigenthums und der Zubehörungen der Gewerkschaft Rhenania in Lugau.| bs

9) Beschlußfassung über sonstige unter Beobachtung

von § 26 der Satzungen gestellte Anträge.

Auch wird in dieser Generalversammlung die all- jährlihe planmäßige Ausloosung unserer drei Prioritäts-Anleihen stattfinden.

Druckeremplare des Geschäftsberichts liegen vom 29. März d. J. an bei den Herren Hentschel & Schulz, Zwickau, C. G. Händel, Crimmitschau, Ferdinand Heyne, Glauchau, sowie bei der Privat- bank zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig und in unserem Werksbureau zur Einsichtnahme bezw. Ab- bolung bereit. Gd

Lugau, den 8. März 1902.

Der Aufsichtsrath des Lugauer Steinkohlenbauverecins. Otto Grimm, Vorsitender.

“u T E N Cg S N

4)

lm

[102269] Straßburger Speditions & Niederlagen Gesellschaft in Straßburg i/E.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 12. April 1902, Nachmittags 2; Uhr, im Gesellschaftälokal stattfindenden ordentlihen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Gegenstand der Tagesordnung : 1) Bericht des Vorstands über das Geschäfts- jahr 1901

2) Bericht des Aufsichtörathä

3) Festseyung der Bilanz.

4) Beschlußfassung über die

Reingewinns.

5) Entlastung des Vorstands

6) Entlastung des Aufsichtsraths

7) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtöratbs.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien bis Mittwoch, den 9. April,

Mittags 12 Uhr, an der Gesellschaftskasse binterlegt baben.

Straßburg, den 15. März 1902. Der Auffichtsrath.

Kommerzienrath Ch. Eissen, Vorsitzender [102339] Leipziger Tricotagenfabrik Actiengesellf G

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier- dur zu der am 14, April a. e., Nachmittags 3} Uhr, im Siuungssaale der Credit-Spar-Bank zu Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalver- sammlung cingeladen.

Tagesordnung : 1) Erstattung und Genehmigun berichts und Rechnungsabshlufses für das Ge- s{äftsjahr 1900/1901 2) Ertheilung der Entlastung an die Gesell- \haftêorgane

3) Bestimmung über die Verwendung des Rein-

nns

4) Wablen in den Aufsichtörath

Leipzig-Lindeunau, den 18, März 1902

Der Aufsichtsrath.

Justizrath De. Langbein, Vorsitender

Vertheilung des

des Geichâfts-

[102271] : Lenneper Badeanstalt Act.-Ges., Lennep.

_ Einladung zur s\tatutengemäßen, ordentlichen jährlihen Generalversammlung auf Freitag, deu 18, April 1902, Abends #77 Uhr, im Berliner Hofe zu Lennep. Tagesorduung : 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Nechnungsabs{lusses. 2) Festseßung der Dividende. 3) Ergänzung8wahl des Aufsichtsraths. Leunep, den 17. März 1902. K Der Vorstand. [102316]

Zu der am S. April 1902, Nachmittags 3 Uhr, im Lokale des Gastwirths Stammen zu Burgwaldniel stattfindenden ordentlichen Genueral- versamnmlung unserer Gesellschaft werden die Aktionäre hiermit höfl. eingeladen.

Tagesordnung : 1) Bericht des Vorstands über die Lage des __ Geschäfts unter Vorlage der Bilanz.

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Genehmigung der Jahresbilanz. Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsraths.

4) Vorschläge über Gesundung des Unternehmens.

Actien Gesellschaft 244

für Leinen & Baumwollindustrie. R _Der Vorstand. [102341]

Die Herren Aktionäre der Actien-Bau-Gesellschaft Ostend werden hierdurch in Gemäßheit § 21 des Statuts zu der am Freitag, den 11. April 1902, Nachmittags 6 Uhr, in Berlin, Mohren- straße 20, im Norddeutshen Hof stattfindenden

ordeutlichen Geueralversammlung?ergebenst ein- geladen.

Tagesorduung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Ver!ustrechnung für das Geschäftsjahr 1901.8

2) Beschlußfassung über die Genehmigung ter Bilanz und Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath und Verwendung des Reingewinns.

Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf die §8 22 und 23 des Statuts und bemerken, deß die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens bis 8. April 1902, Nachmittags 5 Uhr, bei dem Bankhause Georg Fromberg « Co. in Berlin, Behrenstraße 22, zu deponieren sind.

Berlin, den 19. März 1902.

Actien-Bau-Gesellshaft Ostend.

Funkenstein. Franz Arnold. (102343) Volksbank Geilenkirhen-Hünshoven.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdur

zu der am 10. April d. J., Nachmittags 5¿ Uhr, im Hotel Vleugels zu Geilenkirchen statt- findenden ordentlichen Generalversammlung ein- gelaèen.

Tagesordnung :

1) Entgegennahme des Gescbäftäberichts für 1901 des Vorstands und des Revisionsberichts des Aufsichtsraths.

2) Genebmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Rechnung und Ertheilung der Ent- lastung.

3) Beschluß über die Gewinnvertbeilung.

4) Wabl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Der Zutritt zu der Generalversammlung ist nur

zegen Vorzeigung von Eintrittskarten gestattet iese sowie Stimmzettel werden den Aktionären vom 2.—S%, f. Mts. während der Bureaustunden in unserem Geschäftslokale ausgebändiat, und liegt dort auch der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Ge- winn- und Verluftre®nung zur geîl. Einsicht bereit Geilenfirchen-Hünshoven, den 17. Mrz 1902 Der Aufsichtsrath.

Dr. Rocks, Vorsitzender

[102346] @& 4; s

Speditions-Verein

Mittelelbische Hafen- und Lagerhaus-A.-G. Wallwithhafen bei Dessau.

Die 83. ordentliche Generalversammlung findet Donnerstag, den 17, April a. e., Vor- mittags 11 Uhr, im Hotel wum goldenen Beutel zu Dessau statt

Tagesorduung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Recb- nungsabshlusses für das abgelaufene Gee \chäftsjahr

2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor- standes Bestimmung Verwendung gewinns Beschlußfassung über die freiwillige Herab- seyung des Aktienkapitals auf M 1 000 000,

| durh Hergabe von 200 Stück Aktien Àà | M 1000,— zum de ciner außerordentlichen f Dotierung des Amortisationsfonds und ciner | außerordentlichen Abschreibung auf Maschinen | und Inventar

| 5) Beschlußfassung über dementiprechende Ab- | änderung des § 3 des Gesellschafts. Vertrags

6) Wabl eines Aufsichtsrathsmitgaliedes

| Die Hinterlegung der Alticn î dis zum | 12, April a. €&. bei der Anhalt-Defaulscden | Landesbank ¡u Dessau, im übrigen gemük § 17 | des Statuts zu erfolgen Wallwithafen, ten 18. Mürz 1902 Der Aufsichtsrath. P oer

uber des Nein-

[102239] Vereinigte Flensburg-Ekensunder und Sonderburger Dampfschiffs - Gesellschaft.

Bilanz pro 31. Dezember 1901,

Activa. 28 Dampfer u. 3 Leichter Dampfschiffs - Pavillon und Gütershuppen in Flensburg . . M. 94 000,— do. do. in Sonderburg 23 000,— Kurhaus in Gravenstein mit Grundstück, Bä- dern u. Dampfschiffs- P L 16 Stationsbrücken, 9 Gütershuppen, eine Baggermaschine nebst Prähmen u. Booten, 1 Dampframme . . Reparaturwerkstatt-In- ventar ; Cffekten-Konto Diverse Forderungen Lagerbehalt Kassa-Behalt .

M. 916 500

« 127 600,—

» - 31 600, 3 000,— | 239 200|— T TOE— 23 264/54 24 360 61 278/09

1 222 563/24 f———|—

Passiva. Aktienkapital . Reservefond . Assekuranzfond . I O s ilfs- und Unterfstüßungsfond . . . Protofkollate auf Kurhaus inGravenstein

|

775 000|— 45 000|— 45 000|— 45 505/26 23 430/41 50 000|— 190 335/01 46 500|— 1792/56

1 222 563/24

iverse Kreditoren . Dividenden-Konto . L N Saldo-Uebertrag auf neue Rechnung .|

Gewinn- und Verlustberechnung pro 31. Dezember 1901.

, Gewinn M |S aus Gewinn-Saldo von 1900 . 1142/54 aus dem Betrieb O 156 981 93

158 124/47 Verlu }

Ab regung auf Schie M 70 537,06 | Abschreibg. auf sonstiges | Figenthum , e e 1B'IOEDO Tantième an den Vor- stand . S 4 Tantième an den Auf- sichtsrath n Rücklagen in denReserve- fond . E RNRüdcklagen in den Asse- kuranzfond . i RNüdcklagen in den Hilfs- u. Unterstützungsfond Dividende 6% von M TT5 000

. 620,— 3 600,— 5 000, 5 000, 1 000

46 500, 156 331/91

Gewinn-Saldo . 1 792/56

Flensburg,

den 31. Dezember 1901

Sonderburg, Der Vorstand. F. M. Bruhn. C. S. Svanhbolm. H. Brubn. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz, sowie der Gewinn- und Verlustberechnung mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt Der Aufsichtsrath. Hermann Aldag, Flentbura. Chr. Karberg, Sonderburg

[102240] Vereinigte Flensburg-Ekensunder und

Sonderburger Dampsschiffs - Gesellschaft. An Stelle des verstorbenen Aufsichtsrathsmit- gliedes Herrn Aëmus Hansen in Sonderburg wurde in der Generalversammlung vom 15. ds. Mts. Herr P Knarhöi, Sonderburg, in den Aufsichtörath gewäblt Flenéöburg, d. 15. März 1902 Der Vorstand.

F. M. Brubn

7s

[102270] Bei der beutigen Spelaotmg

unserer und 5%, Theil-Schuldvers bungen wurden folgende Nummern gezogen

a. 4¿ 7 Theil-Schuldverschreibungen. Lite. A. Nr. 28 64 121 126 137 175 177 208 315 329 3485 à A 1000. Lies. D. Nr. 402 417 439 475 496 578 G04 G06 622 à A 500 d. 4 Theil-Schuldverschrei 2 Ne. 4 54 67 104 130 146 149 154 160 163 v «4 1000 Die Rüfhzablung der 44% Theil - Séduldver- schreibungen erfolgt mit cinem Aufschlag von 5% am L. Zuli d. und der T°% Theil-S@duld- vershreibungen pari am 81. OEtober d.

. an unserer Kasse oder durch das Bankhaus A. Spiegel- derg, Hannover.

it dem 1. Juli bezw. 1. Oftober d. Is. hört

die Verzinsung auf Feblende noch nicht tfillige Zinsscheine werden vom Betrage gekürzt « den 17. März 1902

“Portland-C emeutwerke Höxter-Godelheim A. G.

T diele

207

512

196

Nut Der Gee Band