1902 / 73 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

102706] 31 9/9 Lübeckische Staats-Prämieu-Auleihe vou 18683.

Auf die in der XXXRIXR. Ziehung am 1. Oktober 1901 gezogenen Serien:

38 50 55 S1 103 126 175 191 204 235 269 319 410 411 461 467 486 541 548 551 554 622 623 650 68S S873 S879 921 941 992 1074 1165 1170 1191 1230 1243 1301 1357 1369 1395 1407 1420 1478 1556 1606 1615 1629 1643 1G6SI 1G6SG6 1800 1819 1834 1878 L1SS3 1892 1896 2011 2013 2019 2023 2044 2066 2099 2112 2153 2166 2184 DBUS 2306 2307 2309 2323 2420 D518 2623 2636 2681 2765 2795 2836 2947 2963 3075 3083 Z111 Z126 3190 3195 3229 3232 3236 3324 3360 3373 3464 3466 3467 3475

sind in der in Gegenwart von Notaren am 9. Sanuar 1902 stattgehabten Verloosung folgende Prämien gefallen:

à 10 000 Thlr. Serie 622 Nr. 12422.

à 1500 Thlr. Serie DUUS Nr. 42229.

à 1000 Thlr. Serie 1301 Nr. 26004.

à 500 Thlr. Serie 3075 Nr. 61487, 3083 Nr. 61648.

à 140 Thlr. Serie 175 Nr. 3493, 486 Nr. 9709, 548 Nr. 10948, 650 Nr. 12995, S9 Nr. 17566, L191 Nr. 93809, 1G6GSL Nr. 33618, 33619, 1819 Nr 36361, 36364, 36368, 36373, 1896 Nr. 37905, 2011 Nr. 40210, 40214, 2112 Nr. 42226, 2153 Nr. 43043, 3025 Nr. 61483, 3111 Nr. 62204, 3232 Nr 64629, 3236 Nr. 64704, 3360 Nr. 67191, 3475 Nr. 69492.

à 115 Thlr. Serie 12483 Nr. 24841, Nr. 35985.

à 58 Thlr. Alle übrigen in obigen Serien ent baltenen Nummern. iz

Vom U. April d. J. an wecden diese Prämien- beträge gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörenden Zinskupons mit Einschluß des Zinskupons 39, dessen Zinsbetrag in der Prämie liegt ausgezahlt, auh der am L. April 1902 fällige Zinskupon eingelöst :

in Lübe bei der Stadtkafse,

in Berlin bei Herrn Louis Steinthal junr., Taubenstraße Nr. 47.

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank,

1800

XXXVIII. Ausloosung, fällig am 1. April 1901 :

Nr. 61 65 67 73 75 77 2560 3877 4183 199 9642 648 660 723 727 728 737 739 11323 324 784 796 12361 370 13593 594 14715 719 16905 915 919 19064 065 072 074 076 20242 951 257 522 525 532 534 537 932 940 21156 185 189 191 192 196 199 23143 25046 047 055 409 416 29502 518 519 30211 853 923 929 32764 767 778 33320 34786 787 791 794 35485 487 497 499 672 678 679 680 36349 793 794 37761 764 38574 579 39051 058 648 653 883 884 889 891 40591 593 41602 604 612 43481 46738 895 899 48081 49414 765 774 50485 497 499 51864 52204 321 326 327 336 53128 54285 881 884 889 897 55401 415 416 542 549 559 682 683 688 56556 57361 374 58701 702 719 790 62995 63024. 032 040 506 64863 875 65456 662 666 678 680 741 742 753 66289 510 511 518 962 963 964 965 978 980 67081 089 090 096 097 098 099 100 69441 442 443 445 448 460 à 59 Thlr.

Lübeeck, den 15. März 1902.

Das Finauzdepartement. Abtheilung für die Schuldenverwaltung.

[99653] Ausloosung von Stadt Mainzer Schuldverschreibungen.

Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von Schuldverschreibungen des 32 9%/ Anlehens Litt. L. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf 1. Septemper 1902 berufen :

a. Nr. 13 114 150 238 387 397 505. 650 676 1218 1332 1414 und 1443 über je 200 M,

b. Nr. 1560 1733 1984 1986 2070 2086 2262 9987 2556 2757 2791 2800 2908 3139 3272 3296 3422 3526 3664 und 3747 über je 500 M,

c. Nr. 4006 4090 4128 4276 4497 4505 4810 5163 5234 5279 und 5367 über je 1000 M

Die Kapitalbeträge können vom L. September

| 1902 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen

nebs Erneuerungsscheinen und niht fälligen Zins-

| {einen bei den auf den Schuldverschreibungen

an letzteren beiden Stellen bis zum 30. April,

später uur in Lübeck.

Den Zinskupons is cin nach Terminen Nummern geordnetes, die Stückzahl und den Betrag entbaltendes und unterschrie Verzeichniß bei zufügen.

Rückständig find folgeude Obligationus- Nummern :

fällig am 1. April 1895: Nr. 60266 à 59 Thlr. : F XX1ILI. Auéloosung, fällig am 1. April 1896 Nr. 67295 à 58 Tblr. : X X X1V. Ausloosung. fällig an Nr. 826 61801 6639 à 5 XXXVI. Ausloosung, fällig a Nr. 39318 43722 50052 X X X VIIL. Ausloofung, fällig Nr. 81 85 93 2411 5139 6703 715 7 7 584 586 9757 12675 751 16028 040 252 9 17230 18131 19706 863 20551 58 23692 696 25125 28338 31305 306 307 41 742 743 T4 745 7 7 749 750 885 35045 315 17 41482 494 ; 48546 49486 A 8&9 5G100

[l 1897: 1899:

. April 1900:

704 7 716

(46 (44 145

33545

320

{3} 5 P dd «v 4d

Bekauuntmachung

und |

j

îÎ

bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang ge- nommen werden. Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschreibungen bört mit Ende Auguit 1902 auf.

Rückstände aus früheren Verloosungen: aus 1900 Nr. 786 über 200 #; aus 1901 Nr. 3207 über 500 Æ und Nr. 3990 über 1000 A

Mainz, 1. März 1902.

Der Ober-Bürgermeister : J. V.: Haffner, Beigeordneter. [104911] Bei der beute stattgebabten Ziehung der vom

| Jabre 1901 ab zur Rückzahlung gelangenden 4t °/gigen

Theil - Schuldverschreibungen sind nachstehende

| Nummern gezogen :

| |

| | |

15 110 195 201 202 231 289 310 336 337 349 350 355 375 447 463 531 539 545 610 611 621 653 684 736 764 783 820 858 862 1023 1055 1056 1125 1167 1212 1272 1326 1334 1347 1362 1395 1404 1430 1437 1499 1515 1589 1604 1726 1735 1761 1780 1785.

Die Auszablung erfolgt vom 2. Januar 1903 ab

bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bank-Verein in Berlin, Cöln und Essen a. d. Ruhr, e Effener Credit-Anstalt in Essen

a. d. Ruhr und Dortmund, bei dem Effener Baukvercin in Essen a. d.

Ruhr,

bei den Herren Gebr. Beer in Essen a. d. Ruhr, fowie

bei der Gewerkschaftskafse in Kupferdrch.

_ (Pro 1902 ausgelooste Nummern 1412 und 1645

sind bisher nicht zur Einlösung präseutiert.)

Kupferdrch, den 22. März 1902

Zeche ver. Poertingssiepen. Der Grubenvorstand.

koi bor

der Direction des Bremenshen rittershaftlichen Credit-Verecins, betreffend

Kündigung bezw. Konvertierung vierprozentiger Schuldbriefe.

Die sämmtlichen viervrozentigen Schuldbriefe

lichen Credit-Verecins, insbesondere die in und Kapitalbeträgen angegebenen, werden, in Credit-Vereins, von der Befugniß

Bedingungen angeboten.

Die zu konvertierenden Schuldbriefe sind nebst den

(Obligationen) des Bremenscheu ritterschaft

dem hieneben beigefügten Verzeichnisse nach Nummern Gemäßheit der betreffenden unterzeichneten Direktion biermit

auf den 1. April 1903 zur Rückzahlung gekündigt Den Schuldbrief-Inhabern und den Gläubigern welche ibr Kapital dem Credit-Verein gegen Sj prozentige Zinsen vom 1. Verzicht auf ibr Kündigungörecht belassen wollen, wird Konvertierung nah Maßgabe der

Bestimmungen der Statuten des jedoch vorbebältlih der Konvertierungs- der auf Namen umgeschriebenen pril

Schuldbriefe, 1905 ab unter toclgenden

Zinsscheinen pro 1. April 1906 und folgenden

sowie nebst den Talons in der Zeit vom 10. April bis spätestens zum A, Mai d. J. bei der Kasse des Bremenschen ritterschaftlichen Credit-Vereins zu Stade (Archivstraße) oder dei einem

der Bankbäuser Ephraim Meyer & Sohn in Hannover und Hermann Bartels

: | betreffenden Schuldbriefe nah Nummern enthaltenden Erklärungen, daß die verbrieften Kapitalien vom 1

einzureichen, mit, die genaue Bezeichnung der

Berzinsung und ohne daß

fon prozentige ciben follen Formulare zu

mora alt J 7 Vera! cigi

solchen

Erklärungen

Die zur Konvertieruna angemeldeten Schuldbriefe werden mit einem, die

Ten

werden von

in Hannover e und Beträgen April 1905 ab ferner beim Credit-Verein Gläubigern cin Kündigungöreht zusteht, stehen der Kasse

des Credit - Vercins unentgelUlih

Herabsetzung

fußes und die Unkündbarkeit ersichllih machenden Stempeldrucke verschen und dem Präjentanten thuns- lichst sofort event. nah 14 Tagen, gegen Rüdcklieferung der auf etwaiges Verlangen vom Kassierer einst- weilen ausgestellten Empfangsbescheinigung, nebst den zubehörigen, ebenfalls mit entiprehendem Stempel-

drucke versehenen Talons, zurückgegeben

Die eingelieterten Zinskupons werden von der Credit-Vereins-Kafse zurübehalten

Gegen E kupons, deren erster am L Ÿ sofern nit eiwa zuvor der Inhaber

widersprochen hat

Präsentation des abgestempelten Talons werden neue, April 1906 fällig wird, für 10 Jahre nebsi Talon dem Bringer ausgehändigt, des betreffenden Schuldbriefs der Aushändigung

T) Zj prozentige Zins-

der Kuvons

Die Konvertierung der Schuldbriefe sowie deren Rückzabe erfolgt kostenfrei

Eine Rücksendung durch die

drücklich gewünscht unter voller Deklaration

oft geschieht unfrankiert und

sofern nicht cin anderes aus

Die innerhalb der vorstehenden Frist zur Konvertierung nicht angemeldeten Schuld-

briefe sind in kursfähigem unserer Kasse in Stade ( betrags, mit dem Betrage des etwa

Abíay nicht eingelösten Schuldbriefe auf Stade, den 20. Márz 1902

Die Di

ustande mit zubehörigen Zinsfkuvons und Talons vom rchivstraße) einzureichen,

April k. J

ab bei wird dagegen die Baarzahlung

und des Karital-

/ t leich eingelieferten fälligen Kupons, erfolgen Für etwa fehlende, nicht fällige Kupons wird der betreffende Betrag an der Zahlungsvaluta in

Vom 1. April k. J, 1903, ab hört die Verzinsung der gekündigten nicht konvertierten bezw

reftion des Bremenschen ritterschaftlichen Credit-Vereins.

A. von Wersede.

104909] Üaedielna ausgelooster Stadt-Anuleihescheine.

Behufs der planmäßigen Tilgung werden nachstehende durch das Loos bestimmte Schuldverschreibungen der 111. Quedlinburger Stadt-Anleihe vom Jahre 1884 hierdurch ihren Inhabern zum L. Oktober 1902 gekündigt:

Nr. 9 42 48 62 83 111 329 und 335.

Zur Einlösung dur Zahlung des Nennbetrages sind die vorbezeihneten Schuldverschreibungen nebst den dazugehörigen, nach dem 1. Oktober 1902 fällig werdenden Zinsscheinen und den Anweisungen zur Verfallzeit bei unserer Stadthauptkasse abzuliefern.

Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird von der Einlösungssumme in Abzug gebracht.

Quedlinburg, den 24. März 1902.

Der Magistrat.

n E T2)

6) Kommandit- Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

Die Ra über den Verlust von Werth- papieren befinden fich aus\cließlih in Unterabtheilung 2.

[104723] M Wasch- und Vade-Anustalt,

Hamburg.

Einladung zur Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabeud, den 19. April 1902, S Uhr Nachm., Neuerwall 77, im Direktions- Bureau der Neuen Sparkasse.

Die Direktion. Tagesorduung : Mittheilung des Jahresberichts. Abrechnung bis ult. Dezember 1901. Erwählung von zwei Direktoren und zwei Nevisoren.

[104884] Champagnerflaschenfabrik vormals Georg Böhringer & Comp. in Aachen.

Auf Wuns einzelner Stamm- Aktionäre hat der Aufsichtsrath in seiner Sizung vom 14. ds. Mts. be- s{lossen, um den Aktionären die Möglichkeit zu ge- währen, durch nachträgliche Aufzahlung ihre Stamm-Aktien in Prioritäts-Aktien umzuwandeln, die Frist bierzu unter Zuschlag von 5 9/6 Zinsen vom 1. März a. c. an bis zum 15. Mai d. Js. zu verlängern. s

Aachen, den 22. März 1902.

Der Auffichtsrath.

[104869] Aktiengesellschaft Dampfziegelei Gaimersheim.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 14. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerêtag, den 24. April l. J., 3 h., in den Bureaur der Bankkommandite Gebrüder Klopfer, München, Promenadeplay 16/1, eingeladen.

Tagesordnung : 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts.

2) Ertbeilung der Entlaftung für Vorstand und

Auffichtsrath

Die als Legitimation rechts dienenden Aktien, arithmetisch geordnetes zufügen ift, können bei der Vankkommandite Gebrüder Klopfer, München, binterlegt werden, woselbst auch die Einfktittskarten in Empfang zu nehmen fin

Die Einreichung der Aktien-Mäntel bat spätestens um 21. April d. J. zu erfolgen

München, den 24. März 1902

Der Vorsitzende des Auffichtêraths : Dr. Ferd. Freiherr von Moreau [104931] Generalversammlung der

Kieler Maschinenbau-Aktiengesellschaft

vorm. C. Daevel Kiel am Sonnabend, deu 19. April, 12 Uhr, im Geschäftslokal. Tagesordnung : 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz und Feststellung der Dividende 2) Ertheilung der Entlaftung })) Wabl uwveier Mitglieder des Auffichtsraths. Die Aktionäre, welde an dieser Versammlung theilnebmen wollen, haben gemäß § 22 des Statuts ibre Aktien oder von der Reichsbank bew. von cinem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine darüber bis pam 16. April inkl. i der Gesellschaft oder bei der Kieler Bauk in Kiel, bei den Herren Gebr. Arnhold, Dresden, oder G. Thalmessinger, Negensburg, zu binterlegen Riel, den 24

zur Ausübung des Stimm-

denen ein Namens- Y L T A T7 4 F Nummernverzeichniß

1owie

bei-

Mittags

Márz 1902 Der Vorstand. C. Daevel

[104934]

Gasapparat & Gußwerk Mainz.

Generalversammlung Samstag, den 19. April 1902, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftälokale der Gesellschaft.

Gegenstände der Berathung find: Bericht des Vorstands und des Auffichtsraths : Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz pro 1901 Êrtheilung der Decharge und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns : Statutenmäßige Wahl mitgliedes.

1)

2) 3) cines Aufsichtsraths- Diejenigen Aktionäre, welhe an der General-

versammlung theilzunehmen wünschen, werden auf- gefordert, ihre Aktien gemäß Ÿ 41 der Statuten

mi 6 Tage in pi im Gei ftôlofale der Gesells a, M. bei der Filiale der f für 1 und k e bei der rttembergischen Ver-

melden. "Rainz, 2% 1902

[104873] Vereinigte Fabriken landwirthschaftliher Maschinen

vormals Epple und Buxbaum.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent- lichen Generalversammlung eingeladen, welche am Donnerstag, den 17. April d. J., Vor- mittags 10 Uhr, im Börsengebäude dahier ah- gehalten wird.

1) 2)

Us Nav og. L E Gesellschaftsorgane. Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung darüber nebst Entlastung des Vorstands und i Aufsichtsraths.

3) Antrag auf Heimzahlung von 49/a Partial- Obligationen.

Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien spätestens am 12. April während der üblihen Geschäftsstunden bei den Bankhäusern Friedr. Schmid & Co. oder P. C. Bonnet, hier, vorzuweisen.

Augsburg, den 24. März 1902.

Der Aufsichtsrath der Vereinigte Fabriken landwirthschaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum.

Der Vorsißende: Paul Schmid.

[104929]

Kunstmühle Aichach.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 21. April d. J., UA Uhr Vorm., in München, im Sitzungssaale des Königl. Notariats München 11, Neuhauserstr. 6/11, statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Nach § 17 unf. Statuten hat jeder Aktionär, welcher der Generalversammlung beiwohnen will, spätestens am dritten Tage vor Abhaltung derselben entweder im Geschäftslokale der Kunst: mühle Aichach in Aichach oder bei der Bayer. Vereinsbank in München seine Aktien vorzuzeigen oder ein die Nummern derselben bestätigendes nota- rielles oder amtliches Zeugniß über den Besiß der Aktien zu hinterlegen.

München, 25. März 1902.

Der Aufsichtsrath.

_______ Tagesordnung: Geschäftsberiht des Vorstands und des Auf sichtsraths. j Vorlage der Jahresbilanz und Beschlußfassung über dieselbe. 3} Entlastung des Vorstands und des Aufsichts-

raths. 4) Festseßung der Zahl der Aufsichtsraths-, mitglieder und Neuwahl für die nah § 9 der Statuten ausscheidenden Mitglieder.

[104936] Berliner Dampfmühlen-Actiengesellschaft,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 21.. April a. er., Vor- mittags 10 Uhr, im Börsengebäude, Aufgang St. Wolfgangstraße, eine Treppe, stattfindenden dies- jährigen ordentlichen Generalversammlung er- gebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Botlage des Geschäftsberichts, der Bilan nebst Gewinn- und Verlust-Rechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Bericht der Revisions- Kommission.

3) Genehmigung des Rechnungs-Abschlusses, Er- theilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath. Feststellung der Dividende.

4) Wabl eines oder mehrerer Revisoren für das Geschäftsjahr 1902.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung find diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Freitag, den 18. April a. er., Abends 6 Uhr, entweder ibre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bezw eines Notars über Aktien der Gesellschaft bei der Gesellschaftskasse hier oder dem Bankhause L. S. Nothschild, Berlin, binterlegt baben

Gewinn-

1) 2)

Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst und Verlust-Rechnung liegen vom heutigen Tage ad in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einfitt der Aktionäre bereit.

Berlin, 25. März 1902.

Der Aufsichtêrath der Berliner Dampfmühlen-Actiengesell schaft. Pavl Herz, Vorsißender.

[104943] Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre werden zu woh, den 23. April d. J., Nachmittags A} Uhr, im Hôtel Reckum in Bad Essen (in Hannover) abzubaltenden Generalversammlung ierdurch eingeladen

Tagesordnung :

Aufnahme einer Anléibe von 113 0009 A Vermehrung des Aktienkapitals und Acnde rung der 74 3 und 16 des Statuts Wittlage, den 25. März 1902

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths

der Wittlager-Kreisbahn-Aktien- Gesellschaft.

Prinz zu Schoenaih-Carolatk [ 104882] / L p

Sachsishe Bank zu Dresden.

Nachdem in der beutigen Generalversammlung sofortige Autzablung einer Dividende von #% oder M V4, auf das GesGäftsiahr 191 {lossen ift, ersuchen wir die Aktionäre, von morge ab gegen Rütgabe der Dividentenscheine Nr. 2 in Rede stchende Dividende bei unserer Kupons Kasse hier oter ciner unserer Filialen in berg i. Erzgeb., Chemnitz, Leipzig, Mecran- lauen i. V., Nelcheubach i. B, Zittau Zwickau i. S. oder in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, in Cöln bei Herren Sal. Oppenubeim Ä Co., in den Vormittagésiunden zo erheben Vom P. Mai d. J. ab kann der Divitendenschein nur noch an unserer Kaße 5 Dresden oder bei unseren Filialen

werden. Dividendenscheine pro 1901, deren Gegenwert S 1. Juli 1905 nicht erhoben wird, verlierr=

& 53 der Statuten ihre Gültigkeit

Drr, S4: Gori zu tren

der auf Mitt-

L)

&“)

jr.

zum Deutschen Reichs-

e 7.

1, ÜUntersuhun 8-Sach

en. 7. Aufgebote, Verlust- und g ustellungen u. dergl.

Unfall- und Invaliditäts- 2c. i Lttufe, Verpachtun ÿ, Verloosung 2c. von

Bersicherung. en, Verdingungen 2c. erthpapieren.

Dritte Beilage

Anzeiger und Königlih Preußisch

Berlin, Mittwoch, den 26. Mürz

O effentlicher Anzeigev.

en Staats-Anzeiger.

1902.

6. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch. 7. Erwerbs- und Wirt schafts- en 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanw 9, Bank-Ausweise.

10. Verschiedene

enschaften. ten.

e M lannitiradumgta:

Kommandit-Gesellschaften uf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

04939) z / Rheiner Vankverein

Ledeboer Driessen & Co.

Die Kommanditisten der Kommanditgesellschaft auf {tien Rheiner Bankverein Ledeboer Driessen & Co. | Rheine i. W. werden zu der im Bankhause in heine i. W. am Montag, deu 14. April d. J., ormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen eneralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung : : 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1901 und der Bilanz per 31. Dezember 1901. ‘9) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ertheilung der Decharge an die ersönlih haftenden Gesellschafter und den ufsihtsrath sowie über die Festseßung der Dividende. L Wahl zum Aufsichtsrath. i Erhöhung des Kommandit-Kapitals um nom. 400 000,— M. und der Einlagen der persön- lich haftenden Gesellshafter um nom. 100 000,— M sowie Feststellung des Ausgabe- Kurses. Beschlußfassung über Abänderung des Statuts infolge der vorgenannten Kapitalserhöhungen. (Art. 4.) : :

Diejenigen Kommanditisten, welche ihre Stimm- brechtigung ausüben wollen, werden „ersucht, ihre (ftien gemäß Art. 18 des Statuts spätestens bis um 10. April d. J. entweder bei unserer

asse, bei der Westdeutschen Vereinsbank

Fommanditgesellschaft auf Aktien ter Horst «& Fo. in Münster i. W., bei dem Gronauer zankverecin Ledeboer ter Horst & Co. in Sronau i. W. oder bei Herrn B. W. Blydensftein unior in Enschede zu hinterlegen. Nach Art. 23 nseres Statuts muß in der Generalversammlung, m über Abänderung des Statuts beschließen zu znnen, drei Viertel des Grundkapitals der Kom- manditisten vertreten fein.

Die Anträge an die Generalversammlung wegen Nr. 4 und 5 der Tagesordnung liegen vom 25. d. M b in unserem Geschäftsraume zur Einsicht der Kom- manditisten offen. ?

Rheine i. W., den 22. März 1902.

Die persönlich haftenden Gesellschafter :

H. Ledeboer. A. C. H. Driessen.

B. T. ter Horst.

104879) Magdeburger Feuerversicherungs-Gesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung wurden die infolge Ablaufs ihrer Wahlperiode ausscheidenden Verwaltungsrathsmitglieder, die Herren Stadtältester ind Stadtrath August Kalkow, General-Direktor Dr. jur. Ferd. Hahn und Direktor E. F. Miethke wiedergewählt. An Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes des Ver- waltungsraths Herrn F. H. Ruete in Hamburg wurde Herr Direktor R. Berndt in Magdeburg neu in den Verwaltungsrath gewählt. Der Verwaltungsrath unserer Gesellschaft be- sieht demna gegenwärtig aus folgenden Herren: Stadtältester und Stadtrath August Kalkow, Vorsiyender,

General-Direktor Hahn, in sitzenden,

Dircktor O. Pilet

Kommerzienrath Paul Hennige

Kommerzienrath W. Zuckschwerdt

Kommerzienrath D. Coste in Biere bei Schönebeck,

Rechtsanwalt H. Leist

Direktor E. F. Miethke

Direktor R. Berndt

Magdeburg, den 22. März 1902 Magdeburger Feuerversicherungs-Gesell schaft.

Der General-Direktor : H. Vatke.

Dr.

jur. Stellvertreter

des

Ferd. Vor- \

Magdedurg,

| in Magdeburg.

Spinnerei & Weberei Borghorsi, Actien Gesellshaft Borghorst i/W.

ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit i der am Mittwoch, den 16, April 1902, Vormittags Ul Uhr, im Bankgebäude der Vénabrüder Bank in Odsnabrück {tattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Rechnung, sowie des Geschäftsberichts pro 1901. Genehmigung der Bilanz, sowie Eatlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. Verfügung über den Gewinn 4 Beichlußifassang über die Anzahl der Aufsichts- E und Wablen zum Aufsihts- ra

29 eilung der noch binterlegten Stamm-

ien.

Iéder Aktionär, der an der Generalversammlung Fclnehmen will, muh fich in der Zeit seit der

berufung, spätestens am Tage vor der mersa mmlung, beim Vorstande als solcher aus-

Borghorft i, W., den B. März 1902

Der Vorstand.

2)

J) 4)

[104946] Vereinigte Thonwaarenwerke,

Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 21. April 1902, Vormittags 9 Uhr, in den Geschäfts- räumen der Gesellschaft zu Charlottenburg, Sophien- straße 8—17, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung :

1) Genehmigung von Neuerwerbungen durch die

Gesellschaft zum Preise bis zu 30 000 M. 2) Vorlage des Ge chäftsberihts des Vorstands nebs Gewinn- und Verlustrehäung und der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnvertheilung. Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath. i J Wahl von zwei Mitgliedern in den Aufsichts-

rath.

Abänderung des § 1 des Statuts (Verlegung

des Sitzes der Gesellshaft von Kraushwiy

nach Charlottenburg). j

Aktionäre, welche das Stimmrecht in der General-

versammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder

die den Besiß der Aktien nahweisenden Depotscheine

der Reichsbank oder eines Notars nebst einem

doppelten Verzeichniß spätestens 4 Tage vor dem

Versammlungstage bei der Gesellschaft oder bei

dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden zu

hinterlegen. .

Muskau, ben 24. März 1902. _

Der Vorsitzende des Auffichtsraths:

Ernst Hoffmann.

3) 4) 9) 6)

Barmer Bau Gesellschaft für Arbeiterwohuungen. Die Herren Aktionäre der Barmer Bau Gesfell- schaft für Arbeiterwohnungen werden hiermit auf Grund der 88 25 und 26 des Statuts zu der 31. ordent- licheu Generalversammlung auf Montag, den 21. April cr., Abends 6 Uhr, im Restaurant RNathskeller (Weinstube) hierselbst, ergebenst eingeladen. Tagesorduung: ( 1) Vorlage der Bilanz nebs Gewinn- und Ver- lust-Konto, sowie die Berichte der Direktion und des Aufsichtsraths. j Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Decharge und Beschlußfassung über die zu vertheilende Dividende. , e “gi von 5 Mitgliedern des Aufsichts- raths. Wahl von 3 Mitgliedern und 2 vertretern der Revisionsko:umission.

Behufs Ausübung des Stimmrechts in der General- versammlung ist es nah §25 der Statuten ersorders lich, die Aktien wenigstens einen Tag vor der Generalversammung bei dem Vorstand oder beim Barmer Bank Verein, Herren Hinsberg Fischer & Co. hierselbst zu deponieren oder in der Generalversammlung dem Vorstande vor- zuzeigen.

Barmen, den 26. März 1902. Der Vorstand.

(104887)

2)

3) 4)

Stell-

[104940] Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst & Co.

Die Kommanditisten der Kommanditgesellschaft auf Aktien Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst & Co. in Gronau i. W. werden zu der im Ge- \{äftelokale der Bank in Gronau i. W. am Mon- tag, den 14. April d. J., Nachmittags 3¿ Uhr, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung : Vorlegung des Geschäftsberichts für 1901 und der Bilanz per 31. Dezember 1901. Besc(blußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ertheilung der Decharge an die versönlih baftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrath, sowie über die Festseyung der Dividende Mabl von einem Mitgliede des Auffichtöraths. Beschlußfassung über Erböhung Kom- mandit-Kapitals um nom. „M 400 000 sowie Feststellung des Ausgabekurses. Beschlußfaffung über Abänderung des Statuts infolge der vorgenannten Kapitalserdödung Geplante Statutabänderung liegt von deute ab bis wum Tage der Generalversammlung in unserem Bureau zur Einsicht der Komman- ditisten aus.

Diejenigen Kommanditisten, welche ihre Stimm- bereGtigung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über dieselben oder die Bescheinigung eines Notars über deren bei ibm erfolgte Hinterlegung gemäß Art. 18 des Statuts spätestens bis zum 114. April d Y- entweder bei unserer Kasse, bei der Westdeutschen Vercinsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, ter Horst & Co. in Münster i. W., dei dem Rheiner Bankverein, Ledeboer Driessen & Co. in Rheine i. W. oder bei Herrn B. W. Blijden-

1)

9)

des

[104945] BPendorfer Volksbank Actien-Gesellschast zu Bendorf a/Rh.

Sonntag, den 13, April 1902, Man gs 4 Uhr, ordentliche Generalversammlung vei Gastwirth Jos. Müller in Bendorf. Tagesordnung : 1) Me und Entlastung des Vor- ands. 2) Vertheilung des Reingewinns. | 3) Genehmigung der Uebertragung von Aktien à, 200 M / 4) Ergänzung des Aufsichtsraths. Bendorf, den 25. März 1902. Der Vorstand. __ M. Miesen. W. Kleinmann._ [103970] : Preußische National-Versicherungs-

Gesellschaft in Stettin. Die Herren Aktionäre der Preußischen National- Versicherungs-Gesellshaft werden hierdurch zu der am Montag, den 21. April 1902, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause, Roßmarkt 2, abzuhaltenden 57. ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen. Tagesorduung : ; , 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust- rechnung pro 1901, des Geschäftsberichts der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des Verwaltungsraths. E 9) Bericht der Reviforen sowie Beschlußfa}jung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungs- rath und der Direktion zu ertheilende Ent- lastung. - 3) Beschluß der Generalversammlung Vorschläge zur Gewinnvertbeilung. 4) Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsratbs 5) Wahl von drei Reviforen und zwet Stell- vertretern derselben. 5 f: Der gedrudckte Rechnungs-Abs{luß pro 1901 nebst dem Direktionsberiht und den begleitenden Be- merkungen des Verwaltungéraths ist vom 5. April cr. ab in unserer Kasse entgegenzunehmen. Vie Stimmkarten werden gegen Legitimation eben- daselbst vom 14. April cr. ab verabfolgt. Stettin, den 21. März 1902. Der Verwaltungsrath der Preußischen National-Versicherungs-Gesellschaft. Schlutow. Braun. mil Schröder. Haker. Thb. Lieckfeld.

[103971] Stettiner

über die

[104881] : / Preußische Boden Credit-Actien-Bank.

In der am 27. Februar cr. stattgehabten General- versammlung unserer Aktionäre wurden an Stelle dec am 23. Oktober 1901 verstorbenen Herren Dr. Georg von Siemens und Sigismund Born die Herren Pesbanr 5) Ludwig Heim in Berlin und der Wirk- iche Geheime Rath und Unter-Staatssekretär a. D. Bruno Fritsch, Excellenz in Berlin—Gr. Lichter- felde zu Mitgliedern unsereres Auffichtsraths neu- gewählt. Berlin, den 22. März 1902. Der Vorstand.

[104948]

Dampfschifffahrts-Gesellschaft für den Nieder- und Mittel-Rhein.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet am Donnerstag, den 17. April d. Jrs., Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungé- gebäude der Gesellschaft zu Düsseldorf ftatt.

Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstands über den Verlauf Geschäfts und die Betriebsergebnisse des Jahre 1901.

Genebmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1901 nach Anhörung des Berichts der Revisoren.

3) Entlastung des Vorftands und des Aufsichts- raths.

4) Vertheilung des Reingewi

{ der Revisoren

DoB

5) Wahl

äFndem wir die einladen, ersuchen wir B ftens 3 Tage vorher dur über ihre Befugniß zuwoeiser

Düsseldorf, den 25. O2.

Der Vorstand. [104949]

Am 23. April 1902, Vormittags 10 Uhr, findet zu Berlin in den Geschäftsräumen des Notars Ur. Soecwenfeld, Rathenowerftr. 78 TI, auf der unten mitgetheilten Ermächtigung des Königlichen Amtsgerichts 1, Abtheilung 89, eine General-

der Aktionäre

versammlung der

der Deutschen Elektricitäts-Aktien- Gesellschaft in Konkurs zu Charlottenburg

statt.

n nud 411M WMAYS

arin

arf PTUTLA

Gegeustand der Verhandlung : Absezung des bisherigen Vorstands und Auf- fichtsrats.

9) Wakl eines neuen Vorstands und Auffichtsraths.

l)

Rüdckversicherungs-Actien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre ck ner Rückversiche- An iu

rungs-Actien-Gesellshaft werden bierdur

- ck or t ott: le L & b d

104 Uhr, im Geschäftshause der * f National-Versicherungs-Gesellschaft Rofmarft Nr. 2 in Stettin abzubaltenden 23. ordentlichen Ge- neralversammlung eingeladen

Tagesordnung :

» dor Milanz

1)

hr CLnnmitnn. und Sort L L. L ®

ih Ld à

des Geschäftsberichts der

tendon Nomorfunaen

4 }

D C e Rechnun dem Direktionsbericht d den beglei 7 en des Auffichtöraths liegen vom April Geschäftslokale unserer Gesellschaft ibt der Aktionäre aus

Die Stimmkarten werden gegen Legitimation dasclbst vom 14. April cr. ab veradoigi

tettin, den 21. März 1902 Stettiner Nückversicherungs Actien Gesellschaft Der Auffichtsrath. Sé&lutow. Braun Fmil Haker. Thb. Lieckfeld

L L P S fungen ;

chen-

As 1K a 5 “i

[103516]

n # Spinnerei Vorwärts Brackwede. Die Herren Aktionäre unscrer S baft werden bierdur zu der am Sounadend, den 26. April 1902, Mittags 12 Uhr, Eintracht“ Bielefeld, stattfindenden 4%. ordeutlichen Genecral- versammlung unter Be br f 8 20 dis A unseres Statuts uad ditcdend ordnung cingeladen 1) Vorlegung des Geschäftsderidts legung und Genchmigung è Gewinn: und Verlust-ReDnung Bericdt der RerißKoenskemm1'wn ün auf Gutlastung des Auffichtöraths Vertitands Neuwabl für die im Turnus Mitglieder des Aufiicdtsratds 4) Wabl der drei Neohnungsäret

x Cjhtgra

-—.

T)

n junior in Enschede zu hinterlegen

lung, um eine Statutenänderung können, drei Viertel des Grundkapitals der Kom- manditisten vertreten sein. Gronau i. W., den 22. Mütz 1902 Die persönlich haftenden llschafter : H. Ledebdoer. B. T. ter Horst

L A S S A D

R. Bradet

G. A Bennink

- -

Nad

d 23 unseres Statuts muß in der Generalversamm | beschlichen zu |

Die Legitimaticoskarten werden n F emgen Î velde pätestens drei Tage vorher | idren Asticud«siy unter Nummern2ngade dei WReTEW | Vorstand 2agemeldet dade x va d | Aktien der Devotideine eine Stande vEe | Eröffnung der Versammiung Lomtox dex | Gefelisda Au i

eder

gegeben Vractwede, 12. März 1902 Ter Vorntande des A utftcheoraids

T E

or n 1

Montag, den 21. April 1902, Vormittags |

Ï Ï Ï Ï Ï

Q L Enn .. 0 Reihluffafung üter die Geltentmachung von néer'atansbrüdben gegen ten bieherigen

h L Se S

Dieje der General fam baden Akti n T 2 spätestens zwe1: dem Tage der Versammiung Notar Dr. Locwenfeld, Katdenower

.

herr

ibre Aktien

L k v4 4A . Ao! Y r. n Se l A _ck

| Wochentage vor

_._——. «âù

Ï H

iva A

VBeriin, den 25. März 1902 Die Einberuferin der Generalversammlung Aktiengesellschaft für Elektrotechnik vorm. Willing & Violet.

L v