1902 / 73 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Bei Nr. 3470. Die Firma Niederlage von | Eberswalde. 104645]

C. auf Alfred Schmelt hier ist erloschen. ie i e [ 15] | Nr. 107, Julius Thurmanu Nr. 115, Julius 3) Unter der Firma Guido Stiehl ; Léipzig-. [104675] | gekündigt ist. Die Herren Kammerecker und Braun- | Gegenstand des Unternehmens is der Betrieb einer 11. Der Schneidermeister August Schleyer in Nr. 3529. Firma Emil Schön, B E S O A. D e Saur Güldenpfennig Nr. 128, Müller & Kadow | der Fabrikant Siien Stiehle ein Bl echbetrei Auf Blatt 112 des Handelsregisters ist heute ein- | beck verzihten ausdrücklih auf das ihnen zustehende Metallscheideanstalt. Das Stammkapital beträgt Regensburg betreibt unter der irma: „August Inhaber Architekt Alerander Schön, ebenda. Kemuißz & Maisel“ hier ist E e „Eber“ | Nr. 201, C. Albrecht Nr. 272, Hermaun Siemon | fabrikationsgeshäft mit Holzverarbeitung mit etragen worden, daß die Herrn Hermann Richard Kündigungsrecht für die Dauer von zehn Jahren. 102 500 4. Es sind bestellt zu Geschäftsführern: | Schleyer““ mit dem Sitze in_ egensburg ein Breslau, den 15. März 1902. i Eberswalde, den 18. Mär 00 . e L. Vergfeld Nr. 279, W. Reyher Nr. 331, Fe in Seltmanns, Gde. Weitnau. och für die Firma C. F- Weithas Nachfolger | Geschäftsführer: Gustav Braunbeck und Ludwig 1) Franz Rody, Kaufmann in Cöln, Derrengerberone. und Maaßgeschäft. Königliches Amtsgericht. Gni liches A te i s oßler Nr. 376, A. Eggert Nr. 386, Paul empten, den 22. März 1902. in Leipzig ertheilt gewesene Prokura erloschen ist. Kammerecker, beide Kaufleute in München. Der 2) Friy Rody, Chemiker in Manfort. S 111. Der Schreinermeister Josef Bleicher in Regens- Bromberg. Befauntmachu1: Ae E Stolte Nr. 398, L. Herruberg Nr. 400, L. Fleisch- Kgl. Amtsgericht Leipzig, den 21. März 1902. Gesellshafter Gustav Braunbeck, Kaufmann in | Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. bezw. 21. März | burg betreibt unter der Firma: „Josef Bleicher“ In das Handelsre ister A i beut t N Me - [104646] | maun Nr. 426, A. Boersch Nr. 447, M. Herrn- ri A ER G Königliches Amtsgericht. Abth. TIB. München, legt in Anrechnung auf seine gleih hohe | 1902 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist un- | mit dem Siye in Regensburg eine Bau- und G Sim Wilhelm A 23 x "e er Nr. 570 Unter Nr. 547 des Handelsregisters A. is ein- berg's Waarenhaus Nr. 461 und R. Persch Kempten, Schwaben. [104895 Leipzig i E [104666] Stammeinlage in die Gesellschaft ein das von ibm | beschränkt, jedoch ist den Besißern von Geschäfts- Möbelschreinerei, sowie ein Sargmagazin. L n Die E T A quacióhätt etragen: Die Firma Gustav Rodewald, Elber- | Nachf., Juh. Wilh. Bowe Nr. 466 des Firmen- Handelsregistereintrag. Auf Blatt 11 125 des Handelsregisters, die Firma bisher in Mannheim betriebene Annoncengeschäft | antheilen, welche mindestens + des Stammkapitals | 1V. In der Generalversammlung der Aktiengesell- haber der Ofenseter Wilhelm Siewert. t BOURTA, Ls e N gen Inhaber der Kaufmann Gustav | registers sind erloshen. Amtsgericht Genthin. Ie e Bs Josef Sinzemanu Nachj Sinsel & Co ‘Gesellschaft M beschränkter | mit allen Aktiven und Passiven im abgerundeten ausmachen, vom 1. Januar 1906 an mit einer Frist : „Regensburger Brauhaus vormals inie, ‘dak bem Olenseber, Selie Si T0 g, odewa aselbst. J Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. [104657] f M Herman hâdler in Ober in Oe betr., ift heut lgendes cin- Anschlagswerthe von 50 000 4, nah näherer Maß- | von einem Jahre die Kündigung zum Schlusse eines | Zahn“ in Regensburg vom 28. Dezember 1901 ‘pen 9 Z tb it eßer Felix Siewert in Brom- Elberfeld, den 20. März 1902. Auf Nr. 561 des Handelsregisters Abth. A. ist ftaufen dortselbst ein Kolonialwaaren-, Meh Haftung in es etr., ist heute Folgendes ein gabe des Gesellschaftsvertrages und des demselben Geschäftsjahres gestattet. wurde der § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages dahin Bromberg, den 21. ‘Mir 190 E A S p Age 13, (Ugentur. L Fefun Carl S. Thieme 4 Gera ‘Nembien, dere 24, Mêre 1002 dea Stammkapital ist durch Beschluß der Ge- heigehesteten C pee Inhab Ss \ Gesellschaft A andel rif E S R nit Sgeimer u ck (800 000) M: t b b f c pes as Da nta 5 tx rfeld. 104647 gentur- ekuranzges{äft, Engros- und E d 8 us es C 3) Michael Maurer. Inhaber Schreinermeister j Gese aft in das Handelsregister und endigt mit | ahthunderttausend (2 ) Mark beträgt, zerfallen O au; S 1 j Unter Nr. 33 des Handelsregisters B. n Elber; andel mit Vartosflfiaeke ‘und Perxtrin) nd Us Kgl. Amtsgericht. len M H MESIOGT AOOE E, E Michael Maurer, Möbelgeshäft in München, | dem 31. Dezember 1902. Nach Ablauf desselben in 400 Stamm-Aktien und 400 Vorzugs-Aktien zum A R : [104633] | feld-Barmer Seidentrocknungs - Actiengesell- | deren Inhaber die Kaufleute Carl H. Thieme und Königsberg,Pr. Sandel8register dves[10 Der G ls tsvertr #|st durh den gleichen Sonnenstraße 14. fällt das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr Nennwerthe von je 1000 A Die Aktien lauten auf _ Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 12 | schaft, Elberfeld —. ist ei ; Karl Mi U i L L 04664 er Gesellshaftsverirag 11 du ) A E A L z A Ü ne ift heut Loe i s aft, erfe ist eingetragen : arl Müller, beide in Gera, eingetragen worden. Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. P Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 1. Februar 3) Karl Härtinger. Inhaber: Kaufmannstochter | zusammen. den Inhaber und sind mit den Unterschriften des a e zu der Firma ,-Gerhard Viefhues, Julius Glanz und Gustav Wolff - Hoette, beide Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. März Am 21. März 1902 i} eingetragen : 4 1902 abgeändert d Laura Härtinger, Zigarrengeshäft in München, Feder Geschäftsführer is zur Vertretung der Ge- | Vorstandes und eines Aufsichtsrathsmitgliedes ver- L Ferbauer@alt Ksp. Ochtrup als jeßiger In- | hier,- find aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihre | 1902 begonnen. K in das Handelsregister Abtheilung A. : "Prokura ist ertheilt dem Kaufmann Ernst Möbius | Bräuhausstraße 10. Außenstände und Verbindlich- | sellschaft für jich allein befugt. sehen. Rade R [DEURana Viefhues zu Oster- | Stelle ist der Kaufmann Eugen Gwinner und der Gera, den 24. März 1902. bei Nr. 1135: Die offene Handelsgesellschast in Oetsch feiten find von dem früheren Inhaber Karl Härtinger erner wird bekannt gemacht: Ren ENLED den 24. März 1902. | K Ksp. : ch rup eingetragen und ferner | Kaufmann und Fabrikant Oskar Gebhard zu Elber- Fürstliches Amtsgericht. I. Ziegler & Funk in Königsberg i. Pr. i Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit nicht mit übergegangen. er Gesellschafter Aron Nody bringt in die K. Amtsgericht Regensburg 1. vermerkt, daß der Kaufmann Gerhard Viefhues zu | feld zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden (gez.) Dr. Voelkel aufgelöst und die Firma erloschen; N F S 11. Veränderungen eingetragener Firmen. Gesellschaft ein: R 2 4E CREES : Osterbauerschaft Kip. Ochtrup zum Prokuristen bestellt | Elberfeld, den 20. März 1902, : N Beglaubigt und veröffentlicht: in das Handelsregister Abtheilung B. : “eipzig, den 9. März 1902. Ta O Aeona eas E ble A S E unserem Fiemenregiier lt uner Nr. 293 die ; ei j; G Jane Königl. Amtsgericht. 13, era, den 24. März 1902. ei Nr. 34: Für die zu Königsb i. ti : icht. ; i; achbedeckung vormals Johannes Jeseri eideanstalt mit allen Aktiven und Passiven, ins- | x; 4 ; "D 11 Mz A S E Elberfeld. E [104648] Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts : | stehende Biwetaniebéaluna der lena Mblertae Lei S Amtsgericht. Abth. T1 Adds) Zweiguiederlassung Müncheu. Die Prokura des besondere die Grundstücke Gemeinde Wiesdorf Flur 15 D A ved Langenbielau am 11. März Chemnitz E a Unter Nr. 449 des Handelsregisters A. Firma Dix, A.-G.-Assist. radwerke vorm. Heinrich Kleyer zu Frankfu Auf Blatt 10 709 des Handelsregisters, die Firma Carl Jost ist erloschen; neue Þ rofuristen: Hermann | Nr. 774/83 1 ha 5 a 69 qm, sammt aufstehenden Amtsgericht Reichenbach u. Eule. A [104635] | Schmidt «& Kieselbah, Elberfeld ist ein- | Giessen Bekanntmachun 1046581 | ® M. ist die Profura des Otto Heinmüller erloschen Leivzi Lederfabrik, Aktien esellschaft in Weil, Ingenieur in Nürnberg, und Friedri Meyer, Nen, Maschinen und sonstigen j ———— - __Auf Blatt 5132 des Handelsregisters ist heute die | getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma | In E Bade SUNRAGURg. [1046809] R E [1037 F PUGE 1 F a e j A ¿v N daß | Kaufmann in Berlin, beide künftig in München; | Einrichtungen, Bahnanschluß 2c. mit den Rechten | Reichenbach, Schles. [104703] Firma „Cigarren en gros & Agentur-Ge- | und die der Ehefrau Friy Kieselbah, geb. Wülfing, | heute an aua elsregister Abth. A. wurde Auf bem die Firma Ernst Friedrich Voity: 90 Sepas e 48 N (fe a8 Mütalies des V oeftcuibis Gesammtprokura mit einem Vorstands- oder stell- | und Pflichten, wie er sie besessen; In unser Handelsregister A. unter Nr. 166, bei ce Dat Thiele“ in Chemni und als deren | hier ertheilte Prokura sind erloschen. "7 Nr. 139 die Firma „H 5 __ ¿| in Shwepuiß betreffenden Blatte 51 des Fiel Herr Lien: it t g | vertretenden Vorstandsmitgliede oder einem Pro- | ferner die Waaren-Borräthe auf Grund der von | der Firma Gebrüder Dorn, ift eingetragen: - Fnhaber Herr Kaufmann Ernst Otto Thiele daselbst Elberfeld, den 20. März 1902 ; e 1a „Hermaun Hammerschlag Handelsregist ; ; : tesigen ausgeschieden ist. » é kuristen. den Kontrahenten aufgestellten und genehmigten Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet cingetragen worden. P Vary LOME zu Gießen; Inhaber: Kaufmann Hermann Hammer- | Dandetdreglsters ist heute eingetragen worden, daß Leipzig, den 22. März 1902. Q i j Bi Œ 9 im Lieb ¿Sheri s getragen n Königl. Amtsgericht. 13 lag dasel bsî : L dem Kaufmann, Herrn Wilhelm He l Ge: i: Amtsgericht. Abth. 11 B 1IT. Löschungen eingetragener Firmen. Bilanzaufstellung vom 1. Januar 1902, alles im | jeßt Adolf Doru. Der bisherige Gesellschafter, Chemnitz, den 22. März 1902. Elberseld T 10465 Ne 140 die Fi S ris Tölle““ zu Gi dort, Prokura ertheilt worden ist R PIG Le S O n, Ludwig Pistor. Gesammtwerthe von 70000 #4 Die öffentlichen | Maurer- und Zimmermeister Adolf Dorn zu Dber- Königl. Amtsgericht. Abth. B. Unter Nr "548 des Handelöregist \ [1 4 50] &Fubaber: B dis G S zu Giefßeyz Königsbrück am 20. März 1902 Leipzigs. / i [104667] München, am 22. März 1902. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch | Peilau I. ist alleiniger Inhaber der Firma. / Chemnitz. i: [104634] | getragen: Die offene SbelscM aft Velebs & D Gießen, Oa a 00S riß Tölle daselbt. Das Königl. Amtsgericht | Auf Blatt 2082 des Handelsregisters, die Firma Kgl. Amtsgericht München I. die Kölnische Volkszeitung und beim Eingehen dieses Amtsgericht Reichenbach u. Eu., am 20. März 1902. Ms eowaib Ses a heute die Neuber, Elberfeld, welhe am 17. März 1900 be- Groß berioaliibes Amtsgericht Königshütte. S : [104897 andi ie Be die D O R iller, C edi abt A M O N U en Beices “aon Blattes | Sehleswig. Befanntmachung. [104705] E Gai L R en gonnen )at, und als persönlich haftende Gesellschafter | Görli ———_ N S Die im Handelsregister A. r S 3 C Ros Á A, [ In unser Handelsregt|ter Abk. 3. 11 bet r. 0, Ap T # Fn unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute E A Stade oen E O i Qccsut Bm e Gmil Reuber P Sn unser Handelöregister B. ist bei Nr. 15, 6291 | getragene Fitina Robert Suda ift heute tell E 55 März 1902 Bankverein Schkölen, Siy Schkölen, Folgendes | Opladen, der i P Mmtögerid unter Nr. 90 die Firma Wilhelm Stache in hes ( JOTDEN. veide in Elberfeld. A ÞD L è È LO,/ Des , | ° ¿

N i I S T D ( E S 22. Chemniß, den 22. März 1902. Elberfeld, ten 21. März 1902. treffend die Firma: Aktiengesellschaft Camera- 2 as

N Kl eingetragen worden : Königl. Amtsgeri: t. cchleswig und als deren nbaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abth. T1 B. L: T O ; é L Le n 19 en L I : [mai

L 5 à et L A N R, 40 E as Í L Spalte 6: Die Prokura des Hermann Eschenba m. 6 y F S O Stabe daselb ; Königl. Amtsgericht. Abth. B. Königl. Amtsgericht. 13 werk Palmos, Jena, Zweig iederl f U Amtsgericht Königshütte, den 20. März 1902. Liebenburg. [104678] pc H \ ) ch Posen Bekanntmachung. [104 96] Joseph ugo Heinrich ilhelm ( tache daselbst ein

i R ——————— i À : ; y und des August Lehde ist ena Œ Hc i Nbthei T ae »rden. Bilan. Cs: ‘i04aD0 T mib erat l. Am i aua Görliß, vormals “Curt Benhtin zu Görlit, L, Bekanutmachung. [104898] In das hiesige Handelsregister B. is auf Seite 21, Spalte 7: a. Durch den L n Géneiäls betie n E L Siri Son, E A v n a Vekanutmachung. Unter Nr. 4237 des Fi : [104651] | Folgendes eingetragen worden: E A unseres Handelsregisters Abth. 4} betreffend Zuckerfabrik Groß-Mahuer, unterm | persammlung vom 21. Februar 1901 ist die C Severina Neyman in Posen gelös{cht worden. Königliches Amtsgericht, Abth. 1.

1) In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei | F Untersten- West g a i Firma | Dur Beschluß der Generalversammlung vom wurde heute eingetragen die Firma „Georg Böer 7. März d. I. Folgendes eingetragen: N in der die von der Gesellschaft ausgehenden Befannt- Posen, den 20. März 1902. s : S A der Firma Georg Jahuke & Sohn zu Neu- fette n: Die Fi ene e, Elberfeld ist ein- | 21. Dezember 1901 ist die Gesellschaft aufgelöst. Franz Wagner Nachfolger“, Papier-, Schreib In der außerordentlichen Generalversammlung | machungen erfolgen, geändert. N Königliches Amtsgericht Siegen. _ J c [104707] Döktingen am 17. März 1902 Folgendes eingetragen : G Elberf id. 91 ist erlosGen, Liquidatoren sind: waaren- und Galanteriewaarenhandlung, mit den vom 15. Februar 1902 is ein angeblich im Jahre b. Durch den Beschluß der Generalversammlung M S f i Im hiesigen Handelsregister A. ist heute bei

Nach dem Tode des Georg Jahnke am 25. anae L V a É S0 1902. a. Dr. Paul Fischer, Rechtsanwalt in Jena, Sitze zu Kreuznach und als deren Inhaber de 1891 bereits gefaßter Beshluß auf Erhöhung des | vom 27. Februar 1902 is} der » Gesellschaftsvertrag Posen. Bekanntmachung. [104694] | Nr. 99 Friedrich Neuburger, Siegen 1902 wird das Geschäft von Franz Jahnke allein | m2» Königl. Amtsgericht. 13. _b. Mar Fischer, Geschäftsleiter in Jena. Kaufmann Georg Böer daselbst. Grundkapitals um 6000 M genehmigt : vom 16. Dezember 1889 abermals abgeändert. Die In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute | als jeßige Inhaberin der Firma eingetragen worden: unter der bisherigen Firma fortgeführt. Erfurt. u [104199] | Jeder der Liquidatoren ist für sich berehtigt, die Kreuznach, den 22. März 1902. Außerdem ist § 31 der Statuten durh einen | yom Bankverein auszustellenven Schriften und Ur- | unter Nr. 717 bei der Firma Julius Beeker | die Wittwe Bauunternehmer Friedrich Neuburger,

2) Zur Firma R. Schaumkel, Apotheke zu Im Firmenregister unter Nr. 966 ist heute das Gesellschaft zu vertreten. Königliches Amtsgericht. Nachsatz ergänzt. funden sind unter der Firma Bankverein Schkölen St. Martin Apotheke in Pofen eingetragen Helene, geb. Melchior, zu Siegen in fortgeseßter Hivader, ist am 17. März 1902 eingetragen: Erlöschen der Firma M. Jolles hier eingetragen. Görlitz, den 20. März 1902. Langensalza. [104665 Liebenburg, den 7. März 1902. von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeihnen und worden, daß dem Apotheker Johannes Krebs zu Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Henriette, ver-

Die Firma ift erloschen. ; Erfurt, den 21. März 1902. Königliches Amtsgericht. In unserem Handelsregister A. unter Nr. 20 ist Königliches Amtsgericht. nur so für die Gesellschaft verbindlich. Posen Prokura ertheilt ift. ehelihten Eduard Böking in Gromba, Emma in

Dannenberg, den 19. März 1902. . Königliches Amtsgericht. 5. i: Guben. E (104660) heute bei der Firma „Hermann Beyer «& Söhne Lublinitz. E [104899] | Naumburg a. S., am 20. März 1902. Posen, den 21. März 1902. 2 Siegen, Friedrich gent. Frit in Siegen und Wilhelm

Königliches Amtsgericht. Il. Mono, R | [104652] | Die Firma: „F. Giehr“ hier (A. 106) ist auf Langensalza Folgendes eingetragen worden: Die Jn das Handelsregister is heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. E L 01 L 1008 Dirschan. Befauntmachung. [104637] Eintragung in das Handelsregister Abtheilung B. | den Kaufmann Paul Gustav Wilhelm Bachmann Firma ist in Hermann Beyer « Söhne (Beye C mit Niederlassungsort | Neisse. [104685] | Posen. Bekanntmachun [104697] Mes Ven E R E E

In unser £ if | if ‘s Königlichen Amtsgeri ; lor ü O L ; & ände on 20. Mi a. Firma H. Januschke x j : E Fot ; c gung. Königliches Amtsgericht.

n unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute ge S ee AONITINS zu Essen (Ruhr) | hier übergegangen. Die für denselben eingetragene E, geEn der: Langensalza, den 20. Mär Lubliniß und als deren Inhaber der Maurer- und In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der In unserem Handelsregister Mbtheilung B. ist DIIGAIYES O

unter Nr. 15 die Firma Hermaun Butsch in 21. Véarz 1902 zu Nr. 11, die „Maschinen- | Prokura ist erloschen. 2. Königliches Amtsgericht. ]

‘mmermeister Hugo Januschke i p i B: i Nr. 1: ihnete Zweignieder- | ® s 104706] ; -Akti schaf j ; er i: Zimmermeister Hugo Januschke, : Firma Joseph Hartmann, Neisse (Nr. 183 des heute die unter Nr. 15 verzeihnete Zweignieder Siegen. _ A 2 | 6] Dirschau und als deren Inhaber der Kaufmann R De me ena M zu Effen be-| Guben, den 20. März 1902. Leipzig. [104677 ’Þ. Firma S. Siedner mit Niederlassungsort | Registers) am 21. März 1902 Folgendes eingetragen | lassung in Posen der Verkaufsstelle des Bundes In unser Handelsregister B. ist heute bei Nr. 77 Vermann Butsch ebenda eingetragen worden. Hußmann pg ift „los ver-Ingenieurs Gustav Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 11 358 des Handelsregisters sind beut Lubliniß und als deren Inhaber Hotelbesizer | worden: Dem Kausmann Reinhold Steinbah zu | der Landwirthe, Gesellschaft mit beschränkter | Creuzthaler Thon- und Chamotte-Werke, Dirschau, den 22. März 1902. O Ser erio\Men. Hannover. Befanntmach 104661 die Firma Beleuchtungs-JIndustrie, Paul Flor Salomon Siedner. Neisse ist Prokura ertheilt. Haftung zu Berlin, gelöscht worden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Creuz- Königliches Amtsgericht. A erd Westpr. [104653] | Fm hiesigen Bäricélöteailer Abtbeilgs t 1] in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufman Amtsgericht Lublinit, 22. März 1902. Amtsgericht Neisse. Posen, den 21. März 1902. thal i eingetragen g e der Degen „e1 | „, Nachbenannte, i is Ta N N ° | He il Flor in Leipzig, sowie als r I 791 | Neumi : E 3 ónigliches Amtsgericht. Karl Klein in Bottenbach ist als we chäfts- Dortmund. ae d; [104638] | Nr. 6 5 q N ees GefineEster unter Nr. 78 ist heute zu der Firma Deutsch - Hollän- Herr Paul Emil Flor in Leipzig, sowie als Prokuris Magdeburg. Handelsregister. [104679] | Neumünster. L J [104686] Königliches Amtsgericht E ea E R A A zinaqg aus E In unser Handelsregister ist bei der Firma „Bauer | Firmen: 1 7 Eingelragene | dische Margarine-Gesellschaft mit beschränkter der Kaufmann Herr Alfred Groymann ebenda eing 1) Die Firma „E. Schmidt“ und die Prokura | In unser Handeléregister B. ist heute unter Nr. 2 | Pr.-Friedland. [104698] | tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der M MERLYEE zu Dortmund heute Folgendes ein- | 2, H, Schneider in Flatow Haftung eingetragen: An Stelle des bisherigen Vas E, Hartan: Betrieb: sf h des Adam Schmidt für diese Firma unter Nr. 1364 | bei der Firma H. W. Brüning, Gesellschaft | Jm diesseitigen Firmenregister ist bei Nr. 13 das | Firma befugt. E C E Ten Den: E i ; 4 h. Meyer Heysemaun in Flatow Geschäftsführers i\t der Kaufmann Jacques Henri Ceaegebener Veschäftonvela: Betrieb eines Gross des Handelsregisters A. sind gelöscht. mit beschränkter Haftung Neumünster einge- | Erlöshen der Firma Joseph Rothenberg in Siegen den 21. März 1902. E isberige Gefellshafter Kaufmann Auguît c. K. Jacoby in Krojauke : de Raad in Hannover zum Geschäftsführer bestellt. ip Le M a riile der Beleuchtungsbranche. 9) Bei der unter Nr. 849 desselben Registers ver- | tragen worden: die Vertretungésbefugniß des Ge- | Landeck heute eingetragen. : * @önialicbes Amtsgericht O ijt alleiniger Inbaber der Firma. Die | g, J. Meyerhardt in Krojanke Die Prezura des Kaufmanns Jacques Henri de Raad Leipüg, en 21. März 1 zeichneten Firma „A. Grafe Nachflgr. Glashütte | shäftsführers Gustav Spiger ist beendigt. Pr. Friedland, den 20. März 1902. ; A La: R fes auge Die Wittwe Ernst Bauer, | ¿, Seelert in Krojauke 0 ist erloschen. Der Kaufmann Heinri Niemeyer in onigliches Amtsgericht. Abth. T1 B. Westerhüsen““ ist eingetragen: Tie Firma lautet | Neumünster, 19. März 1902. Königliches Amtsgericht. Strasburg, Uckermark. {104709] S, orene Wolff, ist aus der Gesellschaft aus- f Carl Jacobi E Krotauke, E, E en PEAEEE in der ay S E: 1 0e [104669 ep: Glabhiitte eder ien, L EERE D ; FOREES Amtsgericht. ITI, [104687] Pr.-Friedland. e S L [104699] - R. E BROEET L E E gee i L Mr: g g. Bernhard Cohn in daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit dem Geschäfts- | Auf Blatt 11 359 des Handelsregisters ist heute dis gr. A Vir n ONENET P 1 O 2 f, i 0405 d Im diesseitigen Firmenregister ist bei Nr. 22 das | irma m M . M. Cin- E a O AEE S sind erloschen. P I führer die Gesellshaft zu vertreten und die Firma | {hon seit längerer Zeit bestehende Firma Dampf gesellschaft, begonnen am 21. März 1902, fortgeseßt, | Jn das Handelsregister B. ist bei der Firma | Erlöschen der Firma Otto Pettschaft in Pr. Fried- | getragen worden: i linen L Königliches Amtsgericht. Flatow, ten 21. März 1902 der Gesellschaft zu zeichnen. Sandblaswerke, Erste Leipziger Glasbuc und sind deren persönlich haftende Gesellschafter | Rheinishe Chamotte- und Dinas Werke zu | land heute cingetragen worden. „Otto Maillesert und als denrn Ines der Ï j Ì E E E G don ch on: . : . - M g DLY 9 4 ail S D e 6 9 s é m z ano aufmann Otto * ta efe zt ck ura “E ortmund. [104640] Königliches Amtsgericht. Hannover, Den 24. Marz 1902. staben-Fabrik, Dampfglasschleiferei M. Schulz Dr. Dans Krümmel und Kausmann Willi Krümmel G öln Zweigniederla}jung Bendorf a. Rh. Pr. Friedland, den 0, Marz 1902. Kausmann 2 /TL E es 19 ry S L öniglibes Amtsgericht.

V, Ó ndolAy . g c U dos P Lrt Ti a C A E D S F L V Kad á Ri B L C G iko ) y N E n E B c z n unser Handelsr gister ift bei der Firma „v. | Frank furt, Main 103727 Königliches Amtsgericht. 4 A. Albert Ulrich in Leipzig und als deren Inbabe beide zu Magdeburg. Dem Wilhelm ry ut Jur eingetragen : E L A: Königl. Amtsgericht. Strasburg d. Beke & G o. zu Dortmund beute Folgendes Im biesigen G4 (dels A r | “a 27] Heide Bek nntmachun 10489: der Kaufmann Derr Nuguíst Heinrich Albert Ulri die Gesellschast die Prokura wW 1Cder ertheilt. j Die außerordentliche (F eneralversammlung vom \ eingetragen worden : Firmen und di ti M Ae 1 C ZEIE Jn das hiesige and (öregist E Abtheil: Us B ebenda eingetragen worden d) Bei Fer Firma D. VEXMann MLOEL, 23. Mai 1901 hat unter Abänderung des Beschlusses | Jy unser Handelsregister A. is heute bei der | Strassburg, Els. Handelsregister [104708] B 14% L R O, Bde Ÿ 4 m FT L In » P da die Kn „T0 al s § M H, L Cg X [6 g À N btbeili a Æ E - Ì Ï C V. de @ h Mqu . É x E C t h ( e E, Ey d a C Handelsreagt!st« A. t heu k 2 - x Ò 1%. i Ï it T bisberiac (H 19 d (17 4C IUTINQaun L. ito Nolte furen tel bt s rid E V ejelbe bestebenden Pre ift beute unter Nr d E E worde es un Leipzig, den 91. Märi 1909. Nr. 621 eh „Megisters 4 ut CUngerragen: ean bom 11 Juli 1900 bescbloîten, das Aktienkapital unter Nr 68K eingetragenen @Fommanditgesellshaft des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg e E ist alleiniger Inhaber der Firma ie Gesellschaft | edle dél wg“ p g T Ga Dat O, rft ; Königliches Amtägeri ç Müller iffäprokureur und Gastwirth zu Magdeburg | um nur 200000 A, also auf 3000 000 zu er- E O ai Da O RLLITA Nor wie E E QUTgrioNe. n E ENE MECRGE Gedan SVGI y SNE TLTIs MERNE SEUNINR,. S: Ura R E A ist jeyt Inhaber des Geschäfts bôöben. Von diesen 200 000 M sind 100 000 &, | 2; A- TDinkelhaujen in Pee Gg der a p 1901 in Band O e 379 Dortmund, den 17. März 2 ean “ar E ertra vam ft der Fortbetriek E 11 36 Nie UaR [ee 4) Ja das unter der Firma Friedrich Braune | gleich 100 Stück Aktien, mit Dividendenberehtigung D U E 00, C A 7 R “Denen eE E E Od SáGs Föônialicbes Am! richt. 5) F B 7 n . ege ancg CL nierncOmens 1 der xorlbelrtebv All ali i 360 des ande êregisters it ut »trio e Geschäft sind die Kaufleute Carl Dose | na uar 1900 ab « Us X Ho Ét 1A c Den. : i E Es E D P E O E E , ai iden E 4) Emil Reinhard; des Zeitungsunternehmens „Heider Anzeiger“, sowie | die Firma Jaroëlav Ferda in Leipzig und al Ap rene Ee beide zu Magdeburg, als persönlich | w T 1. T g trt SAeO gegeHen Pr. Stargard, den 24. März 1902 in Berlin mit Zweigniederlassung in Straßburg : Auf Nsatt GRAR § J Í tora L10208 j 5) Aumüller & Co.; S überhaupt der Erwerb, der Druck und Verlag, die | deren Inhaber der Buchhändler Herr Faroslav Ferta haftende Gesellschafter eingetreten Die offene Handels E 1 ‘dem Nennwerthe und nur Jegen Baar Königliches Amtsgericht. Fr: il O Ms E E E «L » De I AanTeiSreauiere 1 Wp p 5 j a Georanndnanho unt Dos or teh nr E i Hu E E e p f “fin : ) 1 h V ey L “L I 8 LTLE ind unter N n L î ì geg Z Í G i  U llscaft auáaetreten E T Bands epo A Claus Ju s 6) A SELFO gean / iftiges D e s Zsertriebv von Zeitschriften und S etngetragen worden. gesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen (Fin ¿abluna, im übrigen nach den vom Vorstand und Regensburg. Bekanntmachung, f [1 ¿Vi \ ph “Mz G E r Ée a. Bai “rf irma it den i) J. Rovira Seit «& Cie; j fonsgen Wrucisachen. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Bud n bei Nr. 157 des Handeldregisters A Fe E um bolt wi e p Eintragung in das Handelsregister betr ll MLULZ La Feen tr ls at as Sitze in Dresden errichkek ; Handelsgesell K E s , | D T t B Pw i. I GLLIES E getragen bei Nr. 157 des Handelöregiiters Aufsichtärath zu beitimmenden Modalitaten zu D ee qa Se 5 r offenen Handelsgesellschaft D. Fuchs Söh wh CTTICYICIC ( D ge)ell- 8) E, Jasmin : Vas Stammkapital betragt 80 000 M bandlung. j don 00 M2, 16 L e : e aufmann Cbristovb Frank in Regensburg PVandelêge!cuMai + Fu ne haft und weiter Folgendes eingetragen worden 9) Piebee S Blelikanii in Lig Geschäftsführer ist de! Buchdruereibesiger d Leipzig den 21. März 1902 Magdeburg, den 22. März 1902 begeben, so jedo, daß die Uebernehmer dem Kapital- l. Der Kaufmann Christoph Fr: en derlasi ( 4 ATILTUDT l L chFUC L C UnNÇ / o VCTN #214 (C P

p i i: eg | nil ie Kor in T Hri “%| in Karlöruhe mit Zweigniederlassung in Strafß- Sesellshafter sind * Kaufleute ß licbes Amtsgerich Abtbeilung 8 koîrnne 40 infen Ho D enes ( ia betreibt unter der Firma: „Christoph Frauk“ mit || K 4 i SejeusGastel 2 ind di K Uu leut Friedrich Auguiît 10) Mitteldeutsche Klebstoff- Industrie W. Kaufmann Albert Fricdrih Christoph Ferdinand Königliches Amtsgericht. Abth. 11 B Königliches Amtsgericht A lbtheilunç betrage 49/6 Zinsen vom 1. Januar 1901 ab bis zur a I

Tanz ZCuiDICT U Det ny Uung Garl Heinrich Wigand. Krüger aus Gamburg jeßt in Heide

3 Kurz- und | burg : Alfred (Clauß in E P Si L E S L E Z y . g riARZEI et ar E ans E ie Gesellschast hat Frankfurt a. M., den 20. März 1902. Die Firma ist eine Gesellschaft mit beschränkter Ee [Le

S

Pr.-Stargard. [104700] \

s n T9 0

Marienburg. [104680] | Zablung beizufügen haben un Siye in Regensburg ein Del « Kaufmann Friedri

In das Handelsregister A. ist heute Neuwied, den 20. März 1902 Votiwanrenge e or Chrißian Bod in Profura rtheilt worden

am 21 März 1902 begonne: Könialiches Amtsgericht. Abth. 16 | Haftung. : Auf Blatt 6104 des Handelsregisters, die Firma a. die Firma „Richard Dobrief““ zu Lichtfelde, Königliches Amtsgericht Ee e gr M “voti Christian in Band VUl Nr. 212: bei der Getellichaft Angegebener @e\chaflézwe Dandel mit Wagen- | FranK surt. Mai : Os e 44 | . Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. März 1902 Th. & Ad. Frederking in Leipzig betr., ist heute h. die Firma „Rudolph Janfsson““ zu Pofilge Nimptsech. A [ 104688] Bot“ ms dem Sine in Re ensburg. cin Unis, | «C: S. Vir“ in Straßburg-Neudorf:

bau- u DuTbeIMLa 1TTITCI Ve öff ia , Main. [104654] festgestellt Die Dauer der Gesellschaft ifi unbe- eingetragen worden, daß dem Ingenieur Derr Carl und als deren Jnhaber iu s. ter Kaufmann Richard In unter Handelsregiiter Abtheiluna M bei d MiUitFreffektengci@äit g Y Durb aeagenscitiae Uel reintunft der (Gesellschafter Dresden, am 24. März 1902 Mactftet BRNEN at dem Handelsregister. {ränkt x ar l Unde- | Freiherrn von Gienanth in Leipzig Prokura mit det Dobrick in Lichtfelde, zu b. der Kaufmann Rudolph | Ne. 3, woselbît die offene Handelsgesell|chaft Karo- ut ar bt Garl ckchulie in Regensburg ist die Gesellschaft seit dem 1. Dezember 1901 auf

Königl. Amtsgeriht. Abth. 1 E S Ernittelun E, Heide, den 21. März 1902 Wi: ggmer pr daß er die Gesellschaft nur in Gemein Jansson in Pofsilge eingelragen ae line Schlums «& Co. in Nimptsch vermerkt | eetreibt unter der Firma „Carl Schulze“ mit | gelöst; das Ge wird unter der bisberigen Firma Dresden. [104641] | stebende Firmen sollen ae e L a1 Q R E Königliches Amtsgericht e t mit einem anderen Prokuristen vertreten dar Marienburg, den 19. Mari 1902. steht, heute eingetragen, daß Karoline und Mathilde iderwaaen Ó des Auf dem bie F „„Juteruationaler Lehr- Aumtéwegen elöscht S § 31 H.-G.-B. von bi MRRS ertbeilt worden ist Königliches Amtsgericht. Scblums aus der Gesellschaft ausgeschieden sind

dem Siye in Regeusburg ein Kindern ind | mit auv dru er S E A ST i y ; ( 4 j Korbwaarengeschäft Beteu!ckMa!tere ulins Acdilles Birr. Lac nd mittel-Verlag“ Gesellschaft mit beschränkt ; 104219] Leipzig, den 21. März 1902 Meldorf [104681] Nimptsch, den 29. Januar 1902. ä | er 1) Gebr. ú Meldori. i , L Haftung in Dreóôden beticfent Blatt 9758 des br. Albrecht in Liqu. ;

Dis f * M El eotior Faleonk Mader in MNeaens- | Farbenfadriiani, ruder in trafiburg - Neudorf, jeyt e Tur die zwischenzeitig elös{bte Firma Pete Köntal 6 G u q G 1V. Der Charcutier Josepk ader in M j par! au AYeTr m ann o or), K bet 9 ( tig geiol@te Fir! r öniglihes Amtsgeriht. Abth. [11 B reaister. A Könial. Amtsgericht. d mf E s 1 m ari uwciten Gescllihafter Kautmann Dandelore vettefsenden Blatt 34 2) Bramkamp und Bernhardt ; | Koppay“ in Hochheim et Dis G 6 ° ois Reneintragungen im Lande ees g e G burg betreibt unter der Firma „Joseph Mader“ ih) 5 Wtr 0 are ¿oi C1 À Da ; Ira W res b f Ÿ Ï Ï y 4 * Ï Va iti . . n , “. » B Sin Îs » Quel aao Strafburga ber Kaufmann Carl Bruno Arthur Gee MUY Diening und Wetig ; a. dem Kaufmann Georg Heinrich Kratz in Auf Blatt 10 373 des Hand ; E Y ‘habe S ibesiner Wilbelm Martin Hartnack Nürnberg. Handelsregistereinträge. [104689] | mit dem Siye in Regensburg ine Wurst- unt n ¿ L I ann Ti TOTUI Aribur Kömp É nicht L) È Emanuuels Agenturge schäft ; D fenbach a M - . U Lauf ë ia B "0 De L aae eregtees e Ia r PVoltelide iger ADUL D im Marin QMITINGG 1) Müller & Co in erêbrud. Raucbfleishwaarenfal! rif L D 2072 H e Pr t ut daf Let Kautmann t ernhd Goldf D » L E j -- Í g er auvere u c ell ha t m Î dale it. . -_ „Cs E onkl a D n Ì “TTI D O M4 « O Ä à Ï - ai ddes S) . midt: hb. der Gbefrau eo auft 111A m - T T o. P Ä B - Ï S U S9 S] L BIBA D Y G 2. ataun Ant lartin Barthold in Dreêôten im 6) C. F. Heim; ch (E hoh aok Moa amen 1 GeE Noppai ENETO Haftung in Leipzig betr , ift Y S L Nr. 61 ; Firma_ Otto OeE O g i In | Techniker, und Georg Andreas Held, Kaufmann, beide | Regensburg unter der Firma: „A. Roscublatt“ un 22. Mari 2 in d 1TTETUDtet itellt worden ift - ° L L ¡eD. AITCGAO Er, In Doc aciTagen worten, dak das St f T Due B - 1ber Kaufmann 2 tto Ferdinand enter dalcidit gear M E L L S “s L L E E G E M 4 T E ie E Uk. ieuna us L nd 11 Nr 1711 {) Otto umbert; e C ilten Pr fi a0 d konto  Gedeidnts } 1 G L M &Glilammiaptiiail Our IL C G â in Hersdbr ick, mit dem SUWe da! bit in offener Gc da ier betricb ne ovfenbandlung wird na@ Ak U i N ai R E Ee urc L (g getoicht worden {luß der Gesellschafter vom 15 März 1902 ax! Nr. 62. Firma Jacob Hausen in Albersdorf, sellschaft ein tebniscbes fee dem Techniker dan desiclben seit 1. Januar 1902 von Babette #. Silbercisen t Straßburg : Amtksgeribt Y i th le G) Jacob Klein ir : ,‘ "a: Zes Ats Z ibi I 10 000 ÆM «4 rböôbt worden ift Inhaber Kaufmann Jac ob Auguít HNantien d velbit Madr «Ä Müller ebenda ift Pr fura ertbeilt Nosenblatt Kaufmanndwittwe 1 den zufleuten A0 S Baícl d Freiburg und d ] ' i Fri b. 18 E i 21. März 1902 en 20. März 1902 "m Bud be nas 6 vid Rosenbl is nmtliche in Regens isch « n n drecignicderlafsi Dresden. h i, [104642] 10) Universalbüreau Friy Lutz; Prok.-R. 18 (u. 14 Lede HeN Ta Ent) E ey Meldors, den e gge ht 11 2) Hub & Weber in Nürnberg. Max und David Rosenblatt, sämmtliche in Regens E Ee L n, Gali 060 dl Handelsregilters. betreffend 11) W. A. Meiers Verlagshandlung ; Jena [1046 63! | Lei L gudgcs 7 mtsgeriht Abth. 11 B ant ónigli@cs AmiSgerii Ï deodin Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Mar burg wobndaft unter aer rma dabier in Rer ri et word! L d: k die Altiengesellichaftk 2) Ï s : f “e Î I) Tig, 10 E 04682 hk und Seit M »» in Värn 1 GandelägeselllGaft fortgeführt du ieichnuna unt n Band Ie. 5 è Heinrich Ale L dler Fahrradwerke vorm. 12) Max Ortheiler ; Auf Fol. 485 Bd. 11 unseres Handelsregisters ist Auf Bl 127 t 1e Irn i E: Mech : Schuhe | Fi Ps S Urs Weber G türnberg nan Pandelbgese Ten E ad B fa ¡n Straßburg: Neudorf: leyer, Filiale Dresdeu in Dresden, 13) Schopen und Kuntze in Liqu. ; eingetragen worden, daß die Firma x Ss A N S latt 127 des vormaligen Handelöregilter Die Firma H. I. Rohwedder, eh. uh- intritt des lenterea in des ersteren Geschäft in | Vertretung der Firma fin und wid Roîer i Zweigniederlassung der in Frankfurt a. M. unter | 14) Agentur Stettenheimer; | j rma Julius LBil- | des

der Firma Adler i é g helm zu Bürgel erloschen ist. tcudo

a Adler Fahrradwerke vorm. Heinrich | 19) Adolf Thiele. Jena, am 18. März 1902 Artbur Einfüb | E Carl L Dtr: 1909 i l : me „4 Que le Deaons. l von den Gelciiiéhalde:

eyer bestehenden Aktiengesellschaft, ist heute ein- | Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger Großberzogl. S. Amttgeri f Arthur Einfübrer in Leipzig in die Firma Var Meldorf, den 20. März 1902 entstondenen Verbindlichkeiten haftet die Gesellschast V1. Herr Johann Wilbelm Lohner in Kegenk- | d Farbenftabrikant getragen worden, daß die Prokura Oîto Heinmüller's | werden gemäß § 141 tes Gesezes, betr. die An- | Komyt R geru. 19 Einführer ebenda als Gesellschafter eingetre Königliches Amtsgericht. Abtb. 11 nich bura ist seit 1. März 1902 aus der unter der Firma: | © ritani, j erloschen ist “A ; gelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, auf- P EL chwaben. 104896] | und daß die Gesellschaft am 15. März 1902 erridtt München. Bekanntmachung. i ¡) Leo Nang in Nürnberg. j „I. W. Lohner & Söhne“ dahier beitedenden Dresden, am Märi 1902 gefordert cinen etwala Widerspruch gegen die Wader d A Bere rag, E it Betreff: Reaisterfübrung Y Dem Kaufmann Ludwig Frank in Nürnberg ift | offenen Handelsgesellschaft wuSactrteten Das G Königl. Amtsgericht! i vöibung j der Firma c " p 4 91 Mz C BDetref : Neg n aon otel d unter der bisberigen Firma von den 6 gericht. Al öschung binnen 4 Monaten bei dem unter- | Spenglereibesiter Y G der ues betreiben dic eipaig, den 21. März 1902 z Handelöregister Profura ertheilt schâft wird unter der bisherigen ß rma v E Dresden. 104644] zci{nceten Amtsgericht geitent iu maden widrigcn- und Mvert 2 W T auticute D obann Lins K nigliches Amtsgericht Abth [1 B Î Neu einaetragene Firmen i Süddeutsche Präcisionswerk ugfabrif beiden anderen Gesellihaftern Gbriitian und ALOi

à ¿L SIUNTE YyS S 1ER Ju

C Ï Ï g T-tfa . «é D 4 - I 91 D L a a - Quaas bd Sus d Lóveco Ft a Saone u*utren emc mnt Auf Tem Tie [ktie gel Mt n rnitina Eleftra was Lic Löschung Ter MATTTIHCA mit Den füt fie ein 1900 in « 0 C4 beide in Lveiler, seit 1 Felt ruar Leipzig. [104677 1) Verlags-Anstalt A Annoncen-Expedition Emil Eichler  Co in Altdorf b. ba. Lobnert “Cm ucnar nten «06 î 1 In weiter at üdrt dié ei Ant geri&t Aktiengesellschaft in Dresden, betreffenden Blatt | getragenen Prokuren erfolgt nd G ischtwa E lögelellshast ein Spenglerei Auf Blatt 49 des vormaligen Handelsregisters de Gustav Braunbeck, Gesellschaft mit beschränkter Unter dieser Firma betreiben Emil Eichler V11. Die Baumeister Heinrich und Julius Wild- E i ; 8701 des Handels beute einaetraaen Frankfurt a. M., den 2°. März 1902 _ Weile iwaarenhandelsgcschäft mit dem Siye | Königlichen Gerichtsamts Leipzig 11, die Firma Haftung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mechaniker in Alkdort, und Wilhelmine Bartholomäus, | anger in Negensburg detreiden unter dexr Firma: | Tarnewita. Bekanntmachu ks ¡0ASO worden: Vie Vurchführung in der Generalver- Königliches Amtsgericht. Abth. 16 A y T Friedrich & Co. in Leipzig-Plagwit dett- n Sive in che! erichtet tur Vertrag | edenda, mit dem Siye in Altdorf bei Nürnberg seit „Gebr. Wilidanger“ mit dem Siye in Negens- In unserem Handelöreginer Adtd. A. unter Ï miu Man M p Ra Cas Kempten, den 2. März 1902 2 5 1 F R mit dem Stye in nthen, errichtet dura E E 10N9 Sre tei Aat . Merk. | b cit 1. Juli 1900 in offener Handel eselichaît | Nr. 133 ist beute dic ¿irma Moritz Karliner und amwlung vom 25. Dezember 1901 beschlossenen | Framksurt, Oder. [104655] Kal. Amtsaeric beute cingetragen worden, dal dem Kaufmann Met vom 8. März 1902 mit Nachtrag vom 20. März | 24. Februar 122 an osener Qi eUfMaNt Cane TBeTt, 1 BREA Fes L U e Der Aae g 4 fe Daf d Iman O Herabsetung des Grundkavitals ift erfolat Das Bekanntmachung L gl. Amtsgericht. Alexander Lampert Rudolph Weiße in Leip Pre 1902 Urkunden tes Kal. Notariats München 1! zeuatabrik: dem Ingenicur Rudol! Bartholomäus | cin Baugeschäkt. Jeder det beiden Gesell)chafter ift als deren Andaber der Kaufmann Meriy Karliner Gruntfäpital beträgt nunmebe vier Millionen und In unserm Hantelöreaiïter Abtbeiluna a. bei E e KOLIIRELEE [104894] | kura ertheilt worden ift G R Ne 080 und 1152. Ge enstand des Unter- | dortiecibnt ist Prokura ertheilt Zur Vertretung der n zur Zeichnung und Vertretung der Gesellscbaft | in N ingctrt r W A. fünfhunterttaufcad Mark, zerfalle ü viertauf Nr. 28 Zi x N De s andel@sregistereintri Leipzi 21. März 1 Ö Mas E d Sartéäl e | Gesellichaft sind die Gesellschafter nur in Gemein- | derehtigl arnowig, den 13, Marz 1A d E E nend in vierlaujend it. 289 Fitma M. Hirsch-Fra 9! rage. g, den 21. März 1902. nebmc l: die Uchernabme und Fortführung der I MUnO V LIGNOTICT M s Ï N g fünfbvndert Allien zu je eintausend Mar E Der | is heute eingetragen: Die Voraus g, D. in 1) M, Schachenmaye*sche Papiere und Per- önigliches Amtsgericht. Abth. 11 B gegen? m: Due Gustav Braunbeck in Mann- | saft oder jeder gemeinsam mit dem Prokuristen Regensdueg, den 18. März I. @ ôniglicdes Amtsgrricht Gesellschaftévertrag ift in § 5 KBeichluß der | Züllichau ist aufaeboben E G gamentsadri? in _NKempten. Die Prokura des | Leipuig. [ 10467 tei vert unden mit Veclaa ‘und Neklamcacichàit crmácbiigt | K. Amtsgericht Regensduarg 1 Torgau. 1047101 Seneraivecsamminag vom 28. Dezember 1901 laut Frauffurt a. O., 17. Minz 1902 e - beuy Frick in Kempten ist am 22. März Auf Blatt 9475 des Handelöregisters ist heute 6 Zitammfavital : 100 000 .& Die Gesellschaft dauert Nürnberg, 22. März 1902 Regensburg. Bekanntmachung. [104702] Im Handelöregister Abth. B. f heute das &r- Notariatérretc ells von dtemieclbea Tage tementk Köónial Armt?ge richt Abtb Ï En ETIONC L tragen retten tak die Ô n Alfred raß? bis Ii Dezember i904 N 3h Ablauf ti ict Ä eit 4 Amtsgericht Einktagunaga in das Handeisregiiter bett léden tet Zreetgniedetlafung S T de: irrecent abacántert tee ; 2 R P 2) 4 C unter det Mia Guido Sti l A Co - Ä (S [ n t B ck M s # L B Ÿ 1 -_ d L. Leit è Ca gan Cveldemrin in VNeaens Aftrenacielli §28 Thüiri erx 7 E E E, i Genthin. [104656] | in Seltmanns beil „# ehle sür die Firma Jacobs & Marx in Leippis wird das Gesellschaftöverdältnifki immer auf je dre Opladen. Bekanntmachung. 104691 ] 1. Der Fafifabrifant Jodann Heiden egen AftienacieldDa2 7 ung reéden, Gs «s Cal N ; Die Firmen: August Boettehex Ne. 9 M Rom | bat sib am 21 “1 T LIERE Handelsgesellschaft theilt gewesene Prefura erloschen ift rocitcre Geschästsjabre fortgeseyt, wenn nicht mindettens Im Handelsregister 1. Nr. 5 ist deute eingetragen burg betreibt unter der Firma „Johann Deld- | Leivzig cingetragen worden

E EO E Nr. 52, A. Vsannschmidt Nr. 101, F. W. Nolle | Firma erloschen ars 1202 ausgelöst, und ift die Leipzig, den 21. März 1902. sechs Monate vorber mittels eingeichriebenen Briefes TMetallscheideanstalt, Gesellschaft mit de- | wein“ mit dem Cie m Negensdurg cine Torgau, den 11. März 102 :

N : Königliches Amtsgericht. Abth. 11B seitens cines Gesellichafters das Gcsellschaftsverbältniß | schränkter Hastung“ in Manfort bei Schlebusch. | fadrit R èmalicdes Amtagericht

9 D

I . F C Q ü o A - Sa Md al d LI «#4 Unter dieser Firma betreiben Paul Müller, V. Die von dem Kaufmann R

Dresden, am 24. Mär: 1 Cöônial. A

"m7

6 D

l j lôrcgiste (Belelli ae fi dori : tee Noîen Inbaber: Kaufmann Königlichen Gerichtêamis Leipzig 1 ift heute c waarenfabrik in Meldorf, ist im Handelöregister } offener Gesellschaft ein Mökbeltransportgeschäft blatt, je für si allein, berechtigt bette Nosen- | , ZuLaver: Zane «e getragen worden, daß der Kaufmann Herr Carl Fen gelöscht. ir die im Betriebe des früheren Geschäftsinhabers | blatt ist hievon ausgesblofien Der Das LeL f

Ï T E

e

ee)