1902 / 75 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Erwerbs- und Wi rthschaft den n Fortschritt in den Naturwissenschaften | [105346 105843] - i N B T7 Se gebrach t O ae es E Ren ee dge, L dem die das andels une Biquidaton unserer ( Auf E dato theilte A. unserer Gesell- c u n t e e l l a g c : n ibm hin n Genossenschaften. m Vermögens entnommen werden foll. ist, fordern wir un ett Gläu iber R Ansprüche R Ä ean U E R AENE [105379 em Wunsch des Stifters gemäß hat die philo- [d

L « o, 9 9 F 1 S Reichs-A Königlich Preußischen Slaals-Anzeiger Viehverwertungs-Genofssenschaft in den [od E der Un Der tät aon V Marienfeïde bei Berlin, den 25. März 1902. E 10681500 1573 Au- U E } zum Deuischen Reichs- nzeiger und 0m li reu l enl au s An ( Ñ retse Een e ramtter Game Betr G. | Jury für Zuerkennung des Preises zu fungieren. | Al!gEMeine Motorwagen-Gesellschaft | - 2713670) 24 o p. 15: Mir 1902

Generalversammlung

« l i i A Berlin, Sonnabend, den 29. März 1902. Zum dritten Mal is nun in sinngemäßer Aus- m. b. H. i. L. 59% Þ. 1. August 1901 am Sonntag, d. 6. April, Nachm. 34 Uhr, | legung des Testamey der Preis der Otto Vahl- Richard ECloeffer. Nr. 3671—4104 | 440 An- 59/6 p. 1. November 1901 Es E E

im Grafenhof zu Stotel. bruch-Stiftung k ben worden, und zwar îim

r Inhalt di lage, 3 den itorret8«, Vereins-, -, Beichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauhs- L Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels3-, Gütorrechts«, Vereins-, Genofsenschafts-, Ze / Tage edamug: S E N ers Lei Veren Voeorane Ee, Nord Gesell T 2 S e 1008 muster, A oa tio Tarif- A Fahrplan-Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel s F 7 udwig Bolßmann in Leipzig wegen seiner epohe- | Norddeutsche Ge T0 Í Wi ; d ( Anthei ; Sp E L S T Me abre 1000 uen RbsGlus welengten sch se schaf f r bergm. & ir fordern die Inhaber der Antheile auf, die

A iten über die Theori | in. | finsen von 9 9% P. a bis gun A0, Mai A908 tral d ls8-R i fu das D t\ch R ich Nr. 75A. 3) Beschlußfassung des Revisionsberichts. Arbeiten über die Theorie der Gase. industr. Unternehm. M. b. Ÿ. Berlin. insen von 5 9% 4 bia um 10. Mai 1902 Cen ra -Han é - c er r d eun c c \ ( | ) 4) Verschiedenes. Hamburg, d. 28. März 1902. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger W der Gesellschaft einzuzahlen. ck Der Vorstaud. Die Verwaltung der Otto Vahlbruch Stiftung.

werden aufgefordert, sfih zu melden.

j x i ü i scheint in der Regel täglich. Der - - ü t Reich kann durch alle Post-Anstalten, für | Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erschein s er « Der Liquidator : Gesellschaft N ordwest-Kamerun. Berlin d Vud die Vonialide main Des ‘Dratiex Reiths: und Königlich Preußischen Staats- Sei Ee N e S 2 e M Le L Einzelne Nummern koîten 260 Ss. (WRUSSP:N T ROS T I S TET E ARG I R E E Got Winter, Das Direktorium. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. | Insertionspreis für den : E O Von der Firma Günther & Nudolph hier ist der R A IRTES -.J_Antrag gestellt worden:

8) Niederlassung x von Si “om. Kronen 6 000 000,— abgestempelte [104548]

Aktien der Aktien-Gefellschaft der K. K.

n V om „Central -Handels- Register für das D eutsche R eich“ werden heut die Nrn. 75A. und 75B. ausgegeben.

Han N ster : ister C i selbe seinen Wohnsi Berlin | Dresden. [105500]

T Abonnements-Einladung dels- egi Berlin. Handelsregift (105481) | lautet, sowie daß derselbe scinen Wohnsiß nach Berlin resden

( iv. Teppich- und Möbelstoff - Fabrik i; | Rechtsanwälten. pn, Dee pn elstof - Fabriken

fi te Fi Michael Diakel in Dresden - i Amtsgerichts A Berlin. | verlegt hat. i: : Auf dem die Firma Michael Dinkel in Dresden y M Y I auf den 6s s U GAEs igs Chemnitz, den 25. März 1902. det E Zu L A e S Lo, O IC 400, eo n Ce Anhalti en Staats-An er Andernach. i Í [105739] Am 24. März 1902 ist in das Handelsregister ein- Königl. Amtsgericht. Abth. B. F | Bis E ag E, 6 [105834] Vekanntmachung. 17 001-40 000, 47 001— 48 000 à 150 Kronen H F 4 Fn unser Handelsregister A. Band 1 Nr. 31 ist getragen (mit Auss{luß der Lee Gern: Coburg. | C0 [105488] | * Dresden, am 26. März 1902. In die Liste der beim biesigen Amtsgericht zu- | zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse N Der „Anhaltische Staats - Anzeiger“, das in Anhalt am weitesten verbreitete, heute eingetragen worden: Die Firma J. BErmana Bei Nr. 1405. (Delbrück ROE at e T Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma: | Ai Mniagccdit. Abib. Le. elassenen Rehtsanwälte ist heute der Rehtsanwalt | zuzulaffen. E tägli erscheinende Blatt, bringt in s ersten (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem Napp mit dem Siye zu Andernach und als deren | Der Kaufmann Carl Joerger, Berlin, 1} D per- | Ernst Lindner in Frohnlach gelöscht und die | S Leo Lewin hierselbst eingetragen. Dresden, den 26. März 1902 Gebiete der gesammten Herzoglichen Hof- und Staatsverwaltung, sowie alle Beförderungen, Ordens- Inhaber Jacob Hermann Napp zu Andernach. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Pro- | Firma: Otto Krause in Neustadt (Herzogthum | a Meg me E Ges Welle in Caotti VoAus, bea 25: Lite 198, Die Zul | 5 ell d 5 Dr Bör und Titelverleihungen, alle gerihtlihen und anderen Verkäufe, Verpahtungen und, was besonders für Andernach, den 22. März 1902. fura des Carl ge ist erloschen. „4 | Coburg), unter welcher der - Kausmann YWito | Auf dem hie irma ues Ee t SESE Königliches Amtsgericht. ie Zulassungsstelle der Dresduer Börse. Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilien Bekanntmachungen, Königliches Amtsgericht. 1. Bei Nr. 10406. (Hermann Reinhold. Berlin.) | drause in Neustadt eine Fabrik gefleideter Puvpen | betreffenden Blatt 8568 des Handelsregisters ft - sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof-, Staats- und Gemeindebehörden 2c. ; or io FIREISGBER E c Der Kaufmann Hugo Lehmann ist aus der Gesell- | ebt Versandgeschäft betreibt, in dasselbe einge- | heute eingetragen worden, daß die Handelsnieder- g Hof-, Gen hörden 2c.; außer 105477] l Me gef F N D H l Ei Ae dem erhalten die Abonnenten des „Staats-AÄnzeigers" die Gesez-Sammlung gratis als A ian Per eti A Dintel8bübi [haft autgeshleven. eena, n der Aan trägen worden. A | laffung nah Dresden verlegt worden ist: Der Rechtsanwalt Dr. Sigmund Silbermann | {105841 befondere Beilage. 190). V : illy Lehmann in die Gesellscha Coburg, den 25. März 1902. | r am 26. März 1902. L. E L E Tuyave Mee Zeiafsany Le : Verein Dr. Roß Kinderheim Der zweite Cuichtamtliche) Theil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in wurde im Gesell\haftsregister als Gesellschaftsfirma | haftender Gesellschafter eingetreten. Herzogl. S. Amtsgericht. 11. | Königl. Amtsgericht. Abth. 1e. dem K. Landgericht Ansbah in der Rechtsanwalts- T Gs de F Mg sachlih gehaltenen Nachrichten fortgeseßt eine allgemeine Uebersiht über den Gang und die antragsgemäß gelöscht. j i , Bei Nr. 998. (Messing-Werk Reinickendo S ULEOET ae E 1066011 [iste dieses Gerichts gelöst. , Die Mitgliederversammlung findet statt am Bedeutung der politishen Ereignisse, während - interessante Lokalartikel, spannende Novellen und Dagegen wurde im Firmenregister eingetragen die | N. Seidel. Neinickendorf.) Der Siy der Ge- Crimmitschau. _ E L Den Kaufleuten Albert Müller und Ferdinand E Me E 1902. 2 E N nente Be p Saite Nach- Ne aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Theil ira ol E Mi Veser Mema G Vel ne N E 4 És : E E es cwtide aus betreffend, | Rabeler in Duisburg ist für die unter Nr. 243 a Der K. Landgerichts-Präsident: v. Water. » G straße Nr. 7, Hamburg. des Blattes bilden. ; n . i Y I j 4 ei Nr. 7563. A, Mota a. ern- | T : R n u ree | Sandelssregisters A. eingetragene Firma „Heinri g hts- Präsident L Tagesorduung: y Ins as à Zeile 20 Pf. finden im „Anhaltischen Staats-Anzeiger" die weiteste Verbreitung. Kaufmann Josef Mayer in Dinkelsbühl die Bri feld b. Spandau mit Zweigniederlassung Berlin.) | ist heute eingetragen Ten, daß der os der Ge- | Seteter” ur Viviobna L attet crtlutE [105832 Vckanntmachung 1) Wahl des Vorstands. Abonnementspreis vierteljährliÞh 1 Mark 50 Pf. fation von Bürsten und Pinseln und den Handel | Dj¿ Einzelprokura des Mar Dobert ist erloschen, | sellschaft na Dresden verlegt w t E. | Duisburg, 22. März 1902. Der unter Nr. 22 der Liste dee bein bielt 2) Geschäftlihe Mittheilungen. Expedition des „Auhaltischen Staats - Anzeigers“ mit diesen Fabrikaten. c der bisherige Gesammtprokurist Johannes Henüig in Crimmitschau, am 20 BVièârz 1902. | S éónigliches Amtsgericht. Landgeritht zugelafsenen Anwälte aufgeführte Nehts- S e stand i : ocn Kal. Amtsgericht Berlin ist Gimzelprofurif gewerten On Berau Königliches Amtsgericht. _ _ | Eisenbergz, S.-A. Befanntmachung. [105504] anwalt Justizrath Krah in Segeberg ist am œ F. E E gl. : Gustav Her! st, Charlottenburg, ist Gefammtprofurist. | Delmenhorst. : (105492) | e es Hanvelorrgilter Abtheituns 8: ist 23. d. Mts. gestorben und daber Ete g Le Liste J. A.: Dr. Schramm, Schriftführer. Apétaa, Dp E I [105478] Nr. 14 227. lit (Fac Gt E A Amtsgericht Delmenhorst. Abth. L. _| heute Nr. y „Wia ces Göfsener Thouwerte, Kiel den 2B. M [105788] , Navi, e Hirma Bei dem Thon- und Gipswerk Nauendorf | & E R Berlin Ae, Martin Aron- N aher Dae megne s A 0A | Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisen- . , 2D. 2  « D. «Fh e c P - - j ° * dd . « ck, .. G c 1 - -L 4. L A A ü 5 5 C D etnge ragen «1 C a 1 | @ L K mét dem Sitze dase t betr. “Dar Sndgrcisas-Peäiden, |Electricitäts-Geselschaft Gelnhausen |.,. Kg ron 6 Mas 190 nutretk nber nte Uetetten nue e rie ta Cevund | Gosng H leute 5 dos Parbelcenser egetzagen | [hn Wen De Geselidat mi am 1- Hil | Bhaggnfabrit, Cart Tones: pr Delmenhorst | ogtengen wiede, da, der aufmann Senne L - j c e dur) Beschlu vom 8. Marz 1902 au ge worden und in Ltqutdalton getreten t, wtr ie zier ur 4 ad c 90: eainnen. 8 deren alleiniger Fnhaber der Kaufmann Car ge Maris OIhl t Stieubie a. i. T aa d h 7 : _ mit beschränkter Haftung, | bekannt gemacht, und zugleich werden gemäß § 65 des Reichsgesezes vom 20. April 1892 die Gläubiger An Stelle des Verwalters Karl Schwarz ist, der | 5E. Firma: Alfred Loewenthal. que s ger V | Adolf Moriz Kühl in Eisenberg i. Th. neben dem [105833] Bekanntmachung. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Vere | der Gesellschaft aufgefordert, si bei derselben zu melden iegeleiverwalter Jakob Schuster zum Geschäfts- P P d Ba: be Mb Kgewenthol, | \ p der Metten riedri Neubecker wurde heute ies A Gesellschafter vom 20. Ar Lee Leipzig : 17. März 1902. T \ i ührer bestellt. harlottenburg. | / in der Rehtsanwaltsliste des Landgerihts S&hweinfurt | beschlossen hat, das Stammkapital der Gesellschaft t

T Ingenieur Theodor Ferdinand Schulze daselbst zum : Kauf Charlottenb 1902, März 19. | Geschäftsführer bestellt ist, und daß die beiden Ge- zwai ; ; ; . Gi 21. März 1902. Kaufmann, Charlottenburg. D eA Bn O G N E Leipziger Vereinigte Quebrachomühlen, Gesellschaft mit z Apolda, den n wegen Aufgabe der Zulaffung gelöscht. um A6 5L5 000,—, also auf Æ 65 000,—, herab- pIig 8 d h e inri s fe mit beschränkter Haftung in Liquidation Schweinfurt, 24. März 1902. zusetzen.

; Mf Ç oll haf Delmenhorst. [105491] | {äftsführer nur in Gemeinschaft oder je einer vor : 5 99. Offene Handelsgesellschaft. A. E. i: Ó : i 5 teubert Großherzogl. Amtsgericht. T1. arte Le S * €s Wern Gesellschafter, | Aausgeriche Detmentood: M S y | uen m Gemeinschaft mit fur y : R Es 5.47 Erm E, t ; In unser Handelsregister Abtheilung Bd. 1 | Nertretuna der Ges Der K. Landgerichts-Präsident: Clarus Bentheim. [105479] | Kaufmann: 1) Wilhelm Blase in Cognac in Frank- | „n Uner g a“ ]

T 7+ Ä C A M

j i / gnac in F 5 S 152 cinoctroom ‘bie Sieve Nie | ausn. tos L is E + + + Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. Nr. 4 | reih, 2) Ernst Ackermann in Berlin, 3) Rithard Meile qu Buimmideit. c als dovin obi S S. Amtsgericht. Abth. 2. z B I E Gelnhausen, den 26. März 1902 | | G ist heute zur Firma : Kirchner in Nordhausen. Die Gefellschaft hat am L M ck m Electricitäts-Gesellschaft Gelnhausen , ? I '

L C ex der Kaufmann Franz Georg Fri arl | wp : 105505] MWollandsche Yzeren Spoorwes |15. November 1901 begon. rig William eise zu Delmenhorît. Essenm, Ruhr. Befanntmachung. [105505] nit Tetileliniter Dotung Maatschappy Nr. 14245. Offene Handelsgesellschaft: „Veit Seilbäftéuweig: Kolonial- und - Fettwaaren- | „e Uer Beeren S A mit j i î A î olgendes eingetragen : Ch, E SM.: Salo) Stett S E : 1902 unter Nr. 64 eingetragen die Gejellichast mit E L“ S x L gendes eingetragen : i Flatow nh. F-. Flat: ; A E R a O = Die Geschäftsführer : [105839] kis in Verlin. Sg m Stationsvorsteher Hermann Robert J! hafter Martin Flatow, Kaufmann, | Ladlng. beshränfter Haftung in Firma „Der Volksfreund * F O . Ie dem \ burg. e 1902 M3rz A p » 4“ —+ E RNESTGET (00, Ge MEGUEO, Wir exöfsnen , Krapels ertheilte Vollmacht ist erloschen. ,_| Charlottenburg, Friß Flatow, Baumeister, Char Pay E Gesellschaft mit ga B rue pom [105835] Ucbcr ficht [105344] j E E April 1902 Dem Stationsvorsteher gfnton eon Pn lottenburg. Die Gesellschaft hat am 15. März 1902 | pi arg f 583 des Handelsregisters für den biesigen y Siy in Essen. Uer Ve E C fun D 1 L A N 2 : ; Q : i H ndlun êvollmaht für das eu e z | u att O es Lange STCAIIE 3 den DIeNgen | 20 _LU 20g e Cel 1a D d : .. - . der In Gemäßheit § 59 des Reich8gesetzes Dom j ieben den bereits bestebenden Devoßkitenkafi nd Wohl D Bentheim ift VanD! Fellschaf s t in seiner begonnen ¿cu Gerichtsbezirk ift beute die Firma Alfred Sander nebmens ift Herftelluna, Verlag und Vectrieb der in S B É E E i s C A neben den bereits bestehenden Depositenkafsen und Wechselstuben Gebiet ertheilt. Die Gesellshaft nimm Gelöscht ist: i ] L j S N G G ) q E R an 20. Bpril L magen wir belaunt, dag durch De- ine weit Person Recht Abtheilung A. Nr. 2144 die Firma: in Döbelu * und als deren Inhaber der Kaufmann Essen bisher unter der Bezeichnung „Rhetnifch G en lug der Fesellichafter vom 5. März 1902 das | : N Bentheim, den 22. März 1902. Julius Jacobsohu Seidenband-Fabrit, | Alfred Sanker in Döbeln eingetragen worden. Westfälischer Volksfreund“ erihienenen und jegt unter E Stammkapital der &irma „Elektrograviüre““ | D e p 0 li i e n k a [se U n d wW e ch se l st U h e P Königliches Amtsgericht. Berlin. | Angegebener Geschäftszwetag Handel mit Vtanu der Bezeichnun r VRolfäfreunt“ fortzufütrenden am 23. März 1902. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in | | : dies ¡é- und Activa. E Leipzig-Sellerhausen um & 100000,— herab- | in

: L E fafturwaaren und Haus- ichengeräthen. Zeituna nebt sämmtlichen Beilagen, ferner von 5 E ——- m e Abtheilung A Mr. 13 070 die Ftrma: | ra turm Iaren und 2 E E E E Us E E E s A E E D T A b im Hause V ch Berlin. Handelsregister [105480] t Lassally, Berlin. | Döbeln, am 24. März 1 riften und sonstigen Vrucckerarbeiter Das are Deutiches Geld M gefreut worden Ut Etwa vordhandene Glaubiger : B V otsdamerstrafe 99 ais a P E La d Firma : | Königliches Amtsgericht Í pit î RNeidskafenshetine 10D werden aufgefordert, fh bei 5 R 2

der Gesellschaft F nabe der Bülowstraße. des Abuiglidhen Lnge T zu Berlin. 2 lung e I) Me E Ee | nug ntSsgertd)t S tanmunfa D i i rage S } O MaTtiSTubrert N R - e D 0 E «i l Ii Li 2X 1A T4 «Ul | s ü é n s L G s - : urt ene c - 21 , Dresden. 14 ¿ L E Lk LL À y s | L - ay d Noten INDCTeT Deutither A melden. y o g S Än | Direction der Disconto-Ge ell cha * Am 22. März 1902 ist eingetragen : Lützewstr. 31... Berlin. Nuf Blatt 98483 des Handelsreaniters Ut deute dic Effen, Ruhr, d n Agrft hom D De 2 c s p v x Au att Sp 1 D S D g E Leipzig-Sellerhausen, den 2% U LEUE | bei der Firma Nr. 143: u Berlin, den 24. Marz 1902 Firma Emil Dressel in Dresden n Sonîtige Kaßen-Beftände 1 508 327. Dic Geschäftsführer : | Nationalzeitung önialiches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. E wr M s S ur =i 4 | t Kontgliches AmtTSgert Abtbeilung tnbab der Ga Wechscl-Beftände : i 2 i Jav. Hiemann | (Sit Berlin): G Uyaver Tel Lombdard-Bestände . . . 4 394 C10 Nach Beschlusse der Generalversammlung [105483] | Cmil Vreyjel dajeto!t enu D De C MAATO ei 5 LLO, 1 0ERECI ® Do a dem De N une Cr y B Berum. L L L: y ¿L E Ï An onet net Gei 4 tftäzweta etrieb einer Ï arts j zet mt j izr 144 mge C ck54 noan Uelzener Viehversicherungsbank zu Uelzen. vom 7. Juni 1901 soll das Grundkapttal dun weitere | In unser Predtger 10 fonte Bet De bel | (andlung mit Weinausschant ne Dae Eg A E d qonitige Aitiva 19 S501 6 : Z : S 367 000 Æ erhöht werden. Wiejer Deuß | der Firma J. Diecmann in Dage eingetragen, | * Aden am % Mêrz 1902 i V u f lm Geißler in Eßlingen Passiva. fd: Einnahme. 1. Gewinn- und Verlust-Konto für das Rehnungsjahr vom 1. Ianuar 1901 bis 31. Dezember 1901. Höhe von 322 000 & und der Beschluß der General- | daß die Firma erloschen ist. Dresden, am ‘aiveniót. U 1 Jng dur Qrrnea LIRLD E E S L E Gingezabltes Aftienkapital . 30 000 000. E versammlung vom 17. Juni 1899 hinsichtlich des Berum, den 25. März 1902. E S | h Ra i S Reservefonds . Lt D M 6 060 242. L : i : L S O : Restbetrages von 133 000 #_ durchgeführt. Das | Königliches Amtsgericht. Dresden. ; [100499] | N gas : ¿ der Firma G. Voaley: in Banknoten im Umlauf e b 37 587 000. Gewinn Uebertrag aus dem Borja S a q W Rückversicherungsprämie (gegen E o oed a 2 033€ Grundkapital beträgt jeyt 1187 000 „M | a [105484] Auf Blatt 9849 des Handelsregtiters 1t deute die Eßlingen Ens : an mdels- lich fällige Verbindlich- : 2) Reserve (Ueberträge) aus dem Vorjabre y Eingegangene aber noch nit verdiente Prämien . ...... Ferner die dur die Generalversammlungen der Bittersel p A (- git E unter der Firma Straube & Bendel mit dem E E E 24 852 415. a. für in 1900 niht mebr zur Auszablung gelangte 3 Entschädigungen einschließli der NRegulierungskosten : Aktionäre vom 17. Juni 1899 und fs Juni 1901} Im Handelsregister Abtbeilung A. es D Sive in Dresden errichtete ofene Handelsge! An Kündigungsfrist gebundene S j R. 02m o ae « E L io of aa a co ee 392 751/86 und den Aufsichtörath am 24. Januar 1902 be- | Einzelfirmen mit dem Siy in Bitterfeld ein Ca Pa c R 3) Prämien-Einnahme für 7 208090 „A Versicherungtsumme Hiervon 2637 „Æ Regulierungskoften. nstige Passiva . 486 531. a. für direkt gesblostene Verficherung

i i s E N h g 223 ( und weiter Folgendes eingerragen worden Vefel E Verbindlichkeiten . \{lossene Aenderung des Gesellschaftsvertrages. | getragen: Nr. 180 „August Paasch Töpferei“, | empnermeister Heinric ichard na G

, S 31. ireft Bersicherungen „. «. 434 52015 b. für noch nit regulierte Schäden (ken)... i Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen b Nachschuß-Prämicn (werden nit erboben I in Dresden. Die Gesellschaf

einm ( und e. der Einnahme) . | i e : (Anderweite Unkosten, Legegelder, Policengebühren | e U Lo lo 0 E A Vorrechbt 6 9/6 Dividende vorweg, bevor solche auf die | Kersten in Bitterfeld. E Spesen 2c. werden nit erhoben Verwaltungskosten: | D D [105836] Staud t Vertrieb folcher in Altbach.

9. der / P E b. Sonstige Verwaltungskosten 30 998,95 83 697/06 vermögen vor ten Stamm-Aktien und haben je Blankenhain. Befanntmachung. 1057401 |

Württembergischen Notenbank Serdgewinn auf Werthpapiere

(105831 has 2 Mackowsky. 5

[104546]

4

Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, fh bei derselben zu melden.

. März 1902 abgeschloffen.

Weinbandler Franz | Esslimgen. a [bit eingetragen worden K. Amtsgericht Eklingen.

ckor

4+

à ! Lid Iva L L V Ä

L Die Gesellichaft nur acmetintam vertrete:

Angegebener Geschäftszweig abrifatior lic L P

v

. Boley Eßlingen, ofene : L haster sind der K! S E x - Endlich wird als nit einzutragen bekannt gemacht: | Inhaber: Töpfermeister August Paasch in Ditter- traube und der Kaufmann Anton Bendel, beid lichart A [T3 Vorausbezablte, noch nit verdiente Zinsen ......... Auf die Grundkapitalserböhung sind 455 Vorzugs- | feld, Nr. 181 „Franz Rast Ziegelei“, Inhaber : | in © ft bat am 1. März 2 | 1) Gi Wechseln sind weiter begeben worden : T Nebenleistungen der Versicherten : i Zum Betricbd- und Reservefonds (Positionen 4a., 6 und Sa., b. Aktien auf den Inhaber über je 1000 M zu dem | Ziegeleibesitzer Franz Nast in Bitterfeld Ar. 182 L Die Direkti M 895 781. 24. a. Eintrittsgeld (einmaliger Beitrag zum Reservefonds) 13 99385 E E E 14 986/47 Nennbetrage ausgegeben. Diese Aktien erhalten als | „Robert ersten“, Inhaber: Restaurateur Nobert | e r on. ToIMreIbUnagen . . L | : P a des Je ' m ift er Stamm-Aktien vertheilt wird, ferner bei Auflösung | Bitterfeld, den 26. März 1902 | geshügter Neuheiten der Metallwaarenbranhe und | des U c Stockmaver bleibt be Erlôs aus Ia Bied M S e D 40 369/32 s. Proviionen der Agen o M011 der Gesellschaft Befriedigung aus dem Gesellschafts- Königliches Amtäsgericht. | Zinsen für bei der Sparkasse belegt gewesene Kafsenbesiände 191 |

Dreéden, am 26. März 1902 G. Mayer & Cie d D G s S s G Es ‘Que .& f Der M ri N Sonstige Einnabmen e S S i È Sonstige Ausgaben : 2 Stimmen in den Generalversammlungen, während In das Handelöregister Abtb. B. ift bei der | Königl. Amtsgericht. Abth E Or d l H) © D D - - Ds A S E y w a. Inventar-Neuanschaffungen L 7irma Aktiengesellschaft Portland-Cementwer am 23, März 1902. a. Uebers{huß aus der Trichinenversicherung „K 130,92 L H ben, S l fe S - ; 8 s E Gn j d ». Abgaben, Stempelmarken 2c é b. KaîtrationEveriiherungëprämien . . O Activa.

9 jeder Stamm-Aktie nur eine Stimme zukommt. Das D i Ì 5 O : Lid ; ; A 7 bo ie S E y resden. LLUOSVI j . Vez. éd 1, 59372 Grundkapital zerfällt derzeit in 1187 Inhaber-Aktien | Berta a Ilm (Nr. 2 des Registers) am heutigen | Nuf dem die ofene Handelsgesellschaft W. Fabian Falkenstein - 1. r Dori ; 9) Gewinn L | don 9 c. zurüdckerftattete zu Unrecht erhobene c E, Metallbestand . . . . . . . 111292 754/39 Schadensögelder E Ss

f ; 4 M6 O Ns - 4 Au Cnc 4a Nuf Blatt 29 über je 1000 #, nämlih 515 Stamm-, 672 Borzugs- | z age Folgendes eingetragen worden c ; betref att 609 des E z - c: G ; Lage Foige Le LTEYEN . in eul betreffenden Blatt 36 p'e ‘co E Aktien leßtere sind unter d gleichberechtigt. t b ; S G O. Radeb s / ‘ete ca : Di 617.50 n ; ctra ; tnbat nb Ü # - . E A, ena 72 0 den

Reichskassenscheine . 52 385|— | 9) Aus dem Reservefonds entnommen . E s | l Noten anderer Banken

_ 6 - 6 E eute die Firma Otto Gro Bergeu Berlin, den 22. März 1902 „Sebastian Krauß, Direktor îin Berka a. I., Ut | a by ag E nt a 9 M erin en 25 {a r M | j ( | e i ui } lis verw bi an M ehe mo § aut, 2 E Y : E { Ï mi & 4 P Lai ges L L Ti 5 K ge Anz e A

g [bes Berlin. [105482] | Großberzogl. Amtsgericht | Er arlotte Elisabeth Bevrich

eldestand . . n D f - - Ï br; 93 992 (2

Lombardforderungen 9 174 161/67 Ginnadme ! 493 |

 Vorstande ausge\ck@tieden.” 7 a 168 | Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89 aus dem DBorstant eschieder 1 036 400 10) Verlust s p anndehe g L J ü » » » ü M - T s : N nnS r Falkenstein, D 9 Ausgabe | 493 992/62 Im Handelöregister des Königlichen Amtsgerichts 1 | uzremen. 105485) | ge 1bian A Effekten 6 » L O Actie [I. Bilanz für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1901 bis 31. Dezember 1901, onstige e e ai Ï —_—_————————————————————— —— ——— IÁ—————A—AA E

b La

_

Blankenhain, den 22. März 1902 13 829 474/39

s e «A

târz 190243

- _ E tèmglicdes Amtsgericht Berlin Abtheilung B. is am 22. März 1902 Fol- In das Handelsregister ist eingetragen worden ranz Dvpolit Depriud, der iegt in Maoevent VeS° | restendersg.

229 279139 Passiva. gendes eingetragen woOen: Geselltcdaît Verli Am 25. März 1902 Shet b andeldg \hà t und die Firm i A R m da i

E E L Nr. 1772 Immob lien-Gese t Vertu» | %ch. Becker, Bremen: Seit dem 24. März 1902 | an Eduard Friedrich Weim ava TLLeUe | axldschen der firma Vaul

j s - S p , : 24. VLAtz 190Z p Ï ben «irma Vaul Schmidt

@ y M [4 M [S j ll t mit beschränkter Haftung. y echâft unter der Fi rokura ist erloschen —_ tra r

y Faesiva. 1) Forderungen: Ï T H Vorl C orellckaft ist Berlin. P N D. Beek C e pu SOREE PrDreeden. am 26. März 1902 Sen (SE hes Bantoericht d .

E l, e o o «4685 9000 000/- a. RKüsiände der Versicherten 2) Reserve-Uederträge auf dak nächste Jahr | m r b 4 if » FIIETES LOELA » Da Eônial. Amtsgericht. Abtl Konigliches Amtêgerncdt derg

C F 9 _ j Gegenstand des Unternehmens Ut: Deutsche Nationalbank, Bremen: Das ônigl. Amtsgericd i

e ¿e e. 11000 aus 1900 M 340, a. für noch nicht verdiente Prämien . F V d V ßerung von Grund- “E d sck Alfred WKembich i «Frank surt, Oder. Befanzntmaduazg.

Umlaufende N 1 J 7 250 L N ez A | Erwerb, Verwaltung und Veraußerung vor s Vorstandsmitglied Woldemar Alfred Zembsh it | Dresden. 4 Y Anga t

miaufende Noten. . . . . « s [21 284 300/— aus 1901 , 1010,— f 1 35 h. für noch nit regulierte Schäden (keine vor- stücken, die Vermittelung von Grundstücks- und Hy- ?

Ra i

, i am 28. Februar 1902 gestorben. Auf dem die U baft Kulmbacher S? Oen n T S o I potbekengeshäften aller Art sowie die Betheiligung : N E ae 169 900 Ausstände bei Agenten aus 1901. , . „113 58113 c. noch nicht verdiente Zinsen . . hen Gesd

: E Rich. Voigt, Bremen: Am 24. März 1902 ift an Export VBraucerci Mönchshoî Aktiengesellschaft Verbindlicbfeit 0 1 E n Ne le F "o | s an solchen Geschäften. A Franz Baldewein Prokura ertheilt in Dresden betreffenden Blatt 4831 des Handels- 9 A ' 27 DA . Guthaben bei Bank-Instituten (Sparkasse) | 15 000 3) Hypotheken und Grundschulden . a S4 _— j - Das Stammlkapital beträgt 50 000 M Bremen, 25. März 1902 registers ist heute eingetragen word iam Goisllge Passa . . . . . . 427 85244 im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit 4) Sonstige Païfiva: Kautionen der Bureaubeamten | 1 172/97 Geschäftsführer ist: Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts prokura ist ertheilt dem Braumeister Oscar Ri Eventuelle Verbindl ten aus weiterbegebenen, sie antheilig auf das laufende Jahr ent- Reservefonds : | | Kaufmann Conrad Herberg in Neu-Weißensee. P Stede, Sekretär und dem Beamten Max Licdichner, beide in K im Inlande zahlbaren seln M 436 157,87. ois oa E Bestand am 1. Januar 1901 .... ..., 118 330/35 ' Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- Cell Bekanntmachun [105486] bah. lshaft nur gemeinschaft anen Qu en E ooooo j pl 2 124 442/21 Vierzu find getreten gemäß § 14 der Sayungen 14 986/47 | {ränkter Haftung. l Q g“ serem Je R E sind folgende lich vertreten. Frankfurt a de 2) Kassenbestand 5 930 s E 2 Zusammen | 133 316/82 Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. März 1902 aiten von Amidws en gelöscht: L E E Dreéden, am B. März 1902 | K E 3) pa en E o g Dann Zun g F e der Tagung zur j Been wen id Ci: as Milan: Blatt 485 Carl Berber in Celle. Königl. Amtsgericht. Adtd. le | E La, Schles. Do LO, 4) Bruttowerth der Grunditücke , wmd UWegung der Aubgadben verwende p La 4 116/68 ußerdem wird vcianni gem AHIC A 6 Da j Î 44 I In uner Nt r h r E 124 5) Inventar: abgeschrieben . i ; bleiben _—] 129 200114 machungen der Gesellschaft erfolgen im Danteven L E Victor Eickte Nachf. J. Hollander g erg M Firma SIedi. enen E ingetragenen Firma V. Rudoiva“ h Frei n ng 6) No zu deckende Organisationskosten Spezial-Reservan Nicht erforderlich ia us Jotun E s Königlich Preußischen Staats- Blatt 677 Franz ved. Brelie in Winsen a. A. | Gas-Glühlicht - Gesellschaft mit deschränkter | Ae Sebi an Sen Serre E u E T E - j - R g Blatt 689 Oskar Moses in Celle. aftung în Dresden betreffenden Biatt B03 des (f q ; Otto Vahlbruch-Stiftun hativa P'acaiva [—] 130373111 l Der am 28. März 1896 in Hamburg edie Relzen, den 13. März 1902 ek A R E N c . 4. A L S «

i : 7 T p Königliches Amtsgericht. 11 Gesellichaft ift aufgelöt Aldert Emil Gustav Rod- | aides Amtsg i e Zweigniederlassung ist aufgehoben v ean nant E s E E E E Im Generalversammlung der Nr. 50 j u- und Terraingesellschaft mit | Chemnitz. (105487) | leder und Anna Charlotte Georgine verehel. Rob- | Friedederz, Seumark. Otto Vah bat 11 seines Testaments Der Verwaltungsrath Mitqlieder der Pelzenes Vieh oL in amen S s

Darndei O4 A 2 irma Erni Gicliscd. Frautfurt a Q...

- Î- *

- M 27 Curt 4

s ck

45 ks _

er Iw -

L 54 & heil Am ... «

len D cis zv

10.4155 7

ie dürfen die Se

Ï

I - & Waarenhaus | leder, geb. Kranzler, find nicht mehr Geschäftsführer. | In unserem Handeimegnter A p Uelzen das ufer Haftung. Auf das dic irma „Möbel y A D ¿ Llo Loe Wals gs rid K7 Y c §7 00s T er2s2 E. Sp F : Gewroinn- und Verlust-Konto nebsi nz în den ei Ansäyen geprüft \ disor Carl Hiny Berlin ist | Merkur M. Abraham“ in Chemuiy betreffende | Zum Liquidator i! beitet der Duchhaiter Vewaricy | 31 Q T 2OhS A e Miu x Wi ì en einzelnen icherrevisor Garl Hinye zu rii A 5 L A B wia daß alle Jahre dem Verfasser der- v. Spörcken. e M A P OTELERRA ( SELRETT und von der Versammlung richtig befunden worden me Prokura ertbeilt j Blatt 4169 des Handelöregisters ist heute ein- | Gustav Maul „Drebder M | dier E, R.M.. A in deutscher geithriebenen und ver- : A. Mensébin Uelzen, den 13 Mär 1902. Berlin, den 22. März 1902 getragen worden, daß der Vornahme des Firmen B, E! ea | Frie 4 d entlichien Arbeit, in dem gleichen Zeitraum s (L S aus, Königlicher Notar. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 122 inbabers Abraham nicht Leonhard, sondern Leo êônigl. Amtisgerichi. A & Abga

i