1880 / 83 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1880 18:00:01 GMT) scan diff

7. April. (W. T. B.) Bei den heutigen Wahlen j sinnungen hege als sein Vater. Das i E H é enannte Journal er- ¡ eingezogenen Gelder. Veränderu in d t j i i ikati i j j j j i ewannen die Liberalen Sige in den Grafschaften Bedford A „„OU - g L nderungen in dem Stande und in den nd Hektoliter zu bere{nen und einzuheben ; da nun 2298 676 ] Publikationen, die sich derzeit auf dem Frankfurter oder Pariser | dert : Marktwaare gering 60—75 M, mittel 80—100 M, prima 110— Berwick, Carnarvon , East-Derbyshire Ee o itinabae fte Maires dah n ee GLE, Ben E Sohn des Prinzen Servapssen Mee ete u. Buen, 11]. Indirekte Steuern: Hektoliter rade während des Jahres 1879 in Prag angemeldet wur- | Lager der genannten antiquarischen Bucbhändler befinden. Die auf- | 120 4; Gebirgshopfen 120—130 #; Hallertauer gera 65— Radnor, Ayr, Selkirk North-Stafford gest-Cumberland A Folèer beze:cmet hab en Prinzen Napoleon als seinen Nach- Di E E + ofát ¿ n mens vershlofjenen Blechbüchsen. den, 10 resultirt hieraus ein Zuschlagsbetrag von 160 907 Fl, welcher | geführten Werke beziehen sich auf fast alle Zweige der Wissenschaften, | 75 AÆ, mittel 80—120 Æ, prima 139—140 M; Hallectauer Südost-Lancashire. 1 / | g E E E th E : : Privattranfitläger für p ah: m E Boh ti pr var Ï zur obigen Gradsteuer von 7 916 736 Fl. hinzugefügt, eine Summe | auf Staatswissenschaft, Nationa ps echtswefen, Philosophie, | Siegelgut (Wolnzah, Au) mittel 125—140 #4, prima 1409— O a T D) Den „Daily News“ wird | ein Vot rath von Landes hat mit 14 Stimmen SIEEe fle cetibe Urber dee G E ohannisbrod. von 8 077 643 Fl. an Staatssteuer von der Biererzeugung für das Theologie, Naturwissenshaft, Physik, Mathematik, Bauwesen, Medizin, | 160 M; Spalter Land, leichtere Lagen, 115—135 H, {were Lagen L : «O, „D ews otum gegen dié jüngsten Dekrete bezüglih der Kon- | wein. Verabfol L A Denaturirung von Brannt- ganze Land ergiebt. Was die Gradhaltigkeit der Biere betrifft, so | Anthropologie, Literatur, Kunst, Paläographie, Münzwesen, JIn- 140—160 &; Spalter Stadt 190—290 (6; Aisch- und Zenngründe® aus Rangoon vom 7. d, M. gemeldet: mehrere chinesische | gregationen angenommen. Die der Linken angehörigen Konditoren. VL Pers aln bricht “a t a iquthen angémeldets 200 082 ul oder Gl o mi L Ge 0 11 Gr, | Diplom, Sprachwissenshaft, Geschichte, Geographie, Statistik, | gering 6075 t. i 7 4 mittel 80-105 M, prima Kaufleute hätten die Nachricht erhalten, daß König Thibo | Mitglieder des Generalcaths enthielten si der Abstimmung. - Personalnachrichten. oder 77,75 °/o mit 10 Gr., 478 051 hl oder 10,25 °%%/% mit 11 Gr., | Diplomatik, Archäologie u. #. w. und enthalten eine Menge von | Württemberger gering 60—75 H, mittel 80—105 A, prima von Birma an den Blattern gestorben sei und man den Aus- 8. April. (W. T. B.) Das „Joucnal des Dé- 946 991 bl oder 5,30 °%/o mit 12 Gr., 6458 bl oder 0,14 % mit | Zeits{riften der verschiedensten Art, Wörterbücher verschiedener | 120—130 H; Badischer gering 60—75 A#Æ, mittel 80—105 F, bru eines Bürgerkrieges befürchte. bats“ schreibt: Frankreih habe si {wobl in finanzieller Statistische N i: 13 Gr., 3184 bl oder 0,07 9/9 mit 14 Gr., 3192 hl oder 0,07 % | Sprachen, Sammlungen von Urkunden und Chroniken u. st. w. | prima 120—130 4; Polnischer gering 600—75 4, mittel 80—105 M, (Allg. Corr.) Zur Lage in Afghanistan wird der |-Hiúfi@it als auch im Innern E iinali®, erholt, um ce d ( e Nachrichten. mit 15 Gr., 580 bl oder 0,91 °%% mit 16 Gr, 72 11 mit 18 Gr, | Viele der einzelnen Nrn. bestehen aus einer ganzen Reihe von Jahr- | prima 125—135 M; Elsäfser gering 60—75 , mittel 80—105 Æ, Tite d au Ar N T S L 4 d M auineldet: Die Ange- ; ) 11 g holt, n dem Das soeben erschienene Februarheft der Monatshefte 144 bl mit 19 Gr. Im Durchschnitt beträgt die Gradhalt- | gängen oder Bänden. Verfaßt sind die zusammengestellten Werke in | prima 120—130 M ; Altmärker 60—70 #4; Ober-Oesterreicher 60 y er de gemeldet: Die Ange- | gemeinsamen Civilisationswerk der europäishen Nat des K 5 iakei 0 ahl i i legenheiten nehmen einen langsamen aberdarumnicht ungünsti teder Thei 1 p ationen | des Kaiserlichen statistishen Amts enthält außer den tigkeit ver in Böhmen erzeugten Biere 10,15 °/9. Die Zahl | deutscher, französischer, englischer, italienischer, spanischer portugisiscer, | —70- 46; Lothringer 60—70 #4; Belgischer 55—65, 78er 20—30 ä; g günstigen | wieder Theil nehmen zu können. Das Blatt fordert Frank- | gewöhnlichen Monatsnachweisen über die Waaren-Ein- und Ausfuhr, der angemeldeten Hektolitergrade bezifferte si auf 47356 363, | holländiscer, griechisher und lateinisher Sprabe. Zu bemerken ist | 77er t e E ew - Vork, 7. April. (W. T. B.) Der Schaßsekretär

Fortgang. Die Sirdars sind allgemeinhin über unsere Politik auf- | reih auf, in Afrika, Asien und Australien fruchtbare Gebiets- | die Großhandelspreise, die Rübenzuckerfteuer und dem Literaturbericht oon insbesondere die 9gradigen Biere mit 2688 228, die 10gra- | now, daß, wie Baer u. Co. versihern, sämmtliche in diesem Kataloge mit 36255 960, die 11gradigen mit 5258 561 und die | verzeihneten Bücher in kompleten und guten Exemplaren geboten | Sherman kaufte heute für 1500 000 Doll. Bonds zur Amor-

geklärt worden. Yakub Khan wird die Erlaubniß zur Rückehr | theile, welhe noch vakant seien, zu beseßen, da dieselben noch drei größere Arbeiten, nämlich: 1) die Statistik der Bodenbe- digen niht erhalten. Candahar wird wahrscheinli, Herat möglicher- eines Tages von hervorragender Widtigkeit Fin ante nußung im Deutschen Reiche nach den landwirthschaftlichen Aufnahmen 12 gradigen mit 2963 892 Hektolitergraden partizipiren. Das meiste | werden. tisation, und zwar von 1880 zu 104,05 à 104,12, 6% von des Jahres 1878, 2) Uebersichten über die Meage und den ges{häßten Bier haben angemeldet die Finanzbezirke Prag mit 158 Brauereien, Land- und Forstwirthschaft. 1881 zu 105,86 à 105,99 und 5% zu 103,50 à 103,70.

weise von der Kabul-Regierung getrennt werden. Die britische : ; Armee wird \ich zurückziehen, wenn die Afghanen, vo z __ Italien. Rom, 7. April. (W. T. B.) Die Depu- | Werth der Waareneinfuhr und Menge der W i 133 924 1 Bier und einer Ver-ehrungssteuer von 1 901 164 Fl.; A s x ; lih unserer Blibna: R nber ies zubünftigen E tirtenkammer hat die Wahl ihres Präsidenten auf | Jahre 1878, 3) Vorläufige Mittheilungen über das Errebuiß ver Pilsen mit 120 Brauereien, 684 805 b1 Bier und einer Steuer von | j i P ge f E De F a Ge i i Kabuls verständigt haben. Unterdessen sind die malcontenten nächsten Dienstag festgesezt. Die von der Regierung für die montanstatistischen Crhebungen im Jahre 1879. Außerdem 1915 174 Fl.; Leitmeriß mit 75 Brauereien, 531079 b1 Bier und | Ungarn zu Ende März 1880 entnehmen wir folgende Mitthei- Berlin, 8. April 1880. Ghazni mit dem Mustafi in Maidan eingetroffen; leßte Theilnahme Ztaliens an der Fischereiausstellung in | bringt das Heft eine Zusammenstellung über den Werth der Waaren- ciner Steuer von 898286 Fl. Das geringste Quantum Bier | sungen: Die Wintersaaten waren zwar im Allgemeinen theils Preußische Klassenlotterie

M nas Kabi, um, ibr Wünsche daselbst aen, J v 4 Berlin beanspruhte Summe is von der Kammer bewilligt A e iei L Teexein gien Stagten von Amerika lot Se TEE “v g E wegen der großen Trockenheit des Herbstes (in Galizien dagegen wegen (Ohne Gewähr.) f

ach und na werden wir die Wünsche des Landes und der worden. Sn München wurden nah den alien Beriblen f M 296576 11 Bier und 379 813 Fl. Steuer und Budweis mit 86 zu großer Nässe), theils wegen baldigen Eintrittes der Kälte meisten? Bei der heute beendeten Ziehung der 1. Klasse

erihten im \chwach in den Winter gekommen, kamen aber dessenungeachtet E ; i: 162. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen:

großen Stammeshäuptlinge kennen lernen und den passendsten der Türkei. Konstantinopel, 6. April. (Pol. Corr.) | Zabre 1879 innerhalb des Stadtbezirks 9088 Kinder geboren M Brauereien, 306 462 b1 Bier und 515 663 Fl. Steuer.. Was die | rößerentheils wenig beshädigt, theils auch ganz unbeshädigt unter rivalisirenden Kandidaten auswählen können. Es steht jedoch | Die von der Pforte an Montenegro zugestandenen Ge - 1E p atr 2 V Va a Jahresbevölkerung, gegen (9168), vorhergehenden Zohre Anbelanat, 0 Zug i dne E renen a O E ihnen O Schutz ge- 1 Gewinn von 15 000 Á auf Nr. 2918. A , 43,23 °/%g in 1877, 43,52% in 1876, 42,36 9/0 in d, i. mit Einschluß des aus der Nachtragssteuer resultirenden Quan- | währt hatte, zum Vorschein. In den wärmeren Gegenden Ungarns wurde 1 Gewinn von 9000 4 auf Nr. 39 321.

noch zu befürchten, daß die Vorschläge der Ghaznipartei nicht | bietskompensationen umfassen alle Forderungen, welche / ; i

ehrlih gemeint und nur dazu angethan sind, uns bald- | in der leßten von Cettinje aus T aden O i N E L R A geen E MAG, n 4 726 Wu mit 7 996 262 l g uad s 1 L a ein ziemli großer Theil der Wintersaaten von den heftigen anhaltenden 1 Gewinn von 3600 #6 auf Nr. 24 283. möglichst zu entfernen, um später nah Belieben entscheiden | enthalten waren. Ausgenommen sind blos zwei Höhen, welche | i 1878. J Aen, R S NA gegen MUEL N M0 lla Lee ah | Vie Big i und | Märzfröften theils arg beschädigt, theils ganz vernichtet, während 2 Gewinne von 1500 4 auf Nr. 7283. 14 481. zu können. Unsere höheren Militär- und Staatsbeamten | die Flüsse Bojana und Zem b En, ) n 18 . In der Che waren 6704 Kinder (73,77 0/9), außer der 7 916 736 Fl. Steuer. Es hat daher die Bierproduktion des leßten dieselben in dcn südlihsten Theilen Ungarns ebenso wie in Dalma- 2 Gewi j :

a ri jedod nit täuschen lassen Möglicher Ari acizin fikation E Vontenaeri T Ee E A uin A n e a “9 I gegen ey bzw. 26,41% in 1878. M Jahres gegen x E S M genom E tien und Istrien keinen Schaden erlitten haben. In den weitaus ewinne von 300 /4 auf Nr. 38 910. 79 815. 4 7 A 29 ! Iv i | / 1 nge- eli Jeborenen waren 51,13 0 b war gegen a ahr um oder Vi 6, j ie, i î N î , f E A E E :

die Ghazni in leßter Linie mit einer Erhebung drohen. Jn | nommen wird, beabsichtigt die Pforte, unverweilt ihre Truppen | 8276 (48,87 %/o) Mädchen, gegen 50,86 bzw. 49,14 du 19181 unter gegen das Jahr 1878 um 58 685 Ul oder 1,25 %/, während in der I cat v E S hen Saaten im Alkge- Verein für deuts des Kunsigewerhe, A aue diesem Falle werden wir unsere Macht entwickeln und be- | aus den angebotenen Gebieten zurücktzuziehen und deren Be- ev außerehelich Geborenen waren 1217 Kraben (51,05°/) und [F Biersteuer das lebte Jahr nur gegen das Jahr 1878 zurückgeblieben | meinen troß der fehlenden Schneedecke wenigstens nicht sehr viel Bef Enns bêlt lf M Poritgender Prof. Döpler. Hr. weisen, daß Geduld und Nachsicht niht gleichbedeutend mit | seßung Montenegro zu überlassen. Am 1. d. M. hat die Mädchen (48,95 °/o), gegen 50,01 bzw. 48,99 %/ in 1878. Von it, und zwar um 79 526 F. oder 19/6; gegen das Jahr 1877 weist | „eshadet, weil der Boden größtentheils bereits gänzli abgetronet vhiscen Secviciföltigungöverfaßren nter a ie ‘a

Schwäche sind. Die afghanische Taktik vom Dezember wird | ärztliche Ex ise ü ; *_ | den sämmtlihen Knaben waren 3428 (73,80 %/0) eheli d 1217 g jedoch troß des geringen Bierquantums eine Mehrdifferenz in t CŒukfta of i in Eis bi i i i IgUanI : ztliheExpertise über den Geisteszustand des Mör- | (26,20%) außerehelid geboren, gegen 73,51 Mas 2649 do in 1878; u Steuer aus. Der Grund hiervon liegt darin, daß im Jahre L E a e iten Vie, n Ambie ; S e pa e A Hren. Pee / ) n für den Vortrag eine Reihe

siherlih niht wiederholt werden. Auf der ganzen Kommu- | ders Veli Mehemet stattgefunden. Nachdem die Chefs der

ifati ini ; ; ‘er; L A L : 19 DEL | von den Mädchen 3276 (73,73 0 li, 1167 (26,27 °% ¡ 79 stärkere Biere angemeldet wurden, und daß die Anzahl der : : 2 : O 2 i

Yuanainie werden Üngrife gema werben alein Generai | Wissonen, 0s abgelehnt hulien, die Botsfiaärde in affee | 1d, gn (f A, 4a 18 Dn Manne de f Balve ati d f Grabbaltigteit er Bierwürien, | falten *feineineqs gans unsd, do 1st ib in den. meisten | He,” Halt versdievene beliograpbiss ornamenttie Schaclen und

; 4 : : | h DeLeg Ö ( waren, in ihrer | burten gegen das Vorjahr beträgt 0,87 %/09, bei o tlich in der Kategorie der 10-, 11- und 12gradigen Biere eine 7 ;, u ; x - edene YeltograpHht ornamentirte aalen un

noh nicht ausgesprochen, er spielt ein verdecktes Spiel. Viel- | privaten ärztlihen Eigenschaft dabei zu interveniren, hatte | burten 0,64 9%, de.i Ausbrebeliden 1,53 o, Lei dei Kaaben 039 Ten größere Dat als im Jahre 1877. Ueberhaupt zeigt fic in den leß» E H f Me oie U, e Mitterens Rahmen, Hr. Frisch eine Lichtdruckpresse zur Diéposition gestellt, fo

leiht geht er nah Herat oder macht den Versu, uns und keiner derselben der Einladung der türkishen Regierung ent- Mädchen 1,38 9%. i E ten drei Jahren die Tendenz, von Jahr zu Jahr stärkere Biere zu vorauliGilid noch immer f vided Fällen Lie vollständi E daß der Lichtdruk praktisch gezeigt werden konnte. Redner

Carridaft ba Es A A r indem er seine ee Dies war für die Türken eine kleine Enttäushung inen lm F T E 24,87 Kinder geboren, die erzeugen, O as Ara een Bi iy A annen holung zu Stande bringen. In jenen, immerhin au nicht Wene e E elm adlis F INe bie eia Mise

über Zurkesta! : j i i j \ 41 / | meisten im Fe 27,32), i( ars (4 1 O ion in S : mi : E erten e apiers, kopirte ein Bi

an befestig 8 wird jedo noch | denn sie hatten auf die Theilnahme der europäischen Aerzte ruar (27,32), Mai (26,71), März (26,61), Januar | E 06 of, 78 7,49 0/0, 1879 641 u it 10 Grat 76,189%0, Gegenden, wo der Boden wohl nit icl Eo auf solches mit Hülfe von Magnesiumlicht und zeigte die Anwen-

immer gehofft, daß er es auf eine Verständigung mit uns | gerehnet. Da si j j :rionas (25,77) und Juni (25,43). i j i i i ! ( e E | E gFreuet a Ne R R Ote Ha Dee D Nonsarale Todtgeboren wurde: im Jahre 1879 244 Kinder, d. h. 15 oder 77,619/9 und 77,75°/9; mit 11 Grad 9,96%/0, 9,66 °/o und 10,29 /o; Mecbiute S ligt fi@ im Allgemeinen fait, U iMe BIROE | LURE Une ven MROA Lichtpaudp Veh vlelled in Mos ciia b [ rozef ! aschinene-

abgesehen hat. 11 nicht übersteige, hatten fie im Voraus 21 türkishe und ; 8 ; La 5,79 9% weniger als im Vorjahre. if 12 d 4,49 9/0, 5010/4 und 5,30%/0; mit 13 Grad 0,209/0, 0,160 : ; :

"V enstlbin Blatte wird aus Canbahar vom 9, ds, ge- | zwar s08.duratsonts mohammedan ie Aerze für bie tam: | 11 (5 "on 11 jn 178) mol 11 N Y n V 6 e 9 A 4 ; i: / A f / : l Jenommen. er Vorsißende des | gegen 49,42% in 1878) weiblich t O / d 0,01 9/0, 0,03 % und 0,07 °/0; mit 16 Grad 0,01 °%, ; ; n ; Miet as Kohle- oder Ptigmentktopirversayren, wêe es Bilder in jedem E E i Nd Babe einen Miliblonreleo R g Ali Saib die ¡Weigerung ber Botschafter ver- | 67,92 % in 1878) eheliche, 95 (38.98 9, geaen 39,08 % in 1818) uns Odi und 001 2/6 Hinsichtlich der Steuerleistung (d. i. des gan Wleqt. Zitimerdin aber Verst V n Es bei otat | E B Ie E s A O Lt De n nahm, ihre Aerzte zur Untersuchung Veli Mehemets zu dele- | ehelihe. Von 100 Geborenen waren 97,39 (1878 97,29) leber ¿hrigen Steuerbetrages) zerfallen die im Jahre 1879 im Betriebe 7 j j i all, Glas, Holz 2c. herzustelen erlaubt und fertigl einen „Ftgment- Vormarsch gegen Candahar. In Folge der an sie erlassenen Auf- Ps à f y 1els 5 9 61 (1878 275) todt. Von f l ' ( ,29) lebend, 109) i i Tenb@ A6 . bis 100 #1, 7 ungenügender Schneedecke veranlaßt wurden, die gesammte Wintersaaten- | druck* auf Glas uñd einen auf Papier. Er zeigt, daß diese Pigment- forderung hat Ibrahim, Khan von Chaknasur, seinen Sohn, und iren, sprach er zuerst die Absicht aus, sein Urtheil in dem be- 1879 G aa 1% L Von je 100 in dcr Ehe Geborenen waren gewesenen Bierbrauereien in folgende Abstufungen: dis Fl. 0, | fläche um einen ansehnlicheren Prozentsaß reduziren, als dies in irgend | hj : kes Reli «Sr zetgt, Ge ; s , , j » » ; ,83, ä 7 E 55. von 500—1000 FL. 71, von 1000—2000 FI. ; i S \ : : bilder ein starkes Relief haben, hoh in den Schatten, tief in Sirdar Ahmed Khan, seinen Neffen, na Herat gesandt , aber Leßte- annten, dem ersten L Gutachten entsprehenden Sinne 100 außerebeli O L lebend und 2,17 bezw. 2,54 todtgeboren; von | von 100—500 El j , e 2 einem der lebten zehn Jahre der Fall war. Am meisten litten die Saaten ibt Di d A LA van, esten, nad s ndt, } , : / f 9000—3000 Fl. 92, von 3000—4000 Fl. 75, - von u : Ee den Lichtern. ieses wurde von Woodburg benußt, um Drus La bad Tom Sitdar -Shie: Ul (criftlid mitgetheilt, baß er dies zu fällen. Dann besch] er jedo, die gestern stattgefundene | p “as ere e ih Geborenen waren 69,17 bezw. 96,68 lebend und 3,83 127, es ; BE N é Ls auf Humusböôden, am wenigsten auf Sandböden. Bemerkenswerth latten herzustellen. Er formte das Relief iîn Metall ab Me gethan habe, weil er dazu gezwungen worden. Unbeglaubigte | ULUe ärztliche Expertise abzuwarten. Ali Saib hatte, die E E EIB, e i E S L io bie 10 006 Fl. 219 (Etablissements. Betreffend bés vot a A P R e Ra und bekam so eine vertiefte Platte, die, mit Leimshwärze U Punten ‘aus Farah erwähnen des Massacres der parsiwanischen Schwierigkeit seiner Lage vollkommen erfassend, Alles gethan, | (ohne Untersbied der lebend oder todt Geborenen) A Guß der Brauereien, so gab es mit dem vollen Guß bis 15 h1 65, Pon ee 9 O No ffen L N abgedruckt, die sogenannten Reliefdrucke liefert, die an Schönheit Sohne in Kadah, in der Nähe von Chaknasur, durch Mahomed | um die gefährliche Ehre, den Vorsiß des Kriegsgerichtes über | 7344 (1878 73,44 ehelich, 26,58 (2656) außerehelih, 51,18 von 15 bis-30 bl 324, von 30—45 hl 213, von 45—60 bl 210, von M e N brich: R T 18 U R lea E Le L vor- | den gewöhnlichen Silberphotographien nichts nahgeben. So ermög- Donar Kan und die Nurzais, in. welibem Männer, Hrazen und | Veli Mehemet zu führen, von s abzulehnen. Ec wußte, | (50,88) männliden und, 48 (919) willigen Gelslebts, Jul: 9 inst, Wissenschaft und Liter egenden E nut orhallèn geblieben, Meistentheils witd über | wE77 Gicht man ven Reliefplatten- ein Ünslides Korn, {9 wer ; ; : : , r sih durch eine Verurtheilun es -Mö ingégeburten kamen 122 Mal 54,51%, K _INZH, j ; ; Lot ; Ps ree. | : platten ein Tünstlihes Korn, jo wer- Die Theilung Afsghanistans hat begonnen. Die | aller Mohamedaner, dur f E as befallen ten den); 79,51%/o ehelid, 2049/9 Gberebtis: 922101 lebend 7,199) Mitte, Ken sane u E ; E (at: Vie ae ie gate L eiche n ens den sie mit Kupferdruckfarbe druckbar und liefern daun die 19° „Times“ erhält darüber folgende Depesche aus Candahar | gerechtfertigten Tadel der auswärtigen Vertreter ausseße Er todt geboren. Auf je 1060 Katholiken trafen 47,39 [ebend und 1 36 Das 2, Heft 30. Soraaege E Oen S en, theils rve a erhalte Der bau, Ta Som m ees genaknen Photogravüren, wie sie Goupil in Par fertigt. Bero vom Se A ; a L V \oll deswegen einen Fußfall bei dem Sultan gethan ae fa reavtene Me u O Evangelische 35,18 bzw. 0,37, auf t e T A J M A hie A hat mit Ausnahme Sclesiens \{chon überall begonnen, in [iegen Dan E A pen A Las 7 . John ist der Ueberbringer eines Briefes des Bize- | sich der Wille des S » ; / Juden 30, zw. 0,29; auf 1000 Katholiken 35,40 ehelich ) 1 „er Wi e - Gal a us li Gört, Süd-Ti s l all z H en unter einer Zeichnun Königs an d ; : i L N ille des Souveräns unbeugsam erwies, der Pforte : i Q C / c taatsarchivar Dr. v low. S te d Dalmatien und Istrien im Februar, in Görz, SU irol und j i Bilde belictet ; 5 nigs an den Sirdar Shir Ali, worin leßterer bénachrihtigt wird, Pf und 13,34 uneheliche, auf 1000 Protestanten 28,09 bzw. 7,45, auf tráge von dem Staatsarivar Dr, von Bo A s Anfang März, in den übrigen Ländern im Laufe dieses E Saa werpen aibann unld e T L

„daß Ihre Majestät geruht habe, thm die \ouverän ü zuerst die Jdee eingegeben hgben, an, die fremden Aerzte zu | 1000 Juden 29,64 bzw. 1,150 i Stets Ministers Paul von Fuchs, jenes Gehülfen des Großen Kux- | Ungarn zu i geruht h hm die souveräne Herrschaft über Juden ¡w. 1,15 9%. en Staates (geb. Monates. Jn den erstgenannten Ländern wurde der Anbau, vom | nung geshüßten bleiben lötlich, werden durch Behandeln mit Terpentinöl

die Provinz Candahar, deren Grenzen später festgestellt werden wür- appelliren, um seine Verantwortlichkeit zu erleichtern. Fn Die Zahl der Sterbefälle betrug i 7 fürsten beim Aufbau des brandenburgish-preußisch S E cie h : den, mit dem Titel „Wali“ zu sbectrazen Gielhzeitig wird ihm | Ermangelung der Botschastsärzte vermochte übrigens D | gegen 770 in 1878 und 7307 in 1877 Vie Zahl der Lebendaebo: 1640 zu Stettin, gest. als Kanzler des Herzogthums Hinkerpom- E E e ea Lérmit E e e Me eee [ weazesdurt, vaduxe Bs Metalt Mgen, L R n die Anlegung der Cisenbahn nach Candahar mitgetheilt, wo eine | Justiz-Minister sieben andere ausländische Aerzte, in die neue | renen war um 1007 = 12,46% größer als die der Sterbefälle mern 1704 zu Malchow); angehängt ist dem Aufsaß eine Ahnen- | fshe \ T welt VorgeiBeiti in va A Th Ten Ungarns, über, 4 L U Stellen _/das Metall ansrift während Was Len fei iedaas Ga und ein politisher Agent permanent stationirt | Kommission e deren Zahl auf 31 Mitglieder ge- ma 18,91, 1877 27,48, 1876 26,1590). Auf je 1000 Einwohner E E agr us i E E e E dere bitten Andern pen. bit N ave A N e e ier e I E Fie ein werden.“ ; =: : % Ras trafen 34.83 Sterbefälle (1878 34 77 c agdschein vom Jahre u. a. Aus dem Nachlaß des verstor- : : : : iefte Aeßung in der Kupferplatte, ähnlih einer Radirung Hr. Fa A „Daily News“ wird aus Kabul vom 5. d. M. wb Vie R vie Ae ee uub bie Angabar. bea s 1874 39,1, 1878 9 11872 ‘41 46 “Ven den Gestorbenen Mani rit: E ina Lehmann i R “B Nachrichten ia der ‘milileren Zone blut ‘allgemein, erfevres, In fliben E N 1 holiher W se" lasen fich i io. Abi emeldet: / Ae Le 9 | maren 4929 männlichen Gesch{l 9 580/,) 389 h, anuskript: „Chronologisches zu den sionsreisen des Bischofs E Cte y ; a ächen zu erzeugen. Jn ähnliher Weise lassen sib heliographi O Der Mustaufi ift angekommen. Sämmtliche leitende Chefs A p i verlesen. „Die ausländischen Aerzte verlangten lichen, während Uar ves E Me Vaaalive GAAa Man Otto von Bamberg“ mitgetheilt. Sehr interessant is der achte L g S der A eie mindeñiens Platten für LuWdruck (Ersay des Holzshnitte) für Wasserzeihen 2: von Maidan find willens, die Lage der Dinge betreffs der künftige de ertragung der türkish geschriebenen Dokumente in das | 49,50, das weiblicbe mit 50,50% vertreten ist. An den Sterbefällen Brief Philipp Hainhofers aus Augsburg an den Herzog Philipp E äl t “bes Les Rebe n 8 b E b ‘Si el (M Erzen herstellen. Stall het Laa! mae S Leun M O Regiecung des Landes zu diskutiren, sind aber noch zu keinem Französische, worauf sih die Kommission vertagte. ist das männliche Geschlecht von jeher stärker betheiligt g:wesen doch von Pommern vom Jahre 1610, den Dr. Shlegel den E E det ied O Ferreihs rad Un C Ie E die diesjährige mit chromsaurem Kali. Rebuec geht ana auf Selraterng definitiven Beschluß gelangt. Man wird ihnen sagen, daß eine Thei- | ¿, p (Pest. L.) Das Kriegsgericht weigert sich entschieden, | hat das Mißverhältniß seit dem Jahre 1876 (53 319% männlichen veröffentlichten ersten 7 Btieszn”“ hier lvigent L En Me i ate h reits für VeioNdA wäkeenß man fa 2 d Y e Scha» Photolithographie, des Lichtdrucks 2c. über. Ein mit Asphalt oder lung unabênderliS beschlossen worden ift. Die nâsten 14 Tage | E eil M ee eo qu R R O a a E, 8 Jahr geminderk. O E E ann en O R den für nit fehr groß hält. In Görz Sftrien und Siebenbürgen b ay E A Überzogener Ttgogra n me s werden w U: vine Wi Mi oukhtar j : ie Tagesdur iftezabl d 2 c 1.18 riten, eldungen n ritäten, ünzen, eheimmit- | 5 : ; H : erhä ur e nter einem Negativ die Fähigkeit, rden wahrscheinlih eine Lösung der Frage oder die Wiederaufnahme h Pascha erhielt heute den Austrag, sechs Ba- geésdurchschnittezahl der Sterbefälle war 22,14 (gegen 21,12 teln u. \. w,, die er für den Herzog zu beschaffen beauftragt war. sind zwar auch viele Reben abgestorben, die Mehrzahl aber ist ge“ | fette Shwärze an den lichtgetroffenen Stellen anzunehmen

kriegerisher Operationen gezen die Stämme herbeizuführen taillone nah dem für die Abtretung an Montenegro in 1878 und 20,12 in 1877) 53,41% (1778 56,45%) der sund geblieben. Grof i S stb ) ° ) | C e , ' / , n ; ; ; ; ß war auch der Schaden an den Obstbäumen. ; ( ; ; j 7 Aus der Kapst adt wird unterm 5. d. M. gemeldet: | bestimmten Gebiete zu dirigiren. Jzzet Pascha ‘aus Ct elne Ae guf due B rom Iu G Gra aobert useniäger in See eee lib theilt ein Brust Nicht nur die Knospen sind großentheils, sondern auch ganze Bâum- ftand “Vie Photosithogra Le G A S um Das Friedenserhaltungsgeseß wurde heute auf An- | Skutari ist zum Kommissar ernannt worden; derselbe wird uf das erste Lebentjahr allein trafen 43,14%/o der Sterbefälle, auf ins. mittelni Na i i hen und Zweige älterer Bäume bis zur Stärke von fünf Gentimeter A a E V rale Leimschichi: anb: ofe Wiéi ordnung der Kapbehörden im Basutol z di t Ee) erjelbe Mr den ersten Lebensmonat allein 14,059/,, auf den zweiten Lebensmonat eines mittelniederdeutshen Menoiogiums mit. Dasselbe findet sich V A Ta f Viele B Hul L l eine mit chromsaurem Kali getränkte Leimschiht au ohne Stein- pbehörden im Basutolande proklamirt. ie formelle Uebergabe des betreffenden Territoriums an den | 11,57%. Auf je 100 Lebendgeborenen trafen 38,36 Sterbefälle CO auf einem Pergamentblatt, welhes von dem Archivar Dr. Prümers sin t U of Cs E ad Cs d e N E Lo A ver- | untergrund ein analoges Verhalten zeigt, d. h. sie läßt sih nach der Frankreich. Paris, 6. April. (Cöln. Ztg.) Di Woywoden Zlia Plamenaz leiten und die Protokolle unter- | Kindern von 1—-5 Jahren, und zwar 39,48 Knaben, 37,18 Mädchen, in der Bibliothek der Ge/ellshaft aufgefunden worben if, zusammen welche den Froftshad en Du E at bevéut gering, |- Belihtung in: lithogeaphiiwer Weise adruder, 12 aen e O Sesfion dèr Gemeinderäthe wurde gestern in p asser | deinen, 38,25 ehelidhe und 38,67 unechelihe Kinder. Von je 100 Sterbe- A n A Sinai A G ee) l Pran t m n deben Namentlich gilt dies a V ep D OON 4 N L artiftischer, E E s E m 5 ällen kamen 8,97 auf zymoti 5 ; ; eutshen Morgarethenlegende. Leßteres foll in der Zeitschrisk sür : : ektonischer, tehnisher Darstellungen eine große Rolle |ptell. fa J E Es isstt die leßte der jeßigen Zusam- (W T D og Do T, Stockholm, 7. April. | quf gewaltsame S ckdfen e Tnctaaialle: in Gierelten aTs : deutsche Philologie (von Höpfner und Zacher) veröffentliht werden. Gewerbe und Handek. Hr. Wichmann zeigt eine Reihe selbstgefertigter Glasbilder , Hr. l ng der Genera räthe, denn am 18. Juli wird ein . D. D.) Die ¿r stt e Kammer nahm heute nach sehr | auf Darmkrankheiten und Diarrhoe der Kinder, 11,73 auf Lun e. Die Abfassungszeit des Menologiums seyt Hasenjäger in das 14, Dem Rechnungs - Abschluß der Cölnischen Feuer-Ver- | Meder legt Bilder nach Kustshäßen des britishen National- Drittel sich einer neuen Wahl unterwerfen müssen. Laut langer Diskussion mit 88 gegen 41 Stimmen den ersten Para- | s{windsuct, 8,74 auf Abzehrung der Kinder 7,41 auf Segen Bron : Jahrhundert. Das Bruchstück enthält die Tage vom 9. bis 13, No- siherungs-Gesellshaft Colonia pro 1879 entnehmen wir, | museums vor, Hr. Prüfer verschiedene in England hergestellte streng a ie en E 44 Provinz haben die Republikaner Aus- Leba E N an, nah welchem das wehr- | wien- und Brustfell-Entzündungen, 6,04 auf Aerdeantbelien 5 10 E N e dezs S Sl Anfang, A e Schluß. SRE daß t Be ae Bg A Jahres ea AO Tae LOUE E Eee Zum R E e E E iht, in etwa epartements, wo sie fett i ; . } pslichtige er bis zu 40 Jahren ausge ird. auf Lebens\chwäche der Neugeb O jedem Datum werden die Heiligen aufge[Uhrl und von einigen der- | von 3 343 (62 306 in Kraft waren und daß die am 31. Vezemver mit, daß in ähnliher Weise wie im Vorjahre auc in tesem Jahre / P , wo sie jeßt in der Minder g d Jah gedehnt wird chwäche der Neugeborenen, 4,71 auf Altersf{chwäche, 3,63 selben eine knappe Lebensbeschreibung gegeben. Darauf folgt unter | 1879 laufende Versicberungssumme 3 289 929 338 4. betrug. Aus | eine Damensizung stattfinden soll und zwar am 14. April.

heit sind, die Mehrhei i ; - u : Î auf Diphthe:itis und C Di i Ï j \ hrheit zu erhalten und in anderen wenigstens Südamerika. Uruguay. Montevideo, 16. März. i der Mai, He winitter (596) ber E iden dem Texte zu jedem Datum eine Reihe farbiger Abbildungen, | dem im verflossenen Jahre erzielten Pee ende un die Aktionäre Cöln, 6. April. (C. Ztg.) Seit Tagen ift d öln, 6. April. Big. eit einigen Tagen ist man da-

tärker als bisher aus den Wahlen hervorzu i w n Qu H b d d F un m U

v gehen. Nach den (Allg. Corr.) Die esch eb nd V ï l ä i h Ie N dem g E ca s | : : d as dd dlichen Wa [en werde , wie man bere net in : Lad A 9 g gee e samm ung wählte gestern Zum dauernden Aufenthalt waren 1m Iahre 1879 18 402 Per- Ee fas N c t h n i Ta Bn Fa b aa ù V th i und E - 2 i f A ! G i ift Thu m N «s n Au : n Thü men pie n ( n ch , 90 Departements mit Senor Francesco Vedal, ein Mitglied des G enats, zum sonen na Münden gekommen ; 8382 nach dauerndem Aufenthalt A | Sie stellen ne s ‘Marter E e Tbeodorus di A A Nechenschafts ericht er Provi entia” ra nk- ns I idi d Ín s eas p) if en ür e i E

Eins{chluß Algeriens 70 Generalräthe eine republikani äs i ¿k tir ei i i : i i publikanishe | Präsidenten der Republik für einen Zei ¡ | von dort abgereist. Jn Gasthäusern w in Privathä reproduzirt,

Vreteleron haben. Jn der Vendée und im Tarn wurden | Jahren. Señor Vedal trat ierauf sein Amt an. und Oberst fern 11 696 Fremde T "Die Gesanimtzabi pg Ce nebst zwei Episoden, wahrsheinlich aus der Marter des heiligen | furter Vers iherungs-Gesellshaft zu Frankfurt a. M., | die Verseßarbeiten ihren Anfang genommen. Nanmehr ift auch die

Protestwünsche laut und dem Aus\{huß überwiesen, in den Aüne der frühere Präsident, versprah ihm ‘Feine Untex- | menen betrug 194 233, der Abgereisten 184213, der Zugan 10 020 Arestas oder Orestis und den Brustbildern von zwei Anderen, ver- | für das Geschäftsjabr 1879 weist eine Gesammt-Einnahme von | neue Uhr im südlichen Thurm bis auf einige Regulirungen fertig

Ostpyrenäen dagégen Danksagungen für die Märzdekrete an- stüßung. Heute früh erließ S Kor Vedal indeß ei rep Der achte Jahraang (1879) d k DHIAng E muthlih den Bischöfen Ursinus von Bourges und Victo von Verdun. | 10 289 502 A na, welcher eine GesaramtAusgabe von 10 036 302 4 | gestellt. Dieselbe hat ein kieineres S{lagwerk, welches im Innern,

genommen. Die Präfekten haben Austrag, keine Uevergriffe | worin er seinen Rüctritt rüadiat edal indeß ein Manifest, nungs-Kommissär F N O e e 4 dem Las Rech- Ferner unten wohl das Brustbild des Martinos papa, zur Linken gegenüber jteht, so daß ein Ueberschuß von 253 200 M resultirt. Die | und ein größeres, welches der Außenwelt die Stunden verkündet.

der Generalräthe in Gebiete, die ihnen nit zustehen, zu dul- | Ministerium ebenfall 6 E (8 e, worauf das gesammte | Selbstverlage berguegegebenan -Ücberst ey (Bas (Eavern) um von diesem die Gruppe der Enthauptung der, Heiligen Tiberius, | Bewegung der einzelnen Geschäftsbranchen anlangend, ergiebt der S Is: I E A S zurücktrat. Heute Nahmittag wurde esverwiesener Modestus und Florentin, rech:s8 (wahrscheinli) Theoctiste und | Abschluß bei der Feuerversicherung eine Gesammt-Brutto-ECinnahme Das von ihren zahlreichen Verehrern mit Spannung erwartete

den e i ; S M n : y : eue rn aber noch keine Veranlassung gehabt , einzu- der Präsident des Senats zum Präsidenten von Uruguay ge- ften Mete Dan, A 1878 4 taineyues diesen Ueber- Tryphana. Die Abbildungen zum 11. November sind Scenen aus | von 2 852 392 M, eine Gesammt- Ausgabe von 2 562 324 , bei der | erfte Auftreten der Fr. Pauline Lucca als „Carmen“ machte gestern Auf Befehl d N ' | wählt. Die Ruhe in der Stadt wurde während des Amts- | Preußen in S 51 re wurden ausgewiesen : I. Aus dem Leben des heiligen Mirtinus opiscopus und aus der Marter des Lebensversicherung eine Gesammt-Brutto-Cinnahme von 6 720 905 M, das Königlihe Opernhaus zum Schauplaß so enthusiastisher f uf Befehl des Ministers des Fnnern haben die Prä- | wehsels nicht gestört. drosteien : Bt sl U 88 Opt aug den Regierungsbezirken und Land- heiligen SNennas; daneben das Brustbild eines Bischofs, ähnlih | eine Gesammt-Ausgabe von 6582242 4 _ und bei der Transport- | Ovationen, wie sie hier wohl selten einer Künstlerin dargebracht selten bereits in einzelnen Departements Maßregeln gegen Chile. Aus Valparaiso wird unterm 12 ht; 01 Potsd Le 0 , Oppeln 77, Liegniß 71, Schleswig 64, Pose dem des Martinus papa zum 10. November. Die Bilder zum 12. versicherung eine Gesammt-Brutto-Einnahme von 530 076 H, eine worden sind. Das bis auf den lebten Play gefüllte Haus, voran der nit erlaubte Ordensgemeinschaften ergriffen, die den | Die cilenishe Armee beseßte Moquequa, ohne L F Wide : er tG Cb eE B N uhe B t RD, 100, endli veranshaulihen die Enthauptung der 4 im Anfange des | Gesammt-Ausgabe von 404 967 Von dem oben erwähnten Ueber- | Hof und ein glänzendes Publikum. beeiferten si, der gefeierten Zweck haben, denselben die bisher zugestandene Bevorzugung | stand zu stoßen Die erblilliten Streit 0 }! A 1 E Caffel 7 Wieshaden era Cobl A. / Fi C Textes genannten Heiligen; den übrigen Raum füllt die Darstellung | shusse werden 250 000 M gleih 25 Æ Þro Aktie oder 147/12 des Sängerin, welche zum ersten Male nah vieljähriger Abwesenheit auf in den Missionen zu entziehen. Ferner will Hr. Lepdre den | Nähe von E ; x y räf e sin in der Mek Stier 9 ckt 4 Gi if d 2'Cz nigsberg 6, zweier im Text erzählten Wunder aus dem Leben des Bischofs eingezahlten Kapitals als Dividende an die Aktionäre vertheilt und | der Stelle ihrer früheren Triumphe erschien, den ehrendsten Empfang Bischöfen niht mehr gestatten, ihre Sprengel ohne Erlaub- | Verstärkungen up n A Bl lr fh Gul Von Merdbera L Wneburi 8, Wi N U Zyd Lrt 25 de Kunibert Ln Sa Hr Ét A F die iy e dige E M. anl u E f Ee. Ä a MORIA e E e dab ges verge T, ad Lan Le o niß der j ; Z Be / - chilenmsche Korvette j : É. 1 t Ua Zis Die Buchhandlung von oll ‘u Bader in: Fret- Die Landwir aftlihe Feuer-BVersicherungs* | wie vor die freundlihsten Sympathien der Berliner für 11 Yade. Biädfen tb Eink luna dieer E tet s Konkordat schreibt den | „Angamos“ fährt fort, Arica zu bombardiren. Mae T8. Eden Pa Se Ag O UeN auégewiesen: aus burg i. B. hat soeben den 30. Katalog ihres antiquariscwhen | Genossenschaft im Königreich Sachsen hatte am Schluß | Bei dem ersten Auftreten der Künstlerin brauste unter dem Tusch ; g diejer Erlaubniß vor. Mey 128, Colmar 68, Straßburg 1. 11, Aus Bayern und den Bücherlager s veröffentliht. Derselbe enthält ein Verzeichaiß | des Jahres 1879 na Abzug der erloschenen Verträge einea Bestand | des Orchesters ein minutenlanger Beifalls|turm durch das 7. April. (W. T. B.) Bei einem in Dijon statt- übrigen Bundesftaaten wurden ausgewiesen: aus Bayern 352, von 458 Swriften, von denen sich 160 auf Allgemein Naturwissen- | von 8512 Versicherungsverträgen mit einer Versiherungssumme von | Haus, der von einem wahren Blumenregen begleitet war gehabten Bankett erklärte der Finanz-Minister Magnin: Aus dem Wolff\ch Telegraphen-B L Sha 6 p S S I Baden 22, aus Medcklen- \chaftlihes und Reisen, 51 auf Anthropologie, Ethnographie und | 80922 946 /& und ciner bis zum Jahres\{lusse von 1880 berechneten ch von Akt zu Akt wiederholte und namentlich in der Ae et Le die Beschlüsse bezüglich der nicht: ai : grap pen ureau. : Ens 1. und Reuß-P RAT A aus E M R O SLAZ OTIEE E 247 endlihch auf Zoologie (die Thierwelt Ql Allgemeinen B n n Ds ¿M0 ee Me von lonty kamen hinzu eres Ae epinie n E Dia anme e th1irlen es ells aften einstimmig genehmigt. Man , Pe ersburg, Donnerstag, 8. April. Dem „Regie- | Landedverweisungen aus Deutschland betrug daher 1207 Personen ; un verschiedene Arten der Thiere, wie Säugethiere, Vögel, S(hlan- neue Verträge über mit einer vollen Jahresprämie | als Hr. Direktor von Stranÿ der Gefeierten unter einer nsprache werde gegen Niemand willkürlih vorgehen und die Gewissens- | kUngsboten“ zufolge ist das Befinden hrer Majestät der | dieselben gebtrten \olgenven Natiovalitäten an: D Zta gen, Insekten, Shmetterlinge, Käfer,) und Anatomie beziehen. Unter | von 14162 & s liefen demnah am 1, April 1880 îm Gamen | F das Publikum einen großen prächtigen, pon Verehrern gew reten freiheit respektiren, das Geseß aber würde mit Festigkeit ge- | Kaiserin in der leßten Woche besser geworden. Slaf 764, Rußland 108, Frankreich 92 Si i 83 I RE Rauen diesen, in den verschiedenen Äbtheilungen aufgeführten Schriften be- | 9185 Verträge über 88 814 469 d Kranz mit \{warz-weiß-rother goldgestickter Schleife überreichte. handhabt werden. 9 | Appetit und Kräfte haben zugenommen, das fl V | Sweden und Norwegen 32, Italien 31 Di , „Le 46, finden ih u. A.: Hellwald, Die Erde und ihre Bölker; Hoffmann, Die Schweizerische Unfall-Versiherungs-Ge- | Nah dem Schluß aber wollten die Hervorrufe gar kein Ende nehmen. Der Generalrath von V R naGgelassen, der Hust é n i Vi Ler opfen hat Eavpten 1, England 1, Türkei 1, Norda E 0, Belgien 16, Die Erde und ihre Bewohner, in 6. Aufl; Alex. v. Humboldt's | sellschaft in Winterthur zahlt pro 1879 eine Dividende von | Allgemein war das Erstaunen darüber, wie spurlos die Jahre der on Vannes hat sich in einem von / en allein béunruhigt die Kaiserin. L ' e »(orbamerila 1. Ausgewählte Werke und Kosmos; Ohm's allgemeine Naturgeschichte ; 10 9% auf das mit 600 000 Fres. eingezahlt gewesene Aktienkapital, Abwesenheit sowohl vor der äußeren Erscheinung als vor der

un gefaßten Beschlusse gegen jede Maßnahme ausgesprochen, : leA die Bierindustrie für das Jahr 1879 im König- Oerstedt's Der Geist in der Natur, überseßt von Kannegießer, in | welches kür,lich auf 1 Million Francs erhöht worden ist. Stimme vorübergegangen sind. Das war now ganz jene reizende reihe Böhmen veröffentlicht die „Prag. Ztg.“ eine Uebersicht, der 3. Aufl.; Petermann's geographische Mittheilungen, Jahrg. 1855—79 Nürnberg, 5. April. (Hopfenmarktberiht von Leopold Naivetät und Ungezwungenheit des Spiels wie ehedem und, noh

DA E abzielen E e, T A des Senats gegen O lobade, qcuteéle Añaaben entob lo (¿e Bebersitt, V L. Auffl,; Pi eth En E er T0 A eli) Dee Gopsinmarit eb pag ugen E i : v e err en eseßes über de Nr. 8 des Ceni „Bl L ares “28 entnehmen: Die Bierproduktion in ers’ Erdkunde; Peschel’'s Völkerkunde; Brehm's Jllustrirtes eld, Hopfen - Kommissionsge]chä}k. er Hopfenmarkt beharrt | eben jener vom «Herzen kommende und zum Herzen dringende etgene höheren Unterricht zu entkcäften ; ein fle fiáer Be ble werbe- und nee L a tas E e fin dis E N betrug auf Grund offizieller Daten laut Thierleben u. #. w. Sendungen im Betrage von 15 Æ und unverändert in seiner alten Geschäftslage. Gelbliche Waare bleibt, thümlih sympathishe Klang des s{önen Organs wie in den wurde vom Generalrath des Departement der Loire infé- Königlich Preußischen Staaten enthält: Anzeige der in E Gesev- | f wes efalti Í 1 und mit Einschluß des aus der Nachtrags- darüber liefert die genannte Buchhandlung franco, bei Sendungen | wenn sie niht zum Exportpreise das ist zum Preise von 60—75 Æ | Zeiten früheren Glanzes. Kurz alles das, was Pauline Lucca einst rieure gefaßt. Sammlung und ‘im Reichs-Geseublatté erschienenen Geseze und cjev- fle ur ¿8 A en e aae von etwa 4840 b1 im Ganzen im Betrage von 6—15 # trägt sie die Hälfte des Portos. abgegebea wird, felbst in den shwereren Qualitäten vollständig p Liebling des Berliner Publikums gemacht hatte, man fand es Der „Pa 3/8“ veröffentliht einen von Cassagn _| ordnungen, 1. Allgemeine Verwaltungsgegenstände: V La Sarife entialabe B e G ebe standen 884 Brauereien. Die nach dem Unter dem Titel „Auswahl von größeren Serten und | unverkäuflih. Grüne Hopfen dagegen sind fortwährend gesuWt und, | o gut wie unversehrt an ihr wieder, freute sich dessen und gab dieser faßten Artikel, in welchem dié Hoff agnac ver- | ertraordinärer Revisionen der Hauptamtskassen. Winienduña der | aut 7908 513 Fl N, Las bezifferte sih laut Anmeldung für wissenschaftliche Institute unentbehrl ichen Werken | falls für solche kein fa hoher Preis verlangt wird, jederzeit verkäuflich. | Freude in übershwängliher Weise Ausdru. Die w-iteren Rollen daß der Sobn dés Prin nung ausgesprochen wird, | in bestimmten Terminen einzureichenden Schriftstücke. Portokoiten | Betrage von gs L Fl i mit Hinzurechnung der Nachtragssteuer im aus allen fecvern zu antiquarishen Preisen, vorräthig bei Joseph | Der Umsaß dieser Woche beläuft si auf ca, 600 Ball. Die Zufuhren | aus älteren Opern werden nah diesem Fest des Wiedersehens Ges zen Napoleon andere Ge- | für Einsendung der von auswärts stationirten Vollziehungsbeamten | noch q Ae m Ganzen auf 7916 736 Fl. Nebstdem ist Baer u. Co. in Frankfurt a. M. und Paris“, veröffentlichen Jos. | betrugen nur etwa 150 Ball. und sind deshalb die Lagerbestände etwas | legenheit zu einer objektiveren Beurtheiluag ihrer gegenwärtigen n Prag die fixe Zuschlagsgebühr von 7 Kr. per Grad Baer u. Co, ein Verzeichniß von mehr als 800 großen und wichtigen zurückgegangen. Die Stimmung ist ruhig. Die Preise lauten unverän- | künstlerischen Leistungen geben,