1880 / 107 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

h x g g H 5 g sterreichischen Stephans O rden er- 20 im 6, 10,18 im . t i E : j op i ; 4

einem für alle Kategorien von Gefangenen gleihm ellt wird, daß di izi î i stff L ß die Polen Galiziens noch immer den unreali- | halten. fessionen ausgescieden fanden si im Ganzen 15848 Kinder | ganaen und haben beim Rückaufe der Aktien der Gesellshaft Ver- | Anschlusses von Berlin, Frankfurt a. Main und Cöln in

Saße von 60 S pro Tag während der Zeit vom 16. April | firba i i Z p sirbaren Gedanken der Wiederherstellung Polens von Meer 7. Mai. (W. T. B.) Der Mörder des russischen Pbolisher, 1913 protestantiser, 369 israelitisher Konfesfion, | wendung gefunden. Es sind bis Gnde 1879 an eigenen Aktien be- | Kiel um 11 Uhr 30 Min. Vormittags); in Korsör gegen undkapitals erworben nominal 844800 K | 6 Uhr 45 Min. Nahmittags zum Anschluß an den Abend-

bis 15. Oktober, und von 65 Z während der Zeit vom | zu Meer hätten bei jed it di i O i Mahom = M. u 16. Oktober bis 15. April berechn ¿ A 1 und bei jeder Gelegenheit die phantastishe | Oberst-Lieutenants Kummerau, Veli i S ersiedener anderer religiöser Stiftungen. Es treffen sona | hufs Herabfepung des Gr

p net werden sollten. Der Mi- |} Polenfrage Se, Die Broschüre ermahnt die galizishen | dem Kriegsgerichte zum Tode verurtheilt O, aan : quf e 100 Kinder: 87,36 Katholiken, 10,54 Protestanten, | zum Preife von durchschnittl® ca- 75 %/o = 632 102 M, der Unterschied | FHnellzug nah Kopenhagen (aus Korsör 7 Uhr 25 Min

9,03 Israeliten, 0,07 Andere. Na den Volkszählungèergebnissen | beträgt 912 698 M Der Reingewinn des Jahres 1879 beträgt im - wir9d i R ovenbagón, 10 Uhr 30 Min, Abends); aus

nister hat nunmehr dur Cirkularverfügung vom 8. v. M. | Polen, sich in die ärten Verhältni j bestimmt, daß dieselben Kostensäße auch für diejenigen Unter- | Schwärmereien auf n Ie DiariGe, ene Sr aab j ; cisant p M , c2 s zugeben und als Desterreicher für das Wohl Montenegro. LCettinje, 6. Mai. - j 1. Dezember 1875 theilte sich die Gesammteinwohnerschaft Ganzen 202 323 Der statutgemäße Reservefonts erhält hiervon 2 g ; iu p ei n e ange geen haben, welche sei dem 1. April | Oesterreichs wahrhaft zu wirken. Zum Schluß L eri E menac meldet aus Podgorißa, Tas die ben E s a be | vrozentual in 87,22 Katholiken, 10,86 Protestanten, 1,75 Israeliten 59 oder 10116 A und wähst durch diese Ueberweisung auf Korsör 9 Uhr 45 Min. Vormittags nah Ankunft des / j fe rur heilt sind oder künftig werden verurtheilt | Verfasser der Broschüre ein trauriges Bild der materiellen Brücke über den Sem, nördli von Tusi, einen befestigten und 0,17 Uebrige. Die fonfessionelle Mishung des Scbülerstandes 106 711 A Zur Vertheilung einer Dividende von 49/0 find verfüg- Morgenschnellzuges aus Kopenhagen (aus Kopenhagen 6 Uhr werden und cha b nad S 407 ed neen Strasprozeßord- O e R Caliciens, die er als bie Folge, dec Beute akopt anlegen: Die Leiter der Befestigunasarbeiten in den ten €30 e Rene Ss Ee E bar S M; es E OEEA nach E der V 45 E Morgens) tel n e Ae Natal S M1 A E : . J. durch die Vorbereitung | ewigen hohen P j / Ï z ; eie x ; 15,883; Israeliten 4,36; Andere 0,14. Jm Su jahre e- | gen Tantièmen noch ein Uebershuß von als Vortrag auf | mittags zum Anschluß an den Nahmittagszug nach Ham- g gen hoh Politik der polnischen Reichsraths-Deputirten seien Europäer, Aussagen von Albanesen zufolge Latiner fanden sib an den sämmtlichen Schulen als Vaterwaisen 1670 Kin- | neue Rechnung. burg (aus iel 5 Uhr 18 Min. Nachmittags, in Hamburg

der öffentlichen Anklage Und die Stra ollftredung entstandenen be i i i ini g f d ch run 8 A T ng cha 1 W nt rthur ür das des E enbah ho es an Durchgehende E t t . , z j .“ "” , l t g hi l n d T oder 9, 1 10, als Mutterwaisen 608 ode ' los ppe o e re rit t e e Iz if f I l er- M4 1 mt ; 4 resp en stehenden Kosten zU ragen haben P e st L D Mai. Das U n t e rh au 8 hat beschlossen, dem threm Geschäftsträger in Konstantivopel Vulkuvics die Mit- watfen 900 oder É 10%. Unter den sämmtlichen Sul in ern waren \ i e g N tie e \ el [f ft La c : D 8 A st it t Un n itt el b ä re T O if f L f i . : 7 i ¿l

Nah §. 243, 2 der deutschen Strafprozeßordnung be- | in der Duell | i j ¿ | theilung, daß S i Ü i Ö i ; i h D, g be- er DQuellangekegenheit Verhovay-Maithen ) g, Savas Pascha 1hm erklärte, die Pforte kön ußereheli : 772 Kinder oder 4,26%. Nah dem Berufe der Eltern Fahr 1879 entnehmen wir folgende i L : N Ag darf es eines Geriht3beshlusses, wenn in einem Straf- | vom Ge rihtshof gestellten Verlangen, A A breruna, 20s niht die geräumte Position durh ihre E tuppen wieder - Sven ‘Finder von Beamten 1940 oder 11,17%/, von Gewerbeleuten | hatte am 31. Dezember 1878 einen Bestand von 9887 Policen für | Billets für Reisende und deren Gepäd werden an allen grd: verfahren ein Beweisantrag abgelehnt werden soll. Fn Bezug Abgg. Verhovay, Menyanski, Komajthy und Uechtriß statt- beseßen lassen, in der abgeschlossenen Konvention sei aus- 6219 oder 35,80%/, von Bediensteten 3269 oder 18,829/,, von Ar- | 103 816 versicerte Personen; die Versicherungssumme für dieselben ßeren Eisenbahn-Stationen ausgegeben. Die Schiffe sind auf ——auf diese Bestimmung hat das Reichsgericht, I. Strafsenat, | zugeben. f * | drücklih erwähnt, daß die Pforte für die Haltung der Alba- beitern 5942 oder 34,21%. In der elterlihen Familie wurden | betrug 957 970 633 Fr. und die Prämien beliefen sih auf 787 663 Fr.; | das Comfortabelste eingerichtet und bieten dem reisenden dur Erkenntniß vom 4. März d: J auvatlors den daf ‘8. Juni. D [Ta IEtETEGFTTEC N nesen keine Bürgschaft übernehme g v00- | 16542 Kinder oder 91,18% erzogen, bei den außerehelihen | in 1879 wurden neu abgesclossen 5205 Policen für 89 238 Personen | Publikum alle Bequemlichkeiten ; an Bord befindet sich eine dieser Gerichtsbeshluß mit Gründen versehen sein muß. des Unterhaus A e Sondela h s S s 1 Amerika. W i Bard L ia S D uen ais au S T fern N es L aPA welt Jaa Policen für, 11604 Per: vorzügliche Restauration ; man ton S Tia ebl E i‘ L 1 merita. a i : ; L 4,11° ¡ n ustailen erzogen wurden ¿ oder , 0°. erner wurden umgewande olicen ULr ers isen. t i i unverändert e ieben. shington, 5. Mai. (Allg. Corr.) Die 1 eln leidend wurden verzeibnet 1497 oder | sonen über 21 037 910 Fr. und eine Prämiengebühr von 82 055 Fr. speisen. Der Gang der Nahtschiffe it 0

Die Zufügung einer Körperverleßu ; Deutschland unverändert angenommen. Betxeffs der Rege- | Regier i L ; förperlichen Män ed Saales welches vom Thäter zum Ehlagon ange ns av A S A Eee E Neoteruile die auf bas betr arktischent Buen M fin artIdEn Sorshu s 3,25 0/0 regen Scbläiwäde av Q 2,910 wegen Perl de eros Gi; Oren des Jahres Vg n Policen For wird, ist, na i o ; ; ; erfahren bezügli i u , : N - E d ,92 wegen a er, oder 1, wegen 5 ersonen über r. bei einer Prâmiengebühr ch einem Erkenntniß des Reichsgerichts, züglichen Erleichterungen aufrecht | dampfer „Feannette“, sowie den in Eis eingesczlossenen e avpelhaftigkeit ; berhaupt mit körperlichen Mängeln "italtdt von 187 947 Fr., es blieb also am 31. Dezember 1879 ein Bestand Die Ausgrabungen zu O lympia.

"l apt ; a i ; ali ; : IIL. Straf, vom 10. März d. J., als qualifizirte Körper- halten zu wollen. Auqh die hierauf bezügliche Vorlage wurde | Wallfishfahrern Beistand zu leisten. | Ar Rinder oder 14,049. Lehrmittelfreiheit haben von sämmt- | von 13 752 Policen für 18 604 Personen über 372 505 293 Fr. und 5 Kinder oder 23,29% gegen 22,85% | 1184 183 Fr. Prämiengebühr. Aus der Bilarz heben wir hervor, daß XXXXIII,

verlezung (Verlegung mittels eines gefährlihen Werkzeuges) genehmigt. N i Í i ; Hn / Go ; ; ew-York, 7. Mai. (W. T. B. ie ei ieder- ¡hen Schülern erbeten 422 an J 223 T N G. Bs. mit Gefängniß nichtFunter zwei wi eib G TId n Er ghrigen O des volks- wahl Grants zum Prâfibentes A ere E i Sire 1877/78. An den Schulversäumnissen waren bctheiligt: die Prämienreserve für laufende Risiken 371 862 Fr. beträgt und die (S. Nr. 90 d. Bl. v. 16. April.) naten zu bestrafen. auf die Frage Falk b di usses des Unterhauses gab | Konvention von St. Louis hat eine Resoluti G an den s{chulbaren 668 Kinder oder 3,68 %/o, an den durch Krankheit | des Vorjahres um 114 682 Fr. übersteigt; für \{chwebende Schäden Als ih vor zwei Jahren Olympia verließ geschah es mit E DE Sai Caen zud Bihdenrath, Größberioalih | Tarife velania s, ob die Regierung bei dem autonomen | nommen, in welcher sie sich gegen die Kandidatur Grants an en tigten 11.947 Kinder oder 65,85%, an den wegen anderer | sind 100 640 Fr. (+ 57,751 Fr.) als Ae bresultat 11818. Dem | tem Bewußtsein, daß troß aller Anstrengungen der“ größere badischer Staats-Minister T , Yerz0g arife verharren oder an Oesterreich die Erhöhung einzelner | ausspriht und d gegen die Kandidatur Grants N Ursachen entshuldbaren 3108 Kinder oder 17,139/,. Was die Lehr- | Gewinn-Reservefonds wurden aus dem Jahresresultat 11818 Fr. zu- n 4 gung g a inister Turban und Großherzoglich olden- | Sätze zuzugestehen beabsihtige, der Handels-Minister die Er- s\priht und den Zusammentritt einer unabhängigen repu- Î fräfte anbetrifft, so waren an der Volksschule thätig: 17 | getheilt ; derselbe beträgt jeßt 14 5438 Fr. Die Gesammt -Prämien- Theil der Arbeit noch T und daß es der fortdauernden / - | blikanischen Konvention empfiehlt, welche einen anderen Kan- A Oberlehrer, 144 Lehrer, 35 Verweser, 26 Hülfélebrer, 75 Religions- Einnahme in 1879 betrug 1 184 182 Fr. (+ 396 838 Fr.); an Rü- Gunjt und Fürsorge von aiser und Reich, sowie vielen y Eifers und Hingebung aller dazu Berufenen bedürfen würde,

f (+ 6185 Fr.). Die Gesammt- um da nation [ t e Í T et in! l nenen

Sachsen. Dres Mai. ; fih au Aenderungen ifs vielleicht i ; Ge | die Sontain hat fd A cinem Besciche Auer Duvblencit einen s anderem Bunke als A Ae / Lit Chicago zum Präsidentschafts-Kandidaten ernannt werden sollte. N Konfession, 6 Zeichenlehrer und ein Eesanglehrer ; ferner 67 Lehre- | Ginnahme an Zinsen betrug 38 528 F der Frau Prinzessin Friedrih zu Hohenzoll te Nachmi wesentliche Veränderungen insbesond b Erhö ae Afrik ; rinnen, 20 Verweserinnen, 40 Hülftlehrinnen, 18 wirkliche und \hadensumme von 673 256 Fr. resultirt aus 169 Unfällen aus 1878 | Sinne glücklih zu Ende zu süzren. Jeßt wieder zu gemein- tag über Röderau nah Berli e b zollern heute Nahmit- nit räthlih seien, die Regi A aber Erhöhungen h frika._ Egypten. Alexandrien, 5. Mai. Wie 93 funktionirende Arbeitslehrerinnen nebst einer Zeicbenlehrerin (diese | mit 42720 Fr., 3885 bezahlten Unfällen aus 1879 mit 529 896 Fr. | samer Thätigkeit mit meinem Freunde Curtius hierher zurück- erun vegeven. zügliche Bestrebuna b egierung habe eine jede hierauf be- | dem „Pest, L.“ von hier berichtet wird, hätte das Konsular- E alle weltlich) endlich an Klosterangehörigen 17 Lehrerinnen und und 298 pendenten Unfällen, für die tarmäßig 100 640 Fr. reservirt | gekehrt, habe ih nah übershlägiaer Prüfung des fertigen wie 4 Desen: Darmjtadt, 5. Mai. (C. Ztg.) Das heutige g abgewiesen. P A4 tigt Da uns erhalten, die Regierung ge- B 3 Arbeitslebrinnen sammen 493 Personen, 304 männlichen und R n E n N in R 350 is O des noch ausstehenden Arbeitspensums die Gewißheit gewon- Ö i ij j 3824 2 j ; ——— n den i i i weiblichen Geschlehtes, unter den tleßkeren erliche Per- | zun e tonare o Zinsen mîi r., 29 (o De eite ; ; : : “1 ta) egierungsblatt veröffentliht das Geseß über die Diszipl i- Schweiz. Bern, 8. Mai. (W. T. B.) Der Bundes- | eine Steu er zu A E T Gen i u Auf je eine Lehrkraft ‘nit Ausfluß des Fallehrpersonals | mit 11818 Fr, werden dem Reservefonds einverleibt, 109% erhält | Nen, daß es noch in dieser Arbeitsperiode möglich werden wird, : N BET av. r, im Vorjabre 49,25 e Direktion mit 4727 Fr. Der Rest von 30727 Fr. wird nah | die eigentli tehnishen Arbeiten abzuschließen. lus dne, Bremen, e:u!

narverhältnisse der nihtrihterlihen Staats- | rath hat die Direktion der St. Gotthardb i j j

: C l - O ahn ersucht, die n: ; i : M trafen durchschnittlich 49,57 Kinde i ; er ; e Atcónitt N Ñ t welche sih auf folgende Bauunternehmer anzuhalten, die in großem Rückstand befind: Sie enten ob und Ftalien würden diese | 4 7. Mai. (Wes. Ztg.) Der Schiffsverkehr an | dem Antrag der Verwaltung zur Zahlung von d %/9 Superdividende ruhigen wissenschaftlichen Ausbeute, sowie zur U Dienst e d S heilen : llgemeine Bestimmungen ; lichen Stollarbeiten des Kehrtunnels auf der Südseite so zu : den meisten Weserhäfen hat auch in den ersten vier Monaten | an die Aktionäre verwendet und 727 Fr. werden auf neue Revnung | aller Geschäste wird die nohmalige Aussendung der lgiden ien Nen un Strafe der Dienstvergehen; Verhängung fördern, daß die programmmäßigen Durchschlagstermine ge- dieses Jahres gegen das vorige Jahr erheblich zugenommen; so weist | vorgetragen. G. i : bisherigen Spezialleiter Dr. Treu und Bauführer DörÞpfeld, Ent ritt Mg A Entfernung vom Amte; vorläufige sichert bleiben. Ÿ M beispielsweise Bremerhaven 440 Swiffe, 294 826 Tons, gegen 396 _— Die „New-Yorker Hdl.-Ztg.* äußert sh über die Ge- | wenn au nur auf kürzere Zeit im Herbst: kaum zu um- L x ung vom Amte; besondere Bestimmungen bezügli der Belai i ; Aus d M Sciffe, 253 883 Toens, 1879 anf; Geestemünde 76 842 Tons gegen S in ihrem vom 93. v. M. datirten pad Ane gehen sein. efelte der Beamten ; besondere Bestimmungen hinsichtlich der elgien. Brüssel, 7. Mai. (W. T. B.) Die us dem Wolffshen Telegraphen-Bureau. N 73098 Tons. Auch die SEG Nan der S Drewen zeigt eine | fo E : Aue A über Stockung ie G Di 8 it Von den namentli in den leßten Wochen gemachten

von 152 Schiffen, 9601 Tons auf 293 chiffe, 14158 | nunmehr zu Gnde; die ershiffungen von Brodstoffen, Provisionen, Fortschritten, die der ebenso umsihtigen wie thatkräftigen

Zunahme

Mitglieder und Beamten der Ober-Rechnungskammer. Die | Kammer berieth heute den Gesehentwurf, betreffend die Ver- R : / é om, Sonnabend, 8, Mai. ie frü j i i i di lle 2c. sind ie wilde S ti t gänzlich er- ! ¿ E a / d, 8, Mai. Die früheren Deputirten Fons, was um so erfreuliber i}, als wir bekanntli dieses Jahr O oa A aan E im L technischen Leitung verdankt worden, hebe ih in aller Kürze

Grundsäße sind einestheils dem hessishen Geseze über die längerung des Geseßes über die Ausländer. Jm Laufe | Ri j S ; ; ; | tabehi Disziplinarverhältnisse der Richter, anderntheils dem Reichs- der sehr erregten Debatte erklärte der Justiz-Minister Ia Io E Uo D Cettgrent 1 dén. Youungen, day sie fic) | cine noh_andauerndere Givbehinderung ba ft sub in den ersten i - - vom politischen A / te Seeschiffsverkeh der W beläuft in d t der nächsten Monate in so verftärktem Maße fortgeseßt werden, daß Folgendes hervor. A politishen Leben zurüzögen. sammte Seeschiffsverkehr auf der Weser beläuft fd im en eros die Scharte, wele ver aNIR Q hte Unserer Handelsbilanz Die Altis ist vollständig freigelegt und zwar bei möglich-

beamtengeseße und dem württembergishen Beamten , | Bara: die Regierung werde den f si Jesui M

M em. gesete ent- h ng den französischen Jesuiten Ì 4 Monaten auf 872 Schiffe, 397 708 Tons in 1880 gegen 692 e

nommen; die hauptsählihste Aenderung gegenüber dem frühe- gegenüber genau dieselbe Linie einhalten, die sie in Bezug N Swiffe, 346 294 Tons in 1879. Die Flußs{iffabrt auf deo Unter- | gesblagen hat, sehr bald ausgeweßt sein wird. Auch das Hinderniß | ster Sonderung und Aufhäufung der Materialien so über- weser stieg von 77 769 Tons auf 89 127 Tons, die der Oberweser | der VPerkehrsentwicklung, welches in Form einer Geldklemme in den | sihtlich und klar, daß von einem höheren Punkte aus fast

ren Zustande liegt darin, daß, während früher s{chwerere Dis- auf deutsche Mitglieder religiöser Orden eingehalten habe e w sglencrverfammungen V Mikleren oe in Bei N 0 O e sich Statistische Nachrichten s tas O N at hi ae, n Au a O A E befestigt, alle Bauwerke, die Tempel, die Schaßhäusér, die Hallen und ihte mit Jnstanzenzug an das höchste Landes- u rekonstituiren versuchen sollten, werde er , Kunst, Wissenschaft und Literatur und Produktenmarkt hat sich die Stimmung etwas befestigt. | Thore, ja selbst eine erhebliche Anzahl der noch am Plaße e A s Der Frachtenmarkt war flau, und wurden für volle Getreideladungen im / E 2 e L ; gebliebenen Altäre und Basen für jeden mit der Topographie

geriht abzuurtheilen waren, nunmehr der Verwaltungs- das Gefeß zur Anwendung bringen. Nach den Uebersichten des Kaiserlichen statistishen Amts im Nachrichten Über den russiscen Reisenden Oberst Przwalski | Ganzen 25 Schiffe gechartert. Brodstoffe haben sih in den leßten : ] i } sind dem „Athenäum“ unter dem 17,/29. April über Nepal zugegangen. | Tagen befestigt. Baumwolle blieb in disponibler Waare für Er- | Dlympias Vertrauten deutlih erkennbar sind. Aber über

erihtshof in erster und einziger Instanz entscheidet. Jedoch Märzheft der Monatshefte zur Statistik des D i

; ; . i G a E 1 eutscen R

hat in solhem Falle der Hof in der Beseßung von sieben | (Allg Corr.) hre Majestät E. London, 6, Mai, | im Jahre 1879 über deutsche H äfen: 29 238 überseeische T B Dana {t seine Expedition in Stärke von 13 Mann unter Be- | port beachtet, do ging eine. Avanz von Cent pro Pfund verloren. | jenen engeren Bezirk ist das Ausgrabungsfeld nach allen Sei- ; x tajestät die Königin hielt gestern eine Auswanderer befördert worden, und zwar über Bremen 15 828, deckung cinesisher Soldaten durch das von Lhafsa zwölf Tagemärscbe | Von Kaffees schließen Rios nach ruhigem Geschäst in steigender | ten hon weit hinausgewachsen.

Mitgliedern, von welchen mindestens vier Richter des Ober ' ; Ham 9, S 5. Außerdem kam zu n Nak-hu N i n n Sch Wocbe etw ch, währen Ü m

Landesgerichts sein müssen, zu entscheiden. Das Geset er- | Revue über“ die. im Standlager von Aldershot | 9a burg 13 165, Stettin 245. Außerdem kam zur Kenntniß d entfétnté Nat-sGu-ka gerei! Ten Alb ien lfm e i : s i D en : | un n e iu

insofern ein dringendes Vedlirfnif! als seit der Aa Ge- D Sit Truppêt aller Waffengattungen unter dem Be- amilien deutschen Statistik die Beförderung von 41059 deutschen fehl ertheilt worden, die Expedition ungehindert reisen zu lassen. ließ die e aat Spn Slß wes : T et as ‘nal ; fhre d selbe für O bio s ia o zu fehle des Generals Sir Thomas Montague Steele ab. Jn Auswanderern über Antwerpen und 9856 über Havre ; macht 43 183 Das Prachtwerk „Unser Vaterland“ (Verlag von | Schweinefleisch jür Export begehrt blieb. Talg war flau, Das Ge- | großen Kostenaufwand möglich war, stattgefunden. erf-

3 g B l i un Sh M , stä b n - de 30 , deutsche Auswanderer über die genannten 5 en. U b ih 9, « Ov in tuttg t) ist e i j V ief lte en, »Ô j l Î i if U i i i i - p c , f

L Le Es Si Eg R E: r E E E a: E

S

wie ein entsprehendes Verfahren für shwere Disziplinarfälle i i j Hoheiten die Prinzessin Beatri i i - é Prinzessin Beatrice und die Herzogin von Con- | beschaffen. Seit Beginn der Jahresübersichten des statistishen Amts | von Schmid, einer der besten Kenner des bayerisen Hochgebirges | geringeren und mittleren Sorten Harz regem Exportbegehr. Im | ; : E S i : as { die Wasserleitungen mit den Schöpfpläßen, der geheime Ein-

mchr bestand. / naught. Die Truppen, 6700 Mann stark, waren in Schlacht- j Sachsen-Coburg-Gotha. Mat ordn , : uk, waren in Schlacht- | im Jahre 1871 bis zum Jahre 1879 find als über deut Ï und der Eigenthümlichkeiten seiner Bewohner. Reich illusirirt ist g i ; : Mit dem e: vas O cunatblatt® fs ut t S 2 Abb anb ien Siu Due Ves Monarchin mit dem dl Gh 469 N über Antwerpen und Havre 46 853 U E auch dieser Theil der Wanderungen von R. Püttner, W. Diey, B U O ain tart, Ls ee S E a eficdbs gang u. m. A. wohlerhalten aufgefunden. Selbst die Stei- vollstreckungen si beziehende Minister ; Banu erfôlate d / l inie inspizirt wurde. G E 9 Jahren nachgewiesen; zusammen . mithin Frölicher, Wopfner, Cloß. Auf den größeren xylographischen Beilagen | gend. Der Import von Webstoffen betrug während dec heute be- gungswinkel der alten Erdaufschüttungen zeigten fich meßbar E 43 ô eMinisterialverordnung nn erfolgte der Parademarsch in langsamem und schnellem 916 069; die hôhste Zahl entfällt Hiervon auf das Jahr 1872; der leßten beiden Lieferungen \{ildern C. Raupp: Ammerland am deten Woche 2 302 469 Doll 1785 385 Doll. in der Parallel d die fd Gewi des olympi Stadi it zur Publikation gelangt. Nach derselben wird die Bestim- Schritt. Se. Königliche Hoheit der Herzog von Connaught 128 243, die geringste auf das Jahr 1877: 22 903. ; / Starnberger See, I. G. Steffan: Partenkirhen vor dem Brande, MWoce des ‘Vorjahres E O O io s R wie 7 up en : R biet mung der früheren Verordnung vom 1. September v. J., | führte das erste Bataillon der Schüßengarde bei der Königin | pi Das Kaiserliche statistishe Amt giebt im Märzheft seiner G. Cloß: den Eibsee und Mondnacht am Walchensee. Leiv1ig 8 Mai. (W. T. B) Die Bilanz der allge- d. Lo M NOL E esonders werthvolle Frucht dieses nach welcher Gefängniß- und Haftstrafen, welche durch das vorüber. Ehe Jhre Majestät das Lage ließ. beglück- diesjährigen Monatshefte die Höhe der in der S «H, j deutshen Kreditanstalt r Das E Quartal 1880 Vorstoßes nah Osten. , ; Schöffengericht bei iesigen / 4 f L S ger verließ. beglück- | Handelsflott a1 Gn | Land- und Forstwirthschaft. meinen deutshen Kreditanftalt für das 1. 2uarta m Süden is die hochinteressante Gebäudegruppe des E L e Amtsgerichte oder dur das Se sie Sir Thomas Steele zu der Disciplin der Trup- | zahlten arb balliSen Ra oan os Schiffsjungen ge: | Gori, Gouv. Tiflis. Ueber die Art und Weise, wie der weist etnen Gewinn von 544038 M glei ca. 1°%/10 ‘/o auf; die BuleUterion mit dem Temenos des Zeus Horkios und eine Ämttgeridt ier ohne gebung von Schöffen. ertannt snd, | pen Wd them fiegerien Aueh neigen der e he mat en eben dann fn den Spn aganlat qu Gon Feldt Beri In pre Met Kontg-Korcentitwfen und Provisionen And nit mit oibegi fen ¿j | stattliche zweisifige korinthis® dorisde Stoa, an weldher di \ : Ma 4% en bi j eaclsbifen 5 E u 9 l ( ndes : elle ge” E 8 / 2 I N 3 Ti o j j Vollsiredung er Ua SÉlffengeri@te bei d in atn iht “ier A ouen t sar bien Se der „Atalanta“ nah den | 56,56 bezw. 51,00 e auf Dampfschiffen 26.84, 2696, 57 30, bew! I Oh A E S R UeL Mae S (Ciagetag Rande) fc 390 885 000 E p N A euer var vie Ergebnisse der Forschungen ! ei dem Amtsrichte hier | Azoren entsandten Kanalgeshwaders. Dieselben lauten ein- 51,67 M; Swiffsjungen dagegen auf Segelschiffen 19,66, 19,43, Anregung der Lokalverwaltung fih daran macht, an den Skellen, wo A R is : : i : i L o N :: oder dur dasselbe ohne Zuziehung von Schöffen erkannt stimmig dahin, daß die C 1904 bew gegen auf Segelschiffen 19,66, 19,43, j â i F ihre Ei 1878/79. Sn den 13 Jahren, seit welhen überhaupt die genaue | im Westen vor der dur zwei Thore und eine Pforte sicher | s ; ; zw. 17,87 4, auf Dampfschiffen 18,91, 18 03, 17,86 die Heuschreckenschwärme im verflossenen Jahre ihre Eier gelegt en t : ¿Ne h) A ; : L Strafen unmittelbar dur@ Verfügung des Amtsrichte iten Schif / l Forschungen nah dem verschollenen 16 6ch E , ; [ 91, 18,03, 17,86 bezo. b die L derselb ben. Da diese L Veit Statistik des Clearing-Hauses gemacht wird, waren die Gesammt- | fonstatirten Altis-Westmauer. Hier lagen in langer Reihen- L : rs beim chiffe resultatlos geblieben sind. Nunmehr ist ch Si ,69 Æ im Monat. Es zeigt sich hiernach im Jahre 1878 ei haben, die Larven derselben auszugraven. a diese Larven weite E E : H 868/69 o ) h / hiesigen Amtsgerichte, welcher beim Schö ; ; i Non Soi Nunmehr ist auch" die | heblicher Lohnrückgang. E Fläwen bededen, so werden oft ganze Wagenladungen aus der Erde | Umsäße jedes Jahres folgende:, 1867/68 325741100, 1868/69 | folge von Süden nach Norden die Unterrichts- und Uebungs- geh Vit obe e Bleich A L A SAFL Le State, u eee o as N R albe e ea 4 s L Das diediäbrige Mätzheft der Siatistik - des Deutscen gegraen, die Meraul Ee heran Ler D Ge Ge wier RAAE R e s L e es l pläße zur Ps i erele N in Q Den at, zu erfol i: j ; u í ll M n, | Reichs weist die Zahl der i af L eingegraben werden. ¡je Bevölkerung hat diese Arbeit bereitwillig 2 5oR 1299 75 ONT 4 | einigen kleineren theils sakralen, theils profanen Ge äuden pa F G h i me y Auch ist noch weiter angeordnet, daß | Um dort nah dem verschollenen Uebungsschiffe „Atalanta“ zu Schiffen N erien G Hälen von deutschen übernommen. Mit den Larven is natürli weit leichter fertig 5 993 586 £, 1874/75 6 013 299 090 £, 1870/76 9407 243 0 2, A broSen. Zunächst im Süden das E ‘Gynnasion als ; ger Verordnung vom 1. September v. F. dem forschen. fahrenen Sciffsj Or ma trolen. Uno Une zu werden, als mit dem lebenden Infekt, das instinktmäßig seinen 1876/77 4873 000 000 £, 1877/78 9 066 533000, 1878/79 » ti f oi t ionis{i Vorsißenden der detachirten Strafkammer hier übertragene An Stelle Six Henry Drummond Wolffs ist Lord Ed- | Volmatrosen w id O für die Jahre 1875—1878 na. Perfolgern zu entgehen suht. Unter diesen Umständen fönnte man | 4885 091 000 £, 1879/80 5 265 976 000 £. mächtiger Oblongbau, außen an allen Seiten mit ionischen Aufsicht über das hiesige Gefängniß der Staatsanwaltschaft mond Fißmaurice zum Vertreter Großbri T 1204 L S Jahre 1875 11 958, 1876 12 626, ih über die Kälte des Frühjahrs eigentlih nur freuen, da das Aus- Londón, 6. Mai. (Allg. Corr.) Der „Manchester Examiner“ Säulenhallen ausgestattet; im Jnneren mit einem stattlichen bei dem gemeinschaftlichen Landgerichte Meiningen übertragen | europäischen Kommissio n 208 ritanniens in der | 3545 und 2260 an cheuert Die Aue angen ée. 2818, 2520, kriehen der Larven aus den Eiern dadurch verzögert wurde und die | meldet die Zahlungseinstellung der Firma Wolff & Co. in | Säulenhofe, den Hallen und Gemächer umgeben. Schon sind werde. g Ofzumelten ait 00 n ee rganisation von | Sgiffsjungen ist ES io LéaGteadio ie al Jahre 1878 bei den Bevölkerung Zeit gewann, ihre Felder vor dem Angriff des Feindes Buenos-Ayres und Paris mil Verbindlichkeiten im „Betrage | die generelle Planbildung und die Hauptdimensionen bekannt ; orden. Genannte Kommission tritt erther, als dieselben den Nach- zu hüten. Nach den jüngsten Nachrichten scheint sich dies leider von über 200000 F. ¿ | ; auch ist ein Theil der Nordseite bereits freigelegt worden. An London, 7. Mai. (W. T. B.) Bei der gestrigen Woll- | der weiteren Bloßlegung dieses für Olympias Geschichte be-

in Kurze 1 in Konstantinopel J sa men, um die in Gemä PIRVE MgeE MEN E Ob i Î emaßy- j " 1 Ï . e 0 n usammen, äß Ueber die Münchener Volksschulen im Jahre 1878/79 nicht zu bestätigen auktion herrshte größere Kaufluit, Preise unverändert. sonders wichtigen Gebäudes wird augenblicklih eifrig ge-

heit des Berliner Vertrags für die europäi trovi : ; ; cs 9 : Oesterreich - Ungarn. Wien, 6. Mai. Kronprin Türkei entworfenen anien Stalüten zu S 6 b elb f finde f E N aren Net CUERQues nf Ta ITOE e eee, vaueletblcait a Ta niversitüt Paris, 8. Mai. (W. T. B.) Das „Pariser Börsenblatt“ ; Rudolf is, der „Pr.“ zufolge heute i K ar s Prinz Das indische Truppenschiff „Malabar“ G rselben folgende Angaben: die Münchener Volkss{ulen vertheilten Hall Mit Zeich Scenck, akad Zeichenl meldet, die Staatsbahn-Comitóés hâtten beschlossen, eine arbeitet. L E , ; angekommen und begab si Abends nah e aus Prag hier Seebereitschaft gesetzt u Ende näbstte Wotde by E p n bet L Simáltane ags Ko eff A Sn Verlage von Dito “Oinhel U alle a S. “Mit ha Bu Gesammtdividende von 30 Fre. zu proponiren. brsheinlid I T p A L V EE E e l D i O P. D : ' : ne. un onfessio s\{Gulen waren : : : G x E mEs Warden 1m nfange es . «FaYrqunder n. Ti U gelegter Eau rf eftinugt Ein dem Unterhause Vvor- u aben Ote S Marquis von Ripon, nah Bombay E waren eine protestantisch, alle übrigen katholis. Die Ge- : C A O a E Cen n U N Verkehrs: Anstalten. dem noch von Pausanias gesehenen Werkstattgebäude estimmt, daß zur Deckung des dies- . Dasselbe Schiff wird den ehemaligen Vize-König, requenz sämmtlicher Volksschulen umfaßt 9576 Knaben- und der Racenkunde und Züchtung, welche der Verfasser hier (Gem. Ztg. für Els.-Lothr.) Auf den Tramways von des Pheidias eingerihtet wurde, sind althellenische Jahre 1869 956 Personen be- Grundmauern entdeckt worden, die von einer eigen-

ährigen Defizi z Lord Lyt bri 10639 Mäd : i jährig fizits von 24559 046 Fl. der Erlös aus der ytton, nach England zurückbringen. 5 Ft ais aaen S E: Zu den niedergelegt hat, verleihen diesem Buche Werth. Der Verf. hat | Straßburg wurden im vorigen 1 H M y : esammtsrequenz behufs Vervollständigung seiner Erfahrungen und Studien zu wied:r- | fördert; hiervon 871856 auf der Streke Steinthor - Hönheim, artigen Gebäudegruppe herrühren. Den Kern bildet

bewilligten Goldrenten-Emission von 20 Millionen nomi f : mon l HMuone minell Frankreich. Paris, 6 i. (Cöln. # folgende: 1873/74 16 276 7 3 3: Ven 17 854 000 Fl. und die bisherigen diesjährigen Einzah- ¿ne Ee, ees Ga 0 D (Cöln. Ztg.) Dem Bud get- 1876/77 19 173 1877/78 19 at 16 949, 1875/76 18 339, holten Malen Rußland bereist und die nambaftesten Staats- und | 655 103 auf der Linie Metgerthor-Kehl, der Rest auf der nur mit | der merkwürdige, tholusartige Rundbau, der einen ungen auf die Äktivforderungen des Staats 6 gg ineau den Bericht über das Kul- | F 8 hat sih der Schulbesuh im : k ; L i t i : Vorschußkassen im Bet aats an die Staats- | tusbudget vor. Dasselbe wurde um 291 000 Fr. verri Jahre 1878/79 gegen 1873/74 vermehrt um 22,26 9/9. Betrachtet Privatgestüte besut, so daß er mit FaWfkenntniß und reicher Er- Pferdebetrieb befaßrenen Strecke Steinthor-Metßgerther. Vie Ge- | mit vielen Stucktlagen überzogenen Erdaltar geliefert hat. sei rage von 5 883 918 Fl. zu verwenden | Man tri die 10 000 Fr., die jeder der fi &v. verringert. | man das Antheilverhältniß der beiden Gescblechter in dem Swüler- fahrung an die Lösung einer Aufgabe, wie die vorliegende, heran- | sammteinnahme der Gesellschast betrug 242027 4, die Ausgabe | Oestlich davon aber getrennt ist ein kleiner Säulenhof eien. i / : binkle ala Aut ) Fr, die jeder der fieben französischen Kar- | stande, so zeigt sid, daß im leyten Schuljahre von |{ bee getreten ist. Sie ließ sich aber durch das Wort allein nicht lösen, infl. Amortisirung 223 964 4, der Reinertrag 18 062 # Die Ge- | mit einem alterthümlich konstruirten Brunnen in der Ecke er- Die „Polit. Corresp.“ meldet: Aus Cettinje: D ; als Zulage erhält und die im Konkordat nicht vorgesehen | Schülern am Schlusse des Jahres 47,64 K Í on te hundert vielmehr mußte dieses dur das Bild unterstüßt werden, und au | sellschaft besißt 12 Lokomotiven, 51 Personenwagen, 4 Lowry und L ENS : : : o) e Los beschlossen, ein aus 18 Bataillonen in volléc Kriegs- tou a E V0 F s die ermächtigten Kon- naten, Es trafen also auf 109 Knaben 109,93 Mädchen "Tes E wéi bbrer bd e Le Nai _ as Ctape mien are 5 S R rei O aile auf E i Ban Me ildwerken so über: rfe bestehendes Ob ; Z G ( 1e heute r. betragen aupt war in den leut : T T E eichenlehrer erm. henck gewonnen, Per uêwa er ind von dem System Brown in Winterthur. m vergangenen L 1 E E E a nd ros l der monte- | verringert und 150 000 Fr., welche die Pieidenpecvaltunien größer als jene der Mats. ide Antheil’ Foo! e A flet8 abzubildenden Thiere ist die sorgfältigste gemeinschaftliche | Jahre wurde das Babnneß nicht weiter ausgedehnt; die neue Linie | rei beseßten Boden. Auf einen späteren Umbau deuten die Skut&Li: Dex Miriditene ze aufzustellen. Aus | und die Musikkapellen bis jeßt erhielten, gestrichen g mit einer einzigen unbedeutenden Ausnahme an Si zu Jahr Prüfung der Herausgeber wvorausgegangen und selbstverskänd- | na Königshofen wird in diefem Frühjahr, längstens ám 15. Mai Reste eines großen römischen Hofes östlich daneben, während mit 2600 Miriditen hier icin e 7, Mai. (W. T. B.) Jn der heutigen Sigu d Schals Vie 11d hint R N e I iede der n R M wu a al ut nten ls V da La Sie in: eint t 19e Tad A ridroreichen St ce D sbneidet; anbete its Wten und SULYERen C0adena R T : : , . Bu G r: : ng der ( i T on Fol „reine Race“ von ihnen erkannt wurden. orlagen diente verkehrêreicben Strecke durch|chnetder, ä i; 8. Mai. Die Delegirten der an der Donau- Nene ex wurden die Snterpeltattonen des d L bas Stanis T E t E theilte trefflicbe Photographien, welche von dem russischen Staatsrath von dürfte si Í die Betrieb “inerhalb der Stadt ungleich günstiger nos a et Ae O tagen Terrainabschnitt Ketten schiffahrt interessirten Vereine und Korporationen | F napartisien Mith ell über die Anwendung der Censur 106 Müdeeàe und 4 gemiste, zusammen 212 Klassen, und 186 Brust-Lisigin angefertigt worden sind. Das Werk erscheint in | gestalten, als dies Woher tel furze Strecke von 1} km zwischen | wird augenblicklih ebenfalls mit Aufbietung vieler Kräfte beschlossen gestern in einer vertraulichen Konferenz, der heu- bei den Journalen und des Legitimisten Baudry d'Asson, | Knaben-, 172 Mädchen- und (0 gemisibte,- usammen, 41 K 4 Lieferungen, jede circa 4 bis 5 Bogen Text und 4 Abbildungen | Stein, und Metgerthor dex Fol de _| durfahren, einerseits zur Bergung weiterer Giebelstüce des tigen Hauptversammlung eine Resolution zu em tes 1 betreffend die Annullirung eines gegen die Dekrete vom 29. Der Dutrschnitts\{ülerstand war demna für ei Al Due: enthaltend, zum Preise von 4 ordin, 3 H Netto. Die Vor- New-York, 7. Mai. (W. T. B.) Der Dampfer des Meins v M gung den sind, andererseit prides die wirthschaftlihe Bedeutung der Kettens Giff- P gerichteten Beschlusses des Generalraths der Vendée, | (gn is 9 io eBterwäühr le Durschnittsäffer der Foele bltue AEeS N 6 geforter dey vas. E der E Norddeutshen Lloyd Main“ ist hier eingeiroffen. “t Renpela die Zierde E A und ardhitek: ahrt bis Ulm anerkannt wird; weiter wird darin hervor- { 2! einen Monat zurückgestellt. Die Kamm U 3/74 56, 1874/75 54, 1875/76 54, 1876/1877 52 rung zum Herbst d. I. erfolgen wird, Zx erien LLEIerang 1 Ge ¿ho ; « rvor- er fuhr dann in | Am Swluß des J / ¿ , 1877/78 52, hippologishe Karte von Rußland beigegeben, tonishen Erkenntniß. ruh des Jahns IUI/7L Lesandei 1H ‘in dén T, Klassen Roh weiter nördli folgt dann die zwar ein-

gehoben, daß die Durchführung des Unternehmens mit all der Tarifberathung fort und genehmigte den Tarif i Kräften anzustreben sei; zur Ausführ me acen | [innene Faden nach den Anträgen der Regi L Nar | 8008 Kinder, in den ¿T Klatjen 2004, in den 1, 3465, in den 17, Gewerbe und Handel i i i in- Kelle amztrtben, lei, par Waslhrang tee Bes fal | annte 1e Wen a Uelobin hes Bu co BuA Bote f ug he our M T S F auto, GMtf L pur 2e iisate fi det M Veit, 6, Mal 2680 8 v e fue "Retticeene ce (io Ne von Württemberg, Bayern und dd g an Sonn- und Festtagen die Arbeit | 17,05, in 11]. 19,10, ia 1°. 18,32, in V. 13,55, H V1 949 A vil 1879 auf E A 'irüberen Subren festaesebt Den Mit Für Reisen na Kopenhagen. ausgezeichnete Palästra, die Uebungsschule für den Faust- und e e gn aug O E rsagt, in erster Lesung angenommen. A bret an f E Projzentverhältniß der Geshlechter war am theilungen der Direktion entnehmen wir, daß von dem Grundbesih Seit dem 1. April hat die Verbindung zwischen Kiel A, Auch dieser im Ganzen wohlerhaltene Bau 15 ciechi U as aat, va E O U . Türkei, Konstantinopel, 5. Mai. (W. „Pr.“) Die | und 49,45 Nädchen, E T A N E A rg Knaben S ie d in 1 K Guten An “ge Qu.-Ful ES und Korsör eine wesentliche Verbesserung erfahren. Es ist | gliedert ih p Hallen und D s einen Me Hof Roth und Gregr demnächst ihre M beiden Adamek, | Pförte hat mit einem hiesigen Bankhause eine Anleihe | in 19. 50,23 bez, 49,77, in V. 46,20 bez, 53,80, in La f E Und ein O e O0 d ve eine täglih zweimalige Postdampfschiffahrt hergestellt wor- | wie 1 große Gymnasion, aber es fehlen ihm die Uu Avalau 6 Mai D ihre andate niederlegen. von 50000 Pfund abgeschlossen, um die seit ü&- 61,36, in VII, 35,58 bez. 64,42, Jn B 80, in VI. 38,64 bez. Le auf den Immobilienconti nur 3500 verrechnet werden. | den, indem zu den bisherigen Nacht ahrten, jeßt auch Ta ges- | Säulenhallen, die jenen auszeihnen. Dafür an seiner Nord- Aufsehen macht hi ai. Der „Presse“ meldet man von hier: | ständigen Beamtengehalte zu begleichen N h * | d. ‘i, die Zeit, seit welcher die Kinder den Becttaaih ias E 3 64e Qu ZUG unh bo e Gratdlühe Die csan D acislien fahrten getreten find, welche, neben der Ánnehmlichkeit, auch | seite zwei andere Baue unmittelbar angefügt; eine ne ier eine heute erschienene politishe Broschüre | ökumenische Patriarch Joachim Ill hat dus Anl ß Lig gebörén, findet man im Ganzen 2979 Kinder im L. Scbuljche stehen Ce 1878 mit 2 983 L S9 595 M höher als Un Schlusse ausgezeihnete Anschlüsse gewähren. Die Dampfschiffe der Norden geöffnete Stoa und ein auf hohem Stufenbau er- Á : niay des fe Z : neuen Tages verbindung haben folgenden Gang: aus Kiel | hobenes Prophyläon sehr monumentaler Struktur, welches

von dem Grafen Georg Moszynski, betitelt: „Uebersi 2709 im ó i

i i GifchG- ; , betitelt: „Uebersicht | Abschlusses der Ko ion über die zukünfti 2709 im 2, 2958 im 3., 3007 im 4,, 2385 : des : ili i !

der österreichisch-polnischen Politik im Jahre 1880“, 1 der SrSITS : oribobres Rede in "G 4 R pre g | 1846 im 7, 45 im 8. Schuljahre, oder von L Tite Aas RacalbavRgen A B Ala in 1870 A 1 aa um 11 Uhr 45 Minuten Mittags, nach Ankunst des | eine Art von Festthor für diesen Theil der Gymnasionbauten n und der 1642 im 1, 1493 im 2., 16,30 im 3., 16,57 im 4,, 13,15 im 5., 58 301 M als Gewinn zugeflossen, gegen 23 066 4 in 1878. Von (neuen) Schnellzuges der Altona-Kieler Eisenbahn (aus. Ham- | bildete. Hier lagen parallel neben einander und nah Nordcn