1880 / 114 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

entlassen nd an seinec Stelle der Apotheker Al- Œs wird zur Beschluffassung übcr die Wahl eines

bert Fischer zu Guben zum definitiven Konkurs- } anderen Verwalters, sowie über bie Befieüüung eines

verwalter ernannt worden. Gläubigeraus\s{chu}ss, und eintretenden Falls über

Guben, den 15. Mai 1880. die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge- Königliches Amtsgericht. T. Abtheilung. genstände auf

: Donnerstag, dén 3. Juni 1880, [124085] Konkurs -Eröffnuug.

Vormittags 9 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Ueber das Vermögen der offenen Handels- Sonnabend, den 10. Zuli 1880, der Sache und von den Forderungen, für welche fie | gesellsshaft Gebrüder Kästner hier, Inhaber Kauf- Vormittags 9 Uhr, aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- | leute Câfar Kästner und Gustav Paul Kästner zu | vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum | Halle a. S,, ist heute, am 14, Vêiai 1880, Bor- Allen Perfonen, welche eine zur Konkurêmafe ge- 26. Junt 1880 Anzeige zu maceû. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er- | hörige Sawe in Besiß haben oder zur Konkursnasse Königliches Amtsgericht zu Dillenburg, Il. Abtheil. | öffnet. : etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Die Gerichts\chreiberci. Verwalter : Kausmann Herr Bernhard Schmidt | Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au Stichl. hier. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der S at ég E mit Anzeigefrist bis zum ee T Eon s S oreeuagen, für wee le E 95 . Jun % er Sache abgesonderte Befriedigung in Anspyru A Konkursverfahren. Armeldefrist bis zum 20. Juni 1880. nehmen, dem Konkurtverwalter bis zum 19, Juni Ueber das Vermögen des Magazinverwalters | Gläubigerversammlung den 10. Juni 1880, j 1880 Anzeige zu machen. | Alve:t Block zu Düben ist beute, am 13. Mai | Vormittags 10 Usr. Königliches Amtsgericht zu König3brüe, 1880, Nachmitiags 125 Uhr, das Koukurs3- Allgemeiner Prüfungstermin verfahren eröffuct. den 21. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr. Der Kaufmann Friedrich Winkler in Düben wird zum Konkursverwalter ernannt.

den 14. Mai 1880. Halle a. S., d:¿n 14. Mai 1880. Konkuréforderunçen sind bis zum 17. Juni 1883

I. Bit i Carl Sommerlatite, ____ Gerichtsschreiberei Assessor. des Königlichen Amtsgericz18, Kotheilung VII. Beglaubigt: bei dem Gerichte anzumelven. WMüklcr L., i. V Müller,

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines ï A Gerichts\{reiber. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung | [12515] Beschlnß. E eines Gläubigeraué schusses uvd eintretenden Falls Das Konkursverfahren über das Vermögen der | (12554] Konkursverfahren über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneteu | Pußwaarenhändlerin Fraucisea Pelsicr zu s is Gegenstände Haltern ist, weil si{ erg:ben hat, daß eine den auf ven 21. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, | Kosten des Verfahrens entsprehente Konkursmasse

irma: Mennen & Diekmannu. iß: Hohenkirchen, «Offene Handelsgesellschaft. Inhaber : 1) Landwirth Diedriß Anton Mennen zu Bübbens bei Hohenkircben, i 2) Kaufmann Gerhard Carl Eduard Diek- mann zu Hobenkirchen. Jever, 1880, Mai 8. Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung T. Drivyer. 5

Donuuerstag, den 1. Zuli 1889, Vormiitags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- hörige Sace in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflibtung auferlegt, von dem Besiße

Limbaoh. Am 7. Mai. Fol. 53. Lug. Mattücs in Wittgensdorf ]

| aetragen worden: Die Firtna Dirks & Co. in Leer hat für das unter 3 eingetragene Muster zu Füll- Reguitir-Säulenöfen, Fabriknummer 50, die

[12390] Konkursverfahren. 124225) FKonkurs-Eröffuung.

Ueber das Vermögen des Droguenkändkers Ueber das Vermögen des Buchbinders Wil- Fol, 81. August Otto daselbst Verlängerung der Schußfri\t auf fernere 10 Jahre { Julius Casper hierselb, Kaiserstraße Nr. 5 helm Kehr zu Bielefeld ift heute, den 13. Mai Fol, 120. Karl Gerlad daselbst angemeldet. Leer, den 8. Mai 1880. Königliches | wohnhafi, ist heute am 14. Mai 18%0, Mittags 1880, Vormittags 10 Uÿr, der Koukurs er-

Fol, 57. Julius Kreyßig & Co. in Amtsgericht. IIl. A. Röpke. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. öffnet.

Limbach Z Der Kaufmann Werner, Plaß am Halle- Koskursrihter: Amt8gerichts-Rath Hillenkgamp. Fol. 5. Sermann Nudolph daselbst Konkurse. {en Thor Nr. 3, wird zum Konkursverwalter er- Konkursverwalter: General - Agent Ferdinand

Smidt.

Fol. 183. J. N. Haseney daselbft i i nannt. Fol. 211, Starfc und Zatharias daselbst [12389] Konkursverfahren. Konkarsfo1 derungen sind bis zum 3. August 1880 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Das Koukursverfahren über das Vermögen 28. Juni 1880.

Fol. 64, J. H. Drefcher daselbst bei dem Gerichte anzumelden. Fol, 84. dolph Wünschmaun & Co. des früheren Gut-pächters Carl S@midt in Es wird zur Beschlußfassung über tie Wahl eines Anmeldefrist der Forderungen bis zum Pristarien wird, nachdem der in dem Vergleich8- Zuui 1880.

E 5 R , L Berwalters, sowie über die Bestellung eines i 83 L ra e C Pete Lln T S 1 Me IWO angene Ioangl [ble in ‘f T9 der fotfrctotbenee Krain S Y g E t Bee O rene 10 ute Fo, 25. &. H. Posern dasclbst April 1880 bestätigt ist, hierdurh aufgehobeu. Is unt 1680, Berniltiaas 114 E E 0 O Gun

Az D Angerburg, den 26. April 1880. s ' as hr, i pr 1 Sage ads: ; U e E L Königliches Amtsgericht. Fol. 63. Gebrüder Klein, Johanne Chiistiane

aa D ee aen Nee aeringen auf Bielefeld, o B A 1880, Ht

ie Nicht iagkei 9 ; : E en 18, September , Bormittags Uhr, öniglihes Amtsgericht.

verw. Klein nunmehrige Inhaberin. Die Richtigkeit Di beglaubigt: h “a dit Pegan. S Gerichtsschreiber.

vor tem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58, Porlal III,, 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, Termin an- beraumt. haben. / Fol, 60. Clemens Keitel, Uhrmacher Carl Dies ift zufolge Verfügung vow. 7, Mai 1880 | Robert Theodor Scilligg Mitinÿaber. am 10. Mai 1880 unter Nr. 785 in das Register Ziitan. Am 8. Mai.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse achöôörige Sache in Besiß haben oder zur Kornkurs- zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Fol, 76. E. T. Näye, Carl Adolph Henke allei- niger Inhaber.

masse etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gcmeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, E Ut balt eingelragen gu Sie Bepstidtung t eob R N lbe fe Sverg, den 12, Mai 1880. er Sace und von den Forderungen, für welche fie *ntalîi off ichts hiersel e , Königliches Amtsgericht. XII, Zs0hopanu, aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch S e OUINAE e Merle 90 anveraumt Königsterg. Sandel3regift er. Dex Kaufmann Rudolph Kauenhowen hier, hat in sein unter der Firma :

Königsberg. Handtelsregister.

Die Chefrau des Kaufmanns Carl Hugo Zinnaun von hier, Frau Anna Dorothea Emma Zinnau, ge Schaefer, hat für ihre Ebe mit demselben vurch

ertrag vom 3, Junt 1876 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen ; das gegenwärtige und zukünftige Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe dur Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder fonft erwirbt, foll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens

[12523] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Jakob Julius Sauer in Bonn ist zur Prüfung der naciräglich angemeldeten Fordcrung Termin auf Donnerstag, den 3. Juni 1880, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des

[12511]

Beendigung des Koukurses.

Der KFoufurs über das Vermözen des Kauf- mauns August Marquardt ia Angerburg ist dur Bollziehung der Schlußvertheilung laut Beshli ß vom heutigen Tage beendet.

Angerburg, den 30, April 1880.

Königliches Amtsgericht. Neide.

Am 5. Mai.

Fol. 113, Paul Häuvfch gelöscht.

Zwiokan. Das Konkursverfahren über das Vermögen Am 8. Mai.

des Gastwirths Ferdinand Bectram von Epp- stein wird, nachbdem der in dem Vergleichstermine

Königliches Amtsgericht I. zu Berlin.

Der Gerichtsschreiber. [12527]

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Augu ex Gerichts iber: 1880 Anzeige zu machen. gu S Ss «R, Kanenljowen“ bestehendes Handel3zges{chäft

Kauenhowen als Gesellschafter aufgenommen.

) unter Beibehaltung dieser Firma, den Kaufmann Paul Rudo ph August

Deshalb ift die Firma zufolge Verfügung vom 4. Mai 1880 in dem Firmenregister unter Nr. 80 ge- Iöscht und in das Gesellschaftsregister unter Nr.

737 neu am 10. Mai ce, eingetragen. Königsberg, den 13. Mai 1880, Königliches Amtsgericht. XII.

Königskerg. Sanbelsregifter.

Die hiesige Handelsfirma Matusewicz & Jaz-

Dotvski ist aufgelöst und die dem Kommis Leo Julius von Grabski ertheilte Prokura erlo\chen. Dies ift zufolge Versügung vom 4. Mai 1880 eingetragen resp. in das Gesellschaftsregister unter Nr. 599, in das Prokurenregister unter Nr. 566. Königsberg, den 13. Mai 1880. Königliches Amtsgericht, XIT.

Leer. Bekanntmachung.

In das Handeléregister des unterzeichneten Amts-

gerichts is heute Folgendes eingetragen worden: Fol. 375, Firma: F. Apfelbaum. Ort der Riederlassung: Leer. Firmeninhaber: Die Chefrau des Kauf- manns Jacob Apfelbaum, Fanni,, geb. Kirschbaum zu Leer. Leer, den 13. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. IIL Rs pke.

Leipzig. Handelsregister-Ein:räge für

2as Könrgreih Gachßien, _ zusammeugejiellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig. Abtheilung für Registerweseu, Annaberg. Am 8, Mai.

Fo), 372. Car! Cohn, Zweigniederlassung des Berliner Hauptgeshästes, Inhaber Carl Cohn und Max Cohn in Berlin.

Fol, 373. Carl Schneider, früher in Sceiben- berg, Inhaber Friedrich August Diersh in Leipzig und Arno Camillo Diersch und Karl Theodor Diersch in Annaberg.

Chemnitz, Am 7. Mai.

Fol. 130. J. G. T. Reimann, Kaufmann Christian Otto Richard Winkler, Mitinhaber, Prokura deffelben erledigt.

,_ Fol, 233. (Landbezirk) Vollmer & Vollmer in Einsiedel, Georg Alfred Volimer ausgeschieden, Georg Emil Vollmer Prokurist.

Dresdson, Am 283. April.

Fol, 3729, G. Salomons Antiquariats- und Verlag5buchandlung, Jahaber Gustav Salomon. Am 5. Mai.

Fol. 1061. Waguex & Krahl gelö\{t.

Fol, 1899, Richard Meyer auf Kaufleute Gusiav Adolph Grollmuß und Georg Hermann Albin Pfänder übergegangen, künftige Firmirung Richard Meyer Nachf,

Fol, 3742, Emil Wagner, Inhabex Emil

Mager. 1. Nich oL 3201 ard Meyer, Adolph Ahrens & Co. Nachf. gelöscht. 9 A EEO Fol. 3743. G Elli Ee Inh ol, 3. G. Ehlich o,, Inhaber Kaufleute Gastav Moriß Ehlih und Ferdinand Dietrich Reh. Fol, 2569. E, Holl’s Patent.Waagenfabrik auf riedri Hermann Geißler übergegangen, künftige irmirung E. Holl's Patent-Waageufabrik, jeyt riedrich Geißler; Georg Adam Holl’'s Prokura

erledigt. Fol, 3745. C E ‘Müller, Inhab h ol, G, D. üller, Inhaber Johann Friedrich Heinrih Müller. 7 Grossenhain, Am 10. Mai. Fo, 211, Moriß Rothe, Rothe, Prokurist Benno Rothe.

Leipzig. Am 7. Mai. Fal 6 EdBare e Saat bes : ; « Nane in Sellerhausen, Inhaber Carl Johann Adolvyh Raue. A Os Fol, 4637, Felix Overbeck. Fol. 4638,

Inhaber Moritz

Kändler & Co,,

August Wilhelm Kändler und 1 Kommanditistin,

Fol, 4639, C. L, Seidel in Großsz{ocher, In-

haber Carl Ludwig Seidel, Am 8, Mat. Fol, 3010,

keit entzogen worden.

Genossenschafts - Buchdrnckerei, ! Derselben ift das Recht der juristischen Persönlich- | Leer.

B. F. Overbeck, Inhaber Bernhard

errihtet am ! 1. Februar 1880. Inhaber Fabrikant Carl Friedrich ;

|

| Amtsgerichts ist heute zu Nr, 3 Folgendes ein-

Fol. 128. Laura SLreverhoff auf Carl Franz Magnus Dreverhofff Übergegangen, Carl Eduard Dreverhoff und Fanny Isidore unverehel. ODrever- hef Prokuristen.

Llegmitz. Befanntmaßuug,

In das hiesige Gefell schaftéregister ist heut zufolge Versügung vom 13. Mai 1880 unter Nr. 138 die Handel38gesell schaft :

Boesken & Schulyh, welche am 9. Mai 1880 begonnen hat, eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind: 2, A Max Schultz von hier, Schloßplaß * Nr

b. Wollwarrenfabrikant August Boesken von hier, Koblmarkt Nr. 9. 2 Jeder Gesellschafter ist befugt, allein die Firma zu zeihnen und die Gesellschaft zu vertreten. Liegniy, den 14, Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Eintragungen

in das Handvelsr:?ister. H, Z- S&luly; die zwishen Johann Friedrich August Schul und Heinrich Johannes Joachim Schultz bestandene ofene Haadelsgesellshaft unter dieser Firma ist durch den am 5. April 1880 er- folgten Tod des crsteren aufgelöst, das von ihr betriebene Handelsgeschäft wird dur letteren als alleinigen Inhaber unter unveränderter Firma fortgeführt. Derselbe hat dem Johann Carl Heinri Pfaffrodt Prokura ertheilt. Vorschuß- und Spar-Vereina zu Lübe; zu Mitgliedern des Vorstandes an Stelle der ver- torbenen Franz Jacob Joseph Theodor Deustex und Johann Heinrich Albrecht Hümöller und des auêscheidenden Johann Nicolaus Heinrich Raht- gzns sind am 24, April d. F.

der Kaufmann Rudolph Heinrih Carl Möller,

der Malermeister Carl Meyer,

der Buchdruckereibesißer Johann

Heinrich Rahtgens

erwählt bezw. wiedererwählt worden. Lübe, den 12. Mai 1880. Das Landgericht.

Lühececk.

Nicolaus

Kammer für Handelssachen. Zur Beglaubigung: Funk, Dr, Sekr. Mazsdetkurg. Sanpbelsregister,

Der Kaufmann Ernst Schmid jun, ist als Gesell- chafter in das von dem Kaufmann Ernft Schmid sen, unter der Firma Erust Shmid & Co. bier betriebene Handelsges{äft eingetreten, welches Beide seit dem 14, Mai 1880 in offener Handelsgesellschaft unter dex bisherigen Firma fortführen. Lettere ift deshalb unter Nr. 1538 des Firmenregisters gelöscht und als Gesellshaftëfirma unter Nr. 1042 des Ge- sellsbaftsregisters eingetragen.

Die Prokura des Kaufmanns Felix Krüger für die Firma Ernst Schmid & Cg9., Prokurenregister Nr. 446, ist gelöst. Die Prokura des Kaufmanns Otto Grant bleibt bestehen. Magdeburpç, den 14, Mai 1880.

Königliches Aratsgeriht. Abtheilung 1V a.

Naumburg a./S, Befanntmahung. Königliches Amtsgericht Naumburg a./S, IÍn unser Firmenregister ist unter Nr. 733 die

mrn

Thüringer Käsefabrik Cölleda Richard Laemmel uad als deren Inhaber der Kaufmann Richard Laemmel in Côlleda cingetragen zufolge Verfügung vom 8. Mai 1880 am nämlichen Tage.

Muster - Register. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Lörrach. Gr. Amtsgeriht Lörrach.

Nr. 4803. In das Musterregister wurde ein- getragen: Zu O. Z. 67, Köchlin, Baumgartner & Comp. in Lörrach, Packet Nr, 83, versiegelt, enthaltend 38 Muster auf Woll- und Baumwoll- stoff, Flächenerzeugniß. Wolle: Nr. 1687, 1693, 1694, 1695, 1697, 1703, 1713, 17134, 1714, 1717, 120 L021, 1/25, 1027, 1781 141, 1743. 17460; 1749, 1751, 1753, 1756, 1759; 1760, 1762, 1763, 1764, 1765, 1766, Baumwolle: Nr. 10220, 10 231, 10 261, 10283, 10 303, 10 316, 10322, 10344, 10360, angemeldet am 8. April 1880, Nachmittags 14 Uhr, Schußfrist 1 Jahr. Zu O. Z. 68: Padet Nr. 84, versiegelt, enthaltend 2 Muster

auf Wollstoff, Flächenerzeugniß Nr. 3735 und 1665, angemeldet am 10, April 1880, Vormittags 10 Uhr, Schußfrist 1 Jahr. Lörrach, den 31. April 1880. Der Gerichtsschreiber : Baumann.

In das Musterregister des unterzeichneten

[12542] Bekanntmachung.

Betreff Loukurs über das Vermögen des Glaser- meisters Bernhard Kiederle in Augsburg. Neuerlicher Termin zur Beschlußfassung über die

Wahl cines Gläubigeraus\{husses und Über die

Fragen der 88. 120 und 125 der K. O. ist auf

_Sawftag, den 5. Zuni 1880, früh 9 Uhx,

im diesgericilichen Sißungssaale Nr. T. anberaumt. Augsburg, den 15, Mai 1880.

Königlicbes Amtsgericht. Haider.

[1240060] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Conditors Johann Gerhard Wienholyß zu Aurich ift beute, am 12. Maï 1880, Nachmitiags 6 Uhr, das Konkursverfahren ecöffuet. Der Auktionator und Rechnungssteller Pape hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22, Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Släubigeraus\{usses und eintre!enden E über die in 8. 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Juni 1880, Vormittaas 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Zuli 1880, Bormittags 11 Ußr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1um 22, Juni 1880 einschließlich. Königliches Amtsgericht Aurich.

7 Beglaubigt: Meenetgex, Gericht8schreiber.

5 s 2 Ft F s [12308] Konkursve-fahren. Ueber das Vermögen des Heinrich Kaiser zu Bellersheim wird, da derselbe seine Zahlungen ein- gestellt hat, auf dessen Antrag heute, am 11. Mai 1880, Bormitiags ¿11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffuet, Der Großh. Bürgermeister Bopp in Bellersheim wird zum Konkursverwalter ernaont. Konkursforderungen sind bis zum 23. Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Be- stellung eines Gläubigeraus\{chusses und eintretenden alls über die in §8, 120 der Konkursordnung be- zeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 23, Junt 1880, / Bormittags §8 Uhx, Termin anberaumt, in welchem auch die angemelde- ten Forderungen geprüft werden sollen. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- hörige Sache in Besiß baben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, füx welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Zuni 1880 Anzeige zu machen. Das Großherzogliche Amtsgericht.

Krauß.

(1240) Koukursverfahreu.

Ueker das Vermögen des Kaufmaun3 Bern- hard Breslauer, Kaiserstraße 5 (Wohnung Kaiserstraße 42), - ist heute, am 14, Mai i880, ns 12 Uhr, das Koukursverfahren er-

net. Der Herr Gödel, Alexandrinenstraße 89, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2, August 1880 bei dem Gerichte anzumelden. i Es wird zur Beschlußfassung über die Wakhl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung cines Gläubigerauêschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Zuni 1880, Vormittags 11 Uhx, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17, September 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58, Zimmer 11, Termin anberaumt. Allen Stone, welche eine zur Konkursmasse ge- Fe ache in Besiß haben oder zur Konkurs- masse etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ler Lim auferlegt, von dem Besiye der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2, August 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht 1, zu Berlin,

Der Gerichtsschreiber :

Zimmermaun,

Zimmermann.

O05 - g [12312] RKoukursverfaire;.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederwaarenfabrifanten Felix Tenschert, Neue Jacobsftraße 13, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 2. Zuni 1880, Vormittags 11 hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbft, Jüden str. 58, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 15, an- beraumt.

Berlin, den 5. Mai 1880.

Í : Zadotv, Gerich1s\chrciler des Königlichen Amtsgerichts I.

[12538]

In dem Konkurse liber das Vermögen des Fabrikanten Eduard Ferdiuand Nudolf Fried- rih Leut, in Firma C. Fishmanu und Lenz, BVlumenstrasßie 32, ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Afïkord Termin auf den 29. Mai 1880, Bormittags 11 Uke, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Zimmer Nr. 15, anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bee merken in Kenntniß geseßt, daz alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konfurs- gläubiger, soweit für dieselben wedex ein Vorrecht, oh ein Hypotbekenzecht, Pfandrecht oder ander: 3 Abjonderungsrecht in Anspru genommen wir", zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den UAltord berechtigen.

Die Handelstücher d2s Gemeinschuldners, die Vilanz nebst der Inventur und ter Generalberit des Verwalters liegen in der Gerichtsschreiberei 56, Hoher Steinweg 15, 1 Treppe, Zimmer Nr. 1, an den Wochentagen, in den Sprechstunden von 11 bis 1 Uhr, zur Einsicht offen.

Berlin, deú 7. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. T.

19524 a dde Bekauutmachung.

Der durch Beschluß vom 25. Januar 1878 über das Vermögen der Firma E, C. Wöslff et Co, und über das Privatvermögen des hiesigen Gesellschafters Eduard Wolff eröffnete Konïurs ist durch rechts- kräftig bestätigten Akkord beendet.

Berlis, den 11, Mai 1880,

Königliches Amtsgericht T.

[12415]

Allgemeines Veräußeruugsverbot.

Nachdem die Eröffnung dcs Konkurses über das Bermögen des Kaufmanns Richard Zapp hierselbst, Straßburgerstraße Nr. 42, beantragt ift, wird zur Sicherung der Vermögensmasse demselben jede Veräußerung, Verpfändung uud Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. Berlin, den 13. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. I. Beglaubigt : Trzebiatowski, Gerichtsschreiber.

[12613]

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Jacob Saliuger, Neue Shönhauserstraße 9, wohn- haft Neue Promenade 2, ist heute, am 15. Mai 1880, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet.

Der Kausmann Brinckmecyer, Stralauerstr. 33, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31, August 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{usses und eintretenden Falls über die in §§. 120, 125 der Konkursordnung be- zeichneten Gegenstände auf

den 9, Funi 1880, Vormittags 11 Uher, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. September 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Jüdenstraße 58 I, Tr., Zizinmer Nr. 11, Termin anberaumt.

Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurt- masse etwas \{uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen odex zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem T der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. August 1880 Anzeige zu machen. Berlin, den 15. Mai 1880.

y

Î

Beyer, Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts I.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohukutschers Johaunes Schmidötmaunn von hier wird, da gegen den, den Zwangévergleich bestätigen- den Beschluß vom 23. April 1878 Einwendungen nit vorgebracht sind und dasselbe rechtékräftig ge- worden ist, hierdurch aufgehobeu,

Cassel, den 11. Mai 1880.

Gerichtéschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abtheilung 3. Kocz.

112467] [ Das Konkur3verfahren über das Vermögen des Kanfmanus Andreas Levy zu Cöln ist durch retékträftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt. Cöln, den 14, Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Abth, VII. van Laak, Sekretär.

{12468] E Ueber das Vermözen dcs Spirituosenhändlers Hermann Herz zu Côln ist heute, am 14. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr, Konkars eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Tbeodor von Cöllen zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12, Juni 1880. Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1880, Erste Gläubigerversammlung am 12. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr. Allge- meinezr Prüfungstermin am 1. Juli 1880, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude, Zimmer Nr. 9. Cóöin, den 14. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. van Laak, Sekretär. {12392] K. Württ. Amtsgericht Craiisheim. Veber das Vermögen des Martin Baumann, Zimmermanns von Neidenfels, wurde am 1, Mai 1880 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurê- verwalter ist Rechtsanwalt Krauß hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1880. An- meldefrist bis 29, Mai 1880. Erste Gläubiger- versammlung und Prüfungstermin 8, Juni 1880, Vormittags 8 Uhr, Dea 5. Mai 1880. Gerichtsschreiber Dreher.

[12411] Beschluß.

Der Konkur3 über das Vermögen des Kauf- mann Gottfried Dzick zu Danzig ist durch rechts- Trästig bestätigten Akford bcendigt.

Danzig, den 12. Mai 1880,

Königliches Amtsgericht. XI,

{12407]

In dem Kenkurse über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Davidson zu Demmin ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde- rungen und zur Besblußfassunz über ein Angebot auf Kauf des ganzen Waarenlagers zum Preise von 5% über die Tare Termin auf 22. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht II. hier, angeseßt.

Demmin, den 11. Mai 1880,

Gebeschus, Gerichts|chreiber.

[12410] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. November 1879 zu Pelplin verstorbenen Domcapitulars Lie. Nud. Gramse wird nach er- folgter Abhaltung des Schlußtermi:.s hierdurch auf- gehoben. i

Dirschan, den 3. Mai 1880,

Königliches Amts8gerichk. I, Der Gerichtsschreiber.

(12544) Konkursverfahren. Uet er das Vermögen dcs Karl Christian Haas von Sechshelten wird heute am 12. Mai 1880, B: 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmaxrn W., BVerns von Dillenburg wird zum Konkursverwalter crnannt.

Konkursforderungen sind bis zum 21, Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\chusses und eintretenden Falls Über die in 8. 120 d:r Konkursordnung bezeichneten

Gegenstände auf Mittwoch, den 9. Juni 1880,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf d:¿n 31. Juni 1880, Vormittags 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Aben Personea, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besiß haken oder zur Konkurs- masse etwas s{uldig find, wird aufgegeben, nidts an decn Vemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von deu Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- \pruch nehmen, dem Konkursverwalter bi3 zum 7. Juni 1880 Anzeige zu machen. Könialiches Amtsgericht zu Düben.

v. Bamberg.

(1233) Konfurseröffuung.

Ueber das Vecmögen des Neiner Weber, Kauf- mann und Fabrikant zu Euskirchen, ist am 13. Mai Be Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs er- offnet. Verwalter! Rechtsanwalt Köllen zu Euskirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 2, Juni 1880. Anmeldefrist bis 14. Zuli 1880. Erste Släubigerversammlung am 4, Juni 1880, Zormittags3 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin am 4. August 1880, Vormitiags 10 Uhr, im hiefigen Amtsgerichts8gebäude, Zimmer Nr. 16. Euskirchen, den 13. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Schmidt, Gerichtsschreiber.

Bekauntmachuug.

Das Korkur2verfahren gegen die. *ters- eheleute Michael Fuhrmann und Rosine Adrian in Finftingen ist wegen Mangels einer den Kosten entsprewenden Masse eingestellt worden. Finsitugen, den 13. Mai 1880, : Der Gerichiéschreiber am K. Amtsgericht. Strudel, y

t Berauntmachuug. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Vorwerk3befizers Venno Name is} zur Abnahme der von dem Verwalter gelegten Schluß- rechnung cin Termin auf deu 11, Zuni 1880, Vormittags 11 Uhr, im Saale des hiesigen Gerichi2gebäudes anberaumt. Fraufiadt, den 14. - (rauen Gerichtss{reiber des Königlichen Amtsgerichts.

12553] l Das Konkur3verfa!;ren gegen den Kaufmauu Jacob Schweizer in Germersheim wurde, da dasselbe durh Schlußvertheilung beendigt ist, mit- telst Beschlusses dcs Königlichen Amtsgerichts da- felbst vom heutigen aufgehoben. Germersheim, den 12, Mai 1880. Koch, Königlicher Gerichtsschreiber.

E Ki (12397) Bekanntmachung, Veber das Vermögen des Kaufmanns Johann Reuß zu Goldberg i. Schl. ist heute, am 12. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs3verfah- ren eröffitet, Konkursverwalter: Kaufmann Gröhe in Goldberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Juni 1880, Anmeldefrist bis 5, Juni 1880, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und zur Prüfung der angemel- deten Forderungen den 14, Juni 1880, Vor- mititags 10 Uhr. Goldberg, den 12. Mai 1889, Königliches Amisgericht. Veröffentlicht: Strauß, Gerichtéschreiber.

[12533] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu Jüihen wohnenden Kappenmachers und Handels3maunes Heiurick Elsenbruch ift in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor- \chlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichster- min auf Montag f den 7, Zuni 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hicrselbst, im Nathhausgebäude, anberaumt.

Grevenbroich, den 14. Mai 1880.

Saalborn, :

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[12540] Beschluß.

Sn dem Konkurse über das Vermögen des Fa- brifbesißers Adolph Stahn zu Fürstenberg a./OD.

[12552]

nicht vorhanden ist, eingestellt. Haltern, den 13. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Böhm , Gerichtsschreiber.

[12423]

In dem Kontursverfahren über däs Vermögen des Kaufmanns August Leusmann (in Firma Aug.-Lensmann) in Hannover wird zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin

auf Mittwoch, den 2, Juni 1880,

Bormittazs 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht hierdurch anbe- raumt. Hannover, den 11. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht.

Abtheilung 13, aecz. Dr, Mommsen. Beglaubigt: Der Gerich!s\chreiber: Werth, t

[12546] In dem Konkur3verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Levi zu Hirschberg ist infolge eines von dem Gemeizschuldner gemachten Norschlages zu einem Zwangs8vergleiche ein Ver- handlungstermin auf den 5. Juni 1880, Vormittag3 10 Uhr, hierselb, Priest.rstraße Nr. 24 im I. Sto, an- exaumt, was hiermit bekannt gemacht wird. Hirschberg, den 12. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. Il.

[12566] Pefkanutmachung. In den Konkursen über das Vermögen der offenen Handelsgesellshaît Angermann & Geigel und der Kaufleute Friß Augermann und Jgnah Geigel zu Hof wurde mit Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Hof vom Heutigen das Verfahren auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich auf- gehoben, was hierdurch gemäß §. 175 K. O. ver-

öffentlicht wird. Hof, den 14. Mai 1880. Die Gerichts\chreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Milliter.

[12510] Konkursverfahren. Veber das Vermögen des Färbermeißftexs Her- maun Mattern in Hohenstein wird heute, am 13. Mai 1880, Nathmittag3* 6 Uhr, das Kon- lursverfalren eröffuct. ; Der Referendarius a. D. Emil Boectteser dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 14. Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden. : Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die E eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die im §8. 120 ter Konkursordnung bezeihneten Gegeu- stände auf den 28. Mai 1880, Vormittags 10} Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25, Juni 1880, Vormittags 103 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Abtheilung IL, Termin anberaumt. Allen Personen, welbe eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs- masse ettvas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungeo, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht 11. zu Hohenstein.

[12524] Bekauntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs Heinrich Arp in Kiel wird, nachdem der Kridar die Befriedigung der angemeldeten Gläubiger nachgewiesen, hierdurch wieder aufge- hoben.

Kiel, den 15, Mai 1880,

Königliches Amtsgericht, Abtheilung Il.

[12343] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrn Carl Pilz allhier, alleinigea Inhabers der Firma:

vom 8 April 1880 angenommene Zwangs8vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königstein, den 14. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Die Nichligkeit der ai beglaubigt:

Gerichtsschreiber Nowak V. C. 112323] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A, Levy zu Krotoschin ist in Folge cines von dem Gemeinschuldner gemachtea Vorschlags zu einem Zwangsvergkeiche Verglcichs- termin auf den 7. Juni 1880, Vormittaz3 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zim- mer Nr. 16 avnberaumt. Krotoschin, den 11. Mai 1880.

Z. Nier, Gerichtss{chreiber des Königlichen Amtsgerichts.

959 K [1222) Bekanntmachung.

Konfkur3verfahren über das Vermögen der Bier- brauer3ehelente Michael n. Walburga Veit

in Pilfting betr.

Durch Beschluß des K. Amtegerihts Landau a. F. vom 13, Mai d. Is. wurde rubrizirtes Konfkurs3- verfahren Mangels einer Konkursmasse auf-

geioben-. , Lanvaun a. Jsar, me 13, Mai 1880.

er Königl. Gerichtsschreiber. Schmid,

9 (1250) Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Königl. bayer. Amtsgerichts Lautereckeu vom Heutigen, Nachmittaas 4 Uhr, wurde auf Antrag der Gerber Heinrich Henrich II. und Peter Josef Kleudgen in Lauterecken über das Bermögen dcs allda wohnenden Schuhmachers Jo- hannes Stein V. der Konkurs cröffiet und als Korv kursverwalter der Stadtschreiber Georg Schaa in Lauterecken aufgestellt. Ferner wurde die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Junt 1880 einschließiih firirt und der allgemeine Prü- fungstermin auf Montag, den 20, Juni 1880, Bormittags 9 Uhx, bestimmt.

Lauterecken, den 12, Mai 1880.

Der Kgl, Amtsgerichts\chreiber.

Ginfel.

[125831] Konkursverfahren.

Das Konkur3verfahren über das Vermögen der ledigen Louise Sidouic Kiud, in Firma: L, S. Kind, bier, wird nah erfolgter Abhaltung des Scblußtermins hiedurch aufgehoben.

Leipzig, den 12. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht, Abth. IL. Steinberger. 2 Beglaubigt: Krebs, Gerichts-Sccretär.

D (12403) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Jacobine Gerhardt in Lyck wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. März 1880 angenommene Zwangsvergleih durch rehts- kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätizt ift, hierdurch aufgehoben.

Lyck, den 10, Mai 1880. :

Königliches Amtsgericht. TIL. Begalaubigt: Rudzio.

[12532] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des weil. Gastwirths Wil- helm Hiep zu Malgarten, hinsichtlih dessen die Erben die Rechtöwohlthat des Inventars sich vor- behalten haben, ist auf Antrag der Erben heute Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Mere Ea IASTR Irn Dycthoff zu Osnabrück, Anmeldefrist bis 19. Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juni 1880. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juni 1880, Vormit- tags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 13, Juli 1880, Vormittags 10 Uhx.

Malgarten, den 14. Mai 1880,

Gerichtsschreiberei E Es Amtsgerichts.

essel.

Carl Pilz, A, Bergers Nachfolger in Königs- brüd, wird heute, am 14, Mai 1880, Na@mit- tags ¿6 Uhr, das Konkäarsverfahren eröffnet.

Der Nechtsanwalt Herr Eißner in Pulsniy wird zum Konkursverwalter ernannt.

Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

ist der bisherige definitive Verwalter Kaufmann August Finke in Färstenberg a./O, seines Amtes

Konkursforderungen sind bis zum 19. Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden,

| [12520]

j

Bekanntmachung.

Beschluß : | Das unterm 8. Dezember 1879 über das Vertmö- ! gen des eutwihenen Reimer Mohr aus Großen- | radermoor eröffnete Konkursverfahren wird, da

uni 1880, offener -

DEeTs

E Ret E Tate R B Rat: dur area s Sfr E E ERES Z Peer ir Dis River B Taf R E 2

E D tegen

E E E D e der rp