1880 / 115 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Jüdenstr. 58, 1 Treppe bock, Zimmer Nr. 15, an-

aumt. : Berlin, ‘dea 7. Mai 1880. Zadow, Gerichtss{reiber des Königlichen Amtsgerichts I.

[12580] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen “des Kaufmanns Julius Lazarus hier, Königsstraße 46, ift zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Fordcrungen Termin auf den 3. Juni 1880, Bormittags 117 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselb, Füden- raße ‘58, 1 Treppe hoh, Zimmer Nr. 21, an- beraumt.

Berlin, den 8, Mai 1880.

Schulze, Gerichts\fchreiber des Königlichen Amtsgerichts I.

[12573] Königl. Württ. Amtsgeriht Böblingen. Ueber das Bermögen . des Krämers Johanues Moroff in Darméheim is am 13. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er- Dffffnet worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1880, Anmeldefrist bis 1. Juli 1880. Erste

Offener Arrest mit Anzeigefrift bi D 128 st nzeigefrift bis zum 14, Juni

Großherzoglihes Amtsgeriht Michelstadt. Beglaubigt: Usinger, Gerichts\chreiber.

[12728] Konkursverfahren.

Das Kouknr32verfahren über das Vermögen der Haudelsfrau Rosalie Frey in Myslowiß wird, nachdem der in dem Vergleihstermine vom 11. März 1880 angenommene Zwangsvergleih dur rechtskräftigen Besbluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurh aufgehoben.

Myslowißt, den 13, Mai 1880.

Königlirhes Amtsgericht.

(12559) Konkursverfahren.

Nr. 3135. Ueber das Vermögen des Restan- rateurs Anton Guth zu Löffingen wurde am 27. April 1880, Nachmittags 3 Uhr, das Kon- fursverfahren eröffnet und der Rathschreiber Karl Kuster in Wffingen zum Konkursverwalter ernannt.

Anmeldetermin, Wahltermin, allgemeiner Prü- fungêtermin, sowie offener Arrest mit Anmelde-

Feuerseeplaß Nr. 8, wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. März 1880 angenom- mene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom gleihen Tage bestätigt ift, durch Gerichts- beschluß vom 12. Mai 1880 aufgehoben. Den 15. Mai 1880, M

es Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. Scthaedel, Gerichts\chreiber.

[12578] Beschluß.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- manns A. Heiligenberg zu Tempelburg beschließt das Konkursgerih]:

in Erwägung:

1) daß bei ordnung8mäßigem Verlaufe des Konkursverfahrens die Kosten des Verfahrens gemäß S8. 50, 51, 166 der Konkursordnung SS. 51 Absatz 1, 52, 54 Gerichtskostengeseß bis zur Beendigung durch Schlußvertheilung fih auf ungefähr 300 Æ belaufen würden,

2) daß der Erlös der Aktivmasse nah erfolgtem Verkaufe der Vorräthe den gedachten Kosten- betrag kaum erreichen dürfte.

Das durch Verfügung des Königlichen Amts-

andérerseits eine direkte Personen- und Gepäck-Be- förderung zur Einführung gelangen. Direkte Expe- dition von Reisegepäck findet bis auf Weiteres nur nah Edesheim statt. Das Nähere. ist auf den be- treffenden Stationen zu erfahren. Hannover, den 11. Mai 1880. Königliche Eisenbahn-Direktion.

[12582] Norddeutscher Eisenbahn-Verband,

Zum Gütertarife für obigen Verband vom 1. Ja- nuar 1878 wird ein vom 1. Juni cr. ab gültiger Nachtrag herausgegeben, welcher ermäßigte Fracht- säße für Stationen der Magdeburg- Halberstädter Bain, Ausnahmefrachtsäße für Eisenerz- 2c. Trans- porte von Ballenstedt, Einbeziehung neuer Verband- strecken und Berichtigungen des Haupttarifs und der Nachträge zu demselben enthält. Soweit leßtere mit Erhöhungen verbunden sind, treten dieselben erst mit dem 15. Juli cr. in Kraft. Exemplare des Nachtrags werden vom 1. Juni cr. ab auf den Verbandftationen verkäuflih abgelassen.

Hannover, den 11. Mai 1880.

Königliche Eisenbahn-Direktion, Namens der Verbands-Verwaltungen.

Am 20. d. Mts. kommt im Rheinishen Nach- bar-Verkehre für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thie: en ein neuer

Börsen-Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

E 00S, L Berlin, Mittwoch, den 19. Mai 1880:

erliner Börse vom 19, Nai i880, 33 1/4, 1126,10bz (N.A.) Anh.Landr.-Briefe/4 | versech. Berlin-Anhalter |[4 1/1. u. 1/7. B N S E L Ua dis a einen iliakay Finnländische Loose . .1—| pr. Stück !50,30bz Kreis-Obligationen . . - versch. |—,— do. I.u.IT.Em./43 L O Tariinimongobörigen Afekiongäbkungen geordnet uad dis nickt | Goth. Gr. Prim.-Pfandbr.6 (1/1, u. 1/7.1121,75bs do, do, . . 43 versch, |—,— do, Lit. B. ./45/1/1. n. 1/7. amtlichen Bubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid | do. do. II. Abtheilang!5 |1/1. n. 1/71120,09bz B do. o. 5 u versch. |—,— do. Lit. C. ./4¿/1/1. n. 1/7. befindl. Goselischafien finden sich am Scklusse des Ceurezattela, Tamb. 50Th.-Loose p.St. 3 1/3. 189,00bz Eisenbahn - Stamm- und Stamm - Prioritäts « Actien Berlin-Anh. (Oberlaus.) 43 1/1. U, 1/0. Wechsel, Lübecker 50 ThL-L. p.St.}35/1/4, pr. St./186.00bz (Dia cingakiammartan Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Berlin-Dresd, v. St. gar./42/1/4.u.1/10.

100 FL Meininger Loose . . . .{—| pr. Stück |26,75bz [1878 1879| Zings-T Berlin-Görlitzer. .... D 14 U V 100 FI. 3 do. Präm.-Pfdbr 4 | 1/2, 1[124,40b6z Aach.-Mastrich,.| 3 824 | 1/1. 132,50bzG do. Lit. B.'443/1/1. u. 1/7. .1100 Fr. Oldenb. 40 Thir.-L. p. St.i3 1/2, 1153 60bz Altona-Kieler . | 65 8) 1/1. [148,25G do. Lit, C. 4§/1/4.0.1/10. . [100 Fr. 23 Amer, rekz. 1881 ] | S 6 [1/1 u. 1/7.{100,40G Bergisch-Märk. ,| 1/1. /107,00bz Berlin-Hamburg I.Em. 4 1/1. u. 1/7. 3 do. Bonds fund) » /5 |1/2.5.8.11,/100,10bzG 115,90bz do. IT.Em. 4 1/1. u. 1/7.

do do, 44 1/3. 6.9.12.|—,— New-Yorker Stadt-Aul.6 1/1. u. 1/7. do. d, C 1/0,0.1/11, Norwegische Anl. de1874 43 15/5, 15/11 Schwedische Staats-Anl. 43 1/2. u. 1/8 do, Hyp.-Pfandbr. 45 1/2. u. 1/8. do. do. nene 43 1/4,n.1/10. do. do. y.18784 8309/6 n. 39/12.

99,60 Ÿ

A

Dessgauer St.-Pr.-Anl, rine Ra 102,70G 102 70G 102,75 B 102,006 104 00bz B 162,70bz 101,75B 101.706 99,90 G 99,906 gek.102,50G 103 40bz G 99,75 G

99 60bz 102,30 & 191,75 G 101,90 G

ek. —,—

Amsterdam . ,

GSES

Berlin-Anhait , | Bernlin-Dresden .| Berlin-Görlitz . .| Berlin-Hamburg.| 1 Brl.-Potsd. - Mag. Berlin-Stettin . .: Bresl. Schw.-Frb.| Cöln-Minden . . ./63/10| Halle-Sor.-Guben|

T/IUT 1/4. L 1/1, T/E 1/107: 1/1. L: L

¡1 L. StrL E T, Strl. 100 Fr. 100 Fr. ./100 FL 100 FL 100 FL .1100 FL 1008. R.

do, TIT.Em.5 do. couv, .4è| Berl.-P.-Magd.TLit.A.uB. 4 do. C4 L A do, it D, A E do. At E. Aa 7 do, Tät. V... 41/1 wW U Berlin-Stettiner I. Em.43/1/1. u. 1/7.

L L L. 1/1 a 1/0 Lw V0

19 00G

25 25bz G 205,50 abg.99.25bz abg.115,50b G 197,80bz 2bg.146 90b G 24 30bz

117 00B 101,60 B 102,50 B 99,25 B 99.25 B 91,00bz G

170,80bx 170,40bz 213,60 %9z

Co D C0 D 0D D C0 S O D

D

Gläubigerversammlung am 2. Juni 1880, Nach- mittags 3 Uhr, und Prüfungstermin am 7, Juli 1880, Nachmittags 3 Uhr. Den 14. Mai 1880. Gerichts\{chreiber Schelling.

N Bekanu!machung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Reisewit, in Firma Pol- 1a, Reiscwiyß & Co. zu Breslau ist durch ge-

termin ist auf Mittwoch, den 16, Juni 1880, Vorm. §8 Uhr, festgeseßt worden. Neustadt, den 13. Mai 1880. Gr. Bad. Amtsgericht. Gerichtsschreiber : Schäfer.

[12570] Nr. 13,442. Ueber das Vermögen des Säg- mühlenbesißers Wilhelm Leuz jr. von Pforz- heim ift am 15. Mai 1880, Nachmittags ¿5 Uhr,

Tempelburg, den 12. Mai 1880, Die Gerichts\cbreiberei I. des Königlichen Amtsgerichts. Hoffmann.

(12507] Konkursverfahren.

gerichts zu Tempelburg vom 25. März 1880 über das Vermögen des Kaufmannes A. Heiligenberg daselbjt eröffnete Konkursverfahren wird in Ge- mäßheit des §. 190 der Konkursordnung eingestellt,

Tarifen a. für den Rheinisch-Bergisch-Westfälischen CEisenbahnverbard vom 10. Dezember 1868, b. für den Rheinishen Nachbar- Verkehr vom 1. April 1877, c. für den direkten Verkehr zwischen Sta- tionen der Cöln-Mindener Bahn und den West- fälishen Stationen der Strecke Hamm-Holzminden bezw. Warburg vom 10. Januar 1874, d. für den Rheinish-Westfälishen Nacbar- Verkehr vom 15, März 1877, e, für den Westfälishen Eisenbahn- verband vom 15, November 1871, f. für den Ber-

Tarif zur Einführung ; gleichzeitig treten die in den l | E d 100 S. R.13

«¿100 .8. R.8. T.

EdErRBESBESARABSBNS

[212,30vz 213,90bz

Diskonto: Berlin Wechs, 4%, Lomb. 5°/.

Geld-Sorien und Banknoten, 9,51bz

Dakaten pr. Stück Sorereigns pr. Stück . 20-Francs -Stück Dollars pr. Stück Ls a pr. Stück

0,

pr. 500 Gramm fein

: 120,426

16,19bz

4,23 G

16,67 G

Oesterr. Gold-Bente do. de. o. do. do.

do,

do.

250 Fl. 1854/4

do. do.

. ./4 1/4.0.1/10. Papier-Rente . 4} 1/2. u. 1/8. 44 1/5.0.1/11, Süber-Rente .4% 1/1. u. 1/7. . 47 1/4.u.1/10.

Oesterr. Kredit 100 1858| —| pr. Stück Oeaterr. Lott.-Anl. 18605 1/5.0.1/11. 1864/— | pr. Stück Pester Stadt-Anleihe. .6 1/1. u. 1/7.

1/4.

75,75bz G 61.75bz 61,80Dz 6230bz2 _S 62,39et à62,40 114,50bz G 336,50bz 123,75 et.bz G 317,00bz B 87,75 G

Märkisch - Pogen.| Magd. - Halberst.| Münst.Hamm gar Niedsehl-M. gar. Nordh. - Erf. gar.| Obschl. A. C,D. E.

Ostpr. R.-Öder- U. -Bahbu| Bheinische . ..

wr

D D059 br a i M DDON

mte

do, (Lit.B. gar.) Südbahn

J =y © 00 C5 F ¡he f D D

1 T7 | do. neue 20°/B.

Ga

J 7) La au pra o

T s au

1/1.07. 1/LUC:

Lu G 1/1

V 1/1

V1

1/E 1/1. 1/1. G

30,10bz & abz146 75bG 100,00 B 100,00 B 25,60 & 184,40bz 152,50bz ¡56 50bz B 139,75bz 158,70bz 151,10 &

do. Ÿ. Em

do. do, do.

..

do. II Em. gar. 374 do. ITT. Em. gar. 354 do. IYŸ. Em. v. St. gar. 4351/1. u. 1/7. 47[1/4.a.1/10. do. VI. Era. 37/9 gar. 4 [1/4.0.1/10. R L O Braunschweigische . . Bres1,-Schw.Freib, Lt.D. TAÙ 104 E S

4 Mw U 4111/1. u. 1/7. 41 L/ 45 1/1, wm. 1/6, 45

1/4.0.1/10.

5 1/4,0.1/10.

1/6

1/4.0.1/10./99,50G 99.50G

gek, —,—

99,506

101.806 gr. f. 102,90 B 102,99B 10290B 102,90 B

E do. e Hees E "ax Ungarische Goldrente. ./6 1/1. O, do. Ap. à 100006 1/1. do. Bilbergulden pr. 100 I, : 171,006 [uen H U P (L/L 5 1/7189 60bz BRuszische Banknoten pr. 100 Rubel|214,35bz E Tou | br: Sittek 212,00 B Fonds- und Staats-Papiere, Italienische Rente . 1/1. u. 1/7.|184,50bz Deutsch.Reichs-Anleihe 4 |1/4.0.1/10./100,10bz do. Tabaks-Oblig. 1/1. n. 1/7,/103,50bz G Consolid.Preuss. Anleihe 43/1/4.n.1/10.1105,90bz Bumänier grosse .. 1/1. u. 1/7.|—.— do. do, . 4 [1/1 u.1/7.1100.00bz do, mittel . „(8 [1/1. u. 1/7./108,90bz Staats-Anleihe 4 4,1, u.1/,1/,,./99,90 G do. kleine .. S 8 (1/1, u. 1/7./108,90bz do. 2. .4 1/4,0.1/10 /99,90G Russ, Nicolai-Oblig.1Z 1/5,u.1/11 178,30bz do 1853. 4 |1/4.9.1/10.199,90G * Italièn. Tab.-Reg.-Akt. Staata-Schuldscheine . .'35|1/1. u. 1/7.197,00bs Fr. 350 Einzahl. pr. St./6 1/1. n. 1/7. Kurmärkische Schuldv./3§|/, 1, n./,1,,.199,00bz BRuss,Ceutr.Bodenkr.-Pf. 5 |1/1. u. 1/7. Nenmärkische do. 137 1/1/01, ./99,00bz do, Engl. Anl. de 139223 1/3, u. 1/9. Qder-Deichb.-Oblig. 43 1/1. u. 1/7./102.80 G do. do de 1882 Ou 1E Berliner Stadt-Oblig.. „441,1, n./,1,,/10400b2B Cido. do, Kleine [Æ|5 |1/5,u.1/11. do. do. . :/34/1/1. u. 1/7.194,00G do, Engl Anl 0 Ou. OCaagseler Stadt - Anleihe 4 1/2, u. 1/8,198,75G do. fand, Anl, 1870 .|58 |5 |1/2. u. 1/8. Cölner Stadt-Anleihe . ./44/1/4,0.1/10.|—,— do. consgol. de 1871 èfè 1/0, U, 1/9: Elberfelder Stadt-Oblig.4L/1/1. u. 1/7.|—— do. do. kleine , .. {4/5 (1/3. n. 1/9. Essgen. Stadt-Ob1.IV.Ser. 4 97,50Dz äo. do. 1872 .]4 1/4,9,1/10. Königsberger Stadt-Anl. 45/1/4.u.1/10. —,— do. do. kleine . . . ir 1/4,0.1/10. Oatpreuss. Prov Oblig. 45 1/1. u. C do, do. 1873 .| 1/6.u.1/12. Bheinprovinz-Oblig. . 4411/1. u. 1/7,/104,00G do. do. Kleine’ 1/6.u.1/12, Westpreuss, Prov.-Anl./441/1, u. 1/7./1103,25G do. Anleibe 1875 .., .44/1/4,u.1/10. Schuldv. d. Berl. Kaufin. 44 1/1, u. 1/7./102,00B do. do. kleine 1/4.0.1/40 Berliner 5 1/1. u. 1/7./107,80G O, 00 S 1/1 WLL6 0c 44 1/1. 1/7./103,90bz2® do. Boden-Kredit . .] L a7 Landsehbaftl. Central.4 1/1. u. 1/7./99,80 & do. Pr.-Anl. de 1864 /LW T Kur- u, Neumärk. .34 1/1. u, 1/7.193,00G do, do: de 1866 /3. u. 1/9, do. neue .34 1/1, u. 1/7./91,75G do. 5. Anleihe Stiegl. /4,9.1/10. do. 4 1/1. u. 1/7./100,50G do. 6; do. do, /4.9.1/10. do. neue 47 1/1, u. 1/7./103 90G do. Orient-Anleibe . /6.u.1/12. N. Brandenb. Credit/4 1/1. u. 1/7.|—,— do. do. T. Lu 1/7. do. neue .43 1/1, u. 1/7.|—,— do. do. TII. O1 Ostpreussische . . .3411/1. u. 1/7./91,50G do. Poln. Sechatzoblig. 1/4.10.1/10. do. d E 1/7,199,50bz G do, 0; kleine 1/4,n.1/10. do. : : 1441/1. n: 1/7,/101,406z |Poln. Pfdbr. IIL 1/1. u. 1/7. 1/6.0.1/12,

u. 1/7./88,50 B u. 1/7.190,25bz

U, A L 100,49G

gisch-Märkisch-Westfälish-Hanseatishen Eisenbahn- verband vom 2s. November 1875, g. für den Han- nover-Rheinishen CEisenbahnverband vom 1. Fe- bruar 1874, h, für den Rheinish-Thüringischen Cisenbahnverband vom 1. Juli 1874, enthaltenen Vorschriften und Frachtsäße für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren bezüglich ber unter g. und h. aufgeführten Tarife jedoch nur insoweit, als dieselben dur neue Trans- portpreise im Tarife für den Rheinischen Nachbar- Verkehr erseßt werden außer Kraft. Verkaufs- preis des neuen Tarifs: 10 8.

Cöln, den 13. Mai 1880.

Königliche Direktion der Cöln-Mindener Eiseubahn.

10290 B 102,90B 102,90 B

106 40bz 101,90bz B gsk, —,— 99 50 B

99 50 B 101,756 99.50bz G 99,50bz G 101,706 gr. f. 101,706 gr. f. 103 ,90bz B 103 90B gek, U 102,49B 101,60bz & 1101,60bz G 7.1101.60bz G 1101 00G 84,.75bz G 163 .l1?e.bzG §9,40bz B

99,50 B

99,506

ridtlih bestätigten Akkord beendet, Breslau, den 13. Mai 1880. Königliches Amisgericht. Nemit, Gerichtsschreiber.

der Konkurs eröffnet, der offene Arreft erlassen, die Frist zu den nah §. 108 der Konkursordnung vor- geschriebenen Anzeigen bis zum 7. Juli 1880, zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. Zuli 1880, der Wahltermin auf Freitag, den 28. Mai 1880, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfurgstermin auf Samstag, den 24. Zuli 1880, Vormittags 9 Uhr, in dem Zim- mer Nr. 2 des Dienstgebäudes des Großh. Amts- gerihts festgeseßt worden. Pforzheim, den 15, Mai 1880. Großh. Bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber : Schönthaler.

[12788] Bekanntmachung. Der durch Beschluß vom 24. Nc vember 1879 über das Vermögen des Kaufmannes Louis Levy zu Schneidemühl eröffnete Konkurs is in Folge Be- friedigung sämmtlicher Gläubiger beendigt, Schneidemühl, den 13, Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

__ Herbeck & Bozner Konkurs betr. Die in der Bekanntmachung vom 17. v. Mts., siehe Nr. 93 vierte Beilage dieses Blattes, als De- votionaliengeschäst bezeichuete Firma Herbeck und Bohtner ist im Gesellshaftêregister als „Kurz- waareugeschäft“ eingetragen. Schwabmüntheu, den 13. Mai 1880. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Brunno.

(1206) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanus Mendel Weil zu Stargard i. Pomm. wird heute, am 10. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann August Tettenborn hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25, Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\chusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeihneten Gegen- stände auf Mittwoch, den 2. Juni 1880, _ Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, deu 8. Juli 1880, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Terminszimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmafe ge- ‘bôrige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs- masse etwas s{huldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Mai 1880 Anzeige zu machen. Stargard i. Pomm., den 10, Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung : Branco, Gerichtsschreiber.

Oeffentlihe Bekaun: machung.

Auszug. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich L Bln df ania Ne Weymaun, u Stettin ist am 15, Ma V, Vormi 10 Uhr, Konkurs eröffnet. E Verwalter: Kaufmann Heinr. Chr. Burmeister zu S U ener Arrest mit Frist zur Anzeige und ist e Saug bis ia E 1880. e rjle Glaubigerversammlung am 4, Juni 1880, aas H ae, Zermingzimmer Ne 8. gemeiner Prüfungstermin am 25, Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, Terinit dene e 8, Stettin, den 14. Mai 1880, [12564] Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:

_ Gaß, Gerichts chreiber.

(12568) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Marbath, Carl, Poapierhändlers in Stuttgart,

Tit. H. .441/40.1/10 Lit. I. . .42/1/4.0.1/10 Lit K. A1 1/7 ds 1876. .5 |1/4.0.1/10. I. Em./43/1/1. u. 1/7. do. II. Em. 1849/5 A4 ul/7. do. IT. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. do. ITI. Em. 4 |1/4.9,1/10. do. do. 1441/4.0.1/10. do. 34 gar.IV.Em./4 |1/4.u.1/10. do, V, Em.4 |1/L u. 1/7. do, VI. Em./44/1/4:0.1/10; do. VII, Em. 43/1/1. u. 1/7. HaHe-S-G.y.ê8t.gar.conv. 45 /1/4.0.1/10. do. Latt. Cgar 41/1 1/0 Hannov.-Altenbek.I.Em./43/1/1. u. 1/7. Märkisch-Posener conv.'43[1/1. u. 1/7. Magdeb.-Halberstädter .47/1/4.0.1/ do, von 1865 42 1/ do. 1873 43 Magdebrg.-Wittenberge 4 do, do. [3 Magdeb.-Leipz.Pr.Lit.A. 431/ do, Ute Münst.-Ensch., v. St. gar. 43 1/1. i Niederschl.-Märk, I. Ser. 4 |1/1, u. 1/7. do. II. Ser. à §24 Thlr. 4 1/1. u. 1/7. N,-M., Oblig. u.II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. ITI.Ser.'4 1/1. n. 1/7./99 50 B Nordhausen-Erfurt I. E./44/1/1. u. 1/7.1102,00bz Oberschlesische Lit, A.4 1/1. u. 1/7.|—— V

Lit, Lit. E L Lit. L gar. Lit, 1/4.0.1/10./91.90B gar. 34 Lit, 1/4.0.1/10.[103,60G Lit, A U em ag gar. 49% Lit, 11/1, u. 1/7,/103,75bz & Em. v. 1873/4 |1/1, n. 1/7./99,20bzG do. Yo 1874 43 T/1. d 1/T: E UCA do. v. 1879 41/1/1, u. 1/7./104,75B do, v. 1880 41/1/1. n. 1/7./103,20bz do. (Brieg-Neisse) 4311/1, u. 1/7, do. (Cosel-Oderb.)5 1/1. u. 1/7. do, Niederscbl. Zwgb.3}1/1. u. 1/7.|—;, do. (Stargard-Posen) 4 |1/4,u.1/10.19: da, IT. Em./43/1/4.u.1/10, do, TII. Em. 43/1/4.u.1/10 Ostpreuss. Südbahn . .47/1/1. u. 1/7. Rechte Oderufer .. . ./43/1/1. u. 1/7. Rheinische 4 7/1 1/6 do. II, Em. v. St. gar./341/1, u. 1/7.|—, do. IIT. Em. v. 58 u. 60 44/1/1. u. 1/7./102,20B do. do. . 62 u. 6441/1/4.u.1/10./102.20B do. do. v.1865, .44/11/4.0.1/10.110220B do. do. 1869, 71 u.73 .1/10,/102,20B do. . do, v. 1874. « «t .0.1/10,|gek,100,50 G do Q V O „{gek.100.50G Cöln-Crefelder do. 1101,50 B Rhein-Nahe v.S.gr.I. Em. TAILOS O G KE, È, do, gar. II, Em. /7.1103 75G KkL f Schleswig-Holsteiner . . ‘7. 1102,256 gr. f. Thüringer I. Serie . . .| ./100 00 B do. II. Serie .. |—,— 0. L Ste 4100 00 B do. IVY. Serie /7.1103,00bz /7.1103 00bz

Ad; Y, Saa «4 deo, YVL Berie ..« .1103,00bz

Nr. 5901. Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Friedrich Stenrer von Unteruhldingen ist zur Abnahme der Swhlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Swlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksihtigenden Forde- rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

Dienstag, den 8. Juni 1880,

Vormittags 10 Uhr,

vor dem Großherzoglihen Amtsgerichte hierselbst bestimmt

Ueberlingen, den 11. Mai 1880.

i | Fromherz, Gerichtsschreiber des Großherzoglihen Amtsgerichts.

[12560] Vefanutmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Waldmohr vom heutigen Lage erfolgte auf Antrag des Ge- meinshuldners und mit Zustimmung der angemel- deten Gläubiger die Einstellung des Konkurs- verfahrens gegen Theobald Molter Xx., Berg- mann in Dunzweiler. Zur Beglaubigung: Waldmohr, den 13, Mai 1880. Der Kgl. Gerichte\chreiber.

do, do. do, do. Cöln-Mindener

Bogl. Bankn. pr. 1 Ly. Ster! Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. ...

1/4u10 1/4. 1/1.a7. 1/1. 1/1. 1/1, A (1/1.07. 1/1.07. 1/1. 1/1 1/4

1/1.

1/4, 1/1 1/1, Uh l E 1/1. V4 V0 1/1. 1/1 1/1. 1/1. 1/1. 1/L 1/1. 1/1, E 1/1. 0E L 1/1. E 1/1:

99,30bz 17.25bz B 102,90bz 158,60bz 98,80bz 105 50bz 23,39bz 199,75bz 98,00bz 134,75bz 92,00 B 28,25bz 12,10bz 50,50bz G

48,30bz G 81,25bz G 89.00bz G 102, 75b G 89,80bz G *,8 abg,121,90b G 90,20bz G 94,256

42 50bz G

43 30bz 99,70bz 72,00bz 138,80bz B

81,50bz G 35,50bz & 82.109G 77,00 G 116,60bz G 119,00 G 47,50 B

38 00B 16,60bz 48,50bz G 6,75bz B 25,006 122.90bz 201,00et.bz G

‘do, (Lit. B.gar.) Rhein-Nahe .., Starg.-Posen gar. Thüringer Litt. A.) Thür. Tee

do. (Lit.C.gar.) Tilsit-Insterburg! Ludwh.-Bexb, gar Mainz-Luäwigsh, Meckl. Frdr.Franz. Weinm.Gera (gar.) 21 conyv,

2 | ia f fa V j Ha Ha G a H G0 R A B R O

S) Befanutmachuuz. Der Konkurs über das Vermögen der Handels- gesellschaft Wittenberg und Comp. zu Cottbus, jowie über das Privatvermögen der Gesellschafter Kaufleute Eduard Wittenberg und Moriß Litten zu Cottbus ift durch Vollziehung der Schlußverthei- Tung beendigt. Cottbus, den 14. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

N ror N D an

S Has H H

by * pt

78.25bz 86.75baz 87,70bz* 87,90 B 38, 90et.bz 88,90bz* 88 90bz 88,90bz2* 88,90bz 89,40bz 89.,50bz 79,80bz 89.20B 91,30bz 30 50bz 151,50bz 148 25bz 62 10G 85,40bz 60,20à60,10bz 60,25bz 60,89bz 81,25bz 81,25bz 65,69bz 56,60à56,70bz 11,20bz

29,75 G

2 b

_—

BerLDresd. St.Pr, Berl.-Görl.St.-Pr., Hal.-Sor.-Gub. , Märk.-Posenuer , Magd, Halbst.B., do, (08 Marienb. Miawka Nordh.-Erfurt. ,„ Oberlansitzer Oels-Gnesen Ostpr. Südb. , Posen-Creuzburg R.Oderufer-B. , 4Rheinische . .y Tilsit-Insterb, Weimar-Gera ,„ | Dux-BodenB%. A.

A H B, Bumän St.-Pr. ,

S Certif. (NA.)Ang.-Schw. BreslWsch.St.Pr.' Münster - Ensch. Saalbahn St.-Pr. Saal- Unstrutbhn,

Albrechtsbakhn . .| Amst.-Rotterdamm/ Anssig-Teplitz . Baltische (gar.) . Böh. West, (5gar,) Dux-Bodenbach . Elis. Westb.(gar.) Franz Jos. .,. Gal.(CarILB.)gar. Gotthardb. 80%. Kaseh,-Oderb. . . Lüttich-Limburg. Oest.-Fr, jl

[12571] Für die Beförderung von Roheisen in Wagen- ladungen von je 10000 kg im Verkehr zwischen den Hafenstationen Bremen, Hamburg, Harburg, Bre- merhafen, Geestemünde, Vegesack (Grohn-), Norden- hamm, Brake, Elsfleth, Emden, Leer und Papen- burg einer- und den Cöln-Mindener Stationen Nie- derschelden, Bebdorf, Wissen, Au, Siegburg, Trois- dorf, Deugterfeld-Kalk, Deuß, Mülheim a. Rhein und Benrath andererseits, kommen vom 20. d. M. ermäßigte Ausnahmetarifsäße zur Einführung, welche bei den Güter-Exrpeditionen der genannten Stationen, sowie in unserem hiesigen Geschäfts- lokale zu erfahren sind. Cöln, den 14. Mai 1880. Namens der betheiligten Verwaltungen : Köntialiche Direktion der Cöln-Mindener Eisenbahn, Im Hanseatisch-Rheinish-Westdeutschen Eisen- bahnverbande tritt am 1. Juni cr. der Nachtrag 1 zum Tartifheft 22 in Kraft, enthaltend direkte Fracht- säße für den Güterverkeh: zwischen Stationen der Bahnstrecken Verden-Bremerhafen und Löhne-Rhein e einer- und Station Oberlahnstein andererseits. Preis 5 s. Cöln, den 15. Mai 1880. Namens der betheiligten Verwaltungen : Königliche Direktion der Cöln - Mindener Eisenbahn.

Or O | | Pn =J f D ORPROROR I

D 06661989

[12567] Ueber das Vermögen des Bauers Peter Guerder zu Lüttingen is am 14. Mai 1880, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwal- ter Privatschrciber Haaser in Lüttingen. Offener Arrest mit Anzeicefrist bis 31. Mai einschl. An- meldefrist bis 5, Juni ein\{chl. Erste Gläubi- gerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14, Juni 1880, Vormittags 9 Uhr, im Sißungss\aale. * Diedenhofen, den 14. Mai 1880. Kaiserliches Amtsgericht. gez. Reimer. Zur Beglaubigung: Gores, Gerichtsschreiber.

or | cs] con

t

o O O Os G n en

Er-

T9TY93 0004

R E

G Et [D

1/1. 01/7

¿A

»

[12627]

»

top N po

S Eo 1 Di As

©

pri S [y © s L:

Tarif- etc. Veränderungen der deutschenEisenbahnen No. 115.

Berlin - Görlitzer Eisenbahn.

Am 15. Mai cr. tritt zu dem Tarif vom 1. April 1878

Se 7 für den direkten Verkehr e E a zwischen Stationen der Ber- lin-Hamburger Eisenbahn . einerseits und Stationen der Mecklenburgischen Friedrich - Franz - Eisenbahn andererseits der IX. Nachtrag, welcher Frachtsäße für den Verkehr zwischen Schwerin und unserer Station Gr. Raeschen enthält, in Kraft. Die Direltion. [12561] Posen-Creuzburger Eisenbahn. Am 20. d. Mts. gelangt an Stelle des bisherigen Lokaltarifs für die Beförderung von Leichen, Fahr- zeugen urd lebenden Thieren vom 1. Januar 1878 ein neuer bezüglicher Tarif zur Einführung, in welchem für Pferdetransporte Mas erhöhte Be- förderungépreise cnthalten sind. Lebtere treten jedoch erst mit dem 1. Juli cr. in Kraft. Drukexemplare sind zum Preise von 0,50 M bei unseren Stationskassen rorhanden. Direktion.

Eiseubahn-Direktionsbezirk Vromberg. Vom 1. Juni d. J. ab wird der Personenzug Nr. 35 auf der Strecke Korschen-Insterburg nah folgendem gan gehen: Korschen Abfat;rt 7.36 Uhr Vorm.,

önhofstaedt Abfahrt 7.48 Uhr Vorm., Skaudau 1 Abfahrt 758 Uhr Vorm., Gerdauen Abfahrt 8,13 Uhr Vorm., Georgenfelde Abfahrt 8.24 Uhr Vorm., Klein-Gnie Abfahrt 8.34 Uhr Vorm., Bokellen Abfahrt 8.44 Uhr Vorm., Matheninken Abfahrt 8.57 Uhr Vorm., Insterburg Ankunft 9.13 Uhr Vorm. Bromberg, den 13. Mai 1880, Königliche Eisenbahn-Direktion.

[12572] RNumänisch-Galizish-Deutscher Verband-Güter-Verkehr.

Zum Theil IL., Heft 2 tritt mit dem 1. Juni

D, 8, ein Nachtrag 1. in Kraft, welcher neue, zum

Theil ermäßigte Frachtsäße des Ausnahmetarifs

(Nr. 11) für den Artikel Kaffee in Mengen von

10 000 kg pro Wagen enthält.

Drudexemplare sind bei den Verbandstationen

zum Preise von 0,05 4 zu haben,

Breslau, den d. Mai 1880.

Jm Auftrage der Verbands-Verwaltungen : Königliche Direktion

der Oberschlesishen Eisenbahn.

Eisenbahn-Direktionsbezirk Hannover. Vom 1. Juni c. ab werden auf der Distanzstation Edesheim (Wärterhaus 105) zwischen Salzderhelden ; und Northeim vorläufig die Personenzüge 26, 27, 32 und 35 versuchsweise und nah Bedarf anhalten und wird daher zwishen den Stationen Hannover, | Berlin: Kreiensen, Salzderhelden, Northeim, Nörten und | Göttingen einer- und der Distanzstation Edesheim

do. do. do. do. do. do. do. do. do, do. do.

L Q

d Ss da

[1270] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Levy zu Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7, April 1880 angenommene Zwangsvergleih dur rehts- Träftigen Beschluß vom 7. April 1880 bestätigt ift, Hhierdurch aufgehoben.

Dortmund, den 14. Mai 1880,

Königliches Amtsgericht.

| œ| [ O RAAtIRNDOS

g 2400 ‘66/07

| ooo

L 1 1 1 1 1

o

_ S

S

4 3 ./4 4

3 4 4 4

[12591

E

100 Ro, = 320 é ed va C pf. pla C C O Q U N t C3S C71 pi a O O O C O I O I C I

Pommerschs . . . . 31/1, u. 1/7./91,50bz G do. Liquidationsbr. . do. . « « « «4 |1/1. u, 1/7,/99,80bz Türkische Anleihe 1865 fr. do, 1441/1 1/7,/102. 20G du. 400 Fr.-Loose volle. !fr.| do. Landsch.Crd, 45/1/1, u. 1/7.|—, (NA,) Oest. Bodenkredit/o [1/5.n.1/11.

Pogensche, neue . 4 1/1. u, 1/7.19( New-Yersey 7/6 1/1L

Sächsische P O A Hypotheken -Cenrtiflkate,

Le

do, do. 4 11/1. u. 1/7 aka N j s t 429 nhait-Dess, Pfandbr, .|5 |1/1. n. 1/7. : L S L : r Braunschw.-Han, Hypbr. 41/1 a L/6 : G /43/1/1. 5 D.Gr.-Cr.B. Pfdbr. rz.110|/5 1/1. u. 1/7. : ( do. IIL b. rückz, L105 1/1 u. 1/7 do. rückz. 110|43/1/1. u. 1/7. Denutsch, Hyp.B.Pfd.unk. versch, do, do V N N versch. do. do, do, 1/4.u.1/10. Hamb. Hypoth,-Pfandbr.{5 |1/1. u. 1/7. Krappsche Oblig. rz. 110/5 [1/4,u.1/10. « do, do. abgest.|5 |1/4.a.1/10.

Mecklb, Hyp. u. W. Pfdbr.

L L U L Lm G do. do, I. 72.125/431/L u. 1/7. do, do. I1./45/1/4.0.1/10. Meininger Hyp.-Pfandbr.|5 |1/1. u. 1/7.

do, do. Fa Nordd.Grund-C.-Hyp.-A.|5 |1/4.u.1/10. do. Hyp.-Pfandbr. . .!5 (1/1. u. 1/7. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 |1/1. u. 1/7. do, do. 47/1/4.u.1/10. Pomm, Hyp.-Br. rz. 1205 |1/1. u. 1/7, do. IL u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. do. III, YŸ. u. VI. rz. 100/5 1/1. n.-1/7. do, l E, 10 L Ua Pr. B.-Credit-B, unkdb,

HEyD Br. fs 110, 0 V V6 do. Ser, III. rz. 100 1882 versch. do. V.VI.rz.100 1886 versch.

1/1 L/T A

do. rz.115 1/4,a4.1/10.

do, IL. rz.100 Pr. Ctrb, Pfandbr. käb. 1/1. u. 1/7, 1112,25 G 1/1. u. 1/7./106,75bz G 1/7

do. unkdb. “rückz. 110 ; 1/1. u. 1/7./105,25 G

rz. 110

rz. 100

rz. 100/44/1/1. u. 1/7./103,50bz

rz. 100/4 1/1. u. 1/7.198,002t.bz G

rz. 120/44/1/1. u. 1/7./103,30B

rz. 100/44!1/1, u. 1/7./100,50bz G

s . rz. 11045 [1/1. u. 1/7./105,25G

do. do. 5 | versch, 1101,70bz G

Schles, Bodenkr.-Pfndbr.|5 | versch. |104,75bz 1/1, u. 1/7./104,25G 1/1. u. 1/7./101,00G

do. do. rz. 110/44 Stett.Nat.-Hyp.-Cr.-Ges,!'5 d “is 1/1. n. 1/7./100,00bz G 1/5.0.1/11./103,75G

0. . rz. 11043 Südd. Bod,.-Cr.-Pfandbr.|5

versch. |102,10G

1/1, n. 1/7.198,80G

do. do. (44 1/1, u, 1/7./98,80 G

ti O00 a Por ONREIOEROSRRC aaa E

r

b 5% l [ooo | Mo ip

_— 5 dD

{12751]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Jakob Fus Biedermann, Jnhaberin der Firma „J. K. Biedermann“ hierselbst, ist dur rechtsfräftig bestätigten Zwangsvergleih beendet.

Düsseldorf, den 12, Mai 1820.

Königliches Amtsgericht.

95,20bz B 66,50bz & 79 50G 71,75bz G 113,75bz 53,90bz 53,60 & 15,10bz

.71271,00B . 1273,50bz G .7154 00Dz 7167 80et.bz B abg.52,50et,bz 52 400z P .0,7/140,50et,bz G u.7/65,30bz 0.764 ,90bz . 173,10et,bz G . 123,80bz 21,25bz & pS, i. M. —,— /1. 180.40B .n,7/73,00hz

. 1256 50bz bligationen L 1101,00 B

1101,75 B kl f. 1102 90G 1102 90G /7.191,50bz G /7.91;50bz & /7.88,50bz B 1102,90G 102,90 B /7/103,506 K, f, /71103,00 B /7/103,00 G /7.107,50B

102,90bz

N S 2-62

104,50 B 100,75bz 107,80bz 107,80ba 103.80 B 100,75 G 103,20bz G 101.00bz G 105,50 B

107,90bz 100,20bz G 100,20G

gek. —,— 100,75bz G 100,20bz 100,20bz 101,50 G 101,50bz & 104,50bz G 101,50bz G 99,00bz G 98,50G

108,25G 102,75 G 104/006 105,40bz 96,75bz G 100.50bz

aa y m 20. d\8. Mon. kommt der XI. Nachtrag zum Tarifheft I1]1. des Hof-Meininger Verbands- tarifes zur Einführung, welcher u. A. neue Fracht- säße für die Badishe Station Mannheim ent- hält. Insoweit diese Säße den bisherigen gegen- it A in E e treten die er- öhten Sâte erst am 10. Juli d\s. Fs, i I S e 15, Mai 1880, A De e its önigliche Generaldireftion der süd en Staatseisenbahnen, ies als geschäftsführende Verwaltung.

102206 103.256 99,50bz G

Piandbrzriete,

e GO Ra

G V6 1/7, U O A 1/7 A L/T 1/7 1/7.

A

I Iooloolllllarmrl imes

4311/1.

do. Lit.C.I./4 1/1. do. do. II.43/1/1,

neue I. 4 1/1

ck o I A

00, doc IL 1/1 Westphälische .. .4 1/1, Westpr,, rittersch. „3511/1. do. do. k /1 do. do. .143/1/1. do. II, Serie/43/1/1. do, Neulandsch.IT./4 1/1, u. 1/7. do. do. IT.|4t/1/1. u. 1/7. Hannoversche . , . ./4 |1/4,9.1/10. (Hessen-Nassau . . ./4 |1/4.n.1/10. (Kur- u. Neumärk. „4 |1/4.u.1/10, Lauenburger .. T O6 Pommersche 1/4.n.1/10. Posensche 1/4.u.1/10. Prenssische 1/4,n.1/10. Rhein. u. Westph. ./4 |1/4.0.1/10. Sächsische [4 [1/4.0.1/10. 1/4,.u1.1/10. 1/4,n.1/10.

L R A versch, Va 1/3. u. 1/9, 1/2. u. 1/8. 15/5.15/11 1/3. n. 1/9./100 00G 1/2, u. 1/8.187,70 B 1/1. u. 1/7.|—,— 1/6,1n.1/12.|—,— 1/1. n. 1/7.191,40bz 1/1. u. 1/7.|—,— 77,00 G 98,50bz

versch. 1/1. 0.1/7.

103 00bz 143 40bz

Lw 1/7 283,75baz

1/4. M Stück

133,25bz 174,70bz

11/2. n. 1/8, 134 50bz

pr. Stück 1/6. 97,60bzB 133,10b2 B

r

[12742] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Marie Linke, in Firma M. Linke zu Görliß, wird, nacdem der in dem Vergleichstermine vom 20. April 1880 angenommene Zwangsvergleich dur Beschluß von demselben Datum bestätigt ist, und dieser Beschluß nunmehr die Rechtékraft er- langt hat, hierdurch aufgehoben,

Gör!iß, den 10. Mai 1880,

Königliches Amtsgericht.

(129%) Konkursverfahren.

In dem Koniursverfahren über das Vermögen des Wagenbauers Leopold Bolik zu Leobs{hüt ist zur Prüfung der nachträglih angemeldeten For- derungen Termin auf

den 14. Zuni 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, anberaumt.

Leobschüß, den 11. Mai 1880.

Sonutag, Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts.

[12622] i Der durch Beschluß vom 19, Januar 1880 über das Vermögen des Hufners Hermann Heinrich Chlers zu Teutendorf eröffnete Konkurs ist durch Zwangsvergleich beendigt. Lübeck, den 13. Mai 1880. Das Amtsgericht, Abthl. I, Der Oberamtsgerichts\chreiber Elder, Dr,

E Bekanutmachung. eber das Vermögen des Metgers Augu Küchler von Michelstadt ift heute, moe 13. Bk 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver- fahren eröôffnet. Vermwalter: Geometer A, Kredel in Michelstadt. Wahl- und Prüfungstermin am 22, Juni 1880, Vormittags 9 Uhr. G Anmeldefrist bis zum 14, Zuni 1880.

Oest. Ndwhb,/2 * do. Tate Bf Reichenb.-Pard. . Kpr.RudolfsÞ. gar Rumänier .... do. Certifikate. . Russ, Staatsb. gar Russ.Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb

do. Unionsbh.

do. Westh. . Südöst, (Lomb.). Turnau-FPrager Vorarlberg. (gar.) Wars.-W.p.S.LM.| 9,165

Eisenbahn-Prioritäts-AÀ Aachen-Mastrichter . . .| do. IT. Em.'5 do. III. Em.'5 Bergisch-Märk. I. Ser. 43 do. II. Ser. 44 do. ITT.Ser.v.Staat 3}gar. 34 40. 00 Lat, D, do. 33 00.0 L O do. L De vez 43 do. L E 43 do. VI. Ser. do. VII. Ser. couv. .. do. VYIII. Ser. | 00, A N. do. Aach.-Düsseld.I. Em. 4 do. do. IT.Em. 4 do. do, III.Em. 43 do. Diiss.-Elbfeld. Prior. 4 do. do, IL.Em. 45 do.Dortmund-Soest I.Ser 4 do, do. II.Ser. 44 do. Nordb. Fr.-W. 15 do. Rubr.-C.-K. G1.I. Ser. 43 do. do. I. Ser, 4 do. do, IIL. Ser. 43

O nor a O O S L a

92,00 G 100,00bz B 100,60bz® 103,50bz 99,75 G 103.25bz G 99,75 G

100,006

100,10G 99,90 B 99,90 B 100,00 G 100.10 G 100 25G 99,70G 100 40G 99,70bz 99,50 B 102,60 & 98,70bz

99,80 G

—‘— ‘T ‘0p ‘op ‘OP

| R Or

Rar I V n

Niederländisch-Oesterreichish-Ungarischer

[12731] Eisenbahnverband. gar

Der im Verbandégütertarif Theil I1. vom 1. Ja-

nuar 1880 enthaltene, mit 1. April d J. in Kraft

getretene Ausnahmetarif Nr. §8 für den Traus-

port von Rohzucker tritt mit 30, Juni a. c,

wieder außer Kraft. Ob und welche neue Säße

an die Stelle treten, wird ev. besonders bekannt ge-

macht werden.

Dresden, den 19, Mai 1880.

Königliche General-Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen,

als geschäftsführende Verwaltung.

[12562] Oberhessishe Eiseubahnen. Bezugnehmend auf unsere Bekanntmachung vom 1, d. M. bringen wir nachträglih zur öffentlichen Kenntniß, daß durch die mit dem 1. Juni d, J. zur Einführung gelangeaden neuen Tarife für Be- förderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im Frankfurt-Bebra-Oberhessishen und Oberhessish-Hessishen Verkehr auch die im Tarif für die Beförderung von Personen und Reisegepäck zwishen Stationen der Frankfurt - Bebraer-, Hessischen Ludwigs- und Oberhessishen Bahn vom 1, Januar 1875 enthaltene Taxe für Beförderung von Hunden außer Kraft tritt. Gießen, den 13. Mai 1880, Namens der betheiligten Verwaltungen :

Großherzoglimze Direktion

der Oberhesfischen Eisenbahnen.

O

tor

D 290F‘66 °/F'4009, O A O e e O Sre feas:

anOoOOoOoO0OI0 | E

1103,00 B /9,1106,40G 1106/40 G 108,496 106,40G 103,50 G 102,106 109,50 100,00 B

Lübeck-Büchen garant.|43|1/1 Mainz-Ludwigshaf. gar./44/1/1. do, do, 1875/5 1/3. u. do. do, 1876/5 [1/3. do. do, 1878/5 1/3. n. 1/ do. do. 1878 I. Em.|/5 |1/3. u. 1/9, do. do. 47/1/4.n.1/10. Saalbahn gar. 4411/1. u, 1/7. WWeimar-Geraer 42 1/7. Werrabahn I. Em. .

¿ J&EH1/L a. 1/7 (N.A.) Breslau-Warsch.|5 [1/4,0.1/10. Gr, Berl. Pfandb. rz, 1038/5 |

S O | A c

F 2 ©®

Kentenbrieie, L x

r

Schlesische 1

(Schleswig-Holstein .|4

Badische Anl. de 1866 43 do. St.-Eisenb,-Ánl.|4 Bayerische Anl. de 1875/4 Bremer Anleihe de 1874/4} do. do. de 1880/4 Grossherzogl, Hess, Obl, |4 Hamburger Staats-Anl. 4 do. St.-Rente .|34 Lothringer Prov.-Anl. 4 Lübeck.Tray.-Corr.-Anl.|4 Meckl.Eis.Schuldversch. Sächsische St.-Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente |: Sächs. Landw.-Pfandbr. do do.

Pr.-An}. 1855. 100 Thir. |: Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr, BadischePr.-Anl. de1867

do. 835 FI. Obligat: Bayeriache Präm.-Anl.. Brannschw. 20Thl.Loose | Cöln.-Min. Pr.-Antheil ,|

_—

e ape a M I

Beo

t

R RROHOE

O o tor

1/4.0.1/10./107,25 B

Albrechtsbahn gar. . . .|5 [1/5,u.1/11,175,308 Dux-Bodenbacher . . . .5 |1/1. u. 1/7 83,60bzG /7.199,25 G do. IL . 56 | 1/10. |81,10bzG /7.199.25 G do. ITI. , ./5 (1/1. 1/7./96,70bzG I Dux-Prag [fr 143,00bzG& do. TI. Emiszion fr.| 42'50bz G

Elisab.-Westb. 1873 gar.|5 |1/4.0.1/10./86.50G

Fünfkirchen-Barcs gar.'5 |1/4.n.1/10,/83,00G Gal. Carl-Ludwigsb. gar.'5 |1 91,00bz G

do. gar. II. Em.'5 1 89,10 B

1 88,20 &

de. gar. III. Em.5 | 92 7het.bz B

=

r

Or ck ck wr

Pr ement fmd Pad Jed mng red Pre ema Pes fem Jmm Jed Jer eren

pn pre ak Pei Prem Pee pri Prm rei erei jem erri feme pem per

1

—_—— E M A M S E D M S S

199:00B 1101,80 17102906

Redacteur: Riede ll.

Verlag der Expedition (Ke el.) Drudck: W,. Elsner.

D do. gar. IV. Em.'5 |1

s Gömörer Eisenb,-Pfdbr.|% |1

In A /1. /As (2.

M m Dgs Salis e Bis Mi i Ms

do. do. 18724

pr. Stück j do. do, 1879,4

1/4.9.1/10.