1880 / 116 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

[12800] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vecmögen der Catfhocina Margaretha Emma Vath, wird, nadem der in dem Vergleichstermine vom 19. April 1880 angenommene Zwangsvergleih durch rehts- Éräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ift, bierdur aufgehoben.

Hamburg, den 19. Mai 1880.

Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts\reiber.

[12318]

Ueber das Vermögen des Sekretärs August Ahrndsen, früher in Schleswig und jeßt in Marue, is am 7, Mat 1880, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Hedde in Marne. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 3. Juni 1880. Anmeldefrist bis zum 7, August 1880, Erste Gläubiger- versammlung 3. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 283. September 1880, Vormittags 9 Uhr.

Marne, den 7. Mai 1880.

1) des Kaufmanns Albrecht Schzorkopf zu Boden-

eich,

2) des Försters Wilhelm Rehn zu Breitenhees,

3) des Maurermeisters Johann Friedri Hill- mer zu Wieren und

4) des Actelhöfners und Handelsmanns Joßann Heinrih Schäfer zu Kahlstorf

als einstweiliger Konkur8verwalter bestelt und als

solcher eidli verpflichtet, sowie in Sachen, betref-

fend das Konkursverfahren über

5) den Nachlaß des weiland Gastwirths, Halb- und Drittelhöfners Carl Struck zu Boden-

dem genaunten Zweck an den Bürgermeister Fus in Baumholder, Station Heimbac, adressirt und im Fra@{tbriefe mit dem Veimerk: „Freiwillige Gaben für die Abgebrannten in Baumhoider“ auf- gegeben sind, werden auf den unter Verwaltung der unterzeihneten Direktion stehenden, sowie auf den übrigen Staatébahnlinien frachtfrei befördert. Bromberg, den 17. Mai 1880. Königliche Eisenbahn-Direktion.

Schlesish-SŸchweizerisher Verband: Güter- [12806] verfchr.

„Z 10G.

Weriiner BSrze vorm 20, Nai 1880,

In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirnngen nach den a18ammengebörigen Effoektengatiungen geordnet nnd die nicht amtlichen Bubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid.

./34

Berlin

Dessauer St.-Pr.-Anl, Finnländische- Loose . . Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. do. do. IT. Abtheilung

Börsen-Beilage zum Deulschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1/4. pr. Stück V H V1 u, 1/7;

126,10bz 50,20bz

121,10bz 119,80bz

Kreis-Obligationen , . .!5 2 do 0,

A ri

, Donnerstag, den 20. Mai

(N.A.) Anh .Landr.-Briefe|4

Vers

ch,

versch.

Vers Vers

ch, ch,

1880,

E S tarÞ R id E Dis Ait Sid U L é

99,60 G Or AUERRaE 0. Lit. B... .145

101,506 do. —,— de. Lit. C. „141

1102,70B :n.1/71102.70B ‘1/7102. 75B

Berlin-Anb. (Oberlaus.)47/1/1, n. 1/71102,006 Berlin-Dresd. v. St. gar.|44/1/4n,1/10.1104 00 B Berlin-Görlitzer. . . . 5 1/1, u, 1/7./102,70bz do. Lit. B.431/1. u 1101.75B do, Lit. C. 42/1/4.9.1/10./101 60G Berlin-Hamburg I.Em. 4 1/1. u. 1/7.199.90G do. IT.Em.'4 1/1. n. 1/7.199,90& n u u U

Mit dem 20. Mai d. J. tritt unter der Bezeichs: nung „Schlesish-Schweizerischer Güterverkehr“ ein direkter Artikeltarif für Ladungen von 5000 und zum Konkursverwalter ernannt. 10000 kg zwishen Stationen der Oberschlesischen,

Zur Wahl definitiver Kuratoren bezw. Verwalter | Niederschlesis{ - Märkischen, Breslau - Schweidnihz- wird Termin auf Pra ourgen, Märkish-Posener und Cottbus-Großen-

Donnerstag, deu 3. Juni 1880, ainecr Bahn einerseits und Stationen der Schweis Morgens 10 Uhr, zerisden Nordostbahn und Centralbahn andererseits an gewöhnlicher Gerichts\telle anberaumt, zu welchem | via Nomanshocn in Kraft. die bezüglihen Gläubiger, die Gemeinschuldner Druckexemplare sind auf den Verbandstationen und der Nechisanwalt Scyfarth hierdurch geladen | käuflich zu haben. werden. i Breslau, deu 12. Mai 1880. Uelzen, den 13. Mai 1880. Königliche Dircktion Amtsgeriwt Uelzen. 1. der Oberschlesisthen Ciseubahn O. Guttermanun. im Namen der deutscen Vei bands- —— verwaltungen.

1/3, 1[189,09bz

Königliches Amtsgericht. 185,50bz

Veröffentlicht: Möller, Aktuar, Gerichtsschreiber i. V.

teih und 6) das Vermögen des Großköthners Friedrich Gädfke zu Heuerstorf

bafindäl. Gogellschaften finden eich am Schlusse des Coturszetiols.

Weohsel.

ámseterdam . .|100 FL

do. 100 Fl

Brüss. u.Antw. 100 Fr.

100 Fe f

(1 L, Strl.

1 L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. (100 FIL. 100 FL 100 FL .1100 Fl.

100 8. R.

Hamb. 50 Th.-Loose p.8t. Lübecker 50 Thl.-L, p.8t.|34/1/4. pr, St. 5 Meininger Loose ,... pr. Stück |26,75bz B do. Präm.-Pfdbr.&4 } 1/2, |124,00bz G Oldenb, 40 Thlr.-L. p. Sti 1/2, 1153 00B Amer, rckz. 1881 1] S 6 [I u. 7[100,50bz G 20,45bz do, Bonds (fund.)} 4 2 |% |1/2.5.8,11/100,16G 20,315bz do. do 47/44 1/3. 6.9,12./107,50G

u1/7.

u.1/11,

Eisenbahn - Stamm- und Stam - Prioritäts - Aktisn

(Dia eingoklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.) 1878/1879| |Zins-T Aach.-Mastrich, | F} 24 | 1/1. 32,506 Altona-Kieler , | 65 8 4 | 1/1. |148,50G Bergisch-Märk. | 4 | 414 | 1/1. 1107,40bzG Berlin-Anhalt . 0 4 1/1n.7./115,9Ibz Berlin-Dresden 0 4 | 1/4, 119,20bzB Berlin-Görlitz , . 1/1. [25,50bz Berlin-Hambnurg 1/1, 1206,00bz B Brl.-Potsd. - Mag. 1/1, la%g.99.20G Berlin-Stettin . . 1/1n.7.1adg.115,25b G Bresl. Schw.-Frhb. 1/1. 1198,00bz Cöln-Minden . .. 1/1, tabg.147 10b Halle-Sor.-Guben 1/1, ¡24 306z2B Märkisch - Posen, 1/1, 130,10G

[12797] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Otto Friedrich Rudolph Michaelis, in Firma Otto Michaelis, wird uach erfelgter Abhaltung tes Sc{lußtermi: 8 hierdurh aufgehoben.

Hamburg, den 19. Mai 1880.

Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts\{reiber.

169,20bz 168,40bz 80, £0bz 80,50bz

[1282) Bekanntmachung.

Konkurs dcs Nikolaus Stahl, Landwirths

von Buragstadt.

Das Kgl. Amtsgericht Miltenberg bat auf An- trag des Gemeinschuldners unter Zustimmung der Konkursgläubiger am 18. Mai 1880 die Ein- stellung des Konkursverfahrens gegen Nikolaus Stahl von Burgstadt beschlossen, was ih hiermit bekannt mache.

Miltenberg, den 19, Mai 1880.

do. ITI.Em.'5 1/1. n. 1/7.}gek. —,— do. conv. .43/1/1. n. Berl-P.-Magd.Tit.A.uB. 4 1/1. u. do T.C 4 La do, Lit. D, , 4411/1. n, 1/7.1102,50bz G do. Lit. E. . 43/1/1. u. 1/7.1192,00B do. Lit. F. , 43/1/11, 1/74101,90G Berlin-Stettiner I. Em. 4311/1. u. 1/7gek. —,— do. IL Em. gar, 334 |14.1.1/10.199,5906

103 406 17.199,50 G /7.199 506

8, : H 9, 80,85bz New-Yorker Stadt-Aul.|6 1/1. u. 1/7.|—.— 30,60bz do. d VOWUL L L COB 171,40bz Norwegische Anl. de1874 43 15/5, 15/11i101,€0 B R Schwedische Staats-Aul, 43 1/2, u. 1/8./1102,50B 171 40bz do. FHyp.-Péandbr. 44 1/2. n. 1/8.199,20B 171,10bz do, do. neue 44 1/4.n.1/10./99,10G

| 213,80%9z 60. do. v.1878/4 80/6. u. 80/1291, 10G 100 8. R./3 M./\? |9212,59bz Oeaterr. Gold-Rente . ./4 1/4.0.1/10,

1/ l 1 / 1

[1279] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Carl Friederich Müller ist durch Beschluß vom beutigen Tage aufgehobeu worden.

Hamburg, den 3. Mai 1880.

V5 OD CO LD C0 HD C0 I O chSESESBAEBARASRB!

75 60etw.bz B

Das Amisgericbt. : Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[1278] Konkursverfahren.

Das Konkursverfairen über das Vermögen des Louis Heinrich Bernhard Jürgens, in Firma Louis Jürgens, wird, nachdem der in dem Ver- gleihétermine vom 15. April 1880 angenommene Bwangévergleich durch rechiskräftigen Beschluß vom felben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hamburg, den 19, Mai 1880.

Das Amtsgericht. | Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

(1280) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Cementfabrikanten Wilhelm Nik von Kirchheim ift zur Abnahme der S(hluß- rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Stlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksihtigenden Forde-

Lang, Kgl. Gerichts\chreibèr.

[12830] Bekanntmachung.

Konkurs des Goldarbeiters Ph, Uhl von Miltenberg.

Das Kgl. Amtsgericht Miltenberg hat auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiß unterm 18. Mai 1880 die Aufhebung des Konkursver- fahrens gegen Philipp Uhl von Miltenberg be- \{lossen, was ih hiemit bekannt mache,

Miltenberg, den 19. Mai 1880.

Lang, Kgl. Gerichtéscreiber.

012774) Oeffentliche Bekanntmachung.

Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern erließ das kgl. Amtsgericht Pirmasens

unterm 14. Mai 1880 in der Konkurssache über das Vermögen der Bergypsers3- und Wirths3ehe- leute Georg und Magdalena Nuph in Pirma- sens, Ne Beschluß:

Nach Ansicht 2c.

[12763]

Auf begründeten Antrag der Erben des weiland Kaufmanus Herm. Krüger, in Firma H. Krüger zu Weener, wird über das nac&gelassene Vermögen desselben das Koukursverfaßreun von heute Mittag 12 Uhr an eröffnet.

Der Rechtsanwalt Finkenburg zu Weener wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 10, Zuli 1880 beim hiesigen Amtsgerichte anzumelden.

Zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerautshusses und eintretenden Falls über die im § 120 der Konkursordnung bezeihneten Gegen- stände wird Termin auf

Mittwoch, den 2. Juni 1880, Bormittags 11 Uher, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird Termin auf Donnerstag, den 16. September 1880, Bormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte, Abth, 11, anbe- raumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursma®e ge-

{12209] Num änisch-Galizis®-Deutscher Getreide-Verkehr.

Am 20. d, Mts, tritt zu den Heften 1, 3 und 4 des Numänisch-Galizisch- Deutschen Getreidetarifs je ein Nachtrag I. in Kraft, enthaltend direkte Tarif- säße für die in den Verbandverkehr neu aufgenom- menen Stationen Beuthen der Oberschlesischen Eisenbahn, Mainz der Nassauischen Staatsbahn, Darmstadt, Heidelberg, Ladenburg und Weinheim der Main-Neckar-Bahn, sowie Berichtigungen be- stehender Tarifsäße 2c.

Drudcckexemplare der Nachträge sind auf den Ver- bandsstationen käuflih zu haben.

Breslau, den 12. Mai 1880.

Königliche Dircktion der Oberschlesischen Eisenbahn, Nameus der deutschen Verbaußbvz- verwaltungen. [12808] Oberscikesishe Eisenbahn.

Die laut uuaserer Bekanntmachung vom 30. August 1878 IIT. A. 16612 unter der Bedingung der Ver- frabtung eines Jahreëquantums von mindestens 5

4 ‘16

[100 8, R.8 T.| 6 [214/00bz Diskonto: Berlin Wechs. 49%, Lomb. 59%.

Geld-Sorten und Banknoten,

Dakaten pr. Stück Savereigns pr. Stück ...., 20-Francs-Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

äo. pr. 500 Gramm fein - , .|1393bz Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl ; Franz. Baukn. pr. 100 Fres ; Oesterr, Banknoten pr. 100 Fl. . , .|171,40bz

do. Sübergulden pr. 100 FI. . |171,00G Bussische Banknoten pr. 100 Rubel/214,50bz

Fonds- und Staats-Papiere, Denutsch.Reichs-Anleihe 4 |1/4.0.1/10.!100,00bz Consolid.Preuss. Anleihe 471/4,n,1/10.1105,90bz do. do. ._.4 11/1, u. 1/7.199,90bz Staats-Anleihe 4 1,1, n.1/,1/,,.199,90 G do. 1/4.0.1/10 199,90 G

do. 1/4,1.1/10.199,90 G ® Staats-Schuldscheine . .34/1/1. u. 1/7.197,00bz Kurmärkische Schuldv.|3È1/, 1, a.y,1/,,.199,00bz

16,19bz

do.

do.

do, 250 FL

do. do, do do.

do.

do. Loose

do, 0,

mittel .

Pester Stadt-Anleihe. ; j kleine 6 1/1. u. Ungariache Goldrente. .6 1/1. u. Ap. à 10000968 | Ungar, Gold-Pfandhbriefe!5 Ungar. St.-Eisenb.-Anl.l5

kleine ., Russ, Xicolai-Oblig, Italien. Tab.-Reg.-Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ.Centr.Bodenkr.-Pf.

Italienische Rents E do. Tabaks-Oblig, [2 Rumänier grosse

pa

Papier-Rente . 4+ 1/2. u. 1/8. «44 1/5.0.1/11. Silber-Rente .4% 1/1, u. 1/7, . ./4} 1/4.0.1/10. ; 15854 4 | Oesterr. Kredit 100 1858/-—! Oesterr. Lott.-4n], 18605 1/5,.1u.1/11. E ./

61.75bz 61,80bz 62,20bz 62,25bz 114,75bz 336,00 B 123,90bz 318 00B .187,70bz 88,50B

1/4. v7. Stück

pr. Stück H1.

1/1 1/3. 1/1 pr. 1/1. u. 1/ 1/1. 1/1. n. 1/1. n. 1/1 1/5.9.1/11

1/1. u. 1/7.|-—,— 1/1, u. 1/7.177,75bz

100,406

cück 1212,00 B

7.103,60B 108,50bz 108, 50bz 78,20bz

[84,40bz G

.¡90,10et.à90,00 D Le

189 80bzG& D

Ostpr.

Magd, - Halbers&. Münst. Hamm ggr Niedschl.-M. gar, Nordb. - Erf. gar. ObschI, A. C.D. E. do. (Lit.B. gar.) [l Südbahn R.-Oder- U, -Bahn Rheinische . ,.,.

do. nene 20’/gE,

do, (Lit. B.gar.) Rhein-Nahe .., Starg.-Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür, irGear

do. (Lit.C.gar. Tilsit-Insterburg Ludwh.-Bexb, gar Mainz-Ludwigsh, Meckl, Frdr.Franz. E (gar)

O ] J “J O Co 99 ck ck ck N

v

wr

CONY,

(ans

Zan Tow T N i

E N

T 1/17. VLOG 1/1. 311/1,u 7. /TWE V/1. 1/1, 1/1.

4,

1/4010 1/4, 1/1.u7. l V1 E T, [1/1.a7. [1/1.n7. 1/1, L 1/1.

abg147 00b 99,90B 99,90 B 25,75bz 184,90bz 152,50bz 56 00bz B 140,0902 158,80bz 151,20bz 39,20bz 17,25bz B 102,60bz 159 00bz G 99,00bz G 105.00 G 23,80bz 199.79 G 98,50bz B 134,90bz 02.25et.bz G 28,00bz 12,10bz 50,75bz

do. TT. Em. gar. 374 |1/4.0.1/10. do. IV. Ew. y. St. gar. 45/1/1. u. 1/7. 0. Em... A4 T0 do. VI. Era. 34°%/e gar. 4 |1/4,n.1/10. âo.VIT Em 45 1/4.u.1/10. Braunschweigische . . 4311/1. u. 1/7. Bresl.-Schw.Freib. Tt.D.4511/1. u. 1/7. do E de L/ L u e

Tit, V. 44

Lit. G. . 43

Tat: H. 44

O 44

Tit Ki 4a

do. de 1876. .5 Cöln-Mindener I, Em.|47 do, IL, Em. 1849/5

do, IL. Em. 1853/4

do, TII. Em. 4 j

do, do. 45 1/4.90.1/10.

do. 33 gar.IV.Em.4 |1/4,n.1/10.

do, V. Em. 4 1/1. u. 1/7.

do. VI. Em./4}41/4.0.1/10.

do. VIT. Em.4§/1/1. u. 1/7. Halle-8-G.v.St.gar.conv. 47/1/4,u.1/10.

E A 1/4 u.1/10 1/4.n,1/10. Lu 7 1/4,u.1/10. 1/4. u. 1/7 E/L 1/6 1210 1/0 1/4.9.1/10.

o,

L U G

99,59 G

gk, gts eia 99,50 101.808 er. f 102,90B K]. f. 102,99B kl, 102 90 B El, 102,90B k]. f. 102.90B kl. i. 102,90B K, f. 102,909 B Kl. f, 106,10G kl, f gek, E E 99,50 B

99 50 B 101,75 & 39,90 G 99,50 & 101,70bz 101.70bz 103,90B

103 90B

rungen und zur Beschlußfassung der Eläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensftücke der Schlußtermin auf / Mittwoch, den 23, Juni 1880, Vormitiags Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselb be- immt Kirchheim, den 18. Mai 1880.

Koch, i Gerichtéschreiber des Königl. Württ. Amtsgerichts.

Lik. C. gar. 4311/1, u. 6

Hannov.-Altenbek.T.Em.44/1/1, u. 1/7.

¡Mörkisch-Posener couv.'441/1, u. 1/7.

Magdeb,-Halberetädter .414/1/4.9,1/10.

do, ven 1855 4311/1. u. 1/7.

do, von 1873 43/1/1. u. 1/7.

Magdebrg.-Witteuberge 4411/1, n. 1/7.

do. do (3 1/1

Magdeb.-Leipz.Pr,Lit.A.41/1/1. n do. do. Lit.B.4 1/1.1 Miünst.-Ensch., v. St. gar. 4211/1. u Niederschl.-Märk, I, Ser. 4 |1/1. a

do. II. Ser. à 624 Thlr./4 1/1. u

N.-M., Oblig.I. u.1I. Ser./4 |1/1.u do. III.Ser.'4 |1/1.n Y

u

u

u,

U,

Millionen kg von Einem Versender au Einen Em- psänger eingeführte Ermäßigung der im Nachtrag T. zum Tarif für den Transport Oberschlesisher Stein- kohlen nah der Oesterreichishen Nordwestbahn via Mittelwalde vom 1. August 1877 enthaltenen Frachtsäße von Königshütte nah Adlerkostelez, um 1,1 Kreuzer, österr. Banknoten per 100 kg ist durch den vom 1, Mai d. J. ab cingeführten Nachtrag Ik. zu dem bezeihneten Tarif außer Kraft getreten. Breslau, den 14, Mai 1880. Königliche Direktion.

ernennt hörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus diesen Sachen abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverivalter bis zum 10. Zuli 1880 Anzeige zu machen. Weener, den 15. Mai 1880. Königliches Amtsgericht Ik, Der Gerichts\creibex. Auffenberg, Sekretär.

97Q S (12784) FKonkursverfahreu.

In dèm Konkurse über das. Vermögen des Messerschmîecds Gcorg Eppler in Wimpfen a. B. ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten entsprehenden Masse eingestellt worden.

Wimpfen, de1 15. Mai 1880.

Großherzoglibes Amtsgeriht Wimvfenu. Zimmermann, Zur N

ethel, Gerihts\chreiber-Vikar.

Neumärkische do. 13§|/,1/,n.1/,1/,,.199,00bz Oder-Deichb.-Oblig. . 1421/1. u. 103.009 G Berliner Stadt-Oblig.. „411,1, n.y,1,,[103 90bz do. do. . «34|1/1. n, 1/0.194,25bz Casseler Stadt - Auleihe.4 . u, 1/8,/98,80bz2 Cölner Stadt-Anleibe . „47 —,— Elberfelder Stadt-Oblig.431/1. u. 1/7.—,— Essgen. Stadt-Ob1.IV.Ser. 4 97,50»z G Königsberger Stadt-Anl.44/1/4,0.1/10.|—,— Datpreuss, Prov.-Oblig./43/1/1. u. 1/7. Bheinprovinz-Oblig. . „4§/1/1. u.1/7.|—,— Westprenss, Prov.-Anl.44/1/1. n. 1/7. Bchnuldy. d. Berl. Kaufm, 4411/1. u. 1/7. (Berliner O L La do. 4311/1, u. 1/7. LandschaftI. Central.4 1/1. u. 1/7. Kur- u, Neumärk. 3711/1, u. 1/7. do. neue „1341/1, u. 1/7. do. 4 11/1. u. 1/7./100,40bz do, neus .|45 1/1, u. 1/7./103 30G N. Brandenb. Credit/4 1/1. u. 1/7.|—,— do. neue „4311/1, u. 1/7.|—,— Ostpreussische . . .3#|1/1. u, 1/7.191,50G do. «14 1/1. u. 1/7./99,50bz do. .45/1/1, u. 1/7,[101,50bz G Pommersche 3#/1/1. n. 1/7,191,50 G do. 4 1/1. u. 1/7./99,90bz do, 4311/1, u. 1/7.1102,40bz G do. Laudsch.Crd, 44/1/1. u. 1/7.|—,— Posgensche, neue . 1/1, u. 1/7.199,60G Sächsische | u . 1/7.1103,00 & /1 1/1

1/3, u. 1/9./86,40G& 1/5.0.1/11.187,60 B * 1/5.0.1/11.187,60bz 1/9,0.1/11.|—, 1/2, n. 1/8.188,75bz 1/3. n. 1/9,/88,80bz* 1/3. n. 1/9188 90B 1/4.0.1/10.|88,80bz* 1/4,0.1/10./88,90B 1/6.a.1/12,/89,40B 1/6,u.1/12./189 40B 1/4.n.1/10./79,90bz 1/4.04.1/10.|89,10B 1/1. u. 1/7./91,10bz B 1/1. u. 1/7180 ó0bs 1/1. a. 1/7. /151,40%z : 1/3. u. 1/9. 148/2606 5 E a 1/4,9.1/10,/62,10G Dux-Bodenv. A. | 1/4.0.1/10.|85,4002 D 1/6.n.1/12./60,10bz Rumän St-Pr, L 1/1. n. 1/7./60,10à60,20bz| » Certif. 1/5.0.1/11./60,69à60,70bz|(NA)Ang.-Schw. 1/4.0.1/10./81,25bz BresIWsch.St.Pr. 1/4.n.1/10. 81,75et.bz Münster - Ensch. 1/1. u. 1/7./65,70et.bz |Saalbahn St-Pr. do. LiguidationsÞbr. . 1/6.8.1/12,/56,60bz G Saal- Unstrutbhn. Türkische Anleihe 1865|fe. 11,10bz Albre du. 400 Fr.-Loose vollg. fr.| 29,00bz B Xe Bde (N.A.) Oest, Bodenkredit|5 |1/5,n.1/11.1102,50G Aussig-Teplitz . New-Yersey 7 |1/5:0.1/11|102/75sba |Baltische (gar) .

Böhb. West. (Sgar,) Hypotheken -Certifikate,

Dux-Bodenbach . Anhalt-Dess, Pfandbr. .|5 [1/1. u. 1/7, lis. Westb.(gar.) Braunschw.-Han. Hypbr./4}/1/1. u. 1/7, Franz JOS.. .. D.Gr.-Cr.B. Pfdbr. rz.110/5 1/1. n. 1/7, Gal.(CarILB.)gar, do. IIL. b. rückz. 110/5 1/1. u. 1/7, Gottharäb. 80%. do, rückz. 110/44/1/1. u. 1/7. Kasch.-Oderb. . Denutsch. Hyp.B.Pfd.nnk. yersch. Lüttich-Limburg. do, do, L. V V versch. Oest.-Fr, St, LL do, do. do. |431/4,n.1/10. Oest. Näwb./æ@ ; Hamb, Hypoth.-Pfandbr.|5 1/1. u. 1/7, Kruppsche Oblig. rz. 110/35 [1/4,4.1/10. do, do. abgest.|5 |1/4.u9.1/10. Mecklb. Hyp. u.W. Pfdbr. L L L D L O U7T, o. do. I.rz.125/43/1/1. u. 1/7. 1/4.u.1/10.

do, do. L Meininger Hyp.-Pfandbr.|5 (1/1. u. 1/7 do 1, w 1/7,

s do. Nordd.Grund-C.-Hyp.-A.|5 |[1/4,n.1/10. do. FHyp.-Pfandbr. , .5 1/1. u. 1/7. Nürnb, Yereinseb.-Pfdbr.'5 |1/1. u. 1/7, do, do. 44/1/4.0.1/10. Pomm, HByp.-Br. rz.120 5 1/1. n. 1/7.1104,50G do, I. u. IV.. rz. 1105 1/1, u 1/7,1101,50vb8 G do, III. V. n. VI. rz. 100/5 |1/1. u. 1/7./99,00 B do L E O, 1/0 1/7198,000

Pr. B.-Credit-B. unkdb, G Hyp.-Br. rz, 110 . . .|5 (1/1. n. 1/7./108,25G do. IIL. Em.'5 1/1. n. 1/7. do. Ser. III. rz. 100 18825 | versch. [102,75G Bergisch-Märk. I. Ser. 441/1. u. 1/7. do. ; A Mon Ea ; m9: Ae 1/1. 17, n 0. rz.115 43/1/17-ua. 1/7.1105,50dz 10. 111 Ser.v. Staat 37gar. 3321/1, u. 1/7. Stor Anleihe de 1874 do. II. 12100 4 |1/1, u. 1/7,/96,75bz G do Q. t R So 31 L 1. 0. do, de 1880 U, 1 Pr. Ctrb. Pfandbr. Kkdb,/44/1/4.0.1/10,/100.40bsz do, . do, Tit. O... 8411/1 u. 1/7. Grossherzogl. Hess, Obl./4 15/5.15/11/99,90et.bzG | 45. unkdb. rückz. 1105 (1/1, u. 1/7./112,25bz do U E. 41/1/1. u. 1/7. Hamburger Staats-Anl.|4 |1/3. u. 1/9./100 00 & do. rz. 110/44/1/1. u. 1/7./1C6,80G do, 4111/1. u. 1/7. 1/2. u, 1/8.187,75bz G do. rz. 109/5 |1/1. n. 1/7,/105,25bz do. V 4411/1. n. 1/7. L u. 1/7.]—,— do. rz. 100/44|1/1. n. 1/7./103,50B do. VII 1/1, n. 1/7. 1/1, u. 1/7,/98,10bz do. YIII. 1/lin. 1/7

do. St.-Rente .|34

Lothringer Prov.-Anl.

Lübeck.Tray.-Corr.-Anl. 1/6.u.1/12.|—,— do. rz. 100

Elockl.Itis Sohnldversch, 3411/1. u, 1/7./91,40bz Pr. Hyp.-A.-B, rz. 120/44/1/1. u. 1/7/103,30B do. LIX. Ser. V: e

E Deus St.-Anl. 1869/4 1/4 W 1/6 api Pei do. do. rz. 100/43/1/1, n. 1/7./100.50bz G do. Aach.-Dügseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7.199,30 G

ächsische Staats-Rente/3 | versch. |77,00G do, do. rz. 1105 1/1, u. 1/7./105,75þzG do. do. IT.Em.'4 1/1. u. 1/7./99,30 G L, t: L Auen e s: versch. (101/75bzG |do. do. IILEm. 43|1/1, u. 1/7|—,—

1/1. n. 1/7.|—,— Schles. Bodenkr.-Pfndbr.|5 | versch. |104,75bz do. Diiss,-Elbfeld. Prior. 4 |1/1. u, 1/7.|—,—

1/1. n. 1/7./104,40G do do. ILEm.441/1. u. 1/7.

U Büchs. N 4 Ae T T chs. Landw,-Pfandbr j 1/4, 1143,10bz do. do, rz. 110 5 | —— 1/1, u. 1/7.1101,00G do.Dortmund-Soest I. Ser 4 {99,00 B

1/1. u. 1/7./1100,00bzG do, do. IT.Ser./44 fin

1/5.0.1/11./103,75G do. Nordb. Fr.-W. . 5 1102,90G versch. [102,20G do, Rukr.-C,-K. GLI. Ser./44 1/1. u. 1/7./98,80 G do. do. IL Ser.'4 1/1. u, 1/7.198,80bz do, doe, IIL Ser./44

49,00bzG 81,75bz G 88.00bz G 102 80b G 90,00bz B *,Æ . jabg,121,60b G . 190,25bdz G 94,4002 G

. 142 50bz G

. (43 50bz G 99,70 B 71,80bz G 139,09 G 32,00 35,00bz& 82,10 G 77,10et.bz G abg,116,80b G 119,25bz G

. 147,006

38 00bzB

. [16,50bz G

. [48,50dez 6,80bz G

7125,600z 121,60G

. 7193, T5bz . 7195,90bz B 67,00bz G 79,60bz

|

Berl,Dread. St.Pr. Berl.-Görl.Si.-Pr. Haîï -Sor.-Gub. , Märk.-Posener Hagd. Halbst.B., do. Cs Marienb. Miawkea Nordh.-Erfurt. , Oberlausitzer , Vels-Gnesen ,y Ostpr. Südb, ,„ Posen-Creuzburg B.Oderufer-B. , Rheinische .…. , Tilsit-Insterb. /,

gek, —,— 102,49B 101,50& 101,50 G 191.50G 101 00G 85,00 B 103.296 39,40 B 99,50 & 99 60B T1! 99 00G 102,00 B

2

do. Engl. Anl. de 1822) do, do. de 1862 do. do, Kleine ¡L do, Engl A: 2 do, fund. Anl, 1870 „8 do. consol, de 1871 §f do. do. Kleine... 1 do. do. LS8T2 15 do, do. kleine .. . do. do 18737 do. do. kleine do, Anleibe 1875 ..….. do. o. Kleine

do. do. C » j do, Boden-Kredit . ck do. Pr.-Anl, de 1864 do. do. de 1866 do, 5, Anlteihe Stiegl. Do 0 do; do. do. Orient-Anleihe . do. do. 16 do. do. TII. do, Poln.Schatzoblig. do. do. kleine Poln, FIAbE 5

an Stelle des bisherigen Konkursverwalters Anton Heiny, Geschästêagent dahier, dessen Enthebung vom Amte andurch verfügt wird, den Christof Guckes3, Gerichtsvollzieherskandidat in § irmasens zum O Un bestimmt daß der auf den 29. April abbin anberaumt gewesene Prüfungstermin, welcher eingetretener Hindernisse haiber nicht stattfinden konnte, nun- mehr am Donncrstag, den 10. Juni nüchsthin, Vormittags 9 Uhr, im Sißungsjaale E Amtsgerichts Pirmasens abgehalten werde. gez. Silbernagel, k. Ober-Amtsrichter. Zur Beglaubigung : Zwi, stellv. Gerichtsschreiber.

azn Gor [E E S ck E

D 06 E61922 4

S T

[e

ck R O O

O G S S] en

r

TSIY9J 1008s

o e

102,00 B 198,00 G 103,80G ® 99,80bz G 93,00 G 91,75 G

ori Sl aaa les

C4

[12822] Konkurseröffuung.

Gegen den Sehenkwirth Friedrich Beutten- müller und seine Chefrau Bertha, geb. Weg- mann, in Kirheim n./Teck ist am heutigen Tage Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet, der offene Arrest crlassen, die Arzcigefrist des 8. 108 der Konkursordnung auf den 8 Juni, die Anmeldefrist - auf den 11. Juni festgeseßt; der Wahltermin auf den 18. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr und der Prüfungstermin auf denselben Tag, Vormittags 93 Uhr, bestimmt worden.

Kirchheim, den 18. Mai 1880.

Gerihts\chreiberei des Königl. Württ. Amtsgerichts. Koch. E E E P 28 Königliches Amtsgericht.

t

[12807] Ostdeutsch-österreichisher Verband.

Am 1. Juni cr. treten für den Tranéport von Schwefelkieërückständen in Mengen von mindestens ! 10090 kg pro Frachtbrief und Wagen im Verkehr ¡ mit Mähr. Dstrau, Station der K. F. N. B. nach- stebende ermäßigte Ausnahmefrachtsäge in Kraft:

Posen-Mähr. Ostrau. . 0,85 4 pro 100 kg O 100 LP

Der Saß des Ausnahmetarifs V, zwischen Saarau und Mähr. Ostrau auf Seite 64 obenbezeichneten Tarifs wird hierdurch aufgehoben.

Breslau, den 16. Mai 1880.

Direktorium der Breslau-Schtweiduihß-Freiburger L Eisenbahn-Gesellschaft. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn,

co

a pi L)

o is E: fy ©

Oberschlesische Lit. do. do. do. do.

Í |

E Q Ct pn C C O O Cn G N C

- s . . . . . « .

Nordbansen-Erfart I. E./44/1/1. Lit, | °

Lit.

Lit.

gar. Lit, gar. 3# Lit. Lit.

gar. 42%, Lit, Em. v. 1873 do. y. 1874

do. v. 1879

do. v, 1880

L 2 ,

99'506 91,90 B

| œ l [ Ron ID J

P Go o

ul

(17741) Bekanntmachung.

Der am 26. April 1878 über das Vermögen des Banquier Friedrih Bode, in Firma Carl Sprotte hierselbst eröffnete Konkurs ist durch Ver- theilung dec Masse beendet.

Potsdam, den 14. Mai 1880.

Abtheilung T.

pre

000 TRrHtamtuck

O Hck fck 6 f p H H CO 1A M C5 I C A

1103,70bz& 199,506

h

11/1. n. 1/7./104,50B ; n. 1/7./103,90G do. (Brieg-Neisse) 414! u, 1/7,1102,75B do. (Cosel-Oderb.)5 1/1. u. 1/7.|—,— do. Niederschl. Zwgb./311/1. u. 1/7.|—,— do. 4,0.1/10,|—,—

da, L L / O:

5 do, .0.1/10 |—,— e Ostprenss. Südbahn . 41 102,30B k1.f. 53 80bz Rechte Oderufer ... «45 | T: 103,40 B 7153,60b2G R G E E 41/1. n. 1/7./102,00G |

M 1 10209G L 276 00D . v.1865. ./41/1/4.n.1/10./102 00G d P do. 1889, 71 u. 73 1/4.0.1/10.

1

H

oco l lil voolo

2 Ms O M a U O O C O G C G E E U Cz I N

pi

pa inan

Tarif- etc. Veränderungen derdeutschenKisenbahnen

A Anr tbe anns ai Aussiellungs- C I ZZIA i Tun e den 2: egenstände, 7 « Mi. ab, werden ‘im An- i | A [luß an die Schnellzüge

O t t:

tp fai

p L r R O R R R O | A O A CUR A A O O R O A r R Q as o

[12814]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanues Fa2cob Baumgarten in Kreuznach isst dur Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hierselbst vom 12. Mai ce. Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse aufgehoben.

Kreuznach; den 15, Mai 1880.

&rening, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

L) Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der mit ihren Kindern in ungetheilten Gütern ipenden Wittwe Margaretha Anthonisen, geb.

udresen, auf Braderupfeld wird cingefstellt, da si ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurêmasse niht vorhanden ift.

Leck, den 11. Mai 1880.

Königliches Amitsgericht. Beglaubigt: Notsch, Gerichtsschreiber.

O7, \ L (12700) Konkursverfahreu.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des frühereu Holländercipächters August Stübe zu Hof Stralendorf ift zur Abnahme der Schluß- rechnung des Verwalters, zur Grhebung von Einwen- dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver- theilung zu berüdcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver- werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

Mittivoch, den 9. Juni 1880, Viittags 12 Uhe, vor dem Großberzoglihen Amtsgerichte hierselbst im Zimmer Nr. 16 Scchöffengerichtös\saal des Amtsgerichtsgebäudes bestimmt.

Schwerin, den 14. Mai 1880.

; Aktuar F. Meyer, Gerichtöschreiber des Großherzoglih Mecklenburg- S((hwerinschen Amtsgerichts.

A, C o s

Schlesische altland, |34 e 0. do, 4 do. landsch. Lit.A.'33

do. O A0 d Wo, do, do, 44 do. do. Lit.C. 1.4 do, do. do. II.'47 do. O L do, 0 L do. 40, L _| e C Westphälische . . ,4 1/1. u. 1/7 Westpr., rittersch. 3421/1, u. 1/7. do, do, U U/C do. do. U, N /GHCO,(ODR® do. TI. Serie . 1. 1/7./103,50bz do, Neulandsch.II. /1, u. 1/7./99,70B do. do, 1I.431/1. n. 1/7./103,70G Fannoversche . . . 4 |1/4.0.1/10.199,80G (Hessen-Nassau . . 4 |1/4,u.1/10,.|—,— Kur- u. Neumärk. „4 |1/4.0,1/10,/100,10G Lauenburger .., .4 |1/1. n. 1/7.|—,— Pommersche 1/4,1.1/10,1100,10G / Posenusche 1/4.u.1/10./99,80bz G Prenussische 1/4.0.1/10./99,80 G Rhein. u. Westph. .|4 |1/4,0.1/10./100,00 G Sächsische 1/4,0.1/10./100 10G Sehlesische 1/4,0.1/10,/100 40bz G (Schleswig-Holstein .4 |1/4.01.1/10.199,75bz Badische Anl. de 1866/441/1, u. 1/7,/100 40bz versch. 199,80 1/1. n. 1/7./99,50bz B

do, St.-Eisenb,-Anl, Bayerische Anl. de 1875

1/3. u. 1/9./1102,60G 1/2. u. 1/8./98,75bz B

1/7 1/4 1/1. n. 1/7. 1/1. n. 1/7.

2, /1. u. 1/7.

n, 1/7. T 1/7

104,50bz G 100,75bz G 107.40bz G 107,40bz G 103.50G 100,75 103,10bz G 101,00bz G 195,40bz

107.90B 100,20bz G 100,20G

gek, —,— 160,75bz G 100,00bz G 100,00bz G 101,50 101,50 &

1/1.

Ptftandbricetíe,

28

Vi Ha er

I. Für diejenigen Lhiere, Maschinen und Ge- | räthe 2c., welche auf der am 24. und 25. Mai d. F L Berlin-Magdeburg- Thale 8% Vorm. ab Berlin,

para Le Potsdamer Bahnhof, 110 ab Mazdeburg, 1159 in Halberstadt, 9183 Nachm. ab Halberstadt, 62 in Yiagdeburg 909 Abends in Berlin, Personenzüge zwischen Halberstadt und Werui- gerode nab folgendem Fahrplan befördert werden : ab Halberstadt 126 Mitt, Hzudeber 1226, in Wernigerode 1245, ab Wernigerode 42 Nachm., Heudeber 443, in Halber stadt 53. Magdeburg, den 19, Mai 1880. Königliche Eisenbahn-Direktion.

[12816] Oberhessishe Eisenbahnen.

Mit dem 1. Juni d, J. tritt der Nachtrag IV. zum Gütertarif für den Franlfurt-Bebra-Ober- hessischen Verkehr vom 1. Dezember 1877 in Kraft.

Derselbe enthält Tarifsäße für die in den direïten Verkehr einbezogene Station Langenselbold, au das Erforderliche wegen der bereits publizirten Auf- hebung der Tarifsäße für den Verkehr der Stationen Groß-Buseck, Hungen und Lich von und nah Bebra. Verkaufspreis 10 4 pro Exemplar.

Gießen, den 15. Mai 1880.

Namens der betheiligten Verwaltungen : Großherzogliche Direktion der Dberhessischen

l: Eisenbahuen.

es, O

R ORRORZTE AHO

in Fürstenwalde stattfindenden, mit einer Aus- stellung von landwirthschaftlichen Maschinen und Geräthen verbundenen Thierschau ausgestellt werden und unverkauft bleiben.

II, Für diejenigen Gegenstände, welche auf der in der Zeit vom 15. Juli d. I. bis Ende September d. J. in Nordhausen stattfindenden Gewerbeau€- stellung ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird sub I, guf sämmtlichen der diesseitigen Ver- waltung unterstellten Bahnstrecken und sub I1. nur auf der Halle-Sorau-Gubener Bahn eine Trans- portbegünstigung ia der Art gewährt, daß für den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht berechnct wird, der Rücktranéport auf derselben Route an den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vor- lage des Original-Frachtbriefes für die Hintour, sowie dur eine Bescheinigung des Ausstellungs- Comités nachgewiesen wird, daß die Thiere 2c. aus- geftellt gewesen und unverkauft geblieben sind und wenn der Rücktransport sub I, innerhalb act Tagen nach Sch{chluß der Ausftellung und sub Il, bis zum 15, Oktober d. J. stattfindet.

Berner findet auf sämmtlihen der diesseitigen Verwaltung unterstellten Bahastrecken eine frat- freie Beförderung von Liebesgaben für die abge- brannten Einwohner der Stadt Baumholder (Bahn- station Heimbach der Rhein-Nahe-Eis ) statt, wenn erdi fie als solche nacbgewiesen werden, an den Bürger- gart, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner | meister Fuchs ebendaselbst adressirt sind und als ge- gemachten wiederholten Vorschlags zu einem | wöhnliches Frachtgut zur Aufgabe gelangen. Ver- Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Pru der Lieferzeit und Werthversicherungen sind

&rei‘ag, den 4. Juni 1880, ierbei nicht zulässig. __ Vormittags 9 hr, Berliu, den 19, Mai 1880, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Königliche Eisenbahn-Direktion. Neue Brücke 12, Zimmer Nr. 14, ——

anberaumt. Das be ider Station Heimbach der Rhein-Nahe-Bahn Stuttgart, den 14. Mai 1880, gelegene Städthen Baumholder ist fast ganz durch Geri rtber N ur en A für n

S ( estimmten Liebesgaben an Lebensmitteln, Kleidungs-

des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. | stücken, Brennmaterial 2c, welche nahweislih ‘u

v

F U Cen] De B n A

do. Tat. Bj a” Reichenb.-Pard. Kpr.Budolfsb. gar Run, do. Certifikate. . Russ. Staatsb, gar Russ.Südwhb, gar.

do. do, grosse Schweiz.Centralb

do, Unionsb, do. Westb. . Südöst, (Lomb.). Turvau-Prager . Vorarlberg. (gar.) Wars.-W.p.S.i,M.| 9,165 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien Aachen-Mastrichter . . „|44|1/1, u 1/7. do, ITL. Em.'5 1/1. u. 1/7.

92,00G 99,75bz G

(0.754 10bz E, 67 90bz C0; V: LOTA ‘5 /4.a.1/10. gek.100,50@

4 e A A, do. do. v. 1877 , . 5 [1/4.0.1/10.|gek.100,50G * o EObL Cölu-Crefeläer do, .| U. 1/7.|—,—

142 009bz a, U, 1 104.07 G

‘1.7165 30bz do. ] 45/1/1. u. 1/7./104,008

A 64.90 B Schleswig-IIolsteiner . .! . u, 1/7.1102,90G * 17300bzQ Thüringer I. Serie .. . 0, 1/7,199 80 B

: 93 60bzG do. IL Serie... . u, 1/7.|—,—

/ T 21 25bz do. IIL Senne... /1. u. 1/7.199.80 B Bs E 00, V, Su . U, 1/7./103,00bz

Sa Qu S 40, V: SOLE /1. u. 1/7.1103 00bz

do. VI. Serió ...

L 9'Ide bz B n. 1/7./103,00bz

. |256,50 & und Obligationen, 101,00 B

101,75 B kL f. 102,90 G 102 90G 91,50G 91,50 & 88,50bz B 102,90G 102,90 G 103,50 G 103/00 B 103,00 B 107,25 G

D On On ja C O f On M

| eo

Ñ S

Dtr

O

O Ha G Er Ex Cf

(12801) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Rudolph Krause zu Stettin ist durch Schlußvertheilung aufgehoben.

Stettin, den 13, Mai 1880,

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung :

Lau,! Gerichts\chreiber.

Zza0C‘66 0/F'AauoD, E E ‘TI ‘0p ‘Op ‘0D

aoOOoOoOoIDOo | S

= Fo act l Tons i ai ecaoaoutZi

1 ck A A A

Lübeck-Büchen garant.|43/1/1, u. 1/7. Mainz-Ludwigshaf. gar./431/1, u. 1/7. do. do, 1875/5 1/3. u. 1/9. do, do. 1876/5 1/3, n. 1/9, do. do. 1878/5 1/3. u. 1/9. do. do. 1878 IL Em./5 1/3. n. 1/9, do. do. 43/1/4.0.1/10, Saalbahn gar. 4¿|1/L. u. 1/7. Weimar-Geraer 41 L/f Werrabahn I. Em. , . ./43[1/1. u. 1/7.

(N.A.) Breslau-Warsch.|5 |1/4.u.1/10.|—,— Gr. Berl. Pfandb. rz. 103/5 [1/4,0.1/10.1107,25 G

Albrechtsbahn gar. . . .|5 [1/5,0,1/11,75,30G Dux-Bodenbacher . . , ./5 |1/1. n. 1/7/83,60G do. IL . 5 | 1/10, 181,50bzG do. Ilï. . .'5 1/1. u. 1/7.196,50G Dux-Prag fr 143,406 do. 43,00 G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 |1/4.n,1/10.186/50bz Fünfkirchen-Barcs gar.|5 |1/4.0.1/10.182,50G Gal. Carl-Luäwigsb. gar. 1/1, u. 1/7./91,00bz G doe. gar. II. Em.5 1/1. a. 1/7.189,10G do. gar. IIT. Em. 5 |1/1. n. 1/7./188,25G do, gar. IV. Em. 11/1, n. 1/7./88,10G Gömörer Kisenb.-Pfdbr.|% |1/2. n. 1/8./93,00bz G

103,060 B 106,50bz 166,50bz 106,50bz 106,50bz 103,50 G 102,10 G 100,50 G 100,70bz

[12826] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters H. van Lengen zu Loga ift heute, am 18, Mai 1880, Mittags 12 Uhr, das Konkur®verfahren eröffnet.

Konkursverwalter Rechtsanwalt Fischer zu Leer. Offener Arrest mit Anzeigefrift, sowie Anmeldefrist und erste Gläubigerversammlung am 107 Juni 1880, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü- fungêtermin am 1. Juli 1880, Vormittags 40 Uhr, Zimmer Nr. 12,

Leer, den 18. Mai 1880.

Könftgliches Amtsgericht. II, Zur Beglaubigung: H. Fockin, Gerichts\chreik er.

Rentenbrliete,

(187) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ferdiraud Auerbach, Kaufmanns in Stutt-

i

E

N ck A a toe

[12781] Konkursverfahren,

Das Ko kursverfahren über das Vermögen der HandelsfraË: Augusi- Bertha Schmidt, in Firma: Anu quste Schmidt in Neudnitz, wird nach erfolgter ‘lbhaltung des Schlußtermins hier- dvrch aufgehobeu!.

Leipzig, den 13, Mai 1880,

Königliches Anitsgericht, Abtk. 11. Steinberger, Beglaubigt: Krebs, Serichts\ch{reiber.

e Be R do, do. 44 NANTTO R O H eA Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr./34 E j Hegas, Pr.-Sch, à 40 Thlr. !— BadischePr.-Anl. de1867/4 do. 835 FIL Obligat.|— BRayeriache Präm.-Anl. .|4 1/6. 134,60bz B do. Brannschw. 20Thl.Loose/— pr. Stück [97,60bz do. Cöln.-Min. Pr.-Antheil ./34 1/4,9.1/10.1133,40bz do.

Beranusgeber un Redaktion des Ilustrirten Patentblattes

w-

[8895]

Pr Stück |283,75bz /2. u. 1/8.1133,25bz G pr. Stick 1174,90bz

On, A I do. 0. rz. 110 Südd, Bod.-Cr.-Pfandbr.

do, 1872 4

do, do, 1879/4

t

Berichte über Patont- Anmeldungen.

a O G e 0

[12766

In Anlaß des Todes des hiesigen Rechtsanwalts Chappuzeau is heute der Rechtsanwalt Seyfarth | zu Ve!'zen in Sachen, betreffend den Konkurs der | n Gläubiger:

l. u 1/1. u Ver Lid deren Verwerthung besorgat E alier L sr u. cvent, deren GLWer ung Desorg A

(8892] in 0. KESSELER, Civfl-Tagenleur n. Patent-Anwral 1/1. Patont-Prozosson. P ATEN TE Beitin r o USneA, 63, Progpeote tra La

Berlin; Redacieus Riedel. Verlag der Expédition (Kessel). Druck: W. Elsner,

" L 141 y, E